1925 / 148 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

worden: Nr. 69001. Carl G. Lah: 1 49153 Kurt Schimpf, Berlin: Die; Bei Nr. 6858: Die offene Handelsgesell- | lautet jeßt „Erste Schlesische Sportartikel- 1 shafterbes{luß vom 26. Mai 1925 ist das l maun, Berlin, wohin der Sit von | Firma lautet fortan: Filmapparate | sha¡t Otto Hähnel, Breslau, ist aufgelöst. | Fabrik slau G. Heinish & Co.“ Stammkapital auf 7000 RM umgestellt - «Zweite entra -HandelSregifter-Beilage Bremen verent ist. Fnhyaber: Johann | u. Maschinenbau Kurt Schimpf. | Der bisherige Gesellshafter, Kausmann | Bei Nr. 10810, Firma „Kredit- | und der Gesellschaftsvertrag entsprehend Lahmann, Sans ia m De, A «& VBriniter, | Walther Hähnel zu Breslau ist alleiniger BeriGbans - Haus, E. EAREERE, a! E e D f e o L Nr. 69 002. Georg Hermann Müller, | Berlin: Prokuristin: Henriette Herrn- | Jnhaber der Firma ß Breslau: Neue Inhaberin ist die verehel. dopenid, den 9. Juni 1925, tit l S n3 @ L d L Î San Dn Ee E M E I A O Sn Ek, HE De dae bai Dee T D Ee ee | A A zum Deutschen ReichsSanzeiger und Preußischen Staa eiger T E Berlin, 6 E E: Q 3. 1 after Geora Jsrael ist aus der jell- | ift aufgeloit. Vie ¡5irma il erlolwen. ïlamroth, Breslau, ift ura 'Öpenick. 7975 8 7 Credit Gebrüder Schlein, Verlin. | haft ausgeschieten. Gleichzeitig ist die | Bei Nr. 7583: Die Firma Ernst Dür- : Am 12. Juni 1925: L In das Handelsregister A ist beute L. erin, onnabend, den T Funi 1925 Offene Fama seit 1. De- | Kauffrau Johanna Jérael, geb. Wasser- | schlag, Breslau, ist erloschen. Bei Nr. 9796: Die Firma Josef Noth, | unter Nr. 823 die offene Handelsgesell- e : - Raufle e eili, Deiarit und Lés lonbe Gesellschafterin Ge A A E L L, eva E «Ses, E Ee M p Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “J austeute 1 run; E eo | fende Gesellschafterin eingetreten. Nr. Amtsgericht. t8geridh eslau. 3loch, mi m ibe in Berlino S S R g L 57 446 E für Ea und [37260] | Bres rals Pohannisthal und als deren persénli : E r Et R E pas 7 Alis evy, Berin. e *BorellsCafter | 1D Gesellschaft mit beschränkter | Breslau. j O reslau. L [34 )aftender Gesellschafter Diplomkaufmann del Me, C, M werksöfen, Temperöfen, Ofen für ausgeschieden. Die Bekanntmachung er- ; eingetragen ißun j haft seit 30. Mai 1925. Gesell] after | Haftung, Kommanditgesellschaft, | In unser Handelsregister Abteilung A| In unser Handelsregister Abteilung A | Dr. Georg Kungendorff zu Berlin und 1. Han Sregiî ter. sönlih haftender Gesellschafter ist Kauf- Emalllewerke, Lufterbiber für alle Zwecke, folgt ans für die bei den A er bie Flar E s 10d og rung aid, ind die Kaufleute: Hosias genannt | Berlin: Dem Adolf Lewaldt, Berlin, ist | ist heute folgendes eingetragen worden: | ist folgendes eingetragen worden: Kaufmann Hermann Bloch zu Berlin mann Otto von Stockhausen, hier. da- | Trockenkammern. Delfeuerungsanlagen für lin-Mitie und Grevenbroih ein- rate 5 einschl. der darauf stehenden Ge- imon Levy, Charlottenburg, 19 | derart Gesamtprokura erteilt, daß er | Bei Nr 7643: Die Firma Georg _qn„Am 13. Juni 1925 ,_ | eingetragen worden. Die Gesellschaft bat Düässeldorf. [37282] | neben zwei Kommanditisten. Beginn der | alle pvede, Kohlenstaubfeuerungsanlagen getragenen Hoeignedertoisungen daselbst. bäude und des zu der auf dem Grundstück Schmerl genannt Samuel Levy, Berlin. | entweder gemeinschaftlich mit einem | Frind Ingenienr-Bureau, Breslau, is | Bei Nr. 54, Firma Ferdinand Hirt, | am 1. April 1925 begonnen. Zur Ver- Im Handelsregister B wurde am | Gesellshaft: 1. Mai 1925. Gesckäfts- | für ale Zwecke usw.; 2. Erwerb und Aus- Amtsgericht Düsseldorf. errichteten Fabri? gehörenden Jnventars Qu Vertretung der Gesellschaft ist nur | anderen Gesamtprokuristen oder der per- | erloschen. : : Vreslau: Dem Walther Gehlen, Breslau, | tretung der Gesellshaft sind nur zwet 13° Juni 1925 eingetragen: Nr. 3599 | zweig: Großhandlung in Bergwerks-, | nußung diesbezüglicher Patente, Muster- | in die Gesellschaft ein wobei der Wert Mors e ORD d E *|fönlih haftenden Gesellschafterin zur| Bei Nr. 8558: Die Firma Paul | ist Prokura erteilt. z Gesellschafter gemeinscaftlih oder ein die Gesellschaft in Firma A. Johufon | Hütten- und Jndustriebedarf. shube und. sonstigen Rechte zum Schuße Duisburg. [37277] | des Grundstücks eins{chl der nackten Ge- tigt. Vei Nr. 7962. Gebr. Perli V | Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. | Stricker, Breslau, ist erloschen. Bei Nr. 1130, Firma E. Morgenstern, | Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem «& Co., Gesellschaft mit beshränter| Nr. 8110: Firma Fris Bliß, Jute: | des gewerbilßen und geistigen Eigentums* | Jn das Fendeléeézisier ist eingetragen: | bäude auf 25000 Æ#, der Wert des Berlin: Die Prokura des Albert | Die Prokura des Paul Fuhge ist er4| Bei Nr. 89, die offene Handelsgesell- | Verlagsbuchhandlung, Breslau: Dem | Prokuristen ermädtiat. Dem Diplom- Haftung, Sit Düsseldorf Uhlandstr. 96 | Erzeugnisse, Siß Düsseldorf, Kon- | 3. Uebernahme von Vertretungen ver- Am 12. Jaraiar 1925: Inventars auf 5000 Reichsmark festgesebt Deager M losen =— N 8077. leshen. —- Nr. 64120 Asëmus Bu- | haft Jacques Edelmann. Breslau, ist | Nobert Wagner, Breslau, ist Prokura | kaufmann Herbert Woblenberg zu Berlin (bisher Hamburg). Gesellschaftsvertrag | kordiastraße 38. Inhaber: Kaufmann Friß | wandter Branchen. Die Gesellichaft ist| Unter B Nr. 82 bei der Firma |1istt. Die Bekanntmachungen der Sie ee E n Berlin: Gelam!* | mann, Charlotienburg: Dem Horst | aufgelöst, Die Firma ist erloschen. erteilt. A ist Prokura erteilt. vom 2. Mai 1923, abaeändert am 2. Ja- | Bliß, hier. Als Geschäftszweig is an- ereEgt, sich an gleichartigen oder ähn- ' Schiffahrts. und Speditions-Aktiengesell- | haft erfolgen dur den Deutschen Reichs- prokuristén Mas Sn M Ertch | Bumann, Berlin, ist derart Gesamt-| Bei Nr 9072, die offene Handelsgesell- E Cóöpenick, den 9. Juni 1925, nuar und 27. April 1925. Gegenstand | gegeben: Großhandel und Fabrikation von | lichen Unternehmungen zu beteiligen sowie schaft Damco in Duisburg-Nuhrort: anzeiger. ae R E lich Berli 1’ | prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft | haft Bauschke & Linke Breslau, ist | Bei Nr. 8380: Die Firma Schwerdt- Amtsgericht. Abt, 5, des Unternehmens: Im- und Export von | Jutesäcken und sonstigen Juteerzeugnissen. | Zweigniederlassungen im Jn- und Aus- Durch den Beschluß der Generalversamm- Times B Nr. 1387 die Firma Calor- und. R Me I ee M Via mit einem zweiten Prokuristen zur Ver- | aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter | fegr & Co., Baustoffgroßhandlung, | —— E Waren aller Art sowie der Betrieb aller | Bei Nr. 815, Louis Guthmaun, | [ande zu errichten. Stammkapital: 50 000 lung vom 10. Dezember 1924 sind die | Elektrizitäts-Aktien-Gesellshaft in Duis- T Be, us, Zos A E, E tcetung der Firma berechtigt ist Nr. | Carl Bauschke zu Breslau ist alleiniger | Breslau, ist erloschen. : __| Cöpenick. : [37269] nah dem Ermessen der Gesellschafter | Papierhandlung, hier: Die Gesamt- | Reichsmark. Geschäftsführer: Kurt Naabe, §§ 4, 13 und 14 des Gesellschaftsvertrags Tei: Gatniond des. Unternebmens n: Ae er Jeßt: N. utten-| 65063 C. Fromm & Co., Komman: | Inhaber der Firma. Dem August | Bei Nr, 8920: Die Firma „Textil-| Bei der im Handelsregister B unte damit in Verbindung stehenden Geschäfte. | prokura des Hermann Weymann und des | Zivilingenieur in Ron. Sind geändert. Dem Georg Helfniann 1 | die Herstellung und der Vertrieb von Bet 01 Lur Müll L & Co, | ditgesellschaft, Berlin: Die persönlich | Baushke, Breslau, ist Prokura erteilt. | Assekuranz-Union Wolfgang Kriebel & Nr. 169 eingetragenen „Chemikalienfabri Stamnkapital: 5000 Reicbsmark. Ge- | Walter Scharowsky ist erloshen. Dem | mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Duisburg ist derart Prokura erteilt, da wärmetehnishen und anderen Schuß- A oa G fellsd ft "n uf (ort | haftenden Gesellshafter Curt Fromm und | Bei Nr. 9332, Firma Brunnens, Co. Kommanditgesellschaft“, Breslau, ist | Salwo Sesellshaft mit beschränkter äftsführer: Hermann Kellermann, | Hermann Weymann in Düsseldorf ist jebt | die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer er zusammen mit einem Vostand3mitglie apparaten für elektrische Anlagen und von S "Men ZuiA ‘Gesellschafter Friedrich Peter Moog sowie ein Kommanditist | Pumpen- und Wasserleitungsbau Ine | erloschen. E Haftung“ in Aglershof ist heute eins Diplomingenieur in Düsseldorf Sind | Einzelprokura erteilt. j oder durch einen Geschäftsführer und einen oder mit einem anderen Prokuristen zur sonstigen O der Ésektrigitäts- Müller ist lleini A aber N sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. | genieur Georg Nuppelt, Breslau: Der | Bei Nr. 10038: Die Firma Josef | getragen: Durch Gesellschafterbeschluß ei Geschäftsführer bestellt, so vertreten| Bei Nr 3487, Aloys Fusangel | Prokuristen vertreten. Der bisherige Ge- Vertretung der Gesellschaft beectigt ist. | \ndustrie. Zur Erreichung des Zwees tüller ist alleiniger JFnhabe Erika Wagenknecht, Breslau, ist Prokura | Schwarz, Breslau, ist erloschen. vom 2%. Mai 1925 ist das Stamm- si die Gesellschaft aemeinshaftlich oder | Ww, Elisabeth geb. Vellinger, hier: | schäftsführer Ingenieur Johann Friße hat Hans Schoeffel ist als Vorstandsmitglied ist die Gesellschaft au befugt, gleih-

) 5% N92 Gt s Hre it Nr. 66 038 Kohlenhof Max Becker & : È b ; L i : | : Firma. Nr. 13093. Gebrüder E O e ara Gesell- erteilt. Am 16. Juni 1925: kapital auf 2000 NM umgaestellt und der eder von thnen in Gemeinschaft mit f Die Firma ist erloschen. ein Amt niedergelegt. abberufen. Das Grundkapital if durch | artige oder ähnliche Unternehmen zu ers

Schult, Berlin: Die Gesellschaft ist E ] U N S 5 : R! 5717 Haftänortr e L LA : Di Bekannt os ¿ Z al & Beck L L Erméßi È 600 000 Nei | t E N S e r | hafter Bruno Becker ist alleiniger Fn- i Nr. 10102: Die offene Handels-| Bei Nr. 10085: Die offene Handels- j Gesellschaftsvertrag entsprechend geändert einem Prokuristen. 1e efannt-| Vei Nr. 4386, Schmahl ccker, | Bei Nr. 45, Mannesmanuröhren- Ermäßigung auf 6 Reichsmark um- | werben, sich an solchen zu beteili en, fol C Soceda f alleinige An: iee der Ficma. Die Gesellschaft “ift gesellshaft Gavor & Co., Breslau, ist | gesellschaft A. Teuber & Co., Breslau, | worden. , machungen der Gesellschaft erfolgen in | Maschinenfabrik, hier: Die Gesellschaft | Werke, hier: Die Prokura des Richard S Vie gleiche Eintragung ist im eit, A voi Lv ryrdioi.s Ae es da S Me 1 X76. | aufgelöst. Nr. 68 593 Buchhandlung | aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter | ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bis- Cöpenidck, den 9. Juni 1925. den Hamburger Nachrichten. ist aufgelöst. Die irma ist erloschen. Cunradìi, Reinhold Alfred Heerhaber, andelsregister der Gerichte der Zweig- u veräußern, auch die Vertretung solcher Í esterreihisch-Ungarische Gummi-| & Leihbibliothek des Westens, S. | Kaufmann Wilhelm Klemm zu Breslau | herigen Gesellshafter. Jeder Liquidator Amtsgericht. Abt. 5. i Bei Nr p Evox-Schuh-Co. mit | Bei Nr. 6126, Berges «& Co., hier: | Walter Troost, Oswald Meyer, Emil M Ungen in Mainz am 22. Mai M tecneEaia zu übernehmen. Das Grund- schuh Manufactur Compagnie , Mo, | Hirschfeld & Co., Verlin: Der bis: | ist alleiniger Inhaber der Firma. soll einzeln hande!n fönnen. s beschränkter Haftung, hier: Dur Ge- | Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom | Schavy und Ewald Wohlfromm ist er- t und in Köln am 9. Juni 1925 | kapital beträgt 500 000 Reichsmark. Vor- nopol“’ Max Scherer « Co., Ber- | herige Gesellschafter Sanel Hirschfeld ist | Bei Nr. 10198: Die Firma August Amtsgericht Breslau. Cöpenick. i [37270] sellschafterbes{luß vom 11. Dezember | 30. November 1924 ab aufgelöst. Der | loschen. Gustav Wilhelm Köe _und erfolgt. A 1 uri Un standsmitglied ist der Dr.-Jng. Hans Hih- lin: Die Prokura der Margarethe | alleiniger Inhaber der Firma, Die Ge- Nichter, Breslau, ist erloschen. E Bei der im Handelsregister B unter 1924 und 16, März 1925 ist der Gesell- bisherige Gesellschafter Paul Berges ist | Otto Leonhardt sind aus dem Vorstand | ite Am 12. E, 1929: @ ble in Duisburg. Der Gesellschafts- Sagrauske is erloschen. Nr. 25 904. [ellschast ist aufgelöst. Gelöscht sind: | Bei Nr. 10237: Die Firma Simon | Bühl], Baden, ee Nr. 305 eingetragenen „Marienhain schaftsvertrag geändert. Das Stamm- alleiniger Inhaber der Firma. ausgeschieden. / a inter A E 1906 bei der Firma Kle- vertrag ist am 7. Ypril 1925 festaestellt. Nudolph Vierling, Berlin: Die Ge- | Nr. 2854 A. Behrend Nachf., | Nohtkopf, Breslau, ist erloschen, Handelsregistereintrag Abt. B Band 1 | Gartenbau-Betriebsgesellschaft mit be- kapital ist um 25 000 Reih8mark erhöht | Bei Nr 6463, Maschinenfabrik | Bei Nr. 3442, Westdeutscher Ge- Fed! & BVrodinger in Duisburg: Der | Sind mehrere Vorstandsmitglieder vor- fellshaft ist aufgelöst Der bisherige Charlottenburg. Nr. 23254. Che. Bei Nr, 10292: Die Firma Emanuel | O.-Z. 28 zu Firma Obstzentrale schränkter Haftung“ in Berlin-Cöpen:ck und beträat ießt 51 000 Neibsmark. Wilhelm Heinen, hier: Die Firma ist richt8zeitungs - Verlag Gesellschaft Gesellschafter Heinrih Frenben it aus handen, so wird die Gesellschaft dur GesellfGafter Emil Vierling ist alleiniger | M. Geh, - Verlin. Nr. 29042 “R Breslau, ist erloschen. B G L Aktiengesellschaft | ist heute eingetragen: Durch Gesell» Bei Nr. 1522, Münchener Hut- erloschen. mit beschränkter Haftung, hier: Her- ®er Gejellschaft ausgeschieden. zwei Borstandsmitglieder Aal A

nbaber Firma. Nr. 44 325. | Gelber Laden Sally J 8fi, | Bei Nr. 10615: Die Firma Hermann | BUhl, Baden, in BU : Ó : ; 2 ian mutidt und 1 : S ne E I i

Sehmibe F Geena: Die Gesell: Berlin. Nr 45219. ' Silius Kv: Baumgart, Breslau, ist L L der Generalversammlung vom 23. No- das Stammkapital auf 10 000 RM er- E r Sa E E A E niht mehr Geschäftsführer. Geschäfts» | Die gy van Driel Se und einen Prokuristen gemeinschaftlich haft ist aufgelöst. Die bisherige Ge- | low, Berlin-Schöneberg. Nr. 57187 Breslau, den 6. Juni 1925. vember 1924 ist das Grundkapital auf böht und der Gesellschaftsvertrag ent ellshafterbes{luß vom 23. Vîai D oser, hier: Die Gesells aft ist auf- führer Karl Peist in Düsseldorf ist zum | Zie F l Dai e E A W | der dur ein vom Aufsichtsrat hierzu er- Pl haflorin Anna Schmidt ist alleinige Hillebrecht & Seeger, Berlin: Die Amtsgericht. 76 000 RM umgestellt. Die Umstellung | sprechend geändert worden. Die Gesell« der Gesellschaftsvertrag geändert. Das | gelöst. Die Firma ist erloschen. : Geschäftsführer bestellt E E 28 Feen Und er oen, mächtigtes Vorstandsmitglied allein ver- Inhaberin der Firma. Demnächst ist | Gesellschaft ist aufgelöst 5 Die Sema ist E ist durchgeführt. Die §8 4 und 17 des | {aft wird hinfort nur durch einen S% Stammkapital ist auf 20000 Reihs8mark Bei Nr. 7129, Ladwig «& Co., hier: Am 19. Juni 1925: Nr. 3601 die Ge- | - nter A tr. O die Firma Ludwig Heten. És wirb fanier babgiitilimiht: das Geschäft auf den Kausmann | erloschen. E Breslau, [37259] Gesellschaftsvertrags (Grundkapital und | schäftsführer vertreten. Nichard Piebs umaestellt. 7 Die Gesellschaft ist aufgelöst Der bis- ellschaft in Firma Paul Jrmen, Ge- || ers a uis urg und als deren In- Das Grundkapital zerfällt in 500 Aktien Dr. Paul Buchelt, Berlin, über- Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt 90 In unser Handelsregister Abteilung A Stimmrecht) wurden dementsprechend | is niht mehr Geschäftsführer, Bei Nr. 2918, Strohseilfabrik, Ge- herige Gesellschafter Dito Ladwig ist sellschaft mit beschränkter Haftung, Dutfäbiea Kaufmann Ludwig Hemmers in zu je 1000 Reichsmark. Die Aktien Nr. L jegangen. Nunmehr Kommanditgesell- S t Veile S eingetragen worden: | geändert. ¿Ferner wird bekanntgemacht: | Cöpenick, den 10. Juni 1926. sellschaft mit beschränkter Haftung, | alleiniger Inhaber der Firma. , ¡Siß Düsseldorf, Sternstr. 44 Gesell- Ba Nr. 38907 die Kommandit- | bis 100 láuten auf den Namen, die Aktien {haft eit N. Wal 1086 Cine Wdm-| MARcouliain, Tue [37954] | Bei Nr. 3180: Die Firma Oscar n o rede Amtsgericht. Abt. 5, C E Ra A n g N n M oru Big even 8. M E Gegen- Gefellibaft Saa Mara e ama ie: 101 vi8 600 auf ber Fakaber Der

E t t otT Us 107 C G0 A on u 04 Mono Moa L f etet in au en nhaber a e G Ri Ai] : T u 5 ler: r Vri der Vi ( ? | ftand des Unternehmens: Die Herstellun I I BMTLLN N, Se Os DIICE N / i h re

manditistin ist beteiligt. Nr. 44 461. In unser Handelsregister Abt. A ist Nega Agenturen, Breslau, ist erloschen. a eibe - Das Siamatwital ist. qui Recflinghaufen Seele L Sécaiiben Srareaniien A va und Ingenieurbauten, Hagen, mit Zweig- R M L e Mever

hl. Dur Beschluß | schafterbes{luß vom 13. Mai 1925 ist shränkier Gesellschaft mit be-| Bei Nr. 7109, Einbruch - Ver: | mann Nagelschmidt und Leo Renner sind | „Unter A Nr. 2644 bei der Firma | oper durch ein Mitglied des Vorstands

9 B a -Vertri nte c d a Boi ° : Die Firma Gottfried | Lautende Aktien im Nennbetrage von je | Detmold, | Al i ) : i : ; ; : as L A “n leneiuea, a6 anes e e Mick, Bu f Le Gottfried 0 Nejhômark. a den 17. Funi In das Handelsregister E | ae ¡Neiiêmar? a X as, Sn Mai Is fei n 4106, Handel mit diesen und eins{lägigen Ar- „Hartmann L ANeRE unzes des kesell- | Aufsichtsrats berufen werden. Die Be- Die Firma lautet jeßt: Max Pintus. | Inhaber der Kauftmnn- Mar Sinn T Bei Nr. 4914: Die Firma osef | 1925. ad. Amtsgericht. IL. zu Nr. ), Landwehr U els Bei Nr. F. [ »D.,| Lo Œ 2D., hier: ie Frolura ves | fikeln im Jn- und Auslande. Die Ge- | # f Hoch- Ti s e G t x rufung der Generalversammlung muß N«.. 4506 F g i - F lanfenhai : ; ) (Si Na C Di TA T von E E trizitäts - Aktiengesellschaft Kassel Zwei - Gesellschaft mit beschränkter Haf- Anton Schüngel ist erloschen. em fell baft fann ih ferner an aleichen oder I Ho e Les» und INgenteurDauten unde :- K (ini Aobaberin Wally Richter führt in: “Aa ‘19. Juni 1925 Geber Nad Inh. Carl asel‘ Gilen Bunzlau. 37264] | niederlassung Detmold einaetragen: Die tung, hier: Dur Gesellsafterbes{luß | Gustav Bode in Hamm i. W. ist Einzel- thnlichen Lordaueae “beteiligen. | Bveigniedersassung Duisburg . Persönlich rindestens pnei Worben vor dem Ein: folge Eheschließung den Fatniliönnamèn Thüringis fies Anitsgeri bk , Nacht“. Neue Inhaberin ift die ra : R ei Abt. K E 28, O A P PONe ist Gem E 2 M “ris E T R ere Bx E e orr pee 5000 ae ne allee Ges a E rücken in den Reich8anzeiger sowie durch Scherler. Nr. 51 336. Sichel & Co., ? witwete Kaufmann Johanna Laßel, geb. | betreffen ie Firma Bunzlauex | Die Prokura des Jngenieur fa ertrag 4a rider 10DT real folg au ür die vem Emtvgeri@* | schäftsführer: Gurt von Berghes, Kauf- | Horn Golef Deininit E iebe f | eingeschriebene Briefe an die dem Vor- Berlin: Die Gesamtprokura des Ludwig | Vrandenburg, Havel [37255] | Rößler, in Breslau Keramik, B. m. b. H., in Bunzlau ist | Schneider ist dahin abgeändert, daß er besblüssen vom 23. em er 24 und | Hamm i. W. eingetragene Zweignieder- mann in Düsseldorf, und Paul Jrmen, für Lea ieb d b s B d L tand bekannten Aktionäre erfolgen. Die Sf loschen Mar Stotn e N E am R Ae 463 pf aSosänoforr, | deute eingetragen worden: Dur Be- | nunmehr allein berechtigt ist, die Firms 4. Juni 1925 ist das Stammkapital | [assung daselbst. L Kaufmann in Wibhelden. Kr. Solingen. | {L Len Detrieo der Hlehgen Zweignieder» . ün Zee i Berlin if Ln Qutirue, D beit E Vie 106° ei e Bis Haft "Doe linus ne Simetdes r u E j; 1025 1 die Gesa 3 linen, e MOEs q nur für die E Den unge s Amtsgericht Düsseldorf. Sind mebrere t Tire bestellt. so | gung O E O A Bekannsmaangen det Eineüiden in den Nr. 60 023. Metallochemische Fabrik | Sportplaß Gesellschaft mit beschränkte verke" Breslau: Der Liquidator Nechts- om ¿Jd Mat 1920 it die Gelell) Zweigniederlassung Veimold. el V. 9, Le E E E vertreten zwei Geschäftsführer gemein- | o; Sotite ditiste vékánden Deutschen Reichsanzeiger Die Gründer 8 ç 6 F x A S ; E M A Qi 1 Sort j aufgelöst; die bisherigen Geschäftsführer] Detmold, den 19. Juni 1925. via mit beschränkter Haftung, | YDüaseldorf. [37280] | shaftlih oder ein Geschäftsführer in Ge- | #vei Kommanditisten vorbanden. Len Le, S burg: Die Profuxo des Fris Miller | worden” bof duet Voir! eviN| Lguidaton 1 fetedel Die Lina u SOnkig, und Miss sind zu Liqui pp. Amtéceribt, 1 hier; Dur GeseWsGaerbeleleh vor | V Jn « Handelöregister B wurde ‘tun | meinschaft mit einem Prokuriston die Ge. | nter 4e 260 Lake 22a Bendix | 1ommen haben, snd: 1 Dr rer. pol ist evlosd Nr. 64 378. A I OR E - : atoren bestellt. „„APTI o n Me Welte auf» 17 Suni 1925 eingetragen: sellshaft. Die Bekanntmachunc der Ice S m E T Ff Saniecl u Oifeldore 9 Giulolis t E M Co., Beelin-Pankow: S a GeseltbatE ‘r Bei Mr 5665, Firma Max Hoepfner Amt8gerit Bunzlau, 20, 6, 1926, |DilaaoIldorf, r K n gelöst m For ist ¡HeeET Ane Bi Nr. 1426, Mt, Bel Gesellschaft erfolgen nur “im NReichs- | Drenbera A SOORIS: E E P S D E L RE Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- | ver nt er Var O O Sas Die Pebtura - vas E E T _—_] Im Handelsregister wurde am mann NMudolf XFelditever in Qlseldorf- | haft für Judustriebedarf mit be- | anzeiger. L B i O il. Gustav Cramer in Düsse Svias ela fter Cie Pv Laa e 10000 R A ban O M Rin Be olura des Gmanuel A os s Gandelsr a E 10% Sing ron selsast DRUE. Moi {98 6 Nr 2808. Tbe amter Haftung, bier: Durs Me Nr ZN bis Seer iu Fa A eie E L E dorf, 4 Dr Ing, Hans Hibbled in Duis: ist alleiniger Jnhaber der Firma. —| Brandenburg (Havel), 18 Suni 1925 Bei Nr. 5906, Firma Halpaus Ci R E S Ger k. ene WAaNndetSgelerIaa. ' f t | fellshasterbeshluß vom 10. JZuün1 1929 | „Sito8“, Ein- und Ausfuhrgesell- Eleftroinstallationsmeister Peter Recker- | burg, b. Kaufmann Otto Crafemann Bei Nr. 48 916 Verlag Dr. Kuester j E N R f 0 Da Pa C1g0- | betr. vie Firma Overmaun & Co. | in Firma „Deutalicht““ Tages- un Soecieteit ter Vervaardigung | if ber Gesell|haftsverirag geändert. Das | schaft mit beschränkter Haftung, mit E S Cp n B (Oos j ; p C s O e Bo A Das Vontteridit. E P As, O Geselischaft mit beschrünkter Haf: Licht-Reklame, Wilhelm u. Hans van Vernissen, Verfwaren, Liean ift auf 1000 Reichsmark | dem Siß der Hauptniederlassung L Da ma N A Meiait als n Ad P prei Gescgäft He A ) n des Alfred Haenflein und | tung in Chemniv, f heute eingetragen | jx. v. Spiegel, Siß Düsseldorf, Tol- olyn & Clie., Gesellschaft mit} \mgestellt. burg und einer Zweigniederlassung in etreten. Die nunmehrige oftene Handels- der Calor - Elektrizitäts - Gesellschaft mit

«& Sand ist eingetragen worden: Die L I G A Ee E LN : : : rg / Gesellschaft i aufgelöst, Die Firma ist Brandenburg, Havel. [27256] Willy Gosch sind erloschen. worden: Die Geschäftsführer Frau straße 66. Gesellschafter: Schreinev eschränkter Haftung, hier: Dur | Bei Nr, 1431, Oskar Wappuer, | Düsseldorf, Rosenstr, 69, unter der Firma gesellshaft hat am 16. Marz 1925 be- | beshränkter Haftung in Essen in Höhe

i \ 4 Fn der nd: Tter M ; te | Bei Nr. 9059: Die Firma Friedrich | § | F : S s yril 1995 L E E s e ‘of 2 Go men: | Pn das Handelsregister Abt. B ijt heute | 1, S ia riedrich | Helene, vhl. Overmann, Frang Over- | von Spiegel und Kaufman GesellsofterbesGluk vom 29. Avril 192 | Gesellschaft mit beschränkter Haf- | „Sitos“, Ein: und Aus Palau 1 F E i

S as Sie Sas A unter Nr. 109 bei der Firma „Hahn'shes G, Roger, Vreslau, ist erloschen. mann und Oskar Hahmann sind aus- L 6a Tun in Düsseldorf, ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die as A Dur Gesellschafterbeshluß | schaft mit beschränkter ""Dastung, soünen. Que Berra ger O I made D S E Nr. 51477. Thiele & Co. | Kleiderwerk, Gesellschaft mit beschränkter f R Br es 18, die HDweignieder- pet Gt Zu Geschäftsführern sind | Beginn der Gesellschaft: 19. Januar 1929 Bekanntmauna erfolat au für die beim | om 5. Juni 1925 ist der Gesellshafts- | Hamburg, ZweigniederlassungDüssel- E ey 1 Sie Fir E R s bäftéanteil de: selben Gesellschaft in Höbs Nr. 852875. Paul Plauer. M, Berlin, Zweigniederlassung Gust reslau der Firma ,„ aglüh“ | bestellt die Kaufleute Guido Oskar | Dem Karl von Spiegel in Frankfurt Amtsgericht Hambura eingetragene Zweig | vertrag geändert. Das Stammkapital ist | dorf. Gesellshaftsvertrag vom 11. Jae | & A wanie aru Y D von 5000 Reichsmark in die sellschaft Nr. 67 467. Herbert Nicolai. Drandenburg (D, eingetragen: Der Insti Pauuoperidea Glühlampen-Crsaß- | Schmidt und Kurt Walther, beide in | a, M, ist Einzelprokura erteilt. : niederlassung daselbst. auf 1 Reichsmark? umgestellt. nuar 1923, abgeändert am 10. Oktober | Unter B Nr sf bei der Firma Kreis | ein. Die Aktiengesellshaft gewährt für Amtsgericht Verlin-Mitte. Abteilung 86. | Bawptsib der Gesellschaft ist von Berlin | DPltut Schüß & Co. ist erloschen. Chemniy. Sie können die Gesellschaft | " Nr. 8112, Offene Handelsgesellschaft Amtsgericht Düsseldorf. Be: Nr. 1561, Hugo Daniels, Ge- | 194 und 2. Januar 1925. Gegenstand Straßenbabn-Aktenaeïe a P T Haf Amtsgericht t-Mitte. 2 ing L E i Breslau, den 9. J 6 i; I : u : D Begen/ Ruhrorter Slraßenbahn-Aktiengesellschaft | die Einbringung dieser drei Geschäfts-

S S nas Lrantenburg a. Q. verlagi. M S, nur gemeéinschaftlich vertreten. in Firma Dipl.-Fung. Weyres & Co, r ————ck S mit beschräukter Haftung, | des Unternehmens: Der Abschluß von | in Utbara E ort: D Q A

T E Brandenburg (Ha! ; Amtsgerié 8acr Cf N: i : V L S E | : A D O ) rort: Die Prokura des | anteile 20 000 Reichsmark Namensaktien Deruts: Seife bin A By Ee rae n Juni 1925. mtsgericht. Amt Ven 20 n E E, Ci Düsseldorf, Breite Str. 20. Ges [37278] hier: urch Gesellschafterbeschluß vom Handels, eshäften aller Art, entweder für Franz Josef Hamecker ist A der Calor-(Sleftrizitäts-Aktien-GeselUl schaft

; 2 Düisseldorf. : s A PEN R

E E ¡chafter : Dipl.-Jng, Dr. Hans Weyres X A d 5. Juni 192% ist der Gesellschaftsvertrag | eigene Rechnung oder kommissionsweife, | Unter B Nr. 843 bei der Firma Fendel Nenn s D 9 7 Gal Æ ane LOUN | Bir uwe 226 “Qu Handelsregist Beil K S ra79711 | in Köln, Kaufleute Siegfried Wiedemann 10 Bol E aireelragen: Bei Nr. 815, | geändert, Das Stammkapital ist auf insbesondere in Getreide Futtermitteln | & Zeppenfeld Stif, & “Industrie 12000 ‘Reubömark E a 5000 E L E Aktiengesell\aft für etc e ift Folgendes cingetragen worden: | Bel der im Handelsregister A Nr, 668 | 3 Rudol chat h L T Transportgesellschast mit beschränk- D o E ft ür e en O N af esell- | bedars8-Gesellshaft mit beschränkter Haf- | Reichsmark. Von den mit der Anmeldung Handelsgesellschast WVerlin. Offene R d ls ÓNs O A O S ; F D Enel ; v8 | ginn der GWejellihasl: 18, &, S : t Od „Heerdt: Bei Ir. ), 1 J ast in erster Linie Geschäfte in den tung in Duisburg-RN e D ben Leinäevetbie r CLTHS enb Handelsgesellschaft seit 1, Juni 1925, | dustrie Lweign\Derlasluna Braunschweig | ou) Nr 10 399 L: belégesel- | (niragenen Firma, Hans Funk Groß | Geschäftsuveig ist angegeben; Fabrikation Y Bir GetellsLafterbeschluk vom 5. Juni | Hüttenbedarf Jessinghaus & Co, | vorstehend aufgeführten Artikeln mit der Bestbluß der Gesell sbafterversammlung | vor vom Prüfunuäericht es Borsiands: E A die Kaufleute Wilhelm| "e unter Berlin (G.-N, B 18 746), schast „Östdeutscher Rundfnk Dani s 6 Bai Vberichóneweide “i ins ae e Kr L aaa E 1925 ist der Gesel baftavertrag geändert. | bier: E C E S A A Sg a O d, Bes E vom 28. Mai 1929 if der Gesellschasts- des Aufsichtsrats und der Nevi'oren, kann Balk, Mar Weil und Erich Schneider, | x»... E 5 S0 ba R C R A E : 7 E HETS ie | inSbesondere für Kraftfahr j : Das Stammkapital ist auf 7500 Neichs- | vom pril 1929 U ave | bzw. Tommissionsweise für dieselbe ab- vertrag durch Einschaltung von § 5 c (Ver- | bei dem Gericht, von dem Prüfunasberichb alß, : '| Breslau. [37220] | Colden & Co.“, Breslau: Die dem Bern- | heute eingetragen worden: Die Firma is | Do; 322, I Schnorr, hier M R E E M dert. Gemäß durchgeführtem | {ließe L Mb L E T; C [el Em Werra, VON Den: LTUUngS ämtlih Berlin. Zur Vertretung der Cd S E N E : Tre | d) Bei Nr 322, Josef Schnorr, hier k vertrag geändert. Gemaß dur Urte | ließen, wobei ihr aber auch der Ab- äußerung und Teilung von Geschäfts- | der © n a! indelétc Gesellschafi sind zwei Gesell- Bank für Handel und Jndustrie Aktien- | hard Bettenworth erteilte Prokura bleibt | erloschen, Die Gesellschaft ist aufgelöst Der big eei Me 1388 Blaucke-Werke, Ge- | Beschluß ist das Grundkapital um 120 (00 | {luß anderweitiger Geschäfte freisteht. | anfeilenß ) Ga (Zeichnung der weh E G R MACTaR

? entweder I Á A A A a O eel E a b ; S 2 : j ] schafter gemeinschaftlih oder je ein Ge- gesellschaft L Penang Breslau | lr die gflene Handelsgesel N Oen E 20) li Sa E Fuweignt mit beschränkter Haftung, Reichsmark erhöht und beträgt lebt | Stammkapital: 250 009 Reichsmark. Ge- | und § 9 (Verwendung des Reingewinns) | werden.

c : y i 5 ie iev Ber Ds 9/7 08 Bei Nr. 1 : Di Fi a obann Amtsgericch + Ce v T; ( i F ' ital x de C D j , : 1 / siehe unier Berlin (H.-N, B Nr. 27 985). j x L le ¿irma „Sohannes Amtsgericht. Abt, lleiniger Inhaber der Firma, s 200 000 Reichsmark. Das Grundkapital | \Häftsführer: J | Kaufm: Gum N L E Prokuristen ecmäcitiat, Mr. 68 988 an R O : “ei 9e 4083 Hirseh-Drogerie cigmederlaung lbe i auf: | ift nunmehr in 200 Namentaktien zu ie | in Hamburg, Dem Leo Wolff in Dissel- | Gtemnee in MälheiMuhr ist zum Ge: | Unter B Ne 128 W'irirma Stfenk Paul Gebhardt Maschinenfabrix, | Breslau. [37227] ; lm 11, Juni 1925: Cöpenick. i [37266] | Gmil Höltgen, hier: Der Ehefrau Emil Me 1000 Reichsmark eingeteilt Die Ver- | dorf ist auf den Betrieb der Bp dentil dant [Bäftsfibrer bestellt ) _ ner r. 1388 die Firma Schen| B 0 Paul E i L a OaN che Velroleum gw cit ae A s Mee Dribels- In das E D N Höltgen, Louise geb. Högel, in Düssels n O E a i dex O «& | äußerung von Aktien und die G A lassung Düsseldorf beschränkte Einzel- Ünter B Nr 1226 bei der Firma N Q Seteritatd des ULN Sngenieur, Berlin Nr. 68 999. | dustrie _Zweigniederlassuna Breslau Bel S A ichter Nachf., | unter Nr. 398 die ese ast mit be- | dorf-Oberkassel, ist Einzelprokura erteilt, Co mit beschränkter Haftung, ier: | von Rechten Dritter an den Aktien ist | prokura erteilt. Sind mebrere Geschäfts- | „Granit“ Stahl-Beton-Geldschrank- und nebmens ist A Finkauf und der Vertrieb Paul Droft & Co, Berlin, wobn | ehe unter Berlin (H.-R. B 18 746). lfde ijt aufgelöst. Der bisherige Ge- | schränkter Haftung „Cöpenider Säge-| Bei Nr. 7379, Ernst Rasch, Koms Du ULaîtetbelSluk: vom 6 ¡| von der Genehmigung der Generalver- | führer bestellt, so ist jeder von thnen |Tresorbau Gesellschaft mit A tin I L ;

: e f : ret tri S after Kaufmann Jose h Brücke zu und Hobelwerk Gebrüder Losh Gefell- ; fell #t, hier: Ei Kommans rch Gesellschafterbes om 9, a su bhän Die neuen 120 : j { : f von Kolonialwaren auer rt sowie ver- der Siß von Elberfeld verlegt ist In | pzpEs1: 372571 | Breslau ijt alleiniger Inhaber der Fi schaft mit beshränkt?er Haftung“ mit d mange el T o f 1925. ift der Gejell]MaftWertrag geunder.. Vftie “von 4 1000 i de e E Sihe I G E n BesellscbafferverfamBluee vou | L0ndter Artikel im Kleinhandel. Dos Elberfeld besteht eine Zweigniederlassung Cs a, ans f 7257] | DreSkc It c niger nhader der Firma. | [ha mit beschränkter Haftung“ mit dem ditist ist in die Gesellschaft eingetreten, Das St ? R auf 9000 Neichs- ktien von je 1 Reichsmark werd n | fugt. Die Bekanntmachungen der Ge- luß der Gesellshafterversammlung vom | Stammkavital beträat 6000 R ihs8mark,

s . g! ng. i ser Handelsregister Abteilung B| Bei Nr. 13053: Die offene Handels- | Siß in Cöpenick eingetragen. Gegen- isherige Kommanditist is aus ammtiapila 100 Prozent ausgegeben. Die Ein- i : ; ; : Ge chrammtapitat vetragt, A Offene Handel sgesellshaft seit W. März | N 1180 ift eo eni lewêt (S esellshaft A. Reimann & Schei stand des Unternehmens ist der Betrieb E E mark umgestellt. L dal i ate l H ellschaft erfolgen nur im Meichsanzeiger. | 24. Februar 1929 ist der § 4 des Gesell- | Geschäftsführer sind die Kaufleute Ger- 1924. Gesellschafter sind die Kaufleute e ll ift B N an L R r Salon ist auß elöst. De bigh L U êines Säge und. Söbelwi 18 f A geschieden. i Bei Nr. 1855, Westdeutsche Tele- | ladung zur Generalversammlung kann | Bei Nr. 1578, Rheinelektro, Ge- | schaftsvertrags (Stammkapital) geändert. | pay L Wilhelm Schenk Richard Paul Drost und David Brahmer beide | 1995 folgendts eingoiacen orten: Dié | sellschafter Kautmann Joseph Brie, s | An- und Verkauf ven Hölzern aller Art | g Ei, Nr, 7615, Maschinen» und fon-Geselischaft mit beschränkter | [L N er aud durch Ginsehreibebrief | {e /Vast mit beschränkter Haftung, | Das n auf 1200 Reibdmart ermáßigt, | Svent sowie die Geschäftöleiterin Frieda Bulii ch— Ie 000 A A i Mo: tre Gpaelvagen worden: Die hafter aufmann Zoseph rüde zu - Berkauf von Pot ern aller Lr Bohrgerätefabrik Alfred Wirth «& Haftun hier: Durch Gesellschafter- eihsanzeiger auch durch Einschreibebriekf | hier: Durh Gesellschafterbes{luß vom | stellung auf 1 eihsmarf ermäßigt. Elzbach in Duisb Der Gesell schafts-

z Met 4 smitglieder Dr. veslau ist alleiniger Inhaber der Firma. | und der damit verbundenen Geschäfte. K ditgesellshaft, Werk g, ; : d Aktienbuch als Inhaber be- 10995 3 : d ß h :; in Wusvoura. Wer eulcMa gemeine Kraftverkehrsreklame Würt | Hermann Sraba S Arthur Krebs, beide | Bei Nr. 6329: Die Qweigniederlass Das Skanimfaplial - Bekdat 40000 | S9 O ; j besbluß vom 24. April 1925 ist der Ge-| an dis 1M xe l 4. Zuni 1925 ist der Gesellshaftövertr Unter B Nr. 1286 bei der Firma „Bau- | vertrag ist am 30. April 1925 festgestellt. «& Heinen, Berlin. Offene Handels- S L ete Ba bal Qi ANLCIMIELET a Ung L I O L Bentath: Dei oe Schneider n sellschaftsvertrag geändert. Das Stamm- zeichneten Aktionäte erfolgen. «e, [ geändert. Das Stammkapital is auf hag“, Bau- und Handels-Aktiengesellshaft | Gerhard Milhelm und Richard Schenk

Î zu Breslau, find aus dem Vorstand aus- Preslau der irma Julius Krümling Reichsmark. Der Gesellschafisvertra ist Düsseldorf ist auf die Zweigniederlassung | 0 g s Bei Nr. 2119, Rheinisches Eisen- | 10 000 Reis estellt fi Dildbuta: Dur beit Beschlu N erhard, X l Pr seit 9. August 1924. Gesell- | geschieden. Das Ausscheiden des Dr. Her- | Fluß, und Kanalshi}fahrts - Reederei, | am 21. 3./92. d. 1925 abgeschlossen. Sind Benrath beschränkte Gesamtprokura in tapital ist auf 30000 Reichsmark um Gesellschaft mit beschränk: i e Verlag Generalversammlun roi 14. ai 1929 O U evan Ler bren Gelälia

mark um after sind der Verlagsbuchhändler Fried- | mann Krebs ist bei den Amtsgerichten der | Magdeburg, ist erloschen mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolat ; M of 1 gestellt. Ee, i Bei Nr. 2028, : f L I ann | l hten d agdeburg, ist E tehrer, äftsführer bestellt, olg :inshaft mit einem anderen Proku- ; ch ; . | ter Haftung, hier: Durch Gesellshafter- sa: - | ist 18 [l « | fr ene hate Be Ler e Fobann | Freier gsunfen Berlin “Plate am | M Mrg 0:, Veneffure Handelo- | de Vertretung duns einen Geis. |tlsen een e r] B Cen VenS T M AZA:| (iglaf vom L Sani 1925 if her Quel: | fpeinier Gestung, bier: Durs Ge: (agf (eintaving) gnitdot, Bes Wale Vie M er epuna, der Geslibaf der Gesellschaft sind nur beide Gesell- Königsberg i Bi ‘and 90 Mai 1925 ein istt aufgelöst. Í Der bi&beric è Gesellschafter Le eil, U SEMALEINHTErn Und ls Bei Nr. 7861. Neittart S ps hier: Dur) Generalversammlungsbeschluß | schaftsvertrag geändert. Wie Selel) jellshafterbeschluß vom 13. Juni 1925 |brü ist aus dem Vorstande ausgeschieden, | {[{\{chaft erfolgen dur den Reichsanzeiger, ; ; 2TH [C13 1, T. : , sherige Gesellschafter | bestelt Kaufmann Carl Eugen Los, | Kommanditgesellschaft, hier: Die Ge- : ; ?| wird entweder durch zwei Geschäftsführer | [f der Gesellschaftsvertrag aeändert. an seiner Stelle is der Kaufmann Adolf g T: 9

Bei Nr. ‘15 950 Deutsese Hutmacher | ten morden ‘aufmann Mor Kalischer zu Breslau ift | Grünau, Kaufmann Albert Lose, Cö- | selschaft ist aufgelöt. Die Firma ift Y meer A Geneh pee | oder durch einen Gesbäslsführer in Ge- | Bei Nr 2006, Hans Falk Gese Les in Duisburg zum Vorstand bestellt grie deldgeteMGa mlt desGrankiee

1 Hafi E Hnaer Amtsgericht Breslau. alleiniger Inhaber der Firma. Der Frau | peniè, Kaufmaan Walter Loebel, Berlin. erloschen. f Beschluß ist das Grundkapital | meinschaft mit einem okuristen ver- | schaft mit beschränkter Haftung, hier: nter B Nr. 1386 die ena Rupprech Stun s i “Duisburg “Gezunstond des

a it D L 7 5 CEEs 4 ; 4 E 4 .. ü 2 “L . t, Zeitung Hasse « Dreher, Verlin: t t Marga Kalischer, geb. Kinder, Breslau, | Als nicht einaetragen wird veröffentlicht: Bei Nr. 7937, Düsseldorfer Spe- L 000 Reichsmark umagestellt, Dos | treten. Amtsgericht Dusseldorf. Die Liquidation i beendet. Die Firma hein & Co. S mit be- fung mens ist der Handél mit Erzen,

Der Gesellschafter Dr. phil Carl Georg | Bresla [37258] | ist Prokura erteilt Oeffentliche Bekanntmach1 der Ges | si Sti & ; ; Salomo ist aus der Geselscbaft aus. u, T d COLUT s 4 N E ) Tann ungen der Ge- | gitious - Gesellschaft Stöhr «4 Grundkapital is eingeteilt in 1000 ist erloschen. h ränkter Haftung in i8burg. Gegen- ferner mit Erzeugnissen der Eisen- und geschieden. Nr 19075 Salis E R aer ina berg Dele a E Mal A O En dur den Deutschen Güldenberg, bien: C u Namensaktien von je 20 Reichômark, Düszolitorr, Í L B Bei Nr. 2621, „Der Schuhhof‘‘, |tand des eenea nens ist der Betrieb | Metallindustrie, sowie alle in diese Ge- ern Der Gesellschafter | Bei Nr. 616, Firma Albert Kuh Landwirtschaft ist geändert in „Paul Lem-| Amtsgericht Cöpenick, 6. Juni 1925 gun Ten allbinter ed r Amtsgeriht Düsseldorf. 188 ent 08 L i Ie an Se He Brb Ba ftorbesblug a oe a e e E E C lag? d B Vis Srnit Matthees i au Be Breslau: ¡[i ldstü T a. ) Mf Í S *_| Ququil S709 E MS Gai ablits i y : L i , D j i N e ann sich an Unternehmungen aültddihes leite is Lee Qal Nes en e Goldstücker, Breslau, erg rang Lembergol Pflanzenshuß Cönénlék [37267] En, 999 Susfing & Sel 37981 Nr. 3600 die esellschaft in ria vom 6. Juni 1925 ist ee Gesellschafts- teen und ähnlichen oder verwandten | mit dem gleichen oder einem verwanrvten genieur Paul Matthees, Berlin, in die ei Nr. 935, Firma Laufer & Co, Bei Nr. 7791: Die Firma Josef | In das Handelsregister A Ait „Gei Mr, ne, Hung S Be e D AMeeutare. é: [9 1 Data: M lion rugees a, | vertrag gendert Die Firma ift geändert R L en E R He. HEIGttLgen, Me Venn LRITENND Jesellschaft als persönlich haftender Ge- Breslau: Neue Inhaberin ist die verw, | Bannes Lager Bohrauerstr. 34, Breslau, | heute unter Nr 893 die Firma Arthur hier: Die Gesellschaft ist aufgelöt. Liqu An Panteloretisier A wurde am | Exgeuger -Geselltmast mi beschränke | in Düsseldorfer Schuhhof Gesfell- 9 000 Reichsmark. Geschäftsführer ijt iwede dienenden Nebenge|chäfte betreiben, sellschafter eingetreten. Nr. 35 376 | Kaufmann Rosalie Laufer, aeb. Barten- | ist erloschen i e |Goelsborf Berlin» F Aebribeh Lin E ist Handelssyndikus Hermann 17. Junt 1925 eingetragen: Nr. 8107: |ter Haftung, Siß Düsseldorf, Herder | schaft mit beschränkter Bestung, | der Werkmeister ns NRuppreht in | überhaupt alle dem Gesellschaftszwecks Damen - Confektions - Engroshaus | stein in Breslau. Die Prokura der | Bei Nr. 9334: Die offene Handels sell- | als hte E D E b mt H Wiedemeyer in Düsseldorf Firma Verkaufs-Kontor für Hoch: | Straße 23 (bisher Dresden). sell-| Bei Nr 27%, Karaus toff- Duisburg. Der Gesellschaftsvertrag ist | dienenden Rechtsgeschäfte vornehmen, ins- D S el, Berlin: Jnhaber | Rosalie Laufer geb. Bartenstein ist er- | schaft Walter Buchmann & Co Bla Goelsdorf u Berlit-fFrievriGEWagen ein Aaidaern E Aua Ti E ee, t 17, Avxil Dn Œeastans PRIICEe: Gatte, Lier DuRA Ge: Gind mehrere Ges bâftsführer befi i Gee bed, a is aufnehmen, 1ebt: Zulius Gumpel, Kaufmann, Berlin. s i öst :Sheriae Gosellsdoftes So A EN : E E : é e i | : i : p Hr: 2 Ver Uy N i ut, elder gegen Verzinsung entaegennehmen Nr. 35 598 B N rei O as E 2708: Die Firma Friß Reppin Rautnenn Walle: G, i Bredlen P Gbbenit den, 9. Juni 1995 Verantwortlicher Scbriftleiter unsenstr, 12. Inhaber: Kaufmann Her- des Unternehmens: 1. die Konstruktion, | jellschafterbes{luß vom 5. Juni 1925 ist wird die Gesellschaft durh je zwei von | und uldverschreibungen ausgeben. Das Berlin: Jubaber jeßt: Heinz Behrendt, | Breslau, ift érsofken O ' 1M alleiniger nbaber e R au 4 Sn ianeridt Abt B Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. mann Weber, daselbst, Der Käthe Weber | der Vertrieb und der Aufbau von Gas- der Gesellschaftsvertrag geändert. Die von ihnen gemeinschaftlich oder dur einen | Stammkapital beträgt 12 000 Reichsmark. Kaufmann, Berlin, Die Prokura des | Bei Nr 3866: Die Firma M Jtt- | Bei Nr. 10547: Fi Cff Séle E 2 Hi 4 e ben: Atüeidenteili in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. | erzeugern aller Art, Gasreinigungs- und | Firma ist geändert in Alfred Karaus Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem | Geschäftsführer sind der Baudirektor eing Behrendt i} erloschen. Nr. | mann, Breslau, ist erloshen. sische Sportartikel - abrik tio : Ge t Cöpe P R S [37268] R iE il ft Meni e {n 6B rlin Ae SIOS, teita La S A (Tg o an E | SOCENale. A enten O Gal R a N E C A OON D der TELLIE O 7399 G. Faulbaum «& Co.,| Bei Nr. 5441. Die Firma Karl Muscel, | Heinish, Breslau: Offene Danbel& Felle Val ber M aactiteiifie i nungsdireftor gerin g, Be sseldorf, Kronprinzenstraße 9. Inhaber: | anlagen, Feuerungsanlagen für unmittel- | tung. : | | kanntgemacht: Zur Deckung ihrer Stamm- | Lasius in Duisburg. Der Gesellschafts- Berlin: Die Firma lautet jekt: | Breslau ist erloschen. , a4 Poien aa 10 Dar e er 9 Tas 0 Bs Uh ma „Mecha- | Verlag der Geschäftéstele (Menger in g) aufmann Adam Stiwi, hier ,_ ¡bare Verbrennung von Brennstoffen aller | Am 8. Juni 1925 bei Nr. 67, Defries- einlagen bringen die Gesellschafter Werk- | vertrag ist am 6. Februar/29, Mai 1925 A La Nr. 42393 | Bei Nr. 6198: Die Firma Erich Frost, | Kaufmann Mar Hönsh zu Breslau ist | nische Tiber Adlershof Gefellschaft in Berlin ; irma L Ged E o E Zudustriedsen, - Gaämascbinen E Seba Ine R E Gt ind ine red, beide n L e in Grd, el i! M Ge U E iee h A t fn raunke, Berlin: Prokurist: | Breslau, ist geändert in „Erich Frost, | in das Geschäft als persönli haftender | mit beschränkter Haftung“ in Adlershof | Dru der Norddeutshen Buchdruckerei und : 3 r Vei tet i: B | Fos ; S E An I Er O Ie ICDET IAT O Albert Schulze, Charlottenburg, Nr. | Ostdeutsche Holzstoffwerke". Gesellschafter eingetreten, Die Firma ! ist heute eingetragen: Durh Gesell- | Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstr. 32. E: SNORES R A Veh, und war ¿. B, 1 folge Rmidniederlegung aus dem nd [buche von Duisburg Band % Blatt 4143 vertreten. Bie fanntmachungen der Ee-