1925 / 142 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

emc G imm it

p E EON qs Ds Pp D E P pr n s Ï

im Wege der Umstellung auf 5000 j leitungen, vorwiegend für Berawerks- und j Friß Witter, Essen, ist derart Prokura | Ettlingen, [34424] Gerau Sn MRRE Tres in edie ng in rundtapital un Ns

retungsbefugt ift Michael Ingold, Herrenkonfektions. & teilung), 6, 19 und 20 abgeändert worden,

stein Gesellschaft mit beschränfter f- | wertung von den hierauf bezüalihen Ér- Zu A Nr 605, betr die Firma Wil- | Maßaescbäft in Ettlingen. Das Geschäft Generaldirektor Paul Dumcke ist aus dem ng, Essen: Durh Gesellschafterbes{chluß | findungen, Patenten und sonstigen Schub- | helm Mälchers, Essen: Die Firma ist | nebst Firma ist auf Albert Ingold, Kauf- | Vorstand ausgeschieden.

vom 27. Dezember 1924 ijt § 3 des Ge- | rechten. endlich die Beteiligung an äâhn- | erloschen. mann in Ettlingen, als neuen Inhaber mitgliedern Direktor Philipp Becker und

feliGaltMerirage (Stammfkap ital) ge- | lichen Unternehmungen Die Gesellschaft Zu A Nr. 3289, betr. die Firma Josef | übergegangen. Ettlingen, den 9. Juni | Direktor Heinrih Schumacher ist die Be-

ändert tammkapital ist im De fann Zweigniederlassungen errihten sich Nômer, Essen: Die Firma ist erloschen. 1925. Amtsoericht. fugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten,

Reichsmark ermäßi Hüttenbetriebe und sonstige industrielle | erteilt, der gemeinsam mi!1 einem Pro- Handelsregister A O.-Z. 231, Firma

L Zu B Nr. 949, Fie. die Firma Nuhr- | Zwece, ferner der Erwerb und die Ver- uristen

erteilt.

der inte auf 40 000 Reichsmark | an anderen industriellen Unternehmungen Zu À Nr. 4052, beir die Firma Nieder-

io heraufgeseßt. ähnlicher oder aleiber Art beteiligen und | rheinische Zwiebadk- & Keksfabrik O Felsberg, Bz. Cassel. [34425] | B 884 Mannesmanuröhren-Lager

t t iel In unserm Handelsregister ist bei der | Gesellschaft

t mit | nehmungen eingehen Das Stammfkapital Gelelidat f fee Der A O flirnto S Meidois Geselischaft m. b. H. [tung mit f L ter Gustav Bünger ift allei- | tn )Unda eingeiragen worden: Mannheim:

ß vom 9, Mai 1925 sind | ist: Ernst Reuk, Ingenieur Cssen-Alten- niger Inhaber der Firma Das Stammkapital beträgt 23000 | ist das n: I E Se

Inter A Nr. 41: 5 die offene Handels- | Reichsmark. mark ermäßigt worden

Durch Besbluf

N 08 u B Nr. 1238 betr. die Firma | Interessengemeinscbaft mit soldben Unter- | Cdelhoff & Co., Essen-Frintro g | Tia Keller & Kraut, “Gescliboft 1 Der bi E [Gränkter Paltung, G Dur

t schafterbeschl ie §8 1 und 6 des Gesell E essen. Sind mehrere Geschäftsführer be-

Ge- } beträat 6000 Reichsmark. Geschäftsführer | Gesell

irma und Vertre inans O ve- | stellt. so ist ieder Gescbäftsführer für sich gelellsGaft unter der Firma Hasken & Felsbera, den 6. Juni 1925. ist durbgeführt. en, und als persönlih haftende Das Amtsgericht, sellschafterversammlung vom 13.

Ee 1924 ist die Sa der Umstell Z

mann, Flensburg. [34429] | spre E A ellung ent fr edri führer. Die Firma ist nas in Amtsgericht Essen. 1925 begonnen. unter Nr, 358 eingetragen die Gesell- | ellschaft Ta C E Le:

andert. Falls mehrere Gelcaftelubrer allein vertretunasberechtiat. bestellt sino, ist jeder Ge] tsführer | Weiter wird veröffentliht: Die Be- a fter Erich Hasken. Kaufmann, allein vertretungsberechtigt. Artur Keller | kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen | Essen, und Richard Kaiser, Kau

und Otto Kraut sind niht mehr Ge- | im Deutshen Reichsanzeiger. Essen. Die Gesellschaft hat am 9. Juni | In unser Handelsregister B ist heute | B 986.

riedrich Caspar & Co., Gese

Pte

pinnilung vom 17. März 1925 ist der c F 1925 eingetragen: 3e er hinsichtli des S 1 gest Grund dos Gese sdtecbecdusse die Firma W. i aag Gesellschaft von dem Weinhändler Thomas

Essen: Durch Beschluß der Genera e lc aiserhof, Essener Hotel- pr: In das P regie ist am 3. Jum und Fortführung der Sirma Tho -Ni sen Ara (Firma), § 2 Hen es Unter- 6 ba (Grundkapital) ge- vom 14. Mai 1925 ist das Stamm

nehmens) und

ändert. Die Die | 29. Mai 1925

irma is geändert in | 1249 700 Reid: O mark ermáäßi Moland Via v vas ür Heizung und 5 13 und 17 des Gesellschaf ive

nstallationêb egenstand des f „| mark ermäßigt. Der Ge E ist jevt: Handel mit Arnta- (Gon wifapital, Wisfibtörat Und Stimm ist_ binsidilid des § 2 U und §

turen und Artikeln, welhe für Zentral-

heizungen und Installation gebrauht | g, “Frü : 4 er, Elektrotehnishe Fabrik Essen, werden, sowie verwandten it im Wege Gesells aft init beschränkter ul

4 ständen. Das Grundkapital is im i! Ai der Umstellung auf 5000 Reichsmark er- M Ses Jom An Me, u Q besi uf Grund des Gese

i 9 mäßigt. Das Grundkapital zerfällt nun- M mehr in 50 Inhaberaktien über je O L O Elba m Wege ver U

\ t das

f Amtsgericht Essen. ist

Essecn, Ruhr. [34422] | soft & Go Gesellschaft mit beschränkter Zu B Nr. 535, betr. die Firma Verlag |' Ferner ist Fingelragen in unser |* ß 3921.

ist am 1. Jun 1925 eingetragen auf Grund | Haftun Gesellschaftsvertraas vom 29. April 1925 se cha von H E e G E vom 29. Mai 1925 ist midt ist auf die Tho ch

die Gesellsbaft mit beschränkter Haftung äftsführer und issen, Gesell- | ¡t erlosche

as Ss ital im Wege der Um- {haft mit beschränkter Haftung in Flené-| B L

Industrie. & Drukereiartikel mit be- {chränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Gold bführer erin elisdeft du einen Ge

/ O ie! “G B Unternehmens is der Handel mit Indu- n ihrer in Gemeinschaft mit einem

Bu B Mr 687, betr. di Gefell- 2 49 trie-, Druckerei- und ähnlichen Artikeln. ; A mi Gf f I (6 1s Stammkapital beträgt 5000 Reichs-

l Kuth in Köln ist nicht mehr Ge- aftun uf G mark. Geschäftsführer ist: ul chäftsfüh hrer. tun Een ses vom 20. Mai 1925 ist | unter Nr. 202 am 10. Jun i i 1925 bei der H Schlimchen, Kaufmann, Essen. alls Au B Ne 817; betr, bie Fllini Robert

9 as Sn h ital im Wege der Um- mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird | Gz stellung Reichsmark ermäßigt. j r die Gesellschaft vertreten durch zwei Ge- A N o. E A4 u Cs ? 3 M esellshaftévertrags (Stamm- Die V N Men apital der Ge a schäftsführer, gemeinschaftlid oder us des „Gesell Daun ee ses vom 20 De- | tapital) ist geändert. e No H einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit | „mber 19 und 29. April 1925 ist das Zu B Nr. 1091, betr. die F Oren. | Len, Prokuren. Jeder Gesellschafter | Stammkapital im Wege der Umstellung Wöhnde & Bortenhagen, Gese ann ‘die ellschaft mit sech8monatiger auf 500 Reichsmark ermäßigt. & 3 des mit Ger Haftun e ündigen. 29. Mai 19295 ist das Stammkapital im Gesell chaftsvertrag ist

Tanntmahungen der Gesellschaft erfolgen erma E

| H ñ im Deutschen Reichsanzeiger. Essen, Ruhr, [34417] hin iat D des §8 3

E SSCI, Rubr. [344191] Zu A Nr. 452, betr. die Firma Gebr. Hülsmann & Co., Gesellschaft T elan ter Abt. B Ne. 1697 | Storp, Éssen: bileinige Kib@derin if esellschaft für | der Firma Germania-Lichtspiele Jens | ( i ist am 9 uni e eingetragen auf jeßt i E j femisde De mit beschränkter A. Rasmusson, Flensburg: Die Firma | rund Gesellshaftsvertrags vom 6. und | Frida geb. Borg, Essen. Die Prokura | {ll\chafterbe A 2%. Mai 1925 die Gesellschaft mit be- | der Frau Wilhelm Storp ist erloschen. as Stammkapital im Wege der schränkter Haftung unter der Firma |Dem Ernst Püschel und dem Hermann Um tellung auf 10 000 Reichsmark er- | FIensburg 34497]

egenstand des Unternehmens ist der | Sohne, Essen: ie s Bernhard 66 b B ai Sn Set Dana (Ste f add Ten aaf 8 fk Satt Ge R R E eat B : | G gelhinten des hauswirt\ aftlihen Be- | Sriß ael, Essen, ist Pala erteilt. sell chast mit beschränkter Haftung, Essen: | tung in Flensburg: Di Q fells e A arfs sowohl für eigene Rechnung wie A , betr. die Firma Wil- | Auf Grund Gesellschafter eschluss f N Des Goll Vesellschaf M au vertretungêweise und ferner die Be- N Üa Essen: Der A der | 14, März 1925 it das Stammkapital im | nichtig. Amtsgericht Flensburg. A gung an Hen gte tan Be | Sr A f Va Star Met: | Sage det Und Q O Mg P L M je ammTapita r M, le Firma Hhel- E E E 14 2000 ‘Drolcbag I aiA ift: nis e Cffekten- & Wed) N mark ermäßigt. Au Grund des gleichen ' nna Drolshagen M Sind mehrere t ftsführer vorhanden, Vertretung der Gesell chaft sind die Ge- | jeßt 30 000 Ges so wixd die Geselli t durch mindestens sellschafter einzeln e tigt. Der Kom- p {t 20000 Meidamat g 3 tes Ge

die Firma Hymon &

4A.

chäftéfü

reten. B 2671.

betr. die Firma Her- | Fungermann & Co., Gesellschaft mit be-

E if fanntmatungen der Gesellschaft erfolgen } loschen. y b) Die Prokura des Kaufmanns Alfred | Deutschen Neichsanzei "Es f Unter A Nr. 4142 die offene Handels- s rmann, Essen, ist Prokura L in Daineen ist erloschen. De Firma i Jon,

Amtsgericht Biermann, unter der Firma Ehring &| Zu B Nr. 1562, betr. die Firma cin M Bbbentger n O S en i

O esellschaft: d M Essen, Ruhr, [34420] [T i p ¿Or i i N n Handelsregister Abt B Ofterm Kau ann, e s mann Ger ven 0e O L r ist am ini 1925 eingetragen ermann, Kaufmann en ie Ge- ) Ï n 9, Juni 1925, nera

M gu E D genen E ist derart Prokura erteilt, daß er gemein Generalver 4 April, 14. und 20. Mai 1925 die Ge- nter À Nr. 4143 die Firma n selischaf mit bes ränkier ftun unier DEM ol Ne und als deken ° V irma Matte tenhu n inrih Heineshoff Kaufmann, Essen. al Bau toff- Grofbandluhg, Ge-| B 2334, Jmpavidus-Verlag Ge-

\termann, Essen, und als deren persön- | Klöckner & Kronen, Gesellschaft mit be- bestellt. in

haftende Gesellschafter ih Heinrich | schränkter n E Ruhe, Sächs, Amtsger:ht Frankenberg, mark E

i tand des Unternehmens ist eda unter der Firma Essener

E trieb einer gebenémittelaroßhandlung, Da E ee Krampen & Dom- | E beträgt eia rooje Essen, und als persönlich haftende | ex

mark äftsführer Chen Bildern "S Gesells

M Meassenberg, Kaufmann,

h A, „Faufmann, best sen, d all |( e

M mehrere äftsführer bestellt sind, wir egonnen, Derigs und dem Bu

B die Gesellschaft vertreten durch zwei Ge- Am 4. Juni 1925: Stuart ilt, dah zu Essen, ist Prebura

j

einrih Ehring ist nicht meh ührer. Die Prokura Luise Ehring ist | ist erlo oschen.

Essen. Die Gesellschaft hat am 1. Juni ingenieur Otto

j schäftsführer gemeinschaftlich oder durch | Zu B Nr. 1126, betr. die Firma LA derart erteilt B einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit | Herpe, Gesellschaft mit cs A - | tretungsbefugt fin Frankfurt a. Main: Durch Beschlu jr El un i cóifo M tung, Essen: Auf A A ter. Amtsgericht Essen. der Generalversammlung vom 25. ri 1 E E der Ge selcbast l epojgen Stammkapital im Wee ege N Um n E worden. Gegenstand des Unternehmens Umstellun j im Deu anger eiden | auf 10 000 Reichsmar

H Gesell afber Wi ssenberg und | des E Ane (Stammkapital)| Jn das Handelsre ister Abt. B osef ienhusen pi als Stbeinlage ist geänder : Nr. 1631 ist am 3 Juni 1925 éin- „Zürich“ Allgemeine Unfall- und n der as von thnen zu jen unter der Firma | Zu B Nr. 1291, betr. die Firma | getragen ut Grund Gesellschaftsvertrags | : Haftpflicht-Versi icheru N N eien

tassenberg & Wien en betriebene Ge- E Holz-, Metall- & Stein- | vom 15, Mai 1925 die Gesellschaft mit | ist in eine Aklienee fell) chäft im die Gesellschaft eingebracht. | in Pie, S Gesellschaft mit be- | beschränkter Haftung unter der Firma trieb von Unfall-, Bat

B 2928.

ai

ftpfliht- und Anbardt tapital

M mit sind ihre mmeinlagen von je | schränkter ung, en: Auf Grund | Georg Gottschalk, Gesellschaft mit be- d SertiGerunass jeder Art mit Ausnahme | B 3005. Lannir er Lebe

h 6000 Reichsmark gedeckt, des Gesellschafterbe \lusses vom 25. April | shränkter ftung, Essen. Gegenstand n8versiherung geändert. Sie kann | gesellschaft:

Ümste! ung S 500 Reich8mark ermäßigt. | von Baumaterialien, chbedeckungs- | die Versicherungégeschä

l Essen, Ruhr. [34421] des Gesellschaftsvertrags (Stamms- | artikeln, Teerprodukten aller Art fowie | Art betreiben. Der Verwaltungsrat

| Grund Gesellschaftsvertraas vom 26. enieuf Leopold Schmidt, E

| E L avm B ite

? ha 1chranlter ung unter T etr. die Firma | 5000 Reichsmark. Geschäftsführer Wege der Umstellung ist das Grundkapi

M pet M GOE O nen und Dérkisdhe Bergbau Aktienge tet Georg Gottschalk, Ingenieur, Essen. E 2000 000 Ane A : h iriatie Sei sen - Altenessen, | ift «ls Borsjandomglied autgesc gut fanntmas E A Beo at N tur h Gegenftand des Ünterebmens ft die ¿ Um 5 n d 2 elchie Ua aen, der Gesellschaft erfolgen | geführt, Das Grundkapital ift fingrie t E brikation und der Vertrieb von Pa« u A Ir etr. die Firma

2 schinen, Armaturen, Apyaraten und Rohr- 1 Paas, Essen: Dem S R E E. a E

abe bestellt daß er befugt ist, die Mete ft allein zu vertreten. tellvertvetenden Brauereidirektoren Carl Franz Höfener sind zu ordentlichen Vor- Randômit liedern bestellt. Gelsenkirchen, 29. Mai 1925, Amtsgericht.

GöppPpingen. Im Ves lsregister wurde eingetragen: . Negister für Einzelfirmen: | 1st bei der Firma 1. am 12 A 1925 neu die Firma werke Gesellschaft mit "lEninBes Haf- Metallwarenfabrik Carl tuna in Hamborn am 13, JIn- getragen worden: Dur Beschluß der Ge- Mai 1925

Wetgold in Arts E y Die M E

Vorstandsmitglie

lfke mpfmolkerei Borkens und

Der Noifere besie “Hugo Louis reiberg if ausgeschieden. vesißer Louis Oito Wei Der neue R aftet d i für die im Betrieb des Ge- äfts begründeten Verbindlichkeiten des isherigen Inhabers, es gehen auch die im Betrieb amiies Forderungen nit auf ihn über. 2. auf Blatt 1264 die Firma Knopf- fabrik Weiser & Co. in Conradsdorf betr. : ¡je Firma it erloschen. Amtsgericht Freiberg. am 15. n 1925.

Friedeberg, N. M. In unserem Handelsregister B ist bei Nr. 9 eingetragenen Landwirtschaftliche Ein- vereinigung Friedeberg N. M. folgendes eingetragen worden: Polats{ek ist mehr Geschäftsführer. Stelle ist der Kaufmann Ernst S in Berlin-Lankwitz. Dürkheimer Sir. 15, zum Geschäftsführer bestellt. Friedeberg, N. M., den 15. Juni 1925. Das Amtsgericht.

Verzinkerei

Den Vorstañds- n Vorstañds Wilhelm Heilia,

Siß in Uhinoen, haber Carl Wilhelm Heilig, Kaufmann | sellshafterversammlunag vom 4. Gegenstand des Unter- | ist die Gesellschaft aufaelöst. Liquidator ist nehmens i} die aewerbömäßige Herstellun lber Kaufmann Leo Baum in Hamborn.

] | und der Vertrieb von Blech- und Metall- waren jeder Art.

p Register für 190 ba der Fir

in Konstanz

Polen

In unser Handelsregister B ; firma Gelsenkirchener Gigpertriebtgesell- mit beschränkter Haftun e ist heute ein

mit beschränkter Haf: Zweigniederlassung

n E ens»

terversammlung vou ril 1925 ist das Stammkapital auf | De 500 Reichsmark umgestellt und Î 3 der ] | Saßung (Stammkapital) Gelsenkirhen, 29. Mai

Amtsgericht.

b. Gelsenkirchen. nser Handelsregister B Nr. 985, und Cementwaren- ff les ihal aft

Durch Beschlu der |

Uhingen n S teilt, daß er gemeinsam mit lein weis» teren E i p E

D] Metal aren fdr Ubingen,

und dog A 1925 bei der f Gs

Liß u Kommanditgesellsha G in Uhingen:

Geschäft ift auf in oui

gegangen, der és unter der Metallwarenfavrik cilià weiterführt. ellshaft hat sih aufgelöst. die| mit beschränkter Haftung. Gesellschaft ist aufgelöst worden.

\chaft mit A Amtsgericht Essen. schaft mit beschränkter Haftung in Fivma ränkter tatug: i i Q D iti. ; | Essen, Ruhr. [34416] „Tho Nissen, Gesellschast mit beschränkter ls nit ner Gesdésleführer. Die mut R E betr. die A In das Handelsregister ist am 2. Jum ung“ mit dem Siß in Flenéburg. | [leute Hermann S D reuhand Aktiengesell 1925 eingetragen zu B Nr. 254, betr. die | EsSen, Buhr. [34423] genstand des Unternehmens cilt Erwerb Wenngaß in Berlin A zu Geschäfts- Nr. 388, betr. in Flensburg betriebenen Hande turjafis B R ens vormals Hein-

ih Klett i mit - bes schränkter aftun Altenessen: | in Flensburg betriebenen Gon lgeschafts Gaeta E e O ut München, Hamburg,

[ Wilhelm ilig, nt Kircher und Osterho M Heilig, a beschränkter Haftung, heute eingetragen: Gesellschafterversammlung vom 28. 1925 ist das Stammkapital auf 120 000 Neichsmark E tellt und § 3 des Gesell-

\ Marre

Die Kom-

derts Firma 1 erloshen, S. Neg. ür Einzelfirmen. Amtsgericht Göppingen.

Görlitz.

l In unser Henteteteni Abt, ; am un nde ra

her in Essen ist als weiterer Ge- F i E CARS u

äftsführer

wird durch einen oder mehrere Geschäfts8-

führer vertreten.

Gelsenkirchen, 4. Juni 1925.

Amtsgerich chcht,

kapital im Wege der Umstellung auf | Auf Grund Gesell chafter eshlusses vom | mit Wein, Spirituosen und Tabakfabri- | Königsber. : | d : t das Stammkapital im | katen sowie Fortsezung des Handels- S our, Wege der Umstellung gui 2500 Reichs- | hetrieds mit diesen Waren. Die Gesell- Leipzig und Nürnberg: L schaft kann auc gleichartige oder ähnliche | ver Umstellung ist das Grundkapital auf Unternehmen und Ge|chäfte erwerben, sich 249! 000 Reichsmark ermäßigt worden. Zu B Nr. 255, betr. die Firma Böker Gesellschast ist - geändert. Der Sib d an solchen beteiligen oder deren Ver- | Die Ermäßi Ju B Ur 0 ist r e N en perteaE s N Ge E mit P Haa Grundkapita

uden 11 ausge]cklollen S amms- } den Gesellschaft mit bescränfter altung, fapital beträgt 20 000 Reichsmark. Ge- 0 Mickömark und 7000 auf ven Namen

ist das schäftsführer ist der Weinhändler Andreas | lautende Vorzuasaktien zu je

A geändert. Gesel scBalterder- 18. Mai 1925 it § 5

bs. 1 der Saßung (Vertretungsbefugnis) Der Geschäftsführer Lampfer-

Friedewald, Bz. Cassel, [enes n unser Handelsregister Min 6 ist heute bei der Firma F Gesellschaft mit be aftung, Heringen (Werra), Laie Ge folgendes va vg worden: Firma lautet jekt: Aa mit

ls e E haftender ist der Holzhändler Johannes

Stelle des aus-

e N

igung ist durcbgefihrt: ist eingeteilt in 636 000 auf

Gesellschaft

E irtteo Haf- in Görliß:

Magnus Câsar Holst in Flensburg. Die 100. Reibsmark 8 ammkapital im Wege der Umstellung | Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren sammlung vom 18 : des ellshaftsvertrags (Stammkapital) | auf 3000 Reichsmark ermäßigt. § 2 des | Gesellshaftsvertrag am 30. April 1925 Saßzung in 88 4 (Grundkapital und Ein- eändert. Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) ist [veel ist, erfolgen durh den Deut- | teilung), 27 (Stimmrecht), 10 und 20 ab- u B Nr. 812, betr. die leid Tinte- | geändert. ven Reichsanzeiger. geändert worden. In das Handelsregister Abt. B Nr. 1626 Durch Gesell\cafter- Glüdtauf, Gesellschaft mit beschränkter andelóregif ster zu Nr. 172 bei der Wiesler «& Co. Gesell D lu uf Grund Gesell- | Firma „Tho Riffen? in Aue : Die jgja da Haftung:

der N

pril 1925 ift die als perfönli

April 1925 begonnen. der Gesellschaft sind nur beide Geselk- d |ségfter eg

fabrik Carl Wie ner Kommandit- die Aenderung des eselischaft in E es Tour a

u e 46, eingetreten an es iedenen Schmiedemeisters und Ma- chinenhändlers Friedrih Jakob Rudolph

3” Die dem Kaufmann Wilhelm Zedler in ce (Werra) erteilte Prokura ist

4. Aenderung des Statuts vom 16. Fe- bruar 1925: Die Geschäftsführer sind ieder für L Unna der Firma berechtigt, h chnung der Firma geschieht dur A Vor- und A ps des ührers EN Firmenstempel. Gesellschaftsvertrags 2. ® Noveader 1921 ändert, als die dolph & Co,, Haftung, Heringen | ( Friedewald, den 2. I

Das E

Friedewald, Bz. Cassel. (34435] In das Handelsregister Abteilung 1st bei der Firma A.

Gelsenkirechen. Sn unserem Handelsregister heute G E Firmen von

ch ermättigt. Die Fi irma Maschinen- ie Firma ; ; : rtretun ugnis) 7. B lius M ü Die Prokura d unter der Firma Handelsgesellschaft für | geändert. Sind mehrere Geshä führer tellung auf 5000 Reichsmark ermäßigt. | burg, siehe H.-N. B 358, über- | Aktiengefell? chase: a Direktor Gen n N Muflbfurg der L selljaftövertrags (Stamm- | g geqa hgen und daher hier s Amts wegen | xich Andreae Schröder E L ertrag

Vis Amtsgericht Flensburg. a. Man ist zum weiteren Vorstands- M

rokuristen vertreten. Der Bauingenieur chaft für Fôrdertechnik mit beschränkter Flensburg. (34430) ms B ent, L L, rund Gesell- | Eintragung in das Handelsregister A (Gel mit beschränkter Haftung: rma Heinrich Meine in Harrisleefeld: A i vom 4, 5 tet 1E e En

ber ard n

“08, l Müll

s Sina Markus, Emaille-Waren A 565 Frau A. Klodckenbusch.

Nr. 1463, Hermann Polz. Gelfenkirhen 6 Juni 1925,

2374 die of

ckchlegel mit dem Sive in Görlitz und G. A. Staudi L A dente Gesellschafter die

in Frankfurk

e u um 10 000 Rei hé-

ericht Flensburg. mark auf 200 000 Reichsmark erhöht Sind jebt laitat i Nus

t mit M Gelsenkirchen.

ndelsvegister À in 189, orberg, Gelsenkir Architekt Carl Vorberg se elsenkirchen ist heute fai Mig

Die Stammeinlage wird in der irma | Flensburg. [34426] ase geleistet, daß die fans Haeusler E R at E 10 Suni 1925 gei | & 0, deren alleinige und gleihberechtigte So L

rist zum luß eines Geschäftsjahrs Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) ist Grund E chlusses A der Firma Cornelius Hansen in Flens- Me ren Cd q

Gesellschafter 1925 begonnen. 15 000

Meier wied verätlenilie: Vis Be- geänderk. Amtsgericht Essen. burg: Die Firma ist erloschen. Stammfkapitalkontos der ) ie E Weg e der Ms un ag 500 Reichsmark Amtögericht Flensburg. auf ihre gegen die OTA Apparate-Ge- Mritet ift Prgfura erteilt. elsenkirchen, Ö

ellschaft mit beschränkter Haftung be- 92 Amt sgeriht.

ende Forderung in Höhe von 140 000 Die Herren, Haeusler

ismark dieser F ammeinlage. a erver 925 ist 8 3 des Gesellschaftsvertrags (S tammbapilah) ab-

7 H er b »„ | Bauer ist 1t Prok » M henania“ ensmittel Handels-Ge st erneut Prokura erteilt. méßiet. 8 5 deg Gesell sGaftävertrags Eintragung in das Saribotaiealin B Len,

Gerstung in Friede» Nr. d des Registers) am 3. Juni olgendes En worden: Fina ist erloschen. Fricdewald, den 3. Juni 1925. Das Amtsgericht.

Friedewald, Bz. Cassel. [34436]

In unser Handelsregister Abteilung B los heute bei der Firma

Mechanische s mit beschränkter ringen (Werra) in Heringen (Werra), olaendes eingetragen worden:

“Die Gesellschaft ist es Beschluß der Gesellschafter vom 5. 9 um Liquidator

Grosss8CchöÖnanu, IRET E, [34451] Im Handelsregister i 1 | die Firma Gebrüder schönau eingetra mann Rudolf fahmann Reli

t auf Blatt 609 eber in Groß- Der K taus- Weber und der Weberei-

Ç s Weber, bee N Gl Qu d «& Vethke.

Amts wegen gelös{cht worden.

Amtsgericht Gssen. In das Handelsregister ist eingetragen: d betr. ee s 3 O t; teh 3 9%: geändert. Sidas in das Handel avéailen A 1 D Le M B Nr. N betr. die Firma | unter Nr. 1878 am 11. Juni 1926 bei Mar E Medio

1 iwe Kaufmann O Storp. | Haftun Sen: Auf Grund des Ge- | ist erloschen. L ad i

lusses vom 30. Mai 1925 Amtsgericht Flensburg. fammlung vom 4. J

Gemem [i Handelsregister B Nr, 218, ia Chemishe Fabrik W schränkter Haftung heute eingetragen:

estfalen mit

Die ries ist er- aft ist am 10. März 1925 errichtet den. Angegebener Geschäftszweig: Her- | Neubauer & Schlegelmilch. Die

Gelfenkirchen, 6. Firma ist von Amts wegen gelöscht

À (U [lung von Frottierwaren.

Ante i “n, “uni 1995: |_ Worxdett, mtsgeriht Großschönau, 13. Juni 1925 A. Zun sel. Wwe.

SdelsneselliGaft ift Markus Kruss, [24462] R zu Berlin, als Gesellschafter

Die Niederlassung ist Hamburg verlegt

ellshaft mit beshränkt u A Nr. 2348, betr. die Stark - / s er Haftung, Essen. R Firma Starke | (S Aman oO ist geändert. unter Nr. 143 am 13. Juni 1925 bei | gesellschaft „Syachta L E

Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 5000 mark ermäßigt worden.

Raub & Co.; E Garn, {3

t Paneeaaiee B Nr. 359, «Gelsenkirchener E ktie Lfd E Ea jeute eingetragen:

ter Haftung:

In unser Handelsregister Abteilung Â

Die Ermäßigung ist beute bei d 1 eute ei Cr

Durch Beschluß der Ge- rsammlung vom d». 1925 k Ch 6e B Frankenberg, Sach [34431] chend O Sten Umstellung G nk Chassée | Beschlusses 1 das Stammkapital um I O prechend In ammfkapital und Ge-

Kauffrau, Essen. | & Co., ommi gese chast, Essen: 0 | es s da erhöht A beträgt Auf Blatt 593 des Handelsre ers, spredend in abgeändert worden. So. Gesellschaft | B ._ Continentale Waggoun- mit beschränkter Haf-

es vom | gemäß § 16 der GRB le U ist durchgeführt. e M

192% aufgelöst.

ist der Schneidermeister b

ringen E

R den 15, Juni 1925 Das Amtsgericht.

des A a aner einge

26, Mai 1925 auf Grund des Verordnung

Dezember 1923 Gelsenkirchen, G

R

mit beschränkter Haftung in Frankenberg Leman A Geschäfteführer L Cs Gren En Get auty Weiäweiler ist us der | ändert. betr., A heute eingetragen worden: tung: Carl Fischer ist nicht mehr Ge- rer und einen Prokuristen ver- s Mus aus gg eden. Zu B Nr. 1327, betr. die Firma E en D E An U schäftsführer.

Frohburg et das biesi

R worder a) am 23. April 1925 auf Blatt 204 die Firma Paul Kersh in Frohburg, b) am 12. Mai 1925 auf Blatt 212 Firma Wipo-Leverwerk Eduard Pohlmey in Frohburg, vorher in Erfurt, i Mai 1925 auf WaN, 140 die Firma, Hugo Becker in Mai 1925 auf die Firma Suier Naumann in Kohren. Ferner ist am 23, April 1925 in das A rets auf Blatt 190 eingetragen worden, daß die Firma Gustav Nuszinneck g A lautet: Schramm in Frohburg Amtsgericht Frohburg,

[34438] e Hanù N ist das Malberstadt. O E

Dee

Handelsregister. ister A Mi: E unter

A Ne 4 3 ift erloschen. Thür. Amtsgericht Gera,

: Continental-Export-C ots

| Weiter wird veröffentlicht: Die Be- mann Ake Essen: Die Firma ist er- schränkter ahung 'Essen: Dem Kauf- | treten, pagnie Gesellschaft mit beschränkter

B Die Liquidation 1 beendet.

atos Schuhfabrik Aktietns L a U Por Mb l die Un L:

Im Wege der Umstellung

ist das Grundkapital auf 24 600 RNeichs-

: M Aa e Pa ammlung am anuar

haft hat am 2%. Mai 1925 b onnen. | sam mit einem Geschäftsführer ver- | f : beschlossen, das Grundkapital um 49 200

inrih retungsbefugt ist, Frankfurt, Main. {34432] Reichsmark zu erhöhen; die Erhöhung N

nhaber| Zu Ne. 1414, betr. die Firma Handelsregister, ae Das Grundkapital ets iebt

Reichsmark.

P 08 selir aft mit be Drán, Vel Haftung, É E Unter À Nr. 4144 die offene Handels- Pan mit beschränkter Haftung, Cssen: | sellschaft mit beschränkter Haftung: 9 eingeteilt in 3690 Jnhaberaktien zu, fe

Handel edie

e Druterei und e L aft mit beschränkter Haftung in Gers ist beute eingetragen worden: , GesellsWafterverlammlung

Sn! im Wege der Umstellung MEGEN t an die

{luß M “Geselscsterver, sammlung vom 6, 9 Stammkapital auf 50 000 Reichsmark

nd die 88 4 und 8 des Gesellschaftsver rags geändert worden.

ist zum Geschäfts

Michael und der Kaufmann Suurg: Sen beide in Halberstadt. Das Geschäft war bisher im Handels» E ra E erteilt an ister A unter Nr. 398 unter der Firma ilhelm Glau.

rthur Sturm Biergroßhandlung, öInh. Wwe. Hermine O den 10. Juni, N

lntôgericht.

HWalberstadt.

In unser Handelsregister A ist heute irma Deutscher rlmann in

„_ eingetragen.

r Geschäfts- Die ol ist beendet. Die Firma | 20 Reichsmark. Durch S

chen Generalversammlung vom

t R B 98. Deutsche Vereinigte Schuh: | 1925 ist die Sabung der Umfteilung und & e s ar e aufmann, | Zu B Nr. 1593, betr. die Firma Preß- | ttaf: inen-Gefellschaft mit beschränk: | der Kapitalerhöhung entsprehend in §8 4

en, und ch en, un! tto Domroese, Kaufmann, werk Aktiengesell chaft, Essen: Dem Öber- | ter Os Dr, Moriß Philipp Herß | (Grundkapital und Einteilung),

ischer dem Assessor K Karl A nl A mehr Geschäftsführer. (Vergütung des Au

Zürich, Allgemetite Unfall- | recht) und 26 (

i Haftpflicht - Versicherungs: | worden. Die neuen 2460 Aktien sind zu

je zwei derselben ver- Frankfurt a. Main: Dur Bedin 110 23 uge eben werden.

29. Mai 1925.

An unser Darelde

er Handelsre, a Abteilung B r. 6 eingetragenen irma „Grosse's Ziegelei E schaft mit aftung Fürstenber Laut Beschlu

erhöht worden.

ichtsrats), 18 (Stim m- Gleichzeitig

eingewinn) abgeändert Chrentafel-Vertrieb Albert Pe

lberstadt und als deren Inhaber der durchgeführt worden. aufmann Albert Perlmann in Halber- pe n

tadt, den 11. E 1925. vertrags sind Generalversammlungsbes lu worden. Grundkapital: 1

ei der unter

Hendrich in Gras rer bestellt worden. shriftleiter Artur gen N born in Gera is nicht mehr Geschäfts-

Caen worden: 21. Februar 1925 is der Gese bezüglich des Stammkapitals und efchäftsanteile fi Stammfkapital® ist auf 88 000 Reichsmark

Fürstenberg a. O., den 11 Juni 1925 Das Amtsgericht.

rankfurter Eisen- und Stahlhandels-Gesellschaft mit | Im Wege der | das Stammkapital auf | ermäßigt. § 3 Essen, Ruhr. 734418] | ist nunmehr der Betrieb von Unfall-, | 500 Reichsmark ermäßigt worden.

aas und anderen Versicherungen. aden eet

Die Be- | beshlusses vom 30. 1925 ist § 1 der Statuten abgeändert | schränkter Haftung: E nto, Saale. Nachdem der Ort der Mas der | Aktien zu je 290 NM irma Robert Lämmler, Sbert, von Cöthen nah Halle verlegt ist, | 400 NM Lit. U ist die Firma und als derer aufmann Gerhard Cbert in Ha x unter Nr. 3747" des Handelsregisters A

ihrer Thür, Amtsgericht Gera, d. 15. Juni 1925.

Haubblarägistét;

Thütinger Textilwarenfabrik Gera: aug [i

1 | mit beschränkter Haftung in Gera-Reuß,

ist Leute eingetraaen worden: Durch die Beschlüsse der Gesellshafter-

versammlunaen 16

10. Juni 1925 sind die §§ 1 und 12 des

Gesellschaftsveztrags

ete T Fribßs{ ränkter Haftung.

äftsführer bestellt, Iean berechtigt,

dur R Durch Be- ellscha a Cnt vom

zt E ago der Um- Für t Bayern. [

aNiiFert De Verlagsbuchhand- q lebe M Sf angen, ea Me jehe Veröffentlihung unter Leip- Al. 7272 des Handelsregisters). ,

chaft für den Be- pen r 1 bcolnderi E E rau Vora Lanninger Amtsgericht Essen, 1925 ift dad tammkapital im Wege der | des Unternehmens i der Handelsvertrieb | ih außerdem an Gese 1a ael u B E L M ¿Rödelbeim ind dem e irgendwe ngenieur Nudo

¡ME .-Rödelheim ist Prokura erteilt mit eder berechtigt ist, die aft mit einer anderen erson zu zeichnen. en 13. O 1925,

zu Frankfurt

G elsenkir chen,

er Handelsregister B Glückauf-Brauerei, N Gelsenkirchen, ist st heute a

r Kaufmann Gustav Nusch ist b

auch mit einem Vorstandsmitglied die C sellschaft zu vertreten. Das Vorstands- mitglied Ferdinand Jörgens is durch Tod an seiner Stelle Hermann Pokorn Gelsenkirchen zum Bear mit der

In das Handelsregister Abt. B Nr. 1629 Loi ist geändert. Der bisherige Ge- | verwandte Artikel. Die Gesellshaft ist | stimmt, welhe Firma die Gesellschaft in Bix Maßgabe, da ist am L Suni 19% - eingetragen auf Haniel ibrer Fri Wagener ist abberufen. E andere Lb an falen ju be: en | anderen Sprachen führt. Firma Boe t de Aftiengesell- Sind eh G - nd mebrere Ge- die Seen allein / reten. Kaufmann Willy riksb in Gera ist zum weiteren Ge- N bestellt. den 15. Juni 1925. Thüring. Amtsgericht.

ch an solhe B 840. Helios Allgemeine Rück- zeichnunasberechtigten

Stammkapital etrági versicherungs-Aktiengesellschaft: Jm Oa Ae mtsgerl

ist unter

gin: tag Se rut igs ( im andelsregister i Juni 1925: Deutschen Reichsanzeiger. in 2000 Namensaktien ju je E E L e Dia

er neralver- . au ait

Halle, S., den 13. Das Amtsgericht.

aus geschieden; L ¡reftor

Abt. 19,

708 die Firma E

sammlung vom 17. Februar 1925 und des i Dreier, Dampfmolkerei Freiberg,

[3444] ' Hamborn. In das Handeldreaisier B unter ' Lack- und Farb-

Hamburg

Das beshlossen roorden.

Carl} fapital: 76 000 N

Firma is erlos

& . L Be

worden.

elngetreten.

Gebrüder Neu- t |pert in Guben (Nr. 461 des Registers) ae C: a 5

n worden :

teupert ist aus der Gesell-

haft E

Guben, den 15. Juni 1925, Das Amtsgericht,

Sturm,

oes

[34453]

Amtsgericht Hamborn.

Deutsch- Sbainerikani

Ls Fn gesellschaft, Zweigniederla

(ttiengesetlat in Uhingen:

des Stammkapitals ist erfolgt. 8 4 (Stammkapital) des Firma Ver- erien ist gene worden

NRechnungsführung und Auflösung der Sie

anitprokuren sind er und Alfred ellschaft ist gusacton worden.

beide in ‘Gorlib. Die Gefsell- ator: Wilhelm schaft Vat am 1. April 1924 begonnen. 2375 die offene Handels- Fafindustrie - gesells chaft in Firma Zippel & Bauer Qn [prokura s ive in Kohlfurt Bahnhof ab hans SA s 3 persönlih haftende Gesellschafter aid A Michaelsen Ülktiengesell- die Kaufleute Max Zippel in Mühlbock, schaft, In der Gtveranerianem Kreis Bunzlau, und Herbert Bauer in

Tiefenfurt, Kreis Bunzlau. schaft hat am 1. Apri Amtsgericht Görliß.

og iemann

Aktienges ellschaft. an Willy

Kaufmann, zu Hambu

ktionäre vom

-| die Umstellung E via 5 M rae rat beschlossen

Wilhelm Posner. erteilt an John eule ate Sibirishe Jmport-

sellschaft G. s « Co.

Die offene Handelsgesellschaft ist auf- tp pf worden. Die Firma ist er-

T G

Die in

(Geundfapitad und 24 ß (Stimmrecht) e

34461] r. 131

Juni 1925 ein-

[34356] che Bank Aktien-

ung Ams siche unter Berlin H. osung

Blezinger in Wamburg. okura dergestalt er-

[34462] Ge in das Handelsregister. ® Je 1925.

Vertretung der Goch - Verwertungs- Berwaltungs-Gefsellschaft us gbe- schränkter Haftung. 1925 ist die Ümstellune der Gesellschaft ie Ermäßigung

und

3, Juni

Der

sellschafts-

Stamm-

Grundstüictsgesellschaft Werderhaus

Die Die

Hamburger Grunderwerbs-Gesell- schaft mit beschränkter Haftung. #34450] Am 2. Juni 1925 ist die Umstellung A ist E COIO beschlossen worden, Der Say 1 (Stammkapital) des Ge- llshaftêvertrags b geändert worden. Bei Nr. 1456, Firma Beer « Sohn | Stammkapital: g RM. ‘Der Kaufmann August | Hamburger Film Britshe in Görliß ist in das Geschäft | saft mit schränkt er Haftung. heer Gesellschafter ein-| Die Gesellshaft is aufgelöst worden. Gesellschaft hat am| Die Firma ist erkoschen. Zur Vertretung | „Alster“ Hamburger Mit - Versicherungs « Aktiengesell- schaft. Jn der Generalversammlun der Aktionäre vom 23. Mai 1925 (früher: ilanz jeßt: ft) des Gese S en ma

uns F T L E nger erteiften Die Ge Liqui-

Tee Gefsesl-

uud

jun.,

1925 if

haft auf Einzelprokura ist Export- Ge-

Die Firma ist von

n die offene

Der Kauf-| porden. Inhaber: Karl Max Webers, Kaufmann, zu Altona, lprokura ist erteilt an STifabetha

ebers, geb. Au and, Kircheiss «& Voss A mit beschränkter ftung Hermann [34454] | Peter Wilhelm Kirceils, ausmann,

u Harburg, ist pit weiteren Geschäfts- führer bes l worden,

un Halberstadt ein-| Gebrüder jft

ist eine offene Handels Ah i April 1925] E. Ÿ. ¿

_ haftende Ge-| durch Tod au eschieden; glei Herminef ein Kommandi

sellschaft wird von di Kommanditgesellschaft for

Aus der offenen t tr U

September 1924 itig ist

ie

Tage ab als e (Finzel- ohann Karl

Hanseatische Verficherungs-Aktien- Gesellschaft von L877. Die in der Generalversammlung der Aktionäre vom 28. August 1924 beschlossene Ermäßi- gung des GrunbV 000 eihsmark ist erfolgt. leichen Genera ama be- g d L i N n 000 RM

Die

als B der Aktionäre vom 8. April 1925 i er

mfel ben ea aus dem Vorstande ausge Wieden, 000 NM,

isl Die

Ges

der

Panagiotis Avramiko8 Aktienge- sellschaft. Jn der Generalversamm- lung der Akic;onäre vom 5. Oktober 1923 ist die Erhöhung des Grunds fapitals der Gesellsbaft um 40 000 000 Mark auf 120 000 000 4 durch Aus- abe von 40000 auf den Inhaber autenden Aktien Lit. A zu je 1000 M sowie die Aenderun 3 Abô\ 1 (Grundkapital) des ‘Geieli ftêverirags beshlossen worden. - Die Kapitals- erhöhung ist (ne R der General» versammlung ktionäre vom E Februar 198 ist die Umstellung sellschaft sowie die Aenderung

E 88 1 (Siß). F (Grundkapital), 1 (Beschränkungen des Vorstands in der Geschäftsführung) und 18 (Stimm- recht) des Gesellschaftsvertrags be- {lossen worden. Der Aufsichtérat hat die Fassung der §8 3 (Grundkapital) und 18 (Stimmrecht) gemäß ihm erteiller Ermächtigung am 29. Mai 1925 geandert. Die Ermäßigung des Grundkapitals ist erfolgt. Grund- kapital: 600 000 RM, eingeteilt in 30000 auf den nhabex lautende Aktien zu je 20

dear wird _bekanntgemat: Jede Aktie gewährt eine Stimme. Sbifismerfte und Maschinenfabrik (vormals Jansfen & Schmilins- ky) A. G. Die in der Generalver- sammlung der Aktionäre vom 30. Le 1925 beschlossene Seis E n E kapitals um bis zu 1 R in Höhe E 1200000 E dur geführt wo Jacob Roîberg. Der Inhaber J. Not- vera ist am M. April 1925 verstorben. as A ih n C A Cie ana ge t und deren minderjährige Kinder Lothar Albert Gunaar und Sigrid Margot Rotberg, uis ie g die in Erben- gemein eben engen ngen. ® mienió e E L Me Handels- gesellsha aufgelöst worden. Jn»

ber ist der bisherige Gesellschafter Heinri Wilhelm Martin Studt. Die E ist geändert in: Wilhelm M.

ud 15. Juni

Deecte «& Volbeinann Gesellschaft l E der Ceswisile

ertretu 1anis er escha führer A. V. H. A. M. Opificius und G. A. neider ist beendigt Teniven esellschaft Hamburg- S mit beschränkter Hafs tung. Am 2. Juni 1925 ist die Um- stellung der S beschlossen E Die : E Stammfapit und 8 Abs. daAN des Gee Pllirftévarbrags 8 geändert worden, Stammkapital: 000 RM. Hamburger Großhandels: Gefells-

schaft mit beschränkter Haftung. Die Geßellschaft ist aufgelöst worden, giauivator: Carl Andreas s Es Ols

Oiihervenilo S zu Hamburgs.

Sn rmer Aktiengesfell- saft. n der A A der Aktionare vom 21. Juni 1924 die Umistellung der Gesell chaft n

blossen worden. Die Ermäßigung des Grundkapitals ist erfolgt. Vurch den» selben Genevalversammlungsbesbluß sind die 88 H Grune), 12 (Be- iGränkungen in der S 14 Abs. 1 (Stimmrecht) e Gese schaftävertcags geändert v.nd Abs. 2 des 85 gestri n worden. Geundkapitakl: 120 000 NM, eingeteilt in 500 Vor- zugsaktien und 5500 Stammaktien zu je 20 NRM. Die Aktien lauten auf den Inhaber.

Ferner wird bekanntgemacht: Jn deo Ee romntuns gewähren je E i einex Vorzugsaktie zehn

im

Pitt. "Deutsch- russische Handel@&s gesellschaft mit beschränkter Haf- tung. Die Firma ist ertoschen. Gebr. Röchling Gesellschaft mit bes schränkter Haftung. Die an R. Fz Segebade erteilte Prokura ist erloschen, Handelskontor Aktiengesellschaft. In der Generalversammlung der Aktios näre vom 5, März 1925 ist die Um- na, der Gesellshaft auf 18000 Grundkapital und M Aenderung der §8 6 (Vertretun (Aufsichts rat), 10 O retütere ütung), 11 (Geschäftöjg r) und 15 (Stimm- recht Gesell haftsverirags be» 0 ossen nf wen ah mehrere Vor- tandsmitglieder bestellt, so ist jedes bon ihnen allein vertretungsbeze tigt. S Aktiengesellschaft Samos var. In der 8. pol 1925 if

die Streichung des § 4 Abs. 1 Saß Sal ellung von Bo G chlossen worden. Buder is

Fleischerei Handelsgese ft Nord-

[34455] | eingeteilt in 10 000 auf Namen lautende deutschland Aktiengesellschaft, In

Lit, G und in | der Generalversammlung der Aktionäre

Gerhard | 2000 auf Ls lautende Aktien zu je | vom 27. April 1925 ist die Aenderun

nhaber Fener wird ‘bekanntgemacht: an Au be der neuen Aktien erfolgt zum trag8=»be Pr en worden. eins! Kurse von 100 %.

Chefrau des Firmen- | Klein & Co. Gesellschaft mit be- | loschen. d | inhabe r, Frau Charlotte Ebert, geb. | schränkter Haftung. Ghrhardt, in Halle i} Prokura erteilt. 2. Juni 1925. E AmtsgerihT. Abt. 19. arn Saale.

das Handelsregi F Dampftalgfs felie und E fettfabrik, Aktiengesell\chaft. Halle a. eingetragen worden: ist aus dem Vorstand En Lok\tedt. 925. Ferner wird Plata Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Meichsanzeiger.

ist der Betrieb von

Die} 20 (Aufsi

der 15 (Generalversam un tôrat) des Gesellschaftsver-

Wilhelm Pröhl. Die Firma is ers

Ham- | W. Gradenwiß «& Co. Einzels

burg. Gesellschaftsvertrag vom 6. Juni | prokura ist erteilt an Werner Balßer. 19%. Gegenstand des Unternehmens | Umlauff

ndelsgesäften | Elise Marie Lottè Po hl, zu Ham aller Art, mit Ausnahme von Bank-| Die im Geschästöbetrie e begründeten [34456] aen Stammkapital 5000 RM.

ind mehrere Geschä

so sind je zwei von ihnen gemeins lich vertretungsbereWtigt. Hermann S führer: August Klein, Kaufmann, zu E

Schad. Me ist gebt: urg.

Verbindlichkeiten des früheren In-

ftsführer bestellt, habers fs nicht übernommen worden.

Hanseati e A TDTIEA E E

Gesbäfts- Otto L E l « Cv. Die ande

gese L a ist A

worden. Die Firma ist erlosche

Die | Krecfkler & Tornquist. Die Firnia

Gesellschaft | ist erloschen.

25: x