1903 / 58 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

4 immel geliefert Amtsgericht in Hagenau auf Mittwoch, deu D J 94 ? d @ S ch B Bij d S t t e e persalezes Rain u fe Stégert Saone | Le a meg tot mit em o: | 28. Mell’ B08, Vormitiags d Uge Jen Versicherung. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staa sanzeiger. Margarethe Steidten und die fällig werdenden an Bellagten ge Zahlung von 148 Æ nebst 40/9 Zinsen | der Klage bekannt gemacht.

en jeweiligen Altersvormund des Klägers Johannes | feit 1. Oktober 1900. Die Klägerin ladet die Beklagte | ‘Hagenau, den 6. März 1903. Keine. Ne D. Berlin, Montag, den 9. März 19083.

6 R s A ie Dies ia : Vierte Beilage üührlide, in vierteliährliden Raten voraus ju ent: | 3 Stand 2 Per Bene 1 iti Staubfappen, | iben Verhandlung des Rethtsftreits vor das Kaiser 3) Unfall- und Juvaliditäts-x

Steidten zu zahlen. Die Kläger laden den Be- zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor

feu (L. 8.) Leinen, agten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits | das Königliche Amtsgericht 1, Abteilun 112, zu „Gerichtsschreiber des Kaiserli Amtsgerichts. vor das Königliche Amtsgericht zu Chemniß auf den Berlin, Jüdenstraße 99, 11 Treppen, Zimmer 147, 5 Mr I S geri

E 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengefells{.

® 7. Erwerbs- und Wirtsehaftsgenossen\chaften. ct el! 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. g G 9. B

i Ï y . Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. annt gemacht. Auszug der Klage bekannt gemacht. Kaiser-Restaurant, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. Chemniy, den 4. März 1903. Berlin, den 98. Februst s D Halberliadh, klagt gegen fen D Verdingungen A. ; Versófuna x. von Wertpapieren.

Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgerichte. Behrendt, Gerichtsschreiber geren ito Hummel, früher in Halberstadt, | [98302] e ad E a dicdene Bekanntmachungen. [98194] Oeffentliche Zuftellung. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abt. 112. 1902 od Debaup p Ee Go . E s t R is n E Vor. 5) Verlosung U v on Wert- Diskontobank in Breslau, der Bank für Handel | [98303] Stadtanlehen Landau, Pfalz. [98359] Generalversammlung L Sohn guindechria Se D E 2A A Oefecezide Böblingen. Getränke zum Gesamibef eer 1902 Speisen und | haufe alte ausgemusterte und nit mebr sür Do Bantberein in Breoiane iee eno V Auslosung ber für das Abe 1903 e | der Swentine Dock Gesellschaft

| eimine Scneider zu Hamm a. d. essentliÞe Zuftellung. etrante zum Gesamtbetrage von M. geliefer t zu v tende 2 : icke, | ; v m : r i : i lu Sehne doit Pran S | gee e anbingioen Netosage ‘des Wilhelm | babe füe deren Nehsuno ce finan Bieres ere | Kraft j perwerlende Welscdungsstüee. Geri n papieren. + | Hegel gegén Gmpfangnahme des Kapitals eingis | Rüiablung bestimmten Partiaiobligationen de: ju Dietrihsdo Wil elm Schneider daselbft, Prozeßbevollmächtigter : | Heininger, Uhrmachers in Sindelfingen, Klägers, | sönlich verpflichtet sei, mit dem Antrage auf kosten- | bietenden gegen gleich bare Bezahlung verkauft [98307] Auslosung P Ves Vcibisuaa Lrt nid d ten Filig- L N urden folgende Nummer am 2. April 1903, Vormittags 10 Uhr. ges B Sol Leener |-gegen ven ledigen Bierbrauer Jakob Haug von | pflichtige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung | werden. von Stadt Mainzer Schuldverschreibungen. feitôte ine u s wird den Bet 0a À Le ps : n Anlehen von 1886 über 613 000 M. Tagesordnung : Kutscher Hubert Böll, früher zu Cöln, Thieboldsg- Lehenweiler, Gde. Aidlingen, nun mit unbekanntem | von 49,20 nebst 4%%/ Zinsen seit 1. Fanuar 1903 Potsdam, den 7. März 1903. Bei der heute vorgenommenen Auslosung von Bi leite bon Ka) ital in Abu Grat CRIOONE Lit A. Nr. 10 192 487 d 507 à 1000 M 1) Vorlage des ‘pecgnungsabscch{lufses von 1902. ink Weiten ier der B gann ho d) Bes aus Dacleh s e der Kläger bei Berlagten zue | Do, "Kläger ladet T Sa e n idlichen Dan den anti, Schuldverschreibungen des S4 °/oigen Anlehens Gleichzeitig maden wir darauf zafmerksam daß | Lit, 1. Nr. 37 und 83 à 500 5) Nea L A

, Unker der Dehauptung, daß Be- | aus Darlehen, ladet der lager den Beklagten zur | Der Kläger ladet den Bekla en zur mündlichen Mai ! ate Ae ite olgende Stücke zur Rückzahlun ( r dar ; . B. Nr. : ntlastung des Vorstands.

klagter der Vater des am 15. September 1900 zu | mündlichen Verhandlung des Rectéstreits in den auf | Verhandlung des Rechtsfireits vor das Königliche nit E n Néinert auf L September 1903 berüfen: _ | von obenbezeichneter Anleihe die per ersten Juli 1901 | Lit. ©- Nr. 25 52 58 und 69 à 100 (6 Sladern geborenen Klägers sei, mit dem Antrage | Freitag, den 24. April 1903, Vorm. 9 Uhr, | Amtsgericht in Halberstadt auf R

den 20 Juni » U Rg Ter t R S E C D Hf G ANTI O Pr E! a Nr 80 198 205 995 577 617 685 898 1087 gekündigten Obligationen Lit. Ci Nr. 605 606 607 Heimzahlung am L. Juli 1908. Der Auffichtsrat.

( \ O : é Georg Howaldt. auf Verurteilung des Beklagten, an den Kläger von | bestimmten Termin vor das K. Amtsgericht Böb- | 1908, Vormittags 9 Uhr. un Zwecke der 1164 1214 1251 1287 und 1485 über je 200, | und 608 à_ 500 M und die per 1. Juli 1902| b. Anlehen von 1886 über 205 000 feiner Geburt an 15. September 1900 bis zu | lingen. Jn diesem Termin wird der Kläger be- | öffentlichen Zustellung wird dieser

E GRI l 2 d 1459 2192 2246 | geündigten Obligationen Lit. A. Nr. 29 über 5000 , | Lit. E. Nr. 107 à 500 L9ea20) Î : L j uszug der Klage b. Nr. 1795 1825 1995 2053 2179 2192 2246 | getundigten 4 ; : : D ; io t e n Il B Pg uen ter Bete s Ms: | Mam ge 70 wid ise fa ero e On Wer Yai e o e 9 2a 28 Lal wos ae E M low Ss 200) | Ehwarzburgishe Landesbank 1 nie von Pro | dem Kläger die Summe von e Zin alberftadt, den 19. Februar 3. 3298 3990 3386 3647 und 3829 über je 5 K. ; c D Y y ; Fälig! uen 4 9/0 Isen von dem jedesmaligen | à 42 % vom 11. November 1901/02 aus 1100 ndler, papieren. ©. Nr. 4152 4253 4309 ‘4518 4645 4666 4819 | Kattowiy, den 28. Februar 1903. C. Aulehen von 1887 über 616 000 (4 zu Sondershausen. älligkeitstage an zu za

L ul S j j j “S i ; Lit. A. Nr. 128 269 405 457 und 515 allig u zahlen fowie die Kosten für die | Darlehen zu bezahlen und die Kosten des Rechts- | Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri@ts. Abt. 6. | 7 9 4931 5324 und 5325 über je 1000 M Der Magistrat. 4 f orbildung des Klägers zu einem Berufe zu tragen, | streits zu tragen. Das Urteil wird für vorläufig 9 MRS T O L INE T As m Die Bekanntmachungen über den Verluft von Wert M e Pan :

e

1000 (6 s Lam mfundzwanzigste ordentliche General- / En Î Ma L E i Ggr , ersammlun rner den Beklagten schon jeßt zu verurteilen, an | vollstreckbar erklärt. Dies wird zum Zweck der [98192] Oeffentliche Zustellung. papieren befinden si aus\{ließlich in Unterabteilung9, Die Kapitalbeträge können vom L. Sept. 1903 [98305] Bekanntmachuug.

Lit. B. Nr. 17 à 500 4 den 30. La “einzi E 12 Uhr L S tai SEStONT t Nückgabe der Schuldverschreibungen nebst | Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi- R en §09, Marz d. J., Vormittag r, den Kläger die fälligen Raten mit 234 M nebst | öffentlihen Zustellung hiermit bekannt gemacht. Der Polizeisergeant Friedtih Beer in Halber- E E der SOuOverlarebungen nebs L it Î

l ; M Ee i af Laas N Heimzahlung am 1. Oktober 1903. wird auf die Tagesorduung Nr. 4 noch „Qt d 6 - x , ächtigter : j A Erneuerungsscheinen - und nicht fälligen Zinsscheinen legiums vom 30. Juni 1889 im Beisein cines Notars s 5 i „agese g _ (r. U 4 ‘la, Zinsen vom Klagetage ab zu zahlen, die Kosten Vöblingen, den 3. März 1903. Nridig pes air ice “O olinadtigter: u [98304 bei den auf den Schuldverschreibungen bezeichneten stattgefundenen Auslosung der planmäßig im |, Ars “d 4 e d E Too L G ernte. des E bezüglich der des Rechtsftreits zu tragen, ferner das Urteil für Amtsgerichtssekretär Hoehn. »andlungsgehilfen Otto Nummel felder in Salber Im Anschluß an die in Nr. 45 (3. Beilage) dez Zahlungéstellen in Empfang genommen werden. | Kalenderjahre 1902 zu tilgenden Kreisanleihescheine Lit. B. Nr. 4 und 13 à 500. K E sett Zinieilung und der 8 und 17 vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger [98193] Oeffentliche Zustellung tadt, unter der Behauptung, daß er dem Beklagten | Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeigerg Fehlende Zinsscheine werden an dem auszuzahlenden | des Kreises Brieg sind folgende Stücke gezogen 4 Heimzahlung am L. Oktober 1903 ge H ael dershausen, den 7. März 1903 des Netto Co a Königliche Ang Der Vorschußverein Mewe, eingetragene Genossen- auf Verlangen Kost und Logis für 20 K monatlich E V reibe 2 Bde ae ga R gelosten Spaldtocschacib A bört mit Ende Aucusi E L. Ausgabe €. Anlehen vou 1893 über 600000 (6 Der Auffichtsrat der Schwarzburgischen A s i 4 ; \ ; F Noi on uldverschreibungen in Höhe von : d gelosten Schuldverschreibungen hört mit Ende l T. gabe: (Stadt). in Cöln a. Rh. auf den 14, Mai 1903, Vor- | [haft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Mewe, gewährt und leßterer füx die Zeit vom 1. Dezember seitens der Stadt St. Johann a. S. werden y 1903 auf. Buchstabe 1. 76 204 225 über je 500 N L Landesbank zu Sondershausen. mittags 9 Uhr, Zimmer 88 des Justizgebäudes. felpsepevoulmächtigter R CMceang das inn qn E 20 lbe f 1908 20 “ha Qu Dia ge stehend der dazu (ia ins- und der Seraüeruai Nückstäude aus früheren Verlosungen : Buchstabe ©. 335 362 492 494 594 673 729 0 s A d tats E ao é ___Freiherr Wilbelm von Erlanger. Auszug der Mage hetannt rene and witd dieser | frsiher in Slettin, jeht uubeennia hes -Gueider, | worden sei, derselbe ferner für aiso 37.27 schulde, | [dein zur Kenntnis gebra. Matbg, deeco Min 0E O 108 T0 T, ugeca über je 200 4 RRIRERE 296 à 200 (98870) Actiengesellschaft AU8z É ( emacht. T R: y L i dat P L ai E inz. ç : 24 Trie inz, 9 ir S: g . Ausgabe : : :

Cöln, den 6. März 1903. Genossen, unter der Setauphang daß ‘dem Kläger n n Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung theinprovinz Sind U ngsbezirk Trier. | Mainz a Obarüüeaacureitica: cchstabe u. 26 55 Se 90 115 über je 500 4 z Heimzahlung M aa aoiber 16S. des katholischen Vereinshauses zu Speyer. L Puckelwaldt, LEDAM A6 eter E “i O neider, Binsen (at on T Sadlung Klagezuftellcc R Ao . -_.te Reihe I. V.: Haffner, Beigeordneter. uchftabe C. 120 154 203 204 226 240 243 | f Anlehen E Bad d Die diesjährige ordeutliche Generalversamm. Beri c ; i E ; i » 1 L D 4 - ge Pi ( )OT- s S É ckF (a E E A 91 960 « 979 c 992 997 3 q M C .

\crihtssreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 14. Rentier David Schneider eine Wehselforderung von | Îäufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urteils. Der zu der Schuldverschreibung der Stadt i R Gia 2 290 202 297 304 über je:SOOM

A ; lung findet statt am Mittwoch, den 25. März J : j : Lit. A. Nr. 36 und 87 à 1000 4 i [98182] Oeffentliche Zustellung. 750 4 auf Grund des ahlungsbefehls des Amts- | Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand- St Johann a. E [98317] Vekauntmachung. Diese Kreisanleihescheine werden den Inhabern zur z e 19083, Abends S Der Flaschnermeister Georg Heinrih Ried in 20. Juni . . Nr.

y L Uhr, im fkatholishen Vereins- E SLE) ¿ Lit. B. Nr. 17 31 und 47 à 500 BALIY ; N : M s i ü Bo Allerhöchsten Privilegiums | Einlösung am L. Juli 1903 mit dem Bemerken E E f 0 X A hause zu Speyer. “55 90. lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts te Ausgabe, Buchstabe . : über Bon den auf Grund des Allerhöchsten Privilegi ilôfung am li 19 ( Lit. C. Nr. 15 45 51 und 70 à 200 4 z Nürnberg, handelnd als Vormund über Wilhelm | gerihts Mewe vom 8. Auzust 1888 zusteht; daß zu | in L lera hn den: Va. S TOEI rot “M zu. . - Prozent Zinsen über . M... vom 12. November 1898 verausgabten Kattowigtzer | gekündigt, daß von diesem Tage ab die Verzinsung Heimzablung am L. Dezember 1903 mit 103 0/,. l) Bericht der SFedorduung : Stet Sie Kind der Arbeiterin Franziska | den Miterben dcs David Schneider der am 22. Fe, | mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen d Fuer naree ees An ZEYEng: (gegen e R aon L E a ga AuleibesGeien fink die eater L R BON An g. Anlehen von 1897 über 490000 (e 5 Rade Gia N erese Eberle dabier, erbebt Kla K. Amts, l D Ld ( L : Z Ub: blefer Wugct i E esten HNüdgabe in der Zeit vom . . ten... . 19... öffentlichen Stadtverordnetensizun, 9. Fe Anleihescheinen \ e zugehö in 1 Lit, A. Nr. 25 31 51 60 156 168 188 220 229 1A lone N ie gert Mb: cas Lde emcs Bei Detcets Mr Ia d ane Marccs Be des a D En6 wird dieser Auszug der Klage bekannt ab t Den der vorbenannten Schuldverschreibung 1903 M Tilgungsrate in Höhe von 32500 ram S Ae fehle s atn An Ban 338 347 371 383 396 ay 400 à 1000 K A biran mat ggth g jeg M vom 10. März chwarz, früher dahier, nun unbekannten Aufent- Erl N ; Í g Halberstadt, den 19. Februar 1903. sür das Halbjahr vom .. ten . . bis Cx I. ausgelost worden: E l ulte S em OR A MLLFETILE: A LDO De P Lit. B. Nr 22 und 159 à 500 4 90: j T: ellsdaft 5 halts, wegen Unterhaltsgewährung, mit dem Antrag, dek Pes Ja ce water nicht entsagt -hat Wendler, Gerichtssreiber mit. K . . S bei der Stadtkasse in St. Johann Lit. A. Hr. 45 46 und 110 à A vom Kapital pat dh v terie Heimzahlung am L. Juli 1903. fonfule t Q um Kassier der Gesellschaft, Rechts- den Beklagten als Vater des von der Franziska David Schneider der Kläger den Nachweis dem des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 6. e a SE r pn FL O and CF A VOSS A bftabe B. 16

2 fonsulent L. Gouthier in Speyer, zur Einsicht der C L U : i ca BN is h. Anleheu von 1898 über 543000 4 Aktionäre N

Therese Eberle dahier unterm 10. Oktober 1902 un- Geri ie er die E i ) i St. Johann a. Saar, den . ten .….. 19. Lit. C. Nr. 112 147 248 249 252 253 280 312 I. Ausgabe: Buchstabe B. 101 127, Lit. A. die 183 198 208 und 235 à 1000 « | “tHonâre auf. ;

ehelich geborenen Kindes Wilbelm Eberle kosten: | S4, riefen muß, wer die Erben des David | [98196] Oeffentliche Zustellung. Die Direktion.

anfkausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Zwet f ormittags 9 Uhr m en 13, Mai 1903, Vormit ags 10 Uhr Oeffentliche Zu [lung , é Untersuchungssachen. - 00 D c 6 l i; jl Zug wee \ ff s f: L Der D Ul See E h ir \ . Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. @ Dr E der Mentlicsen Zustellung wird diefer Auszug | Zum Zwecke der ö entlichen Zustellung wird dieser er Oberkellner Hermann efeld in Halberstadt, 4) Verkäu c, Verpachtungen, ' ufge K e 4d er Klage t 1 Î c e r n

———————— ———————— én Z e i

Scchnei i c h if Die Sch ilgungs- 29 430 443 445 456 674 795 880 899 und Buchstabe C. 418 670 736 738. 117 176 5 i pflichtig und, soweit ‘geseßlich zulässig, vorläufig voll Tneidarudon EUNEDen Marcus SOuder geworden Der Heinrih Schroer in Rheinbreitbah, Prozeß, | Der Bürgermeister. I Dg E 970 ù 500 Ñ E ; IT. Ausgabe: Buchstabe C. 190. ry S de E Bn s Q 258 BAEE pn (1 e R A s : L es k x i ind; ml em Antrage, en ch4 e ÎT- YeDD À î : Nochta a Tf î No ntorsArifts io I tor Ot natinno vordo io j Iz s a0: E E i B tigedbar zu verurteilen, dem Kinde von der Geburt | [äufiz vollstreckbares Urteil kostenpflichtig 44 s ivie, fügt gegen Le Lt Tilmar früber in (Trokensi prurideistex disiegels.) - f S LRRS R Es E R E ee ‘Doesigonde Vas Bevitanctiitt L Heimzahlung am L. Januar 1904. Hagener Gußstahlwerke. (8 zur Vollendung des sechzehnten Lebentjahres ben | urteilen L ß er und seine:-Geschwister | Een out enkopemn e L A r Der Ap sre CONtemipel des WSaitadijiegels.) AUICIETYEL) EISIEI en zuge9örigen Coupons Le 2 andau, den 27. Februar 1903. , Unterhalt dur Entrichtung einer, an den Vormund die allcint En, E ar: E E elMwister oem der eann wo abwesend, E ú T T ieupruch aus Belem. ZinssMeit Schlaf wi und Talons am L. Juli 1903 bei der Breslauer von Goßler. Der Bürgermeister : (Aktiengesellschaft.) p ie fn i 9 5 lende ; é 2 s E E “deff ( d e s ‘Ler | dem Ad e vo ter Fahren vom use d ¿ ex T ; t otoni 3 “A ia agte My viertelAb E a Ln Paus zu Dans Sa E Dar E eEN Josef Bach, namens Gertrud, Julchen und Theresia Jahres ab, in welchem der igcadiru® fällig gu XITII. Verlosung (Ueberseyzung aus dem Ungarischen.) am 2, März 19083, Mahla, K. Geheimer Hofrat. Wir fordern diejenigen Aktionäre unserer Gesell- S S L 39 E „gen : j Kausmanns Marcus Schneider ist. er Kiager } Bach, unter der Behauptung, daß die Witwe Be t 1 j Zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits bat Z e E Y g, day die ZD Deriram

n l : | + . E haft, welhe ihre Aktien behufs Zusammen- R Crt worden ist, wenn nicht der Zinsschein vor dem A l V l s gslist [97397 g in Gemä Gener das K. Amtsgericht Nürnberg Termin «boren Le ladet den Beklagten zur mlindlichen Verhandlung | Bach von NRheinbreitbach gemäß Aneckenntnis vom laufe dieser Frist der Statt lus Eialófur [97408] L mt 1e eriojun e Bei der Auslosung unserer Schuldverschrei- lou d de E 5 Fateit ded Ven bis "nicht Montes e l g des Rehtöstreits vor das Königliche Amtsgericht zu | 1. Januar 14 i vorgelegt wird. Erfolgt die- Vorlegung, so verjährt der Behörde der Haupt- und Residenzstadt Budapest bungen am 4. März 1903 sind folgende Nummern | lungsbeshlu A e ontag, den 20. April 1903, Vormittags | Danzig, Pfefferstadt, Zimmer 45, auf den 4. Mai L S 1895 ur fäuflih gelieferte Waren | der Anspru innerhalb zweier Jahre nach Ablauf i s 4 \ ; ¡M4 gezogen worden: bei uns eingereicht haben, hiermit auf, die S} Uhr, im Justizgebäude zu Nürnberg, Augustiner- | 19083. Vormittags 10 Uhr. Zum Zwedcke der 96 “J = der Vorlegungéfrist. Der Vorle la steht U über die bei Gelegenheit der X111. Verlosung der hauptstädtischen 4 °/gigen 100 Millionen Kronen Lit. A. à (A 1000: rung ihrer Aktien straße 2, Sizungssaal, Zimmer Nr. 15, wozu | öfentlihen Zustellung wird dieser Auszug der Klage | ———— verzinsli® zu 5 0/, von ; N Gr kS Le R e D S SLMEOL E Me Aulehenobligationen gezogenen 253 Stück Obligationsnummern, u. zw. : Nr. 20 109 159 187 249 257 261 293 323 349 _ bis zum 20, Mai 1903 t ; verzinslih zu 5 9% von da, im ganzen jerihtlihe Geltendmachung des Anspru@s e - L Í bekannt gemacht. rir i : 2 Ückunde gleich E E 28 # Stück à 10 000 Kronen: 375 384 392 393 400 476 516 526 593 605 663 | zu bewirken. A Nürnberg, 5. März 1903. y f Danzig, ten 2. März 1903. 240 M 84 „\ verschulde, daß die Witwe Bach ver- cLUnve gieicy. Nr. 229 236 405 939. i 741 768 916 931 1356 1442. Alle bebufs Zusammenlegung niht eingelieferten Gerichtéschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | storben und von dem Beklagten beerbt worden sei, Rbeinvrovinz Negierungsbezirk Trier 21 Stück à 5000 Kronen: L s E Lit. B. à % 500: Aktien werden mit diesem Tage kraftlos, und es E s T mit dem Antrage auf kostenfällige Verurteilung des | **FelnPprovinz. veri As us r dd: Nr. 246 248 559 710 759 1108 1222 1373 1575 1821 2089 2456 2663 2715 2971 3525 Nr. 1678 1708 1718 1820 1892 1929 1946 1952 | wird mit denselben in Gemäßheit des & 290 H.-G.-B. [98183] L Oeffeutliche Zustellung. [98197] Oeffentliche Zustellung. Beklagten zur Zablung von 240,84 A nebft 50 0 - E Erneuervngs ein ine 4129 4299 4988 4989 41395 2066 2091 9097 910: 9950 9969 9317 9239 9299 verfahren werden. , Der Kaufmann Georg Wernst dabier, handelnd als ge- Der Johannes Grünig 1V. in Pfungstadt, Kläger, | Zinsen von 96.16 M seit 1. Januar 1894 und von | [Uk die Dinsscheinreibe Nr. - « zur Schuldver- E Es 102 StüÆck à 2000 Kronen: 9444 9489 9606 9809 B64 9713 9790 9799 9788 Hagen i. W., den 9. Februar 1903 rihtlih bestellter Vormund über Christian Breit- | vertreten durch Rechtsanwälte Hallwachs u. Dr. Bopp | 44,68 4 seit 1. Januar 1895 un vorläufige Voll, [reibung der „Stadt St. Johann a. Saar .… .te Nr. 7 71 438 476 1021 1249 1260 1559 1806 1956 2569 2833 2855 3039 3385 3656 4039 9817 989R 9940 909: 3042 3180 3191 3196 3981 Hagener Gufßstahlwerke. haupt, am 14. März L202 unehelih geborenes Kind | in Darmstadt, klagt gegen den Ernst Simon, Ge- | streckbarkeit des UTteila. Der Kläger ladet den Be- | “utgave, Ee Se: über... . M 4067 4161 4391 4887 5144 5280 6569 6890 7092 7632 7682 7731 7794 7903 7993 8003 8009 8285 | 3989 3340 N 7 E L E Klapproth. M. Siegers. . ck 4 D » p k «É or h al M a v Fan D é n D O P M D n Fn 1e diele ck N â . T4 S eat ) ) i JLRA Jd E, » 9 O: : V& (VUE 4 e G J Y "d s 3200 35 0909, der Starferin Auguste Breitbaupt, erhebt Klage zum shà töfübrer in zxrankfurt a. M., zur Zeit ohne be flaaten zugleih als Bormund der minderjäbrigen Bs P haber E Sd Ae r S ang! ß E 8356 8379 9442 9609 9655 10057 10097 10151 10172 10191 10645 10712 11143 11386 11390 11510 Die betreffenden Schuldvers{hreibungen kommen [97304] K. Amtögeriht Nürnberg gegen den Shneider | kannten Wobn- und Aufenthaltsort, Beklagten, wegen Bach zur mündliden Verbandlung des Nechtôstreits | desen Rückgabe zu der obigen Schuldverschreibung : "_ Q 2093 13399 13407 13858 13874 14300 14480 15394 15427 15639 16015 16060 S Ee L ain D j R: D or R g lien Ge Ioseph Kralik, zuletzt dabier, nun unbekannten Auf- | Räumung, mit tem Antrage: den Beklagten zur so- vor das Könialiche Amtögeri Be In Linz auf M die . . .te Reibe von Zinsscheinen für die Jahre 1 IZa1D E 17036 17156 17246 17511 17698 1784 2 18592 18593 19127 19196 19492 19533 ee Es Dezember B Fs. Aan B Lp R DERA 92 Tien LAOE s die 4 Ä » I o s Ÿ j e 2 Q an g D T Mi . K L Ï Ä L dia c N - B g D I 2 » 4 7 U 410 é & Ä »« » I G 200 ü ü U) A A 75) lag vo g » j D G D inc b ç .. C ina Þ 22 brudc x t es o enthalts, wegen Anerkennung der Vaterschaft und | fortigen Räumung der zur Zeit in dem klägerischen, | 6, Mai 1903, Vormittags 10 Uhr. Zum | 200 - - - « 19 bis 19 nebft Srneuerungt- 19898 20537 20643 20923 21216 21252 21386 21638 21845 22242 22540 22709 23122 923171 23981 oge bei 0 auf den Nominabetrag - zur N bâuser Bank von Moritz, Heinri & Co., Kom- Unterbaltêgewäbhrung imt dem Antrag, 1. den Be- | zu Wwarmttiadt, Dieburger Straße Nr. 72, gelegenen Zwede der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug schein bei der Stadtkasse in Dl Johann a. d. Saar 93666 93973 94 325 94534 948 T 924984 2 vis S Ge n E, Al d & C Magdeb zanditaeî Uschaft uf Aftten "m Nordhausen in eine klagten Kralik zu verurteilen Anwesen innebabenden Restauration nebst Zubebör | der Klage bekannt gemacht | sofern nit der Inbaber der Schuldverschreibung der E - 40 Stück à 1000 Kronen: a ott c "B e Wal 1 Aktien esellschaft unter der Firma Nordhäuser 1) anzuerfenney daz : als Vater des von Der [owie Iu Z3ablung ciner dem jährlichen Mietzins Linz a. Nh., den 4 IN âr4 1904 Auggabe bei der Sladlverwaltung wider!procben bat Nr 948 07 106 5 - 841 1307 1579 1761 1811 1961 1993 9999 9710 1055 3905 967 4041 M ars ch ar chen an as n Vank ® Aftiengesellschast- umgewandelt und DenNoenanun ten 1101 D P U m D Ar U reen Den Nora 0 A f N 111A D cm aue Tow De a4 e des S in E T E “s x E - E n DA . Y , Ÿ E » n 9 0) 4 29A j rf d ® 4 , E T ge en gw rant rb 14. Mârz Don A rgutung vom 15 Ban E d. p (Unterschrift), Aktuar, on die O D m A E era E Se 4046 439 4569 9320 5414 5722 5944 6033 6095 6464 6657 7167 7434 7472 8100 8277 5614 5704 den Herren Dingel & Co Magdeburg leytere in das Handelsregister eingetragen worden e geborenen unehelichen Kindes „Christin“ zu | bis zum Tag des Aus ugs zu verurteilen un fel Berihtês{reiber di önialihen Amtägorihta werben dic neuen Zinsscheine nebst Erneuerungöschein - Qi E OENG QQR7 5 A i V A i Gb D af ; “megpda a ¡4 gelten hat z die erwachsenen Prozeßfoîten zur Last T Tubs a‘s Ferihteschreiber des Königlichen Amtsgerichts dem Inhaber der S huldverschreibung ausgehändigt 5483 8819 89599 9506 9887 à 200 R den Herren Zuekschwerdt & Beuchel, Magde- | Unter Hue auf die am 6. März cr Ver penteucte, Î C v V L À A; Ï ITTI T U 9 C D D s F - L L A B _— G GOT 414 04 V V O vai k t, « Ä di di ot R s ls D M “Bu Y =) diesem Kinde von der Geburi bis zur Vollendung | au das ergebende Urteil für vorläufig vollstreckbar | [98176] Oeffentliche Zuftellung. wenn er die Schuldverschreibung vorlegt j »RR 767 M T4 994 297 9348 2 2559 2732 » 35911 3631 3702 ues. “Ly abr Den an MIEEe N des 16. Lobeontiakh den Unterbal rch Entrich ied D 1 erklären, und lade n Beklaa afi, Ver Fabrikant Robert Benscþ der jêngere in Magde- t. Johann a. d Zaar. den ten 19 Nr. 142 181 268 767 1053 1109 1224 2271 234 E E R PRIN TOOD TORA RIO A (G rfid ft C ls D für das Jahr 1902 bringen wir dies biermit zur OCT ) Cy i d Dei E ait en niric F Ï Su S und Mecbten «I lagten E N burg Pr mefhen mächtigter 0) ‘btar vei é O | 21 «ODAaUnN a. d. L , ven zbul ; è h 790 3920 4728 5506 5556 5961 6027 6093 6157 6210 6453 60761 6834 75502 7820 7929 7930 8194 ewe } ja} ar un ° Kenntnis und fordern die bisberigen Gesellscha g. ciner an den Borwund zu leistenden je sur drei } Berhdandlung des Nechtsstreits vor das TOBDeTIOg- f f E S GELLELU L UOTanwail Justtzrat Der Büraermeister Lic SQuidenttigungt E F e e A A QNE c è Q Ga G09 Bf 10363 10408 10455 10719 10998 î L g A afnrihs amn den y h y s deinemann in Maabehura D L ES M Ver Burgermcifster R : gs 9001 9143 9154 9361 9824 10055 10306 10363 10408 10455 1071 . s gziaudiger auf, idre Ansprüche anzumelde: [Fonate vorauszuzadlenden Geldrente von viertel- | liche R dert ju Darmstadt 1 auf Mittwoch, ah. Willi Nöbl, OUTA, flagt gegen en Kauf i i lommission SIN r 11106 ul R id i L n 11794 119 19 12446 12693 12996 13207 13915 14445 14539 14561 | A | O Rocedanlen den \ Mär l y jährlih 39 „A zu gewähren den 29. April 1903, Vormittags § Uhr h E - fruber dier, jeyt unbekannten Interschriften 11037 ) 1126) 11643 30 11/4 E 26 S S p Be D MERE 3) die Kosten des Rechtsítreits zu unt Zimmer Nr. 16. Zum Zwecke der öffentlichen Zu- Aufenthalts, unter ter Behauptung, daf i

1903 h d 4 1t y f 70 16498 16858 174 756 1679 7850 1798 4330

Behauptung, doc ibm der Trodenstempvel de Stadtsiegels 14611 14815 14911 15410 15416 15804 16270 16428 16589 16739 16756 16794 17 (351 1

11. das Urteil, soweit gescu!ih stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Klagspartei hiemit den Beklagten ladet.

Bellagte tür in den Jahren 1898 bis 1901 geli

-_ N . . - m e u ad R 18542 18568 18950 19046 19200 19585. 6) Kommanditgesellshaften Uordhäuser Bank. Aktiengesellschast. läufig vollstreckbar zu erflären | Darmstadt, den 4. März 1908 Waren und ausgeführte Reparaturen noch die Klage- [ [983 i

q L K t U j ilof fi Stat Viese verloftea bauptstädtischen bligationen fowie die nach dicfem Anleden 1 September 1903 Linftel Grosse - nmec N F E # J L f L o ung (Œ@ CUCr a tob ga iouen. 4 “Ur in? tlichen U rtbandlung bat das ® Amis L v.) Miel L Lz d. crihtsichreiber sum | ulde, mit dem L nl 1 us 3 blung bo s l G o s s

y q ck è 644% af D 9 9 o 0 Én uy at j n E fälligen Zinsen werden im Sinne des inf ige Beicdlufses der Generalversammlung del bauptstädtischen f aus Aktien M l tiengese ) » 1 19S3Y2ZI Einladung. D Gern T ; j j 91,60 „M nebst 5 9%, Zinsen seit 1 Jun 1901 Dei der am 22. Dezember 1902 vorgenommenea Munizipalausshusses vom 14. Januar 1897 sub Zbl 25 am 30. Januar 1897 geschlossenen zu unsercr am 25. März 1903, 11 Uhr gernht Nürnberg Termin anberaumt auf Dienstag, des Großherzoglichen Amtsgerichts 1 a M pt 4 E aa en Jes 2 E O Auslosung Effener Stadtobligationen E i: A h c g 7 den 28, April 2903, Vormittags 19 Uhr, im Ver Kläger ladet den Beklagten uur mündlichen Ver-

\ M Aa af Lobufa 3 As d b r k dorr L nigl. Ung. Ministers des Innern am 31. Januar sub Zl Ee Die Vekanntmachungen Ener arn Su D Vormittags, zu Delsniy i. D. im Hotel o Justizgebäude zu Nürnberg Augustinerstraße Ner. 2 [98186] Oeffentliche Zustellung. bandlung des Rechtsstreits vor die 1 Kammer für v u STT Audgat G gy Hue Tilgung Jus Das und mit dem Erlasse des Herrn h. Königl. Ung. Minister E papieren befinden sich aus\{licßlich in Unterabteilung 2 Goldnen Engel stattfindenden De Sn Sizungdsaal Zimmer Nr. 15, wozu Klagspartci den Der Weinstubenbesiyer Georg Ecnst Minne in HandelHachen des Königlichen Landgerichts in DtOADe, | E 1ER I. B qn V. Huêe - +4 E genehmigten Vertrages vom 1. September 1903 angefangen in Vudavest: bei der „-Centralcassa J - versammlung laden wir unsere Aktionäre Beklagten hiemit ladet Drebden, Kreuzstraße 1, vertreten turch Nechtsanwalt | burg auf den §. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr, Lit. A. 2000 *Nr. M A 63 79 353 der Haupt- und Residenzstadt Budapest“, bei der „Budapester Baukverein-Actiengesellschaft“, (97451) g id P O T dana : Nürnberg, den 5. März 1903 Weller in Dresden lagt gegen den Kaufmann Leo | mit der Aufforderung, einen bei dem getachten Ge- H Lit B. à 1000 e Nr. 28 44 72 89 108 „Ersten Ungarischen Allgemeinen Affsecuranzgesellschaft“, bei dem „Pester Ersten Vater- Generalversammlung der Aktiengesellschaft | E O _- de Seis Gerichtsichreiberei des K. Amtsgerichts Nürnbera Jacoby, früher in Dreêten, Frauenstr. 7, jetzt un- | richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke 198 147 161 187 099 R L aa M 0 297 491 ländis Sparcassa-Verein“, bei der „Pester Ungarischen Commercialbank“, „Vaterländischen | 200m w Toruniu in Thorn findet statt am L) Prú —r Beg Bog gr bann. p S aggagan delannten Autenthalts, auf Rüchablung des Restes | der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der | 52 227 261 167 282 314 339 418 479 487 : Bank Uctienceseltbafe „Vereinigten Budapester Hauptstädtischen Sparcassa““, „Ungarischen 24. März ds., um 4 Uhr Nachm., im Saal und Bilanz pro Al Dezernber og l 198159 Oeffentliche Zustellung. | cines dem Bellagten am 27. September 1901 ge- j Klage bekannt gemacht 6. O. 524/02 VUO LLD (01 (98 v 0 A RA A Allgemeinen Creditbank“, „Ungarischen Bank für Industrie und Handel A.-G.“, „Ungarischen des „Muzoum“ in Thorn 2) Erteilung der Entllaftung an den Vorstand am 31. Dezember 1902 geborene Pei wabrien baren Darlehns von 202 M 50 A und Magdeburg, ten 4. März 1903 „1 it. C. à 500 A Nr. 4 9 16 20 40 50 0 Deinrih Thumann zu O.-Wanna. vertreten du Srstattung von 18 M 50 A dur den Verzug des Gacedke R R . 7

j j ) : und Aaftidtorat 151 162 191 198 236 252 254 256 Escompte- und Wechslerbank“, „Ungarischen Hypothekeubank“, „Ungarischen Landes Ceutral- Geschäftsordnung : -: D Î . ch "H P j S Ï at R) V) fenea Dormund Arbeiter Peter Thumann daselbst | Beklagten entílandener Kosten. mit dem Antrage auf Gerichtsschreiber des Könialichen Landgerichts BS D

B s s é A as s @ S B11 Prozeßbevollmächtizter - Proyeßa.cnt Wessel in j voriaußg vollsireckbare Verurteilung des Beklagten | ¿as, g E A

; - G L C z ¿ Ms L Utta L 76 398 427 435-437 463 464 473 4 Sparcassa“, „Filiale der Anglo-Oesterr. Bank in Budapest“, in Berlin bei der „Direction der 1) Erledigung der üblichen, im § 29 Abs. 1, 2 j) GBescblußfafsung über Verteilung des Nein v N Z4 L) Á di 5 S) 9 ; 18 é ¡l lom êbezablt ?) Anträg Zwickau, dea 7. Mit 1904 | ¿ber : O j 7 613 ( 17 618 648 674 691 713 7 | schen Bauk“ nah dem vollen Nominalwerte ausbezahlt 2) Anträge vors niagt gegen den Arbeiter Peter Schütt, trüber | zur Zablung von 221 nebst 5 0/, Zinsen seit dem î _ Oeffentliche Zustellung. 607 613 616 617 618 648 674 691 713 71 J n

i T E 1991 / an s E E N it 1 Sentember 1902 auf er Vorsizende des Auffichtsrats der S O a E e Î R O Es L | Die Besitzer Carl und Gottliche geb. Rundmann, | 723 746 783 812 §16 §28 868 A Die Verzinsung di ser Vbligationen hôrt mit l. September 1903 au á do mi i Der Aufsichtêrat des Aas V d“ Meneîmerde anm d Beke e edt unbekannten Aufenthalts sier | 1. Mai, 2 Juni, 2. Zuli ot s U oi | Poppkeshen Ebelcute zu Mortunc, Pete IL. Von der VI. Ausgabe: Etat dli Le (e ienen Obligationen sind die noch nicht (üllige E Muzeum w Toruniu. aik- und Ziege . er Devauplung, dan Scquit als sein natürlicher | 1. Mai, 2 Juni, ai Uno 9. Rugquil 1902 ge» | oie. 2 Dos S Aa C M, j 1 5 „° y - ü } i ourvon ung zwrüdzuflellen, da im entlgegengesetzten Falle der Wert de Hc B Vorsittender - De. S Y ung f

Vater zu elner Eimentasion 1 pflichtet ist, mit | zablter 25 .& Der Kläger ladet den B draatm Se mt gter Redtttanwali Ueegen u Saalfeld D.-Pr, | a. Lit, A. à 1000 4 Ne. 27 32 36 587 600 eo L x e Mnn e 4 Vorsitzender : Dr. Szuman in Vertretun Ebner Actiengesellschaft zu Oelsniß i/V. LIL L WEL 0a 6 . L L . v « v n 4 iâdtt “E26 Int t! Ï inc I 7 717 (4 A L M vC io G p . - Ï Ï (s ; . Ï dem Antrage mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das | s «M Mute Celrte Qn Saldeet, : b ‘Lu "B À O Ne. 176 213 205 4 Anmerkung. Von den vom 16. März 1897 bis 1. Mürz 1902 autgeloslen Obligationen des | [95561] Ti C Paul Otto

1) ten Betlagten zu verurteilen, an Kläger einen | Königliche Amtegericht zu Dredden, Lothringer | 4 der Bebauptung "Ves die auf be "Grua 4 E En LaR 200 E E BRN " hauvtslädtishen 100 Millionen Kronenanlehens wurden nachbenannte Obligationen bisher nicht cin- Nhederei von J. deman 9.. Za jähriiden Alimentationsbeitrag von 200 M, zahlbar | Straße 1 11 3 148, auf ten 23. April 1903, | dor Mile M Be. 24 in Abs 111 Q Ce j 225 A195 A20 338 390 396

C echze

.

524 552 653 560 576 698 601 Disconto-Gesellschaft“ und beim Bankhaus „S. Bleichröder“, in Amsterdam bei der „Amsterdam- und 3 der Statuten vorgeiedenen Geschäfte arrinns

E 4 D . orm ommanditgesellschaft auf Aktien. ebiel’s Etablissement N y g : der Kläger Mortung Ne. 24 in Abt. 111 Ne. 5 füx c Q O0 M Ne 10 D 6% gelöst, u. z ; i j am s

in vietteljäbrlicden pn n voraus von det cure? n ——; 0 Uhr. i; die Beklagte eingetraaene mit H0/, verzinelide Frb, Lit L “Gee M Dr Mao afee à 10 000 Kronen: Ne. 281. Einladung zur Weneralversammi ctien Gesellschaft.

7s zum vollendeten 16 entzaore zu zablen, reéden, am “. Márz 190 LLY C, Mili ct zin Î .

j 4 de 490 58 200 570 2591 3114 3160 316 36 3862 4018 4240 | Bankgebaude der Herren Bernhd. Loose & Co. hute ordentliche dami z. * tue ck C8 GD e 4 7 F Ï r ÆŒ Wid o p *_Y 7 10e - 2000 Krcnen Nr 4K} »IA «X M 45 s u N 1114 3160 161 ck+ - “u s 7 424 Ï G c. - «s M * Î ita l. Der Kläger ladet den Beklogien zur mündlichen | ç wee ane, das bie wiúd Moctung Nr. 39 mit- | 77 94 113 117 127 n L IES 4704 4774 5854 6121 6218 6236 6368 7396 7472 8520 8522 940 9922 12412 13129 14162 15251 | Bremen, Domhof 29/30 : --- Danmettag, s don 26. März 1 Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche |(221%] Oeffentliche Zustellung. verhaftet ist, bezahlt unt die Bellagie deshalb ver- Den Inhabern dieser Anleihescheine werden die- 16675 15703 16741 17166 18328 20050 Tagesordnung : babn. am s 7 Sit, E auf Dan “e Die Schioßbrauerci G. m. d. H. Reichähofen in | pflichtet sei, über diele Poi lôshungéfähige Quittung | sclden hiermit zum 20. i 19082 derart gr 2909 LIeUs 1Se Ai 17168 Ne. 602 779 1460 1708 9002 9374 446 9486 2677 40A 2907 3428 3901 1) Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und | Nachmittags 8 Uher. Amtsgericht in Otterndorf auf ten 14. Mai 0908, | „2 i N 1 dr 4 M r : E 3 E y E à 1000 Kronen: Nr. 602 779 1460 1708 2002 2378 2446 9 2877 3 2 2 Î ì T L s 9; Uhr. Zum Zweke der sfent, | Neichthofen, vertreten durch ihren Direktor Karl | auszustellen. mit dem nirage, die Bellagte kosten- | kündigt, dai mit diesem Tage die Verznsuna auf- 70 5491 5410 67561 5797 6331 G306 6670 7262 7713 7953 S049 Vetlastrecbaung ; l aprceOaumg:

Ï Zuttclur " wied dier Âzs ver Wi Rosentbal in Reichshofen und dur Rodert Schmidt, pflichtig zur Erteilung ciner löshonasfähigen | bört uad die Anleibescheine mit den noch nicht ab- 4170 5291 Bes S On DEEL V a1 245 366 A4 1324 1756 2383 2446 QU47 2850 962 336 3397 Zube 2) Gntlaîtung der dersöalich haftenden Gesell: 1) Vorlage des d der lars nd Eantan F adt S E G t | Bierverleger in Hagenau, Prozehbevollmächtigter: | Quittung über die auf Mortung Ne. 24 Abt Ii aufenen Ziosscheinen und Findampeisungen gege E a0DÓ 4017 425 4534 4541 4689 4601 4615 4624 4720 4991 5021 5330 5388 5541 E46 6A | ihafter uad des AutiStsrats ent E erie 5 der Otterndorf, den 4. Mürz 1903 Rechtsantralt Levy in Hagenau, klagt gegen 1) den | Nr. b für tie Beklagte eingetragene Erbtcilsforde- | Éawpfangnadme des Nennwerts bei der Stadtiasse SAEE SRLS SDee R EUTA 7107 7160 71756 7192 7193 7620 8870 9454 10686 10790 10808 11120 | Neuwabl cines Aufiibteratsmitalicdes Decharge für den Vorstand und

Der Gerichttschreiber tes Könialichen Amtsgerichts Wirt Fricdrih Nühule, 2) dessen Ebefrau Emma rung, fôr weldhe auch das Gruntitéd Mortuag Ne. 39 | hierfei bei der Essener Creditanttalt in 1184 1000 10RD 19916, 13 ay 139 13343 13907 14186 14760 15796 15797 j ) Auslosung don 10 Aanteilicheinen der Anleibe ' 2) Asiedtérattrwrati s G G z ¿cb. Mueckil. beite irüber in Dagenau, jeyt ohne be- | mitverhafiet ist, zu verurteilen Die Kläger laben | Esten, - Gelsentfirchen und Bochum 11961 12065 126 “e B a ie “1008 E | Tie AInhader von Aktien, welde an der General-! Stimmkarten find mindelteus Tage s der [24146] Oeffentliche : fung. annten Wohn- und Aufenthaltsort. auf Grund der | die Beflagie zur mündlichen Verhandlung des Rechts. abzuliefern siad Die loften Anleibescheine der D Q Es lo f zisfion | veriammlung leilaebmen wollen, haben ihre Aktien | Generalversammiung gigen Vor der Die eferne Hantelsgeselif Th. Ferf, iener Behauptung, dak die Beklagten ihe als Gesamt- | îireits vor das Königliche Amtsgericht u Saalfeld | V. Ausgabe können auch neh bei tem Í Die Verlosungskommissis À "M Dres. des

e 3 Ds d C Ï : Montag, den 20. Mär 1902, 64 Uhr, im - é Ï » g J y M m a à X00 Kronen: Ne. 981 1302 1534 2584 f : " t Í : Í : i leiléforterung von 9 T 9 Sa Vi. für L A, 1000 « 9 9 235 32 63 67 08 a s s 2) dos Urteil für do! iáußfi dollftreckbar 19 erflâten Der Gerichts! Hrciber Leim K ôn iglihen Amts8zerihte G derung do Tblr gr "e G t. r At. 2 En s y

ai ae Lamebl | spâtestens am dritten Tage vor dem Ta i den Notaren & Gs. in Berlin, Zannereigbrücke ä. Dro zel- | sduldner für rudflindige Miete, sowie für geliefêrics | O.-Pr. auf den V1, April 1903, Vormittags | Salomon Oppenßeim un, &A Co. in Colo s __Se L d n VR Oberbut&balter | der Versammlung del den Herten . | Arts, v. Sydow Ne mächtigter: Rechtsanwalt Atneld Lewinsko ia Berlin. | Bier den Betrag von 25340 M \hulden, mit dem | 10 Uhe. m Zwecke der öffentlichen Zuftellung | und bei der ontog fl in Berlin c BEYE RdCie Mas N Fran itiny m. 1 | Loose ck Co. a dinterlegen _Damburg, d. £ Mâtz 1904 112b., Aagî gegen die Frau Rosa | Antrage auf koftenfällige Verurteilong derselben als | wird dieser der Klage Felaunt gemächi geliefert wetden E ag A R aae Ter Aufüchtsrat. 95331] Der Vorftaud. früber zu Berlin, t in Hôtde i. Hannoder | Gesamtschultner an Klägerin dea Betrag von | Saalfeld O.-Pr., den Máâazz 1 Een, den 24. Dezember 1902 Bärgermecii! S P Ey E haft, jeyt onbefannten Aufenthalts, unter der | 25440 A 4%, Zinsen seit dem Klagetage ju v. Blottuigz. T-

Die Auleihe- daß fie der Beflagicn am 15. Juni ! zahlen. Die Klägerin ladet die Beflagten zur mün Ger cbtsi Hreiber tes Kbeiglides Amtdger:Lts und Sehusdenti R