1851 / 120 p. 1 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

(e p

D Berliner BÖrTS«

HW echsel- Course.

250 F1 250 FI1 300) Ik

O00 DIKk

N N Gs e E

A -

s

100 FI F

00 SBRLI.| 3 Petersb 1M Ï j F fandbriefe

Geld

Inlindische Fonds , I j

Course.

(rem.

Preuss. Freiw. Anl. v Schuld-Schb. -Obl. Sch

Pfan Pfandbr

do St

St, Pomm Od.-Deiehbb

Präm.

Kur- 1 Schlesische do, Lt. Pr. Bk

Seeh. K.u.Nu, Schuldv B. gar. do Berl doe SÉPr, Pfandbr. §z

lo 01% 101

Anth.-Sch bed’

Stadt-Obl 103%

"i

»Idm. à 5th

Aud. Ge

Disconto

W€ tzrossb. Posch

Ausländische Fonds. Russ, Hamb.Cert Poln do. Hope 1. Aul. | do. Part lo. St1ezl. 2.4. A.|- 915 L do do

do. do. 5. À. Hamb

do. v.Hlithsch. Lst. | do.Staats

do. Engl. Anleibe

neue Pfdbr, F 300 F1 Fe uer K Pr.Anl

900

Lübeck. Staats-A

L O

do Poln,SchatzO Holl. 45 %o

du, do Cert. L.A.| « C 945 | Kurbk.Pr.U. 40 th do.do.L 18.200F! N. Kad. do

| Poln a.Pfdbe.a.C.| 4 j

Die bedentend niedrigeré stellten die

e m J0 T1

93%

BÖrst Sich Course meist

K

Woche

fi ommunaí

Stamm- Actien. | Kapital. | Der Reinertrag wird nach in der dazu bestimmten Ruf ri Die mit 3} pCt. bez. Actien sine! v.

k ausgefüllt

erfolgter Bekanntm Staat gar

0 » vom 29. April.

Eisenbahn -

Tages - Cours. Sämnutliche Prior

A ctien.

Prioritäts - Actien. | Kapital.

ilits-ÁActien werden durch

jährliche Verloosung à 1 pCt. amortisìirt

s Abonnement beträgt. Rthlr. für Nthlr. L LODY.

n Theilen der Monarchie

jar.

Tages - Cours

B. 6,006,000 8,000,600

1 824,000 |

Anh. Litt Hamburg do. Stettin - Starg. « do. Potsd.-Magd. 1 000,000 Magd.-Halberstadl l. 700,000 | do. Leipziger „...- 2,300,000 Halle - Thüringer... 9,000,000 oln - Minden 13,000,000 heinische . 1 500.000 |

1,051,200 | Klberfe 1,000,000 hwinkel [300,000 Märkisch 0,000,000 h igbhahn 00,000 |

Berl do

apiere Bonn - Coln

Düsseld. 1d x toeele V

) Nicderschl

2,400,000 |

M) j

200,

Breslau - Freiburg (00,000 | 800.000 |

O0 006 |

ON er Vlärk

Krakau

13 rg Zar!

Ruhro

d.-Po Li ü J

*S 000 O00 j

vir S n RÄSC C S C A V'UOE T STNEN A DSCS OVAC E E 21A’ S07ZEL O D ANONEZ DUSCTN: Ae R C N EAE C 21. 2M

A F D Sf: Cra A

59 e 42 t D 4 A SIWAOrTIAL

Breslau, Wn

Bankn, 77

neue 94% Gld.

Sch. Oblig. 82

Az Q D

755 Gld, Niederschles.

Wilhelms-Nordbahn 38%, Gld.

April. Leivz. -D E 1609 QOIO.

Baycrische 83x Br., 82

t Br, Maagdeb.-Leipzig Friedr. Wilh. Nordbahn

auer Bil. A. 14425 Vr.

Fran furt tietät Mittags : )esterr. Zproz. tionen: 71% «Br, Ai (d, YBanf-Uctien Badische tial - Lovse a 35 Fl. vom Jahre Gl[d., do. 50) vom Jahre 1840 Kurhess. Partial=-=Loosi 10 Nthlr. 325 Br Partial - Loi Ie bei Gebr.

V0, and: 34; Gld.

a 500 Fl. 54 Friedr. Br, 3897 Old. 4% Br, 82% Gld.

3 proz. Span. gingen zurü, Der Umsaß darin waren F. -W. - Nordbahn Actien Fonds und ‘Actien erfuhren be anderung.

84!

os

D)

I

1140

O 7 M Ali d & DOI{

»c) 1 J

P ethmann Poln.

3 “.

Bld. ci Ninden 1 Br, 82 A ;

D)

auch heute w

billiger

T s O p pu pi p DarIlS8, 40, 90 ZO Oro

M,

1721 U Amsterdam 2117 London

q D 9001 De O Peter T GIE 74 ps 25

c)

Die rücfgängige Bewegung währte aufangs fort,

14

2 hoben zahlreiche Einkäufe die Preise. venig Geschäft.

London, Co! ZLproz. 972

G

April. Zproz. G Int. 59, proz. 90,

PSSU S E, L L R i” E S T : T S A P E I T R SE T F E “A T

, .

P

184

4

Altona - Kiel

95% 7. Url, CIn dev Cffetten-C

Pletalliques 2

D

D,

(

1

(

egen ihres Weichens um war jedoch von einigem offerirt. i sehr stillem Geschäft gar keine

91

D

In Eisenbahn-Actien

u.

Pons 192 2.

R7

) 9 Nui 148

»PV0Z.

90, 88. Mex. 35

AmIterd

"O 29

Amsterdam, April. im Allgemeinen e

Gld. S il À Ug Um, von Lepteren nur 1 A Anhalter 1 | Ca S È Q M. \ FIUWe Ito ) f l I; Î

l VIeCen L ch

Fonds War

D

neue do

Amsterdam, S | Den ¿FeIttagen I O O2 | auf einig Umjasß in deren

veranlaßt

6! 97 | ich1 Preiswech]) zu Unter1 papieren haben sich Întegral«

\{chloß, gedruckt u

ehmungen 1

Hd. ) (Hld,

)

03, WbUga

«Ax 0 N oche ligat, Vi OCD E

eing Dito Ausbieten von 4proz. gestern / alte 2

P hak Or PODAaADN

ld, Borbacl {1r03. folgten Dieje

häufizes russ - dieselben 8 Auch Proz. bligationen úübrigen ! seit mehreren Tagen zu Ve1 Fonds yverlehrten anfangs seit den beiden lezten Tagen von

Bel

Ing. c t All

10 DP IVIC Le

bay y aeitern . 70, Nordlah Q

O/ /0

L'{ rung machte hier endlich l talli %: 2:proz. dito galten vorgest j von 90. 11. 65 rection wieder bedeutend erholt u

flößte Vertrauen zu | iques fticgen dabei von 075 auf 1 P ¡ 763 Rd (54 aFrani Turi »/ 9 bi G faten S T EEEN haben sich auf die Bi 39K Auch spanische Fonds bli

doch gegen

O/ De ferlenz Ardoin - blicben aber gestern z A E

S

a A 107, 1

0 {s D +

1

Aan.

\chen, ziemli

R Richtung On O5 U O 0

0

Internehmungen etn;

verhandelt. richte Des geri

binnenländische Obligationen, welche sich von Dbligalionen kamen von

u 125 % ausgeboten ; r Cours der 3 proz, französishen Renten {wang sich |

Berl.- do. do. do. do do do lagdeb. Leij Halle - Thürù Coln do Khein. v 1; En Stam usseldorf-EK V

Anhalt

do. Potsd

do.

do.

do

Niederschl do do do

Maodeb

Ohberschl°s15(

Obe Oderb Vohw do Frel

j

I]

b rakau

(ose!

E P E E R N A S M OOOIE I I

Hamburg.

MAcgd.

Stettiner ..

Minden

Laal

Zweigbahn Wittenb

Seer A0 . 5,000,000 . 1,000,000 2,367,200 3,132,800 1,000,000 800,000 1,788,000 1 000,000 3,674,500 3,500,000 1,217,000

1], Ser

itt, D: )ZIg er 1g er

gar oritat 2 487,250 m-Prior. 1,250,000 lberfeld, 1,000,000 lärkisct 1,175,000 do 3,500,000 ]. Serie. 2,300,000 252,000

2,000,000 370,300

360,000 220,000 325.000 75,000

100,000

] 100) (1)

he rschl erg ink el 1]

burg

T

Îct

» 050,000 650,000

1,300,000

971

C Î 947 | 102 105 102 | 827

905 | 80%

| 104

FeuSSISCNE Bank-Antheile 95 bz

[Ultimo

eoulirung j Reguttrung enl

beträchtlich

.| 1014 ¿ 1003

102%

100%

105%

| 953 h | 957 G

| 1037

100

dhne Preis - Erhöhung.

Sei einzelnen Vummern wird G der Bogen mit 27 Sgr. berechnet. bz B G.

B B B.

120,

Di E R Gd A ABIE T: 0E: i

6a, u, 0 B B B H

B

M di Dit: t

E4

B

( &

Sa cen.

annover

nvurgs: Schwerin, Y Y

ch1 elmnat

Ende

A m

nimhto Nimes

Der Zett

pariser Nachrichten

Maaticl

P)

Va De

j

Lande: 4 Sgr., Sar 3 Sgr. 9

oll. und srem twas ersteren

A e Ma

Tas neue 003

1042

Mex. 322

Urd.

Q Pf ( 1 Rthlr. Z q

)

sischen und

El N 3wartigen &hod

don den holländischen gr, ( § G c) ( 0! )

Frankfurt

Oro, 007. OPI

K1

34 U 119. Pai

von 88 bis 88 %

ischen Certifikaten bei H zurückgegangen,

1045 N lten, nachdem

2e

Pan.

Fond. VUgGrAen

man O dsterreichischen | A. 94 L n matter Stimmung, oe A Wien gemeldete Preisverbesse S günstigen Eindruck und alte 5proz. wiener Me-

\ ){

raue

inen T L E tere Termine still.

i z Noi I P

68% %; neue dito von 755 auf A ) ( cue dit 01 1} Zyiritus

A a0 Zu Wasser:

Nf ÌÎ F | y

geringere

Samburgqg, 103%.

Stettin, 28

O1 24,

age von 92

L

L)

\appy wichen von t l

Eisenbahn-Actien

lz

10025

/o empor, drückte jc) aber ei C

« 0; )aAG

auf

1G L

/ SATNIS wurden billiger

Markt: Berichte.

{

vom Berlin, den 28 Weizen auch 1 Rthlr Pf, auch 4 Pf, auch 28 Weizen 2 Rthlr Roggen 1 Rthlr. 11 Hroße Gerste 1 0 Sgr. 0 Dr, Pf.

12

Erbjen 1 P\. (\hlechte Sor

Mittwoch, d Stroh 9 Rthl

E » f

Cl a. M., L U

»c) 1

J

graphie

April

I 4

98. 0 B. 1T). is 945.

o9R

April. 25 Magdeburg 2 o N,

U P

L L eranDdert. l

O1

.

Uh

M,

l Ott, 102 L. pr. Juni 24 Old

ern 36% % und wurden gestern l Portugiesische Obligationen

ngen Umsichgreifens der Jusur nd stiegen -von 335 allmälig bis eben in Zug, vornehmlich Iproz. 347- auf 345 % bes= 12% bis 12

“B “42 deren Coupons galten

0, O0

Mit der heutigen Nummer gers sind Bogen 173 bis 175 Ersten Kammer und Bogen lagen zu den Verhandlungen de: empor, | ausgegeben worden.

W

Rthlr.

C r

Rthir. ck- Ar. 9 Df

Wetrai

Upril

2E gr. gr

O Car

G1 Gar.

Rthl1 H arer Rthlr. le). en 20

L. ¿QU

Sorte auch 20

Damburg

-

enb,

R,

De

6 Pf.

nien utt 1 ui Dele irattat

Die Actien der i

1085 %. e. Wenige

und zu 92% %

Belgien,

D E.

6 Pf Grof

Roggen Gerste

Hafer 1

Bermischtes Neapel,

iemect Ko auh 2 Nthlr R, C auch 1 Rthl1 Be! Pf. Kleine Sgr. 3 Pf 6 Pf, auch

Ae

nstantinc ._ Chescheidunga E A of C tigten,

dio

»

j O OVTIeil: 1190 I) els - Nachrichten.

ck11 444

Centne!

Berlin x, Span.

tSs-Anzei-

der Verhandlungen de

Berlin, Druck und Verlag der Dederschen (eheimen L

wetten

111 der Un Kamme" r-Hofbucbdr

ter rucicrel,

Bekanntmachungen.

[724] Subhastations-Patent. Das dem Weinbergsbesizer Johann Georg Carl Gregor und dessen Ehefrau Julie Leopoldine Friedricke geb. Hart gehörige, zu Tzschetzschnow belegene, im Hy- pothekenbuche Nr. 81. Fol, 91. verzeihnete Grundstü, bestehend aus einem Wein-, Obst- und Ackerberge, abge schäßt auf 5809 Thlr., soll Schulden halber im Termine den 5. Juli 1851, Vormittags 14 Uhr,

vor dem Direïltor Ritter an hiesiger Gerichtsstelle, Jun- ferstraße Nr. 1, öffentlih an den Meistbietenden ver- fauft werden.

Zu dem Termine werden die ihrem Aufenthalte nach unbekannten Hypotheken - Gläubiger, Weinbergsbesizer Christian Jacob Theodor Schleif} und vessen Ehefrau Charlotie Sophie geb. Lehmann, zur Wahrnehmung ihrer Rechte hierdurch öffentlich vorgeladen,

Díe Taxe und Hypothekenschein sind in unserer Re- gistratur einzusehen,

Frankfurt a. d. O., Königl, Kreisgericht, 1

F D L

y _

Dezember 1850, Abtheilung

den 1‘

Nothwendiger Verkauf.

Kreisgericht Cottbus, I. Abtheilung, den 8. November 1850,

Die dem Kausmann Johann Carl Palmié hierselbst gehörigen, zu Brunschwig a. B. belegenen und sub Nr. 60 und Nr. 124 des Hypothekenbuchs daselbst ver- zeichneten Grundstücke, welhe nach der nebst Hypothe-

[664]

N R A ÔÂLT S ADPTOMEE. “G: 'BRSKE T E: R T P fenschein in dem 1. Büreau einzusehenden Tare auf 5601 Tl resp. auf 4889 Thlr. 14 Sgr, 4 \häut sind, sollen

Am On L501, an der Gerichtsstelle verkauft werden,

hiesigen Kreisgerichts E C 5 Pf. : Pf, gerichtlich abge

des 3

unDd

Bort, imi 11 U, öffentlih an den Meistbietenden

[280] Der pavtung.

Die zu der Herrschaft Seitenberg bei Landeck iu der Grafschaft Glay gehörige Wirthschaft, nebst den daselbs! befindlichen Brauerei-, Brennerei- und Gasthoss-Eta blissements, so wie der dazu gehörigen Kalkbrennerci und Ziegelei, soll vom 4. Juli c. ab auf zehn Jahre verpachtet werden. Nähere Auskunft über die Pacht- Berhältnisse und Bedingungen is guf mündliche und persönliche Anfragen sowohl bei der Gutsverwaltung zu Seitenberg, als auch in Berlin in dem Geschäfts - Bü- reau des Unterzeichneten zu erhalten.

Die Verpachtung findet statt im Wege des öffentlichen Meistgebots in Seitenberg am 26. Mai c. in der dor- tigen Guts-Kanzlei, der Termin beginnt um 10 Uhr Vormittags und wird um 6 Uhr Abends in der Art geschlossen, daß alsdann weitere Bewerber nicht zuge- lassen werden,

Bietungslustige haben in dem Termine eine Caution von Zweitausend Thalern in Preußischen Staatspapie- ren oder Schlesishen Pfandbriefen niederzulegen und bleiben bis zum 15, Juni c., bis wohin die Entschei- dung über den event. zu ertheilenden Zuschlag an einen

der drei Bestbietenden erfolgen soll, an ihre Gebote da durch gebunden, Berlin, den 26. April 1851. L Der Gencral-Bevollmächtigte Ihrer Königlichen oh der Frau Prinzessin Marianne der Niederlande, Königliche Geheime Rechnungs-Rat a, D. i (gez.) Cubelius,

eti

hz

2811 Ct C 12811 Thüri 1g} Mit dem 1, Mai tritt auf unjerer Ba Fahrplan in Kraft, dessen Grundzüge aus ersichtlich siud : A. Richtung von Halle nach Gerstungen. Zug | Morgens 37 Uhr von Crfurt, [] ») 5 » » Halle, 11] , 9 » Halle, I, Mam, X S » Halle, Y Abends 6% » » Halle (bleibt in Erfurt) Richtung von Gerstungen nach Halle, Zug VI. Morgens 34 Uhr vou Erfurt, VII » 5% Eisenach (kommt Abends vorher von Gerstungen), VIII, Mittags 11 Uhr von Gerstungen, IX, Nahm. 413% » Eisenach, X, Abends 6 Uhr 30 Min, von Gerstungen (bleibt in Erfurt). ! Der ausführlihe Fahrplan is in unseren Bahnhofs- Lokalen angeschlagen, auch bei unseren Billet- Cxpedi-

hn. n ein neuer Folgendem

he Cifenba 0

» »

»

VRAC“ CINEO E LA

tionen zum Preise Erfurt A

Die

den Direction der

a

S D L a i met R N C a

Das neu gekupferte Dampfschiff „Stettin“ mit 2 Ma- rzu Hoh schinen von 140 Pferdekraft wird :

von Stettin nach Königsberg in Pr. alt 9, 12) UNd 29. jeden Monats,

mit Passagieren und Gütern prompt expedirt.

1

T

(

)

|

1851.

ntmaoGun a Bezirfs Dy) )ampfschiffs-Verbindung

von 6 Pf. pr, Stü käuflich zu haben. 25, April Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft

uni ver geistlichen lngelegenheitc u bitt

Minijteri er Kreis-Uhierarzt G x3 Regierungs leicher @ n\chaf den Kreis ckchi

Un (6

1E TUNG

zwischen

Stettin und Königsberg in Vr,

und

UCeLIONnn ens l enl D) (

Durchlaucht

VICC Versa.

jedesmal / von Königsberg tu 4...

um) 7 Un Morgens\

Stettin, im April 18541.

Die Pollackshe Damp|sschiffs-Expedition, Schreyer & Co. (Speditions - Geschäft.)

M m

nach Stettin O: 20, und jeden Monats,

30

10

medcklenbura

Ll

*ycellenz der Minister, Graf von Bülo1 Siettin Der Erb = Land - Mundschenk von Pommern Heyden=-Xinden, nah Neu-Streliß,

Großherzog nad)

Car ov n ammer

[234]

auszulegen. Leipzig, den 8.

Beta tmacGun ü, den Leipziger Wollmarkt betreffend, Der diesjährige Leipziger Wollmarkt findet ven 137 und 14 Zuni d, Fi statt, Uebrigens is den Verkäufern gestattet, schon am Tage vor dem Beglînne des Wollmarkts die Wol

April 1851. Der Rath der Stadt Leipzig,

Berger,

Iuchtamtlicher Theil. Deutschland.

__ Preußen. Berlin, 30, April. Se. Majestät der König jaben RRerguet g geruht: dem Flügel-Adjutanten, Oberst-Lieutenant Grafen von Blumenthal die Erlaubniß zur Anlegung des von

Sr. Hoheit dem Herzoge von Sachsen - Meiningen - Hildburghausen

Rückkehr ti

M „ta A vicues

Erfahrungen herausgestellt Residenz fili anjtreugend Jet,

Le ett i Yaircutllen

LCi zu velche durch in Anspruch ger 1 Kajernc Lokalitá ein, Ie jon durch ein leichtes und mehrere Jufanterie-Batagillone auf die © Maun gebracht und auf dieser Höhe dem werden Jugenieur-Akademi(

rve nah Ausbau des Arsenals) in Jnfanterie-Kasernen gestaltet und die Kavallerie-K und jephstadt bedeutend verg1 eine neue Kaserne erhalte! tox

1114

acta

t funstighin, J l

hiesige Gar1

N tete halten werden. \Znbe die

ajernen 1n MeiDlina IVETDEN, l, waHhr]ceinlid 1thores,‘“ T de 11 Mo gol A zur HNegeiunq

Mitgliedern

i ¡e aeit et ias DoLUCNN 4

Igerung

xinnat

I A j & Maßre lel

Ugo Hefolge

De

11 Ui

Ä gioteuren ernie nur „einfache großar und nennt als folche :

tspapiergeld, die Krei-

Und

radikal

V1

Einstellung ver! / rung eine! unabhängigen Kontrolbehöor Evidenzhaltung dann zur Einlösung aller umlaufenden Staatsuoten Bankreform, endlich ein großes Anlchen :

t il

»

eine

M

Bayeru. Münche N O0 O, (Ua ta.) Heute Oito

Vormittags etwas vor 9 Uhr hat Se. Masestät der König

von Griechenland, begleitet von Jhren Majestäten dem König Max und der Kömgin Marie, welche bis Donauwörth mitgehen, seine RNuülckreise nach Griechenland angetreten. Se. Majestät machten noch aus dem Wege zur Eisenbahn der Königin Therese im Wit- telsbacher Palaste einen Abschiedsbesuch, der bei beiden allerhöchsten U A En, äußerst shmerzlichen Eindruck zurüdließ. Ver General-Lieutenant und General - Adjutant Sr. Majestät des Königs, Graf Paumgartten, begleitet den hohen Reisenden bis an die Landesgränze, Der Königlich griechische Gesandte am hiestgen Hose, Herr Schinas, begleitet seinen Souverain bis Wien. i

C1 «Ne Guni(

von 25—30,000 u , Die Artillerie-Kafern(

Ulle Post-Anstalten des Jn- und

Auslandes nehmen Bestellung auf

dieses Blatt an, für Berlin die

Expedition des Preuß. Anzeigers

taats =- n 4-3 2 ohr

1

ens =Bfraßpße

1551.

T B T M

me

U E Z A E T S E R E P L D A R P E N os:

heute anberaumten achten Sitzung der Kam-

fonnte der angekündigte Geseßentwurf- über

tung von Militairpersonen oder von Landwehrmännern reue und zum Ungehorsam nit zur Berathung gebracht wer- die zur Beschlußfassung verfassungsmäßig nothwendige An- l 9 Neichsrälhen nicht gegenwärtig war, indem mehrere dera »en a Krankheit und dringend nöthiger Abwesenheit sich ent (Dat hatten. j derr Reichsrath

testantischeu

\ -.

on 1

von Arnold L )ber-RKonsistoriums

Antrag auf T f

en (hi [1 1-2 —+/% §11 Á

bekanntli Präsident des pro=- hat bei der Kammer der Reichs veckmäßige Geseßgebung in prote- 'nnungssachen eingereiht und der fünfte Ausschuß srath Grasen Reigersberg zum Referenten hierüber er Fn dem der Abgeordnetenkammer vorgelegten Budget wird ahrli Mehrertrag der Gerichtstaxen durch Aufhebung der gelmäßigkeit auf 100,000 Fl. veranschlagt.

1 f oi rathe einen CIIIE A1 Hi C0

Reich l

ch Srat

Den

ann + nannt,

(D, 54

Sachsen. l r. 3): Se Mona der Prinz Albert ist nah Meiningen abgereist. : Polizei-Bezirks be= ( mit chluß des Militairs, i nerzahl Vresdens 90/4169 Personen (darunter

; Hauser zählte Dresden 4060, Märkte und öffentliche

, Straßen und Gassen 226, Hotels und Gasthäuser 11: "l

v pr DODeti

I r 4 P # (ach Den

O N R L De JUCEILINS O

Plaße echaujer und Billards Lanzbelustigu liche VDrte.

Räumlichkeiten betr

104, Schank - und Speise - ÆW

1gsorte 45 und Weinstuben 30, über

J [ en Gottesdienst bestimm

18, Schulen hat Dres höhere Fach - Bil=

»1 und chr=Fn/il , Vereine

i

uUnD

‘at Lui

Q

Und theils erzie= t.

tliche.

prrei 114 ófffen

nl

Ui

Ln C 11010) en

L e1 Lor hganhlin ao ervandiungen,

pyaben, am Vrte

lf

4 1 7 + 10/4 + vinaztal att beginnen

mit sein.

4 V C

idschaften

en c

UvVer

OeoldungsvLe1 itellen ein Bortrag

Land\chaft

tra90 Lilli

elne proteftirende Erfklà

agonschen Ritterschaft mi Borirag des im Fürstenthum Lüneburg Kollegiums mit einem V j Bortrag desselben Kollegiums bezüglich der ration der großen Grundbesitzer ;

l) eine Erkflärung der Ritter Hoya mit einem Verfassungs-Entwurfe ;

5) ein Vortrag der Provinzial - Landschaft der Herzogthümer Bremen und Verden mit einem Verfassungs-Entwurfe ;

60) eine dissentirende Erklärung der Provinzial - Landtags - putirten der Städte, so wie der Marsch- und Geestdistrikte in genannten Herzogthümern ; i

7) ein Verfassungs-Entwurf für die Provinzial-Landschaft Os= nabrücks, welcher von der 2ten und Zten Kurie der osnabrück\schen Landschaft mit den hinzugezogenen Vertretern von Arenberg-Mep= pen, Lingen, Emsbüren und Bentheim überreiht worden;

»)} In yaftiichen erfassungas

G, T L

Un f

%,

Vtn