1925 / 126 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

F

. e

[25491] Nosenthalerstr. 37, Grundstüicks A.G, Goldmarkeröffuungsbilanz p.1.1.24.

Aktiva. ® GraundstückNojenthalerstr.37 Anschaffungswert vom

8. 12. 22 300 000 Papier-

E e Ex 155/50 Unter)\chied gegenüber dem jezigenWert von250000.A4} 249 844/50 250 000|— Passiva. 1. Aktienkapitalkonto . « - 75 000 2. Neservekonto . . . « - T5 d. Darlehnskonto « . 620i— «4. Rülkstellg. für -erf. Re-

novierungen . « « « 99 380 250 000}—

Nosenthalerstr. 37 Grundstücks A. G. Der Vorstand. Paul Krüger.

[25053] Vilanz per 31. Dezember 1924.

; x. Aktiva. NM [s E E 5938819 D Kasse ch4 04 S e o. 6 061 90 8 Deobiloien« « e664 273 256/03 4; Autokonto . . «- + 8 500|— D E e A o n 4|— i 0 E 236|— T E i @ R 1 999/90 8. Unterbeteiligungen . . . 6 754/91 9, Kapitalentwertungskonto 2718/31

Summa Aktiva: | 358 919/24 1x. Pasfiva, | 4 H i 650 150 000|— Eo aa 97 194/11 3. Akzeptverpflichtungen 62 758/95 4 GSieherfoit& 792/47 5, Nükständige Fernspreh- | und Krankenkaffenbei- | E T 313/17 6. Unterbeteiligung .. . 62772 E E «a 47 23282 Summa Passiva: 358 919/24

Gewinn- und Verluftrechnung.

RM [s 141 341/49

n. Aktiva. Gewinn Breslau . « (Gewinn Steinau . 64 961/44 Unterbeteiligung . . . « 5 754/91

(E 212 057/84

Ls Co No

[Q]

In. Passiva. |

1, Handlungsunkosten | Breslau L ea 111 786/35

2. Handlungsunkosten S G Eim b 39 932/98

D SteUertanio e ch 11 877|77 4. Aufsichtsratstantiemekto. 600| 9. Unterbeteiligungen . . 62772 G A A 47 232/82

Sa.: | 21205784

Breslau, den 6. Mai 1925.

Samuel Weiß, Aktiengesellschaft.

i Der Vorstand. Siegmar Weiß. Max Weiß.

(21955 Mitteldeutsche Jsolierwérk - Aktien- gesellschaft, Neu-Fsenburg bei Frankfurt a. M. Goldmarkbiianz ber 1. Fanuar 1924.

N Aktiva, La E 100 368/45 Postscheck . C 471/53 Warenbestände . « «o s » 20 865/09 Vorfchüsse L EA 295/20 R E a a wes 12 195/61

134 125/88

Passiva. Aktienkapital E Guthaben der Mitteldeut-

{en Jsolierwerke Faber & Schanze, Kom. -Gesell- E e ia Es 5 087/58

100 000)

Do 0 A T e 29 038/30

134 12588 Bilanz þer 31. Dezember 1924.

ck Aktiva,

Außenstände L 151 736/39 Kässenbeftand . - « . o + 7 094/53 Postscheckbestand . . « « + 727194 Lohnvyorschüfse. . « « + 120} Immobilien L 6 12 952/47 Dia a a 17 590/55

Beteiligung Horst & Co. | 9 (G m. b.H., Frankfurta.M. 6 0007-

Werkzeuge E E 1 704/02

Auto G e ooo 5 258 10

Uit» E E 5 873/50

Warenbeftände « « - « + 54 t53131 __263 210/81

Paffiva.

Wtienlapital ¿2e e 4 100 000|

Guthaben der Kom.-Gef.

Faber & Schanze . « . 5 087/58 do. für Material . « « + 29 038/30 Akzeptverbindlichkeit . « 3 879| Barlében: «e C 4 38 875/65 eiern A E E E 86 33028

263 210181

Gewinn- und Verkbastkonto. Allgemeine Unkosten . 140 808,33 Bruttogewinn a. Warenkonto 140 808,33

Neu Fsenburg, den 31. März 1925. Der Auffichtsxat. Gustav Moellmann. Der Vorftand. Arthur Struß. Karl Schanze.

Die Uebereinstimzung vorstehender Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern beglaubigt

La Lishke, Bücherrevifor in Frankfuxt a. Main, Schönstraße 13.

j l

[22836] Bayerische Leverstoffwerke A. G., Augsburg-Oberhzaujen.

Unter Hinweis auf die in der General- versammlung vom 18. Mai 1925 be- \{lofsene Auflösung der Gesellschaft fordern wir hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an- zumelden.

Der Liquidator: Cahen.

[21882]

Neck-armühle Rottenburg Aktien- gesellschaft in Nottenburg. Aufforderung zum Aktienumtausch,

Die Generalverfammlung hat am 16. Fe- bruar 1925 beschlossen, das bisherige Grundkapital von 35 Millionen Papier- marf auf 72 000-NM zu ermäßigen, fo

[daß auf 6 Vorzugsaktien im Nennbetrag

von je 5000 4 eine neue Vorzugsaktie im Nennbetrag von 100 NRM und auf Stammafttien im Nennbetrag von zu- sammen 10 000 4 eine neue Stammaktie im Nennbetrag von 20 NM entfällt.

Die Aktionäre werden hiermit aufge- fordert, ißre Aktien mit Dividenden- und Erneuerungsscheinen bis spätestens 31. August 1925 entweder bei der Ge- sellshast oder bei der Firma G. Gbert- Stuttgart, Neinsburgstraße Nr. 19, zum Umtausch einzureichen.

Aktien, die bis zu diesem Termin nicht eingereiht sind, werden für kraftlos erklärt. RNottenburg/Neecktar, im Mai 1925. Der Vorstand.

(24697)

[22371] Bekanntmachvng. „„Matega“’ Maschineutechnische Aktiengesellschaft, Berlin ©C., i Dirckjseustr. 47. Die Gesell|chaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Firma werden erfucht, fich zu melden. Berlin, im Mai 1925, Der Liquidator: Frit \che.

27230] Wanko-XWerke A.-G. Seilbronn a. N.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Mittwoch, den 24, Juni 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Dberamts zu Heilbronn a. N., stattfindenden ordent- lichen Generalversammlung einge- laden. Eintrittskarten find spätestens bis Ablauf des 4. Tages vor der General- versammlung durch Vorlegung des Aktien- besiges bei der Oberamtsfparkasse Heilbronn e im Geschäftszimmer der Gesellschaft zu Iôsen.

Tageêsordnung :

1. Vorkegung der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr 1924.

2. Beschlußfassung über Verwendung des Neingewinns.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Verschiedenes.

„Vaterländische“ und „Rhenania“ Vereinigte Bersicherungs- Gesellschaften, Aktien-Gesellschaft, Elberfeld.

Gewinn- und Verlustrechnung für vas Fahr 1924. 7. Feuer-, Einbruchdiebstahl-, Wasserleitungsshäden- und Aufruhr-

versicherung.

Einnahme.

I. Veberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a) für noch nicht verdiente Prämie C

überträge):

Feuerversiderung. - - - - + » Einbruchdiebstahlversiherung . MWasserleitungs\hädenversiherung Aufruhrversicherung. . « « « -

b) Schadenreserve :

Feuerversicherung. . « « « “R Einbruchdiebstahlversicherung . . Wasserleitungsfhädenversicherung Aufruhrversiherung. . . . - - IL. Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni :

Feuerverficherung . i;

Einbruchdiebstahlversichherung . . « MWasserleitungés{ädenversicherung Aufruhrversiherung. . . « . - ILI. Nebenleistungen der Versicherten (Policegebühbren): ¿reuerverficherung - - A EinbruchdtebstahlverfiWerung . -

A M S

2 807 391,96 203 368,— 6 600,—

36 210.— | 3 053 569/96

607 907,20 50 149,— 427,— 66,—- 658 549/20j 3712 119/16

reren Ir A I T nrn en

« + « «a «Wb 17408918 * s . 6 « 821 342132 R S 6 93 940/65 | S S 83 888/43[16 173 754/56 A 267 073/42 Ce Ct A O

Wasserleitungss{ädenversicherung » „» « « - 122216 Nufrüßrversiherung. « + e à a E R 478114 285 813/62 2 20 171 687/34 Ausgabe, L. Nückversiherungsprämien : *euerversicherung . Ca e E O TELRIS Einbruchdiebstahlversiherung. « - « o * «- 233 113/88 MWasserleitungss{ädenversiherung . « * « - 14 512/46 Ad 4 4420,40) O 36 730/321 8 208 06784

IL. Schäden:

a) Schäden aus den Verijahren

Á 19 498,— für die Feuer-, „4 1 313,41 für die Einbruchdiebstahl-, Æ —,— für die Wafser- leitúngs\{äden- und 4 4,— für die Aufruhr- versiwerung betragenden Schadenermittlungs- Tosten, abzüglih Anteil der RüdperiGenr:

Feucrversicherung: E o A

2 U GUHR E a m oes

Einbruchdiebstahlversicherung : 1. gezahlt E E aEA

2 mte A A

Wafserleitungss{hädenversiherung: E E E 2 AUOOGEREE: s S e 6

Aukfruhrversicherung : l. gezahlt. ¿ p E 112914114(-111414 (P I F O

b) Zdäden im Geschäftsjahre

versficherer : Feuerversicherung:

1. gezablt

A ai A

Einbruchdiebstahlverfiherung :

A 129 558,97

2. MCHElE «a G0 36 694,— | 166 252/97 Wasserleitungs8schädenversicherung:

E eie 4127,36

2 nidaeflellt. S e 8 3 475,— | 7602/35 Aufruhrversicherung:

Li gezahlt . Ge: S S: M M M 494,33

2. zurückgestellt. .. .

ITLL Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: Tür E noh nit verdiente Prämien, abzüglich Anteil der Nückversicherer (Prämienüberträge):

roe es z

Finbruchdiebstahlversiherung . « « + naer erung 4

Aufruhrversiherung. . . .

LY. Provisionen und fonstige Bezüge der Agenten, abzüglih Ante1l der Nückversiterer :

euerverfihermng. ....

inbruchdiebstahlversfiherung . « Wasserleitungs\hädenversiherung . Aufruhrversicherung. « « « e - -

V. Verwaltungskosten : I L Ed E

inbruchdiebstabhlversicherung . . Wasserleitungeschädenversicherung « « « s

Aufruhrversiherung« - « - « -

E C E c

12 800,— 60 007/56

: —— Ms

ita c Ciitnin mite f ein\chl. der M 128 738,39 für die Feuer-, „M 10 258,33 für die Eindruchdiebstahl-, 4 170,80 für die Wasserleitunass{äden- und 4 36,67 für die Aufrubrversiherung betragenden ermnittlungsfosten, abzüglih Anteil der Nük-

S os E G LE « 421 332,92 } 2 736 750/09

«¿923 005/69]

eins{chl. der

482 031,08 85 388, 567 419/08

47 207,96

346,75

50,— | A Ot

Schaden-

Zita 4941331 3 538 923/13

« « è » «4 AGGL GIMIO 4 L BEc O «_» « «þ 36434/63 C 15 994/21| 2 941 614/17

«a. O

. | 208 525/98 30 166/66| 4 188/53] 3 886 073/38

E t

o dlwia «b 0016007 « ¿þ - 6407/80

. . |__44 700|—| 1 029 277/96 ë 567 730/86 20 171 687|34

T7, Unfall-, Saftpflicht- unV Autocascoversicherung-.

Einnahme. É S L. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreterven : Deckungékapital für laufende Renten:

a) Unfallrenten | abzüglih Anteil 557

b) Haftpflichtrenten | der Nückversiherer 2713 3 270\—

2. Prämienüberträge :

a) Unfallversicherung | abg Anteil 227 059

b) Haftpflichtversich. { der Nückversicherer 144 935

c) Autocascoversicherung . . . 75 000 | 446 990|—

3. Neserve für s{chwebende Versicherungs!älle, ab-

¿üglich Anteil der Nückversicherer : a) Unfall- und Haftpflichtversiherung 125 646 b) Autocascoverticherung . + 9967| 135613¡— 4. Besondere Autwertungsreserve, Unfall- und Haftpflichiversiherung D 0. E E M . Prämien für:

1. Unfallversierungen . « « «o o - « o « « «| 1445 810/74

À Haflbslichivarsichernigeu - ee. - o oe. 1 253 890/92

3. Äutocaëcover’iherungen « « - « « + e « » »[ 1095 169/31] 3 794 870/97

D E Aa N 52 447|—! | . Vergütung der Nückversicherer : ;

L a E LENE gem. § 58 Pr. V.-G. [— à

2. Eingetretene Versicherungställe . . . . « . .| 366 732/21 i

3. Sonstige vertragsmäßige Leistungen . . « « « 584 213/37f 950 9455

. Zinseneinnahmen, soweit niht unter TV verrechnet S Verlust TF0 S # # S o ooooo 240 9173 5 644 766/985 Ausgabe, . Schäden: L Unfallschäden : H PeANIE e eie e . e « 200 C0828 i b) zurüdgestellt (abzügl. Anteil P: der Rückversiherer « « « « ._94517— 351 185/28 i 2. Haftpflichtshäden: f E D R a R « 811 837,89 f b) zurüdgestellt (abzügl. Anteil / der Rückversicherer) . « « - - 105 817,— 417 654/89 È j 3. Laufende Renten: E a) abgcloben a e e 376,59 f 2 b) nicht abgehoben E S S §0 ck P, f: 376 59} A S 4, Autocascoschäden (abzügl. Anteil der Nückversich. ): i 4) aat. -. c s SUOGIEOO E Þ) zurüdckgeslellt a aao O 270 566/95f 1 039 783/75 . Vergütung für in Nückdeckung übernommene Ver- e sicherungen : ; E 1 Ei e ents gem. § 58 Pr. V.-G. —_ |— E 2, Eingetretene Verficherungsfälle: j A) Unfall: | a) erledigt - « = «os. « S692970 j i 8) sMmwebenb . « é «e «17400, j 44 32975 B) Haftpflicht: œ) erledigt «Ec e COOGAE 8) shwebend . « « « « « « ._ 50000,— | 65735742 | 3. Sonstige vertragsmäßige Leistungen (Provifion) | 120 561/44} 222 248 6L i . Nückversicherungsprämien für: j

1. Unfallversiherungen. . « « «e e oe « +[ 02302885 i

9, Haftpflihtversierungen „a *- o «o o 757 616/87 :

0. VIUTOCaASCOVEr Cn s den s ELCAS __665 321/88 1951 967/5F TV. Agenturprovisfionen u. allgemeine Ges{häftsunkosten 1 622 614/52 Ms Eee leA, Deckungskapital für laufende i

enten:

L fallenen u S R 26 558/65

R 130962261v2104/1121:4 E 3 88978 30 444/43

. Prämienüberträge für:

1. Unfallversichherung « « e *- as 442 62678

2. Haftpslichiversihetung o « ooo epo es 185 081/34

3. Autocascoversicherung « « . o - - e. 150 000|— 777 70812

5 644 766198 TEE, Transportverfiherun: ans T wze Einnahme. G É S . Veberträge aus dem Vorjahre: a} SMadenteséerbé, a e v «_«:: «290 000, D Ie A 465 000,— 695 000] T: De ea C E T | 3 627 997/96 LIL. Pelicegebühren « « « « E E E R 4 620/47] 4 327 618/43 4 327 618/43 G Ausgabe, L RNülbersicherungöprämien. « «« v e oa» 2 225 212/73 IL. Bezahlte Schäden abzügl. Anteil dex Nückversicherer | 833 480/89 E. a) Cdadáresee o vie o a6 6 290 000, Þ) Pramien fe Ge aae he A 300 000,— 590 000|— . Agenturprovisionen abzügl. Erstattung der Nü- versicherer und sonstige Verwaltungskosten . . 380 809/62 4 029 50524 «es a n I de a 298 115/19 4 327 618/43 V. Susammenftellnng ves Gesamtgeschäfts. D Gr Einnahme. h M L. Uebertrag aus dem Vorjahre . . .. E G _— s IL. Ergebnisse der einzelnen Verficherungs8zweige : 1. Üeberschuß dec Feuer, Einbruchdiebstahl-, Wasserleitungsschäden- u. Aufruhrversiherung | 567 730,86 2, Ueberschuß der Transportversiherung . « . .| 298 115/19 i 8695 846/05 3. Verluft der Unfall- und Haftpflichtversiherung und Auto-Caëco-Bersicherung . . . « « . | 24091738] 624 928/67 TITL. Kapital- und Mietserträgnisse . . . “D 292 480/96 IV. Gewinn aus Kapitalanlagen (Kursgewinn) « 212/75 917 622/38 Ausgabe, L Steuern und Abgaben. „aae 144 140/43 IT. Leistungen zu gemeinnüßzigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen . . „..« .«« igs 31 454/95 ITI. Abschreibungen auf Immobilien. „« « + «- 133 200 IV. Kursverluste auf Wertpapiere: a) tealisierter eee ooo E S O 4 823145] 4 82345 . Gefamtüberschuß und dessen Verwendung : i

X. An die Aktionäre... . S E 465 600

2. An ftatut- und vertragsmäßige Tantiemen . 81 937|—

3, An Vortrag auf neue Rechnung . . . . « 56 466/55} 604 00355

917 62288 V. Bilanz am 31, Dezember 1924, S L I. Einzahl HiGtuna t 1A . Einzahlungsverpflihtung der Aktionä J II. Grundbesiß .… .. E A T R I O Es Ee C E e c ace L V, Reichsbankfähige Wechsel p.60 Q S D Q M MRtS: D

(Forisezung auf der folgenden Seite)

H D beri

00 =I A o

4B

00 _IM O if C0 dO jun

M H 1A bei Bankhäusern ¿« wie OBS 828 bei anderen Versicherungsgesellshaften . . . . | 2472 202 im folgenden Jahre fällige Zinsen, 1oweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen s 3513/6: Ansftände bei Generalagenten und Agenten: a) aus dem Geschäftsjahre . - ch + « « « 2 946 444/23 b) aus früheren Jahren . « « - s o -—— 7 360 988/31 Wn L 18 992/81 16 446 114/27 . Aktienkapital . E C 6 000 000|— . Prämienüberträge: Feuerversicherung ¿ «aa ol SOOLBEE zinbruchdiebstahlversiherung «o o «| 227601

. Wasserleitungsshädenversiherung « «- - « « - 36 434

. Auftuhrverficherung . « + « « - S e Le 15 994

. Transportverfiherung . « E E 300 000

. Unfallversicherung . . « - s C U 442 626

. Haftpflichtversicherung . « A G REA 185 081/34

. Auto:Casco-Versicherung E 150 000 4 019 322/29

. Prämienreserven : Deckungsfkapital für laufende Renten « « » + + 30 444/43 , Neserve für schwebende Versicherungsfälle (Schaden-

, Feuerversiherung S 506 720/92 Einbruchdiebstahlversicherung « « « o o «5 49 494 |—

. Wassserleitungsshädenversicherung . « « 6 - 3475| Aufruhrversicherung . S |— Transportversicherung « « o o ooo eo. 290 000|— Unfallversicherung « wis 111 917|— Haftpflichtversiherung . « C Wis 155 817|—

Nicht abgehobene Nenten . «. « » - Siri Es Aufwertungsreserven für Unfall- und Haftpflicht- E e Sa ae as 19 713/05 Auto-Casco-Versicherung « + «o. ch - __69 950/— 1 207 086/97 . Guthaben anderer Versiherungs8gesellshaften « 3 835 049/22 . Sonstige Reserven, und zwar : MaBtatrelerveonds a e G woa e e el G00 000 600 000|— . Sonstige Passiva, und zwar: 1. Guthaben von Generalagenten u. Agenten usw. 104 146 2. Guthaben verschiedener Abrechnungen . « « « 46 061 150 207181 . Gewinn- und Verlustrechnung « «ooooo. __604 003/55 16 446 114/27

Die Dividende gelangt vom L. Juni d. J, ab zur Auszahlung, und zwar

bei folgenden Bankhäusern (nicht bei unseren Gesellschaftskafsen): bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Zweigftelle, Bergisch-Märkische Bauk, Filiale der Deutschen Bank,

Elberfeld, sowie den sonstigen Zweigstellen der Deutschen

F, Disconto-Gesellschaft in Berlin und deren Zweigstellen in Elberfeld und Frankfurt a. M.,

bei C. Schlesinger-Trier & Co., Berlin W. 8, Mohrenstraße 58/59, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A,-G, in Köln, bei Deichmann & Co. in Köln und bei J. H. Stein in Köln,

Elberfeid, den 25. Mai 1925.

Die Direktion.

Britt.

Die Aktionäre der Nya Försäkringsaktiebolaget Hansa werden hiermit zur vedentliczen Generalversammlung in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Blasieholmsgatan 4B, Stockholm, für

Mittwoch, den 17, Zuni 1925, 10 Uhr Vormittags, einberufen.

Einladung zur ordentl. Generalversammlung der

Iorddeutschen Sprengstof}ff- Aktiengesellschast, Hamburg,

925, Vormittags 117 Uhr,

Freitag, den 10. JFuli

Gesellschast, Hamburg, Brodschrangen 8. Tagesordnung :

Norlage des Geschäftsberichts.

9, Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn- und VerlustreGnung.

. Entlastung des Vorstands und Aufsichisrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

ß § 22 der Statuten sind von den Aktionären, welche an der General-

bersammluns teilzunehmen wünschen, spätestens aht Tage vor der

der Gesell|aft in Hamburg, Brodschrangen 8, oder bei den geseßlich zulässi

Stellen oder bei der F. F. Schröder Bank, Bretnen, die Aktien zu deponieren.

Die Hinterlegungsscheine der geseßlih zulässigen Stellen sind ebenfalls zum gleichen

Termin der Gesellschaftskasse einzureichen.

[ Serte

[27187]

27298]

im Geschäftslokale der

Bersammlung bei

gen

i „Trikot“‘‘-Aftiengesellschaft {23601} in Stuttgart. Eröffnungsbilanz auf 1. ZFanuar 1924.

RM |s

Aftiva. Forderung an die Aktionäre 10 000|—

/ Pasfiva. Allen S 10 000|—

Der Vorstand. C. M. Koblenzer.

[15580] [21270] Hora & Necese Aktiengesellschaft für Elektrotechnik, Saunover. r L Unsere beiden Auffichtsratsmitglieder, | s{hlossene Auflösung der Gesellschaft fordern die Herren Dr.-Jug. E. Kux, Hannover- | wir die Gläubiger der Gesellshaft auf, Linden, Badenstedter Str. 75, und Konsul | ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Arnulf Lüders, Hannover, Goethestr. 7/8, sind aus unserem Autsichtsrat ausgeschieden. | Sächsische Roggenreutenbank A.,-G,

Unter Hinweis auf die in unserer Ge- neralversammlung vom 29. v. M. be-

Dresden, den 15. Mai 1925.

[23626] Jahresabschluß anf 31. Dezember 1924,

Aktiva, NM

H Nasfeubeslaus ch» s. a 3 3364:

Warenvorräte « « » s e.» 659891 Fovderingen «s s 255 228 Gebäude, Liegenschaften,

Werksanlage u. Fuhrpark | 121 508

Beteiligungen . . « * o -

[25098]

Magdeburger Lebens-Bersicherungs-Gesellschaft.

Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1924, L. Lebensversicherung. O Bf Iz L at C. FaitAA ck L Pit T A “Ka

. Gewinn aus Kapitalanlagen . «- -

. Vergütung der Nückversicherer . -

J C U! f Co D

1 039 8466 Passiva, cia 2 s +4 250 000 U S 696 Kapitalkonto des pers. haft. Gesell)chafters. . . « . 25 000

Verbindlichkeiten « « - 760 161 Nebersüß «o 00] 3 989

1 039 846

. Sonstige Einnahmen « - « - 6

Seilbroun, den 28. April 1925, Seinrich Beer

Kommanditgesellschaft auf Aktien.

[25080]

Wesilignose Aktiengesellschaft,

Berlin.

Vilanz: ultimo Dezember 1924,

s SPLO Lo L N G

Aktiva. M 1. Anlagenkonten : Anlagen . „Î 924995

2. NBetriebskonten S

Einnahmen. RM |s . Veberträge aus dem Vorjahre. . . ca c A Q C a E E Ei» ao o 000 0 D C «A 43 769/57 . Kapitalerträge (Zinsen und Mièten) A 41 904/35

M E L 2584 342/89 N A 2 585/20

17 644 801/46

o‘...

: __ Ausgaben. . Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre: S E ee ae S -— E Get: Se e o E ae - 42 600,— 42 600|— . Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahre : a) geleistet C C A S 57 852,79 b) zurüdlgeslelt «« ck E R E S 24 060,35 81 913 ¡[4 Vergütung für in Rückdeckung übernommene Versicherungen - —_— [— Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Versicherungen « «e. . 300|— Gewinnanteile an Versicherte . « e eo eo on oooooo —— Nükversicherungsprämien . . « . E R E e B A N a 2 263 655131 Verwaltungskosten eins{chl. Steuern e ooooooo 1583 90273 Ad e es L E E 20 41714 Verlust aus Kapitalanlagen. « - e o o o 20 ooo0005 1 427/6L Prämienreserve. =. e « s R E C O 276 612/— u 1 E 931 857|— . Gewinnreserve der Versicherten « « o oooooooooo —— . Sonstige Reserven und Rüdlagen « « « + «eee. e - « «111820 133/20 . Sonstige Ausgaben . « - o. « Zis E E S 338 865/13

17 361 683/26 LI. Unfall- und Haäftpflichtverficherung.

d

U 0 jf go

L So . «so 61 716 2 No. a. 6 ch6 5 439 3. Posticecltonio © - «s 616 4, Kontokorrentkonto

(Sun)... 382 903 5, Materialien- und Pro-

brltenkonto .. C4 281 304/64 6, Beteiligungskonto . « « 160 000/— 7. Gffeltenlonto o. 6 123|— 8, Avale S +6 5: Q 5 000/—

1 822 099/94 Passiva.

1. Aktienkapitalkonto « | 1 080 000|— 2, Hypothekenkonto (Gläu-

Pa E s O EO e 146 736/23 3, Kontokorrentkonto | OIGUBIGE) es e e # 579 708/28 4. Avale. . 5 000|—

5. Gewinn- u. Verlusikonto Neingewinn 1924. .

Gewinn- und Verlusikonto ultimo Dezember 1924.

Debet. M A

1. Generalunkosten « » » 96 441/01 2, Abschreibungen . « « « 124 000|— 3, Meingewinn per 1924 . 10 655/43

B Kredit, Gesamtrohgewinn « - « »

Der Vorstand der Westlignose Aktiengesellschaft, Dr. Köning.

Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustkonto Haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern

übereinstimmend gefunden. Hannover, im Februar 1925,

„„Nevision“‘‘-Treuhand-Geselischaft

mit beschränkter Haftung.

10 655/43 1 822 099/94

. Verwaltungskosten Gd: Clem «e co oe ea a eo f Cd i E . Prämienreserven : 931 096/44

231 096/44 931 096/44

Verlin W. 8, den 24. Februar 1929. . Sonstige Reserven und Nücklagen . « « « « » -

. Sonstige Ausgaben « « « - «e.» S

Einnahmen, N |S Ueberträge aus dem Vorjahre . « « « « «o aco ooooo f 7232902 Prämien für: Unfallversicherungen . „e « s « «e e « « 432 938,89 Halftpflichtversicherungen . « + + «. - 4e 4 «AOT 20TAD 840 176/65 Pollcégeblbren o aa L E C E 44 155130 Kapitalerträge (Zinsen). . . « « « E E s 9 451/20 Gewinn aus Kapitalanlagen . » « + « L d Vergütung der Nülversicherer. « « o e e oe ena 664 34970 Sonsiige Einnah. «o «e o oa o ee 02 L LODOE 1631 653 48 Ausgaben, i . Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre: Unfallbersißerung . « « - - E S 707,17 - Haftpflichtversicherung. « « « o + - * - -_- 50 671,84 | 51 379/01 . Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahre : M E s eo e d A E 121 775,34 : S Haftpflichtbersiherung. . «+ - «e «« E. 213 695/49 . Vergütung für in Rückdeckung übernommene Versicherungen . . . Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Versicherungen . « « « « - - |— . Nückverjicherungéprämien : Unfallbtriideutd - ¿e . ps 1 o O SRAIS N Haftpflichtversicherung. « « « - * * _-- 331 515,03 | 688 885/0L

413 926/65

Unfallversicherung.- . « « » « Es 4 095,— ;

Haftpflichtversicherung. « « ch o. o * «_- 7 204,— 11 299|— . Prämienüberträge : a

Unfallversicherung « « «e ao aao 88 138,— :

Haftpflichtversicherung. . - » ck E 31 848,— | 169981|—

d 0. 0 S776

6654918 1615 715/34

Bilanz am 31. Dezember 1924.

. Maschinen : Bestand am 1. Januar 1924 | 1 956 669

39 954/24

1996 623/24

Abschreibung 129 780/511 1 866 842

. Warmwalzwerk :

Bestand am 1. Januar 1924 ._ Abjchreibung , Bahnanschluß: Bestand am 1. Januar 1924 Abschreibung

533 623|— 34 665/504 498 957

293 913|— ; —} 228 922

. Rohmaterialien und Waren

A

, Forderungen « o... o.“

643 535 39 8208

3 104 854 3 120 38

50

45 82 28 80

12 190 946 Gewinn- und Verlustrechnung zum 31.

20

4, Reingewinn : : Verteilung des Reingewinns: Geseulihe Nücklage C N 27 682/10 Satzungsgemäße Tantieme 10 904|—

h Dividéidè . . «T MaO00-- Vortrag auf ‘das neue Jahr . 38 913/17 549 999/27

Dezember 1924.

Der Vorstand. Schumacher. Vermögen. Neeznungsabschlus am 31. Dezember 1924. Verpflichtungen. ( R E L M Ee Ce 4 954 798|— |}| 1. Aktienkapital . « « « « « « » 9 450 000 x 2, Wohlfahrtskassen : Bestanh am 1. Januar 1924 | 1 773 224|— a) Anna Kronenberg-Stiftung 30 000|— 4 448/43 b) Kasse Hilfsverein Kronprinz 50 000|— T7 672/23 c) Altersversorgungskasse . 50 000|— Abschreibung 814 1733 230/62 d) Kronprinz-Schulstiftung . 20 000|—} 160 000 3 E 3 S e Es via as 2 040 946

A 549 999

_—_—— DNMODIIA NTNAEA 3M

O9 DD p

. Gewinnreserve der Versicherten . «e e + «« Ds D R ena A E . Soustige Reserven :

12 190 946120 | 10. Gewinn:

Saben. aura WBR 0am 00

Generalunkosten .

Abschreibungen Neingewinn « « «

e oto, 00.00 o É“ o, e ooo e ees e o 2. e s os s . s. o 000.

Dur Beschluß der heutigen erfolgt mit 4 7,90 auf jede Aktie bei Elberfeld, sofort gegen Rückgabe Das saßtzungsgemäß aus dem Au wurde wiedergewählt.

Elberfeiv, den 19. Mai 1925.

„Kronprinz“ A. G. für Metalli

A |9 661 275/97 320 247/97 234 278/82 549 999/27

1765 802/03 Generalversammlung ist die Dividende auf der Deutschen Bank in Berlin und der Bergis des Dividendenscheins für - sichtsrat ausscheidende Mitg

Fabrikationsübers{u

1924.

C TATI A Ir i ß abzügl. aller Löhne, Reparaturen,

sonstiger Betriebskosten, vertraglihen Tantiemen usw. 1 482 853 Einnahmen aus Beteiligungen « «ao ooo. 282 948

1/765 8

5 0/6 festgesetzt worden. Die Auszahlung ch-Märkischen Bank, Filiale der Deutschen

lied, Herr Rittergutsbesißer Karl Beckmann, Scholastikowo,

nduftrie in Ohligs.

5 9/9 Aktionärdividende auf das Aktienkapital « « o o. « « * ° s An die Gewinnrück@lage der Versicherten « - ooooo _MM 184 103,52

Aktiva, RM |S ari E E E A 2 700 000|— Doe e t a a Ho R Od SO 9 289 514|— . Darlehen an öffentli rechtliche Körpershaften „= « « «+ *+ 2296 92 En E 31 446/25 . Darlehen an Versicherte « «e oooooo eo e 9-160|— ._ Guthaben: bei Banken „e oooooooooo « «149 680/45 bei anderen Versiherung8unternehmungen . » « « « « 34 969/44 ; Ei Lv R S E E lw AE R LOTE A “Niiäsiänbige Zinsen «b ass E A R R S tj luden . Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten . «soo eo 408 205 [L C aeb n aab e oie ea Sa ne 19 897/2L .- Snventar und Drulsachen . «o e ooooooo ao 127 000|— Soisfligé Ali e e eas +6 o E A E Dia 5 468/08 16 143 340/54 Passiva. | Beute: R Se d s e E Os . Neservefonds E pel, T Ci e ao P QOONEO . Prämienreferven für: : | n a) Lebensversiherung . . «eo o oa oa ooo 276 612 ® Þ) Unfall- und Hasftpflichtversicherung. « « e «o. . 11 299|—

. Prämienüberträge für: L A a) Lebensversicherung - . « « « + - A E 931 897 |— b) Unfall- und Haftpflichtversicherung . « « « «o « * *+« 169 i

. Reserven für s{webende Versicherungséfälle: e a) Seen. s oa 0 ao 0000 66 660/05 b) Unfall- und Haftpflichtversierung. « o e » o o. 146 574|—

i [erimi

| (1 726 660/20

a) Lebensversicherung .…. . . « + « - L E R

b) Unfall- und Haftpflichtversicherung. . « « « - « . - - |— . Gutbaben anderer Versicherungsunternehmungen . «o. 306 034/06 . Sonstige Passiva «ooo R 9 106/59

|

a) Gewinn der Lebens8versiherung - - - .- 283 118,20 b) Gewinn der Unfall- und Haftpflichtversicherung 15 938,14 9299 056 : 16 143 840

34 un

4

Maádeburg, den 5. Mai 1929. Magdeburger Lebens-Verfichßerungs-Gefellschaft. Gerling. Richter.

Verwendung des Uebersehufses.

E E C S RM 299 056,34 Die saßzungsgemäße Ueberweisung an die Kapitalrüclage fällt aus, da leßtere die geseßlihe Höhe erreiht bat. 5 0/6 an die Unfall- und Haftpflichtcisikoreserve « «o s. - 14 952,82 RNM 284 103,92

‘100 000,

ama R R Fr E B s A Eu DRE Lr fi I

r Ge B E a L C A E ¿ pr a R RL S Smit G P r MC t e E A G I pra S ESS At A S2 E:

Éi S tet E E

L Es

brr Ser aer

Pg L T