1903 / 72 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

; : S s : iy : xftefü 899 gestorben und 20 03s añbérweitig abgezangen; am Séhlusse des verdienten Präfidenten des Landegausschusses Dr. von Shlar A regationsaus chuß der Deputiertenkammer beschloß pr Monte haben gestern die Vertreter der Die Bevölkerung Desterreihs nas dem Bildungsgrade der gie warges d G irna a andere 2 u rei wirs blieben 6762 in Behanblung, Als „anderweitig 2E Ma von Seiner Majestät dem Kaiser zuteil gewordene Ausf" 1olort1 endigung ter gestrigen Debatte über die Gesuche der | Kapkolonie atals, Transvaals, der Oran; im Jahre : rg B en *esfen-Nafsau Baden, si bewährt hat. egangen“ find diejenigen verrechnet, -welche zur Er2lung in die zei nung aus, gedachte in anerkennenden Worten der Tätigkeit4 X n, der Kammer pr (esehentumf FEIE Du Fu kolonie und Südrhodesiens eine ollkonventic Nah den Ergebnissen der Volkszählung vom 31. Ges j WIrv, # L M Hessen- E F eimat beurlaubt, in Bäder oder Genesuttgsheime geschickt, als dienst- es Landesauschusses und {loß mit einem Hoh auf Seine | Landtags der Gerichte zu of reiten, die mi e GE p ion | unterzeichnet, die. bestimmt, daß auf die englische Einfuhr nis, zember 1900*) gab es in Oesterrei bei einer Gesamtbevölkerung unbrauchbar oder invalide oder nah abgeshlofsener B-otachtung, ent- Majestät den Kaiser. E nôgens der aufgelösten Kongregationen betraut die hohen Zölle gelegt werden, die von der Eintug a von 286 150 708 Seen 1E e Be y. -D- pes gen Forstwirtschaft ck den Vereinigten Staaten von Amerika. lassen, E gs a Zen a L E ee i: S j j ibens dige, 752 oder 2,9 v. H. nur esen h L L ind; diese Leute sind also ni i a, - Rußland. L en L dem Madrid ua a 9 186 362 oder 35,1 v. H. Analphabeten. Am | Nach dem Jahresbericht des lleritneisches Atebazm Bes M zum teil dem Dienste erhalten geblieben. hef des Generalstabes der Marine Avellan is | aus Tanger gemeldet, daß die Stadt Sale Vai É ungünstigsten liegen de E R Men, E FED- D. er [u tin Korsibereau ‘wit Telbständiger Leitung r Gesthäftofübrung Oesterreich-Ungarn. im Beer ; j S s, u, iniferl R St. VE Es reb E Mager as E groser E Küstenkabylen ] Ta Ti Galizien 63,8 und in dem aus. grie, und Gebiet, | gut bewährt, a die e u F n im ser Niederländisch-Indien. i ‘zum Verweser des Marineministeriums ernannt worden. | neige dem Aufstande zu. „Zn der Aae von Maza gan stän ren nd Gradiêca sowie Istrien bestehenden Küstenlande immer | Jahre recht zufriedenstellende Ne en. Na einer im ,Javashe Courant“ veröffentlihten Verordnung Abg Bee al Se le Vltev ael, nhaule htl gerer 3 Auf Befehl des Kaisers sind dreizehn Beamte der 3000 Mann im V Ee die zu der Armee des A fe R 148 v. H. Unter dem Staatsdurchschnitt stehen hinfichtlih der | Zweck des Bureaus ist es, p L P mm n zet ias des Ma eia n Si Niederländisch- Indien if gegen Her- ob fe angesibls der sozialistischen Agitation O dn Srankeel 4 a ndisch 4 a in P org Bo L L a ohne wollten. Die Kabylen von Yebet und Habit gingen darau ¿ten Krain (33,9 v. H.), Kärnten (31,4 v. H.), Steiermark | ihrer Bestände mit Rat und Tak de j , eingewanderten Kongreg@igken eine Verfü ing “gegen folhe den | P erabschiedet worden. Ver „zFmnian aseta' ufrei

14 b

; zus l Bri di n t verhängt aus, die Verbindung zwischèn Tetuan, Tanger und Fez y Gro, Schlesien (22,0 v. H.), Mähren (19,2 v. H ), Salzburg (18,2 | der Regierung befindliche Forstreservation in technischer Beziehung EASISE N E IONMAE PIE: SINMERK E O P Grundsätzen des Rechtsftaates widersprechende zung treffen werde. |- ufolge st der Grund der Verabschiedung die Weigerung der | unterbrechen. | Jn seiner Antwort wies der Ministerpräsident von

% i i j ¿ltnisse im allgemeinen zu studieren und | worden. “H, Böhmen (17,7 v. H.), Oberösterreih (17,4 v. H.), Tirol | zu überwachen, die Bodenverhältnisse im a 1 l

Szell, wie eamten, den Kaiserlichen Erlaß über die gerichtliche Ver- v. S Giéraribetg (16,7 v. H.) und Niederösterreih (16,4 v. H.). zu erforshen, um Terrains, die l zur Waldbewirt|haftung eignen,

ckW. T. B.“ aus Budapest berichtet, darauf bin, daß in der sozialistishen | folgung von Amtsvergehen als gesezmäßig anzuerkennen.

D vom Spr n die Polizei eingeschritten sei, als zwei R

rauen in Nonnenklei

oder deren Waldbeftände gefährdet sind, zum regierungsseitigen An- Konstantinopel, 24. März. (W. T. B.) Vom 183. bis zum dern, die angeblih wegen Mißhandlung das : Jtalien.

fauf vorzuschlagen. Außerdem liegt dem Bureau noch die | 22. März sind in Damaskus 28 Todesfälle an Cholera ‘vor- : Zur Arbeiterbewegung. technische aag der dem Militärfiskus gehörigen Waldungen | gekommen. loster verlassen, der Versammlung vorgestellt werden sollten. Die | In der Deputiertenkammer erklärte gestern auf eine An- Parlamentarische Nachrichten. Verdächtigung, daß zwischen der Polizei und den Sozialisten eine Ver- | frage mehrerer Ab

j ; ; ; 117 468 Acres ob / Die Forderungen der Maler- und Anstreihergeßilfen in | 900 Von seiten der Waldbesiger haben \sich im vergangenen Jahre Verdingungen im Auslande. i ; Di 0 porte ob das Gerücht wahr sei, daß mit den Der Schlußbericht über die gestrige Sihung des Nei che. ff Barmen (vgl. Nr. N E E E En allein 27, vie über cin Areal von zusammen 2 Millionen Acres ver- M a bindung bestebe, sei grundlos. Gr, der Ministerpräsident, suche aus- Gisenbahngesellshasten Verhandlungen gepflogen würden, die auf eine tages, der Bericht über die vorgestrige Abendsißun g: auptversammlung der Maler- un g 5 * | fügten, an das Bureau um Auskunft gewandt, und es werden {on Oes erreich-L ngarn. s {ließli die ‘Unterstüßung .der liberalen Partei und stehe in keiner Ra der Geltungsdauer der gegenwärtigen Verträge hinzielen, der Sólußbericht über die gestrige Si gung des Haus g und tg.“ zufolge abgelehnt. Le M Alg niddel, Wie jet 372 463 Acres, die si in Privathänden befinden, nach den vom 6. April. Direktion der Staatseisenbahnen in Prag: Lieferung geren Verbindung, weder mit der sozialistishen, noh mit anderen | dex Minister der öffentlihen Arbeiten, dem ,W. T. B.“ zu- | Ahgeordneten befinden fich in der Erst 1A Jn Jserlohn haden, wie fi ! Gräfin b “id Kirchhof Forstbureau aufgestellten Plänen bewirtshaftet. S von Gasmotoren, Dampfmaschinen, einer Gleichstromdynamomaschine arteien. Die Antwort des Ministerpräsidenten wurde darauf zur | folge: das Gerücht entbehre jeder Begründung. (Dea) ie D it Beil | O N ai Shtetler A Nb Boegteaties di "Arbeit ive el t, weil Außerdem wurde Hau tgewiht darauf gelegt, die Privatland- | und eines Wechselstromgenerators. Näheres bei der 4. Abteilung der Kenntnis genommen. O diaube indessen, wenn ge auch eine Ae vie der gegen- ritten Beilage. , Ï ehtenbecg und Nüsch m 1s ‘Scäfetmeyer cas Sea besißer überhaupt für die Anlage von Ls zu interessieren. | genannten Direktion. Großbritannien und Jrlaud wärtigen Verträge nicht ir nüglich halte, daß, soweit dies möglich sei, ih die Arbeiter weigerten, die von der Firma â y 5 pro Bn t r . eine Üebernahme des Cisenbahnbetriebs dur den Staat vermieden In der hericie aa, des Oberhauses beantrazte, wie H)

E L L E

? ; E: M ; i 9 tten guten Erfolg, denn es gingen bereits 15. April, 10 Uhr. Kommunalverwaltung von Temesvar: ; / : i l (deren Arbeiter {hon seit Wochen ausständig sind) überwiesenen Aufs s L E es A gun ‘6 find über 200 000 Âcres besichtigt | Bau ug Gasaustalt Sicherheitsleistung 5 9s. Näheres bei der t ] werden müsse: Die Regierung stehe deshalb mit den jeyigen Eisen- träge auszuführen. Blatie bio--Dreéh d | und 224 Kulturpläne ausgestellt worden. Verwaltung ver öffentlihen Arbeiten in Temesvar. E „W. T: B *- berichtet, Lord Ros ebery folgende Réfolution: Das | bahngesePchaften fowie mit anderen Gesellschaften und Personen in Statistik und Volkswirtschaft _In Aachen sind nach demselben a H ie reher un Aussichten auf weitere Aufforstung in den bis jezt baumarmen 1. Mai. Kommunalverwaltung von Laa a. d. Thaya (Niéter- Haus spricht seiné illigung zu der Bildung des neuen Rates für | Unter ng, um neue Verträge unter besseren und annehmbaren 7 i Fre) er der Stahlwarenfa brik vormals Schwanemeyer in den Weststaaten Heinen gesichert, da die Einwohner den großen Vorteil | österrei): Bau einer Zentralstation für die Erzeugung von Energie die nationale Verteidigung und gte die Hoffnung aus, daß Rin zu erreichen. Die Regierung glaube den Cisenbahn- | Grundgehalt und Alterszulagen der Volks\chullehrer if Ausstand getreten. Die Bewegung richtet sich gegen ene Em erkannt baben und ihnen Pflanzenmaterial durch Anlegung von staat- | und Gasbeleuhtung oder Elektrizität. dieser an erster Stelle seine Aufmerksamkeit der Regelung der gese! schaften die Verträge in einer Form und zu einer Zeit kündigen Preußen 1901. \ nach der die Arbeiter für verdorbene Arbeit und multwiligen oder lihen Pflanzkämpen leiht zugänglih gemaht und billig überlassen Portugal nationalen Rüstungen und den militärischen, maritimen und finanziellen | zu können, die den Interessen des Staats entsprechen. @ Bei Gelegenheit d lstatistisce b : leihtsinnigen Materialschaden Erfay leisten müssen. wird, Besondere Sorgfalt hat man in New England den Wieder- i : O L j Verhältnissen des Reichs zuwenden wird. Der Redner hob die via A e è C er {ul atistischen Erhebungen vom Somme L White Pine gewidmet, deren Bestände \chnell abnehmen. 6. April, Mittags. Königlih Portugiesische Eisenbahngesellschaft Notwendigkeit eines solhen Rates hervor, da der frühere Verteidi- j Uen, b igs t tstecas De Bureau u. G auch die Grund, A»f dem Gebiete der Erforshungen wurden im verflossenen | in Lissabon: Lieferung von 4430 kg galvanifiertem E B ungsausshuß den vershicdencn Anforderungen des Kriegs- und des Die Deputiertenkammer hat, nah einer Meldung des ,W. | 68€ Ine M ) N lia zue aße \ U Eo der Lehrer Kunft und Wissenschaft. Jahre vorwiegend Cichen- und Kiefernarten zum Gegenstand be- | 2, 3 und 4 mm Stärke. Näheres im Bureau der genannten Gefell- arineministeriums niht habe genügen können und keine folgerihtige | T. B." aus Bukarest, gestern die Vorlage, betreffend Abänderung Die Ahlen mcebta Reg bi n tier Tbtran Dun ermittelt, i b t ui it be- | sonderen Studiums ausgesucht. Diese Untersuchungen sind noch niht | schaft, 28 Rue de Châteaudun, in Sn zfentlichen Arbeiten olitik erreicht babe. Rosebery billigte die Politik, welche die englische der Wahlordnung, mit 61 gegen 7 Stimmen angenommen. der „Preußischen Statistik“ La da iee veröffentlicht Vat 0 Im L Ee es O Hbendb een f it le: Maoiteliukg beendigt, dagegen wurden diejenigen über Longleaf (Piaus palustris) 9. Mai, Mittags. Generaldire r hes L n en E G lotte in ihrer Stärke erhalten will, und rühmte das von der Re- Serbi r A Ret T werden, auf sonderer Rücksicht auf den Abendbesuch veranstalte | 8 | und &blolly Pine (Pinus taeda), über Sierra (Sequoia) Big Tree und Minen in Lif sabon: Bau einer Brüc’e Uber den Tajo Sg gierung in dieser Hinsicht geleistete Werk, bemängelte aber die Heeres- : O : 6 vas daßer das Bedürfnis nah ausführlicheren Nachrichten verwiesen „Die Kunst Chinas und Japans FrONNE wowenen. Ele inb Tsuja ik Kalifornien zum Abschluß gebraht und veröffentlicht. Nr. 167, von Belver nah ano), ume p E S politik der Regierung, weil der Plan Brodricks die Marine außer Eine aus allen Kreisen des Landes beschickte Konferenz erder etiGablen as aas Are N legt aue Ae vie veranshauliht das hohe e t E biete Weiter wurden Untersuhungen über den Wert von Gerbstoffen | tierung und Herstellung des metallenen Oberbaues ann Ee e acht lasse. England könne nicht zu gleicher Zeit cine große Armee | von, Liberalen, Fortschrittlern und gemäßigten für ten Sta L ee n E R, 1e uy ea p erkmale beiden ostasiatishen Kulturvölker emel auf Bei de 7 be, und bezüglich der zur Zellulose geeigneten einheimischen Hölzer ein- über die Eifenbahn Beira Baixa nebst hs Seer 2 E und eine große Marine haben. Es fei durchaus ndôtig, die Mann- | Radikalen, die sih der unter der Leitung der früheren | Staat a. das durchschnittlich / Gruidgebalt L h nitt der Keramifk, der Glas- A T linduf a Js ia a xe | geleitet. : i Sicherheitsleistung 2 Millionen Reis. Ausfüßrungsfritt 30 Monake. chaftszahlen im Heere zu verringern. Unter Beifall ausdem Hause verwies | Minister Wujitsh und Paschitsh stehenden Fraktion nicht an- | Alterszulage in Mark *) für die eintelnèn Lehrergruppen "nd iw A U N gs E D rin - fiben dürfte diese ge- Au die Neubeflanzungen großer Flächen von Regierungsland, Niederlande. osebery auf eine Rede des Generals Lord Methuen, der eine kleine, | {chließen wollen, beshloß, wie dem „W. T. B.“ aus Belgrad 7 Mark ¿war neuzeitigen nun etre ift Beispiele ostasiatishec Kunst auf denen bis jeßt fein Holzbestand war, haben erfreuliche Fortschritte 31. März. Gesellschaft für den B-trieb der Staatseisenbahnen EA \Magfertige e U LOEE U berichtet wird, die Regierung bei den nächsten Wahlen zu in den auf dem [E Sntereie ‘eriaelen, Die Ausstellung umfaßt Gegenstände | gemacht, und größere Kulturen zur Bindung der Dünen find angelegt in Utrebt: Erd- und künstliche Arbeiten, Gleisarbeiten 2c. auf der spiel der Schweiz hin, die ficher sei, eit sie auf die Vecteidigung UE: unterstüßen, und erklärte sich Kar die Revision der Verfassung, e Städten Lande aus den Sammlungen und der Bibliothek des Kunstgewerbemufeums, mo ankauf séltens dèr Regierung hat dás Bureau einen ia Station Barendreht und bei der alten Station Zwyndreht. An- Nation E die Nation selbst eingerichtet sei; dies sei das demo- wie sie in das Programm des Kabinetts Zinzar Markowitsch Vibboriak 6. Dintilledren- os: Kidhenmkt A 83 2 1 A b, aus dem Museum für Völkerkunde, enero ) dert: @ 2e de zie Norbcarolina und den angrenzenden Staaten gelegenen Teil des süd- {lag 29 200 Gulden. L kratishe Verfabren. Gre sei überzeugt, daß die Regierung ohne die aufgenom warden ist. Rektoren u. Hauptlehrer mit Kir enamt . 1760 144 1629 129 iel Dri LeriBOR; u e Ei Tadlungèn-.D: Pergamenter Len Avpalachiangebirges vorgeschlagen, da, wie Untersuhungen er ; L Es Ger [: Lieferung von 6500 Stü ide L IIELN ahe. Manon amts. Mete, deres Schweden und Norwegen. sonst. Inhaber verein. Kirchen- u. Schulstell. 1423 143 1266 119 Ambel e S Salomonson, J. C. F. Schwarge und R. Wagner, | geben haben, die großen SYhaden verursachenden Uer Ebe lznng ver E de Uhe. Biuse in t und 30000 kgr Jum ländischen Angriff bedürfe Gr glaube, die Regiecung. welche E Minister der auswärtigen Angelegenheiten hat gestern, rats, Eee : 4 u 126 Berlin. Es ist beabsichtigt, im weitreen Verlauf E Ae ung Sw rwa ia a De j 1 E E S No. 919 das Land zur Erfüllung dieser heiligen Pflicht aufrufe, werde eine | wle „W: D. B, aus Stoholm meldet, eine Mitteilung über fest tellt tenishe Leh 173 045 12 einzelne Gruppen _durh andere Gegenstände aus Eo esiß E E Man hofft, die ganze Fläche von circa vier Millionen Acres für 3. April, 12 Ühr. Bursaux des chefs de service, Avenue des Antwort erhalten, die die gegenwärtige Regierung ia Erstaunen seßen | die Beratungen der Konsulatsfrage veröffentlicht, aus der f tanoestellte sd ische Kehreri H L E gänzen. Die Ausstellung ist zu den üblichen Tagesstunden jowie an | Voyageurs in Arlon: Lieferung von Pflastersteinen. Cahier des und es ihr ermöglihen werde, die Verteidigung Englands auf die | hervorgeht, daß die s{hwedishen und die norwegischen Unter- CILANGEILEIITE TECIITICYE WENTESULITEN M 817 %, festeste Grundlage zu stellen. Die Regierung müsse sh auch die hi l ea!

z E y m 714 bi 10 Millionen Dollars zu erwerben. iét j x r ; 5 Neben dem Grundgehalte und den Alterêszulagen steht den Volkz 3 übr geöff "J Maahiae 108 MORNERIE: Ra9 IIRLI, O 1M: M0 Bis jeßt gibt es 54 pi T mit Guta s naire ra | chxarges spéciaux No. 346 und 346 bis gratis. Angebote zum i: ge egterung ug ändler sih auf folgender Grundlage Ü ie Rege ies - e et E TEZTORUYER ; 1389 VEIL N Adaa ——— on 60 175 765 Acres gleich rund 1 9/ der gesamten bewaldelen | 30. März. Prverung der Hilfstruppen angelegen sein lassen. Am Schlusse seiner G, folg s BREE BRX AE Dg UAG tiädi leut Dienstwohnung oder eine Qr pre Gas Miet g L r 3 ; : x i: L (de i entshädigung zuz; leßtere ist im allgeme i E3 wird ein besonderes Konsulatswesen für Shweden und ein S g meinen mertli Höher ats d

: ullchrern no ie a ck 5 of U Y s T 12 Station Gent-Sud: Lieferung von 14 000 Förderung der Hilfetruppen angelegen sein lafen, Am Schlusle feiner | Fräge geeinigt haben: T aieigua anr 1d A2 iers h Flächen der Vereinigten Staaten. (Nat einem Bericht des land- | 3 April, 12 Uhr. Sjation Bente Tos spécial No. 34 gratis «g No ation gy Vie ca S, agd Falle van Uacnhen r angerechnete Wert der freien Dienstwoh Sm Di ; Die Kommission für die „Gemeindlihe Max von | wirtschaftlichen Sachverständigen in Washington.) Stück P lastersteinen. Cahier des charges spécial No. 3% gratis. s Sins tgrenze Indiens nicht nôtig, sein , N Verstäzkangen besonderes für Norwegen eingerichtet. Die Konsuln jedes Reiches tons biafee: Siafettmen ide d: eg Qt D ta Pettenkofer-Stiftung“ in München erkannte, wie „B. T. B. Angebote zum 30. Pur i rleroi-Sud: Leferung von na Indien zu jenden. Desser würde es sein, eine genügende mili- unterfleßben den Behörden ibrer Heimat, die jedec Land für ih | w b. bei Stelle it Mieta t Ediau T4 En Lts U meldet, dem Direktor des Hygienischen Instituts, Gebeimen Medizinal- /: , g p 6. April, 12 Ubr. gee g ete ae Chart A täris@e Mat in Indien m unterbalien; denn im Falle eines | estimmt. - Fetner einigen sich leide Länder darüber, daß das | für beides (nah dem tatsächlichen Vo! hâdigung, o. im Durch[Quiß M l Flügge Breslau, dem Direltor des Hygienischen Instituts, | Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs- | Materialien zur Instandhaltung der Ver e cum 2 erl Krieges mit Rußland werde es sehr s{wierig sein, 120000 Mann | Nérbältnis - zwischen dem Minister des. Aeußern - und ‘dem für beides (nah dem tatsählihen Vorkommen) Mark rofessor Dunbar- Hamburg und dem Geheimen Regierungsrat maßregeln. | Cahiar des charges spéci o. 32. Angebote 2. aas Indien zu bringen, vornebmlih weil Eagland in einem solchen | piplomatishen Korps einerseits und den Konsuln der Einzelreiche für in denStädten auf dem Lante r. Oblmüller im Kaiserlihen Gesundheitsamt zu Berlin für - i L __ 7. April, 10 Ubr. mmandáan Falle auch mit Franfreih_ im Kriege liegen würde und seine Trans- | andererseits durh gleidlautende Gesetze geregelt wird, die niht | Rektore bne Kirch t Sil ù 486 958 36 S wissenshaftlihe Arbeiten auf dem hygienischen Gebiete | Aus dem Sanitätsberibt über die K9 ch preußisGe | Lairefse: Bau einer Gendarmeri G e L . « n e. N s i ¿ 2 z tos 9 or B o - r c Ï g werl o SAROO _ y , e SN Stif as.Xx öni ur erge m Nächstens. Vorle in Dru !ei Verteidiguagsaus\chuß habe ein g Miles volle [R eh, Die MRnjutn „Die MEURNE ry Grenzen ihrer Wirksamkeit | sonst. Jnh verein.Kirchen- u.Schulst. 209 236 221 140 188 141 Sustung zu. und das: Til M ee T Mit der Bildung des neuen Verteidigungörates sei der Redner niht sibershreîten, fowie gleichzeitig das notwendige Zusammenarbeiten | übrige Lebrer . 248 387 378 135 226 152 für den Zeitraum v «Lombee 1000 i 12 70 S. ŒédeeTG Dans einverstanden; er verlange aber, daß demselben aud der Minister des I s i eth dice ver ca sib be De E Sébrerinne ¿es ac 216 290 26 128 179 15h Laud- und Forftwirtschaft. E wt os Deéida tin “" Mädhitens. Maison commun e E y B ; a fd Gleichzeitig erklären die [weden Unterdpandler ith bereit, dem Könt ; rid ß t ¿ Oktober 1899 war ein VDeitand von 23 ranten Dors N "S AH fe ören solle. L p e : : g Teil, DEt nig | festangestellte technishe Lehrer 456 433 U s ee E L Am 1. Oktober y L is al eórennu sei bie, daß fb mißliche iren Ber DEESRSS L E Sr LEN zu J bia \chwedishen Reichstage und dea norwegischen Storthing festangestellte tebnische Bbeerinden 155 251 . 251 160 228 M. Innere Kolonisation und Genossenshaftswesen. banden, von denen \sih 5238 in Lazaretibezandiung befanden. Ee E E M F "R Z E i ine Vorlage zu unterbreitea, die Köni setz L 5 F h A4 D g y L tin at ; : ‘46 lei una -ntuaana im Berichtsj 399/1900 betrug det emer Vur@- rbtig ‘matten. au de °Nantraen aGtzbaben Der Parlaments, | Le, Vorlage zu unterbreiten, die den Köpig n ftand seph, einen | Werden die Einkommensdürdhschnitte unter Berlckshtigung d Gier wirtschaftlich wie sozialvolitisch gleich beteutnngsollen | Krankenzugang im Berichtsjabre 1999/1900 betra Lei {1% ün Erle der Admiralität Lord Selborne hob die Shwierigkeiten der | ‘rnennen, und die konstitutionelle Verantwortlichkeit des Ministers | |Ur Gewäbrung der Alterszulagen im Lehrerbesoldungsgesey vor Aufgabe hat \sich das landwirtschaftliche Genossenschastswesen in L ag Hy von A V Nevier 30824, zusammen robleme hervor, die der nationale Verteidigungsrat zu prüfen babe, | deg Aeußern gegenüber den aesetzacbenden Versammlungen beider Rei | gesehenen Zeitabschnitte zusammengezogen, so bezieht an geseßlichen Pommern mit der vor kurzem erfolgten Errichtung der pommer- | T - r L Rovistärke, war also ein wenig und rehifertigte die Politik der Admiralität / bezüglih der von o MERNEEN GEEIISEEL LEA E Ey S VLLEL Reiche Tahresdieniteinko iz ie orto : be Mnsie agesellichaft, e. G. m. b. H., zugewandt. Die | 358869 = 689,0 der opTtarite S S U E c e Politik der Admiralität bezüglih der von | ermöglicht. Die norwegischen Unterbändler baiten jedo augenblidlih Zadresdtenitetnlommen etwaige hier und da vorkommende be schen Anfiedelungs8geleit| t Se V E ntt id Ln L: 23 Noriabre daacaen hat die Sterbeziffer der Regierung gefor e E Ter. Ged) | 2 s iten elde Mens: Abbe den Lelten Mundt fi sondere Zulagen auszes{lossen im Staatsdurhschnitt bei1pielsweilt Genossenschaft bezweckt die Errichtung von ländlichen Wobn! atten und -} gerruges d s E Covfstärke war, gegenüber dem say, daß die Seestreitkräfte auf der Höhe derjenigen zweier e a ae a tao ao rn über dea leyten Punft für | 5 nah 4 bis eins{hl. 7 Dienstjahren, b. nach 16 bis einschl. 19 Diensb läntlichen Wirtschaften für fkleinbäuerliden Besiy und sür Arbeiter welche un Der chtsjahre 2,4 E e au ilen anderer Mäbhte erhalten werden müßten, beziebe fic nur auf die | ogs jahren, c. nach 31 Dienstjahren Mark in Form von WMentengütern und will bei Begründung - solcher Vorjahre etwas zugenommen. _- p E en R d ardanfan Linienschiffe, niht auf Kreuzer. Selborne besprah dann die Ver- Dänemark. ; in den Städten auf dem Lande Wohnstätten und Wirtschaften insbesondere auf deren Zusammen- | im März und evon, amt gema E S Sedns wobei er den Standpunkt Rosebery3 in dieser Frage Zei den aeïîtern voraenommenen Wahlen von 7 Mit- E A. b. C. f. L Ÿ fassung zu lLeistungsfähigen Landgemeinden binwirken. | demnächît im Dezember „Ung Juni; A qua einzelnen F Dlefscbe) rat, drad “êtherliche zog. Die Verstärkungen, welhe im (Ecnstialle nah R aas A O neRnbaacner Ea d ouis i t l | Rektor 2c. obne K.-Amt 2298 3038 83963 1697 2293 3038 Sie will und wird keine planlofe Parzellierung vor- | batten auf je 1000) rann Ser Ie E Ls LEAEE B n werden müßten, würden hauptsählih aus Reservisiea | 2.5. fun Bontan dis metitnlo ltd, VLDErT L GLEN Nektor 2c. mit K.-Amt 2023 2599 3319 1824 2340 299 bestehen. uns cine ole Teuvrve bißliace ¿u teben fommen, | Versammlung ficgten die antisozialistischen Kandidaten mit | als wean man i

Nr. 1, 15) §25 Stück Stangenbafen Î f Î Ï A _—ck T 0 ry », 5 fie dos TVTI ete nebmen, noch solhe begünstigen, ihre Aufgabe erblickt sie vielmehr | und das Il. (pommersce) Armeekocps den îtärtiten, è e ' * - » . t - » - k 4 D L H u s ri L M 2 # P i Z -- “. i L: c” emutent Friedendzeiten die Streitkräfte b S M ae Ds Fat i sonst. Inh. e. ver.K.- u Sch. 1644 2216 2931 1407 - 1883 2478 | (e nd anderem _ i ) Stü „Eng an in Frieden&zeiten die Streitkräfte in Indien verwoehren LO tmmer Fur dic Begenliste, fünf radifale und zwei kleinbäuerlichen Besitzes vorliegt, helfend und regelnd cinzugreifen. | an Lgzarettkranken g es S un ( - W001 Frankrei. Der Senat bewilligte, na

P d 16) U Ï fernen Televhongerüsten Nr. 1 mit Bugein “et Ns be . i As . Q westpreußische) Armeelkorrs den gering'ten 212011 s . —ck L | darin, nur dort, - wo ein wirkliches Bedürfnis nach Vermehrung des zlishe) und XVII. (westpreußische) Arm 4 Tas

j L M j N y 9 12a

wollte. PYierau? daten, wurden 14400 Stimmen ad- | Lehrerin . . ... 1330 1806 2401 1196 1684 2291 - i it onsf n famen 14 821 in Zugang, von | angemessene Verzinsung der Geschäftsanteile vor, im üdrigen werden denen 348 in tnilttarärititc C ung geiïtorden | festana. lea. Lebrerin . 1068 1432 1887 1043 1423 198

* riner Meld . det on T a « Llmerika. | f G h iner Melduag | L. j

F j

rtî dem Weg um das Kap nehmen müßten. bierauf fäbte So hen aus, d (iter Werk im

ey

tober I dis 39. Set uf der ie Pevinfter— Spaa.

a agt O 10 ODS E Ie E E e n T

I Ÿ N L

»

r

R R Dp P Yar Cenerati,

d Du t & Ï @ i u Ld Ä y C Ì 75 m S: DIeTETO n LTelegrapdendradt. L4 2.2 mm NUDIeTOTaNE, Q q

he E r Sie Draëût, - uDferdradt, V | L mnn Con TOS

+ 0 02) DUD (6

d p b 16 -

n p m

dys —- » e 14 3K Trr Brorzedr L n Bronze

- -.

d t - ad onitiger Lehrer 1610 23422 3267 1230 173 A s 14 R Diens Uai ck E Ee E G D q o 2 e E ai nid Le ne Fr fin ü Ter amen 14521 n 5 L nl auf wurde die weitere Beratung dis Freitag vertagt. Gewinnabsichten liegen ihr fern, die Sayungen sehen nur eine mäßige, Mit Infektic am 7 a testangcst. techn. Lehrer 2045 2737 3602 i Q Werden die bekanntlih nah dem Lehrerbesoldungögeseye wäbteckd geitern das Kriegsbudbget, bielt jedoH die von der

(+43 x rer s! ee. etwaige Gewinnüberschüsse der Sache selbst, der Schaffung ledensfähbiger | wieder dienstfäbig zum Tru enteil zurüehrten: außerhald miüurtear Wirtichaften und Landgemeinden dienen Die Bedeutung dieser Ge- ärztlicher Bebandlung tar

2 der Kommission de- | : ist in New T der erílen vier Jahre einstweiliger Anstellung niediger bemessen nossenshaftsgründung bedarf feiner weiteren Erläuterung; jweifellos kranfbeiten Grfran! dre idlofenen Abitrid- an den Forderungen fur die Actillerie t gt von dort acmeldet wird, de Nachricht eingegangen daß in Berge nicht außer abt gelassen und uwvar der Einfachheit halbe stellt die Durchführung der innerèn Eeolonlsation in planvoller, sa. 1 nidhi vorgelomme a; i dpode: riraniien an e n A 2 Tianwendungen des Kriegösministers mit 215 gegen t 7 Stimmen 1 iTaOu in Anufitand ausgebrochen 1 der si über durwea um ein Fünftel ermäßigt (die Ermäfigung beträgt aber 1 gemäßer, gemeinnüyiger Form cine hervorragend segenöreiche Autgabde | lach 349 (und starbeyv 11 2 : l q A e L R s é Wirklichkeit nicht ein volles Fünftel), so lä&t sich auf Grund de

: O Bei den vorgcitrigen Un in V f Spain | |£pigen ztiählichen Verhältaisse der Ausführung des genannten E Genossenscha?!

mo A Ï N P a 9 z l L g w L L 1117

R Y M Ÿ % R E PEPBRO » Ch abi » i an 5 s Í é u Rec? i „¿rztl. Gedandim dar, und eine aus den Kreisen der beteiligten Landwirte sclbi gedildete an 2 | drück ung / j iam Stet unt verwundet worden: Euroväer | lees eine schematishe Berechnung des geseylihen Vienp 3 ung des Geseyentwarfs ü e : rvunbet morDer ¡ropa

B L f tri pDi n Uns R 4 E G 8 Ä U L e wnd b J . Wun intettons dürfte die meiste Gewähr für die befriedigende Zotung ose 638 tilzbrand und i bon E L O à ait dus G R @ einkommens aufstellen. dos die Lehrer in die Autor tion2geiude der Predigerkongregation De-t y Y noi DOTURET m ciegramm des „Kew | Dienstjahren insgesamt beziéhen é s f riet trat tar diee &-n rega!icene Ori rol ud or! Z ¡t ui D

dieser Aufzade bieten. Hoffentlich. folgt man in anderen 1a Betracht | krankbeiten 4 (30), gewissen Zeiträumen de kommenden Provinzen dem von Pommern gegebenen Beispiel T A e n 1007 L i i Bei Zusammenfassung des derzeitign E 16 7 \ n Sidemitder Geniclitartr ufolge sicllt der Kom- | Grundgehalts, der geseylichen Alterszulagen sowie des Werts ka i il E M Bekand A an Starekrampft 3 rf * 70 br du das VeriHwiaden x Fe; B mandant! bes r 11 et RTCUACTS M allas” bie Weichlags- treten 1 tenítwobnung bew der Miettentichädigung empfängt beiti R ortichritt« dedsgen offeni{hafstlichen Getreideverka uf j Ea E n SL, L 4 Un Felituna, E n Mongre ationen im Drient und im fer en t nahme ! newlanishen Kritgsshiffes „Nestaurador“ in | weise a. für 10 Dienstjahre, b. für 20 Dienstjahre, c. für 30 Vier in Südwestdentschland mit HiUvi@lag tamen »7 Mannschattea ia ärztliche g Z e S vg Feet E - T 7 G jahre Mark Während in Nord- und Nordosideutshland die Kornbausbewegung | (ns arben 11 + 2 außerh. mil ärztl. Bedantiang ay er Au Da B uterihe Bureau“ Ï den Städt R uf b m dd einen gewissen Stilltand zeigt, sind îin Sud- Und W stdeutshland | afutcim Œelenkrheumatismus litten 4504 der m ZA ; zenden Kriegsschiffe y T en Arg E h E GaN weitere Fortschritte des genossenschaftlichen Getreideverk2ufs u ver- | eommenen Kranken (und starden 13 + Uz, veralcidweise germg war i ut E, S L a an i x Y r - - a Ner n? eine î S Des N Dit Getis Sas g 22 s pu, t 2 l Ene Feuern 48 c. ohne 21697 §0697 85602 10059 37797 642 zeichnen. , Jn , einer Bezirkörersammlung ded Berbandes rhein» | hei di ser Krankheit die Zahl der als dientähig Gntiago on T Lar Potrsendungen ailer Art. jowie für Teltgrarew Uen : lerlin eingegangenen Telegramm des deutschen Konsuls in | j 19044 41852 73472 17168 39636 66161 preußischer landwirtichaftliher Geno! enscha S | 8 Bebandeiten Sieden nur D 79,07 als dientttáhig aus | E e reangagangenen Kummer: (Andnng Îis alleiniges All die Unterwerfung L L 24 Dás y - : n: 7102s - i der 1 zusgebrohenen Revolutioa e 1 d 26 0 6910 13301 1179 e erwähat, tak die Hauptitezugs- und Ablahgenojen chaft uu | und 42%, blicken im Bestande: die ddddîte Zadl der Ezkrandungen G D Es E S ues O A ani lo Diem ter ep. Aaf die Verteidiga Dredigere | Li r Eigentu utschen bis jeyt nit gefährdet. | sonstiger , 15361 37317 65312 11694 28028 48510 Rheinprenßen die Einrichtung tincx Abteilueg für das Ge- | zel in die Monate Januar und Mäh, d l A Seit) diagewieien. Das Poitdiart îann au oven duch den Abi p: antworte! . Ai ailer, y E Ee E E S, E E jehrerin 12593 29701 20736 11369 27233 4712 Feger Gan beabsichlige, um sür die hr, angeschlossenen | Mit veneris@en Erkrankungen kamen WW Mannchafti D E A E « SIbouttein ür: den Verbehe mit der câfident Combes: Das Predizeramt sei tar: ai i I A ael brer 1ORAN AARIO P E A E Gcnossenscdasten den Verkauf des Getreides zu übernchmen. Für | Zugang, d. i 593 weniger als im vorigen Berichtöhahre un E a + Bortbäcder Petit» umd Telegrapdenzadtudtrn ür pre! Gor: 2 Pren zeramt fe ge ed g . Ì eit 1e ted crbrer 193233 45319 T0114 i \pàterti i dort die Erridtung von Lagerhäusern kleineren | 74A R E O ardidnitt der 3 Berichtöhadre von a e 2B edu i Y T e na beit: eater Beiétiiub!? ebéhaltoa 2 3 di gere ius ? ! j wit m a T7 emeldet dak af ' lehn. Lehrerin . 100099 23891 402566 9481 23361 19956 R 1 Ae id j ages Lade —_— aderen drei 1141 weniger als im VDarg n h TVetrutad as Dudiidu d N. j denagt werden, weil es dicie dis data fart es DOCSEIEZLER. 20a DEN PLLUPLrde! : n A4 pes JeTrei j u ; : d mfanad, wie se a Bavern. Baden un ndere dwest- | ia 1499 ck ' e) ant Vork } wenden, Zee B E fongre za!ion- wis « M-iey- ur Stitten -raHtotcn e2. d. 3 T "i adt irigao auf Minbanas e Ausflhrung des Lehrerbesoldungögeleyes wird durch dit deutien Gebieten bewährt haben, gedaht In Elsaße | * 2 Dia Bereleih mit anderen Armeen zeigt, daß leyidia S H Îs D Zeit rain z : Drgngn D o n S r Pas r e e b, - g -- cke ü Ï E 4 4 nfs mrt e e ck t 4 g ) „bf, é i 9 a g g g wm. uy D Cf A A QiCK s g E n s 7 ¿ , 2a Yad L ü g z d i J - E d den L y à s L Kmn - L a L Í Ï | Ï tr erne Anza! von 'ilca eimgermot-n gefen yidhnct : ber chen nar gn im Lothringen bal der Ne urricder Nerdagsd cine planmäßige 1000 Mana der Hilirek der franzViden Arx t docrTTrxit L E E dan Deitanitalten ee mi L o ded Goes ai À E aA s p m uinnichaften nicdermachten riurfungen aingen eilig dahin ameinea: eun ia den Duarchichnuitien für dena gonzen Slzak sin E Organisation des gencfsenschaftlihen Getreideverkaufs durch Sr- | 4 viele, in der diterreitdilthen Armee wehr ald I mai e vis es e Wi ' A M —§— "Sra L um die Stadt wiever zu eutschen, und gestern gelang es ciner | Yesoaderheiten dec cinzelacn Landedteile ausgeglichen. Lie S ridiunga der Sitrakdurger Getreideverwertun genossenschaft in Be | izaliensSen Armee fait 5 ma «iele umd ia der englhen ZInlandd F - #0. G . -. ee h s 4 es f p R Y M Y Ï F d Is V Î d. GEEIGEY s ban 7 Ps E Y » e L p S E E n Bet Qa Tacioban cinoectroftenen iruvve die Räuber aus | dit nenten Der A sollen in cinem folgeaden Aussaye v Wege geleitet Nach dem in der kürzlich adgehaitenen ahres. ame ctwa 6 mal lo d Nanndaîten ais wu der preutiichea Dio andeatitée , l ¿dee ' edigerocdes ie mud fdr a o zu vertrenl Due hen Beamten und ihre | 267 Zahlen beleuchtet werden versammlung erstatteten Bericht gehören der Ecnofier Haft 1A Armee x mit vencrifchen Erkrankungen in Zug gekommen und z y i “B der eds auitraliséra rin Ry Mgr c | ' en A ha Regierunas Beachiet mag übrigens bei der lm vorsiehenden durhgesüter Landeskassenvercine an, sind fün! Lagerdäuser in Meienheim, Dirck | Vog den gröferen Garnile ernidlickliÌ dertcnigen in Banei Rad Na Q Dn d weden die Bruttocinuadmen n ee E da mag. 00 N # K oa i des Da i E fi A » Lud e Ï Cn dog vou Slad! uad Laud werden dah diele Son! ctn singen, Diedolödaulen, Gonveiler und Kl. -Ne*erchir get dereits V 1 datien den Harfites Jgang ner drastrs T a P Toi: ar den è . m m maden e L 3 s L E A ck ol R Ans e b a analid e E Jen | nah hen gemeingeredilien Mecsmalen von Slatl, und T0 richtet und ein weiteres gevlant Der Getreideadsay der Genofsea- Altona-Hamdarg (mit W* 4 der Kopidärke), Landodat 14,5 “s Zun R Roe - de Ée Sh icb- Sd M D ge. V L j i veifhem 2 e T Mor os | gemeinden vorgenommen if. Dadurch fallen dle Zahlen ür dus \haît wird troy der kurzen Zeit ihres Bestehens ünf 500 000 S | Nürndera (I69 e) Müncdes Hagenau (Id, A), Guctea (5), | Strigerang pan dad Vor V e S r »- t M F ¿s ; t 1 f wr F rnanbe n me Oma (dye loltyri fan! 1 elws gúrftligert au, als cs r VUle rweluea Lantihi ange den und der unstigite Ginfas det GenecfensŸhafi als cin | Dr (45) und dee ry Dia anden deatend die Regiersn c wte É Ler S Hualtiz m2§-- ¿VE s” Î b von bort fene Nation mee eingetrolten der Fal las wire well gro itartábalid Lantgemeioten teisdregulator für den ganzen Lokfalmarki aud hier Wit Augenkrankdeite o W Mann Doites 4 28 maatanen '} 00 g et fe dieie SHw ¿§7 eeigee woe /Betigl links Ee A iben meiti dea móttishen Aerbal taifsea augepasiten Elnheitsläy-s votgedoben Damit deeitet sh die ODrganVation des ge | = s mis der deadagid 4 va Prantheit rew leg ren warden Sieri within Vei Ge 2a a Sertazmai bs W1- S 0D F Îrifa Gel zte nei aile baben Ta tem Dele 176 ter ¿Preo! ‘Hes nes ¿atlihrn Mi treiterei fat t den mut L. unt lrn. ck24 ald wiede duicnttez wien Mit Ì mitta a 2h n l s Ses Tagit ¿mw wind "m Bet vage # lier Totl:incnani geit Tuer Âatt44 worde E F N Nronperinz des Teutsheu Neichs und von Stati" wicd der Giallah dee Landgemeinden mit 2000 und V bäucrlihen Gebieten Sus- und Wesideutshlands, die ihrer allet+ | traten U in Hilde Scdandluag, Þ Aaron, 908 1B "g Dea nad cin Berit vos 1 O à S v ! Sg: 5 9 Gu N e i u y “Wi ; y T L p A Es E _ e GAleede - ohen beate am Montag, wie dem „W, T. B“ aus Siawehnern aof die Zohien sür die icdiglih nah der G mera dings auch am meisiea dedúrfen, immer mehr aus Beachtentwer, if | den Wos f ¿ami Bedaadelten) warten wieden dicaltäde T a D O 1A: i and arat Éaec dite i e, E E s uror beridiiet wird, bei volllommenem Wohidesiaden die | Llfafsang votgrnommtn llateescheidung von Statt und Land a0 H jammenlafsung des G-treiteverfaafs der einzelnen Venofstn | Jazanga an Fräytranten dai in den luhien Jagren Kita ad Be Fddan fon V D E f precs enanes E dele, « e f Tempel von Dae el Merioei und MAUlge Habu, sowie die ia! werten a 48 Zentralstelle ant Mahnapene &e dei IT A und denon, t detvag Aè4 gee V m La diFuit! der a e A) F à fa Daccudland Oi, wm , E ck 4 Ad t m F M agflbe- alu Ler Wee L424 E 2 D . Y gret frrideabticire ban cnzel ofalen nofent j un ' did L i m K N, i h S ms f s " ) ie We : Es O inl f j u, dls Ren ns s | mitteldar vordergegangenen Tes t p "as S è Loka Sap —- n U n Tod Glas ab M Kad; f E s ' J *) Berechnei ays der Summe der Siaheitssähe für die Stb e j Vos des I a thb dvd edaaditta Maaaichatan Fd n Weitauitraiten 0G L 2duvanéra WEL G v4 S. lebte tue Éaplbnai ang m! 2M pr W Cum & Tus No Meaidungen aus Nairo fi aus das BDesinden des | uh ber Zal der Stellen «s i d i 1901 I a G Ad 4s dex Gehandeitea) als diraiidia milases 2227. paramanca 14 6d enge Mrden ugen ¿4 Das wes ie Chors Gr ! en Eutel-FCedris 91 Treuen lehr gui ) CefterreiFi\ es Stati tisches Handdah, 20. Jahrgang, L 1 I A Gh y è

V Ae Ter é 094 A n uani@atten an © tend Nor? wic dem „W H

A

Ï

".. Î

TOCA Ld 5 A ett: e n an eien P ec "nd Un T ee p L 4 L Dc

19 Ä 2 § 2. -—

U ; -* T4278 4

L

T e x Ï rien m... » di in L -— de à TLICAMTCMMeT n i IDTeT

zuriühit die Vorlage. betreffend die U ¿du

barntels, a d beagan dann die Berat entel a und b ann t rat

4+ Â 4 TNITCCLà

rÎte vT

f d“ a ck d A s . E s Ä e E 4 N a4 F e 7 M s F v ès Wh E Ta a 9. . f s .. s F p du Ä V anderen Mitten eritrebt! werte it iet

r rotetorzt: m * etro! ias - Ce wid Y verziéhten. inckbesondere nit ia ein ge ; y s EO s De M s

9 s 5 »Á iübrie aut vectiDicevene M 20)

( anzruèrter leiten iner ei

# ete! 4

B v2 L Í