1851 / 107 p. 1 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

508

: Balko dritter Rang und Balkon daselbst Balkon

1 Rthlr. 10 Sgr. Parterre, 20 S Amvhitheater 10 Sgr. fp: Bar Schauspielhause use. Mit aufgehobenem Abonnement : Maria Stuart, Trauerspiel in Abth., von S hiller. Anfang 6 Uhr.

Donnerstag, 17. April, die Königlichen Theater ge- | Freitag, 18. April und ossen, wie auch am Charfreitage Zckounabend, 19. April ) das Billet Verkaufs-Büreau | Sönntag 20. April, Jm Opernhause. Mit aufgehobenem |

Abonnement: Fernand Cortez, Wper | D Abth. Musik von j Kon1ig: ostädtisches T Theater. l

des ersten Ranges 1 Rtblr. 2c. j : : E |

Donnerstag, 17. April. Dex Glöóckner von Notre - Vam G Ÿ s Ü

romantisches Drama in 6 Tableaux, nah dem Roman des Bicki 1 E I Î J C Ly E

| Hugo, frei bearbeitet von Charlotte Birch Pfeiffer Ç J f 4 nte 4 greitag, 10. pril s Kein Si hau|piel j Dc A4Abonnemenxt beträgt

alten

»men Bestelîu

| Preise der Pläße: Ein Play in den Logen und 1m | Î

; 1 s So end, 19. April. (Atalienische Opern-Vor|teUung.) Lucia / ‘talienishe Opern-Vorstellung.) Lucré A E, O N t D + Ur % Iahr.

f tint B allets von Go guet 2 ) 11bhr j i ú l E G ini C Le B 6 M bin 6. April: C D j Z U ) L Üa onketti z: ‘ise der Plápe: Parquet, h ne zweiter Rang i (ittmn E M ) Akten Musik von Donizetti. di Lammermoor. Oper in 3 Akten Musik von Donizetti. q G R : P E alf bt und Proscenium gia. Oper in 9 E A : ? z Ér É Erster Rang, erster Datto ajetvjt Une E i A REE T - 1 allen Theilen der Monarchie § ss : : B 7p 22 ¿ y B hne is: Erhodhungq. / E 2? erlu Cer S OLSC VOIn Apr il. Bei einzelnen Kummern wird e Y ah :

E

5

Eisenbahn

ey S I O E T D E D E KET "E T G G CZ T G G TG T M D

. J E . J S D Ï 1 S/{amm - Actien t apital. f a} lat.

l

E A C 2A R: E E T a: E D RE T S MIE E C M D POAEES E S B I L I E V E E P

Bekanntm. |

Gia S Amn Ÿ

000,000 ¿000,000

U R D

Hamburg tettin - SLarg i 824,000 Potsd.-Magd t 000,000 Halberstadi 700,000 el1Pz1ge 2,300,000 f 22119 j I 1,000, l'huringel ( 000,000 ) è F 10 =[ettIne O Minden 13,000,000 500,000

(O

§8 000

1 000,000

{

aut beitet 1 Iugeudit- ind dieje zu ver Offiziere unD reg elmäßigen,

ir{chmachen müsse

: Dei UUmsat

Auswár tige Dr fe n. Breslau , 14, April Noln Daplera 947 Bankn. 77 76% G (1 I o) neue 94? isl, X00je Oberschlesische 118 Br. do. B

S4Z Gld. Nette - Bri

Io D

Al iona=3 vie 962 Br

L Frankfurt a. M., 13, April. Oester Br., 1157 Gld. 5proz. Metalliques-Dbligationen Badische Partial-Loose a 50 Fl. vom Jahre 1840 55 D A Do Sl vom are / Br Partial-Loose a 40 Rthlr. 325 Br., 325 Gld. Looje a 36 Fr. bei Gebrüder Bethmann 36; Old inl 3413: By / 832 Gld, Köln -= Minden 1055 ( Z Nur einige Fo namentlich 5proz. Lombard ge, Span, und Poln. a 500 Fl. waren heute gefragter, unk bessere Preise bezahlte. Es ging darin Mehreres un übrigen Fonds und Eisenbahn - Actien erfuhren bei stillem gar keine Veränderung.

G A U S F L M E A UEPRITA Br! GAR A: Br

La E Tas A7 E E

H q i langliches mageres, ekanntmachungen. | s“eshtsfarbe, ewa E D blonden 2 ch! nurrbart ck2 ) s Frneuerter cktedckbricf, | Gesa! spricht die deutsch ckyrache und hat keine be landwirth Befähigu1 stehender Steckbrief l I Be Gel hen. i i nes eig M E Vermogens inten näher bezeichneten Chofoladen d Do Ai s u e A dl nügend auszuweljen vermog von - brifanten Klix Vater und Klix Sohn v%o! i C 2, April 1851 laden wer n R aao ilich be Me ind Nee betrüglichen Bankerotts verdacchug und ha- Königl. Stadtgericht. Abth eilung für Untersuchungssachen ónial. Finanz-Ministerium sich ben sich von Berlin entfernt, ohne daß ihr gegenwärti- | Voantation 1X fir 2 int hung drei stbiete iden vorbehalten ha ger Aufenthalt zu ermitteln gewesen ist DENUIGOII L, [O A DIUETUMNUNGe E N N S brt it A 3 j Zeder, welcher von dem Aufenthalte des Klix [200] of An h Uu n S Mit E O ion Vater und Sohn Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon Vit Fent Uin : V M L S E A P unverzüglich der nächsten Gerichts- oder Polizei-Behörde A E N R A Anzeige zu machen. Gleichzeitig werden alle Civil- und E An See Ne Militair-Behörden des Jn- und Auslandes diensterge- benst ersucht, auf dieselben zu vigiliren , sie im Betre- tungsfalle sestzunehmen und mit allen bei ihnen si vor- findenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die hiesige Gefängniß- Expedition abzuliefern.

Es wird die ungesäumte E stattung der dadurch entstan- denen baaren Auslagen und den verehrlihen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert.

Berlín, den 6. Januar 41851,

: niren haben.

circa 17 Meilen von BVe- | Die naheren Pachtbedingung( rent und circa 64 Meilen von Danzig gelegene L | wohl in unserer Regisiraiur Ke ckykorczyn, bestehend aus dem Vorwerke Sy | Domainen-Rentamie zu forczon und dem Abbau Althütte, nebst Brennerei, der | Danzig, den 19. Lo nuanag in den Gränzen des Borwerfs und der | Ï aa in dem Dlugi-, Kniwa- und Gollubie-See, Abtheilung

on Johannis d. J. ab guf 24 nacheinanderfolgende

: wahre, aljo bis Johannis 1875, im Wege des Meist-

Berent

Kon1guc

nigen, cktralsund, verfaufte

belegen

gebots verpachtet werden. A j as Vorwerk Sykorczyn enthält 3517 Morg. 89 N Jj N IBA A L At (S 6 ¿war 2580 Morg, 125 []1R,. Ack le G l, A E L E Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen, Mo i 1 1R. Act 9, weit N Ä 880 Morg, d nt R legene Grundstück, bestehend aus dem sür die hier ga N Deputation 1X für Bor untersuchungen. 4 y I ( 3 e ind S (org. G5 | nisonirende Kavallerie bestimmten massiven S talli D Lai i i : 4 Acker dritter Klasse, ferner 183 Morg, 7 4 R. Wiejen. cktreushupven, dem Rentier v, Verscn gehörig, und a | Borxathen, glei L Ana At : e ter S ignalement des Carl Klix Vater, Der Abbau Althütte nebs Attinentien von 435 Morg. Ste p f 4 A A 4 8 ¡9 Os S Rerficherungs-Gesellschaft stehende! | | d son Ih f u Molben 6a * 44 {hp a2 : p 10e G6 x L o - t 9 int zufolae De reh Hovothefenschein li V1 “s Nl H N E ( Di oi i : Derselbe ist 9 ; Zahr alt, evangelischer Religion, 1n 11( It, ist an Zeitpächter ausgethan. Das Mini- En 3 a J : ne! A, Cen ein n | stigem Zubehör us irgend ein Ned runde de- e e VaA ; À ici Berlin geboren, circa 5 Fuß 1 Zoll groß, hat dunkel- in bes Vatzinses (E guf 2300 Tólr, inél, % in Büreau einzusehenden Taxe auf 10,834 Thlr. 20 S | rungen und Ansprüche zu haben vermeinen, wer en a1 C R E ; ce L) -, ú Ç 6, 4 L Ó Z c 1 e S o 0 9 (l i LermIno | Ç 4 t í L414 l (i Uu DOUUTMmu( cui 1chei &©tudtums «oi blonde shwahe Haare, blaue Augen, blonde Augen- | Gold, jedoch ausschließlich der jährlich festzustellenden ls F | den Antrag des ive ms bei | 418 10A

I 4 tamtlicher Theil. l L JC brauen, rundes Kinn, runde Gesichtsbildung, gesunde Pacht für die Torfnuzung, und die zu bestellende Cau- den 6, September 1891, | in einem der auf

Besi | i f 20 Thl f] \ B „L4 (16 Ll ( drdentlicher (Berich sftell | N f 1 111i d c pf 4 f Gesichtsfarbe, gewöhnlihe Nase und Mund, rasirten | jion auf 2000 Thlr. festgeseßt. Zormittags um 11 Uhr, an ordentlid erichtsstelle den 144 Mal, 4. unv 20, ZUi ( ( Bentfchlaus.

| 1 Bart, vollständige Zähne, ist korpulenter Gestalt, spricht Bei der Domaine befindet ih ein bedeutendes Kö- | subhastirt werden. E | Hormittaas 11 Uh1 | | Pr Stargardt, den 6. Dezember 1850. | im Königlichen Kreisgerichte hierselb anberaumten |

r Bexrfausers i (Ui Roda E / E

die deutsche Sprache und hat feine besonderen Kenn- | nigliches Jnventarium im Werthe von 9627 Thlr, 24 p i j S bel zeichen, Sgr. 11 Pf. an Saaten, Vich und Gerähen, welches Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung, | mine anzumelden und zu bescheinigen, bei Strafe des E L E T j Preußen. Berlin, 416, Apr S h 4 È | Signalement des Carl Albrecht Klix Sohn. | der Pächter nah der näheren Bestimmung des Pacht- | Ausschlusses Atimjtertum für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. | N E n U B pril, A CRICNGE Nr LRNIS

Derselbe is 28 Jahr e evangelischer Neligion, in | Kontrakts eigenthümlih erwerben muß. [244] Subhastations- R Ent | Bergen, den 9. April 1891, I Der Postmeister, Hauvt d E ç , | L EN x C ONELOI Kennt: dem Commandeur 260 lZ3ten Infauterie Berlin geboren, 5 Fuß - Zoll groß, hat blonde Haare, | Zur meistbietenden Verpachtung dieser Domaine ha- | Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung. an, i S hl +6 ia O T von Spin ol zu RNeichen=- | Regiments, bers! GSERRENNE, AUIEN von Rôdern, vie Erla u b- s : Î / blgugraue Augen, lone Augenbrauen, längliches Kinn, | ben wir einen Termin auf Odebrecht, / Shlesten ist zum Post-Direktor ernannt worden. niß zur Anlegung des von Sr. Königl, Hoheit dem Großherzoge ZVürttemberg. Stutt n

| von Oldenburg ihm verliehenen Commandeurkreuzes zweiter Klasse | j Kriegs ne Es

des Großherzoglihen Haus- und Verdienst-Ordens zu ertheilen. i Militair angetragen

i Das hierselbst in der Oderstraße Nr. 8 gelegene, dem Bäckermeister Fritsche gehörige und im Hypothekenbuche |