1882 / 71 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Mar 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Die Ehefrau de Arbetdmntes Wiheln Stral | Ber rab tGe [Li 0: &, 50 Thlr. 83, 154, 184, 229, 808, 317, | ter Absendung enbweter tie Zusendung ter yenen : G E e e SCAe ou sons, i iti

Fischer agt peven ben Arbeit M Meblbanwalt . „Von der unterzeicbneten Direktion werden die hier Litt. E. à 1000 A 16, 110. an den Waseaber über vie obicariónbe ROES D r i t t é B é i [ d g

E ‘trüber zu Neubaus, jeßt unbekannten Aufent- E Siivve ages Sab. g gseilen, ad Besiß gg r are M Ótihas Vioadilé Ee Der 20s Sine noch das Andere geschehen, s d . 0 6

balts, wegen böëlider Verlassung und aus 8. 711 11.1 | & st d Erktkar men, alte ZhUren, ie Da gea Metytt Jrr cen werden Hiermit | jo ift der unterzeidneten Rentenbank-Direktion da- i s

A. L. R., mit dem Antrage, die Ehe zwischen d eniter und Grdîarren, abgenußte Sdleifsteine und | aufgefordert, den Betrag derselben gegen „Aus- | von gleich nah Ablauf der 14 Tage mittelst einge- 3 Z - g

Parteien zu trennen und 4A Verklagtin in sonstige A unbrauchbare Gegenstände“ öffentlich | lieferung der Obligationen nebst den dazu gehörigen | \{chriebenen Briefes Anzeige zu erstatten. 6) Sind. j I Ul enl cl n el T Un on l Tell [ en adi E il el (T.

Tat ; z stbietenden gegen gleich baare ablun inscoupons und Talons am 1. Juli d. J. bei der | Talons abl, i Beflagten zur mündlichen Brellnlung des Reds: | venn werden Hier f eln Termin axf E esen Sade p Pre benden Zinécoupons | L abrelcbung dee peln Coupon und Talons ‘de M Vf. Berlin, Dounerstag, den 23. März 1852. streits vor die erste Civilfammer des Köniali f V hatoCotne E Er} E n N noen Zinéêcoupons | betreffenden Rentenbricfe der unterzeichneten Nenten- j a. Mud s öniglichen E dem Geschütgießereihof anberaumt. Die Ver- | wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten. | bank-Direktion mittelst besonderer Eingabe eingereiht Der Snhalt dieser Beilage, in welcher au die im §. 6 des Geseßes übec den Marlenschut, vom 30. November 1874, sowie die in dem Geseh, betreffend das Urheberrecht an Musteru uud

Landgerichts zu Paderborn auf faufsbedin 2 L REEEE ;: L y 1 gungen liegen im diesseitigen Bureau Düren, den _ 15. März 1882. werd ; ist i E : E j den 4. Juli 1882, Vormittags 9 Uhr, Einsicht aus, Spandau, den 29. März 1829 Die Swbuldentilgungs-Kommission. L r aliben *Mertenbri fen Sale dén ALER Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Pateutgescy, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auh in einem besonderen Blatte unter dem Titel

T D eruna, einen, dei dem ‘Stdathten Ge- | Direktion der Geshüßgießerei. Werners. Hinsberg. J. Büeklers. reihung in der Zeit vom 1. bis 18. April 1882 zu G Ÿ d Î D Î M S V À D 2 Ö i ird di A : ; j E vewirken, it nic ie Ausrei w nte S Ie et 8 An wird dieser Für die unterzeibnete Werft soll für das Etats- Die Inhaber von Rentenbriefen der Provinz ber in Clinons and A “inn MNENO : Ci V d - an É S s edt €L L as D eutsche 41 +4 (Nr. 71.) —— Prüfen Ee E D Rat au pre ONae D ie CEilieik, zu “ita fa a Ly g 4 auf Grund der in seinen Händen befindlich gewesenen Das Central - Handels - Regisker für das Deutsche Reich kann dur alle Post - Anstalten , für Das Central - Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Gericht="2:iber des Königlichen Landgerichts. Rut bs Auf sch ift „Submi M JELNege werden hierdurch aufgefordert ‘F. aug wird, | und von ihm präsentirten Talons erfolgt. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußishen Staats- | Abonnement beträgt 1 4 50 S für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 F. Kaiserliches Land A cht Straßb an Glassieiben- ragt E E Q ry ab die Ribebnae O po "s L e E, f 2 Rentenbank Anzeigers, Sw, Bilbelmslraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Naum einer Druckzeile 30 S. aiserliches Landgeri rafßburg. Mittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeicneter, | Serie Ax. Nr. 1 bis 16 bit D „Dir er Nentenban : iz R s wem [13478] In Sachen Behörde anberaumten Tebain -Garcidee Tie Be G : S aN für dic Provinzen ; in Verbi it ei j E S Tos : Z )e n ein L ie Be- | Grund der mit der Zinscoupons-Serie x. aus- 3 : atente. Eilasse. Meßrolle in Verbindung mit einem Künstler- | Klasse. i I E E Va Ln Detelcbo- amaungen sind während der Dienststunden in der PFRERENEN Talons zu bewirken und dabei Folgen- s s g E f a gelei, a E r s ie den an J Seel, ver “Mé 6 E iger Did E sidenten, Gütererpedienten Wullen und seinen Con- At L der Kaiserlichen Werft einzusehen und des zu eaten: 1) Zu den bis einschließlich den | über 8 Stück Talons Serie T. zu 9705 4 M 4 7 s : Nr. 14 966 patentirten mehrscharigen Saat- und erlin, den 23. März 1882. : förmiger Dichtung. / Spi ' ( 2 rift derselben auf portofreien Antrag gegen Ein- | 1. April 1882 ausgeloosten Rentenbriefen sind | briefen der Provinz Schleswig - Hol stein Behufs Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- Schälpfluge; Zusaß zum Patent Nr. 14 966. AOTErIEN Patentamt. [13564] E Nr. 15 040. Rettungsapparat für Feuer- ) üve. ehren.

troleur, Cisenbahnsekretär Meßig zu Straßburg, sendung von 40,75 Kosten von derselben zu beziehen. | neue Coupons nit zu verabreichen, vielmehr die | Abhebung neuer Zinscoupons Serie 11. Nr. 1 bis ea en e agrthetlung eines Patentes nacgesuwt. e A O

Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Otto Kiel, den 17. Mär 4 L S ) des | B40 DY : Ms E ie l 0 : :

; L ¡ ¿ 1882. Kaiserliche Werft, | bezüglihen Talons bei der Realisirung der ausge- | 16 T j Der Gegenstand der Anmeldung ist einst zellen | KLEX. D. 1194. Griktionswinde mit Steuerung S LXVIAL. Nr. 15009, Vorrihtung zum Zu Ms egen Verwaltungs-Abtheilung. f loosten Rentenbriefe na Maßgabe unserer Bekan E on O uen und Stand) i gegen unbefugte Benußung geschüßt. und Fallklinken-Vorrichtung für Fallhämmer. | je am 2 ne haintt gemachte und Aufsließen von Thürshlöfsern von jeder d beinaligen Stati Leg steher in Sierenz, s R A E machung vom 14, November 1881 an die Renten- | Wohnort (in Städten mit Angabe der Straße und HIlasse. ¿ / F. von Dreyse, Î Königl. preuß. Geh. Kom- Patent-Ertheilung Nr. 17 641 ute berichtigt beliebigen Stelle des betreffenden oder des en ehemalige at R r lerenz, Vg | Königliche Eisenbahn-Direktion (rechtsrhein.) | bank-Kasse mit abzuliefern. 2) Die Einlieferung Hausnummer). : L. K, 2181. Neuerungen an einer Vorrichtung | missions-Rath ‘in Sömmerda. wie folgt: : 1E,

ler, zur Zeit ohne bekannten Wohn- und Aufent- zu Cöln. Die Anferti ; 5 l : e E S ec e E Ss Map iE ; 483. Ne verstellb . ertigqung und Lieferung von | der Talons Bchufs Empfangnal me neuer ; u ; für eine horizontale Siebbewegung; Zusaß zu| , R. 1714. Selbstthätige Arretir-Vorrichtung SSE. LXX. Nr. 10 483. Neuerungen an verstellbaren g pfanguah er | Nächste Poststation (nur bei Orten ohne Poststation P. R, Nr. 17502. Friedrich Wilhelm des Hammers an Drahtstift- und Nietmaschinen. B o 17 641. Neuerung an Apparaten ZAGen, Und, Swreibtisceen.

haltsort, Verklagten, 100 Stü vieracsi A , ck acbsigen Schienenwagen von 12m | Coupons und Talons ift zu bewirken: a in anzugeben) 1 (C L .. , Da C 4c 1La , Î 7 ( A , , E KIöunne in Sche „Fortschritt“ bei Dux Ruffienx & Cs. in Aachen. zum Färben, Stärken, Waschen und Wringen LXXVII. Nr. 14127. Befestigungsvorrichtung

0D J Mr A o N

wegen Forderung, Länge foll in 2 Loosen à 50 Stück im Wege der | Stettin selbst, im Lokale ter Retenbank-Kaf hat die Klägerin folgenden Antrag gestellt : öffentlichen Submission vergeben R Dien Ch Louis N LOLULE Ler Melenvant«Kasse E A A i: l S OA n en : A : 1 A / ; . Die maß- | Louisenstraße Nr. 13, cine Treppe, an den Wo )en- Talons zu § ; (Böhmen); Vertreter: F. C. Glaser, Königl. | LT. W. 1905. Lechrwittel zum Gebraucbe beim U Ss T an Schlittschuhen. ; Das Gericht wolle Verklagten verurtheilen zur gebenden Aicfenunasbedinaunaen und Sen tagen Vormittags von 9 bis 19 Uhr, b. R A Laus- L Ri A : Kommissions-Nath in Berlin SW,, Lindenstr. 80. Musikunterrichht. Maximilian Wagner in n d L. J. Conlong und LXXIX. Nr. 10338. Neuerungen an Ciga- Zahlung von 719 Æ 61 „F mit Zins vom liegen zur Einsicht auf uns i is wärts mit d 3oft, frank “Der N fende Summa JLL. D. 1039. Verfahren und Apparate zur Berlin A VETLERAW in Manchester, England; rettenwickelmaschinen Klagezustellungstage, die Kläger zugleich er- B z D 1 M N erm maschinentechnishen int E ost, fran o unter der Adresse der Nr Nr. ; etra für jede Claffe : E ft il d wit Devarbatiuna v Pelz- LIX. O0 848. Sub : D Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in LEXXIL Nr. 6500. Malzkeim- und Malz- iGtiaen für diese Beträge und der Kosten ureau, Domhof 48 rierselbst, offen, können auch | un erzeichne en entenbank-Direktion. 3) Den Ta- 6 ï [ j : Herstellung un Me eren Verarbei ng von elz- . O. 0+ Verbindung ciner Dampfpumpe Berlin W., Leipzigerstr. 124. Vom 7. August E R, V. d z G E e vage Morillo ten Bat bee Kaiser iben gegen Erstattung der Druckosten à 3 M von daher | lons ist bei der Einreichung eine spezielle Nadth- : M bändern und Pelzfäden E But mit einem rotirenden Motor, behufs Umsezung 1881 ab. darr-Apparat mit rotirenden Horden, Generaldirektion der Eisenbahnen in Clsaß- bezogen werden. Offerten ersuchen wir, spätestens | weisung , genau nach dem untenstehenden 10 : c DeissIer in Firma A. Kuhnt G& R. Deiss!er der gradlinigen Kolbenbewegung ersterer in eine In der Nr. 59 des Reichs-Anzeigers vom 9. März LXXXHEL. Nr. 14 086. Jicuerungen an Lothringen hinterlegten Caution i bezahlt zu am 31. März c., Vormittags 11 Uhr, mit der Schema in nur einem Exemplar beizu- 346 i 300 6000 , in Berlin 0. e R rotirende. Joseph Edlyn Outriäge in d. J. muß es unter „Patentanmeldungen“ Klasse Schwarzwälder Uhren mit Gewicht un 2A S uo U f iesem Ame zit Ae Aufschrift: „Offerte auf Lieferung von Sthienen- fügen. In derselben sind die Talons nach Klassen 41 B i / « Sch. 1832. Oandschuh-Verschluß —_— I, Egham (England); Vertreter: G. Dittmar in XXXVI. Nr. 2753 (statt 2752) Ofen-Thür und ederzuq. 655. Abftellvorrict Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wagen“ frankirt und versiegelt an uns einzureichen. | die höhere der niederen vorangehend, sowie 53 . s : __ Michael Schellhammer in Glauwau. Berlin SW., Gneifenaustr. 1. is Thür-Rahmen 2c. heißen. LXKXKXVI. Nr. 367 . bstellvorri E an ble Sivung der Zweiten Civilkammer des Kaifer- Die Eröffnung der Offerten findet zu dem vorbe- | innerhalb jeder Klasse nach der laufenden ; a E L 3000 ; VE. D. 962. Neuerungen an dem Verfahren der LX1I. B. 2901. Neuerungen an sfelbstthätigen Berlin, den 23. März 1882. mechanishen Websftühlen für den Fall eines e A Obe vom \ zeichneten Termine in Gegenwart der etwa persönlich | Nummerfolge, zu ordnen, und es muß am Schlusse 112 Q: i Umwandlung ftärkemehlhaltiger Körper in Mal- Feuerlöscbapparaten. The A. Burrilt Kaiserliches Pateutamt. [13563] Kettenfadenbruches. L Foblen-GLüb R Juni 1882 Vormittags 9 Uh erschieoenen Submittenten im maschinentehnishen | der Nachweisung, gleiviel, ob die Einreichung în 114 O 600 tose und Maltofesyrup. Pauline LepIay, Hardware Company (incorporated) in Ste LXXXEX. Nr. 1774. __ Knowenkohlen- 0 Lest Vér b B N g , Ml U Bureau statt. Cöln, den 16, März 1882, Stettin selbst, oder von auswärts mit der Post er- 27 : 5 75 : geb. Dnez und Anaïde Cuisiînier, geb. Duez Waterbury (Connecticut V. St. A.); Vertreter : : ofen für kontinuirlichen Betrieb, mit gewe e s N g N A L uffor E R folgt, die vom Einlieferuden audtefertinis unv d : D / in Paris; Vertreter: J. Brandt & G, W. von Wirth & Co. in Frankfurt a. M. _| Aenderung in der Person der Vertreter vou oder graden Retorten, die mit einem Mante gerihte dahier zugelafsenen Rects-Anmalt A h “| „Die Lieferung unseres Bedarfs an Radreifen | vollzogene Quittung über den Empfang der : Cu s ì Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124. _ F. 1256, Theatervorhang zum Schuß bei nicht im Zulaude wohnenden Patentinhaberu, feuerfestem Material umgeben sind. Hnéll stellen / B U ve- | für Lokomotiven und Tender pro 1882/83 soll | neuen Coupons und Talons gleich mit enthalten Gegen Ablieferung Dee VorN i 9705 h E 1244, Zweitheilige Kühltaschen. Carl Seuersgefahr. a Conrad von F alkenhausen| Sn der Patentrolle ist bei den nafolgenden | - L a agb Jude N E ddn Straßbur den 15. März 1889 nach Maßgabe der bezüglichen allgemeinen und sein. Die sorgfältige und richtige Aufstellung der | g Sl S Gn U R ey, pee en | __ Pieper in R A Gneifenaustr. 109/110. n S bei Glaß. D. M Nummern vermerkt worden, daß zu Vertretern be- F. eichen und Trocknen de uders i 0h S A, speziellen Bedingungen, welche gegen Einsendung von | begleitenden Nachweisung wird zur Bermetdung von vinz Schleswig- Holstein f A E n der Pro- XUL. Þ, 1243, Apparat E D S fein-| „Wi : 9, NRettungsapparat. E. G. stellt sind: ; i : U e A H 80 Bixlo : 0,30 M von unserm maschinentehnishen Bureau, Weiterungen, eventuell, bei wesentlichen Mängeln, Serie 11, Nr, 1 bis 16 und Talon A R US orniger Krystallisationen dur Zhuhlen und n Hur c: ; ttelbod Nr. 12 880, An Stelle von P. Schneitler in iden 2 iserlih 2 Patentamt. [13566] E Domhot 48 hierselb, zu beziehen sind, im Wege | Rückgabe der Talons ohne neue Coupons dringend A ed 08 ons rictig erhalten, ; Erschüttern der Laugen. Otto Philippi in LXIL, F. 1195. Siedepfanne mit Satlte oden | Berlin, Vlrieh R. Maerz in Berlin N., Elsasser- aiser R atentam [13470] der Submission vergeben werden. Offerten müssen | empfohlen. Formulare zu den Nachweisungen | ‘deg oben E wir E E E 552. Verfabren, Ei fei e E Fiedler in Leopolds- | ftraße 29. j O : : Stüve. Auf zulässig befundenen Antrag des Arbeitsmanns versiegelt und mit der Aufschrift: „Submission werden von der Rentenbank-Kasse in Stetlin, sowie Scnanten D : . M, 052, N Fisen E E 2 260 Ne Einsteck- t 13 734. An Stelle von P, Sehneitler in f Christian Vagt oder Voigt zu Gr. Methli 18 auf Radreifen“ versehen portofrei spätestens bis | von sämmtlichen Steuerkafsen der Provinz Schleëwig- Einliefernden (Stand i U N ans P S Mg an C ET S E E iffeldo Derlin, F, C, Giaser, Königl. Kommissions-Rath Handels-Register. g gl 3 : 11/8, 9 | zum 31. März 1882, Vormittags 11 Uhr, in unserm | Holstein auf Ersuchen unentgeltlih verabreicht. e / in Sheffield; Vertreter: G, Dittmar in Ber- [Wlöfsern. Theophil Jacobs in Düsseldorf. | in Berlin 8W., Lindenstr. 80. ; ; it ot lin 8W,, Gneifenaustr. 1. «o T. 755, Neuerungen an Kofferverschlüssen. Nr. 17280. An Stelle von J. F. F. Prillwitz | Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich

Gläubigers der für ihn im Hypothekenbuch der Geschäftslokale hierselbst ab “ter | 4) Werd i j i

s : L E ) 1 abgegeben werden. Später | 4) Werden die Talons im Lokale der Renten- | [135417 i ° , / , a j , t ; T E C O Dee V n noth N f fingettagenen orderung ven. #00 Tblr. Gou, mer: |cingeonocn Sfn eie hen umberiefibti, Die | bank Kasse abgegebem (ad 24), so erbat? rec 11°) Traubenweindersandf * Herstellung von Pangerplatten; Zusa zu P. A | srrase Mh o0 0 Magdebur Sbbneed | in Berlin, Wirth, & (o, in Frankfurt 0 M, Sa en, dem, Königeeih, Württemberg und den dur dieses Aufgebot alle Diejenigen, welche N S Offerten wer bi ôll N vorbezeich- Sia 5h S E M die neuen Coupons und von Otto Feist, Ettenheim (Baden), : l 810/81. HerMtkn EReusCh S Bai V. 420. Sicherheits\{loß mit Reibungs- | in Berlin Wirth & C F A E M. s bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik der Moartifikation des angeblih verbrannten, vom | in Cat E E A d e Ta dialidin E u eit Ie D garantirt, . rath a. D. in Dillingen a. Saar. s * lamellen ohne Handgriff und mit im Stlosse | Berlin, den 23. März 188) L red Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt Großherzoglihen Amt Dargun unterm 13. Juli Offerenten eröffnet. Cöln, den 16. März | Empfangnahme der neuen Coupons und Talons gegen 65, 18fber 80, Rotbiccin O 0 L I E XXIL. B. 3056. Neuerungen an Apparaten fich verstellendem Schlüssel. Chr. Voss in Kaiserliches Patentamt. [13565] | veröffentlicht, etn A wöchentlich, die

ae gestellten Pypolhefensheins über die ge 1882, Königliche Eisenbahn-Direktion (rechts- | Nückgabe der Gegenbescheinigung zu bewirken ift, Dic Weine kommea in Gebinden von 25 bie | E E sihet A L L E 26530. Spielzeug, genannt S S 13375F

nannte Forderung von 300 Thlr. Cour, widersprechen | rheinische) 5) Werden die Talous mit der j hi : Et « er Post einge- | €00 Liter unter Nachnah d ri i i ; ; - ; 15 n; ; ö ; r zu können vermeinen, aufgefordert, diese ihre An- - ia reiht (ad 2 b.), fo erfolat innerhs S 2 L, -lacnahme oder vorheriger Ein- j non Woys in Wing, Grafschaft Rutland, Eng- „Siamesishe Zwillinge“. W. Wilmer in i Erlöschung von Patenten. Barmen. Im biesigen Handels- Gesellschafts- sprüche aus dem Hypothekenschein beim unterzeich- __ Verloonq. Amortisation, N ), fo erfolgt innerhalb 14 Tagen nach sendung des Betrags zum Versandt. j landz Vertreter: J, Brandt in Berlin W., König- Berlin W., Leipzigerstr. 10 S « Die nacfolgend genannten, unter der angegebenen register sind heute wegen Beendigung der Liquida- neten Gericht spätestens in dem auf Zinszahlung u. \. w. von öffentlichen | gräßerstr. 131. W. 1875. Hebelbefestigung für Schlittschuhe ; | Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente | tion der betreffenden Handelsgesellscaften gelöscht Montag, den 16. Oktober, Papieren. i = ©. 862. Neuerungen an elektrischen Leitun- Zusaß zu P. A. Nr. 38 892/81. Hermann | find auf Grund des §8. 9 des Geseßzes vom 25. Mai worden: / Vormittags 10 Uhr, 19131 j gen, an dem Verfahren, dieselben herzustellen und Wirths & Solm in Nemscheid. 1877 erloschen. 1) Nr. 428 die Firma „Thüngen & Maun“ in angeseßten Aufgebotstermin unter Vorlegung des A Bekanntmachun . 3210 l an den zu ihrer Herstellung dienenden Apparaten. W. 1907. Chancenfpiel, genannt Rebew- | kälasse. j E : e Barmen, Hypothekenscheins anzumelden unter dem Rechts- | Wir maden hierdurch bekannt daß nunmehr vom Hoe L j Henry Augnustus ClarK in Boston; Ver- Spiel. Adolph Weber in Schöneberg, | LI. Nr. 10 N Sine l E 2) Nr. 681 die Firma „Steinhaus & Heibah“ , : as 2 r A t A ü r 7 9 I T N f . ahy 7 4 g 5 5 Ss 4 {4 Ç 8 e ( Y P U 7 t S fe 38 O ait 16. dieses Monats auch die Auêreichung der Zinss A L E y : R A O A E V Bo r EEUT 2 Seh. 1871. Verfahren zur Scei- vertlelbaten Blei ideiben, E 3) Ie 200 U Fla Müller, Narath & über die Seite 10, Nr. 4 des Hypothekenbucbs über E A S leit den 4/9 U Keiallen Keicispostanst, 4 M, vierfesj, S W. 2386. Neuerungen in elektrischen Be- dung der Rübensäfte und anderer zuckerhaltigen | AV. Nr. 9818. Nachtlampe mit \{wimmendem Comp.“ in Barmen. i die Büdnerei Nr. 1 zu Gr. Methling eingetragene j 1866, 1869 R ee Q eyen voin ZIRP ° Mark 2,68 zweimonatsi 2/8 / Teubtungsapparaten. Alfred Goodrich HoI- Slüssigleiten mit den Saccharaten des Strontiums Dochtträger in einer centralen Führungsröhre. Barmen, den 18. März 1882. Forderung von 300 Thlr. Cour “fün Fraftl 18 Jahre 06, 1869 und 1870, „sowie Reihe T1]. zu 7A E D und Mark 1,34 einmonatlih. i combe in Danielsonville, Connecticut, V. St in fester oder gelöster Form; Zusaß zu P. R. | Nr. 10 014, Petroleumlampe mit Oelbehäl- Königliches Amtsgericht, Abtheilung T. flärt werden wird. E Eee 1875 4 L E La E ate L N E E v: W5 Vertreter: Wirth & Comp. in Frank- Nr. 15 385. Professor Dr. T. Scheibler ter, dur welchen Luftzuführungs- und Flüssig- S Dargun, den 18. März 1882. | Stadt-Haupt-Kafse U ei Na Sinne As E A furt a./M. in Berlin 8.W., Alexandrinenstr. 24. keitabführungsröhren hindurchgehen und über [13376} Großherzogliches Amtsgericht. : taa S Ee E L E i N Hi D : XAXTD7. B. 3117. Neuerungen in dem E It etne ammer ( (gez.) G bre A A A Men De n den Geschäfts i E FEE 2 (ide Bund, d D f fahren zur Darstellung des künstlichen Indigos ; Kaiserliches Patentautt. [13561] ner Gase befindlich ift. L : ( 4 register ist heute unter Nr. 889 zu der Firma Zur Beglaubigung: Ode iu B De dee A U sd E Vau R Q 1 Zusaß zu P. N. Nr. 11 857, Badische Stüve. « Nr. 10 421, Lampe für leite Mineralöle | Köster & Grüder“ in Barmen folgender Vermerk L. Jürges, als Gerichtsschreiber. neuen Zinsscheine werden ebendaselbst verab E M) Zeisung für Nidifposifiker R Í Anilin- und Sodafabrik in Ludwigs- : mil beweglichem Boden des Pelbehälters ¿Ul | eingetragen worden: j | / Ee Einige Tage nach erfolgter Eliliefering, es M S | dri Bodenstedt | / hafen a./R. MECIAAUNO S0n, Mater E 3094 A al ¿um Rib ober @ ä in Sor S IGE A artin USR S O E L ç ( ; Js \ i b desd M N N j L S) L s n i 4 : E x Var D er Erwär- t B L e V N . [13453] Jm Namen des Königs! Nummern - Verzeicbnisses und der Anweisungen R O d Di Z R ; | E N ive N vel Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs-An- "E Flüge R A O R E | | Swornsteine und Feuerrohre, Arnold Ruben | er an dem angegebenen Tage bekannt gemachten : Firma erloschen.

achen können die neuen Zinsscheinbogen gegen Rückgabe (e. S Die außergewöhnlich hohe Auflage i L ü , : 2 © gabe er 2 OURETOR R, lage Ei S : h | VIIUN. Nr. 5734. Neuerungen anQuadrillirmas\ci- en 18. März 1882 i A) ¿r Leserkreis machen die D in Siegen, Westfalen. y N ; : Ó . : D9C0X+ v(Cucrung 4 À Barmen, den 18. März R er Leserkreis mc g [ Anmeldungen ist ein Patent versagt roorden. Die nen zur Herstellung von zusammengeseßten Mustern Königliches Amtsgericht, Abtheilung I.

auf gespaltenen und ungespaltenen Schaf-, Ziegen- E

Ber- Berlin, den 23, März 1882, welchem eine Kammer zur Aufnahme entstande- | warmen. In das hiesige Handels - Gesellschafts-

In betreffend das Aufgebot der für die Geschwister | der empfangenen Marke ab V j J 4 ¿ ) gen C geholt werden. A Jx, E | / E a i : B Con und Ignaß Szottowiß gebildeten | Auch auêwärts wohnende Besißer von Berliner S für Teticicrteia Art [C i d R Ea E O - Gasanzünder., Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht pezialmasse Stadt-Obligationen und Anleihesheinen haben die V RPLAN e s J M : XXVIL. D 1LAL, Neränberungen amcombinirtén eingetreten. und anderen Fellen. [13377}

Klasse. Nr. 14 731. Neuerung an Fa ltenlegemaschinen | warmem. In das hiesige Handels-Prokuren-

erkennt das Königliche Amtsgericht zu Thorn dur ins\chei ier- R R I : : h ch | Zinsscheinbogen selbst oder durch Beauftragte hier- C vorzügs. wirksamen Pubsikafionsorgan. EIES: H Schrauben- und Centrifugal-Ventilator und die | X. G. LaBA Nelleninaeie an ines bas + Neuer aschin 1T N | N i Anwendung dieses Ventilators als Centrifugal- 5 Britannia- und anderen | L. Nr. 10 386. Apparat, um continuirlich register ist heube eingetragen worden unter Nr. 798

den Amtsrichter Kah für Recht : orts in Empfang zu nehmen, da cine Uebers Y iejeni ) Ry 0 ; ; i L endung I Alle Inserenten wollen : B) h N l L E Men biaeN S C eie A ne Post nicht stattfindet. U [T dies im eigensten Ae: : Pumpe: Zusaß zu P, R. Nr. 5497, Friedrich und Seen „aus O. 92. Sep zuflicßende Flüssigkeiten in eine Anzahl gleich | die Seitens der Firma „Friedr. Wm. Boelling“ dem Joseph und Marianna Beygerschen Ehe- Ge Magistrat ; C 08 0 beat lassen. (604 L'N) i Pelzer in Dortmund. e E aren Metallen, Vom 22. Sep- großer Mengen zu theilen und gesondert abfließen | jn Barmen dem daselbt wohnenden Kaufmann öri S its Elgiszew g ' S U N —— ——————— V 2405 h ; ¿ 1988, 9 Versch{luß- 10% : Me N zu lafjen. ; Eduard Holzhauser ertheilte Prokura. E em i GlOiavo Nr, 48 hiesiger Königl. Pun V O Refidenzsta dt, E e : RAN 0 : g Me G E v „Ma E non an Kochgefäßen. Bom Nr. 15 639. Verfahren zur Darstellung cines N En März 1882. Maus bort 19: S briar 1853" für die Ga v. Forcken be ck. A R E I N Mechuié in Surlin. S a Sa Ja Ms . 1882 » säurebeständigen Ucberzuges in eijernen zur Königliches Amtsgericht, Abtheilung T. {wister Szottowitz: Jacob, Johann und Janaßz | [13493] Bekanntmachung. 7, V By e 1s 20 42 (d T A N ° D | XXXLV. P, 1201. Neuerungen n Dampf- Berlin, “Kaiserliches Pateutamt. [13562] A eliaon von Schwefelsäure bestimmten Ge- iti id Arnis Be 5 ngerag uen Ovpot E E Pf M 96 Tee 1 gn Me N (S A 188) T dia vom b e L E 1 i Ee | Wien Il M, f 8; Be treten: ANaa A Stüve, XXTLE, Nr. 15 370. Neuerung an Scifenpräg- D seren fien I L. R 9018 ck- - , 9 s . s s - . . L ( 5 T á Li My Ÿ H L R T 7 P 7 Ç L 9 1 v, ormen. ; p e s i As 38,01 L L 81 e Mea eh S en (e Nane R Dar ee (GS, i C naar GAIVLARD, B ; KKKVL. s 8126, U t, Blalikeiina MeV area annt, Vot: PAREE XXIV. Nr. 14 405, Neuerungen an Apparaten baber: Glasfabbikunt Auorst Kunbeil Lrt) Due tend zu machen gehabt hätten, werden mit ibren | die T1 Emission Svand s St: bob Ita über mit selbstthärigem Drutkregulator; Zusaß zu | Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der zum Entwickeln, Uebertragen und Nußbarmachen [3\cht worden, Ansprüchen ausgeschlossen. h 19 Febru, aag Dn ees tadtobligationen vom P. R. Nr. 13775. Adolph Bechem in | Patentrolle im Reichs-Anzeiger bekannt gemachten von Wärme. i Beuthen O./S., den 16. März 1882. I], Die Kosten werden aus den Massen ent Ee Van Ma, IBUIO raun gema@t, Hagen i./Westfalen Patent-Grtheilungen sind auf die nachgenannten Per- | XKV. Nr. 2091. Wirkernadel zur Erzeugung Königliches Amtsgericht Abtheilung V1. Bon Rebts Wera nommen. d e n E 1a Le XXXVIL. G. 1634, Herstellung von Treppen- | sonen übertragen worden. M tene L, can tüeds —— Thorn, den 15. März 1882. ; 4 s 12162 . ° en aus Draht. Joseph Graftiaux in | Klasse. È «» Mr. 8801. Einrichtungen an flahen mecha- 33 i: Königliches Amtsgericht i 2 lt 1861 l / ; Altenb urg-Zeißber Eisenbahn. SemptirapAl (Rußland); Vertreter: J. Brandt | XIIX. Nr. 277. Sangerhäuser Actien- nishen Wirkstühblen. L pee d VAMa les i is n Bielefeld, i St dtobli, Ton 1] Emissic M e Be Ci außerord tlid G lt l ing & G. W. von Nawrocki in Berlin W., Leip- Maschinenfabrik und Eisengies- | XXX. Nr. 13340. Neuerungen an Hühner- 4 L E Gn orde tes Ÿ L Mit 13559 100 Thlr. = 300,46 E E : ente Genera versamm UNg der Aftionäre der Altenburg- zigerstr, 124, Serei, vormals Hornung und Rabe in SGanger- augenfeilen. dp ) dni bei der Firma Kreymeyer & Vogt am 21. März Mee Zeißer Cisenbahngesellschaft soll R. 1619. Swiebefenster. Fr. Richter duen, Bersabren zur Aufbereitung der Abfall- | KXXKAU[IX. Nr. 16 591. Neuerung an Knicker- 1229 folgender Vermerk eingetragen :

In der bei hiesigem Gerichte geführten bist ift | angeblih abhanden gek i ct R 7 gekommen ift. ; : P y : h n x xe » j C E die Eintragung des Herrn von Hagen als Rechts- Derjenige, welcher sih im Besitze dieser Obli Freitag den 14 A ril d Mitta s 12 U in Berlin 8W,, Neuenburgerstr. 20. wässer von Wollwäschereien und Walkmühlen. scbirmen, : L D Friedrich Krevynever ist aus der 4 8 : è es iga- Y, . e r L ' ( A e QFE r e Q Finsfak B t Der Kaufmann Friedrih Kreyne anwalt, nachdem derfelbe seine Zulassung aufge- | tion befindet, resp. Diejenigen, welche Ala den Ver- im Saale zur Stadt Nürnberg hier E s werben i: g h , Vom 15. Juli 1877 ab. XXXVILLIL. Nr. 9416. Einsaßrahmen mi

XL. R. 1721. Verfahren zur Reduktion und : ves Ga, A S Gesellshaft ausgeschieden Der Kaufmann i i Ö ; i ) Si (6 Blei Nr. 12, Sangerhäuser Actien- directen Kcilverschlüssen an Sägegattern. Peel Iwan autg E E

S ‘den 20. März 1882, B arfatBd A lets Mei, M E 1) Untras LL RUNE vis t R CRA und erer D S d: o E O EoDestaeitim untee D MASehIRSKNIDTIR und FEisengies-| , Nr. 13 933. Scneidemaschine für Holz- August Aue Vogt "fort; die Firma ift daber Königliches Amtsgericht. T. strate anzuzeigen. Sollte bis na E as H A andes auf De'caffung weiterer &tud offener Güterwagen, eventuell führung von Gebläseluft. Dr. Heinrich SCrTe@Ï, vormals Hornung und Rabe in Ganger- leisten. : \ D. rast und ab Nr. 943 des Firmen=

! Î : 1 ] j em etner großen Lokomotive, nab Befinden ciner kleinen Tenderlokomotive, ¿s ; “La L N î dem Verfahren zur | KLIL. Nr. 5565. Wassermesser. hier gelöst und na « cid ia AdAs tio x I L Lev! ab, die gedachte Obli- 2) die vorjäbrigen Wahlen der Vorstandsmitglieder und Revisoren SLIL O. 3A! aide Christian Nufbereitung ber Abtalloäer vor Wte Nr. 6057. Neuerungen in der Construction | registers übertragen, ister if unter Nr. 943 die

[13495] ge n ribiliae per, um Borsein fommen, fo wird 3) di nan Otto, Ober- Steuercontroleur in Frankfurt reien und Walkmühlen; Zusatz zu P. R. 277. von Geschwindigkeitêmessern. ;2, In unser Firmenregister ij

ch q as gerichtliche Aufgebotsverfahren eingeleitet werden. 3) die Verhandlungen der Generalversammlung vom 23. Juni v. J. a. M. Alte Mainzergasse 47 Vom 19. Dezember 1879 ab. * Nr. 12345. Apparat zur Ausmessung des | &trma Aug. Vogt,

In die Liste der Nehtsanwälte bei dem biesigen Spandau, den 14. J (ärz 1882, T Zur Theilnahme an der Generaloersammlung sind rur Diejenigen berechtigt, welche spätestens 0.956 Apparat zum Butterprüfen. W. | XLIL. Nr. 17455. U. Reuss, Forstmeister menshlichen Körpers, n Q d L SEA eni Angust Vogt Königlichen Landgeribte ist ferner eingetragrn wegen Der Magistrat. zwei Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei Herrn Rechtsanwalt , Osten in Hamburg i in Dobrish b./Prag und Friedrien Wilhelm| , Nr. 14128. Scußhülle für Thermometer und als deren Inba tes Tage eingetragen. sub Nr. 30 der bisherige Gerictsassessor Heuser [13494 E Fay egermeister Herm. Zahn in Meuselwiy oder bci dem Vankhause F. M. Müller in Zeiß deponirt R. 1690. Neuerungen an Brillen; Zusatz Kraft, Kaiserl. Nath in Wienz Vertreter: mit Vacuum für Aufnahme der Queksilber- ! zu Bielefeld an demjelben Lage Ó zu Barmen. ] Bekanntma una. e M Hierbei N jeder Aktionär ein von ihm zu unterschreibendes Verzeichniß seiner Aktien in zwei “zu P. R. 16 571. Rathenower optische C. Reuss, Oberförster in Goßlar a./Harz. kugel. i [13381 Md den 18 März 1882, In der am heutigen Tage bewirkten öffentlichen Stempel der Wesellidaft inter dem Rate co e L! den Alten E A geht, O E be Industrie-Anstalt, vorm. Emil Busch in Selbstregislrirende Baum - Meßkluppe. Vom | « ant 45101, Neuerung an analytisho: E cin E M Lach bei Ne. 13

er Landgerichts-Präsident : : z y ; É i —crmerk der A CPollton, jowie mit der Stimmenzahl ver- N 29. Juni 1881 ab. chBvaagen, us ge e ; s E L T0 ent Foerloosung M 1 Stadtobliea M Le seen, m zurückgegeben wird. Dies Eremplar gilt als Einlaßkarte zur Versammlung und als Legitimation E 1707. Zug- und Druckmesser für Feue- LXYOL Nr. 13 985, W. Möbes in Berlin, XLIV. Nr. 9415, Armband-Vers{hluß. des Handels-Geseltsbaftsregi ters, weselbi die offene R E folgende Nummern gezogen: ( urden i enplang einer angemessenen Anzahl, von Stimmzetteln. Gegen Rückgabe dieses Duplikatverzeichnisses rungen, Gas- und Windleitungen. Wedac- Prinzenstr. 96. Neuerungen in der Befestigung | „, Nr. 16902. Neuerungen an Handsc"zuh- Handelsgesellschaft M. Comme 1 e on ein [13496] Litt. B. à 50 Thlr. 273, 278, 302, 339 370 fa A üdgabe der betreffenden Aktien. Die Stelle der wirklichen Deposition bei der Gesellscbasls, tion der Thonindustrie - Zeitung von Thürdrückern. Vom 30, November 1880 ab. u. \. w. Verschlüssen. getragen ist, folgende Eintragung erfolgt:

In die Liste der bei dem unterzeichneten Ober- | 373, 385, 390, 398 412, 419, 423, 427, 438, 446, L forelen nur amtlihe Bescheinigungen von Staats- und Gemeindebehörden über bei ihnen erfolgte Dr. H. Seger & Dr. Jul. Aron in Nr. 16991, W. Möbes in Berlin, Prinzen- | KLAXK. Nr. 17 091. Fahrbare Schieber? ,ächen- Die Gesellschaft ift dur das Ausscheiden des. Landesgericht zugelassenen Rechtsanwalte ist 453, 460, 470, 481, 487, 495, 500. 510. 515 590' Niederlegung der Aktien. Die die Generalversammlung besuchenden Herren Aktionäre erhalten gegen Vor- Berlin N., Fennstr. 14 * straße 96. Neuerungen in der Befestigung von Frösmaschine mit verstellbarem Ausleger, Gesell shaftert Huber Commes, Kaufmann in

it dem Q, Retvanwalt Siebenhaar 527, 530, 533, 540, 546, 555, 560, 567" 570! 578 ai den Billets@altere fei und Raa Unf Ber Bed , eposlensGein gellendan. AktlenzertGmNes XLV. E, 731. BorriGtung zum Shälen von | hürdrüdern; “dna e tes on Lan en, Anw CUT E R M E S V “sell shafterin Marqacethe Cmnoata mit dem iße in Stettin ci / R A E : me AUcsahrt auf der Bahn, Rasen. Ausbeb inirungsfurcen u. dgl. 20. Juli 16 ulverförmige Materialien. auf die Weleaic a : ,

Stettin, den 16 Die den Me S à 100 Thlr. 101, 160, 185 371, 379 Arg, Ben A Müte 18 Ai enburg eizer Eisenbal s I ch ft aen l Mea n Unterri Mei A U LXX. Qr. 7653 Henri Sace in B " ? Nr. 17 0 Neuerungen an Mehlsichte- ai A A uer Gactmet Lee Lab

‘ónigliches Ober-Landesgericht. 3, 688, 59 ee / i R E CTlsenvayngejsellschaft. i: V : i & Comp. in Kanton Neuchätel weiz); treter J. U. F. maschinen mit Vorsichtecylinder. | Mas S N gli gers 493, 688, 591, 663. A. Große. I. Krauße. e ORROA IENE A Prillwitz in Berit K D aliettca, 64, } LI. Nr. 14 730. Mundorgel. Firmenbezeicnung weiter führen wird. |

"

"”

E H t eei Mar

E S I I ait pre Se i 2 C M M

t prt 7

A S Se M M mah: G IA L Ä

N