1882 / 63 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Mar 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Schanz, Emi Walther mil Hermann Mei ftandsmitalie Folge der E und Hugo Th Fol. Ger, sung nicht mehr Dor Magdeburg 20. Februar „Stalling & Martin, erri oe f Tus ur. Handelsregisier ilhelm Heinri FJnhaber Fabri errihtet den e Vorstande des V Louis Sbân [11793] mann Wilhelm Ludwig Adolf sobrifani Hermann | seiner Stelle Se rute ft aus | Münst en dürfen die Fi olf Marti und Kauf- Stelle ist der F haft, a t Buckau erber v d art B er usge e g. ertreten. U ie Firma nur emeinschaftli Vert t. aus Auner Fabrikant Gustav Dremel An „„În unser ‘ors. Bekanntmacung. Sorau B Frank i : n » m 4. März 3re ; : 6 i: F rs A S ) Das von | des Genossenscbaftöregisters. Ver- e 1882 Ler 1E zufolge Verfü R unser Es untmachung afol 201. 8 O. Ánte, Znka e: pon M Buol fe Kiniter harte E E E E R Frohb - Anke, Inhaber Friedrich 1882 eer Es r betriebene andels Rue Bei s Gesellschaftsregis gende E m 3. d. Mts. e NE: 620 s as . G i . a F 319. Suhm 3. März. ührt e der es n N Paul oes auf Unter Nr Im Firmenregi E Firmenigbaber; Kau Gassen. geihts if Firmenre efanntmahun [119 N inand August E getragene Gen fsociation | unt irmenregisters ein Inhaber unte irma fort- Au as deren Inhab irma Gebr. W Rome en 6 gEanEs arl August in E r. 288 die Fi rzeichneten Amt K orstandsmitglied. ngelhardt, n Sen Me neast 5 Nr. 21 d E e E gegen S Firas ube L zu Heiirek 2A Maschinenbauer önigliches Amtsge S 8 Es R als ¡L: Graebner“ mts- ifeber dis tonfursverfahr Fol. 294 Am 6. ies | register Nr. 335, „GUNaG ers ane E E E Gs raden, Sorau. E MOLOERE 1IL Bude veidvity tg er derselben der K R Segen, Dey Feny N, Gläubi Köhlers Pr Ernst Mau i: 4) Die Ÿ 5, ist gelöscht rges hier, Fi gliches Amtégericht. I, In Bekannt : en, den 4 eingetragen aufmann rchenweg 73 ens in Ot uberen Hofb All igerversam Prokura erl isch, Friedri A: ie Prokura d E. , Hirmen- (gez.) L gericht. I. t unserm Fi machung Könialiche März 1882. und in Süder- früher i tensen effhers gemeiner mlung: 20, Königstoin. oschen. edri Hermann für die Firma es Kaufm 6) Lal dEs R E f [1180 igliches Amisgerich T Udee-LO 1 Trek Le Zee Ae sin ), März 188: Mceereatit Buß Somb anns Carl Sli ). 1) bei N irkt worden: er sind folgend e] ies Amtsgericht 1 Dr Boruiteaes ist he gaard bei Tin er hr. ngstermin: 24 82, 111 U : A : er Nr. 563, art & Co. hi lite | Paderb r. 601, : nde Ein- w ( ?1, 1. eröffnet. tags ute, am inglef öbeln, d j . Apri hr. | den Kausmann Odi Pernihsch in seit ) Der Masbinenfabritant A hier, Pro- | Fmere Arn 0s E S ales [11800] Mie Firm G EN die Diana Me D i 2A Tbe Geib gu erwalter ist d 11 ‘Uhr, ‘ter Konkurs Das Königliche Au l 1882; | dem Aimitsgerichte bierselbst bes fünitine temirune Verein bnigstein Mitinhaber Rat Sche, Böhmer 5 Lee oNaidA SaON neen Ri Colonne „Paderborner Actien Kaufmann Hermann * ernan I E A E E (Konfursforde iee ck Rebllanwatt “Jus (120 Dr. Tändler Damburg, dex 11. Ma petiinas 184 Me, ‘vor rfirhleithe Pernibi nigte S tHnbaber- | seit d Ee Mumm A Neust andel8- | 1883 eit vom 1. J olgendes ei en- übergegan ain Martini zu auf de O Tage Fol ¿ufolg - | 1882 bei d erungen iz - Rath 50] Dr T olste, Gerichtéf ârz 1882. : Leipzig e Pernibsh & andfteinbrühe seit demselber aufmann Carl adt-Magdeb b sind zu Direk . Januar 1882 ‘ingetragen: Firm gen. Verglei ini zu Schwi E : die Firma: ol. 109 snb 9 Ver- | zumel ei dem sind bis Das rihtsfchreib 2. 5 ähne he | {äft ein n Tage als G arl Schlike hi urg | 90ruer Acti ektoren der G bis 1. Jan 9) unt enregisters ; eihe Nr. 6 icbus i als O a: D. M : Nr. 109 elden. unterzeichnet zum 15 G zu dem Vermö [11857] E des Amts . getreten esellschafter i hier ift B enbrane 4 L esellschaf uar er Nr. 621 ", E DOO ; rt der Ni eyer, Termi eten mtgeri . Mai ustav Ti ermögen de geriht8 Fol. 1856 Am 2. Meitgesellschaft , weles leßt er in das G rauerei-Direk rei“ gewählt: t „Pader- Firma: , früher N als Inhaberi iederlassu den in zur Wahl ei 8gerichte 1881 erö ttel in des Kaufm Bekan - Prokura t C. W ischer. mit Urbernab er Ingenieur Ben und der bishe Ver Bierbrauer Gi tor Friß G riese E A. O. Martin 601: e erin der Firma: Waren P 8. April 188 [l eines an- | sti eröffnete K Eibenstock auns Zul Ueber d ntmah : ; i8heri i i i i E h j : di t 2, M anderen V immung d Konkursv am 14 ius | Klein i as Vermö ung ol DITS E er, Louis Weinb bisherigen Firm rer Viélita uny Pass Pirev\{ner E blen Stuben Cf E E n | Mans Louts Mever 1a: die Chefra taLüfungötermin d os in S Munung der Kokkurs erfien wied ne E T tin E R e Se D y Lok 9100, EQuidt ergs | dés Gefellshaftsr fortlübren. 2 Dasiiva unter bén E i Firmeninhabers d g: Sommerfeld als Bear e rg L A ufe gs 12 Uhr den 31 Uhr. ¿e F CLEERers e E tas : | mittags 114 Ul t n 12 LTMERO 8gesci & Co.. Juli ellschaftsregi en. Vermerk unter der B rbrauer Co : artini der Kauf : : Prokurist: . , geb. Ari Anzeige über . Mai 18 ibenstock ngestellt auf Antr b Zu- | Be { Uhr, K 1. s Cars Fol, 5951 ges ieden. "e Julius Alb Magdebu gisters. erkt bei Nr. 68 auunterneh nrad Hillem TI. Der K zu Scchwiebus mann Her Wäre : -der Ka ris, zu ab ge Uber de 82, Mi , den 11 s ag des Ge- rwalter: K e onfurs3 è rz 1882 V S#waneberg. H. Schwan ert Köni urg, den 8. . 680 Al mer Albert Di eyer und bus hat caufinann H . mann ‘Wa N, ufmann Loui 7 gesonderte B n Besitz vo t- Könialta März 1882 Anmeldefri| aufmann G eröffnet. or- / bera, J niglihes A März 1882 Ei e hier wo idden, ; at für sei ermann Martini ren, den 8 Á ouis Me . April efriedigung n Sachen niglices Amtsgeri Erst frist bis ustav Thi L: Fol. E 9RO, eberg, Inhaber H mtsgericht, Abthei ; ‘ingetragen hnhaft. Firma: eine unter N artini zu Shwi Großh 3. März 18 yer zu | Königli 1882 ng verlangt wir aus welch mtêgericht V e Gläubi zum 20. A eme in Hörde. haber Ludwi, Louis Glö BBB mtsgeriht, Abtheilung TV 882 am nämli zufolge Verfü O00 Auariragéne erzoglih Meck 82. igliches Amtsgeri at wird, bis u ls M. A ormittags gerversammlun, pril 1882 ig ee ödckler, Mannhe a. Ner mlichen Ta [Ugung vom s d L A ngetragene j ecklenburg - : 8gerit, Z zum 595] —— termin gs 11i U ng den 1, ; [S vim Bi Mee mport W jun: Handelsregistereinträge. Le B ep i 1, qus | Pg Sengary Balas Muti E enes lies Unigett Ltogyg 7, a ation, | Gd “Konkursverfahren. Sees 10 dgemciee “Prtl Georg Grau arl Friedr. St i D. 29 er wurde ein e. [11795] | P V. S. 173). über das und 11 Dies i in Martini zu So E t: Over, erster Geri , | Gelder d ermöge . ener Arre i tags 102 Uhr, i . Staats Firma „H des Fir getragen : Pad . 173.) Gesellschafts . Fes | s ist in mmerfeld E A erihts\chrei d ahier wi n des Bi 1. April rrest mit i; i Pol 5253. ausgeschieden. Nahf., Franz | Wi G. Renberger“ ü Reg. B erborn, de paftöregister | ad unserem P Bei (11738 Ege schreiber argelegt und di L Ne Hi 1882 it Anzeigepfli t Herma . Richard +, GLanz ischen Hermann er“ in Ma d. II. zur : ‘Fs n 7. März 1882 ad I, rokurenregister ei Wiesba —— ister. ] ; am 7. März die Eröff erselbe sei rs Georg örde, dea 1 i gepfliht bis Ea 3204 Pa ar Oehme, Inhaber Carl R Vefiimint ) Neubezger und „Jenny Haas e P E Amtsgericht P E Ron Tage - zufol einge- 1 A A A das Prokuren [11820] | d F Q dem „Konkursverfahren Konkursverfahren Fung beantragt ba? heure, Gerichts\{ S T E aul Magister agister, Jnh tigen E mt im §. 1: Di erriht zu | Petsdam rau, den 6. Mär; i ufolge Ver- y Neromand aco en worde register ist es Kaufm ursverfahren ü + er Taxato eröffnet 11 Uh E reiber des Könic i. V / , Inhaber Bernhard | libes hegatten {ließe : Die Verlobte ete Ehe- | Der Bra Bekanntm Königlich «März 1882 . Firma „M, S Swbirmer zu daß die dem heute | Snhabers ie N e aa O ] r, das | [1186 es Königlichen 2 Fol. 4651 Am 4. Mär ard ae Einbringen A DISE nue Be M und künf- | hat für S g Nun, [118 iches Amtsgericht, Abthei | ‘erloschen ist. Schirmer“ dahi Wiesbaden Ernst | burger Jili Handlun F Ectcrináls e Moura fordertmigen ahier wird zum K J & des Königlichen Amtsgerichts vecléaun nack Carl Geudcke t, : N nwärtiges L ennfti ern auch ihr tegenschaft- eine unter der Ficn helm Hoene vo 01] | Staufen , Abtheilung III : Wiesbaden. ahier ertheilte ür die | nahme f iliale, Frans R. Sauerw: alleinigen bei dem Geri Mgen sind bis zum Kon- | In d onkursverf 5 O, Ani gelöscht in Folge Sit- | 28 e O ee E Cesammtes | bestehend W. Hocn, n hier | Nr. 2349 Bekanntma : : n, den 9. Mär Miu |Erhebinia, von Eltteea jösischestr. 43 ist zue Ab: Wahl- und P! A E O E de Nonbiiacs Se ahren. Fol. 5150. W. Jacob & ( ißz- Güt aßzes 1500 des b en Schulden in R Firmen e Handlung an Me, wurde einge? Zu O. 3. 9 Uag, [1192 d Königliches Ne 1882. verlei von Element des Ve ist zur Ab- den 14. A Prüfungstermin wi ril 1882 Folge nditors Loui fahren über d Paul Kretz , M. Krehsck ößler gelöscht ; 900 ergemeinschaft adishen Landr nwendung | [elbst a dem K getragen unter Nr. 7 Die G ragen ; es Gesellschaftsregi 29] J Abtheilu mtsgericht sichtige 6 der bei d ungen gegen rwalters, zur anber anbe pril 1882 Ba wird auf S è eines von d s Buchau v as Vermögen Gebr T Mitinhaber, {i Kaufmann Mar | [b M, welchen dee l bis auf d echts von der | kurenr rokura ertheilt aufmann Julius Ho (97 des ist esellschaft „Gebrü E lw ng VIIL Ga s Forderungen Vertheil das Schluß | Ll E OROTIOOE S O em Gemeinsculd1 hier ift i . / : l N Ebetheil i en Betr renregister und ist leßte s Hoene hier- „ist erloschen „Gebrüder Stoll i ittsto S en 29, ngen der ung zu berü : t der ofene gs 10 Uh min auf nem Zw uldner ur Fol, M Bea, r, künftige Firmi ax 4 einwirft. r Ehetheil in die ag von | 7. Mâr sub Nr. 61 eßtere in ur S Zum Liquidat oll in Staufen“ : CcK. Köni vor dem K März 1882 Schlußtermi berüd- Köniali ne Arrest Ir, deu angsverglei emachten Emil Dani s E. Pfüte trung ) O, 3. 619 d R ütergemein- B T3 1882 am \ [bi zufolge Verfü ser Pro- St quidator wurde ( A ufen 2A Wittst n gliches A Füde 1 Königlich 82, Mitt rmin auf g iches Amts erkannt. vor 5. April 18 he rgleis iel Rudolf eer J „Friedr. R es Firm. R aba vei 7 Miri Tage ci ügung vom aufen, den 8. Emil Stoll b In unser ock, den 6 mtsgeridht nstraße 58, L, Tre A A 12 uh Gerihts\crei gericht zu E dem Königli 82, Vor L itbenreute nhaber Ernst | ki Ren enner“ in Ma1 ea. Bd, 11, Fi Knig den 7, März 1882 eingetragen. Groî März 1882 estellt. z tragung: Prokurenregister März 1882. [11821] Berlin, den 8. Treppe gerichte I. hi r, ts\chreiberei. H shwege Nr. 23, anb glichen Amts rmittags 11 Fol. 191 Am 6. M5 EL, 3 enner, Kaufma tannheim. Snh . Firma: igliches Amts 4 V M roßh. Amts fels : g: egister ist - , en 8. r Zimmer 91 ierselbst [11858] d B Fb umburg . Just n eraumt. gerichte hiersel r, Just, Kaiholz vormaligen Ger EA Oa, Seel nn, wohnhaft in Me Potsd gericht, Abtheilun E Zu Nr, 24 nabstehendè- Etne {- Sericts E 21, held Konk e erburg, d Y elbst, Zimm 0A ; i L : ; 2 g I. E Fi Spalte 8 Ein- erihts\rei Beye : Ueber das uUrsv en 9. er aufgelöst os & Reuthn er. Amts Leipzi Cl chmidt u. Oberli Vir, Neg. Bd annheim. In am. Bekannt L Di irma: Wm reiber dcs er, M r das Verms erfahre Erster Geri W rz 1882, Hermann aro Hugo Just er in Lindenau Pla: e e Sha Schmidt i in Mannhein IL. Firma: | vom 7 unser Firmenregi machung. Stetti e F ie Prokura ist v. Dadel Ab öniglihen A ayer ¿u Essen ist h des n. erihts\rei chr, ugo A : : E l heim. ia: | vom 7. März 188: nregister ist [11802 tim. D Î Ein ra ist erl sen, Gad theilung 55 mtsgeri das K sen ist heute Kaufn reiber des Königli Vol. 201 achholz in Pla A Lindenau und ns Schmidt, wohnh ittwe des Lithog Inhaberin: die Fi rz 1882 am selbi ist zufolge Verfü 2] Stettin hat er Kaufma ; [11 1 188 getragen zu oschen. o. g 99. chts I. D oukfursve Jeute, V tanns Mi [11861 ‘ver des Königlichen A Prokura erli H. C. Plau N Liquidatoren rnst ) O. 3. 148 des aft in E Hein- irma : elbigen Tage unte erfügung | „Hei jat für seine i nn Heinri Dali 814] á 2 an der folge Verfü [1183 / er Kauf rfahren erö ormittags ael 1 K mtsgerichts / : i 18 des F , M nao N ali L e T S 1] E gu E e onfu ck Fol. r Theodor Sieskind' 4s W. Levi“ in M irm, Reg. Bd. II mit d W r Nr. 797 | Firmenregi h“ bestehend unter der Fi Le ? bewi Nehls Le: m 6. Mär Ueber d O walter ernann Erckcner hi r, | Ueber das V rsverfah Gustav Ludwi Gustav Lud ind'g | dem Tode des Julius annheim: Die Fi zur Firm em Orte der Nied Hoene d gisters eingetr e, unter N Firma 4 irkt worden. als Gerichts\crei “ars | Lewi as Vermö ffener A na, hier ist rih Li 1s Bermöge ren. L Levi Die Firma i a iederla\sung: en Kaufman: agene Handl r, 788 des Ï : s\chreibe n Jast ögen des Anm rreft und : zum Kon- | 1 Ml in gen des Milchhä Fol. B97 l wig, Inhaber C Ges geborene Kaufm auf dessen Wit a ist mit | und als J Potsd ng: zum Prokuri mann Adolph S ung ———— n Geschäftsl row, in Firm Kaufma E eldefrist bis Anzeigefrist ne | 1882, Vo hehoc wird lchändlers ri Wilhelm Oscar Sauer arl N fortführt nann, übergegangen, twe Bertha | Wilh E Inhaber ea Dies ist risten bestellt. ell zu Stettin Ï Wole C M Kaiserstraße N „J A Jsaac | V T Gliubieen, um B. st bis 1, A verfahr rmittags 11 heute, am E , f / ; 2 : / T rftstr raße Nr. 28, Pri Jastrow" ormit igervers pril c pril c sahren eröff Ühr 11. Fol, 5258 Oscar Sauer Inhaber Carl Fri M aufmann Salom : welche das Potsd Hoene hierselbst en der Brauereib heute cttineten unser Prokurenregi : NBezi Gean & fursverf i aße 64 zu Be r. 28, Pri row“, Prü tags 111 ammlung d . . Konkursve net. , das Ko arz rethe Mühln M. Mühlner, J ried- E ist als Pro Kaufmann A, e 7. M eingetragen, reibesißzer Stettin e register unter Nr. 62 Ÿ ¡elbt des unterzei Im Handelsregi [11818] U edt eröffnet erlin, ift S 10 rüfungstermin Uhr. en 31. Jhehoe. E Kaufma nkurs3- Pol S909 geb. Krebs. SFnhaberin M ¿l O. Z. 175 des ten bestellt. wohnhaft in önigliches Amts rz, 1882. , den 9. März 1882 , 626 Ÿ Fol. 125 cin geen Aae f für de straße N er: Kaufman i e das Kon- | E hr, Zimm den 22. Apri rz c., | 2 April L Arrest 1 nann Theodor R Rosalie Sch Marie Schub arga- fi ebr. Matter“ s Ges. Reg Bt P sgericht, Abtheil Königliches : P B getragene Fi ihts ist di n E r, 25a. n Nosenb sen, den er 4s. ril c., Vor 1882 82, Anme nit Anzeigefri alfs in ; d: 1 rx“ in Ma a, Bd. U otsdam E ilung I. es Amtsgeri A _ Brandes & trma : e da- rste Gläubi - ah hier, Kais 11. mittags | 18 ckY Erste Glä ¡meldefrist bi rist bis Fol. E geb. E SFnhaberin Mari M ) Gustav Mat nnheim. Di . Firma; Di . Bekan S richt. E nab (Eisengießerei Ehrhard 1882 V ubigerversa , Kaiser- Fön ârz 1882 8, V äubigerver s zum 20 unr Wilhelm Po Wilhelm P ee arie | Mannheim und 2 atter, Photograph Gesellschafter | tra ie unter Nr. 711 ntmachung Stettin E Daübels A : Offe ormittags E a [1186 Königliches Amtsgeri Prüfungst ormittags C G as L E höfer Pohland, T rie U Inhab wohnhaft in M 2) Theodor M va ), wohnhaft i gene Firma: unseres Firmer [11803] unter Ny Jn unserm Fi E S andels8gesell\sch er derselben enfabrif) 1882 ner Arrest mit Uhr. 29. Mär 1867] A V sgene. 11 Uhr ermin am 10 l Uhr. A . April ? Felix Fran er Gustav | 13- „Febru annheim. Di atter, Phot Mh r W nregisters einge- r Nr. 1488 v Firmenregister i [11811] er Theilhab aft zufolge begründete rif it Anzeigepfli j Kön. Sni .+ Mai 1882 [lgemeiner ; Stiefer- | Theilh ar 1860 be ie Gesellschaft ograph, | ist zufol . Hoene N ge- | zu Stettin gelö ete Sa „S ist heute di Wolfenbüt aufgelöst i gütliher U “dfe S oa U S iht bis 29 u irt A Königliches , Vormitt Fol. 2779 Am 7. er- D aber ist berechti gonnen. Jed hat am | selbi ge Verfügun achfolger? Stetti gelösht worden na „S. Sal le fenbüttel, 9 ist, heute gelö ebereinkunft bis 29 r Anmeldu . April |m er das Verms mtsgeribt F Veröffentli Amtsgericht ags Meyer Wis H. Sthröd 210 ou SAalbHie vertrag bestimmt: 6 zu Heidelber ertraude Keßler Königliches Àr ârz 1882. s Amtsgericht. Nhamm E Berli Uhr, Jüdenst 16, Mai 1882 En ags 11 Uhr, d in Dornstette uhr- | In der K E Goldhaus 93. Wladimir Barber ‘4793. d E a has O ga crae Ce 1ER ntsgeriht, Abthei Stett A A E E ,_Vormit- Konkursve ae E onfurss\ach : , 4237. § ; rhe- da Ee An eilung I in. J Wolfenbü De Zir stetten rwalter: A eröffnet | thei us Zacob e des K Fol. 207A gelöscht. arber, 4793. ans E Betrag von 900 ünftige fahrende schließen ihre a E Bekan . unter N _In unserm Fi ¿ L A nhüttel. J Geri : N d nmer 11. | Mts, Offener mtsnota eilung st sen hierse aufmanns 4 Guido Hager „Carl Îrabest Un Franz e Gemeinschaft Ge welche vo P bis auf | di Pa Fir ee D [1 Stettin bit vermérti Kirtenteoifter ist vit V 2] E SIudE: Wolf At das Handelsveai [11819] chts\chreiber des E, i Alte mit Aae n O res ile 8 Reu E foll die S olen 3 Limbaoh, ORGSINEN ger auf Friedri Setten beidee aus L S erden A 5 Gust / Wwolelejs, unter Ne 48 Stettin, den 9 Mär O E zu 1 B s S abe 13 ist k Abtheilung n Amtsgerichts I und Prüfune Verwalters 6. April “1882 25. d. A 330 6 niedergelegte U tagerichts der Gerichts: | / | Schuld er Theile, d. h, etn 1500 ff er | ver merkt ustav Wa : * Gontal ärz 1882 ; raud : eute | [11865 S . 1/13. A ng der 8, eines Gläubigerau Wahl A 7 an di en -Verzeichnif , Abthl. T Pol. 212 Am 1, en werden v , d. h. etwai ff.; die gestri steht, ist be uer sen. öniglices A Z als (Eisengi des & Co 5] pril 1882 angemeldete L igeraus\chuf} Angemeldet i8ponibler M nisse find hi “F schaft, ci . Limbacther arz. ausgeschlossen. von der Gemei aige zukünftige rigen Tage eingetr ute zufolge Verfü mtsgericht, 83 deren N u. Räde e Oeff z Freudeustadt, Vormitta L Forderunge usses | 240,84 et sind Ford asse vorhand hierzu O h eigetra ene G Wasserleitu Der zwische T inschaft ebenf il „Das Handels ragen: erfügung vom Stet der Jngeni L: rfabrik), entliche B , den 10. M 710 Uhr gen am Kiel. f desgleichen erungen mit en. bouis Willhai enossensch ngsgesen- | [Valk [hen Theodor Mati aus Wittwe Wa sgeschäft ist tin. J teur Louis Ueber d cfannt Gerichtsschreiber r O , den 11. ¿ne Aotrebt % 110 vertreter des V ain, sondern L jaft, niht m rit am 24. Sept atier und E b we Wauer, C t durch Erbga Nr. 181 bei n unser Firmenregi [118 | Ser Un Brandes Aschoff as Vermö N machun otéschreiber Hieber C. As ârz 1882 recht M 11435 t Li Louis Delling S ehr | Lob ete Ehevertra A 1871 zu M mma Gott- n Heufemann, Caroline L die | cingetra ei der Firma H nregister ift beut 13] er Mascinenfabri Nr. 98" Loheyde R G der Hand g. [11866] dad mussen, Konkurs 4. rohen tell- | fobten gibt vo 1g bestimmt: Ein | annheim übergegangen , zu Potsdam, Ki Clisabeth gen: artwih Je} e unter Beid abrikant Ch Ve1 8 hierselbsi Haye, C elsgesell\ K [11862] ursverwalt Ï von 50 j n seinem Ne in jeder ere Firm j welcbe dass , Kiewitt N ' Der Kauf el Folgend 8 als Ort d zu Wolf D rhardt erwalter : stt, ist , Comptoir L chaft F onkursv U K 4 Fol. 87 Am 28. Feb bri Fl. in die cheli ermögen n r der Ver- irma fortseßt. elbe unter Dur, das fmann Benno Ie} genDes er Niederla} enbüttel / j hie r: Rechts der Konk angenstraß n dem K erfahr eber das V onkursverf August Led C. H. Led ebruar. übrige Vermö ehelide Güterge ur die Su! Firmenregist h Verglei unveränderter P Handelsge\chä no Jessel zu Stettin i j B rlassung: , rselbs. Of anwalt Dr urs . eröff e | des Wei Konkursverf en. Strothm ermögen d ahren. erer erer, J siben und ögen, welches itergemeinfch Me Demnäch\ gliters. Je Der, (98 Jessel am 7 äft des K zu Stettin ist i und als Recht olfenbüttel“ 15, April ener Arrest mit M. H. W net. | in G nhändlers ahren üb 5 U aun zu Li es Sattl Meerane. , Inhaber Christi \ch nd welches ih ves dieselbe aft, alles | die Fi ächst ist unter Nr. 7 des \ch m 7. März Kaufmanns H U i Rechtsverhältniss el zu d. J. ei | mit Anzeigefri ildens cesteudorf is; Heinri er das Vermö hr, das K ngen ist ers Jo D an aften oder S ihnen während n schon jeßt ie Firma: iter Nr. 796 des Fi vafter einget ¿ 1882 als Hartwich : Offene yâltnisse bei m 15. A nschließlich zeigefrist bis des: Ve orf ist zur A ) Angust ermögen Verm: onkur3v heute t Enn: las S enkung zufs end der Ehe d Bt be- es Firmenregi standene treten und es ist di Handel8gef 1. Handels i Handels p Gläubig pril d. J . Anmeldefri zum | ge rwalters, bnahme der S Damma es alter: Rech erfahren „Nachmitt ; Fol. 520. Am 3. rüh ondergut des E zufällt, wird je dur Erh- : Gust regifters n E M ist die hi gesell- März cr 8gesellschaft gesellschaften : | Al gerverfamml . eins efrist bi gen das zur Crheb er Schl ann Anmeldefri tsanwalt eröffnet ags d j 4 eei [8 mit dem O av Wa führende L irma: \ierdurch ent- Das § und domkziltet tn be en; | augemein mmlung 5. 92 chließlih s | lun Scluß rhevung v - ußrechnu Gläubi efrist bi Niem . Meissen öhler & Pisfu hrt, und von der hetheils, vo als vorbehal- rte der Ni uer Se. Ge Handelsgesell\ „Hartwich n1- as Recht, di nizilirt in W gonnen am | Unten i er Prüfungstermi lpril d . Erst g zu berüdii verzeichniß on Einw ng äubigervers, s 8A ann zu Li , reck gelöscht geschlossen erklä chelihen n dem er he Potsdar iederlafsun Det esellscha\tsregi esellschaft unter Zessel“ ' nur dem Ges ie Gesells olfenbütt d en im Stadt g8termin 3. Y - J, 112 U e | {lußsa} sichtigend der bei d endungen 11 Uhr ammlung ril d. J Ugen, ’t. fünsti rklärt. Das ütergemein jer- | und als J n g emnäst ist i gisters einge er Nr. 847 des k des esellschaft )aft zu v el. Brem hause, Zimme tai d: J., 11 r, | bare! ung der Glä en Forder er Verthei- | V « Prüf am 3. A + Érsi Fol. 170. & Am 4. säg igen Ehegatten Das Güterrechts schaft aus- Inhaberin Nr. 847 ei ist in unser G. ragen. des f einaetra u er, Ingente vertreten steht en, den 11 ¿nier Meg 114 Uhr aren Vermö läubiger üb ungen und ei- | Vormittags 10 ungêtermin a pril, Vormi te mann Schaß res ees E ne 1500 bis A somit nah verband Ves die Wittwe W e eingetragen : esellsbaftsregist H ragen, ur Louis Bran- Abtbei D: Arz 189 s den 17. Nee ver S er die nicht E Be- zeigefrist bis 3 Uhr. Offen 17. April f 4 ß ausgeschieden Schatz, Carl au O. Z. 176 des zu beurtheilen en Landrechts- | ei beth, geb. He auer, Caroline Emi Sth V „Hartwid ster unter y olfenbüttel, d btheilung für F Amtsgericht vor dem C 1882 chlußtermi erwerth-| Lingen . April 18 ener Arrest 882, . E „le 5 es ( : Ye j S E mili 7 3 u , de » : f , niglih 2, Vormit n auf ¡den 11 1882, mit An- Fol, 189 Am 6. Her eferstein u Cie Ges. Reg. Bd "4 etragen. I milie Clisa- Red der Gesells Jefffsel“. : Her en 9. März 1882 Der Geri onfurs- und N Geestemüni en Amtsgeri tags 11 . März 1882 E Cölln, Inh Rinck'sche Av ârz. {chafter sind: 1) 270 in Ma 3d. III. Firma: Potsdam, d ; Rechtsverhäl \{chaft: „Stettin“ O Herzogliches Amts A rihts\chreiber : tachlaßsache nde, den 10. richte hierselbsi Uhr, Geri Günt s S : (M : : darl K annheim, Di Firma: Köniali en 7. / Di tnisse d „Stettin“. 4 Rh gericht. n r: Stede n. Königli . März 18 o\t bestim ihts\{reib inther, geb. L Aera Co Ge zu Vorbrü 2 n Hamburg Keferstein, Ka ie Gefsell- önigliches Amt rz 1882, 1 ie Gesellschafter i er Gesells H amm [1186: B . gliches A 4 82, mt. er Köniali L | ö S i , s Sneri ) C : : ; : 863] v mt8gericht er Königlichen A é Manon in Vorbrücke Juliane, verw eue (che Staufen, woh und 2) Josef unan, wohn L 8gericht. Abtheil 1) der Kaufman er find: \chaft: B on der W 41; [11876 mtsgeriht , : . Rinck chaft hat a nhaft in M Kahn, Kauf Pr R eilung I. __2) der Ka n Hartwich J 8 K æ cfannt c n der Wense. (6] 8. : V der bei m 1, März 188 annheim. Di fmann renzlau, B Die Ges U ufmann Be Zessel 4 [11872 onfu In dem K mahu [12046] Pia tade Konku Fol, 5 (Landbezi Am 3. r beiden Theilhaber 882 begonr ie Geselle | „M, unler G ekanntma Stettin, {aft bat am 7. Y Lefsel (1! Stetti N 721 rfe. des verst Konkursver 1g. K Ueber das rsverfah Inhaber Sa), C. arz, zeichnen. aber berechtigt len und ist jed zufolge V er Gesfellschaftsregi hung. tin, den 9. am 7, März 1882 U d Ueber d Deis rst. Taglöl fahren übe Das onkursve Wehn as Vermöge ren. l Faledrid Wri Ma A be Sia E derfügun sregister ist [11805] 9. März 1882 2 begonne Aloi as Vermö ener u iner Phillpy Letnbeg Konkur rfahren cute u Un i Des V Reiohonba riedrich W olfrum int nnheim, den 6 u Firma selben M ung vom 6 2 it unter Ne, di Königliches : nen, F s Debey i nögen des H Ge nachdem di lipp L rmögen Webers sverfah N k rag eine alzenbach bei! erstorben oh olfrum in Reuth de 6, Mär is Nonats Fol . März 1882 r. 53 iglihes Amtsgeri 4 10. ey in Aal es Spin den Kosten d ie Verw ecimbach hi Wilhel ren über V es Gläub bei!Kiers en Lebreh . , oßherzogli rz 1882, Der bisheri gendes cinget 882 am 8. d Stolp itr T 8gericht. D F arz 1882 jen, Mark nereibesiy trag nicht en des Verfahr erthung d von ierdur au m Nosenplä das Vermö ormittags gers heute pe wird a t Fol, 454 Am 6. gliches Amtsgeri Bu erige Vorstand | ragen worden: es | Die u Beka / 4 ursverfahre , Vormitta t 23, wurd ers | verfahrer ergeben hat, di abrens entsp er Masse | handen ist fgehoben, d plänter in W ögen des | tröffuet 97 Uhr, da: am 11. uf An- H DegOat & Ela Ari M Zudersabrik Strasb1 Gesellschaft | E D untmahung E es E, gs 9 Uhr, das Kon- e “bie Ginstellunc t KURE Göttin: ) ba feine Konfursegise von Der Aukti - as Konkursverfahren Berbeidt Ebe N e Ee Kaufm Mülha ——— ift y Juli rasburg 1./M gene Firma: 230 unseres Firmenr : [11815] J wurde zum U von , das Kon- | ren eichzeitig wird Me : g des Konkurgs- nungen, den 8. M ursmafse vor- hagen Auktionskommiss verfa u i dcis L'peniee: tinfles Biemiiaa | [ga zusen 1./E. Belanntmachs tas jut E gen | OHOS E E Cos C Mul Lde N S Roll Aner. 1 N ai . a gregister on heute ing. [11797 ildet nut! en. tolp tes heute è er“ 4 E ei dem Geri n bis e 5. A . Yaumann vo uß- agema IERD 2 6 ) em Gerich gen ind bis rnannt. - H, Homb Am 20. Feb Nr. 54 di des hiesige wurde in d (97] zu Stras Ortwin nmehr , den 6, Mär im Negister s wird zur L erichte anzu zum 11. 2 bestim pril 1882 n Deisel L clcdiiiidites Es wird ite anzumeld zum 8. A berg erg, Mibaber ébruar. ie Firma: n Landgerichts B Gesell- Eingetr rasbucg U./M Naegelé, Königlich: 1882, vermerkt. i anderen Ver E Beschlußfa Jen . April C mt. “; Vormittags [10965] G E dés a rd zur Beschluß en. . April 1882 \ ugust Herma nbe ara J. Clauß & C and IIl, | am 8 getragen zufolge M. wohnhaft. iches Amtsgericht 4 Gläubiger walters, sowi ung über die W H arlshafen, de 2 9 Uhr Sn dem Konk onkursver [un inderen Verwalt fassung üb ; deren ie. in . März 1882, Verfügung v gez. Du A S 1 raus\chusses e über die ahl ein olm, Gerich! n 4. Mär L ; des K onkursv fahren. g eines Gläubi ers, sowie ü er die Wa Ii G Am 27. Feb nn Hom- | Clauß, 2 íóInhaber: 1) d tülhausen Prenzla 2. g vom 6. Mär C A nt. A f 20 der K und eintret Bestellung ei es richts\chreiber Gg 1882. ist aufmanns A erfahren üb Falles über di äubigeraus\{ ie über di hl macher aus arl Gutmache A 3) der M ; der Messin bia Vleigießer Jof u, den 8, März 1882 äcz 1882| In das hi Bekanntmachuv 1 tände auf onfursordnung enden Falls über die in : Men F zur Prüfung lbert Mascow das Vermö ¡eichneten Gege in 5. 120 ba Uno GUGEEE macher, gel Eve, acer, Gal Heinrich G E useT inggießer Ant rechsler Leo QLeLS Königliches Amtsgeri Acesblief hiesige C À Dienst ezeihneten Geg in | [12072] intsgerichts. orderungen Mi der Obb Greifswald den Ee auf er Konkursordn etenden Sayda inhaberin, Saroline, verw S Die G 1 wohnhaft, ein fr n Werner, 9 if, R 8gericht. zufol ießung der eheli register zur Eint [11816] Ÿ Bod den 28. egen- Konkurs y den 24. in auf glich angemeldet und zur Prü April 1882, Mi ung be- o . Gut- Mülh esellschaft ionE ragen. , Alle in | Rosenb E eth ge Verfügun jelihen Güte ‘intragung der A und zur Prü ormittags ärz 1882 Das Ko verfah or dem Köni arz 1882, 9 eten | den rüfung der 2, Mittags 1 / getra gung vom heuti ergemeinsch h: f Prüfung d gs 10 U Mod nkursverf ren. anber öniglichen 2 , Mittags 1 24. Apri angemelde 2 Uh Fol, 49 Am 2. ausen i./E., den m: 1. April 1882 Infolge Rer Ww./Pr. B [1 Osc gen, daß der K utigen Tage aft ist S Freit er angemeld hr, ewaarenhä ahren üb aumt. ven Amtsgericht 12 Uhr vor dem pril 1882, V eten Forde Fe Soenifal, cinüete und Vo Der Landgeri . März 1882, o M S8 S TO mio ekanutmachu 1806] | seine ( Herrmann K aufmann Alwin. Nr. 12 4 ag, den 91. Avril 1eS Lehmann, i jändlerin Louis das Vermö Greifswald, d gerihte, Abtheilun; Allen günterzeihneten G Zormittags 10 U] auf Gottlie , eingetragene Vorschußverein fi gerichts-Sekretär: niederla 882 die in Riese 9. März 1882 f dur Ghe mit Id annenberg Ln Bruno Ÿ vor dem unt Vormittags Ry A auf | tung, des Sli Cöthen Mata ibr Lieoreht der Königliches 4. März 188 eitung 4, | rige S Lenne, welche erichte Termin 0 Uhr, Adolph N aus de Genossenschaft, J für : erzog. . daselbst ung des Ce O bestehende it am E Vertrag vom P Meta tuhm für fa Termin anbe erzeichneten G 0 Uhr, r Cöthen K ußtermins bierd nach etfolater M geb, gues Amtsgericht 2. masse L in Besitz babe zur Konku anberaunrtt. selben ein oriß Morge m Vorstande ausg Johann | Mülh T ASCST unter der Firm ns Gustav Ki Handels- vaft der Güter . Februar 1882 geb. Kuglin 3 Allen P raumt. erichte, Zim Herz en 13. März Pa aufgehob bhal- | [11873 s Amtsgericht, Abth. 4. an d as schuldig aben oder rômasse gehö- treten nstern als Di usgeschieden s ausen Î./ : G a: © irstein eben- gabe ausges und des E i; 2 die G E höri ersonen wel L mer Nr. 5 rzoglich Anh Tse 2. oven. (3] [eis en Gemei sind, wird zur Konku ZóbliE f Qudgelcpieden, (ves Belge E. In das 6 Mad biefeitine M ia a IEL, érwerbes mit der Maß- drige Sache in B elhe eine : thaltisches A Konku “A a a ausiedeben, vidao G en- | auf Anm (d Landgerichts Ba Gefellibaftbd e eingetragen seitige Firmenre stein Geier und Alles wat daß das ECingeb er Maß- Gert \chuldig fi esiß haben A Konkursma} L Schwencke mtsgerit. Ueber das Vermö rsverfahren dem Besiß die Verpflis verabfolgen n, nichts Fol. 149. Am 1. D ung von beut and I1I. Nr. 5 sregister Rosenbce egister unter N eite enke, Erbschafte as derselben in vie rachte der emeinshuldn ind, wird auf er zur Konku e ge-| Cöthen, de Beglaubigt : Conrad Lud ermögen des Tsö . für wel e der Sache ichtung auferl oder zu Karl Augus indes a ETO tülhauser e die Firma: o wurde erg W./Pr e, Lag | En auer E n, Glücksfäll er Ehe durch y die Verpfli er zu verabf gegeben, ni rômasse , den 13, Mârz 1882. eute wig Kruse ir Töpfers friedi je sie aus d und von d rlegt, von gust Findei en's Nach Kammga ; Vzniali den 9, vertragsmäßi rwerb zufäll e oder dur i / Sach pflihtung a olgen ode , nichts an d Die Geri z 1882, , am 9. e in Alt-H Johann éedigung In A er Sach en Forderu Zwiokan. ndeisen. folger, Inh Risather rn-Weberei Königliches A Arz 18892 S äßig vorbehal t, die Ei irgend e und v uferlegt r zu leiste en L @ erichts\chreiberei oukfurs erö ärz d. J adersleb es verwalter b n\pruch e abgesond ngen, / aber | eingetra in Mi & Cie e S liches Amtsgericht. I p tuhm, den 8 altenen Vermö igenschaft d aus der S on den Forde von dem B n, auch in Ve Kreutzer, N retveret : Verwal ossnet. +, Mitta en ist | mach is zum 26 nehmen erte Be: ragen. ülha 7 orau. pi , den 8, März 18 rmögens hab es neh ache abgesonde rderungen, esiße d Vertretung des G tegistrator l alter ist K gs 12 Uh en. 26. April 1 dem Ko Fol. 68 Am 3, Moritz Ri Gesellschaft usen J Bekan Königliches | 82, en soll men, dem K onderte Befric i, für wel er es Gerichts L, eben. Kaufmann J r, Köniali l 1882 A mnkurs- Friederike, J. G. Nis % ärz. Cet, Belp isacher S sind die j n unser Firn ntmachung : es Amtsgericht . 1882 Anzei onkursverwal edigung i he sie Amtsgeri hreibers H Offene . R. Fehr i igliches Amtsgeri nzeige zu i: ; , !, x R ad brik zufolge Verfi renregister i ? 1 Es MULISIETUN As Wart ReA, M eittae, alter bis n Anspruch | [1187 Amtsgerichts. erzogl. fris r Arrest mi ; in Haderz3- 8geriht Mei Fol, 525 E Nitsche c & Söhne, I Die G e in Mülhause Friedri ch abrikanten | worden: erfügung vo ist heute unt A Wal -— niglihes Amt achen. zum 11, A 5] Os rist bis 14. 9 mit Anzeigefris [11856] A einertsh ._O, Unger ausgeschieden , Johanne | esellschaft hat n wohnhaft aarbur- en: m 3. d, M iter Nr. 622 denburg Amtsgeriht zu Y . April | „Jn Gemäßhei Erste Gläu April d. J gefrist, sowi Bek T agen, inger gelöscht Ô lhausen i./E am 6. Mär . Firma: ts, einget Bei . Vek [11 lachen, A : wird d äßheit des § Vo Släubigervers . inkl. e Anmelde- R c anntm : /E., Nârz 1882 be Ort der N Hipk ragen Bei der anntm 898] [12047 E S btheil as Konkursverf( 190 der K rin. 107 1 erjammlu In der K achun Der Land den 9, März 1 begonnen rt der Ni ow. registers ei unter N achun 2047] T ung V, | des, zu H ursverfah er Konkurs Allgemein lhr. ng am 18. Gustav onfurssach g. C gerichtè-Sekr: gee : Fiemee nbaber e f Alt-Gaf e ar eildeitacutint 103 unseres G ge Konkurs Müller ayingen woh ren über Ves Ordnung d. J. Vorm Prüfungs . März d. J., | ¿u de Vos und e der Eheleut o Hipkow zu G aber: Mühlenb assen. S Sn Akti ktiengesellschaft esellschafts- Das Konku verfahre Elisab E L Nabiat ber LAN s Vermögen | Had e Nee am 4 | Raths uster ist an Tei geborer Gastwirth L Sorau U enbaumeister Heinri 188 zbrunn“ ift en-Gas - A „Salzbruun Gerson rsverfahren üs N. Ni eth Leroy acblaß der d ers Joha adersleben hr. m 29, A s Offenb telle des renc Osthues N « 2 h zufolge lustalt 9 in uld von L n über d colaus L , Wittwe i aselbst un Königli , den 9, März 18 pril ünster g der F verstorben S, dntaliches März 1882 inri eute Folgend ge Verfügun zu Ober- dem 2 von Lindhei as Vermö nannt Antoine e in erfte verlebten nigliches A ärz 1882 zum definiti Justiz-R en Justiz- Amtsgericht. o T O egi g vom 1. M angeno ergleihötermine vo wird ögen des | der Ko Johann Ehefrau z erster Ehe mtsgeriht, T. Al ünster, d nitiven Verwalt ath Disse t. Abtheil dation Die Firm tragen worden : . März kräfti mmene Zwa ine vom 9. nachdem d er Kosten n Müller zweiter Eh La A Ed Veröffentli I. Abtheil Köni en 8. Mär alter bestellt E : ung III. ation gelö a ist nah ¡ fti en Be Zwangsvergleich . Februar er | masse ni des Ver , nachdem eine z e des ge- ens, Assiste entlicht, ung. önigliches ô 1882, « i idaldeub D Lea beendeter Liqui- den U, O Un ige EE E retvtd, if midt vorbanden ist, e N Line | (1180 stent, als Gerictsfchreib [12048] Amtsgericht. Abth. V S OEN Saa en An H Bebruan E Kaiserli 10. März 1882. onfurs- |_ Konfku E Das Bekanntmach | es Amtsgericht. g Öroßberogliche Umtög h [11859] erliches Amibgericht ded fücht erfabren desfSchneidermeis a Ede j idt. s‘ ( rfahren ü d wird w cisters as Privatvermö Orth Gau ung: ericht Ueber das Verms zur Prü gen Pfandl ét über: Vas N 8 egen Unzulä Peter Hol atvermöge , Gerictsscreibe iegenbal Dertmnögen d L gemeld ung früher b cihers Er as Bermöge . 190 der or änglichkeit der K h zu Paderb int t. Uhr R in Döbeln es Kürschners Abn eter Forderun estrittener E Höhne en Paderbo1 onkuréordnung a onkursmasse oru g erossnet. + Mar 6 rhebun lußr enden an- K Vârz 1882. rat, Sering in Dbbeln. Auneldesr|st d verzeibnth der Einwendungen get Falls aud zur | [11734] duigliches Amisgericht. : 8, April 1882. Agart | G S AD N Cie O0 Sóbluß- In dem ü L 82 Gläubiger ü erungen rtheilun chluß- em über Ér | üb und g zu berü frau das Vermö li | Bee ther Wnid vtuecttee Wet | 26 , Praaeit Age HRRE 2 chlußtermin E SETEIGN made Cme ‘eröffnete! zu Na ienstag, | d nung öffentli b F. gemáß &. 130 H Konkurs e | der bei der Vertheilu A daß G dei Konku R zu berücksichti Verzeichni „tigenden So