1882 / 59 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Mar 1882 18:00:01 GMT) scan diff

] i: 206, ] f i Gen.-Vers. zu Berlin. pr. April-Mai Transit 207,09, pr. Mai-Juni Transit 208,00. Getreidemarkt. Weizen 1-—2 d. billiger, Mehl matt, Mais 3. April. Deutsche Bank. Ord. Gen -Vers. zu Berlin. : RozgenFruhig, loco inländischer pr. 120 Pi, 156,00, poluischer | stetig. Wetter: Schön. 15. April. Credit-Anstali für Industzie und Eandel. Ord. oder russischer Transit 142,00—148,00. Roggen pr. April- Liverpoe6l, 7. März. (W. T. B.) Gen.-Vers, zu Dresden. Mai Transit 14900, do. pr. Mai-Juni Transit 150,090. Kleine Baumwolle (Schlussbericht). Umsatz 10000 B., davon für Und Gerste loco 135,00. Grosse Gerate loco 141,00—150,00. Hafer | Spekulation nund Export 1000 B. Unverändert. Middl. amerika- DOs L T Ns loco 125,00—137,00. Spiritus pr. 10,000 | nische A pril-Mai-Lieterung 68/6:, Mai-Jnuni-Lieferung 643/64, Juni- ter °%) loco 42.09. Juli-Lief-rung 647/64, Toli-Augnst-Lieferung 651/61, August-Septem- beri ä ch Stettin, 7. Mürz. (1. T. B.) ber-Lieferung 63/64, September-Oktober 621/32 d. Brasilianer 11 d. M R SS g Are Sara E

: e Getreidemarkt. Weizen matt, loco 210,00 bis 222,00, | theurer. Z py 9 0, f É pr. April-Mai 222,50, pr. Mai-Juni 222.00. Roggen behanptet, GIas20w, 7. März. (W. T. B.) ; L 'AEORINTE AVE Temperatur d loco 160,00 bis 162,00, pr. April-Mai 162,50, pr. Mai-Jani Roheiseu. Mixed numbers warrants 47 sh. 915 d. bis | Stationen. |piegel reduz in Wind. Wetter. jin 9 Celsins 162,00. Rübsen pr. April-Mai 264,00, pr. September-Oktober | 47 sh: 19 d. Millimeter. 59 C.=4R,

262,0. Rüböl unverändert, 100 Kilogr. pr. April-Mai 55,70, pr. Famclester, 7. März. (W. T. B) M h 75 | /

O ober e e ílau, loco 44,30, pr. April-Mai R 12r g Armitage 72, 12r Water Taylor 8, 20r Water nes i E g (A o 1) E 9,90, pr. Juni-Juli 47,80. Petroleum pr. März 7,55. icholls 93, #0r Water Clayton 10, 32 r Mock Townhead 93, 40r | Ghrictiansund 72 i | : 5 i: s K :

Posen, 7. März. (W. T. B.) Mule Mayo!l 9%, 40r Medio Wilkinson 111, 36r Warpcops ‘Qua- Kor ikAgGn SLE De [eon 2 50 M. „E / Alle Post-Anftalteu nehmen Bestellung an E | Spiritus loco obne Fass 44,20, pr. März 44,60, pr. April-Mai | lität Bowland i0%, 40r Double Weston 105, €Or Double courante | Stockholm. 755 - [880 bédéckt 3 Das Abonnement beträgt 4 M S | A für Berlin außer den Post-Anstalten auz vie Cxpe- / 45,90, pr. Juni 46,40, pr. Juli 47,10. Gekändigt 5.00 Li:er. | Qual, 14%. Printers 18/16 31/59 84 pfd. 93. Fest. Haparanda . 749 |W [wolkenlos / für das Vierteljahr. R dition: 8W. Wilhelmstr. Nr. 32. s |wolkenlos | Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 S. L

Matt. Hull, 7, März. (W. T. B) St.Pet 7 IWN Breslau, 8. März. (W. T. B) Getreidemarkt. Englischer Weizen &—1 sh., fremder unge- s 58 E Regen

Getreidemarkt. Spiritus per 100 Liter 100% per März | fäbr 1 sh. billiger. Wetter: Regenschaner. OorE 44,70, do. per Ap:il-Mai 45,80, do. per Mai-Juni 46,09. Weizen Paris, 7. März. (W. T. B) ork, Queens- 763 ia per März 214,00. Roggen per März 161,00, do. per April-Mai Rohzucker 889% loco fest, 57,25 à 57,50. Weisser Zucker B O: «s 779 N 192,90, per Mai-Juni 163,00. Rüböl loco per März 55,00, per | fest, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. März 65,75, pr. April 66,25, pr. L S 766 ¡SW April-Mai 55,00, per Mai-Juni 55,75. Ziuk umsatzlos. Wetter: | Mai-Augnust 67,50. O d Veränderlich. Paris, 7. März. (W. T. B.) E 27 N Cöln, 7. März. (W. T. B) Produktenmarkt. Weizen ruhig, per März 29,40, per Se S Je. 763 S __ Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 23.50, fremder loco April 29,40, per Mai-Juni 29,25, per Mai-August 28,90, Mehl C gam ris Af E 22,50, pr. März 92,40, pr. Mai 22,10, pr. Juli 21.85, Roggen loco | 9 Marques träge, per März 61,25, per April 61,40, per Mai- Men al E 761 SSW 19,50, pr. März 16,40, pr. Iai 16,25, pr. Juli 16,10. Hafer loco | Juni 61,75, per Mai-Angnst 61.25. Rüböl matt, per März 68,50, | Memel... 761 88W 16,50. Rüböl loco 30,50, pr. Mai 28,70, pr. Oktober 28,80. per April 68,75, per Mai-August 70,75, per September-Dezember V ((3 |SW Bremen, 7, März. (W. T. B.) 72,75. Spiritus behauptet, per März 58,75, per April 59,25, per | Münster... ¡WSW Petroleum (Schlussbericht) Rubig. Standard white loco | Mai-Angust 61,09. per September-Dezember 956,75. i Karlsruhe . SW 7,25, pr. April 7,35, pr. Mai 7,50, pr. Juni 7,60, pr. Augnst-De- St. Petersburg, 7. März. (W. T. B.) Wiesbaden . |NW zember 8.10, Alles Brief. Produktenmarkt. Talg loco 65,00, pr. August —,—. | München | Hamburg, 7. März. (W. T. B) Weizen loco 15,75, Roggen loco 10,50. Hafer loco 5,295. Hanf | Leipzig ... SW

Danzig, 7. März. (W. T. 5B.) : 2 L London, 7. März. (W. T. B.) E Berliner Cichorienfabrik, Aktien-Gesellschaft, vor- : d G Js t EEIA Omn x S L. Fp As unverändert. Zw NO Bn der Küste S Weizenladungen. Wetter: Regen. ; mals H, L, Voigt. Ord. Gen.-Vers. zu Berlin. dl! cl d s E ounen. Bunt nund hellfarbig , mehr oder weniger anszgewachsen avannazuczer Nr. 12 213. Fest. S Allgemeine Deutsohe Handels-Gesellschaft. d. 200, hellbunt 204.00—206.00. hochbnnt nund glazsig 215 ,00—219,00, Liverpos!l, 7. März iwW T. 5.) é g j

f j

M

Dea Me 59. Berlin, Donnerstag, Wi E den 9. März, Abends. 1882.

wolkenlos _—

wolkig E EEIARONE 3 \ H G bedeckt4) l A. arr ¿ti j Der Schlußbericht über die gestrige Sißung des A Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dies wird hiermit dankend zur öffentlichen Heunuas Hauses der Abgeordneten und die 6. Sißung des

bedeckt 6 ; : / ; ; : ih in der Ersten Salinen dem Ober-Postdirektor, Geheimen Postath Handt- | 8er den 2. März 1882. olkswirthshaftsraths befinden sich in der Erst

bedeckt | | mann zu Coblenz das Kreuz der Komthure des Königlichen Kriegs-Ministerium. Beilage.

bedeckt | Haus-Ordens von Hohenzollern zu verleihen. Departement für das Invalidenwesen. _ Jn der heutigen (30.) Sibung des Hauses der S von Hartmann. Wishhusen, Abgeordneten, welher der Vize-Präsident des Staats- A : ; Ministeriums von Puttkamer und die Staats - Minister

wolkenlos 2 s Ae, j Bitter nebst zahlreihen Kom- wolkig Ministerium der geistlichen, Unterrihts- und von Kameke, E L vie zweite Berathung des Ent-

bedeckt 8) Deutsches Neich. Medizinal-Angelegenheiten. missarien beiwohnten, E E ven Erich: B96

s ; wurfs eines Geseßes, bedeckt 9) Dem Ritter Gustav von Oesterreicher ist Namens Dem Königlichen Musikdirektor und Dom-Kapellmeister Bei ateisenbahnen für den Staat, zur Berathung.

Cs P S f a

O O O T A A 5D

A

_— p.

Em

N IAIPIIN I A

1 D=NRNNAAD t N O Ra

R S i E E E E E f As , " , " # , . . : if U , - E t fs Derselbe Dunst fi ¿hs als Kaiserlih und Königlich öôster- | Dr, Brosig am akademischen Institut für Kirchenmusik z Diskutirt wurde zunächst §. 1 des Entwurfs. olkenlos | s Je O E Ci G Danzig ertheilt worden. | Breslau is das Prädikat Professor beigelegt worden. lautet nah dem Kommissionsbeschlusse :

O E

0 |ONO wolkenlos |

Getreidemarkt. Weizen loco und auf Termine ruhig. | loco 34,50. Leinzaat (9 Pud) loco 14,50. Wetter: Frost. Berlin ..., SSW Roggen loco und auf Termine rubig. New-York, 7. März. (W. T. B.) Mien |

Weizen pr. April-Mai 218,00 Br., 217,00 Gd., pr. Mai-Juni Waarenbericht. Baumwolle in New-York 111/16, do. in | Breslau ... |SW 218,009 Br, 217,00 Gd. Roggen pr. April-Mai 160,00 Br., | New-Orleans 118. Mehl 4 D. 70 C. Rother Winterweizeu loco 1D. | Ile d'Aix . Í | 159,00 Gd., pr. Mai-Juni 157,00 Br., 156,00 Gd. Hafer still. Gerste 90s C., do. pr. März 1 D. 284 C., do. pr. April 1 D. 31 C.. do. | Triest ..., matt, ht ruhig, loco 937,00, pr. Lit 57,00, Spiritns | pr. Mai 1 D. 307 C. Mais (old mixed) 69 C. Getreidefracht 42, E D L h der beigedruckten matt, pr. März 39 Br., pr. April-Mai 384 Br., pr. Mai-Juni 383 A A T i tsregierung wird unter Genehmigung der betgedr : Br., pr. Juli-August 394 Br. Kaffee fest, Umsatz 3009 Sack. Eisenbahu-Eiunahmen.' y f) S egang mässig. ?) Grobe See. 9?) Secgang mässig. i R Ae Bekanntmachung. V je Salis N Petroleum matt, Standard white loco 7,60 Br., 7,50 Gd. Oels-Gnesener Eisenbabn-Gesellschaft, Im Februar cr, V Dunstig, AVOUs hänfige Regenschauer. °) Abends Schnee, Dem Kaufmann Carl Fund jun, in Frankfurt Gs M. ¡ A von Zöglingen in die evan- E 1) bes Vertrages vom 7. Dezember 1881, betreffend den Ueber- pr. Mäürg 7,90 Gd., pr. August-Dezember 8,15 Gd. Wetter: | £5 607 6 (— 6037 M4), seit Anfang 1882 weniger 7292 A U E S S ist Namens des Reichs das Exequatur als brasilianischer _Die diesjährige Une A zu Droyßig bei Zeiß gang des Bergish-Märkischen Eisenbahnunternehmens àuf den n Marz O L B) (— 64900 6). bis A Bobenge ee 1 569 810 „d ( 87907 tM) „Anmerkung: Die Stanouen sind in 4 Gruppen geordnet t Y Vize-Konsul ertheilt worden. gn E ‘Hâlfte des Monates August stattfinden. Ra der das thüringishe Cisenbabnunternehmen betreffenden

Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 12,25 Gd., 12,28 Breslau -Sohweidnitz-Freiburgor Bisonbahn, Breslau- | 1) Nordeuropa, 2) Kistenzoze von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- ENTSLE:N Die Meldungen für das Gouvernanten-Fnstitut Vert ? Rid: 5 Br. Hafer pr. Frühjahr 8,30 Gd., 8,33 Br. Mais pr. Mai-Juni Waldenburg, Fihkenstelin » Raudten. Breslan e da A dieser O A euopa Pt A t jeder Gruppe E / lsingoer, C. Pryt, ist ge- | sind bis zum 1. Juni d. J. unmittelbar bei mir, diejenigen 6 L Lea Vürtragds vom 29. Oktober 1881, betreffend den Ueber- (52 Bn T,DT Br. Reppen. Im Februar Cr, 814 062 M (+ 21267 M6), bis ult. Is R 7 1 e A 4 E erl Daus a Zu dal aid Der Kaiserliche Konsul in He singoer, C. / für das Lehrerinnen - Seminar bis zum 1. A (9: gang des thüringischen Eisenbahnunternehmens auf den Ppreu-

est, (, März. (W. T B) : i Februar cr. 1709383 d (+ 71317 46). Reppen-Stettin. 2 o) L a A E 2 Eee storben. ; bei der betreffenden Königlichen Regierung, bezw. zu Derlin ßishen Staat,

Produktenmarkt. Weizen loco unentwickelt, anf Termine | Im Februar cr. 100452 M. (+ 2337 A), bis ult. Februar cr i S = mässig, 5 = frisoh, 6 = stark, 7 = steif, T a o ; i öntagli Provin ial- Bert 8 vom 3. Dezember 1881, betreffend den Ueber- flau, pr. Frübjabr 12,02 Gd., 12,05 Br., pr. Terbst 10,75 | 905 147 A (+ 1780 Æ). Sorgan-Halbstadt. Im Februar ce | 8 = #tlirmisch, 9 = Sturia, 10 = starker Sturm, 11 = heftiger : dampfschiffs und in her. Provins Hannover bel A, | gang s s ée ‘Großherzogthum Sachsen an dem Thüringischen L N . j “Sd 9 Ae E Ô 5 V, 4 b . 5 © e O Q Z 9 . ; : C s - 4 Î 7 , L 64 Gd., 10,80 Br, Hafer pr. Frübjahr 8,05 Gd., 8,10 Br. Mais pr. | 42149 Æ (— 4808 M), bis ult. Februar er. 95 533 M (— 3709 A). Sturm, 12 = Orkan. : : In Stettin wird am 3. k. M. mit einer Seedampfschi Schulkollegien, anzubringen. : talt für evan- Eisenbahnunternehmen zustehenden finanziellen Betheiligung auf den Mai-Juni 7,30 Gd., 7,32 Br Gesammteinunahme pro Februar cr. 956 664 46 (+ 91 795 c) Uebersicht der Witternng. Maschinistenprüfung begonnen werden. Der Eintritt in die Erziehungsansta E

Ammsterdam, 7 März (W. T. B.) bis le Deb E 9 010 004 M 8STD A Unter dem Einflusse eines umfangreichen Depressionsgebietes 9 E : gelishe Mädchen (Pensionat) daselbst jol in der Regel zu PORUNISEN V 2E es vom 3. Dezember 1881, betreffend den Ueber-

Bancazinn 67. ; O E Generalversammlungen. im R Pa S R Nord-Centraleuropa 2 warmem, trübem, Ostern oder zu Anfang August erfolgen, u «its var beni Herzogthum Sachsen-Coburg und Qs E ina

“p Fi 5 9 A : Ï R N O t etwas nebäigem Wetter meist mässige, stellenweise steife west- ; inar-Di izinger zu Droyz1g zu e er tr tehenden finanziellen De-

E BESE Pan e D E Rdgaen A Ba 20. März. Gebe BeggnO E Cfotau Vorm, e und Es E Ms n e T GUON die stille Abn den Seminar-Direktor Krißinger z i A E A zustehe fi S pr. Mai 187. : D Berliner Produkten- und Handelsbank, Ord, Gen.- | 7 Cte hn vorwiegend heitere Witterang S RS E U NULG i Königreich Preufen. Die Aufnahmebedingungen ergeben sih aus den in dem d, des Vertrages vom 12, November 1881, betreffend n

Antwerpen, 7. März. (W. T. B) Verd 2h Ba der lebbhasten westlichen Lnftströmoung ist über Nord- und Mittel- l i : t ihts-Ver au pro 1880 Uebergang der dem Herzogthum Sachsen-Meiningen an dem thürin

Petrolenmmar kt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type weiss, | %. „, Berliner Molkerei-Aktien-Gesellschaft in Liquid, e N ies (aon Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: S O L osfeetihien Mahrichten übci die Anstalten zu schen Cisenbahnunternehmen zustehenden finanziellen Betheiligung

ù 1 ; N 81 B R S1 Î : E8 s getreten. D 2888 der ¿2 N erreic agegen f tis v ; s L è y 1 ei N E Be 4 E 7 DiroKtion Dir Dle ania Gonellinatt in Berlin, Ora, | it die Temperatur erheblich gesunken. dem Polizei - Sekretär Becker zu Berlin den dias Droyßig, von welchen besondere Abdrucke A Nerven gi L: E aan 14. November 1881, betreffend den

Antwerpen, 7. März. (W. T. B.) s Gen.-Vers. zu Berlin, Deutsche Seewarte. als Kanzlei-Rath zu verleihen. Direktor Krißinger auf portofreie Anfragen milgelhe , Uebergang der dem Fürstenthum Schwarzburg-? E an Es

Getreidemarkt (Schlussbericht), Weizen rubig. Roggen | 27. , Land- und Baugesellschaft auf Aktien in Lichter- S ck i eft König haben Allergnädigst geruht : Berlin, den 2. März 1882. E E thüringishen Eisenbahnunternehmen zustehenden finanziellen flau, Hafer träge. Gerste weichend. felde. Ord. Gen.-Vers. zu Gross-Lichterfelde. Se. Majestät der 9 P ilhel Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal theiligung auf den preußishen Staat, T Z S G Cic it Rus T L D T S E 26 MATLARE den Pastor Gotthard Emil Theodor Wi Em Angelegenheiten. f. des Vertrages vom 25. November 1881, betreffend den

S : T L : E E E E E DE I ien-Ki u Stargard i. Pomm. i: îirstenthum Reuß jüngere Linie an dem Wochen-Ausweis der Deutschen Zettelbanken vom 15. Februar 1882, Berläufe j Haupt an der St. Marien Kirche z : L Jm Austrage: Uebergang der dem Fürste ; Z (Die Beträge ae Tausende Mark.) A m Sub E zum Superintendenten der Diözese Stargard i. Pomm., Re de la Croix. thüringischen N Sat zustehenden finanziellen Be Gegen | Segen Lombard-| Segen s | Gegen N | Gegen | Berbind- Gegen | [11024] L / gierungsbezirk Stettin, zu ernennen. A A n 4 Zanuar S ba s A

Ne le c, N N EDIR Noten- | die ällige | die lichkeiten] die Am Freitag, d. 17. März, von Morgeus3 J L s L ; j j omänen der dem Fürstenthum warzburg-Sonder h Kasse, Vor- e Vor- E BVor- | Umlauf. | Vor- |Verbind-| Vor- sauf Kün-| Vor- | 92 Uhr an, jollen im Lokale des Herrn Some 4 Des Königs Majestät haben den Provinzial- Ministerium fr I D ücinälshen Elfenbabnunteenckinin zustehenden finanziellen Be- | woche, | woche. e woche. woche. (lihkeiten.| woche. | digung. | woche. | in Strelißz gegen Baarzahlung meistbietend verstei- i O der Provinz Westfalen zum 19. März d. J. L des Vereins ber theiligung auf den preu n T bér ‘1881, Latveifeub en

Reisbank. . e | 592 888|+ 11 564| 328 102|— 43 692| 46 476 8881| 690 638 26 404 2373 | G e nah der Stadt Münster zu berufen, sowie den Ober- Dem Vorstande des Laboratoriums des Ver h. des Vertrages vom 14. Dezembe i

taa A a i | - a A. aus der Oberförsterei Strelig : A : nhl- ol i in Deutschland, Dr. Delbrü in Berlin staatsscitigen Erwerb der der Stadtgemeinde Mühlhausen gehörigen Die Dare Wen Banlen _4 99 C 290 104 7162— 113 8 9914 9269 j 432 9200+ 306 1) 4 L (3 D D ; = A Î Nräsidenten, Wirklichen Geheimen Rath Dr. von Kühl- Spiritusfabrikanten in Veul|c)l / . G Î Thüringischen Eisenbahngesellschaft, E N n «294704 3460 506041— 1324 4038 111 0911 87) 2801 8550| 9356+ 149 ) O Nu N Globen, E : T zu Münster zum Königlichen Kommissarius, den | ist das Prädikat Professor verliehen worden. Stammalktien Litt. B. der Ta N beiter 1881, betreffend den

, ( c | 1 ; 8./2 . Gie C Hoe E R i 5 89: D 58 791|— 9 3861 12704. S E 5 S | 0: L S As 1 : i. des Vertrages vom | a L L O 2 d O Sool L200 abb fo 1a | ra 7: Bunte, esetn Ui Y Saiten Und Ecimarial N des ae Dia staatsseitigen Erwerb der der Stadtgemeinde Langensalza gehörig

s L . p Dol,

; t | : ingh- berg zu Haus ien Li er Thüringischen Eisenbahngesellschaft, Bie BayerisWe Noten 39 333| 30| 37 102 83) 2660— 132| 64131— ‘473 205 49 A2 1 2) Begang Dabelow: E A O ver aiten L i Qa O attaged! s 12. M aleibe 1881, betreffend Die s süddeutschen Banlen. 0 684. 20 06866 024 269— G 49184 9083 336 972+ 165 2 Numtr. kiefern Nußholz ? | odelshwinah zum Marschall t zu Drensteinfurt zum Nichtamtliches taat ¡tigen Erwerb der dem Kreise Langensalza gehörigen Stamm- Summa. . | 68882 9843| 588 937|— 46 340| 84181— 10 146] 873 232 29 6417| 193 i 45 492 507 | 567 Nmtr. kiefern Kloben, herrn von Landsberg-Steinfurt zu 2 inzial- [ : ftaatesetger Thüringischen Eisenbahngesellschaft, O ——| 170-Rinte: tiefem Knüppel Stellvertreter des Marschalls für den erwähnten Provinzial- Nei A La Wertnäged vou 14, November 1881, betreffend den Theater. A PelsMauspietetin Srl, Marie Schröder, | Concert-Haus, Concert des Kgl Bils Q q 3) Begang Fürstensce: Landtag zu ernennen geruht. Deutsches ei ckch. O ug des Beclin-Görlier Eisenbahnunternehmens auf den d . . 9) I s Frl. Flis ac S XSuMae c Cy A! E E f 376 N ° ‘iefer Klo e i ä Í .

Königliche Schauspiele, Donnerstag: Sa Ddetie. E Hof-Musikdirektors Herrn A 130 Rit feln Rie j ; , Preußen. euti 9. Ms O L E des Vertrages vom 14. November 1881, betreffend den Opernhaus. 63. Vorstellung. Hans Heiling. No- S B. aus der Oberförsterei Wildpark: Kriegs-Ministerium. Kaiser und König hörten d General-Lieutenants von Uebergang des Cottbus-Großenhainer Cisenbahnunternehmens auf mantishe Dper in 3 Abtheilungen mit einem Vor-| [(rolls Theater, Gemälve-Ausftellung von Familien-Nachrichten, 1) Begang Herzwolde : Et ati nett Ministers. von Kaner Mo i den Staat spiel von Eduard Devrient, Musik von Heiurich W. Wereschagin, tägli 1—9 Uhr. Eintriits- | Verlobt: Frl. Elisabeth Hollmann mit Hrn 75 Siück kiefern Schneideholz, l Woh h @ B L lieferant Albedyll. S 5) des Vertrages vom 14. November 1881, betreffend us Marschner. Jn Scene geseßt vom Direktor von s jagin, Üglih von 1—9 Uhr. Eintritts- | De Nr T s N 9 Stück birken Nutenden, Aus den Zinsen der von dem Königlichen Hoslieferanten, t die Kaiserin und Königin Uebergang des Märkish-Posener Cisenbahnunternehmens auf den

Bad ite aa S 2 azn Oed 40A Gerichts-Assessor Carl Vicbig (Berlin). Frl. S A E N : a / ; Us i: ; indeten Stiftun Jhre Majefst ä Í , S i Stranß. (Frl. Lehmann, Frl. Brandt, Hr. Beg, S Clementine Rienaecker mit Hrn. Gymnasiallehrer | 60 Rmtr. eichen Kloben und 30 Nmtr. eichen j Kommissions-Rath B D S4 Laake A war gestern bei der Shlußprüfung in der Kaiserin-Augusta Saat, vom 6./16. Januar 1882, vg Ney mens auf den al,

Hr. W. Müller.) Anfang 7 Uhr. Knüppel, welche gegenwärtig aus Stiftung in Charlottenburg anwesend und stattete Abends 6) des Vertrages

A A age N ott / R, : i - Otto Dehnike (Coburg-Lüneburg). Frl. Fnes L 6 c Hy ; if Schauspielhaus. 67. Vorstellung. Zum 1. M.: Natienal-Theater, Weinbergsweg 6 und 7. Edlen und Freiin von Plotbo mit Hre H, pt, | 230 Nmtr. birken Kloben und 90 Rmtr. birken em Wunsche des Stifters alljährlih am ig in Cq9ya ; ndolenzbesuch ab. Uebergang des Rhein-Nahe-Ciscnbahnunterneh Das Dokument, g Shauspiel in 3 Akten von Wil- | Donnerstag: Novität! Zum 2. M.: Duelle. Schau- | mann von oige (Bera Bn h, Daupls : Knüppel, / ; S lüleae eno Majestät pad Qaisers und Königs hülfs- | der Prinzessin Biron von SShre Majestät Me L O zur Verwaltung und zum Betriebe Me bie Du S Gu Scene E L Bee von Emil Arter. Kasseneröffnung 6, Frl. Mathilde Clausius mit Hrn. Privatdozenten 400 Nmtr. E E und 50 Nmtr. kiefern bedürftige Veteranen der Feldzüge von 1813/15 und Solda- f B Ae Saiaveibvebeini im Augusta - Hospital 1) der Sea ne cjeßt vo trettor Vees. Zum Schluß: Zum | Anfang Ir. Lic. Dr. Sriedrich 2 “(B S Knuppel, : j i S n inva- | sißun es d 2 2) der LThüringi|{en, 1, Male: Kleine Mißverstäudnisse. S{&wank | Freitag: Dieselbe Vorstellung. Elisabeth brn tit e und us __#) Begang Serrahn: ten, welche bei der s der Düppeler Schanze Mie 2 der Berlin-Görlißer, : in 1 Aft, nad dem Englischen von Alexander S pagnie-Chef Friedri von Winterfeld (Breslau) 1000 Nmtr. fiefern Kloben, [ide geworden sind, beschenkt. benannten iferli d Königliche Hoheit der 1) der Cottbus-Großenhainer, Stye O Scene gesetzt vom Direktor Deetz. An- Germauia-Theater Bonnerfiaar: EettVob Geboren: Ein Sohn: Hrn. Dr “Mole 200 Rmtr. kiefern O, Der zeitige Tae der ena es, nahbenan à i Se. A A e rtiaa Bilitärische Meldungen 5) der Märkisch-Posener und fang 7 Uhr. L j d E EEILID® L Mac 2 O E e R 3) Begang Diauenhof: 12 Veteranen der Feldzüge von E ; ; ronprinz1! Dl i: f 6) der Rhein-Nahe-Cisenbahnn - GH Freitag: Opernhaus. 64. Vorstellung. Carmen. stellung. Zum 27. Male (Novität): Carmen. Gro- (Stier): Hrn Silbfnäns Und Cousboat 383 Rmtr, kiefern Kloben, D Daniel Ene reied aus Kapteinishken, Kreis Pill- | entgegen und stattete der Prinzessin Biron von Curland sowie nd Maßgabe der vertraglichen Bestimmungen c ee Bau Oper in 4 Akten, nab einer Novelle des Prosper nee “lusftattungs-Schauspiel in 4 Aften und 5 Ta- Chef Neumeister (Erfurt) B08 Gtne ToVbort 70 Nmtre. kiefern Knüppel. fallen der Generalin von Boyen einen Besuch ab. dt Ingleichen wird die Staatsregierung E, “baverii®- Merimée von Henry Meilhac und Ludovic Halévy. S R E aus dem Leben der Zigeuner von | Hrn, Rechtsanwalt Dr. Kranß (Braunsberg). | , Die resp. Unterförster und Jäger, mit dem spe- Peter Reiß aus Schöneberg, Kreis Marienburg, Um 12/2 Uhr empfing Höchstderselbe den Gefan EN einer Eisenbahn von Eichicht über Probftzella nad 000 M zu ver- ras B Tanz von Paul Viglion, . Braun. Musik von Liste. Gestorben: Hr. Geh, Ober-Regierungs-Rath elen Lasweis ver De eausträgte werden Vers, Gottlieb Boldt aus Königsberg i. Pr., Grafen von Flemming und Morauf, Al A meiningenschen Landesgrenze die Summe von ¿5rl. Lagltiana, . Grn\t, Hr. Krolop. Ünfang L E E V E Rust (Berlin). Hr. Hauptmann a. O. Adal- ausélijten vom 14, d. Mts, an abge en, Ï is Elbin Noi :-Nath Dr. Schöne, General-VDirettor der 7 wenden. E . 7 Ubr. ch Es Belle-Ailiance- Theater, Donnerstag: En- bert F elch (Rave as e Ae Stadtrath | = Streliß und Neustrelih, d. 6. März 1882. Peter D E endorf As Razbow, O ) chône, s Der Abg. vom Heede bat den Minister, nah BetsiaaGwunsg E ia in 5 Alt n Ge (nb Theater B 12 m tQlieder des Wallner- | Hessenland (Berlin). Hr. General z. D. Carl | Oberförster Wengel, Forstmeister von Kamp. N T nee auv Mde j ¡hen ents wohnte Se. Kaiserliche Hoheit der Vorstellung im | ¿x Becgish“ Märkischen Bahn die nach seiner Anfiht errt Gee WLUUEL| E ECEES D « (DO0s- )eaiers. Zum 114. Male: Kyriß—VByrißz. Vo Louis Ferdinand L B( stedt). Fr L E E ‘1 : : f : ; ; iat ür eine Priv : macnas n Bast) Anfan y uen Stadttheater | mit Gefarig in 3 Akten von 9. ilen T D, S evagn D ircttor Ne A “neb. (10660) Ma Nun Aissio Ge Friedrid S 1 t Tus Wilson Sali Prenzlau DOOugue 2 N Ee len E ibe i E Jnteresse der äß: in Leipzig, als Gast.) Anfang 7 Uhr. Justinus. Anfang 7 Uhr. Plange (Straßburg i. E.). Hr, Geh. Rech- ¡oe ubmission. ranz arf aus Zil|chtow, i / ) t foi Staats lägen, zu ermäßi- Freitag: Dieselbe N na. a: G A LAE HA Die Herstellung der Rampen an der Brücke bei tlieb Neichelt aus Mittel-Lobendau S leichenden Gerechtigkeit des a ; s Waliner-Theater. Donnerstag: Zum 6. M.: E nun e Gt D it Heiden in Sekt. 111. Stat, 136 mit 6093 ebm Reis ‘Soldbér@Hahna s i h Der mit der Vertretung des aus Gesundheitsrüdsichten Di, Der Aba. Büchtemann O E A Ga 1/4141 », S 4 E G z y N nb T N , [19 B , - f s Ä . , A , ä , , Unsere Fraucn. Luftsviel in 5 Akten von Böttcher’s iustr. Soirée im Stadt-Thea- [11019] mie egung soll im Wege öfentliher Sub Karl Weiß aus Groß Waltersdorf, Kreis Bolkenhain, beurlaubten Minister-Residenten in Peru, von Gramaßki, | (entrirung der Allgewalt Preuße

s x i A mission verdungen werden. Versiegelt it ent- ; ; j erb rort i reiyerr | ie n C ionalen Einheit liege, zumal da die G, v. Moser und Franz v. Schönthan. ter, Lindenstraße 43. Täglich von 7 bis £10 Uhr. Die Chefrau des Kaufmanns Karl Hollmann, R bes Aufschrift. versehene Offerten ink this Anton Bartsch aus Heinersdorf, Kreis Neisse, fommissarish betraute Kaiserliche Konsul in Havana, Freih nicht im Jnteresse der natio h i: ehr als zweifel-

S S C ( } i Karl R ' 1 in Qi j t die Leitung irth\chaftlichen und finanziellen Garantien n 1) Nordamerikas grandiose Landschaftsnatur in Catharina, geb. Lennartz, ohne Gesch{äft zu Greven- | zum Termine riedrich Rhode aus Düsseldorf, y von Soden, ist in Lima eingetroffen und ha | wirths a ; Fekt der Uebernahme der Victoria-Theater. (Direktion: Emil Hahn). | Urwaldsfzenen, Prärie- und Waldbränden, Wasser- | broich, hat gegen 1) ihren genannten daselbt woh- : am Montag, den 20. März 1882, und N atten 4 bei Erstürmung der Düppeler Schanzen | der Mission als interimistisher Geschäftsträger übernommen. | hast seien. _ QUN m L E in so günstiger sein, als Stalienische Oper. Donnerstag: Ruy Blas. stürzen, Grotten und Seen. i nenden Chemann, und 2) den Rechtéanwalt Sclick | Vormittags 11 Uhr, an das Hauptbureau, Brom- invalide gewordenen Soldaten : Der Kaiserliche Minister-Resident bei den La Plata- | Bergish-Mär ischen lches Risiko übernehmen könnte. 1 S 2) Das romantische Spanien. _Pittoreske Ge- | zu Grevenbroich in dessen Eigenschaft als Verwalter | berg, Töpferstraße Nr. 5, einzureichen, wort, s0- Friedrich Grohn aus Schwedt a. D,, Ua D: on H olle ben, hat cinen ihm Allerhöchst be- | daß der Staat ein so L sich nur erklären aus dem Friedrich-WilhelImstädtisches Theater birgs- und Waldnatur. Volkéleben, Feste, die Zau- | des Konkurses über das Vermögen des genanten | wie im Abtheilungsbureau in Labischin, die Bedin- d Gutsche aus Cottbus, Staaten, Dr. v Europa angetreten. Der Erwerb dieser ‘Bahn lasje

bershlösser der Alhambra. Hollmann, Inhaber der daselbst unter der Firma | gungen, Massenberehnung und Zeichnung eingese ent ELUar i i m Schleiniß aus Plat bei | willigten längeren Urlaub nah ; i Bestreben, auf die Eisenbahnkomplexe anderer deutscher Bahnen Donnerstag: Zum 50, M.: Der lustige Krieg, | 3) Soirés lantastique. Farbeumagie, C. Hollmann bestehenden Handlung, bei der 2. (ivil- und die Submissions - Formulare ‘Paroben anzen Karl Friedrich Wilhel P 9 s Seine Vertretung bei der Argent inischen Republik A Druck auszuüben. Er würde mit seinen Freunden

4+ Laie: M M [4 e . ° - 49994 Q TYY + E z : 2 2 Q i . d , 2 i i i iftishem Geschäststräger 4 Ul b ünfchte

Operette in 3 Akten. Musik von J, Strauß. „Gntrée: 26, 1M 50 S, 1G und 50 S | kammer des Königl. Landgerichts zu Düsseldorf Klage | können. Die Bedingungen sind au B Wrießen a. O. un s m Konsul Schö ll, als interim : z ; e stimmen. Der Abg. Hollenberg w Freita z: Zum 51. Male» Der lustige Krieg. Kinder z. täglich die Hälfte, Tagesbillct zu ermäßig- | auf Gütertrennung erhoben; hierzu ist Berbanblunale Bauntäsk audéelegt. Der b E Lorenz Hendsdick aus Kattenstroth, Kreis Wieden js n Is, fommissarish übertragen worden. Die e M Leden Bean E EOIs Finnentrop - Olpe - Rothemühle A 1, TS und 40 dre Tindenstr, 43, à 1 50 S, | termin am 26, Mai 1882, Morgens 9 Uhr. | der 3 Mindestfordernden vorbehalten. Ae, 5 M zu bewilligen, welhes den Ge- | schäfte in Uruguay und Paraguay werden von dem auf Dissen. Der Abg. Dr. Hammacher fragte an, wie si

A 1 M, 75 und 40 A. i 3. März 1889 ; c ; je 1 i ; i . dem Vize- f i i Residenz-Theatér. Direktion: E. Neumann. a L È E Le Düsseldorf, den 3, n E ), Brombets, dO fe cBau-Fasdett é einr Mae ien t dur Vermittelung der betreffenden | Kaiserlichen Konsulate in Mo und bezw Ö bas ehtsverhältniß Preußens zur braunshweigischen Dgnnerstag: Erstes Gastspiel der Herzogl. Coburg- Nur noch kurze Zeit. Gerichts\{reiber des Königlichen Landgerichts. Schwarß. s Königlichen General-Kommandos behändigt werden wird. Konsul in Asuncion wahrg :