1903 / 56 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

' von 360 4 angeseßt. 10. Januar 1899, beantragt von dem Rechtsanw [97372] Aufgebot. Nr. 10063. etwa 3 Jahren ohne Veranlaffung böslih verl Zablung von 419 4 (in Buchstaben: Vierbundert | u. Drewes in Bremen flaat gegen den Kaufmann | ihr aus S uldschein vom 9. April 1902 einen Rest- | den 24 ril d Morgens 11 Uher, füx einem R Os us E linkem Seitenflügel, | und Vote Weber zu Berlin, tofent S 1) Feldhüter Julius Met in Pforzheim, a, ¿[Und sih der Sorge für seine amilie entzogen N neunzehn Mark) nebst 69/5 Zinsen seit dem 15. Zanuar | Georg Burgafß, früber in Berlin wobnbaft, z- Zt. | betrag 2s 1100 Æ nebft 40/0 Zinsen vom 1. Mai b ege am mre deu mot E Querg 10 Ea E Versteigeru Die Inhaber der vorgenannten Urkuy 2) Steuererheber Albert Ernst Mey Witwe in | mit dem Antrage, die von den Parteien am 8. ebry 1903 und 13,55 M Wechselunkosten, und ladet unbekannten Aufenthalts, aus Kauf und Lieferung | 1902 \{ulde, mit dem Antrage, den Beklagten zu | d I., Morgens 11 Uhr, unter den festgeseßten am 10. Februar in das aufgefordert, Es M N Ae s Fenmve Ploribeim und Sid o l iat baben “A E mnd dern Kreuznach ele lose Mepiofragten us En s des R Lt Lene Antrage : den FLASNE Fie P E G en, 2 és /Bgerin an Summe “as E M. dahte Bunen Diese und die Gutskarten es U , mitt i E E É aben 4 1 l en [uldiy Lechtsftreits vor die dritte Kammer für Handels- | pflichtig zur 2a ung von 463 M 75 J ne /o | ne % Z3infen vom 1. Mai 1902 a zu zahlen, | dahin in unserem Bureau zur Einsicht aus. ; Verlin, den 23. Februar 1903. zeichneten Gericht, Klosterstr. 77/78 111 Tr. 2mm beantragt, den vershoklenen August Hermann Mes, | Teil zu erklären, demselben die Kosten (l Sniali i Berl ; Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 87. anberaumten Termin ihre Rechte ir ao en geboren am 3. Januar 1848 zu ; sten zur Last M fachen des Königlichen Landgerichts 1 Berlin, | Z

, de! zu insen seit dem 17. Februar 1903 zu verurteilen dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits zur Last ahtbedingungen können au bei den bis Je ¿ , Sraben, gewefener legen. Die Klägerin ladet den Beklagten j Neue Friedrichstraße 16/17, Portal III, T1 Treppen, das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor- } zu legen und das ergehende Urteil für vorläufig Pa edi Herrn Die Löbbeke in jerigen [97377] Bekanntmachung. Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos- Schreiner und zuletzt jgovnbast in Graben, für tot | mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bor jj Zimmer 80, auf den 11. Mai 1903, Vor- | läufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Be- | vollstreckbar zu Mit Beschluß vom 24. ebruar 1903 hat das erctariiag dex Urkunden erfolgen wird. zu erklären. Der bezeichnete

; e ED / erklären. Die Klägerin ladet den | berg und Herrn Klostergutspächter Knust in Daberkow;, ershollene wird auf- erste Zivilkammer des Königlichen Landgeri t 10 mi , ei i | Élagt mündli i îindli D 5 5 i E Ai: Ambvect ine L eat bos Berliu, den 9. Februar 19083. gefordert, si spätestens in ton auf Samstag, dez Koblenz auf den 13, Mai AH 03, gerichts mittags Uhr, mit der Aufforderung, einen bei lagten zur mündlichen Verhandlung des Nechts\treits | Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Nechts- | welche au bereit sind, die P

i i achtgüter zu zeigen, lin, | i: 8 / ormitta» dem gedahten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be- | vor das Landgericht Bremen, Kammer Il für Handels- streits vor die erste Zivilkammer des Kaiserlichen Land- | eingesehen und von uns gegen Erst erlassen : «, Ñönigliches Amtsgericht T. Abteilung 82. 3. Oktober 1903, pi pittags 10 Uhx, vor | 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird | sachen, zu dem am Donnerstag, 14, Mat TUdS, gerihts zu Meß auf den 28. April 100L Vor- | Schreibgebühren abscriftlih E L E Me uf Antrag des Bâäergebilfen Kilian Zißmann ) Nicht 2419, wie in Nr. 55 d. Bl. irrtümlih | dem Großh. nlégerldit hierselbst, Akademiestraße dachten Gerichte be epen Anwalt zu bestellen s der Kla Î in Würzburg, vertreten durh die Nechtsanwälte | gedrudckt. Nr. 2B, 11. Sto, Zi

ogen werden.

i A b L t t. N itt s 4 U , i i Ä . b M i t 9 , i 5 1 i î ; " mmer Nr. 39, anberaumten Zum Zweke der öffentlichen Zustellung wird die Os 5 Marz Io gemach achm ao hr, im Gerichtsgebäude, 1. Ober- | mit ags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei ur Uebernahme von Riechenberg gehört ein ver- Meisner u. Wagner daselbst, welhem die 4 0/6 igen [97445] ' Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes-

geschoß, anstehenden Termine mit der Aufforderung, | dem gedahten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be- fügbares Vermögen von 210 000 M, zur Uebernahme Bekanntmachung l i ll uszug der Klage bekannt gemacht. Kraemer, Gerichtsschreiber des Landgerichts 1. | einen bei diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu | stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird | von Daberkow ei j j Pfandbriefe der bayr. Bodenkreditanstalt in Würzburg . erklärung erfolgen wird. An g e, welche Auskunft Koblenz, den 3. März 1903. C

ein folhes von 193 000 6, über 4 Z 1 / 3. Kammer für Handels\achen. bestellen. Zum Zwecke der öffentlihen Zustellung | dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Die Ein- | dessen Besiß sih die Pachtbewerber ebenso wie über Serie 14 Lit. C. Nr. 204 733 zu 500 e, wurde in der 2. pâlste LO han in Babenhausen über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen i (Unterschrift), . [97360] Oeffentliche Zustellung. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. lassungsfrist ist auf 2 Wochen festgeseßt. ihre landwirtschaftliche Befähigung bis zu dem Bie- Lit. D. Nr. 209 320 zu 200 M u. ein 340/6iger Pfandbrief der Süddeutshen Boten. gn f LUht die nlforberang, „spätestens im Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts, Die ofene HandelsgesellsDett Nieburg & Cramer | Bremen, den 3. März 1903. Mes, den 3. März 1903. : fungstermine auszuweisen haben. 6 apt; E. Nr. 214687 zu 100% kreditbank Ser. 50 Nr. 565 885 über 1000 nebst E ermin dem genannten Gericht Anzeige zu [97344] Oeffentliche Zustellung. in Berlin, Invalidenstr. 22, vertreten durch die Der Gerichtsschreiber des Landgerichts : Der Landgerichtssekretär: Ba. Hannover, den 3. März 1903. angeblich abhanden gekommen sind, wird in Gemäß- Zinsbogen und Erneuerungs\cein gestohlen. Waridrube den 2. März 1903 Die Ehefrau des Gärtners Paul Krügler, Aug, Rechtsanwälte Schönfeld und Luke in Berlin, Lang friß, Sekretär. [97354] Vekanntmachung. Königliche Klofterkammer. heit der 88 1019 u. 1020 N.- E, . Memmingen, Bayern, den 4. März 1903. Der Gerichtsschreiber Gr oßh. Amts eridhts: geb. Könnecke, zu Braunschweig, Prozeßbevollmäg, Friedrichstr. 114, flagt gegen den Kaufmann Carl | [97351] Oeffentliche Zustellung. Proz.-Reg. Nr. A. 625/03. [97424] Vekauntmachung. ) an die bayr. Bodenkreditanstalt in Würzburg Der K. Staatsanwalt Boppré, Gr. Amts eridtsfekretär ; tigker: Rechtsanwalt Gutsche zu Magdeburg, Elagt von Tigerström, früher zu Berlin, Inbalidenstr. 22, | Die Sparkasse des Amtes Annen zu Annen, Prozeß- | In Sachen Neuner, Franz, Kaufmann in München, | Das im Kreise Briesen belegene Rittergut Adl.

als Ausstellerin u. E : bei dem K. Landgerichte Memmingen. / R C BPYET | gegen den Gärtner Paul Krügler, unbekannte jeßt unbekannten Aufenthalts, aus einem Miets- | bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Kramberg | Holzstraße 21/1, Klageteil, vertreten durch Rechts- Lissewo, welches mit dem L. Juli d. Js. König-

2) an die Bankfirma A. L. Ansbacher Söhne in De. Preftel Sauer. | [927368] Aufgebot. Aufenthalts, früher zu Magdeburg-Neustadt, weg verhältnis, mit dem Antrage, von Dortmund, klagt gegen den Bergmann Jose! } anwalt Karl Huber hier, gegen Drexl, Josef, Wein- | liche Domäne wird, kommt demnächst auf die aht- Frankfurt a. M. als die in den Pfandbriefen be- N Bei der Zwangsversteigerung des auf den Namen Chebruhs und \{werer Verleßung der durch h 1) den Beklagten zur verurteilen : ck, früher in Obereving Nr. 4 jeßt unbekannten | händler, früher in München, zeichnete Zahlstelle [97479] des Rittergutsbesißers R. Brieger eingetragenen Eh ( ß

begründeten Pflicht it dem Ant die Klägerin 81,07 / nebst 4 0/4 Zi sen | Aufenthalts, mit dem Ant denselben durch ei Aufenthalts, Beklagt Darleh tim anz teistbctenk n B s Di M i i ; : : ; i ; o / Fp grlindelen Pflichten, mit dem Antrage, di a. an die Klägerin 81,07 \ ne 0 Olnjen | Zufenthalts, mitdem Antrage, denselben dur en gegen | Aufenthalts, Beklagter, wegen Darlehensfor erung, | meistbietenden Verpachtung. das Verbot erlassen, an den Inhaber der Pfandbriefe Grundftücks Gallinhen Band Ÿ Blatt 169 ist aus | zwischen d teien bestehend eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zinsen. Bayerische Vereinsbank in Münthen. zwischen den Parteien bestehende Che zu

d in Abteil ( S „au 1 i ; scheiden \eit Klagezustellung zu zahlen, : j; Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckar zu er- wurde die öffentliche Zustellung der Klage bewilligt, Der Bietungstermin wird noh besonders bekannt | irken, | emäß §8 367 des Handelsgeseßbuches aebi tate em in Abtei ung IT unter Nr. 22 für x. Brieger den Beklagten für den allein huldigen Teil u eni h. darin zu willigen, daß die vom Gerichtsvollzieher | klärendes Urteil zu verurteilen, 392,90 A an sie zu | und ist zur Verhandlung über diese Klage die öffent- gegeben werden.

Renten-, Gewinnanteilscheine oder einen Erneuerungs- bekannt, daß der Verl t ebend dbri eingetragenen Mecht 89 M 75 zur Hebung ge- Élären und demselben die Kosten des Verfahrens zur Birkholz hier ad 1V, R. 1067. v. 2 am 21. No- | zahlen und zur Beitreibung dieses Betrages die | liche Sitzung der T. Zivilkammer des K. Landgerichts Der Flächenumfang von Adl. Lissewo beträgt

sein auszuhändigen. : unseres Institutes auge ega itehenden Pfandbriefes kommen und bei der Königlichen Negierungshaupt- Last zu legen. Die Klägerin ladet den Beklagten vember 1902 bei der Königl. Ministerial-, Militär- und Zwangsvollstreckung in das Grundstück Flur 8 München 1 vom Freitag, den 1. Mai 1908, | 551,7179 ha, der Grundsteuerreinertrag 5267,46 M.

Würzburg, den 24. Februar 1903. 32.0/0 D. Nr Vos 886 u A 200. ase u Frankfurt a. D. hinterlegt worden, weil zur mündlichen Verhandlung des Nechtss\treits ‘bor Baukommission hinterlegten 78,65 6 in Anrechnung | Nr. 915/156 Gemeinde Eving und sein fonstiges Vormittags 9 Uhr, be timmt. Hierzu wird Be- | Es liegt 14 km vom Bahnhof und der Stadt Kgl. Amtsgericht. | Die Verluftan Ba bezüglich us fol eibe Pfand- der Fercchtigte nicht ermittelt werden konnte. die vierte Zivilkammer des Königlichen Landgericht auf vorstehende Forderung ausgezahlt werden, Vermögen zu dulden. Die Klägerin ladet den Be- klagter durch den klägerishen Vertreter mit ber Gollub entfernt.

(L. 8.) (gez.) Dr. Collard, Kgl. Amtsrichter. briefes ift f l s g d ird gl 4 : | Auf Antrag der zum Aufgebot ermähtigten Erben zu Magdeburg, Domplay 6, Zimmer 29, auf de c. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. klagten zur mündlichen Verhandlung des Nechts\treits Aufforderung geladen, rechtzeitig einen bei dies-| Die Besichtigung von Adl. Lissewo kann nah vor-

Vorstehende Zahlungssperre wird gemäß. §8 1019, | °rtefes v DEN N 5 4 886 wir "200 genommen : } des Kommissionsrats Heimann Reichmann zu Lands- 27. Mai 19093, Vormittags 9 Uhr, mit de, 2) das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, | vor die IV. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts | seitigem K. Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalt | heriger Meldung bei dem jeßigen Eigentümer,

1020, 947, 1004 u. 1007 R.-3.-P.-O. hiermit öffent- Miüi Î Gs : 5. Me 1993 -200,— berg a. W., vertreten durch den Testamentsvollstrecker, Aufforderung, einen bei dem gedadten Gerichte zu, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- | in Dertmund auf den F. Mai 1903, Vormit- | zu bestellen. Der klägerishe Anwalt wird bean- Kaufmann Lewin in Mühle Ui ewo, oder bei dem lich bekannt gemacht. j nen, “aua Dis ektion Kaufmann Julius Reichmann zu Landsberg a. W., gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts- | tags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem tragen, zu erkennen : Herrn Verwalter in Adl. Lissewo erfolgen.

Würzburg, den 1. März 1903. | E . werden der 2c. Vrieger bezw. dessen Nechtsnach- öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage gerichts I zu Berlin, Jüdenstr. 99% 111 Treppen, | gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. 1. Beklagter Teil ist shuldig, an den Klageteil | Die Verpachtungsbedingungen können demnächst in

Die Gerichtsschreiberei des Kgl Amtsgerichts. [96911] folger aufgefordert, ihre Rehte spätestens im Auf- | bekannt gemacht. Zimmer 163, auf den 20. April 1903, Vor. Zum Zweke der öffentlichen Zustellung wird dieser | 3000 4 nebst 40/6 Zinsen hieraus seit 14. Oktober | unserer Domänenregistratur eingesehen, auch in Ab- Der geschäftsl. Kgl. O ersekretär: Der von uns ausgefertigte ei 10g naelgein gebotstermine den 25, Fus 1903, Mittags Magdeburg, den 23. Februar 1903. mittags 9; Uhr. Zum Zwecke der öffentlihen | Auszug der Klage bekannt gemacht. 1902 zu bezahlen. {rift gegen Erstattung der Schreibgebühren und (L. S.) Andreae, Kgl. Kanzleirat. Nr. 94 252, ausgestellt am 29. Mai 1893 auf das | L2 Uhr, bei dem unterzei neten Gericht, Zimmer 18, Kleinau, Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt | Dortmuud, den 23. Februar 1903. [I. Beklagter Teil hat die Kosten des Nechts- | Druckosten von uns bezogen werden. [96937] Aufgebot. Leben des Herrn Alexander Humboldt Baron anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung n der Gerichts\chreiber des Königlichen Laudgerichts. gemacht. Aktenzeichen 70. C. 207. 03, : Cramer, Aktuar, | streits zu tragen, beziehungsweise zu erstatten. Marienwerder, den 28. Februar 1903.

Das Aufgebot folgender abhanden gekommener | von Horn von der Hork, Privatiers in Stutt- Befriedigung aus dem zur Hebung gelangten L etrage [97355] Bekanntmachun Berlin, den 26. Februar 1908 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. [1T. Dieses Urteil wird gegen (hiermit angebotene) Königliche Regierung, Abteilung für direkte oder vernihteter Urkunden ist von nabbenannten garl, ¿. Zt. in Drngapore und Le E es Magen A R L 1H: VrozaRen Be O 363103 U eh S Dn an L , Aer ü [97365] Oeffentliche Zustellung. Sigerheitsleistung L anl E erklärt. Steuern, Domänen und Forsten. Antragstellern beantragt : erloren angezeig worden. In Gemäßheit von R Es n Sachen des Taals nèrs VDots G Ae es Köntigli )en Amtsgerichts. Abt. 70. Der Jakob Arnold 111. în Schaafheim, Prozeß- cunchen, am 4. 5 (arz L038 L [96275]

A. Wsoender Pfand- bezw. Rentenbriefe resp. | der Allgemeinen Verficherungsbedingungen „Unseres Nônigliches Amtsgericht. änden, Mlageteil vert n eee au sWinger i [97349] Oeffentliche Zustellung. bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Mainzer 1. u. 11, | Gerichtsschreiberei des Kgl. Landgerichts München 1. Nachstehende Materialien ollen in öffentli er Ver- Zertifikate zu Pfandbriefen : S daß wir den obigen Seuener der Bedeutung E Dae Ausf Glueerentmachung. hneten Gericht Dr. Mar Prager hier, gegen die Taglöhnersebefray Der Kaufmann und Pferdebändler S. Keller zu A Lan gegen den 'Satoe BagN Zer A artmann, K. Obersekretär. O an N Mindestfordernden unter Vertrags-

der 4 9%%/gigen ypothekenpfandbriefe der Pom- | bekannt, daß At L G l ur u8]{lußurteil des unterzeihneten Geri 8 A K inger, zur 2e; fannten Aufs ; Hort Luisens\ 13, Prozeßbevollmächtigter : | enthalt in Amerika abwesenden Jakob Varth, früher abs{luß vergeben werden : “daa Dot mi enPla Qu A Bons klären und an dessen Stelle ein Duplikat ausstellen: vom beutigen Tage ist der verschollene Arbeiter Jo, nna Kauschiuger, zur Zeit unbekannten Aufent Berlin, Luisenstraße 1 Prozeßbevollmächtigter

E bp y \ 1 : halts, Beklagte, wegen Ebescheidu h ; Rechtsanwalt Carl Pik zu Berlin, Prenzlauer | in Münster, und Genossen, auf Grund Bürgschaft e AZLELA _… | 1) 30000 Stüd Gelenfbänder aus Leder, und Serie 1X Nr. 1033 über je 2000 4, beantragt | werden, wenn si innerha!b dreier Monate om | hannes Schmuckert, georen am 16. Oktober 1874 öffentliche Zustellung. der Klage ewilligt, wed E R e L {8- N,

S / ‘Tas E, ale U ( 1 d ben bewilligt, f Straße 47a., klagt gegen den Kaufmann F. O. Nohter, | ibres verstorbenen Vaters für Darlehns[chuld des \ = N 2) 3 200 000 m baumwollenes Band, von der verwitweten Restaurateur Wandelt zu | Unkengeseßten Tage ab ein Inhaber dieses Scheines | zy Berlin, für tot erklärt worden. Als Zeitpunkt | ¿ur Verhandlung über diese Klage i Gntbeb ekt Aa Berlir. T OEnDRE E Vilüdhtig fe ohannes Roßkopf 12. von Münster und Beerbung 9) Un all und nvalidità 3) 300 000 m Gurtband für Pahülsen, Waldenburg i. S{h[., vertreten durh Justizrat Luks bei uns nicht melden sollte. des Todes wird der 26. Januar 1902, Nachmittags i i i in Waldenburg i. Schl. ; Leipzig, den 6. März 1903.

12 Uhr, festgestellt Selgederklüenng Alpilkenneversuchs die öffentliche unbefannten Aufenthalts, unter der ggebauptung, daß Le A Ie os E Bes Versicherung. 5 S S RaliRe für Patronenkasten, ; ; 4 A , Sitzun er 1. Zivilkfammer des K. L / C m 12. November 1902 vom Kläger T von ZU8 M O ) T Z á N A 1, 2) des NRentenbriefes der Rentenbank für die LebenEversicherungs-Gesellschaft zu Leipzig. Verlin, den 20. Februar 1903. München I vom Fveitag, deu n. Mai Mrs 2 Pferde U WiLacuet für den Preis von 5000 vom 15. Juni 1902 ab. Der Kläger ladet den [97413] Bekanutmachung 6) 12 000 Stück Stheuertücher,

Fovinz Brandenburg Lit. C. Nr. 17 250 über 300 4, Dr. Händel. Dr. Walther. Königliches Amtsgericht 1. Abt. 82. Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Hierzu wird Be, gekauft und hierauf 1500 4 gezahlt hat, mit dem | Beklagten “zur mündlichen Verhandlung des Rechts- der Lagerei-Berufsgenossenschaft. 7) 18 109 kg Dertrin,

eantragt von den Pfarrern Johannes Moschüß zu | [96485] [97376 klagte dur den klägerischen Vertreter mit der Auf Antrage: streits vor das Großherzogliche Amtsgericht in Groß- Zum Rechnungsbeamten und technischen Auf-| 8 5750 kg Tischlerleim. Z Oebisfelde und Paul Moschüß zu Plathe bei Brunau Nackdem uns der Verlust der Sparkassenversiche- Duc Aus\chlußurteil des unterzeihneten Gerihts forderung geladen, rebtzeitig cinen bei diesfeitigem l) den Beklagten zu verurteilen, darin einzuwilligen, Umstadt auf Dienstag, den 21, April 19083, sihtêbeamten für den Bezirk der Sektion VI Vlerzu wird ein Termin auf Montag, deu (Altmark); : i rungs\cheine Serie B. bom 26. Februar d. J. sind: K. Tndgerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu be daß: Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen unserer Berufêgenossenshaft, welcher die Rheinprovinz | G. April 1903, Nachmittags 1 Uhr, im dies-

3) der 4 9/gigen Hypothekenbriefe der Preußischen Nr. 39 847 über A 1700 1) die Obligation der Herzogl. Landeskreditanstalt stellen. Der klägerifche Anwalt wird beantragen, zu a. die von dem Kläger am 3. Februar 1903 bei | Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt mit Birkenfeld die Provinz Westfalen j die Provinz seitigen Geschäftszimmer anberaumt.

Boden - Credit - Aktien - Bank Serie X1V Lit. E. « 9 923 e VDO hier Lit. L. Kr. 6875 über 500 M4, erkennen: : der Kasse ‘der Königl. Ministerial-, Militär- und | gemacht. 2 m bh Hessen-Nafsau und das Großberzogtum Hessen um- | Sämtliche Materialien müssen im Inlande her Nr. 10664 und 2131 über je 500 e, Serie XIV Lit. F. v 89'954 O0 2) die Herzogl. S. Meiningischen Landes\{uld l. Die Ebe der Streitsteile wird aus dem Ver Baukommission zum Kassenzeichen 111. K. 1107. 02 Groß -Umstadt, den 27. Februar 1903. faßt haben wir mit Genehmigung des Reichs- | estellt werden. ; ; ; ; Nr. 13 429, 13 428 und 13 430 über je 300 M, be- «„ 40010 ¿ 1000 briefe Lit. D, Nr. 1775 und 1776 über je 300 M4. schulden der Beklagten geschieden. hinterlegten 500 A fünfhundert Mark R Schlörb, i j versierunasamts Hören Ingenieur F Jürgens mit Die Lieferungsbedingungen liegen hier zur E , L D De p s q / - - . , D N) p 9 - m S s 59 d s f p T Typ r No » La A Ç k, S + A N D antragt von dem Feldwebel Reinecke der 1. Kom- e 40263. 1200 Lit. F. Nr. 161 und 2047 über je 200 4%, Lit. F [L Dieselbe hat die Koften des Nectsstreits ;y ausgelaufenen Depositalzinsen an den Kläger zurück- | Gerichtsschreiber des Großherzoglihen Amtsgerichts. dem Wobnsite zu Mali ernacizt (8S 119 bis 124 | aus, können aber au gegen Erstattung der S pagnie 11. Werftdivision zu Wilhelmshaven, ver- | gemeldet worden ist, kündigen wir die genanntew | Nr. 2593 und 2594 über je 100 M tragen, beziehungsweise zu erstatten. i gezahlt werden, [97336] Landgericht Hamburg. des Gemwerbeunfallversicherungsgeseßes vom 30 Juni gebühren von 0,90 Æ in bar oder ia 10 fennig- treten durh die Rechtsanwälte W. Bading und | Einlagen zur Rückzahlung nah 3 Monaten vom | für kraftlos erklärt. München, am 4. März 1903. b, prinzipaliter: die von dem Gerichtsvollzieher Oeffentliche Zustellung. 1900.) LEA E : Briefmarken für jedes unter Nr. 1——8 aufgeführte Dr. Hanquet, Berlin, Kronenstr. 45; L Tage dieser Bekauntmachung ab mit dem Bes» Meiningen, 27. Februar 1903. Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts München [. Kühne am 16. Februar 1903 bei der Kasse der Die Firma Bethge & Selzer zu Hamburg, ver- | -—— ———— Material abschriftlich von bier aat werden.

4) der Zertifikate der Vereinigung zum Schutze merken, daß mit dem Tage der Fälligkeit die Ver» Verzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Hartmann, K. Obersekretär. Königlichen Ministerial , Militäre- und Baukommission | treten durh Nechtsanwälte Dres. Nauert u. Nobinow, - —————————————————————————— Proben von den vorauf eführten taterialien mit der Inhaber von Pfandbriefen der Preußischen zinsung aufhört und die Spareinlagen der Bank [97356] Oeffentliche Zustellung. [97339] Oeffentliche Zustellung zum Kafsenzeihen 111. K. 1160. 02 hinterlegten | klagt gegen den Hauptmann a. D. Walter Wilbelm 4 V V chtu Ausnahme von Dextrin find bis Sonnabend, den Oypotheken-Aktien-Bank in e E verfallen, wenn sie bis zum Ablauf von fünf Jahren Die Chefrau Wilhelm Laaf, Helene geb. Stein Der Bergmann Christian Rudolf Kerl zu Neicb- 1146,05 M, in Buchstaben : eintausendeinbundert Crdmuth vou Ploch, unbekannten Aufenthalts, ) cl aufe, erpa ngen, 28. März d. J, kostenfrei hierher einzusenden.

a. Nr. 14582 zum 3# °%oigen Pfandbrief _ der | nah der Fälligkeit unerboben bleiben. haus, Pußfrau in Aacben,. Peterstraße 107/109, | mannédorf (S.-M.) vertreten dur den Rechtsanwalt sechsundvierzig Mark fünf Pfg., nebst aufgelaufenen | aus einer Nechnungsforderung für dem Beklagten V di Fur die abzugebenden Angebote find die jedem Serie X1V Nr. 6477 über 500 Æ der Preußischen Leipzig, den 6. März 1903. Prozeßbevollmächtigter : Nechtsanwalt Dr. Gottschalk | Jahn zu Nudol stadt flagt gegen seine Sie Depositalzinsen an den Kläger ausgezahlt werden käuflich gelieferte Herrengarderobe, mit dem Antrage: er ingungen A. Exemplare Bedingungen beigefügten Formulare ju Vypotheken-Aktien-Bank zu Berlin, i Allgemeine Renten- Capital- und Lebens- in Aachen, klagt gegen ihren Ehemann, den Tage- | Emilie Auguste Frieta Kerl geb. Unger, zuleßt in 2) eventualiter: Beklagten zu verurteilen, an den | den Beklagten kostenpflichtig gegen Sicherheitsleistung [97412] benugen. i é

b. Nr. 17 161 zum 4 ®/oigen Pfandbrief der versicheruugsbank Teutonia. lôöhner Wilhelm Laaf, früber in Aachen, jezt ohne | Secazucus New Jersey, Amerika, Je gt unbekannten Kläger 1146,05 M nebst 5 0/, Zinsen seit dem | von 110 9%, des jeweilig beizutreibenden Betrages Von der Gesellschaft Ceres m. b. H. in Friedrichs- Spandau, den 28. Februar 1903. i Serie XV Nr. 3960 über 900 M der Preußischen Dr. Bischoff. Müller. befannten Wohn und Aufenthaltsort, wegen grober Aufenthalts, wegen böslicher Verlassung, mit ‘dem L. Februar 1903 zu zablen vorläufig vollstreckbar zur Zablung von 394 Æ 60 } felde gelangt die gesamte mustergültige Einrichtung | Königliche Direktion der Munitionsfabrik. Hypotheken-Aktien-Bank zu Berlin, beantragt von dem 0977 Mißbandlung 2c. mit dem Antrage auf Scheidung Antrage auf Tre; nung der Ebe dem Hande nad 5) die Kosten des Rechtsstreits dem Beklagten auf- | nebst 40/, Zinsen seit dem 1. April 1902 zu ver- | einer Schweinemästerei, unter anderen 52 Ton- | - —————— Gärtnerstellenbesitzer August Zipper zu Konradsdorf, [92771] G _Aufæfebot. Me der Ebe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur | unt ladet die Beklagte zur mündlichen Verbandlung zuerlegen und das Urteil event. gegen Sicherheits- | urteilen, und ladet den Beklagten zur mündlichen | frippen, 1 Lokomobile, 4 Kochgefäße mit Schlangen- ——

Kreis Neisse, vertreten dur die Rechtsanwälte Roth, WET NKittergutsbesiyer Dr. jur. Guido de Weerth mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor die | des Nechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Sand. leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Verhandlung des Rechtsstreits vor die VI1. Zivil- | rohren, Tranéportgefäße, 2 Pferde, 2 Wagen x2., | x n Walter und Lewinéky zu Neisse; A zu Burg Dettelhoven bei Gelsdorf, Kreis Abrweiler, erste Zivilkammer des Könialichen Landgerichts zu | geribts zu Rudolstadt auf Dounerêtag, “den Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen | kammer des Landgerichts zu Hamburg (Altes Rat ferner zum Abbruch 1 Wohnhaus, 2 Ställe. 9) Verlosung X. von VRert-

5) des Hypotbekenbriefes der Preußischen Boden- verreten durch den Nechtsanwalt Zulstizrat Dahmen Aachenauf den 18. Mai 1903, Vormittags 9 Uhck, 14. Mai 1903, Vormittags 9 Uhr mit der Verbandlung des Rechtsstreits vor die 11. Kammer | baus) UAdmiralitätstr. 56, 1, auf den 17. Juni | 1 Maschinenbau und andere bauliche Anlagen bebufs E Credit-Aktien-Bank Serie X1V Üt. C. Nr. 673 über | zu Slberfeld, hat das Aufgebot eines wvpothekenbriefs mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge Aufforderung, einen bei dem get bten Gerichte us für Handelssachen des Königlichen Landgerichts 1 zu | 1903, Vormittags 9'/; Uhr, mit der UAuf- } Liquidation zur öffentlichen Versteigerung. papieren. 2000, mit 40 o verzinslich, beantragt vondem Gebeim- | über eine im Grundbuche von Elberfeld - Land rihte zugelasser Anwalt zu besteller Zum Zwede | gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Quwede de Berlin, Neue Friedrichstraße 16/17, 1] ummer 73, | forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu- Die Besichtigung kann jederzeit in Friedrihsfelde, :

D ). Faecobi und dom Vetna dnron ton Q T... Band 93 Art. 902 in der 3. NAbteiluna unter Nr. 9 zUgcia)lenen Änmwal u De leuen. Zum Cc | Aeanlenen Anwalt tw ciiciuien Zum *%wedckde der chILLAL, ; \ ' 4 Ì } D ch Î rat Vr. v. Jacobi und dem Privatdozenten Dr. Erich 1-D y é in s A T r. 2 der öffentlichen Zustellunc wird dieser Nuäung dor Ternice für die minderjährigen Kinder des Gebeimen | für die Rentnerin Witwe Werner de Weerth, Anna | ee aw ip anes ded E

3

ug der } offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage au? den 23, Mai 1903, Vormittags 10 Uhr, gelaffenen Anwalt zu b stellen. Zum Zwede der Marzahn r Straße, erfolgen. : Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert-

-- ç Ff It 18 Klage bekannt gemacht. bekannt gemacht mit der Aufforderung, einen bei dem ga dachten | öffentlihen Zustellung wird dieser Auszug der Klag Termin zur Versteigerung stebt guf Montag, den | papieren befinden sich aus\{chließli in Unterabteilung 2. Zustizrats und ordentlichen Professors der Rechte | geb. Goldfuß, am 10. Mai 1894 eingetragene Dar- Aachen, den 28. Februar 1903 Rudolstadt, den 3. März 1903 Serichte zugelassenen Anwalt zu b stellen. Zum | bekannt gemacht 9. cr., Nachmittags 3 Uhr, im Bureau der Dr Pernice, Alfred Pernice zu Berlin und Gertrud P Nordernna S O M, jahlbar mit 92 bezw. Schbommert, Aktuar Gerichtsschreiberei 1 des Landgerichts Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese: Auszug Hamburg, 2. März 1903 Gesellschaft, Charlottenburg, Rankestr. 26, an. [712091 Pernice E Zrotonie Grunewald “weft my as S bein 1. Mai 1894 in belbjäbrliden g P Ma n Gerichtéschreiber des Königlichen Landgericht Michael. der Klage bekannt f “macht. L Pohlmann, Gerichtsschreiber des Landg richts &s Tommt E Sesamtkeinrichtung und „alédann Auslosung von Anleihescheinen des Kreises mündigten Ludwig Pernice zu Eberswalde, unt von : : [D] Mai u F » y g 4 i Oef p, Berlin, den 2. März 1903 Gebäude separat zur Versteigerung, L Saeibeseh Fräulein Magdalene Pernice und Fiau Ilse Pernice, | 1. November fälligen Raten beantragt. Der In- T Oeffentliche Zustellung. D d L Dees Zustellung. Bietungéfaution « 2000 Bon den auf Grund des A erbôcsten Privilegs geb. Pernice, beide zu Kolonie Grunewald: baber der Urkunde wird aufgefordert [patestens in s E E Elsbeth OEO wte A rei. j l D n au 1n g T

6) des 3#F %% igen Hypotbekenbriefes der Pr ußischen | dem auf den 10. September 19083, Vormittags cevvau v. ZuCau, Prozeßbevollmächtigt«

Vypotbeken - Aktien - Bank zu Berlin, Serie XIV | 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sopbhien- L E. Es ; : j Iun 44 Nr 2491 *) über 3000 ne (herabgeseßt auf S0 9/, des itratie 3 Zimmer Nr anberaumt n Aufge bote C den L ASELSUENN Ÿ eran Scheurel, früber LCDVOUINAad Nennwerts), beantragt von dem Redakteur Wilbelm | termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde | in Derlin, jeßt unbekannten Au nail, u

9 [97359] effentliche Zustellung. hei biesigen Candaori E oto Tbienel, Gerichtsschreiber des Koniglichen Land- | 12“ ; O i _Zu ng y bei eigen Landgericht anbänga R 1. Giro Me S Ver Kaufmann Hugo Hertel zu Jena [lagt 16 der verebelihten Arbeiter Witt eris 1. 11. Kammer ALLLLIACYET den Schweizer Oëwald Dr. Halpert in Berlin, klagt gegen ibren f Bertba geb. Koblk iu (14 W, 1 9 1 ale

Ï L L 4 L

n

d

/ baben Rod E Ba tena | dinterlegen. vom 27. Februar 1899 auégegebenen vierpr ti ( Dreßler, früher in Jena, e O f r Tre Peoruar 1899 autêgegebenen vie ozenligen e ; ; f ' : s r Liquidator: Nofsentbal ; ind am S Gams X nagerin Prozeß 19/337] Oeffentliche Zustellung. Jeßt unbekannten Aufenthalts, w gen Restforderung L Der Liqu G N Auleihescheinen sind am 2. Vezember d. J. aus- f | n Waren, mit dem An- | (97458 gelost worden : I D j s n x f v nw Es VEG Mo o d Af n s is 9 97 Dre i g ( UNTCT î U my hema l cen roe (Sustav Ct dinand bah a M. Prozeßbevollmäcbtiate Rechtäann âlte trage, den at lla ten koste pflichtig zur ablung von Montag, den 9, März Qa. C, in der Bör Cne- Buchstabe A. zu 2000 A Nr. Di 202. H C4 G s HMokauntung dals % L nats Cb K, ¿oh ì i j - ; ; D K T M io 1 ama -— - R b c. Ä A p wi 7 tal No N, 11A p « Un Ug, N de « CLiag (F tru i Cn G Sebaldt zu Straßburg i. E., vertreten durch Nechts- | vorzulegen, widrigenfalls di Kraftloserklärung der cyauplung, da x flagte Ebebruch getr | Witt Cl 4

Y y _ S Ä “p Y ; r: Zustilzrat Lurje daselbsi gegen le Firma Joseph Frohmann & Co. in Offen ous fäuflicher Lieferung # e Dor Ï

G 4 it

#4 Y f

- früber zu Stetti jeyt unbekannten Auf res. Weber u. Drewes in Bremen klagt gegen | 29 4 nebst ¿ men leit 18. November 1901 | halle, Zimmer Nr. 15, Vormittags 10} Uhr : Buchftabe B. ¡u je 1000 « Nr. 23 146 S E H j die chelihen Pflichte {wer verlett babe | It Hel aats et Die L das MO 1 Kaufmann Geora B früher in Deli  95 R 4 2 Gere. M C7 Urteil Gy Auktion über 614 715 779

beau S Citi Us Wri Qt. t inde erfolgen wirt und I cdelichen P Dien IUCT De ¡cui ade, 4 chILLIGLHICI L L M OUCTI VCIT « VCI Kaufmann Cor 2 ur aß, TUDeT 11 «CTiInN aus Z4 N 49 164 rurteiien Kno Vas rie für D e y Ï Y

D s t Pia brief ‘der Pr fiid - Elberfeld, den 18. Februar 1903 met dem Antrage auf Ebescheidung. Die Klägerin | klagten von neuen | ichen Verbandlung des wobnbaft, z. Zt. unbekannter lufenthalts, aus Kauf | vorläufig vollstreckbar ze erflâren, und ladet den Be- | M 116000 Geschäftsanteile der Nera Bergbau Buchstabe C. zu je 500 « Nr. 44 64 90 A 6 Oer ( 10D t et euti Men , d Ä T TUE M «L I,.) « F Fs A G L á #1 T) L i: L h - ® L 6 - Ä b L va! à H « Lai 4 m 9 4 1 Ì L U 4 Hi V E va L E Í Ly E gebr L L ar De 195 4*4 Ö e, Q EOR E99 A g rie 11 Nr. 5907 Königliches Amtsgericht. 16 ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des | Rechtästreits vor die vierte ammer des Königlichen und Lteferung von Waren mit dem Antrage den | flagten zur mündlichen Veri andlung des Nechtsftreits | Gesellschaft q beschräufkter Haftung on e eh L, UEE 7 189 926 532 5 e 76 76 Lau - s E E B Ç L. C 5 î D di Mi é ta j de y ) G f! 2% x % 9 den hooldiaton utttonatar Cs »r f i io 00 auéburschen (Lar Rechtsftreits vor die 22 Zivilkammer des Königlichen | Landgerichts zu Slellin, Albrechtstr. Nr. 3a., Zimme: Beklagten kostenpflichtig zur Zablung von vor das Großherzogl. Sächsische Amtsgericht zu Jena | burg durch den beeidigten Auktionator Otte ea Buchstabe D. zu je D M ir. 14 76 78 81 4 ven 1 [97366] Aufgebot. Landgerichts 1 in Berlin 8; nerítraf:

lu t ne E N e j t ü

| L 11 Stockwer!k ir. 26, auf den b i 1903, Vormittags nebst 9 9% Zinsen auf ( 538 50 sei Janu auf Dienêtag, den 21, April. 1903, Vor- Hamburg, 5 März 1903. 5 V2 110 147 242 2 1 421 431 810 817 §18 832 Die Stadtgemeint Erfurt, vertreten durch den Zimmer 2— 4, Neues Gertichtägebäut aupiportal, auf | 9 Uhr, mit der Auffor rung, einen bei dem ge- 1903 zu verurteilen und das Urteil gegen Sicher mittags S} Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu- [97384] I “1001 112 94 937 941 953 988 1042 1050 Magistrat zu Srfurt, hat das Aufgebot der i r j den 28, Mai 1903, Vormittags 10 Uhr, mit hten Gerichte zugelassenen Anwalt u bestellen beitêleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. | loîstergüter Riechenberg im Kreise Gotlar | 1091 pr P b Ua,

j Gemarkung Erfurt belegenen, in (J iteue der Aufforderu: zinen bei dem gedachten Gerichte | Zum zuwede ntlich fow im Kreise Demmin in Vorvommer: chicte ÄnleidesGeine werden biermit zum 1. }, 31030, 55447, 554 R i 6 mullerrole von Erfurt unte A1 Nr. 34 ais j zugelassenen Amvalt u bestellen. Zum ! im

Dis Pet t T s v e ck E 1 199. K Tos B 91 T L 2

Zustellung wird u ladet den Beklagten | ;

u ent ih meistbietend verpachtet werten, und | 1908 gekündigt. Die Ruckzablung erfolgt vou a E inan d D d. A L Í 4 I A. d S n, Ñ and Ly 7 M ali { SURA L L L L G L4G GLA/IT L L L E

99057, 99058, 99059, 99060 je gt „4, | BDerschönerungöplatz a1 Jatbau nge- } offentlichen Zustellung wird dieser Auszug beine

v 7 jur i Verhant Jena, den 3. März Ns A und Dab mes dos Van Met 51m ema Tun had N 4, troa nar ha Va ah a (T os ori tal 1K s 9 a D Ma 1 VCT &. v4 N D 46451014 C TIIO E na VCO l bt nreits V Uo A ANi Tad Â. et B Es r f 9 * G vrud p der Klage Stettin, den 2 Vr i M) Kammer 11 für Handelssachen, zu dem am Douners- des Großberzoal. Säbsichen Amt jerichte war Siam Ta Ba C ‘edie dee Ea bei v 19*1 S a j tragenen Parzelle Nr. “v des Kartenbl. 29 von | bekannt gemaet ) tag, 14, Mai 1903, Nachmittags 4 Uhr das Élostorau 2 km von Godlar | oli Zinsscheinen und 9 ung (24A Nr. 126758—63, 127188 je über 1200 , ferner | 269 s 5 q erg eter See a Da ag R anA “d ) A- o Ls e V 1g D ® 1197 effentliche Zustellun 5as Kostergut Niecheuberg, 2 km von Gotlar de folaende Antei e der Dil nta. (X amm andte A f 2,94 a um wed Ler Tut Cegun( eine Grundbucb- ! Berlin, den 3. Mêrz 1908 y Gerichts! IDCT TCS J iglichen Tandgerits tun Berichtêge vaude, l. VWbergechok ansiiehenden Termin | R : D e ee A von legen. mit dem Vorwerk Hahntd 7, den dazu þC- Some Ra gy V ZATITCT! Ls A T b BATRSTUA T 1A 4 La" Ä L ano D Gi f. - Gan wae Æ d min d L A i f 4 a als é, n at, h LATL Cid c L T LASTA 774 5 S E G D f Hz - out u Berlin Nr. 31259 über 600 M und Nx 181051 L E rrenen, weiche das Eigen- | y Dabn, Gerichtsschreiber #541 Oeffentliche Zustellung. mit der Aufforderung, cinen A SEortold Lot EN Uurbrücken), Prozeßze } bôrigen Wohn- und Wirtschaftägebäuden iner fleinen 3 zu Ter 1 „EvE b S g" N Y E n 1 verbeicihneten runditüt in Anspruch des Fs; iglichen Landgerichts Ï ivilfzmmer 2 R 9 ebel df Pauline * G eT 4 lassenen Anwalt wu b stellen tum mats Das LRFSIT. L 7A f BY E E y I E kl - agb und folgenden Grundstüdten oder deren Niederlaffun en, der unt 16 054 4 ú ct ie J V urt cag 1 E vat N Vrareyg2s. 805 E - A pt “aas: F «At d K f e L î i ® # V L P 18 » «S 705 E d L r é «Lin F D U Ce 4 "ene s i F Lun v5 LT LAT FE «D L L LA L Ä L evo [má tig D Ne t znwal itiau 1 is Bs A Trt ic er L aat n? Ci gcnoer TUNnT Gn / ay Salomon Pacchter, Berlin, Auagasbu ét ir. 2 NCYmeT erren au “e PGIe!lens in dem auf | [197353] Oeffentliche Zustellung. zu Luca bei Bürgel in Thürinaen Prozch offentlichen Zustellung wird dieser Aussug der Klage N d Hoe und Baustellen i 43438 ha haudlungs Kasse in Berlin oder der Berliner 9) der 4 °/zigen unkündbaren Hyvotbekenbrisf de eN a 1903, Vormittags 11 Uhr, vor Der Eisengießer Dito Schaberg w Gräf Hiigte: Rechtsanwälte Dr Kubdfuß und delannt gemacht reußen Boden-Credit-Aktien Bank zu lin m unterzeichneten ( ericht Zimmer Nr. 58, an- linger Straße 24 Prozerfbevollmà biiater- 9

ey

u S ca S 5

é _ &

î geaen I

-_ “1 Me

(Bärten “Cas Bauk in Berlin.

ich «bier, klagt gegen ibren Ghemann, den Bremen, den 3. März 1903 e. etw

j p mdem drigen, | ani i l ; erner, frü j i | T i | t aats : è QLAA 903 f2014 ZinsGeine wird do » Setie IX N L n) Ÿ d Ghs i v. - mien Au bc têtermin«e ar tumel N, i TIgci ® i anw H . evntna in Glberfelt ria itt (Vog nGerner, trüber zu Lud bei ür el Ver Gerichtsschreiber dcâ Landgerichts 4) SRiesen 36 2596 Ï Ì álliger Zint d e wir von dem Kapital a 4 Ä - L ai é v s » cis E Dan d. é S Dad Wi d ut y V 9 ' Q y d | E : : t :

á - Ui a} e Æ - ks Dan d A L Ï A L î - IDtTem « (cte au U L Yrunditi twe botene "am + G H L _ F 1 i g g g C _—

von Fráulein | men be s ne bet nten i Beklagten zu verurteilen, di bâusliche Geme [74a Es Ms 6 T ciche S : 3 0547 Von den am 2 Vezemder 1901 ausgeloften g a bes WeE E S A n 26. Februar 1903 pee g Ter gge Bres er ge D t mit dor Ce TiRticlien, die hâuslichi WTINCiN- [973611 Oeffentliche Zustellung. gten, an Kläger den Betrag von 1000.4 nebst 2 7

Burg, vertreten du den Rechtsanwalt Dr R L TLELA O ; ch*CDaupiung, da die Beklagt at mit ter Klägeria wieder verzustellen, ihm auch n

Jonatha iu Bura da Königlicdes Amtsgericht. 8 L Ag i clafion i j j

ch* e 1548 à 4. W# L44 A L Lt C

7 L G E A T } „4 . N * ) Aerland * 4208080 Ler etrag etwa fehlender nah dem 1. April nt G Ea | i : E y Trt trage in Abzug gebracht werden. p unbekannten Aufenthalts mil dem Antrage Langafrit ekretär 9 it dem Antrage auf Nexruxtoil ana des s »)) Weiden (2,6445 betrag Abzug gebracht 1 E ‘ihlofsen werden efan , mit dem Antrage au rutteilur Anleibe Stüd ven F TAUiCI! G4 L8G Ï D G Ï T ule cinen siod dice Stüûc e k Ver Kaufmann Friedrih Mundorf in Dreêsden leit dem 29. Vftoder 1901 zu ablen, () Weidenpflazung i 05919 habe, mit t

\ l Y U H E | S. D is Fie DADIEI s) Wege und Gräken 7 7302 Látt. A Nr 254 zu 2000 „M, det den Beklagten zur mündlichen Verkan rozcbevollmächtigter Rechtsanwalt Dr. Siebert 26 ergebende Urt il gegen Sierbeit für vorlaufig E E C ———— t Litt. B Nr. 535 zu 1000 „4, R n 2 A pr Sive E _ E ragt A i den na a vollstreckbar D N und n Beklagten A ÍT aen: Dié, „F g E D D. geit i „Zee L 18A M ic E N a GPEEERE S nunc rüuyer in reéden, Arnoldftr. 10, jeu n des Heeres zur Last zu legen c cinem iectreinertrag 54) At e o | ._ a E Derzoglichen Landgerichts zu Altenburg auf Mittwoch, unbefannten Aufenthalls, auf Grund des von ibm 4 den Beklagten zur mündlichen Ver- | auf die 18 JZahte vom 1. Mai 1904 bis 1. April 1922 Der bauten us seblenden Lat dem Lüb 1902 tober 1902 über 720,65 i i zung Cifurt binter den Häusern Nr. 8 und 9 | pandlung des AeMtéstreits vor die di Seis | de 4, Mai 1903, Vormittags 9 Uhr, mit Kläger autgestellten vom Beklagten acceptierten, handlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer | 2) Dag Klostergut Daberkow, an der Pommer fälligen Zinsscheine vorstehender 3 Stücke wird vom antragi von der Fitma Rosenhein & Kaufmann der Krämerdrücke belegenen Fläche des Breitstromes | uf der g@ Aoniglichen Landgerichts zu Elberfeld | der Aufforderung, einen dei dem gedachten Gerichte am 15. Dezember 1902 fällig gewesenen Wechsels | des Kaiserlichen Landgerichts u Mey auf den | schen Kleinbahn von Demmin Treptow und Jarmen Kapitalbetrage in Abzug gebracht werden. Berlin, Winsste. 62/67, t eite 21 e ranwait | (früheren Freigraben der Müblhofêmüblc), welche in | avs den 18, Mai 1903, Vormittags 10 Uhr, jugelafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der dom 3. September 1902 über 200,35 „M und der | 27. April 1903, Vormittags ©9 Uhr, mit der | belegen. mit dem Vorwerk Hedwigshof, den dazu ge- Sonderburg, den 5. Dezember 1902. Katschke in Berlin C., Alexan 91/52 den vorläufigen Fortschreibungsverhandlungen für | mit der agorderung, cinen bei dem gedachten Ge- | öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Protesturkunde vom 17. Dezember 1902 und beantragt, | Aufforderuna, cinen bei dem gedachten Gerichte ju- } bôrigen Wohn- und Wirtshaftögebäuden, der Jagd Die Kreis Kleinbahn-Kommission des Kreises 2) des don Franz Schröter zu Berlin, Reichen den Stadtbezirk Erfurt als Parzelle 1064/20 des richte zugelassenen Anrealt 432 bestellen. Zum Zwee | bekannt gema uns den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil gelaffenen Anwalt zu bestellen Zum Zweckte der f und folgenden Grundftüten C p berger Str. 61, unter dem 23. ber 1 ê+ } Kartbl. 29 eingetragen, als Fluß bezeichnet und mit der öffentlichen Zustellung wird dieser Avszug der Altenburg, den 3 Márs 13203. jut Zahlung von 200 4 36 A samt Zinsen zu | öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 1) Dof- und Baustellen . 5,1014 ha v. Tschirschuigy. teliten und von dem Gastwirt Tindmüller zu 184 qm Flächeninhalt augewiesen ift, beantragt. | Klage bekannt acmaht A. i Weber, L “Séfretär, d. H. seit dem 17. Dezember 1902 sowie von bekannt gemacht Die Einlassungasfrift ift auf q) A 3 2719 nan um tlia acceptierten, über 199,98 „% lautenden. am Alle Personen, welbe das Eigentum an diesem Elberfeld, den 3. März 1903 Gerichtsschreiber des Herzoal. Landgerichts 6,82 4 Wechiclunkosten ju verurteilen. Der Kläger | 2 Wochen festgeseut D E . «s « «« « C (9/411 15. August 1902 fällig gewesenen Wechsels, beantragt | Grundstäck in Arsprah neèmen, werten aufgefordert, Zossenkub l, Aftuar 7348s] Oeffentliche Zustellung. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung | Meg, ten 3. März 1903 O D . . » «o « o. » Q osfau-Windau-Rybinsk bom früheren Schankwirt Franz Scbrôt.r 11 Berlin, | ibr Recht späteftens in dem auf den 7, Mai 19083, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Der Kaufmann M. Kalmus in Berlin. Kleine des Rechtsftreits vor das Königliche Amtsgericht zu Der Landgerichtsiefretär: B a ch o ov s add ps 60, 7885 E ell Keidenberger Str. 61, veitreten durch den Rechts. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten | [97352] Oeffentiiche Zustellung. Alexanderstraße 7a. vertreten. durch den Rechtsanwalt Dresden, Lothringer Straße 1 11, Zimmer 203, auf [973431 Oeffentliche Zustellung. 9) Den . . . . . , . . 1L7974 isenbahnges schaft. anwalt De. Gustav Schoeps zu Berlin (., Alexander- Gericht, Zimmer Nr. 58, anberaumten Ausgebots- | Die Ehefrau des Tagelbbdners Jakob NKolling, | Dr. Broh in Berlin Züdenstraße 14, klagt gegen ea 20. April 1903, Vormittags ¿9 Uhr. Die Eigentümerin Anna ged Franß, in Gütern | 7) Wege und Gräben... 1L4279 z Am 02. E ärz 19032 wird im siraße Ne. 53; termine anzumelden, widrigenfalls diesciben mit ibrem Aagelika geb. Kiefer, zu Kreuznach, Prozehbe- | den Kaufmann Darris Davidow, früher in Berlin. Dresden, am 28. Februar 1903 getrennte Ebefrau don Johann Thore zu Meß, jusammen 774,9139 ha | der Verwaltung (St. Pet Demidow 3) des von Sriy Potszus unter dem 10. Januar Rechte auf das Grundstuck werden auszeihlcñca | vollmádhtigter Kechisanwalt Der. Kobli in Koblenz, | Bulowstraße 89. jeyt! unbefannten Aufenthalts, im Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rozeßbevollmächtigter - Necdtsanwait Neu. daselbt. Nr. Uhr die 1895 auf Heren Genst Heanig in Berlin. Loutsen- | wetden flazt gegen ibten ger g f der 4%, vom

r Ur) d F un tio: L E E B. Folgender Wechsel [! Aufgebot. n Farleien bestehende Che zu 1) des Wecbselaccepts de itn i ein “ie Siadigemeinde Erfurt, vertreten dur den cuagie iur den \culdigen Tei

ct c Kosten des Nechtsitrcits aufzuerlegen Die Klägerin 7

" ly

#

/ g k , 5 u Ï R s Tas ie Mats g & Kaufmann, Berlin, Winétstc. 62/67, vom 19. V! agi u Stsurt. hat das Ausgebot der in der | Klá a chCIAge zu

“n E R E E G p

ten Éb bne befannten | Wecselprozeß aus i is Zablung protestierten auf die 18 Jahre ver Sag eretrtrag don 55 Juli 1922. | Amoctisan | A E Ce Carl ae der Lob Been Bilder fie f | fd 19 due Stett Nen 29 neter slraße 6, ge en und von enf! Heanig Erfurt, dea 26. Februar 1903 Aufentbaltsort früber zu Kreuznach wohnhaft. auf Wechsel vom 24. Oktober 1902 über 419 M mit O eue L Ia E ved i, G. Mente jeyt p rau F Wodn- mud Auf- Die Berpasitung erfolgt in unserem Dienstgebäude, | der Rybinsk aurvtierten WBecbseis über 1900 «4, fállia am Königliches Amtsgericht. Abt. s, Grund der Behauptung, dak dex Bellagte sie vor | dem Antrage auf fostenp‘lichtige Verurteilung zar Prozeßbevollmächtigte Rechtsanwälte Dres. Weber | enthaltdort. unter der Behauptung, daÿ Beklagter | Eicditr. 2 bier Ibft, ey e

am Freitag, | Jahre 1895, fiattfinden.