1903 / 61 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

trommel; Zus. z. Pat. 139561. Fa. Rudolph Voigt, Chemniß. 31. 10. 02. 2A 77 . 3766. Vorrichtung zur Aufstellung und Aufbewahrung von Spielzeugfiguren. Gebr. Zolles, Fürth i. B. 1. 12. 02. 77h. R. 17311. Drachenballon. August Riedinger, Auasburg. 18. 10. 02. l 79b. K. 23110. Mundstüpapiersvirale für Zigaretten. Ewald Koerner, ODresden-A., Hopf- gartenstr. 26. 24. 4. 02. : 79b. K. 23414. Verfahren zur Verhinderung der Gradbildung bei Papierspiralen für Orr, mundstücke. Ewald Koerner, Dresden-A., Hopf- gartenstr. 26. 24. 4. 02. 79b. L. 16 436. Hülsenzuführvorrihtung für Zigarettenstopfmaschinen. Leonard Lindelöf, Helsing- ira Finland: Vertr. : Casimir von Ossowoskî, Pat.- nw., Berlin W. 9. 15. 2. 02. SO0a. V. 4674. Formmaschine für Ziegel u. E A Vobach, Brielow b. Brandenburg a. H. d Ol S§2a. B. 30 797. Heizbrenner an Rösttrom- meln. Georg Wilhelm Barth, Ludwigsburg. 14. 1. 02. S2a. P. 1341S. M A In tedUapetfaüren für egen Erhißung empfindlihes Gemüse und Obst. Emil PVaßburg, Berlin, Brückenallee 33. 3. 3. 02. 8Gc. H. 29 069. Bremsvorrichtung für Web- fettenbäume. Huber, Müller & Cie., Zürich; Vertr.: Eduard Franke u. Georg Hirschfeld, Pat.- Anwälte, Berlin NW. 6. 13. 10. 02. 8SGf. C. 9972. Mustervorrihtung für Gardinen- stühle. John Cuthbertsou, Frainsville, u. John Emanuel Dudson, Nottingham, Engl.; Vertr.: S. H. Rhodes, Pat.-Anw., Berlin ZW. 12. 1. 7. 01. 87a. W. 18 610. Scraubenschlüssel mit gegen den Griff drehbarem Maulteil. Richard Wiechert, Schöneberg, Feurigstr. 15. 15. 1. 02. S9c. H. 27 433. Diffusionsbatterie mit un- unterbrohener Fortbewegung des Gutes, insbesondere von Rübenschnibeln, unter Wasserdruck. Josef Hyros u. Alois Rax, Böhmisch Brod; Vertr.: Dito Hoesen, Pat.-Anw., Berlin W. 8. 27. 1. 02.

2) Zurücknahme von Anmeldungen. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrihtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 15e. Sch. 17 127. Vorrichtung zum Zurichten von Mosaikfarbenblöcken. 4. 12. 02. ; 17d. W. 18 §802. Kondensations-, Heiz- und Kühlvorrichtung ; Zus. z. Pat. 128 287. 30. 10. 02. 47b. S. 16 842. Auflegbarer Laufkranz für Riemscheiben. 27. 11. 02. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Aenderungen in der Person des

Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Patente find nunmehr die nahbenannten Personen. 4a. 131 971. Gasglühlichtlampe mit oberhalb der Glasglocke angeordnetem Zugrobr. Deutsche Beleuchtungs- und Heiz - In ustrie - Aftien- Gesellschaft, Berlin. 4a. 138 210. Verfahren zur Erzeugung hoher Lichtstärken in bei gewöhnlihem Gasdruck brennenden Gasglühlichtlampen. Deutsche Beleuchtungs- und Heiz-Judustrie-Aftien-Gesellschaft, Berlin. 4d. 129 722. Bobrfutter zum Einspannen von Bobhrern mit eins{raubbarem Gewindeende. Friedr. Aug. Arnz, Remscheid-Vieringhausen. Sa. 10S 653. Vorrichtung zu gleichzeitiger Be- handluna vieler Garnstränge beim Mercerisieren baumwollener Garne. Fa. C. G. Haubold jr., Chemniy. 17. 64 735. Verfahren und Einrichtung zur Anwenduna der im Wasser und in der Luft ent- haltenen Sonnen- und Erdwärme zur Kraft- und Kälteerzeugung in geschlossenen Dampfmaschinen. 17. 68078. Verfabren und Einrichtung zur Anwendung ter im Wasser und in der Luft ent- haltenen Sonnen- und Erdwärme usw.; Zus. z Pat. 64 735. 17, 68079, Verfahren und Einrichtung zur Anwendung der im Wasser und in der Luft ent- haltenen Sonnen- und Erdwärme usw.; zweiter Zus. 4. Pat. 64 735 0 Z Pee Ia. Be Wes 44119 . 2e. 1322893. Verfahren zur Vermeidung von NReibungsänderungen bei aufeinandergleitenden Metall- lächen. General Electric Company, Schenec- taty, New Pork 24g. 135 336. Sthornsieintüur mit umklapp- barem Behâlter zur Rußaufnahme. Wilhelm Heilemann, Offenburg. 30d. 133 596. Spülvorrichtung für die Scheide Mar Otto Groh, Dresden-N., Eisenberger Str. 8, u. Gustav Richter jr., Neugersdorf i. S 3%a. 1373486. Sägenshärfmaschine für Schräg- und Gerads{lif. Fontaine & Cie, Bocfen-

imer Naxos - Schmirgel - Schleifräder- und

aschinenfabrif, G. m. b. H., Frankfurt a. M.- Bokenbeim 46c. 121 196, Speisepumpe zur Förderung von Flüssigkeiten mit niederem Siecdepunkt. Ab- E aschinen : Gesellschaft m. b. H., Cin 49d. 139 903. Bohrfutter. Friedr. Aug. Arnz, Rems beid-Viecringbausen 68a. 139 T7610. Selhbsttätig \{hliehendes Scblok, dessen Riegelfeter zeitweilig unmittelbar außer Wir- fung geseyt werden kann. Richard Werner, Grol- manstr. 11, u. Heinrich Airug, Kncsedectitr. 44, Charlottenburg.

4) Aenderungen in der Person des

Vertreters.

11. T6397, Masébine zur Herslellung von Einbantdeten. The Smyth Manufacturing Company, Hartford, Conn. V. Sl. A Le. T3520, Masedine zur Herilellung vos Cinbantteckena:; Zus. z Pat. 76397. The Smyth Sanusarmeing Company, Hartiord, Conn,

St

Aa Stelle des bisherigen verstorbenen Vertreters ili Rud. S&midt. Pat-Anw. Dresten, zum Ber- treter bestellt wordea Sa. 119 4648. CEinridhtung zum Stüyen der Taven an Ab ridtungen. The Difser Syn- dicate Limited, Lonten Sa. 1176074. Selbittätige Allegevorrichtung

tere Trufteren The Tifer Syndicate Limited, Leatosn

An Stelle des verstorbenen Pat.-Anw. Baermann sind H. Neubart, Pat.-Anw., u. F. Kollm zu Ver- tretern bestellt worden.

31. S26S83. Strathroy, u. Wallac Dumbreck, Glasgow, _ ertreter sind die L. Glaser,

berigen Glajer,

von Metallstan Sheffield.

an Zigarettenmaschinen.

4b: 126 630. 133 378. 14: 109308. 104 715. 127 063. 130 643.

22h:

106 992. 24c: 123 238. 26: 99 761.

82 533. 31b:

33a: 122 952. 132 973.

125 236

128 697. 132 127.

115 572

40: 101 832. 97 794 105 162 42f: 134 841. 45b: 130 517.

91 030 42e:

43a: 135 780.

45h:

47: 107 024

113 872

138 145.

126 755 125 322

131 479. 123 293. 115 393.

117 093 G5a: 7Ob:

132 293. 123 960.

SOc: SBe :

117 099 132 765.

in Chemni „Federndes

erklärt.

Eintragungen wm das Handelsregister.

Abt. A. Nr. 665. Jessen & Lorenzen, Altona. Der Kaufmann Jan EGloff zu Altona if in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein- getreten. Diese jeßt offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1902 begonnen.

7. März 1903:

Abt. A. Nr. 1039. Rodemeier «& C°, Altona. Die bisherige Gesellschafterin Anna Marie Louise Nodemeier, geb. Sei, ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Abt. A. Nr. 948. Friedrich C. Peters, Altona. Das bisher von dem Eier- und Grünware Friedrih Carl Peters in Altona ist auf den Eierhändler Ernst Altona übergegangen. Die Firma lautet jeßt: Ernft

Königl. Amtsgericht, Abt. Ill a., Altona. Handelsregister. Zum Handelsregister Abt. B. Band I O.-Z. 13, iliale Baden-Baden, itglied des Vorstands

ormmaschine. Augus Murray, airweather, Saxonholm, An Stelle der bis- Pat.-Anwälte

Berlin SW. 68, als Vertreter bestellt worden. 47. 85 947. Nohrleitun eingebogenem Bleifutter. Lining and Pipe Beudiug Co. Ltd., London. An Stelle des bisherigen Vertreters ist Nud. Schmidt, Pat.-Anw., Dresden, zum Vertreter bestellt worden. 49a. 110 978. Retorten-Glühofen zum Richten . _W. Burgan u. B. W. Winder, Stelle des bisherigen Vertreters sindH.Neubart, Pat.-Anw., u. F. Kollm, Berlin NW. 6, zu Vertretern bestellt worden. 4

52, 106645. Maschine zum Aufnähen von Schuppen (Flittern). facturing Co., Dr. Rich. Wirth, Pat.-Anw., Frankfurt a. M U: W. Dame, Pat.-Anw., Berlin NW. 6.

79. S8 173. Zuführvorrihtung für den Tabak The Baron Cigarette Machine Company Ltd., London. An Stelle des verstorbenen früheren Vertreters sind H. Neubart, Pat.-Anw., u. F. Kollm, Berlin NW. 6, als Ver- treter bestellt worden.

5) Löschungen.

a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.

3: 83167. 4: 110303. 4a: 113 680 113 858. 124 694 132 832. T1le: 126 147 132 280.

mit in die Fugen The Sanitary Lead

eodor Peters in

U Baden-Baden. V. St. A.;

Oberrheinische Bank, wurde eingetragen :

wurde ernannt: Otto Riedel in Mannheim. rokuristen sind bestellt: Karl Bolch und Hei remerey in Karlsruhe. Baden, den 9. März 1903. Großh. Bc. Amtsgericht. Matt.

Bautzen.

Auf Blatt 551 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Oberlausitzer Braunkohlen - Gewerk- schaft „Union“ in Bautzen betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Herren Kaufmann Mar Ulrih in Magdeburg und Rechtsanwalt Dr. jur. Otto Haeusler in Braunschweig niht mehr Bor- fißender bez. stellvertretender Vorsißender des Gruben- vorstands sind, sowie daß Herr Nechtsanwalt Dr. Böcker in Magdeburg zum Vorsitzenden und Herr Fabrikbesißer Dr. Röhrig in Magdeburg-Sudenburg zum stellvertretenden Vorstzenden des Grubenvorstands bestellt worden sind.

Bautzen, am 10. März 1903. Bergen, Rügen.

Im Firmenregister sind folgende Firmen heute gelöst worden: „H. Richter“ in Neuendorf.

„„W. Haker‘ in Putbus.

,C. Star Nachfolger“’ in Garz JInh.: Robert Dambeck. „W. Neißner““ in Sehlen.

Bergen a. Rg., den 4. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Bergen, Rügen.

Im Handelsregister Abteilung A. if heute ein- getragen worden :

1) unter Nr. 92 die Firma „Otto Schwanz““ mit dem Sitze in Gingst und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Schwanz in Gingst,

2) unter Nr. 93 die Firma „Wilhelm Murs- wiek“ mit dem Sitze îin Gingst und als deren Jnhaber der Kaufmann Wilhelm Murswiek in Gingst.

Im Firmenregister sind heute folgende Firmen

1) Nr. 42. „F. Thies“ in Sagard, 2) Nr. 220. „Julius Suhr“ in Gingst, 3) Nr. 265. „Julius Veuz Nachfolger“ in

12: 103 771. 115 218 117 208. 20c: 117 070 126 532. 20i: 116 869. 21: 104596 111 899. 21lc: 114305 121713. 116 544 138 467.

20f: 116 343 133 007. 201: 21b: 122 880. 120 663. 21f: DDa: 128 618. 22g: 115 627. 112857 122 387.

24a: 119 390 138 168. 24b: 117 930 25c: 133 767. 26e: 113 620. 27: 82754 95515

25: 106 860. 26d: 124 621.

32: 93598. 131955 138 317. 94 266 108 293. 34c: 119 145.

37b: 126 077. 38: 70 407.

34: 87 226 34g: 120817

37d: 129012.

42c: 124 461.

45f: 136 352.

49a: 114 888 125 779. 49d: 115 648 123 681 125 730 128 805. 53i: 118963. S5Tc: 60: 112 428. 63d: 128 159. GZ3e:

137728. 64a: 138 129. 64b: 124 199.

64c: 113 506.

7S8b: 114 279. 127 330. SLe:

* R R 90 BOE 2 LES LEG L O, Bergen a. Rüg., den 6. März 1903. Königliches Amtsgericht.

Handelsregister

des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. (Abteilung B.)

Am 6. März 1903 ift eingetragen :

bei der Firma Nr. 793: Glashüttenwerfke

vormals J. Schreiber & Neffen mit dem Siye zu Wien und Zweigniederlassung zu

SGd: 138 383. b. Jnufolge Verzichts. 12: 101 710 e. Infolge Ablaufs der geschlichen Dauer. 40: 53 782 64 601 65 482.

6) Nichtigkeitserklärung. Das der Luftpuffer Rabmen Hygicia Janssen & Co. atent 90 233 für Fahrräder“

betreffend : ist durch Ent- scheidung des Reichsgerihts vom 21. 1, 03 für nichtig atent 98 000 ist bierdurch zu tent geworden.

Das Verwaltungsratsmitglied Gutsbesiger Josef Schreiber ist infolge Todes aus dem Verwaltungsrate ausgeschieden, der Fabrikant Franz Welz zu Kloster- grab ift zum Verwaltungsratsmitgliede ernannt

bei der Firma Nr. 381

Deutsche Bank mit dem Sitze zu Berlin und vershiedenen Zweig- niederlafsungen :

Das Zusa

einem selbständigen Berlin, den 12. März 1903.

Kaiserliches Patentamt.

die offene

die Firma

Ahaus.

Fn unser Handelsregister Ne. 1 eingetragenen Zweigniederlassung in Gronau alen der eingetragenen ten Brink wu Ochtrup ei sellichaft aufgelöft, die Zrecig niederlasiona erhoben unter der bitherlgen Fitma Gebr. ten Brink und daf deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Bernard ten Brink zu Gronau isl.

Ahaus, 12. Februar 1903

Kénialiches Amtsgericht.

in

Altena. In unfer Handelöregister Abtcilaog B - Stahlwerke Gebr. Brüninghaus Ges. . Hastung j Wer tragen, daß tem Ingenieur Gusiav j Wertokl und dem Betrichsdirektor Wilhelm Nh zu Vorhalle Prokura erteilt ifi. Altena, den 3. Mirz 1904 Kémigliches Amtögericht.

Firma

mlt be

Die Prokura des Otto Riedel

Handelsregister.

Aanchen.

Bei Nr. 2311 des Gesellschaftsregisters, woselbst Handelsgesellschaft „Toussaint & Cie“ mit dem verzeichnet steht, wurde cingetragen ist durch gegenseitige Kaufmann Leopold Herz in Aachen seyt das Handels- geschäft unter unveränderter Firma fort.

Unter Nr. 423 des Handelsregisters Abt. A. wurde Toussaint & Cie“ in Aa als deren Inhaber der genannte Leopold getragen

Aachen, den 9. März 1903

Kgl. Amtsgericht Aachen.

Dem Johann-s genannt Hans Fickenscber in Aachen if für die Firma „Stephan von Moers“ da- felbst Einzelprokura erteilt (H-R. A. 424).

Aachen, dea 10. Mârz 1903

Kal. Amtsgericht. Abt. 5.

Dem Reinhold Golle in Berlin “ist P Derselbe ist ermächtigt, cinem Vorstandsmitgliede oder einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede die Firma der Hauptniederlassung der Gesellschaft zu zeichnen.

bei der Firma Nr. 21

Fabrik landwirthschaftlicher Maschinen F. Zimmermann & Comp. Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Halle a. S. und Zweignieder- lassung zu Berlin:

in Gemeinschaft mit

Die Gesellschaft Ucbercinkunft

der Generalversammlung 12. Januar 1903 ist § 1b der Sayung dahin neu

Zur Vertretung der Gesellschaft sind berechtigt a. falls der Vorsiand aus einer Person besteht l) der Direktor, 2) zwei Prokuristen, ». falls der Vorftand aus mehreren Personen besteht

1) zwei Direktoren, 2) ein Direktor und ein Pro kurist, 3) zwei Prokuristen,

und ferner § 22 dinsichtlich der Zuständigkeit des Aufsichtèrats nah Makgabe des Protokolls geändert

bei der Firma Nr. 301

Berlin-Luckenwalder Wokllwaarcnfabrik Aktien-Gesellschaft vorm. Wilhelm Müller, mit dem Siye zua Verlin und Zweigniederlassung ¡u Luckenwalde :

Gesamtprefkurifien

1) David Lipichüy in Berlin,

2) Alfred Sberg e En L 4 d in zur Berttetung de 1

if bei der unler

Firma Gebr. ragen, daß die Ge- erlafsung zut Haupt-

Dieselben sin

beifant Joserh Landau zu Luckenwalde ift aus tem Vorstande dei der Firma Ne. 974 HOumboldtmühle, Actiengesellschaft, zw Berlin: Anfolge teilwetser Durchfüh iammlungsbeichlafies vom 31. Oktober 1902 ist das Grundkapital um 904000 M erhöht. Als nichi einzatragen wird noch befanat A=f tie Grandfaritalserhébwng fiat 604 êber 1000 M uad auf dea

mit dem Sihe =— fi cinge-

des Gencralver- rúntagtzzt 18

lautend, zum Nennbetrage zuzüglih des Aktien,

Schlußnotenstempels auëgegeben und 302 Stam, aftien zum Nennbetrage an Zablungsstatt angegeb worden. Die Vorzugsaktien erhalten von dem Ln lichen Reingewinn bis zu 6 9/6 Dividende vor j Stammaktien voraus, von dem Rest erhalten Stammaktien bis zu 49/9 Dividende; binsidh

eines ncch weiteren Ueberrestes sind beide A

gattungen gleihberechtigt. Jede Vorzugsaktie J währt 2 Stimmen. Im Falle der Liquidati werden zunächst die Vorzugsaktien bis - zu ihys Nennbetrage vorzugsweise befriedigt, sodann aus d, Reste die Stammaktien bis zu hrem Nennkbety an einem etwa dann noch verbleibenden Uebey sind beide Arten von Aktien in gleihem Verhältnis teilnahmeberechtigt. | Berlin, den 6. März 1903. Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 89,

Berlin. Handelsregister [99g des Königlichen Amtsgerichts A Berlin. (Abteilung A4.) 1

Am 7. März 1903 ist in das Handelsregister 6,

getragen worden (mit Ausschluß der Branche):

Bei Nr. 18990 (Firma August Schmidt, Berlin) Firmeninhaber jeßt: Karl Emil Martin Georg Vyj Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem M triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeit und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Ges durch Georg Vogt ausgeschlossen.

Bei Nr. 18 166 (offene Handelsgesellschast

Schindler & Co, Berlin): Der Bankier Sons |

Friedländer is ausgeschieden. Die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter JIsity Schindler ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 14 535 (Firma Max Schmerler & 6) Berlin): Firmeninhaber jeßt: Daniel Glaser, K mann, Schöneberg. Der Uebergang der in dem Y triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichfh und Forderungen i\st bei dem Erwerbe des Geschis durch den Kaufmann Glaser ausgeschlossen.

Bei Nr. 12 495 (offene Handelsgesellschaft J, Heiues Verlag, Berlin): Die Gesellschaft ist a gelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 8887 (offene Handelsgesellschaft J. Gol mauu, Berlin): Frau Therese Goldmann Moriy Levy sind ausgeschieden. Der Kaufm Siegbert Levy zu Berlin ist als persönlich haften Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Vertretung der Gesellschaft ist allein ter Kaufm Hermann Goldmann ermächtigt.

Bei Nr. 2856 Groß-Lichterfelde (offene Handl gesellschaft: Braune & Beyer, Grofß-Licht felde): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bish Gesellschafter Carl Eduard Braune, Kaufmann Groß-Lichterfelde, ist alleiniger Jnhaber der Firm

Bei Nr. 2499 (Firma Carl Ed. v. Füri Berlin): Firmeninhaber jeßt: Gustav von Kaufmann, Berlin. Der Kaufmann Gus von Fürich hat das Geschäft und die Firma y seinem Vater Carl Eduard von Fürih durch L trag erworben. Der Uebergang der in dem Betri des Geschäfts begründeten Forderungen und L bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts du Gustav von Fürich ausges{lossen. Die Firma la: jeßt: Carl Ed. v. Fürih Nachf. Guß v. Fürich.

Bei Nr. 2317 (Kommanditgesellshaft Wei handels- Commandit- Gesellschaft Oppenhei Stark «& Co., Schöneberg): Die Gesellschaft aufgelöst. Die Firma ift erloschen.

Bei Nr. 682 (Firma Franz Marcotty, C lottenburg): Der Sitz ker Firma ist nah Schö berg verlegt. Der Juhaber wohnt in Schöônet

Bei Nr. 19 374 (Firma Ad. Walther Ei Berlin): Der Sitz der Firma ist nach Rix verlegt. Kaufmann Walther Eike wohnt jeg Rirdorf.

Nr. 19 367 Firma: Dresdener Schuhwaar Alex Nosenberg, Charlotteuburg, Inh Alex Rosenberg, Kaufmann, Charlottenburg

Nr. 19 369 offene Handelsgesellschaft: DHonit Werthcim, Wien, mit einer Zweigniederla? in Berlin unter der Firma: Honig «& Y heim, Filiale Berlin und als Gesellschafter Samuel Wertheim, Wien, und Ludwig Honig, § mann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 23.7 1898 begonnen.

Nr. 19 384 Firma: Uhland Drogeric Meyer, Deutsch-Wilmersdorf, Inhader Fern Friedri Max Mever, Kaufmann, Deutsh-Wiln dorf.

Ferner je mit dem Sitze zu Berlin :

Nr. 19 368 Firma: „Fides“ Berliner V Detektiv-Bureau und Auskunftei, Max 2 nee, Inhaber Max Wienecke, Kaufmann, D

Nr. 19 370 Firma: Dr. M. Neimaun's Buchhandlung. Verlag M. Neimann's zeitung Inhaber Oscar Reimann, 8 Vécar Reimann, Färbereitechniker, Berlin

Nr. 19 371 offene Handelsgesellschaft Schlesinger und als Gesellschafter die Kaufleus Berlin, Wilhelm Schlesinger und Max Schle Die Gesellschaft hat am 1. März 1903 begon

Nr. 19 372 offene Handelégesellshaft : J. T & Scharlau und als Gesellschzfter die Fabrila zu Berlin, Julius Toermer und Theodor S Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1903 bege

Nx. 19 373 Firma: Emil Streicher, 0 Emil Streicher, Kaufmann, Rirdoi f.

Nr. 19 383 Firma: Max Döppener Fnhaber Carl Kuschke, Schankwirt, Berlin.

chanfkwirt Carl Kuschke hat das unter der Max Hôvvener betriebene Geschäft von dem 2 großhändler Max Höppener zu Berlin erwor

Gelöscht die Firmen zu Berlin:

Nr. 18 344 Max Höppener.

Ne. 4959 Nestaurant di zur Stadi JIunh. Fra andi.

Ne. 6401 Langermann &ck Hinrichs.

Ne. 10 079 Wassili Perloff & Söhne.

Berlin, den 7. Mätz 1903

Königliches Amtsgericht 1. Abteilung mnerlin. [0

Ja das delsregisier 11. des Königlichen gerihls 1 lin it am 7. März 15903 ses î ragen trotden V 2098, Ernsi Urchi Verlag, Architefktur-Buchhan und anstalten, Gesell Ne ;

Sih der Gesellschaft ist Berlin,

j siand des Unternehmens ist der Verlal

tlerische Vertrieb ron Werken uber At in Bild und ritt uad die Herstellong tet 1 insbesondere der Fortbetrieb der zu Berlis

der Firma „Ernst Wasmuth“ bisher bestehenden

Verlagsbuchhandlung und Kunstanstalten, sowie des Verlagsgeshäftes, die gewerblihe Verwertung der

der genannten Firma gehörigen Verlagsrechte.

Das Stammkapital beträgt 660 000 M4

Geschäftsführer is Otto Dorn, Kaufmann in Groß-Li terfelde.

Die Gesellschaft is eine Gesellshaft mit be-

„schränkter Haftung.

Der Gesellschastsvertrag ist am 21. Februar 1903 festgestellt. /

Außerdem wird bekannt gemacht:

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgea durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Die Gesellschafter :

1) Die verwitwete Frau Antonie Wasmuth, geb. Günther, in Stegliß, 2) Fräulein Elsa Waêmuth in Steatis, 3) die minderjährigen Geshwister Wasmuth : a. Ottomar Max, b. Günther Ludolf Emil, c. Ewald Carl Nudolph, d. Antonie Erna Luise bringen in die Gesellschaft folgende von ihr über- nommenen Sacheinlagen ein:

1) Das von ihnen unter der Firma „Ernst Wasmuth zu Berlin“ bezeichnete Geschäft (Verlags- eschäft, Buchhandlung und Kunstanstalten nebst

ubehör mit allen Aktiven und Passiven einschließlich des Kassenbestandes und des Bankdepots nah dem Stande vom einunddreißigsten Dezember neunzehn- hundertundzwei, insbesondere auch mit allen Rechten aus abgeschlossenen Verträgen dergestalt, daß das Geschäft vom ersten Januar neunzehnhundertunddrei als auf Rechnung der Gesellshaft geführt an- gesehen wird.

2 Das zu Berlin, Markgrafenstraße Nummer fünfunddreißig, belegene, im Grundbuche von der Friedrichstadt Band 2 Blatt Nummer 100 ver- zeihnete Grundstück nebst Zubehör.

3) Die in dem bisherigen Handelsgeschäfte der Firma „Ernst Wasmuth“ vorhandenen Bücher, Skripturen, Maschinen, Gerätschaften und Utensilien.

4) Die aus\tehenden Forderungen cinschließlich der Wechsel.

Der Wert der Einlage ad 1 ist auf 78475 M. 88 „, der Einlage ad 2 ist auf 131 573 M. 27 5, der Einlage ad 3 ist auf 148 640 M 89 4, der Einlage ad 4 ist auf 301 309 M 96 5 festgestellt.

Vom Gesamtwert von 660000 werden 140 000 A auf die Stammeinlage der Gesell- \cafterin 1, je 104 000 M auf die Stammeinlagen 2 bis 3 angerechnet.

Nr. 2089. Gustav Huhn Gesellschaft mit be- schränkter Haftung.

Siy der Gesellschaft ist Berlin.

Gegenstand des Unternehmens is die Uebernahme und der Betrieb des bisher von dem Kaufmann para unter der Firma „Gustav Huhn“ zu Berlin etriebenen Fabrikationsgeschäfts mit technischen Artikeln, insbesondere die Fabrikation und der Ver- trieb der metallenen Dichtungsringe D.R.P. 83 242.

Das Stammkapital beträgt 50 000

Geschäftsführer sind :

ntoine Herman, Kaufmann in Aachen, Gustav Huhn, Kaufmann in Berlin.

_ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. @ Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Februar 1903 R:

ie Gesellshaft endigt durch Kündigung cines Gesellschafters. Dieselbe kann nur zum Jahress{luß mit einer Frist von 3 Monaten und frühestens zum 31. Dezember 1905 erfolgen.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Der Gesellschafter Kaufmann Gustav Huhn in Berlin bringt das von ihm bisher unter der Firma „Gustav Huhn“ zu Berlin, Cuxhavener Straße 15, betriebene Geschäft auf Grundlage der Bilanz vom 31. Dezember 1902, insbesondere auch mit den in- und ausländishen Patenten nah näherer Maßgabe des & 5 des Gesellschaftövertrages, sowie mit den Verträgen, betreffend die bezüglichen Erfindungen, ein.

Der Gesamtwert dieser Einlage ist auf 17 636,04 ,4 festgesezt und wird dieser Betrag auf seine Stamm- einlage angerechnet.

Der Gesellshzfter Antoine Herman in Aachen brinat in die Gesellschaft sein Guthaben an die bis- berige Firma „Gustav Huhn“ in Höhe von 25 0004 in Anrechnung auf scine Stammeinlage ein

bei Nr. 2049. Oskar Bräuer & Co. Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung :

Das Stammlkapital i|st dur Beschluß vom 9%. Februar 1903 um 200 000 M auf 500 000 „A erhöht.

Außerdem wind bierbei bekannt gemacht: Der Ge- sellschafter Bankier Otto Ritter in Berlin bringt von der ihm gegen die Gesellschaft zustehenden For- derung für den Verkauf seiner Geschäfte an fie cinen Teilbetrag von 200 000 X in die Gesellschaft ein unter Anrechnung dieses Betrages auf die dei der Kapitals- erhöhung von ihm übernommene Stammeinlage

bei Nr. 1526. Gesellschaft für Gasindustrie mit beschränkter Haftung : j

Die Gesellschaft ift durh Beschluß vom 6. März 1903 aufgelöst

Liguidator ist ter bisherige Geschäftsführer Gustav Ihle, Kaufmann in Schöneberg

bei Ne. 144. Süldamerikanische Land- und

theken - Gesellschaft mit bescchränfter

nug:

Durch Besblußh vom 15. November 1902 ift das Stammkavital um 1 000 000 M auf 3000000 M erhöht worden

bei Ne. 933. Gesellschaft für Brauerei Betrich mit beschränkter Haftung :

Die Firma ist erloschen

Berlin, den 7. Márz 1903

Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 122.

Bernburg. [98892]

Die unter Nr. 503 unseres Handelsregisices Ab- teil A. eingetragene Gabriel,

Bea (e is Gas fl Leut Mae ‘derzogliches Amtsgericht r.

nernbam Es Uater Ne. 608 unseres del N Ä ill heute die Firma f” in der Y f ¡ tagertsi

datelb-t

Bielefeld. In unserem Handelsregister Abteilung A. i endes eingetragen : i Nr. 360 (Firma Wilh. Homann in Biele-

Der Färber Albert Homann in Bielefeld ist in das Geschäft als persönlih haftender Gesellschafter entstandene ofene Handels-

bei Nr. 361 (Firma Nob. Helsver in Biele-

Der Kaufmann Rudolf Helsper in Bielefeld ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter dadur entstandene offene Handels- sellschaft hat am 5. Januar 1903 begonnen. ertretung der Gesellschaft sind die beiden G hafter nur gemein\schaftlih ermächtigt. Bielefeld, den 4. März 1903.

Königliches Amtsgericht.

Bielefeld.

In unserem Handelsre folgendes eingetragen :

eingetreten. gesellschaft hat am 1.

eingetreten.

gister Abteilung A. illgheute

r. 29 (Firma Ludwig Meyer-Klingel- fuß in Bielefeld) : 5 f

irma ist erloschen. r. 336 (offene Handelsgesellshaft unter der l «& Co in Bielefeld): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge- fellshafter Kaufmann Heinrih Oberschelp in Biele- feld i} alleiniger Inhaber der Firma.

Bielefeld, den 5. März 19083. Königliches Amtsgericht.

Firma Kunat

remen.

In das Handelsregister ist eingetragen worden: : Am 7. März 1903. Julius Gehrhardt, Bremen: 21. Januar 1903 erfolgten Ableben des Inhabers nrih Friedrich Julius Gehrhardt seßt dessen itwe und Erbin, Hermine Dorothea geb. Plate, das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Handelsauskuuftei „Reorganisation‘““ Albert Levy, Bremeu, als Zweigniederlassung der in bestehenden Hauptniederlassung : H bert Levy in Leipzi \häftszweig: Kaufmännisches Kuhlmann & Müller, Bremen: Heinrich Conrad eul hat das Geschäft mit Aktiven und Passiven durch Vertrag erworben und führt dasfelbe unter unveränderter Firma fort: Ladage «& Co., Bremen : Die Firma ist erloschen. Diedrih Müller, Bremen: Diedrich Müller. Herren- und Knabengarderoben. remen, den 7. Värz 1903. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede, Sékretär.

Seit dem am

egebener Ges

Inhaber Johann Angegebener Geschäftszweig :

Breslau.

In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute eingetragen worden :

i Die offene S. Freund «& Co. hier ist ausgelöst. herige Gesellshafter Kaufmann Hugo Brudck, jeßt in Breslau, führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Nr. 3506. Die Firma Wislicki & Hirsch hier ist in Bernhard Wislicki geändert.

Bei Nr. 2797. Die Breslauer lassung der Firma L. Dammaun «& Thorn ist aufgehoben.

Breslau, den 28. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht.

Handels8gesellschaft

wéignieder-

Breslau.

sregister Abteilung A. ift bei

Handelsgesellshaft C. Hipauf

- eingetragen worden :

Am 2. Mârz 1903. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Gesellschafter

Brandenkturg, Breslau, führt das Geschäft unter

unveränderter Firma fort.

Am 4. März 1903. rokura erteilt. reslau, den 4. März 1903.

Königliches Amtsgericht

Dortmund.

Die im Handelsregister eingetragene Firma „J.

Elsbach“ zu Dortmund ist erloschen. Dortmund, den 5

Dem Otto Bobon, Breslau,

März 1993. Königliches Amtsgericht. Dortmund. Fn unser Handelsregister ift die Firma: „Wilhelm Schmidt Wwe zu Dortmund und als deren Inhaberin die Witwe Kaufmann Wilbelm Schmidt, Karoline geb. Lütke- meier, zu Dortmund heute cingetragen. Dem Kaufmann Wilhelm Schmidt zu Dortmund rofura erteilt.

ortmund, den 6. März 1903

Königliches Amtsgericht. Dramburg.

Jn unser Handelöregister Abt. A Nr. 4b die Firma Wilhelm Wolff und als deren JInhaber der Kaufmann Wilhelm Wolff in Dram- cingetragen ramburg, den 7. März 1903,

Königliches Amtsgericht

it deute unter

Dresden. } eingetragen

1) Auf Blatt 10 170, betr. die Firma August

in Dresden: Der bisherige ÎIn-

haber Auguit Atolph Carl Friy Klingenderg isl

Der Kaufmänn Jacob Georg Simon

in Dresden ist Inhaber. Er daftet nicht für die

im Betriche des Geschäfts degründeten Verdindlich- keiten des bisherigen Inhabers

2) Anf Blatt 7544, betr. die Firma J. Richard

in Dresden: Pr

Handelsregifter

Klingenberg

n erteilt den Wokbilede und ed Kart Zichunke, deide in Dresden

3) Auf Blatt 1169, betr. die Firma

ia Dresden: Der Kaufmann Richard n in das hierdurch be- ellihatt hat am 7.

an Nichard Raimund Böblert jun

Firma Senf Jubaber fi dex

Zschun Kaafleaten

Maimund Bôtbler Handelsgeschäft einget untete cffene Hantel mi be gerne efera i erleiden

Zeyde juni or in Dresden: kaufmännische Agent Friedrich Erafi Treêten

5) Auf Blatt 6149, betr. die Firma Saxonia- Drogerie Moriß Riedel Nachf. in Dresden : Die Firma ist erloschen. Dresden, am 10. März 1903.

Königl. Amtsgericht. Abt. [IT1.

Driesen. E [99280]

In unser Handelsregister B. ist bei Nr. 4 Ge- de Wende, G. m. b. H. folgendes eingetragen worden : _Der Maschinist Ernst, Müller ist als Geschäfts- führer ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Kauf- mann und Fabrikbesißer H. Teßlaff in Driesen zum Geschäftsführer bestellt. Driesen, den 6. März 1903. Königliches Amtsgericht.

Durlach. [99484]

Handelsregister: Nicht zu Firma Julius Löwe, sondern zu Firma Eduard Löw in Jöhlingen wurde eingetragen, daß die Firma erloschen i\t. Großh. Amtsgericht. Eberbach. [99281]

Zu O.-Z. 12 des Handelsregisters A., betr. die

Firma Georg Schmidt in Eberbach, wurde ein- getragen :

Die Firma ist erloschen. Eberbach, den 9. März 1903. Gr. Amtsgericht.

Einbeck. [99282]

Im hiesigen Handelsregister A. is heute zu der C Schramm und Suthoff, Einbeck, ein- getragen :

Die Firma ist in: : Karl Schramm geändert.

Einbeck, den 6. März 1903. Königliches Amtsgericht. 1. Ellrich. [99283]

In unser Handelsregister Abteilung A. ist bei der unter Nr. 63 verzeihneten Firma Fr. Töpfer in Ellrich heute eingetragen :

Die Gesellschaft ist aufgelöst, der bisherige Gesfell- E Hermann Töpfer ist- alleiniger Inhaber der

irma.

Ellrich, den 20. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 11. EusKirchen. Bekauntmachung. [99284]

_Im Handelsregister Abt. A. Nr. 173 ist heute eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebr. Niefßeu‘““ mit dem Sitze in Eus- kirchen und als deren Gesellshafter: Mathias Nießen und Theodor Nießen, beide Schmiedemeister zu Eusfirhen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1903 begonnen.

Eusfirchen, den 7. März 1903.

Königliches Amtsgericht.

Frankfart, Oder. Befanntmachung. [99285] In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute unter Nr. 512 die Firma Spezialhaus für Schokoladen und Confitüren. Max Schmelz, Ort der Niederlassung Frankfurt a. S, und als alleiniger Inhaber derselben der Kaufmann Mar Schmelz in Frankfurt a. O. eingetragen worden.

Fraukfurt a. O., 9. März 1903.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Freiburg, Breisgau. [99286] __ Handelsregister.

In das Handelsregister Abteilung A. Band 1 O.-Z. 390 wurde eingetragen :

Firma Aug. Kocks, Freiburg, ist erloschen.

Freiburg, den 4. Marz 1903.

Großh. Amtsgericht. Geestemünde. Bekanntmachung. [99287]

In das Handelsregister ift Abt. A. Nr. 209 ein- getragen e Firma Oswald Warnecke mit dem Niederlassungsorte Geestemünde und als deren Jn- haber der Kaufmann VDswald Warnecke in Geeste- münde.

Geestemünde, ten 9. März 1903.

Königliches Amtsgericht. 1. Görlitz. 99288]

In unser Handelsregister Abt. A. ist unter Nr. 387 beute die Firma: August Matthes in Görliy eingetragen worden. Inhaber derselben ist der Kanf- mann August Matthes in Görliy.

Görlig, den 7. März 1903

Königliches Amtsgericht. Grottkau. [99291]

In unser Handelsregister A. ift

a. zu Nr. 38 cingetragen: Die Firma Mazx Kassel u Grottkau, Inhaber Max Kassel daselbit, ist erloschen :

b. unter Nr. §62: Die Firma Fedor Fracukel Can Kassels Nachfolger) u Grottkau und als idr alleiniger Inhader der Kaufmann Fedor Fraenkel dasclbit neu cingetragen.

Grotifau, den 4. Mârz 1903.

Königliches Amtsgericht. Magen, Westf. [99292]

Jn unser Handelöregister ist die am 21. Februar 1903 errichtete ofene Handelsgesellschaft C. G. Lang d ckÈ C°, Hagen, cingetragen. Gesell- schafter find die Kaufleute Theodor Hohagen und Gustav Langescheid, beide in Hagen i. W

Hagen, den 4. März 1903

Königliches Amtogericht. Hagen, Wests. 99293]

In unser Firmenregister ist bei der Firma Gustav Laser in Hagen cingetragen worden: Die Firma ist erloschen

Hagen, den 7. März 1903

Königlicdes AmtNcericht Malle, Saale. [99296]

Im Hantelsöregister Abteilung A. Nr. 615, betreffend dic Firma Wilh. Schlüter ju Halle a. S., ist cingettagrn

em Otto Maß in Halle a. S. ist Prokura erteilt Halle a. S., den 26. Februar 1903 Königliches Amtsgericht. At. 19. alle, Saale. 99234]

Jau unser Handelsregister Abteilung A d beate

gers taa Ne. E betreSent die Firma Ernft Neusehel M Co. in Ammendors 1: Die Gelellidaft fi ausgelli: Baoitator Mi Kaufmann Friedrich Lichtenfeld in Halle a. S Halle a. S. den B. Februae 1900 Königliches Amtsgericht. At. 19

4 Angegebener Seichiftegneeig

Nautmänmiidis Azentergeihitt )

alle, Saale. d e Fa mnlexr Handelsreallier Abteilung A. fi heute

1 unter Ne. 1 die irma Nathan

und als deren Inhaber, der Kaufmann Nathan Frankenberg in Halle a. S. eingetragen worden. Halle a. S., den 3. März 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Hannover. Befanntmachung. [98512] Im hiesigen Handelsregister sind folgende Firmen: 1) Friedrich Uhlig zu Haunover, HO.-N. A. 1942, 2) United States Guitar-Zither

} Lede S ISERYRIEE «& Co zu Hannover,

O2) August Witthäger zu Hannover, H.-R. A.

! 4) Frankenberg « Co in aunover, N. H. 26 E 9

5) Wähling «& Schlote zu Hannover, Fol. 4757, F G N Æ& Aufermann zu Hannover, o . 1

as Christel Weibchen zu Hannover, H.-R. A.

von Amts wegen gelösckcht. Hannover, 4. März 1903. Königliches Amtsgericht. 4A.

Hannover. Befanntmachung. [99299] Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 1398 ist zu der Firma Ew. Wald « Co° heute ein- getragen : Die Firma ift erloschen. Hannover, den 9. März 1903.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hannover. Befanntmachung. [99300]

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 1595 ist zu der Firma Oscar Bornemaun Jr. heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Hannover, den 9. März 1903.

Königliches Amtsgericht. 4A. Wannover. Befanntmachung. [99298] _ Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 1149 ist heute zu der Firma A. Zöller in Hannover eingetragen : Die Firma ist geändert in: A. Zöller, Victoria-Corset-Bazar. Die Zweigniederlassung in Linden ist aufgehoben. Die Prokura des Kauf- manns Rudolf Zöller in Hannover ist erloschen. Der Ella Zöller zu Hannover is Prokura erteilt.

Hannover, den 9. März 1903.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

Heinrichswalde, Ostpr. [99301] In unserem Handelsregister Abt. A. Nr. 62 ist vermerkt, daß Inhaber der Firma Ch. Auringer Gr. Friedrichsdorf die Kaufmannswitwe Johanne Auringer, geb. Grubert, Gr. Friedrihsdorf, ge- worden ist. Heinrichswalde, den 26. Februar 1903. Königliches Amtsgericht.

Herne. _ Bekanntmachung. [99302]

In unser Handelsregister A. ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Siena „Jul. Meimberg““ heutè folgendes eingetragen worden:

Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Julius Meimberg jun. zu Herne übergegangen, welcher das- selbe unter unveränderter Firma weiterführt.

Die Prokura der Ehefrau Julius Meimberg, Sofia geb. Schmitz, und - des Kaufmanns Julius Meimberg jun. ist erloschen.

Herne, den 7. März 1903.

Königliches Amtsgericht.

Hoechheim, Main. [99303] Die offene Handelsgesellshaft unter der Firma:

E. Löwenstein Söhne in Wallau ist heute im

Handelsregister (A. 37) gelös{ht worden.

Hochheim a. M., 6. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Hohenstein, Ostpr. [99506] Bekanntmachung,

In unser Handelöregister A. Nr. 11 ift einge- tragen :

Die Firma F. Saborrosch-Hohenstein, Inh. KuinannEt Saborrosh- Hohenstein, ift erloschen.

Hohenstein, 9. März 1903.

Königl. Amtsgericht. Abt. 1. Homberg, Oberhessen. [99304] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister wurde beute cingetragen, daß die Firma Kallmann Jakob zu Nieder- Gemünden erloschen ift

Homberg (Oberhesseu), 9. März 1903.

Großh. Hes. Amtsgericht.

Iserlohn. Befanntmachung. [99307] In das Handelsregister Abt. A. Nr. 213 ift heute eingetragen die Firma Gladbacher Fabrik Depot Amalie Josephsohn mit Niederlafsungsort Jser- lohn und als Inhaberin derselben Fräulein Amalie Jofepdsodn daseldit Jserlohu, den 3. März 1903. Königliches Amtsgericht Jena. [99306] Bei Nr. 14 Abt. A. des Handelöregisters. wosecldit die Firma Gottlieb Wölfel in Wogau cingetragen stebt, ift cingezecichnet worden An Stelle des bisb-rigen Inhabers, des Ziegeleis besizers Gottlied Wölfel in Wogau, ift der Jregeic- besiyer Ferdinand Berthold Wölfel in Wogau getreten. Jena, am 7. Mrz 1903 Großherzogl. S. Amtsgericht. 1V Jena. [99306] Bei Ne. 16 Abt. A. unseres Handelöregisters, weielbit die Firm2 Gustav Slevogt in Wenigen- jena cingetragen ftebt. ift cingezeichact worden Die Handelsniederlassung ift nah Jena verlegt am 7. Márz 1903 Großherzogl. S. Amtsgericht. 1V. Jülich. [99485] In unser Handelöregister fi bei der Firma Berger ck Gißler in Jülich tolgeates cingetragen wreotten Der Paviertabrif ant Richard Berger a8 Wolken- bura if aus der Gesellichaft ausges lid, den 9. März 1A Kénigliches Amtüaerrtcht Kattewits. [99475] In unserem Handelsregifter Abteilung A. if bei

der unter Ne. 312 Firma: „Emil Steinmey. Rartowig“ bisberigre Inbabr: der Fletichermertiter Emil Stetr in Kattowiy, ein» agen werten, Faß das Geidifi unter der bi feigen irma auf den fei fer 5 p ‘L atte=F h Uedergzng tes Di üidermeister Jeies Müller autgeiéofen. Nattowin.

“Ix 1903