1925 / 140 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

£ p E Se Ae R N

Frankfurt, Oder. [33545] | Genthin. [33550] 1 Kabish, Verlags- und Sorkimentsbuh- { Weoilsberg. (33571) 1 stellt. Die Bekanntmachungen der Gesell- Z Mw e î f C Z e nt r d ï - D) an D L [S r e g î it Cr- B e í sa a £

Fn unser Handelsregister ist folgendes| In unserem ndelsregister Abt. À | handlung, Halle a. S Jn unser Handelsregister Abt, B ist bei | haft erfolgen durch den Hofer Anzeiger 28 ist beute bei der Firma| Halle, S., den 12. Juni 1929, Nr. 1, Heilsberger Ziegelwerke Geseil-| „,Kraßmanu Specht“ in Sbor

ein irdgen worden: Nr. cs Ó : m 18. 5. 1925 Abt. B bei Nr. 117, betr. | „A. Höpfners Nachf. Inhaber Wilhelm Das Amtsgericht. Abt. 19. haft mit beschränkter Haftung am | koßau: Offene Handelsgesellshaft am F F e t in Groß Wusterwiß folgendes ein- —————————- 28. Mai 1925 eingetragen, daß durch Be- 24. 3. 1925 aaelóit: Fivma erloschen. zum eil en El SCnz3eItacr und Preußischen StaatS3anzeiger

die Fivma „Hadela‘“ Warengesell schaft, Verlin, Donnerstag, den 18. Funi 1925

Gesellschaft mit beschränkter Haf- getragen: Dem Kaufmann Friedrich Loock | Halle, Saale. : [33558] | {luß der Gesellshaftsversammlung vom Gustav Specht“ in Oberkogau: tu in Frankfurt a. O.: Durh Ge- | in Brandenburg a. H. ist Prokuva erteilt. | Jn das Handelsregister B ist unter 758 | 20, März 1929 der § 9. des SeseCGaltbe Inhaber Kaufmann Hans Gustav Specht. It 140 Le . S Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem &Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen iein. “Wi

sells ftetvol@lu vom 29. April 1925 ist | Genthin, den 10. Juni 1925. Doppelgas-Generatoren, Gesellschaft | vertrags vom 30. Juni 1896 Ver- | Geschäftszweig: Marmonwerk. ie Gesellshaft aufgelöst; Liquidatoren, die Das Amtsgericht. mit beschränkter Haftung, Halle a. S. | tretungsbefugnis der Geschäftsführer —| Amtsgericht Hof, den 12. Juni 1925. nur gemeinsam ndeln dürfen, sind E iRZ eingetragen worden: Durch Gesellsaftez- geändert ist, zu Wechselzeichnungen Grund- Bankdirektor Wilhelm Schulze in Frank- | Giessen. [33553] beschluß vom 27. Mai 1925 ist die C sell. | stüdsveräußerungen und deren Belastung | Jauer. [27495] urt a. Over und Gutsbesißer Hermann | Jh unser Handelsregister Abt. B wurde on aufgelöst. Der bisherige Ta ist die Mitunterzeihnung durch den Ge-| In unserm Handelsregister B ist ber es udrack in Biegen. i heute bei der Firma Hausgesellschaft der ührer Albert Ahrens in Halle a. S. ist sellschafter Klein oder Schroeter, leßterer | der Firma Granitindustrie G. m. _b. H. : Am 22. Mai 1925 bei Nr 409 Am 29 Mai i Mo *F+8Fi ;

Am 19. 5. 1925 Abt. A bei Nr. 705, | Fabrikarbeiter mit beschränkter Haftunz in | um Liquidator bestellt 1995 als Vertreter der Stadt Heilóberg, er- | Jauer, die _Cintragung vom 22. Oktober | f Handelsregister a s i D N i eiti r GERCLAE Gelde R L De Se E E es ier e M betr. die Firma Anna Schelper in | Gießen folgendes eingetragen: Dur Be- Halle, S., den 12. Juni 1925, forderlich. Amtsgericht Heilsberg. 1924 des Inhalts, dak der ursprüngliche i 9 L G h G —: Magist bart E D Ar aft, t Lee. Mr | Megdera i. Pr. Die Geschäftssührer | herigen Firma fort[ührt.

Frankfurt a. O.: Die Firma ist geändert | {luß der Gesellschasterversammlung vom Das Amtsgericht. Abt. 19. 7 e „5c 97 | Sesellschaftövertraa nah Makgabe des liöónigsberg, Pr (33020) | Max Roettger ist (ls Geschäftsfüh Gh El L B Durch | Al DIENNE nan, Dios DRaEIen 7 Line, E e aues 1005, in Walter Schelper. : “1 April 1925 is das Stammkapital der —————-— câis Hildburghausen. [33572] notariellen Vertraas vom d. Dezember Y Handelsregister ge * Amtégétichis E rer ift e L erbe vom 22. Mai 1925 | sind ein leder selbständig vertretungs- Amtsgericht.

Am 19. 5. 1925 Abt. B bei Nr. 126, | Gesellschaft auf 500 Reichsmark festgesezt, | ambur S. eini „„ [32939] | Im hiesigen Handelsregister Abt. A | 1923/18. Oktober 1924 aeändert ill, ge Königsberg i. Pr ei Nr 402 „Einheit“ Vertriebs- | st ges S Wege der Um- ete E S A E : betr. die Firma Braunkohlengrube | Konrad Röde von seinem Amt als Se- Deutsche Tertilvereinigung Aktiengesell- | Nr. 216 ift heute zu der Firma Hanna | mäß § 142 R. F. G G. gelöscht worden, j Eingetragen n Abteilung A am | gesellschaft für Zwirn F id G E ler D: E A E Ee A 1 R e: N S Oirenlie Porn: LagMalat. (39008) Finkenheerd Betriebsgesellschaft mit | schäftsführer abberufen und Friedrich schaft Detag Berlin Zweignieder Schulz in Hildburghausen eingetragen, daß | Jauer, den 25. Mai 1925. E 93 Mai 1925 Nr A449 R Mt I f ÿ S Das L i e e er Durch denselben Beschluß ist § 3 oer ille G. m. b. H. —: Gegenstand des Eintrag im Gesellschaftsregister.

schränkter Haftung in Frankfurt Schnabel in Ober Smitten_pum Mite | Ziy}s gg e or | poväyperter Fitma auf pie Wihre August Umisgeriót. 2 Mai ois Mr, A640," Beber, ‘u, | üri m 6, Q e Dad Sigmmfaptial i | Sygun, dele, Stammsewial, gbggänert | loternahmeng, er ned jer Gesel | «Kaser gn Heer Ad Marten a. D: Das Gesellscha skapital ist auf | geshäftsführer bestellt worden. Die Profura | #-.* S Der e ¿urn Witwe Augul|te __— i E z E ( D i rreiner | schaft ist au ießli auf gerichtet, | Jnfolge Aenderung der Firmenbezeihnun 2 000 Reichsmark umgestellt. Der | der Fabrikarbeiter Wilhelm Heß in | Wamburg. [33693] e ges. (ien in Hildburg- | Johannisburg, Ostpr. [33580] Pa E C S Storr a E Beschluß L Ei tft Ô. a S Kaufmann b erlemicilen gesunde und zweck- uies die Firma nun: faijer E s

rokurist Kuhfall ist ausgeschieden. Gießen und Andreas Reinhardt in Lollar | Eintrag bei der Firma C. E. Noerpel, | ? et, Bo bn pg E go „M unser Handelsregister Abteilung A Kaufmann Franz Schiburr ‘in Königs- | bruar 1925 sind 88 5 6 der S | sei Stelle ist ausgesieden und an mäßig eingerichtete Wohnungen zu | Landshut, 5. 6. 1925. Amtsgericht. “Am 19. 5. 19 Aót. B bei Nr. 88, betr. | ist erloschen. Dem Gewerk shaftsbeamten | Zweignieterlassung Hamburg Labs Hil urghausen, den o. 5 uni 1929. ist am 4, Juni 1925 die Firma Gustav Ler E Pr De Leo Schib E Hreffend Staminkitatal a anna, e- (lte Stelle ist der Kaufmann Bruno billigen Preisen zu verschaffen. Durch aer die Firma Neumann «& Strahlemdorff | Louis Bruns in Frankfurt a. M. ist | Ülm, Donau. Das Lhür. Amtsgericht. Abt. 2, Kozian, Johannisbura, und als deren Kurt Wandrey eib in Köniasbera Geschä ke abet Tiri : e e bali par iquge S ge as ft die rawvág ny aa I Lo E eg R : ; ; e , ab ) j ist die ung in 88 2 (Zweck), 6 Nr. 9 miri im Besen basttreser:

Möbelfabrik Gesellschaft mit be- | Profura erteilt derart, daß er in Gemein- mt] L L S „5, | Inhaber Kaufmann Gustav Kozian in E; T eE Z G : ; | schränkter Haftung in Frankfurt ‘a. O.: (haft mit einem Geschäftsführer die Firma | Wameln, e [33567] | Wilders. , Berichtigung. [33573] | Johannisburg eingetragen worden. E h A ge Al iotura E j zee 2 L n e enden Wortlaut: Die 6 Bei Nr 208 Koenig & Co. G m. (Aufsichtsrat) und 7 (Vertretung der | Landwirt|chaftliche Ge|chätts\stelle Schuhs- Infolge Ausscheidens des Richard Selleng | zu zeichnen berechtigt l n das Handelsregister B_ ist bei dem | H1rma Nüdling & Co. a: Johannisburg, den 4. 6. 1929. E 2 Fi M ist ¿7 D Triebel —: is 21 ‘De E Das Fd auf die wit : D e Durch Gesellschafterbes{l1ß Zweigfirmen) abgeändert. Zur rehtsver- { mann, Gesellschaft mit beschr. Haftung. ist Franz Piontek alleiniger Geschasts- Gießen, den 6. Juni 1925. unter Nr. 73 eingetragenen Elefktrizitäts- | Weberei. G. m. b, H., Hilders. E Ainit8äeriBE 2E Haa a erloschen. | Getell, zember festgeseßt. ie | bom 20. Mai 1925 is das Stammkapital dindlichen Zeichnung für eine ins Handels- | Sih: Landshut. Geschäftsführer Günzinger cibrét. Hessisches Amtsgericht. werk Wesertal Gesellschaft mit beschränk- | weiterer Geschäftsführer ist bestellt Kauf- E E Am Mai: 1925 boi Ne. 3787 sellschaft endet an diesem Tage nur | auf 30000 Reichsmark umgestellt. register eingetragene Zweigniederlassung ausgeschieden. Die Gesellshafterversamm- “Am 19. 5. 1925 Abt. B unter Nr. 185 l s ter Haftung n Hameln engerractn nan A Buchsbaum 1 (nicht 11) in | Kamenz, Sachsen, [33582] j 7 N P oe na sellschafter “ls Juni O ein Ge- F N Beschluß sind die §F 3, ‘ist außerdem die ntershrift eines. für den | sung vom 28. 9. 1925 hat die Um- die Firma Alexander Popoff Gesell: | Giessen. [335511 | worden: Durch Beschluß „der Sesell- A A a a Auf Blatt 250 des Handelsregisters, die var A 5 Mi s Se E EAT Ds r e Er und u t bis zum |9 der Statuten, betr. Stammkapital und Betrieb der Zweigniederlassung bestellien stellung der Gesellshaft und die Aenderung e L Lai inter Basis mit A Aer Handelärézifiee Abt: A wide schafterversammlung vom 19. Dezember Hilders, den 5. Juni 1925. Firma Alfred Fährmann in Kamenz be- | lassung in Königsberg i. Pr. ist ein selb- | 21. —Æzemver 26 eine Mitgliederver- | Stimmrect, abgeändert. Gustav Morczek Prokuristen ausreichend. deó Gesellschaftsvertrags demgemäß be- dem Siß in Frankfurt a O. Die Sabung | eingetragen: : 1924 ist das Stammkapital auf Neichs- Amtsgericht. treffend, ist heute eingetragen worden: Die ständiges Geschäft geworden. Die Firma E n der der Gesellschafter, | ist als Geschäftsführer ausgeschieden. | Am 5. Juni 1925 bei Nr. 564 W. | shlossen. Das Stammkapital beträgt nun ist am 27. April 1925 errichtet. Gegen-| Am 3. Zuni 1925 die Firma Rassol- mark umgestellt. Es beträgt jegt 100 000 E [33574] Firma ist erloschen. lautet JeBt „Dachrac & Co, Dental Depot ne cher ge ündigt hat, nicht stimmen darf, Bei Nr „97 Pregel - Torfwerke Zimmermann & Co G. m. b. H. —: | 24000 NM. i stand des Unternehmens ist die Her- | Werk Gießen Inh. August. Habrich, Meichsmark. A 00ER s Sblere ister ist 19 =* | Amtsgeriht Kamenz, den 3. Juni 1925. Jnhaber Berthold Bachrach“. FJebßiger Eo der Gefellschaft beschließt. A.-S. —: Durch Generalversammlungs- Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Landshut, 5. 6. 1925. Amtsgericht. stellung und der Vertrieb von Wäschekoch- | Gießen. Inhaber ist der Apotheker August Amtsgericht Hameln, 12. Juni 1929. 1995 ein trager S E G R D donio: A aa G E E n n D oa ae L E E s M avparaten, insbesondere Herstellung und | Habrich in Gießen. E agi Q A 109 zur Firma Kaffectöstiroi| S APUEL, MLRLEN [33583] L M Betriebe gf Sei, Arg ae u Die Gesdaiftöführe a, lftellt ac el Zu Liquidatoren sind Der Geschäftsführer Wilhelm Zimmer- | Langenberg, Rheinl. [2250] Vertrieb des Wäschekochapparats, für | Am 5. Juni 1925 bei der Firma Elisa- Hamm, Westf. s __ [33062] Hildesia“ Gebv Mart Hildesheim: In unser Handelsregister B Nr. 27 ist dem De riebe des Geschäfts begründeten ss G es M IBAer Kaufmann RO ‘estellt: Direktor Ernst Schroeder und mann is Liquidator. In das Handelsregister Abt. A ist heute welchen dem Ingenieur Alexander Popoff | beth Schott in Gießen: Die Prokura des | Handelsregister des Amtsgerichts Hamm Die Firm it CRnDeLE Es (kaff : Fam 10. Suni 1925 eingetragen daß die ¡Forderungen und Verbindlichkeiten der rasty in Köngsoerg i Pr. und Kauf- Dr. Alfred Cichelberger beide in Könias- | Bei Nr. 370 H. R. Blum & Co. unter Nr. 169 bei der Firma Kirchhoff das Gebrauhsmuster Klasse 8 a lfde. Nr. | Heinrich Schott in Gießen ist erloschen. (Westf). Eingetragen am 2. Un 1929 Grofröfterei Hildesia“ Geb B a E Firma „Analer Flachsfabrik, G. m. b. H.“ Firma Bachrah & Co. ist. bei dem Er- | mann A Herrmann in Berlin sind | berg_i Pr. Die Gesellschaft wird durH Kunstverlags-G. m. P H. —: Die Firma | & Co. in Neviges folgendes eingetragen 901 207 vom Reich8patentamt erteilt ist | Am 11. Juni 1925: a) die Firma Abt. A Nr. 707: Die Firma (Fmil Hilbedbêims aBildehia ebr. Warnede, | j) Süderbrarup dur Beschluß der Ge- j werb der bisherigen in Königsberg i. Pr. ausgeschieden. er Rechtsanwalt Dr. die Liquidatoren vertreten mit der Maß- ift erloschen. : worden“ Die Niederlassung is nach (Aktenzeichen P. 41 764) und ähnlicher | Günther & Weiß in Gießen. Gesellschafter Händler, Schuh», Pantinen- und Ga- |& N. A 413 zur Firma Oskar Künzel neralversammluna vom 21. April 1925 bestehenden G Muna dieser Una Eg Un Königsberg i. i gabe, daß ein jeder Liquidator einzeln zu | Bei Nr. 764 „Ostland" G. m. Velbert verlegt. Apparate. Das Stammkapital beträat sind vie ‘Saufleute’ Ludrvia Günther und loschenfabrikation in Hamm (Westf.) mit SSitodi. Die A A A crloidids ¿el, | aufgelöst ist und der Kaufmann Í Firma durch den Kaufmann Berthold d zum alleinigen Geschäftsführer bestellt, handeln berechtigt ist. | b H. Maschinenhandel —: Das Stamm- Langenberg, Rhld. den 11. Juni 1929, 12 000 Reichsmark. Von dem _Gesell- | Wilhelm Weiß, beide in Gießen. Die dem § aufmann Emil Händler daselbst H-R * B40 Zur Mietia Tra ei SFochimsen und der Bankdirektor Scher- | Vachrach ausgeschlossen. Dem Karl Krack Die Prokura des Dito Panzenhagen in Bei Nr. 756 Eluma, Elektro- und kapital ist auf 5(0 Reichsmark umgestellt, Amtsgericht. schafter Alexander Popoff wird das 1hm | offene Handelsgesellschaft hat am 2. Vêärz als Inhaber. sellihaft Hildelta E I D E A Co tiger, beide zu Süderbrarup, Liqiuida- y in Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt. ero i. Pr. ist erloschen. Maschinenbedarf G. m. b D. —: Dur§ Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Mai at vom MNeichspatentamt erteilte am 26. 1. | 1925 begonnen. þÞ) die Firma Ingenieur E Be S E A Ol Die Firma ist etlosen toren sind. Amtsgericht Kappeln. Nr, 4450: Herrmann Halpern. Nieder- 1 Nr. 333 Haupthandelsgesell- | Gesellsbafterbes{luß vom 19. Mai 1929 1925 ist § 3 der Saßbung, betr das | Langensalza. [33599] 1925 angemeldete, am 28 2. 1925 ein- | Richard Güngerih & Co. in Gießen. Ge- Tann, 0A estf. Y i [33061] |* 5.R A 938 zur Firma Hildesia” R B E S lun Konigehera i. Pr., Neue Damm- b 4e tandwirlschafer E E E aufaelóft Der Ge- Stammkapital und dessen Einteilung, ab-| In unser Handelsregister B ist bei der getragene Gebrauhsmuster Wäschekoch- | sellschafter sind: ZJngenieurx _MNichard E29 register Dep Me erichts wann Fifhinbustrie Cugen Gti Hildes» Kappeln, Sehen (B30e alp ri B Boum E Pohlman f Kön E Pr (6 Dro, Li far E R E L 5 j E T e R Ea E apparat Klasse 8 a lfde Nr 901 207 als | Güngerih und Bildhauer Ludwig Gün- | (2 S Eingetragen in Abt. À Nr. 708 | heim: Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister B Nr, 2 E a ins önigsberg i. Pr Léa d bin m At erg 1. G n S E S : Bei Nr. 635 Dipl. Ing. Brucker | und Verkaufsgesell]|chaft Thüringer Seiler- seine Stammeinlage eingebracht, die mit | geri, beide in Gießen. Die offene Han- | 4m 2. Un 1929: Die à na L N A 9 die Firma Hirsch- „Vereinigte Flachsrösten, Aktiengesell- | Bei Nr. 1283 Alfred Fränkel, Kom- va ahin n oe e in Gemeinschaft Am 2. Juni 1925 bei Nr. 545 —| & Co. G. m. b. H. —: Durch Gesell- | meister mit beschränkter Haftung, Siß 4000 NM bewertet is Alleiniger Ge- delógesellschaft hat am 13. März 1925 be- 4,4 er Wit èFriedric apotheke Wilhelm Breimeier, Schellerten; schaft, Süderbrarup“, is am 10, Junt manditgesellschaft —: Die Zweignieder- pu E f t Ore vertretungs- | Bunshus & Geelhaar G m. b. H. —: | schajterbeschluß vom 26. Mai 1925 ift | Langensalza“, am 29. Mai 1925 ein- äftsführer ist der frühere Landwirt | gonnen. e) bei der Firma Geschwister renger, Rhynern i. Westf. (Geschäfts- | (is Inhaber: Apotheker Wilhelm Brei, | 1925 eingetragen worden, daß der Bank- lassung in, Königsberg i. Pr. ist auf- A igt if ie Prokura des Kurt | Dos Stammkapital ist im Wege der Um- das Stammkapital auf 5000 Reichsmark | getragen: ¡redrih Neumann aus Lebus a. O. Mühlstein, Gießen: Die Firma ist er- ira Slosserei und Handel mit. land- | meier in Stellerten direktor Wilhelm Schertiger aus dem gehoben, ‘die Firma daher erloschen. N gan __ |stelluna auf 750 Reichsmark ermäßigt umgestellt worden. Durch denselben Be- Die Gesellschaft ist wegen Niht- Am 2. 5. 1925 in Abt. B bei Nr. 138, | loschen N Gei Moaschinen und Bedarfs- | “"H5.N. B 109 zur Firma Hildesheimer Vorstand ausgeschieden und an seiner „Am 27. Mai 1925 bei Nr. 2285 Marx f r. 889 Agathon, Handels- | worden. Dur Gesellscafterbes{luß vom {luß ist § 3 der Saßung, betr. umstellung des Stammkapitals auf Gold- betr. die Firma Ernfff Maßdorff Ge: | Gießen, den 12. Juni 1929. artikeln. Eisvertrieh G. m ¿ H, Hildesheim: Stelle der Kaufmann Christian Sas, Dummert —- Die Firma lautet jebt: sellschaft für Jndustrie- und* Landwirt- | 14, Januar 1925 ist & 3 des Statuts, | Stammkapital, abgeändert. Oberingenieur (jeßt Reichs-) Mark gemäß der Verordnun ial ome bes) vinMer Qaftiiis ‘eessisches Úmtsgericht. 2 : Se E ub ver seltenes Süderbrarup, aum Vorstandsmitglied be- „Max Dummert & Co.“ Der Kaufmann chaftsbedars m. b. H. —: Das Stammes | betr. das Stammkapital, abgeändert | Arno Nitschmann ist als Geschäftsführer über Goldbilanzen vom 28. 12. 1923 in Frankfurt a. O.: Durch Gesellschafter- ——_— amm, West f, (33064) lung vom 1. Mai 19% ist die Gesellschaft stellt ist. Amtsgericht Kappeln. T Loewenstein in Königsberg i. Pr, Grell} n i E n B | ausgeschieden. | : ms beschluß vom 28. 2, 1925 ist § 8 der | Gleiwitz. - [33654] e des Ae Daun aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer s E ijl als A, haftender Gesellschafter g HalleBelchins e M E 1929 Bei Nr. 250 Mineralwasser- & | T E Ferner wird als niht eingetragen be- Sabung, betr. aa M Gesellschaft, E, Unis Dane n pa N “109 bet der Siri A Sue ist Liquidator. S t B A E : n dae Ra A E L Cs Mine Seibert r. Stammkapital “an gie o red e DORL E Yf: | Königsberg, Pr. [33019] (häfoführers s 2a Angabe des E eändert, der Geschäftsführer Bruno | ist heute bei der irma tag B S H-N. B 122 zur Firma Kohlenhof des | 7 , Dane E L en - anuar ; / Me Paul Zehlin, G. m. b. —: Die Gemà 3111 H.-G.-B., | schäftsführers die Firma in der Seiler- Brüssow abberufen, der Kaufmann Richard Baugeschäft, HGleiwit, eingetragen Ae lee ide E 2 O Rrajes Marienburg, m. b D e Nr. 96 die Firma R Koch A / E aas Frau uise Dummert, aeb. der SeNCdGludt a Firma lautet nur noch: „Dr. Paul 4 E a E ftiengesellshaft in Münster i. Westf. Berger in Groß Flottbeck als Geschäfts- | worden, daß die Firma in „Max Böhm, oi ark ift dure Pet auf bolzum in Liqu.: Vie Firma ist nah be- mutterknopffabrik“ au Kelbra, und als M lt önigsberg i. Pr. ist Pro- | 9; U 8 stt ft dur Tod aus, | Helin, Gesellichaft mit beshränkter Haf-@Firmen: aufgegangen is. | führer berufen worden; ferner: die Gesell- | Baugeschäft, gegründet 1884" geändert | Neichêmar ist durchgeführt. endigter Liquidation gelöscht. deren Inhaber der Knopffabrikant Hugo ns dia rf | i schieden. De bish ur La „aus- | fung“ Das Stammkapital ist auf | 1. Handelshaus des Ostens G. m. b. H. Amtsgericht in Langensalza. chaft is aufaelost, Liquidator der Kauf- | ist. _Das Handelsgeschäft „ist auf den Wan E EA [33563] H.-N. B 207 zur Firma Elektro-Jn- O O p 50. Mai 1925 Rönirabe o L „en Siß: M rat Decelfbdanir ie nei t pie 107 000 Reichsmark umgestellt worden. 18 H.-R. B 51 Bernhard E mann Grnst Mabdorff in Frankfurt a. D. Negierungsbaumeister a. D. Bruno Böhm | S lere: ister des Gntoteris O 2) | dustrie Hildesheim, G. m. b. G, Hildode-[ A E ai | Offen, i L, cen in jre orstadt 39. | Li muidator bestellt gen | Durch Gesellschafterbes{luß vom 15. Mai Nauje® und Wilhelm Ulmenried-| Lauban. [33601] Am 30. 5. 19% in Abt. A bei Nr. 348, | in Breslau übergegangen und wird von Gon 2 1 ; R 1995 heim: Durh Beschluß der Gesellschafter | x7 «11ingkt S E G O DE [33586] 1 April Se schaft, begonnen am e G47 —— Köriatberger Gralibeudel 1925 sind 88 1, 3 der Saßung, betr. Naujeck, In unser Handelsregister B ift Heute betr. die Firma F. Maun in Finkenheerd: ihm unter unveränderter Firma fortge- Abt s Nr 150 bei De ta Frit versammlung vom 18. 12. 1924 -ist das Sn des Ne ster Abt. A is fetsaft Ol Persönlich haftende Ge- und Vereins-Rösterei AG E Firma und Stammkapital, abgeändert. . Rose & Co. Agenturen und Kom- | bei der unter Be: B: eingetragenen erge Dem Kaufmann Friedrih Bradler und | führt. Der Uebergang der in dem Dé- | 2 i “Aktienge 1 t Ft S rib | Stammkapital auf 500 RNM umgestellt |, 0 das Nr 9 Sp E di il und Fräul asermeister Ernst Legien Grundkapital ist ‘infolge L Seth L Bei Nr. 691 L. Galewsky & Co. missionen G. m. b. H. 18 H.-R. B mannéswohnstätten-Gesellschaft, Lichienaus dem Buchhalter Leopold Boehm in Unter- triebe des Geschäfts begründeten Verbind- | Zte ral CgCISIOA! M L: und dementsprechend der § 3 des Gesell fue unter Nr. 90 die S U N ein Marta Stenzel, beide in Wnnitellun at cs 000 Robe er | A.-G, Zweigniederlassung Singibera —: 547 Kaufmann Erich Rose Geibsdorf folgendes eingetragen worden: lindow ist Gesamtprokura erteilt lichkeiten is bei dem Grwerbe des Ge- | om 1. Ma der Generalversammlung | schaftsvertrags geändert. E L S ivoboci Ge O fg E N Umstellung auf S000 NEGEmart er- | Die Mweigniederlassuna in Königsberg | 3. Ost: und Westmessen, Verlagsgesel- | (asen Stammkapital ist auf 1060 Am 30. 5. 19% in Abt. A bei Nr. 1122, | schäfts durch Bruno Böhm ausgeschlossen. | uf 60 000 Reichs e Cref M Amtsgericht Hildesheim. Al Be p e les gs e Bei Nr. 2491 Friß Leske —: Die | Namen lautenve Stammaktien Reibe A | Pr, ist erloschen. : saft m. b. H. 18 H.-R. B 757 | (tousendsechzig) Reichsmark umgestellt. betr. die offene Handelsgesellschaft Spe- | Amtsgericht Gleiwiß, den 8. 6. 1929. Ü ) NLEMEMATE Umge Lene Die C önsich haftende Geselscatlern, ist Di Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige | über ie 100 Reichsmark 23000 Lrpe Bei Nr. 746 Kreis Ostdeutsder Kaufmann und Hauptschriftleiter Durch Beschluß der Gesellschafterver- vitions. und Möbeltransportqesell- R A M Lt | mstellung ist durchgeführt. Durch Be- | xgipschberg, Schles. [33576] Ghefrau Clli Stave, aeb. Schömer, in Gesellschafter Kaufmann Frib Leske ist er E i oge anan auf den | Maschinenfabriken und Eisengießereien, Geora Ferdinand Schmidt, sammlung vom 5, April 1925 ist der Ge- schaft Wilhelm Knape & Co. in | Goslar, [33555] | {luß der Ce vom | Im Handelsregister A is eingetragen Kellinabusen. Ein Kommanditist is vor- | alleiniger Inhaber der Firma. Namen lautende Stammaktien Reihe A |G. m. b. H. —: Dur Gesellshafter-| 4. Max Oehler & Co. G m. b tellshaftsverirag in der aus dem notariellen 1. Mai 1925 ist § 3 (Geschäftsjahr), 3 5 handen. Die Gesellschaft hat am 1. Juni Am 28. Mai 1925 r 4453: Fra über je 50 Reichsmark, 1000 auf den | heschluß vom 9. Mai 1925 if das ; H.-R B 940 “L m. b. D. Protokoll ersihtliden Weise geändert M : i: ; : : Franz | Namen lautende Vorzugsaktien Reibe B | Stammfapital auf 1740 Reichsmark um- Oehler, : Landwirt Marx | worden. Lauban, den 13. Mai 1925.

burch Urteil des Landgerits, 3. Zivil- | betr. die Firma Braunschweigische Ban, ( “ben Was Grurblapital i N j ; ist. N oB! ; fammer, zu Frankfurt a. Oder vom 3. 2. | und Kreditanstalt, Aktiengesellschaft, Siß ammlung) geändert. Das Grundkapital | Handelsregisters) bestehende Handels- | Stave in Kellinahusen ist Prokura ertei assung: Königsberg i. Pr., Handelshof. | Namen lautende Vorzugsaktien Reihe B | Die Durcfül der Kapitalsveränd | m Mio per gie n, gg nis Amtsgericht i Die Durchführung der Kapitalsverände- benachritiat, daß das - Erlöschen de: intsgericht.

192% aufgelöt Zu Liquidatoren sind die Goslar, ist am 18. Februar 192% folgendes zerfällt in 60 „Aktien zum Nennbetrage | geschäft cuf die Kaufmannsfrau Else Kellinghusen, 12. Juni 1929. i Inhaber: Koufmann Franz Feindt in | üher | ; i Kaufleute Guoen SAG a und Martin eingetragen worden: Dem Bankprokuristen von je 1000 Reichsmark. Teumer, geb. Güttler, in Hirschberg iten Amtsgericht. i Königsberg i. Pr. E ' L n t Urs ene rung ist erfolgt. Durch denselben Beshluß Firma von Amts wegen in das Handels- Brunwwey in Berlin ernannt. - Jakob Neiens in Braunschweig ist für die N P R R T E Es __e- | gegangen ist, welhe das Geschäft unter Gi Am 29. Mai 1925. Nr. 4454: Kunst- | 1995 sind die S Lu if 4 E ist die Sabung in 8 (Stammkapital, | register eingetragen werden wird, falls Lauban, [33600] Frankfurt a. Oder. den 5. Juni 1925. Filiale Goslar Prokura in der „Weise ere. Hom Aer bes ea di rit8 Bene unveränderter Firma fortführt. Kempten, Allgäu. [33587] y handlung William Bennigson, Nieder- favital, Aktien T t Ede ubt: Anteile), 8 (Vertretunasmacht), 10 (Ver- nit binnen 3 Ma aalin auten -Uefen Be» Bei der unter Nr 47 des hiesigen Han- Amtsgericht. teilt, daß er bereGtigt ist, die Geseliaft | Psi) Eingetragen am 9. 6, 1929 Amtsgeridt Hirschberg (SG{,), Az delbrenstereinten rie, e aMberA i ia nitt a [gung für die Mitglieder des Präsidiums), waliunggray) abarinderr De h Messe | Qu ein Widerspru geltend gemacht e E A Pru [33546] | Mitgliede, einem Prokuristen oder einem L L L Se U: ————— Gefellschaft mit beschränkter Haf ( n Föniggbera S 2 (Stimmrecht der Aftien und Vorzugs: | find allein zur Vertretuna der Gesellichaft O Ae Abiatlive i M E E R gi arer "reital, i __ [8394 evollmächtigten zu vertreten. [chc r m. b. H. in Hamm (Westf.): | WirscHhberg., Schles. [33575] | tung“‘. iß: Kempten. Der Gesell- i Bei Nr. 327 Winkel E i DELL. ; verectigt. Ver äftsführer Rudol T A s getragen worden, daß durch Beschluß der m bi Eee A, “erk, Amtsgericht Goslar. 192: Gesellschafterversammlung vom or 4. | Sn unser Handelsregisier Abt. B R ist am 28. März 1925 mit q Gtoeger —. Dis Gesellschaft ist auf- E E r Je E u Dis Roenis) it ausgesZieden. Â L Gen, Generalver]ammiung U J cbruae f L e L S E 925 hat beschlossen, das Stammkapital | Nr. 94 ist bei der Firma Oscar May und Nachtrag vom 28. April 1925 abge- gelöst. Der bisherige Gesellschafter Franz | Sta Je CLEIONE R De V S Nr. 1004: Radtckle und Co. BVüro- | x tpi E 1925 der Gesellschaftsvertrag im F 1 be- A e bo! Ver bn: [335561 | auf 3000 000 Meichômark umzustellen. | Sohn Gesellschaft mit bescränkter Haf- | schlossen Gegenstand des Unternehmens P Groeger (f allamigen Inbeber ‘var fine Ma E S DUQUNUET| masGinen BETUBar mt befGränfter | R UStr Im idelöregister Abteilung B {ft | gli des Namens und im § 2 bezügli D Lie Rae Baal N ei ift As Geßfenhainiohen, Bz. Halle. e Seiten Aus R Pirlera Hie eingeben WwoT- ls A Vertrieb von bedrucktem N un / 0 g Mai 1925 bei -Nr. 3454 Umfte R u 7 A0) Ra Ci s E ti a E 4 E bei der a Sfiellationsgesellfda t fir L r Eme is g Unternebmens B R C R A i register Abt. B i i der 1] die Drei Wewer , | der Zescch Besellschafter- | be i Stamme A M ‘ant - iebs - i L astôverirag vom 10. April 122. Qegene : : “QL1 q geändert worden ist. s Geschäfts1c Mitglied des Vorstands ausgeschieden. En nog lern ar VDE S IT und UL Dur Beschluß der Gesell- M E urs Bel) di, E L E ten D A T d E E L H worden. Dur Gesellschafterbeshluß vom | stand des Unternehmen: der Handel mit Elektrische Licht und Krafzanlagen G. m. | if E O A va Mun Vorstand ist bestellt der Kaufmam | f, mniper Werke G. m. b. H. in Burg- chafterversammlung vom 27. 4. 1925 ist Stammkapital auf 30 000 NM umaestellt | {äftsführer bestellt, ist jeder Geschäfts- | Danzig —: Ein Kommanditist ist dure 8. April 1925 ist Ÿ 2 der Sabung, betr. | Büromaschinen, Bürobedarf und ver: f P in Küstrin (Ne, 12 des Registers) | Stommfkapital ist auf 5000 Reidsmark tudolf Kürschner in Dresden. Der Pro- Zu eingetragen: Durh Boichlu vom ( § 4 der Saßungen (Stammkapital) ge- | ist und die §8 4 und 10 des Gesellschafts- lübrer allein vertretungsberechtiat. Ge» | Tod ausgeschieden. E G Ül ur | Stammkapital und dessen Einteilung, ab- | wandten Artikeln. Stammkapital: 5009 heu olgendes eingetragen worden: | umgestellt worden. Der Name der Ge- A Mar Wolf ist zur Vertretung der | 91 November i094 it das S Aen andert. vertrags, betreffend. das Geschäftsjahr, und | shäftsführer: 1. Dr. Wilhelm Nicolaus dessen Erbin hlérêtan E geändert. s Reichsmark Geschäftsführer: Kaufmann O ital: 4640 Reichsmark. Der sellschaft ist jeßt: Marholz Gesellschaft S Ton Pau L Scblegl i durch Umstellung A 63 000 Neichsmark R E T E __„„|§ 9, betreffend das Stammkapital, abge- | Fabrikbesißer in MRonsberg, 2. August h Bei Nr. 2584 Eugen Karlick —: As U 653 Textilwaren-Engros- | Helmut Radtcke in Königsberg i. Pr. Die f A m E f Ra by ftung, Langenêls. Der Dresde & 4 O dant T Os ermäßigt und § 3 der Saßung geändert. Harburg, Elbe. [33570] | ändert worden sind. Jeder der gegen- | Auzinger, Verleger in Kempten. ? i Die Firma ist erloschen. : : | Gesellschaft m. b. H. —: Die Gesell- | Bekanntmachungen der Gesellschaft ge- L Büstri Lon 5 unt 1996 Gegenstand des Ünternehmens ist auf die Dresden. Gr ift zur Vertretung der X | Gräfenhainichen, den 8. Juni 1925. vn das Handelsregister B Nr. 14 ist am | wärtigen Geschäftsführer ist zur Allein- | nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die : Bei Nr. 2572 F. Trittmacher —: haft ist durch Generalversammlungs- | heben auss{ließlid im Deutschen tüstrin, den 5. Juni, 1925, Bearbeitung von Holz, Holzperlen, Hol!z- O allein berechtigt. Gesamtprokura Das Amtsgeri?. 9 April 1925 bei der Firma „Chemise | vertretung der Gesellschaft Def . | Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Ì Dem Friedrich Doepner l Wönigébers {luß aufgelöst. Das Geschäft ist mit | Reichsanzeiger. / Amtsgericht. :nassenartikeln und Matraben sowie au ift erteilt dem Bubhalter Otto Weise und ls a: aud, Fabriken Harburq-Staßfurt, vormals | Amtsgericht Hirsbbera (Sh[.), | Reichsanzeiger. | i. Pr. ist Profura erteilt. 4 Buen, Dessin e Vaaaton, Am: 2 Mini be! De V Fri Lnbv, mando [320 e S Greulich Aida in aag Sd 7% | Gräfentonna. 33597] A 2 per ug, Bente van in en 10. Juni 1929. Amtsgericht Kempten, 10. Juni 1925, Um 2, Juni 1925. Nr. 4455: Edgar bis Sra L hne R G p mann. & Weling S M 209 L f teen Mrde: oer R Lahr Abt L Rh d ee. : 4199 End Is R DLS E gun 16 Be e Tadel: 6s bn e S Me | monontianrin, Liveg, [O [menen (E À S Pam ie: Rec De oes D ace Durs Goblet Bb, ter Sn har e Me Angi R e E 1 dh ales n | 1995 is das Grundkapital auf 766 000 | Jn das Handelsregister 3 Nr. 1 ist b Cibeláreaiste O Édar of. nyaver: Kausmann | Firma ist erloschen. vom 2 Dezember 1924 ist & 3 der | Lahr der Firma Zapf & Nägele in Berlin E Sräfentonna eingeiragen worden: Die | Res; follt n das Handelsregister 3 Nr. 1 ist bei | Handelsregister A bei O.-Z. 112 F} Sar Taterka in Königsberg i. Pr. i 1925 bei 2 Sie ; es i Fürth, Bayern. [33549] | Firma ist erloschen. mrt / umgestellt. Durch denselbea | der „Jacob1-Fischerei-Gesellschaft m. b. H. | Firma Heinrich Schäffert in Endingen —: : Nr. 4451: Wehran L lien as n S R 2a Nr. 22 | Satuna (betr. Stammkapital) abgeändert. Me 1995. A : Leer, Ostfriesl. 33602] Handelsregistereinträge: Gräfentonna, den 16. Mai 4926. Ca Nud E SS 6 L 16, 21 des Ge- | im Kalletale“ zu Hohenhausen eingetragen: | Die Prokura des Heinrih Schäffert Á und Finanzierungen. Siß: Königsberg i E ift aus E Ae : En Bei Nr. 411 Hausgesell\chaft Schön- E 192% R, In das Handelsregister Abteilung A 1. Brauerei Joh. Humbser, Aktien- Thür. Amtsgericht. felt uer o L S Juni 1925 Die Gesellschaft is durch Bes M erloschen. 10. Juni 1925. Amk8geri t i Vr. Neue Dammgaîe 34. Offene eer ia Gen iedrich guigel Br n | straße m. b. H. —: Durh Beschluß vom T ihis. Tien S 33593] ist bei der unter Nr 393 verzeichneten œfellscaft, Sih Fürth, Schwabacher E A C C Dea Handelégesellschaft, begounen am 1. Juni | Kaulbars und Walter Tielih ift erloschen | aufgelöt, Der Vat O E i |_ Daibeléconllernition Bube Wt A (ns E S E E M 106, Zweiqniederlassung Nürnberg: Walle, Saale, [33660] | Warburg, Elbe. [33569] | Hobenb aufen G a estatteltor Benkel: : ¿obe i A Persönlih haftende Gesellschafter: | Durch Generalversammlungsbes{chluß vom | Hauth ist Liquidator. Bd. 1 O.-Z. 88, Firma „Schwarz & tente eingetragen: j ¿ ; at E r an e L E M das Handelsregister B r unter L In das Handelöregi tee Di Ne. 46 | bêra in La A E An au Liquida E chuato, e, aeR E e beide U Si E und Oskar Wehran, | 12. Januar 1923 sind die Sabungen be-| Bei Nr. 438 Gustav Rathke ried, Mo) ahr. Die Kaufleute Gott: Hin Mosel A S | Datmana g_der ( . 832 eingetragen worden: Wohnungs- | Amerikanishe Tubular - Separatoren- | toren bestellt : : wan ( : t 9 zigsberg 1. Pr. züglich folgender Bestimmungen in der | G S DE N ist | fried Moser in Grünstadt (Pfalz) und | Rut Ri | d auf Goldmark durch Ermäßigung des | baugesellshaft mit beschränkter Haftung, | Werke, Gesellschaft mit beschränkt Pren Dee. / getragen: Der Schlossermeister Konrad Am 4, Juni 1925 bei Nr. 3470 : h Ne N : e Firma l lius Sch in K p f - udolf Meinhardi in Leer. Nennbetraas der Aktien und eine Aende- | Siß: Halle a, S. Der Gesellschaftsvertrag | t erke, Gese a mi q rän & Haf- »ohenhausen, den 5. Juni 1925. Vestweber ist aus der Gesellschaft aus- Jenny Reddig —: Die Firma ist er teilia Gala gener L E „Gultat Mahle, ees Inlich haftende Gesell fter in das Gor | ocOifene Handelsgesellchaft seit dem î : . S. i: ( Ï . : : i : i c x M ( 1 K ter in das Ge- î 4 rung des Gesell scaft8vertraas besclossen. | ist am 6. April/8. Juni 1925 abgeschlosse! M R E ippisches Amtsgericht. Overbeck. | geschieden, Die Firma 1st in Friß loschen. eiliaung an anderen Unternehmungen), | hagen & Co. Gesellschaft mit be r e Gesellschaf 98. Mai 1925 Grumdkepilal berrägt num 2 300 000 NM Genes land def Unternebmens: Grridtung f 2 Viblant des. 30: Mrz 1919 aufe | Wo, OHanveldregister, [33577] | T i (Ver Ceen, den 10. Juni [F Dannat & freyiog —-: Die Gesellichaft Daullden Mer baeagricen 6" (Crbbbung | Uemernebmens ft; Betrieb eines Spedie Se ‘ror B. Mle 6 bbc | O E Me G N pital beträgt nam îM | von Wohnhausbauten und Gescbäftsbauten | gelöst. Liquidator: Kaufmann Willy | „Ri ind rgan (Es S E I E E reytag —: Die Gesellschaft | des Grundkapitals), 7 bis 11 (Vorzugs- | bi Möbeltr« L gonnen j EDEE E RNNIL E, N L: L zwei Millionen dreibunderttausend | sowie die Verwertung von Wohnungen, | W i Siibura, L. baute: Die Ae --Rehauer Bank Lindner «& Co. | 1925. Amtsgericht, ist aufgelöst, Der bisheriae Gesellschafter akti ] A orzugs- | tions-, Möbeltransport- und Lager- Lahr 5. 6. 192 ; Gesellschafter haben die Gesellschaft unter Beladen? unt if civcctilt In 4500 (e Fa midt, Bes bäftobauseen! e n qu Lg. . heute: Die Liqui- | Kommanditgesellschaft“ in Nehau: A Nobert Petros&bka ist L er/ aktien, Gewinnanteilscheine, Verlust und aeschfts und verwandter Geschäftszweige. ahr, 5, 6, 1925. Amtsgericht. Aus\chluß der Aktiven und Passiven und ( i 0 | Ge “un; ; ) t. Die Firma ist er- | G tber & its: i elndetr LOSer roska ist alleiniger Inhaber | Beschädigung von Aktien usw.) 12 bis 15| Dur Gesellschafterbeschluß vom 29. Mai E ü i8beri F irr auf den Inhaber lautende Aktien r | Die Gesellschaft darf au andere Unter- loscher is O F E in weiterer Kommanditist ist eingetreten. | K&5tzechenbroda. [33591] der Firma G ; ir Weje rbeshluß bom 29. Mai unter Fortführung der bisherigen Firma Nennbetrage von je 500 RM und 500 | nehmungen gleicher oder ähnlicher Zwecke E richtlih be-} „Puchta & Co.“ in Hof: Aus dieser | „Auf Blatt 108 des Handelsregisters, Nr. 4456: JIo'ef Aebi & v: L, e A fsichtérat), | 1925 ist die Sabung aboeandert und neu | Landau, Ffalz. ,_ 433999] | übernommen, quf den Namen loutende Aktien im Nenn- gründen oder sich an solchen oder Sbrliden eia e R A A N Saa ugt Mp Gui E irma (age ragt Ge- Dönigöberg Ä L e Rucllensit pr Sr 2 (Bilan (Generalversammlung), 29 n gefaßt ge eS n F M E 1 L. C O wehen die enan: Amtsgericht Leer (Ostfriesl.), 29. 5. 1925. rage von je RM. ] iki Sie i . s a L i 5 Put i T in andels m 1 ; t Me : | t A Ee L T, S 2 Schick «& Co., Gesellschaft für E ia a E schaftsvertrag. Die inzwischen neu ger infolge Ablebens ausaeschieden und dafür Gabe O Ae s 1925, E N a e Mai Bei Nr 399 Monopolbranntwein- | Anteile, Verfügung über die Anteile), Reparaturwerk\tätte in Landau. Jnhaber: | Liebau, Sehles, [33603] aeéiri Bie & Co., Gesellschaft für | fugt, Zweigniederlaffungen 1 ritten. | aründete und in das Handelörecister ein- | seine Witwe Berta Pucbta, aeb. Nied- | worden: Die Geschäftsführer Nate und Rentier Sofet Al S Mas RE | BEeds G e Geclibukea r R R n (Geswältäführer), | Albert Bömer Aus nieen | n Ll N N eiiAosie-Fudausirie ter Haftung, Siß Scheinfeld; Zweig- | führer: Otto Radschikowsky, Arcbitekt, haft mit beschränkter Haft E a ot NEIEE/ UNY ihr Sohn Max, geb. 13. 7. | Schlee sind ausgeschieden. mann Hermann Aebi-Anker in Königs- beicblu A E: Durch Gefellschafter- | 7, 8 (Dauer, Kündigung), 10 (Konkurrenz- | 2. Lukas Kimmle, Weinkommissions- | ist bei der Firma Kunststoffe-Judusirie niederlassuna Königstein. Der Geschäfts: | Halle a. S. Sind mehrere Gefchäftsführer | ¿n e L l L aftung in Har- | 1921, in Erbenaemeinschaft, als Gesell- Amtsgeriht Kößschenkroda berg i. Pr Zur Vertretung der Gesell {luß vom 15. Mai 1925 ist die Ge- | geschäfte), 11 (Schriftform), 12 (Schieds- | geschäft und Weinkellerei in Bergzabern. | Hans Kobliß in Liebau beute B Lane e it ausgeschieden. In nee, so wird die Gesellschaft dur zwei | Firma fort 2 E. e VEIEIGUEN tung, Mde A an Ge- den 11. Juni 1925. [haft ist nur oer Kaufmann Hermann D aa E 4 Art B E Cn M E me E NUI, SEOMIS, | MENNRGIIE, 18 TOUMONOG, TISGOTOOEN gran, Zt s er Generalversammluna vom 2. Avril | Geschäftsführer oder dur einen Geschäfts. | Amtsgericht i elliaftisvertrelung und Firmenzeiwnung i Aebi-Anker ermächtigt E R E E E e E der Firma (st in Hans Koblik ohne ieden 1006 wie Ge Unistellung der Gesell- | bur in Gemeinschc inen, M | Amtsgericht, IX, Harburg, 12. Juni 1925. | verzichtet. Eis age. Bei Nr. 987 Deutsche Verkehrs- | zember 1939 festgeseßt, verlängert sich je-| IL Firma Therese itshler, Teever- | Zuf ändert Amtsager! iDaft auf Neichsmat?k dur Eciiésiqung E Dat mit einem Pro : i „Ziegelwerke Rehau, Gesellschaft Berctbwortlicier Sbriftleite bruas C E E O N a n Fe- Kredit-Bank, A.-G., Zweigniederlassung | doch immer um weitere fünf Jahre, so- | sandgeshäft en gros E Älberdeiler: Der R Se er V Vini 1 M es Eiaenkapitals und eine Aenderung des] Halle, S., den 11. Juni 1925. Ss: O i is U beschränkter Haftung in Rehau: Direktor Dr Tyrol in Charióttenbura Eisengroßhandel Kolwiß, Hiller Schivmel e. Er —t Déri Sus Halden: } lange Le nicht spätestens am 2 Laar L der Firma ift nah Landau verlegt, E E Gesellschaftsvertrags bes{lossen. Die Um- Das Amtsgericht. Abt. 19. _— Blandte-Werk j Gesellschaft Mi 6 G Tan notariellen Gesellschaftsvertrag 6 E E E Pfennig, G in b. H L Nab bén G A in ees i. Pr. ist für die | vor Ablauf gekündiat wird Nach § 5 der | wo elbst au die Firmeninhaberin wohnt. | Liegnitz. L, stellung ist erfolat. Das Grundkapital be- i E I i E ränkter O S H S i It Es bon! 20. 4./20. D 1925 ist Gegenstand des Verantwortli für den Anzeigenteil: fell schafterbes{luß vom 10 Sfiober 1924 tränfun er dna t a1 Be- | Sabung wird die Gesellschaft dur einen | I. Firma „Gleimann & Co.",| In unser R Abt. B Nr. a 9000 NRM neuntausend Halle, Saale, [33559] | lassung der Ae Sa Micaa 8 Bel M on u e Nechnungsdirektor Men ger i n 0, Berlin it das Stammkapital auf 630 000 Reichs- prokura dabin erteilt. E L in E La me tale Dockenben En iee Die offene Handelsgel chaft ist G fell M n verän Ae le’ ch8mark?. X 2 G ; “A710 1; i : Us erin | bon tauerziéaëin U erwandten r- i E485 ; ( iat R Ee E s HR Ce C {le : ene VandelSgelel M; Î hrä j Fürth dex 12 Juni 1905. E Dane Sregister E L N eingetragen: Die Zweignieder- | zeugnissen. Stammkapital: 20 000 _RM. Verlag der I E A N ibluß gs Durch B Be- | {aft mit einem Vorstandsmitalied oder | treten sie die Gesellschaft gemeinschaftlich, | seit 1. Juni 1925 ua Das Ges A iee Ie lde Tas id Sie [atl g E S act | V ess ne m dami Ueber vertan als fler N | Dra der Norden de ahang jn & 9 (Siamm | inem anderen |Cesuurtvrodueislen ver» | (f nue eiuer uen fo Feet er | Wlelaen, aufmann i Mferdweler,| shesterverlamluna vom 16. 1980 A D irna favint Gun L IE E e aas [ha 18 ührer vertreten, als solcher ist | Dru der * orddeutschen Buchdrueferei und ; e elbständig. eiterer - * Gleimann, Kaufmann in ersweiler, 1 shafterversammlung vom 25. März 1929 S , LA, 12, ¿ne ann Michael Geisenhofer be- | Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstr. 3A

Frankfurt a, Oder: Die Gesellschaft ist In das hiesige »andeléregister B Nr, 19 \ So worden, daß das unter der Firma „Teumer L : ) | j t Rae Gin. und § 9 (Generalver- | g dn Rh E Glribbora (Nr. 71 des | 1229 beaonnen. Dem Kaufmann Willi | Feinde Großhandel-Vertretung. Nieder- | über je 100 Reichsmark 1000 auf den | cestellt und auf 2320 Reichsmark erhöht : i ae und auf 23% eichgmark erbcht.

tre S t Pra ch2 P .