1903 / 62 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Konkursgerihts zur Einsicht der Beteiligten nieder- gelegt. i Berlin, den 9. März 1903. L Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 83.

Berlin. Konkursverfahren. [99854] In dem _ Konkursverfahren über den Nachlaß des am 17. Oktober 1902 gestorbenen Kaufmanns Karl Angerstein in Berlin, Linienstr. 139 (früher M MCeNE, 13), Firma: C. Th. Ewald, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Crhebung von Einwendungen gegen das Shluß- verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksihtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 3. April 1903, Vormittags 115 Uhr, vor dem König- lichen Amtsgerichte [l ßierjelbft, Klosterstr. 77/78, II1 Tr., Zimmer 5, bestimmt. Verlin, den 9. März 1903. Der Gerichtsfchreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abt. 84. Bramstedt, Holstein. Beschluf:. [99581] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders Carl Günther in_ Bramstedt wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. ( Bramstedt, den 6. März 1903. Königliches Amtsgericht.

Bremen. i [99619]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhäudlers Nahmann Moise, genannt Moriz Jänower, in Firma M. Jaunower, hierselbst, ist, nahdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Februar 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts aufgehoben.

Brémen, den 9. März 1903.

Die Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Fürhölter, Sekretär. Crefeld. Konkursverfahren. [99625]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drechslermeisters August Trebuth in Crefeld ist der Schlußtermin auf den 4. April 1903, Vormittags Uk Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 20, bestimmt.

Crefeld, den 10. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Danzig. Konfursverfahren. [99566]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Hermaun Schwartz in Danzig, [T. Damm Nr. 1, wird nah erfolgter Abhaltung des S{hlußtermins hierdurch aufgehoben.

Danzig, den 9. März 1903.

Königliches Amtsgeriht. Abt. 11. Duisburg. [99623]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Reftaurateurs Julius Semmer zu Duisburg ist durch Verteilung beendet und wird daher auf- gehoben. N. 10/00.

Duisburg, 9. März 1903.

Königl. Amtsgericht. Ehrenfriedersdorfs. [99605] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Friedrich Gustav Nuh- laud, alleinigen Inhabers der Firma Rentsch «& Ruhland in Thum, ist zur Abnahme der Schluß- rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- wendungen gegen das S{hlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksihtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nit ver wertbaren VBermögenöstückte der Sch{lufitermin auf Donnerêtag, den 9. April 1903, Nachmit- tags 3 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amts gerichte bestimmt n n.

Ehrenfricder&dorf, den 10. März 1903

Köntaliches Amtägerid

Elmshorn. Befanuntmachung. [99585] In Sachen, betr den Konkurs über das Ve

der Witwe Wilhelmine Wördemanun,

Ahrens in Elmshoru, Inhaberin der

J. H. Wördemanu in Elmshoru, wird zur

Prüfun einer von J. H. Strecker bierselbst na

S S S 6% 6 D G D

trâgl ich mngemneldeten Darlebnéüforderu

r, L

geb.

Lr 4A 2854

1 m É 1990 i Taumi

2. April d. Js., 11 Uhr Vormittags. Elméêhorn, den 9. März 1903 Königliches Amtsgericht

44 G L

Erwitte. Konkur&verfahrenu. S421

In dem Konkursverfahren über das Vermögen t Landwirts Johannes Schorlemmer 11 An- röchte iît zur Prüfung der nackträalih angemel Forderungen Termin auf den 19, März Vormittags 10} Ubr, vor dem L Amtösgericbte ! bn! anberaumt

Erwitte, den 27. Februar 19

niCcidCeiet 1908,

Berichtsshreiber des Königlichen Fsslingen. Ngl. Amtsgericht Eßlingen. et f e d 4 d pee B L ¿ 0

S Lck

Vas Kontur tat uver das Vern Wilhelm Dähn, Uhrmachers und gewes. Ge- richt&vollzichers, in Vlochingenu :

tit [ - d e. richti í di . : te u Den 6. März 19 ev. Serichtsichreiber S chww eizetr Euskirehen, Beschluß. O Das €& É rêrertzbe a berr E 2 S

Euésfirchen : ¿d ZGlutitermins dierdurh aufge! Euskirchen, den 7. März 19 @ m ¿M Mae 85 ericht

Gera, Reuss j. L. Ronfuréverfahren. [99 A7 T Ä f. s o L d Ä G

offenen Handelsgesellschaft Hacger & Lux j t. él 19° Ä A

M b D

 7 F E f ck 8 Schnuittwarcnhändlers Johann Adam Willner

Unutermhaus if aa@ erfolgter Abhaltuna des S.§i 14 t-t 17; m ê t& +1 t éb i a gun ks Des

M U auiget ober

- K. 4 V +4 wv Gera, ; ti

Der GerichtssHreiber des Fürstlichen Amtsgerichte Rari, Gefr Geatha. Konfureverfahren. Fu

Das Konkursverfahren über tas Nermêgen tes Handelsmanns Leopold Blumenfeld is Gotha wid nas cfeolgter Abbalionga tes Scblukterwins dierturd 25 ebcben

Gotha, ten 17. Februar 1

_-

Graudenz. Konfurêverfahren. In dem Konkursverfahren über das Verm Gutsbefißers Edmund Lüders zu Blieseùn ist

der Kaufmann L. Mey zu Graudenz zum Konkurs- verwalter bestellt.

Graudenz, den 6. März 1903. Königliches Amtsgericht. Graudenz. Konfurêverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns A. Makowski zu Graudenz ist der Kaufmann Julius Holm zu Graudenz zum verwalter bestellt. Graudenz, den 6. März 1903. Königliches Amtsgericht. Landeck, Sehles. i dem Konkurse das Vermögen der verwitweten Freirichtergutsbesizerin Anna Speer zu Wolmsdorf wird zur Beschlußfassung über Aufnahme eines Darlehns zur Bewirtschastung Einstellung des Kon- kursverfahrens “cin Gläubigerversammlung auf den 21, März c., Vormitt. 103 Uhr, anberaumt. Landeck, den 7. März 1903. Königl. Amtsgericht.

Freirichterguts. event.

München. [9961

Das Kgl. Amtsgeriht München 1, Abt. A. f. Z.-S., hat mit Beschluß vom 7. März 1903 das unterm 24. März 1902 über das Vermögen des Schneidermeisters Max Huber in München eröffnete Konkursverfahren, als durch Schlußverteilung beendet, aufgehoben.

München, den 7. März 1903. Der Gerichtsschreiber: (L. 8.) Merle, Kal. Sekretär. München.

Das Kgl. Amtsgeriht München 1, Abt. A. f. Z.-S., hat mit Beschluß vom 10. März 1903 das am 9. Februar 1903 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Väckermeisters Alois Nies in München mangels einer -den Kosten des Ver- enden Masse eingestellt. iber (L. S.) Merle, K. Sekretär. Münsterberg, Schles.

In dem Willy von Sameßtkishen Konkurse von-Nieder-Kunzendorf soll gemäß §§ 150—153 K..D. Schlußverteilung erfolgen. find 366 309,84 M nicht bevorrehtigte Forderun dazu verfügbar 5509,74 M, des Verfahrens zu decken sind. Dies zur öffentlichen

fahrens entspre

Gerichts\chre

Zu berüksichtigen

wovon noch die Kosten

Münsterberg, Schles, den 10. März 1903, Hermann Wuttig, Konkursverwalter. Neustadt, Westpr. Befanntmachung. [

Das Konkursverfahren Gastwirts Max Nehriug in Rahmel ist mangels etner den Kosten des Verfahrens entsprehenden Masse einacstellt worden.

Neustadt, Westpr., den 6. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Nürnberg. Befanntmachung.

Die Konkursverfahren offeneu Handelsgesellschaft Graun und Herzer in Liquidation zu Nüruberg, über des Baumeisters Wilhelm Gran und über das Bermögen des Baumeisters Paul Herzer in Nürnberg wurden auf Antrag der Gemeinschuldner und mit Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche

angemeldet baben, s

Nürnberg. den 11. März Gerichtsschreiberei Oppeln. Konkursverfahren Max Kuofssalla

Bermögen des

das Vermögen

as Vermögen

Forderunge:

¿s K. Amtsgerihts Nürnberg.

Kaufmanns Gr, Döbern

Schlußtermins

hierdurch aufgehoben

Îägeriht Opveln, 7 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen de

Evers, früher in Osteu,

») on dem Eemein-

Kaufmanns Heinrich jeßt in Marne, i

hausen if zur Abnahme ter Sch{lußrehnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be- rücksichtigenden N seritngen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nit verwertbaren Vermögens- stücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 1. April 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem Groß- herzoglichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Seligenstadt, den 3. März 1903. Gabelmann, Gerichts\chreibergeh. des Großherzoglichen Amtsgerichts. Steele. Konkursverfahren. [99624] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Heinrich Lambracht zu Königssteele ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 4. April 1903, Vormittags UV Uhr, vor dem König- lihen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Steele, den 9. März 1903. Wiegemann, Justizanw, als Gerichts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts. Strassburg, Els. [99615] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelangestellten Jakob Lafemanu hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Ja- nuar 1903 angenommene Zwangsvergleich dur rechts- kräftigen Beshluß vom gleichen Tage bestätigt ift, aufgehoben. Straft{burg, den 10. März 1903. Das Kaiserlihe Amtsgericht. Velbert. Konfursverfahren. [99860] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikauten Wilhelm Mannerßz jr. in Heiligen- haus, Alleininhabers der Fama Manner «& Schivalfenberg daselbst, is zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeihnis der bei der Verteilung zu berücksihtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit- glieder des Gläubigeraus\{husses der Schlußtermin auf den 21. März 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst Zimmer Nr. 1 bestimmt. Velbert, den 9. März 1903. Remmlinag, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vorsfelde. [99604] In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma F. W. von Strombeck in Vorsfelde betr., wird ein besonderer Prüfungstermin auf den 20. März cr., Morgens 9 Uhr, vor dem unterzeihneten Gericht anberaumt. Vorsfelde, den 9. März 1903. Herzogliches Amtsgericht. Lämmerbirt. Waläshut. [99593] Nr. 4225. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Müllers Joseph Leippert in Thieugen wurde heute nah erfolgter Abbaltung des Schluß- termins und nah Vollzug der Schlußverteilung auf- gehoben. Waldshut, den 9. März 1903. Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: Hierbolzer. Weissenburg, Els. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den NaGlaß des zu Lembach verlebten Wirtes Karl Schiellein, Ehemannes der Magdalene geb. Dillmann, und das Gesamtgut dieser Eheleute wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdur eboben. Weißenburg (Elsaß), den 9. März 1903 Katserliches Amtégericht.

| 995,05] i 3999|

aufs

Vergleichstermin

April 1903, Vormitta 1} Uhr, vor dem

s K 4 der Gericht

Ratibor.

Î ey

imers Carl Pyschcez

t F C F c be ckA Ÿ î ten À net i Kleefaat nbez

T Framtiate i | ligten A t â neuen u cth | Ultoua, ten 9 März 19

Königliche Eiscubahudirektion, namens der deutichen Verbandéäverwaltung

G11

Regensb

der Handelsfrau Fauny Vögel Fnois Dau etnmeortaks via bas

be

Rotenburg, Fulda. Koufuroverfahren.

Vferdehändlers Zalomou Goldichmidt 4 Rotenburg a F. Saarlouis.

Klempuers und Ju Fraulautern

3 Saarlouis,

onfuréveri

a

Kaufmanns Guftav U nad erfolgter Abdait

E

L s

S , à tes Schlußtermins hett:

atze! Zagan. Selig nsladt, Messen. fonfurêverfahren.

rtévettabren uber tas Vermögen des

; : s ) zur Durcbfühbri

1 Taristoeg j nens ader s Ende Dezember

a f r J a ae ¡ ( 2— 6 des Warc reticichni x bezeid neten Artik 00 kg direft Fradtfa on Wurdenthal der K K Oesteer & taat8babne 3H 4 d zut Eine tubrurz ) uf taten A kertiannads a

Altona, deu 9 itz 1903

Königliche Eiscubahndirektion, namens det deuten Nerbandsvetn ¿[tanghn

FIGI2! Gruppeuntart! 115.

Ü is it: e Wle Els eo deu dew r t a E É a 4 d es * j d F" R W

.. d T És Ä " fs an T A 7 kae K hrtigre & be r Dosen ualich der Ueber rgb 148 74 298 + &+- R of Las an L 4 J N T E

N bere 4 ¡t ntt a 6 ler d-e  liaten Tei s

VBeeslau, î ), Mêrz 19

Königliche Eiicenbabndirektion.

613] Ofsdeurséher Güterverkehr L118.

¿s H 1, feret ck D ia 4K ies k Î tretes ase Ztatien Schlawe tes Ditefticnsbezirfs T ani als Gri 12283! a rettete N ats ah me i ¿Tv ‘Sr Siirs -ck Etat! an e rere G ticmes t: T itefti ms beziefe Breslan, Kattowit unt Deoten in Nraft

Nôbere Autlant! erteilco die Auéttartteitellen

i 28 Frtycgl tbe f 2 4 4.4

- b ¿s f

Landwirts Heiaurich Funk AV.,

Tarif- x. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

Deutsc-Oesterreichisch-Ungarischer Sechafen-Verband. Verkehr mit Oesterreich, Tarifbeft 1

it dem 2 lârz d. Jl Statio

| Deutsch-Oecsterreichisch Ungarischer Sechafen-Verband. Verkehr mit Oesterreich, Tarifbeft 1. Dis eun n H L avs T ¿a

Bromberg, ten 9 Mez 14

Oergerê-

Nordwestdeutsch- L

_ Güterverkehr ( Mit Gültigkeit vom Borschrift als bes enbahnverkehrsordnun „Die in den Seeha angenden Stückaüter, mit Ausnahme der un d. h. ohne Mitwirkung der Versender Eisenbahnwagen übergeladenen K mit der Bestimmungs|tatio!

Cöln, den 6. März 1903. Königliche Eisenbahndirektion.

Franzöfisch-Deut

inksrheinischer Gruppen IV/VIn). 1. Mai d. J. wird ondere Bestimmung zu §

in den Tarif aufgen npläßen zum Ver

M 62.

Amtlich festgestellte Kurse. gerliner Börse vom 13. Mürz 1903.

1 Lëu, 1 Peseta = 0,80 1 ôsterr. Gld. 0 1 Go. Ber Ge S bei s .= , M . U . . 00 österr Eng. D 0 A 1 Mark Banco

ubel == 3/90 M 4 Livre Sterling = 20,40 4

Wstf.Pr.-A. LLILEY . Pr.-Anl. 9] P V

AnftlamKr.1901ufy 16 Flensb. Kr. 01 uky. 0 Sonderb.Kr.99uky.08 TeltowerKreis unk. 15/4

scher Güterverkehr _Cüber Belgien).

Auf den Linien der französischen Eisenbahne am 1. d. Mts. ein neuer Spezialtarif Nr. 328 die Ausfuhr von leeren F mechanishen Antrieb (aus\{ließlich Eisenba Straßenbahnfahrzeuge und Möbelwa reich als Eilgut und der gegenüber den bis gungen herbeiführt. daher ihre Dienststellen angewiesen der billigsten Frahtberechnung bis a in dem Spezialtarife aufgeführten F

1 Gld. holl. W.

ff K 1 (alter) G 4,00 4 1 Dollar = 4,2

duk pmk

ahrzeugen mit od

Aachen St.-An1, 1893

pk park | rech SSSCS

ck

fterdam-Rotterbaza rahtgut in Kraf E M: 100 Frs verigen Säßen Fr el und E E 100 Frs.

Die französis

S P P} 2

[e]

e Nordbah zur Grlangun 1} weiteres die ahrzeuge in ge, französisch- belgischen

gen nah Stationen keine Aenderung eth, die beteiligten Ver,

S 20: A: R 0 S0: S

Aschaffenb. 1901 uk. 10 Augsb. 1901 uky. 1908

Baden-Baden Bamberg 1900 unk. 11 Barmer St.-A. 1880 do. 1899 uy. 1904/05 do. 1901 utfv. 1907 do. 76,82,87,91,96 0

pk pk J bert A

A r e P S O H E Aa DA

ver“ 14 e

Kopenhagen Lissabon und Oporto . do bo.

ck— ee

Grenzstationen abzufertigen. In der Abfertigung von Fahrzeu der französischen Nordbahn tritt k Nähere Auskunft erteilen waltungen. Côlnu, den 7. März 1903,

Königliche Eiseubahndirektion.

G T M W076

Im N D

o ACAA

pru pern prr jrradk jermak

ez 50D -, t _

Co

do. a Madrid und Parcelona Do.

das D

i): E | New Dok «6

e jt

o

D mk pon jak bn pk jer pem pri cth denk per Drmk fuecé berr dun D, Pi

I

do. Stabtiyn. 1900] Nordwestdeutsch-Rechtsrheinischer Güterverkehr.

Am 15. März 1903 erscheint zum 1. November 1901 der Nachtrag 1V, gen für die neu auf Crombach, Flandersbah, Ho Saßmannshausen sowie Vörde des Direktio nahmefrahtsäße für E Stationen Barmen-Loh und Meiderich enthält. Stationen Cromba,

gelten erst vom Tage sür den Güterverkehr, 1 Aenderungen 1 gemaß den Vor- der Eisenbahnverkehrsordnung ge,

t

do. R Schweizer Plähe .… .| che Plätze .|

E D G G0 0:0

t5 00 US C0 I E LY

welcher u. q, genommenen S ermühle, Lohmar und des Direktionsbezirks nsbezirks Essen und Aus. und Stahl

F, G 1902/03/4

D

do. y Sfandinavif

pa

c

r Z

MEck pf pf Fr Mf t l pi Jt pas bd J

O0

Et

G,

dS 00

_—

[ck2F

- Rummelsburg Brandenb. a. H. 1901

V 1880, 1891/3x| ve Bromb.1902 ukvy.1907/4 | 14,10

1895, 1899/34 1 Burg 1900 unkv. 1910/4 | 1. Cassel 1868, 72, 78, 87|3x| verd.

Bankdiskonto Berlin 34 (Lombard 44). Kopenhagen €. M i: St. Petersburg u. Warichau 4k, Schroeiz 4.

Amsterdan 3.

————- 1-1

Gntfernungen Flandersbah und Hofermühle. der Eröffnung dieser Stationen

Die in den Nachtrag aufgenommene: der zusäßlihen Bestimmungen sind schriften unter 13

ck20 1 P bn b

chwed. Pl. 44. Norweg. Pl. 5. i E Geldsorten, Baukuoten und Coupons. Frz. Bkn. 100 Fr.|31,50bz Holl. Bkn. 100 fl.{168,90bz Ital. Bkn. 100 L Nord. Btn. 109Kr. Oest. Bk. y. 100K:

prá p

Münz-Duk; pr. |9,72bz Rand. Duk F St. |—,— Sover:igns . .|20,445k 20Frs.-Stüte .|/16,315bz 8 Guld.-Stüde|—,— Gold-DoYarcs .\—,— Imperials St. f

do. alte pr. 500 &}—,—

e p. Sí.|16,205bz do. do, pr. 500 g|

Sharlottenburg 99 unkv. 05/06 4 | 1895 unfv. 11/4 [31,410] do. 1885 fonv. 1889[3}] veri. 1895, 99, 02 1.134] veric.| oblenz I 1900 ufkv.05 do. 1885 fouv. 1897/34]

j 4 85 25etbzG Soweit durch die außerdem in dem N

haltenen Entfernungsberihtigungen Erh treten, gelten

Abdrücke sind bei den Güterab Preise von 10 „\ zu haben.

Essen, den §8. März 1903. Königliche Eiseubahndirektion.

Betauntmachung. Süddeutsch-: Oesterreichisch Ungarischer Eiseubahnverband.

Am A. Mai 1903 | nahmetarife und Einzelfrahtsäte für Holz im na stehend angegebenen Umfange außer Kraft:

1) Teil [1V Nachträgen und Frahtsätzen vollständig aufgehoben.

ahtrage ent» n J öhungen ein ¡eselben erst vom 1. Mai 1903 ab.

fertigungss\tellen zy

A. do. y. 100 R.

do. Zu. 1 R.

Gottbus 1900 ukv. 1 do. Gy. a. N. Y.

Belg. N. 190 Fr. Engl. Baukn.1£120,49bz s Deutsche Fouds und Staatspapiere. &.110000-50001191,20bz 50001102 2G 2001102,60b1G 2001102,60bzG 0192,60 bz

1324,30 bzG

1900 ukv. 05|4 | 1 do. 1901 uutv. 1911 1 E D-RSchau1900x

Qt. Neichs-Aul. konv. 24 1.4.1(

1 verfigungêsweise bie

n Gt .-Wilmersd. ukv.11/4 Dieses Tarifheft wird

Preuß. ®*mniol A fy

wt gls T

Í den die Ausnabmefrachtsätze

Bad.St.-An1.02 - do, ut

Für die Artikel Faßholz, Schnittholz,

präparierte usw. wie unter Ziffer D verzeichuisses der Abt. Lx geuaunt, ferner für Borke (Rinde) bleibt dieses Tarifhest unveräudert in Kraft.

Radfelgen 5 des Waren-

Nachträgen hinsih Urtikel Stamm

olz (Ziffer 1 des Artikelverzeichnifset opfenstan

nau und Selsendbeim d

Genceraldirektion der K. B. Staatsciseubahuen

[( î Bekauntmachung.

ch-Oesterreichisch-Ungarischer

Eisenbahuverband.

Teil LV, Heft Nr. 2 vom 1. Februar 1900

(Dolz- und Nindenauéêna Ab 1, Mai 1903 j

Bockenheim

-—

Süddeuts

“e K

hmetarif mit Ungarn

München, de

ter

Genucrald der N. Bayer. Staatseisenbahnen.

late mil der Grurt

c(ftteutschen Gütertarif aufgenemmen Ä Abtertigungsfteli Ry -7- e A NAi Münster, des 10 Xa X!

# Königliche Eiscnbahndirekiion.

d Gt G 4.

. - -

F Í

X XIU-XFŸi

RAiV XAV

LIXK va! 1A

Verantwortlicher Redakteur Tyrol in Charlottenbura

lèg ter Erpeditica (Scholz) in Berlia

A

D Prv Kad 8/34

Taf ter Neottteati

Königliche Eisenbahndireftion.

| n Bochtreeferci aat VBerlssS- Aaftalt, Berlia Zw. Wilhclaustraße Ne. 22.

N

4 G t l

Deo MITLI T4 toe. IVets N

2 28 at d a m M S Se e.

Börsen-Beilage L N zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

1903.

Berlin, Freitag, den 13. März

1888, 1894 3x v Mannh.99,00 uk.04/05/4

88, 97, 98/34

5000—200]100,75bz O M 93,90bz 3 a j AER 2000—200]160 00bz G 5000—2001104,25S 5009—2001103,80G .10| 2000—-200|—-,— 5000—1000/105,90G 1000 u.500|—,— 5000—500 5000—200 5000—600 5000—500 5000—500 5000—500 1000—100 2000—200 5000—200 5000—200 2000—200 2000—-100 5000—200 5000—500 5000—500 5000—500

5000—75 5000—100 5000—100 5000—200 5000—200 2000—500 | 2000—-500 2000—-—-500 | 5000—200 |[5000—1000 | 5000—500 5000—-500 | 1000—200 | 53000—100 | 5000—100 5000—200 5000—200 5000—100 2000— 100 3000--—200 5000—--200 2000—100 5000-—100 5000—100 2000—100 5000— 100 | 5000—200

5000-—200

2000—200 5000—500 5000—50 5000 5000 000— 200 5000 141) 2000 O 5000 1009—500 3000 5000 5000 00) An) 1009)

V

F T

F; L F: F) y

F

I E)

ICUL)

IIUI

T T F

T1

U M

T L

L T L

L) «5 E

E T T 4 Cs T. c T 20 41 106 A945 T ¿ E A0 pat

2000—2001100,25G do. ukv. 05 IXBA ,XBA

A XIX, XXTIT—XXV| 34 | Mülh., Rh. 99 u

Mülheim, Ruhr 1899, do. do. 1889, 1897

do. 1900/01 u

Rentenbriefe. 5000—5001103,40G 5000—200/99,8"@

5000—2001102,19G 5000-—200/105,090B ‘| 2000—100[100,10G 5000—200/100,10G

Hanns»ecihe DE E DHefien-Nafsau DO. do. L mar und Nu. (Brdb.) 8 Lauenburger 6 Pommersche

M.-Gladbach 99,1900/4 do. 1900 ukv. 1908/4

A dr

A

bin (Hann.)

Nauheim i. Hess. 1902/34 Naumburg

do. Nürnb.99/01 u!?. do. 1902 unk. 1913/4 1896, 97, 98/34 Difenbach a. M. 1900/4 D

2000—200/103,00S | 5000-—200/100,40W | 1000—200/99,90& 2000—100/103,60G 2000—100/100,10G 5000—2001104,75G

2000—200/100,25 & 2000—200/103,50bzG

D

Pr prak ferm Pk rer pen Pera prr þ t Dk H Pert Puck Prm bret jur

e © r

es

—ck

prt pk C s OD-

-

p

J pt jm ——Ì C

Ansh.-Gunz. Augsburger 7 fl.-L. .|—

fl,-L.|-—|p.Stct.

2000—200[103,90G 2000—100/99.75@

L L 1 M P N

Do. Ee 1X

o. irmasens 1899 osen 1800 unto. 1905

A. p me

Baver. Prämien-Anl.|4 Braunschw. 20 Flr.-L,|— Cöln-Md. Pr.-Unt. amburg. 50 Tlr.- beder 0 Ilr.-L. Meininger 7 fl.-L.. Oldenburg. 40 Tlrx.-2.13 Pappenheimer 7 f i Obligationen Deutscher Kolouialges Deuitth-Ditarr. 2.5D.15 j Ausläudische ld-Anleihe 1887

pr por derk Pernt bra Prt prr mt derr drk erc duch s J A J drk pur

Gn S G5 U #= C5 5ck C3

c

-

0 2 de 1575

S) S p

pi D

u D A D S

103,75 et.bzB

b E C5 S S

Nhevdt IV 99 uv. 05

De. 1,4,d | (00 M ( 7,00B A orf Gem. 1

- pat J) bun N

O

C C E C n

C

Saarhrücken St. Johann 38 Sthönebecg Gem. 9631| Schwerin i. M. 1997/33 | Solingen 1899 ukv. 10/4 |

1902 ukv. 12/4 |

[5000 u.1000!

Gri Cr N S7 end fun enk f S S

O

a Tas e pp

fnßere 1888 20400 |

ia Van J M Pt Js Dns M Duct Pt 1 Jerk 14 pri jun prt 2) bun J bres e] I

À beri p demi Ged fra Pr fruh pad jer

Stargard i.Pom. Stendal190lu!v.1911/4 | 1 Stettin Lit. N,, O., P.13h|

irt 1895 untk.0%514

t Ddo Ats 10d 1D CIO T5

Bern Kant.-ünleihe 87 Bosnische Landes-Anleibe « « 1898 unf. 1905 d, 1902 unkv.1913 jald-Hypoth;.-Anl. 92 Nr, 241 561— 246 560 . 121 561-—136 560] 6 | bi D01-—3) D 1 6

* i

N ft p 11

if fa CC P Me ¡a pi pt prt dd prt ns 1

J} pud

0. Thorn 1900 uts.

i J

- p t

ps M 0 a. À

97,00et.b1B 97 0det.bzB

Sold-Knleihe18893 gr

1882 11! [34] 1.

Worms 993/03 Preußische

12]

Mm

t)

E E E

N «p 8 Ey 9 O „ls s?

W

-

L M

“E Wn

Do g Num. Etaaid-i fia

tz emez e ti

Sächñiche Vfandbricie

» «e SAEA Nil

‘t.

mr

C R