1882 / 80 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Apr 1882 18:00:01 GMT) scan diff

À

Jm Uebrigen behält es in Ansehung der unfreiwilligen | tigung wird der Termin für die Dur{sührung der Allerhöchst Se. Kai

serlihe und Königliche Hoheit der Vit dem 1. d. Mts. ist eine neue Werftdien ss - | Nahwahlen der Kandidat jencr Paitci gemeinsam zu accep- 16 460 000 Doll. abgenommen. Jm Staatsschaße befanden Verseßung in den Ruhestand und des dabei stattfindenden genehmigten Bezirkêveränderung hierdurch auf den 1. April | Kron prinz besuchte am Sonnabend, Vormittags 10 Uhr, di in Kraft getreten. tiren sei, welche das erledigte Mandat innehatte. sih ult. März 253 290 000 Doll. Verfahrens bei den Bestimmungen in den §8. 56 bis 64 des | 1882 fe geseht. Ausstellung der Schülerarbeiten der Baugewertschule A GINREL E n s D E

Geseßes, betreffend die Dienstvergehen der Richter und die un- Zugleich wird die Verwaltung und Betriebsleitung der andwerkervereins, nahm sodann militärishe Meld ä Als Aerzte haben sich niedergelassen die Herren : Großbritannien und Jrland. London, 31, März. freiwillige Verseßung derselben auf eine andere Stelle oder in hiernah aus dem Bezirke der Königlichen Eisenbahn-Dérektion 9 Me [he Meldungen ent

3 ; in Ste )r. Boetier in Of i ; i ¡e Königi i bis jeßt getroffenen - ? egen und empfing um 1 Uhr den Kammerherrn Stabsarzt Dr. Haehner in Stade, Dr. Boetjer in Osterhoiz, | (Allg Corr.) Die Königin wird den bis ; den Ruhestand, vom 7. Mai 1851 (Gesez:Samml. S. 218) | zu Bromberg ausscheidenden und dem Bezirke der Königlichen Ne Banbilin Saatha den Ron Tab gon ta Dr. Hennerici in Goch, Kirhgässer in Rattingen. uonitinoen uszl@s De e para hgt git O Zeitungsstimuiet:. und in den §8. 88 bis 93 des Geseßes, betreffend die Dienst- | Eisenbahn-Direktion zu Berlin hinzutretenden Strecke Frank: | arzt Dr. Roth und um 2 Uhr den Direktor des Kupferstich- Das „Marine-Ver.-Bl.“ veröffentlicht folgende Nach: | 51e per Us alter in Paris. Le eiae Das Der „Reichsbote“ schreibt in einem Artikel „Fürst vergehen der nit rihterlihen Beamten, die Verseßung der- | furt a. d. Oder—Küstrin dem von der leßtgenannten Behörde | Kabinets der Königlichen Museen, Dr. Lippmann. richten über Shiffsbewegungen (das Datum vor dem Orte gf d Graf & N r ist dort eingetroffen, um als dienst- | Bismarck“ : 2 selben anf eine andere Stelle oder in den Ruhestand, vom | ressortirenden Königlichen Eisenbahn-Betriebsamte (Berlin— Abends wohnte Höchstderselbe mit Jhrer Majestät der bedeutet A kunft daselbst, nach dem Orte Abgang von dort.) a n M f pag e f ar vg aer fer a Wir haben #8 frekis-bégrikt: x15: 10c Ait Schuß 21. Juli 1852 (Geseß-Samml. S. 465) sein Bewenden. Sommerfeld) zu Berlin innerhalb der den Königlichen Eisen- Kaiserin einer Sizung des Comités der Hygienischen Aus- S. M. S. „Carola“ 2./3. Sidn-y 23./3. (Poststation: FIEE Alb E T E ps seines neulihen Unfalls no | und die Förderung der nationalen Arbeit auf seine Fahne rieb; ; Artikel II. bahn-Betriebsämtern dur die unter dem 24. November 1879 | stellung im Ministerium des Königlichen Hauses bei. Sidney [Australien]). S. M. S. „Elisabeth“ 23./2. Callao | Ltrz0g von Stara is d oren Penny funde par R denn nur dadurch ist es mögli, die wirthschaftliden Kräfte der ._ Jst die nah Maßgabe dieses Gesetzes bemessene Pension | Allerhöchst genehmigte Organisation ‘der Staatseisenbahn-Ver- Gestern Vormittag 91/2 Uhr begab Sich Se. Kaiserliche 27./2. nah Yofkchama. (Poststation: bis 10./4, Yoko- | !mmer außer Stande, das Zimmer z : Nation zu stärken und sie konkurrenzfähig auf dem Weltmarkte zu geringer als die Pension, welche dem Beamten hätte gewährt | waltung zugewiesenen Ressortbefugnisse übertragen. Hoheit mit der Eisenbahn nah Lichterfelde und wohnte in hama vom 11./4. ab Hongkong:) S. M. Knbt. „Habicht“ Frankreich. Paris, 1. April. (W. T. B.) Die | machen. Als echter deutsher Staatsmann, dessen Herz seinem Volke werden müssen, wenn er am 31. März 1882 nah den bis Berlin, den 1. April 1882. : der Haupt-Kadettenanstalt daselbst der Einsegnung der Ka- | Sidney 9./3. Heimreise über Adelaide Albany angetre- | Kammer der Deputirten hat si bis zum 2. Mai ver- | gebört, konnte ein Vismarck keine mancesterlihe Krämer- dahin für ihn geltenden Bestimmungen pensionirt worden Der Minin!er der öffentlichen Arbeiten. detten bei. Die Rückehr nah Berlin erfolgte zu Wagen. ten. (Poststation: Aden.) S. M. S. „Hertha“ 16./1. Ka- tagt. Der Senat berieth heute über die Kreditvorlage | und An T treiben, fondern ihm mußte das Wohl bewilli jo wird diese leßtere Pension an Stelle der ersteren 4 Maybac. Um 12!/2 Uhr empfing Se. Kaiserliche Hoheit der Kron- goshima. (Posistation: bis 7./4. Singapore, vom 8./4. ab | von 8 Millionen Frs. zu den tunesishen Expeditions- | d ganzen Volkes am Herzen liegen. bewilligt. Artikel T1] / prinz den General-Feldmarschall Grafen von Moltke. anzibar.) S. M. Knbt. „Fltis“ 16./1. Amoy, 9./2.—11./2.

: 4 : B Die guten Früchte der Politik des Schußes und der Fürsorge der j ; „Ind kosten. Broglie fonstatirte, daß Tunis {hon 80 Millionen | 57,f ! ee Kea - L b5 N i i i ¿of Ii Ober-Rehnungskammer Zum Diner um 5 Uhr erschienen Jhre Majestäten. Erciow 15./2.—18 /2. Hongkong. (Posistation: Hongkong.) | koste: er frififirte den Bardo-Vertrag und verlangte, daß Bunde E ces Tel vel E Politik die ben Die Vorschriften dieses Geseßes finden ausscließlih An- I 8 : Jhre Kaiserliche und Königliche Hoheit die Kronprinzessin S. M. Av. „Loreley“ 22./12. 81. Konstantinopel. Leßte y S : ' wendung auf unmittelbare Staatsbeamte und die in dem Der bisherige Kreissekretär Hönnicke aus Heiligenstadt R n

Dedab Elb Borailiaas AUL u Ÿ der EnalisG A dort 20./3 (Poststati E L) S das Ministerium e en Ee oi hinsichtlich beulsden be t Sg e O Tee zu sg t neue : 2 Z h, : t s “t 2 Uyr nach der Englischen Kirche. iht von dor ./3. *0jtitalton: Konstantinopel. D t i : d un anderer Fragen aus- ege in die große Welt zu bahnen sucht, zeigen ih und werden \i zweiten Absaße des §. 6 des Pensionsgeseßzes vom 27. März | ist zum Geheimen Registrator bei der Königlichen Ober-Rech- Se. Königliche : heit d t i x M S Luise“ 10./2. St. Anna [Curaçao]. (Poststation : spreche. E Confeils - Präsident de Fregci net er- | immer mehr zeigen. Durch diese Politik treuer Fürsorge für das 1872 genannten Lehrer und Deamten. nungskammer ernannt worden. Wilhelm N eye t Bend Friedeis om 1/4. ab Norfolk [Nordamerika].) S. M. Knbt. „Moewe“ | widerte: der Effektivbestand von 35 000 Mann in Tunis sei | Wohl des ganzen Volkes auf dem Boden der ristliben Welt- i E d S Balai E a Mal Dea A ¿4 NUUN Algelcossen 8/11 81_ Sidney 21./1. nach Apia. (Poststation : Aden.) | gegenwärtig nothwendia, werde aber allmählich verringert | ansbauung und den Mitteln christlicher Menschenliebe, Menschen- : a gegenwärtige Geseß tritt mit dem 1. April 1882 e Es iglihen Hoheit des Prinzen S. M. S. „Moltke“. Leßte Nachriht aus Valpariso 22./2. werden. Die empfangenen Kriegsentshädigungsgelder müßten I S L e Va G D in Krast. » j; S - N - L A : Ls E : S. MS „Stosch“ 11./2. Singa- / S : v Cr er naturali\tiihen S Î Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift Vinifier Bie er nie R AA Bao Staats- und Finanz- S R A 2 Suluarchipel. (Mosisation: DoRE Briten fig v4 cinen Be ite t Gn O P l Gia E S T E E R und beigedrucktem Königlichen Znsiegel. Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rat di Untér: fong.) S. M. S. „Vineta“ 20./3. Wilhelmshaven. S. | befänden. Bezüglich der anderen Fragen werde die Regierung Jn einer Correspondenz des „Deutshen Tages U Derlin, den 31. A e, Staatssekretär im Reichsamt T e Et as Gat Jn der aw 1. April unter dem Vorsi S M, Knbt. „Wolf“ 7.71. Hongkong 15./1. 21./1. Kwaliang ihre Meinung im Monat Mai mittheilen. Der Kredit wurde blatts ¿mus C eatiA o L L N (L. S.) belm. Babe / / Minifter? C a he pri 8 er dem Vorsiße des Staats: Bai an der Südspiße Formosas 25 /1. 1./2. Wentschau einstimmig bewilligt. Der Handelsvertrag mit Jtalien wurde Man durfte darauf gespannt sein, wie \ih die Handels- und von Puttkamer. von Kameke. Maybach. e von Boetticher abgehaltenen Plenarsißung des 3./2. 7./2. Ningpo. (Poststation: Hongkong.) genehmigt. —- Der Senat vertagte \sih bis zum 2. Mai. Bitter. Lucius. Friedberg. Bundesraths wurden die Vorlagen, betreffend den Ent- 4 : von Boetticher. von Goßler.

/ Gewerbekammer Chemnitz in dem von dem Ministerium des Fnnern

iner ä i j i l. Zt Mit Fl ad de 2. April. (W. T. B.) Der neue französische B E fes das Tabackmonopol aus\prehen würde,

, wurf einer Verordnung wegen Abänderung der Servisklassen- | Kiel, 1. April. (Kl. Zig.) Mit Flaggenparade L va Minister-Resident Cambon is in Tunis eingetroffen da gerade in ihrem Bezirk und zwar in den Städten Waldheim

3#%/aiges Anlehen der vormals Freien Stadt Eintheilung, und die Vorschläge ZEgEN Besebung zweier Raths- heute i Dient gelten c E L A A "i 4 e : N , , / Fiantnlata, Stollkerg und anderen die Tabakindustri- zu besonders

; aus Frankfurt a. M. von 5000000 Fl. vom 12. Mai 1846, | stellen bei dem Reichsgerichte, sowie mehrere Eingaben von [} Kanonenboote „Albatroß“, „Cyclop“, Briggs „D E Italien. Rom, 1. April. (W. T. B.) Die Riten- | hoher Entwickelung gediehen ist. Die Kammer hat si in ihrer gestern

Finanz-Ministerium. Bei der am 4. d. Mts. stattgefundenen 29 Verloosung des Privaten den zuständigen Ausschüssen zur Vorberathung über- und „Undine“, in Danzig Korvette „Nymphe q Congregation hielt im Vatikan eine zweité vorbereitende | abgehaltenen Sitßung zwar insofern nicht von den übrigen sächsischen

Der bei dem Finanz-Ministerium angestellte Geheime Anlehens der vormals Freien Stadt Frankfurt a. M. vom 12. Mai wiesen, Dem Entwurfe cines Gesehes, betreffend die geriht- Wilhelmshaven Kanonenboote „Hay“ und „Hyäne“. Sigung zur Selig- und Heiligsprehung von Marie Chrijtine A getrennt, 07 E sie sih ¡Hegen A E erat

Kanzlei-Sekrelär Greifeld ist zum Geheimen Kanzlei- 1846 wurden nacverzeihnete Nummern gezogen: i Def n Feriouen des Soldatenstandes wegen Münster, 4 April. Gestern wurde der 26. We st- von Savoyen, Königin beider Sizilien. us E rit a O j A e e N n

Jnspektor ernannt worden. A. Zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1882. A 18 8 D usshußantrage, betreffend Abän- M fálishe Provinziallandtag dur den Königlichen Land- Palermo, 1. April. (W. T. B.) Ueber die Fest Ry dn solide Gicuerobieft f von E Dem Regierungs-Rath Düring zu Hannover is die | 55 U 30 A L S N G20 atn dO8 Tal tbeile: a Vers lug arenverzeichnisses zum Holltarife, ‘tags-Kommissarius Ober-Präsidenten Dr. von Kühlwetter | keiten wird weiter berichtet: Die Ordnung is fortwähren

Stelle eines Mitgliedes der Provinzial-Steuer-Direktion zu 4 N 0 764 827 856 895 913 1002 e Bersjammlung ihre Zusti

» i A : y : nahmen zu erwarten und zu erstreben sind. In Erwägung dessen mmung und erklärte tor li der Landtag sämmtliche Vor: | ungestört geblieben. Die heute Nachmittag stattgehabte Regatta “T4 {o of » Taback und Tabackfabrikate Stetti lich d 1085 1116 1143 1192 1412 1457 1466 1554 1661 1704 1726 = | durch den leßteren Beschluß mehrere, auf Abänderung des S L O A i ist Mee einen leichten Regen beeinträchtigt worden. Heute M uui Sn ber D E S n für L I IEN MONDEIE, 29 Stü über 29 000 Fl. oder 49714 M 41 9, amtlichen Waarenverzeichnisses gerichtete Eingaben für erledigt, [ (agen erledigt alte. - ). ' Litt, E. à 500\ST = 857 A 14 3. Nr. 2192 2147 2193 B“

E Cnt E } g Mans 1. Myril E. 2 BTTEG Abend finden die Darstellung A L N E PRUNE Ane M Die Sena Be 9 : 95 De E “ine Singave, detresfend Einführung von Schußzoll für zu- | Bayern. ünchen, 1. April. (W. T. und die Fllumination des Golfs statt. Garibaldi richtete | da in den wirthsaftlihen Fragen die Anschauungen mi er Zei Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und 1s SthE über 7900 F oder 19 857 10 7009 7706 744 | gerichtete Kaninœenfelle, wurde ablehnend beschieden. Schließ Abgeordnetenkammer seßte heute die Berathung des | an den Ñaire von Palermo ein Schreiben, in welchem er die | si ändern. Der Gedanke, daß der Staat den Cisenbahnbetrieb in Meblis iel, A i ce z E Ce 9892 2901 2951 2957 lih nahm die Versammlung Kenntniß von der Mittheilung Kultu3-Etats fort und nahm Kapitel 4 „Humanistische Bevölkerung zu ihrer gestern beobachteten Haltung be- | die Hand nehmen solle, sci früher in den Volkésvertretungen heftig G rA «Ange F engthen, 3075 3143 = 6 Stü über 1800 Fl. oder 3085 f 74 P Über cingegangene, auf Grund früherer Beschlüsse den zu: F Gynnasien“ in der Fassuna des Ausschusses an, mit dem An- glückwünscht. bekämpft worden, abec allmählich habe er die Mehrheit für sich ge- Dem Gymnasial-Direktor Spreer ist die Dircktion des Litt. E. à 100 Fl. = 171 Æ 43 4. Nr. 3399 3421 3469 | ständigen Ausschüssen zugetheilte Eingaben. trage : an den König die Bitte um eine Verordnung zu richten, Pädagogiums zu Putbus, und 3618 3676 3709 3751 3786 3800

i; : : ; ; vielleicht werde es mit dem Bimetallismus und anderen Fra- 3. April. (W. T. B.) Zur Erinnerung an die Feier Gen vielleidt auch mit dem Tabackmonopol nicht anders gehen

= 9 Stück über 900 Fl. s En ot ; i er Geschichtsunterriht in der Regel na der Kon- j der fizilianif@en Vesver | C .

dem Gymnasial-Direktor Dr. Adolf Wallis die | 1542 4 87 4. E In Gemäßheit des Cirkularerlasses vom 23. April T QNEIO ment / f Vurben vOR Do E E R D

fession ertheilt werde. Der Kultus-Minister von Luß er- | wurden von dem Syntikus von Palermo an die Mitglieder 00 N V ber Tat nue Walde. bg. Mietham- , , s s F 2 = ee » ; r 4 7 j D t s N L A 5 D p TOELCIET: 1 e d n ( Direktion des mit einer Realschule I. Ordnung verbundenen Litt. E. Summa: 59 Stück über 39 200 Fl. oder 67200 A ata ist E Kategorie von Sparkassen (d. h, klärte: dies sei niht durchführbar, wie man in Bayern s{on | dex Goènieiidevertretüen von Sizilien Medaillen vertheilt. | vertraut. ift, führte zu Guüften der auch vom Volkswirthschaftsrath Gymnasiums in Rendsburg übertragen worden. 12 S. B Ï L i st A Q iche, Kreissparkassen 2c.) und dar „Je nachdem einmal erfahren habe; es bestehe auch kein Bedürfniß zu einer Jn der dabei gehaltenen Rede gedachte der Syndikus der | empfohlenen höheren Besteuerung des Tabaks Folgendes an: Wenn Die Berufung des Oberlehrers Dr. Meusel von dem Li ‘Pur Nückiahlung auf den 1. Januar 1853. sie mit dem alenderjahre oder dem neuen Etatsjahre (1. April solchen Trennung. Kapitel 5 „Real-Gymnasien“ wurde eben- | Allia1z zwischen Frankreich und Jtalien vom Jahre 1859. auch die Tabalindustriellen si öffentlih gegen die höhere Be- Friedrihsgymnasium in Berlin zum Oberlehrer an dem Hum- 9 att, F. à 1000 Fl. = 1714 4 29 A. Nr. 117 130 212 297 | bis 31. März) abschließen, eine besondere Hauptzusammen- falls nah den Anträgen des Ausschusses genehmigt. f - : lastung wehrten, so höre man unter ihnen in mehr vertraulicher boldt-Gymnasium daselbst ist genehmigt worden. E e N 4 N S E stellung anzufertigen und es soll die Vorlegung a. der / j Türkei. Konstantinopel, 1. April. (W. T. B.) Der | Weise do die Ansicht aussprechen, daß die Tabackindustrie ohne Am Gymnasium in Neustettin ist der ordentliche Lehrer, | 29 Stück über 29 000 N oder 49 714 M 41 p O nag dem Kal enoerjahre abschließenden Hauptzusammen- Baden. Karlsruhe, 1. April. (W. T. B.) Durch | russische Botschaster No vikoff hat auf die Note der Pforte | Schaden eine doppelt so hohe A des He e En. Titular-Oberlchrer Theodor Beyer zum Oberlehrer / Litt, F, à 5 Í îr. 1882 stellungen alljährl:ch spätestens bis zum 15. Juni, b, der landesherrlihe Verordnung wird ein Landes-Gesund- | pom 30. März geantwortet. Er besteht auf Beibehaltung der | besteht, ertragen könne. Wenn sich das so verhält, wie Hr. ) YEr 3 hrer, s 00 Fl. 897 Æ 14 S Nr, 1882 1891 1988 ; ; ; Niethammer, der allerdings mit den Verhältnissen vertraut sein kann an dem Gynnasium zu Elbing der Titular-Oberlehrer | 2122 2155 2209 2339 2373 2377 2510 3514 9533 2542 2575 2674 nah dem staatlichen Etatsjahre aufgestellten Hauptnach- heitsrath errichtet, welher die Aufgabe hat, Angelegen: | Kontrole bezügli der Regelung dec Kriegskostenent- eribent E Erböbuna der Tabakfleuer vea: Ele Labes Dr. Aug er in eine Oberlehrerstelle befördert worden. == 1 Fe des o Fl. ober 12 7 M, 48 M nes L un f gun: E bnif j heiten Mad Anwei ens E A L E schädigung. H t y anen s Ca L wird, daß die kleinen Fabrikanten verdrängt werden zu Gunsten der er ordentliche Lehrer Dr. Meinhold am ; itt. F. _= 514 M S. Nr. 2821 2848 2897 u 1€ gejonderle Darstellung der Geschäftsergebnisse und Verordnungen zu begutachten, sowie un] sandten Gruic und verlieh demselben den Großkordon de en, daß sie ihnen dur ihr Geschäftsgebahren die Preise zu Münster ist Le Oberlehrer an derben un 3022 3223 3254 =x6 Stü über 1800 F. oder 3085 A 74 A: der Sparkassen nah diesen verschiedenen Rechnungsperioden Beschwerden zur Kenntniß des Ministeriums des Fnnern zu Medschitje: Ordens. o ki V E O dann Ls nee im Interesse worden. Litt. F. à 10&Fl. = 171 _ 43 „4. Nr. 3350 3379 3383 | wird die Uebersicht erschwert. bringen. bi Belgrad, 2. April. (W. T. B.) Der | der kleinen Fabrikanten als der wirthschaftlid Schwachen, sowie des Jn Folge dessen hat ter Minister des Jnnern dur T i: ¿ E Serbien. Belgrad, 2. L il brer iff konsumirenden Publikums dem Monopol erst recht den Vorzug vor Dietrich zu Landsberg a. W. als Obel 2 ; e Cirkularerlaß vom 10. d. M. bestimnt daß fortan in d Sachsen-Meiningen-Hildburghausen. Meiningen, | Jahrestag des vom Fürsten Mi os renowitsh am | er erhöhten Tabacksteuer geben. Soll einmal * eine Expropriation Vinna stim iu Saarburg i Don T Rb o 4 10 F. Summa: 58 Stück über 39 100 Fl. oder 67028 M Konzentrationsnahweisungen e die einan N ae N 30, März. (Dr. J) Das neue D On eb, N L E A eror D eue i fiattfinbden, ban lieber zu Gunsten des Staates als des mit großem ; E E i; e S r ati | ; Dat h it dem 20. d. Mts. berathen hat, | krieges is heute festlih begangen worden. ie Sta | ital arbeitenden Fabrifanten. nastum zu Stloere r lehrers Adolf Oftendorf am | Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem Be- | Sparkassen (städtische, Landgemeinde-, zereisfparkasen 2c.) (f isotge gner beute Aatidelatien AUUMa 0E Ee | it Su én geshmütt, in den Kirdben Vurhe Fesigattegdien | M E E G ck 5 T i leihgültig nah welchem R ist infolge einer heute g g g ¿staggen g „n ( : i Dem „Schwäbischen Merkur eldet m ymnasium zu Schleëwig zum Rektor der in der Umwand- | merken benachrichtigt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur | Beichgültig ) weQem Nechnungsjahre sie abschließen, ‘8 de tlihsten Momente des Geseges | abgehalten, na der kirhlihen Feier fand im Palais des dnr 99 März: Ñ q ) 3 1 ï N ntas y } ) î 5 j . Ï T E , é : : Jp f s an zu eem Progymnastum nebst höherer Bürgerschule be- bis lum Krelste fo e ngstermin stattfindet, bei der König- gesondert nachzu ehen sind, O der einzelnen e Einna E Gelsilice Ms auf ehliches Mit: Roria8 M SS Emvfang, fiatt fle dél: Wid if Une Zllu- | Navensburg (Württemberg), 29. März ndlichen Realschule 11. Ordnung in Neumünster is bestätigt | rien Slb ralle tn Frankfurt a./M, bei der König- | Art aber eine Trennung na Etats-, Kalender- , , A /

p h » Die hiesige Handels- und Gewerbekammer hat ih . in ihrer lichen Schulden - Tilgungskasse in Berlin, sowie bei | oder Geschäftsjahr nit glied des Schulvorstandes eingeführt werden soll, während er | mination der Stadt in Aussicht genommen. jüngsten Sißung mit 5 gegen 4 Stimmen für die Einführung des worden, jeder Königlihen Regierungs- und ia Bu eO T s irg El id ch) mehr vorgenommen werde, bisher nicht eo ipso, sondern erst nach stattgehabter Wahl dem ¿ní Buk st, 3. April. (W. T. B.) Gester Tabackmonopols ausgesprochen. Diese Entscheidung wurde zweifels- kasse gegen Rückgabe der Obligationen mit den da u gehörigen, nicht Ferner 10 en Mr Ster Slerung:het dex Aufbereitung der in den Schulvorstande angehörte Jun der heutigen Sißzung des | - Numán Ent SANIGELIs +0, BPR L, :) SEIELN ohne durch die Ueberzeugung herbeigeführt, daß das Reich die be- E ; 3 i; verfallenen Zinscheinen und der Zinsschein-Anweisun, M G B 4 | Konzentrationsnachweisungen enthaltenen Daten für jede ein- P ( d igihà Rath von Uttenhoven eine Erklä- | fand zu Ehren des aus seiner hiesigen Stellung scheidenden treffende Einnahme nit länger entbehren könne. Königliche Akademie der Wissenschaften. den Obligationen Litt, E. mit den Zinsscheinen Sr T 0 u zelne Art der ia den gedachten Nachweisungen aufzuführenden Landtags verlas DRUUA da E dies Beet nicht | Österreichishen Gesandten Grafen Hoyos ein von dem Weiter lesen wir in d:m genannten Blatte : Die Königliche Akademie der Wissenschaften hat in ihrer | §, und bei den Obligationen Litt, F. mit den Zinsscheinen Ser, 1, | Sparkassen die Summen in sämmtlichen Spalten aufgerenet, n E ihc aa O Mt: ublizirt O Gürde diplomatischen Corps veranstaltetes glänzendes Banket statt. Der Ansicht, daß das Tabackmonopol kommen wird und kommen Gesammtsißung am 30. März die Herren Professoren Ern st | Nr. 8 erheben können. : diese „Summen alsdann am Schlusse für sämmtliche Arten S E EIVE/ „NUN M fd Stin P it E BUeSuO Ch Bulgarien. Aus Sofia, 25. März, wird der „Polit. | muß troy aller Gegenströmungen, begegnet man fortwährend in Süd- Dümmler in Halle, Reinholp Pauli in Göttingen und et Geldbetrag der e\wa fehlenden, unentgeltlich zurüzugebenden | der Sparkassen (städtische, ländliche; Kreissparkassen 2c.) ad die Sinns eschäfts rdnungsmäßig abgelehnt i. | Corr.“ geschrieben : Die bulgarische Regierung entwicke(t eine Oberätnter Hälbtonn, Maulbiort 2nd Netarfle Uls A RALE ¿(14 E "AREAA | Zinsfcheine wird an dem Kapitalbetrage zurückbehalten. l nochmals für den Regierungsbezirk rekapitulirt und daß die Bestimmung geschäftsordnungsmäß Des s on G E E at . | Dberämter Heilbronn, Maulbronn und Neckarsulm als zum Ta "0G. Lan ns reh Oxford zu Torre1pondirenden Mit: „„ Soll die Einlösung von dergleichen Obligationen nit bei der auch diese Nekapitulationssummen der elitzilnen Arten levhafte legislative Thätigkeit. So eben PugRgirte vas Ami bau berechtigt vorgejehen, niht aber Vaihingen und einige andere gliedern ihrer phi ofophisch:historischen Klasse gewählt. Königlichen Kreiskasse in Frankfurt a. M. oder bei der | d Sparkassen ; li ck “inzeinen blatt zwei wichtige Geseßentwürfe, deren einer die Rechte | thatsächlih tabacktbauende Bezirke. Nun ermuntert die „Vai- Berlin, den 3. April 1882, Königliwen Regierungshauptkasse in Wiesbaden ÊT I dgs . A A ichen Spalten aufgerechndt und Pflichten der Beamten betrifft, während der zweite | hinger Landpoft die Bezirksangehörigen zu eifrigem Tabak- Wer vorsißende Sekretar fondern bei einer der anderen Kassen bewirkt werden, \o sind die B Dein lid E die „leßtbezeichnete Aufrechnunzs\summe ; 24 L N A G das Handelsreccht zum Gegenstande hat. Ein dritter Geset- | bau wie folgt: „Es dürfte sich dringend empfehlen, in diesem der Königlichen Akademie der Wissenschaften. betreffenden Obligationen nebst Zinsscheine und Zinsscheinanweisun- | 21€ O jen Daten für \@nmtliche, in den betreffen- Oesterreich-Ungarn. Wien, 31. März. (Pol. Corr.) entwurf, cin Bankgeseß, wird demnächst zur Publikation | Jahre im biesigen Bezirke möglichst viel Taback zu bauen, damit um E. du Bois-Reymond. gen vierzehn Tage vor dem Verfalltermine bei diesen Kassen einzu- | den Berwaltungsbezirken befindlihen Sparkassen ergiebt, Als die bekannten Operationen gegen die frühere Central- | „sangen. Der legislatorisce Eifer der Regierung und ihr | fo, cher bei seinzeitiger Einführung des Tabackmonopols, und dieses reichen, von welchen dieselben vor der Auszahlung an den Ünterzeich- Zugleich ist der Termin für die Vorlegung der Hauptzu- stellung der Jnsurgenten in der Zagorje eingeleitet wurden, redliches Bemühen, eine feste geseßlihe Ordnung im Lande wird ja, trotz des Geschreies der Gegner und Ne IN den großen : neten zur Prüfung einzusenden sind. sammenstellung an das Königliche Statistishe Bureau a !l- {loß sich der Expedition des GM. Sekulic auch ein Civil- herzustellen, kann nur mit Befriedigung begrüßt werden. Ea Fereiugeritema 219 U Ls C. R Dustiz-Ministerium, Nerloofune c AEständig sind aus der gemein anf den 1. August festgeseßt worden. beamter an, um sich durch unmittelbare Wahrnehmungen St. Petérs|i 2, April lil zu destinimenven- AnbaubemE aufgenommen, d. h. demselben der Verseßt sind: der Amtsgerichts-Rath Krieger in Memel * elung M E Eine im Alter von 12—13 Jahren stehende Person über die Ursachen des Aufstandes, dessen Natur und Umfang aa E O eal N et Ele rats Be R cas Olicbert bleibe ( ' als Landgerichts-Rath an das Landgericht in Tilsit und der 3. Verloofung: F. 139 2111. welche eine Strasthat begangen hat, ist nach §. 56 Straf- A linivtes A I N L Ung O tlärt die vón Lord Éiratheden und Lord Salisbury hinsich lich Die „Nordd. Allg. Ztg.“ hat aus der Provinz “reniafiguins dri Gai Mets Amtsgericht in Rends- - Ferloolung: V, 18740, F. 2536 3244 3645. A tent ia S traf ee ie! Begehung derselben ait Aue cines l Evitécc tUOnTea "Le t militärischen des Verkehrs russischer Handelsschiffe in ven Dar- | Westfalen zur „Tabackfrage“ eine Zuschrist erhalten, in welcher urg. 9. Verloofung: E. 1983 2677 3026 3781, P. 1129 2178 | die zur Erkenntniß ihrer Strafbarkeit erforderlihe Einsicht Ei E i : A 4 E P E i en Bedenken für unbegründet. Auch die | es u. A. heißt: s I Der Amtsrichter Delius in Altenkirchen ist in Folge | 2923 3543. nicht besaß. Jn Bezug auf diese Bestimmung hat das Reich s- Expeditionen gemachten Erfahrungen bewähren, wurde diese e Le N I Bevebains a L Wenn man gegenwärtig das Geschrei der Tagespresse, worin die seiner Allerhöchst bestätigten Wahl zum Bürgermeister der 9189 Sage er oofungt Va O 2007 9400. 20079890 geri ht, U. Straf], dur Urtheil vom 18. Januar d, J ausge Marius See e en O E U A Man könne unmöglich Handelsschiffe auf welchen unbewaff- foriscrittlid-manchesterliche E ersten s S N tadt Siegen idi i “27. A rohen: Die Be f1 ines jugendli T ntjalion der bewajsneten Vrtswacen., 29A | E s Mala ; | . | dann sollte man meinen, alle Welt wäre gegen das Tabadl- E ieg Liste der Regutienst Tb ib cht: der Rechts: | 9995-5; g Berloosung ; E, 2102 2604 2876 3383 3608, F. 915 1958 L M: E Ste es ugen E S E Straf- eine da und dort aus der Nothwehr der Bevölkerung gegen | nete g E von éetirt würden R E leide monopol, während nicht einmal die zunächst interef}irten Kreise dasselbe iz: y r i i iht in R AIEO A :LO(L GuE1 3749, it sei ? rx ni S ; t Br i s der FJnsurgenten hervor? | einige Soldaten transp E e O | allgemein bekämpfen oder verwerfen. Die große Mehrzahl der kleinen anwalt, Justiz-Rath Kn orr in Culm bei dem Landgericht in “8 V j ] . 3661 3749, N barkeit seiner That zwar kennt, aber nicht so hoch taxirt Brandshaßzung und Terrorismus der Jnsurgenten h e allgem der verwerfen. te der y ; 48, Berloosung : E, 1445 1€03 1859 2659 3072 3484 3668 3735 | 2 Sa t rSR R E ; Jo) laxinl, wie dah omi uf ische Land - | stellen. abrikanten, deren Thätigkeit meistens von der Großindustrie gehemmt Thorn und dcr Rechtsanwalt von Hagen bei dem Amwts- | 3766, F. 146 1610 1711 1754 1895 1925 2624 9829 3642 sie vom Stra}îgejeß bestimmt ist, Begeht beispielsweise ein gegangene und so ziemlich auf katholi}che L L | Odessa, 2. April. (W. T. B.) Den Mördern des wird sowie ein großer Theil der betreffenden Arbeiterbevölkerung P 7 Dudersia 9719 3759, C | Iugentlicher Thäter einen Einbruchédiebstahl oder einen Dieb- shränkte Maßregcl, hat sich die Institution A li vex: Generals Strelnikoff wurde gestern die Anklageakte zu: | und was noch weit mehr sagen will der größte Theil Jn die Liste der Rechtsanwälte sind ein etragen: der . Die Inhaber dieser Obligtionen werden wiederholt zu deren Ein- | stahl mittelst Cinsteigens, wohl wissend, daß ein Diebstahl in Folge ihrer guten Resultate „seither E do e: gestellt. Abends 9 Uhr trat das Kriegsgericht zur Ab- | des konsumirenden Publikums steht dieser Frage „kühl bis an Herz Gerichts:Assessor Baehr und der Gerichts:Assessor Oft er- | lösung aufgefordert. strafbar ist, ohne aber die erforderliche Einsicht zur Erkennt: breitert, so daß sie ia einigen Theilen des infurgir e E th ildiia dorfetüèn usammen. Die Leiche des Generals | binan“ gegenübcr. Dieser weitaus größte Theil der Bevölkerung, meyer bei dem Landgericht in Königsberg i. Pr. der Gerichts- Wiesbaden, den 8, März 1882. niß der höheren. Strafbarkeit eines Einbruchsdiebstahls oder bietes allgemein zu werden verspricht. Heute beschänken sich | urtheilung derselben zusammen. ter großer Theil der | welber in der Lagespresse bisher aber fast noch gar nit lautbar ge- j "ei ? idt in C: R Der Regierungs-Präsident. i iebs ittelst Einstei f T die O iht mehr auf die katholische Bevölkerung, | Strelnikoff ist heute Vormittags unter großer Theilnahme der | welDer in jat faktis nichts dagegen, wenn er seinen Tabak morgen Gcor A ader bei dem Landgericht in Cöln und der E ang8-F ras t eines Diebstahls mittelst Einsteigens zu besißen, so ist er dem- i E Ai j L Fle Ebiteris (ller Elemente | Bevölkerung und unter Erweisung von militärishen Ehren | worden ift, hat fakti\ ge( eris Assessor Siebenhaar bei dem Ober-Landesgericht | ! nah wegen {weren Diebstahls zu bestrafen, ondern finden An|ckchluß und Förderung Se a eG S : in Stettin.

; ; aus ciner staatlichen Verkaufsstelle bezicht, den er heute in den vielen

R L N, der Bevölkerung, welche die rasde Beendigung des Aufstandes | beerdigt worden. Privatgeschäften wegen des dort herrschenden gewinnsüchtigen Treibens Der Amtsgerichts-N i j Der Unter-Staatésekretär im Reichsamt des Jnnern er Amtsgerichts-Rath Krug in Stettin, der Nechtsan- i

: : z ; k -- . seine e Zesbmacke oft nicht aufzufinden weiß, und E 6A D HVI ! l als wünschenswerth erkennen. Den Kern dieser Ortêwachen Schweden und Norwegen. Stockholm, 29. März. | nah seinem Wunsche und Gesbmae oft nic uu Wg E i ; Wirkliche Geheime Rath Eck hat gestern den i Aus: i ire T néd' ¡d Pandure ie Matorität de i weil er sih eben sagen muß, daß ein großer Theil des Gewinnes, walt i ; ; ; G : ad / gestern den ihm zur Aus bilden reguläre Truppen , Gensd'armen und Panduren. amb. Corr.) Die Majorität der betreffenden Abtheilung | weil L i E R A wit vird, Lüneburg, de Motae Stept a n A 1 GellentE id ber Nichtamtliches [ührung einer dreiwöchentlihen Brunnenkur in Baden-Baden _ Gleichzeitig “mit der Publikation jenes Gesehes, a Staatdausschusses empfiehlt dem Reichstage die Annahme | welber dor A e E ae E E L: N evor Mrg vopiy vf in Reendura, fis vate und der T . bewilligten Urlaub angetreten. durh welches gewisse Arten von Delikten in meh- | zeg Antrages, den Bau einer Küstenbahn durch Halland Ber in e, S dln nternehmer fließt, 3: Deutsches Neich, „… Die Bevollmächtigten zum Bundesrath, Königlich baye- reren dalmatinischen Bezirkea der Militärgerichtsbarkeit | durch ein Staatsoarlehn zu unterstüßen, welches der Hälfte Unzwcifelhaft wird das Monopol immer mehr an Popularität Treußen. Berlin, 3. April. Se. Majestät d rischer Ober-Regierungs-Rath Shmidtkonz und Königlich überwiesen wurden, ist eine analoge Verfügung auch für die | per Baukosten entspriht. Das Darlehen soll nur unter der Ministerium der öffentlichen Arbeiten. “Pyet fia M Pra tw €. Zrajenar der :

j tf n troff d Ein Theil der in das die Mis Engelbol gewinnen, je länger es im BVordergrunde der Ecetgnisse fedh Quan : Hart i i ächsisher Geh. Finanz-Rath Golz sind von hier abgereist otfupirten Länder getroffen worden. Ein T Bedingung gewährt werden, daß die Bahn von Engelholm | nit in solchen Kreisen, wo man die Behandlung dieses w Kaiser und König wohnten gestern dem Gottesdienst im L gereist. Mo # ti öffentli N A i: ; E L T N E 3 Monopol für si allein beanspructe, : : n Verbrechens der Störung der öffentlihen Ruhe l ; ngesellshaft sih verpflichtet, die: | Jndustriezweiges gleihsam als Monopol für

T d L s ertheilten darauf dem Prinzen Albredt Solm. Der Bundesrathskommissar der Landesverwaltung für tostar wegen Verbre g I} ausgeht und daß die Eisenbahngesellschaft sih verpflichtet, dndustriez ( s

: : ' Aufwi i iteten Untersuchungen is T mi is 2 mögli is Gothen- | sondern dort, wo man dieser Frage bisher wenig Aufmerktsamfeit ; ée ; Braunfels und dem Grafen Behr-Bandelin sowie dem Wirk- | Elsaß-Lothringen, General-Direktor der Zölle vnd indirekten Da Ie AUOKgelnt6g En dée Beil as mit [EC UUn deen, bis ADaxbRr4, Ernt MOMINEMANE: 010: O schenkte, später aber um so rößeren Nupen daraus ziehen wird: in des Ministers der öffentlichen Arbeiten betref» | f 1 l i i L A : Se N ereits abgeschlossen worden un burg, zu führen. ? R Eon fend Festsehnng des Termins für die Dur führung lichen Geheimen Ober-Finanz-Rath Marrot Audienzen. Steuern, Fabricius, hat sich nah Straßburg zurückbegeben. Verurtheilungen geendet. Die beendeten und noch \{chweben- ; _| den Kreisen der Arbeiterbevölfkerung. der dur den Allerhöchsten Erlaß pan Mär, Jus N ar die Kaiserin und Königin war Der General-Lieutenant des Barres, Präses der den Untersuchungen haben, wenn auch nicht das ganze Gewebe i Amerika. New-York, 30. März. E Ire) Fer 1880 genehmigien anderweiter A Grgestern mit Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit dem Ober-Militär:Examinationskommission , hat eine Dienstreise der von auéländischen Comités betriebenen Agitationen, welche | Nachrichten aus dem Uebershwemmungsdistrikt lassen Eis enbah E : D irektionsbe itte A Ld der | Kronprinzen in einer Sißung des Ausschusses für die Aus- | nah Dresden angetreten L Me dem Ausbruche des Aufstandes vorangingen und zu dessen | erst allmählich die ganze Ausdehnung des Elends in seinen Statistische Nachrichten. j Berlin, Comerg Und | stellung für Hygiene und Rettungswesen anwesend. ; Der C : Vin zj Unterstüßung und Auebreitung thätig waren, so doch zahl- | Einzelheiten erkennen. So erfährt man, daß die Ralston Cotton Im Monat März d. J, wurden bei der Allgemeinen Gestern dinirten Beide Kaiserli he Majestäten bei er Commandeur der 13, Division, General-Lieutenant reihe Fäden derselben bloßgelegt. Gin, eine der größten in Louisiana, weggeshwemmt wurde Unfallversiherungs-Bank in Leipzig 11 Todesfälle, iy Mälz 1800, beterfena R eite Aen FCBLENA Een A SOR A Königlichen Hoheitén dem Kronprinzen | von Zeuner, is heute früh nah Münster wieder abgereist. Prag 3. April. (W. T. B.) Das Wahlcomité | und daß dabei 120 Menschen, die sih in das Fabrikgebäude A L t enzung der Cijen- | und der Kronprinzessin. ¡gr

fen sind 3 lebensgefährlie Verzepungen, 40 Ce die Es Que nd ¿ | S j : S i f êtreuen | geflüchtet hatten, ertrunken sind. eine gänzlihe oder theilweise Invalidität erwarten lassen, un bahn-Direktionsbezirke Bron:berg und Berlin, dem unterzeich- hre Majestät die Kaiserin und Königin Der General-Lieutenant Bronsart von Shellen der Großgrundbesiger beschloß, dem verfassung T i - | 924 Uxfs sichtlich vorübergehender Erwerbsunfähigkeit „V j wohnte Abends | d e Harde- ie-Divi Session des Reichsraths 1. April. (W. T. B.) Die Schuld der Ver- | 924 Uxfälle von voraussihtlih vorübergehender Erwerbsunfä igkeit, neten Minister der öffentlihen Arbeiten ertheilten Erviäd- der Generalversammlung des Magdalenenzectits LA, Er [re commaudeue ber 2. Garde Infanterie-Division, hat Bahlcomité für die gegenwärtige Sessi E (

sih auf einige Tage nah Breslau begeben. einen neuen Kompromiß anzutragen, dahingehend, daß bei * einigten Staaten hat im vergangencn Monat um | zusammen 948 Unfälle angemeldet.

Die Berufung des Gymnasiallehrers Dr. Ewald “a ad E ANAOZ 8 Sit Upér v0 Fl ober 1871

D O D S o R S

D D S TO [e Gr