1851 / 93 p. 1 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

440 Berliner Börse vom I. A pril. Kisenbahn- Actien.

Wechsel- Course. Prioritäts- Actien. | Kapite Das Abonnement betragt f 25 Alle ten | # apital. / c Ñ P Alle Post-Anstalten des Jn- und Auslandes nehmen BesteÜung auf

Tages - Cours. | S p, Cu » Rthlr. für Z Jahr. d a E S atte) E Frier äts-Actien werden durch I E 10 Atoir E Ï Jahr s n j ‘tus J 4 Ô & dIes Blatt an, für Berlin dUe jöbrliche Verlousung à 1 PCt. amortisiet | Ul Theilen 0er Monarchie Pte, f, A Exy dItIon des Preuß. =taats- a j hne Preis- Erhohung tes A Anzeigers: x R A, 1,451,800 i einzelnen VKummern wirt e 2A, - & Cr „Straße Kr. 57

f 6

Rein-Ertra

c | Geld. | p . A _ E | s Stamm - Actien. | Kapital. E ad E E a1 S S Kurz 5 | 250 F1, 2 Mi 1415

300 1k. Kurz 300 k 2 Mi i n

/ 6 901 ¿

L e P gor | Sg | Berl. Anh, Lit. 4 8/000 E E O Ss « O F: 2 Mi. T7 if do Hampurrg | 4/824,000 A 150 Bl, | 2M - 1 S do Ra, | 4/000,000 |

n ot | Megd.-Halberatadt . . | 1,700,000 Leipzig ia Couraut im 14 Thir. Fuss 100 Thlr 2 g 99% do. LOIpziger E E ;

100 FI. j 2 S O) E E | 12/000 00 5 105: f Magdel 7

100 SRL1.| 3 Wochen 1047 Cöln Minden S G A | 105 1055 a 105 bz. u G. Magdeb.-Leipziger .…| 1,788,000 Rheinische .. o. {900,000 C/N a L bas u Halle - Thüringer. 1 000,000 |

1,091,200 15 6 4 Coin _ MInNoen. Ҥ674,500 do 3 500,000 | Staat gar 1,217,000 | l FrIOTICAI 2 | Stamm-Prior 1,250,000 |

F

1849.

Rechnung

ersolgter zekannty2

Rubrik ausgefüllt Staat gar

1502 Der Reinertrag wird nach S in der dazu bestimmten 2 R 1495 Die mit 34 pCt. bez. Actien s10& *-

Bi ere D Rein-Ertra 1859,

108 kz. u G, Berl.-Anhalt.

965 a 96 bz. u. 6 do. Hamburg. ..…....| 5.000.000 | Sgr. berechnet 1195 a 19 be u G do. do. 11. Ser. L C00 000 727 u 715 bz. do Potsd Magd eo 2,367,200 - do do . | 3,132,800 216 «6. do do. Litt. D.' 1,000,000 (ia l bai u G do. Stettiner ; 800,000 |

4 I

London ä R E E E RDE ¿L Hot

300 Fr 2 Mi.

“_ A I Au

A

Augsburz

2 j DTeSlat .

A

Tw do\e

Berlin, Donnerstag deu 3. April

Frankfurt a. M. südd, W.

E B E e A E L Mi n Was E

u d DO i E m C77

da C da

v9

l’'etersburs I i ZE L L Er S I OO E E N O) D L E O Kad C) A U 0 R i B R Ltt N AE T dh Gi C E

D T a E E E E T A E E R

I dun vis a N N en

6 S j S Bo ‘Gin Inländische Fonds, Pfandbr iefe . Kommunal - Papiere und S e 1,051,200 Geid- Course. Steele - Vohwinkel .. | 1300/0006 Zf.| Brief. Ul Niederschl. Märkisch 000,000 Zt.| Brief. | Geld iz 3:/ 91: d Zweigbahn 500,000 105 Pfdbr. 2 S6 Obere E À 2'953 100 Ostpx Pfandbr. l : It: B 2,400,000 | Pfandbr D96| 99 x

\ î

v5

lass nsa C m ——

[ósungs-

im entgegengeseßten Falle

187,250 |

-

hl. Märkisch.| 4,175,000 | k bewenden möge,

3,900,000 | 5 | 1033 d j j in dem zu §. 5 der Vese orlage bes{chlos-

2,300,000 | 5 1031 1 ] it ül creihafensreht IV 03 mat Ui ortheile ware! l l l l 7 3 annoch eingeschaltet werden: „die 68. 34 T) } 41 { è Ch í y s j t J x iron 5 1D 1 D c D141 A 9 y O ien o  Al Q

294,000 | 4 1) CTVH l ( 1 l( l CTITINTCOTES TCITIGNT 1 Ier Falle U DETL QOCIODA (it l [ca V, Un, TILOC DUrM Annahme eines jold en Untrages Di

| UAU] { ß Konzessto1 ( rie ojterreiM } erung mil Kammer in keiner Weije sih benachtheiligen, vielmehr vollständig

2,000,000 | 5 |100 8 f den Geseß-Entwurxf in 1a auf die Aufl i , L, ft ! ' : ) E S t Sewissen, oh brigens die teressen a er Handels ie Rechle, welche in dem mehrerwähntdn Geseß-Entwurfe geord=-

O0 000

Preuss. Freiw. Anl 5 1055 * Stamm Prior do. Sti Anl. v. 50/44/1014 St.-Schuld-Sch. 35 85; i l / Od.-Deiehb.-O0bI./45 : Kur u. Nm. do. |9% Í Beelan PDreibus j e L Krakau -Ohbersch

D J t N » u ( 1 Ho, Oderberg... 200,000 } 700,000

800,000

4

j

1 ck

7 ) Î Seeh. Främ.-Secb.'— 1307

e nbe np pfen C A ide

K.u.Nm. Schuldv 33 Berl. Stadt-Obl. | 5 [103% [1032 do. do. 35 m

ZL| 913 912 And. Goldm, à 5th

Westpr. Pfandbr. 3{| 91% | 914 G ; L \achen-Dusseldor! sc to ns F 18C01 i Neisse : mer. Die beu-

Grossb. Poseu do.' 4 h rieg ; ] 1 P. el I h Aa N E h i ROO DMOO | S SEN 41 Î 4 j .ck -

Ausländische Fonds. O S 4 S I S A 2 C ( trandeneingänge C RER E E R TE 2h E E I E E 021 Quillanmws - Bo wen. | | Baro E | 100.000 | & E : a O blr Cnbinas-Verbanoliing Bayern. München, 29, / ) lg.) Kon erof}snet, iter denselben befanden si a) ein allerhöchstes Dekret - ): V - E | ? E S E ; | LUN ; E ) n J s / G N a Cann ; tto wird morgen eine fe nach Ol u BVejuche bel | vom 30. 590, Den Schluß Des Landtages betreffend, Und j ; vorwandten am dortigen Hofe antreten wird der leßtere, wegen der wünschenswerthen Erledigung mehrerer j j dasselbe bis zum 9, April d. J. hinaus-

1

+

lo. Lt. B. gar. do. g Ls S A i A Bk. A 5 Set 1 DeCrg Märk f, 1 000,000 [5 «A0. -ICD L S k 4 | Friedrichsd’ c Stargard - Posen 9,000, 31/35 |9 82; B Oberschl«sis i 370,300 M E eiti i “riedri cbsd'Or 3/495 3 s 9 2 4 s h 3 e q l E E ps E G E ? N E E s L IUT e \ Dl Di ( chan ieiat »1 Ruhrort-( refeid I 360.000 |! a B) 2, N A Li il ( 11g s , ; L A | : A l (84 vláte der Monarchie zu gefá n, gewahren Tounnte, 11 alen Thetck | nel werden jouen, gewahrt haden durste Kan

25,000 | 5 ! eyen umi Fi hein. Darmstadt Berordnungen Ul L 1 1 ruff (if (Du V tian iBUng 1rd mil X50Vr ] der Regi

1 i j

e »eL Russ. Hamb.Cert.| D | Pola, newe Pfdb

do. Hope 1 Aul.| 4 | . do. Stiegl. 2.4 A.) 4 917

a A O 2s: 4044 | l |

1 4 2 [21 ¿ da » do. Part. 500 F] E 4 achen - Mastricht do. doe 300 FI Hamb. Feuer-K L L E ae s T T1 4 do.Staats-Pr.Aul - Tuslünd. en j j j y ¡tei täberes ül (nkunft 1 1 durch Orafen von Solms WBlDensels ein=- Lübeck. Staats-A |44 | | | Kiel - Alton j ck 050,000 | 5 93! PVoliczka, General - Auditeur und Referent im H chen Kri l n 23 Yutg rn der Kammer unterzeichnete Eingabe, Hol. 25 % Tut. |25 Friedr. Wilh. -N« j 5,000,000 | 4 Ce y j LNEN - N L 1111 DU,VUU | 23 t) B Tr etch Ö Ytinisterliften. Petitionen für allgemeine Ninisterium, auch Kontglichcx Kommijsa1 aegen gei INT insbesondere die Wahrung ständischer Rechte bei Aufhebung der Stifter G E ì V i P | 071 Ï j LIanburoet Ph lr i 00000 16A | »C y eo 1 c O T A Ie A, A G n E C S 18 h Kurb.Pr. O, 40 th 2K 10 L TiO ) j ( ¡ MIQUUUIE S E BUV,VUOOD fr vi M ommiitongbeI iu u ung von Petitionen 11€, it unerwartieil neu oen L l ZBUrzen Ten. Le Schrift wurde durch R] 1 R zx B IQI IQ! j i j j ' H" ly f ( 1 1 4 J ¡1 S ; C do.do.L B.200FI|—| | 153 N. Bad. do. 35 Fl 18% | : | vignoner CEijendvahnsfrag tal Znsta ojten von bönberg - Bibran agen und nachher von demjelben i / | 93? ï » V ereins-B k-ACctlen ) è 11S ch A \ nth é teitation vom ) Febr (3 \waderx nam Ylittel = » M f 6 | vi 4 S d E O L A G d Ï E Poln a.Pfdbr.a.C. 1 | 937 M aSSeill- Y Crelins-Dan CL1el P ( 15S O dad , b d v Os E E 9 os E E Y Hresden O (20 E Den Gli eg n STCrqucen auf dem 21} Deo Daujes niedergelegt, daß jels Das Geschäst war heute in allen Eisenbabn - Actien sehr lebhaft. und deren Course ste sîch beträchtlich höhe estern: einzelne Ge AtoOneA Ren R L E E E vurf ein zes, die hebung der die P ion deut bige Berwal zu Protokoll genommen und mittelst Direktorial- Cours wieder etwas, doch schloss die Börse fest und hegehi T Ses n r 0 (den Grune Veo fenTen Beromnung März 1849 b schreibeus rift an das Gesammt: Ministerium gelangen möchte, E Öi ba i L a iC Ei E Ri E R O E E Tw e - ore putowaadttemuntaen n - E j & C U N Ñ treffend, ba erste Deputation de ten Kamm wren Be Prásident von Schönfels bemerkte darauf, daß dem Wunjsche, Auswärtige Börsen. | etwas minder fes, RU}. alte 105 Des. Met. op! 9%, neu ckpiritus loco ohne Faß 154 Rthlr. bez. u. B1 e Flüchtlinge Tagesordnung Rerwerfung ein | vorgelegt er Bericht (Referent Abgeordn. Schäffer) sagt | die Eingabe zu Protokoll zu nehmen, NAGASgE werden joll, I j 4 : ; A E S 2A N 1 11 r 1 5 Rthlr. B ffung b nvalidenhauses zu Kilmainhan m 2 einen Folgendes: Bie bekannt, waren Staatsregicrun DAgegi abe } Punkt anlange, die Eingabe mittelt Breslau, 31. März. Poln. Papierg. 94 Gld. Oesterr, | Mex. 91 G | t E O Sl, S E O i a S E S j S i A S L O A pr e 9, C2 per us 7] T y c hs 4 N ï | Holl 1 90 ck»Pr0z. neue Od an Irdommn: 14 T A Ey L A Nt : l l D {rmee-BUdgel LOUNndDdOo J ndou l? - De T De N De DIE VUOIDIDENDI E DEL DIE I SUITETTOTI reibvensg ar as Detammt=Y(intisterlum agetangen zu assen, C L Gi N Mf; s C N, M a] Dou. Ini, , Proz qi S l Di é x , / ; \ i j n anbe [ D t i Bankn. 77% Br., 7777 Gld. Poln. Pfandbr. neue 94 Br. Poln. e J » ' i G28 9 E 52 N E N e i A S I A : R vf S S ar. Viecen 142-, 1 Couvons 81; G G N asi i 42 24 4- O | | aufhebung der durch è erordnung vom 2, Män 849 publizi o stehe diesem Anverlangen ein sormelles Bedenken in)ofern entgegen, 500 Fl. Loose 82 Gld., do. Bank- Cert. 200 Fl. Loose 185 Gld, O A S S : | : j N : =1 N | 1 ld f j en (A i R nts, ; weil n den Anschein gewinne, als liege ein Kammerbeschluß ce ( ) ( I G Lee 2 | I n H ) (5) y t le beo es Y [en »rundorec)ie DeS utGWen Bolltes (i f cetnveritanDen »t Eil ( Un Den AnsMWeln gewinne, (119 ilt Jl erociuy Ruf. poln. Sch. Oblig. 84 Gld. Krakau - Oberschles. Obl, in pr. | C A : E R table! : : E E 1A i R S A fal enn die Eingabe auch von e 745/ Gld. Oberschl. A. 116: Br Dn ck 409! R : i : E L ESULLT Le M O O Dea 1 E B i : i l n! im mi ( gleid d01 V U 1 De 7SQU El, | die Elngave auc) von Cour, 7A Nl L rh! S O E B, LUI As Did, | M arkt: Berichte. tuli / 2 167 Rthlr. Bi 16 bez. n i L E eitig ausgeproche1 verdet müsse, rweld inzeln Bestim 3 Kammermitgliedern unterzeichne .+ Kammerherr von Frlejen Freiburg 76% Br. Köln-Minden 103 Gld. Niederschles. 854 Br., | L E S i ) M O ap Phi Plakate, i i ( L S A 4 S x a 1 A Präsidium ausgesprochenen Ansicht Ä 1 Laus ¿ E R j S 3 r l r (H + f y F V r 12 Í )j t, Nt1| B1 i 6 ( inaen dieter (Grundrechte y ad i 1 tatett cha en 6 h 14 Las l HCL U C1 L Â V Lu v A) ) l 4H 85 Old. Neisse- Brieg 42% Br. Rriedrich Wilhelms - Nordbahn | E h E L L Ae 1 U U f / y 7 t A f Sah (As M o R o mebr bey (8 d )weck der Schrift durch den Vor- 385 By 382 G - j ) thlr I G; H 1D o] h j : Del n l nell Hi Le Out O D U, d | ° M L : : 4% . Hr P E E E L IE EELE A 38% Br, 38% Gld. ( ichen nzuschlagen altete an trag derselben in der Kammer erreicht sei, und

Sp do. v.Rthsech. Lst.| 5 |111 [1105 do. Engl. Auleibe 4z 96; | ; do Polu.SchbatzO.| 4 | 815 | 804 do. do Cert. L.A.| 5 | 943 | 94%

Im heutigen Markt waren die Preise wie folgt Dep i ( Nthlr. L Weizen loco nach ) | Letter: è und kühl i S um da: e U Cn 1, einzuschlagen, : S ; L A Leipzig, 31. März. Leipz. - Dresdn. Partial - Obligationen | im Detail 51 55 Rthlr. | ded erkehr: wegen j lich Verschiedenl V, ten vor. Während die Staats-Ne= | AMimsterium, was di arauf beschliepen 1084 Br. Leipz. B. A. 1635 Gld. Leipz. Dresd. E. A. 144; | shwimmend 88 pfd. bunt. poln. 52 Rthlr., 87pfd. 515 | Weizen: prelshaltend, i 4 j i Br. Sächsisch - Bayerische 834 Br. Schlesische 937 Br. Löbqu- | Rthblr., E zf ; V6 ZE Ntblr. O1 Fd | j gen : fes {roß einer 5 4 F { ; “Be g i met 1 Fel nöthig erachte rmoc Lv Did Q U OCE nmlinna g une Vi E I s zt dU n M id mi) Jel i Zittau 24 Br. Magdeburg-Leipzig 2165 Br., 215% Gld. Berlin- | weiß. poln. 54 Rthlr. bez Rüból: bei ruhigem G r Zwekmä lt n ih die eben verlesen rift zufällig vern Anhalt. 1075 Br,, 107 Gld, Friedrich Wilhelms - Nordbahn | Noggen loco nach Q jalte Vegen]tanDes jeDes 384 Gld. Altona = Kiel 937 Br. Deßauer B. A. A. 145 Br, | : im Detail sg erscheint, Preuß, B. A; 96x Br., 965 Gld. | vr. Frühjahr | Mai /Juni 30 Frankfurt a. M., 30, März. Oesterr. Bank-Actien 1152 | A t Br., 1148 Gld. 5proz. Metalliques - Obligationen 72% Br., 72% | A f 32 S a : i (Arz ] j i Gld. Badische Partial-Loose a 50 Fl. vom Jahre 1840 552 Br., | , E N 4 U T0 Delzen 4 Nlyr. Sgr. 3 Ps, auc thl nwait beim rein] Aa A E A A Srundrecbte, welche zum Gegenstande haben die Unverleßlichkei velcher die 4 lben gei g ( 99 Old,, do. a 35 Fl, vom Jahre 1845 325 Br., 327 Gld, | N n 6 - 28 Rihlr E, 2 E R E A N er Freih der Person, wie der Wohnung, ingleichen diejenigen ¡üdsihtigung gefunden hätten. Demgemäß machte die Deputation Kurhes}. Partial-Loose a 40 Rthlr. 32; Br., 325 Gld. Sardin. | E E M e Sgr: 2 s, U) 20 DIl. I ol i p, d germeister | (Ol C C S E N N enden Fassunasvorslaag : „8. 18. Ausgenommen von den Vor Partial - Loose a 36 Fr. bei Gebrüder Bethmann 35 Gl N ad lität 241 E L eler } ( I, O. 9 D l i Yavieren erfolaen darf, werder on ( ird riften der 68. 15 und 17 sind 1) die na §. 1 a und b dieses Span, 3proz. inländ, 35% Br. , 35% Gly. Poln. 4proz. Oblig. | E N “Frübjabr 20 Rtbli E : Nthlr. 1 Sgr. 3 Pf. Roggen thlr e GiunbreGle erworben Dla ufr rhal seßes zur Jagd auf ihren eigenen Grundstücken Berechtigten, ins a 900 Fl, 825 Br., 82% Gld. Friedr. - Wilh. - Nordbahn ohne | M Ns N on 48 hinsichtl trafi | jie blos auf solchen die Jagd au iz 2) die verpfl Zins. 404 Br., 404 Gld. Köln-Minden oh. C. 1032 Br,, 103 | R E i Sar Hase 2 Sgr. 0 PYf E Bld, Bexbach 822; Br, 822 Gld. L R | D} en, #Rod)- 38 E Nthlr, GUtte L ) Nt ich 1 Rthlr, 16 Sagan Pf, (\chlechte Die Stimmung für 3px0oz Span. und Oesterr. Fonds war | MIAO og 20 M E, 201 den 29 A C E S S l O O ) E A Cd D heute flau. Es fanden darin verschiedene Verkäufe zu billigeren | Na Ma 10 N Br, 9e A A gestern statt, Alle übrigen Fonds und Eisenbahn- Actien | Mai /Juni 10: s Nthl E Br S ) 1 z c uec ¿ x L It L V2 Y L al Tar Aue Geschäft ohne Bewegung. Uni /JUli 107 Nihlr; Bp. 105 Juli /August 105 Rthlr. Br., 10: Ny

I N der Berathung des

nd, Vei Q. 19

Funt Rück ol C Spiritus

Paris, 29, März. 3proz. 57,85. 5proz. 94. 20, bahn 481. 25. : August /Sept. 105 Rthlr. i _Wechsel-Course. Amsterdam 2115. Hamburg 185%, Sept. / Oft, 102, 2 a lin 3684. London 24.85. Frankfurt 210%, St. Petersburg Ukt. /Novbr. 105 Rthly Gold al marco 2—1 . 75. Dukaten 11.65 141. 60, Leindl lvco 115 Rthlr. Br., 141 Die Preise flau und wenig verändert. pr. April /Mai 11% Rthli / 5 Hanföl 14 a 13% Rthlr. Gambur 5 c U Y 7 d 2:0 d 2 e 2 \ V Bird , wo Ferdin, 29. März. Die Stimmung für holl, Fonds Palmöl 115 Rthlr. | Köln-Minden 103 E Geschäft etwas flauer, Von fremden waren Span. Mohnöl 134 a 135 Rthlr. | Getraitemarkt fest _ ( C iv Í E e S S S Ux | : l geneymer und der Handel darin sehr belebt. Wefterr. Südsee - Thran 113% a 115 Nthle. Roggen matt

R I, L C TS T U (A T R L 1 O

U

Bekanntmachun t landwirth\chaftlihe Befähigung, als über den Besiy ei- | [167] Drama Un d | des §, 12 des zweiten Nachtrags zu unserem 1200] S A . | A eigenthümlichen Bermögens von mindestens 15,000 | Bei der am heutigen Tage stattgehabten planmäßigen | schafts-Statut gemäß in Gegenwart zweier Notare ver betreffend die Verpachtun L N R, | A R auszuweisen vermögen, hierdurch einge- | Beiloosung von 135 Stück Prioritäts -Actien sind sol- | brannt werden, wogegen der Non inalwerth für die nit Die im Carthauser Reise Üer cmate Sykorczon, | Kön U AON, QUN U bemerkt wird, daß das | gende Nummern gezogen worden : eingelösten 2 Stück, und zwar Nr, 6817 und 13253- rit nb reg 65 Meilen n ; Meilen von Be- | R O sich die Auswahl unter den | S 0 0 131 221 927 250, 295, 384 370 bei dem Königl, SGtadt- und Kreisgericht hierselbst maine Syfkorezyn : bestehend aus Ven N Do=- | Erfo M6 O vorbehalten hat, und daß diele auf 423, 640, 645. 685, 770, 777. ‘780. 906. 921, 940 ponirt werden wird S forczyn und dem Abbau Althütte ebst Ae l tions «Te zur Sicherheit ihres Gebots in dem Licita- | 4121, 1185, 1196, 1197, 1363, 1493, 1537, 1576 ougleih machen wir in Gemäßheit des §. 13 des est Torfnuzung ín den Gränzen 4 Bui L I | A, 9% a eine Saulion von 2000 Thlr, zu depo- | 1657, 1728. 1768, 1858. 1936. 1992, 2241. 2284, | Len Age dun BUENSA De M! hiermit E i A N Goleg enl P R G U A: A : ind de Os | | 9328. 2478. 2697, 3048. 3113. 3177, 3263. 3317, | betannt, daß aus der Verloosung von früheren Jahren S : E S As Gere dite BeR Kniwa- und Gollubie-See, | Dle näheren Pachtbedingungen fönnen jederzeit #0- 3362, 3002! 837 12 1305, 4460, 4467, die Prioritäts - Actie Nr, 3422 bis jeyt noch nicht zur urd e our Sach]set Lene QMITEC “lusnahme abe alo dis Jona tage emanderfolgende | a9 he eret Registrätur, als bei dem Königlichen 4625. 4839, 4908, 5 3, 5270, 5473. 5766 Einlösung präsentirt worden, Tebois: SERRO G E Me 79, im Wege des Meist- S A N eingeschen werden, | 5890. 6133. 6157, 6361. 6435, 6444. 6630, 6756, Magdeburg, den 13, März 1851. _ 5 ie D i l ; | Das Vorwerk Sykorc ält 3517 / | E A N Se 6789, 6927. 7084, 7202. 7751. 7997, 8060, 8108, Direktorium der Magdeburg -Côthen - Halle - Leipziger tent purch Venedig zum ¿Freihafi art wird: „ZBIr slnd uberzeugli, A zon enthält 3517 Morg. 89 (R. Königliche Regieru ; 394, 84 534. 85 - 887 | ; esellscha | und zwar 2580 Morg, 125 []R, Acker hierunter 546 Abtheilung für direkte Steuer gierung. : 8329, 8394. 8413, 8534. 8596, 8623, 8658. 8887, Eisenbahn - Gesellschaft, ß dieser allerhöchsteAlt die gunjti Morg. 45 C1R. Aer zweiter und 880 Mor 6 R i E Nini Domainen und Forsten. | 8901, 9258, 9362. 9917, 10024, 10103. 10145, | _ s 2 tigen Bevölkerung zu üben nicht verfehlen wird, da ihre innigsten Wün- | hene Aushebung ? Aer dritter Klasse, ferner 183 Morg. 74 R Ge , E | 40441. 10488. 10728. 10870. 10918. 10973, 11115. | he feverzeit dahin gerihtet waren, das in den Stürmen der Zeit | bleiben solle. Nachdem Der Abbau Althütte nebst Attinentien von 435 O [133] Subhastations-Patent, 11206, 11446, 11488. 11641, 11938. 12423, 12428, | [198] Kundmachung, E P s an Di | ver É 110 []R. i an Zeitpächter ausgethan, Das Mir: | Das hierselbs| in der Oderstraße Nr, 11 belegene, | 12780, 12808, 12840, 13237, 13265. 13308, Zufolge der Bestimmungen tes Vertrages zwischen E O N L a R E Bestimmungen, infon mum des Pachtzinses is auf 2500 Thlr. incl, ©, iq | em Seifensiedermeister Daniel Julius Tieg débbrige | 413570. 13837. 13985, 14047. 14061, 142 der österreichischen Staatsverwaltung und der Krakau- hlstand Benedigs stand, wie alle Kundige! O E E S: n De L Sibi der Juteressen bevo Gotiesdienstes 11 i Gold, jedoch ausschließlich der jährlich festzustelenden | verzeidnee eeenbuhe Vol. 1. No. 439, Fol. 451 14563, 14698. 14989, 14991, 15139, 158 Oberschlesishen Eisenbahn - Gesellschaft d. d. 30, April Sie, O Berges mit (oer ive ne | Vero a Quo! a U O \t auf eine strenge Sonntagsfeier den W Pacht für die Torfnugung, und die zu bestellende Cay, | de nete Haus, gerichtlih abgeshägt auf 16150. 16316, 16690, 16943, 17012, 173: 1850, wird am 15, April d. J, die Verloosung der ge- Net, MrELENEIL a4, U D ee E e Ser Ante is oo8 d fion auf 2000 Thlr. festgesept, L a T, 11,106 Thlr, 17510. 17806. empfiehlt sie {ließlich zwar den GVeseßb-Eniwurf zur An i : B E N C 20 ) L l : 06, u ch urd Vers IosPrediger vid Adi ‘in Wte i R dn | den 10, September d, J,, Vorm Indem wir solches hiermit zur öffentlihen Kennt- nl H ri : n 962/ Lhlr, 24 | an hiesiger Gerichtsstelle, Junke E um 11 Uhr, niß bringen, bemerken wir zugleich, daß die Auszahlung Sgr. 11 Pf. an Saaten, Vieh und Geräthen, welches | Kreisrichter Ullricy dffentlià straße Nr, 1, vor dem des Kapitals gegen Rückgabe der Actien, mit welchen der Pächter nah der näheren Bestimmung des Pacht- Taxe und Hbpothekenshein pa iverden, die Aa Coipors Nr, 3 bis 8 zurüd uliefern sind, am Kontrakts eigenthümlich erwerben muß. gistratur eingesehen werden 1. omen in unserer Re« | 4. Juli d. J, bei unserer Hauy fasse hierselb erfolgt Zur meistbietenden Verpachtung dieser Domaine ha- | Der seinem Aufenthalte nah unbetan te L iese è Vel ( j ben wir einen Termin auf / Seifensiedermeister Daniel Julius Tieh Ai Besiger, | fehlende Zins-Coupons wird der Betrag derselben von i den 3, Mai c., Vormittags 10 Uhr, sem Termine hiermit in Kenntniß gesept. ird von die- | dem Kapital in Abzug gebracht werden, S aas E Dia 18 fob bee ie öranffurt a, d, O,, den 8,-Februar 1851, Poien ím vorigen Jahre ausgeloosten 130 Stück z m ge, welche sich sowohl über ihre Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung, werden mit L L env So von und einge und eiressenden Coupons der Bestimmung

l d ú ï § v M4 iz Demertt uber das Pa

L L L Í ck Gs Í K P C rfung auf dieGemüther der dor- | rechte mit ge)0o1 )e | 1549 unberubrt

folgenden

ung Wwoue D g

Der | bder Schrift zu stellenden D das Auswanderungswejen D (

Herrlichkeit bot Venedig ohnedies s{chon in fsrühe- | mundeier das Bild einer herabgekommenen Ruine. Die leß- | ordnen,

(

aegen 14 der Deputa- T ebatte

Hn L Lt

gen die Stamm - Actien der Krakau - Oberschlesischen cen Jahren das pu j erachtet aber dabei zugleich zwedckdienlich, hiermit einige erem h t wurde, fand nach einer sehr umfängiichen

Eisenbahn hinausgegebenen Obligationen und unmittel- ten Elemente der dortigen Wohlfahrt und der kommerziellen Blüthe | nahme , | i i bar hierauf jene der Prioritäts - Actien der genannten hátten sich aufaelóst, wäre ihnen nicht die dbsterreihishe Regierung | Vorsicht zu verbinden und als Voraus)ebung eine endgultige | te san x r [Ung ne A T E I a mit de Wiederertheilung Des Freihafenrechts zu Hülfe gekommen. Bens barulge Uber den Gejep M e Nachträge : zu Hey S HDEN U R 9 Ns “4 eisen s, 23 ube obne ü j e, s ; g Venetig wird den Einfluß, welchen es vordem auf die Handels=- bisherigen Ublojungs - Gejeußen betressend , auszusprechen eid: tion einjtimmige encymigung- u D s Bemerkungen öffentlich N 1854 Beziehungen der norditalienishen Provinzen übte, wieder zurück- | Deputation beantragt daher, hinsichtlich der Annahme des | und unverändert und §. 24 nach n Deputation angenommen. A an L N, gewinnen, und die trüben Erinnerungen der leßten Jahre werden | Geseb Entwurfes in folgendem Beschlusse sich zu einigen: „Die | von Heynis E E D ian Strafbestimmungen (1 Evidenzhaltung der verzinslichen Staatsschuld in Wien: unte dem belebenden Eindrucke des Aufschwungs Der materiellen | Kammer nimmt unter den beschlossenen Anträgen und Modisicalio- E H Î- 29 P s Ls 6 Woden Gefängniß). S Der Pat B íInteressen allmälig {winden. Die Vevölkerung jener Stadt hat | nen den Geseß Entwurf zwar an, sie seßt aber bei diejer Annahme 50 Rthlr. oder E Let Debatte mit folgendem in die andi che S dabei unbedingt alle Ursache gewonnen, sich den Interessen der öster- ausdrücktlich voraus und macht der eben abgegebenen Erklärung bin» graph wurde L ida ‘Antrag der Deputation einstimmig angt reichischen Gesammtmonarchie innigst anzuschließen. Die Stellung, welche dende Kraft ausdrüdlich davon abhängig, daß z vischen der Staats- Bre E olle die Regierung im Verordnungswege außer der Stadt durch und in Oesterreich gewährleistet wurde, ist eine bei wei- Regierung und den beiden Kammern eine endgültige Vereinbarung | nommen: „S

n

der

2

| | und von diesem Tage ab die Verzinsung aufhört, Für U A S on Ves Lilaunaafonba und. zue