1903 / 65 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Weiden. Vekanntmachung. Darlehenskafsenverein Mähring, gene Genoffenschaft m. u. H.

An Stelle deò Alois Müller Maähring

a 4 A

[100958] einggetra-

wurde der Oekonom Joseph Weis in als neues Vorstandsmitglied bestellt. Generalpersammlungsbes{luß vom 15. Februar 1903. Weiden, 11. März 1903 Kgl Amteégericht. Registergericht. Wilhelmshaven. Bekanntmachung . [100959]

n das hiesige Genossenschaftsregister

zu der 21

unter Nr. 4 der Kolonialwaarenhändler von Wilhelms- haven und Umgegend, eingetragene Genossen- schaft mit beschränkter Haftpflicht in helmshaven“* eingetragen

Ver Kaufmc

rif honto Li DeutTe

A411 Lon u aumacer und ma Som M Em Ách : p auf h Got A r AMausmänn ct

Vot 1 Yetd) in

er und der stand gewählt Wilhelmshaven, den 12. März Königliches Amtsgericht Windcecken. | Bei der „Spar- und Leihkafse zu Kilian- städten, eingetragene Genoffenschaft urit unn- beschränkter Haftpflicht“ ist heute in das Ge

1903

100960]

L Ù nosfe! ( 1 el dei Philipp N L. tit Lehrer Karl

dten zun orstandsmitglied bestellt

l

Windecken, dez

M Onta! Wipperfürth. fn un! (Roy; Qi S

1 L er richt er de l e, WipÞper- felder Spar- und Dar! hnsfaffenverein, cin getragene Genofseuschaft mit unbeschränkter ck f m Ua Hd M 14 V ; 104A t DastÞpflicht“ n | C zu LWlÞ erfeld

verstorbenen Vorstandsmitaliedes |

nossenschaft „Einkaufsverecin |

| Limited zu London in Gngland, Abbildung eines

Wil- | L i L | Erzeugnisse, | angemeldet am

| 90 Mustern

| versiegelt, Flächen rzäugnifse, Fabriknummern | 42051, 429056

Paket mit 10 Mustern für Seifen- und Thee packungen, ofen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1—10, Schußfrist 3 Jahre angemeldet am 3. Fe- bruar 1903, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.

Nr. 6204. Firma Emil Pinkau «& Co. in Leipzig, ein Paket mit 32 (Etiketten, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1134 1137, 1140. L, 1150. 1151 TIOAK 1157, 1158, 1165, 1170, 112, 1178 T1178 1178, 1179, 1180, 1182 bis 1189, 1187, 1188 Ÿ 11995. 195. 1196, Schuß [rist 3 Jahre, angemeldet am 3. Februar 1903, Vor mittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 6205

Z,

7 ° A 1

Firma George Farmiloe « Sons

, für plastische Schußfrist 3 Jahre, 3. Februar 1903, Abends 6 Ubr.

Firma A. Hufenus «& Co. zu Gallen in der S{Mhweiz, ein Paket mit

bon Baumwoll- und Seidenstick reten,

Musters für Tafelglas, offen, Muster Fabriknummer 100,

r. 6206

iy S.

9260

‘e A F 42160 1 \ 4 (

\

{ 413303 4.33: 439549, ; {3 150399, 43647, 43653 43 19082, 43717, 43718 4 { Id (5 4.5

4 3934,

,y Q

Go., Kommanditac

42047, |

| mustern, versieg

| 90 Minuten.

| mustern, versiegelt, Flächenerzeu | 5046

erzeugnisse, Fabriknummern 738, 9118, 9119. 9121, 9123, 9125, 9127, 9129—9139 Schutzfrist 3 Iabre, angemeldet am 11. Februar 1903, Bormittags 11 Ubr 40 Minuten.

Nr. 6224. Firma Hirschfeld & Co. 21

St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 50

Spißen-

mustern, versiegelt, Fläcbenerzeugnisse, Fabriknummern |

17028—-17077, Schußfrist 10. Februar 1903 Nr. 6225.

3 Jahre, angemeldet am Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen- mustern, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 17078—17127, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1903, Nachmittags 3 Übr 50 Minuten.

Nr. 6226. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spigten- mustern, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 17128—17177; Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1903, Nachmittags 3 Uhr 50.Minuten.

Nr. 6227. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spiten-

| mustern, versiegelt, exlächenerzeugnifse, Fabrikaummern

17178—17227, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1903, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten.

Nr. 6228. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen- elt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 17274, 3043—3045, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1903, Nachmittags 3 Uhr

1799) L (220

Nr. 6229. Dieselbe, cin Paket mit 50 Spitzen gnisfe, Fabriknummern 3095, Schußfrist 3 Fahre, angemeldet am 10. Februar 1903, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten. Nr. 6230. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen multern, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3145, Schußfrist 3 Fabre angemeldet am 10. Februar 1903, Nachmittags 3 Ubr 50 Minuten Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen versiegelt Fabri

3086

¿slachenerzeugnisse )5 Hh Tr 2 Thro Ci r D: I DL

1 1 J

angemeltdet am 903 4

90 Minuten.

50 Gpiten-

Nachmittaas 3 Uh Dieselbe, ein Pake

Flächenerzeugnisse nummern

iaunoforte

| ange ) | baumwollenen

| angemeldet am 24. èFabritnummern |

| hinsichtlich der unter Nr. 4

mit der Fabriknummer l? 1154

| ofen, Flädbenerzeugnisse, Fabriknummern 1905 | 49092 —4950 Schußfrist 5 Jahre, angemeldet a1

18. Februar 1903, Vormittags 11 Ubr 10 Minut»s,

Nr. 6249. Dieselbe, ein Paket mit 47 9 von Phantasiepapieren, offen, ¿rlachenerzeugnisse : nummern 4951—4997, Schußfrist | meldet am 18. Februar 1903, 10 Minuten.

Nr. 6250. Franz Bergmann, Bronzewaren. fabrifaut zu Wien in Oesterrei, ein Paket mi photographischen Abbildungen von 50 in Míta[ hergestellten Gegenständen, offen, Muster für plastiss Erzeugnisse, Fabiifknummern F 1849, P 1889 Li l 1874, F 1972, F 2010 bis P O, P 2091 fi F 2054 bruar 1903, Mittags 12 Uhr.

Nr. 6251. Firma Kammgarnspinnerei Stöhr | & Co,, Kommanditgesellschaft auf Aktien ;; Leipzig, ein Paket mil. 29 Kammgarnmustern, offe Muster für plastisÞhe (Erzeugnisse, iFabrifnumme-; 920(—9299, Schußfrist 3 Fahre, angemeldet gm 20. Februar 1903, Vormittags 11 Uhr 95 Minut

Nr. 6252, Firma Grunert & Lehmann Leipzig, cin Paket ¡nit Zeichnungen von 4 griffen, 4 Fenstergriffen und | Briefschilde, versiegelt Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknumm ri Muh frtit s r: 161

1909 mittags 3 Uhr.

bis zum 18. April 1 Cannftatt, den (Uster; elf E

cabrif 3. ahre, angs

Bormittags [] n

Cn

Cassel.

Herzberg P

+5 n

Cañel, Vkilipy3y 13. Yéarz 1

M 04 % r 1903, Vormittag

D! liches YNmtäg v4

af

Konfkur2verfahrez:

Wirts

l

1993, Vormittagê 2401-2404, 2451-—9454 n. 20, c ;

meldet am 20. Februar 1903, BNormitta18 1] Uhr, M, 208, irma Vickers & Hine zu Notting: ham in England, ein Paket mit 5 Mustern boy Spißen, ofen, Muster für plastifg

¿Fabriknummern 259/5423, 959/540 299/5393 9259

(&Srzeunnife On /R

Ot 3025)

"436 S L 7 »D, erCchel d 33370 6

eçebruar 1903, Vormittags 11 Uhr M Q, T tes C Be

1

[5 Minuten.

bei Nr 4866 Der

Bronzewareunfabvrikant Franz Bergmann zu

Wien in Oesterreich |

1866 eingetragenen Muster von photographis{en Abbil) ungen von 50 in Metall plastisch herzustellenden Gegenständen die Verlän rung der Schußfrist bis auf 6 Fahre bi sichtlich

verlebenen Muster

angemelde! | ir. 4867 Derselbe hat hinsichtlich der unt Muster pon photographisck ungen von 15 fn Metall plastish berzustellen? itanden die Verlängerung Fahre binsicGtlih dez mitt

F 1187 versebenen

( eingetragenen C3 der Schubfrist [l

den zFabrikfnumm

Muster angemel?

J. G. Schelter «&

hinsichtlich der f

Ii toy Ann 50

4 trma

Rerlän nd ih

reren E V A 2M Drr:

H) s D Fonulurse. 1penrade. Konkursverfahren. |

h 4 1 tat Navigationslehretr

L

UAvenrade

n Andreas Holm

T4

Â

Vormittags 9} Uhr 1, Mai 1903, V4

S

27. März 1903,

mittage 10 Ur Apeurade,

v4

ren aufmanns Christian

ipenrade. Koufur@vetr fat

- _

l A iericedrichch T

F. Leder

der,

Apeurade,

301. März 1903, Vor D lbe r Vel G

19023, Vormittage 9 Uhr

nernburg. Gonfurcevertabi il

Z¿chucider

Bu lten

mcIIcCre 4 Ann

I

ide Bekanntm: T T

mac rmcilcrs F) Ti

brt

Ls

F T T

K

L Hai

daa bara e

7 Bermögen des Kaufmanns Heinrich | F Y T. np

A N : E Vormittag 11: 1Uhr. Vrifungëts- Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. F J Bormittag E 4

' L ] o 2 1 atio ds L ck honfmwirtint e chubfrit 3 FTahr M E

Schloitau

=chlottau,

St. Seor ] t. Amts8geribts

1008649] |

S

F R

Ti

: April 1903,

1m 5, Mai !

HCeDerT

T j + / 1 milttagg t, E Franz Horster |

n

D Uhr. Bormittag »TLtcht 7 N

Hameln

( Sor

L | Fris Schwiegmanu in

mcht eingetragener) Firma W.

Hansen Nachf., zu Hamburg,

Tetbe 92, wtrd beute, Nachmittags

Berwalter: Buchhalter

ffener Arrest mit Anzeige-

J. einschließli. Anmeloe-

d. I. einschließlich. Erste

nmlung d. S. April d. J., Vorm.

¡emeiner Prüfungstermin d. 29, April

107 Uhr.

Homburg, den 14. V

î na nl ito H 4

“e r v.

[100680]

s Bauuuteruehmers

nagen

ibr

Juni 1903 Gríte il T7993, Mittags Drüfunastermtin S, Juni 1903, s 9 Uhr. Offener Arre it A

Lal py sn

Heilbronn.

Fal. Bij tt

ftia!ir Adam

N

Ny na

tone 2ICTNELTT

elahoin :7 6 n" T

In

5

L U j

-

R

18, April

[r + + 44 Lilie

Heinrichswalde. OSÍTpPr.

Osr

annte im

Ktonfur8verfahren

e O P

e Oftpr.

Kaufmanns inricl;8wal t

(

Unzelge- f

1903, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amt

geriht Mannheim, Abt. 111, 2. Stock

__ Manuheim, 14. März 1903.

o

Mehiauken.

leber das Bermögen des Graffenberger in 12. März 1903, das K ir81 Nechté l

meldefrist

v A o eroffnet.

Der Gerichts\hreiber Gr. Amtsgerichts, 111

Konkursverfahren. Kaufmanns Mehlauken wird heute, am Nachmittags 6 Uhr 25

S Zimmer Nr. 2.

Mohr. [100615] Karl

Minuten,

( Konkursverwalter : Emil Mertineit bier. ontur8forderungen

r. An- bis zum

Gläubigerversammlung den 3orm. L07 Uhr, Prüfungs- : 190983, Vorm. 10 Uhr.

l bis zum 15. April 1903

Wenlanken. Fi i

da Grabowsfi, geb.

Hm ( 1 Q ck l - } 13

903,

2%. Mai

“Ee

A

Mehlaukfen,

TYeuenbürg. Königl. Württ. A

IBirt ‘angenbrand,

Nenrode.

Rittno+

Konkursverfahren.

m 4

amt8gericht Neuenbürg.

4

f M 45 Vtt-

ormaltoy: erwalter:

I C ¿1m el

D

NCAE0 F

3 Jakob

Drit : mittags 11

[100614] | : (Gef äftsinhaberin

| den S8, April 1903, | stimmt. Der offene Arrest ist 16. April | 2

en 28, März | vo!

| Dorf (Kreis Winsen a. L.) T 11

| Dt "D. AUPDrtl 1903

| 3, April 19083, Vormittags

babers der Firma: Jakob Storz mechanische Tricotwareunfabrif daselbst, am 13. März 1903, Nachmittags 5 Uhr. Konkursverwalter: Gerichts- notar Wandel in Tuttlingen, dessen Stellvertreter : sein jeweiliger Assistent. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 5. Mai 1903. Erste Gläubiger- ver]ammlung und Wahltermin am F. April 1903, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. Mai 1963, Vormittags 9 Uhr.

Den 13. März 1903. Sty. Gerichtsschreiber P ieper.

Ulm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [100662] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Karl Eugen Steiner jr., Secklermeifter in Ulm, Dreiköniggasse 14, ist heute, am 13. März 1903, Nachmittags 5—6 Uhr, das rfahren eröffnet worden. Der (Berichts- notar Kraß in Ulm und in dessen Berhinderung fein Assistent Traub ist zum Konkursverwalter ernannt. - ev. Wahl eines anderen Verwalters, ev. Be- J eines Gläubigeraus\{usses und Beschlußs emaß §§ 132, 134, 137 K.-O. fowie zur Prufung der Forderungen ist Termin auf Mittwoch, Nachmittags 3 Uhr, be- ] erlassen. Frist zur genständen 2c. und zur Anmeldung bis 30 1903. Umtsgerichtsjekretär Gau ß.

Konku

März

V insen, Luhe. __Veber den Nachlaß des am k. März

orbenen Pächters Lorenz Goedecke in

(ami tag0s L LONTUTS er ner

D »y mt Anr nonork : On a Q U Zul Li HCL Li IBinf de

T nmeldefrif}t igerver]ammlung 11 Uhr. All- 1%, Mai 1903, Vor-

4 - c) o 177 1 »? L 1414

(G 21 (rit 4 iht Tf Li

5 Drin ätormtn

l n3 Pa

icht id in Winsen a. Zwieckan. [100658] r dc rm Waagenfabrifkanten Zwickau, Werdauer ma Guido Ziegler, ird heute, am 10. März nfur83verfahren

anwalt Ounaer

¡um 20. April 1903. Wahl- 1903, Vormittags 11 Uhr. 1 20. Mai 1903, Vormittags

Aurel Guido

ht bis zum

Zwickau.

Konkursverfahren. 0644

r r

ne geb. Bosch,

et rats r Tp Ee

R Le

E

gra aru irt ermn

E e m E.