1925 / 141 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

E E

[33380] Shemische Fndustrie A. G.

Biianz für den 31. Dezember 1924. ee

Vermögenswerte, | Giundbesiz . . i 250 000|— Wohnhbäuter . 200 000,— |

Abschr. 2 9/6 4 #00, 196 000|— Fabrifbauten 740 0VU,—

Abichr. 39% +22 200 - 717 800) Kabrifeinricht. 1 uu8 951,359

Abschr. 10 9% 100 981,35 908 000|— Beteiligungen . Cas 1|— Wertpapiere (Zwangs-

D ee 6 E 1 “E Sub «40s . __232 181/35

2303 983135

Verbindlichkeiten. | Aktienkapital An 2 000 000|— Nejervefonds «25920

Zuweisung aus 1924 5 006 30 320|— Noch einzulösende Vbliga- tionen . p 41 365/35 (= 15 9% Aufwertung) Mükstellung f. Obligationen- : E a e e 4 113 184/70 i G66 19 113/30 Mig - o «o» 100 000|—

2 303 983/35 Gewinun- und Ver' u tfonto.

Soll,

T

|

Abschreibungen . 127 181/35

Einstellung in den Reterve- | fonds D G 5 000/- Melngemll. 66 0 A. __232 181/35

f Haben. |

Pachtzins der Betriebs- | E e e 232 181/35

232 181135 Die für das Geschäftejahr 1924 aut 5 °%/) testgesette Dividende gelangt mit #4 59 pro Aktie unter Abzug von 10 %% Steuer von heute ab gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 5 bei unserer Gesellschaftskasse zur Auszahlung. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft seßt si zusammen aus den Heren: Generaldirettor Dr. Haßlacher, Duis- burg-Meiderih, Vorsitzender, Direktor Dr. Hilgenstocl, Dortmund, stellvertr. Vorsitzender, Generaldireftor- Or. e. h. Kleynmans Recklinghausen, Genera!1direftor Pott, Essen, Direktor Dr. Reuter, Gelsenkir@en, Direktor Dr. Nupverti, Bochum, Generaldirektor Oberbergrat von Velsen, Herne.

Nach § 70 des B -N.-G.: Bürobeamter Paul Müller, Bochum, Schlosser Friy Eickermann, Bochum.

Bochum 5, den 12. Juni 1925. Chemische JFuduftrie Aktiengesellschaft.

Hanne sen. ppa. Helmede. [33464] Elektrodraht Aktien-Gesellschaft, Berlin. VBiíanz þro 31. Dezember 1924, Aktiva, MerlolaNlelonto a. 520/57 T E Cs 14 762/88 Subentarlonto e a 1 500|— Gebäudekonto . . . . 150 000|— Maschinenanlagekonto . „| 140 100|— Kontokorrentkonto . - « 3 933/09 Verlust R A O 69 089/78

379 906/32

Passiva. Aktienkapita! konto

Ä 300 000|— Kontokorrentkonto . «

79 906/32 379 906/32 Gewinn- und Verlustkonto

_þro 31. Dezemver 1924. Debet. MWáäténifonto ce 3 060/17 eno Es 4 52/64 Ga S 500|— Gebäudekonto . 5 000|— Maybinenanlagekonto 15 5950| Unkostenkonto - : « + 51 851/85 Steuerfonto ¿ z 2 989/58 Soziale Fürsorgekonto ¡a 742/92 ort: nate : 6119/61 ebäude- und Geländepadt- fonto Fa E 5 798/25 GentontO ¿ e e v 8271181 ropisionsfonWW 5, 4 768/34 arlehnautwertungsfkonto . 787/50 Molo DULE Tus 11 213/35 121 206/02 Kredit. Nortrag aus dem Vorjahr 26 044/79 Mean lot. e «e 25 880/59 Gedlentoïto 3 e Gebäudeertragsfonto . . . 189/86 Gewinn- und Verlustkonto: D Cd 69 089 78 121 206/02 Elektrodraht Aktien-Gesellschaft,

Verlin. Der Vorstand. Maliniak. Der Auffichtsrat. Justizrat Kohmann. Svstizrat Michaelis. Paul Crohn. Die zahlenmäßige Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn- und Verlustrehnung mit den Büchern der Ge- sellichaft bescheinige ih hiermit. Berlin, den 8. Juni 1929. Max Waldmann, Bücherrevisor.

(11. Kassakonto _— 113. Beteiligungskonto

[23637]

in Stuttgart.

Finkbeiner Afktienzc}jellschaft

Reichsmar feröffnungsbilanz

beschlossen. anzumelden.

19. Mai 1929.

[32916} Eiswerke Huxmann

Aktiengesellschaft, Bremen.

Der Liguidator.

Die Generalversammlung vom 16. Mai 1925 hat die Auflösung dex Ge}elischaft Die Gläubiger der Gejell- hatt werden aufgefordert, ihre Ansprüche

Stuttgart, Werastraße Nr. 81 B, den

(33358)

Aktiva. 1, Smmobilienkonto: a) Gebäulichkeiten am 14 1024 S Abschreibungen .

RNM

371 195 16 074

b) Grundstücke am 1. 4 1924 290 330,— ZBugana 29 834,25

c) Baukonto K 2. Bahnan!chlußkonto am

1. 4.1924 2831099 Abichrei- bungen 1.273,36

3. Maschinen- und Uten- slienkto. am 1. 4. 1924 168 087 14

Zugang 90 487,72

218 574,86

Abschrei- bungen 73 592,04

675 285

4. Mobilienkto. am 1. 4 1924 . 0,90 Sugang__63888| . Kobhlenkonto 2 A Brunnen- fonto, Vorrâte . 7. Vorrätekto. Abt Nhein- ahr Glas\!abrif i 3. Betriebskostenkonto . . 9, Debitorenkonto . . 10. Effeftentonto

12. Wech)elkonto , .

t Passiva. 1. Stammaktienfonto . . 2 Kreditorenkonto 3. Neservetondsfkonto : L O, o #6

399 120

Apollinaris Brunnen i ctien-Gefellschaft.

Bilauzkonuto per 31, März 1925.

S

39 61

320 164/25

bO 612

27 037

144 982

639 6 820

77 0132

234 536

71 312|—

2 469 897

48 396 9 486 1 000

03 09

450 000]

3 296 938 90 289 259 1561

78

48 29 58

ver 31.

Gewinn- nnd Verlustkonto März 1925.

3 821-979

31

Soll. An Abschreibungen .. ». Mnn a a

Haben,

RM 90 940 25151

Per Bruttogewinn .

F. Lorenz

116 091

116 091

Neucnahr, im Juni 1925, Der Vorstand. Ant. Nelles,

E 1.3 Januar 1924. Gewinn- A Verlustkonto Aktiva. RM „s ver 31. e:ember 1924. Grundstücke H S0 E A E F Ma'chinen ünd Werkzeuge ; 3 000l qn Debet, RM Î Außenstände und Kasse 2013/19] (Seba ait 7 648 Norräté E Sa Gebäudekonto : 3 N D —| Moaichinen- und Geräte- 28 688/15 fonto 46 654|— ; ae ferde- und Wagenkonto 10 185|— a N TEOO ¿[25 000|— | Inventarkonto « « 650|— Kreditoren und Bank . . 1 463/80 b : 65 137| - Reservefonds . . . « « . | 2224/35 | Reingewinn. . « o « « -}__ 70503 Bil er 31. Dezember 1924. Per Kredit. s s D A {Betriebsgewinn abzüglich Attiva. NM |4 Betriebsunkosten usw. 135 640|— Grundstücke U 2 500|— 135 640|— Sebäud 4 ; 6 En Abiéceibang 113 600|— Bilanz ver 21, Dezomhber 1924, IaiO L R u. Büro Es 1 Ga 06a. RM Saldo (Verlust) E “1 171137 | Graundstück- und Gebäude- Kasse und Postsheck . + . + . |__282/98| p n, i E | Ma'cbinen- u. Gerätekonto | 264 400|— 28 074/35 Bee und Wagenkonto . S 740|— T M s s 600|— Passiva. Ran. n c : ERORGDOIURD c an 0s 1 069/67 Aktienkapital - - « + + - 2000 |Shulmmee . : : 1 | 41 40086 Bank und Kreditoren » » « . [ 850|— | Bankguthaben -, . 96 120180 S | Vorratsaktien aus Kapitals- 28 074/35 La 1923 nom. i co Gewiun- und Verlustrechnuug. RM 72 000,— . . s äs m 2 Warens- u. Materialbestände 16 094|— A Soll. M S 856 230/92 dde E nua ¿ tai vas len. e c av c T GIOREZI Ver Passiva; j eini —— | Aftienkapitalfonto . « « . | 700 000|— 0662] Geseulihe Rücklage « - 51 541/37 Haben, Gläubiger 34 186/55 Bruttogewinn . . » « «| 4845/25 | Gewinn- und Verlustkonto T0 Verlust" e R E 37 856 2301/92 6 956/62 B Bilanz für Beginn der Liquidatión, j Geseblihe Nüdlage RNM 3 778,93 _den 16. Mai 1925. 10 9/0 Dividende a. ——— —| RM 628 000,—. .. 62800,— Aktiva. RM [y Morteag anf 10002407 Grundstück und Gebäude . 116 100|— NM 70 503, Maschinen und E «+4 3000—| Bremen, den 31. Dezember 1924, Forderungen . Ï 6 400|— Der Vorstand. Kasse und Postscheck . o 12/96 J. Hinr. Huxmann. 29512/98) Geprüft und mit den Geschäftsbüchern Passiva N übereinstimmend befunden. Aktienkapital : 95 000|— | «Bremen, den 4. Mai 1925. Nelevven E 5 19198 G. Paethe, beeidigter Bücherrevisor. R Ic A « 20 912/98 | [33382] Deutsche

Kabelwerke Aktiengesellschaft.

Vilanz am 31. Dezember 1924.

Aktiva. RM [s Grundstücke und Gebäude

Berlin 2 529 539/44 Grundstücke und Gebäude

Ket)hendorf . . 1513 508/68 Maschinen, Betrieb8anl. u.

Zubehör Berlin ; 621 305/74 Mêa1chinen, Betriebsanl. u.

Zubehör Ketschendorf . 462 396/49 Waren und Vorräte . . 1901 827|— Kasse und Sorten …. 7 485/08 Scheck, Wechsel und Tratten 20 476/55 Bankguthaben . . . 5 96 337/97 Schuldner A 2178 813/98 Wertpapiere und Beteili-

gungen : 330 003]—

Avale RM 149 304,50

9 661 693/93 Passiva,

Aktienkapital ¿s v s 1D O00 0001 Vorzugsaktienkapital . « . 160 000|— Neservefonds E A 516 000|—- Hypot hekaranleihen / 248 1711/36 Ausgeloste Obligationen . 9 525|— Rd n o ¿J 2712 469161 Bankichulden . 4 619 575185

Avale RM 149 304, 50

Gewinn- und Verlustkonto 395 952/11 9 661 693/93

Gewinn- und Verlustrechuung für das Geschäftêjahr 1924.

Soll. RNM | Geschäftsunfkosten » « « - } 1689 044/08 S R 397 022/13 Abs@reibungei ao és» 169 08 /8 G e 4a 0 3959 95211

_2 651 09ck 40 Saben, : Geschäftsgewinn .. « . 2651 095/40

2 651 095|10

Die für das Geschäftsjahr 1924 auf 69% festgeseßte Dividende für die Stammaktien gelangt gegen Einreichung des GewinnanteilschGeins für 1924 unter

| Abzug von 10% Steuer sofort bei 3 821 979

der Dresdner Bank in Berlin und deren übrigen Niederlassungen oder

der Deutschen Bauk in Berlin oder

der Direction der Discounto-Gefsell- schaft oder

dem Banthause Georg Fromberg & Co., Berlin, oder

dem Bankhauie N. Helfft & Co., Berlinz-oder

dem Pankhause M. M. Warburg & Co. in Hamburg oder

dem Bankhau‘e S. Hirs{mann Söhne in Nürnberg oder

der Gesellschaftsfafsse in Berlin- Lichtenberg

zur Auszahlung. Berliu-Lichtenberg, dea 9. Juni 1925. Deutsche

Kabelwerke Aktiengesellschaft,

cit

Kreditores

Bankguthaben . . Postscheckonto Wechseikonto L Diverte Debitores Vorräte lt. Inventur Entwertungskonto .

Paffiva. Kapitalkonto Obligations|chuld Hypothekenkonto . Neservetonds . Unterstuzungsfkassekonto .

ch2

. ° D: S 2 -

.

[31959] _Bilanzkonto þro 1924. Aktiva, M A

Grundstücktonto s 497 672|— Gebäutefonts . . » « - «11 920 000|= Matchinenfonto . « « » 520 000] alto s A 75 000|— El. Licht- und Kraftanlage-

E. 110 000|— Nobrneg- und Dampf-

leitungsfonto 35 000|— Modellfonto A 40 000|— Mobiliar- und Inventarkto. [y 140 000|— Kassakonto 9 780/12

303 75389 52 975/86 36 615/94

1 852 847/50 3 089 939/42 485 662/42

9 169 246/75

E M

4 761 196

4 000 000 450

7 500 400 000 100

Getwoinn- unv Verlustkonto pro 1924.

Zinsenkonto

A. Wästtelt.

Ab\chreibungen Reingewinn 1924 , »

Debet. Handlungsunkostenkonto Steuernkonto Betriebsunkostenkonto.

Kredit. / UeberschGuß auf Warenkonto |

M 418 849

l 247 344/81 993 894/69 23 706/61 363 087/57 619 689/52

| 2 666 572/35 2 666 572 39 2 666 572 35 Bergedorfer Eisenwerk Aktiengefellschaft.

Der Vorstand.

Otto Prollius. P. Geprüft und’ mit den Büchern überein- stimmend getunden Sande, 14 Mai 1925. Der beeid. Bücherrevisor: Theodor Drews. An Stelle des verstorbenen Aufsichtsrats- mitglieds Direktor C. Beékow ist E. Brändström in den Aufsichtsrat ge- wählt worden Vorsißender des Aufsichtsrats ist jeßt Herr Negierungsdirektor Dr. und stellvertr. Vorsitzender Herr Direktor

Wen fck.

H. Schmit

Von dem Betriebsrat wurden in den Autsichtérat die Herren Papenberg und Buhr gewählt.

79

9 169 24679 4

E)

9

Herr

[33381 j Vilanz per 31. Dezember 1924, __ Aktiva. H S Grundsiücke und Gebäude : : Bortrag - . 950 300,— Zugang 1924 610,58 950 910,58 Abschreibung 28 000,— } 922 910/58 íúInventar: BVottrag . . 9463/69 Abschreibung 1 463,69 8 000|— Betriebsmobilien: Vortrag . . 116 860,— Zugänge 1924 119 883,30 236 743,30 Abgang und Verluste 14 220, 222 023,30 Abschreibung 62 322,30 | 160 201|— e s i ÿ 2 61 109/33 ankf- und ote B B S H 039/52 Ee E o «ay 200|— Bitrieb8vorräte 832 785,— , Abschreibung 8 159,30 24 625/70 Debitoren . . 279 187,91 Abschreibung 2337,74 | 276 850 17 Beteiligung Berl. Pafket- fahrt Starke & Co. Gm O 1 449 436/30 Passiva, Aktienkapital T0 E 2E S 1 000 000|— M 100 000|— D 1 eta Ce 1 156/73 Bankverpflichtungen « « . 39 150|— M a e A 210 175178 Akzepte . M E 6E 79 600| Rüesellunan o s 14 500|— Reap e ea 0s 4 85379 1 449 436/30 Verlust- und Gewinnrehnung per 31. Dezember 1924. Soll, M Verwaltungs- u. Betriebs- : unkosten s 934 328/52 R e Ss 58 030/33 Abschreibungen E 102 283/03 Nüdtstellungen . S0"... 14 500|— Meligevilin » » « os. od 4 893/79 Haben, Betriebsrohgewinn . « 1113 995/67 1113 995/67

Berlin, im April 1925.

Berliner Paketfahrt Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Wolfsohn. A. M. Kappel.

[31372] GoldmarkeröffnungSbtunz5z per 1. Januar 1924.

Attiva. RNM |4 Zuzablungéfonto . » « »« . [5000| Passiva. j Att Ta 5 000|— Berlin, den 19. Februar 1925.

„Pavaag““ Papiervertriebs-Attiengesellichaft, Der Vorstand.

[33396]

& Seifen-JFndustrie Akttiengesell- schaft in Dortmund. Gitass am 31. Dezember 1924.

Aktiva, RM Warenbestand... ¿ck» « ¿4 23991708 Juventar S sw 6 20 000/— Kassenbestand + «- 13 034/29 Debitoren R 16 237/31 u O 1 903/63

287 075 Pasfiva. Aktienkapital E K 148 800|— Laufende Schulden . » 134 880/68 Rebe sui s 64 3 894/32 287 075|— Gewinn- und BEOR Eng þper 314. Dezember 1924.

Soll. RM |4 Zölle und Frachten . « 20 291 s7 FA ar gon fien. U 104 817/89

bichreibung auf Inventar 8 659/60 Lee s e e ___3394/32 137 163) 99

Saben,

Bruttoüber|{chuß . 137 163/59

Dortmund, Di 19. Mai 1925. „Wepag““ Westdeutsche Parfümerie & Seifen-Jndustrie Aktiengesell- schaft in Dorimund. Der Vorstand. A. Lüke. Ih habe varstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrehnung per 31. De- zember 1924 geprütt und bestätige ihre Vebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellichatt. Wilhelm Ummelmann. Berbandsrevijor. Der Aufsichtsrat besteht jet für die statutenmäßige Amtsdauer aus folgenden Herren : Rechtsanwalt Dr. jur. Wilh, Nuß, Dortmund, Vorsißender, Kommer

berg, stellvertr. Vorsißender, Kaufmann Henry Schorn, Dortmund, Kaufmaun Johannes Bode, Essen, Bauunternehmer Wilhelm Böhmer, Steele.

[33459] Thiede & Linne Atktiengefellschaft, Bremen.

VBitanz per 31. Dezember 1924

——__t

Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrehnung wurde von uns gev und mit den uns vorgelegten Büchern u Belegen übereinstimmend gefunden

Bremen, den 9. Mai 1929.

Nordische Treuhand-Gesellschaft

m. b. H. cker.

Der Aufsichtsrat seyt sich aus fol: gend den Herren zusaminen: Otto Schroeder, V0 siger, Dr. Emil Herbst, Fritz Kelind Hermann D. Hegeler, Bremen, Dr. nf Otto Thiede, Kirchlinteln, Hermann Ale mann, Munsterlager.

Der Vorstand.

-„Wepag“’ Wesideutsche Parfümerie, |

zienrat Karl Lindemann, Berlin-Schöne- |

Kasse T es 2796 f Postieck . A 0.60 8000 38/3 Banken .. ; 1:13 98] Grundstück und Gebäude | 140 000,— | Zugang - 2 000,— | 142 vUO, | Abschreibung 2840,— | 139 160/— Maschinen und Weikeuge | 24 208,50 | ca. 334 9% , | Abschrba. 8 208 50 16 000/— Inventar . . „1008,97 | Abschreibung 338.97 670! Paténlêé. . 946,10 |_ Ab1chreibung 345,70 Material und Fabrikate 18 0320 Det 4 e s 37 81 1106 Verlust . 0D 09 C S D __104 558 317 681 [96 Pasfiva, f A. A 185 000/— Me a0 C 15 000/—- Hypothek E E 60 00)—- Bait ane 94 81: 0 Seit S 28 949 10 E 3 325 Delkredere « « « «o. 1 (0 - 317 6x19 Gewinn- und Verlustrechung für 1924. A Debet, M P Betriebsunkosten . . E d s Provision und Zinsen « . 77191 Abshreibingen . ea» f 7390 | 107 566 e Kredit, , Boa oa 2 8 010/80 M s 4 omi E 104 552 107 566} -

Der Vorstand.

[ódótódo] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.,

Aktiva, Warenbestände . « « - 112 30675 Kassenbestände « « » s - 12/17 Effekten E E E 6 202/90 E. L 1 000/-— E Ca es 10 000|— D e x4 18 600/52 148 122 34

Pasfiva. S 100 000|— Darleben . «“ e... 20 000|— S S es 16 754|— Afzepte E as Cs 6 218/05 Retervefonds , . . . . 5 150/09 148 122/34

Berün, den 3. Dezember 1924. Kusla® Mütiler-Wallstab Aft. Ges. Kullak Müller-Wallstab

[33433 Albert Levy Aktien-Gesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1 1924, Aktiva. RM |H Kassa . E E 13 623/11 Posticheckamt C e 1921/95 Bavyfken . E E Res 19 518/40 c 63 120/74 t. s b es 73 85874 E N 126 776/07 Maschinen eee... 3960| 299 779 01 j Paffiva, rat 50 0C0|— Méilervelonds Tao 1000| Ret1ervetonds II… . « « 90 000|— idt E 188 577|— Ae ie 30 702/01 Dan: v ales e 9 500/— 299 779101 Pirmasens, 18, Mai 1925. Der Vorstand. [383441] Kleinbahn-Uktiengesellschaft

Höchst-Königstein. Neichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Fanuar 1924.

Aktiva. RM P Bahnanlage : 1 705 570|— Bürgschaftéwertpaviere 1|— Aniage der Erneuerungs-

ilde 10 20745 We1tpapiere der Spezial- rüdcklage 1|— Betriebs- und Werkstätts- G e a Ls 10 459/87 Schukdner N 5 204/28 1-731 443/60 Passiva. Aktienkapital T PBSS 000+ Geseßlihe Rücklage . . .| 152 950|— Erneuerungérücklage . + . 24 E 60 Selle. ae Tilgungsrülage . S 1800| - G 0% 121 —- 1731 443/60

Frankfurt a. M., im April 1925. Der Vorstand. Neufeld:

(33392) Baumwoll - Spinn- & Weßberei Urlen in Arlen (Vaden).

Lilanz auf S1, Dezember 1924, RM [3 Grundstüde, Wohnhäuser,

Fabrikgebäude, Wasser-

kräîte, Ma\chinen und

Einrichtungen . 1597 248/38 Kasse, Scheck und Wethjel,

P L 32 650/72 Debitoren C R 200 735/30 Effekten . C4. Q. 0 4 60 641 Sé: Beteiligung Ee 28 645|— Vorräte an Waren 575 035|— Vorräte an ee

Matern , L T7 200

_2 572 205/40 dein er A EE 1 440 000|— Banken S e S 720 171125 O S 214 959/74 Reingewinn 1924 . . 197 074/41

2 572 205/40

[33482] Reichsmarkeröffnungsbilanz

L Þþper 1. Oktober 1924. Aktiva. Maschinenkonto 96 379|— Treibr.« u. Transmissionskto. 6 018|— abrifeinrichtungékfonto . 7 673|— ;leftr. Anlagenkonto . 13 766|— Ütensilienfkonto s 11 100|— Werkzeugkonto . . 1|— Leisten- u Stanzmesserkonto 28 013|— Fuhrwerksfkonto . 1|— Kassa. und Postscheckonto 1 494/68 Wechselkonto 30 800|— Deviten- und Bankenkonto 1 178/64 Schuldnerkonto . . 89 190/37 Fabrikationskonto (Rohware, Halb- und Fertigfabrikate)} 327 192/22 612 806/91 Passiva. Aktienkapitalkonto . .. 150 000|— Geseul. Nücklagenkonkto . . 15 0(0|— ob C S 418/46 Gläubigerfonto . . . .. 447 388/45 612 806/91

Erfurt, im April 1925. Kür Dele,

Bleiwalzwerk A. G. Speyer.

Bilanz per 31. März 1925.

Offenbach a. M

v

Goldmarkeröffnungsbilanz

( 33424] [32284] Reichsmarkeröffnungsbilanz Reichsmarkeröffnung8bilanz per 1. Januar 1924 per 1. Januar 1924. der Rheinland - Elektrizitäts - Aktien- E Gesellichaft, Bingen/Rh. Aktiva, NM |Z = An Kassenbestand : « « 350|— Aktiva, h | Waren E Es 2 095/14 Kasse . A H 0 S 916 89 Bankguthaben Îe e o. 7 Es Debitoren R E E 338 861|64| Außenstände . « » « « 4 500|— Anlagen im Bau .… . 87 345/21 6952114 Warenvor1äte 106 735/37 S fene Wertpapiere und Beteili. Pasfiva, gungen 1501|— | Per Aktienkapital ... . . | 5 000|— Siventar . : e E E 95 |— Werkzeuge und Geräte . . Det a Meditol. 4 as L 1 BOTS t R s ¿d 695214 2389 369111 | Dresden, den 1. Januar 1924. Passiva, Sächsische Telegraphon Aktien- Aktienkapital diee 80 000|— gefellschaft. / Meri L en 8 000 Der Vorftand. Cr ich Schapira. e Cas 44649511. : í A N g910|— [33439] Hirschfeld & Brunnehild —— | Actien-Gesellschaft, Frankfurt a. M. 539 36511 Vermögensaufstellung Bingen, im Mat 1925. per l. Januar 1924. Der Vorstand. Me Aktiva. GM |s [33462] Rechnungsabschluß Kassakonto E 14/58 auf 31. Dezember 1924, Kontokorrentkonto . « «5 69/86 E C E O a o v an 247|— Aktiva. M A 1 UvenlartonlO » ea 1 000|—- Immobile Werte „... 269 84051 133 1 Kasse und Wechsel - 5 17 658/94 214 Debitoren L e 52 263/19 Passiva. Brclond a «6s H560|— | E. Ladenburg, Frankfurt a. M. 10|— Waren und Nohmaterial 226 866/70 | Baruch Strauß, Frankfurt a. M. 309| 67 189 34 Stammkapital per 11. 1924 f 1012/44 Passiva. E ; F AOSISE Aktienkapital . . . . „. | 450 000|— Liquidationsbilanz Kreditoren “a 60 42H 99 625/59 per 11. Oktober 1924, AbsWreibüngen „es «e 16 455|— R M | A Gewinn A la La L E e 567 189134 A e N |[— Gewinn- und Verlustrechnung d _ Gewinn-_ unD VerlustreGuung. _auf_ 31. Dezember 1924. GM [3 E ais : 7 [An Zinsenkonto E. 925/14 Soll, t J E s 851/15 olen S wes 282 986174 Ænventarfonto 140|— D «E B Noabtaiieuan 7 E A hd d 1108/75] " E C —— 300 550/49 e Es =— ¡Per Provisionskonto « « A [09 ; Haben, Ï v Sltenlonlo Ge 45/85 Beltiébewiit ea s L Set L 1012| 44 300 550/49 1923138 Sanitaria Akt.- -Gef, Frankfurt a. M., den 25. April 1925. A. Haeberle. N. Teufel. Peter Hirschfeld. (33393) [33434]

Firma M. La A.-G,,

Vermögen. H A Ofenanlage s « « . 1 15-000|— |= : Per E Januar | chat Geräte und L erkzeuge ¿o P 2000 5 | Wertpapiere R A 400|— | 1. E E E E Zuhenltande vous * o 7 249/23 2. Neichébankkonto . 16 137/20 Belt n 1024/25 __37261 3. Postichecckonto . . 556/16 25 021/84 # E Ce 200| | [— | 9. Debitorenkonto . . . } 265 006/02 i Schulden, o ang | 6. Grundstüdéfonto . . f 24900|— H A S 0d 20 000/—- | 7. Autofonto S 6 500|— Reservekonds, d 2 D-ck S 4 935|— 8. Fuhrparkk ‘onto E 3 000 M E » ch5 86/84 9. Bautonto a S 12 000!|— 95 021184 | 10. Einrichtungskonto . 4 000|— Gewinn- und Verlustrechnung 11. Effektenkonto . 9 145— _per 31. März 192 5. 12. Warenkonto » « « % 100 460|— ————— S 442 035/61 Soll, t Passiva. E Unkosten E00 d 4: §0 D 372/61 : Aktienkapitalkonto : 372/61 en 250 000 orzugsatftien 25 0001 275 000|— Saben. R s : 1094/96, 27921 | 2. Refervefondsfonto . 82 585/47 Bedi n D, 372/61 S Ouvotketenfanto 10 000|— 372/61 | 4. Kreditorenkonto , . .| 74450|14 Vorstehende Bilanz und Gewinn- und r Verluîtrechnung wurde von der Treuhand 0 08561 A..G, Nhbeinland, Wiesbaden geprüft und (33398 mit den Büchern der Gesellschaft über- | (9° A jf s tee eaen a 6. Mal N Ge Weinhandels- reuhand theinland, Wies- ftiengesellshaft, Würzburg. baden. Dr. Hackmann. Bilanz per 31. Dezember 1924. 133435] Bilanz am 31. Dezember 1924. Raff Aktiva, gef E) a L G D) S S . e 8} -— Aktiva. Æ# O 2091/49 Grundstückskonto 4 214800 (Wai Su ae 100 018/15 Gebäudefonto 277,724,45 Debitoren « + « «e «| 8056/63 Abichreibungen 5 724,45] 272 000|— | Inventar. 8 990|— Maschinenkonto N S 4 500|— Cffekten und Beteiligungen 2|— 196 164/27 Paten as 3277/50 Pa n Apalkoutd_ 1|— Aktienkavit gihpa, A Kontokorrentkto., Debitoren 54 572/24 O R T 544 653 74 Kreditoren N E R Ne 65 t 47 Passiva, S u J e ooo. 8 91 98 Aktienkapitalkonto . « . .| 450 000|— 1 607/79 dv ante R E edt m8 196 164/27 Gewinn- und Verlustkonto: G Gewinnu- und Verluftrechnung. Rebe ug e 49 t. Anfwand. RM |4 544 653|74| 1. Reisespesen u. Provision 59 842/12 Gewint- unD Verlustrechnung 2; Löhne und Gehälter 31 656|83 am 31. Dezember 1924. 3, ps u. Postipesen 19 469/23 4. bia und Skonti 470/75 Soll. E V E «E 0 699/68 Geschäftsun kosten E 285 997/50 6. Bieten : . 2447 (69 Abschreibungen : Gebäude . [6 724/45 | 7. Ersaybeshaungen . . 9 035/79 Üebershuß. ¿14965974 | 8. Reparalut 1022/19 ——| 9. Allgemeine Unkosten . 8 069/54 81 374/39 |10, Beleuchtung und Bee Haben, / L 791/74 Gras s E E L Regen «n e 1 607/79 81 374/39 157 113/35 Berlin - Obershöueweide, den Ertrag. 12. Juni 1925. Maren 2 a4 e 157 113/35 Kupferwerke Deutschland. 157 113/356

Der Vorstand,

Der Aufsichtsrat,

Der Vorstand,

134467]

Mitteldeutsche Verlags-Aktien- Geselischaft, Halle a. d. 6.

Der Vorstand. Julius Strauß. Emil Gundelfinger. Der Vorfizende des Auffichtsrats: F Noßimann

(3343U]

Mittelschwäbishe Uberland- zentrale Aktiengesellschaft, Sig in Giengen a. Brenz.

28. Mai 1925 ift die Dividende auf 8% festgeseßt worden und wird bezahlt für

Lit. A M 8,—, i T0 o e M "B O

abzüglih 10 0/0 Kapitalertragsteuer.

Die Einlösung erfolgt bei der Gesell- schaft¿kasse in Giengen a. Br., bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, Zweig- stelle Ulm a D., und bei den Gewerbe- banken Giengen a. Br., Gerstetien und Heidenbeim

Giengen a. Br., den 28. Mai 1925. Der Vorftand,

fle,

Li ZU] Konftruktionswerk, elektrotechnische Fabrik Att. Ges. Bingen a. Rh. Reichsmarteröffnungsbilanz

Jahresrechnung auf den 1. Januar 1924 am 31. Dezember 1924. eta EE = E E L E L L E L A Attiva. RM [3 Verribgen: RM 5 | Noch nachzuzablendes Vor- Kasse, Posticheck- und Bank- zugêéaftienfapital ; 6 000|— guthaben u. Außenstände | 219 202/15 | Grundstüfe und Gebäude 37 500|— Bet1riebseinrihtungen 61 640/37 | Licht-, Kraft- und Peiznmgb, Zweigunternehmen und Be- anlagen 1|— r E 360 595/91 | Einrichtungsgegenstände . . 1|— Lägerbeslände . S E «e aa d 1|— 70% 770ISL L 9 000 r t=- Kautîonen Lz l |— Ee, [Waren Nohstoffe und Halb- Attentat ¿s 400 000|— tabrifate E 37 406i— Dreier VelonE „es 100 000|— | Schuldner . S 10 661/93 Verbindlichkeiten . . 188 625/93 | Rasse und Postscheck . E 5802 Neingewinn . n 20 141/83 E L innig glaivtianaes eti 97 146/19 708 770/81 Pasfiva e Verluft- und Gewinnrechwnung. | Aktienkapital: S 2s M [5| Sláägimáffien . . . % 50 000|— Pacht an Unterge]ellshaften 18 7891| Vonzugsaftien… .= + « 6 000|— Abschreibungen. . „. 6 8468| | Gesegliche Viejerve. . « . 9 600|— Menden... s 4 20 144/88 Lee - i oe is 08+ e S —— | Gläubiger . . . .. . 34 534 75 781158 Gläubiger = i Í R S ( 146 S S1 5 T8118 Betriebeübers{uß “Be A E Q L dro Bingen, im Juni 1925. 45 781/88 | Der Vorstand. Goerte. Jakobs, [33461] L 346 Nathan Strauß, Hüttenwerk |N) A. G., Um. Tichöpelner Werke Bilanz zum 31. Dezember 1924. UAttiengesellichast. 7 Reichsmarkeröffnungsbilanz Besitz, M 4 Í ) i QD- Ftüssige Mittel . . .| 23034/38 e Et n eint Buchforderungen . - « + 164 566/16 E 29) Vorrâte . E S 323 024/64 Grundstüde E S Ma'\chinen, Einrichtungen Bergwerkseigentum 86 352|— und Fahrnisse . 35 900|— | Koblenwerk: Gebäude 191 155|— Grundstücke und Gebäude 110 000|— E Maschinen 206 229! Verlust ° ___82 780/75 | Tonwerk: Gebäude 107 352) 739 305!78 Z Maschinen . . 42 214 : ; |-; G 6 395! DUEIE Rae und Gatte: “oper a „16 39% .. chulden,. s M s R # Aktienkapital... ., 300 000|— Berwaltunge und Wohn 198 64()!— | Geseßlihe Rüdlage . 30 000| | Wege und Eisenbahnen . 1|— Rücklage 1[ 83 249/74 | Wasserleitung Tichöpeln H Nücklage s\{hweb. Prozesse . 2 500|— | Fubrvark He Hs Verbindlichkeiten . - 1323 556/04 Kontoreinrihtung N 1|— 739 305[78 | Kantineeinrichtung . « 1|— Vertu and Gewinnrechnung R 245 N L . L 7 L Do . f l 6 A das Dezember 1922 Matez:ialien- und MWaren- E 3 : 57 41311 Aufwand. A [4 bestände E E D 4 dj1 Unkosten E A GS ITAOS Debitoren A Ae _l 79 102/79 Abschreibungen . « » « 18 369/91 i 528 498198 ; 3 646/2 : “E E: Steuern o o e o of 73 646/20 Passiva, 610189119] Alienktaßta o ch 1 200 000 Ertrag. | LOtelerwelonbs 83 9 6,90 Betriebtübershuß ; 527 408/44 | Hvvothekenkonto . -- 11 250 /— e R E : 89 780175 | Beamten- und Arbeiter- E ——_| wohlfahrtsfonds . j 40 000/— O 189119 ebiloren C os 193 272,08 Ulm, im Juni 1925. 1 528 498/98

Wir haben die vorstehende Reichsmark- ® eröffnungébilanz sowie die gesamten Vers mögenêwerte der Geselliha!t und den

Hergang der

und den sprechend befunden

beabsichtigten Umstellung geprüft und in allen Teilen für richtig zeseßlihen Vorschriften ents

L Der Aufsichtsrat. Schlüpmann, Vorsitzender.

Vilanz am 31. Dezember 1924. |[32438] E E Liguidationseröffnungsbilanz Vermögen. M 2 G2 4 Se u es 298 426| E L ONEE E L . Leitungsnege, chalt- NM und CTransforraatoren- _| | Kasse R i: E 2 stationen 1 031 237|— | Debitoren e e L TI2 28S 3. Automobile u. Inventar 29 307|— | Redjel 57 392/35 4. Gffeften u. Beteiligungen S T 2A O L A e oan n 4 4955/91 s. Bankguthaben « « „} 4033381 |Jnventar . . . N 31 331/84 7. Außenstände woe 97 090— | Grundstück Hamburg . . . | 230 000|— 8. Warenlager « 99 999/65 | Rapitalfkonto Stralsund 17 500|— 1520 034/97 Kapitalkonto Königsberg 3 000|— 1, Wi A. 1 062 373/4 Î ¡enfapital: E Es Stammaktien 960 000 Aktienk 47% idi 10.00 Vorzugsaktien 320 000 j 1 280 000|— O “T T G 2. Pensionsfonds „1 100 000|— S min n 3 Mle s 2 384/43 1 062 373/49 4. Kreditoren « « « * + 29 987/68 | Berlin, den 17. November 1924. d. ei L 112062/— | Glashandels-Aktien-Gesellschaft 20 034/97 | deutscher Glasermeister i. Liqu. ; 1 520 034/97 H. Schaper. E. Zipplie. L Gewinn- und Verlustrechnung. Bilanz _ver 31. Dezoniber 1924. Soil, M s n f Generalunkosten . « « .| 371 405/49 Debit Aktiven, A Are A v S 10501 G E 112 062/86 biz (eiae 582 595/53 1465403 Haben. __ Passiven. : Bruttogewinn . « « « « |_582 595/53 s edo T L - | 682 595/53 E B 14 649 In der Generalversammlung vom Berlin- den 20. Mai 1925. L

Glashandels8-Aktien: Gesellschaft deutscher Gilasermeister i. Liqu, Schaper. G. Zipplie. Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1924.

Vie An Unkostenkonto ..« « 1 050|— l 05 |— # BE A

Per Veil 2 va 1 05 1 050|—

Berlin, den 20. Mai 1925 Glashandels-Aktden-Gefellschaft

deutsch «2 Glaserimeister i. Ligu», H. SSapex, S. Lipplie.