1903 / 65 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

in Kirchen wird nah eefolgier Abhaltung des | erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- | den Worten: Zwei Drittel der nah usw. bis eins{l. n.

Slußtermins hierdurh aufgeho gehoben. der Anmerkung, betreffend die Frahtberechnung für B o. . Burg, den 13. März 1903. Kircheu a. d. Sieg, den 10. März 1903. Saargemünd, den 14. März 19038. Rennpferde und Vollblutmutterpferde in Stallungs- o EN- cilage Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königli Amtsgericht. Das Kaiserliche Amtsgericht Saargemünd. wagen aufgehoben. :

Chemnits. [100664] | Kulmsee. Konkursverfahren. [100624] Schalkau. Konkursverfahren. [100679] n deren Stelle treten vom A Zeitpunkt ab

i ter Abhaltung des Schluß- | 8enommenen Vorschriften. A Chemuigtz, jet in Zwickau, Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters, zur bach wird na erfolg Die zusäßliche Bestimmung ift gemäß den Vo N GS ; : reteurs Karl Gustav Jacob, in | Erhebung von Cinwendungen gegen das S(hlußver- | termins hierdurch aufgehoben. : g i g OT- {4 : " E : E in Chemnis, ci eins Ti bei der Verteilung Ju berütfitigenen Schalkau, 20 n Mir 19, et [cten unter 13 der Verkehrsordnung genehmigt Berlin é Dienstag, den 17. März werden aufgehoben, nahdem die in den Berg 8- | Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu iger \ 2 D T T0153, eti O A E terminen bean 12. Februar 1903 angenommenen T die niht verwertbaren Vermögensstücke und Scheibenberg. SRonfursverfahren. [100668] Berlin, den i R di Amtlich festgestellte Kurse. E S T r E G R f pla U O T Gl 34 2000—2001100,25bz@® 1 Kreditbriefe ITA-IVA,| | Zwangsvergleiche dur die rechtskräftigen Beschlüsse über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Das Konkursverfahren über das Vermögen des | (993 annh.99,00 uf.04/05/4 X XX-XXIL )

N 2 S P 9 ? 7

á Z 2 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des anderweite, in den Deutschen Cisenbahntarif für die zum De tih R (h J D F [ -

Die Konkurse emann Paul L lbreht in as ee 1 alurfversahren or da S D Schuhmachers Ernst Luther weil. in Meschen- Beförderung von lebenden Tieren, Teil 1, auf- U enl cl san cl cl un omn l reu l en aa ganzeiger. erliner Börse v . Mi Z | Westpr. Pr.-Anl. VI .| 5000—200/103.50b¿G

vom gleichen Tage bestätigt worden sind. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger- | Uhrmachers Karl Friedrich Reinhold in der Niederlausizer Eisenbahn. B s om 17 Múrz 1903. h : Rd Ÿ 1 do. 1901 uf. 06/4 j

4 , XX-X S4 102 89G i 1 f, 1 Lira, 1 Lu, 1 fi . o. V u. VI 5000—100/103,30bz G do. ukv. 05IXBA ,XBA| 33 | T Rönigl. Amtsgericht Chemnitz, Abt. B., usses der Schlußtermin auf den 7, April | Crottendorf wird nah Abhaltung des Sluß- | [100695] ee 20 « L Olo df 0,80 #1 österr. | FnflamKr.1901utv 15|

3000—500!

31| 1.4.10| 2000—200[100,70bz do 88, 97, 98/34 2000— 100 A 99 80bzG

2 T do. , N, 98): IA, VA VIA VILVITI G

tteud : i ld. österr. W. = 1,70 4 5000 T Mind 1895 000-300 A )|

am 14. März 1903. 19083, Vormittags 11 Uhr, vor dem König- termins hierdurch aufgehoben. Schließung der Station Barop für den 1 Krone österr.-ung. W. = 0,85 « 7 Gld. rät, M | Blensb. Kr. 01 ukv. 06/4 | A OO S aliz 10 2 L 1 Es IXA,XT-XVLXVIIL i

Caen Konkursverfahren [100641] lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. | Scheibenberg, den 13. März 1903. i 1. M Sprengstoffverkehr. : 12,00 4«« 1 Gld. holl. W. = 1,70 4 1 Mark Banco Seidaro Ae. mt Loi 0| 2000—200[103,50S Mülh., Rh. 99 ukv. 06/4 | 1.4.10/1000 u. 500 103 20G ? —XXV| 34 | verschieden [59,80b4G ochem. Konfur iber das Vermögen d Kulmsee, den 10. März 1903. Königliches Amtsgericht. Vom 1. Mai d. Js. ab wird die Station Barop = 1,00 4 1 skand. Krone =— 1,1% Æ 7 Rue eltowerKreis unk. 15/4 15000—1000/105,80bzG | Mülheim, Ruhr 1922 / Reutenbri

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen de? Duncker, ac E [1006527 | für den Berkehr mit Sprengstoffen geschlossen. 2 216 « 1 (alter) Goldrubel = 3,20 « 1 Peso = | —do. do 1830184 | 1000 u.509|—,—- un? 1905/4 | 1.4.10| 5000—500] 103,40G eubriefe.

i aisers- t ; N 1 5 : 4,004 1 Dollar = 4,20 44 1 Livre Sterling =2 R En Z, - B LAgE h 97! R S Hannoversche 4 | 1.4.10| 8000—30 Se n S ifung der Ali cagemeldeten Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Essen, ven t Mt E E S B A L 1A S do o, 1989, 1924 | 1410| 50002001102 10G E 134) veri

t r : F | Wechsel. do. 1902| 5000—2 20 München 1892/4 | 1.4. —2001102,1C ie n Forderungen Termin auf Freitag, den 17. April WMehlauken. Befanntmachung. [100626] Schuhwarenhäudlers Emil Silfe zu Neudorf 100697 Mae S iseubahudixelton Anisterdam-Rotterdana i se 168,85bz do. i; 3| N O e do. 1900/01 ut.10/11/4 i 5000-200 104'90G Gesen Nafian “f 1,4.10 19083, Vormittags 11 Uhr, vor dem König- Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des | wird nah Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. L ] do. do. 100 f. 168,00G 11/4 | 1410| 5000-——500 104 20B do. 1886/94 34 “| 2000—-100/100/10@ Kur- undNu (Brdb.) 0% 108, lichen Amtsgericht in Cochem, Zimmer 16 anberaumt. | Kaufmanns Zacharias hier ist infolge eines von Straßburg, den 14. März 1903. Großh. Badische Staatseisenbahnen. Brüssel und Kntwerpen| 100 Frs. 81,30B do. 3934| verfch.| 5000—500[100,508 do 1897,99/3x| verich.| 5000—200[100,10& ba R E 102,80@ g 3 A / : ; Kaiserliches Auitsgericht. Mit Gültigkeit vom 1. April 1903 wird der „An- do, do. 100 Frs. 80,908 3131| 1410| 5000—500|100 60b; G M.-Gladbach 99,1900/4 | 1.1.7 | 5000—200/103,25G Lauenb Ur R EN A a S liniguis 5 Araiögeribt. Abt. 3 Stanis róleiche Ver ee ermin au) den 28. März Stromberg, Hunsrück. [1006881 | hang zu, den, direkten Gütertartfen der Badischen | Budapest 100 Kr. 100'00G 2000—200| E Königliches Amtsgericht. D wangsvergleiche Vergleichstermin auf den #8+ q s ¿ 3 Wr

E En aa N C BEeE —— 1895/33| L1.7 | 1000—100/100/00G do. 1900 ukv. 1908 4 1.1.7 A [100630] 903, um 10 Uhr, an Gerichts\telle, Zimmer 1, | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des aatseisenbahnen“ neu au8gegeven. Ter e

voi i , L —— Pommersche. . . . « (4 | 1.4.10 194 7 G Aschaffenb, 1901 uk. 10/4 2000—200/104,10G ey J O L O S A 0s - - 184 verf ÑG T ; N L 5 onisho V 5 N "or 1,4 9 ; ) 280 | i / h 1410 103 20G lei ; enthält im wesentlichen die gleihen Bestimmungen Italienische Pläne . 81,35bzG Augsb. 1901 ukv. 1908 0) 5000—2001105,89bzG ile L T | E E 1 Ee N In dem Konkursverfahren über das Vermögen der anberaumt. Der Vergleisvorschlag und die Erklä- | Ackerers und Fuhrmanns Jakob Sin V. zu | ysw., wie die Auëgabe vom November 1901 und der op E ;

do. —- do. 1889, 1897/3 5000—200100 00W Minden (Hann.) 1901/4 | 1.1.7 | 2000—2001/102,80bz© 5 4. 103 80G ; el " ? 8\ ' i I , M . | l nbage 5958 B N O s n S J A V1 4d Münster 18 73: E A “d A versch. Saltcilinis Modistin Emma Willemsen in Crefeld ift der L E O lreagceldia n Einst A S non En Borslags at an hiezu ausgegebene Nachtrag 1, außerdem die zwischen- Eon und Oporto. S Berebero 1000 unk 11/4 2000-—100[104 40B Nauheim i. Hef. 1902/33 | 1.4. 1000200090 | a Arz 1820 Schlußtermin § 162 K.„D. auf den 4. E teiligten niedergelegt. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Montag, hs E O N Aera oen rie do. 1 Milreis Barmer St.-A. 18804 | 5000—2001103,40B Naumburg 1900/4 | 1.1.7 | 2000—100/102,80B Rhein. und Westfäl m E 1903, Vormittags 10} Uhr, vor dem Kônig- | Mehlauken, den 12. März 1903. den 30. März 1903, Vormittags 114 Uhr, | p, Ergänzungen. Die seither für gewisse Hölzer London 12 do

O LTrS ; CAL A U s C i‘ ; 1.4.10 103 80G 20,475bz do. 1899 ukv. 1904/05/4 | 1.1.7 | 5000—5001103,70bzG do, 1897/32 1.1.7 | 2000—100/99,80bzG bo. [3 i j i ie t, Zi e Ny: 20, be- & : D : : des Spezialtarifs 11 Stammholz gewährt De 1L 20,31bzG do. 1901 uky. 1907 ‘39 | 5000—500[104 256 Nürnb.99/01 uk. 10/124 |1 .| 5000—200/164,60& Gie 9. 84/ vers. t aemmdias hierselbst, Zimmer Nr be Königl. Amtsgericht. vor dem Königlichen Amtsgericht m Ei ia Ptsäte sind in bem A E Mebeid Und Bareelonal. 100. Pek bzG |4 000—500[104 25H | 104 60& Sächsische ; S ergleihsvorschlag | ì

» F rnoQ95 E Ge 1 / c al 5 A P 4 1.4.10 103 80G

1 . } F, 169,95bz do. 76,82,87,91,96|34| verih.| 6000—500]100,10G do. 1902 unk. 1913/4 | 1.4.10| 5000—200/105,30 et.bzB | Sthlesische 4 | 1410 N

g E Meissen. 100665 Sitzungssaal, anberaumt. Der V 80 9 L Le Z do. v0. 190 Ves. A Do. 1901/33| 1.3.9 A SG E do. 1895,97, 9834| 1511| 2000—200[100,25B 4. o Crefeld, den AN N \miggéri t. Das Konkursverfahren über das N h Und Vie BreEtnus des Gläubigeraus\chusses find auf mehr aufgenommen O gr e ay New Bork ta |4,2025G Berlin 1866, 75/3 | N 5000—75 101 3)b G Offenba «a. I. 100 .1,7 | 2000—200 103500 Süieswia-Goisiela. Á vers{.| 300 160,30G

ani Konkursverfahren [100636] Tischlermeisters Gustav Adolf Hüärtler in der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht (Steinkohlen) Anwendungsbestimmungen hinsichtlich . A 2 N. D. 876, 1984 1.1.7 | 5000—100]101,30bzG « 2 do :

SHSR

O S?

Crersela. Konfursverfahren.

00 ho D qo D 20 D CE

S

_- ch2 D

Do I C0 S t CGHRS E L

Ans3hb.-Gunz. 7 t1.-L.|—|p.Stcck.

Ma Junt D) CY

D] D Pi

+ck pt

ck [5

92'90bz 93 25bz 834 20B 84 40bz

84 40b{B 84 49bzB 84,60 bz

76,70 bz&

O00 R

fj jer fre fn Lo Par F

pa} s Ma Dn Zat aa ia drs O A

101,70B

di emed eem Seen Jem Free Fend fri Poren fernt eiti rena nan serm

pmi pt O

nd Staatêëpapiere.

ri.110000-50001191,00G

5 J J

96 90bzB 96,93bzB

A

1 N n ah F Al N. PITL nau erToigier Aba

ar Gti Dread fert fers fh spnk Prm ti De p Pes pi pes pl pk

I J I I

1,4,10 30 1103 99S j 4.10| 2000—200|100,10 00 | i E Bototli ; 8 j 92/98: fd ( A0, Offenbur 1898/3 000—2 106 0. &| vers. 100,106 1] d ¿ Meißen wird nah Abhaltung des Schlußtermins | der Beteiligten niedergelegt. L i der Frachtberechnung nah dem Ladegewicht der ge- Sa | 9 0 S ae. Etadtivn, LO0IIE | vers. 5000-10 101,40bzB ffe g 1R0E R «f, N As - Due Kontatgaer aen aks o O ee, hierdurch aufgehoben. Stromberg, den 1) Eri agericht stellten Wagen vorgesehen. Soweit Frachterhöhungen F | R | KT Ma 2 do. do. 1902 31 2200-200 0E Pforaheim1902u?1906/4 1511| 2000—200 E 7565 Augsburger 7 fl.-L. .|—|p.Stck. l 35 T5bz4 A E. e E Saa N A Lecidedenen Meißen, den 13. März 1908. R eintreten, bleiben die seitherigen Frachtsäße noch bis Lo o O M f E 213,89bz Bielefeld D 1898/4 | 1.4,10| 2000—5001103,70& 1895/34| 1,5.11| 2000-—100/99 75@ ad. Pr.-Anl. 67 . 4 | 1.28 -,— n E Br FQs V X É * 9 of ; E r ) | 9 (3 90° TAi c sen 15 5 T0 | ling! Braun\chw. 20 Tlrx.-L.|—|p.Stck 6 Ehefrau, Margaretha geb. Bell, zeitlebens in 337 Fn dem Konkurse der verstorbenen Frau Martha INZ ch di D 2M. |—,— do. F, G 1902/03/14 | 1,4.10| 2000—500/104,504 osen 1900 uns, 1905/4 | 1.1.7 | 5000—200/103 50b T L. |—|p. Ste. ) 186 10bzG She e, wird nah erfolgter Abhaltung des O aa ¿rich a o | Kindl b Trächtler, verwitwet Taeien Karlsruhe, den 9. März ral Standinavishe Pléke .| 100 Kr. | 10 T |—,— Boum . . . 1902/31 5000 200/100 109 do. 1894 |3t| 1.1.7 | 56000—500 100700 | Söln-Md. Pr.-Ant. .34| 1.4.10 138,75B p Fn der Konkurssache des Kaufmanns Heinrich | Kindler, geb. Trächtler, Her vi gewejene Namens der beteiligten Verwaltungen : s | 100 R An 20 1410 /5000—-1000[102 00B otödam 1902/34| 5000-—200|100 40 auuburg, 2 90 Tir.-L,/3 | 1.8 [5 A II | | # c D; 2 L , - é _ a Ah S : mla ae e ( Z L Pr D E C r o 134 14 O 9 De, l i i : S 1; i c | : | 3 T. 185,25b do. 1901/34| 1.1.7 | 5000—500 )bz& egensbhurg 1897/34| 1.1.7 | 5000—200]99,90S übeder 90 Tlr.-L | 1. 15? 50bz Daun, den 11. März gart Gt Königlichen Amtsgerichts in Minden die Sgluß- | Schlußverteilung erfolgen. Dazu find 6200 A. ver- der Badischen Staatseisenbahnen. D E 100 Kr. | 2 M. |—,— y 189613 | 11° ie A IER U d 1901/34| 15.1 é Me 2 - Königliches Amtsgericht. verteilung erfolgen. Dazu sind 2060 M 33 fügbar. Zu berücksichtigen sind 586,25 bevorrectigte | [100696] E 3 | 1,1,7 | 5000— 500192 25bz 5000—500/92,75G Oldenburg, L Me-L- | 12 : 139,70bz s o f o A v f, 43 \ | | - RE A gus o E 4 T R 13. März 1903 i x (Lomhard 41). Umsterdam ¿# Brüffel 2, Brandenb. a. H. 13014 | )| 5000—1001103 39G Remicheid Ee | 5000—500/103 70G Papvpenheimer 7 ffl.-L,|—-|y.Stdck. 37 10bz ; übe 8 Nermögen des | nicht bevorrechtigte Forderunge reptow a. Rega, den 13. Car 903. I nr Pott 1 r, Sz X ; ; Jtalien. Pi. s i 4 | Sn dem Konkursverfahren über das Vermögen des | ni evorrechtigte Forderungen. O Mes A R Mit Gültigkeit vom 15. März d. Is. wird die ; t 6, Ko BAAE _ 1901/34| 1.4 054 500 | ; ift 1 j ck 5 x Berwalîker: Q b. bran#k. a BL L E Cp] e E C E Madrid d. Varis 3. St. Petersburg aria Breslau 1880, 1891/34] versch.| 5000—200/100,20 et.b D. 1891/34| 1,1.7 [1000 uy. 500 Gs «Oftatr. 4.0.15 | _ M G T7 Kaufmanns Otto Hellwig in Dessau ist infolge Minden, den 14. März 1903. Der Verwalter: Th. Fiebrant Haltestelle Thorn Uferbahn des Direktionsbezirks Schwed. Pl. Dari e Ms L T Mia at: Bromb,1902 ulo.190T4 | E K S R Rixborf Gem. 1893/4 | 1.4.10/1000 u. 500 100,00 Deutich-Oftatr. 3.-O.15 | 11.7 | 1009—80146,70B j ; i Vergleihstermin auf den Q] Beschluß. avinonflur in ten Tei 8 vorbezei - y En Burg 1900 1 910! 7 | Di 1895/3 3009—5001992 30H Argentin, Gold- ibe 1887 ¿1 zu einem Zwangsvergleich Vergleichs t F 0068: A L ? J Y Katharinenflur in ten Teil 11 des vorbezeichneten Münz-Duk, pr. |—,— Nb G) Fry (8) G0 Burg 1900 unky. 1910/4 17 | 2000—-100/104,00G f A I 3009-—500!92 20bzG Iugentin. Gold-Anleihe 1887| 5 | 4, 27. März 1903, Vormittags 11 Uhr, vor nid. Fontur ae aaen ‘des Jn Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver- | Verkehrs einbezogen. Ueber die Höhe der Frachisäße Rand Duk.] St Lis Sra Sue e C1168 0b Gaffel 1868, 72, 78, 87/34 versh.| 3000—200 E Saarbrückten 1896/34 5000 u.1000/100 10G Hs do. lleine| 5 D Î L V V ch. 4 - F t . ble TL. l O,OUD - on , p S j ; rale \ : :+ auf Antraa des Gemei ; a “Mz p é eros (16/3 L S | Gh rottenbura 1889/4 | 1410| 2000—100[108 601 Söneberg Gem. 96|34| 1.4,10| 5000—500/100,20t d do. abg.kl| : Nr. 6, anberaumt. Der Vergleichsvorshlag ijl auf E aats orfolater Abbaltu 8 Scbluß- | Meyer zu Obenstrohe, ist auf Antrag des Gemein- Kattowitz, den 13. März 1903. 20Frs.-Stüce .16,34bz Ntord.Bfn. 100Kr. [112,35 bzB Shorlottenburg 1889 1.4,10| 2000—100/103,60b4B Peer e Ne 117. | 2000100 109,20bzG E do. abg.lt.| 9 der Gerichtsshreiberei des Konkurögerichts zur Einsicht Mrs TEA L uedolen Abhaltung des SHluß- | \chuldners nah erfolgter Zustimmung der Gläubiger Königliche Eisenbahndirektion. 8 Guld.-Stüdcke|—,— Oeft. Bk. p. 100K. |89,35bz do. 99 unfv. 05/06 ‘1.7 | 5000—100[103,60bzB | Sen M. 1897134| 1.1.7 | 3000—100/100,00bzG Da do. innere| 44 V L 014 G « L 1 k Saal 1 AQ0IA h J Z L z A 1 +) y 1 v 11 7 ( vit Me ku ore R 90400 4 Dessau, den 13. März 19083. Königliches Amtsgericht 1903, März 11 Imperials St. .|—,— Ruf. do. p. 100 R.1216,45bz bo. 1885 fonv. 1889/34| versch.| 2000—100]1100,60bzG Do, 1902 ukv, 12/4 | 1.4.10} 1000 u.500/104,60G s. éußere 1888 20400 / 44 O, R R ed, Königliches Umtsger1ic)k. ' D ov) 26. Dor Gori dite fs ; rir | (L. 5 ) Blodck, Selretar, NReröffentlicht Wer E erihts\schreiber. if 9 N n 4 R r L (R L h B J {5 Obient I 1900 fv 05 i r 200102 c 1595 3} 4 j 1000—200 100 00G DB. do. 2040 M l 44 isenbahnverband. do. neue r. St.116,205bzG } do.. do. 3u. 1 R.1216,30bz ¿eng 4 1000 ulv.VS 1,7 | 5000—200/103,69@& „1 00G b | T8 a RY L A 4 (Gütertarif Teil 11 Heft C. [Gemeinschaftliches Heft] do. p12 - | oe L Sto OT rf 191 4 4+ e Es B L a9) Donaueschingen. [100692] | „Das Konkursverfahren ler das Bermögen des Konkursverfahren. Not. gr.|4 ult. April ,-- Sobura 190213¡/ 11.7 ooo _agoli 20 0 1DIG Stettinvit N, O, P. (3 L | 2000200190 ZOE M Bern Kant.-A Leibe 87 fons | 3 Konfkurêverfahren. Christian Roecker, Friseurs în Neuffen, it Das Konkursverfahren über das Vermögen des \Hastliches Heft] vom 1. April 1895.) do, tien 22b S. cchweiz3.N.100Fr.|— nud 1. unky. 1014 14.10 2000-—Z200 103 69 et.bz@ C, N, e, L oj0 g »000— 200199, 90b: G - t.-Anieibe Oi Tonv.| 3 | Z M e M ; E A ; Am 1. April 1903 gelangt der VII. Nachtrag ela. N. 100 Fr R L E 0. 1889|2x| 1.4.10! 5000 70 100 00 G 3902/3}! 1.2.8 | 5000—200/100 25G de. do. 1898 unt. 1905| 43 mögen der Gastwirt August Münzer Ehefrau, und Vollzug der Shlußvertetlung aufgehoben word n. | Wilhelmshaven wird nach erfolgter Abhaltung | zum Heft C. und der V. Nachtrag zum Heft D. zur Sei Benn 1s 9049 bz do. fleimne . . . „|— G 18952 | 1410| 5000—500 j E Zhorn 1900 ufv. 1911/4 | 1.4,10| 5000—200|— s E _do. do. 1902 unkv.1913| 43 Frauziska geb. Hasenfratz, von Donaueschingen Nürtingen, den 13. Marz 1903. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Einfübrung; beide enthalten Aenderungen und r- Deutsche Fouds u (d 1900 ukv. 054 | L17 | 5000—200][103,20G ds. A 34| 1,4,10| 5000-—200/99,70B Bulg, Gold-Hypoth.-Anl. 92 folgter Zustimmung sämtlicher Gläubiger durh Ge- Sekretär Schweizer. Könialicbes Amtsgericht. E ‘München, den 11 u der A. E F D-RS Hagn 0E): _ "10000. 50001102 106 1876, 82, 88/33] ve 5000—200 b4G E aa I 11 000—200/100,10G a Fe AR, E GEO j luf euti j | 2901 r §3 x 701 | Alo E E ; 4 Moi! fonu 4 10 9 E raftadi 1897|3}| 1.1 2) i s den LMV/1 2r Nr. 61 551—85 650 E RE E g eingestellt. g Oeynhausen. Konfurêverfahren. [10629] | Würzburg. Bekanntmachung. [100672] | Generaldirefktion der K. B. Staatscisenbahuen. Mo ich8-Anl. konv.|3t| 1.4.10] 5000—200]102,70bz Ars 1902): E 5000 R ubv. 05 1.4.10! 2000—200[103 608 Ie A 1—20 000! onaueschingeu, dea 1/- Marz 190. Das Konkursverfahren über das Bermogen des Mit diesgerihtlidem Bescbluß von | s & s veric.| 5000—200/102,70bz vefav 1891 117 D010 i, Í } 9 0 Au Der Gerichtöschreiber Groyÿ. Am ger E Fabrikanten Heinrich Sta eynhausen | das über das Vermögen des Restaurateure Haus Wesideutscher Privatbahnverkehr. q. ult dort nt V do. 1896 |3+| 1.1.7 | 5000—200400,706 do. 1895, 98, 1901/34] 1.4.10) 2000-200100, vs mittel 93,40bz Ci b ab | Ybhaltuna des Schlußtermins | Hammerbacher in Würzburg eröffnete Konkurs- Mit Gültigkeit vom 15. d. M. «werden dle reuß fouiol A. fv 3}! vers T R Lal Dt.-Wilmersd. ukv.1114 | 1.4.10 1000-290104 4 Witten 1882 111/3}| 14.1 1000 00,003 g 14A fleine 33,40bzG N Mai 0677 ierdurch aufgehoben. verfabren, als durch rechtskräftig bestätigten Zwang E näbeurkts E ron E s In! 1410 O00. 1? 1025 ol Dortmund 1891, 98 134] ver 000— 5001100 254 2o:m#99/01ut.05/07)4 | versch.| 2000—500]103,25 i is ra E rOversahron. E Oeynhausen, den 12. März 1903 veraleih beendet, aufgehobe: 7 Vhaus, D ins S Añnen E on dee do. _ Ee s e x Dreêden 1900 uaf. 10 10! 5000 i 104,75 il | Vi : ASIEG, Den Le S E z r (isen thn und Borken, Bad St-An101 uk 0 j E ri u] veri | 3000— 1001104. [11 000— 1501118, 204 ? März Kaufmanns Theodor Schmitz, Alleinmnhader® [100623 richtssreiberei des K. Amlögerich! Ahaus und Weseke der Westfälischen Landeseljen- I O Is | do. Grundreatenbr. 1 4 10 0 44] 1.1.7 | 3000—3001109,99! de S! 44 | 189 192210bG der Firma Chemisch-Pharmaceut. Gesellschast In dem Konkursverfahren über das Vermögen deë y Der K. Kanzteir E s abn ter e Sammellagerstationen des am do », 92 u. N 511 0—2 i ren H 1899 ufv. O)4 | L1 1000 I Da Aen E T E Qn : r P : —a92 2301 Theodor Schmitz dahier, L itoftr 10, mit Zweig Klemvnermeifters Oscar Liuke zu Vosen wirt V ürzburg. „Bekanutmacqung. . 10067 Fanuar d. I. eingeführten Ausnahmetarifs ur do. 00 ukt bl 1511! 30 ; 0. 2914 |1 1X | i Li niederlassung in Karlsruhe 1. V., Karl-Wilbelm- | auf Antrag des Konkurbverwalte1 Kaufmanns Paul Mit richtlidbem 2 luß V i

X 1 P EL ; j L ra , 1 et ; Baver. Prämien-Anl.4 | 1.6 Königliches Amtsgericht. Treptow, Rega. [100280] | zum 1. Mai 1903 in Geltung. Schweizer Plähe 81,30B Do, E 1900/4 | 1.4,10| 2000—500/103,70G Bua ens 1899 uf 06/4 | 1,1. 1090 1103,10G Erie Rur. E | 12 1 , 1 ins bi i l i c : : j s A h zu : Warschau 216,202 Bonn Zt) Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Krüger in Minden soll mit Genehmigung des | Reinhold, soll eine Abs(hlagszahlung resp. die Großh. Generaldirektion Wien 16,20 D ri ed « 100 i do. 3 6. 01: 1000—500/99/90& Meininger 7 fl.-L. . .|—|p.Stck. 31 19bz f [100670] | verfügbar. Zu berüdsihtigen sind 19 882 d 41 „4 | unz S 639,81 nit bevorrehtigte Forderungen Berlin 33 D, Bord.» Rummeläburg 8) La 100 p 19004 | DesSaAUu. Konkursverfahreu. d verfügbar. Zu berücckhchkigen hin 882 M. A “9 099; ht bevorrech1gie 7 OTUETLNGEHN, Oberschlesisch-Oftdeutscher Kohßlenverkehr. erlin ; l 41 S an h 5 | x schlefif f ch h h Kopenhagen À. Lissabon «. London 4. do. 1901/34] 1.4.10] 5000— 100/100,10G Rheydt [V 99 ukv. 05 e 0) 2000—6500/103,70G Obligatiouen Deutscher Kolonialgesellicast. L » n p n Nor » d 07 » r j y » NRF ho : T On ck S GE ee, Q Q 12 - N E ¿ us 9 eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Der Konkursverwalter. Varel. Amtsgericht Varel. Abt. k. [100651] | Bromberg in den Teil 1 und 11, die Haltestelle Geldsorten, Vaukuotea und Coupsus. h) 1895, 1899|3x| 1.4.10| 5000—100]100,00& Roftock 1881, 1884/33 3000—200/100,30& Ausländische Fouds. dem Herzoglichen Amtsgericht in Dessau, Zimmer Kaufmanns Ernst Wesnuigk zu Weiftwasser, mögen des Gasftwirts Carl Heinrich Hövel- | geben die beteiligten Dienststellen Auskunft. Sovereians . |20,44bz Ital. Bkn. 200 L.|81,65bz Dn. Le L 301/34) ! 4.10 5000—200|— St. Johann 189613 | 1. 2000—200/93,00& Hs. Do. abg.| 5 teiligte ergele s Konkursverfahren eingeste Gold- Dollars .|—,— 0 2000 Kr.|85,35b do. 1895 unkv, 11 4,10 5000—100/104,75bz Solingen 1899 ukv. 10/4 | 1,4.10| 1000 u.500/104,60G bo do. fleine| 44 der Beteiligten niedergelegt. Muskau, den 13. März 1993. das Konkursverfahren eingestellt. (100698) Bekaunutmachung. v î 00 Kr./189,39bz 5 f 753 o o. 124 d 04 | Süddeutsch-Oesterreichisch-Ungarischer do. alte pr.500 - do. do. 500 R [216,45bz n 1895,99,02 T.|35] versch.| 5000—1001100,69bzG Bes 89114 | 1.4.10] 1000—200/108,00G Da Do. 10200 «/| 4} Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Nürtingen. Konfurêverfahren. [100676] | Wilhelmshaven. [100613] do. do. pr. 600 œ|—, ult. März Md o. 1885 fonv. 1897|: rih.| 5000—200|1(0.50G Stargard i.Pom. 95/34| 1.4.10} 5000—200/100,00G De, 0 408 4] 44 vom 1. Januar 1894 und Teil 11 Heft D. [Gemein- Amer. y R Es è 2 Ar Btermiing ¿ - n do Cu 2 N U [419751 ; R as ao: cottbus 1900 ufv. 10/4 4.10! 5000— 204 et. D | Stuttgart 1895 unk.05/4 | 1,6,12/ 2000—200/[104,40& SBosnische Landes-Anleihe « « Nr. 4217. Das Konkursverfahren über das Ner- | heuté nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | Buchbinders Johanu Gottliceb Müller do. Sv 2.14,19 (01 13oPcp. 100 G. N G 28 1900 ufy, U 4.10] 50090—500/104,30& R 196 2000—200/104,406 es-Anleihe 4 wurde auf Antrag der Gemeinschuldnerin nach er- Gerichts\hreiberei bes Königlichen Amtsgerichts. Wilhelméhaveu, den 13. März 1903. F . 1901 untv. 1911/4 | 1 5000—200|— - : andéved 91 T4 | 1.4,10| 2000—200/103,10G Zor Nr. 241 561—246 560 01 nögen d on bevte wurde | [100699] L zl 00— 20011 1879, 8083131! verich.| 2000—200/190,25bzC di 7. Gold-Anleihe1889 ar rfe zu Y j rge | lmen T n ( f do } | 1,4.10/10000-al0 189: 11 R L UDIE Preußische Pfandbrief de do. 5 SEl 5 70 1100 50b Das Konkursverfahren über da Rermöaen des Königliches Amtsgericht. Würzburg, den 13. Marz 1303 Dortmund-Gronau- Ensched do ult. Män j) : E 18 jb - 1 3) lertin i | 117 1 3000 R i - : s 2M 5 | 1410 N00,50bz {

P osen. Konkursverfahren.

ns Pa1 i btlid bl n beute wurt Srubenbolz aufgenommen Ferner werden Str., ist nach erfolgter Abhaltur s Scblußtermins | Gil wu Posen nach Anhörung der Gläubi über ermögen r nunmehr verlebten | Stationen Saßmannshausen des Vir ftionsbezirki Lederhäudlerin Katharina Drechéler vo1 Würz- | Elberfeld und YBaHhrendc des Direktionsdezir burg eröffnete Konkursverfahren durh Schlußz- | Vi in den direkten Ber cinbezoge1

ph «E D IUTaAcDoODen WOLLLI Frankfurt a. M., den 14. Mari Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtbgeri bt vorbanden, auch ein zur Deckung der im una k j Freyburg. Nr. 1, 2 der furßcrtti bneten Massekosten Würzburg, ì Das Kontur rfabren üder d Rermoögen Le usreichender Gel iht vorges it (Y richt id Zimmermeisters F. Richard RNeusche wu Frey Posen, den 14 ri Der K. § [ burg (Unstrut) 11 n! Sd iel nad Königlid Amtsgericht Zeitz. Koufursoverfahren. D D P #4 4 ck A A] u autagchot T y y det t R h Abballung k U Pritzwalk. worden b i Freuburg (Unstrut), den O ¡1 ê x

termins heut! Das mul Ber Guitsbesiyers Paul Nraaz ! Golben

Frau Gutsbesiyer Klara Kraaz, ach. Erusst, L a T e ck 4. et ire

KoufurCtverfahren. f B e b Le Ad Ï

Y

Gastwirts Wilhelm Muhs zu Putliy it n! l ines von dem nichulduer ema

(F net T Dien Os i 0 ge zu IICT 25 174 eralci& Vergleich LeTmin 7 Zeit Head _/ Gürliilz. 24 uf den 31. März 1903, Vormittags 11 Uhr, s a

T 20 f ifurêretta3 P bt ck26 i tin P df vor bem @ q iden M eq s a icht Ä y bre nt ; Gustav Buhl zu Görliy ach | Dieser Termin ist mit dem Pru d! : ers | Zwickau.

F 6

Ï T (ees f I LL ù «A

K A 4 M c Me ¿i 4 Y . q 8 9 Ä - 5 Gerichtsschreiber des 5 F y t

(4! 4 +A L

Fabrikanten ctt Llatet J D G I B ù Ï L N « N â Pet n Â Ï TLE G L 7 î teiluna der Masse dierdurh auf rboben walter und Gläul É befürwortet ist. ist auf Nittergutsbesiyers und Holzhändlers Franz Görlis, den 10. März 1903 j | Ferdinand Grunert Schedewiy, t Gänialiches Amt | der Firma Franz Grunert i * Ï T «T4 d f - “4 2 Li +4 e 4, S ranke Ï Zwickau, een I m S4 eee 1 C i S | Siniallches Amtsgericht e e » f | j Ï

-

f. 4

Vritwalf, è

ei 4, t i

Koufursnachricht # an Las H

eret 4e

C. uben. ¿ dem Kont ; : 7 ; Kaufmanns Johannes Georgi io Guben

die Se&tluine ee Mzñe A

Ü , ly 2

Zwickau. iCORGON cen verfüabarca Masi pas : ded : N Ren! El vet tim dee Münster, de März 19 berückfichtizen M 31 105,06 fel ! rrecbitloïe | Mühlenubesiyers Vaul Jahn Buschmühle | Z2ufmanns Vauli Johannes Leonhardt Königliche Eisenbatudirektion. Soufurstorterungen. Ueber den Tag der Auszoblung | wird b ertolater Abhaltung des Schlußterm Zwiekau, : : tit Leon e ih ten G Lis s taebabtem Sedluße | bierdurch auf et g / hardt K Co. tas S Abhaltung de terie c Bur » § ## ; » 27 Reppen d e g Vis 15 | ck 4! 44 ki red wtrd f, fn » J ri Guben. . 1 ET ; E ¿nt lihrs N 2 t 8 res Sat F ‘Iwidtau, era Y

Reppen. Konkursverfahren. A San e e e

de Wake

s ; ¿ P “+ Gal tra my

V Éi e pr «e of E m T t eron

Nixdorf. fHonfurgverfahren. s melidenhbheim, rens. C, AE Las afurdrerfabrte er das R Gt | K Würt. Amtsgericht Heidenheim «a Gr. 3 Marie Verbandit, geb. Nenneri, Bs S c Das Kenfursvei t 20ten ber das Qermcacsn dorf agertiit. 4 d nas c iet ALYa Jo i i tgeid i der pDicgen Den g y i: r a L y ° lbhaliung | Johannes Krauß U, Landwirt und De, e m 1) des Adolf Sachs, gew, Kaufmanns hier, | des S6 s biertutb autgrheden | futícder Huerbach j Etoltéfircd und Lascrriy ter S trece es Franz Wagcr, gew. Photographen hier, Nixdorf, de Mrz 19 D ao ta i e U ar. Kret! beute n etécgtrmt Vi is de ck §1 5% d tri s M mts get ibi s s Ç termins unt Beollzog der Schlatwetile aut gi toben Tot Den 13. Mütz 1903 Amitaeribtsiektetär Frani i Konfurêverfahren. Tg Seen Roafarictta E Lee Kas

s Zwi i Münfter, tea 12. März 19 wingenberg, Messen. 60 Königliche Eisenbahnudirektion.

Att ani ei a i mae: tee tr v

5 M itr

t: O B «A Si aRE S Laue t 0e E

o Ls de S - M

e 1 4 S: beo e t ch6 N * “M”

i 1A Taae beileias i biex : ' Lun Vor Dosen, 12 nummelsburz, Pomm. has dvingenderg CSeRen), den ! tf Königl. Eisenbahudireftion.

E G: cbetzociicdes ArmttgiriSi

Mes D Nonfuréversahren. [ 1006 des Sattlermeisters “August Vogcie pa N g i U WELLELG D S : t ertertmrttabror iber tas Verm des 1b , i wre Aa bet j F a Frarftcich fommerten Sendengen aBgetof 2 oanns Deineicd “derd, a ewa „1. S&lufreche g s —— ces zur as e E “e i 2a g X. Bekanntmachungen ck Ey ici ies S Se él eGSabbeZnte) det Ï its f

B E E &* E er :

Sehne”. -- Zlteld qs itel 2e s en L Garz terre T 2s E let Ï e Vi l der (Fisenbahnen. H B L eei Grete i Ten Met 2ème tarif i A Ä L ee y ' | ds F U j n 14 5 #1 L 2imtÂe fiemid Lt an? m

Gemeinschuldner gemachten Borslags n einem } det Sertcilamg 14 tetbubtigenten Feotkerangen une | | véretatit) naimtes Binnergatcttatifs aufgenom ies: R XA1 4 ; I Dat y ani A da i Li O J - Per aateC§! V. di

Deamaterral ete Lierzieipttremim amt den 27. März | jer Beidlußtaßeng ter Siäubiger nber Lit idt | 101026! Gefannimachung Straßburg, tex 12. Mätz 198 de y j | 3 y do. L3H! L1.7 | SOUO-—SATIO S da de

9082, Vormittags 9} Uhr, tet tem Körialithen | verwertbaten Veembcerrtitéte ter Scdluhtermis auf | Die piesleitige Stationm Wetter o ad m Kaiterliche Genueraldireftion Std s. Ll L 114 pen 24 : es tres A

s x « - Me S “s E 44e L i 5 - - r. è L Ï s 7 . ta N A

Amitgericht bier, Zimmer Ne. 1, andets i Dex | ten 22. April 1903, Vormitiags 10 Uher, | Genehmigung tes E E IES Darn = L der Eisenbahnen in Eliaß-Lothrimgen.- abentéé. 11 4 --- e 2 u ¿a

Bergbeißovotiütas ift auf der Gerichtchreiberei des | vor Mem Kémialicden Arxtägerichte hierselb heitimant. | 1903 Pre. G. 4/110 die Bezeichnung „Werder-Koîte :

Kertargerhtt pet Simticht der Beteiligten wied legt RNummelsdurg i. Vomm., ten 13. Mâtz 1903. | _“TPPT

t4 1M

- “E

I E E E E

C 41 s

Bekannutmachumg.

ti i WwIeD Tar

“S

F É E 1 Ï _ Ï s d F Ï Í F D

iet ior t

j j F - s +7V E s Z 2e

" cui ) TX wut 19 L y j TEY A q NB 4

Zifetd, ten 9 ait 1908 gl u S n dor Milielireisendahu D antrosrilicher Redakteur - -—- f : 48 n - , | Tatris EEPs Kg I Op ctm Pips, e L E -

Der Ecrttsi Lreifiet tes rial tem Aer gets Gert reiter fes Wmiglibiw Amte its oto) 4A G in Charlottenburg I u L Le 1A 1 4} | Cred 1436 117 Ä i da E SRI A e T l Lg -

iireden, Ses. Konfureversahren. [100632] | Saarnemänd. Konkursverfahren 100674] | Binnentiertarif der Niederlauliter Eisenbahn. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin P S P! 141 Lu: 00 ae LIIER S d Ia E IaFA, N da Das Kefertreriabeerm über das Tieemwgen det Das Leortereriahren der tas Vermogen s j Mt Saiten vom 1. Apeil l. Is wetten Wet Tel ter Netttentien Bache rzfetei #2 Vert Gie f P 5 MILAV A 144 104,61 | Maing «zet 199i 4 | 1A 1D A Ï XLAUAIV Rel _

Shetrau JZoief Mosdlech. Julias geb. Grat. | Wirts Adam Tegott Saargemünd wit? nh | beienmteten Bestimmengen mter C. auf Seite § von Axttalt Berlia G. Wilhelustraße Ne. I2 de des. 1Vets At! . * va 1900 und 19104 ; i LAL xXiv XX 2 oniiten G _

e - D E E L E R A a