1925 / 138 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Meckl. Ritterschaftl. Lanolteterung8- Eschweiler Bergw. Meautn 21 uk. 26/1025 LL Musländiiche S r t e B e î s a g È

Krd. Roggw. Pt. ®|s |f, 66 verband Sachsen do do. 1919 2,956 Dr.Paul Meyer 21/1035 Y _— Medtans Be Medlb.-Schwerin. Fresdmühle Bap.14 Ä 9 Mtag,Mslihlend.21/103/3 “t L "L * 1,144. 20:

Roaggenw.-Anl. ! Am1 Rostock. 110! _—— do 20 unk, 26 4. k , Mt11 u. Gene 20/192/4 Hatd.-Pascha-Ht. [10s | 1,4.10| —,—

u.ITT u.TTE.1-65 *5 (f. 2 Y 4,65b Nedar - Aktienges\.|100j5 | 1.2, , Felt. u. Guifl. 22/1025 | 1.1. Mont Cenis Gew.| 102/44 NaphtaBrod.Nob !|1005 | 1.1.7 | —,— L +9

Meinung. Hup.-Bk Ostpreußenwert22 3 B —— do do 1906, 08/1084] 1.4. Motorenf,Deuy22|103)5 | 1. —.- B [Ruß Allg. El. 96 21095 | LU7 | —,—° E zum ü und Ev Gold Kom. Em. 1 *|5 |f. /1.4. J 1,66 6 Rh.-Matn-Donau 9 Y do do 1906 #, do. do. 20 unf.25/108 do. Nöhrenfabrik|1005 | LL,T | —,—® h

NetßkeKohlenw.-A.+ -—_ Sthle8wig - Holst. Flen8d, Schtffs8b.. .2, Nat.Automobtl 22 d Steaua-Roman. 10

„U, el. é - 5 | 1.5.11] —,— Nordd. Grundkrd Eleftr. L, I) js s Franff. Ga8gei... L do. do. 19 un?.29/10 s Una. Lokalb. S,1.1105]4 | vers] —,— ; Gold.-Kom.Em.1 s |f. 81.4. é 1,58b do Aug. [1/1023 | 1,4. Frank, Betert. 20 . d Ntederlaufs. Kohle} 102/48 E N Berlin 4 Dienstag, den 16. Zuni Oldb. staatl. Krd. Ai Ueberlandz.Birnb 46 s R.FristerAkt .„Ges.|102 o Nordstern Kohle „7103 s Kolonialwerte L id dis y

Roggenanwetsg.! do. Weferlingen 4 1 5 do Ausgabe [1/1 Oberb. Ueberl,-Z./102 ä rítct4.1.4.27 150kg@l [f y 23,06b Gelsenk. Gußstahl d do, 00. 1920/102 u Deutsh-Ostafr.. 1,1 | 5,25b

Oldb. staatl. Krd. A. b) tonsti e. Ges, f. el.Unt.1920 4, do. do. 1921102 *tamer. E.-G,-A. L. L.i 7,56b 6 . . weitem den Unter chied wi chen den lächen, die mit altem Saat ut y ; Nichtamtliches. E q

Roagenw. - Anl.*/5 [f 8/1.,4. Y 4,586 Ges.f.Teerverw.22/104 U do, do. 1921102 :4.10| —,— Neu Suineu.….…....| 0) |L4 | —,— 2 Z Z Dítv: Wf. æohle 15 |f 811.2. 94566 |Accum.F. gk.1.8.25[102|44 1.2.8 | 0,866 do. do. 1919/10! Oberschl Eisbed.19|192 Ostafr. Eisb,-G.-Ant.jiL] | 1.1 bestellt worden sind, und den Flähen mit dem anerkannten Saatgut,

do do. *|9 |f. Bl1.2.8 | 8, 8,6b Ung. El.-G.Ser. 9/1004] 1.1,7 | 0,85b Glodenstahlw, 20 E do. Étsen-Jnd.19|104 Otavt Minen u. Eb.[74 [1.4 |24,1b E g N ¿ ; Pomm. lds. Gld. do. do S. &—6|100/4Ÿ 8b j; do 22 unk. 28/102)! ; „Odram“Gesel ch|102 ° vom Rei mit 8% fn, u- 1204 Rücz. gür- (Fortseßung aus dem Hauptblatt.) das mit Hilfe dieser Kreditaktion angeschafft worden ist. Nun will 5 | L4. ich gern zugeben, daß diese Forderung gewisse Schwierigkeiten ver-

MNoggen - Pfdbr, */10!t. 231.4. 7,41b do. do S. 1—5/100/4 Bb Gllidtaui Gewsh. do. 22 unt. 32 Ostwerke 21 unt.27|105]s | L.2.8 | Verficheruagsaktien. | Uebersicht ursaht hat, indem manchmal kleine Landwirte die dieses Saatgut

do. 20 unf. 25/102

do,22i.Zus.=Sch.3| |5 | 1.4. 4 p, Stück. j besonders nötig hatt Ab Ï Dot Bu : ' : : ; j : i g hatten, davon Abstand genommen haben, sih dieser A L ; : Auf RM Umgestellte Notierungen segen in (), [M der Einnahmen des Neichs an Steuern, Zöllen und Abgaben für die Zeii vom 1. April bis 31. Mai 1925, Kredite zu bedienen. Wir andererseits konnten aber von der Forde-

Phöôntx Bergbau. | 100 Î s : e z G C do. do. 1919|105]4%4 S Aachen-Mltnchener Feuer —,—® (215b 6) = rung nicht abgehen, denn sonst wäre die Aktion“ in ihrer Hauptsache

Pintsh SA i J ckverstch —,—° (806b ; Fm E P ex i / ag Jultus Pintsh .. 108 leit ao (806b G) T i Autgekommen sind Fn e Des gefährdet worden. Jm ganzen handelt es sich um 120 Millionen. Prestowerke 1919/108 Assek. Unton Hbdy. —,—® (25b : plans ist die Hiervon ist noch ein ganz kleiner Bestand vorhanden, der noch zur

Preuß.Kaltw-UAnl.t Eli 3,65b G Bergmannssegen [108 8,75B 8,76G Harp. Bergbau kv, Reth. Vapterf. 19/102/44 s # Berstner Hagel-Assekuranz X 1056 2 i 2 Ä 7 Z L a vom 1. April 1925 [Einnahme für das Verwendung kommt. Bevorzugt wurden die Gegenden, bei denen ein

do. Roggenw. - A,*/5 |f. 1/1,1. 6,18 Berl. Anh,-M. 20/103 0,586 0,58 G do.Reich8m.-A.24 Nhern. Elektrizität Berlin-Hambg. Land» u. Wasser £1. # —,—°(236b 0) j; Prov. Sächs. Lds\chft. 00.Baupener Jute|102}! en mit Zins8berehn. 21 gef. 1. 1. 28/1029 | L. Berlinische Feuer-Ver). (f. 20 RM' F —,—° (240) Bezeichnun g. der Einnahmeén Rechnungsjahr steuerlih anerkannter Notstand vorlag, also alle diejenigen Gegenden . 4 E '

Dagen - Bfbh1 */5 A 5,21b G do. Kindl21unfk.27/102|5 0,926 0,926 Henckel-Beuth. 13 do. 22 gf. 1. 7. 28/102 E L Berlinische Leben3-Veri. # —,— k; i 19 bis 1925 T R z ¿ do. 19 gf. 1.10. 25/1034] 1.4. Colonta, Feuer-Verí. Köln —,—° (—,— 8) Mai 1925 : j die infolge des shlechten Erntewetters mehr als 50 Prozent Schaden

Rhein.-Westf.Bdtr. 30,6, 2a Berzeltus8 Met, 20/102 0,62eb 6 _.- ü do. 1919 unk, 80 Í S ZK 31 Mai 1925 bl è ' i049. Fomnm. */5 f. 24/31.12. y Vting,Nürnb. Met.|102 096 9,910b Hennigsd.St.u.W do, 20 gf. 1.5. 26/103) s do, do. N —— ( } : é eran!ckchlagt au : : : do. ELl.u. Klnb.12|102 ; Concordia, Lebens-Veri. öln —,— B D g aufzuweisen hatten. Wir sind bis auf 20 Prozent Schaden herunter-

Roggenrenten - Bk. do, 19? unl, 27/102 0,49 B - do. do. 22 untk.32 Berltn, R.1— 11/9 [t. 231.1. 4,86 G öohum Gußst. 19/1004", fti C Hibernta 1887 tv. do. El.W, i.Brk.- Deutscher Lloyd 3000 4) X —,—® (1 44b) ] Neichêmark / Neichsmark | Pf. Reichêmark ; Ie : : L MAENA os Dantider aron (d E he {_ Pf P gegangen; dadurch wurde es möglih, daß niht nur im Westen, son-

do. do. R.12—16 */5 |1. B/1.4.10| 4452 | á,31b Gbr, Böhler 1920/102/43 0,886 0,886 Hirsch, Kupter 21 j H : : A “l do. Metallwar.20| 1083|! Dresdner Allgemetne Transport —,— - 2 3 4 H dern auch im Osten, niht nur im Süden, sondern auch im Norden

Sächi. N Ina BUE Aa Borna Braunk, 19/102 —_ 2,058 do. do 1911 L D Ï o ) Aug. L, 2+ . 2, | 2,25eb G „2h06 Braunk. u. Brik.19/100 —,— _,— do. do. 19 unt.25 do. Stahlwerke19/100 sbert. „Baterl.“ u. „Rhenanta® X —,—° (— G i r : : . l 0,186 / Rh.oWestt. El. 22|102|: Franffurter Allgem. Verñcher. & —,—® (79 6b) E des Landes Landwirte berücksichtigt worden sind. Allerdings ist nit

Do- 1923 Ausg. 34/5 |f. 1.2. Y 3 | 2,ÆebG | BraunschwKohl.22|102|: öchster Farbw.19 ; L°. 1923 Ausg. 4 1/9 |f. 8/1. 2,25 6 Buderus Eisenw... |102/! 6,156 | 0,186 ohenfel3 Gwtsch. Rtebeck Montan. 102 Franfona Nitck- und Mitvers. & —,—® (62,5b) e A. Besitz- und Verkehrssteuern, zu verkennen, daß die Nückzahlung der Kredite an sih gewisse achs.Staat Rogg. *|5 |f. 3/1. Teb G Busch Waggon 19/108/44 -, _—— Philipp Holzmann do, do. 1921/102 ermania, Lebens-Bernherunu 40b G T E E ü 2 M La Scblefi sche! Vodenfr. i CharsbWasierw21|108|! Zat S Horchwerte 1920. NoslverBraunt. 21 103 Gladbacher Feuer-Verüheruna N S (B) B a) Fortdauernde Steuern. Schwierigkeiten haben wird (sehr ritig!), und das um so mehr, als Gld.-FKom. (Em 1 #5 f, 231.4. ; i Concordia Braunk| 190 I 9 örder Bergwer Rütaer8werke 19/100/45 adbacher ? verïtcheruna biw f Í : e ; ¿t : e : 6 ; Sl: # Lo, S . 81.1.7 | 4,75et G | 4,76b do. Spinnerei 19/102 1,8260 —,— umb. Masch. 20 5 do 1080 unk, 26/1004 Fern *eitaeigeruna (fitr 1000 M 13 a i Anlowme E 1) 136 954 031 963 095 458 | es E S zu um hs nte z handelt. Sie wissen, daß die chle8m, - Holstein. Dannenbaum ..… [103 E —— do do. 21 unk.26 iz Nubnik Stetnk. 20/100 n e Hagel-Ve ——° (—,—- a U \ von der entenban o e G fr i s Ld\{ch.&rdv.Noga.*)5 |f. 81.1.7 | 4,866 4,8b Dessauer Gaz. |106 96 geb G Humboldtmühie „110: hs SachjenGewerksch!] 102 Kölnische Nückverstcheruna —,—® (4206: b) Steuerabzug vom Kapitalertrage 11 906 668 25 790 905 : 1344 000 000 P Renn. redite gemäß dem Gesebe über den do. Prov.-Noggen*|5 |f. 31.1.7 | 5,4b 5,46 Dt.-Ntedl. Telegr.|100 1246 [1246 Hüttenbetr.Duisb : do. do. 22 unk.28|103|! Leipziger Feuer-Verncherung —,—9 (1000) o) quihere 63 274 244 159 197 866 / Umlauf der Rentenbankscheine in den nächsten drei Jahren zu tilgen do. do. Ser. B —,—° (26,260) : 93 804 666 46 820 208 144 000 000 sind. Der gesamte Kredit, den die deutsche, Landwirtschaft erhielt, —- 311 __ beziffert sich auf 800 Millionen. Die deutsche Landwirtschaft muß

Thüring. ev. Kirche Dt. Bazgesell sch. „1100/4 3,56 3,56 Hlittenw Kayser19 Ñ Sächi. El. Lief, 21/105 é * Roggenw. - Anl, “16 23/1.4,10| 63 66 do. Kabelw, 1913/102| —_.— -——,— do. Ntederschw., . do. 1910,gk.15.5.24|105/4 m A A E G ans L E Oanr L S agdebrg. Feuer-Vers. (f. 60 RM1X —,—® Kapitalertragsteuer . « »

. 33 447 399 “653 S e also in diesem Jahre 266 Millionen abdeken. Dann sind der teut-

TrierBraunkohlen- do. do. 1900/1083 ; Ilse Bergbau 1919 : Í s G, Sauerbrey, M.|/100/44 Magdeburger Hagel-Vers.-Ge). X —,— Vermögensteuer 9 561 745 5 865 008 schen Landwirtschaft im leßten Sommer 200 Millionen Erntekredite

Preuß. Bodenkredit AmóölteGewerkscch.| 108/44} 1.4.10] —,— Sonder3hausen

Gld.-Kom. Em4#55 |f. 811.4. â 1,68b Aschafi, ß. u. Pap.|108]5 | 1,1.7 | 0,29h Tk. Goldjchmidt. Pieuß.Centr. Boden 30,6. Augsb -Nlirnb,Mf|102/5 M —— do. do. 20 unt.25 Gld. itoggenvtdd.*|s |f. 23131.12/ 5, 5,63b G do do 1919/102454 L. 0,86 GörltkerWagg. 19 do MNogg. Kom. *|s |f. : 99h 4,956 G Bahm.&VLadew 21/1085 | L1, - —- C,P.Goerz21 uk.26 Preuxu. Land. Pfdbr. Bad.Antl. u. Soda Großkraft Mannh. Anst.Gld.-Pf. R.1 Z10sf. 2311.4. 2,68b Eer.C,19 uf. 26|/102/4%4] 1.8.9 | 5,66 do do 22 do do Reihe15? DiL4, 2,34b Bergmann Elektr. Grube Auguste .… do do R.1-14,16 45 |f. 31.1. 1,77b 1920 Ausg. 1/1034 1.3,9 | 0,59h y M Ros, do 50. Go, M.1410/f. 2311.4. d 2.6b do, do. 20 Ausg.2/103/44 1.5.11| 0,56h 0,56 G adeth.-Drahtwk.

, ..

2 2 dro bs 2 Wo D beo D D d

.

L 0. 2 _

bs Die D be Lo De 5 De 4 fa f

-

Wr - O

I S 27 n i P R I S S R P 2d gad Fnd. 9s 9s Hub Fus 9d Sus gus uad gus . .

oPDDP C

S e [s

2 pt d J pt F det pt du O

_ . S:D

Ps is E A s 3 Pet Pt Pt E LLO Put

T L O d Ps 3 fs I dd J I fd dus Pud J dus fes Af O B S e DO r

E E E E E De Ne Da R Len D D 106: D D P D U D

S D

Cr R

M

S —. S L S S I d de I dus P -

_- es D Ns De Sa Le. Q: JaS: puD grad gin, uad: Juri, ees: us (uud hs. Qu Hyd. (gu . o . ,

D

.

e de D Se R d e e LE e de de n De A de S 2 4 C

D

0.3996 | —,— L Ses HE do, Elektr. u. Ga8] 100 0,948 Kahldaum 21Uuk,27 e do. Kohlen 1920/102/? Gld.-Kom.Em. 1 "5 |f. H/1,4.10| 1,61b do. Solvay-W.,09/102 9,65bG | 9,65b do.22 i.BUs,«Sch,3 4. Schuckert & Co, 99/102 Westfäl, Lds. Prov. do. Teleph. u.Kab[103; 10b 10,25 G do. 1920 unk. 26/103/4%4 do. 19 gf. 1, 10.251102] Kohle 23 +115 f. 811.4.10/10,5b G , do. Werft, Hams Kaliwert Aschersl. 5 2 Schulth.-Payenh, [102

do do. Nogg. 23*|6 |f. 23 7,26 76 burg 20 unk. 26/1004 6,31b 0,296 do.Grh.v.Sachs.19 45] 1.8. z do.22 i.Zus,sSch.3 clictz. 31. 12, 29 Donner8mar{h.00|100 . —, KarleAlex, Gw, 21 do. 1920 unk, 26/103

do. Ldw.Roggen* f. 3/1.1.7 | 5,1b do 19 unt, 25/10044] 1,6.12| 0,91 6 0,91 G Keula Etsenh, 21/102 Schwaneb. Prtl.[1|102 Gwickau Steink. 2834/5 |f, §11. —_— Dortm. A,eBr. 22/102 :4,10| 0,30b G ——- Köln, Gas u. Eékt. ( s Fr. Seiff. 1. Co. 20/103/45

Wences8laus8Grb.&{]5 |f, 231.3. 9,25 6 do. Kaltwerte 21/100 Westd, Bodenkredit do Majchinen 21/102

O . D

wert »- Unleihe 7 15 f. L011 —,— do. d0.19 (f.1,7.24/108) 0,65 G 0,65b Max Adel u. Co./102 o x Scchl.Bergb.u.Z.19/103/4 M T 2A Vermögenzuwahssteuer Mannhetmer Versicherung3-Ges. X —,—? G

Frbfschafts\steuer . . . L : ; ? eter nte U Ae N Stettin ¿80h A gegeben worden. Dazu kommen die Düngemittelkredite. Gerade das y errhe e T. f, —— : . L c 5 20: G s : e Norddeutsche Versch. Hamburg Lit, Pg ee / a) allgemeine «« » # ä 115 T ta 2 ae a ) Hohe Haus hat wiederholt ausgesprochen, daß Düngemittelkredite zur Nordstern, E A e (85b) i O E. a d x rel f 1 7 Dee 959 Verfügung gestellt werden sollen, und ih kann hervorheben, daß es D hz g Fr 11.Co. 20/103 Nordstern, TrangportaVeri F 1 138 E. S ) # N der landwirtshaftlicen Verwaltung gelungen ist, die Reichsbank DirahtloserU B öntg Wilh. 92 kv. 8 &Halske| 10 enburger eGes, N —,— - i ¿ « y : a b) Ausländische r eb n s n ate Ednigberg.Elettr s do. do 1020 1004! Preuße Ledens-Verfic. y S ( ) a) Getellschattsteuer . p E Ei dn E E qu Sei: solche E Mil E T Dn 4 x DO, Do, 10221100 A , ontin Leglerw, ne Zons S TOD Ene, U E g Sa mere my j b) Wertpapiersteuer . ° 334 T4 i zustellen. Es waren im ganzen Millionen; hiervon ist die Hälfte 23N 1 1 Dyckerh. & Widm, 103) _ "— Kraf f Thir. . g 1920 Au3g. 1/1004 Rhetnish-Westfälischer Lloyd —,— i 2 95 Z 2 Z i Ae : 2 S E L NOIGIeEED ou Äinreacit Gtaunt 100 4 Run Ag. Rheinis “Westtälliche Rüldverl, : —_— c) Börsenumsaysteuer . 4 719 029 7 Tue 2E durh den Großhandel und die Düngemittelindustrie, die andere

9,6b G W.Krefft 20 unk.26 ° _——— _— do, do. 20 Ag. 2/100/4% L s Pibr.S.A A120") tj ut E do. do. 20 unk,25|102 0,48b Fried. Krupp 1921/102/: / Gebr.Simon V.T.|103|3 Sächsische Versicherung =-,— | a) Aufsichtsratsteuer . 2 792 632 zíbte du i rens i : ;

0, 5ebG |FKulimann u, Cv. j Le Ai 108 S A Veri is S L 2 Eisenb .Vertehr5m |102] —— FulmizSteinkohle|100 —— V eileph. J, Verltn.|102 eturitas Allgem. Vers., Vremen X —,— : { 46 für 1 Tonne, ® 46 für 1 git §4 flir 100 leg . | tjenwerfKraft 14/102 10,46 do 090. Lit. B 21/100 j Teutonta-Misb. 108 Turingia, Erfurt X —,— Börtenbesuchsteuer . C. G ç E et ta : 14% für 150 kg, ? für 1 @ ® in 4 44 für | Cle ed 22/10 ' Y Tuandatlantische Gliter 4 ua 1 Brienzulafiangöfteuer é eo Ï ¿i _ ganzen hat also die deutshe Landwirtschaft in diesem Herbst 666 Misl- nion, LUllgem., Verf. iden Y 7 4‘ j y i Tri 4 ° Unton, Hagel-Vers, Wetmar —,—° (73h) Kraftfahrzeugsteuer . E rb 9 Éo 7 038 924 lionen abzudeden, wovon zwei Drittel auf Preußen entfallen; das Viktorta Allgem. Vers. (für 1000 4) 680b Versicherungésteuer . e find 444 Millionen. Dazu kommen dann noch die 120 Millionen

0,078 Lauchhammer 21/102}? Thür. El. Lief. 21/103/ 100 Goldm * Mf, 1 Einh. 46, 15kg. "4f.1St. zu Aae è 814% 9/103 17,5 RM. "4 f, 1 St. zu 16,75 NM. *®RM f. 100 NM. | do. d9- 20 unt oos | C A L Do E Viktort Versch. N L ( , : i E i E a R E A e las) 4 Rennwett, und Lottertesteuer: 9 394 994 3 761 492 Saatgutkredite, ferner 200 Millionen kurzfristige Kredite, die Zinsen

Leipz. Landkraft 13/100] do. do. 1920/103 Elektr. Ltefer. 14/100 b) andere Nennwettfsteuer 1636 494 3 001 075 im Betrage von 36 Millionen, so daß die preußische Landwirtschaft

7,i6b do. do, 20 unk.25|100 do. Elektr. n. Ga83/105 do. do. 00,08,10,12/105 7,76b do. do. 20 unt.26/102 Treuh. f.Verk.u.J.

c) VLotteriesteuer . . 4 026 681 9 099 584 im Herbst dieses Jahres 800 Millionen bezahlen muß. Wenn man

Berichtigung. Am 10. Zunt 19201 | Wechselsteuer . . “„ «+ 7 492 279 14 426 614 diese Forderung stellt, muß man auch die Frage zu beantworten

Magdeburger Rilckversicher. de, ( 3004 E 26b 2A)

S

J N A D

. . D

.

5A L9 Fe Lo d Lo

Fs get prt pre pk prt E T T 3 F 00 3 l O he fut Fs D 3 O Fs E ps A pee O5 Ps

L

0 L

S

s p

E r P S r Sn n a dn O E - 3 p ps 7

ck—

T R E E D D N E R R dn gde fs f Q Jus f Fut ft Jus ria DO fr ps DO M = A

©o0o

. .

S

S Em RE . S O m 3 J A J l d-I

m r p de ge r Fus fn TR pee e des Jr E T R

C . - .

L)

S-M ps

S

E O 5 ai d d O

7 I

Heutiger Kurs Umgestelltt auf RM Heutlger Kura Umgestellt auf NM Heutigar Kurs Umgestellt auf RM n | Summe 3 482 423 : 14921 436

-

i |

Schuldverschreibun i do. Sachsen-Anh. do, do. 1919... [108 ; ullstetn 22 unt. 27/108 E Io ee (Esag) 22 unk.27/102 do.Rteb.-Brau.20/100]! —_—— „Unton“Fbr.chem gen. do, «Werk Schles. |100 Leonhard, Brnk, „|108 Ver Fränk .Schuhf. Vet nachfolgenden Schuldve1 schreibungen bo, do. 21 Ag. 1/100 do. Serie [11/1083 0,58 0 Ver. Glütckh,-Frted fällt die Berechnung der Stltctzinsen fort, do. do. 21 Ag. 2/100 Leopoldgrube1921/102 ° do. Kohlen 67 25b ausgenommen Harpener Reihsmark-Anleihe 24, | do. do. 22 Ag. 1/100 do. 1919/102 V, St. Zyp u. Wiss, Klöckner-Werke fortl. 69 à 70 à 64 à 67.2 Beförderungssteuer: p: : E T E La genaos o: 1a0nos C ODE Am 12. Juni: Barmer Creditbank | G “f3 14 098 618 27 254 699 suchen, auf welhem Wege die Möglichkeit geschaffen werden soll. Der L. Deutiche. Elektr,Slidwest 21, LindenerBraueret|102}! Vogel. Telegr. Dr. S 0,023eb | a) Personenbeförderung « A 6 O n S / | 4 | vie, A Ausg. 1 unk, 29/102 Anke - Hofmann [102 j Weltdtscch, Jute 21 G Lee L e S ag 023ebG. L b) Güterbeförderung « « L L 12 487 331 ( 25 259 x99 j nächste Weg wäre der, daß man das Getreide verkauft. Wir würden a) vom Vteich, von Ländern oder do, do. 21 Ag. 2/102 do. 1921 unt. 27/102 : esteregelnUlk.21 olmar u. Jourdan | 2 R9R ; c dazu nicht weniger als di älfte der ganzen Getreideernte nöti kommunalen Körperschaften sidergestellte. | dv do. 22 uf, 80/102 do. Lauchh, 1922/1038 sz do. 00, 19 unk.25 Summe a 463 526 251 926 891 321 6 t Me M e Hälf ganze g Altm. Uederldztr. [100/44] 1.4.10 SLMie R RUALIOO SERGIOE Beri 10s Wilhelmine / | haben. Jch brauche das nur zu sagen, und man erkennt, daß das L, 410) Gs a Ee „Licht= U, Kr. 21/100/! öwenbr. -/103 ilhelminenho! L ¿ ; F ibs dis c E L L

Bad.Lanoeseletir. 102) | 1.2.6 0.8766 0.876 6 Do Do, 22 unf.27/100 C. Lorenz 1920 -[102/4 gyiadel 20 unt. 27 d 125 Nbein-Mubr-Ab Ae Steuern. weder möglich noch rätlich ist. Auch die Hackfruchtwirtschaften sind 221. Ag. A-K|102/5 | 1.4.10] 0; i lektrochem, Wke. Magdeb. Baus u. Wilhelm8ha(1919 —— s j ein-Ruhr-Abga u einem erheblichen Teile nit in der L die Kredite zurü

do. 22 2, Ag. L=Pb102/5 | 1.4.10 0,066 0,06 G 1920 gef. 1.7. 24/102 . Krd.-Vk.A.111.12/103/4%4 Wittener Guß 22|102/! —_— _- 7 M Le N : iégw aae » O s ö x Emichergenossen. [1025 | L4,10| —,— —- Eu!sch.-Lippe G.22|102/5 | 1. i ; Magirus 20 uk. 26/1024 s Zetyer Maschinen | a) von Einfommensteuerpflichtigen L é Lee zee zuzahlen. Insbesondere trifft das für die Nübenwirtschaften zu. Diese do Ausg. 4 u. 5/102/5 | versch} ——8 |——ß8 |Engelh. Brauerei Mannesmanunr... 105 20 unt?, 28 415,5.11| 1,25 G s b) von Körper1chaftssteuerpflichtigen « . E brauchen vielmehr in diesem Herbst noch Geld, d sie müssen End Kana! vb.D.-Wtlm 1921/102/8 10| 1, 1 do. 1913/100 ¿ Zellst.- Waldh, 22/10: 2.8 | 0,2786 G s i c) von Krafttahrzeugsteuerpflihtigen Á 5 181 5 566 rauhen vielmehr in dietem Derd)t nock , denn fe musjen Snde u. Telt| 14] do |—— (—- do. do. 1922/102ls | 1,4.10| 0, / Martagl.Bergb.19|102| do. do. 19 unk.25 16.121 —,— G Betriebsabgabe: 2 vos La a September bzw. Anfang Okiober Magervieh aufstellen, um die A a) Krbettgtdetäbgabe C A 181 Schnißel auészunußen, und das Nübengeld kommt frühestens im i j b) Landabgabe Ca e E M 8018 19 510 Dezember, so daß die Rübenwirtschaften kein Geld hab m di j G irtfhaf n en, um die

Fortlaufende Notierungen. E e A GeldentwertungöanggleWe i nensteuer) 2 083 047 11 283 187 36 000 000 Kredite zurückzuzahlen. 36 000 000 _ Außerdem sind aber noch Verpflichtunger vorhanden, von denen Deutsche Dollar\schaganw.. | —,— Barm, Bankverein Höchster Farbw... | —,—“ 105 à 103,5 a 103,75 a 103,5 à 105b M 5 in den beiden leßten Tagen wiederholt gesprcchen worden ist, nämli 41Dtsch.Reics\chap [1V-V | 0,34 à 0,38b Bayer. Hyp.s u.W. 81,5 à 81,25 G Hoesch Eis.u.Stahl | 53,75 à 52,75 à 55,5 à 54,5b s Summe A. 467 008 674 971 812 798 4 140 000 000 die Steuerstundungen p I s V s (Agio) | 0,315 à 0,37bh AIVEN MELnTe 1 E eits 13,5à 12 ö à 13,25b 59,5 à 57b Q à 57,75b i M; : gz s: siet f d Ergebnis di 1 o. fäsl, 1.4. 24 | 0,31 a 0,345h erl. Hand, - Ges, 1194à 119 G PhilippHolzmann | —,—° 8 : ot 1e man es a anieht, man kommt zu dem Ergebnis,

8151 do. „K“ v. 1923 | 0,29 a 0,286 à 0,295b Comm.-u.Prtv.-V E Humboldt Masch. | —,—® _—__ : j 3. 3ösle und Verbrauchsabgaben, Kredit E ; 10 Ma R N E gebnis, diese a Deutisie Neichanleihe E a 0,365 a 0,395b N NCoDs, 121 à 120,25 à 120,5 à 120,25b Ale, An 52 N E 91,5b E a) Verpfändete redite müssen in langfristige Kredite übergeführt werden. Das kann o 4 a 0,475b eut sche Bankt.…. 120 a 120,5b ebr. Junghans. | —,— g , ; 5 ea 1 ie Î itar î ändi A gs Tr Deutsche ant. S icód T [lionen : Zölle 35 669 644 A 74 412 109 51 160 000 000 nur geschehen durch die Rentenbankkreditarstalt, indem sie ausländi-

C. A. F. K j Í Ä S K e é atis d s é 88 do, do. 0,515b G a 0,52 G Dresduer Bank. 102,25b Kaliwerke Ascherzl | 11,75a 11% à 111b i 2 ; A schen Kredit herbeiführt, selbstverständlich zu einem tragbaren E , y i ia : , Tabaksteuer: Z ) ' g 7-16 4 Preuß. Staais-Sch. Essener Kred.-A.. Karlsruher Masch, | —,—® 40,25 àù 40,75b 49 497 823 47 98 480 664 77 360 000 000 Zinsfuß.

opprk. Staatssch, u 1.9.25 Leipz. Kred.-Unst, 85/25 à 85b Stader tors ; e 7308 6.0450 4 a) E a be 391 4 096 35 24 90. do dibernia) Mitteld. Kred.-Bk, 98b « W, Kemp .….. | 0,375bG à 0, i 5 z b offabaa : : c daese 2 usa j Ho T 4ÿ do do. (aus8lo3b.) Oesterr. Kredit .… 7 Klöctner-Werke.. | —.—° 68,25 à 67 à 67,75 à 67,5 à 68,5b L d O IGREON ff 0 18 232 387 79 38 796 330 93 931 000 000 In diesein Zusammenhange beaniworte ih auh die Große

4} do fonj. Anleihe. 0,41à 0,4 à 0,435b j Reichsbank ch 118,5 à 117,75 à 119b Köln-Neuess. Bgw. | 60,75 à 59,5 à 62,25 à 61,5 à 62b S i: 19 227 408 31 36 878 697 18 126 000 000 Anfrage über die MRentenbankkreditanstalt, eine

3X4 do. do. do. . | 0,3825 à 0,48b Wi Bankv... Köln=Rottweil ; 83,3 à 82 à 83,5b Bierileütr s : : ; , 8% do. do do ..... | 0,405 à 0,48b Schulth. - Pa enh. s Gebr, Körting t 64 a 63,5 à 64,5b 9 t E de Branntweinmonopol - 7 10200811 _— 21 241 945 11 140 000 000 Materie, auf die verschiedene Abgeordnete bereits zu sprechen ge- 4) Vayer. Staatsanleihe. | 0,525 6 4 0,55 à 0,54b Accumula!t.-#Fabr. 8 91 à 904 à 92b : Krauß & Co., Loc. 508 8480 z 132 828 396 99 969 813 843 85 1017 000 000 kommen find. Das Preußische Staatsministerium hat zur Vorlage

84! do do 0,548 0,535 G a 0,56b Adlerwerk 55 à 54,25 a 54,5 G Lahmeyer & Co... 64,5 à 61 a 63b umme i ; e L H 45k Hamb.amort.Staat19B 0,056 à 0,0565 a 0,06b B Actiengej, *. Unl. 103,5 9.103,25 n 104,25b Laurahlitte.……-. - 44 a 42% ù 43,25 j D Audirz Bua der Reichsregierung Abändervngsanträge gestellt, in der Hauptsache Unglo-Comtin, G: E SudD, Lede 2 | : 192 682 85 990 742 10 1 400 000 nach drei Richtungen, erstens in bezug auf die Aufgaben der Anstalt,

8 428 524 61 17 062 773 33 48 000 000 indem das Staatsministeruum zum Ausdruck brachte, die Renten-

d do do 80 abg, | 364 Aschafend. Geust Ps C. Lorem-.-.-: 91 a 90 a 90,5 : Gísigsäuresteuer 462 526 11 899 243 90 9 100 000 bankkreditanstalt solle in ver Hauptsache dem Grundkredit dienen und 917 82 18 1 655 950 96 12 600 000 nur im Uebergang auch dem Personalkredit. Denn Sie alle wissen,

e L

I Loo

| L

Ccos

[ | 0000

E ba boi

| j C)

-.-

o . e e ooo -

{ 000

-

E 114 ab o b os LLEL

44 do. do 1904 abg. Bad, Anil, u. Soda 112,5 à 110,75 à 1130 Mansfelder Bergb 60 a 58,1 ù 59,5 G Salzsteuer . . 4Xh Oest. Staatsschapsch. 14 | 7% \ 87 a 86,9 a 88,5b Dr. Paul Meyer. —— ündivaréasiener 4% do giort. Eb, Anl. | 14à 1%8 Jul. Berger Tiefb. 105,5 8 104,75 a 105,5b N ator ee Deas ane A S M | | Sündwarensteuer f i rente... | —,— Bergmann Elektr. 64,75 a 64,25 à 66,5b attonale Autom. a ù A R s i i i i do sronen-Rente.. | —,— Berl,-Karlsr. Ind. 74G a 736 a 78a 77,5b Nordd, Wolikfämm | —,—® 99 à 93,5 à 996 9 | Spielkartensteuer 185933 | 88 342996 | 71 900 000 daß Preußen die Preußische C can ae e onv, J. J. do. | —— Berl. Maschinenb. 62% a 60,25 a 61b Oberschl, Eisenbb, | 5,25 à 5,1 à 5,25h Statistische Gebühr 906 031 416 578 86 1 000 000 sonders gegründet worden ist, um den Personalkredit in der Land- ? Silver-Rtente.… 1 à 0,9b Vocjumer Gußst. | 80,5 à 51,75b Obersi. Kofzwte. | —,—0 77,3 a 75h ù Tei Aus dem Süßstoff monopol 82 172 61 211 421 _= 1 700 000 wirtschaft zu befriedigen, und daß sich die Preußenkasse in ry A ers do .. | —,— Gebr.Vöhler u.Co. | 23h renstein u. Kopp. | —,— 59,5 a 59, 4 G s ; : : ; i üds- Türk. Aduinist.-A. 1903 «. _ Buderus Eisenwk, | —,—© 48,2 à 48 à 50,25b Ostwerke. ....... | 26,75 ù 25% à 26b 7 10 913 847 0 21 941 245 12 82 700 000 Jahren wesentlich ausgedehnt hat, indem au die süd Ho mit De # do. Bagdad Ser. 1. | 8,5b Busch Wagg. V.-A. 5%'a 6 à 5,8b Phöntx Bergóau. | —,—° 85484,5à 85 à 84b G à B6,75b 143 742 243 27 291 755 088 97 1 099 700 000 deutschen Staaten sich dem Institut angeshlessen haben. Es würden Z do. do. do. 2.. | 6,2 à 6,3b Byk-Guldenwerke | 1 „7eb G a1,7h Hermann Pöge... | —,— —,— . also Schwierigkeiten und Reibungen entstehen, wenn man au der ) ) ! ' 4 do Anleihe 1905 | 6,25b Charlbg. Wasserw. 71'à 70,5 à 71,75b Rathgeber, Wagg. | —,— 47 a 45%b î i ¡iedì i «4 do do 1908| Chem. Grie8h.-El. 102,5 a 103,73b Rhein.Braunk.uB. | —— ede T 110894124 110784112, ©C. Sonstige Abgaben, L a E a E Rentenbankkreditanstalt die Befriedigung des Personalkredits als N en Hic Mlamtionep 6,7 6 6,8b 6 vou Nen. E roi NPEEEN L Be, -_,— SIR A SO n ERE A SNTOD Brotversorgungsabgabe . . «e e o ooooooooo L Hauptaufgabe für die Dauer zuweisen wollte. Deshalb hat ih r t.-Lose j ont. Caoutchuc . ,5 a 109, 7 ein. Stahlwerte | —,— ,5 ù Á . 4X} Ung, Staatsrente 1913 | —,— Datmler Motoren | —,— 50,5 à 50 G à 50,75 à 50,25 à 52b Nh.WestiSprengsi | —s-? 34 2 55,5b | Summe C. 140 190 34 200 40 83 das Preußishe Staatsministerium dahin aud®d- E do L T Dise Ma Daa A D ua | 22e Im ganzen « 610 891 168 48 | 1263 768 248 5H } 5 239 700 000 gesprochen, wie ih bereits gesagt habe, die Rentenbanks 4 do, Maren 2 Ca 0 95b D ded. -Vuxbo: Bw. A 88 4 A BTE A Be P Ferd. Nidsorts.: 0,4 B A | 13 führten Beträgen find die Anteile der Länder usw. mitenthalten 0, Lenrente t 0,975 a 0, eutsche Erdöl... | —,— 88b G a87,5 à Ferd. orth,. s ührten etragen tin Ï ° : : ee : 4 vissabon Stadtsc, 1 T 3/25 a 3b 6 Deut de Kabel. A7 59,75 a 58,75b Rütgerswerke n Ta 56,5 à 55,75 ò 57eb G f In den unter lfde. Nr. 1, 2, 7, 8, 10, 11 und 13 aufgeführ 9 kredit dienen und f L E E Da z e d m E î Í an Bewäss. eutshe Kaltwk. Sachsenwert a1 \) “E E ; Lt: i or 4} do do. abg. Deutsche Masch... 53,75 à 54b Salzdetfurth Kali | 20,254 19,75à 21,256 2b l) Darunter Erlôs aus dem Markenverkauf: 4 384 292,85 RM. gangs dem Personalkredì R F Bir wt vafegs L n R E Sit | 2089 S tet T 1801S A T9020 2 Hierin ist die von Ländern erhobene Grunderwerbsteuer nicht enthalten. daß die Zahl der vom Reichsrat zu ernennenden Verwaltungsra eWollenw. 36 Schétdemande ; . . S E a , . . Elettri1ch« Hochbahn .….. | 70/5 à 70b6 à 70,5B Deutscher Etsenh, 47 2 45,75 à 47b Schles.Bgb. u.Zink | —,—0 93b Berlin, den 15. Juni 1925, Reichsfinanzministerium. mitglieder von acht auf elf erhöht wird. "Die Vorlage der Reichso Dee Uithar Gtaatad: Sn Elsen Veitini, 742 72,5 à 74,75b Schlei. Texttlw, . 50,25 à 50,9b i regierung sieht diese drei auch vor, aber nur als Stellvertreter, die Coo t És L Cer aan t Ine d ISE à 105bB STaUeA HSglaer ÿ anada = Pacific - Sch. eftrttzil, » Liefer. 7387. Schucker! & Co... 54 a 52,75 a 54,4 j j ; j ini i i » Div.-Bezugsschein., | 33 à 32,25 ùà 32,5b Elettr. Licht u. Kr. 91,5 4 Aa vi%b Siegen-Sol.Gußst 40% s Preußischer Landtag Erntewetters des leßten Jahres entstanden waren, durch Anschaffung | Stimmrecht, Da hat das Preußische Staatsministerium sih dahin Anatolische isenb. Ser. 1 | 7,8b Essener Steint.. 754 798736 Sena d Be T R0R 7/00 á neuen Saatgutes zu beseitigen. Wir haben von dem Herrn Finanz- | ausgesprochen, daß auch diese drei Mitglieder das Stimmrecht haben er an 5,5 À 5,5b : : en T i s S j j 0) 1 Snewoutg, rinz Heinrich i Feldmühle Papter 4d 63 à 62,5b H-Stinnes Niebedck y x Lis 17'a 74,5 à 75,5b 47. Sigung vom 13. Juni 1925. minister in seiner Haushaltsrede gehört, um welche Beträge und um | sollen. Endlich drittens hat das Staatsministeriuum zum Ausdruck n en Felt.uGuilleaum 115 à 118,75b töhr&C.,K 334 a 32,5 & 33 à 32,5 G à 33! ; n ; : ; * 5 f ; ini i 4 elan ant Gold Gelsenk. Bergwer! | 55b C 54,1 à 55 à 54,75 à 56b N Etdéderiel Sit | R 104,5 a 103,5b Nachtrag. welche Bedingungen in geldlicher Hinsicht es sih dabei handelt. Jch | gebracht, daß, wenn die Summe von 500 Millionen als Betriebs- ö

1111 Li o0oo9o0

j |

443 do do 1904 | Augsb.-Nürnb. M Ss Mannesm.-NRöhr. 75,58 75 à 75,5 à 74,75 Q à 76%b i Weintteuer . . « 507 54 f 1 061 538 26 8 000 000 tonv. M. N. do. | —,— Bingwerke —,— 53,25 à 52,75 ù 53,1h Obschl.Ets=J.Caro | —,—©° 54 à 53b do, unif. Anl. 03—06 | —,— Calmon Asbest 40,1 à 40b G Polyphonwerke …. | —— 75Þ G à 74,5 à 76b 44 do. Goldrente 71,6 a 7,6 à 756 ch.-Atl. Telegr. 7,75 à 7,5G J. D. Riedel... | —,—9 55%b kreditanstolt solle In be Hauptsache dem Grun d- Schantung Nr. 1—60000.. | 146 1,1 à 1b Dynamit A. Nobel 78,25b Hugo Schneider . 48b E . 117,5 à 119b i ständig den Verhandlungen beizuwohnen berechtigt sind, aber ohne do do Ser.2 Fahlberg, List&Co. Tehuantepec Nat, Ges. feltr.Untern. | —.— 104 4 103,5 4 104 a 103,5 à 104,25b | Telph. J. Berliner 50 a 51b a4 Die vom Minister für Landwirtschaft, Domänen und | darf hier die Gesichtspunkte anführen, von denen sih die landwirt- | kapital der Kreditanstalt erreicht ist, weitere Ueberschüsse zur Förde»

J 17

j | 000000086

OGOOS E |

b . G . . N Y . f ' , . , . . , . v Vdrl. Waggonia E O deonhard Tiep ee aok Forfien Steiger bei der Beratung des Haushaltsplans des | schaftliche Verwaltung leiten ließ. Zunächst ist die ganze Aktion in | rung der Landwirtschaft Verwendung zu finden haben, und zwar

Q : ; Görl. Waggonfab1 42 8 40,5b Leonhard Ttez.… i _ E i Gothaer Waggon. Transradio .…. 72% a 71,1 à 72b andwirtschastsministeriuums gehaltene Rede lautet nah dem | inniger Verbindung mit den Oberpräsidien und den Landwirischafts- | durch die Länder. Jm ganzen hat das Staatsministerium den An»

Deut)ch-Nustrai. Danizfie f j _,—_ Hacetha! Drafzu- _,—9 57,75 à 57,25b Tlirt. Tabakregte Die Dan Paker1 50 à 49,75 à 51 à 50%b H. Hammersen .. | 18§à 18d 18h Unton - Gießerei,

amb.-Südam. Dampfsch. 73,5 à 72,75 a 74b Hannov. Wagaon | 3,56 à 3,5þ Ver. Schuhs, B.-W. Hansa, Damvfjchtf 73,25 a 72,75 a 73,25b Hanja Lloyd —_,—“ —_— Vogel, Telegr.-Dr. Kosmos Dampfschtfff ..... Y rant Harb-Wten.Gum. | —,—“© _—.— Voigi & Haefiner Norddeutscher VTOUD 226. « 56 à 55 2 55,25b HarpenerBergbau -—— 102bG à 100G a 103b Wese1 Schiffbau . 4 C s 2 : « Roland-Linte : 83,75 ü 81,25b Hartm. Sächs. M. | —-,—© 51,75 4 51,25 a 51,75G WesteregelnAltkal! | 14,1 a 14,3 à 144 à 14%b sonders diejenigen der Kredit- und der Zollpolitik hervor. daß hohwertiges, und zwar anerkanntes Saatgut Verwendung findet. | wichtigen agrarischen Institut auch die Einflußnahme der Länder

Stettiner Dampfer .….... Hd u. Franck 0,425 G a 0,45 à 0,425G R, Wolf A ine des Í zt E Ta et z ¿ « ;

Verein, Esbesifahtt ---- =9 41 a 39,75b drich Kupfer | ——° 94,75 à 94,5 à 100 ù 97 u 97,5b Zenstos «Üaldho! 9,3 à 94 a 9b : Zunächst weise ih dorauf hin, daß, einem Beschlusse des Hohen | Selbstverständlih is anerkannies Saatgut teurer als gewöhnliches entsprechend gesichert sein soll. Die Anträge Preußens sind mit

Bank ltr Brauindustrie | ——© 66,5 à 65,5b Bav Mir E 23% à 24,1 à 24b as | Hauses entsprechend, dur die Staatsregierung Kredite bereitgestellt Saatgut. Aber man kann doch jeyt erkennen, wie nüßlih es war, Stimmenmehrheit angenommen worden, und vie E AN E wurden, um die s{hweren Schädigungen, die infolge des ungünstigen | daß die Forderung gestellt worden ist, denn man sieht hon von | war nun allerdings, da sie an ihrem ursprünglihen Standpunkt fe

D ls vorliegenden Stenogramm, wie folgt: fammern durchgeführt worden. Allgemein wurde verlangt, daß die | trag gestellt, daß dem Reichsrat „größere Befugnisse eingeräumt t ea Meine Damen und Herren! Aus den zahlreihen Fragen, die | Kreise oder die Kommunalverbände höherer Ordnung die Haftung | werden. Also das Staatsministerium ist von der Erwägung aus N von den Herren Vorrednern behandelt worden sind, heben sih be- | für die Beträge übernehmen. Es ist zur Bedingung gemaht worden, | gegangen, daß bei dem für die Zukunft zweifellos außerordentli

-_.-

009

F FEFTLS

E E T