1903 / 64 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Ps E P E E

Oesterreich-Ungarn.

in den öffent- erke i indestens | auf 24 Tage; ebenso waren auch die Kosten en Blo Cie aub léyteren, reit e nigstens i fenbäusern im Mittel dieselben wie im Vorjahre, n ih n i ; [ter Weise vor sh gehen. Entweder | Die künftige Miterbhebung der en, e wenigstens für den | lichen Kranfkenhäuse : n Vorjahre, nämlich ? . i ; ; die Entwickelun , können in doppelter T S La Dleor-Béligungen bercitüten, i gster lien Keanfenbäusern im Mittel dieselben wie t dave a emestidlbe für die englischen Kal jen witd den Alehay schon "gesalten. Yug bier fans mer B en: Pion cine Del d Erwerber dia Theil an C ting wird gän | Westen der Monarchie sehr erwünscht und au bereits in Ausficht Krankheits ormen waren : Verleßungen O e es rij Rings von Serbien Petr onjew is am Freitag in det Teinidao und Veitisha Unzütrôgl jteiten i Sefolge ¡If di dottes Wet o ird 69 beseden? pie jet ven Wigblättern uh rers gebt zerstückelt in andere Hände über. Während es | genommen. (7,5 9/0), lngentyaraheiten SLAE s 4. Teil aller in den Kranken- es Königs vön Serbien Petronjewitsch am Freitag in der | (hi haden wurbe Venezuela daher bedeutet worden, | [2 ne QbVbrnet, H nid aus den Opumbsialfursen, bervor: [Üa den Ebleenmungen im a enbige Bertleinerung des Besid- E (Ae ies Fru ihm in Budapest von dem Kaiser Ï gehabt haben würde. Venezuela daher bedeu 1, | dankbaren Stoff bietet, ist nicht aus den ° hei den Abtrenn e ar notwendige Verklei x Besuch des Königs Aictnndex E n Audienz den daß England, wenn die Blockade aufrehthalie, die | «egangen, die in Charlottenburg und Schöneberg genehmigt find, jnden nüglih MDer Finanzaus\chuß des ungarishen Unterbaufes ver, | Aufständischen als krinde, Partei anerkennen und die lo handelte am Sonnabend, wie ,

ämtili setodesfällen ici sern Gestorbenen erlegen. Von ämtlihen Tuberkuloset : | : : Sur psterreihifen T T nnd N sterreih ereigneten fich etwas über 10 °/o in Krankenhäusern. O ie Zerstückelungen die bei zu weit gehenden Hauptergebnisse 9 7900. in Oesterrei á ran fen bäusern ondern aus der hößeren ToBtersAui ren Ergebnissen kann man N Pen icblächierci e.) wirtschaftlih sch{ädlich wirkende vom 31. Ei Zentralkommission zu Die 30 öffentlichen und 9 privaten Irrenanstalten wief W. T Idet, üb Rorl bela Häfen für veische Kriegs\chiffe schließen werde. echten so warm eintreten. us An B Grgebn e Taun wan cell en C Hte SMlitterung dar. G S O Salimlungen ind ven: ved L D le Ln dips ena dra Du Fetbontinteate l i i Meldung aus ar keine Schlüsse ziehen. an wirft ein, unge Mädc Un betreffend die individuelle Aufteilung des Zuckerkonti i Nach einer in Irk eingetroffenen Pie i iese ein, das Inge Ren o bas Der Berichterstatter widerlegte die im Ge bett Auffassung, Carácas vom 14. ‘hat sih der Präsident Castro | fih mit 12 oder 13 Jahren noch nich ch daß die ungarische Kontingentiung : u

Pr: pa 13 367 Betten und 22 505 Pfleglinge auf. Die Zahl der inveitens 2 Ds n Si l M lier || s n Sli gei E Bars e e A Ban a hatte ih gegen das Vorjahr um 4,9 %/9 erhöht. Im Berichtsjahr Knaben? G benso. Da müssen eben Schule und Eltern i vor folgenden, in der „Stat. Korr.“ gegebenen weiteren | peröffentlihten Ergebnissen der Volkszählung - : ; ; : bei dem Knaben? Genau ebenjo. a ; ¿ der Brüsseler Konvention wider- | nah L& Victoria bi üm dort sechs Tage auszuruhen sprehe. Der Finanzminister v o n Luk'a cs’ erklärte, er hoffe, daß man

ittlih 1 Irrenanstalt auf 607 895 Einwohner, 1 Bett : i Ö ichi i te vertretenen | fam vurP[GeLA 773 und 1 in einer solhen Anstalt Ver- rm l i ? b- | 1900 wurden in den im österreichishen Reichsra n e Srcenausialt f 1773 und 1 in_ l N : , : “Es gingen vom Hundert aller im Jáhresdur E E L 96 150 708 Personen, von denen a e inioohner úach der Zählung für das Jahr 1890. und eine Botschaft andngreß vorzubereiten. Die gleiche Halfend eingrzisnz Ber us 70 En E aaa augglei D pm 0 vom Besen betroffenen ländlihen Grundstüde Königreihen und Länder I tien priiltelt/ gegen vieaton Q N

Sees M Brüssel B geben werde. R Ae jedoh M R Depesche meldet, deg ierungstruppen bei e s e. bat bat T das junge Mädchen eine Che eingehen wird, ha an in andere Har M on ingen teung- ne angenommen: werden, so gewinte Ungarn freie f et ‘Sieg über di&ändi davongetragen haben. Hand. Shließlih nahm dêr Finanzaüsschuß die Vorlage an. etnen ey Den SIADUheN g

C m M wahrscheinlich —90 000 M 0) ch m: 44 im F ämtl[i 3 398) 45,2 i ämtlihen Geistesfranken befanden sich Ende 1899 (189 upá wun n 10 w A d Mar 2A SPBID/AA L) glire 189 und; 1ER Géligiea Tis 939) L Eo in Irrenanstalten, 11,1 (11,0) 9% in Versorgungsan\talten Mitgist zu er U A ie ih "A n s w abge- btrennung | Zerstückelung Veber eine Million Bewohner zählte man nur l : b L arupáno sei von denungstruppe ieder bejeßt orden. Mitgift zu erhalten, als eine Frau, die 1hm Pomer un raz Großbritannien und Jxlaud. |

j : - c Yo ; ch s 3,7 (44/5) 9/6 in Privatpflege:. Was die bauptsächlichiten Kran i i ó | iederò S100 299), Möhren A at ï in Anstaltspflege befindlihen Geisteskranken be- ‘“t\nber- mit Fläche von ha\über- mit Flähevonha | Böhmen (6318 697), Niederösterreih ( ) beitsformen bei den in An fleg j : en fann. Dieser Ausspruch hat mich an in der zweigt Der m S 0 (haupt 2 D. D (2 437 706) und Steiermark (1 356 494); es folgen dann mit weder eft jo litten an primärer Verrü beit und an erworbene Blöbsitiia k in der Ürsprache yorles L ; in8ge-\haup ] | O h nd e (1 396 499) o tlberg (981 949), t Als der Dampf N ; ‘frika. eine Notiz ju den «liegenden Ste H a t E mee M Provinz bis bis und Áis* 1 id (1 A ION D Io [s der Dampfer „Norman“ mit dem Staats)ekretär | * gj u der Deutsche rau gesucht : „Konfession gleiGgültig, Heidengeld | „und

Southern C lauten Oas Qs Vainaband gro dit in Vort an n S fa Po Me Le aftlichen Verhältnisse drängen dazu, daß die Frau, ob sie er-

vor Southampton eintraf, legten die Sthiffe 10. Und b © l

an, i

für

3 ; je lytischer Geistes\törung 10,3 9/9, an Verwirrtheit T österrei (810 246), das aus Triest und Gebiet, Görz und Gradisca | je 21,8% an paralytisch i i t oder verheiratet ist, die bürger- i j it sei bi | des Prinzen | werbend im Leben steh und die Mannschaften brachten Hurras aus. Auch bri Krankheit sei bisher n} Jn dem Befinden des Prinz

Men : 20,25| 9,92 ; ü können. Gine Mutter, die ihre Kinder im andenburg - * 59'37(12,78

/ ; i i i ostern fieberfrei. verwaltung ühres : j i doch Verständnis für die Innern. «Ao Huldigungen ® dargebracht. In seiner Antwort, auf «ne | Besserung eingetrelen,/ Jebselbe isi seit vorgestern eberste), | Geste bex neuen gelt ortichen uit mus dis Liu vage Me. : : 200A f Ahrejja fagle è Chamberlain; dem „W D, B#E qu: am. 10 d V H ch | Meldun des „W. C. B.“ aus Monte. Der Errichtung besonderer Akademien zur Aus- Me EN v. 1ufe 20,36 9,43 folge: er “hoffe, in Südafrika, dessen Geschichte infolge Kdn 5 Z ps L d Beth bés’ Briknens v. þ bildung weiblicher. Oberlehrer bin ich nit abgeneigt, aber man stl. Prov. 3 9945| 5,72 der. entgegengejeßten Jdeale der Holländer und der Engländer Lasakante verdrängt ihm einen Verlust voù 15 Toten | kann das eine tun und braucht das andere nicht zu lassen. Man e i stürmisch gewesen sei, viel gelernt zu haben. Er glaube aber, | ind 16 Verwundett: L fat. Der Mullah hät sih nach | follte den Lehrerinnen den Besuch von A tin aristifh L tein . + + 28,39/15,62 daß nunmehr ein dauernder Friede hergestellt sei. Er warnte Ogaden begeben v R iUonavorrat zu ergänzen. lichen. Ich stehe auf dem Standpunkt, daß sowohl den vor einer Ueberschäßung der tatsächlich ‘erzielten Resultate seiner I YEREN, b is ;

Holstein . 9/75 11,33 wie den afademisch vorgebildeten Lehrern die Oberlehrerstellen zu- innover - * * 12/08 Mission. Der Fortschritt müsse langsam, aber sicher sein. Man könne ruhig die Versicherungen der Burenführer annehmen,

| e . 13,08) 7,59 | gänglich sein müssen. Ich bitte den Minister, diesen Ges kestfalen . 13,08 daß sie in Zukunft ihren Play als Mitglieder des großen

6

i 6 i . Ebenso wie S j : j an Geistes\tórung mit Pellagra 0,40/9 der Behandelten. he 6 1,50/12,55 i (730 195), Schlesien (680 422), T 784), Krain (508 150), in por B E O Begro e Lng gens D 9 0s / A 367 324) und Salzburg, (02 im | geistiger Getränke i . 15,70/0., : 5 s 2% 071 13,41 75 L s 1 Bevölkerun gsdichtigkelt ie 74 Ae Maf als bis häufigsten Erkrankungsursachen bezeichnet. Die Verpslegungs o 0,71/13,4 5 1,09 | Jahre 1880 durchschnittlich im ganzen

D

J r BINAOD O f S

i j ür | d Tag ‘auf ; ten stellten ih wie in dem Vorjahre für den Kopf un ; Ss : 1890 ‘und 87 im Jahre kof ¿100A ; 96 0” b j } Quabralilomeier gegen N htesies E R L ie dur N S Be bdea nfiglten ai cie di Becichtejahre 18 vors 23,7 156) as Ö 121), E L O Ee it 1994 Betten. Insgesamt wurden 219 t h 0 S Mlesn E Deus die Bukowina (70), Ober- handen mi l farben von den ersteren 141 oder 0,659/0, and (95) und Galizien (93), während dl liatien (46) aa 48 689 Kinder verpflegt; es \ arben von | en 141 oder 650 T V0 Steiermark (60), Krain (51), Da 1a ien (46), dén létteren 1192 oder 6,38 9/9, Die Zahl er Geburte g O Elrol dib Voeatlbera Sn sowie Salzburg (27) bedeutend unter 18 982; auf io 1000 Sebi L lin 1298 Awililngs- nb C1 0 Be n die. Bevölkerungsvermehrung, welhe si Dr S adek anstalten, von denen 2, nämlich diejenigen 22 0 aus bem Ueberschuß der Lebendgeborenen über die Gestorbenen ergibt,

il i 6 begriffen, im Berichts : ; über di ¿li zu Krakau und Graz, weil in der Auflösung N (e E | 9/00 7 | ist in den lepten drei Jahrzehnten 1mm e E mer E Ee jahre Findlinge nur in Ausnahmefällen aufnahmen, zählten 11 57 il der Mädch l. Prov. zuf. 24,65 9,01 231 0,57|15,64 10,38 4,43 0,83 | hinausgegangen; fsie_ betrug nämli: / / j ? : ; ; Brot erwerben mußten. Aber kostet denn die Ausbildung der Vcädchen pestl. , : Die Schlußberichtir die vorgestrigen Sißungen des Fraukreich. Nl

ä te Kinder; von in der - Anstalt und 29447 auswärts verpfleg : ele de Sn [a S l dane Varia fn Desen bee Meran | Ueber! Huf, tet Sander na Lol Wld nf 630 | Ge p acts nad W108 Brdfiur d Bow U g at j ., 17. Lebensjahre in die Schule, im S S S i L L ate T L D E inn rum ser cht fommen Mal und, Musifuntexeidt und N i i waren hiernah im Westen z Fn e 1ER em ersten Jahrzehnt jähtlich auf 0,31, y ; ; : ; Reichstages und des ses der Abgeordneten befinden a ait Mal« und Musikunterricht und allerlei Kinkeriihcen, in Die Zersidelungen rei / hiSnac Im Westen Der Pebrlien | für fan vefamien SiWgt in dem fn hnednt jbtlih mf 3, A a P A Ps A ,_Millerand entwidelte am Sonnabend, wie „W. T. B.“ | sich in der Ersten und ten Beilage. denen au) solche Mädchen ausgebildet werden, e A N t ist ntr in den Provinzen Aeren-Rassau, Sachsen und Rheinland Anfanasftandes „auf 0,90 und in, e farken Vergrößerung des | 931; De 18 Taub m en in, Berihigjahre 1608 beiw. ¿2 a Ta in einer in Vierzon abgehaltenen Versammlung Jn der heutig85.) Sipung des Reichstages AEA ets D E Be E Sr L ridtit: S Wollen ; A Non den Regierungêbezirken Weni Me MOEE E lea S ioaatecunCéäber\GuYes steht Qulterres nunmehr in der ersten Personen. Von 1484 Zöglingen der Taubstummeninftitute waren 638 er sozialistishen Federation des Departements Cher das In der Heutao) Sihung des et Qa e | die hatmonishe, vollkommen e ain Woble des Vatt "andelung abgezweigten Grundstücke Wie8vadi 4,00, d: Be E De E A Sriocien Siueopas. | / ersonen. Bon 1484 Zöglingen per Le : GaS 3 S, | ¿N O Î Ar es Wohle des Vaterlandes. D rstiifelung abgezwe! 96 Magdeburg mit 22,77, Merseburg mit Reihe der Auswa g 208 eiciséhen Reichsratsländer | oder G fu en und 846 taubstumm gen rden, davon Programm der sozialistishen Reformpartei. Er | welcher der Staatssekrdes Jnnern, Staatsminister raf | wir erstreben zu ihrem Wohle und zum S berg und Charlottenburg "47,84, Erfurt mit 36,26, Magdeburg mit 22,77, Lker]eurg L Untec allen Nachbarstaaten der österrei VLCIMOLME, 92 infolge von Scharlach nah Typhus, L dur) i 2 L P E A ; O, L i è tigen Abg. Vorster (fr. kons.): In Schöneberg u TLOLLE i H n mit 1721, Bromberg mit 16,68, Stettin mit 16, y i der Bebölkerungsaus3taush mit dem ? 13 nah Poden, Ja den Blindeninstituten waren sprach sih ‘für die Abschaffung der Entschädigung der | von Posadowsky unr Staatssekretär Des Auswärtig g rster (fr. fo ZÄbuekerg und Charlottenburg it 67,8% Grfurt me E Is | une alen adbacftuten A 4 Es : ; T Q 2 ¿ QuAE - s dieselben Einrichtungen getroffen s Ÿ s 02, N it 16,02 v. H. der dort 1896 99 dem Gigentu 2 S: “nfolge der Ausbreitung der deutschen 39 Blind ur 133, d. h. 16 9 blind geboren. ah dem ar Arbeit gegen den Verzicht an dem Erzeugnis selbst | Amts Dr. Freiherr vo1hthofen beiwohnten, stand zu- | sollen genau di 1 Minister bezeichnet dies als einen Versuch; nd Cassel mit 19,92 : Die Zersplitterung des | Deutshen Reiche am regsten. 51 : retung Lr Stelle | von 832 Blinden nur 133, ud geboren. Nah dem am aus, ferner für das Verschwinden der derkchiWbehen Sltnbd E E am Rd E A N Ober G A üabénthtnafien N rGersuch E u E et davon se unterworfenen d ia ven, Bezirken E Den Koblenz und Andu stete u der abgelaufenen Zin" Hesterrei getreten da S) lse es bars angesteliten Ber Y ge N, N und für die Umbildung des Eigentums, für alles das, weil es die | Zwischen dem Nelche 1EuxembUr( S Le das Prinzip richtig ist. Die Ausführungen prundbesil e in den Bezirken Wiesbaden, Koblenz un | eis Austausches eine Abwan 1 Defierreid getreten, ba 2 | “wlae dks der Arbeiter E l Lehe Die sozialistische trieb der Wilhetm-Lwburg Eisenbahn durch die Pte L N Hiliee, ih habe nit deute, e s1furt Ge E I Ee E E ein Grundstü durch 1900 den 5 D/1 deutschen No Peatschlanb gegenüberstanden. 14 140 Die, tue “dai: A4 Ge: Tas 78 G zartei müsse, ebenso wie sie an der inneren Politik teilnehme RNeichseisenbahnverwing zur ersten Beratung. nehmen können, ob er dafür oder dagegen ist. Der E er E Vadégen 365 durch Zerstückelung abgezweigt wurden, so | Angehörige der s ci S Vpfänstitute waren 1 itigen M Le ih au bei den Fragen der äußeren Politik beteiligen. Sie Abg. Cahensly (Zenternerkt, daß die durh den BVerirag | gt, die Gefahr sei ja niht groß, da erst wenige Hrauen Ml6trenn1 \; tere bei Grundstück3-Abzweigungen als die Regel ange- he G 1 Reiche vorhandenen Impfpflichtigen uu 098 451 ormpft, müsse bei Reformen politischer und sozialer Art K cet Ae bestätigte und erneuerte Fméinsast Ms S ricéonz studieren. Was beeilt (B at hl e find, dos e: A is Guattvi “Nicht viel günstiger liegt das T EIE es qn P Zur Arbeiterbewegung. von diesen 029 772 ode ‘97 691 chet 132 Jmpenienten, Von G N a ERS E U pit e beimishen Schieferbrü nehin unter großer Konkur] Y . Welche Beruse |ch1ägt denn d : ] je My i 90 Zerstückelungen nur : ; : | “is, B ‘pe | darunter 97 s 2 "lo Smpfrenilenten, stehen und besonders für die Trennung der Kirchen vom Staat zu e E Er Ae A Fane) und aibt anheim, den. Zoll g De E Nin Ie cagvmiasüti vorbereiten oll ? Er hat keine aden, wo in derselben ¿Zes qui E zer! Grundftückszersplitterung Der Norddeutsche Lloyd in Brem e n:hat, me and R denen wiederum pie Waty arphte D A dene, 87,8 1/0) Sa en eintreten. Endlich sprah Millerand sih für die Anschauung | für fremden ausländishen S@& von 1,50 auf 2,00 4 zu erhöhen. „raktishen Vorschläge gemaht. Das Ziel als Aerztin haben nur rennungsfälle Ama rffal 8 und Schlesien bezw. in den Regiecungs- | meldet, die von dem Hafenarbeiterver an geleite Ginteilung seiner een Co ietiea : des gegenwärtigen Ministeriums aus, das zur Zeit der Ohne weitere Debattärd der Berivdg in erster Be- Fehr wenige in befriedigender Weise erxeict, (gere Po 1 den Frevieten E E „und S(lesien bew, L An Bredlau, wo | Ladearbeiter in sogenannte S nge aufg : Aufhebung des Kultusbudgets abgeneigt sei. ne w l y Trag T nige in besriedie T a den Frauen alle gelehrten Beru i den Provinzen E | ' rès hi tern i : nain ei i tung erledigt und gleihtauf in zweiter Lejung 1n seinen | hat nur allgemein gesagt, Jaurès hielt gestern in De nain eine Rede, in der er | Un 7 das Prograr

L s j idrige tziebungen über- C in Tirol und Vorarlberg vorschriftswidrige Impfen C r +2 Am E e 4 nae flelbî rzunehmen ad f i stell Es sollen alf 40, Arnsberg, wo 5,78 und Siegn ÿ/ wo 6,44 v. H. der Eigentums- | behält sich vor, die Zusammenstellung der Gänge elbst vorzuneh haupt nicht statt ( ledi o Meitere werde sch dann herausjtelen. ollen also þ40, Arnsberg, woe D, 7 herrührt Cd Cd As i einzelnen Teilen angenom eröffnen, das Le S i Oh C Ul dann er- [bergänge von Zerstüctelungen : amm der sozialistishen Partei darlegte, "Es folgt die ersie ulbventuell zweite Beratung des | alle Mädthen studieren fönnen, und ein Konkurrenzkampf fol! "Wi wobei er sich für Staatsbetrieb der Bergwerke, Bahnen, z

Ein auswärts verbreitetes Gerücht von am Sonnabend Verg iqmmenen Die Zahl der K rorte in hen: ¿lierititisGen Lindern e tes ps eil in Stü Ì i ite i technishen Betrieve des Atord- Berichtsjahre 962 mit insgesamt 33: 274 L ern ; J f 4 tüde von 5 und | zahlreichen Arbziterentla)junzen m fi D hei \ ä R tjaiz der Aufteilungen in D i 4 j F 2 gela f G V j is i i 8 erscheint mir doch als ein gefähr- Während der Prozen 4 n sei aa. adieli- Mie c 1 c p Npril | weilen, ob sie dazu tauglich sind. as 2 E E eer a Oste nd Westen ziemlich g j Raffinerien 2c. _aussprah und den Uebergang der Berg- 1908 ° in: ratl SCGURIER E an da o A S liches Unternehmen. Wir müssen erst wissen, wie die vielen ftudierten k m n u mlich w - werke in das Staatseigentum forderte. ¿Ferner erklärte er, he y | L

; Ra G Gel 09 i S Ff j Y ia, Gmundea

deutschen Uoyd in Bremerhaven trifft nach e Dbdnwans Lelegr: äfte zählten Karlsbad, Baden, Il, Marienbad, lbbazia, G Cle

c : Jy P 1e , de D l ch Wenn man das gesamtheit der westlichen Provinzen in der rößznklasse von | Bureau“ niht zu. Es handelt sich lediglih um et e t 2 h ) . Wenn man ) c - Mädchen im späteren Leben untergebracht werden Tônnen

: r y j i H : ü ist na der Begrün- wenn bei der Abstimmung über die Kongregationen eine abgeändert werden #o ‘Es ijt ch Gruppe der Republikaner gegen das von dem Minister-

Meran und Ausfee. : ; 2476 stellten | i Zu \ P N - els vorgesehene Ent- Das Heilversonal bestand im ganzen aus 6173 angesle i E Aen, S n d a also der vielfah noch unselbständigen bäuerlichen Be- | einiger Zeit wegen gegenwärtigen Arbeitsmangels vorge]ehe Das Heilper|o nd 3 s{nittlich kam d der V in f hen ein Jrrtum SGulge R min D ien Mus pre die Herr igungen, einen fast pen l i eE 1 My Vertu E90" ammen, 1222 Tierärzten und 316 Kurschmieden; durhs{nittli dds . Î e f 1 V 00 Ge u l a “G “ala fog p h pu Fassung die Dle rargestellt at, kann man si nit vers{ließen, indbesondere Zerstückelung abgezwe gten En kamen in der untersten Besißgruppe prästidenten Combes befürwortete Verfahren, nämlih Abweisung Erhöhung der Heuex fürw Leichtmatrosen bei mehr als üglih des Stimmrechts der Frauen. Die Studentinnen haben für e Llefis Hessen-Nass der Kongregationsgesuche in Bausch und Bogen, stimmen sollte, 2 jährigem Auswärtonermeilth Sh so werde die sozialistishe Partei angesichts der verönderten | ck L

r 1

I Q D 2

o I I A O

-

[Ey

ORONID e

J m O ck V3

D

Ö

c c

D O2

l estsas * 59 60| 1,21 2 i ä iehen. Das Studium verschlingt sen-Nassau - 33 \4 a lee E Ms der “Abg. Vorster meint. heinland?) - . 31,29) 8,2 : ) ; ° . 4 P aiux Nachriéehten. Reiches, dem sie angehörten, loyal ausfüllen würden. arla} rische chrich

E i . 9,52) 0,48 Das sind nicht die shlechtesten Männer geworden, die frühzeitig ihr „henzollern - 9,9

N 02S 20 O O I O M Q Uo O S

«C L

O N

c

A O

M) o

1 1

und 4026 nicht angestellten Aerzten und Wundärzten, 18 644 Heb- “Des

ê 9395 Gi : ünstigsten war das Verhältnis in i 1 Arzt auf 2325 Ginwohner; am gunstiglte! : | 1 Kunft und Wiffenschaft. Niederösterreih, nämlih 1 Arzt auf je 921 Ginwohner, am un- i L E A Rheinland und Sachsen vor, ile 2. i s | Niede d h, N ina, Galizien und Krain, wo erst auf je j je Zerstükelungen in Hessen-Nassau, Yheinland L it 44,8 kke: andel . D. Häinrih Grebe it am } günstigsten in der Duo. n, iche iffffes von Beginn des? | mich alle den Charakter von Treibhau8pflanzen. T0, 201 R M De hauptsählih in den Regierungsbezirken Koblenz mit 44, a, Der Königliche Landesgeologe a D e in feiner Heimatstadt | 4835, bezw. 4992 und 5341 Einwohner 1 Arzt entfiel. I % treten soll d 52 Vora, q: Minister der geistlihen, Unterr ts- und - Medizinalange uen 92: Een mit 40,45 und Erfurt mit 23,22 v. H. der daselbst vom | g, März 1903 in einem Alter von S verwalter Heinri Grebe | Apotheken gab es im Berihtsjahre 1416, Hausapotheken 1989, L Y N 4 ( 19. e e * Ç a : or L ’reDe i Gruppierung wieder in die Opposition treten. ist daß dee Gasiffomann sie L ahre im, T Fa eiten, Dr. See: S8 Dane ins, vollet E M ps, Besigwechsel betroffenen Grundstü. (während ¿fe in Moers Trier porsoren: er: frübere BOM ter Dn A ogisGen | 3 bezo. 32 mehr als im Jahre 1898. i i ¿ Ö if ‘des n Y adi e. e Qr: i ali A i 14,67, in Merseburg 12,60, in- Gasse! 75 Sou irk geyort j ; is Staattgebiets. Bereits im Jtalien. findet und Erhöhung nit el Beginn ¿s dritten F èn. És wg x ledialich um Kurse im Anschluß an die 67, ' Bon den dllichen Regierungebezirken | Lnpegaufnabme des preußischen Staategebiets. eits im f j i ie ] j j ie Befü ur 1,24 v. H. ausmachten. Don f i18v zit S 7 y e ministeriellen Auftrages Aus Anlaß der Wiederkehr des Geburtstages des | beginnen soll. Die -jeht wotliegete Novelle berichtigt diesen |'Yuheren Töbtersculen,. J glaube, dab die Besirbtungen e dee Fur Siettin mit nur 65 v. H. dad bohfle Anieilöverbätnis der | Jahre“ 1871 begann e e Wfa per "Mehtiscätter Mera | @ r zebnisse de Königs Humbert fand am Sonnabend, wie „W. T V. 0 Aba M ui N ki g. Dorster | sol G salfursen meine Zu- aus Zerstückelungen Hbervorgegangenen Dei S en | O - i e d A E Abg. Molkenbuhr (Soz.): Gs carakteristish, daß, wenn | jegt zur Errihtung von 6 solben Gymnajiallur] eine 5 us erse ¿Gia 1ablreihe Aufteilungen in Stücke vor m Ls R E die Tai Vie Miniñer das einmal ein DELRLS ch2 EAO N R, rer f e Reamng gegeben. Namentlich die Gefahr einer rein gedähtnismäßigen Dur verhältnismäßig j e U , n S , ® | Arbeiter von Vorteil ift, sofort durh Novelle dieser Drudsfedler diplomatishe Korps und andere Würdenträger sowie Vers

ck f j j G 4 Fahr 1872 au? w L ff i 1 bmegebiet erweiterte sich im Jahre (2 a : und Pert. Sein Aufnabmegedte _ i ie Megte 18bezi Wiesbaden mit m Aneignung des ( ymnasiallehrstoffs soll durch die Kurse, in die das »—20 ha fallen insbesondere di-e Regierung bezirke Wies igi j E Tru (aa x Aneig C Kym! i P lnal korrigiert wird. In der Novelle, mit L sich die Kommission de- treter des Parlaments teiunahymen. e ch (i Der Papst empfing gestern den mit de

y ET A! A nf einen aroßen 1000 Einwohnern. ; fs p nd Saarburg und in der oige auf etnen ÿ: i E n N die Kreise Merzig und Saardourg 6 u dor bewiesene es A g Nereintaten Staaten it mebr als G "0K und Erfurt mit 10,39 v. H. der dortigen Eigentumsüber- | Feil tes Hunsrück und der Südeifel. Aut Srund En Es ael In ten 1435 Orten der g E E . pu lic Hoealth s Y y L , 0A e V H * up - ce P 9 reue mmurt rede 1m i j J is ‘fa in mfragií e bli Mädchen mit dem 12. Lebensjahre eintritt, vermieden weren. E «refer wo e n in der Gruppe von 20 uud mebr ha die Zer- | sonderen Kenntnisse, Zuverlässigkeit und Pflichttreuc "wa fe ck=-inea { 1000 Einwohnern, die fih aus e 7 der Todegursachenstatistik des N o n e s 7 ; e 6 b Y is D E IAN M Mm anae if, ONEGC 1 k o T 01 E ——p dk x io C veologen beruten. nen j Y ut ospital Sorvice a deßur!c [Gäftigte, war überall statt tes dritten weite Jahr gelei. Aer- | handelt sh ih betone das wiederholt ja nur rae a9 s EaSctutven wie übrigens au die Abtrennungen - durchweg sebr 1. April 1876 zum , Königlichen TandeSgeoL0gen dor Mheinvrovinz | And Marins Hospi ieb any va den Ergebnissen der im Jahre der Lel ] dings könnte ja der Druckfebler, um denes ih hier handelt, den | fch. Wir konnten die Verantwortung für das Weiterbestehen E R T ten. i Verdiensten um die geologisGe r “T atdaaiáo aierung | Jahres 1901 beteiligen, duiblung 921 397 975 Bewohner; die Ge- e - 9 p . F J P j . o M Ba Ln D, R E ER i 4A F A 2 M m. F Lari U e L L 7 N t “o f t is My int F Se L Tee TUTDHG Libanon p Bo d 1 024 S6 T ï / F französishen Botschaft beim Vatikan beauftragten Botschaftsrat | Rhedern einige Nachteile bringen, aber wäre eine ganz minimale | ßigherigen Zustände niht übernebmen. Bewährt sih der Versuch, so Mas die verursahende Begründung der Zersplitterungen an* | hat auh späterhin die Anerkennung G L den woblvertdienten | 1900 borgen E A 7 Saafe dO Jahres betrug, wie die „Ver- Nisard mit dem Personal der Botschaft in außerordentlicher | Mebrausgabe. Dieser DruckfGler ist unt Umständen besser als die } haben damit die Frauenrehtlerinnen durchaus keinen Sieg errungen. L o vom Huntert aller landwirctshafilichen Grundstücke | nicht gefehlt. Am 1. Juli 1900 trat Sreve in rch treuzeste Pilicht- samtzahl der Sterbefälle um resundbeitzamtes* mitteilen, 38% 216, M “Mf ard bielt eine Ansprache me r den Vapst | ganze Seemannéordnung. Im übrigen mex ih, daß, wenn man so | (Schluß des Blattes.) angt, 1 T aa “welSe in den Jahren 1896—99 ten Besißer | Ruhestand. Grebe hat während he Be BRNTen Due T von H | dfentlihungen des Kai R S L “Diese Sterblichkeits- E E L E E AIAEE EpLE PIY (5:1 n î t A Ö er p § M o T I A, 0 von 2 A N, T1 n s ey x i do Yckolo i n INdetantia Ul OTDCTA Veh Lis it b 41 12 auf 1e ) Concert. -— Zus A räf | us e Eile bat, cine solhe Lestimmung in Jaterefse, der Rheder zu „rfälluna die Ziele der Geologiichen a y —— a | mithin starben 17,12 ú fnlaten S n Mars . MNMrädonton Uge a1 Tol via 1 Ti  , L t a [4401191 M L i 4, Al Ai » andotanit ï E s - , ch der er? lagten Schägung R SOREE O DEUTeER Do ULEL U fee JUEERM j @ die Unflard b soll di ie Borlag : a z ken wird in der Geolc isen Landetanilai Fer nf f 16,07 °/2%, wenn man na t oig D P 5 s « | Andern. man au Ol nllarbriten beseitias sollte. le dic Vorlage dli bemükbt, lein Andenken wtrd v zier sin t au i U b 4 0a Oede L A A Aa Der Vavpv s dankte und gab Midi nos | GROEL :1 1 M ei eitigd Toll L rec 2 * die Mitte des Berichtsjahres die 1439 Vrie vc E E ( E Mokskahrt Frack L ) e 44 ind Schwieger kinder , rbentia bleiben vorausseut, dak um die Milte df f ü 2 fomm Stles- und SZQwiege lange Zeit lebendig dieiden. vorauésezt, da ; -, . fi L V y L E 05k « des Eigenthümers an Abkommen, D y ange À L D A a en kewohnt gewesen find n für die Größe und Wohlfal 2 : Lebzeiten des Gigenthum R Fguf. Tausch, Enteig- L 99 796 1°8 Personen bewohnt gew E L A Rr. 11 des „Centralblatts für das Deutsche Reid“, W nur 228, durh Zerstückel ung inseige 2,037, ferner durh Ab- . ie Aufstellung mit | Nur die aus sieben Todedursachen erfolgten Sterbefälle sind ge- bg. Kirsch (Zentr.): D& Vorredner sann doch nur die An- | herausgegeden im Reichsamt e Ie, vom 183 arg LEeS e N nuna Zwangbversteigerung u L ine Pee atAokbergaben Bei Eduard S ulte wird die gegenwärtig: 2 udstellung mit e ie 299 302 Sterbe'le fehlt jete Angat fiber die t H HAE Ï mo 9a ; Î k v L apo A - D r À ay B R 99111 vonden Inhalt 1) Poft- und Telitagravdbenrwelen uLdeonung T î ung zu Lebzeiten der Fes Lee ck A T Las n Grniît Hellemann ugen Wol au L Lc A 4 H den vorlie enden Angaben arf n den f E L j Hs afer - p fran tommi - b Wei Dw Len, d irt 10 eiti Jer 260 folgende: N y . .. Hinae I V At n Merken pon * T Unna harter U z L S 18 Ÿ na H W - . esezter K JCDUngen Vi tubenten gegen | iellen will. Der Drudfeblet. elbst kann do iee ün Plenua | Geltungöbereichs der Ortstaxe auf Nahbarpostorte. V1. Nachtrag _F zebörige der gedachten PE ry n I ues Gier- fe e Knaus, Max Fritz, Jessie M. King, Garl Langhammer u. a On ae Personen an Tuberkulose, §477 an Diphtherie cinshl. va t ai gp E A i war 1: rfe gen L GLE 1 S a Ar P E E A A E ae i) Bankwesen: Status der deutschen dw o intolao Faufes u. dal. +8,99 in an Dand _ TULIDig Aas ' "90 Mrz, geschlossen. D n T nuter am onnaben 0 C n worden i Lori H morhon A Ms i memes L, i ien batte wat 9) CKonsulatrocien LOded!au 9) Tant n Le au î ina mtd s p, y Z urrd allgemeinen Aretdad: den A ârt, ges r A E i E L E E Kommi On eTLEEN | Notenbanken Ende Februar 1903 4) Polizeiwesen: Ausweisung - mnn es mt uweifelhaft sein, daß in Preuße am

Todesursachenstatistik in den Orten der taaten von Amerika mit mehr als

er S

Vereinigten

Y

L »y

Ï t ba

D

webselten durch Zerstückelung infolge von Erbgang, v Ag ckhenkung von Todeswegen sowie insoige GrundsiüdckEüberlajuyg de 6 A | zum Nachteil der Arbeiter hai, Deshalb plite man diese Novelle e es GraneretQs BULLrucG. f uit obne weiteres verabschiden, sondern he der Kommission üder- Spanien. | weisen, die sich mit der Krankc@afsennovelle ys{häftigt.

L! V

p eq b a für die Regierung nicht maßzebend, weil keine endgültigen Be- ote Portugal. T ATT:

vorlagen. Jedenfall eingetroffen

Ly a 4 L L L

M a A A m. t C7 4 D en unt

Macgridiien aus 21 On L

j T a Lf D “de; u-n A dos Meichsgebiet. oriag Zet bindelt cs sich um einen Truckfehler, on Ausländern aus dem Reichsgedi S bitte, die Vorlage de Regierung @Quunehmen, denn eine materielle Aenderung ift damit idfolut nicht védunden

v, 7432 an Unterleibötyphuds, 3325 au Sa, Lu00 an Beuc | s LEPY - Masern 1199 an Docken. Hiernach waren 11,96 | 2 sitteruna des ländlichen (Grundbesiges nicht forwobl dur ü a Do Qi L Fe n D den. “* 4 : | e Zersplitterung des ¡ank i : N aeaen | Neretbuna u. dal, als vielmehr durh die entgeltlihen Gigentumd z | M bertragungen an F remde bewirkt wird (Schluß des Blattes.) | Ï î

f P TA o an T} n es / N, du ; e verursat, auf je 1 Puuion «N 7 4 A V l G ck s o mmplh ine bmer EEEE D D } tf è an atercleidêtyphus, 373 Aus Irkutsk wird dem „W. T. D geme r Ren ne »obner famez Jahr odesfâlle a Unterleidetvpd Nererbungen c. unter vollständiger Aufteilung der Besißungen | ¿n der Expedition des ed bf 4 n J rft Kaiser: e an D YUSE e ckiädte in Betracht, so entfielen, wie - H 1a 74 Ly S 98 ahe VUT D R L L «Pn í G ; B ( 9 talt in DeT c ion as 1 V »é "man Uu Tt i Niet I 1 5 e B ur 5 Pen 1896—99 im ganzen Often sehr selten, dagegen im ZBe\ien B irulia (val - r Ge c ell\chaft uber Baroi Al folgendel E An A ia lo melten Podentodesfálle auf din ; GES s E Geoaravbiscwen Weie G F o M g na@'tepente LACDELIRRN O e l aan di u b Ï Statistik und Volkswirtschaft. e E Am 11 Mai 1902 trennte er sih von Toll in der Du e 1 Hor biladelpdi ofton und Nen tleans;, die Tuberlu- uit E a Neusibirien, wo er am 25 eintra? - pur pl r : war Loh in Uw tand, in Francisco, vol o und ging nah AL S e o GBätts u Î L Bs g y oel in GieDcian Auffalo, verliek die Insel am 4 Dezember und errichtete eine Hütte und eine Maibingtoa und New York, gering u: a. in Bleve g N C Niederlage von 30 geilathicten Mennticreu und SKonieroet E are! Mm zutee unt bic2z : : Hb u ere G ees wa2 Nero Bork ino Fg Saria* am %. Zum an der Cttiu di U, le 27 nd Washington, gertng u I oi. Toll verlich scine Jaht „Sarja AL 10 1- etn zati, New Res 1 (in Mammern je det Insel und ang na Kap Wh! ofii, wo er am gra wi 4 G2 arben namli wagten d Jaores 1904 11N Sens e In der Hütte wurde emc Nachricht niedergelegt, day aüe geiu F i 1 i ven feitgciteät m die Hunde infolge enügenten Renntierfleisches gut Cn as 1nd î À L 10 L 66s i 117 agi T a dai D auf f r Am 13. Juli ging Baron Toll nah 2 enne e rEO Bennettlar a eit Tubder- mit 45 Hunden. Toll beabsichtigte, den Tinter, 14 Wun. mal fulose Rh tel de mur É autem Non den Ne erungt- L  cen tals de Zarja* nicht ree 4/ut@ ari dat ® 6 9389 e im Rdetrlande nur 2 E E Í j x E « M er t Ti 2 i bezirfen steht hinsuhtlih der Zerstückelungen infolge Kaus e. au n e N s 2874 zit 4 U LOEE Î tal Adv urt wit 16,82 “MAgC 2946 iee Stelle Magdebura mit 18,92 v. H-; ed ¡oigen Sn ay : ; U rrungs- q j 24 eter Stelie churg mil 1 1, H und pe d ¿Si dez V4) à mat mg t S Mersct ra mit 15 I Kötlin mil 15.76 ici n Gesundheitswesen, Mea b g eid N L H F 1 1964 a 1M a L6H cac L S. Gag » mi ) y H mayreg « Î S 15 Canftia afen Sti mit 15,11 uad Lüneburg mit 14,10 v. À q - A 4‘ Po n CTNCRMI I n à nal D Int cem L I, 18 det Abg De. | acn ai Da ten 415 nige Ge g R & E , L a0 Auf m . t der Tberhauvt reo rhandenen [Indi ide Grunde d die een Lal as Ne sid Boa der segendreichen wirtschaftlichen und sózialen Tätigkeit tet Aufs Handert der us Âu die Daten da ¿29 Denirer arm | eti Beruf zu s@dafen, sud eint adgeichlofiene i c

- 1 M 411 Î 9 GO b. D. T s der Rheinprovinz mit 20.74 und in Yesen Na jau mit 19, E Das Haus dert Ahgeordneten ritte in der heutigen «ler dortigen Gigentumdübergänae rei bâufig pes r R 66 in 1 j 1 - t ¿ i A ck Att sn m É T Net DOCIIgEn geh Í da M L au 66 ; zung, welcher der Vizister der geistüchzen 2c. Angelegen } deutsche landtwirtshaftlihe Genossenshastswe Prebinz bezifferten sie sich im Bez fe Kovienz 10gar 5 t Grf rt j Ï B Ps Í Y »% H 1 902 G L YA A ha 2E T ierner im L euirfec u am Schlusse des Jahres 1902 + im Bezirke Wietbaden auf 43,34, fr # G i E erer im B S g G ge G. des gelamten Behhz- nein bam nlen, die umweite Beratung des | Nack den Grmiitclun en ded Allgemeinen Nerbandes der deutschen ÁÂ J dagegen in Gaßd auz nur C R d +- y p I E taatshaushaltsetats für das Necmungsjahr 19063 Un | raudwirtshaftlichen Genossenschaften in Darmikädt bestätiden am Sc{lufse zedhiels daselbst, währe d um 2 «g: fa&elunden infolge Grbialles E L L B GG S # Ÿ ait n ile 4 A4 H uu i 1 TITUCGCIUTGC 1827 24s L S tat des Ministeriums der geistlichen, Unterrichts? | deg Jahres 1902 im Deutschen Reiche 16488 landwirtschaftliche Genossen- richieit überb pi Rue H Cblt Sireden una Wan aim olan on 4 H mauer ben N u: l Aen Gee onaene ( rur ing ¿cali E E O E Besivunaen be für das Eiem ge enge, 0 _ Fort E 1i 322 rar und Darlehrókafsen, 1499 Bezugs- und Abjaygenoen- Die in Ka uffällen durh ZeritucCeiung e U mit 17 5 Sh en Fur 9a ari ritten Ö Ii 322 ar- und 45a L e E L e ¿ n den n Sacien 17 30 untd aben für das Elementarunterichtsweien fort f iten 2449 Melkereiacnossenschaîten, 1425 sonstige GEencsscniHa*!m waren besonders zablre H in der Provinz N g Müller (fri. Tollär S mödte als R3milien- Daten, 2239 Ai CueteigenoN Cn Ga 1H, é

Ei ortu hren inge TOgrden Pommern mit 15,29 v. H der dorügen Gigentumsüdergän Ogege dem Kaptel f

9. K

de ‘Minister des Innern Freiherr |

a 16013 am 34 Dezember 1901. Es befanden ich bierurtce

L manns

ü L h a Mi T, Meies Gerigaintteitantes waren dem gcnan ta dor M enb rma Sufern Mebr als die Halte di H y , De L P: 41) Auyer V 36 Al aemeincn Nerbande zu T tmétabt angeiclosicn ta demselben E wy ck n Î v “. Ser T A E Ey G “n g - 4 4 T E De Penn .- E T - ¡1 Dezember 9127 Genossenschaften zugehörten, und zwar 465 2. C A d -- L 4 Ä S L BpA S - 7 4 4 « R ua 5 ur die È \blicklih | Spar- uno Darlebntlafsen, 1620 Bezugs- und. Absaygencssenshasten jehen er "dur ic ceigni \licßli Ar i R od * M af ferde nellade Ez is d R é Gen bilefer [ (einsckchließlid 503 nicht eingetragener Bezugêkvereine), 1147 Mol

ter

I ME P S N I) : 1109 d F Sselien im JakreKdurchichnitt 18969 den Mitteilungen aus der Statistik de nità - Í -- "A Ey tre ü 4 Vai t ea. | landwirtschaftlichen Genesienstaîten gewähren nachitchende Z ide von 2 ha an weQeien s angueign | landreirtse ben feinen | ein

«I r

I U t is M J s D Lekagande c. 0.19 moge Ats 472 des Allgemeinen Verbandes d Besizer durch Zerstückel ung: im Erbgange : e Ver e a7) 72 M¿ VorttcPung Innerhald des Allgemeine Berbandes iet Vat) 2 C «ama: bei Grurdituts : ‘s « 4, rei t Sale ¿2 785) ey Srund, den Aldungaëdranga dex Mödchea heradu- Nort a t ® ee fauts je 0.69. dagegen durch vloße Abtr ei nung: eee 006 E . Die lm Neichörat: eotoctenes L G N a lo (08 f d fi : 951 Tf 200 Swat» âbertraeuna u L ter Eigentümer an Angeyotig ¿Fentli en des Kalierlichen Geiuntbeit?amt? eer | Ô Ice i TY 7a J 1901 in laufender Rechnung bezw. als jeîte Darlehen I Ero adi po Pn Feten Ne ingen find also im Vergleich zum 4 = eus Qungen 0 Heist 1) entathmen. im Jahre s n . Claciana eo M j j 9E oe d Darlchasfasien 216 Millionen Mark au9, bezogen 1253 Bezu Kaufiillen 057. Die Zersvütlerungen s ebaange wie beim Kaufe Statiftifk®* (Dand L L) em l ret I anten ün it D lan o ) : hrope Tarahe, jo daz der Nedaet \Qwer | f (tat en f 13 Millicnen M arf lantwirt!Gaftliche Bedarfdartfel, torbardenen GrundftuHbestand forrchbl beim C a qy b « ribicden it, | Vorjahre 212) dffentlihe und 452 (441) Privatkran) » New Orleans (29 (63 E Die wirlGätlihe EntwiSeiung at er ved “hciteten 9266 Mel fercigencfsenschatten 1175 Millionea Liter Mild renn \hoa lhr Anteil ia den CRgnen Se aier was insbesondere yasammen N 114 (30 1 L u tal See mit Kranfenbetten derichen » afi ton (278 7 j S amar „f aks dels) va vi L, aus bargeriiden i atyeiielen 2 n : I x _ 16s » Ae h nicaends ho Ziffern - inéhr cnt i : au in diesem Jahre am ti Kit ait of deri, ' S gib j orgetern u mehrwöchig Aufenthalt | C d, mf das i gedräng! Lan Le Tbéter E E Uen | Die Ausbreitung des ländlichen Genen! Haittmeient geht ned 0 t bede itead uad ereeihen aeg (Nea - Wiethaden, Actlenz raten auc R e Vie Statt Wien (1 Krankenbett zuf je Æ E 4 ¿ecbildeten Kreisen sich eineca Erweb suchen, um fh cinen anttänudigen | E an E Fangar 1903 120. im Februar d. I 114 ; eRealteilun@Sgehn E _LGVLY ¿eei bie Dulverisierung T rien mil Weie L P L Bufowina unt Gatien : iesbaden abgereist chentunterhalt zu verschaffen. Di Geiahrang hat gezeigt, daf die aubgeieyt rorwstit, ta im Zanuar ' L Fiotubrea ift, dah ia dioen die Fu do | bezw. 198 Eintrohner), am wemgen die 2 Ctnr chre? M 2 a in Große Frauen als Sit aotypiltia: d, Lelegrarhi innen und in vielen anderen | landwirtsha!tlihe Genosseaschaften nea errichtet warten des Grundes und Boteas schon sehr weit vorgeshtitten in und dem | 71. 1996 beuwv. 1242): im Derchichritt entfiel auf je 522 Stmrovnet de My : nar r ‘bag EDEY v gr Na h E pay Pu wRt nd C L M o H vorhar tenen - 5 » s L Î % Kranfenanstaltrr ec handelten F Î - ; dip enáe det vorl vordante M ¿dl der in Kranienantaii Türkei. L, | Berufen ihre Pilicht uad SthuldeFeit tun. Sell. der Abg. Dr arif im BVethältnifse zu der grehen M i L RerAlungen . Krankenbett Die Se amtzahl E. n Nrn E 7 b L, wird dem ener „Telegr Temet bat am SEocnn3abentd die twertigfcit Der Grreciterwngz ter Zersplitterun ¿des lande unt torfliwieithaltliSen Grunde Besizeinhetten die n S r A-- ah darauf val Erustsits. Personen betra e richt T E26 8 ¿edeilt 195% als ge è e ¿223? Î i die i wedii Stawenterate aretfazcn è raden Wi ¿i : ¿ . s L g G : y is them awd ? ' Äk O N den waren 67,7 e Î dre Bf orte habe dic | ckch mw #1 rue anerfzunt Tas ehmen ae è ca Gebiet tes bel ines is Preußen ir den Retnungbjiahten ISYE I) S} deicrtert dch erichxiat E, e ¡hi mitderadtigt mrerden 027g afemmenen tar ? weiblichen Ariies: es ifi anzuerfenas:, daß viele Hebammes ihrer Auf- D i d L leile vos unter 2 ha la unserer Dia 111 n: mi DETUG - ¿ drei Wilajets ertucki zaben geraten sind, und auch 15 rünschen, ta fud gebiltete Frauen Fa pel Artifela ) hatte dle „Stat. Nort. den Elgentem?reA 5 7 : dieiem Stubm witmen. Aber mus soll alle gelehrica Berate den ¿ 28 Amerika. :

L a dri mtdeerte GÉrf:zfergmm N s g 6 erra d it ._ Dor ¿ut m: ? un i ns x i ie e seien, befiert. 4.7% als ungar beil! entlafien wet en me 5,1 a E Uatoriciddi d o Len Et Jar E 7 «0 2 5 i ad. mratrade Daira A f S ias 4 9 A - Î Die AnstaltMerblichkeit prigte de S S arten beiiriel!wele ? AUCLE GILRINN ago Ï ländlicher Grundstäde nah seiner Einwirkung auf den llmfang j {He® NeHHt8gebiet zelnen Kronländern: in Göry un m R a GRU & „iieeli ; Frta8en das is die natieliche Entieickelang der Ber- | voa ihm betrefsenen Besigangen behandelt und die ungeleili “ou ') ohnt theinishes Neidge? meldet das „Neuteriche reau“ s U Ll tw 7 uan MeItn der | gegangenen ten abgezweigien Grundfibden zegenüberyeüelit E s abt D c i Ves al. etr t 65 3% e? As # Sg 2 i tig e le. are ag Z d g

# 07 L272 i B @ D un a «f 4 “en Lat im Gegenteil. ich erwarté von diesen Kursen eine vorteilhaîte eutihen landwirischaitlichen Genossenschaften lichen im 5 n H” eule ï 1 L L G a8 B K ° @

- Ÿ - 74 in Deslerrei Sr laud (5 4 fung auf die Anabengratasien, -Realgrmuasien ute berrs@t fortgeseyt ; -

Belgien.

unga vos L hueren tue eor ing f L 7 r Act

zie Austern, welche 1 . Î bmg # . u d - l è L s Ä s ® t Ææ teten 2a G r 2 y c i déterceih und Triest mit Seviet 9 Eis ¿ted grmwieft Hatten ph Q 0208 Liemlinge 2c. find in | 146% n Nieter? J 0 dad eiten wideeut die eitfett®g J) Dice So tdfidlibaträgungen an L iciScefielt. Lettere | Böhmen 30% in Sélefien 34% e Bebaatelte viele der Statistik der leytwilligen Uebertragung AE ¿be e dienen midt. uber ibi dienen anen.

Ie (N e e wie roe. De dera E

; f j de-n A „4d t6:S Abmeafier - Ä C al Kas es Ä - - "Pete? ta=c T, © ut g ¿fi fte lt ete ¿ ¿J

ie ì Vi Felungcn*, midt auch für die „Ad- ubricen Loder nur 9,1° y bis G E „Ver a“ dan few e “ect wied, wie schen im Zas s

q - U L L F is Y 70 !ara abet au ne e a As : dutch! Hnittliche VerrsicegunzNawet 1 va el _* x . Matter wetter ies. deucs ed ) Vergl. Ne. 215 und 225 des s. ant E laat&zagrs iteamangea* ia Bettachi fommen Af vem ebiete tex Mút awaifiea Tod vom 16 Secplentee d 1, November v. Jo