1851 / 101 p. 3 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

484

Berliner

Börse vom 10. April.

Poln à

Obeoleich d

Pfdbr.a.CU.

Breslau, Bat (5 Dr, Voln. 500 Fl, Loos

Russ. poln. n r. CbUL

1095 Ol

í \ 2 O elmS -

96 c (Hld.

S (HIT

4: Old. Anl. 34: Gld. Nordbahn 1:

Gloggn1ß Gld. :

Mailand /# Pesth 89% Br. g A L, /0)

1272 (Hld, Umj|teroam Augsburg Franffurt 152 Hamburg 1955

vndon 12

Gli

Lbau-Zittau 24 ) Anhalter 108 Gld. Fried Kiel 95 Br, Deßauec1

2 I

t a. M N ) Metalliques Nartial-Lovse a 50 Fl. Jo vom Jahre

D »

- Obligationen

vom Jahre

1845

2% Dr

Bethmann

Poln. Non!

9 Bl. e a 40 Rthlr. Öl. bei (Hebruüde1i inländ. 36 Br. 3528-- Old. 83 Gld, Friedr. - Wilh

Minden 105 Br,, 104% Glv.

di mv E E N E M Ui C NDE Ac APERE A D “d a A T - A S L 6 T At 2E ARE V E fai

Sekanntmachungen.

Oer anntmacmun g. l Nothwendiger Verkau f.

Das dem Bürgermeister C, F, W. Pudor gehörig gewesene, dem Aaron Müller aus Altmark, für 13,000 Thlr, zugeschlagene, in Wernersdorf sub No. 1. Litt. A belegene Grundstück, abgeshägt auf 8602 Thlr, 23 Sgr. 1 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingun- gen im 111 Büreau einzusehenden Taxe, soll in termino 3, September 1851, Vorm. 14 Uhr,

[91]

den I, an hiesiger Gerichtsstelle resubhastirt werden. Marienburg, den 4, Februar 1851, Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung.

[89] Zubhastations-Patent,

Das im Scbwetzer Kreise belegene Allodial-Rittergut Jaszez Nr. 67, landschaftlih abgeschägt auf 15,473 Thlr, 16 Sgr, 2 Pf., soll in termino den 5, September d. J., Vormittags 141

und Nachmittags von 4 Uhr ab, an ordentlicher Gerichtsstelle vor dem Deputirten, Herrn Obergerichts - Assessor Lipke, im Wege der freiwilligen Subhastation verkauft werden, Die Licitations-Bedin- gungen, der Hypothekenschein und die Taxe sind in un- serer Registratur einzusehen.

Schweß, den 19, Januar 1851,

Königl. Kreisgericht, 1

Uhr

Abtheilung.

[90] Ebiftal»-C tri fro-n, | Nachdem über das Vermögen des hiesigen Kaufmanns Ernst Eduard Zingler durch die Verfügung vom 2, Ja- |

bahn 40 Bexbach 82%

Ut La O A A E A ir

Eiscnbahn- Actien

A e R Ri I

Kapital.

A Stamm - Actien. | |

Be tra rloleter Bekann Der Reinertrag wird uach er! gte :

; timmten Rubrik ausge Actien sind v. Staal gar

füllt

n der dazu

Prioritäts - Aclien. | Kapital. |

Tages - Cours. 7 Simnutlicke Prioriißits-Actien werder

cue

34 nCt. bez

N Ih

Die nnt

Berl Anh. Litt Hamburg --«.-** ) is Stettin - Starg. » 1 824,000 Potsd.-Magd 1 000,000 HalberstadL4 .. 1,700,000 »ck

do. Leipziger -.- 2,300,000 9,000,000

Halle - Thüurlnget Cóôln inuOn s 3,000.000 Rheiuische : 1 500,000 G11 ; 1,051,200 I 1 5

6,000,000 8,000,000

do do. Magd

T Ä A; vi Bonn. ( Düsseld.-I 000,000 300,000 0,000,000 : 500 000

53,100

lberfeid V onwink Cl

“t / »LCCILe

\lederschl

400,000 | 1 200,000 |

l T00,000 ! 300 000

660.000

000 O0O !

Mindener Actien bei einigen Umjäabßen gestrtgen |

Actien bei stilem Ve)cha]

)(teder|Wle)

Nordbahn

L

Berl 1,441,800

5,000,000 ! 1,000,000

0/200 3 132.800 1,000,000 800,000

Anhalt

do. Hamburg do do l]. Ser

00. Potsd -Maco0. . 49 j F

b ns pee

do do. S # do od I E do. Stettiner

Magdeb.-Leipz1get 1 788,000 Halle - Thüringer 1 000,000 Coln - Minden C

do

vi A ben ps pp du

M e L '

«. DLaal gal 1 O

Sitamm-Pri01

rial

seldorf-Elberteld

Zw eigba W1ttenß

S1SCH

Obel S hl Odt« V ohw inkel

a0. 11

j TODOCLO

Amsterdam,

enc DVEIC

i Hamburg - Berlin aan eb U Q Iitienb, 54

Köln-Minden Medi

20 Ry de De 4 4 4%

e f

¿Franïsurt és Sckt. Peterëburg 2 I 70

. 65

(Hold Dufaten 11 Fonds behaupteten sih gut.

| London, 7. April.

E a e A M T E L S F, (Mt,

nuar 1851 der Konkurs- Prozeß eröffnet worden is, wer- den alle unbekannten Gläubiger des Gemeinschuldners aufgefordert, ihre Ansprüche in dem auf

den 26. Mai 1851, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle vor Herrn Stadt- und Krels- richter Mix anberaumten Termine anzumelden und sich zugleich über die Beibehaltung des bestellten Jnterims Kurators, Rechts- Anwalts Walter, odex über die Wahl eines anderen Kurators zu erklären. Deujenigen , die verhindert sind, persönlich zu erscheinen, werden als

Mandatarien die hiesigen Rechts-Anwalte Breitenbach, Täubert, Boie und Kriminal-Rath Dr. Skerle in Vor- lag gebracht. :

Wer in dem anberaumten Termine weder in Person, noch durch einen Bevollmächtigten sich melvet , hat zu gewärtigen, daß er mit seinen Ansprüchen an die Masse präkludirt und ihm gegen die übrigen Kreditoren ein ewiges Stillschweigen wird auferlegt werden,

Danzig, den 2, Februar 1851,

Königl, Stadt- und Kreisgericht. 1. Abtheilung,

Se A

[2 30] Dea nund,

Kapital und Zinsen der in Folge Ausloosung in die- sem Jahre zu tilgenden, mit den Nummern N

28, 38. 81. 129, 225. 725, 802. 836. 886. 889 versehenen Schuldverschreibungen der Stettiner Kaus- mannschaft werden gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen Zins-Coupons am 41, Juli d. J, von dem Vorsteher Herrn L, Freßdorff, in der Börse wohn- haft, bezahlt.

Stettin, den 4, April 1851,

Die Vorsteher der Kaufmannschaft.

Len

»Proz. C0

103

London,

L U LO

Ceuta Bogen

V §\ a

Berlin, L rud unt

l) L G E s N

uUSYandbIqui

[179] gen

d - G (1:2 m.» gunge! Berlin - Anhaltische Eisenbahn

Die diesjährige ordentlihe General Versammlung unserer Gesellschaft wird am Ad d C lite « 4 af Freitag den 29. April L Namn. 4 r m Sag

- K: des hiesigen Börsenhaujes stattfinden, zu welcher wir die geehrten Actionairs der [190] R Berlin - Anhaltischen Eisenbahn - Gesellschaft “hiermit e1 L L gebenst einladen, mit dem Ersuchen: Nachdem der Magdeburg - Ÿ

gemäß der Bestimmung §., 28 des Statuts, in den (Hesellschast auf den Antrag 1h1

Tagen am 19,, 22,, 23, und 24, April, Vormittags von neral- Versammlung vom 3!

9 bis 12 Uhr, Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, ihr Allerhöchste Privilegium

Stamm - Actien nebst einem nah der Nummernfolge migung zur Emission von 7000

geordneten, vom Inhaber unterschriebenen Berzeich gationen zu 400 Thlr. , verzinsbar

nisse derselben in der Gesellschafts - Hauptkasse (am tbeilt worden, haben wir beschlossen, vorläufiz 2000

Asfkanischen Play Nr, 6) niederzulegen, Stück dieser Actien auszugeben und, 1m „Fntercesse un

Die Actien mit dem Verzeichnisse werden daselbst serer Actionaire, eine Zeichnung au} diejelben zu erössnen zurückbehalten, und es wird dagegen eine Bescheinigung Demzufolge ersuchen wir diejenigen, welche sich bei über die Stimmenzahl des Jnhabers und ein Exemplar dieser Anleihe betheiligen wollen die Zahl der Actien des Geschäftsberihts pro 1850 ausgehändigt werden, welche sie zu erwerben wünschen, unter Einzahlung von welche erstere als Einlaßkarte zur General-Versammlung 10 Thlr. für eine jede Actie, auf unjerer Hauptka}se dient, : asserkunststraße Nr. 16 hierselb|t, anzumelden,

Die Vertreter stimmberechtigter Actionairs, welche sta- Die Ausgabe der Actien selbst, gegen Nachzahlung tutenmäßíg Mitglieder der Gesellschaft sein müssen, ha- des Restbetrags, soll am 1, Mai d, J, erfolgen. Vie ben ihre beglaubigten Vollmachten ebenfalls in der Zinsen vom Tage der Cinzahlung dieses leßteren bis Hauptkasse niederzulegen, zum 1, Juli 1851, mit welchem der Zinsen-Termin sur

Besondere Anträge einzelner Actionairs müssen spä- den ersten Coupon beginnt, werden mit diesem Coupon testens 14 Tage vor der General - Versammlung dem vom 2. Januar k, J. ab berichtigt werden, Vorfißenden des Verwaltungs - Raths schriftlich mitge- Magdeburg, den 25, März 1851, theilt werden (cfr. §. 32 des Statuts). Das Direktorium I H

Die deponirten Actien werden vom 26, April ah ge- der Magdeburg-Halberstädter Eisenbahn-Gesellschaft,

%

lten [ cktüdck Prioritäts

mit 4 Prozent, el

vom

479

A7 100. Beilage zum Preußischen Staats-Anzeiger,

‘B B TEE

E

wortlichkeit

zurüdfallen, Betheiligten

2500 Nthlr.,, und {) wenn

) wenn sie täglich einmal erscheint, ch einmal erscheint, 3000 Rthlr. Fautíon ist bei der Staatskasse nach der

Anh ali l

h) i ano.

baarem Gelde oder in Königlich sächsische tvenig- | wortliche Nedacteu1

dem Blatte

1 Staatspapieren, welche rah dem Nomi- ( faster, dafern

rdé Im ersteren (5 ahlung an mit 4 Proze jahrsic verzin}t, 1 ez- | wenn nich (li ) strafrechtlic

; { 1D B ntoumer d1e 7 (D C1

vnii,

( forderliche Dis besiken, die Redacteure der §, 13 unter þ erwähnten Z 413, Wer eine in monatlichen oder kfurzeren iregelmäßigen Fristen herausgeben will, ijt verpslichtet, vor abe eine Caution zu bestellen Ausgenommen v/0o1 dieser Borschrist jedoch diejenigen periodischen Blätter, welche lediglich a) sür amiliche fanntmachungen, so wie für Familiennachrihien, Anzeigen über öffentliche Bergnügungen, über Verkäufe und ähnliche Nachrichten für den gewerblichen Berkehr , vder b) für rein wissenschaftliche, artisti\che oder techni}che (Gegen tände bestimmt sind und auch in der Form der Beyandlung die Gränzen Personen Personeu einer streng wissenschastlichen Erörterung nicht überscbreiten. der vor ihr genannten Personen auf eine solche §, 14, Die zu erlegende Caution beträgt: a) wenn die Zeitschri| selbe nah der Bestimmung unter a und b vor dem Gerichte eines zum wöchentlich cinmal oder seltener erscheint, 400 Rthlr., b) wenn sie zweimal | deutschen Bunde gehörigen Staats zur Verantwortung und Bestrafung gt- | aux wöchentlich erscheint, 800 Rthlr., c) wenn sie drei- bis viermal wöchentlich | zogen werden kann. Der Tod des Verfassers oder Urhebers eines Prep- j erscheint, 1200 Rthlr,, a) wenn sie fünf- over sechsmal wöchentlich erscheint, Srzeugn}e®, so wie des Theilnehmers am Preßvergehen, läßt die Beran!

ÑHeltimmun

eitschrisi Berbreitung ines I Ld 11 [5 tciligicen 1]

10— 300 Hthlrn iri 1) Ven

Berleger oder Ubd( pt Jeden , welche1

ift als derjenige ben

deren (ra

S prt j Crd

von e111, den Herausgeber, 3) den Namhaftmachung eincs Verlegers,

Bertricb besorgt wixd (Kommissionär im engeren Sinne),

durcl) welchen det t

Drudcker, 5) dcu Verbreiter der S diese Geldstrafe von sich abwenden kann, wenn sie ei | Q N

eise bezeichnet die- | Behörden

sind und

Cyr,

sichtlich der den

auf die wenn

begründen

Orten

4116 A

er

dergestalt, Jen ite1 Tol des verorduet

Die Preßpolizet

besonderen Grunden

Muh Del

durch verschiedene

mi

ausnahmsweise auch der 2 E

Donnerstag d. 10. Nprik.