1851 / 44 p. 2 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

202 Berliner Börse vom 11. Februar. A D Preußischer

Kisenbahn- Actien.

Wechsel - Course.

ms-

c . o

E P E 12 | 141% Stamin - Actien. | Kapital. |. je wud 8 : : E c s | 14i3 - - i ages - Cours. E T E 5 Rthl g - y s (

. 250 FI. 2 Mt. 141% ö Der Reinertrag wird nach erfolgter Bekanntm f 8 O E e eociss dur i Tages - Cours Kthlr. sur 5 Jahr. / Xuslandes nehmen Beftellung auf in der dazu bestirunten Rubrik ausgefüllt ; i jährliche Verloousung à 1 pCt. Ss | 10 Rthlr : L Jahr. / : F i: / J dieses Wlatt an, fur Berlin die Die mil A4 NOL Nes Schon Na e ; in allen Theilen der ManarGe / Erpediticn des Preuß. Strtaars: ; | | hne Preis - Erhohung. v 3 , nz E Berl. Anh. Litt. A. B | 6,000,000 | 4 /- 98% a 4 bz. u. B Berl.-Anhalt. ........ | 1,411,800 974 B. z e 4E ra 11 Ly wird L au y / fat - p C T4 ¿ n Cr 1T P L ie h tra v7 E 1 do. | 5,000,000 | 1012 bs R os Sap bereMiet i lp : P P e S R D Ke

do.

Brief. | Geld. E S : | Taibtt 422 | | Prioritäts - Actien. Kapital. | : 7 3s Abonnement beträgt: 7 s N | i | Ulle Post-Anstalten des Jn- und | Qr L Hamburg j D

Börsen-Z Rechnung Rein-Ertrag 1849,

300 Mk 2 mi. 1504 | 1495 E Tot, 3 Mt. 300 F'v 2 Mit.

150 FI. 2 Mt. 785 burg 1 150 Fl. | 2 Mt. 102 do. Stettin -Starg.. | 4,824,000

| | 2 j Breslau 100 Thlr. | 2 Mt. 994 do. Potsd.-Magd. .. | 4,000,000 | g 8 992; | Magd.-Halberstadt ,_| 1,700,000 | A : 3

do.

London

300 Mk. | Kurz .1505 | 1505 do. Hamburg 4». -- 8,000,000 | 90 be. Hamburg..…..... | N 110: B. do. do. II. Ser. | 1,000,000 100 G. e A 65; a 64% bs. u. G do. Potsd.-Mäagd. | 2,367,200 93 6. do. do. .. | 3,132,800 1021 6. do. do, Litt, D. | 1,000,000 1015 B 69 67 a 2 ve. o Stottiner....... | L000 105 B 98 G. 7 B. Magdeb.-Leipziger .… | 1,758,000 68% 67% ) Halle - Thüringer... | 4,000,000 Cöln - Minden... | 3,674,500 99 bz. u. G do do. | 3,500,000 DESha, Rhein. v. Staat gar. 1,217,000 83 bz. u G do. 4. Priorität .. | 2,487,290 265 bz. do. Stamm-Prior 1,250,000 114 a 1133 b Düsseldorf-Elberfeld 1,000,000 1085 6. Niederschl. Märkisch. | 14,175,000 82 B do. do. 3,500,000 do. 11]. Serie. | 2,300,000 do. Zweigbalin 252,000 Magdeb.-Wittenb.... | 2,000,000 OberschlesIsChe ««- 370,300 Krakau - Oberschl. 360,000 Cosel- Oderberg ....- 250,000

L

Wien in 20 Xr. Augsburg «eo o

U T

Ta Le L E ut 99% do. Leipziger .…... | 2,300,000 | Frankfurt a. M. südd. W. O Ld 231i T 9% 20 | Halle Thüringer... 9,000,000 | S E A 100 SBLI.| 3 Wochen | 1045 | 1045 | Cöln -Minden .…..... | 13,000,000 i Rheinische .….. 1 500,000 Pfandbriefe, Momnmunal- Papiere und | Bonn. Cöln s 1,051,200 Geld- Course. | Düsseld. - Elberfeld... 1,000,000

Steele - Vohwinkel .. | 1,300,000

Zt. | Brief. | Geld. i Zt. | Brief. | Geld Ä Niederschl. Märkisch. | 10,000,000 | 5 [1067 [1053 Grh Pos. Pfdbr.|35 i: 90‘ | do. Zweigbaln 1,500,000 i x 1 OBELSCUI U A 2,253,100

Preuss.Freiw.Aul 5 / 100 : L

j 2 J Ó 00 0 Ostpr. Pfandbr. s i

ag Au e, H S ; Mo Tit B | 2,400,000 Cosel-Oderbere. ... 1,200,000

L S, : / Ol A s St.-Schuld-Seb. 35 5 84; L R 22 963 n 0 ].-Deiehb Obl. 43 a (ur- u. Nm. do. [25 üG T S S É 200 S 2 Präm:-Sob,|—|128% (1275 Schlesische do. |35| - 9Z: Breslau - Freiburg... | 1,700,000 | N 31 82 I TER gar, do. Sz] Krakau- Oberschl.... | 1,800,000 KuNm/ Sokuldy. S2 17S S Berg. - Märk 1,000,000 Berl. Stadt-Obl. | 5 1035 1035 Pr.Bk. Anth.-Sch.|— : »ckCrg. -! E .... „000,06 : l 31 2: tek Zd'os 97 ‘31 Stargard -FOS6U «% 5,000,000 10. Q 5. A E SQ O is 42 &/12 Or "rafe | Westpr. Pfaudbr. Is HOS Aud.Goldm,à 5th. |— 7 [3 Ruhrort-( refeld ( ssb. P n do. 4 Discont« \ achen Düsseldorf 4A ¿rolsl. 1 OSC do. + SCO bi wan Sis E. T E : ç ( ) V 3 ¡ Brieg Neisse E l L100 G00 | Steele Vohwinkel S 325,000 he Fonds Magdeb.-Witteuhb. 1,390,000 | 7 b do do. 11. Ser 375,000 Ee E | | Breslau - Freiburg .…. 100,000 Berg. - Märk i 1,100,000

Leipzig in Courant im 14 Tblr. Fuls »

44. Berlin, Dounerstag den 13, Februar 18S.

99% bz.

1015 B | 1032 Üs T S eei ita H E E tadian R Haim at inet S M H S chige tra Lt C R P

825 G

T

c ti H S U O At C R B E Eis fai reite: E t A E A RROD R zl B E M C E A E E R O E it R S C R R R

i

Inländische f '"onds ,

W It s ie a f S Q fis i D N des

ri S Dm pf CIU nbe Cos fen ph vf asu afen pi fie

Se beur C Ei) a tung des Prinzen Albert von Sachsen Königl, Hoheit na Pots- IL; G lmtlicher Theil, , dam begeben und gegen 14 Uhr im Lustgarten das 3te Dragoner den Armeecorps werden aufgelöt j Tbe E i D en H chz ld n O. Regiment (früher Neumärkisches) besichtigt, Im 12 Ul l N K1 nwar wárteri1 dem Civ 1032 S Wre EIe ; C UHL D, Po a gien H H . [Lune n dem die Stads-L2 [N IELE unp Sscabrons Chess es N i : - erretd Wi EeN, E ka E 9- | giments befohlen jvaren, De. Majestät haben hieraus einen lan Zm Lause der nächjten Woche wird Freiherr “von Gehringe1 L A 0 ea R 9e Abreise n G 5 R A Hr E a I KEUNE I 1a Pet) zu1 udreijen e Derathungen Uber das Wrganijations- D O Sen, Vermischtes sind um, D Uyr zurudgesahren, um im berliner 20 sje auf einige Statut Ung welche während der Anwesenheit Herrn oon Geh- en. Die Königlichen Kommissäre für die ständischen t Allerhochsllyre Residenz zu nehmen. JZhrí Hajeniat bie A0 inger s taglich unter persöbönlichem Vorsiß des Ministers Des Innern die Mitglieder der Kammer der Reichsräthe Die | gin waréên turz vorher aus Charlottenburg in Verlin ingetrossen, | i dürften daher, wie der Wanderer bemerkt, be- udoner Industrie-Ausstellung Berichtigung. Majestät nahmen hieraus Vortrag des Minister-Prâäsiden- | endet _ Die Ministerial-Konferenz, Durchmarsch und fuhren später in das Opernhaus, wohin Jhre Masz | Heute findet die Be ng des neu gewählten Bürgermeisters tät die Königin in Begleitung des Prinzen Albert von Sachsen | der Residenz, Dr. von C in feierliher Weise statt. Ein \o- Berordnung über die Zuständigkeit in evan donigl, Hoheit sich {on gegen 7 Uhr begeben hatten, enner Gottesdienst geht dieser Handlung voran; es soll dieser Tag Nach Beendigung der Vorstellung erschienei cke. Majestät ver | durch die Spendungen an Arme und durch die Stiftung einiger Minister-Präsident an d Abend | Stipendien für studirende Techniker zu einem freudigen Gedächtniß-

egn N

w- ae\

e egi _ I

K

R

t fa en

|

[En e

\ck= n

Go V5 C nfs nien np jun C -

Hos t3

RTANN A D T

Ausländis | Í r / èe - D 44 ¿2 Russ. Hamb.Cert.| Polu, neue Pfdbr. euti ( Ung Boge "i. 5 E ¿ P s T d 1 | Í |

do. Uope 1. Anl, lo. Part. 500 FI Ab MattrichE. 2 750.600

5 1 do. Stexl. 2.4.A.| 4 917 do. doe. 300 Fl. |— 143% 3! e { : | | Ausl. Stamm-Act. l 5

® P A L ( ALARCA T ckÇd 1) dei dem Feste,

-Holstein. Altona, Verordnungen Fiel, Bermisch König idôburg, Die Beseßung des Kronenwerks. N ¿lb 2 ( »rdnung, S E PDEAOMTAE : T c y s - s S L L | Prinz À von L ónigl, Hoheit waren bei n Trient jal dieser Tage viele Schweizer, welche für

ca S päpstlichen Staaten bestimmt sein sollen.

do. do. 56. À.|«ch O: | Hamb. Feuer-K, - z j; do. v.Rthsch. Lst.| 5 [1107 [109% do.Staats-Pr. Anl. |— Auslüund. Actien | i | | fiel. Altona... Sp 2,050,000

do. Engl. Auleibe/4{| 96% N T ühoek. Staats-A. Id i | iel i ita 5 do Poln.SchatzO.| 4 | 79% | 792 ITol1. 25 % Jut. Friedr. Wilh.-Nordh 8,000,090 | 4 383, a 387 bz Cöthen - Bernb. 1 hle. 650,000 Or A 0912| 94 Kurb.Pr.O. 40 th Mecklenburger Thlr. 1,300,000 do.do.L B.200Fl.|—| [17% | N. Bad. do. 35 FI. |— Polu a.Pfdbr.a.C:| 4| Y 17 |

[40 1 Ausland.

| ‘C, N : Ee :

| Lantretci deseugebende Versammlung, Vie Vebaite uber . , h y s SUE S 4 B 624 ) A C [- j 5 ,

| : ugs hinsichtlich der General-Conseils Paris, Ueber Oesterreich, Wien, 10, Feb1 Der Lloyd bemerli DaYer1. München, 9, Sebr. (A. Z.) Zu Königlichen

Kassen-Vereins-Baiï \ctien 109 B Preussische Bank-Anthelile 96% bz ;¿nis{Gluß des Präsidenten ir den Fall der Ablehnung der Dota Die Einnahmen vom vorigen Monate im wuytollamte 3: i Kommissarien zu den S1BUn gen DES LanDtages wurden allerhöcbst ) 20 S E R DIEO A ERIE: O úbgminins böbuna C tisterielle (F ärung wegen Wahlgeseß-Modifica- nige nicht unwesentliche Vermintî V

f

| | | | | | | l |

do PIOT.. | 5 Iten sich höher als gestern im l ¡ufe des Geschäfts drückten sich jedoch die Course in 1 "e mehl t d E Hs das Staatsministerium des Königlichen Hauses und S F | Die Angeklagten wegen des lyoner Komplotts Vermischtes Auslande gegen den Bezug zum Schlusse des vonigen Zahres, C) des Aeußern: der königl iche Ministerialrath von Bezoldz; 2) für

u und Jrland. Parlament, Oberhaus, Bills | wurde von rohe Baumwolle blos 378 Ctr, eingebracht, wovon im | das Staatsministerium der Justiz: der Königliche Ministerrath von

Spiritus April /Mai 154 Rihlr. verk., Br. u. E ees s Die P L : Un- | Dezember ein Quantum von 3552 Ctr, anlangte.“ | Molitor, der Königithe Appellationsgerihts=-Direfktor von Kiliani, Banka. 79% Br., 79 Gld. Poln. Pfdb. alte 944 Br., do. neue Amsterdam 11. 154. Juni/Juli 164 Rihlr, Br., 164 G raue r L O A e E a n a S us 94! Br. Poln. 500 Fl. Loose 81% Gld. B Ge 200 Fl, 18! Hamburg 13. 0k. ) JUli /AU 17 Nihlr Dr, 105 S ; hmen Ausgaben, Zur Jndustrie-Ausstellung, | ¡37 26,400 âl., das Taxamt 37,800, die Gebäudesteuer parlizipirte QUS, 01, Se E A Sea t O A S O G00 | Rott A U a e Projeft einer submarinen Telegraphen-Verbinbung mit Calais, E A A : A E A Old. Russ. v. Sch. Oblig, 79 Br. Krakau -Oberschles, Obl E E a Siem pie Kéniglichen Ministerialräthe Hänlein unv Vreiherr von a A a 1/44 Dr, (4 4 Dber\chze]. M 1155 Old, 20A A P We bin Unver ‘Till E ußland und Polen. St. Petersburg, Manifest über die Vel Bechtolsheim ; 5) für das Königliche Staatsministerium Der Finan- do. B, 1084 Gld. Freiburg /4 Br. Nieder\schle\. 83 Br. Neisse - Wien 14,99. pa a Un E A E, g der Großfürstin Katharina. Abgabenfreie Pässe für den Be- | das Schulgeld 21,200, die Bergütung die Königlichen Ministerialräthe von Wanner und Burkard; Brieg 99 Br., 38% Gld. Friedr. Wilh. Nordb. 37% Br., 374 Gld. Amsterdam, 8 Febr. Holl Fonds waren bei einigem Um- 4E e e A A 1 : E R 49 | N N M O E A d Sa lichen Minisie S Ap Mr ae S fs 0h das Leivzig, 8. Febr. Leipz.-Dresdn, Partial-Obligationen 1085 say fast wie gestern. Von fremden Effekten sind besonders Ard. u. | Aubsl: R A ha Preisen \hwacher Umsa U E E E ichte O E Fl. An Ausgaben beträgt die Besoldung des Magistrats | Arbeiten: dieKöniglichen Ministerialräthe von Kleinschrod, Freiherr von

Br. Leipz. B. A. 161 Gld. Leipz. Dresd. E, A. 137 Br., | Coupons höher gefragtz alle übrigen Gattungen preishaltend ; Oest. | Spivituss lvês uind nabe Terminè Acfaubtet A L S S istiania SENINI CHEES hristia- | 402,000 Fl, Pensionen 30,000, Straßenreinigung 10,000, Beleuch- Brü, Pseuser und or fanger ; 7) für das Königliche Kriegsministe- 1362 Gld. Sächsisch - Bayer. 83 Gld. Schles. 94 Br. Magve- | nicht schr verändert ; eben so Russ. Mex. etwas angenehmer. Russ. | I i 5 E A A S n S enbagen General Croabh: Volksthing. Lau- | tung 26,000, Sicherheitswa@e 13,000 , Verpflegung der K1uiminal- Le: E General-Berwaltungs-Direktor von Habel, der General- 7 5proz. 1055. 4proz 87è, Stiegl. 875. Oest. Met. 5proz T2, f Marktpreise vom i setz orschlägen, - Gouverneur von Schol- | Znquillen 10,000 S A Gejammtiqumme dexr Ausgaben | R E i L l +tleutenant Passavant. Die be-

? | / 701,741 Fl, sonach ein Plus der Einnahme um 140,000 Fl., wo- | reits anwesenden Herren Reichsräthe sind: 41) Prinz Luitpold von

Vorschüsse vom Staate pr, 124,044 Fl Bayern, 2) Prinz Adalbert von Bayern, 3) Prinz Karl von Bayern,

4) S l i in Bayern, 5) Fúrst Maximilian von Thurn

e. V 4

Die Börse war anfangs sehr animirt, und die ( ( meisten Eisenbahn - Actien ste!lten sich höhe

seitiger Gewinn-Realisirungen wieder etwas.

uswärtige Worfen. | L V, erholten sich von ihrem Rüdgang

Breslau, 10. Febr. Poln. Papierg. 94% Gld Oesterr. Vechsel-Cour)e. die

136,600, die Einkommensteuer 21,400, die Erwerbsteuer 36,500,

Verzchrungssteuer 121,000, der Zins- und Steuerkreuzer der in

neren Stadt 113,000, die Ferdinand-Wasserleitung trug 16,5900, ul

ix Militair - Bequar=- | ¿en

V f N

burg- Leipzig 2082 Br. Berlin-Anh. 98 Br., 977 Gld. Altona-Kiel l 94% Br. Dessauer B. A. A. 1382 Gld, do. B. 119 Bre Preuß. | neue 805, 25 p! O Bras 90), Mex, 342. 5 Pern | Berlin, den 10, Februar. urtheilt E I O S B, A.::977 Br; 964 Gld, T2 ü, k | Zu Lande: Weizen 2 Rthlr. 1 Sgr. 3 Pf., auch 1 Ril talien rin, Kom für Siíccar- | bei jedo die benôthigten T / ; S H T S Nl O | Nthir. 1 Sgr, Pf. , auch 1 Rthli s 24 taadfreiheit in Savoyen iderle- | als Erträgniß einberechnet sind. - Le 7 Cy c ce - Go I O 3proz. neue 674. 3&#proz. Synd 897, 21 Sar, 0 V! Roggen 1 Rthl D wr. 6 V 1 Nt Y tegelung gdsreiheit in Savoyen, Wider ( i P : . C Q Cl v C G E Í "n-S o F S ( Vge 1 i L - (* f} (3 S |+ HoOggen M A ACH DT, ti ! ; - K Z - e 40 e L S Ta pad ü | Lg Ju ee n M hd O (In Ven S L K Span. Ard. 12% E een 2, S Sto, O 29 *, | 10 Sgr. 8 Pf. Große Gerste 1 Rthlr E G 48 es Gerüchte Eine \lovakische Deputation hat sich dem Justizminister Herrn | i c 1 Erzbischof Graf von Rei- zietat Mittags 2 H E esterreichishe Bank - Actien L104 i : j E 2 Car. 6 Pf auch 28 Sgr. 9 Pf C E auien. Madrid, Kommission zur Prüfung der Finanzprojetle | von Krauß vorgestellt und demselben ihre Wünsche bezüglich Ein ja, öÖrteDr Ludwig Graf zu Castell, 9) Phil. Hugo Graf L ) See d Ba A D e Pre Ne Zu Wa \ser: Weizen 2 Rthlr. 7 Sgr. 6 P h D N | führung und Beibehaltung der slovakischen Gerichtssprache in den | 29 Valdbott - Bassenheim, 10) Erwin Graf von Schönborn - Wie A Ny A3 j Di a Vvti o S O C% 4 3 | a . A 8 “a J U, Al ) :l I aull) L nt V s ch s V Y . j C A n I è L s L 2 / 7 E A T On É y I J. E N T4 ° x E Z E E E 79% Br. , (9% Gld, Badische Partial Loose a 9d Fl, vom Fahr | Rodi L R 1G G E a RHbIS e Zörfen- uud Handels - Nachrichten. lovakischen Komitaten Ungarns vorgelegt, sentbeid, 11) Fr. Ludw. Graf von Rechtern und Limpurg, 12) 1845 322 Br., 323 Gld. Kurhessishe Partial-Loose a 10 Rthlr. F P. ° | R E O E A Der Vid. Dennik bringt in einer Korrespondenz die Va W Türst von Oettingen - Spielberg, 13) Karl Graf zu Gie 39 Br. 312 Gl Sardinische Páärtial-Loose a 36 Fr. bei Gebrü M arkt : Berichte. | Große Gerste 1 Nihlr, 6 Sgr. 3 Ps, auß 1 Nthl r E L E E T E E E R R E g E A a4 A E Ed A e s) O S I NYras zu Vie, 32 Br., 317 Gld. Sardinische Pärtial-Looje a 36 ör. bei Gebru j I OP Hafer 4 NWle wud 28 Zar. 9 Pf Ç ey rit, daß in Podolien, Volhynien und der Umgebung Präsident von Urnold 5) Bischof von ODettl 16) Cajetan ç A 943 ( N \Y - «44 ( f 7 uy 3 4 4 / d A | Tre U 0 I A. U ( \) | V Per e ck (i E - 4 gam É e pt E L i , s der Bethmann 34; Gld, Darmstadt. Partial-Loose a 50 Fl. 745 | Berliner Getraideberiht vom 11. R tr 6 V a1 Riblr 7 S D H : 4 0 dp d g {aqu bedeutende russische Truppenmassen ausgestellt werden. raf von und zu Sandize 7) Max Graf von Arco-Valley, 18) Br (Di C R 29: Sl. 495 Gld, Span. 3proz. inländ. | Am heutigen Vcarkt waren die Preise wie folgt: | B L l E Kthlr, 1/ Sgr. b Ps+ (tele Dori B D 7 M ck (h h (d | G Tram Scbenk Frhr. v4 5 I Mas Quaf s E ZZ e a a O O M R B C O 3 E | Sonnabend, den 8. Februar „C8 C J L # Wien, 10, Feb Der Wanderer sagt: „Die bereits A E E ) Max Graf von Previing 33% Br., 33 Gld, __ Poln. Aproz. Oblig. a 500 Fl. 02 VBr., Weizen uach Qualität 47—91 Rthlr. | Das Schock L n A Au U S Ri e i / L Lt A i ls E v ereits vichteuegg-Moos, 20) Herr Julius von Niethammer, 21) Max Graf von 812 Gld, Friedr. IBilh. Nordbahn obne Zinsen 38 Br., 7X Roggen loco O 34 M E E e j S P 8 Hy V, U Dg, auc Nthlr, mehrfach als bevorstehend angetundigle Nele bes HETI Yiin1iiter Montaelas 29) Karl rit von Wrede 3) Adolph Frethorr voH c } è : v f my T das í 2 I O Qlcr Centner U d: Aar rtnaere Sorte 11 d ) Gg} ) S + 7 GSinitg hp In 1 7 N) ck np r sidenten Fursten vo CGdmarzenbet T 2 F ; E i: E A t p ¿ E E tit Gld. Bexbach 81 Br., 80% Gld. Kóöln=Minden 98 Br., 97% Gly. ) pr. Febr. 317 Rihlr. Br. I Der Centner Heu 25 Sgr., geringere Sorte auch A t ât 1 Génia baben am ten d. M. im Schlosse | Präsidenten Fursten von Shwa O 8 N Ir ostovr ñÁ 5 w S 7 G (A f r C T h A (3 g 2 N . 4 í ° x - + 1 Gul Oesterr. Fonds, Iproz, ard. und Tosfan, Vblig. herrschte ) Drs ruh). So 024 402 M, Ser 01 O. Stettin, 10, Febr. 24 Uhr. Roggen 32, p1 Trübi, 32: l l D NE O d, i | heute eine flaue Stimmung, und deren Course stellten sich bei eini- Mai /Juni 33 Rthlr. Br., 325 verk. U. | Geld E (ini n Alle itihrem Hoflager, jeyigen 2 ter dei zu jein, gen Geschäften niedriger als gestern. Auch waren Kurhefs. und Zuni /Juli 34 a ZZ2 Rthlr. over k., 393 B Nas v Ti ( N H C Y Los t snaeleagenheiten, Fr rern von B eufst «at HOvresden gehen wird, dies zum Zu ed nei Aujammenlunft nil U Flen ens Freiberr von äIFrevbet -Fisenbera Di M11 4114 Se T S E : S Q. Rüböl pr. Früh}. 410, pr. Herbjt LVZ7 bez. U di R S 1 UWHIEPDEL g L , UUugquil D Looje etwas mehr angeboten und flauer. Alle übrigen Fonds | Gersle, große locv 26—28 Rthlr. Ey 3 94! « Uh O2 zj heilen und aus dessen Handen ein Sri d h ) E ( 5 | U Spiritus 247, pr. Früh). 236 Old. : E N A tren sind die Verabredun ber noch im Gang 6 j U on dem tref”cn 111 le Xe eoungée Ver noch) 11 angt Gestern is der dänische Finanz - Minister Graf

A, Weder

und Actien bei stillem Geschäft ohne Veränderung. 5proz. Lom » fleine 23 —26 Rihlr. »O) I V

11 D 4

Coupons 8, : fr. 4%.

Königlich \achsi}cen bevollmachtig- | nesweges ais defntmtiv seitgejeBi von R O Q 4 E A N L | VL t ¿D}) Ai ( L VON

\ 1B, weni r Ner Cnc r- V1 l nl nag! ) ra ° Co (Q o . 4 Q ch 2 =

0 Wenn Ver Del nact vera, 2 Herr Georg von Maure1: ») wia Graf

dem Herrn von Manleuffel geschahe. Fur ein jolhes Zusamn

bardisch-Venetianische 73% a #5 bei einigen Umsäten. Hafer loco nach Qualität 22 24 Rthlr. Paris, 8. Febr. 3proz., 58, S5proz, 96 , 55. Nordbahn | » 48pfd. pr. Frühjahr 204 Rihlr. Br. | Telegraphische Notizen C V ; / M G 478 78, / ) O n » 50pfd. 24 Rthlr. Br. i | Frankfurt a. M2. 10 Teby: 91 Ubr. 2 E Herzog Eugen von Kürttemberg is | L as Neutnglelts-QUVrea1 m del R lf Srnennung i A N e ch se Euer | Erbsen, Koch- 39—44 Rthlr., Futter- 34 36 Rtblr. | Met. 5proz. 74! 4tproz. 65! B. A. 1095 Ur isí g { 1a erett Mitgl L 9 S1 n N (ortes nd, Ueder di s Gd 7 p S E O e 4 x ET f 3 0 S ® 0 ETE tages 4 1nd dio Mamon Deriell orlautet nod) ntt Roitimm tod in Amsterdam 2112, RÚböl loco 10%, Rthblr. Br., 107 G. | Span. 337, Bad. 323. Kurh. 343 Wien 927, Loml J | und dis Namen derselben verlautet noch nichts Bestimmtes; 1 A R . diesen 7 a 4 Rihlr. verk., 105 Br., £ O i s i e E i uti2 Ministerin 1 aber gewiß, Hamburg 186 | » vr. diesen Monat 105 a 52 l VeEI: E O, A h L L Ñ ; : i; ? Lutz - Detnltjteriuni, ; iz L Ae 4 E t 4+ / 1 . s 2 q , j . (p Í A 5; S tra «U: v 17 Ss s \ Den lofclzeitia 11170 uud) Des eet D 4 In L160) na Unl \ Pn Î Y Febr. /März 10% a 5 Rthlr. verk., 105 Br, ¿7 G Mi M g- A E E! uhr. Derlin-Hamburg 894. KLim= erige Staats-Anwaltsgehülse von Herpberg in Zie- | S Gieichzettig A AN uver de. EIN O Fonstantiin1 Sur} ! Minden 97, Magd eb. IBittenb. »6. ; m Nets Anwalt für den Bezirk des dortigen Krei | den Wirkungskreis Deo Mei H d u 1611 (1 l VeIonDerrg S blodwig Fir ít U Hohenlohe Gesep über den obersten Reichs Nehnung20| m das oberste | von weustein = Wertheim - Fre

Berlin 3685. S London 24 80 | ) März / April ) s L Q _—— 5 : ; | ; f f LONDEI S E | E A 1054 a 4 Rthlr. verk., 10/6 Br., 5 G. Getraide unverändert. S S 7 Frankfurt 2412. ch pri f al 5 | aet 6 im nwelung Leê WOHnNIes rtelenzig unL4 zuglei | Roidiggeridt L E anb ah St. Petersburg 387%. » Mai /Juni 10%, Rthlr. Br., 105 O. | Paris, 9. Febr. 3 Uhr. (Pass. de l'Opèra) dproz. 56 3 Departement des Appellationsgerihts zu Frank e Bd U, ver del G B : j Se 7 ex J ; | / i / R, i bei Verleßungen politische Gold 3 *3 25. Sept, Di, 107 Ilir, vert. u, Br, 105 O. | O : S L He O, ‘ernannt worden E M S O D 5 L Dukaten 11 65 70 Leinöl loco 11: Aa 11 Rthlr. | M4 | x M , 5 N r und Silaithaurer, dann î N 1 H 1 ani 301 T órring Fettenbach - (Butenzell, ( Ti ; N S / » , il /Mai lr. Br 1 9) x beuttgen ? imer des Staats-Unze L ; verrath und das Schiedsgericht 11 reitfragen zwischen Dem reuth, 17) Max Graf von Lerchenfel? Die Rente nicht höher. Eisenbahn-Actien minder fest als | A April/ Mai E Ir, h La S | U O S A N A G S tinisterium der geistlichen 2c. Augelegenheiten, | Reiche und d n einzelnen Kronländern berr von Ponilan, 1900 gestern, ! Südsee Thcän 12 Rihlr. | gers sind Bogen 30 und 31 der Verhandlungen dez Betangutrmambung N Ln N A A L A E ret L d ë z É Æ Ee : Mohnöl 13 Hithlr. Z e t 3 t K m m e r und Bogen 39 un D V3 G e e An LDUNnN( U Nufnahme lnl Di Bau Ukat eme muy nau) | SOON reibt dem C on Il í X f : : T A I VTI CTeiD, : ) S Febr. 3proz. Cons. p. C. u, a. Z. 9%, 4, Hanföl 135 Rthlr. E E A O E É {riften vom 1. August 1849 vier Wochen vor dem Be des Personales in allen Zun eren Lea Lea t %e „Zkproz 98%, 4, Ard. 19, 183, Iproz. 384. Pass. 34, %. Palmöl 114 Rihlr Anlagen zu den Verhandlungen der Zweiten Kam : Unterrichts schriftlich bei dem unterzeichneten Direktor ein- | {4 Lauen D R l ¿ é ¿ » 2; É ieì A4 c Ï R . / c r 4 Wi L445) N V1 lg I it „\ V1 l \ E b: A L avid NRNayy 4 \ Non ( ï I Be Ra R 01 Russ. 5proz. 114, 113. 44proz, Spiritus lvco ohne Faß 15 Rihlr. bez. mer ausgegeben worden, C1 G A h M0 Se A Le Sh c Tofio : S | E S L S E S e m §0 | ihnen zugetheilten Geschäfte und die zu der Forisuyrung derjetvei C S i E i A » mit Fay pr. Febr. - y 3 | or Vorschriften bestimmten Zeugnisse nachgewiesen werden L, : e I ea E E ey e Mid wen E theilweiser Geschäftsloffgkeit # % gewichen. » R e 6 ( 15 Rthlr. Br., 14% G. E e a l O Ee A | unentbehrlihe Zahl der Beamten zu erstatten, 2 (On, O iner remde nicht wesentli eráänder Li G S l Main T ; P - L N A es bevorstehenden Sommer - Demeslêrs am | Mohvogel besnders die Praktikanten und sogenannten Diurnist 5 | as Márz /April 15% Rihlr. Br., 15 G. i Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober-Hofbucl druckerei l t den die Anmeldungen bis zum 1. März er= Naßvegel lejonvers vie Maa e L E : Î L O treffen wird, von denen jed od mehrere in den verschiedenen Pro- klären in ¿ w ait us8 ) y : N j vinzen angestellt werden dürften. richtsbarkí T H : : ; L 4 ( j BRoridriften vom 1. August 1849, jo wie die aus die Prü- | ö Die Ader vest n fid im lugosche! Regierungsbezirke nod) | A R E z Bekanntmachun en ne L ;1. März d, Je Frau Henrietten Crnestinen Sophien von Kußschenbah, | an hiesiger Landgerichtsstelle persönlich oder durch aus- n Vauwejen bezüglichen Bekanntmachungen vom 18. Sep- | allenthalben E E A N Masistallungen einiger Gutsbesiger | A2t b T ; / . s o Da V A Breest & Gelpcke, REIprenA 1) eds oder deren Descendenten zu versbaf- | reichend legitimirte Bevollmächtigte zu erscheinen, ihre nber und 1. Dezember 1849, sind bei dem Geheimen Secretair | große Norficep ; n A Vi s dieser Kalamitát 08 Ai U lat E Ee S î ck» (Fife A IO Dn Ler D e De G9V U, sen, insbesondere mangeln die Nachrichten hierüber be- | Erbansprüche anzumelden und zu bescheinigen, hierüber, R&hl im Bau-Akademie-Gebäude hierselbst käuflih zu haben | M E poiertt ber Ae n men E E I )ét l\envayn e) ín Leipzig bei der dort S glich der bishe t ( | j f É j A1 | ? Finhalt gethan werden fonnt« emerkt der Wanderer, „ist wohl N O 1 E CAA À 4: i; I y n. L HIS g i N rtigen Bank, züglich der bieher namhaft gemachten Kinder und Enkel nach Befinden, unter sich oder mit dem zu bestellenden rlin, den 10, Februar 1851, G B S U M R 1g, ( ein Foritgeje8 und ein GejeBs Die Dividende auf die Stamm-Actien ; vie Ord t L bei den Herren de Neuf- E E u Gebrüder Carl Gottlob Heinrich, Kontradiktor zu verfahren, binnen 6 Wochen zu beschlie- j Geheime Ober-Baurath und Direktor der Vau-Akgdemü | der mangethasten Uag S 0A IVEFVFIFEUET: BERLEENE der Thüringischen Eisenbahn i} nah Aus ille, Mertens & Co., Julius, Rudolph und Ernst von Goldstein, ingleichen ßen und À : A “s 4 D E e, | Verfügungen zuzuschreiben. So wurde z, B, während des lebten | Rie Dem biesigen Maaistr e Cts h Y - s L n i; S qs F c 2 / ' V4 D j ( ZUz : : | Wle Dem HYleslgen Magistrat in etne stattung des Reserve-Fonds mit 5 % des L aa a tes lid eC tg E Arni N A A E Von | den 20. Mai 1851 E | Jahrmarktes der Zutried von Hornvieh! streng verboten, dagegen | getheilt wurde, beab?ch{tiat das Staatsministerium R 2 S G : Ls em nte neten Landgerichte werden demnach, um der Jnrotulation der Akten, | jedem NBagen mit Früchten oder anderen Viktualien, wenn auch mit | g iedem der acht Kreise einen Fabrikanten, eine D A E i C. Ca M e ‘G P g D N Z A Y E S y A z j ¿ v E AL A 2) A Be c E 4A R V - L14448 L L 14 IUTLLICITLLCH einen PTi ten) n S (§S. e und 59 derselben) Die Direction der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft, rge) E hiesigen von Goldsteinscben Nachlasse den 26, Mai £892 Un gekommen; Se, Excellenz der Königlich sächsische Wirk- | Ochsen bespannt, frete Marktfahrt gestattet. Diese Erlaubniß haben | und zwei Gewerbsgesellen zur du Zrie-Ausstel ing nac ¿für n E er B T | E 8 taau 1e 4 i Mis Me nb Aeg een nes H ese, elder liche Gebeime Ra:h und bevollmächtigte Minister, von C önnerib, | nun Viele benußt, indem sie vier bis sechs Ochsen spannten und u fenden Die ersteren sollen Uk Bestreituna Sa aaa y » j Es 635 Ediktal-Las D [o o er zuleyt genannte in Ansehung |der Ausgebliebenen Mittags 12 Uhr 1. oon Dresden ) z : i ier Stüde verkauf 1 he No - (ias f L O T : S Ene Thaler für die Aclie Wenn (ian ria 00A :408S AODNE ersolaTUAT E S erde, Q NEAR genanten! Meorlder ,| Vans gemacht erachtet werden wird, ih zu gewärtigen E A Biber Meral a ild V h in: l, bie! lepterèn le 209 Ht, ryan, tr ee E , 1d : c e K s b ) Se eSo 5 ) ) } T t sio q o ¿ T » : rh ov plis s 7 fh festgestellt worden. | Ableben der ledigen Freiîn Martha Rosalie Amanda | von Goldstein und deren unbekannt gebliebenen Ge- Die auswärtigen Interessenten haben spätestens im S A L E E I O R A H D A A I A M M L E R R | P S N y A Aut 2 Mal E De e sie wenigstens 14 Tage in London verweilen 2c. L! schwister aus jener Ehe, ihre etwanigen Erben, so wie | ersten Termine, bei 5 Thaler Strafe, zu Empfangnahme [Ung E Se LES G G ae und in der Herze wurde aufgefordert, geeignete Männer hierzu ) | gowina ist die Rinderpest wieder ausgebrohen, Die Gränzen | bringen.

daß alle Kronländer in jelbem verireten jen wei Cberbart

E x

Gy

benustragl worden

Die Auszahlung derselben, so wie die Einlösung der | von Goldstein dur das unterzeichnete Landgericht, als . glle diejeni E / : früher fällig gewesenen, noh unbezahlten Dividenden- | Nachlaß-Behörde, das Vorhandensein halbbürtiger Ge- | alle diejenigen, welche in dieser Eigenschaft Ansprüche | künftiger Verfügungen Beauftragte im hiesigen Orte zu r S BAN Ent ° ; i u : scheine unserer Stamm-Actien und der Zins-Coupons un- \{chwister der Verstorbenen aus den verschiedenen Ehen | auf den von Goldsteinschen Nachlaß allhier zu machen | bestellen, : Li L) tamtlid Er C eil E N PeNeN, Meng Vev U Is L Ee | D serer Prioritäts-Obligationen erfolgt vom 1, Márz c. ab: | ihrer Aeltern ausgemittelt worden, so is es doch, der pa ohne sich deshalb bisher angemeldet oder über | Wurzen, den 6, November 1850, F - . fünftägige Kontumaz halten, bevor es die Gränze passiren darf.“ | Sacb\íen. Dresden, 10. Febr. (Dres d. J.) Bie auf a) in Erfurt bei unserer Haupt-Kasse, _| angewendeten Mühe ungeachtet, bisher nicht gelungen, | P Rae Verhältniß ausgewiesen zu ha- ; Das Königliche Landgericht. i | Der Jnnsbrucker Zeitung wird in einer Korrespondenz | Einladung der an der dritten Kommission der Ministerial-Konse- b) in den an unserer Bahn liegenden Städlen bei | si zuverlässige Wissenschaft von dem Leben und Auf- | béretalt en, bei Verlust dieser Ansprüche und der Wie- Schreiber, Deutfchlaud von der Etsch gemeldet, daß bereits sieben Gemeinden des Wipp- | renz tbheilnehmenden Bevollmächtigten von deren resp. Regierungen E Einnehmern auf Den Bahnhöfen nach drei enthalte aller der in der ersten Ehe des Vaters der De- j bung in den vorígen Stand, M t E L : / L thales hohen Orts ein Gesuch um Einberufung des tyrolischen Land- | Hierher abgeordneten sacverständigen Beirathe haben ihre SibUns age vorher geschehener Anmeldung, functa, des Barons Carl Wilhelm von Goldstein mit den 7, April 4851 Preußeu. Berlin, 12, Febr. Se, Majestät der König | tages überreichten und au im Sliden aht Gemeinden ein Gleiches | gen ohne Ünterbrechung fortgeseßt. Wie in der dritten Kommission baben sich gestern früh mit einem Extrazuge um 10 Uhr in Beglei- | thaten, felbst sind aucch in dem Kreise der Sachverständigen die vier Zoll-