1925 / 127 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[2794] [27958] [27885] | änderungen, betreffend Höhe und Ein- | [27953]

Qu der am Sonnabeud, deu 2 . Juni s Holzindustrie Aktiengesellschaft Dux Automobilwerke Aktiengesell- teilung des Grundkapitals und Aus- Die im Deutschen Reichsanzeiger vom

1925 Mittags 114 Uhr, in den in Gräfecuhainichen, schaft, Leipzig-Wahren. stattung der Vorzugsaktien (Art. 3), | 30. Mai 1925 veröffentlichte Einladung Z î f B î f e 5 y bef Die Tac fi zur ordentlichen Generalversammlung O e e e a Q e

_— - c L 1 o G, É c4 „N f P »r 0D A aa cattin io ; s o aks 2 A f t 2 Sißunasfaal der Deutschen Mercurbank| Nachdem der Umstellungsbeschluß u1 serer aesordnung für die Dienstag, Verwendung des Reingewinn

4

A. G., Berlin, Behrenstraße 29, ein- Generalversammlung vom 19. August 1924 ven 16. Juni d.- Fer Nachmittags (Art. 6), Stimmrecht (Art. 9), sowie unserer Gesellihaft wird dahin ergänzt, o Z : E G berufenen Generalversammlung wird | in das Handelsregister eingelragen ist, | 3 Uhr, 1n Leipzig-Wahren in Ten (Ermächtigung des Aufsichtsrats, 1n daß über Punkt 4 der Tagesordnung neben zum Deut etn Frei San er und Tre : j als weiterer Punkt dec TageS8ordnung | fordern wir unsere Aktionäre auf, die | Räumen unjerec Gejellschaft stattfinden de Ausführung dieser Beschlüsse die- | der Beschlußfassung der C eralversamm- Î E @ AaAn3zeitaegr noch bekanntgegeben : Mäntel ibrer Aktien zwecks Abstempelung | ordentliche Generalversammlung wird jenigen atio? agte f _vor- s a gesonderte Beschlußfassung s

Zu Punkt 1: Borlegung und Genehmi- | von 1000 4 auf 80 9M spätestens bis | hierdurh wie folgt erweiterl zunehmen, welche nur die Fassung | „nhaveraltionare, und der Name I 127 . -

ung E Bilanz nebst Gewim- und | zum 20. Juni 1925 bei der Gesellschafts- Bunkt 7 der Tagesordnung: betreffen; aktionäre stattzufinden hai. _ j L s Berlin, Mittwoch, den I, Zuni Í Rerlustre{nung für den 31. Dezember | kasse in Gräfenhainichen oder bei der Aenderung des § 2 der Saßungen| #1) Sabungösänderung: - Charlottenburg, den 2. 6. 1925. —— bnen m zet 1923 jowie des Geschäftéberihts. Leipziger Credit-Bank in Leipzig, Barfuß" (Anfertigung von Automobilieilen als aa) Art. 5 der Sabung erhält als| Rütgerswerke-Aktiengesellschaft. 1. Untersuchungs)achen. ee L Z C E E QictiGisttccnelentbatien,

Berlin, den 29. Mai 1929. gasse 11, mit doppeltem Nummern- Gegenstand des Unternehmens). Absaß 2 folgenden Zusaß: S [27898] 2. Aufgebote, Verlust- u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. T. Niederlaîsuñs % vou Rechtsanwälten

Hoffmaun «& Friedländer Bank | verzeichnis eingure1chen j S Aenderung des § 4 der Sahßungen, Vorstand hat in den ersten les | 2 a 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. en Î er n L 8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung

Aktiengesellschaft in Liquidation. Gräfenhainichen, 30, Mai 1925. beir, i Arens e ie g mige n Monaten des Geschäftsjahrs für das g e Laus Veit, 4. Verlosung x. von Wertpapieren. S 0 Mantausivcite s

Der Liquidator: Stö r ck. Der Vorstand. über das Grundkapital gemaß den U2r verflossene Geschäftsjahr eine Bilanz, vermittlungs-ZEttenge}e} a, H. Komnianditgesellschasten auf Attien, Aktiengesellshaften Anzeigenpreis für den Naum einer 5 j ï 10. Versi g j Der Aufsichtsrat. i Paul Zimmermann. die MReichsmarkeröffnungsbilanz ge- eine Gewinn- und Verlustrehnung : __Hanuover. S und Deutsche Kolonialgesellschaften. SERERE f L D Le E Einheitszeile 11. E Manasse. Dr, Dahlsheim. E 0 q toßlen De, fai gd sowie einen den Vermögensstand E E „unseren Gefes S S E E - E Dr. Mann. [27872] Pfalz-Saarbrücker cipzig-ZBahren, 30. Lal V2. und die Verhältnisse der Gesellschaft | werden hiermit zu der am Sonna enD, L T: Hartstein-Judustrie A.-G., Dux-Automobilwerke Afktien- entwidelnden Bericht dem Aufsichts-| den S7. Juni, Mittags 12 Uhr, DŒ- WBesristete Anzeigen müssen drei Toge vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. 14 [278771 Neustadt a. d. Haardt. : gesellschaft. rat und mit dessen Bemerkungen der | in unjeren Geschäftsräumen, Georgstr. 16, : Wir laden hiermit unsere zlgndre Wir beehren uns Pherinis, niens Aktio- [27941] H U E S E T R T E Generalversammlung vorzulegen.“ pie pri De Generale zu der am 29. Juni 1925, Nach- näre zur ordentlichen Geueralver- | "Jx; 6 & Sre bb) Jn Art. 14 Abs. 1 der Saßung | Ver ammlung eingeladen. ; - [24536] Aufgebot. [25060] [27859] 96745] miitags © Uhr, im Hotel auten- [Out „unserer Gesellschaft „aus P aggr Mbrdndaa tags droltan s-A erhält der erste Halbsay folgende 1: Gat Tage Ae idhis, d 9. Kommanditgesell- Laut Beschluß der Generalversammlung | Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr | Wir laden hiermit unsere Herren | Einladung zur ordentlichen Ge- krang in Gisenah stattfindenden | Mittwoch, den 17, Juni 1925, t Fassung: „Der Aufsichtsrat besteht , Vorlegung des Geschäftsberichts, der haften auf Aktien, OIftien- vom 19. Mai 1929 ist die Nheinische Josef Asselborn, Bln.-Charlottenburg, | Aktionäre zu einer am 26. Funi 1925, | neralversammlung der Mineraloel- Holzindustrie Aktiengesellschaft, Eichelicheid- | Neue Kantstraße 22, aus unserem Avf- | Nachmittags 5 Uhr, im Hotel „Kaiser- | Raffinerie vorm. August Korff,

S A M E E A M

Hi f T atiiaai L Is Sikunas Die Aktionäre ¡serer Gesellschaft 2E Fr f T8 Bil Se nd Verlust-

5. ordentlichen Generasversamm- | Nachmittags 4 UhHx, in das Sibßungs- Die Aktionare unjerer Be aus mindestens fünf. und höchstens Bilanz und Gewinn- und Verlu)

ü . E O Di Ad ° tg L )Cud 1 D 8 “C . M ; o M! pi 1 8 : ¿ er! 2 ;

lung ein. zimmer des Herrn Rechtsanwalts Vr. ene Mas On T M E zwölf Mitgliedern. A rechnung sowie des Berichts des Vors gesellschaften und Deutsche Ptalz, mit Cin){luß ihrer Filiale Weßler | sichtsrat autgeichieden ist. hof“ in Bochum stattfindenden ordent-| Bremen, am Donnerstag, den

: Tagesordnung: _1I. Rosenfeld 1n Marnheim M1, 2 er- Was, Wlrttembera sche L insb E L cc) Aenderung der Bestimmungen stands und Aufsichtsrats für das Ge- § l ° & Co, Saarbrücken, in Liquidation ge- Carl Aug. Schmidt Aktiengesellschaft, | lihen Generalversammlung ein. 25. Funi 1925, Mittags 12 Uhe

1. Beschlußfassung über die Genehmi- | geben|t einzuladen. Stutteark attfindenden S Con über die Vergütung an den Aufsichts- ahe 1024. Bil i Las 0 onialgesellschasten. treten. Als LUguidatoren wurden bestimmt Erfurt. Tagesordnung: im Sigungssaale der Darmstädter t 4 qung der Vilanz 01e ( ewinn- und a Tageéorduung: e lichen) Generalversammlung Gi rat (Art. 18): 5 : S ari L E Nerl H pw uni das bisherige Vorstandsmitglied Karl 1 Beschlußtasung fiber’ die Umstellung Nationalbank Kommanditge|ellschaft auf Verlustrechnung für däs A 1924, | 1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge- P : g) Wahl zum Aufsichtsrat. Sewinn- und Verlustrehnung. [25494] E, Steffens, * Saarbrücken, und Dr. Josef [25564] des Aktienkapitals auf Goldmark und | Aktien, Bremèn.

Beschlußfafs uber die Fn aftun winn- d Verlustre ver | geladen. . Ï c Ï ç 3 Entlastung des Vorstands und Auf- i i y : ; N j A i

Bedalialine fer e nfs | wie jd Berlstning pee | fien e ggeborhu [F Beri des Norstands deg A | ® Cp p Wir geben nadhstebendé Aenderungen in Spies, Sunifus zu Samnbrüeen. „n, | Chklon AutomobilwerkE | eno ver Atti Tagesordnung:

j Bot@ laliafluna (Pag fs Aufsichts- Vorstands und Aufsichtsrats / 1. Vorlage und Genehmigung der ee E ia att G _ Wablen in den Aufsichtsrat. : | den Personen unjerer Aufsichtsratsmit- saft (influsip der Filiale Weßler L Es Uktien esellschaft us der Aktien. 7 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der

ratsvergütung. 9. Erteilung der Entlastung an Vor- Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- | Wek Beschlußfassung Gor bie la Statutenänderung, § 1 (betreffend os ne: Saarbrücken) Weie hiermit aut éórdect. / / Beschlußk, Ci e O Bilanz vom Jahre 1924.

Aenderuna des § 3 des Statuts stand und Aufsichtsrat. rechnung. Geschäftsbericht des Bor- E E Ba dh 4 Ve lust- Aenderung des Itamens der Gesell- usge)hieden durch Tod: Herr Graf ihre Ansprüch ld E : | Von der Generalversammlung am 27. De- bedi ußtassung über die Ausgabe- | 2, Beschlußtassung über die Genehmb-

die Einteilung des Aktienkapitals | 3. Verwendung des Neingewinns stands und des Aufsichtsrats. für Md Me ere A Ex Ee chaft), § 12, § 20 Abs. 3 (Tantieme Werner von der Schulenburg-Wolféburg. Tae Pie ames 99 5 1925 zember 1924 genehmigte bedingungen. : i gung der Bilanz und die Entlastung A eilun E | alé N ( eing i: tung für Vor- rechnung und Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats betreffend). Neugewählt in der außerordentlichen Eichelscheid (Pfalz), 22. 5 1925, Goldmarkeröffnungsbilanz . Vorlage der Bilanz und Gewinn- des Aufsichtsrats und Vorstands.

betreffend, und des § 18, das Stimm-| Zur Teilnahme an der Generalver- . Grteilung der (nilas an Vorstani 9 Aufsichtsrat : c Nheinische Holzindustrie Akti Æ B F B 2 D : stand und Aufsichtsrat. an Vorstand und Aussichtsrak. Zur Teilnahme an der Generalver- Generalverfammlung am 21. Februar 1929: heinische Holzindustrie Zttien- zum 1. Januar 1924. und Berlustrechnung des ersten Ge-| 3, Wahlen für den Aufsichtsrat. Verwendung des Reingewinns. 4, Beschlußfassung über die Verwen- | f mmlung find Steipitiasn Aktionäre be- 1, Herr Generaldirektor Erich Huster gesellschaft in Liquidation, schäftsiahrs. 4. Festsezung der Vergütung an den

recht betreffend. sammlung sind nah § Le unserer een 3 % Verschiedenes. diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre E Me / E C é L : Dr. Spi ; (l \ Dieten! ¿tion di vor | Akkien oder Hinter fei , Wahl von Mitgliedern des Aufsichts- | dung des Beingewinns. i old Aktienbuch - zu Berlin, r. Sp1tes. Aktiva. M . Erteilung der Entlastung an den Nutsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, die an der | Aktien oder Hinterlegungs|scheine der 4, Wa g 9 r N A Ñ 18, 1 rehtigt, wele im * tienduche Ein d ; H fi a Gener R L e a ninbareet Neibobank oder eines deutschen Notars rats. russ Ernennung des Recnungsaus tagen sind. 2. s A aat Emil Roder- | [18815 a é laats und Gebäude . | 500 000 O Und “61 aa Das Stimmre®ßt kann nur für Aktien S nemen wün i fion | spätestens n f Zur Ausübung des Sti chts in der | schusses. S ; 9 ai 192 wald zu Beilin, ei a Maschi A E ) . Wahlen zum Aufsichtsrat. - p An | a O N Ente E O 6, Beschlußfassung über die Ermähti- Hannover, den E g Herr Graf Günther von der Schulen- Die Firma Ländlicher Konsumver- ‘alien 4 s Be ; S a umctinterunge ausgeübt werden, die spätestens drei Tage eneralverjammlung |] C A c ; ; Der Vorftánd. ihtenberg. E 5 ein zu Deutschenbora A. G. ist gemäß vor der Versammlung an einer der fol-

teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien spätestens am vierten Werktage L Werkzeuge vätestens ( 9 MWerklage vor der Generalversammlung bei unjerer Brel- HELA ¿Ps R E, Wed S L A ZENO E A S Se ; spätestens am 2. Ide DOY Del h g | aktionäre nur berechtigt, soweit he ihre | gung des Vorstands, mit der Nheinisch- burg-Wolfsburg zu Woltsburg. Inventar u. Einrichtungen 1 . Verschiedenes : drei Stellen hinterlegt worden sind : 1 Diejenigen Aktionäre, welhe an der genden drei Stellen hinterlegt worden ind : L Darmstädter und Nationalbank Kom- 1

Generalversammlung bei der Gesellschaft, | tion oder beim Bankhaus G. F. Grohé- | Le : Wf | NosautfGen Bergwerks- und Hütten- ; » : dem Beichluß der ordentlichen Genetal- der MNeich einem Notar, der | Henrich, Neustadt a. d. Haardi, G. s. pr s ven Me e En Aktien-Gesellschaft in Stolberg (ihld) [27961] 11. Aufforderung. 5 O ifaie Vbeccibe versammlung vom 28. September 1924 in M ir i igene Generalveriammlung teilnehmen wollen E Nr Erg A Out O e uts Ne dauer M a E eeienfalde hee Vat Las Württ einen Fusionsvertrag abzuschließen dem-| Durch Beschluß a 4 B tirengeiel chaft F Liguidation getreten. Zu Liquidatoren a m eigenen Be- haben ibre Aftien mit einem Nummern- E E E bats Fifenach, dem Bankhaus Baruh Strauß, | oder bei der Suddeut|&en Disconto-Ge- zie eth; A ICRA A e Ne he Bornns sung vom 26. Juni 1924 ijt die Geleit» L N ind die Henren des Vorstands, nämlich: | r, gteriali e nd P berieidini j Gese 5 Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, Gisenadh, dem Banrhaus Barnes Sud: | selliceft A-G. in Neustadt a. d. Haardt | Voreinsbank, Filiale r, er Deut: | als Ganes Gele Prttluß der Licuie | haft gemäß der Verordnung über Golde Steinbos Bangenberg, | L M Dise? fal Brune Pop in |Nohmoterialsen, Halb- Wb | e 62/21 | Wittener Straße d, bei dem Bankiaws| eno 9 Bank of New Jork haus Baruh Strauß, Frankfurt a. Main, | hinterlegt haben. j : 10995 “a E L Declin Gy deren dation auf die Aktien-Gesellschaft für bilanzen umgestellt und das Grundkapital [27988 Deut}chenbora, Herr Mittergutsbesiger | CHDR Tai! K se e Droste & Tewes Bochum, oder bei einem New York. ; Cschenheimer Anlage 33/34, zu hinter- Neustadt a. d. Haardt, 28, Mai 1929, E O in À ‘M d | Bergbau, Blei- und 2inkfabrikation zu | de? Gesellschaft von 30 000 000 Papier» Werk Oberki Kurt Wunderling in Neukirchen, Herr CHIROTEN, E SCNE H, 9 ;9 | deutshen Nota: bis zum 20. J ait ifiters An Stelle der Aktien kann auch der legen, Jede Aktie à 60 Goldmark ge- Der Vorstand. Men n C aats ers Stolberg und in Westfalen in Aachen | mark auf 20 000 Goldmark ermäßigt Progreß- Cr erkirh A.-G., Nittergutéspächter Meinhold Mendte in Bänken .. « « +- +4, 21 Tan en Notar bis zum 20. Zunt zu )inler- | Depotschein eines Notars hinterlegt werden. ae Ie Ges Habe e8 [27874] E E S E pee 7 Frankfurt a “gebe ay mit Wirkung vom 1 Sanuar 1924 ab Wn, R e E LE A | SGtadelhofen (Baden). Hirschfeld, Herr Gutébesitzer Arno Seifert 2 327 634 Bochum den 30. Mai 1925 Bremeu, den 3. Juni 1929. M n V Set S O aa s | Münchener Lebeus8versicherungsbank | Direction der Disconto-Gesellschaft überträgt und die Inhaber der nicht im zu Ss e Burfibrina C Aloys „Laut Generalver1ammlungébe|chluß vom V seid a e E Os Passiva, Brenne-Baubedarf- Mineraloel-Raffinerie E e * | A. G., München, Neuß a. Rh. |in Berlin oder der Darmstädter und | Eigentum der Stolberger Gesellschaft | 5 A Db ' 25. April 1925 werten die Aktien zu je | Dooe gelang 6 rut Ven ora erna Aktienkapital’ . . - « ».« | 1800000 Vorm August Korff + *

A. Schuchardt, Dorsiender. miß & M der Saßung laden wi i er der Darmstädter Und | L bliGen Rhein-Nassau-Aktien für jede | 2dnunag über B Mes O nominal „S 1000 auf fe nominal RM 120 | worden. Die Liquidatoren fordern hier- | e N A A Gemäß §& 2 der Saßung laden wir | Nationalbank in Berlin oder \o- | befindlichen Nass für jede | 1994 und S8 290, 219 des H.-G.-B. nom e Ee u e et Nachdem | mit die Gläubiger der vorerwähnten Aktien, | Reservefonds « « «o. 180 000 MAttiengeseUlschaft. N E E Sn eun:

[97997 | hiermi er 2. ordentlichen General- | weit Mi 8 Giro-Effekten- | RheinNassau-Aktie von 300 Papier- | - D At Gr ; a O C i Predi os f 34763848 f furt n ; versammlnng e Ms den s S Le ver Bank des Ber- | mark n Stolberger Zink-Aktie von Woelliaaft E die stens 19, Auaust | der Umstellungsbesdtuß im Handelsregister gelellldait gon 4297 H-G E auf, S Bev pin: . 2 4 Bm S Ÿ aas A : e aat 6 j d 00 Reichsmar iur icde Nhein- L / 7 o eingetragen ist, i wi io- | thre AnIp1ucde S D209 De 2 dd 97875) i Le ce Sachjen-MühloUttiengesellschaft, A L L A liner, Kassen eres s mét oder | O tir Ton 1500 Pepitemark fünf} 2926 ihre Aktien uin Fade de Ub eingetragen is, Fordern wir nere riet | den oben genannten Herren Liquidatoren | Berlin, den 27. Dezember 1924. L AEA i (27934) Martini & Hünele

N Niederoderw!ß l. Oa. gesellschaft ein, lauf des vierten Werktages vor der | Stolberger Zink-Aktien von je 100 mai Los as ei der Fränkischen scheine bis 5. Juli 1925 einschließlich in anzumelden. i Cyflon Automobilwerke Dftdeutsche Bau-Aktien- Maschinenbau A .-G., Berlin. Die Aktionäre unserer Gesell\chaft laden Tage8orduung: Ï Generalversammlung hinterlegt haben. Reichsmark mit Dividendenscheinen ab E L and-Gelellidaît m. b. a in Heidel- Stuttgart bei dem Bankhaus Josef Frisch Deutschenbora, am 9. Mai 1929. Aktieng esellschaft. Gesellschaft in Oppeln Nachdem die Generalversammlung vom

r erun d L Montag, den | 1 Bericht des Vorstands und Aufsichts- | Im Falle der Hinterlegung bei einem | 1. Januar 1924 erhalien. bara inzureichen. Aftien, die innerhalb oder in Baden-Baden bei der Rheinihen| Der Vorstand des J. Schapiro. / + 15. April 1925 beschlossen hat, das Grunds

E E N oe rats sowie Vorlage der Bilanz, Ge- | Notar ist gleichzeitig mit der Hinter-| ang Mee Erhöhung e der bezeihneten Frist zu diesem Zwecke Be de E O Ia Ländlichen Konsumvereins A. G. | 55554) Tagesordnung für die am Montag, |fapital von nom. RM 910 000 um RM unteren Ge1chattérui in rod winn- und Verlustrechnung für das | legungsbeschetnigung, spätestens mit Ab- | Aktienkapitals um nom. 1420800 NM| nicht eingereicht oder zur Verwertung für reichen. ettere erfolgt am Schalter der Deuisd enbora s __ [den 29. Juni d. J., Nachmittags | 390 000 auf RM 1 300 000 durch Aus

wig stattfindenden außerordentlichen Jahr 1924. lauf der Hinterlegungsfrist, bei dem Vor- | durch Ausgabe von 14208 Stück Aktien | Hx ver Beteiligten niht zur Ver- einwähnten Stellen provisionsfrei. e . i Bilanz am 31. Dezember 1924. |4 Uhr, im Sizungssaale des Bankhau}es | gabe von St. 390 Aktien zu je nom.

Generalversammlung ein. . Beschlußfassung über die Genehmi | stand der Gesellschaft ein genaues | zu je 100 RNM, auf den Inhaber lautend Laune atel L werden für kraft- Stadelhofen, den 30. Mai 1925. A Vogelgesang. Kurt Wunderling, von Wallenberg, Pachaly & Co. in | NM 1000, welche für 1925 dividenden-

E Tagesordnung : ed gung der Bilanz sowie der Gewinn- Nummernverzeichnis d hinterlegten | und vom l Januar 1924 ab dividenden- Le cet auch wenn ihre Zahl zaum Der Vorstand. Mich elfelder. [27900] An Aktiva. M A Breslau, Tauenzienstraße 9, stattfindende | herechtigt sind, zu erhöhen, fordern wir 1. Beschlußfassung über die Grhöhung und Verlustre{nung und die Vertei- | Aktien eingureichen. Zur- Vertretung 1n berechtigt, unter Ausschluß des Bezugs- Empfang von Cri\abstücken nicht ausreicht. : ee ; L L C 3 886/68 | 3. ordentliche Generalversammlung: | die Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf

des Grundkapitals um NM 250 000 lung des Gewinns, der Generalversammlung ist schriftliche | rechts der Aktionäre. “Mannheim, 30. Mai 1925. i [27889] L Farbwerk? Mühlheim Wesel ¿« ++ e es 4 489/38] 1. Bestätiguyg des Umstellungébeshlusses | unsere neuen Aktien bei Vermeidung des

Stammaltien, die Gellleßung Í der i; Beschlußfassung über die Entlastung Vollmacht erfovderlich und genügend. 8. „Aenderung, der Saßung: Vereinigte Mauuheimer Syiegel- Köln-Vonner Eisenbahnen, vorm. 9, Leonhardt & Co., Effekten und Beteiligung . L 290 yom T November 1924 unter Ver- | Aus) chlusses

Ausgabebedingungen und etwaige Aus- der Mitglieder des Vorstands und des Berlin - Stuttgar8-Untertürkheim, a) Art. 4, Höhe und Ginteilung des fabrifen Peter & Cie. und Friedr. 7 pa 7 Een L 956 392/43 längerung der Einreichungsfrist für | vom 6. Juni bis zum 25. Funi 1925

\{ließung des gefeulichen Bezugs- Aufsichtöratbs. E 4. Suni 1925. Grundkapitals für den Fall der Lehmann A. G. Aktiengesellschaft. Mühlheim a. M. : Smmobilien . . . - « «} 1026 978/29 den Umtausch der Aktien. einschließli

rets sowie die durch die Erhöhung : Wahlen zum Aufsichtsrat und der Daimler Motoren Gesellschaft. Durchführung der Beschlüsse zu 6 Dex Vorstand. Volk. Am Sonnabend, den 27. Juni Die Herren Aktionäre werden hiermit | Waren und Materialien . | 697 014|— . Vorlage des Geschäftsberichts und | auszuüben.

BOHUENNiA werdenden Saßungsände- Rechnungsprüfer. e Der Vorstand. Und A Z E ; 4g i : H. is 11 Uhr Vormittags, findet im {31 der am Donnerstag, den 25. Juni May)chinen, Lichts und : Genehmigung der Bilanz sowie der | Auf je nom. RM 4000 alte Aktien- G s a idt h P S Ds i E hinter A wird als I 0 [27963] | Senatesaal des Nathautes in Köln die | 1925, Nachmittags S Uhr, im Ver- Krattanlage E 288 749 10 Gewinn- und Verlustrechnung für | beteiligung kann eine neue Aktie zu nom.

7 m are e a e Gras O N s Ver | [279431 S gee 2 LLIGEIERE Ulira Heilstrahlen - Apparate ordentliche Generalverfammlung der WdltungSge ane Meer Gesellschaft, in Men und Utensilien : 20 272 2 Des Jahr 1924. i RM 1000 zum Kurse von 110% zus

Ns L N le S E Tg des 1. Absapes Aktien-Gesellschaft für Bergbau, ge „Gewinnanteile aa 26 (i ob Aktiengesellschaft, Verlin. h Attionäre statt, zu der leytere hiermit Müklheim, Main, stattfindenden 8V. dene und Formen . 32 099 12 . Verteilung des Jteingewinns. züglich etwaiger Bezugsrechtsteuer bezogen bes Gelcyaftelayrs au Das alender«- E & 32 der Sabung. i Blei- und Zinkfabrikation zu Stol- Aktionären ¡jährlich vom L. Zul ao] Die Aktionäre unserer Gesellschaft eingeladen werden ordentlichen Generalversammlung | Büroinventar « « « - 11 30|— . Entlastung des Borstands und Auf- | werden. jahr und ent)\prechende Aenderung des Aktionare, die ihr Stimmrecht in der | berg und in Wefifalen in Aachen. O ‘roen hiermit zu der am 39. Junk | Tagesorduung: ergebenst eingeladen. S 26 2414 sichtsrats. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind 8 18 des Gesellschaftsvertrags. Generalversammlung ausüben wollen, | Nachdem in der Generalversammlun Die bisherigen Art. 8—11 er- Werben aen A Î 1, Bericht des Vors d des Auf- Tagesordnung : Feuerversicherung « « » 6 762/38 | 5. Verlegung des Sites der Gesellschaft | die alten Aktien mit Dividendenb {

Lur Teilnabme an der Generalversamm- | müssen sich zu derselben \hriftlih bei der ae N E E G g halten die Numerierung 9§—12 1925, Nachmittags 3 Uhr, im : + Derichl des Dor Jans und ade u 1. Geshäftsberich d Jahrésab\ch!l s E NAISA Ovppel Bresl] ¡die alten Atti mit

Vita sind die Aktionäre berechtigt, die Direktion in München oder der Zweig- vom 27. ¡Mai 1925 beschlossen worden c) Art 19 und Af 3 n Mrk 16 betr. | Geschäftslokal der Gesellschaft, Kurfürsten» fichtérats über, den Vermögeiisstand| = für O zt und Jahresabschluß 9 348 516|26 Si aaa A nah Dres g i der obengenannten Zeit bei dem

ihre Aftien spätestens am dritten Werktage | niederlassung Neuß am Rhein spätestens ist, die Verhandlung über alle Punkte Mahlen fallen weg Art, 16, ver. amm 229, stattfindenden ordentlichen und die Verhältnisse der Gesellschaft 9 Ent Ming: dés -Vorlleids unv Auke] G Passiv —| 0 R E h ens Bankhaus Hardy & Co., G. m. b, H, ea mm o Sladenlkae varbe ‘Aanelbe Qs | der Tagesordung auf den 4. Juli 192% N uer Auffltsrat Generalversammlung eingeladen. | fowie die Bilanz und die Gewinn- . Entlastung des Borjiands und Aus} | er 9 assiva. L S 1 Sig der Gelell]chatt, __ Komm.-Ges., München,

vor der Generalversammlung, dyoi Wochenlage poryer, anne vet, V} uy vertagen, laden wir hierdurch unsere 9. Wahlen zum Aussichtsrak. : TageZorduung: | und Verlustrechnung für das ver- sihtérats : Aktienkapital . ._. «» « : } 1650 000|— 8 15 Abs. 4 Erwerb von Patenten, | einzureichen. het Tes Gele aale in Niederoder- Con lenlai Abds e vat der General- | Aktionäre zu der am Sonnabend, den A 10. Ermächtigung des Ae D 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie flossene Ge)chäitsjahr. 3. Verwendung des Reingewinns. Kreditoren E SOSa8H08 & 15 Abs. 5 Beamtenanstellung, | Die Aushändigung der neuen Aktien

Ker G e e anb Gai München/Neuß, den 29. Mai 195. | #- Juli 1925, Mittags 1224 Uhr, uéführung der vorhergehenden 2 eslüsse der Bilanz nebst Gewinn- und Ver- . Bericht des Autsichtsrats über die 4. Ergänzungéwahl zum Autfidiérat. Bank, Hypothek und Dar- Gen § 18 Ort der Generalversammlung |erfolgt gegen Zahlung des Bezugépreises

ei der S ontmens- Und Privatbank Al s Lil : ah R nes: a 9. | u Aachen, im Sibungssaal der Handels» diejenigen Sahzungsänderungen vorzu- lustre6nung über das Geschäftsjahr Prüfung der Bilanz und der Gewinn- | Unbe!chadet der geseßlichen Bestimmungen | lehen «ooo. 79 292 und Einberufungstermin, ; | und ist provisionsfrei, sofern die Aktien E VaRE Berlin euer deren aen Hindenburg]traße 6, [tattfin- Men, welhe nur die Fassung de- 194 zur Beschlußfassung Uber die : und der Verlustre{nung- über die Hinterlegung der Aktien bei einem Reservefonds e 284 921 S 19 Ausübung des Stimmrechts. | mit einem de: Nummernfolge nah ge- Lu au, Zittau, Neugerédor} und [26821] | denden ordentlichen Generalver- treffen. S | E Gencbuiguna der Bilanz, 3. Genehmigung der Jahresbilanz und Notar haben diejenigen Aktionäre, welche Nückitellungen E 42 696 7. Wahlen zum Nutfsichtsrat. ordneten Verzeichnis während der üblichen

ra Eu deuilSes Notar Frankfurter Hof Uktien- sammlung ein. 6 N S ußfassung (r Bete E, +| 2. En!lastung des Vorstands und Auf- die Verwendung des Reingewinns, [an der Generalverjammlung teilnehmen Gewinn- und Verlustkonto: 5 166 8. Berschiedenes. E : | Geichä1tsstunden am Schalter zur in-

Wirtertegen. a T Aiaterla L Aeliait O \ L e ¡ n TageSorduung: e i # Sb i N Fânes Unt Wt E ichts ats. : ; B Ÿ 4 Entlastung a) Tes Vorstands, wollen, ibre Attien ohne Zinsfcheindogen Neingewinn 1924 s o G 82 H Me Aktionäre, die an E reichung, gelangen.

dtnea Mexlta Ses fer N aier alierswtiutts gefellshaft, Franksurt am Main. | 1. Wiederholung und Bestätigung der ues Tae D E Der zur Teilnahme an der Generals : b) des Autsichtsrats. nebst doppeltem Nummernperzeichn!s am 3 348 516/26 Beneralversammlung teiluehmen wollen, | Wiro die Ausübung des Bezugörechts

lung Der Ges (saft nabwéisin: Einladung zu der am Freitag, den Beschlüsse der Generalversammlung vom Ah So i Erd s | E Le vo versammlung nachzuwetisende agi an 5 Wahlen zum Aussichtsrat. 3. Werktage vor der Gens Gewinn- und Verlustrechuung 0d ihre Aktien NULT einen von einem | im Wege der Korrespondenz veran!aßt, {o toboroberwin den 929. Mai 1925. | 26. Juni 1925, 11 Uhr Vor- | 28. Nopember 1924, betreffend: Narzuasalli 4 ien und der Jnhaver pon | ¡i gemäß § 13 der Saßzungen dur Köln, ‘den 29. Mai 1929. bei der Gesellscha" tskasse in Mühlheim, E eile TORA totar über die Aftien ausgesteliten kommt die übliche Gebühr in Anrechnung,

R R Me 25. itadE. (ne Sronffurter Hof stäth» a) Beschlußfassung _über die Durch- E B r C P E Hinterlegung der Aktien späteitens dret Der Auffichtsrat der Köln-Bonuer A oder der Direction der O . Dez E Di eleg O bis Reus S Berlin, den 30. Mai 192% S Me S 7 {d findenden KXVIL ordentlichen Gene- führung der Beschlüsse zu Punkt d Gee H ung des Stannirecy s in der | BRorftage vor der Generalversammlung bei Eisenbahuen, Aktiengesellschaft. Geselischaft, Filiale Franffurt, Main, zu An oll A tag, den 29. Juni d. I., bei der Gelells Martini & Hünekte Schnabel. Herß] ck). ia der Tagesordnung “der (General- Seneralversammlung sind die Aktionäre | ¿iner der nachstehenden Stellen zu er- Der Vorsitzende: hinterlegen, wogegen ibnen die Eintritt8- Bet t eifaiiounfofttn schaftsfasse in Oppeln oder dem Bankhause Maschinenbau-Atkt.-Gesfellschaft,

T Q A R A C8 TageSorduung: versammlung vom 24. Mai 1924, be- | Kur tur diejemgen Aktien berechtigt, bringen: a) bei der Kasse der Gesellschaft, Dr. Adenauer, Oberbürgermeister. karten ausgehändigt werden. S 2 Vi s | 398 545/33 von Wallenbe1g, Pachaly & Co. in Der Vorstand.

{27890] t Ge N Baus nebsi Gewinn» treffend die Gingiehuna der im Besitz Bee N e 2D. inge A b) beim Bankhaus S. I. Merthauer 1 ares MAYe oe Bn e 29. Mai 1929. A Dai reslau Tae ate s zu hinterlegen. E

» G R A O der Nheinish-Nassauishen Berg- | det einer der nag "bezeichneten Stellen | Nachfolger, Cassel, c) bei einem deutschen [27868] Der Aufsichtsrat. e ppein, den 28. Mai 1929.

Kalkwerke Kahigrund A.-G., E A L werks- und Hütten-Aktien-Gesell- | oder bei einem Notar hinterlegt sind, | Notar. 9 I ) Einladung und Tagesordnung zur G. von Weinberg. Í Eliterwerke-Aktien . B 49 Der Vorstand. Kogulla. [27865] Werner & Merßÿz Groß Vlantenbach, ir. Norstans und Aufsihtsrat. / {haft in Stolberg (Rhld.) befind- | und deren Hinterlegung, \oweit sie nit Berlin, den 2. Juni 1925, | 7, ordentlichen Generalversammsung [27878] O E E E 0 27864 Akti esellschast Maíîn L Gan E g r Genehmigung der Bilanz und des lichen nom. 36 000 000 #4 Stamm- beim Vorstande selbst erfolgt isi, Der Aufsicht8rat. am Sonnabend, den 27. Juni 1925, : / eingewinn « « s a o o 0/00 l | i 1eng | 18 Ze e Aktionäre Unserer Gesellschaft Antraa auf L mbling VéE Néins aktien und die Umwandlung von | spätestens am siebenten Tage vor dem Adolph Nau, Vorsikender. 10 Uhr Vormittags, im Verwaltungs- Wilhelm Hemsoth Aktien- 627 437|80 Uktien- Geselischaft Die Aktionäre unjerer Gefell|chaft werden

werden hierdurch zu der am Sonnabend, ins S ! nom. 2 400000 4 Stammaktien in Generalversammlungstage dem Boi gebäude der Ertordia PYlaschinenbau-Aktien- gesellichast Hamburg S . s hierdurh zu der am Montag, den

den 27. Juni 1925, Nachmittags i Vorzugsaktien; Beschlußfassung über mitgeteilt is. Die Aktien müssen bis | [27932] gesellhaft Erturt-Nord, Poststraße 64. 2 N Per Haben, für hygienische Fwede. 29. Juni 1925, Nachmittags 34 Uhr,

O S: L A ck5n Vorstand und Auf- Ia E N ; e R n J i L r x Die Herren Aktionäre werd d ifati i : 7 S CHRr R 5 Uhr, im Sigzungtzimmer des Vank- 2, Entlastung bon Borstan p Tinziebun and- | nah Beendigung der. Generalversamm- | Y ¡erf r B St1 B S s e Herren Aktionare werden zu der am | Fabrikationsgewinn « « - 627 437/80 : 77 : ; S gungez C ein diese Einziehung und Umwand- | nah TÆenotgung 7 | Metalliverke vormals Paul Stoß 1. Vorlegung des Geschä!tsberichts und 22. Juni 1925, um 4 Uhr Nachm., F g Die Aktionäre unserer Geiellschaft werden U Dicrs U aaeselligast Dee Me r

hauses Bernay & Magath in Frankfurt sichtsrat. A lun Stammaktien betreffendes, | ! hinterlegt bleib as seitens der Akti ells in Stuttgart N Mea” N X I ; N i teuw 8 / g von Stammaktien betreffendes, | (Ung Hnterteg lewben, was Jetens de Aktiengesellschaft in Stuttgart. Yehnungsabschlusses für das Jahr |: Sn g 627 437180 | 6: n Main, Domstraße 12, stattfindenden . Neuwahl des Aufsichtsrats. Ï x ft 8 1+: | Hinterlegungsste ; e il Se AEUDAA s oll baf DA i in den Geichästsräumen der Gelell\haft hierdurch zu der am Sonnabend, den | & O ; U am M omstraf stattfindender dem Vorstand vorlicgendes Angebot; Hinterlegungs\tellen und der Notare i Die Aktionäre unserer Gesellschaft 1924/25. in Hamburg, Schauenburger Straße 37, Rehau, den 31. Dezember 1924. 27. Funi 1925, Nachmittags 4 Uhr, Angelelmer A P icianin

J

U

3 ; : ände 5; turnus- d : : : j k ordentlichen Generalversammlung | Statutenänderung, betr. § 19; 1 Norlage der Neichömarkeröffnungs- | den Hinterlegungssheinen, welche als | werden hierdurch zu 2, ordentlichen Bech! iber die Genehmi 1 R L mäßiaes Ausscheiden der Aufsichts- 5oriage der eichSmarleroTm ungs D COUNgSIOeINEN, ei werden bhterdurm Zur E s Jeschlußtassung uver die enehmtgung : ¿ s Ï s G “Hari Í ck eingeladen. : i O ee y s N bilanz auf den 1. Januar 1924 und Berechtigungsausweis für die „Seneral- Generalversaurmlung ouf 36. Juni rer Jahresbilanz und die Verwendung ui ee A E Sinenali Borzellanfabrif® Zeh, Scherzer O Bal UnE v dgn (2D Tagesordnung : Vorl ee Bier o le der Ge- | . Aktionäre, welche an der Generalver- Erstattung des Prüfungsberihts E Mes, ausdrüdlich ver- | 1926, Vormittags LE Je L O des bilanzmäßigen Ueberusjes. versammlung hierdurch eingeladen & C°_, Aktiengesellschaft. stattfindenden Hauptversammlung ein-| 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Vorlegung der Bilanz owie der Se | 7 nmsung teilnehmen wollen, haben ihre von Vorstand und Aufsichtsrat über merkt werden muß (Art. 9 der Saßung). | Bürgermuseum, 2. Sto, in Stuttgarb 3. Cntlastung des Vorstands und des j: 5 ¿e Verlustrechnung für das Geschättsjahr

si # A ü / î (4 21 7 ; i r a0 J o y es a esordnu! W oel el. el De . 5 L winn - und Verlustrechnung iür das Aktien spätestens am Dienstag, den die Gröffnungsbilanz und den Her-} Die Hinterleguungsfstellen sind: ergebenst eingeladen. Autsichksrats. aue A Beichlusses der General-| Wir bestätigen au Grund unserer G Gemäß unserem Statut fordern wir 1924, Berichterstattung des Vorstands

Geschäftsjahr 1924 sowie des Berichts | Zg o 2a as ela ; ; N C nat ets Tagesorduun: I i L j G ; B m ( : des Vorstands und Aussichtérats “d Fun L, O Sue a c) Be zlukfasung über die Meichs- A c Be E E S iliale 1. Vorlage der Bilanz auf 31. Dezember n E avi versammlung vom 29 12. 1924 wegen | Prüfungen die Vebereinstimmung vor- | die Aktionäre auf, die an der Hauptver- Vebiar s Bemerkungen des Auf» . Beschlußfassung über die Genehmi- L lea ap g B e Bt heini i E Gatte aailams ub dia Ums L E E obne h 2 194 mit Gewinn- und Verlust- | luña find diejenigen Aktionäre berectigt Umstellung au! Gold und ander- | stehender Bilanz sowie der Gewinn- und |jammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien B u af ung über die Genehmigun gung der Bilanz und Verteilung des N18 übe Ux erfol P Binterle e Ce stellung der Gesellschaft durch Er- alodes und bei dem A “Edaatfs rechnung, des Geschäftäberihts des welche ibre Aftien spätestens am Sen weitiger Festsezung deëselben unter Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig | oder Depotscheine der Reichsbank über die | ch“. De e Wie O d “e i

Reingewinns. z In i t "n die Eintrittskarte aus- mäßigung des Grundkapitals im hausen'schen Bankverein A.-G Vorstands sowie der Bemerkungen Tage vor ter Versammlung bei dem Vor- Verteilung des sich ergebenden Netto- | geführten Büchern der Gefellschatt. Aftien bis pätestens Dienstag, - den d Verl strech j a das Geschätts« 3. Beschlußfassung über die Entlastung Sale wi E Ll SLaIT Wege der Herabseßung des Nenn- Filiale TlaBen dis ; R des Aufsichtsrats. stand der Gesellichajt in Erfurt-Nord an- kapitals auf 2500 000 Aktienkapital München, den 7. Mai 1929. 23. Juni, Nachmittags 1 Uhr, bet der un 994 renung fur

des Vorstands und Aufsichtsrats. GeLoA Die ‘Anmeldestellen sind wertes der Aktien; i in Köln N bee Dautlcés Bank Filiale 9 Beschlußfassung über die Bilanz und gemeldet baben und Sicherstellung des Restes in der Bayerijche Darmstädter und Nationalbank Depositen- jahr s 2 G Ad 4. Zuwabl zum Aufsichtsrat. außer der Kasse unserer Gesellschaft Beschlußfassung über die Durh-| Köln, bei dem A. S: “aaffbaufen'shen die Verwendung des Reingewinns. Bei Beginn der Generalversammlung Een und neu einzustellenden Treuhand-Attiengesellschaft. fasse, Berlin W. 96, Werderscher Markt, 3. E f e Lee Vors E E 5. Verschiedenes. 9 in Frankfurt a. M.: führung der unter La der Tages- Bankverein A-G ‘d den Herren 3. Entlastung des Vorstands und Auf» find die angemeldeten Aitien oder die Be- O Ee ; Si d Dr. Webe r. s ju hinterlegen. 8ord : : Aufsichtörats : in | 1 ankfurt am Main, ordnung beschlossenen, nah erfolgter Sal. Oppenheim jun. & Co. bei sichtsrats. \cbeinigung über ihre Hinterlegung zum | iejenigen Altionare, die an der außere | I er ordentliwen Generalveriamm N DAgeaD Leg 4. Ersazwahl für ein aussc(eidendes ret ausüben wollen, haben ihre Aktien | Deutshe Bank Filials Frankfurt / Umstellung vorzunehmenden Um- dem Bankhaus X. H. Stein und bei 4. Aufsichtsrat3wahl. E Nacbweis der Berechtigung zur Teilnahme ordentlichen Generalver!ammlung teil- lung vom 28. 9. 1925 wurde be1lossen,| 1. Vorlage des Geschättsberihis, der | A E itali | oder ordnunasmäßigen Hinterlegungsscheine | Darmstädter und Nationalbank Kom- wandlung eines der Gesellschaft zur dem Bankháus M S Zur Teilnahme an der Generalversamm? votiulegen nehmen wollen, haben gemäß § 17 unserer | daß für das Geschäftsjahr 1924 eine Bilanz und der Gewinn- und Verlust- lufsichtsratsmitglied.

j L 9 : i i C E t R Sazungen ihre Aktien oter die Bescheini-| Dividende von 4 5 je Aktie zur Aus- rechnung für das Ge|chäftsjahr 1924. | Die Aktionäre, welche an der Generals

egen Aushändigung auf Namen lautender andi aft auf Akti ili Verfügun tellten Aktienbetrages,| in in bei Hen Bank, | lung ist jeder Aktionär betetiat, der A S j ( re Attie l ( i :

E titritts- und Stimmkarten bis spätestens n, a 2 fügung 97/1500 A des rovin A EES dee En & Co. | spätestens drei Taxe vor der Generals s, zuin E E gung über die bei einem deutschen otar | zablung gelangen foll. Der Dividenden- | 2. Beschlußfassung über die Veiteilung | versammlung teilnehmen wollen, sind vers

am dritten Tage vor dem Tage der Ge-| Bankhaus L. & E. Wertheimber [ichen Papiermarkkapitals entspricht, bei der Commerz- und Privatbank, | versammlung seine Aktien bei der Gesell- darüber sind der Vorstand, ein Notar und oder bei der Neichebank ertolgte Hinter- | schein tür 1924 wird bei folgenden Banken des Yeingewinns. : pflichtet, ihre Aktien \pâtestens am 25. Junt

neralversammlung bei der Kasse der Ge- Bankhaus Gebrüder Bothmann; in Vorzugsaktien; Festseßung der bei der Direction der Disconto-Ge- schaft oder bei einem deutschen Notar die Mink {üx Thüringen. Gori B -M legung derelben spätestens am 18, Juni | und deren Kassen mit je M 5 eingelöst : 3, Beichlußtassung über die Erteilung d. J in der Geichättsstelle der Getell-

sellshaft oder dem Bankhause Bernay & in Bremen: Modalitäten der Umwandlung; Er- \sellshaft und bei der Bank des Ber- | hinterlegt hat und in der Generalversanim- Strupy, Akt.-Ge). in Meiningen S bei unserer Geseïlschajt in Ham- Bayerische Staaisbaunk, der Gntlastung an den Vorstand und | schaft zu hinterlegen. An Stelle der

Magath, Frankfurt am Main, zu hinter- Darmstädter und Nationalbank, Kom- mächtigung des Vorstands, diese liner Kassenvereins (nur für die Mit- | lung die Bescheinigung über die erfolgte deren Filialen zustäntig. burg oder Dortmund oder Vayerische Vereind®bauk. : Au'sichtérat. 9 Aktien können Depotscheine hinterlegt

legen manditgesells{aft auf Aktien. Vorzugsaktien durch Umtausch alieder dés Giroeffekiendepots). Hinterlegung vorweist. : Ï Erfurt, deu 29. Mai 192 | beim Samburger Banktverein A. G. | Die ausgeschiedenen : Nufsichtsratämit-| 4, Neuwahl eines Aufsichtsratêmitglieds. ! werden, welche von einer Bank oder einem Groß Blanukeubah, Usfr.,, den| Frankfurt a. M., den 2. Juni 1925. gegen Stammaktien zu begeben; Aachen, den 29. Mai 1925 Stuttgart, 27. Mai 1925. e C+ E in Hamburg N | glieder sind wieder gewählt worden, 5. Besprehung über Angelegenheiten | Notar auégestellt sind.

30. Mai 1925. Der Aufsichtsrat der Frankfurter e) Beschlußfassung über die sih aus Der Auffichtsrat, _ Der Vorftand. Ecfordia Maschinenbau- aegen Emp!angnahme der Legitimations- Eine Zuwahl zum Aufsicht&1at hat die der Hamburg - Altonaer Bedürsnis-| Mainz, den 29. Mai 1925. Kalkwerke Kahigrund A.-G. Hof Aktiengesellschaft. der Durtführung der vorhergehen-| Dr. Silverber g, Vorsibender. Stob. Nieffer. ktiengeiellichast | karte zu hinterlegen, E Generalversammlung abgelehnt. Anstaiten. Werner & Mert Aktiengesellschaft,

y ih Der Vorstand. Dr. Weidtman. Ca iengesellschaft. Hamburg, den 30 Mai 1925. Rehau, den 23. Mai 1925. Berlin-Zehlendorf, d. 30. 5. 1925. Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand, ÿ) Ï Der sißenDe: Louis Steiger. Beschlüsse erge! Cakßung8- : : s I F Os M Bor han der ouis La Steiger den Beschlüsse ergebenden Saßungs Der Aufsichtsrat. Wilheim Hemsoth Aktiengesellschaft. Porzellanfabrik Zeh, Scherzer & Co, Der Aufsichtsrat. Dr. Fuld, Vorsigender. M. Heilbrun, BVorsigender. Der Vorstand. l Aktiengesellschaft. Hermann Bergmann, Vorsipender. T

Diejenigen Aktionäre, welche das Stimm- | Dresdner Bank in Fa

Spr S E U Pet U s Br A r r L

E Dio L:

gur É its

CES N DSUE E E S R T T R