1851 / 26 p. 1 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse vom 24. Januar.

Kisecnbahn- Actien:

V echsel- Course.

Rein-Ertrag.

| Brief. | Geld. s [BDeGS, Slamm- Actien.

| Kapital. |

Tages - Cours.

1849,

Der Reinertrag wird nach erfo in der dazu bestimmten Rubri Die mit 34 pCt. bez. Actien sind v. Staat gar.

Börsen-Zins- Rechnung.

6,000,000 | An ANHAIE, i604

8,000,000 |

Anh: Litt. A.-B« | E Stettin - Starg. « Potsd.-Magd. .. Magd.-Halberstadt .. Leipziger ««.+- Halle - Thüringer Cöin - Minden Rheinische ..... Bonn. Cöln Düsseld. - Elberfel Steele - Vohwinkel .. Niederschl. Märkisch. Zweigbahn Oberschl. Lit. A.

Potsd.-Magd. ..

Dg

do, Litt, D. Stettiner... Magdeb.-Leipziger .. Halle- Thüringer... Cöln -Minden........

D

o

. p e Î ¿ 1 y 1 x Leipzig in Courantim f 1 Tbir. Fuss «-«

Fraukfurt a. M.

\-

* 100 SRBbL| 3 Woeben |

D es f B d C) ani Q ja abe

Intändische Fonds, Pfandbriefe , Kommunal- Papiere und “Geld - Cour L . Staat gar.

4 4, Priorität . « Stamm-Prior. | Düsseldorf-Elberfeld. Niedersch]. Märkisch.

[Zt.| Brief. |-Ge | 10,000,900

via G3 e n G vf S f f n Of S S M

|

Grb Pos. Pfdbr. 32 Üstpr. Pfaudbr. «

Ñ

O

Preuss. Freiw. Anl 5 do. S1 Anl, v. 50/451 St.-Scbuld-Scb. 0d.-Deichb.-ObI. 45 Seeh. Präm.-Sch.'-

K.u.Nmm. Schuldy. 35 Berl. Stadt-Obl,

[7

m o\—

G1 fs 0 G I

S

Pomm. Pfaudbr. |

de\ck

Cosel - Oderberg .….- Breslau - Freiburg... Krakau - Oberschl....

260, A Stargard - Posen

Zweigbahn Magdeb.-W Ie Oberschlesische ««« Krakau - Oberschl. .. Cosel - Oderberg Steele - Vohwinkel do. Ll mer: Breslau - Freiburg .-- Berg. - M

do. Lt. B. gar. do. (32| Pr.Bk. Anth.-Seb.|—| 96 Friedrichsd’or. | le Aud. Goldm. à 5th. |— |

VWestpr. Pfaudbr. 31 907 | Grolsh. Poseu do. 1 1017 |

I

Magdeb.-W ittenb.

he Fonds.

Ausländisc @Quiltungs - Bogen.

O 2a E A Ee S Aachen - Mastrichî \achen-Düsseldorf ..

| Poln. nene Pfdbr.| # |

Russ. Hamb.Cert.| | do. Part. 500 Fl./4 | 815 |

do. Hope 1. Aul. lo. Stiegl. 2.4, A. G

R SO c Ausl. Stamm- det. Hamb. Feuer-K. [927 do.Staats-Pr.Anl.|— | Lübeck. Staats-A./45|

Auslünd. Actien. y Kiel - Altona Sp. Cöthen - Bernb. Thlr.

Mecklenburger

do, v. Rthsch, Lst.| do. Eugl. Anleibe ch ú do Poln.SchatzO.| 4 do, do Cert. L A.!| 5 do.do. L B.200FI.|— Poln a.Ptdbr.a.C.| ch

109% [1083 |

Friedr. Wilh.-Nordh

Kurhk.Pr,0U. 40 tb. | | 3iZ N. Bad. do. 35 F

Kassen-Vereins-Bank-Actien 1095 G.

Bei mässigem Geschäft erfuhren die Course keine wesentliche Veränderung, doch behaupteten sie Sich me

Prioriläts- Actien. | Kapital.

Simmtiliche Prioritäts-Actien werden durch jährliche Verloosung à 1 pCt. amortisirt.

1,411,800 5,000,600 1,000,000 2,367,200 3,132,800 1,000,000

800,000 1,788,000 4,000,000 3,674,500 3,500,000 1,217,000 2,487,250 1,250,000 1,000,000 4,175,000 / 3,500,000 2,300,000

252,000 2,000,000

370,300

360,000

250,000

325,000

375,000

400,000 1,100,000

2,050,000 650,000 4,300,000

Preussische Bank-Antheile 967;

istens auf ihrem gestrigen Stande,

Zinssuss.

G R Q T a ck f

» [E

»ck G

A

4 4 4 5) 5 1 5 4 4 5 5 5 4

ia Nt lid M E

der Rückseite mit der Quittung auszufüllen und, mit aus

einem doppelten nah deu Kapitals-Beträgen Berzeichniß versehen, mix in der Zeit vom 1, 13, Mai c. zu übergeben, Berlin, den 15, Januar 1851. M, Borchardt jun., Jägerstraße Nr. 22.

l. auch schon in dem Zeitraume vom 15. die Ausreichung der Serie von der General-Land chafts-Kasse in Stettin in 12 Uhr Vormittags, ohne Unter- Departement das in dem Talon ge- nn derselben von oder durch einen rei zugesandt worden, und

Bekanntmachungen.

Bekanntma qhun g.

Die am Micgel-Flusse zwischen der belegene Königliche Domaine Quartichen, welche von einem jeden der leßteren beiden von Neuvamm 1 Meile, von Küstrin 15 Meilen , von 52 Meilen und von Berlin 13 Mei- len entfernt ist, soll in dem hierzu auf den 13, März d. J., Vormittags 10 Uhr, essionszimmer im Königlichen Negierungs- äude hierselbst vor dem Regierungs-Rath Braumann ege der öffentlichen Licita- J, ab auf 18 hintereinanderfol- gende Jahre bis zu Johanni 1869 anderweitig ver- pachtet werden.

Die Pachtung umfaßt:

1) die beiden Vorwerke Quartschen und mit den vorhandenen Wohn- und Wirthschastsge- bäuden und einem Areale von :

und Baustellen .

den Stunden von 8 schied, zu welchem nannte Gut gehört, geschehen wird, we dem Junhaber die Talons ur Dritten vorgelegt oder porto} nicht etwa von dem Psandbriefs-Junhaber vorher g die Ausreichung der neun Coupons-Serie an den Jn- haber des Talous der ablaufenden Serie protestirt wor-

Oder und Warthe aus

Strôme circa 1 Meile, i Subhastations-Patent, Das im Fürstenthumer Kreise belegene, Actien-Gesellschast zugehörige, auf 34,660 Thlr, ¿gte Gut Hohenhagen #o

Subhastation Vormittags 10 Uhr, ntlih an den Meistbieten- und Hypothekenschein sind

Frankfurt a. d. der Marviner 6 Pf. gerichtlich abge}ch Wege der nothwendigen

am 16, Mai 1851, in unserem Gerichtslokale öfe den verkauft werden, in unserer Registratur einzusehen. den 11, Oktober 1850, Königl, Kreisgericht,

in unserem ( aus fandbriefs - Jnhaber, welche sich veran- die Ausreichung der neuen räsentanten des Talons der sprechen, werden daher olchen Widerspruch der Pon1- chafts - Direction in Stettin igen und sih bei der-

„Diejenigen P laßt und berechtigt halten, Coupons-Serie an den P abgelaufenen hierdurch aufgefordert, \ merschen General - Land} vor dem 15, April 1851 anzuze en als Besizer des betressenden Pfandbriefes aus- Nichtbeachtung dieser Aus- chung der neuen Serie an den Talons erfolgen wird und mus.“

l-Landschasts-Kasse in Stettin wird, un- urüchaltung der Talons, die Serie 1V. der Cou- pons nebst neuen Talons den Präsent auf Gefahr und Kosten de

anberaumten Termine im W tion von Trinitatis d. Serie zu wider

I, Abtheilung.

zuweisen, weil sonst bei forderung die Ausrei Präsentanten Die Genera

Sr, Hoheit des Herzogs Ernst, aus

Sachsen-Foburg und Gotha 2c. Bei der am 7ten dieses Monats vollzogenen drei- achten Ausloosung von Schuldbriefen geschlossenen landschaftlichen

Im Namen Herzogs zu

zehnten und resp. aus der erste: und zweiten Anleihe des Herzogthums. Goth 1) aus der

anten ausreichen 3 Einsenders Zur Vermeidung daß bei schriftlichen ie Absender ihren Antrag, Talons abgedruckte Quit- mit Benennung des Wohnortes und utlich unterzeichnen z daß ferner:

incl: 443 M, 131 (IN. im Warthebruche.. oder respektive demselben mittelst der Post von Jrrthümern is es nothwendig, Einsendungen von Talons d so wie das im Rücken der tungs - Formular, Charafters recht de Il, auch den Jn briefen von Gütern verschiedener wenn sie wünschen, Termine, also in 5: Q 150, Die Couponsbl sämmtlich bei einer einzigen der oben genannten vier zu erheben, hierin gewillfahrt wer- wenn sie diese Absicht derje bei deren Kasse sie die

114 Obligationen, und 3 aus

Wegen, Gräben und un aus

Nr. 91 und 12: Nr. 219, 287,

s e aus Serie A.

Zusammen 3015 M.

dic mit dem Vorwerke Quartschen verbundene Brau- und Brennerei,

die Fischereinußung in den innerhalb der Gränzen

es zu verpachtenden Areals befindlichen (Gewässern,

as bei dem Amte quffommeude Natural-Zinsge-

traide von 168 Schfl, Roggen und 41 Schfl, 10 Meyen Hafer,

Mit der Pachtung is die L omainen-Amts- und Kas-

sen-Verwaltung verbunden,

Das dem Ausgebote zum Grunde zu legende Pacht-

gelver-Minimum i} auf 4600 Thlr, bestimmt und zur

Nebernahme der Pachtung ein disponibles Vermögen

800, 852. 871. 1074, 1143: 1259. 1277, 1289,

1438. 1502. 1528

habern von Talons, welche zu Pfand- Departements gehören,

in vem Johannis - Zinszahlungs- dem Zeitraume vom 25. Juni bis ätter der neuen Serie IV.

i QLOL 2200, ersten

, 2305/ 2920.

2020, 2061.

2272. 2293

aus Departements-Kassen aus den soll, jedoch nur dann, nigen Departements - Direction, neue Coupons-Serie ihrer sämmtlichen Psan der obigen Zeitfrist zu em bis zum 1, März 1851,

. 3964, 3733, r äteste den vfangen wünschen , spätestens Uno wo unter Beifügung einer voll- loosten lanvschaftilichen deutlih geschriebenen und akkuraten * Talons, postfrei anzeigen und sich dabei 5. Juni bis

4497. 4534. 4535. 4612, 4703. 4780. 4845. 4946. 4954. 5023, 5050, 5054. 5196, 5246, 5365 2) aus der zweiten Anleihe

em Königlichen Finanz-Ministerium bleibt die Aus- wahl unter ven drei Meistbietenden vorbehalten,

Die Verpachtungs - Bedingungen , so wie die Regeln Licitation, werden vom 20s}ten d. M. ab in unserer hierselb während - der Dienststunden auch sind wir auf Berlangen bereit, stattung der Kopialien dur Post- ftlich mitzutheilen.

,_O,, den 11. Januar 1851, Königliche Regierung,

Verwaltung der direkten Steuern,

weisung der ausdrücklih verpflichten, in der Zeit vom 5. Juli 1851. diese benannten Talons der K: Deyartements zur Ausreichung der neuen Coupons» Serie vorlegen zu wollen.

Machen die Pfandbriefs - Jnhaber von den Bequemlichkeit sub 1. und 11. gestatteten Ecleichterun- gen in der geordneten Weise keinen Gebrauch, so fón- nen sie dann gegen Auslieferung der quittirien Talons die neue Coupons -Serie nur in dem Zeitraume vom

5129, 5145, Do

sind, weshalb die veranlaßt werden, d bestimmten Verjährungs| zur Heimzahlung einzur

Gotha, am 16, Januar 41851. Herzoglich Sächs. Lan tres!

Einsicht ausliegen z 39 Obligationen, und

vorschuß abschri

Frankfurt a, d 234, 245. 246, 291.

622. 678. 685, 803, 910, 1016, 1020, 1038,

Abtheilung für die 1115 und 1140,

510. 939.

828. 868, 891.

1148,

machen wir darauf 5) von den in den 1850 ausgeloosten landscha Anleihe : aus Serie A. Ar Serie C. 9 Serie D. 3329, 33395. aus Serie E- 4282. 4297. in den

aus Serie B. Nr. 366 und 596,

aus Serie C. Nr. 1338. noch bis jeßt niht zur Rü@&zahlung präsentirt worden Inhaber dieser Schuldbriefe hierdurd) ieselben vor Ablauf der geseßlich rist bei der hiesigen Staatskasse

Serie C. 869, 876,

1119, 1150, und 1656.

Serie D. 1962, 1963. 2436, 2439, 2719; 2940. 3365. 3398, 3750,00, und 4114.

Serie E. 4493, 4665, 5058. 5121. und 5350.

von der zweiten Anleihe aus Serie

. 5192, 5203,

Nr. 20. 34 und 67. aus Serie B. Nr. 189, 261,

A.

Serte C. 1279, 1344, Ferner sind: 4) die nahgenannten, am 1 wesenen Zins-Coupons von Obligationen aus der ersten landschaftlichen Anleihe : aus Serie C. Nr, 563 und Serie D. Nr. 1711. 332 Serie E. bis zum 1sten d. M. nicht präsentirt worden un seßzesbestimmungen gemäß nunmehr erloschen, aufmerksam, daß Jahren 1847, 1848, 1849 und ftlihen Obligationen de1

, Januar 1849 betagt ge-

bei dex Staatskasse zur Zahlung d daher den bestehenden Ge

. 4316 und 1573, 3354. 3367 und 3831, 4592, 4692, 4723 und 5109,

Jahren 1849 und 1850 ausge- Schuldbriefen der zweiten An-

erung, Finanz-Abtheilung.

Domainen und 1236, 1309. 1321,

1328, 1351, 1376, 1387, 1397, 1407. 14‘

Die Jnhaber

25, Juni bis 5. Juli 1851 bei der Kasse desjenigen Departements abheben, welhem das in dem Talon ge-

: ch un 3 A g Hinsichtlich der fandbrie#ss-

der Pommerschen La

Bei den Kassen der vier Pomme Deyartements Anklam, an der Rega wird in dem Johan Termine, also in dem Zeitraume die vierte Serie der

nannte Gut angehört, Jnhaber, welche die sub 1]. erwähnte übernommen haben, ohne sie jedoch zu e die Abhebung der neuen Coupons - Serie artements, dem das i! auch dort aber erst in einem

Berpflichtung rfüllen, #ann dann nur bei 1 dem Talon

Abzahlung bestimmt worden sind. huldbriese haben daher vom 1. Juli d, J. an rselben bei der hiesigen Staats- und werden noch beson- daß die oben erwähn- d. J. ab nicht weiter

rshen Landschafts- tolpe und Treptow nis - Zinszahlungs- vom 25, Juni bis Zins-Coupons für mit welcher auch wiederum zur Erhebung der folgenden bei jeder Kasse aber nur welche auf Güter des be- tragen sind und nur gegen Talons der dritten Serie cht dfr Jnhaber des Pfand- ung der neuen Coupons- Talons der dritten Serie

her Pfand-

Stargard, S ) den Nominalbetrag de

fasse in Empfang zu nehmen,

ders darauf aufmerksam gemacht, ten Schuldbriefe vom 1, Juli

verzinst werden,

Demnächst wird zur öffentli

3) am 7ten d. M. in Gemä

sezesbestimmungen die loosten und durch die

eingelösten land dazu gehörigen

und zweiten geschlossen

den sind; nämlich von

aus Serie A. Nr. 2

aus Serie B. Nr, 209, 235,

der Kasse des Dep benannte Gut angehört, der späteren Zinszahlungs -Termine und nicht

dem Johannis-Termine 1851 erfolgen, Stettin, den 1. Noven Königl. Preuß. Pom ( gez.) Graf v.

5. Juli 1851, die nächstfolgenden 5 Jahre, ein Talon als Legitimation Coupons-Serie verbunden ist, von denjenigen Pfandbriefen, treffenden Departements eing Einreichung ders quittirten ausgereiht werden, sofern ni hriefes gegen solche Ausreich Serie an den Jnhaber des vorher Protest eingelegt Zur Bequemlichfeit der Jn briefe ist jedoch die Einrichtung getroffen,

chen Kenniniß gebracht, daß ßheit der diesfallsigen Ge- 1846 ausge- vormalíge Ober - Steuerkasse hen Schuldbriefe aebst den upons der ersten verbrannt wor- ver er sten Anleihe:

2 und 105.

354 und 425,

General-Landschafts-Direction, Eickstedt-Peterswaldkt,

h, Bekanntmachung Mit Bezug auf die vorstehende Bekanntma Königl. General - Landschafts - Direction von vom 1. November 1850 ersuche ih diejenig von Pommerschen Pfandbriefen, neuen Couponsbogen d besorgt zu haben wünschen,

im Januar

ung Einer dus Zinsleisten und Co

haben möchte.

haber Pommers en Serie zu denselben

die betreffenden Talons auf

Regelmäßige Paketschisssahrl [62] zwischen Bremen und

ase

New - Orleans und Gal stgesehten Preisen bei vo Feste Kontrakte kön ihren Hcrren Agenten werden zu sehr billiger

Amerika.

Lüdering & C0, Schiffs-Rheder, Kaus- leute und e in Bremen, befördern am Or y A des 22sten 1sten und 15ten jeden i i s Hu 1sten Garde-Ulanen-

* dreimastigen erster Klasse direki nach New-York, Baltimore, veston Auswanderer zu billig llständigster freier Beköstigung- sowohl ‘bei ihnen als abgeschlossen werden. Fracht nah Amerika befördert,

Ministerium;

Das Abonnement beträge. 5 Rthlr. für 5 Jahr. 10 Rrhlk. - 1 Jahr. in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung. Bei einzelnen Kummern wird der Bogen mit 25 Sgr. berechnet.

F d «I 6 @

A R

i Deutschland. Preußen. Berlin, Hofnachrichk.

Amtlicher Theile

bewilligungen in der Armee,

Desterreich. Wien, Neue Grundlage für das Kadetten - Corps. Ansprache des Handels - Ministers an die Abgeordneten zum Berathung des

i Ausgleichung der

zen im Ministerium. Die österreichishe Verfassungsfrage,

1 Die Beziehungen zu den Vereinigten Staaten von Nord-Amcrika. Zweite Sihung des Zollkongresses. Borschrift über das Schneeschaufeln. /

Bayern. München, Die Conscription.

Sachsen. Dresden, Ministerial-Konferenz. Eisenbahn-Unglück, Kammerverhandlungen. Vermischtes, i

Hannover. Harburg. Bekanntmachung.

Vermischtes,

greß. - Geschäfts - Ordnung Entwurfs. Erzherzog Ernst. bung eines politischen Klubs.

Württemberg. Stuttgart, Nauesche Prozeß.

Baden. Karlsruhe, Bülletin über das Befinden des Großherzogs,

Vermischtes.

Hessen und bei Nhein. Darmstadi. Schleswig - Holstein, Altona. Flensburg, Königliche Verfügung, Mecklenburg- Schwerin. Rosto. von Privatdozenten an der Universität. Mecklenburg-Streliß. Neu - Strelig,

herzogin.

Hamburg. Hamburg. General Legeditsch. E E l A us land. Fraukreich, Geseygebende Versammlung.

langten Rekrutenbedarss, Supplementarkredit.

Gn.

Nationalgarde, Vermischtes.

Großbritanien and Jrlaud. London. Bekanntmachung der Judu- strie- Ausstellungs-Kommission. Unruhen auf Zante. :

Rußland und Polen. Si. Petersburg. Gortschakoff. Ankunft des Prinzen Alexander

der Silber-Aus fuhr.

“talien. Turin, Debatte über die geistlichen Güter, Mittheilung Demonstrationen gegen den Fürsten Die sranzösische Flot- Die Verfassungsfrage.

der österreichischen Gesandtschaft.

Svanien, Madrid, Programm des neuen Kabinets. Die Fractio-

von Monaco. Vorlagen an die Kammern. tille, Die Besißthümer zur todten Hand. nen der Deputirtenkammer. Vermischtes,

Börfen -: und Handels - Nachrichten.

E TEEE. M C C O C E E E RSEE E E AE A AEEE

Amtlicher Theil.

Abger Ci Dor Generalmajor und Juspecteur der 1. Artille- rie-Inspection, von Frankenberg, nah Wittenberg.

ltichtamtlicyer Theil. Deutschland.

Se. Majestät der König

Preußen. Berlin, 25. Jan. haben Allergnädigst geruht, dem Konsul von Bethmann zu Frankfurt a, M. die Erlaubniß zur Anlegung Hoheit dem Großherzog von Baden ihm verliehenen Commandeur= Kreuzes vom Zähringer Löwen - Orden zu ert

Berlin, 25. Jan. Se. Majestät der König haben heute um 10 Uhr vier Batterieen des Garde - Artill Batterie Nr. 2, 12pfündige Fuß- Batterieen Nr. 2 und 3), demnäch Zten Garde-Landwehr- Jufanterte- (Hamm) {ten Garde - Landwehr - Jufanterie Die Artillerie war im Thiergarten au die Jnfanterie unter den Linden au]

Se. Majestät haben hierauf begeben und daselbst Vortrag des Ministers des Jnnern, hierauf den gewöhnlichen Militair - und

Civilvortrag angenommen.

Zur Tafel in Charlottenburg find vie Stabs - Offiziere, Bat- terie - Chefs und Compagnie - Führer der besichtigten Truppentheile befohlen.

Berlin, 26.Jan: Nach dem heutigen M ilitair-Wochen- Die Oberst-Lieutenants Bahr, e-Regiments; Heuseler, Com- Commandeur itairisher Begleiter helm von Preu- von Knobloch, Comman= von Frobel, Commandeur Commandeur des giments; von Nolte, Com- mandeur des 417ten Infanterie - Regiments; Kunows Kriegs-Ministerium; von Hoffmaun, Jufanterie-Regiments z fanterie-Regiments; S che ppe, rie-Regiments; von Steinmeß, fanterie-Regiments; Frey dank, terie-Regiments; Schach von Wittenau, Artillerie-Regimentsz; von Johnston, Com rassier - Regiments; Bogun von Wangen Prinz Philipp von Croy,

blatte sind zu Obersten ernannt: Commandeur des mandeur des 24sten des 37sten Jnfantecie-

reußischer

aats-Anzeiger.

Berlin, Sonntag den 26. Januar

Kommission umfassenden Volkswirthschaft unden Organismus umzuwandeln, in welchem die verschiedenen ller Kronlánder sih zu voller freier Harmonie ver- ßten Ergebnissen zusammenwirken können ; t chen Gewerbfleiße wirksamen Schuß angedeihen zu las- sen, ohne den fremden Mitbewerb auf geseßlihem Wege gänzlich auszuschließen und dadurch auf den ungeseblichen hinzudrängen ; dabei den Staatsshay möglichst zu wahren; aus dieser Auffassung der Verhältnisse ist der Entwurf entstanden, und ih muß Jhnen, meine Herren, angelegentlich empfehlen, diese Gesichtspunkte bei sich immer gegenwärtig halten zu wollen. Interesse Aller, die Einführung des neuen und die Ungewißheit zu beseitigen, des Verkehrs mit sich führt, allgemeine Wohl gebieten. Sie, Rufe gefolgt, die leßte Feile das die Wohlfahrt von Millionen verbes- der Gewerbe und des Handels eitig zu einer in allen Theilen des ) lüthe emporheben wird, abgesehen von des- sen hoher politischen Bedeutung, die Jhnen aus den Bestrebungen des Piinisteriums nm Bildung eines deutschen Zollverbandes be- fannt ift, dem in Jtalien ähnliche schon abgeschlossene Verträge zur deren Verwirklichung nur noch von unserer Zollreform Volks - und staatswirthschaftliche Ju- und selbst sittliher Natur drängen zur

Shóöler,

Commandeur Kriegs - Ministerium von der Gröben, Hauptmann vom

als Major ins 5te Jufanterie-Regiment, und Artillerie - Offizier des Playes Glaß tillerie-Regiment verseßt, von Forell,

928sten Infanterie-Regiment, beim Iten Wegner, Oberst - Lieutenant a. D, beim 2ten Bataillon 30sten des 2ten Aufgebots ernannt und anterie - Regiment, s-Uniform mit den vorschrifismäßigen auf Civilversorgung

Husaren - Regiments z Flügel - Adjutant. 1stten Infanterie - Regiment, Schumann, Hauptmann , als Major ins 4te Ar Oberst-Lieutenant zur Dis-

Beförderungen und Abschieds- Erwerhbszweige a binden und zu den grö

position, zuleßt im dem inländi 25\ten Landwehr-Regiments ; zuleßt im 17ten Jufanterie-Regiment, Landwehr-Regiments, zu Führern Matthiaß, Hauptmann vom 34sten Jnf Major, mit der Regiment Abzeichen für Verabschiedete, Pension der Abschied bewilligt worden,

Vermischtes. Jhrer wichtigen Arbeit És liegt endlich im beschleunigen unvermeidli aufzuheben

Die Desterr, Cor- Stockungen

&SDesterreich. dem Organismus

respondenz theilt Nachstehendes mit: ist eine Veränderung eingeführt worden,

Reutlingen, unserer Armee an ein Werk zu legen , sern, die Belange des verschmelzen und dadurch gegens Reiches nicgekannten B

welche denselben eine angemessene Ackerbaues,

Söhne vermöglicher Aeltern, Ix - prOpriiSs-

Zulage auszuseßen vermochten, Gemeine in ein Regiment eintreten könnten, um dadur ein an- sv wie die Aussicht auf ein leichteres Es stellte sich einstweilen ende Bürg- Von diesem iser mittelst aller=

Kammer - Verhandlungen. Rundschreiben.

Reskript über die Aufnahme | genehmeres Dienstverhältniß, und \huelleres Fortkommen, sih zu sichern, heraus, daß die Vermöglichkeit der Aeltern keine genüg schaft für die Brauchbarkeit der jungen Krieger darbot.

Gesichtspunkte ausgehend, haben Se. Majestät der Ka ftober 1850 das Kadetten-Jnstitut auf eine Als Hauptbedingung der

Geburtstag der Seite stehen, Meine Herren! teressen national - politischer Vollendung dexr großen Aufgak vorunrtheilsfreic ,

höchsten Befehls v wesentlich neuc Grundlage zu stellen beschlossen, Aufnahme wird jeßt ein hinreichender Grad von Vorkenntnissen ungen Manne, welcher die Aufnahme

abgelegt werden. Jeder Jüng- Gesehen zu dem Eintritte als fann sich nach Vollendung

Bewilligung des ver- i enbeda1 Vermischtes. Pa - ris. Die Ministerkrisis. Ordensverleihung. Erklärungen der Münz- Kommission, Entlassungs-Einreichung von Generalstabsoffizieren der

unpartelische echt gemeinsamen ich Sie noch einmal herzlich Nach Beendigung dieser Rede machte der Minister die Versammlung mit den getrof}enen Einlektungen rücksichtlich der Ge- Danach werden die Sißungen täglich, mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage, von 10 Uhr Vormittags bis 2 Uhr Nachmittags im landständischen Saale gehalten werden. So oft die Berufsgeschäfste es gestatten, wird der Handels-Minister den Vorsiß führen, unterstüßt vom Sections - Chef im Finanz - Mi- Geheimen Rathe von Baumgartner, der den Minister

und muß von dem j wünscht, eine ernste und strenge Prüfung ling, welcher nach den bisher bestehenden Kadet und ex proprüs berechtigt war, des sechzehnten Jahres um die Ausnahme - Bewilligung bei der be- rechtigten Behörde bewerben, welche blich theilt oder verweigert wird. willigung versehen, Ablauf des nächsten Quartal

Pensionirung des Fürsten S \häftsbehandlung bekannt.

sodann im úüblichen Wege er- ] Mit der schriftlichen Aufnahme-Be- hat sich der Aspirant entweder sogleih oder nach s bei dem zunächst stationirten Armee- Corps-Kommando, oder den Landes-Militair-Kommandos zu Agram, Temesvar und Zara zu melden. auch vertreten wird, so wie vom Sections-Chef Landes - Kultur und Bergwesen, Ministerial - Rath von Kleyle, dem D C Interessen der Ministerial-Rath von Scheuchenstuel zur Scite steht. Das Referat hat der Ministerial-Rath im Handels- ock, übernommen, und Ministerial-Secretair Pol- E ) Oberamts = Kontroleur Pfeiffer wird über Fragen der Zollbehandlung Auskunft geben. Nachdem der Minister nochmals darauf hingewiesen, daß die Sache selbst eine rasche Behandlung erheishe und auch die meisten Abgeordneten nicht gern auf lange Zeit ihren Geschäften entzogen würden, {pra er den Wunsch aus, sich allseitig einer dem Gegenstande angemesse- nen Kürze zu befleißigen, was den doppelten Vortheil habe, daß dic Berathung mehr den Charakter einer freundlichen Besprechung ge- inne, _z- B. in England immer in solchen Dingen der Fall sei, und daß manche Mitglieder sich nit abhalten lassen, ihre Bemerkungen, oft von hohem praktischen Werthe, mitzutheilen. Um jedo eine Regel für die Leitung und den Gang der Verhandlung aufzustellen, sei eine kurze Geschäftsordnung festgestellt worden, D r mitgetheilt werden. Alsdann {loß der Minister die Verhandlung der erneuerten Einladung 10 Uhr Vormittags im land- Nach den Worten des Ministers nahm Pr. um den Dank der Versammlung für die an sie ergangene Berufung auszudrücken, was mit lebhaftem Zurufe Ueber einen weiteren Antrag des Redners, die suspendiren, damit die einzelnen Ab- seitig kennen lernen und über gewisse prinzi- wurde von Seiten des Ministers

Von den erwähnten Komman- Kommission einem Stabs - Offizier, zwei Hauptleuten und zwei Subaltern- und deren Mitglieder in jedem Quar- Als Grundlage der Prüfung wird

fir die Mo B. Offizieren zu bestehen hat, N Seite D tale gewechselt werden müssen. der zweite Jahrgang der vierten Normalklasse angenommen. nächst werden genügende Proben des Schón- und Rechtschreibens, der Kenntniß der Arithmetik mit Einschluß der Regel de Tri und Die Prüfungs =- Kommission hat dem das Zeugniß vollkommener Angemessenheit zu ertheilen, ben nah Jahresfrist die Wiederholung der Prüfung zu Erfolgt das Zeugniß o kann der Aspirant bei dem bezeich- Bezüglich der bleibt es bei der be-

Ministerium, Dr. H das Protokoll.

der Geographie gefordert. Aspiranten oder demsel gestatten, oder denselben defini vollkommener Angemessenheit, f neten Truppenkörper auf Kadetten - Stellen aspirirenden Ausländer chrift, daß die Bewilligung im Wege der Truppen-

bei dem Kriegs-Mini- Die Ausführung dieser J. begonnen.“

tiv abzuweisen.

E E S S E E ETEE N Er E e wWETTCI

als Kadet eingereiht werden.

stehenden Bors körper, bei welchen sie einzutreten wünschen, sterium vorher angesucht werden muß. Anordnungen hat bereits mit dem 1, Januar d, Der Handelsminister hatte die zum größten Theile erst am 20\ten eingetroffenen Abgeordneten sür den Z einleitenden Sißung auf gestern Mittags um 12 Uhr im Minister- bireau eingeladen, welche von ihm mit folgender Rede eróffffnet n Jch heiße Sie herzlich willklommen und danke Ihnen für die Bereitwilligkeit, mit welcher Sie dem ergan nen Rufe entsprochen haben, Ge

Abgeordneten des von Sr. Königl. )ollkongreß zu einer | zur & g auf morgen t ständischen Saale. ngetaden Neumann das Wort, wurde: „Meine Herren ! begrüßt wurde. Sitzungen auf zwei Tage zu geordneten sich gegen vielle Fragen vereinigen könnten, bemerkt, daß die ersten Tage nah der Reihenfolge des Tarifs nur solche Säße zur Sprache kommen würden, bei denen die Verschic denheit der prinzipiellen Grundsäße weniger hervortrete, und daß die Debatten dennoch hinlängliche Gelegenheit böten, die Abgeord neten einander näher zu bringen, h er auch die Herren Abgeordneten, sich in seinem Salon zu versam- meln, um auch hier in minder offizieller Weise ihre Ansichten gus Für den unverzüglichen Beginn der Verhand sungen stimmte die Versammlung mit überwiegender Mehrheit. Die Geschäfts-Ordnung für die Versammlung der Abgeordne ten zur Berathung des Zoll - Tarif = Entwurfes lautet: „1. D Zweck der Versammlung ist die Prüfung der einzelnen Sábte Diese Prüfung wird in der Ordnung vor- scher die Säße im Entwurfe auf einander folgen,

Mit lebhafter Freude hnen die erste Versammlung dieser Art in welche zum größten Theile durch die Wahl der saudwirthfschaftlichen Vereine, der Gewerbe- und Handelskammern, als Vertreter der wich tigsten Erwerbszweige, aus allen Kronländern des Reiches hervor Möge solche zum Frommen unserer gesammten staat Bewußtsein ihrer ho- Denn diese erste Versammlung, sie ist oßer Tragweite dem Abschlusse Herren, das Bedürfniß einer res Zollwesens wird seit vielen Jahren sprüche des bestehenden

erie - Regiments (reitende 6pfündige Fuß slon (Breslau )

Batterie Nr. 1, st das 2te Batai Regiments und das 1ste - Regiments besichtigt.

rlottenburger Chaussee, | Zegangen ist,

[lichen Verwaltung gereichen und Jhnen das hen Bedeutung einflößen. hon dazu berufen, ein Werk von gr Sie wissen es,

in das Königliche Schloß Jeden Sonnabend Abends ersucht Minister-Präsidenten, so wie des |

zuzuführen. Umgestaltung unse Die Uchbertreibungen und Wider aben eben so nachtheilig auf die Staatseinkünfte, wie Handel eingewirkt, und die Bor= e zugewendet werden sollten, [0a an alle Zweige dersel sogar ¿n Nachtheile auf.

tauschen zu können.

Zolltarifs (l auf die Landwirthschaft und den theile, welhe dadur der Jndustri sen sich bei genauer Betrachtung, wenn m und ihre Wechselwirkung ins Auge faßt,

Anstatt die materiellen Belange aller Theile

nach den vorhandenen Bedingungen Zollsäßbe und Zolleinrihtungen , die widerstrebende Interessen

Tarif-Entwurfes, genommen, in we und cs kanu ei Jedes Mitglied kann bei der Debatte Über die einzelnen Zoll- áße das Wort verlangen und muß es in der Ordnung, wie es 4, Die Unterbrechung eines Miktglie- hat, durch ein anderes, ist Mitglied hat seine Ansicht in das Vorlesen schristliher Auf- jedoch ist nicht verwehrt, seine überreichen. 6. Wenn sich die

14tcn Infanteri ne Abweichung von dieser Ordnung nic

Jnfanterie-Regiments; Lignib, Regiments; Fischer, mil Su. Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich Wil ßen; von Bonin, deur des 12ten Jnfanterie-Regiments z Infanterie-Regiments z (Landwehr-) Re

zu verschmelzen, bestanden und bestehen nach ] vielmehr aus fünstlih hervorriefen, so daß hin und wieder als ein billiges Ausgleichungsmittel ein anderes Bild würden unsere volkswirth\ch wirthschaftlihen Verhältniss beseitigt und dur d tigt worden wäre.

der großartigen Umgestaltungen, Jahres 1848 gefolgt sind. ganze Reich ist ein Zoll- und H nachdem die Geseßze, welche die ren, erlassen sind und in Wirksamkeit tr der Zollreform sind also vorhanden.

Politik fordern sie eben so dringend wie die Dex mitgetheilte Entwurf dg

i verlangt wurde, erhalten. Flügel-Adjutant ; Y

freiem_ Vortrage zu entwideln, zugelassen ;

Ansicht dem Präses shriftlich zu [es Debatte in die Länge zieht, kann von jedem Mitgliede der Schluß derselben und der Uebergang zur wenn dieser Antrag von zehn an Folge gegeben werden, dahin das Wort erhalten sicht zu Ende gekommer der durch Aufstehen oder wobei die Mitglieder haben, in welcher sie

aftlichen und staats- e bieten, wenn solche Widersprüche längst rielle auch das politishe Band gekräf- Diese Aufgabe bildet einen wesentlichen Theil die so rasch den Stürmen des r Verfassung: „das andelsgebiet'“, naht der Erfüllung, Gleichheit der Besteuerung einfüh- Die Vorbedingungen Die Gerechtigkeit und die und Staats- zu ist die Arbeit eis

von Arnim,

Commandeur Commandeur des 29sten In- 23sten Înfante-= Commandeur des 32sten Jn- Commandeur des 15ten Jnfan- Commandeur des 2ten mandeur des Aten Kü= heim, vom Kriegs- Flügel-Adjutant und

von Kessel,

Commandeur des Die Bestimmung de

Alle Post-Anstalten des Jn- und Auslandes nehmen Bestellung auf dieses Blatt an, für Berlin die Expedition des Preuß. Staats- Anzeigers : Behren-Straße Ur. 57.

1851.

Fachmánner auf Grundlage

und der gründlihsten Prüfun-

ganzen Reiches in einen

Von Jhnen erwarte ih eine patriotische Mitwirkung zum Vaterlandes. Und deshalb willkommen zuin segensreichen

im Ministerium für

t stattfinden.

Abstimmung verlangt werden, und deren Mitgliedern unterstüßt wird, sobald alle Mitglieder, welche bis mit der Entwicktelung ihrer An- Dée Abstimmung erfolgt entwe- ben oder mittelst Namensaufrufes, rdnung die Stimmen abzugeben

vom Práses dazu aufgefordert werden, Es