1903 / 59 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

S i D den Beru der außerordentlichen General - veclommlung vom 20. Dezember 1902 wurde das Stammaktienkapital unserer Gesellshaft von # 200 000,— auf é. 20 000 herabgeseßt durch usammenlegung von je 10 Aktien in 2 Aktien im ominalwert von 4 1000,—. Der durch die Aktien- Tapitalreduktion frei werdende Betrag soll laut Bein der außerordentlichen Generalversammlung zu Abschreibungen Verwendung finden. Der Eintrag des Beschlusses der außerordentlichen Generalver- fammlung erfolgte bei dem Kgl. Amtsgericht in Kempten am 20. Januar 1903. Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellshaft hiermit auf, si bei uns zu melden.

Vereinigte Kunstaustalten Aktiengesellschaft.

H. Miel cke, Direktor.

[89766]

In Ausführung des Beschlusses unserer außer- ordentlihen Generalversammlung vom 20. Dezember 1902, welcher am 20. Januar 1903 in das Handels- register des Kgl. Amtsgerichts Kempten eingetragen worden ist, fordern wir hiermit die Jnhaber unserer Stammaktien auf, ihre Aktien bis zum 31. Mai a. c. an unser Haupthaus in Kaufbeuren oder an unser Haus in München, Kaulbachstr. 5la., gegen Bestätigung einzureichen.

Diejenigen Stammaktien, welhe bis zum 31. Mai a. c. nicht zur Zusammenlegung und Abstempelung eingereicht sein werden, erklären wir hiermit von diesem Tage ab für kraftlos, und wird mit denselben in Gemäßheit des § 290 des Handelsgeseßbuces verfahren.

Vereinigte Kunstanstalteu Aktiengesellschaft.

H. Mielcke, Direktor.

‘Preshefe Fabrik Aktiengesellschaft Rirxdorf.

Gemäß dem in das Handelsregister eingetragenen per der Generalversammlung vom 28. Juli 1902 erfolgt die Herabseßung des Grundkapitals durch Zusammenlegung der 650 Stück Aktien im Verhältnis von dret zu zwei.

Die Zusammenlegung geschieht in der Weise, daß gegen drei mit Dividendenscheinen und Talons ein- gereihte Aktien zwei Aktien mit Dividendenscheinen und Talons zurückgegeben werden, welche mit Stempel- aufdrudck:

„Abgestempelt laut Generalversammlungsbe\{luß

vom 28. Juli 1902" und mit fortlaufend neuen Nummern versehen werden.

Soweit eingereihte Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung niht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Nehnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden an Stelle von e drei in dieser Weise nebst Dividendenscheinen und

alons eingereihten Aktien zwei Aktien nebst Dividendenscheinen und Talons durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt und zum Börsenpreise, in Ermangelung eines solchen durch öôffentlihe Versteigerung, für Rechnung der Beteiligten verkauft.

Zum Zwecke der Durchführung der Zusammen- Tegung werden die Herren Aktionare hierdurch auf- gefordert, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen und Talons und cinem Nummernverzeichnis bis zum 20. März 1903 bei der Gesellschaft behufs Zusammeulegung einzureichen.

Diejenigen Aktien, welche bis zum 20. Juni 1903 zum Zwecke der Zusammenlegung nicht eingereiht find, sowie Aktien, welche in einer Anzahl eingereicht werden, welhe zur DurWführung der Zusammen- Tlegung von drei zu ywvei niht ausreiht und der Gesellschaft niht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden gemäß 88 290, 219 Abs. 2 des R-H.-G..B. für kraftlos erflärt werden

An ibrer Stelle werden faßten Beschlusses abgestfempelte bewo für Rechnung der Beteiligten zun in Ermangelung eines solchen dur fteigerung verkauft werden

Preßhefe Fabrik Aktiengesellschaft Nixdorf. Die Direktion. Paul Krüger. W. Krüger

[95754] Bekanntmachung.

Durch den in das Handelôreatiter einaetra Beschlu der Generalversammlung vom 28 1902 ift die Herabseyung des Grundkapitals dur Zusammenlegung der 650 Stück Aktien im WVerdältnis von 2 beslofsen worden

Gemäß; §8 289, 219 des Reichsbandelsgesetbuchs fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ibre Ansprüche binnen ciner Woche bei uns anzumelden

Preßhefe Fabrik Aktiengesellschaft Rirdorf. Die Direktion. Paul Krüger. W. Krüger

in Gemäßheit des

U 1 ec: L F

Sf “Juli

[81564] Welter Electricitäts- und Hebezeug-Werke A-G. Cöôln-Zollstock.

Infolge Beschlusses der außerordentlichen General - veriammlung unserer Aktionäre vom 4. Oktober v . wonach tas Aktienkapital von „M 1 000000 auf A 750000 herabgesetzt baden wir zur Eins reichung der Aktien behufs Zusammenlegung von vier Äktien zu ¿bgestempelten Aktien die Frisi vom 1. November v. I. bis zum 13. November v. J fefigescy t

Vie Altien cinzareiden dei dex Welh- deutschen Bank, vorm. Jonas Cahn, in Bonn edex Côlu, oder bei unserer" Gesellichaftstafie Zollstoef.

Mit Aotaabme 406—410 cins{ließlid, zfammen ck Stuck sind alle Afticn eingereicht wotden, uod treten, wenn die Einreicdona dieter Allien nichi späteftens bis zum 18, April d. J. anx eine der oben geuannten Stellen erfolgt. die von uns dereits befanni gemaSdiecs Folgen in Germáäkheit tes Ÿ 20 Ab. 2 u 3 des Haateltgesetbuchs (Nrafilos-

è FIR Cöla-Zollltock, 13. Jannaer 1908 Tex Vorftand.

m. ck D B

erei

v *

von Ne

[98747] Gemäß § 244 H.-G.-B. machen wir bekannt, daß Herr Felix Goldschmidt, Mainz, als Mitglied unseres Auffichtsrats ausgeschieden ist. Offenbach a. M., 7. März 1903. *

Offenbacher Portland-Cement-Fabrik Actien-Gesellschaft.

Bauer. e E E}

7) Erwerbs- und Wirtschafts- genossenschaften.

Keine. adt E E

S) Niederlassung 2. von E Nechtsanwälten.

Der Rechtsanwalt Willibald Benno Weßtlich in Dresden ift in die Anwaltsliste eingetragen worden. Dresden, am 6. März 1903. Der Präsident des K. Landgerichts.

[98765]

In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts- gericht zugelassenen Rechtsanwälte is der Rechts- anwalt Podschwatek heute eingetragen worden.

Rastenburg, den 6. März 1903.

Königliches Amtsgericht.

[98767] K. Landgericht Nottweil. In die Liste der bei dem K. Landgericht dahier zu- gelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen worden : MNechtsanwalt Schmieg mit dem Wohnsitz in Horb. Den 5. März 1903. Für den Landgerichtspräsidenten : Landgerichtsdirektor Nenz, Stv.

[98766] K. W. Amtsgericht Tuttlingen.

Eingetragen wurde heute in die Liste der hiesigen Rechtsanwälte der bei dem diesseitigen Gericht zu- gela}sene Rechtsanwalt Friedrich Schäfer in Tutt- lingen.

Den 6. März 1903.

Oberamtsrihter Lehnemann.!| [98761]

Der Rechtsanwalt Justizrat Adolf Theodor Prölfß in Dreéden is nach Aufgabe der Zulassung zur Nechtsanwaltschaft beute in der Anwaltsliste des Landgerichts gelö\{t worden.

Dresden, am 5. März 1903

Der Präsident des K. Landgerichts. [98763] Bekanntmachung. j

Nechtsanwalt Deigendesch in Immenstadt wurde in der Anwaltsliste des hiesigen Gerichts wegen Auf- gabe der Zulassung gelöscht.

Immenstadt, 7. März 1903.

K. Amtsgericht. Mantel.

[98764] Bekanntmachung.

In der Rechtsanwaltsliste des K. Amtsgerichts Vilshofen wurde beute die Zulassung des Nechts- anwalts Georg Simet wegen Aufgabe derselben gelöscht.

Vilshofen, am 7. März 1903.

Kal. Amtsgericht. Brunner.

9) Bankausweise.

Wochenübersicht

Neich3b.an!k

vom 7. März 1903. Aktiva.

(der

deutshen Gelde

[98773]

1) Metallbestand fursfäbigem an Gold

§ t # M Bestand an

b

8 445 00 G 484 000 Gy 555 000 55 339 000 a 171 474 00 nftigen Aktive: i 67 987 000 Passiva. M4 avital ) QOO N

) è-) 2-)

- LUK

Pg! . “7

dr) 2 p -_. V

n 3 (àri 1905 Neich@&#baukdirektorium. Gallenkamp. Frommer Las Ras 1 L H L A

O om 79 va LEI LTI

10) Verschiedene Bekannt- machungen.

[98724] Bekanntmachung. Die Vereins-Bier-Brauerei zu den Antrag gestellt nom. A4 1 500 O00, thekarish sichergestellten bungen, rüdtzahlbar eingeteilt in §02 Stück à M 1000,— Lit. A 1 bis 802 I , à M 500 e, D , O6 LBUE 66 k M 300,— , 1803 „, 2462, sowie mit Zinsscheinen ver 1. Januar und 1. J vericden jura Handel pazulañcen Leipzig, ten 6. Mrz 19083

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig. X

Vorfitzender

Kiefer.

Leipzig dat!

S q ¿e fa ¿6 ihrer 4°; bryo- Teilschuldverschrei-

+-_- Fs S f P 4 rc Jahr 15465 2h

M, it

m S s e a4 4 Gu und zur Notiz an der Leipziger Börse

Ea * ICGU

R A. f

A E üs T Ct ieetiat

&

[98130] Bekauutmachuug.

Von dem Königl. Amtsgericht zu Stettin bin ih zum Nachlaßverwalter über- das Vermögen des am 26. Oktober 1902 hier verstorbenen Kaufmanns Alwin Fritsch, in Firma T. C. Lüderigtz, ernannt.

Ic ersuche alle diejenigen, welche Forderungen an den Nachlaß haben, diese bei mir geltend zu machen, desgleichen alle diejenigen, welche Zahlungen an den Nachlaß zu leisten haben oder sich im Besiß von Gegenständen befinden, welhe zum Nachlaß gehören, die Zahlungen an mich zu leisten und die Gegen- stände mir herauszugeben.

Stettin, den 6. März 1903.

Der Nachlafßverwalter : Ernst Gatow.

[98775]

Die ordentliche Generalversammlung der Vieh-Versicherungs-Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Plau i. M. findet am Sonnabend, den 28. März 1903, Nachmittags 3 Uhr, im Bureau der Ge- sellshaft zu Plau statt, zu welcher die Mitglieder hierdurch eingeladen werden.

Tagesorduung : 1) Geschäftsberiht pro 1902. 2) Ten nggegung und Entlastungserteilung pro

3) Beschlußfassung über die vom Kaiserlichen Aufsichtsamte für Privatversiherung gefor- derten Aenderungen der Satzung und Allge- meinen Versicherungsbedingung. (Satzung 88 1, 20,10, 8, 1019 10 2021 98 D2: 93, 54, 55; Allgemeine Versicherungsbedingung L D 4 913, 19/16 17 20 29 27) Bollmachtserteilung zur Verhandlung über evtl. geforderte Saßungs- 2c. Aenderung seitens des Kaiserlichen Aufsihtsamts. 5) Wabl von Verwaltungsratsmitgliedern. 6) Wahl von Mitgliedern zur Rehnungsprüfung. 7) Sonstiges. Adamshoffnung, den 9. März 1903.

Der Verwaltungsrat der

Viech-Versicherungs-Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Plau i. M.

. Reeps, Vorsitzender.

4)

[98774]

Auf Grund des § 3 des Gesehes, betr. die gemein- samen Rechte der Besißer von Schuldverschreibungen vom 4. Dezember 1899 beehren wir uns, die Be- fißer der 6% Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 28. März 1903, Nachmittags 5 Uhr, im Effektensaale der Börse in Mannheim stattfindenden Versamms- lung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung :

1) Ermäßigung des Zinsfußes, Bewilligung einer Stundung der Obligationen, Zustimmung zur Reduktion des Stammkapitals.

2) Ermächtigung des Vertreters, unter Fort- bestand und Mitwirkung der Kommission die Rechte der Obligationäre aus den Obligationen und dem abzuschließenden Stundungsvertrage durch Klageerbebung wegen Kapital und Zinsen, Erwirkung von Sicherheiten, Antrag auf Kon- kurseröffnung geltend zu machen.

3) Aus\{luß der Befugnis der einzelnen Gläu- biger zur selbständigen Geltendmahung der unter Ziffer 2 erwähnten Rechte.

Nach § 10 Abf\. 2 des erwähnten Gesetzes werden bei der Abstimmung nur die Stimmen Gläubiger gezählt, welche ibre Schuldverschreibungen spätestens am 2. Tage vor der Versammlung

papiere, bei einem Notar oder bei einer anderen durh die betr. Landesregierung Das Stimmrecht kann dur einen B s E S ausgeubt werden. Für die Bollm lide Form erforderli und g Der Beschluß 1u Ziffer 1 unt è Sor D aket L'LL L L L A 16 0h p 21 ck timmen

leih- ¡eitig des dlichen + Lbligatlonen err

Nheinau, den 9. März 190

[9872 Einnahme | M

[T4

A —————

- e Ks F eee Ï I7 4

derjentgen |

bei dem Koutor der Reichshauptbank für Wert- |

für geeignet er- |

Neue Jmmobilien-Gesellschaft midt

[97832]

„Oddfellowhausgesellschaft“ (G. m. b. H.)

In der leßten Generalversammlung vom 11. Ok, tober 1902 wurde an Stelle des Herrn Rechts. anwalts Dr. Eugen Weingart Herr Kaufmann Friß Bibel zum Auffichtsratsmitglied gewählt.

Mannheim, 1. März 1903.

: / Die Geschäftsführer :

Louis Eichler. Friy Sternheimer.

Jof. Jaufmann.

[97872] __ Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Februar d. J. ist das Stammkapital durg Austritt zweier Gesellshafter von 46 62 500,— qy é 59 300,— herabgesetzt, und werden unsere Glu, biger gemäß § 58 des Reichsgeseßes, betr. Gesell. schaften mit beschränkter Haftung, vom 20. April 1892 hiermit aufgefordert, sich zu melden.

Hagen i. W., den 5, März 1903.

Vereinigte Ziegelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Brandt. E. Kuhlmann.

[96622]

Wir de M hiermit zur öffentl. Kenntnis, daß sh unsere Gesellshaft am 25. Februar a. c. auf: gelöst hat, und werden deshalb alle diejenigen, die

Forderungen an uns haben, ersucht, fich bei uns melden.

Vereinigte Ziegelwerke

Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liq, Gummich. Albert Wirth.

zu

[97013]

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. März a. c. ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich. umgehend zu melden.

Hannover, 3. März 1903.

Farbwerke Gebrüder Beet,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidatiou. Hans Be ck.

[98131]

Infolge Ablebens des Gesellschafters der hemischen Düngerfabrik Zarrertin, G. m. b. H. in Zarrentin, ist diese Firma in Liquidation getreten. Etwaige Forderungen an diese Gesellschaft find bei uns geltend zu machen.

Chemishe Düngerfabrik Zarrentin G. m. b. S. in Liquidation. H. Rackow und L. Bercht, Liquidatoren. [98768] Aufforderung.

Hierdurch fordere ih diejenigen, welche in der Zeit von 1880 bis beute in dem Hotel „zum Deutschen Kaiser‘ Gegenstände zurückgelassen hahen, auf, solche spätestens am 1. Mai d. J. abzuholen, indem i dieselben nah diesem Tage gemäß B. G. B. § 980 versteigern lassen werde.

Berlin, den 9. März 1903. [82524]

Hoffmann.

(d Jntaenationien Bul: ANSPOREF Ch _ VERBAND

: Spediteur-Verein

E 27 * 168 1

„CRCO —D

VERTRETER..

des. ne s. Aurlandes

Zentralbureau z. Zt. Bonn a. Rh, Burgstraße 4,

«Â

Rechnungsabschluß der Braunschweigischen Allgemeinen Vichversicherungs- Gesellschaft auf Gegenseitigkeit für das Jahr vom ll, Januar 1902 bis 31, Dezember 1902, Gewinn- und Verluskoutso.

Ausgabe.

E Ä ( - Ä s Ko & «a 3 G

Aktiva. T. Bilanz Passiva.

Braunschweig, = zt 1M

der Braunschweigischen

Tie JZentralverwaltung

Allgemeinen Viehversiherungs-Gesellschaft.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli

M 59.

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntma muster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachunge

Siebente Beilage

Berlin, Dienstag, den 10, März

n der Eisenbahnen enthalten sind, é

chungen aus den Handels-, Güterrechts-, Vereins-, Genossenschafts-, riheint auh in einem

efonderen Blatt unter dem Titel

eihen-, Muster- und Börsenregistern,

ch Preußischen Staatsanzeiger.

1903.

über Warenzeichen, Patente, Gebrauhs-

Zentral-Handelsregister für das Deutsche Neich. a. 594)

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann dur all tanstalten, in in Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutsthe q e Aslaistlten in B

Staatsanzeigers, SW.

Warenzeichen.

Es bedeuten: das Datum vor dem Namen

Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen

Tag der Eintragung, G. = Geschäftsbetrieb,

Waren, Beschr. = Der Anmeldung ist eine schreibung beigefügt.)

Rv. 58 138. R. 4044.

den den M. Be-

Klasse 41 e.

16/7 1901. Man Vertr. : Julius Kaul, Berlin, Frankfurter Allee 113. 7/2 1903. G.: Export von Webstoffen aus Baumwolle und aus Wolle. W.: Gewebte baumwollene Stück- waren. Beschr.

Nr. 58 139. N. 4255,

2/1 1902. I. Reihing- Schreiber, Stuttgart. 7/2 1903. G.: Fabrika tion und Vertrieb kon feftionierter Stoffe. W. : Bestickte oder unbestickte mit Einsäßen, Spiten, Hoblsäumen, Fältchen, Kordeln und WBändern garnierte Seidenstoffe im Stüd.

Klasse 41 e.

Nr. 58 140, L. 44041,

Klasse 4, I F 4A; Luckau & Neichelt, E A emon 2. 7/2 1903 N

F Art O “Import! A,

30/8 1902 Hamburg, (C1 G.: Export Zylinder

Beschr

und

Ummon nd Uar til «I UNO Call L

Nr. 5% 141. U. 500

t! Ullrich, en bs T doe

Nr. 58 144, G. 4222.

orn, Gera-N. 72 1903. G. Welllimmerei

91907? Geracr-Striclgarnfabr if Gebrüder freien ticmete Strifgair ‘abe? F zeberet.

ilhelmstraße 32, bezogen werden.

n Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Stirickerei und Vertrieb von baumwollenen und kammwollenen Garnen. W.: Baumwollene und tktammwollene Garne, Unterjacken, Hemden, Strümpfe

und Handschuhe aus baumwollenen und kammwollenen Garnen. Beschr.

Nr. 58 142. D. 3610.

Klasse 4.

nudlerplatte.

19/9 1902. Dessauer Gas- Kochapparate- Fabrik Schöne & Co. G. m. b. H., Jonitz b. Dessau. 7/2 1903. G.: Gaskochapparatefabrik. W.: Gaskochplatten und -Bratröhren.

Nr. 58 143. H. 7903. Klasse 13.

Phoenix

E E L Reyve: Berlin, S OURPerger L380 T0 1904: .: Chemische Fabrik. W.: Lake aller Art, Spirituslacke, Aetherlacke, Wasser- lacke, Firnisse, Politaren, Beizen, Lederkonservierungs- präparate, Lederappreturen, Leders{wärzen, Leder- fette, Ledersalben, Ledercreme, Ledeilake, Tauchfarben, Tauchlacke, Farbstoffe, Sch!eif- und Poliermittel und vina sür Holz, Metall, Leder, Stein und Glas. Beschr.

Nr. 58 145. K. Klase 14.

Ammon-Wolle

1/10 1902. Kammgarnspinnerei Stöhr & Co., Kommanditge\s. auf Aft., Leipzig - Plagwit 7/2 1903. G : Kammaarnspinnerei

Strickgarnfabrifk. W : Strickgarne

Nr. 58 146. W. 4361.

Färb [ei

2/10 1902

Gebr. Wolf, Naund ) 4 (i dy

nirnoroi rhr “MIDITTICTCI Mal Î Baue al

«Zau VOi

Garne

. 68147. J.

D

M eurasteiner

I

T N

Wie Klase 26 e.

26/11 1902 Frowein «A Nolden, G. m. b. H. Taf F Frte 1j o 1am [U

Œrcekdantliung a Drogen °

W.: Klee, Ldee. Nalao

Gen Tafel di «¿P La

?

-

cmaISte Lts!

Klasse 14. |

BernhardinerGarn |

Cafsee-Groi Nöñterei „Vhönix“

@ :Se e Sex ci d ;

Das Zentral-Handelsregister für das Deutshe Reich Bezugspreis beträgt L K 50 9 für das Vierteljahr. nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 A.

Vom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich‘“ werden heute die Nru. 59 A., 59B. und 59 C. ausgegeben.

Nr. 58 149. C. 3810. Klasse 26 e.

“h D A

E”

F S 7A C

a

ear

29/11 1902. Caffee-Groß-Rösterei „Phönix“ Frowein « Nolden, G. m. b. H., Düsseldorf, Ackerstr. 11. 9/2 1903. G.: Kaffeerösterei und Großhandlung von Drogen und Kolonialwaren. W. : Kaffee, Thee, Kakao, Margarine, Butter, Honig, Tafelöl, Gemüse- und Fruchtkonserven, eingemacte

Früchte. Nr. 58 150,

K. 7324. Klasse 26 d.

K T 15/10 1902. Friy N N //Z- Kanzler, Neustadt D) ginîter Kraftbräg,j a. Haardt. 9/2 1903. ÚT222RR G.: Anfertigung und Le Vertrieb von Back- i waren. W.: Weizen- \ h \hrotbrötchen. D

Nr. 58 151. B. 864858,

Klasse 26 4.

7 1902. Robert Berger, Pökßne 9/2 1903 (H

Kat Schokolad d Zudkerw Mm

nPs D hokoladen ng

T6 1 aren-

Klasse 16h,

| Nr. 58152. P. 3045

| 2441902. Gebr. PVutler | Slashüttenwerke, G. m.

n : A j

i G!

G1

b. O. 5 t G Ï 1A

v Va e

« 4 Aa C Ï . e (Hl¿ rit Ui Á Ï . Ä. 4

ù

Ï

| Nr. 5% 153. G. 1244 Klaße 29

DICVeTtglas

f 102. Glashüttenwerke Adlerhültten, Aktiengesellschaft. Pen i. L t D Hy )/S 19 “A U! Ll

due ® «s E

Nr. 59 155.

N. 47323 Kiaffe L

Reich's Eisenalbumose | Cacaoliqueur |

) 1902. Conrad Neid. Berlin 10/2 1903. G. : Apeotdele, W.: Medi- lea, Metiziaalpftißlen, Elendräparate Afigrr oder rolderiger Form. Zadnmwäfer, afer, Zahnselea, Zadbavulver, medizinihe

Adalbert -

erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern fosten Le d.

O E D L G R Lr

Nr. 58 154. N. 4820. Klasse 38.

naeh Bere, M P CNED Ae DIE BESTE VLOTHOERIN

V L 0 M. T M0 C O A

26/11 1902. Heinrih Reefing, Vlotho i. W. 9/2 1903. G : Herstellung und Vertrieb von Tabak, Zigarren und Zigaretten. W.: Rauchtabak, Zigarren und Zigaretten. Beschr.

Nr. 58 156. M. 5581. Klasse 6.

FluoreSGeinpanier Dr. Zeliner

11/1 1902. Fa. E. Mer, Darmstadt. 10/2 1903. G. : Darstellung und Vertrieb chemischer und pharmazeutisher Präparate. W:.: Empfindliches Reagenspapier. Beschr. :

Nr. 58 157. G, 4109. Klasse 14.

Ï YY P yy I r 7 O , Kammagarn!pinner Stridgar

u e ail (C ÉER SIESER VON-WORTH R

( 7 1902. Geraer-Strickgarnfabrifk Gebrüder

Feistkorn, Gera N G

fabrik,

109 190 M á -— L « , a

ollkämmerei, Striderei, n und famm-

Färberei und Vertrieb von baumwollen

mAallonon l r H Hanna on

vollenen Garne: W umwoller famm- Gar Unterjaden, Hands v —+ ' .

lenen und kfamm-

1171 UNnG

Garne

Klasse 21,

2 James Gutmann, Berlin, Keibel- h 10/2 1903, G.: Spezialnähmas abrik. W.- Nähmaschinen, insbesondere Knopsloh-

ridmaiSinen und Näberasetdinertetlgnttcile Nr. 35 159, S. 2955,

4 1 1902. Svenska Centrifug A Stokholm (Schweten Vertr. Pat. »

.*- . S Í