1903 / 74 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

[1042144 Bilanz vom 31. Aktiva.

An- Kassakonto . ._ Domüil- und Sortenkonto . Wechselkonto h _Effekten- und Konsortialkonto Hausgrundstückskonto . . Inventarkonto Ls Kontokorrentdebitoren : Guthaben bei Banken gedeckte Debitoren ungedeckte Debitoren _. .

Avaldebitoren

‘er Aktienkapitalkonto . . .

ge!eßliher Neservefonbs

Reservefonds 11. ..

Hvpotbekenkonto . . .

Acceptkonto: U MATISCCCE C S a ao io dp im Ümlauf befindliche Accepte

Scheckonto

Kontokorrentkreditoren und Depositen

Gewinn- und Verlustkonto

Gewinn- und

E ————————————————

Oberschlesische Vauk Beuthen OS.

Dezember 1902.

M 86115,45 2 085 947,44 1178 961,28 | 3

5 Verlustkonto.

5 5937 959 2 000 000

. 1 2614227 223 836

351 024 67 744

80 000 80 000 165 000

367 744 7 150

937 959

Debet. An Gehälter, Steuern und Geschäftsunkosten . .. Abschreibungen auf Kontokorrentkonto Hausgrundstückskonto Snventarkonto j -Gewinnübershuß

Per Vortrag von 1901 Eingang früber abge Gewinn an Wechseln t Cffeften .

Zinsen

Provisionen C Les Domizilen, Sorten und Devisen Hausertrag

Ab. 1 224,95 » 2497,60 » 2388,53

Aktie gegen den Dividendenschein Nr. 7 vom 25. März cr. ab in Beuthen O.-S. bei unserer Kasse, in Königshütte bei unserer Wechselstube, in Breslau bei der Breslauer Wechsler-Bank

zur Au3zablung gelangt.

Gleichzeitig geben wir bekannt, daß das aus dem Auffichtsrat

Beuthen O.-S-- den 24. März 1903. L Oberschles

Hepner.

[104183]

amburg-Südamerikauische Dampfschifffahrts-Gesellschaft. B

-—

ebitores. ilanz. Kreditores.

bi el

An div. Dampfer | Abschreibg. Gutbaben bei

Ta Darlehen gegen Sicherheit . A

X. M 23 473 311,86

524 296,86 122 949 015 P anken . 285 770 67 Kassakonto T

D Pan 1terialienkont Lan ta

L L L A

iver

H

A

b 1 p s L A

2% 8 228 67

os f

Hamburg,

Dezember 1902

ische Vank.

Landsberger.

E i ooo 064 Zweite 49 Vorrechtsanleihe . . MNeservekonto . L S g Reserveassekuranikonto . U 4 Konto für Neudauten und MRe- paraturen Passagekonto

Hamburg-Südamerikauische Tampfschifffahrte Gesellschaft.

Hamburg-Südamerikanishe Dampfschifffahrts-Gesellschaft.

14 E hr g g. 1 i

M d et .. ' Mets

ch gus gur | p g -, e .

T a rate

. L O V8, wn Mit zliete es Auffichtêrats wrieterzewählt Hamburg, ten 24. Matz 1900 Hamburg-Südamerikanuiiche Tampftichiffahrts-Sesellichaft. Der Vorfiand.

e See s L. L d

Der Vorftaud.

®

-

Die 12, ordeurliche intet la Hamburg am Dienstag, deu 1903, Mutags 12 Uhr, m Ac jellshafît, Teosibräckle 1 111, latt Tagcsorduung : des Jahresberichts. è Verioitrecho : uber Gerchmiguso j s

E n

2

qn f, d i a (Benetaitet 23MMmisng 7m

Liquidati

0s ah f

At La S A C 7

. #8 „8 - 4 f t 2 2 N SE/

ati ‘cte

m2 Berlin, tes 224 Mác

Betalindufirie - Aktiengesellschaft vorm, J. Weidner in Liquid.

E. Sâaade

ou were Ses s

der cine Eialat- aat Stimenkat g ibe in nserem Noutor (21 tage der Allien welde mil etter zet mit Untere Niete Heris beidet 0% Ube, elg | Ganbueg, 2. Mtz 1908 j Ter Vorftand. Ï J ohs. K othe

304 141/68

304 141/68 Vorstehende Rechnungsabschlüsse für das Jahr 1902 bringen wir hierdurch mit dem Bemerken zur Kenntnis, daß die von der Generalversammlung auf T# 9/6 festgesezte Dividende mit 75,— pro

1 e aus\heidende Mitglied, Herr Bankdirektor Ottomar Degenkolb in Breslau, von der Generalversammlung wiedergewählt worden ist.

11 250 000;- 5 617 000

2 205 000

} 422 837/94

2162 314/52

D - 5 286 228 64

Deutsche Levante - Linie Hamburg. Generalversammlung

s S L

+ D

. f é es _ « 4M Tis tre 65

F é Seh a tes Ticttlaad2 und

«u, haden ema S 19 der le za Losen, bede 1 111)

tet fi. bis 158, April, Mittags

6111/08 223 836/86

26 052/13 51/46

73 95571 23 086/45 106 010/34 49 067/65 24 270/53 1 647 41

A. el

40 000 188 155/15

287 794/84

112 540 90 496 22

Kredit, d

21, April der Wes

der Bilam #

¿ der Dilarzy i orre

Vemeralter-

er at

41 ret ebemes

[104206]

Terrain-Aktiengesellschaft Tiepolt- Hardershof. Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft werden G ILE zu der am Dieustag, den 28. April 1903, Vorm. 11 Uhr, in Königsberg i. Pr. im Hotel de Pruffe (Zimmer 6) stattfindenden ordeut- lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesorduung : L 1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung nebst Geschäftsbericht für 1902 und Bericht der Reviforen. Genehmigung der Jahresbilanz. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Wahl von Reviforen. Abänderung der Generalversammlungsbes{chlüsse vom 15. Februar, 11. August und 10. No- vember 1902, insbesondere der Generalver- sammlung vom 11. August 1902 zu Punkt 3 B. I und IT dabin, daß die Frist für das Zustandekommen der Operation verlängert und die Art der Au3übung des Bezugsrechts abgeändert wird, sowie Genehmigung der diesbezüglichen von der Gesellschaft vorbehaltlich der Genehmigung der Generalversammlung mit Aktionären und der Hypothekengläubigerin getroffenen Vereinbarungen. Nah § 22 des Statuts find zur Teilnahme an der Versammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätesteus am 25. April 19083 bei dem Vorstande oder Auffichtsrat unserer Gesellschaft entweder ihre Aktien oder die Bescheinigung darüber, daß die Aktien bei einem Notar oder einem Bank- hause behufs Teilnahme an dieser Versammlung hinterlegt sind, eingereiht haben. Königsberg, den 25. März 1903. Der Auffichtsrat. Brzezinski, Rechtsanwalt, Vorsitzender.

L,

7) Erwerbs- und Wirtschafts- genossenschasten.

Keine.

8) Niederlassung U. von Rechtsanwälten.

[104267] Bekauntmachung.

Von der Württ. Anwaltskammer sind in der Versammlung vom 15. März d. J. als Ersaßmänner für die im Jahre 1902 gewählten und mit Zu- stimmung des Vorstands ausgeschiedenen Mitglieder, Rechtsanwalt Justizrat Leipheimer hier und Rechts- anwalt Wetzel bier je auf drei Jahre in den Vor- ftand gewäblt worden:

Rechtsanwalt Sailer in Tübingen und

Rechtsanwalt Schiele in Rottweil.

Sodann sind durch Beschluß des Vorstands von demselben Tage als Vorsitzender des Vorstands: Nechts- anwalt N. Levi, als desseu Stellvertreter: Rechtsanwalt Dr. Schall, als Schriftführer: Necht8anwalt Gauß, als dessen Etellvertreter: Rechtsanwalt Schelling gewählt worden. Stuttgart, den 19. März 1903. K. Oberlandesgericht. Sch midlin. [104256] Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte in Cassel zugelassenen Rechtäanwalte ift heute der Rechtsanwalt DHeldmaun in Cassel cingetragen worden. Caffel, den 24. März 1903.

Königliches Landgericht. [104254]

Der zur Rechisanwaltschaft bei dem K. Landgericht Dreéden mit dem Wobnsiu in Dretden zugelassene Rechtsanwalt Gustav Gotthelf Frenkel, früher in Waldheim. ift in die Anwaltsliste eingetragen worden.

Dreédeu, am 23. März 1903

Der Präsident des K. Landgerichts. [104255]

Der Rechtsanwalt Dr. jur in die Lite der dei d gelassenen Rechlsanwälte cingetrager

Fraukfurt a. M., den 24. März 1903

@ nal ic

4. a dae s. V Land Gri

Heinrich Schmidt ift jen Landgerichte zu-

4. M 4 4 em DVICTIOCH

eni worben

Wilke ist beute auf cinen ter beim biefigen Amtsgericht râlte gelöscht worten Mârz 1903

Königliches Arntsgericht

[104257]

Stand der Badischen Bauk

am 23. März 1903, Aktiva.

Metallbestand . . . E N NReichskafsenscheine .

Noten anderer Banken . Wechselbestand .

Lombardforderungen

Gffellen- . « (

Sonstige Aktiva

6 467 424/93 23 68b|— 115 600

17 439 670/26 14 066 535|— 376 093/45 1723 031/77 40 212 039/71 Passiva. ate

Grundkapital « « ¿s Meier efonds- «a s Tai fällige Be bindlichkeiten . ; |1

glih fällige Verbin eiten . 2 246 480 16 An Kändi ungsfrist gebundene |

VBerbindlicleiltet S # Ren Sonstige Passiva . i: 749 901/46 40 212 039 7T Die weiter begebenen, noch nit fälligen deutschen Wechsel betragen #6 458 248,14.

[104258] Braunshweigishe Bank.

Stand vom 23. März 1903,

Aktiva. Metallbestand . . A NReichskassenscheine Noten anderer Banken . Wechselbestand . Lombardforderungen . Effektenbestand . Sonstige Aktiva

Pasfiva. do c E R E 4 u B Spezialreservefonds Umlaufende Noten L Sonstige täglich fällige Ver- bindlichkeiten A An eine Kündigungsfrist ge- bundene Verbindlichkeiten 4 371 300. Sonstige Passiva. « . «+ » 271 141. EventuelleVerbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande 4aDIDaren Been . « « p Braunschweig, den 23. März 1903. Der Vorstand. Bewig. Tebbenjohanns.

9 000 000|— 1971 958/09 16 243 700|—

A. 421 393. 6 C00, 75 000. 10 410 192. 2 001 395. —, 1 444 825. 25, 8 718 995. 8

10 500 000. 565 493. 399 440.

1 585 400.

5 320 936.

491 559

7M

. 10) Verschiedene Bekannk- machungen. [104268] Bekanntmachung.

Die Gerichtsarztftelle der Stadtkreise Elber- feld und Barmen (Negierungsbezirk Düsseldorf) mit vem Wohnsiy in Elberfeld foll anderweitig beseßt werden. Das Gebalt der Stelle beträgt je nach Maßgabe des Dienstalters 1800 bis 2700 M neben einer pensionsfähigen Zulage von 1200 ä, die Amtsunkostenentshädigung 240 M jährlich.

Bewerbungsgesuche sind binneu 3 Wochen an denjenigen Herrn Regicrungspräsidenten, in dessen Bezirk der Bewerber seinen Wohnsitz hat, im Landes- polizeibezirk Berlin an den Herrn Polizeipräsidenten in Berlin zu richten.

Berliu, den 21. März 1903.

Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten. Im Auftrage: Förster. [104288]) - . ° fts | # Auguste-Victoria-Stift,

Die ordentliche Hauptversammlung Donnavvtag, den 23. April 1903, Nach- mittagE 5 nr, im Lokale der Polytechnishen Ve- sellschaft, Neue Mainzer Straße 49, parterre links, statt

Der Vorstand ladet bierzu unter Bekanntgabe nachstehender Tagesordnung ergebenst ein

1) Erstattung des Berichts über die Geschâfts- tâtiakeit des Vercins im Kalenderjahre 192

i 4 nd Anu

findet

2) Rechnungtüablage 1

derselben 3) Ergänzung des Vorstands durch Neuwahlen Wahl von 2 Revisoren Die Hauptversammlung wird gebildet a. aus den zur Ausübung des Präsentationsre@ für Freistellen befugten Personen, b. aus denjenigen Personen, welche cine: Beitrag von mindestens „& 300, c. aus denjenigen Personen, Beitrag von mindestens M 9, Fraukfurt a. Main, den 22 Der Vorstand. Fräulein Helene Müller, Frau Dr. Jeckel, Borsiizeade Schristführerin

m L Iw L 4 ù - trag auf Genehmigung

1s

9) Bankausweise.

T ¡anb

H vet

Württembergishen Notenbank

am 23, März 1903,

[104264

Aktiva.

i A ven D Metallteftant 0 279 924 75

Robr ire 145 390 Y

Noten anteretr Banken # 141 300 Wectselbuf! 2nd 15 423 37145 tLembart ctt angen 10 953 609 54

G2 fta 147 45/0 40 Socnfttize Altivo 1 025 924 82

Vasfiva.

9 0) O 1111 57035

Meterretoats

[104260]

Gemlh § 65 des Geseyes, betr beschränkier Hastung, bringe ih hiermit zur Kennims, dah bie Firma Johannes Wägener &# Co., Präparicranstalt für Zuckerrübensamen, Geicll- schaft mit beschränkter Haftung, in Liquidation zeireten ist. Die Gläudiger werden ersucht, etwragt Änsprücde dei dem unterzeichneten Liquidator ä

Besellichatten ml

zwumeld«n Quedlinburg, den 24. März 1903 Der Liquidator : Ernft Mever

tin P 116 6M

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Henglienberg, Rohmüller ck Co. isl durh 25 Alu der Ecsellichaft vom 12. Mrz 1903 auf gelö worten. Die Gläubiger der Gesel! trttt auf gefortert, g bei dem Unter» widhaeten zu melten

Mubrort, dea 17. Mirz 1903

Ter Liquidator: Eruli Henagltendera

biermit

Ümwlaaicnte Noten

21 G32 Ie #6 Tualkh ¿lige Lerdiat (iuhfcit-5 àÀ 164 524 67 As Réntig

aug ¿ante Berbiat(:feitea g 73 500

Sonstige Paifira 461 001

wat f arital Ai *

GSreetaerüle VierbiatlSfritcn 228 metterfegebewew tim Jaleate pablbares dla M 42 917.19

| [102457] Gefanntmachumg.

| Alle, welhe noch Forterungen an die in Liqud | dation getrelene Firma „Saulitas” Patente” | wertungs-Gesellschast, G, m. b. H. j m8 | haben, werden gebeten, dicielben baltigft anzamelt.

| Feauffuet a. M., 15. Máty 1993

Dex Liquidator: Max Jacoby.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen

M 74.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrehts- Vereins-, Genossenschafts-, muster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmacungen der Eisenbahnen enthalten sind, jl i

Zentral-Handelsregister sür das Deutsche Reich. @r. 44.

Sechste Beilage

Berlin, Freitag, den 27. März

Das Zentral-Handelsregister für das Deutshe Reih kann dur alle Postanstalten, in Berlin für

Selhstabholer au dur Staatsanzeigers, SW.

Vou „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 74A. und 74B. ausgegeben. Klasse 23.

Warenzeichen.

bedeuten: das Datum vor dem Namen den der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der Eintragung, G. = Geschäftsbetrieb, W. Waren, Beschr. = Der Anmeldung ist eine Be- \chreibung beigefügt.)

(Es Tag

28 C.

Ms

90/9 1902. Bernhard Waechter, Elverdissen b. Herford i. W. 24/2 1903. G.: Herstellung und Ver- trieb von Thee. W. : Thee. Beschr.

Nr. 58 448. B. 9000.

Klasse 26 4.

Bibite.

11/11 1902. Nobert Berger, Pößneck. 25,2 1903. G.: Kakao-, Schokoladen- und Zuckerwarenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs- und Genußmitteln. W.: Kakao, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, Back- und Konditoret- waren, Backpulver, diätetishe Nährmittel, Frucht- und Gemüsekonserven, Früchte, Marmeladen in Fruhtform, pharmazeutishe Präparate, Thee (Genuß- mittel), kondensierte Mil, Rahmgemenge, Speise- zewürze, Liqueure. Beschr.

Nr. 58 449, H. S160. Klasse 30.

Rega ta

11/12 1902. J. G. Hauffe, 25/2 1903. G.: Fabrikation

W.: Kleiderschutborden.

Nr. 58 450. H. 7808.

Pulsnitz i. S.

Klafsc 32.

Seorge

7/7 1902. Handbleistift Cie., C. Wm. Bo, ; Nürnberg-Schweinau. 25/2 1903. G. Herstellung | und Vertrieb von Schreib- und Zeichenmaterialien | W.: Schreib- und Zeichenmaterialien , nämlich | Blei-, Farb-, Schiefer-, Kopier- und 0 j Kreide, Federhalter und Gummitabl zarnituren, Schreibstist- und Schreibmine1 Beichr

Nr. 58 451. P. 3212.

Preim sBloss0m

L 14 11 1902 Fos. Preim, Aahen-L e 98. 25/2 1903. G til. W.: Kodmelilka, Zebminkcn

Nr. 58 452. K. 7384,

Parfüm eis gend 177 I uni : «e Af - «f 14-4 4 A

4 Ÿ

e S p O L T A 08D «é | E68 uts

lac 41 €.

Germania

J 11 1902. Körner & Fiedler, vot). 25/2 1903. G.: Mechanische T Valbseitene Schirmsiofe Nr. 8% 453. E, 23296,

Burkhardts-

berei. W

A

Klasse 1.

13/12 1902. Lutteig Eismann, Nürnberg, Dedhstr. 24. 25/2 1903

G Ocrfengei chit

W.: Hopfen

Ne. 5% 454, 2. 4390. Klasse 2.

Dr. W. S. Rice

„_15/10 1902. Ralyh Wedmore, Berlin, Serdel- rade D. 21/2 1903. @G.: Fabrikation und Ver- Itisb Thaten: y tifder Stezialitäten R) Bete, Baadagen, BrwÄbänter, Armncimit!el insbesondere

Gn Salbe grgen GBiwtleiden

die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Nr. 58 455. W. 4479,

Tutocit

8/12 1902. Fa. Ernst August Weidemann, Liebenburg a. Harz. 25/2 1903. G.: Herstellung und Vertrieb von pharmazeutischen Produkten. W.: Ein chemish-pharmazeutishes Produkt. Zir. 58 456. C. 3808,

Klaffe 2.

Klasse 6.

Hentschel's Aquadent

_ 20/11 1902. Chemische Fabrik Zwöuitz, Zwöniß i. S. 25/2 1903. G. : Chemische Fabrik. %B.: Mund- und Zahnpräparate in fester und flüssiger Form.

Nr. 58457. D. 3679.

Klasse 9b.

Dörrenhaus-Belil

13/11 1902. Wilh. Dörrenhaus, Krone b. Velbert. 25/2 1903. G. : Fabrikation von Beilen. W. : Beile.

Nr. 58458. G. 4123. fFKrlasse 14.

T

7/7 1902. Geraer-Strickgarnfabrik Gebrüder Feiftkoru, Gera (Reuß). 25/2 1903. G.: Woll- kammereci, Kammgarnspinnerei, Strickgarnfabrik, Strickerei, Färberei und Vertrieb von baumwollenen und kammwollenen Garnen. W.: Baumwollene und fammwollene Garne, Unterjacken, Hemden, Strümpfe und Hands{ube aus kammwollenen und baumwollenen Garnen

Nr. 58 459.

B. 9119. Klafse 16a.

anle

15/12 1902. Brauerei Heinrich Därle, Aulen- dorf. 25/2 1903. G.: Brauerei. W

Nr.“58 460. H. 8144, Klasse 16H.

Bienenstand

6/12 1902. Adolpd Duecsgenu, Traben a 95/2 1903. G.: Weinhandlung. W

Nr. 58/461, Sch. 5321,

"O 1909

¿ Ï Frit Schulte im firhen. 25/2 1903. G.: Dam

brenncr Vis BDrekit 4 Ler f

r 55463. E. 2097.

M 5 e

Weine

Hose, Gelsen Da vir trie gige feste

ü - y : @ ctra! nten

Klasse,23.

volle a. S. Névig Mazfcdinenfadbei!. W BeiH:

44 102 G.L. Eberhardt, t 32 «7 I » 1803 ledi flebemna!Hinen aw9 Hoîiz

{s 6

7 «Ta d. Mosel. |

j Klasse 16 h.

Staatsanzeiger. 1903.

s, C eichen-, Muster- und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Sebrauhs- cheint au in einem besonderen Blatt unter tem Titel

Das Zentral-Handelsregister für das Deutshe Reih erscheint in der Regel tägliß. Der

Bezugspreis beträgt L 4 50 H für das Vierteljahr. Einzelne Numnmera SFnsertionspreis für den Raum einer Drucfzeile 20 x.

Nr. 58 462. B. 8866.

22/9 1902. C. Breuner- Schilling, Heil- bronn, Fleiner- Araße 80, 25/2 1903. G: Fabrik und Geschäfts- handel von Trink- geräten.

W: Becher aus blankem, versil- bertem oder yer- goldetem Metall oder dessen Legie- rungen, sowie aus Glas.

¿LIütluchen um

wFeilbronn,

Nr. 58 464. E. 3366.

17/11 1902. 20/2 1903. G.: Musikwarenfabrik. W.: harmonikas, Accordeons, Concertinas, lôten, Blaëaccordeons, Mandolinen, Banj

instrumente, deren Bestandteile und Saiten. Nr. 58465. P. 32458.

P

Dr. Adolf Maderholz, München, Sck&{wanthaler 25/2 1903. G.: Fruchtsaftkelterei. W perlender Avfelsaft

Nr. 58 466, M. 5776

ZERRI

berbh

13/12 19C2

S/8 1902. Karlostr. 32 torium. W.: Nr. 598 4

95/9 19 (4A (t f 7 M. 5562,

7/4 1902 M ünchene | Aktiengesellschaft, Münben i | 95 9 1903 1 Malifabrik Ki Karamel mali

| Nr. 508468. A. 7307,

192. NRöuig 25/2 1904 E Gar del

a R m! 4 tet = ittermittel, nämli

ti ! Bzomeceelliaalmedi f z2atfuSer ar late utter

a Ner. 5% 469. f. 6770.

R. E D S" SEEEDL D B EE R. mm

Ï 14 S | b. H,, V

erien. 2/2 1901, @.: Kaß

Galle wid Zat e

Klafse

Musicnhone

Carl Eftbach, Brunndöbra i.

Klasse 2

Pfannuenfliel «& Verlin,

Kalt (Qi

A L

h, | Hatt 7 1G G #2

Lad

A Newmanofi, Ges

Klase 20 4.

KRÄNZGCHEN

e 1902 NKaller's Nafsecgelhäi G. m. 112 102

25,

—. 1

Mund-

Harmonikas- ? 08, Zithern, | Guitarren, Streichinstrumente, Holz- und Blechblas- |

ag. | b. H., Berlin, Spandauer

tosten 2D .&.

Or: SPRMS T

Thee, Kakao, Kakaofabrikate, Konfitüren, Bonbons, Marzipan, Kakaobuiter, Schokolade, Zuckerwaren, Backwaren, Zucker und Zukersurrogate.

Nr. 58 470. J. 1784. Klasse 26 d.

13/10 1902. Wilßelm Jenbsch, Dresden-N. | 95/2 1903. G.: Fabrik orientalischer Zuckerwaren. W.: Brausfelimonadenbonbozs und ande:e Zucker- waren. Beschr.

Nr. 584784. B. 87x02. Klasse 28.

| 93/7 1902. Vezugsquellen-Auskunftei G. m. 40/44. 25/2 1903. Herstellung und Vertrieb von Reklamematerial | und kaufmännischen sowie tehnishen Litecraturerzeug-

N W.: Bücher, Kataloge, Formulare, Zeit- | \h:iften, Kuverte, Geschäftépapiere, Ctiketten, Plakate.

. 58472. T. 2506, Klasse 32.

tyr S L.

| G.:

P 3c abrî ü M W. :

Ernít Flöricte, (zt :

ton A A

as . us tunttttetin D

Nr. 58 473. G. 4245. Klasse 34.

Liafse 26e. |

ird Müller, Karlörude, |

Klasse 26 €.

Salvator

Exporitaralzfabrifk

Klasse 26 €.

Groumann

¿V

Arx. 55475 T. 54106

Schilling.

60 1908 w bei! Parteien pr® Pertenkêt e von Papier» dé, Pavier. Hol, Eummi, fetter Mae

. 084874. N. 4936 Kiaffe 23.

Freya.

9. Ad. Vitdter & Cis.. i ! medaniiden Œ\

+É#- # ck wu D Üs d. gy - 17x t : L. f x

F ancberg Datten-

Π3 Ns M

| tudel- N «fit Lege

E, u