1903 / 71 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Ottensen, Eisenw. ai; pad; Ges.konv a a o aückch, Maschin. D „A cu h Be

-W. V.-A.

256

oige

D

1 pr p S O de

i dend I prck pere prcb derk

o | oRnOoMmE

puri ©

e add A i

10000 e

|

pk o Err E

Rh L afiau / n.-Na «N Mnthrazit. - . Bergyau .. . Chamotte. . . Metallw. .. Spiegelglas . Stahlwerke. do. W.Iúdustrie —,— Rh.-We f Kalkw. 163 50bzG | RiebéckMóntanw. 120,50bz Rolandshütte, . ctr RomhbacherHütten 125,00bzG Nositer Bunk.-W. 110,6006zG do. uderfabr. 1(0,00bz& RotheErde,Dttm. 188,006zG SüN. Elektt.-W, 118,50bzG Säch\. Guß Döhl. 197 50W do. Kammg.V.A. 83,90bz do. Nähf. konv. 106/60 S.-Thür. Braunk.

1 Do, St.- T, s 41125G Sächs. Whst.-Fbr. 000 1145,00 et.bzB | SalinéSalzungen 120,00bzG Sangerh. Mä\ch. 91 ,(0bzG Saxonia Zement . 218,75bzG Schäfferu.Walker| 126,00bzW Schalker Gruven 114,50& Sering Chm. F.[1 ¿Nt . i. Ie do, a8 E Mlau inner. y 59,60 Schirnilchow j E S icte ; 300 1304, 25G Schimrael, Mas. Bergrvoerfke .|: ¿ 3001353,00bz Schles. Bgb. Zink do. Fr -Anl. i, D. ee rer do. St.-Prior. do, Gas- u. El. äi 111, 6IbzG do. Cellulose . Köin-Ptuj. B, kv. 4 1. 11125bz do: Eleft.u.Gasg. Kölith, Walzeng. . ! \ 120,0IbzG do. ‘Lit. B. . Könia Wilhelm kv.|15 |1: ; 300[199,00b; W do. Kohlenwerk . do, do. St.»Pr. ; 273,00G do. Lein. Kramfta Königin Marienh.

N do. Poctl, Zmtf. ; St-Aaba, - s es Scloßf. Schulte do. Vorag.-A. . :

Hugo S(neider . Schön. Fried- Ter. a Schönhauser Allee 123,504 Schomburg u:Se.| 147%bzG | Sehriftgieß, Hut

L E r it i m wWcoo0 s s Jerk pmk J IAANAAZS r GuE | eee

Er

pre park pmk 10ck

ocCoI0I E

| | | 22588! pri

C0 tatt

pi O H têrs

rat G

p bri D

NOCLE

pr derk ret derek Drt dra derk derk erk drk drr Prmk drt rS

nomwraziaw-Salz i

Baug. S de À do. 00.

ci

ï. \spha fcllan “Aflee i. Lig L Azchersl.

E

g d ä chnishen ‘Sochshule zu Münden De,

is auf weiteres zum ständigen Mitgliede ission berufen worden. 7 6

Sal] l=aol111 C0030

eten ufo. 03)/44 i lw.|12 | 7 7 [1000 /500}!67,75bz Teut.-Misb, u. Wrede, : e, 1000 |79,00G Thale / b 1000 158,5bzG Uni El Gei «O F 2 N E . A On, E ZUORb. Wldb. [15 :1 | 1000 [239 25bt i yr S s i Gesellschaften. | Wildelmsball g I ck ls 6 ck , Obligationeu industrieller é e. HeimSan ; y F / é Dts „Au. Tel. (100)14 | 1.1.7 | 1000 1101,40b4B_| Zellsto Masch. - & p E L E —,— Unt. Zür. (103 810 I L' A In. 06 (104) 1-4 96.00G Se Pava t A NNTOS | s 101, 25b1B / | e Postauftalten uehmen Bestellung an ; für Berlin oußer i E Left Aly Mont (100) 4 136611) 1000 § [—— en Postanstalten und Zeitungsspediteureu für Selbstabholer 98,75G Ung. Lokalb.-O. (105)|4 |1.1,9,1,10/10000-200 &r.197,50bzG : des Deutschen Reichsanzeigers Aschaffenb. Pap. (102)|43 Ber!.Braunkshl.( N | Berlin 8W., Wilhelmftraße Nr. 32. do. uk. 06 1 117 | 2000500 N Allianz 1065bz. A f. 08 B § G i 11 Es Berliner Feuer-Versih. 3975B. O N MRAI H S E A La 6 (4 yA —,— t-Vers. 2000G. 1000/500]161,25bz Bochum.Bergw. L 7. Deutsche Transpor : [u A | 1200 /300111C,00b¿G do. Gußstahl(108) 101,25G P Aneti) hen Militärverdiensti “Ri eiti Der Königlich bayerische ordentliche Helfabrik (108 L Toi 5B Magdeburger LehensaVer}. «Ges, L0G. reuzes erster Klasse des Kön E 00h) po ut 06 (108) |44| 1.1. 104 70G Nordstern, Leb.-Vers. Berlin 3390. asse des Großherzoglih B Ls der Reihs-Schulkomm Gewértichast Swles. Feuer-Versicher. 1800B Ven Mae betreffend den Postanweisungsverkehr mit E Eb 21125 Burbach fia [- T : D: 600 104 75b4G A M O U 500 |98,00G shallins

Deutscher Rei@SSanzceiagce Wilke, Darkpfk. .| 0j 0 14 | 1.4 11000/500|-— Siemens Sa L ¿Âs 4105,00B : P E N z ig l aw. StPr. 15 (1234 [1,7 | 1000 117400bzG | Siem. u. (403)4 | 1.4. S E Bin Gla ie [6 |—|4 |L1 | 1000 [106,25 et.bzG | do. 06 0 2: : E 1 i enh. . j : : ; z z é ¿ Ol 1200 /600]132,00G Thiederhall .. . Zeiber Maschinen 14 1200 /300|186 10bzG | Tiele - Unter d. Linden Zueerfb. Kruschw.|22 [10 500 1205,10bz Westf. Draht . Zellstoff. Waldh. (102 ¡e u. Ko. (106)|44| 1,4,10 91,10 Zoolog. Garten (100) A. f Aniiinf. (105 L 1.4.10 O: oen 2 Der Bezu eis beträgt vierteljä 00 i: l ezugspreis beträgt vierteljöährlih 4 50 y. 4 Gold (100)/44| 1,4.10/5000—1000/101,00B Jusettionspreis für den Raum riner D do. do. 1V(100) 4x S L eiVID „Mont: (100) 44 Lln O s d L Anserélh: pit au: dle Aocatatete: ‘fepchids mien P en e 41 auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32 i S edition Una) Î : Einzelne Nummern kosteu 25 : N A und Königlich Preußi S ) l 102,10G Versicherungsaktieu. : c A Rei Preußischen Staatsanzeigers Berl B 4 * 500[102.25 et.bzG | Heute wurden notiert (Mark p. Stü): 1 ¿ f; d L Berlin, Dienstag, den 2 ÿ j T “A4 B Berliner Lebens-Vers. 3600bzG. : fe N STTEG K a N A SK E : : 1903. i do. do, 189 4, , v 3 1000 1600 Biömarckhütte 108) 1, 3000 1105,20bz Deuts%e Rück- u. Mitvers. 1000G. : q = Vit108 Elberfeld. Vaterl. Feuer 4800B. Anhalt des amtlichen Tulluvs des Ritterkreuzes zweiter : BraunschwKodl 10S L 00, 105,00G Magdeburger Feuer-Versith.-Ge}, 4355bz. Ordensverleihungen 2c. : ge Rektor der Te 1200/600|—,— Bresl. Helfabri Deutsches Nei shen Friedrihsordens, des em i itter von Dyck ist b 1000 183,00bz / er St.-Br. (103 99 60G Preuß. Lebens-Verf. 920B. Ernennungen 2c. S Kl j 1200/6001123, 70bAB | Bridner Siem, (109) (4 | 1.4.10 1000-200 |102,00b5G | Preuß. National Stett. teilung des G , ( h 6 ro ih S C j Thurtngia, Erfurt 3050G. i den Mar eln. g ßherzoglich S 1000 /300/182,00bz Calmon Asbest 105)/4{| 1.1. 102,10G Die Union, Hag.-V. Weim. 830et.bzG. 000 1100,10bzG Gentral-Hotel X 110)/4 | 1.1. T

ga t S

F f 15ck 1 P ¡R Ack |

[4 E]

! | | der Wachsamkeit oder vom m : Bekanntmachun

Die Union, Hag 6G. Erteilung eines Flaggenzeugnisses. Ehrenkreuzes vierter Klasse d i betreffend denP ostanweisungsverkehr G eat acitat 47,10bzG dd O 108 i 17 |t 102,25G Westd. Vers.-Akt.-Bank 710bzB. d u rg L100 MEREE A infeln (Jaluit). G | Chart Wañerw. (100,4 | 1.1.7 101506 | Wilhelma Magdeb, Allg, 1398B, 1 Seieer At 0 R

106,75 et.bzG | Chem.FGrünau a 44) 1.1. 104,00G ;

Königreich Preußen

i j i Fortan sind im Verkehr mit der Postagentur i j Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und tanten Seiner (Mad rel Postanweisungen bis O Meistbetra B 107 (0bzG Ghem. F. Weiler 102 ° 4.1 ) -—,— (Marsh ne)

99 00bz& do. unk. 1906 (103)\4z| 1.1.4 |

i Königlichen Hohe sonstige Personalveränderungen. Oldenburg; J : 29000 T | gtitant d:Gr. (108)41| 1.1. i des Ritterkreuzes zweitet! Die Taxen sind die

j Anzeige, betreffend die Ausgabe d ali lb ie i

Se E L “ta 20.: Bos. Gußst. i. frV. j gabe der Nummer 6 der | | selben wic für Postanweisungen de

282 50bzG | Gont.Œ. Nürnb. (102) 4 | 1.4. 88,70hzG Berichtigung, Am o. Guß. l Bayerischen Milität| E inneren deutschen Verkehr j O g der nah dem Gese

Gesehs Dr L A5 : ammlung“ d s s G N 306 194,50bzGà194,90à193,60ù,75bz., Harp. Brgb.-Gef. y Se ; Aa O | Dannet A 108) 11. o 301.30G i. fr. V. 180,106,254179,60),80bz,, vorgestr. Deriht- Bekanntmachun vom 10. April 1872 dem Stabsarzt Dr. Ove L hei Berlin, den 16. März 1903. E Defsaun Gas . . (105)/44| 1.1.7 . 500|—,— gungen irrtüml. Vorgestern: Georg-Marienhütte durch die Regierungsamtsblätter publizierten landesherrlichen Mezger Jnfanterieregiment Nx. f 20.0086 do. 1892 (8 : N )0 u. 500/107,60G Erlasse, Urkunden 2c. M

O Der Staatssekretär des Reichspostamts. 107.00 113bzG. des Nitterk 1A f S Kraetke. 140,90bz do. 1898 uk 05 (105)/4 | 1.4. : Zt erkreuzes mit den . 65/26b1G | Di. Asph.-Geh, (10 1210| 1000-50 1 Porionalverä Erste Veilage: En E Ns e gn 2 5 belw.uts 44] 4,%, E : p p Es j O do. Rabel t P1004 | 1A. 101,75G erjonalveränderungen in der Armee. un des Ar ERTEENIN es (l e Das in Glasgow aus Stall nen erbaute viermastige 173,75bz 0. Enten 02/4 | LL o 110075 dera que ge S Gw e R S | Segelschiff „Mneme“ von 232341 Registertons Netto- 31 60bzE do. Wass, 1893 (102 1. Y),T5G z ; 4 E tra 121,608 | do. do, uf. 06 (102)|44| 1.1. 102,15G_ Fouds- und Aktienbörse. Gene lh ealor Wild ann | Fgumgezalt hat dur den Uebergang in das ausschließliche 4 102,75G Dit Lux Bg.uk.07(100)|5 | 1.1.7 |2 100,40bzG i 9 Mz : Ks eralstabes der Armee undi Zeine gentum der Firma B. Wencke Söhne in Hamburg das 20310 et.bzG | Schudert, Eleftr.| 0 | 4! 94,00bzG do. do. uk. 07 amt At f 102.00LzG Berlin, den 23. März 1903. Les : L öniglihen Hoheit des Prin E Recht dur Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem Schiffe (19,6064 Schulz-Knaudt, .| 8 1.14 158,25bzG | Donnerênmari. O lail LLT | 100 101,5G Die Börse eröffnete die Woche in ruhiger, aber Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: | des Ritterkreuzes ersters 4 für res die Eigentümerin Hamburg als Heimatshafen an- 21000bzG | Schwanih u Gon i 167,600 ge Beiób. (108) L 4e fester Haltung; die Nähe des Monatsslusses legte zu der von Seiner Königlichen Hoheit dem Fürsten Badischen Orden& gli | gege L dot is von dem Kaiserlichen Konsulat in Glasgow Kronprinz Mete: [6 L Se, Mühl Sor L, 1ST OOG | jet Gwrti. General|44| 1.1.7 | e indessen der Börse eine gewisse Zurückhaltung, aon! von Hohenzollern beschlossenen Verleihung von uszeih- |. dem Oberstabsarzt Dr: E T] unter dem 24. Februar d. J. ein Flaggenzeugnis erteilt Gebr.Krüger S. O Ma ‘Scaall 10 [ 96,80bz® do. UnionPart. e, 9 | 2 K u. ; 111,2%ba lih in Ansehung dés Geldmarktes, auf, der auch heute nungen des Fürstlich Hohenzollernschen Hausor hochst- | regiments rzt Br. j é s s Füppersbuih . - 10100G Sal tr 904. Val 44| 0 |1| 900/ 300] —.— do. do. uf. 0 (100))5 \ 102,25bzG wieder ein etwas gespannteres Aussehen zeigte. Für ihre D a ita E giments Herzog r i os Treibriemen j x 343 G Siegen» Sólingen! 4 T 135,00bzG j do. (1004 | 1.1.4 ) . 500195, (0bzG i | s E EEET É N G ‘eußishen) Nr. 5:

00. ride O Et L E A OGRGE ch

mo

pr ves

ore D R

-—_

e.

en Ah ONAD

do. Königsborn Ba1w.! elt Pozzll.|

| 14511

w

[A - ck ck E

Il

-

DO. : 75 Ultimogeld wurde ein Saß von etwa 44 °/o genannt; 4 f : e l Li 102,75G t ; j s 1 'St 12025b1G Siemens, Glasb.[18 14 244 10bz Tüsseld. Draht 105) 44 ) u. Ko. J 87 50bzG

S Ar )| ie eigentlide Regulierung hat noch niht be- D _ Kai S d a A L i E s dE E E - Liefbohr L 170,75bz Simonius Gell. .| 6 L 120 O K S lettr Licht u. K (104)|44| 1. 103,75bzG regung; auch das Privatpublikum blied zurül- Fn Weneratabjuianien, General Ver q S N LEN NOTDEN S- chrpiba 4 L 122.00b) | Sihendorfer Von 3 |"1 (4 | 1.4 [1200/8 NOG | Enal Wollw. . (109) | K %,5G haltend. Unter solhen Ümständen jeichnetes É u hlieffen, Chef des Generalstabes d p er Friedri Ludwig: N N ütte . . « 14 11,4 | De Pi : M „1 S) A N S O _(105)\44] 1.4.10} IT À iniae Werte dur etwas großere mate s dem eneralleutnant . e a ch Di 4 9 4 i O i §,75B do. do. ) 3 h nur einige LYerlc as g L: Bene! von [ler Ss do. L fr. Verk i , e I: b, 2b Spinnen ite 12 | f 71 00 156 BbzG Erdmánndád.Sp.(105)/4 | 1,4. . N —,— aus. Besonders wurden von Hüttenwerten Dort- des Eh f Seiner Königlichen Hoheit des Großher L ues B 2-24 remen z [500/100 139 25G Stabl u. Nölke 110 110 U. 120,90B Fier Elektr. A 410! E munder Unionaktien höher bezahlt, während von Sen ommenturkreuzes (Klasse 2a): des Ni 09 S Kentsch zu gann.:M mde. . .| 7 | 1000 [106,506 Staßf. Chem. Fb.\10 | 1,7 | 300 }148,50bz cifter u. Roßin. (105)144) 104. 69%b,B | Transportaktien Jtalienishe Werte, namentli an den Obersten Grafen von Sponeck, Flügeladjutanten 8 SLLLLELFTENTEN Leopoldshall L. (1.7 | 600/3001770 20b¡G Stett, Bred. Zem.) 3 \— 4 [1:1 | 100 1e Georg-Mar 103) [44] 1000 a —— Mittelmeeraktien, sh befestigten; von ]onjsligen G O P 5 T.TDO Fhamotte f V my i Ï VÌI C T A S þ Ï E / ds. St-Pr 600 117,7 ) do. C Leyk. -Jolesst.Pap Lud. Löwe u. Ko

weiter Klasse des Herzoglich zu ernennen M C (ck— ° - * é e . * 2 B . S ® E 00 7 Ft Ostpreußische Südbahn Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Baden; E R Ordens Heinrichs des Löwen: Í ck | s hs H 103)14 1.7 | 2000—t Transportaktien wurden tpreuplze D 0 L em ittmei (S, 4 j : 200 fl 61 2B G Do. A j G M 1111 L eru Br. Dt. (102) 4 LT. 1: 1000 f aftien, Warschau-Wiener, Transvaalbahnalktien etwaë eister von Schierstaedt im H othr, Zement . O (27:00h) E Bulkanaba | L f Germ. Sciffb. (102)/4 5000—500 1103,10G dos. dopp.aba des. Gt. Loutse Tiefbau

aft (hau: erer Tee eng zeigten 39% i; r Ehrenkreuzes dritter Klasse: Kaiser Nikolaus 11. von Rußland (1. Westfäli L vôher umge]eyt. et seite Pauun( Yren & j S : s : G 000 1270004 de, go 207 506; | Ges. f. elekt. Unt. (103))4 | 5000 u.1000193,25bzG Neichsanleibe und Preußische Konsols; von fremden Dr Baille LOR Staatsarchivar, Geheimen Archivrat 1000 C8 00G ahe Lit. B 10 113 00bzG do. do. uk. 06 (103/144 BOIO Ie A Merten wurden Türkische Fonds höher umge!eßt. Y 1 zu DerUn, 300/1000037, ,10dz Stöhr Kammg. .| 8 165.70bzS Görl Masch. £.C.-(103))44 K 104,000 ds. St-Pr | Dkntburge n aihinerv i For

t

_-

—,

—OUEO

-— J] —_

-

e

usarenregiment Ministerium der geistlihen, Unter i R chen) Nr. 8; rihts- und

gus - 000

Medizinalangelegenheiten. des Komturkreuzes erster Klasse des Herzoglich Am Schullehrerseminar in Brühl ist der Kaplan Hubert | Der e ca Ob rustrlemerte war fest. Nach- an den Regierungsrat von Meer Tri SaGjen-Ernestinishen Hausordens: 70t Î a and. (105)|4 1000 101 00G Der Nanamoril TUr Jndustriewerte war Teil. „(C d R - .. u &TIET und 300 74.606) 5 Stoewer, Rähm | : e eS as e Delbr. (1084 1000 u. & s bêrse fest. Privatdiskont 3 9/9. an den Königlich württembergischen Hofjagdinspektor und 0 Ti40 80b1C StolvergZinkneue| ! 117 E arv. Bab. 92

: ti Busch zu Neuß als ordentlicher Seminarlehrer angestellt 101, n. dem Generalarzt Dr. Schaper, à la snite des Sanitäts- worden. «Ml P a Besdr (1 n O Oberförster Lan z zu Stuttgart : korps und ärztlihen Direktor des Charitékrankenhauses ; R S EE tblenel 9 89 G0bz do. unk. 07 (100)4 1000 G

E M| 0 8,9061 arim. Mai. (103)|43 1000 u. 500[105,50 der goldenen Ehrenmedaille: ZE E erster Klasse desselben Ordens:

9e Op udenburger Zt.) = iu L elios eleîtr. . (103 1000 154 00G den R Stadtältes . em Rittmeister Freiherrn von Woell (

44 10G dd. um.40%| 4 L6G 70 f lios eleftr. . , (102)14 | 1-2-% | 00500 (85006 an den Ratsherrn und Stadtältesten Kah zu Löwer agr vo oellwarth-Lauter- S, j i

1200 B p rrd : S 12000 4-St | 4 —— do. un! 1905 (10044) 12-4 Loe O 35, 0% h zu Löwenberg aid persönlichen Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Minifterium für Cw eti Gal, Domänen 500 |—,— er. Berl. -Hal git do. unt. 19 MOEMA | 1410; 1000—500 105 5 E rinzen Friedri inri von D und Forsten. 200 |— t Dordost ; des Königs von T ch Heinri von Preußen, un Ey

in Schlesien und

- A «f 1 3 14 Ii Ü L «F (H

i Vordo 137 75d; Hugo Hentel (108) 4 | 14.19) 1000 O 118 J ] i - A y L K L E irks

209 m . Rd 123 TobaO dl Wolfab. (106) 43 1 1000 1106,50G Württemberg stehenden Kammerdiener Bühler zu Stuttgart; ider B E Ce Geer Bataillonsarzt des 2. Schlesi- Dem Professor der Forsfiwissenschaft p B «, L. D,

E E 11 I-I ©

Dem Seminarmusiklehrer Karl Becker zu Neuwied ist das Prädikat „Königliher Musikdirektor“ beigelegt worden.

O

A” A T A

agent fix bh M i aS ded I Mi

1000 168,75G do. Wibleden .|- 1200 |77,75G 1200 ey T6404 1000 177 00b1S 1200/300125 bz B 300 1269 50G 1000 178.004 1900 U 100 HILI5TObIS 0 1909042 1000 217,764 10009 12220d4B 1000 12600 B O Fame uo N11 500 11070dzG do. Œleftr 1000 1151 0d U d Lind. Bauv.B 1000 1119 5095G Garziner Papierf ! 10009 1149. 19dzG VGentfi, Mas 1009 [18720dzG | V. Bri.-Fr. Gum 1000 [166 O Ber. B. Mortetw 1000 [% 09hzG Her bnfidil Beth 1000 121505 Œ Tier 8 ¿'n-Nottwo 20 11250) G | Ver. Met. Haller 1000 /205153,00d5G Cercin. Piatelfad 101/0dz8 do Sripina-ler 162 0dz Vittoria ‘Fahrrad 13G jet Vikt + W Vit - Speich.- G D

Vagel Lelegrazs V ratiámd é ¿s VA Dogi u. Weoif L. igt u. Winde Celzin El 3dba Vorw. Biel, Sp arehian Þ

eyes

an den in Diensten, Seiner Majestät Produkteumarkt. E [e} 3 Gb ivernia fon. (100)14 | 1.1.7 [1000 u. 500101 5)G j a S 111008 1898 (100)14 7 11000 u. 209—, E den 23. März 1903. Fil C R , 11/0bzG ce Ï 100 i 1000 u. 108 0A Berlin, der silbernen Verdienstmedaille: des Ehre f ee 9 0b A Hêster Farbw. (100) 44] 1.1.7 (500010001208, 22e L mud nittelter var O kg) a os B 2 j cs Ehrenkreuzes crster Klasse des Fürstlid 0b, «der Becgw. (108 1 1000 101,506 i T e a ntlich ermittelten Preije waren (per 1000 Lg) an den Königlich württembergischen Forstwart Döttlin q ] FUurniilo) 1 00%) e S4 (1001 | 1410| 1000 1101,50G in Mark: Weizen, märkischer 199,9 ‘Abnak1 zu Hagelloch : Ï z Ta 1% 1000 9 rmalganwv .. O u 6 25 7 156. ) Abnatet P i ab Ÿ B P i | LL; 1000 u. 500 101 25G im Mai, E ) 25 158 O Abnahme im Juli, de zu Dett n Ege württembergischen Forstwart Seyfried T O N, A l E ae L i u Vettenhaujen 1000 I. 161—161,25 Abnadme im September, dec 161,2 , Ms F y Æ I u lor obe | Abnahme im Oltober mit 2 Mehr- oder Minder Das den in Diensten Seiner Majestät des Königs von des Ehrenkreuzes dritter Klasse desselben Ordens: 110/1009 s. 500197 00h10 e AALÁÓT. i tr Württemberg stehenden Kammerlakaien Hoß, dem Major N usche im Generalstabe der 13. Division 10-- i Roggen, Normalgewicht 712 g 136,50—1362 an den in denselben Diensten stchenden Kutscher KälbererT1 ferner: 4 E Ï Ï j 4 B L MP ¿ c f ck "e " 1000 ‘P NO 136, 0 Aaheme n ewa [DS Le i Un E Ö An den eng A Seiner Königlichen Hoheit des Groß i 96,04 Abnahme im Juli, do. 14 0,6) BIEA i T} von Æ tehenden Lakaie : 1000 1101,29G September mit 1,50 Mehr- oder Pinderwet Lakaien Mayer,

) pes gus s Ri

F -

‘Ob 76,T75d1 9 134 76bdzG Ii 756A

N . 107 V0t4

M 8 N

L wfensGa Foctmeer Dr ; der Königlichen Forstakademie zu Eberäwalde neu zu bildende Professur der Forstwissenschaft ad Divpischen Saugs rbe: d E Professor der Forsuwissenschaft, Forstmeister Dr.

dem Generalleutnant Grafen von Klinckowstroem | Mänd, Ene On zer Fn For eee N MR Kommandeur der 13. Division: D

| Münden neu zu bildende Professur der Forstwissenshaft über- | tragen worden

| Martin ist cine an

-.

Epe P 29 es 2

eet p e Bt Sit t hat ut gut us T 1 E pu E

2%

V

0 2/4 Ep E E =4

“M R ®» A

I Ga 5

E

Der bisherige

a

e i Lp Pert tete unt nt at a

- -

? . » S 2

e a e mt . * A 8

«s Je :

119 20bdzG

F 120 A 141.7 "74 100 Hn20bO 120 12VDIEO 1000 N O0d4 1000 1100 9901 1000 1152 5

D

l ge Bureauhilfsarbeiter August Kimmel zu Hann.-Münden ift zum Forstakademiesekretär ernannt worden. Zur Aueführung von Pflanzenuntersuhungen beim L

| | h aupt: L | p in Eydtkuhnen ist anderweit der Apotheker Ilse da- | des B MErFrouges des Kaiserlich Japanishen | 1st ven Z ¡on den in denselben Diensten stehenden |

ü e _ A E S206 Hafer, pommerscher, märkisher, mecklenburgt Ger,

s D

£000— {40 1102409

è D

t Ten hente wet pet ut it is e p

Gt s G ——- qu. ——.

r zum stellvertretenden Sachverständigen ernannt worden. Leibreitkneht rdens des heiligen Schazhes: © Ticsbau (1004| 1.1 7 | 1000 [100,100 preußischer, posener, \{lesisher feiner 153-1!

dem Stabsarzt Dr. Velde, B f L L L ] | j , Bataillonsarzt beim f y 1G Prinzen R in nten Tue Großherzoglihen Hoheit des Franz Gardegrenadierregiment Nr. 2: s Kaiser j y gon nl E ae antt j ufi aximilian von Baden stehenden Lakaien S f ci , D h E o Hl 19% u 30001100 00B vommerscher, märkisher, mecklenburger, preuß! E : » Laïaien Straub, des i s E ; ie von heute ab zur Ausgade gelangende Nu j E 15 204G mee a e (10 - 000 200 106,75 posener, \{lesisher mittel 139—152, pommeridn an den in denselben Diensten stehenden Bereiter Holl, C U diertrenzes d s SED M Jtalienishen | der „GBeseßsammlung“ enthält unter G E 1000 [134,404 B anneomtóhr. (10G) 41] 1.1.7 | 2000-00 C2 E märfisher, mecklenburger, preußischer, por an den in Diensten Seiner Majestät des Königs von d ius- und Lazarusordens: | Nr. 10424 den Allcrhöchsten Erlaß vom 9. März 1908 1200 1200, 50dzG as Bau (108 G Lf Fn E IOS \chlefischer 1 R mit (Very) 40 i uninien Fahenden Lakaien Pankotsch und em Major von Heydebreck im Militärkabinett: betreffend anderweite Abgren ung der Verwaltun zodezirke der O HIAS Mcad. U Le I, I 2 O) Va, 138 rufiqer 35 39. Normaigerw 2 an 5 c i C 4 g i: L L , d E | Uung

j 44,50 Mont Gens, O n, 132.75 Abaahme im Mai, do. 135—134,50—154?° zu München ôniglich bayerischen Bahnhofsoberportier Rau scher der Königlich italienischen silbernen Medaille: | S IEE in Beriin, Breslau, Posen und Halle Mülh. Bs, t N | 117 | 1002—100 [100 75G Abnahme im Juli mit 2 M Mehr- oder Mind | @ dem Vizewachtmeister Musewald im Leibkürassierregiment | 9e 104%, d (65 0B S. de. ut 06 (101)(3t| 1.1.7 | 1000—100 96,75by wert. Matt. fan. Mixed 115—115,50 frei Wan roßer Kurfürst (Schlesischen) Nr. 1; ;

57 20dzG eder. Kobl. (1004 | LL7 4 02,008 Mais, amerifaa. Mixed 115 (A L

d S

Wee A

0 V 17 1 S n U a

5

.. o Wi C5 al

a

_

ted

t a Lag b É t art ht et t 2

._

i D

J

É= SESEETSTE R .

f a at u BE

N e E e R des Justizministers, betreffend i L. j Z i ie Aniegung rundduhs für einen Teil der Bezirke der 122 25d oizc Gas 1994 (10944 1000 u. 500102.10G obne Angabe der Provenienz 110,75 Abnahme Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht : des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich | Amtsgerichte Königstein, Montabaur, Nüdeeheim j 10G e Bian (109) 4 A019 750 Mai. Matt : i den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubnis zur An- norwegishen Ordens vom heiligen Olaf: y i ent [nats 7 16,19G Weizenmehl (p. 100 kg) Nr. 00 19,79 aung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen,

172 75G (108)4 | 1.1.7 | 2000200 [10020 l genme

Ifingen, | Wallmerod und Weilburg; vom 17, März 1908 E zwar : E dauptmann Freiherrn von Hammerstei n-Ges Berlin W., den 24 März 1908 725d RKoggenmebl (p. 100 kg) Ne. 0 u. 1 17,192 d x im Generalstade der 11. Division; sowie - i ) 996 18,00, R ko) mit Faß 48,00 Brici 2 es Offizierkreuzes des Königlih Bayerischen ) deres : - Ï T i | 2/7 4 Sees e 0 105106

Königliches Gesez)ammlungsamt t Milità eeres des Ritterkreuzes des Johanniter-Malteserordens: Weberüedt | uilärverdienstordens, des Ehrenkreuzes des dem Oberleutnant A Ly fond i Ö) ' Î - von Modlibowsk de Li (1094 600 [103,10G P Mai, do. 4520 Vat Abnahme des Mi DA S TEN m Nd f Krone, | Uanenregiment Nr. 5. E, A MeetbergerBr (1065) 4 1. S Ottober. Ohne Umijay Badischen eguzes AEENY Flate des roßherzogli | Bekanntmachung Ìs ä pu y 76 Y et Le ck v m Ï

E cs |Enritat Wie? # Bebranhaabrte Komturfreuzes des Grokhertoglih SaGsil den | e. Sr tei de Gesedes vem 10. Ul 1572 (Gebelatia, Wz Pes Aeu j n i Fansordens der Wachsamkeit oder vom weißen Deutsches Reich. | 1) das am 19. Dezember 1902 Allerböchit Bech. D. ul 04 T L 105 000 alken und des Ehrenkreuzes zweiter Klasse des s | de, de ut 07 (108) 44 ¡04.60d4G Fürsilih Shaumdurg-Lippischen Hausordens: Seine Ma 1995 (107 i

at für die Entwäfsicru enida! Berns im K j Lf jestät der Kaiser haben im Namen des Reichs | dur das Lrt tee llten A Ar ; 22.200 y , dem Major Freiherrn von Dalwigk zu Lichtenfels, isherigen Konsularagenten Z. Grieser in Sanchez s a L Bu Allerbechit ou ' Dre 1899 (1 Nügeladjutanten Seiner Königlichen Hobei Sa ce | |

(Dominikanishe Nepublik) zum Vizedonsul ebenda 2) das am & Doc t 2 u crnennen ° von Oldenburg ; des Grobherzogs | geruht. x Kreise Wittgenstein C E

=iilo=l ie L | *

S “A

- a . d

8 |

«d | | | U

willi KEESEEEEE

rESECCCCE:

N

?

Ï j t Kéniglichen ! zua Arnéberg Nr. 7 S. 76, ausgegeben am 14. Febraar 1903;

de h Siem. El Bet: