1925 / 138 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Bs KE

F ckDR

s i! 20 4 h a 4 1 ? 6 H E ae i (4 A f H VI L! Y L 4 l 10 / P T

IR24911

nziger Elektrische Straßenbahn Aktien-Gejellschaft. Guldeneröffnungsbilanz

[30998] l Die Ge1ellschaît 1st

bei uns anzumelden.

J. Nathan, Liquidatoren.

Nathau Rohprodukten - Aktiengesell- schaft, Halberstadt.

aufgelöst fordern die Gläubiger auf, ihre An|prüche

Wir

Halberstadt, den 2. Juni 1925. Carl Meyer,

[31014] Die Arghwerkzeuge A.-G. ist laut

Be'chluß vom 2 6. 29 in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, Awmprüche bei dem unlter- zeichneten Liquidator anzumelden. Arthur Goudry, Berlin W. 50, Augsburger Str. 58.

[31908]

(Prämienüberträge): Feuerversiherung .

Glasverfticherung

b) Schadenreserve : Feuerversiherung

Glaësversicherung

iFeuerversicherung

Glaëéversicherung

a) Ausfertigungsfkosten :

4) Einnahme. 1. Vortrag aus dem Vorjahre 2. Ueberträge (Nelerven) aus dem Vorjahre: a) für noch nicht verdiente

Rechnungsabschlufß.

Genehmigt von der Generalversammlung am 5. Juni 1925, x. Gewinn- und Verlustrechnung

für vas Geschäftäjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1924.

Prämien

D E

Einbruchdiebstahlversicherung

Wasserteitungs!chädenyersiherung Transportve1sicherung Uufruhrversicherüuna + « « «

Einbruchdiebstahlversiherung « .

Wasserleitungs\chädenversichherung Transportversicherung

3. Prä mieneinnahme abzüglich der Nistorni:

Einbruchdiebstahlversiherung j;

Wasserleitungsshädenversicherung Transportversicherung Aufruhrversicherung . 4. Nebenleistungen der Versichherungsnehmer :

220.0 M

RM |} RM |s

RM [4

175 025/97 8 033/68 13 379/25 669/83 28 948/29 642/2504 226 295/93

33 039|— 10|—

6 800|— 15|— 16 734/99

56 598/991 282 894/52

1887 846/19 100 167/62 77 238/32

7 369177 254 293/10

7 34375] 2 334 218/75

h wendi n

am 1. Januar 1924. T Tam Vermögenswerte, Gulden Anlagen: Bahnkörper s: 1 848 069/28 Grundstücke u Gebäude : a) tem Betrieb dienende Grundstüde 1 509 799 b) verfügbare Grundstückfe 603 698 | 2113 497|— Mere e 4 500|— POaden… «E a6 1041 046|— Kraftwerke T A 210 149|— Stromzutührungbahn . . 408 009/84 Stromverkau}ssanlage . . 23 100/56 Geräte C a A 43 147/44 ail E 43 28275 D 730 8U1 87 Bürgschaftswerte. . « - 1 387/96 Kasse. J Lg 18 520/42 Vor1âte (Bau- und Be- triebsmaterialien) 305 926|72 aal P A 115/51 Se. va ao s «L OOO ZARIOZ 6 391 999/10 Verbindlichkeiten, Aktienkapital . Vorzugsaktien 2 500 000 Stammaîtien 2500 000 | 5 000 000|— Schuldverschreibungen 553 650|— yvothefen à 5 400|— tüdlage für VBeamten- unterstüzungen 100 000|— Geseyliche Nücklage 140 000|— Erneuerungeabschreibungs- T r La ard a 04 994 16070 Glaubt 6 C as 298 788/40 6 391 999/10

Danzig-Langfuhr, den 27. November 1924.

Der Vorstand. Pape ¿Laltsier.

[32205] Schumag Schumacher Metall- werke Ukiiengesellshaft für Präzisionsmechanik, Aachen. Bilanz am 31. De?ember 1924.

Aktiva. M S Kassakonto 7 220,50 Postscheckkonto . 2996,30 4916180 Kundenaußenstände . . . 125 971137 Warenbestand « « « « « 291 324/84 Cffettentonto 3 929/40 Mealchinenfonto 262 000,—

Zugang -__ 69 19004 331 190,04

Abschr. 10 %/% 26 150,04] 305 000! Miemenkonto . 4 500,—

Abschr 10 9% 500,— 4 000|— SInventa1konto #9 00, Zugang 4610,89 39 610,89

Abschr. 10% 3910,89 35 700|— Autokonto 28 126 30

Abschr. 209%/% 6 126 30 22 000|— Gebäudekonto . 79 421 10 Abgang 1 470 26 77 950,84

Abi e 2785,13 T5 165171 Modellfonto 2 770,—

Abschr. 25 % 770,—| 2000|— Patentekonto . 15 368,40

Abschr. 536840] __10000/—

879 308 12

Passiva.

Aktienkapitalkonto . « « 677 000| Rejervekonto . . « o 5 39771 B inkkonto Le 9 735/15 Verpflichtungen « » « « - 40 405/55 Afzeptkonto s 67 021103. Darlehenökonto . « « 38 187/55 Meinel f « o o 41 561/13

879 308/12

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924. Aktiva, A E aa 609 854/33 Abschreibung auf: Effeften . .. 1214,— Maschinen . . 26 150,04 Miemen Le 500, “ags «o 8910/89 o... 0128/80 Modelle . « « 770,— R a D:808,40 ontoforrent Dubiose . 8 157,44 52 197/07 Meilen. «as S 41 561/13 703 612 93

Passiva,

Bruttogéwmnn.. « 703 612/53

Die Nichtigkeit vorstehender Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und die Uebereinstimmung derselben mit den ordnungémäßig geführten Büchern der Ge'iellichaft be\cheinigt.

Aachen, den 20. April 1925.

Paul Tummes, Bücherrevisor.

Fn der Generalver)ammlung am 9. Juni 1925 wurde vorstehender Abschluß gè- nehmigt. Die festgetezte Dividende von 89% tür die Stammaktien und 4% für die Vorzugsaktien gelangt gegen Ein- lieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 3 b 1. Oktober 1925 bei der Kasse der

esellschaft zur Auszahlung.

Aachen, den 9. Juni 1925.

Der Vorstand, Effert.

T4225 044110421 O A Einbruchdiebstahlversiherung . . Glasyversicherunga : A Wasserleitungsschädenversicherung Transportversicherung Aufruhrversicherung

b) Gewinn aus verkauften

rungéschildern 5, Kapitalerträge: a) Zinten aus Kapitalanlagen. . b) Hauserträge

6. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn auf fremde Währung .

7. Gewinn dur zurückgezahlte Hypotheken

8. Sonstige Einnahmen :

a) Aktienumwandlungsgebühren .

b) Hypothekenabschlußprovisionen .

Gefamteinnayme . .

E) Ausgabe, 1, Nückversicherungsprämien : .Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversicherung . Wa fsserleitungé|chädenversiherung Transportversiherung Aufruhrversicherung 2. Schäden: a) aus den Vorjahren: abzüglih des Anteils der Nückversicherer: Feuerversiherung, ein|schließlich der RM 132,68 betragenden Schaden- ermittlungsfosten : RNM «) gezahlt e 904419 8) zurüdgestellt O Einbruchdiebstahlversiherung, ein!chi. der NM betragenden Schaden- ermitt!ungsfkosten : a) gezahlt L S 8) zurückgestellt Glasversicherung. eins{chl. der NYè betragenden Schadenermittlungskosten: E e 00 e R 12,— p) zurüdgestelt 2470 Wasserleitungs|chädenversicherung, ein- \chließlich der RM betragenden Schadenermittlungskosten : a) gezahlt E 6) zurüdgestellt . .

Versiche-

Dre 5 s CS

15,—

106 099 4 153

2 968 168 383

14

9 203

2 482

15

30! 67 4 60 45 67

113 788/46 1 206/60]

4 g0R Satt ra ut E m

73 405 13 6859

69 2 040

759 79

901

114 995

87 091/:

4 089 b 936

2109|

b) im Rechnungsjahre: abzüglich des Anteils der Rückversicherer : Feuerversicherung, eins{chl. der RM 10359,43 betragenden Schadens ermittlungêkosten : «) gezahlt . « » « 495 214,78 8) zurüdgestellt . . 59317 23 Einbruchdiebstabhlversicherung, ein)hl. der NM 9568,82 betragenden Schaden- ermittlungsfosten : Ea «s 1027911 8) zurückgestellt M far Glasve1sicherung, eins{l. der NM 39,559 betragentenSchadenermittlungskosten: Q Cat « . 12726,10 £) zurüdgestellt 3 730

\chließlich der NM 81,30 betiagenden Schadenermittlungskosten: R G ee a 413,88 ß) zurückgestellt 100 c) im Nechnungéjahr und aus den Wor- jahren: abzüglih des Anteils der Nückversicberer : i Transportversicherung : «) gezahlt e 00.606.80 8) zurüdgestellt . . 30 000.—

3, Veberträge (Neterven) auf das nâchite Geichäftsjahr: für noch nit verdiente Prämien abzüglih des Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge):

eo S inbruchdiebstahlversihßerung . . Glaësverficherung A Wasserleitungsschädenversiherung Transportve1sicherung . . . Autruhrversicherung

4, Abschreibungen auf:

a) Immobilien (Geschäftéhäuser) . b) Inventar

c) Forderungen d) Wertpapiere

5, Verlust aus Kapitalanlagen : | Kursverlust :

E S S E

M G Wi 0D 1D

S C0 S

a) an realisfierten Wertpapieren

Wasserleitungss{ädenversicherung, ein- |

V) BUdBIdet « « s e

454 932

13 444

16 456

513

, S, S T RERR N A TE E Ia E C Ie Id A S C OC S De I F P T R A E E A R B

01

11

88

reer E A o RAO dra

65 634

2 991

423 697 27 r:

101 006/94

1361

11 700

484 946

443 929 26 499 30115

3 734 45 973

15 000 8417 2917

2 831 331

74 98 26 9 46

10}

2%

81 72 22 72 89 B)

66

65

340 3 504

(60 ¡90

554 056:

562 281

553 244

26 335

3 8451:

09

47

3l

6. Berwaltungsfoiten, abzüglich des An- RMV J | R R teils der Rückversicherer : 4s z- RM J a) Provisionen und jonftige Bezüge der Agenten u1w. : Feuerversicherung E A 663 289/77 Cinbruchdiebstablversicherung . . 29 360/19 Glasversicherung 2 19 857/21 Wasserleitunae!chädenversicherung 3 208/29 Transportversicherung 25 842/96 Ai Euna . a 722/554 742 280/97 b) tonstige Verwaltungskosten: Mie Feuerversiherung . A 249 734/52 Einbruchdiebstahlversicherung . . 15 070/67 Glasversicherung ; 11 629/11 Wasserleitungs!hädenversicherun 1110/18 Tranéportver sicherung Es 13 886/77 Autruhrversicherung R 398/596} 291 829/81] 1 034 110/78 7. Steuern und öffentliche Abgaben A 18 060/35 8. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken insbel}ondere tür das FeuerlösMwesen - a) auf gefeyliher Vorschrift beruhende 5 705/98 B) E s e ea 1 510|— 7215/98 9, Sonstige Ausgaben : 8 a) Beiträge zur Krankenkasse sowie zur Jnvalidenversicherung È 5 123/45 b) Beiträge zur Reichsversicherungs- E e E ___4255/97| 9 379/42 O Gu s e e 62 801/94 Gesamtausgabe . 2 831 331/22 An. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1924. Aktiva. RM -\Z} RM |3 1. Forderungen : a) Außenstände bei Generalagenten bezw. Agenten | 350 22870} b) Guthaben bei Banken ... 27 922/24 c) Guthaben bei anderen Versicherungsunter- HERURRE E E 139 239 49| a) im folgenden Jahre fällige B soweit sie anteilig auf das lautende Jahr enttallen 4118/65) 521 509/08 2 Naffenbesi@nb E E E 7 64270 3. Kapitalanlagen: á) QUDotIET C S C «e V E 182 381|— V Werbe E A A 1 006 665/40 1189 046/40 4. Beteiligungen an Veisicherungsunkernehmungen . « 63 223/50 9, Grundbesiß (Ge\häftshäuser) hypothekenfrei: Oldenburg, Bahnhofstr: Ne. S es 125 000|— j Lange Sale Nr. 2 ¿oe 85 000|— ä Maärsklatoutsträße Nx. 9. 6 » o «s 25 000|— Osnabrüd, Markt N& 10 a ote d aas 15 000/—| 250 000/— 6. Jnventar abgeschrieben - «s e E e r Gesamtbetrag . . 2 021 421/68 Passiva, T | 1. Aftientapital (voll eda G 1 000 000| 2, Veberträge aut das nächste Fahr nach Abzug des An- teils der Nückver sicherer : a) für noch nit verdiente Prämien (Prämien- überträge): RNM Feuerversiherum . . «6 « 443 929,81 Einbruchdiebstahlversicherung . « « 2049972 Glasyversiherung . . 200 LUNBDS MWasserleitungsshädenversicherung . 3734,72 Transportversicherung . . . . . - 45 973,85 Aufruhrversiherung « « 2991,19 | 55324447] b) für angemeldete, aber noch nit bezahlte Schäden (Schadenreserve): Feuerversiherung a e O OTOAO Einbruchdiebstahlversicherung. . « 3 165,— Glas iiDeruna e arn 6 200, Wasserleitungs|hädenversiherung . 100, Transportversficherung . « « « . - 30 000,— , Aufruhrversiherung « « « - —,— 99 441/23| 652 68570 3. Sonstige Passiva : : a) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen | 119 496/69 b) Verschiedene Kreditoren „. . «« « « « « 86437/3591 20593404 4. Räpitalvésètvesonbs ee o ata T E E 100 000| G es Us E A 62 801/94 Gesamtbetrag . 2 021 421/68

Die vom Vorsland aufgestellte Gewinn- und VerlustreGnung sowie die Bilanz i] von uns geprüft und mit den Büchern der Gesell|chaft übereinstimmend be-

funden worden. Der Aufsichtsrat,

Lohse, Iustizrat, Vorsitzender.

Oldenburg i. Oldbg., den 5. Juni 1925.

Oldenburger Versfsicherungs-Gesellschaft.

Der Direktör: Neifarth.

[31909] : Lidenburger Bersficherungs- Gesellschaft.

In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wurde neu gewählt: Herr Kaufmann Otto Hoyer# î. Fa. Ernst Hover, Vor- sitzender der Handelékammer in Oldenburg.

Oldeuburg i. O., den d. Juni 192d:

Der Vorstand.

(32299 Vilanz zum 31, Dezember 1924, Vermögen. Anlagen .… . 11202 201|— Aktien und Beteiligungen 30 968/50 Flüssige Mittel, Wechjel und Außenstände . . . | 1 209 826/36 Vorle e s é 574 446/98 „3017 442/34 Verbindlichkeiten. ; Aktieofüpita 4 s 1 500 000|— Meservefonds . . . ; 150 000|— Nücklage für Verschiedenes 68 992/90 Gu N 1012 989/93 MNeingewinn. . . « « » «| 285 460/01 L 3017 442|84 Gewiütn- und Verluftrecchßnung. Unkostenkonto . . . « « .| 760744|69 Abschreibungen « «-«-- 161 270/70 Méivbnéwinn. a o «s 285 460/01 1-207 475 40 Rohgewinn , «„ » « « « - |_1 207 475/40 1 207 475/40

O i. Westf,, den 31. Dezember “A

Grevenerxr Baumwoll-

Spinnerei A.-G.

Johannes Bedexr.

132488) Bilanz am 31. Dezember 1924. Aktiva. M

Immobilienkonto R 711 600|— Ma)\chinen u. Utensilienkto. | 386 041/50 Malatonto oa es 1 846/40 Wechselkonto: 5 0M Kontokorrentkonto . « « 274 719/09 Mortatelonlo . e i o «4 39 500!

1418 706/99

Passiva, E Aktienkapitalkonto . 1 320 000|— Gewinn S E 98 706/99

1418 706/99 Gewinn- und Verlustkonto. Soll. M p Allgemeine Betriebsunkosten und Steuern .. 376 706/08 10 9% Abschreibung auf Ma- j inen A 42 893/50 2 9/9 Abschreibung auf Ge- bäude A 8 400|— Gutschritt auf Kapitalent- entwertungkonto . . . 13 918|— Si e S ___9s 706 99 540 624/57

Haben, E

Fabrikationsfonto . . . . |_540 624/57 540 624/57

In der Generalversammlang vom 25. April wurde Herr Professor Dr. Egon Elöd, Karlsruhe, in den Aufsichtsrat ge- wählt.

Crefeld, den 25. Mai 1925.

Färberei Aktiengesellschast G. Vüschgens & Sohn.

A. Büschgens.

K: H. Lowe, Kommanditgesellschast auf Attien, Leipzig.

In Nummer 97 des Deut\chen Reichäanzeigers vom 27. 4. 1925 ist unsere

Goldumttellungsbilanz per 1

1. 1925 ve1öffentliht.

es sih hierbei um einen Drucktehler handelt und per 1. 1. 1924 heißen muß.

Leipzig, 12. Juni 1925. K, S. Lowe, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Der persönlihch haftende Gesellschafter: K. H. Lowe.

Es liegt auf der Hand, daß

[32291]

Magdeburger Rückversicherungs-Actien-Gefellschaft.

x, Gewinn- unv Verlustrechnung für das Geschäftsjahr

vom 1. Januar bis 31. Dezember 1924.

fia S E N IPL A A) Einnahme, M [s] I. Ueberträge aus dem Vorjahre: M N R 1 1. Prämienüberträge für eigene Nechnung : 8) FeuerbeiseA =-. 261 141,08 b) Tranéportversibderun . . .. 2051,83 o) Einbruchdiebslahlversicherung 20 073,55 983 266/46 2. Reserven für \{chwebende Versicherungs1älle füx eigne Necbnung : a) Feuerversihenrung . . 159 055,31 b) Transzportversiherung - 3 260,41 c) Einbruchdiebstahlversiherung 2 601,34 164 917/06} 448 183/52

TI. Prämieneinnahme abzüglih Ristorni: E

1. FeuerversWeruna de Ea 6 2 270 867/64

2 TianePorther und e Go o K S 18 601180

E U t E A 327 16788

4. Einbruchdiebstahiversiherung . . . o. 151 218

9. Unfall- und Haftpflichtversiherung « » + 87941/(9| 2/855 797/62 111. Vermögenserträge: Zinsen E E, S 23 394/76 IV, Sonstige Einnahmen: Kursdifferenz auf aus-

L E 3 126/35

Gesamteinnahmen . . 3 330 502/25 B) Ausgabe,

I. Retrozessionsprämien :

L Feuerversicherung Se Too 26 826137

2 Leo « S o o a 0a ——

3. Hagelversicherung e A 81 791198

4. Einb1uchdiebstahlversiherung . . « » « « - 2 038/0

9. Unfall- und Haftpflichtversiherung E [—{ 110 656/44 1T. Zahlungen aus Versicherungsfällen ein\{ließlich

Schadenregulierungsfkosten tür eigene Rechnung :

J, MEUCLUEL G e e e G Á 852 081/29

c rae O 18 218/38

3. Hagelversicherung A 208 865/49

4. Ginbruchdiebstahlversiherung . . . «o.» 29 317/15

5. Unfall- und Haftpflichtversiherung « « . 4 655/39] 1 113 13770 IIT. Reserven für s{chwebende Versicherungsfälle für

eigene Nechnung :

Ti erer E e R 276 498189

2 D E S «4 «o u 6 631/51

3. Hagelversiberung E e U ——

4. Einbrucbdiebstablversiherung - . «s» « - 10 970/96

9. Unfall- und Halttpflichtversiherung « « « « « 21 442/021 -315 943/38 IV. Steuern e L L Los Y. Verwaltungskosten eins{chließlich Provisionen : |

1. Provisionen :

a) Feuerversiherung . . . « « . 9562 917,16 k) Tranéportversicherung « « « « 3995,95 é) Hagelversi@unag . . . « « 2959959 d) Einbruchdiebstahlversiherung . 50 586,05 e) Unfall- u. Haftpflichtversiherung 33 812,65 680 511/40}

2. Sonstige Verwaltungskosten . . . E 41 907/12) 722 418/52

VI. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust A

a)an realifierten Wertpapieren . « .- v o. |—

M hi e E S La 98 745/958 98 745/58 VII. Prämienüberträge für eigene Rechnung :

L Ra e O o 785 414|—

2. Transportversicherung - « « » « S 5 581 |—

B; Hagelversicherung L E n S 2 O o R,

4. Einbruchdiebstahlversiherung . . «e. « « 74 590|—

5. Unfall- und Hastpflichtversiherung « « « - - 381771 900762/— V Co gan e ea aab ap |— In Un ao 6a G d dn 10 " 65 182/60

Gesamtausgaben . 3 330 502/25 E 57. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1924. A) Aktiva. RM [K RM

I. Forderungen an die Aktionäre für noch nit ein-

GELDIICO E s a aas oa 6 6 ante 2175 000/— IL Daret Na eibeliai. «s o oa S 366/41 I S es a T L 183 197/03 IV. Schuldforderungen gegen öffentliche Körperschaften |— V. Wertpapiere E S 867 213/18} TI Darlehen auf Weripaplere: c «o e oa a6 R VIL. Wechsel G E 09-0 0-00 O. 6. E E VILL. Guthaben: j

1. bei Bankhäusern, Sparkassen usw. » » « «„| 660 876/09

2. bei Versicherungsunternehmungen . « » « « «| 69629857] 1 357 174/66 LX. Zinsen und Mieten:

1. im folgenden Jahre fällige, ganz oder anteilig

auf das Rechnungsjahr entfallende . » « «

c E E L p As R. Inventar C00 0€ 0.00060 1|— X1. Sonstige Aktiva eee oooo00000 bunt s O Ut C S o Ld oed S,

Gesamtbetrag! . 4 582 952/28 B) Paffiva,

T: Aktienkapital . T +0 0 0 90 3 000 000|— II. Retervefonds 2621 H-G-B.) . . «o —_ TII. Prämienüberträge tür eigne Rechnung:

É Feuerveridierung E a a Ln TB5 414|—

2, Tranéportversiherung « « « e oooooo 5 581 |—

u C E A |—

4. F Sts E 74 590|—

5. Unfall- und Haftpflichtversiherung « « « « - 35 177|— | 900 762|— IV. Reserven für s{webende Versicherungsfälle für

eigene Rechnung: ;

T Sd eva aaa l STOCISISO

2. Tran orthe&iidetilà « « » o o 0.9a 6 631/51

3, HadeerlGetung . «e209 E E

4. Einbruchdiebstahlversiherung - - « - - o. 10 970/96

5. Unfall- und Saiipidhtverfidderung S e 21 442/02 - 315 543/38 T G VI. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen . 301 464/30 V Gon D e |[— VIL1I. Gewinn und dessen Verwendung:

a) an den Reservefonds 2621 H.-G.-B.) « . 10 000|—

E an die Aa C E 40 833/33

¿x Gerinnantéile E 4 059/45

4) Vortrag auf néue Retung - «s 4 10 289/82]__ 65 182/60

Gesamtbetrag . . | 14582 952/28

Magdeburg, den 15. Mai 1925. :

Magdeburger Rückverficherungs-Actien-Gesellschaft, Der Direktor: Schäfer.

Hichen Hauptversammlung wurden die in

[32292] MagdeburgerRückverficherungs- Actien-Gesellschaft.

j Der in der heutigen Generalversamm- ung

a) für die voll eingezahlten Inhaber- attien (Nr. 1—5000; über je NM 20 sowie für die mit 25 9% eingezablten Namensaftien (Nr. 5001 10 000) über je IiM 80 aut je 1} NM,

b) für die jungen, mit 25 % einge- zahlten, ab 1. Juli 1924 diwidenden- berechtigten Namensaktien (Nr. 11 001 bis 28 000) über je NM 100 auf je 0.837 RM

feslgeleßte Gewinnanteil der Aktionäre fann abzüglich 10 9% Kapitalertragtsteuer mit NM 1,20 bezw. NM 0,75 für die Aktie gegen Nückgabe des zur Erhebung des. Gewinnanteils für 1924 berechtigenden Gemwinnanteilsheins vom 11. Juni d. F ab an unserer Kasse, hier, sowie vom 12. Juni d. J. ab:

bei der Dreêdner Bank in Berlin,

bei der Direction der Disconto-Gesell- schaft in Berlin und Magdeburg,

bei dem Bankhause Zuck\hwerdt & Beuchel in Véagdeburg und

bei dem Bankhauje F. Á. Neubauer ia Magdeburg

in Emptang genommen werden. Magdeburg, den 10. Juni 1925. Magdeburger Rückversicherungs- Actien-Gesellschaft. Der Direttor: Schäfer.

[32293] MagdeburgerNückversicherungs- Actien-Gesellschast.

In der heutigen Generalversammlung wurdén die ftatutgemäß ausscheidenden Mitglieder des Verwaltungêrats, die Herren Geheimer Kommerzienrat Dr. h. c. Wilhelm Zudckshwerdt, Direktor Jakob Uhink und Kommerzienrat Atolf Flemming, sämtlich hier, wiedergewählt. Magdeburg, den 10, Juni 1925. Magdeburger Nückversicherung®-

Actien-Gesellschaft. Der Direktor: Schäfer.

(32549) Ostafrikanische Eisenbahn- gesellschaft i. L.

[31883]

Gebr. Poensgen Aktiengesellschaft,

vom 31. Dezember 1924.

Jahresabschluß der

fseldorf-Rath

ab Abschreibung

ab Abschreibung

Formerei- und Gießereieinr Zugang 1924. .,

ab Abschreibung . « Formkast-1 :

Zugáng 1924 . o.

ab Abschreibung Modelle: Bestand .

Zugang 1924.

ab Abschreibung «

Beteiligung : unverändert C E Schuldner und Bankguthab Waren : Vorräte an Nohsto Erzeugnissen Ale „2 «

M. D D: M

- - s ® * *

Attica. a

Hypothekenschulden « . |Geteglide Nüdtlage j Gläubiger und Anzablungen . « «

Avale

Gewinn- und Verlustrechnung :

Möbel und Geräte : Bestand Zugang 194. ¿5

Kraft- und Lichtanlage : unrerändert

Patente : unverändert . ..

S M-W. 0. G Q: @ S D .

. 13 615/81

Soll, R: E E 190 000) Zugang E R 20 000|— Fabrilgeböndée: Bess L, 650 000 G M S 13 000|— Wohitgrbälide: Belland S ene E s 75 000 | ab Ab|\chreibung E S e L D S S. S S S M | 500|— T ebm op ode E Ri S E e E o. e. 30 541 ¡86 T0 541 [86 E. os as o E 28 541 [86 Werkzeuge : Bestand . s . o8 *. . es «s e. * 32 O0 O 25 61581 7 15/51

Í _— 9 059/78

9 UGUITS

- - . . , 6 . T) L) ch s . . G 9 059 78 ihtung : Bestand E h: : 2 1|— S 00-0 S E 5 845/52 5 846/92

e o.

5 845/52 1 - 1306795

24 064166 94 063/66

13 068/25

1 24 06366

Obligationsanleiße

o 8s E D E S R E E 9:0. S.# 0. ch0 S M n M. A 20 E 198 0 E F ck20 E 7 ck_W G ck#ckck

E E R O E E

fen, halbfertigen und fertigen

0 9 00.00.90. 0.0 T «G

e L * * s s s ® s s s * *

Haben, ck22. # S D S A M 6&0 G M0. 9 S M +4 0.0 0-90 00 0:0 9 2. 6 ooooo, ck 6 «4. #-ck §@ E A D O0 O S: 0. S

T 136987

136 987|—

M 210 000|— 637 000

73 5900|

-

352 000|—

44 000

l

1|— 1 I

5 608/95 D908 855/0L

917 024 42

2 797 995 38

| 1 500 000|—

15 000|— 300|—

90 000|—

1191 487/99

|

Ostafrikanische Eisenbahn- gesellschaft i. L. D. Ta L

[32868] Pearson & Co. A.-G., Hamburg.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. S

Bankkonti, Post|heck, Ss 15 046/26 C e G 77 383/90 Warenbestände « o o. 63 424/59 Mai eas 10 350|— E ca S 22 439/15 Tati 31 500|— Anteilekonto Westend . 9 000|— 229 143/90

Passiva,

Stammaktien - . e « 100 000|— Vorzugtaltien. oos 50 000|— Nele. is o 1515/02 Diverse Kreditoren . « » + 66 055/21 Reingewinn 1924 „«« 11 573/67 229 143/90

Gewinnu- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

Debet, K Generalunkosten . « « « « 210 501145 Abichreibungen . . 6919/14 Reingewinn per 1924 ., 11 573/67

228 994/26

Kredit,

Gewinn auf Waren . „, « | 228 994/26 228 994/26

Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrehnung ist von mir geprüft und ritig befunden.

Hamburg, den 11. Februar 1925, Amandus Lange, beeidigter Bücherrevisor.

Der Vorstand. Wilh. Pohlmann.

[31884] Gebr. Poensgen UAktiengefell- \chaft, Düsseldorf- Rath.

In der heutigen neunzehnten ordent-

regelmäßiger Reihentolge aus dem Auf- sichtsrat aus1cheidenden Herren:

Justizrat Dr. Klein, Düsseldorf,

Dr Kurt Poensgen, Düsseldorf, wiedergewählt.

Düsseldorf-Nath, den 5. Juni 1925 Gebr. Poensgen Aktiengesgslschaft.

Der Vorstand,

Köln, den 19. Mai

i Dr. S. Poen sgen. f ri Wir bestätigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung mit den von uns geprüften Geschäftsbüchern der Gefellichaft.

1925.

che r.

Nheinisch-Weftfälische „Revision““ Treuhand A.-G,

au O Ee L Mean 1 d e eau ooo i 100000 |

Aktiva. NM A ab Abschreibungen e Sa 108 693/88 î Kasse S 85 M n A S R 129739 Bankguthaben für Auszablung 7970 3

der ersten e gee Gewinn- und Verlustrechnung.

„sonstige « » y 1972350/9972350| Soll, RM [4 Ger C cet H Abend «aon e ae v o oa C R 108 6938 99 809/50 Steuern . ck40 M 6.0.0. 0.0.0 000.00 00.00 74 333/61 Paísiva m ‘pa mitge ga o S ES a o n e So L E 808/74

+ n 7 . 2 orm Î Auteilezuteablonto 79 630|— ortrag auf neue Nechbnung S E G e Gs R Glaube a a L A070 622 043'62 Rückstellung für \{chwebende Haben 6 E o E 12 010|— | Rotrtohagoni Rd 99 a12lesc Liquidationskonto . « . « « . 3688/80 E O S O O E 39 809/50 i; i 622 043/62

0 Gebr. Poensgen, Aktiengesellschaft.

Der

und in’ Ordnung befunden Die Bilanz stimmt Krombach, den 3.

bei

verzeihnisse.

zur Ausgabe.

Kromövach, den 8.

Dr. S. Poensgen. Krischer.

Der Aufsichtsrat. Vorstand. habe.

mit den Büchern überein. Januar 1925.

Krombach, Kr. Siegen, den 8. Juni 1925. Hasbrauerei Aktiengesellschaft,

Schadeberg.

Juni 1925.

Schadeberg.

Hasbrauerei Aktiengesellschaft.

Fanßen. Dr. Simon.

[31062] Goldmarkeröffnungsbilanz

Werte. am l. Oktober 1924. Verbindlichkeiten. U on So ns 17 400|—}| Aftienkapital . . } 800 000|— Brauereigebäude . « « « » « » «} 340 000|—} Rükstellungskonto . 25 000|— E S e 64 000/— } Anleihe . s 34 800|— Maichinen . . . , . . . » + «} 100 000|—}} Spargeldec und Kau- Lagerfässer und Gärbottiche . . 45 000|—| tionen N 8 000|— Tranoportfa E e a La 30 900—} Akzeptenkonto « « . 21 000|— i L E a E 27 500|— | Gläubiger . « 77 651/15 lelte. Lbiaulage. eo 4 20u0|—

Büroeinrihtung . «o 5 1 800|—

Wasserleitungskonto . » » « e 18 000|— Eisenbahnwagenkonto . . « » « 6 000|—

Auswärtige Ciskeller . . « « « 14 000|—

Auswärtige Immobilien « « » - 25 000|— Wirtschattsmobilien . « « o 5 16 000|—

Moienmuty C WwA 6 000|—

S «s aon 0 pa 10 746/78 E R 4 3452 | Vorräte s 0-0 C E 0.0... §0 123 000|— j Schuldner 0.0 010 (0 §60 113 459117)

966 451/15 966 451/15

L Bonnet, Vorsißender. H.Grundmaun. R-A. Albert. R. Hohlfeld. S ? B. Schhadeberg. / Ich bescheinige, daß ich die Bewertungen in vorstehendex Bilanz nachgeprüft

Rich. Haa ck, vereideter Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Dortmund.

Die ordentliche Generalversammlung vom 12. Januar 1925 hat beschlosse das Stammaktienkapital unserer Gesellschaft von 1600000 Papiermark auf 800 000 Reichsmark herabzusegen, und zwar in der Art, daß die bisherigen 1600 Stü Aftien von je 1000 Papiermark in 1600 Stück Aktien über je 500 Reichsmark abgestempelt werden. Nachdem der Umstellungsbeshluß in das Handelsregister eins getragen ift, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien bis spätestens 31. August 1925

bei der Gesellschaftskasse in Krombach, Kreis Siegen, oder Herren A. Bonnet & Cie., Meisenheim a. Glan, zur Abstempelung einzureihen unter Beigabe zweier zahlenmäßig geordneter Nummerns

Die Dividendensheinbogen unserer Aktien Nr. 1—800 sind in diesem Jahre zu erneuern und kommen nah Fertigstellung gegen Einreihung der Talons (Er- neuerungs\heine) von den abgelaufenen Bogen mit doppeltem, zahlenmäßig geords netem Nummernverzeichnis bei der Gesellschaftskasse in Krombach, Kreis Siegen,

Der Einfachheit halber empfehlen wir, die Talons der abgelaufenen Bogen zusammen mit den zur Abstempelung einzureichenden Aktienmänteln einzureichen,

É gitSeh ai,

D hat A

R C AE

Ri E Gai ta

Nane