1925 / 124 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[26151] ana 4 «& Holzindustrie Berger «& Cari Li diicóm Aktien eselischaft E atis Lederstoffwerke A. G., gun außerordentliche Generalversamm- Die Herren Aktionäre der Grifte- | Draht: olzi? g ari Lindftró J Yan. Augsburg-Oberhauzen. sung vom 7 Februar d. I. hat die Um- D r î t te B e ï l a a e

Gudensberger Kleinbahn - Aktieu- | Preuß A.-G., Neufiadt a. Haardt. | ir laden hierdurch unsere Aktionäre | Nyter Hinweis auf die in der General- | stellung des Grundkapitals von 9 500 000

C

A L Ps S L Le E E RSLE R G S R E Ep is 5 S T5 2 - E S T T T Z e A : e v S S G-A Ip S D E E E E E E E E R “x 2A G Ee É “n e f s Pini f g reren A e A E tas E A s i Ae “i n P DEA i E E en r ir Eg r E S E andte a Ea 32 E I cus mae. 1 B Ä etl mg -

po

Gesellschaft werden zu einer ordent: | = Be i Md ae] Ï l 29+. ZUN s L i È auf den | vember 1924 hat die Umstellung von | 1925, Vormittags 11 Uhr, in den4 x1 E G C3 C S i agr Semer are E chmittags 35 000 000 Papiermark? auf 230000 | Geschäftsräumen der Darmstädter und ilofene Aut tuns E. Me IOUAe. [ i um Et Ci ET CIt Ei und

. aSD.r 2 E SEPRE fordern wir hierdurch die Gläubiger | Nachdem der Umstellungsbeshluß u

Tagesordnung: Der Liquidator: , ; onáAro dio 9 i - B Pams , S e 9 - 9 Genehmigung der Bilanz und der | wir unsere Aktionäre auf, die Aktien un shäftéiahr 1924 werden hiermit zu der am Samstag, | folge geordneten Nummernverzeihnis | 4. Verlosung 2. von Wertpapieren. 9. Bankausweise 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. bei der Darmstädter und Nationalbank, winnverteilunag. Frankfurt a. M. stattfindenden 29. ordent- | Aktien, die bis zu dem o engenannien

Die Generalversammlung vom 27. No-| „y der am Dounerstag, den 25. Juni |¿rsammlung vom 18. Mai 1925 be- | Papiermark auf 125 000 Reichômark be- E ti Si Zal Reichsmark im Verhältnis von 1000| j Norlin Behrenstr. 68/69 ' S ; i 314 Uhr, in das Sißungszimmer des | ch eid ¿ma erha E E Nationalbank Berlin, Behrenstr. 68/63, | (er Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an- | das Handelsregister einetragen worden Nathauses, hierselbst, eingeladen. Papiermark zu 8 Meichsmark E stattfindenden ordentlichen Geueral- voiirelben. fordern wir die Aktionäre unserer Gese i - L L unb zwar werden gegen Rat en versammlung unserer Gesellshaft ein. its aft "biermit auf, die Mäntel zhrer M Berlin, Freitag, den 29. Mai 1925 1. Geschäftstericht des Borstands und D E Tagesordnung: e, | [26155] Uten mit Dividendenbogen bis zum M E ettva s L L x Aufsichtsrats sowie Vorlage der )êmark neu ausgegeben. ¿| 1. Vorloauna des Abschlusses, der Ge- | 129199 ; 8. August 1925 zwecks Umstempelung des : eo i i t Bilanz, der Gewinn- und Verlusl- n E R bia winn- und Verlustrechnung sowie EisenwerkLaufachU.G.inLaufach. Nennwerts jeder Aktie über 1000 O L ret S T qundladès Zustellungen u. dergl. e 2 7. Niederla] LE n Diet amin “i rehnuna. Handelsregister eingetragen A des Geschäftäberihts für das Ge- Die Aktionäre unjerer Gesellschaft | auf 50 NM mit einem nach der Za e 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen e en Î er nzeiger. A neE M i E ira E j } x Gesells j Aktienmäntel M Al arFaT ; / ; L Z 5 | j Gewinn- und Verlustrechnung. serer Gesellschaft, und zwar 2 ki _ Beschlußfassuna über die Genehmi- | ven 20. Juni 1925, Vormittag® | uns einzureichen. / 1 : È, 3. Entlastung des Vorstands und Auf- j und Anteilschenbegen, es Umtausch in gung des Abschlusses, der Gewinn- 10 Ey im Sshungésaal der | Die Rückgabe der abgestemp ¿ta 5, Somme O eiten Ae dae hi Anzeigenpreis ine O aus 5 Fe Einheitszeile E Verschiedene Bekanntmachungen. sichtórats. der Yeit vom I, Ds Ln D Va und Verlustrechnuna und der Ge- | Deutschen Effetten- & Wechjel-Bank in | Ætien erfolgt sobald als möglich ; -— Reichsmark freibleibend. - Privatanzeigen. 65 . : i 1995 Kommanditgesellshaft auf Aktien, Zweig» NAhlußfassuna über die Entlast : 5 *nde ; : : ; Ñ à Gudensberg, den 26. Mai 1925. Kommandbitgesellshaft auf Aktien, Zweig» | 3 Beschlußfassung über die Entlastung | sichen Hauptversammlung eingeladen. | Zeitpunkt nicht eingereiht find, werden Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrücku : Der Vorsizeude des Aufsichtsrats: | niederlassung Neustadt (Paardt), Ln SeUe des Vorstands und des Aufsichtsrats. a T agosordunng: s emaß S 17 der zweiten Durführungs- F frist Zeig f ge vo ngstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. “Ff F. ll. stadt a. Haardt einzureichen. Ver Um-| 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das | verordnung zur Goldbilanzverordnung für

B m E Ei Ft age E E mei E a0 Aar" weden en «L M R Dinge 1 Ö Ew E

O E Ea tausch erfolgt kostenfrei, sofern die Aktien L A Doi, ŒH L B T f erde Z

[26187] d Cl id ian O e Ï Y E é E E h e, 2 e E E 2, S ibm Necznungsabschlusses E E ‘Mai 1925. r D. Kommanditgesell- A zu der am 17. Juni 1925 A . Gie Hinweis auf die erfolgte Auf tis s

Sachs. Steinzeug- U Thamotte- | doppelten Nummernverzeihms eino"! | enige Mt ang ade E L E i A ri Badif bft set . ° m Ls. , . L j _ die uf

Wert eie, Bko Wießner A.-G., | werden. Findet derfelbe durch Bries- spätestens Tie oétian Merktcne vor e E E: 1924 e Be Bar Ee Scraniafs Reihen: N s{haften auf Aktien, Aktien- As N Qs E S E Duerfurter Kalkindustrie as ai a ns ot üch Geiell- Kraftwerk Altwürttemberg ZBeiersdorf-Grimma. wesel statt, so ist die übliche Gebühr zu | ah E E ede f e L 1, Cf Die Morwéenduna des ch Vorftand. R: Ó evisions A. -G., Dresden, VDrebg. 5, \tatt- aft ausgefordert, ihre Ansprüche anzu- -

Die Herren Aktionäre werden zu der | renen. Soweit sich Spibenbeträge bei C ends vet R OT rid E E E batte aa d a S gesellschaften und Deutsche |findenden auferord. Generalversamm | AilengesergaE April | "Ber Aktiengesellschaft. am Sounabond, dex 2 Bie S E I R Qn fasse oder “bei der Darmsiädie n 3 Gutlastung des Vorstands und des | [961767 Y Kolonialgesellschaften. uns Tagesordnung : 1925 hat die Umstellung des Grundkapitals E, n e Báacbiré A G Bilanz auf den 31. Dezember 1924, N 4 2 L, 1m na STeuer „10 XSCTIV ( l e Dm i 2e Uls F - f „S 3e : t, Be! tr. 8/ : : 91 ic t ats. Zemcada 1 E i 5 4 z ) : i j G, mes Stim cheitfindanbin 5, ordentlichen gabe der neuen Aktien erfolgt nach Fertig- wg or Es Bauk, “Berlin, ; Balelufrassuna über die Vergütung König «& Böschke Aktiengesellschaft [24668] S L Dotlequng der Liqu.- Eröff. Bilanz a E N ur E d in Liqui. Vermögen. RM |9 Geueralversammlung hiermit ein- | stellung gegen Rückgabe der. bei der Ab- | Kohrenstr. 9/18. bei dem Bankhause | “an den Aufsichtsrat E Herford. z Seiot d V und der Schlußabrebnung, Said farealttor E in das Clemens Stratomeien. Gebilde. 88000, geladen lieferung ausgestellten Empfangsbescheini-| Schwarz, Geldshmidt & Co.,| 5 Beschlußfassun über Grmächtigung Die Aktionare unserer Gesellschaft ewinu- un erlustrechunung 2. Beschlußfassung hierüber. andelêregi}ter etngetragen , fordern wir Zugang in

en D cit gung. Die micht zum Umtausch ein- | Sol oobrenfte, 54/55, " bei der i A N t tiamde S aa ‘vei werden hiermit zu der am Ge O per 31. Dezember 1924. _| 3. Entlastung von Vorstand, Uquidator me N: As auf, pf S (26162] E L000 1. Vorlegung des Abjchlusses für 1924. | gereichten Aktien werden wir seinerzeit Dresdner Vank, Berlin, Behren- Aufsichtsrats, die Umstempelung der den 28. n A E ags s. Soll und Aut!sichtsrat. x | stem el O N Ne CVEN E Af t (6 *| Alktiengesellschaft des Fährhauses | Wasserkraft- E N SEE 9 Beschlußfassung über Genehmigung | fUr kraftlos erflären lassen | ftraße 35/39, bei der Juteruatioualen Aktienurkunden auf 100 Reichsmark 3 Uhr, im Geschästslotal der Sie in Unkoft oll, Aktienhinteriegung gemäß § 16 der Lees es ennwerts jeder Aktie liber | (uf der Uhlenhorst. Generalver- ' 6 417206

3. Beschlußfassung über die ntlastung Draht- «& Holzindustrie Berger & | Hqusvogteiplabß 8/9, E beschlüsse der Generalverfammlung Ege BoLdat g: : Abschreibung auf Inventar . 10 000|— | P n Großhe DeiA brik ions- Zablentolgegeordneten Nummernverzeichnis 1925, Abends 8 Uhr, im Fährhaufe 14, 882,25 | 5 418 0874

des Vorstands und des Aufsichtsrats. Preuß A.-G., Neustadt a. Haardt. | "4) ein Nummernverzeichnis der gur vom 16. Juli 1924 vorzunehmen : 2 (Sons ; N etty Großhandels- u. Fabrikation j j 2 auf der Ühlenborst Ç N

E len ] —— Ll ale Lola Alien értv- E E cid dan D E Vorlegung der Bilanz und Gewinn- Gewinn . . .. « « « «130 193/28] - Aktiengesellschaft. beim Bankverein Artern, Spröngerts, ““* Tagesordnung: Leitungsanlagen

die Ausübung des Stimmrechts in der E beriateit Fraukenthal reien Le Suaider renn inilaunlanes wünschen, E Berlustrechnung für bes ahe 286 539: Köhler. i Diner & Co., Artern, 1. Vorlage des Abschlu es und der 3 4 985 246,47

E L Ra ¿na « aris G7 F Krs NElien ober die Sarl ne | f 1 Mitten cher Hul i L. ; : - einzureichen. : i ugang in Generalversammlung ist davon abhängig, Frankenthal b) ihre Aktien oder die darüber lauten- | haben ihre Aktien oder Hinterlegungs-| 9 Beschlußfassung über die Genehmi» Haben [106415] Die Abstempelun ; Gewinn- und Verlustrechnung, fowie 0A c:

L ie ite j Es : terlegunas\d0A bei R uth e CERON : : e . : g der Aktien auf Reichs- E 2 ; B n 1924. . 427 370,09 | 5 412 616

daß Ie Es spätestens bis zum “Die Generalversammluna unserer Ge- bee Ra E bei der seie gemh 5 I rer R el gung der Bilanz, der Gewinnyver- Gewinn aus Grundstück8- „Mitrevag“ Treuhand & mark ist provisionstrei, sofern sie am Er p attet für das Geschäfts- Zähler T 23. Junt “Be Maftska}se Beiersdorf- sellshaft vom 28. Februar 1925 hat u. a. Dem Créacdtenis gg O auch durch 0 Bee uh E n A En chsel- teilung sowie Crieilung der Gn» verfäufen, Hausverwal- "R ifi A. G Schalter erfolgt; im Wege des Brief=| 9 E tl st j des Vorstand 9 Zugang in :

bei Me E shaftstalle Delerbort- | die Umstellung unseres „Et E indi ae Aktien Get: ciidans Sau Der E Mut ai M ed lastung für den Vorstand und Auf- tung, Beteiligung und s tevisions . V. Fena. wecsels wird die übliche Provision in g E es Vorstands und Auf- oL 50 496.09

Y A, . aputals ) 20D D } apters- | AEHUIN M i 5 ant E a ISL ñ i î i 6 . öd '

bei dem Bankhaus Seifert & Schmidt, fapitals bon nom. Ls V 0 000 P ae. ichen Notar aenüat werden. x E Ernst Wertheimber & Co. sichtsrat. j i E ibi deert Ebe oe S 286 539139 ie Generalverfammlung vom 28. 6. 24 | Anrechnung gebracht. 3: Woblen zuin Aufsichtörat: —TTSTTOT

mark (im Verhältnis 25: I) auf n9 Berlin, den 27. Mai 1925 S M 3. Aenderung des Gesellschaftsvertrag 286 5309/39 hat die Umstellung des Gesellschafts-| Querfurt, den 27. Mat 1925. 4 G : 5 : '

rlin, den 27. Vai 1329. in Frankfurt a. M. @ 3 Stüdelung der Aktien, § 10 fapitals au? Goldmark dergestalt beilossen, Der Auffichtsrat. . S gnno der Uebertragung von| Abschreibung 25 880,65 |

Grimma, s ; minal 9 408 000 Reichsmark beschlossen. L E Z , ; bei tem Bankhaus Siegfried Weinberg, | "" Nöcdem die Eintragung der General- | Der Vorfitende des Aufsichtsrats | den Herren Ottensooser & Co. in ufsichtsratsvergütung). „Bilanz per 31, Dezember 1924. |daß auf 100 alte Aktien eine neue bon H. Büch ner, Vorsigender. Sámburg, Mat: 1925 Betriebsgeräte . O , : Fahrzeuge

Leipzig, Katharinenstraße 17, versammlungsbeschlüsse in das Handels- der Carl Lindström A.-G.: _ Nürnbevg 4 Aussichtsratswahlen. G -M. 20 entfällt. i oder bei einem Notar hinterlegk E register erfolgt ist, fordern wir hiermit Marr. niedergulon. L o 1925 Zur Teilnahme an der Generalver- Aktiva. Fn Ausführung dieses in das Handels- | [26131] Der Vorstand, Werkzeuge Die Hinterlegungsscheine dienen als Aus- | msere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Bata, E, E erh L sammlung sind Ma Aktionäre be- Immobilien . 1250 000 register eingetragenen Beschlusses fordern Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft Geschäft8geräte

Der Auffichtsrat, welche ihre Aktien spätestens am Abichreibung 12 500 | 1 237 500|— | wir hiermit die Inhaber unserer Aktien | werden hiermit zu der am Donnerstag, | [26134] Ullersvorfer Werke. Kasse ;

weis. : / Aktien i Beit bis zum 30. Juni | [26 . : ati Veiersdorf-Grimma, 27. Mai 1925. Toi n E is ; L A, Th. Meißner D. Wei s, Vorsißender. O, Merktage vor der Gekeralver- Maren S sammlung

S E R

T

tan N Ei:

a .

3/37

Der Vorstand. Bettge. bei der Gesellschaftskasse in Franken- | Aktiengesellschast, Stadtilm. [262261 Gramer:: BanSVeroini Lins Aen e 4A vmer ani- ein E ale . «s .

TOaM hal. 1 ° bei dem

2 bei der Gesells{afiskasse der übri In Gemäßheit des Generalversamm- Gemeinschaftsgruppe M nte : a Aue en. n unt |

/ - L rÆafiskc gen n Gemäßheit des Generalversamm ] g berg, Fischer & Co., Kommandit íSnventar . 50 000 Genügt die Zahl der eingereichten Aktien | lichen Generalversammlung ergebenst | Grundstückkonto 14 000 : 990

Spinnerei BVorwäris, Brackwede. der Gemeinschaft süddeutscher Zudcker- E un C E Aua Deutscher Hypyothetenbaukeu. clit auf Aktien, Bielefeld, ia Abschreibung .__10 000 40 000|— | nicht zum Erwerb einer neuen Aktie, fo eingeladen. Ziegeleigebäudefonto . . .| 150000 E C e 4 81G

Die Herren Aktionäre unserer Gesell- Ee me f vet s ShtienbeDil er E = Siena Bekauntmnachung wegen Ausgabe L S shaftékasse in Herford ebitoren Se A2 wird auf einen innerhalb der obigen Frist 1: Bort Tagesordnung: Maschinenkonto 52 000 Ute S N —— 2

{aft werden hierdurch zu der am Soun- Me O B N ae | 18000 000 (f nom. Reichsmark 640 000 von 10 Millionen Goldmark F el ß r HOE ia t se E habén: R gestellten Antrag für je 25 Stück Aktien] 1. Dortage und Genehmigung des Ge- | Ziegeleiutensilien- und Aus- 5 12 622 033/75

1d, ven 27. Juni 1925, Mitiags B aghäusel, Worms/Nh. h BY Benefmtatet M 6409 S E mmaktien | L Goldmark =— '/2760 kg Feingold) | dex bei einem _ car in e ata 2161 797/69 | ein Genußschein ausgestellt. Diejenigen schäftsberihts sowie der Bilanz nebst | rüstungskonto : 3 000/- Verpflichtungen

12 Uhr, im der Handelskammer zu bei der Mheinischen Creditbank in | Ange 100 tell s is L 8 % iger Goldpfandbriefe Grfolgt die Hin T va bor di Passiva. Aktien, die niht bis zum 27. 6. 25 eins{chL. Gewinn- und Verlustrechnung für das | Wohn- und Kontorgebäude- Aktienkapital S 8 400 000

Bielefeld sbattfindenden 71. ordent- Mannheim oder deren Filiale | zu je RM 1 , umgestellt worden. Hier- Emisfion T]. Notar, so ist die vow dem Itotar uver die Sena 4 1 440 000|— | eingereiht find, werden für fTraftlos 23. Geschäftsjahr. konto : 138 000|— | & ilfe s L R S e es 0-0 erklärt werden. , Erteilung der Entlastung a) an den | Generatorenkonto è 130 000 Teilschuldverschreibungen D as

Ì 5 / n p Kaiserslautern, nach werden je 5 Stück Stammaktien} „., x ifion M. orgg | Hinterlegung ausgestellte Bescheinigun i sd lôèchen Hauptversammlung unter Ver) j der Süddeutschen Diskontogesell- | über je nom. Papiermark 1009 zu E O La E Sn die die Nummern der hinterlegten Stü H La o P 931 604/41| Jena, den 1. Februar 1925. Vorstand, b) an den Aufsichtsrat. |Wasserleilungskonto . . 28 000 N U aao 186 092

zugnahme auf §§ 19 bis 29 unserer saft i D. A E : e : j S s A 5 | en eingeladen aft A. G. in Mannheim, _|2 Stück Stammaktien über je nom. ; : l en 9500 | enthalten muß, spätestens am weiten N : „Mitrevag““ . Vorlage und Genehmigung der | Effektenkonto 1 Ae Sabungen s bei dem Bankgeschäft E. Ladenburg in | NM 100 zusammengelegt. Für die E A Or N Uh G Werktage „Vor der : eneralversammlung Gewinn- u. VerlustreGnung |__ 130 193/28 | Dreuhand & Revisions A. G. Jena. Reichsmarkeröffnungsbilanz für den | Kontorutensilien- und Mo- Anlagefapitaltilgungs- und h L E e La Frankfurt/Main, Staurmaktien über RM 100 werden P Ne. 008 501— 017 000 2500 | bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. 2 161 797/69 i 1. September 1924. bilienkonto 1 Erneuerungsrücklage L Vorlegung des Geschäftsberichts für bei der Deutschen Bank Berlin oder | neue Aktienurkunden ausgereicht. L (L. O DUL ( J 1A S Der Akticärär hat au erdem in diesem L SE [26124] Besch! 1ßtas N ib di U si ll T b h Pont 1 1 800 524,92 das Jahr 1924. deren Filiale Frankfurt /M Nacbdem die Gintragung der General- Stück zu 1000 GM —= 8 500 000 M Falle der Gesellschaft drei Werktage vor Hansa, Rheinische Fmmobilien- ir vet Gbnetálvérsamititu s : L G ung über die Umfstellung | Sisenbahnkonto : Zuweisung 150 000 9 Genehmigungdes Nechnungsabschlusses bei L Pliactton ber Disconto-Gesell- bersammlungsbeschlüsse in das Handels- der Deutic{en Sypothekenbauk in Lev Generalversanml ung schriftli davon Aktien il it G USCE von 3 Gerte u eer es Grundkapitals auf Reichsmark r s ; Í 1|— Haufkosten- ; und der Gewinm- und Verlustrechnung schaft Berlin oder deren Filiale in register erfolgt ist, fordern wir hiermit Meiniugen zur Erweiterung der bereits | F nntnis zu geben, daß die Hinterlegung ( gese ha ë wurde beidilolen, das biaberi ‘T ktien und die zu ihrer Durhführung er-| Vorrätekonto . ‘j 185 939 zuschuß der sowie Beschlußfassung über Venven- Frankfurt /M. G niere Stammaktionäre wiederholt auf, en Ham u E Es Hierüng E bei einem Notar erfolgt ift. : A bestäti U vi : aa kapital von Pabiiertark 10 Millionen auf ine L R soweit dies e iGaadfontó 240 000 ne anges s G 10 d . ixi s t L 7 ex “cio . v f » i O : ¿ y ¿ 2 aL altenen i - l , 6 - ] Ne N . ' ( » dung des Ueberschusses. während der üblichen Geschäftsstunden | ihre Aktien in der Zeit bis zum 31. Mai M Srovtanbdret Emission 1. Auf Herford, den Auffi reren À vorstehender Bilanz und Gewinn- ‘und | Reichsmark 600 000 umzustellen, und zwar durch den Umstellungsbes{luß er- | Kontokorrentkonto . . « „221 733/5 B aéaia Al a cas

3, Entlaslung des Aufsichtsrats und des | unter Beifügung eines zahlenmäßig ge- | 1925 eiuschließlich “H S Der 94 ! derart, daß eine Aktie von je ier- i Vorstands. : deren j D 154 der Berliner Börsen- Walter Storn, Vorsißender. Verlustrechnung per 31. Dezember 1924| „nark E t 6 N ebibforctAmablen: Li Aa L L

e / : "2 t Mp ordneten Nummernverzzihnisses in dop- | bei der Deutschen Bauk Filiale Arn [eit n M er A R t Mr 78 4, Wahlen zum Aufsichtsrat. L E H ; Gen. Dis bt Araliast, Zeitung vom 1. April 1925 und in Nr. „den V g / - Auffi Zur Teilnahme“ an der “Hauptverfamm- Wte s o Mervccmand sind bei der. Le Bank Filiale Erfurt, des _ Deutschen ‘Reichöanzeigers : aen [26156] ? E Den L BREUGalE A ar 4 O R S e E r erti A aa 800 000| 12 622 033 Iun sind nah § 20 unferer Sabhungen | getrennt von den Stücken über nom. 1200 Crfurt ck April 1925 veröffentlichten Prospeli | Chemishe Fabrik Grünau Lauds- f D orf, im al 2s ; R A N 0 A Es : A, U Gewinn- und Verlustrechnun ql n 09€ : ' Düsseldorfer Treuhand - Gesellschaft | eingetragen worden ist, fordern wir hier-| Nummernverzeichnis ohne Dividendenschein Borzugsaktienkapitalkonto . 6 000|— anf den 31. Dezember T4 Ci . d F

Gi eni ionäre oder deren Bevoll- ; an “Gr Sen Ñ nden | wird B J ien. i Ats ; l (um bisjenigen Aktionäre oder deren oll- | Papiermark zu verzeichnen. Für die | während der üblichen Geschäftsstunden A a s O Ne icfe [auten auf ben hoff «& Meyer Aktiengesellschaft Altenburg & Tewes, Akt.-Ges. | Mit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien | bis Montag, den 22. Juni 1925, während | Hypothekenkonto 1 000 Soll, RM

mächtigte berechtigt, welche spätestens am | Nummernverzeichnisse der Stücke über | unter folgenden Bedingungen eingureichen: | O Berlin-Grünau. he Gewinncrellsweinko ; E Í ; o i =

Age l Eer tummernverzeich : l ; Dal ad A dia ; E s ohne G gen bis zum | der üblichen Ge)chäfts\tunden bei der Ge- |IIL./1V. Prioritätsanleihe 445

dritten Tage vor der P Od nom. 1200 Papiermark sind die bei den | 1, Für die Papiermarkstamuaktien E ite Y E Beka 6: Die Aftionäre unserer Gesellschaft nb C i 30. Juni 1929 bei der \chäfts\telle der Gesellschaft oder bei der eee E 20 089 38 : D

«E E ay Mgr: pee Mun gans Stellen erhältlicen Formulare zu ver- | fino die Mäntel u d Bogen ein: | t liover sowie die Bescheinigung des Werben Me n Mes In L Me an M ementwerke Heidel- Ge A Spat-Bant Aktien- | Commerz- und Privat-Bank Aktiengesell-| Abrehnungskonto . 38 815/61 S is S L

R A se 1 wenden. zureichen, und zwar in Begleitung eines | Staatskommissars über das Vorhanden- | z 20 SUNL E : j gesell\haft Filiale Weimar und schaft, Berlin, Magdeburg, Dresden und | Akzeptkont S OIO D ee s 1 (80/29 Staatsfkommissars über das Borhanden- | y Uhr, im Geschäftslokal der Darm- erg-Mannheim-Stuttgart Commerz- und Privat-Bank Aktien- | Zweigniederlassung ‘Genthin, event, boi R 197 877 56 Abschreibung Zähler . . «j 29 880160

weder bei unserer Gejellschaftskasse, hier, Die Aktien über nom. 6000 Papiermark | Lowe Ano tor N M 44 S (9 UVEr, / e Lee U L p O Le N : aplern vpelt ausgefertigten, arithmeti\ ge- | in de P eam Ah a E schäft der Darn s dder bei einer der nachbenannten Banken: | werden auf den Nennwert von 240 Reichs- | gpdneten Nummernbverzeichnisses. sein der vorschriflêmäßigen Deckung und | szihter und Nationalbank, Kommandit» Actiengesellschaft. gesellschaft Filiale Leipzig einem Notar zu hinterlegen und in leßterem | Gewinn in 1924 E 93 18686 | Anlagekapitaltiigungs- und

Darmstädter und- Nationalbank -Kom- | mark abgestempelt. Die Aushändigung d { deren Eintragung in das Hypotheken- gesellschaft auf Aktien, Berlin W. 56, S 67 ca b l O i ( : 1 : i | 86 alt s Sal D e Wia Gertim, L auf ten Dennivect von, 268 MURE | (2: 58 ruten Mes je mo. aper reer Tas L OtUbee lien NinE | P E E ATA eim E O etfordfcet (0 e Calau TGSbT2iat [einge Me -| S813 und deren Filiale in Bielefeld [mark abgestempelten Aktienmäntel, erfolgt RM 00 ien zwei Alien zu 1e | 1, April und S tober igen ine | sichen Generalversammlung ein J =——# ———— lóférn: vie CinréiGang- au Swalter derl bier eizireiGen E fammlung | Gewinn- und Verlustaufstellung | a Barmer Banf-Berein Hinsberg, Fischer | gegen Rictaabe der an den Einreichung | 000" S1 eotmaktien eine Aklie m | sehen" Der Inhaber kann sie nicht | lade Vermögen. RM [g obigen Bank exfolgt; ist mit der Ab-| Genthin, den 28. Mai 1925 am 31. Dezember 1924 e & Co. Kommanditgesellschaft au! | stellen ausgestellten Cmpfangsbescheini- ; RM 100 u1 gur Anteil ie 5 T DE E aus R TagesLorduung: Varbestand, Wechsel und |stempelung eine Korrespondenz verknüpft R niîn = Habeu Aktien, Filiale Bielefeld, Bielefeld, qungen sobald als möglich. E 20 E E De zu bündigen, Die Rar A me zahlt fie 4: Bericht des Vorstands über bie Lage Ï Wertpapiere S A 64 115 fo wird die übliche Provision in An- Zuckerraffinerie Genthin 1.-G. Debet M 5A Zinsen 2 s L L L i 10 49567 Dréödner Bank, Filiale “Bielefeld, | Bie auf #8 Reichämart umu e ewen 3000 Stammaktien eine Aktie zu Geme n Ote L Ckatung des Geschäfts und Vorlegung der Beteiligungen 6 342 778|— | rechnung gebracht. Fisher. Büttner. Handlungsuntostenkonto 154 289/77 | Rohäbershuß aus Betrieb E ein bte O E E det] [s Saat ien se T | Md e e i * aninbostend| Oas, der Bew n cio E O i a De E E S EAÓ Ne E O Zinsenfonto . » - « . , .| 208374[13| und Installation « - - 19237013139 chODE| +6 ( Ft / Den ( U ï Sm A pelt, c V A B A ZAT; Eut b E rec I( D H De „Df 10 f Zchuldner. . C e , è f ; i Ô 2 G Ac -— Filiale der Essener Kreditanstalt | ynd die Einreicher erhalten für die über- M s ves ftien vier Anteilschei (eh 1 Wochen _ B Schlusse Mert über das verflossene Geschäftsjahr a D t E S E! werden, werden für | je Aktionäre unserer Gesellschaft werden uen S n 8 Pad 1 247 509/06 Aktiengesellschaft, Münster i. W., | schießende Spie von 8 Reichsmark einen E r Mer A è RM 80, Kalendermonats zulässig ist, zn e eilig sowie Bericht des Aufsichtsrais. Liegenschaften, Gebäude, : Weimar, den 27. Mai 1925 hierdurch zu der am Dienstag, den | Gewinn in 194 , 93 186|86 | Die in der Generalverfammlung vom oder bei einem deutschen Notar hinterlegen | Anteilshein über 8 Reichsmark. Soweit O je RM Ft S teilfcheine zurück, ‘der dem [üx ven 15. des A 1g] 9. Beschlußfassung über die Genehmi- Maschinen und Gerät- G iNHE ;; Y 16. Juni 1925, Vormittags 104 Uhr, E - 20. Mai 1925 für das Geschäftsjahr 1924 und bis nach statigehabter Hauptversamm» | danah 5 Anteilscheine über ie 8 Reichs- E a i E R EE keitsmonats festgestellten Feingo OMEEE gung der Bilanz, der Gewinn- und patt: 11506 530 Römhildt Aktiengesellschaft. im Hotel Prinz-Regent in Duisburg ftatt 232 046/99 | festgesezte Dividende von 89% ist gegen Lung hinterlegt lassen. Die über die | mark zur Ausreichung kommen würden, E E , tnêégetamt Me entspricht. Gine, Nuctza ung N 6: Verlustrechnung und Beschlußfassung Bürgschaften RM 314 591 Pape. findenden 5. ordentlichen General- Kredit Einreichung des Gewinnanteilscheins Hinterlegung ausgestellten Empfangöscheine | wird an Stelle derselben eine neue Alie cusgehändigl. a Clan Tala É 1. Jannar 1930 ist ausgeschlossen. i, über die Verwendung des Rein- : N [23471] versammlung eingeladen. Fabrikationskonto 939 1924/26 sofort zahlbar, und zwar in dienen als Finlaßkarten zur Hauptver" | über 40 Neichsmark mit Gewinnanteil- Die oben genannten Ste “Berk, en sich destens einmal jährlich findet die Ber- Dm 7 e 23 953 946 344 : Tagesordnung : a rita ONSTONIO La 32 046/99 Stuttgart : bei der Darmstädter und E de, den 27. Mai 1925 E E E ff. e 2E cnjelnen Papiermarkstammaken pweds e A ee T por og Prm y Zu 3, E S A Verbindlichkeiten Klein, e & Becker A.-G.| 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der uta Ullersdorf, den 20. Februar Nationalbank, Kommanditgesell- 3racktiveve, den 27. Véat 1929. er (estempelten Aktien un 0E Ey E En E Din Mherne 1E F u e der Entlastung an Vorstand und Aufs Aktienkapital : 4 in rankenthal Bilanz und der Gewinn- und Ver- s \ha{t auf Aktien, Filiale Stuttgart, Der Vorfißende des Aufsichtêrats: | die Ausaabe der Anteilsheine bzw. der Grreihung eines ‘dur 5000 teilbaren | werden von jeder Bemeinschafisbank E bêrat S ftien 19 800 900 ; s lustrehnung für das Jahr 1924 sowie Ullersdorfer Werke, bei der Dresdner Bank, Filiale Stutt- Max Pinkus, Kommerzienrat. neuen Aktien über 40 Reichsmark erfolgt Aktienbesißes zu vermitteln. Î fostenfrei eingelöst; vor dèr Einkösung sind Piat zum Auffihtsrat L tien Die o. Generalversammlung unserer Beri L Rusher. esD , É ernten R E 2 i Mi ì t de 3 : Y d | : 8aftien 100 000 19 900 000 Aktionäre vom 24. April 1925 hat u. a ericht des Aufsichtsrats. ; : gart, 5g gegen Rückgabe der von den Ginreichungs- _3, Nach dem 31, Mai O e mit den nicht fälligen Zinsscheinen zur | 5 Statutenänderung: § 18c und § 19: Praga Iu U Oe O: ü ie Bi Die am 25. d. M stattgefundene Ge- i der i ins- at “Ube: O a siellen ausgestellten Gmpfanasbescheini- Stammaktien pwecs H nt ee Prüfung „einzureichen. Zahlung erfo g! 18e, Sfisebung des freien Ver- Reservetonds 804/870 geleen, E E Gesellschafts- E e E, H t O e Se E O e Bat a S die Aktionäre der Firma a gungen sobald als mögli. noch bei der Deutschen Bank Filiale Dio binnen längstens einer Wehe nas her fügungsrechts des Vorstands über die Teilshuldver\chreibungen 298 160 9 287.000 Rei 200 Papiermark auf] 5 (ntlastung des Vorstands und des | die Stammaktien auf 2 °/o festgelegt. Die bei dem Bankhaus Albert Schwarz, O S E und Kunft=| Zur Prüfung der Legitimation des fdadt, Aruftadt, ethgereiht werden, fe | EinreiGung zur Demsung, A E für Neubeschaffungen auszugebenden Friedrich-Schott-Stiftung 40 258 eichômart in der Weile um- Autsichtsrats Auszahlung der Dividende erfolgt ab| Ludwigsburg : bei der Württembergi- ao ieg ama antr his A.-G., München. | Vorzeigers einer Empfangsbescheinigung | Stammak on, die rteras ver Zoit bis | dem Fälligkeitstage. Zur Ausgabe 1euer Beträge). Wilhelm-Merz-Stiftung 37 225|— [sustellen daß _ der Nennwert der| 4 Zuwahlen zum Aufsichtsrat bezw. | heute gegen Rückgabe des Dividenden! eins schen Vereinsbank, Filiale der Die Generalversammlung unserer Firma | find die Einreichungsitellen beretigt, | zum _31. August 1925 nicht zum Zweke | Zins\scheinbogen und im Falle einec Kon- (S 19. feste Vergütung für den Hypotheken und Werks- „4 32 000 000 Stammaktien von bisher Neitwabl Wo Autsichtsrats v. Nr. 7 tür die Aktien Nr. 1 bis 1000 mit Deutschen Bank, t am 31. Juli 1924 beschlossen, das | aber nit verpflichtet, der Zusammenlegung oder Verwertung für | vertierung wird in, Berlin eine Stelle zur Aufsichtsrat). iparkassen . . “1 147 52769 | 4 1000 auf RM 80, der .# 2 000 000 | - 5 ende d T; ei Aktien- |KM 4, Nr. 4 für die Aktien Nr. 1001| Berlin: bei der Darmstädt d rundkapital unserer Gesellschaft von | Die Aushändiguna der abgestempelten Rechnung der Aktionäre eingereicht find, | fostenfreien Erledigung eingerichtet und} Djejenigen Aktionäre, welche an ter Gläubiger 1 899 723/78 | Vorzugsaktien Lit. A von M 1000 auf * bia er Doe den Ene leg 1500 und Nr. 3 für die Aktien Nr Nati aiiba f, Koi ä dit jell S E amtes gate as S: ott F in O. e nonen O En merten M gele M E Le A N ar fee aber Generalversammlung teilnehmen wollen, Reingewinn in 1924 . . .} 126 181 S E n BM T Pa EE S T a) Zurücknahme des Beschlusses der | 1901 bis 2500 mit je RM 8 abzüglich dat an Alien R ad U V eit, eihsmarftanteilscheine erfolgt, 1o- rastlos erttari Xen. ; Preis Ur Feiny er Im 2 d) on hre Akti ; “Gheit raf i F . B ermäßigt wird. s : N i L , Mrtionäre haben zur Durchführung der weit die Einreichung der Papiermark- 4. Die Aushändigung der Stammaktien Metchöakzerger bekanntgegebene Londoner D ne Mes A See ben Bürgfchaften NM 314 591 s Nachdem die Umstellung aut Reichömark Generalverfammlung vom 9. Oktober der M Aner bei der bei der Dresdner Bank, Umstellung ihre Aktien bei der Gesell- | aftien an den Schaltern der Einreichungs- über RM 100 und der Anteilscheine er- | Goldpreis. Die Umrechnung in, deutsche | ? utende Depotscheine der Neichsbank 23 253 946/90 | in das Handelsregister eingetragen ist, J betr. Erhöhung des Aktien- Al e e tien Credit - A bei der Berliner Handels-Gesellschaft, schaft bis spätestens 1. Oktober 1925 ein- | stellen geschieht, provisionsfrei: erfolat | folgt gegen Rückgabe der Émpfangs- | Währung erfolgt nah dem Mittelkurse | der eines deutschen Notars spätestens am Gewinn- und Verlustrechuung | fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, 250 000 e E in Leipzi u add n Filiale i a bei Gn Santa us Delbrne Schick zureichen. Sie erhalten für je 20 Stü | die Einreichung im Wege der Korrespon- besheinigungen durch diejenige Stelle, von | der Berliner Börse für Auszahlung Lon- | 93 uni 195 bis 6 Uhr Abends bei der am 31. Dezember 1924. die Mäntel ihrer Aktien nebst einem der b bf via Thür paig un O CNELGs "El anfhaus Delbrück Schier Stammaktien zu 1000 Papiermark je ein | denz, so wird die übliche Provision in An- | der die Bescheinigungen ausgestellt worden | don auf Grund der leßten amtlichen No- | (Zesellshaftskasse oder in Berlin: T / Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis Saa Sebung des Aktienkapitals A Ra LT G Nationalbau? Zwei A D., Bank L Stück Stammaktie zum Nennbetrag vor | remung gebracht. sind, nah Fertigstellung. . Zur Prüfung | tierung vor dem Tage, der für die Be- | " bei der Darmstädter und Nationalhank, Soll. RNM |, bis zum 31. Juli 1925 einschließ- von E auf 25000 4, Pie Sorau N. L , Zweig- M em : anfhaus Hardy & Co, 0 Reichömark, Aktien, die troß ersolgter | Die aenannten Banken erklären sich | der Legitimation des Vorzeigers der | rechnung des L Bo lbpianvbriese| Kommanditgesel[bast auf Tien, Abschreibungen aut Anlagen | 1 077 888/% lich zur Abstempelung auf Meihemark| on) 25000 aut 130000 F | Der Aufsichtsrat sept sich wie folgt zu-| Frank iet a. M. Aufforderung niht bei der Gesellshaft | bereit. den An- und Verkauf von Aktien Gmpfangsbe cheinigungen „sind die Stellen | maßgebend ift. Alle diese Goldpfandbriese Berlin W. 56, renstr. 68/69, E Generalunkosten einichl. einzureichen bei: 6 gen fi ¿ auf í ien gt zu- rankfurt a. M. : bei der Darms eingereiht werden, werden nah Maßgabe | zu vermitteln wes Grreichung eines | berehbugt, ver nicht verpflichtet. Gegen betreffenden Bekanntmachungen erfolgen im | p, pem Bankhause E. I. Meyer, W. 9, - teuern; Sinsèn, Ver: der Darmstädter u. Nationalbank G E G s L Bankberr: Paul Kade, S N. L städter und Nationalbank, Koms- der 88 290 H.G.-B. und 17 der Durch- | Betrags, bei dem die Ausreichung von Einreichung der zum Umtausch in Aktien | Deutschen Reichsanzeiger und in einer mm Noßstr. 16 sicherungen i 1913 448/40 K. a. A. in Berlin und ihren Nieder- tin Dlkebi N er era a gu . Meta erer , Sorau N. L, manditgesellsha\t auf Aktien, Filiale führungövorschriften zur Goldmarkbilanz- | Anteilscheinen sich erübriat. über RM 100 G Anteilscheine | Berlin erscheinenden Tage8zeitung. in Hamburg bei dem Bankhaus M. M. Soziale Abgaben . . « . | 265 196/61 lassungen in Frankfurt a. M., Mann- g, T9 Unt ollen, müssen ihre Aktien 2. K e "D Frankfurt a. M. verordnung für kraftlos erklärt. Mir weisen darauf bin, daß nah den | können bei der Deutschen Bank Filiale | Durch Anordnung des Preußischen Es q & Co., Hamburg 1, Ferdi Réingewiin in 1924 « «« | 126181196 heim, Ludwigshafen a. Nh. und | Lmäß 19 unseres Statuts bis spätestens | 2. Kaufmann Oito Bug, Halbau bei der Dresdner Bank in Frankfurt Beaüglich solher Aktien, welche zwar | Beschlüssen der Börsenvorstände voraus Arnstadt die entsprechenden Reichômark- | Ministers für Handel und Gewerbe vom uts B as E T Stuttgart, : bs airs den 13. Juni, Mittags 1 Uhr, S EOA Bealet B a. M, E bei der ll\haft eingereiht werden, [„sihtlih am 5. Börsentage vor Ablauf der aktien E Fertigstellung erhoben werden. | 26. Mai 1925 sind wir von der, Ein-| ¡n Frankfurt a_M. bei der Deutschen 338271521 | der Rheinischen Kreditbank in Mann- Az er egen s ti . Niet i d h eninde, unzlau, bei der Deutschen Bank, Filiale Frank- es die zum Ersaß dur abgestempelte | obigen Abstempelunasfrist die Lieferbar- 5. Erfolgt die Einreichung der Sbamm- | reichung eines Prospektes vor Einführung Gold- & Silber « Scheiveanstalb Haben. heim und ihren Niederlassungen in e s ne scha tsfasse oder E en ernhard Lange, Nonne- furt a. M, : Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, | keit nicht abaestempelter Aktien an den aktien zwecks Zusammenlegung an den | diefer Goldpfandbriefe an der Börse zu vorm. Noeßler, Frankfurt a. M, Erträguis 1ämtliGer Be- Ludwigshafen a. Rh. und Frankenthal, E A LLREE Girozentrale fn C E n E bei dem Bankhaus Grunelius & Co, wird, wenn sie der Gesellschaft zur Ver- | Börsen aufaehoben werden wird, _ |{Sáthaltern der obigen Stellen, so wird | Berlin“ befreit. Gemäß § 40 Abs. 1 Weißfrauenstraße triebe und Abteilungen . | 3 382 715/21 | der Frankenthaler Volksbank in} pz" ünchen, Brinner Straße 49, oder | 2 Bankvi Fs ius Zeißig, Leipzig, bet dem Bankhaus D. & I. Neufville, wertung zur Verfügung gestellt werden, | Nach Ablauf der Abstempelungsfrist | keine Provision berechnet. Werden die | Saß 2 des Börsengesebes gilt mit dieser } „¡uzureichen d SPCTTA N Frankenthal. ei dem Banthaus Sponholz & Co. - G direktor Georg Zeyß, Gera-Thür. bei dem Bankhaus Gebrüder Sulzbady gemäß Ÿ 290 .-B, verfahren. eingereichte Mäntel werden nur noch bei | Aktien im Wege der Korrespondenz ein- | Anordnung die Zulassung dieser Gold- | Berlin-Grünau, deu 27. Mai 1925, | 2 13382 719/21 | Die Abstiwpelung ist \pesenfrei, wênn vorm. H. Herz, Berlin. - Gustav Pietsch, Nieder Zürich: bei der Bank für elektrische München, 2%. Mai 1925. der Rheinischen Creditbank in Mann- reicht, wird die übliche Provifion in | pfandbriefe zum Börsenhandel. an der Eru ß L Eine Dividende auf die Stammafktien | sie während der üblichen Ge}chäftsftunden Duisburg, den 26. Mai 1925. Ullersdort, j vom Be- Unternehmungen. Kusuer & Sohn, Dampfwatte- ‘und | heim abgestempelt. inrechnung gebracht. / Börse zn Berlin als erfolgt. e | fellvertretender Vorsihender des Auf- gelangt niht zur Ausfchüttung. ‘am Schalter erfolgt Falls sie im Wege| Thermosbhau-Fndustrcie - Gustav Krayert, Nieder | triebsrat. | Beihingen, n 22. Mai 1925 Kunfibaumwollfabrik A.-G., 4 Frankeuthal, im Mai 1925. Stadtilm, den 23. Mai 1925. Meiningen und Be:lin, 28. Mai 1925, E sichtsrats : 2 Der bisherige Aufsichtsrat wurde wieder- | des Briefwechsels stattfindet, wird die » é Ullersdorf, ; Ludwigsburg, E E E E Müncheu 25. Zuckerfabrik Frankenthal. A. Th. Meißner Aktiengesellschaft. Deutsche Hypothekeubauk. : gewählt. [24679] übliche Provision angerechnet. Aktiengesellschaft. Nieder Ullersdorf, den 26. Mai 1929. Der Vorstand. Ernst Zimmermann. Deu Vorsia4d. = —— Weyrauch, -Klamroth. | Heidelberg, den 22. Mai 1929. Frankenthal, den 20. Mai 1925. Der Borstand. Ullersdorfer Werke. Ziegler. Jütting. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. ! Der Vorstand. Dr Jug. Max PViaver. Nus]cher. Crt t ib

488 619/37 | auf, ihre Aktien mit einem doppelten | den 25. Juni 1925, Vormittags | Bilanz am 31. Dezember 1924, Schuldner: 1 Nummernverzeichnis bis 27. 6. 25 einschl. | 10 Uhr, in Genthin im Sizungszinmmer s Bankguthaben 107 814,50 8 299 bei der Gesellsha{tsfasse einzureichen. | der Gefell\chaft statifindenden 24. ordent- Aktiva. b Sonstige . . 41294314] 920 757/64

zL \ mit den von uns geprüften, ordnungs- |