1882 / 89 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Apr 1882 18:00:01 GMT) scan diff

[17048] der Niederlassung Kußzeburger Mühle bei Lauban. Bekanntmachung. [17069] A. bei Nr. 99 Colonne Bemerkungen: ie Firma ist auf den Geschäftätheilhaber Herrn Zwangsvergleih durch rechtskräftigen Beschluß vom | [17140] Gläubigeraus\{u}es und eintretenden Falls über die E S R e eemolnng Cottbus und als deren Inhaber: Die in unserem Gesellschaftsregister Nr. 29 ein- Die Firma is durch Kauf auf den Kauf- Die Dow Schäffer übergegangen, daher als Seri 18, März 1882 bestätigt ift, a E b y Konkurs verfahren. in 8. 120 Les ahn es Gegen- Die von der verwittweten Frau Kaufmann Dorn- der Mühlenbesitzer Gustav Emil Allerdt. getragene hiesige AktiengesellsGaft in Firma: mann Herrmann Alfred Grunert zu Nieël shaftsfirma erloschen. (4./4. 82.) Gebr. Wall | Berlin, den 4. April 1882. Ueber den Nachlaß des am 23. August 1881 zu | stände auf ffedé, Gharlotte, geb. Rosenmüller, dem Kaufmann Nr. 511. „Glüdckauf“ Aktiengesellschaft für Braunkohlen- übergegangen ; in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft. Theilhaber : Zadow, Breslau verstorbenen Malers und Lairers den 10. Mai 1882, Vormittags 10 Uhr, - recht Hoffmann zu Brandenburg für die Firma Die Firma Otto Rost, mit dem Orte der verwerthung hat den §8. 31 Absatz Il. und 1I1. des B. unter Nr. 113: err Karl Wall, Herr Emil Wall. (4./4. 82.) | Gerits\{reiber des Königlichen Amtsgerichts 1, | Wilhelm Oeder ift heute, am 14. April 1882, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf gV. Dorma” R, gener E m uo Pro- iageeriafsung Cottbus und als deren Jn- R e oertemgts vom E U as S De-| a. B Gie S, g des Fi am A habers: Gilededen S Zei is Stut1gart. Offene Han- Abtheilung 53. erófinet 1 Uhr, das Konkursverfahren den 1. Zuli 1882, Vormittags 10 Uhr, renregtsters eingetragene Prokura ift erloschen. aber: zember aut der im Beilageban r. 1 zum runert, Herrmann red, Kaufmann j esellschaft. eilhaber: Herr Heinri Rudol vor d unterzeichneten Gerichte, Termin anbe- Brandenburg a. H., den 13. April 1882. der Zimmer- und Maurermeister Carl Gesellschaftsregister Blatt 226 Vol. 11. in Aus- Niesky. 2 deg lBafl Herr Adolf P Heinrich f em zeich Geri

a. auly. (4./4. 82.) | [17111 Derwalter Kaufmaun Carl Michalo# hier, raumt. Königliches Amtsgericht. Friedrih Otto Rost. fertigung befindlichen notariellen Urkunde vom b. Ort der Niederlassu ng: Wiener Wäsche- und Weißtoaaver, R L [ ] Konkursverfahren. 3 Hümmerei Nr. 57. Allen Personen, welche eine zur Konkursmafse ge- —— Cottbus, den 8. April 1882. 25. März 1882 abgeändert. Niesky. Wilhelm Böhm u. Co. in Stuttgart. Die Pro- | _ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Anmeldefrist bis zum 20, Mai 1882. 9ôrige Sache in Besitz aben oder zur Konkursmasse ; : [17050] Königliches Amtsgericht. Laubau, den 13. April 1882. e. Bezeichnung der Firma: kura des Herrn Gustav Spiß ift erloschen. (4./4. 82.) Kaufmanns (Tuhhändlers) HermannHeymann, | Erste Gläubigerversammlung den 10. Mai 1882, | was \{ulbig find, wird aufgegeben, nichts an Braunsehweig. Bei der im Handelsregister Königliches Amtsgericht. C. Grunert, Stahlecker & Co., Musik- und Signal-Instru- | Sbmidtstr. 7a. wird, nahdem der in dem Ver- | Vormittags 10 Uhr. Band II. Seite 224 eingetragenen Firma: [17090] ———

. : » s B i: den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Carl Uhl & C Créseld. Zwisden d Neuß Rie Dothen baues, O./L., den 18. März 1882. j mentenfabrik in Stuttgart. Ueber das Gesellschafts- | gleihstermine vom 13. März 1882 ages Prüfungstermin den 31. Mai 1882, Vormit- auch die Berpflibtnen n U von dem Besitze der ar 0. é wishen den zu Neuß wohnenden d ist beute vermerkt, daß aus der unter derselben be- | Kaufleuten Johann Hermann Blankenburg und | Marggrabowa. Bekanntmachung. [17071]

niglihes Amtsgericht. vermögen ist am 3. April 1882 das Konkursverfah- Zwangsvergleich durch rectskräftigen Beschluß vom | tags 105 Uhr, im Zimmer Nr. 47 im 11. Stock Sade und von den Forderungen, für welche se aus gründeten Kommanditgesellschaft ein Kommanditist | Theodor Thioux is unterm 1. April curr. eine |, In unser Prokurenregister find folgende Ein- E e ielt, eigorven. (4/4. 82.) Volksbank | 13. März 1882 bestätigt ift, hierdurch aufgehoben. | des Amtsgerihtêgebäudes. der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru

t : [17077 tuttgart, eingetragene Genoffenschaft. Ueber das Berlin, den 12. April 1882. i : Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Mai nehmen, dem Konkursverwalter his zum 10. Mai ausgeschieden ist. : offene Handelsgesellschaft sub Firma Blankenburg agungen E: Prokura des Glan Busse, in | Schwetzingen. Handelsregister-Eiuträge. * E ber Tae a a Nolks- Königliches Amtsgericht L, Abtheilung 50. 1882, 1882 Anzeige zu machen. 5 Braunschweig, den 4. April 1882. Thiouxr mit dem Sitze in Neuß errichtet worden. e 2 LE Nr. 4589. Unterm Heutigen wurde unter O. Z bank Stuttgart is am 30. März 1882 das Kon- EARNH P Nemi Demmin, den 13. April 1882,

: : i ihelbaum, ist erloschen. : : „Deutig er D. Z. : En S, Herzogliches Amtsgericht. Diese Gesellschaft wurde auf Anmeldung beute Firma Wolff E iß, | 152 in das Firmenregister eingetragen: Die Firma kursverfahren eröffnet worden. (4./4. 82.) Sypar- | [17112] ; Gerichtsschreiber Gebeschus, R. Engelbrecht. sub Nr. 1469 des Handels-Gesellschaftsregisters in G Man Sallete at wig, „Georg Hepp in Sáhwetzingen, Spezereiwaaren- und E ausunt Vevein, eingetragene Genossensbaft , Ueber das Vermögen der Handelsfrau verehe- des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau. Gerichtsschreiber des rir Amtsgerichts. IL. E (170511 | " Crefeld, ben 1 O ‘68 oschen. : eng A: ege ani mitta ine Soiliond dle baare Lee Qi Dein Behrendt, veri res se Bier | [17043] S [17109] U ¿ , . . ; x il | gen, verheirathet mit Franziska, geb. Rinklef y usgeschieden, dagegen Herr 4 2 s T, É 109 ) Braunschweig. Die im hiesigen Handels- Königliches Amtsgericht. Sa agen O Dersligwng vom 1. April Saiten, ohne Ehevertrag. "n | T ea in beil ea neu ewäblt worben. (4./4.82,) in der Prinzenstraße Nr. 85 ein Wäsche- und Veber das Vermögen des Shuhmathers Christian E Konkursverfahren. . regifter Band 11. Seite 156 unter der Firma: S Mar Eis den 1, April 1882 Schwetzingen, 5. April 1882. Stuttgarter Vereins-Möbel-Magazin, ein- Posamentiergeschäft betreibt, ist heute das Kon- | Friedrich ipperlen von Calw ist am 28, März | Das Konkursverfahren über das Vermögen des : Carl Oden i : [17091] gg Königliches Amtsgericht. Gr. Amtsgericht. getragene Genossenscbaît in Stuttgart. Aus dem | kursverfahren eröffnet. : / 1882, Nachm. 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver- Bäermeisters Hermann Alwin Petters in eingetragene offene Handelsgesellschaft ist durch den Crefeld. Bei Nr. 652 des Handels-Gesellschafts- S Schäffner. Vorstand sind ausgeschieden die Herren Ad. Stirm, Verwalter; Kaufmann Fischer hier, Alte Jakob- e imm. Notar Hoffner in Calw. Offener Altstrießen wird na erfolgter Abhaltung des L T Tut Q bisherige S i o i e: belozeeli@ A Marten Bekannt 17072 E Christian Genkinger, Karl Reichardt, Karl Göbel Bts Gläubi erversammlung am 9, Mai 1882 ubt ar n n L E R Mori IOVeR Mitgeselischafter O | Carl den Tei unver As Ätema Achternbosch & Saeimaus “m h In Vas diesseitige ee I tér Ne 359 E: ter N Bekanntmachung, [17078] E O L On O D Vormittags 101 Uhr. : : i / Erste Gläubigerversammlung 28. April, Nachm. Königliches Amtsgericht. D eer N eung fort. Sie in N E anf e E ein- die Firma J. W. Meinhold ju Marienburg und 5A 6 unseres Firmenregisters einge- E Oeblmann, W. Sóbweinle, ® Habligel gund 15 e Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Mai 2 a B fs Prüfungstermin 2, Juni d. I., | Bekannt gemacht dur; Hahner, Gerichtsschreiber. aunschweig, den 4. Apri ; geiragen, day die Liquidation dieser Gesellschaft in- | g nhaber derselben der Kaufmann Johanne : ù . Schwinghammer. Zum Vorsitzenden des Vor- h x t s i Herzogliches Amtsgericht. zwischen beendigt und deren Firma erloschen ist. Wilhelm Meinhold daselbst eingetragen worden. ift erlos d Es Da ister v Ft 4 A Stelle des Herrn Carl Reichardt Sere Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Calto, den 12. April 1882. : [17127] R. Engelbrecht. Crefeld, den 11. April 1882. Marienburg, den 12. April 1882. \ St olp Len 5] April 1889. egiller vermerkt, W. Rietheimer gewählt worden. (4./4. 82.) | 31. Mai 1882. i Königl. Württ. Amtsgericht. Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. IIT. : Königliches Amtsgericht Schuhmather-Rohstoff- und Spar- Verein, ein- Prüfungstermin am 20. Juni 1882, Vormit- | Zur Beglaubigung: Gerichts\chreiber Widmann. Veber das Vermögen des Kaufmanus Heiu- Braunschweig. Im Handelsregister Band L E (E auten dabe ter [17094] ge. Dunst. Carl Fischer und Carl Frievricb Fistber. find eg | Stat 21, Ore im Gerkhlögebäude, JüvenstraßeS E Siu n M O SY A ° . e L ische arl Frie ische D . ¿ ei 63: i - Seite 212 ist bei tee d Ltgelragenen Firma: T S E ie Ver Des Königlichen Amtsgerichts zu M StoIp Bekauntmachung [17079] i 2A De ees e i Berlin, den R i More Ta O L Urte Sen ift Bente Mittags it Uhr, 6 Bin, arl Broeder : registers Hesiger Stelle, betr. die offene Han els- ie unter Nr. es Gesellschastsregisters ein- E : : t ¿ : ttlieb Traub und Friedrih Schmidt in denselben E rzevtalowstt, : oon 111 am 4, rif d. F KO0U- | fursverfahren erö net. Ra B r aft dee fan ant | Cast wande n telt fee dn E pergtne Siems Gese Welter (emen: | gn, inf Bienen "une Me, 10 “R OE D Rettflagete Whrtvg, Warmen, brer e Könilihet Aattgeitts 1 Cal Dfzrer Kru i) Wiel G8 Jum | gg otte f dex Manfiana Ludwig Wied n e e {Inhaber die unverechelihte Elise eller un te 7 u . U. O. Reutlingen. Ur ° ollmauRu- i s 4 7s ¿ e E Brat ui u e G E gee E M A s Mit- e Loe i I zu Münster) ift nd als vert At ee gol o Blau zu faktur Jung a Co. in Neutllncen, Die Gesell- K. Würit Amtsgericht B d P v R R S A n a / Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26, April ¡ a er andere Gesell- i l 31. Î ; R x ( : j bei F H. Ni M. C / Í uUrtt. Amtsgeri . . . . L ersamm s atte, An Carl Mathy Bel unvetänbertes 1881, bén Tage ibrer Vecebilibune Ai va Kaufs gelöst am at taa Stolp zufolge Verfügung vom heutigen Tage ein- [haft (Theilhaber J. H. Ziegler und W. Jung) hat [17144 y 1882

; 3 2 5. Mai, Nachm. 3 Uhr, allgemeiner Prüfungs- N if 7 l Firma auf alleinige Rechnung fort. manne Joseph Lisec dahier, aus der Gesellschaft [17073] | etragen. e U Konkursverfahren. termin 16. Juni, Nahm. Gereefrist bis zum 10. Mai 1882

Apri A. G. Urach. G. Lamparter Söhne in i i chm. 3 Uhr. Gläubigerversammlung den §8. Mai 1882, ; | 9. ; Fot Rofteront ; Stolp, den 11. April 1882, : : P, U S S z | „Ueber das Vermögen des Bürstenmachers und Calw, den 12. April 18892. D S ÄmisgeriGt. x Visec als MitgesellsGafte in die Geselisbast | entr O ae C E Königliches Amtsgericht. Konfltreveriabrens ealosden. Ed Do Y IUNg de8 | Gedereihünblers Viactis S Blaubeuren Königl. Württ. Amtsgericht. “Bieres, Pegege, M Sliumer Ne A,

Konkursverfahrens erloschen. 6 y : 3 Allgemei üfungêtermin den 23, Mai 1882, R. Engelbrecht. eingetreten ift, sowie ferner, daß die Mitgesellshafterin | Gebrüder Figge zu Flape heute eingetragen : gez. Dunst, t N er “Eaniaaie Malzfabrik Mengen | vurde am 1. April 1882, Nachmittags 3 Uhr, Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber Widmann. Vormitiags {6 ‘U ebendaselbst, —— Julie Art unterm 15. August 1881 aus der Gesell- Die Ge

S ellschaft ist aufgelöst und gelöscht. e lanw u. Müller, Mengeu. Die Gesellschaft hat | Konkursverfahren eröffnet. i A Elbing, den 14. April 1882. BresIan. Bekanntmachung. __ [17053] schaft ausgetreten ist, F d leßtere seitdem Olpe, den 8. April 1882. | Stuttgart. I. Einzelfirmen, [16955] T aufgelöst und ist die Firma erloschen. (21./3. 82.) Bas ist Gerichtsnotar Röhm von [17033] K fu 8v D N Groll, „In unser Firmenregister ist bei Nr. 9244 zu der | zwischen Maria Magdalena Art und 2c. Lisec, Königliches Amtsgericht. K. A. G. Stuttgart Stadt. Schwarzmayy, G. Panly u. Co. in Mengen. Offene Han- Bestell E Gläubigeraus\huf}ses, Bescbluß- oniur erfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Firma H, Silberstein hier heute eingetragen | Beide hier wohnhaft, im Uebrigen unverändert fort- ——— junior in Stuttgart, Die Firma ist erlo\dA delsgesellshaft zum Zweck der Fabrikation isolirter | . Vestellung eines Gläubigeraus\chus}ses, Beschlu In dem Konkursverfahren über das Ver- —— i Konkursverfahren.

worden: i e bestehrt. Osnabrück. Bekanntmachung, [17095] | (4./4. 82.) Paul Gmelin in Stuttgart. Vie Telegraphendrähte und anderer telegraphischer Artikel, | fassung über die Wahl eme Snderen Derwal ea Pn bes Materialwaarenhändlers Ernst | [17118] Die Firma ist dur Erbschaft auf die Erben Zugleich ist die der Chefrau Lisec, Josephine, geb. In das hiesige Handelsregifter ist heute Blatt | Firma if erloschen. (4./4. 82.) Gebrüder Bath Theilhaber: Auaust Ehmann, Kaufmann in Mengen, 2 es E ft 2: ais, B Ee Eduard Gödel, in Firma Eduard Gödel in A ; : des Kaufmanns Heinrich Silberstein, nämlich : | Arß, ertheilte Prokura zur Zeichnung der Firma | 682 eingetragen die Firma: in Stuttgart. Die Firma ist erloschen. (4/4, 82.) Georg Pauly, Techniker in Mengen. (21./3. 82,) Wi Ant Cs Ko E sowie t es usfassung Fbet Chemniß ift zur Abnahme der Schlußrechnung des | Nr. 7577. Von dem Großh. bad. Amtsgericht 1) die verwittwete Kaufmann Philippine Silber- Geschw. Art sub Nr. 1061 des Prokurenregisters „Kohlhoff & Heitmüller“, Richard Stheuffele in Stuttgart. Die Firma III. Eingetragene Genossenschaften. Se daft a freie E ers auf Verkauf der Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen | Freiburg wurde besclossen: stein, geborene Joachimsfohn, zu Breslau, | hiesiger Stelle eingetragen worden. ofene Handelsgesellschaft vom 1, Mai d. I. an, | ift erloschen. (4./4. 82.) M. Schönewald in K. A. G. Biberah. Untersulmetinger | Liegensca Mo. A N Mai 1882 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu | Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl die Kinder: Crefeld, den 12. April 1882, mit dem Niederlassungsorte Osnabrück, und als deren | Stuttgart. Frau M. Schönewald. Prokurist: Herr Darlehnskasseuverein, eingetragene Genossenschaft ; “Md î Us a 10 Û hr berüsihtigenden Forderungen und zur Beschluß- | Ernst, Inhaber der Firma E, W. Treupel's a. Felix, E Königliches Amtsgericht. Inhaber die Kaufleute : j Franz Schönewald. (4./4. 82.) H, Herion in Siß Untersulmetingen. Gesellschaftsvertrag vom Anmeldefrist rie di R furf V bis 22 fassung der Gläubiger über die nit verwerthbaren | Nachfolger, in Freiburg ist am 12. April 1882, b. Elise Blümel, E E E Carl R Wilhelm Ferdinand Kohlhoff Stuttgart. Herr Heinrih Herion. (4,/4. 82.) L Á ril 1882. Gegenstand des Unternehmens: Be- C MSSCILU fur die Konkursforderungen * | Vermögensstücke der Schlußtermin auf Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver-

c. Martin, Danzig. Bekanntmathung. [17060] un Carl Wilh, Fr. Eger in Stuttgart. Herr Carl Wilh. haffung der zum Geschäfts- und Wirthschaftsbetrieh | April 1882. | den 5, Mai 1882, Vormittags 10 Uhr, walter Karl Keim hier. Offener Arrest mit Anzeige- Olga, In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1240 Heinri Johannes Carl Heitmüller, Fr. Eger. (4./4, 82.) Ad. Reclam in Stuttgart. 4 Mitglieder nöthigen Geldmittel in verzinslichen | Prüfungstermin ebenfalls

/ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be- | frist bis zum 30. April 1882 eiuschlicßlih. __ e, Paul Arthur, | die Firma „C. H. Dauter“ hier und als deren In- Beide zu Osnabrück. err Ad. Reclam. (4./4. 82.) W. Ayßlinger Darlehen unter gemeinschaftlicher Garantie, und * L S stimmt. i Anmeldefrii bis zum 15. Mai 1882 einschließ- Geschwister Silberstein, zu þ. bis 6. bevormundet haber der Kaufmann Carl Heinri Dauter hier Osnabrück, den 13. April 1882, in Stuttgart. Herr Wilh. Ayßlinger. (4./4. 82.) Gelegenheit zu verzinslicher Anlegung müßig liegen- Offener Arrest mit Änzeigefrift bis 22 April Chemnis, den 8. April 1882, lih. Erfte Gläubigerversammlung Montag, den dur ihre zu 1 genannte Mutter übergegangen. | eingetragen worden. : Königliches Amtsgericht. I. Alb, M. Kast's Nachfolger Schäffer u. Kienzle der Gelder. Vorstand: Schulthciß Anton Pfender 1882 : UEtA q ' : Pövsch, / 8. Mai 1882, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Die unter 1 und 2 b, bis e. bezeichneten Erben Danzig, den 12. April 1882, / v. Hartwig. in Stuttgart. Herr Alexander Schäffer. (4/4. 82.) in Untersulmetingen, Vereinsvorsteher, Konrad Mast, Den 13 April 1882 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Prüfungstermin Dienstag, den 30. Mai 1882, haben si zu einer offenen Handelsgesellschaft unter Königliches Amtsgericht. X. R E T E Karl Körner in Berg. Frau Helene Körner Gemeindepfleger von da, Stellvertreter des Vereins- Gerichts\{reiberei des Königlichen Amtsgerichts E R T N ormittags 9 Uhr, Zimmer gie, B der bisherigen Firma vereinigt. ; ——— OsterwieckK. O egonlmañung, [16971] | Wittwe. Prokurist Herr Otto Körner. (4/4. 82.) vorstehers, Gregor Beth, Söldner von da, Johannes Gontinss g * | [17133] Konkursverfahren Freiburg, den 12. April 1882. : A Demnächst is in unser Gesellschaftsregister unter | Diez. H Bekanntmachung. 17064] | In dem bei dem unterzeichneten Amtsgericht ge- | M. Haag u. Co. in Stuttgart. Herr Gustav Stönle, Söldner von da, Anton Braig, Schreiner von Es Y L L Der Gerichtsschreiber des Großh. bad. Amtsgerichts : Nr. 1801 die von E i _Im Firmenregister des unterzeichneten Ämtsge- | führten Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2, betreffend | Gottschalk. (4./4. 82.) Carl Schickler in Stutt- da. Die öffentlichen Bekanntmachungen werden von dem [17106] Das Konkursverfahren über das Vermögen Dirrler. 1) fe L arius A Phili E Silber- B 8 d folgender Eintrag gemacht: det B oss: 2 Fesggerein zu Ofterwieck, a e das Dermbögen des habers eser Bereindvorsteher unterzeichnet und oge urs das Konkursverfahren. E gex wege A V riet Nes R S E eln, geborene SFoacimsfohn, zu Breslau, r. 100, j t ugelragene Genossenschaft, Folgendes einge- | Firma ist am 2. März as Konkursverfahren Biberacher Amtsblatt , nzeiger vom Ober and“. Das Konkursverfahren über das Vermögen | Ltd, 1 : _DErgreicy N 17135 3 Matin el Geschwister Silberstein, und 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: tragen: eröffnet worden. (4./4, 82.) Der Vorstand zeichnet in dec Weise, daß der Firma | pes Uhrmachers Tele Temming zu Botholt 29. März 1882 angenommene Zwangsvergleich dur | | ] Konkursverfahren.

S dur ihre zu 1 aufgeführte Dann Carl Christian Schneider zu Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen | K. A. G. Crailsheim. Fr. Beck, Gold- und die Unterschrift des Vorstehers oder seines Stell- wird na erfolgter Abhaltung des Stlußtermins | keS!skräftigen Beschluß von demselben Tage Ueber das nagelassene Vermögen des am 15. No- ga, 5) Paul Arthur,

Mutter bevormundet 3) Ort Le Niederl bedient sih der Verein der zu Osterwieck er- Silberwaarengeshäft in Crailsheim. Fr. Be, vertreters und zweier weiteren Vorstandsmitglieder hierdurch aufgehoben. bestätigt ist, hierdurb aufgehoben. vember 1881 verstorbenen Taglöhners Wilhelm h rf der itederla f ( am 1. März R Se unter der Firma : 4) Bezeichnung der Firma: Grund des Beschlusses der Generalversammlung | W. E, Sautter, gemischtes Saarengeschäft in 100 4 genügt die Unterzeichnung dur den Rechner

sung: Diez. seinenden Ilse - Zeitung. Eingetragen auf | Gold- und Silberarbeiter in Crailsheim. (31./3. 82.) beigefügt werden. Bei Aufnahme von nit über Bocholt, den 12. April 1882. 2 V Anfalt, Uartsq richt S E o rer aa rve Uu don: önigliches Amtsgericht. + Anyatt, gert. . Apr 82, Nachmittags 6 r, das Kon- i \ S Carl Christian Schneider. vom 29, März 1882 in Abänderung des §8. 39 | Gründelhardt. Kaufmann Eduard Ernst Sautter in und ein Vorstandsmitglied. Das Verzeichniß der id atte deri Schwendtcke. kursverfahren eröffnet. errihtete offene Handelsgesellschaft eingetragen Diez, den 6. April 1882. des Statuts, zufolge Verfügung vom 8. April | Gründelhardt. (31./3. 82.) Zohaun Ulrich, Genossenschafter kann beim Amtsgericht eingesehen [16950] : Beglaubigt : Konkursverwalter ist der Bürgermeister Conrad worden. Königliches Amtsgericht. I, 1882 an demselben Tage. gemischtes Waarengeschäft in Honhardt, Kaufmann werden. (5./4. 82.) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cöthen, den 14, April 1882. i Martin zu Ungedanken. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die ver- Kaschau. Osterwieck, den 8. April 1882. Foh, Ulrih in Honhardt. (31./3, 82.) G. Wirths Gottlob Beh von Aidlingen, ist nach Die Gerichtsschreiberei, Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist wittwete Kaufmann Philippine Silberstein befugt. T: Königliches Amtsgericht. 11. Messerschmidt, Spezerei-, Ellenwaaren- und Por- erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben | . Kreuger, Registrator, i bis 8. Mai 1882, j Breslau, den 11. April 1882, Diez. Bekanntmachung. [17065] ———_— zellanhandlung in Jartheim. Joh. Georg Messer- Musfter-Register Nr. 45. Wor i. V. des Gerichtsschreibers Herzogl. Amtsgerichts. Termin zur Wahl eines definitiven Verwalters c. Königliches Amtsgericht. Im Gesellschaftsregister des unterzeichneten Ge- | Posen. Handelsregister. [17074] | s{midt, Kaufmanns“ Wiitwe von Jartheim. (Die ausl ändischen Muster werden unter Böblingen, den 1. April 1882. E den 8. Mai 1882, Vorm. 9 Uhr. s ricts ist zufolge Verfügung von beute eingetragen, Zufolge Verfügung von beute ist eingetragen: | (31./3. 82.) Gustav Stügzel, gemis{tes Waaren- j Leipzig veröffentlicht.) Königliches Amtsgericht [17032] Z 4 i 0 Allgemeiner Prüfungstermin den 22, Mai 1882, Breslau. Bekanntmachung. [17055] | daß die Firma Carl Christian Schneider & Comp. | 1) in unser Firmenregister : gesbaft in Honhardt. Kaufmann Gustav Stütel j 7089 Gerichtsschreiber Schelling K. Württ. Amttgeriht Crailsheim, z Vormittags 9 Uhr. In unser Firmenregister ist Nr. 5889 die Firma: | zu Diez erloschen ist. a, bei Nr. 1236. Die Firma S, L. Unruh | in Honhbardt. (31./3, 82.) Gg. Feldner, Kunsft- J i: Lia [17 82] i h Gegen den Bäeker u. Wirthschaftspächter Friblar, am 8. Avril 1882. Jsidor Mamlok Diez, den 6. April 1882. ist nah dem Tode der bisherigen Inhaberin | mühle Crailsheim. Friedrich Feldner z Herren- Lüdenscheid. Jn das Musterregister ist ein- (16952] K fu Friedrich Wagner in Crailsheim, früher in Königliches Amtsgericht. bier und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Königliches Amtsgericht. I, durch Erbgang und Vertrag auf den Kauf- | mühle in Crailsheim. Die Firma ist mittelst Kauf- getragen: ; c l on rsverfahren. Satteldorf, ist am 12, April 1882, Nahm. | Wird veröffentlicht : Saeuberlih, Gerichtsschreiber. Mamlok hier heute eingetragen worden. Kaschau. mann Alphons v. Unruh hierselbst überge- | vertrags auf den Sohn Friedrich Feldmcr über- , Nr. 149. Firma vom Heede & Co. zu Ha ver, In dem Konkursverfahren über das Vermögen | 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Gerichts- a —— Breslau, den 11. April 1882, E gangen, der das Geschäft unter derselben egangen. (31./3. 82) ein Muster für ein Thürsloß, Fabriknummer 62, des Gottlob Friedrih Burkhardt, gewesenen | notar Riedel in Crailsheim zum Konkursverwalter [17105] ‘onfu Königliches Amtsgericht. Essen. Handelsregister 17066] Firma fortseßt, vergleihe Nr. 2075 des | K. A. G ‘Heibronn Gottlieb Frey, Spedi- in versiegeltem Pat, plastisches Grzeugniß, Scuß- Kaufmanns in Bondorf, nun in Amerika, ift zur | ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist i Kon rsverfahren. des Königlichen Amtsgerichts zu Essen, Firmenregisters; cs tions- und Kommissionsgeschäf in BeiBenaa “Gotts- frist 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1882, Vor- Abnahme der Schlußre{nung des Verwalters, | des §. 108 K. O, sowie die Anmeldefrist bis zum Das Konkursverfahren über das Vermögen des Breslan. Bekanntmachung. [17056] | Unter Nr. 286 des Gesellschaftsregisters ist die, « unter Nr. 2075 die Firma S, L. Unruh | lieb Frey, Kaufmann io Heilbronn. (3./4, 82.) mittags 10 Uhr. zur Grhebung von Einwendungen gegen das Scluß- | 8. Mai 1882, der Wahl-, sowie der Prüfungs- Restaurateurs Clemens August Drove zu In unser Firmenregister ist Nr. 5887 die Firma: | am 1. März 1882 unter der Firma Gebr. Bark: zu Posen und als deren Inhaber der Kauf-| K, A. G Saulgau. L. Lotterer-Fuhu, Men- Nr. 150, Firma Wittwe Leonhard. Rigel zu verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksih- | termin auf 19. Mai 1882, Bormittags 8 Uhr, | Mechernich wird, nadem der in dem Vergleichs- H. Friede hoff errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Rütten- mann Alphons v. Unruh hierselbst : gen. Lorenz Emil Kuhn ‘Kaufmann in Mengen Lüdenscheid, 32 Muster für Modeknöpfe, Gabrif- tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der | anberaumt worden. termine vom 20. März 1882 angenommene Zwangs- hier und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo | sheidt am 12. April 1882 eingetragen, und sind | 2) in unser Register zur Eintragung der Aus- In Folge Kaufs unter Beibehaltung der alten Firma nummern 69050 bis 69 081, in ver\tegeltem Padet, Gläubiger über die nit verwerthbaren Vermögens- vergleich dur rechtskräftigen Beschluß vom selben Friede hier heute eingetragen worden. als Gesellschafter vermerkt ; s{ließung der ehelichen Gütergemeinschaft | auf den neuen Inhaber übergegangen. (21./3. 82.) plastische Erzeugnisse, „Scubfrift 3 Zahre, angemel- stücke der Schlußtermin auf [17129] f Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Breslau, den 11, April 1882. 1) der Lohgerber Wilhelm Barkhoff, unter Nr. 666, daß der Kaufmann Alphons | Se. Zung, Mengen. Josef Anton Jung, Kauf- det am 24. März 1882, Vormittags 11 Uhr. den 28. April 1882, Vormittags 10 Uhr, Be anntmachung. Gemünd, den 13. April 1882, Königliches Amtsgericht. 2) der Lohgerber Theodor Barkhoff, v. Unruh zu Posen für scine Ebe mit Fran- | mann in Mengen. In Folge Kaufs unter Bei- Amtsgericht Lüdenscheid, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königlicbes Amtsgericht. Breslan Bekanntmach [17054] Beide zu Rüttenscheidt, ziska Wodkiewicz hierselb, durch Vertrag vom behaltung der alten Firma auf den neuen Inhaber Böblingen, den 5. April 1882. Gutsbesißers Wilhelm Klünder aus Radoliner gez. Hanck, Amtsgerichtsrathb. . ekanntmachung. 5

4 11 N E 22. April 1880 die Gemeinschaft der Güter | übergegangen. (21./3, 82.) . B. Nusser, 00e Sthelling, Kalkofen ist zufolge Antrags des Gemeinschuldners Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt : In unser Firmenreaister ist bei Nr. 2723 das | Forst. Bekanntmachung. [17067] und des Erwerbes ausgesc{lossen hat. Altshausen. J. B. Nusser. 3 [16693]

F : Kaufmann in Altsbau- c ua A Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nach Zustimmung der Konkursgläubiger, welce For- J. Coenen, Gerichtsschreiberg. Grlöschen der Firma Bruck & Steinihß hier beute Für die unter Nr. 7 unseres Firmenregisters einge- Posen, den 14, April 1882. sen. (21./3, 82.) Martin Bildstein, Saulgau. D In das Frit ier A ling E De AEE derungen angemeldet haben, auf Grund der O eingetrageu worden, : Í tragene Firma: Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1V. Martin Bildstein, Oeler in Saulgau. Die Firma Geilee i Ns N Ta E gon c i ted Sp. et [16953] Konkursverfahren folg R. K. O. eingestellt worden. [17131] Konkursverfahren.

Breslau, den 11. April 1882, i „Theodor Jaenicke zu Forst i./L,“ | : ist in Folge Verkaufs erloschen. (21 /3, 82.) E i F i É ag Fe l E tri E M uy d R Czarnifau, den 14. April 1882. Das Konkursverfahren über das Vermözen dog Königliches Amtsgerict. hat der Inhaber derjelben, Kaufmann Theodor [17096] | Engelbert Bildstein, Saulgau. Engelbert Bild- l eolid m R l Sul eln ein 300 Boa Sue In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. Vas f as Vermögen des Baenide daselbst, seinem Sohne Eugen Jaenicke zu | Rietberg in Westr. Zn unser Firmenregister | stein, Oelmüller in Saulgau. (21./3. 82) Ernst greräeugnifse, Fabriknummern 300 —322, Scbuß- | des Karl Hornung, Bauers in Aidlingen, is

: U 0s Eisenbahnwagenwärters Wilhelm Bünger in Breslan. Bekauntmachung. (17057] | Forst i./L. Prokura ertheilt, welhe heut unter | ist unter Nr.-57 die Firma J, Liemke genannt | Hepp, Mengen. Ernst Hepp, Kaufmann in Men- rist 3 Jabre, angemeldet am 28, März 1882, Nach- zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Göttingen wird nach erfolgter Abhaltung des

In unser Firmenregister ist Nr. 5886 die Firma: | Nr. 50 des Prokurenregisters eingetragen worden ist, | Pachler zu Kaunitz und als deren Inhaber der | gen. Am 16. Dezember 1881 wurde gegen den Jn- Fa pa Ohr. doe Rede a, April 1882. zur Grhebung_ von Sinwendungen gegen das | [17107] Konkursverfahren. "Eau peerdurch ausgehoben. Theodor Brieger Forft, den 13. April 18892. Gasftwirth und Handelsmann Joseph Johann Liemke haber das Konkuréverfahren eröffnet. (21./3. 82.) ges Amlégeriht. Baumbach. S{lußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be- In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. I.

3 y DEEUES s des Kaufmanns Wilhelm Magendanz ¡u Bi- 9 rieger hier heute eingetragen worden. Rietberg in Westf., den 23. März 1882. Mengen. Die Firma ift erloschen. (21./8: 89) Konkurse. fassung der Gläubiger über die nit verwertbbaren Del LUNS ist zur P dér nacbtreiia ange- Wagemann.

Breslau, den 11, April 1882. Gardelegen. Bekanntmachung. [16972] Königliches Amtsgericht. Handlung, Zuckerwaaren- und D Vermögenestücke der Schlußtermin auf

L, : , Vampfklärmittel fabrik L . : eldeten Wank Tis af ifi

Königliches Amtsgericht. …, Persönlich haftender Gesellschafter der unter der ; von E, Sigerist in Mengen. N Sigerist, [16593] Konkursverfahren. den 28, April 1882, Vormittags 10 Uhr, m wos L April 1882. Vormittags 104 Uhr, [17100] Konkursverfahren.

Z Firma: „Ernst Schütt u. Co., Hamburger «e, e, (17098] | Ehefrau des August Sigerist, Konditors in Mengen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | L0r dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, be- vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer | Ueber das Vermögen des Maklers und Aufktio-

Breslan. Bekanntmachung. qa [17058] | Engros-Lager“, mit dem Sige zu Gardelegen | Rietberg in Westf. Jn unser Firmenregister | Prokurist der Ehemann August Sigerist in Mengen. Kanfmanns Hermann Wolff, in Firma Hermann | timmt. 5 Mir 1929 Nr. 6, anberaumt. nators Carl Gustav Kroymann zu Hamburg, In unser Firmenregister ist Nr. 5888 die Firma : errichteten Kommanditgesellschaft is der Kaufmann | ist unter Nr. 56 die Firma D. Hope zu Verl und | (21 /3, 82.) A. Blaicher; Saulgau. Adolf Wolff jr. ¡u Berlin (Geschäftslokal : Königstr. 45) it | Böblingen, den 5. April 1882, i i Dt. Eylau, den 12. April 1882. Najen 34, u. 35, in Fire E Grütar Keeede

bi dals d 4%. ne nggsi belidbte Kauf eer Frtedrich fee Get Sarvelegen. 4 als Bren Inhaber der Kaufmann D, Hope zu Verl | Blaicher, Kaufmann in Saulgau. Am 13, Februar n Folge eines von dem Gemeinschuldner gematen Gerichtsschreiber See Amtsgerichts. Bar wird hente, Nachmittags Li Ube geceEmaRn, er und als deren Inhaberin die verehelichte auf- ies Ut in unjer Gesellschaftsregister unter Nr. 27 | eingetragen. 1882 wurde gegen den Inhaber das Konkuräverfabren i Bemeinschul Hten e R A 1

mann Christine Bräuer, geborene Mantey, hier, | heute eingetragen worden. ietberg in Westf., den 23, März 1882. gege y ursvers Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts öffnet

; eröffnet. (21,/3, 82,) C. L. Pil in der untern J V. Verwalter: Buchbalter Fedor Winterfeldt, hohe heute eingetragen worden. Gardelegen, den 11. April 1882, Königliches Amtsgericht. Stadt; / Pas s : termin auf S rwalter: Buchhalter Fedo

S Le „den s Saulgau. Georg Pishl, Kaufmann in de . April 1882, Vormittags 104 Uhr, 16951 Bleichen 34. PROLAA, Sonic ny Mama P O RgREE [17097] der csau- pn Folge Uebergabe unter Betbehaltung vor Un BriliS Ante L biersetbf, : Konkursverfahren. [17031] Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13, Königliches Amtsgericht. 70!

der alten Firma auf den neuen Inhaker übergegan- ( 2 9 aumt. In dem Konkursverfahren über das Vermö- Konkursverfahren. Mai d. Z. cinshließlich. [17068] | Rietberg in Westf. Jn unser Firmenregister gen. (21./3. 82.) j Iüdenstr. 58 1, Zimmer 21 anberaumt J. cinsch

E S E i 8] [1 1 Wests E 31. M¿ 282. gen des Feiedrih Hornung, Vauers in Aid- | Ueber das Vermögen der Handlung Gebrüder ! Anmeldefrist bis zum 10. Mai d. J. cin- Cotthnus. Bekanntmachung. [17059] M.-Gladbach. In das Prokurenregister ist | ist unter Nr. 9% die Firma Anton Reploh in K. A. G. Vaihingen. Eberhard Veil; Vai- Berlin, den aab lingen, t zur Abnahme der Sc{blußre{nung des | Stofmann und des Inhabers der Firma, des shließlich. s Î In unser Firmenregister ift zufolge Verfügung | heute die von dem Kaufmann Martin Effers, zu | Verl und als dercn Inhaber der Kaufmann Anton | hingen. Gelöscht in Folge Aufgabe des kaufmän- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1,, | Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen | Kaufmanns Clemens August Stockmanu zu Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- von beute eingetragen worden : M.-Gladbah wohnend, für sein unter der Firma Reploh in Verl cingetragen. nishen Betriebs. i r. 501

a (1./4, 82) C. J, Hummel; 9 : 54d, das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu | Demmin, ist heute, am 13. April 1882, Vor- fungstermin den 23. Mai d. J., Mitta s Martin Essers zu M.-Gladbac bestehendes Han- Rietberg in Westf,, den 23. März 1882, Vaihingen. Gelös{t in Folge Verkauft des Ge- Abtheilung 06 k, D ' s

Ser und als deren Jnhakter der Kaufmann Theodor Königliches Amtsgericht. at. Paehler in Kaunit; eingetragen. Aug. iger, August Sigerist, Konditor in rücsichtigenden Forderungen und zur Be\chluß-

. 909, in _ berüsichtigenden Forderungen und zur Beschlu mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er- | 12 Uhx. Die Firma Theodor Körner, mit dem Orte delsgeshäft dem ebenfalls zu M.-Gladbach wohnen- Königliches Amtsgericht. scbäfts, (1,/4, 82.) : : l

j 2 y Eugen Blum ; Vaihingen, n S SE fassung der Gläubiger über die nit verwerth- | öffnet. 4 Z Amtsgericht Hamburg, den 14. April 1882. der Niederlassung Cottbus und als deren In- | den Hermann Jansen ertheilte Prokura sub Nr. 588 gemisbtes Waarengeschäft, Eugen Blum, Kaufmann. [17130] baren Vermögensstücke der Scblußtermin auf _ Der Kaufmann Heinri Westphal zu Demmin Zur A olste, Gerichtsschreiber. haber : i i eingetragen worden, i [17075) | (1./4. 82.) Konkursverfahren. den 28. April 1882, Vormittags 10 Uhr, | ist zum Konkursverwalter ernannt. aosizediad

der Schneidermeister und Kaufmann Theodor M.-Gladbath, den 12. April 1882, Rothonburg O0./L. Bekanntmachung. II. Gesellschaftsfirmen und Firmen Das Konkursverfahren über das Vermögen | vor dem Königlichen Amtsgerichte bierjelbst bestimmt. Konkursforderungen find bis zum 14, Zuni [17093] Konkursv ren.

Körner. Königliches Amtsgericht, Zufolge Verfügung vom 18. März cr. find in juristisher Personen. des Klempnermeisters Ernst Heinrih Mulack, Böblingen, den 5, April 1882. 1882 bei dem Gerichte anzumelden. 1 Nr. 510. i Abtbeilung I. das hiesige Firmenregister na&\tehende Eintragungen K. A. G. Stuttgart Stadt, Alb, M, Kast's in Firma H, Mulack, ist, naGdem der in dem Gerichts\{reiber des Königlichen Amttgerichts : Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die Firma Emil Allerdt, mit dem Orte bewirkt worden: Nachfolger Schäffer u, Kienzle in Stuttgart. Vergleichstermine vom 18. März 1882 angenommene Schelling. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung ehues | Garderobeuhändlers und Schneiders Barn