1882 / 93 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Apr 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Heide wird na erfolgter Abbaltung des S{luß- | Mußb isl i ü i Frmins Pierburch anbacboben, ung des S@&luß 1888 M oe E n on [4 MUOTE eas die Lens der angemeldeten Forderungen zu | Herr Re{tsanwalt Dr. Bei zu Wiesbaden

r Heide, den 5. April 1882. ü d ist zum Konkursverwalter L \ P Oel hnielihes Amltuecitt, Abtheil 1, | "Pen Cofuct worben. Stade, den 5. April 1882 ffener Arrest mit Anzeiacrilt und Anmelde Börsen-Beilage mog ge Pay g 1. Anmeldefrist: C r Fheisen dahier. Nöniglibes Maat, I. u. ZFonfuröforderungen bis zum 4, Mai 1882 2 E Erste Gläubigerversammlung und Prüfungster- Ausgefertigt ie De bf entlich : cte 5 ; s D Í R 8-A d Kd f é j 2 (17616) Magsiebend-r Beschuß: mig; 13. Mai I96- Kamnlttags 4 U | uen Gb A A Bde. ee Fee n Jgr Prêrat ini ulchen Keihs-Anzeiger und Koniguch Preußischen Slaais-Anzeiger. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Amtsgerichts\creiber : Bündgens. [17813] 9 Uhr, Marktstraße 1, Zimmer Nr. 15.

I Wiesbaden, den 15. Äpril 1882. i | vird, nagen dee in fem Beegleibetermite vem [1707] Koyfuröerfahren ebet das Vermdyen des Gasiwieths Cart | Könglides Amtégrridt Attheitung 1, } L B, Berlin, Dounerstag, den 20. April 1882. 1. d. Mts. angenommene Zwangsvergleib durch . 88 ist am 18, Apr ee B e L tin ta G R É G H A rechtsfräftigen Besbluß vom selben T bestäti Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Hein- 2, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. K r Berliner Börse Vom20. April i582. |Preuzs. Pr.-Anl. 1855 34} 1/4. |[144,40bzB Hamb. Hypoth.-Pfandbr.}44|1/4.0.1/19.1100.80G B.Odernfer St-Pr.| T4x| 9 [5 | 1/1. 1171 00bzG I Vecbard anfaelabeE selben Tage bestätigt ri Wild zu Mülbeim a. nen ist h ee BER Zum Konkursverwalter ist der Korr habe Tarif- etc. Veränder WAEen A A URLSE Tal Gotcevitin Cou S micaon| Bes, Pr.-Sch. à 40 Thlr.|—| pr. Stick |310,00bz do 4 |1/1. a. 1/7.196.75bz G 8galbahn * |z/ 5 | 1/1. Bode

# R a

A ri

Lor a tr ll p Tar Gu Via Oa O tGA D S aats Ds

do. x do.

Holzminden, den 15. Avril 1882. 15, April 1882, Nachmittags 63 Uhr, das Kon- Sthroeder hieselbst ernannt. der Seutse ü ‘gnsammen gabörigez Eiioktongattungen goordnat uad dis nicat-| B&dlische Pr.-Anul.de18674 11/2. n. 1/8./132,75B Krapp. Obl vz. 110 abg.|5 |1/4.0.1/10.1110 80G Tilsit-Insterh, | 1/1. Herzoglides Amtsgericht. kursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt 1852 Anle mt giuzeigefrist bis zum 13. Mai Hen Eisenbahnen amtliokon Meinen Aiptls (E, AJ bouelcknak. L. D ia Liguid.| deo. 35 FL-Looss .|—-| pr. Stück |212,25bz Meck? Eyp.-Pfd. I. 125/44/1/1. n. 1/7./109 T5bz Weiwar-Gers „| 0 | 15 |_1/1. : gez. H. Cleve. Wilhelm Fischer hiersclbst .zum Konkursverwalter t ‘Gé c efri s zum 13. Mai 1882, No. 93. beûndl. Go E eE ui Mies fes Courszatiels. | Bayerische Präm.-Anl, . 1/6, 1134.30B do. do. ra. i Versch. [101 25bz & (Fal O E L. {—— wird damit öffentli befannt gemacht. ciannt Voten. erste Gläubigerversammlung 9. Mai 1882, Vor- | [17849] 1 Dollar = 4,26 Mark. 150 Franco = 80 Mack. 1 @rldos | Braunschw.20 Thl-Loose/—| pr. Stück (99.30bz Meininger Hyp.-Pfndbr.|141/L a. 1/7.1101.00 G Panlinenans-NB| | 1/4. 192,00bz G Der Gerichtsschreiber: Warnecke. Konkursforderungen find bis zum 8. Mai | 98 M i E, der Prüfungstermin ist auf den | Mit dem 15. Mai cr. neuen Styls wird geterr. Währ. = 2 Mark. 7 Gallen ehad. Wikr, = 18 Marx | Ola-Mind. Pr.-Antheil 34 /1/4.n,1/10./128,75B do. do. 1/4. u. 1/7./99 25bz Pai L L E E

[17773] Konkursverfahren Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines | a ne E dente angeseßt. und Gepàä verkehr geschlosen o en Personen- 400 Rubol ma 320 1 Zire Sterling =- 29 Wuze Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. 1.5 |1/1. n. 1/7.1120 50bz B Nardäd. Hyp.-Pfondbr. 1/1. n. 1/7 199 60 & » 6 (4 | 1/1, z JLG Eb anderen Verwalters, fowie über die Bestellung eines argard ï. M., 18. April 1882 : Tage an die Courier- und durch h Vei on diesem de. do. IT. Abtheilung (1/1. n. 1/7.118,00 B Nürab. Voreinab.-P fdbr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen | Gläubigeraus\chusses und eintretenden Falles über Großherzoalid Melenb. Amtsgericht. h : gehenden Personen Waeohsol, Hamb. 50Tb].-Loose p.St.|:

Alt vi oie g agg: Caspar Wilxmann zu | die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge- &+ Stharenberg. SinboL* Leten Boe i S r : : 1100 F rent C S Aer naträglih an- | genstände en H [17959] Beschluß. Folge Eröffnung des Ertern-Verkehrs auf de: i D 100 Fr deu 31. Mai 1882 Vormittags 11 Uhr eas, 2 E S S oper dres über das Vermögen E aa, Hie Station „Friedristraße" i i: 700 Fr.

R TATTA i ; ; ? Ä , o er leß ä ; 5 I R Fer On Königlichen Amtsgerichte hierselbst an- | und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf | wird 6%. tater M E V E ÓN und Gepäck-Tarif ufge, De E : do E E iet Jburg den 16. April 1882 ME u 15. Mai 1882, hierdurch aufgehoben. Rußland kommende bezw. nah- Rußland gehende S 100 Fr

' * Naderhoff, b O ttags 11 Uhr, Stavenhagen, 13. April 1882. Passagiere direkt bis zur bezw. von der Station : 100 Fr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts S unterzeichneten Gerichte Termin anbe- E E Dele bie E S e S Reisende % 190 V. E E j; ; gez. Ph. Behnee. velche die Züge in der Richtung nach Ruß[ ¡ * * 1100 FL _ Beschl börige Sue a Bet bahen eee ntra Gee | Beglaubigt: Méülex, Amisgericbts-Actuar. | nutez wollen, fönnen, falls fie nicht auf Station i 10 Ml L l e E : g S „Berlin, Friedri ei i rh : :

esch 20 ck masse ctwas schuldig sind, wird aufgegeben, nihts an | [17957] Konku sv nur von der Station „Berlin Schlesi&e Bn E 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu [eiften, r erfahren. hof“ befördert werden. Jn gleider Weise erfolt j ¡ 1100 8. E Seitcaeek Johann Heinri ch M S au die Verpflichtung auferlegt, von dem Besite Das Konkursverfahren über das Vermögen | die Erpedirung des Reisegepäcks in der Richtun e do 00 S. B. Mi H in | der Sache und von den Forderungen, für welche | des Bauunternehmers Albert Lohmiller dahier | Berlin nach Rußland und umgekehrt énttvéder u Jhehoe wird nah erfolgter Schlußvertbeilun fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An- | wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom | bezw. nah „Berlin Scblesischer Bahnhof,“ oder v n bierdur aufgehoben R n E bis zum Lwaig gggenommene Zwangsvergleich dur | bezw. nach „Berlin, Friedrichstraße“. D Sas a dere daka e

; S : .+ P 2 Anzeige zu machen. re räftigen Beschluß vom 27, März 1882 be- i : of x ; 2 br. BtUck s top Zßchoe, den 15. April 1882. Mülheim a./Rhein, den 15. April 1882, stätigt ist, hierdurch aufgehoben. S selber Perfonemateteo er Bahnhof, gelten bis Joveraigna pr. Stück 20,38bz G Ehetniaoho: I §

e 1 êo. IT. 7%, 100 bniali id : R L N : ) n 90b G * Königliches Amtsgericht. III. Gerich1sschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Straßburg, den 17. April 1882, im Tarif Für N Berlin v Steht N 20-Francs-Stlck 16,206 eeua 70°/5 40°/, 1/1,80 os j do. IT.IV.V. rz. 100

[17963] Welsch. Kaiserlibes Amtsgericht. gegebenen. Die Personenfahrpreise und Gepäckfracht Dollars pr. Stück —— w au 308/, 1/7.81 do. VL rz, 110 Das Konkursverfahren über das Vermögen d ; gez. Dr, Büsing, Affessor. äte für Berli iedri Sr U Da Emperials pr. Stück E UEE E B, : 1/10. 80b do. TIT. rz. 1004: A Cs Seit M in Landau woßebore | [17911] Oeffentliche Bekanntmachung. Die Richtigkeit der Abschrift elawbiat O Ce L A esa I Se 500 Gram feln i. lb R r abg 100 Oba odo, VIIT rx. 100 eröffnet unterm 2. Januar 1882, wurde dur Be- i (Ausug.) Die Gerichtsschreiberei. Arnold. Den durchgehenden Verkehr betreffend, so werd Eugl. Bankn. pr. 1 Ly. Sterl... |—,— Thür. (Lit.B.gar.) 101,606 « HyT.-V A-G, Cortif, {luß des Königl. Amtsgerichts dahier vom 17. April Das K, A ntsgercyht Nürnberg hat durch Be- ——— Passagiere und deren Reisegepäck von der S en “Franz. Bankn, pr. 100 Fres 181.0003 B do. (Lit. C.gaz.j 113 90G Rhein, Æypoth.-Pfandbr. 1882, nahdem der unterm 23. März 1882 bestätigte | [(vluß vom 17. April 1882, Nachmittags | [17958] K furs Berlin, Schlesisder Bah et Don DEL Station Oeatsrz. Bankuoten per 3.00 Fl. . . .1170,25bz aan do. do, Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist | «nf 4 Uhr, über das Vermögen der Kaufmannscehe- onlur verfahren. \trecken ilung R, A Anschluß- do. Silbergulden pr. 100 Fl. . |—.— : Auslindt Schlos. Bodenkr -Pfndbr. gehoben. / gatten Salomon und Lina Levi dahier, den | „Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Magdeburg“ und Berlin-Hamban, u d S R Bussische Banknoten pr. 100 Rubel 206 30bz Awerikan, Bonds (fund.}/5 |1/2, 5.8.11, do, do. rz. 110 Landau (Pfalz), den 18. April 1882 Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Verwalter | Lederhäudlers Jsra-l Didisheim dahier wird, mittelst der Stadtbahn, nach d 9 Berli O Zinsfuss der Beichebauk : Wechsel 49/6, Lomb, 5°/o| New-Yorker Staät-Anl.6 1/1. u. 1/7.|—— n De, Der Königliche AntsgeriGtasbreiber - Rettig. Julius Kaufmann dahier. Anmeldefrist bis E A u dem Loe n 29. März | Bahnhof“ dagegen und umgekehrt A O E i Fin! f A aok Mae 50006 La Ges S amsiag, den 27. Ma 2, Erste Gläubiger- Lr A mmene Zwangsverglei urch tse S f E M LUNGIECRe L10088 DU, U S s . 1A, [179101 Konkurs versammluna: Montag, den 15. Mai 1882, Vor- | kräftigen Beslußi vom 29. März 1882 bestätigt | Laber petevenden Fahrpreisen und Gepäcküberfract Rolcta-Anteielk LLn LIUNOI.20bx p enlaahs Banto 1/7,/91,0008 V E 110 onlur verfahren. mittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: | ist, hierdurh aufgehoben. Bromberg, den 9 April 1882 Dane. A eTiOAb Va 110. O Ob B :| „Go. Tabaks-Oblig.. E Shdd. Bod.-Kr.-Pfandbr. Lit. E. .. 43 Ueber den Nachlaß des Webers Michael Groß | Montag, den 5. Juni 1882, Vormittags Straßburg, den 17. April 1882, Königliche Eisenbahu: Di Consolid.Preuss Anlelhe/4{1/4.a,1/10,/105,00bz NovrwegischeAnl. del274 11|—.— do, da, A versch. 1190.80 G do. Lát F von Morstein ist heute, am 17. April 1882, | 9 Uhr, im Zimmer Nr. 11 des hiesigen Justiz- Kaiserlibes Amtsgericht. (8 net Cra L LIT Diteltion, do doe. 4 1/1. u. 1/7./101,60bzB =|Oosterr, Gold-Rente . /10./80.80bz do. do. 187218794 1/1. n. 1/7 [100 00bz Berl-g8t ILIIT. u VI zar Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren | gebäudes. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. acz. Dr. Büsing, Assessor. a!s geschäftsführende Verwaltung, Staato-Anleiko. .. him 8 Are do. Papier-Rente . /8.164,90080bz |(N.A.)Ank Lanär.-Briefe/4 | verach. |-——,— Urania eröffnet worden. Mai l. Js. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: A F j do. 1852, 63 4 1/4.n.1, 10, 100,80bz de. do. .164,80»2 Kreis-Obligationen . . .|5 | versch. |—— D E ay Der Gerichtsnotar Hagenbuch in Langenburg ift | Nürnberg, den 17. April 1882. Die Gerichtsschreiberei. Arnold. [17967] S I Rd n s Ee E do do, 78 7óbs do. do. .. 41 versch. [101,50B [Br.-Schw.-Frb.Lt.D.E.F zum Konkursverwalter ernannt. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. S E R E A Am ersten Juni cr. kommen für den Verkehr D e SODEN p A GRGO do. Silber-Rente. . 165,75bz do. ¿a Lie 4 verach |—,— do. Tit G... Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis Der geschäftsleitende Kal. Sekretär: [17964] Konkursv erfa re zwischen den Stationen unseres Verwaltungsbezirks Ode Deickb Sh T L F t K to. G a 0.1/10.65,80@ Pr. Ctr.-Bder.-Pfbr.1882 4 [1/1.0. 1/7./99,20bz do. Lit. H. .. “* Wallle und Prüfungdterinin den 17, Mai 1 ia Das Konkursverfahren über d L bér Großberzoglid Olderburaisten C Berlin Staät-Oh!, 7ôu.T8 (4E h a 10 [LOB,TObE do. Kredit-Loose 1866 —- pr. Stick (342,00B | Blaonbahn-Stamm- nund Stamn-Prioritäts-Aotlon D S abl- und Prüfungstermin den ¿ ; i N erfahren über das x c 5 r erzog) : e ische Fi 7 - Su, (OU, T a ' ° " d : é Ee DaaR- a Ü - @ A 2TS= 2 | Vormittags 9 Uhr. L [17800] Kaufmanns Adolph Falkenstein “Sol des dererseits neue Gl leriärife cue Ei San a do. Co 1's 0 ?/¿?/w- 101 00bz doe. Lott.-Aul, 1860/5 [1/5.0.1/11.1122 50ebzB io cingokiumme:ten Dividenden bedontsu Bauzzneen), do. Lit. K. . 45 193,00 G Langenburg, den 17. April 1882, B ekanntmachung. Straßburg, Gewerbslauben 83, wird aaa dr welce tbeils Ermäßigungen ‘theils Geib U do, do. 1. m. 1/7,/95 70bz áo. do, 1864 k 1329,50bzB ; 1880 1881| [Ziua-T y 2 +4 I Uto: s erihts]chreiber des K. Amtsgerichts : Uebex M Vermögen des Kaufmanns Wil- | in dem Vergleichstermin vom 23. März 1882 ange- | \citherigen Frachtsäße cintreten. Von dem genannten | E R As 100 75bz do.Bodenkred.-Pf.-Br, 4101.25bzG s An ICRNTOA, : Le S {1 a Zu O Cóla-Mindener I. Em 1/7 (103’00B Zugmaier. helm Diening zu Oberhausen ist am 18. April | nommene Zwangêvergleich dur rechtskräftigen Be- | Tage ab werden die naverzeidneten Gütertari Cuageler Ed Pester Stadt-Anleihe . /7.|8&40bz a Ee : 7 151'00G do. Il. Em. 1853/4 | —_,— Mis 1882, Vormittags 10 Uhr, Konk ö l 23. itint i Bi bst Nachträgen, j Cowel ife Cölner Stadt-Anleihe do do. Klei 88,75bzG F |Berlin-Anhalt , .| 6 61/1 7.1151 00G p E E ' [17774] —— “1 ted bas walt A ti : n urs ernes, {luß vom 23. März 1882 bestätigt ist, hierdurch | nebst acträgen, jedo nur insoweit, als solche den Elberfelder Stadt-Oblig. Poly Pg bez f eine 163'90b5 S TRblfa-Drecden F 0 | /4. |16,50bz do. T. Em. A4 1/4,0.1/10|—,— Konkursverfahren. Sa ofe aan i D ‘chröer zu Ober- | aufgehoben. / Güterverkehr zwischen den in den neuen Tarifen ent- Wonen. Stadt-GhI V S ‘do Tia Rie 15500626 E |Berlin-Hamburg.| 144 /L. 1339.25bz G do. do. Lit. B.44/1/4.n.1/10 103,00B Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius | 17, Mai 1882, Anmeldefrist Lis zum 17 Mt afburg, den 18. April 1882. Genen Stationen betreffen, aufgeboben: s, der Königuber;roz Stadt-Anl. Rritnlioles ae T F |Bresl.-Schw.-Frb © 196 75bz B do, 3ègar.IV.Em. 4 1/4.0.1/10 [100,50G Edlich zu Liegniß ist durch Beschluß vom 18. April ej. a "Erste Siaubineeveaamluna Uy Peiien A Eni. C Verband om L Ql WellilisG-Mittib 0s reuas. roy Oblig “do T mittel . 44 j Kl Dortm. «Gron. - E. |53,90b2@ a Vi Ert Us x A6 104 25bs B o ne D ¿ { Hs s N ez. ter. "Ci c . Juni 1 s L E RtI t # . O e 0 7 ara ags j ' Í 3 145/1/4.0.1/10 [104,25 a et e Uhr, das Konkursver- | termin am 22. Mai 1882, Vormittags 10 Uhr, | Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: kehr zwischen Leer K. M. und den Wlaiianen ber E E : Humün, Staata- Obligat. : 102.508b G A, es E Dn n A da VI. B. Ao 103 00B Konkursverwalter is der Kaufmann Reinhold n berhansen, ‘den 16 Abl 1882 Le: Norddeutscher Be E g S ISEDO Sehaliy 4 Berl Kaufro, do. do: E ¿S OOE | Mainz-Lndwigeh 1101 100s do. VIT. Em. 45 1/1. u. 1/7 103 00B ; y L, Den 10. y 02. - E vcorddeut]cen Verband vom 1. Januar 1878, e. der y O : s N L Martank Mk ela n 19: Zalle-8.-G.yv.9t. gar.A.B.471/4.u,1/101103,75B Kf See Besch As DbauGie Wabl ciles Königliches Amtsgericht. [178101 Konfku Güterverkehr für den Rheinischen Nachbar-Verkehr Dee 71104 70B L 2 L S e a / E do. Lit. 0. gar 1/1. u. 1/7103,75B ,y anderen Konkursverwalters, sowie über die Bestellung [17817] L Sn dem K N urbverfahr Mo F el a Ub Le E Sea a 100 70bz Rasó igl Prt F 1822 j L G Münst.-Enschede . 19 70bz E ns E R 7 Fahr i 5 ubt 2 ï e R B n dem Konkursverfahren über das Vermö e N L s Î )en Berband vom E R: Aa L ) e: e E q .- Erf. I 0 | 30,3 -5 086 Cony. V4 e i igerausschusses und event. über die in Bekanntmachung. der offenen P latt Würthner & 1. Zuli 1877 mit Ausnahme der Ausnahmesäße für A: Cantenl, 185 00ba Obachl A O. E 19% 11% 246 00bs Magdeh.-EHaiberst. 1861 1/10 /102,90G s j 7 T 7, Ti

79,90bz 37,00bz G

io GriAaO An

t

e

1/4.0.1/10.1101.00G 1/1, a. 1/7./99.50G Zizendahn-Pricritäte-Antion mnd Shligatiezes;!

L S ho 60s |[Achen-Jilicher b 1/1. n. 1/7./104,25bz G

1/1. n. 1/7100 09bz G LCTEL Ber v ütant 31. O: t n 9.) L / «ALAL.DCL.Y. Zar. L. u. 1/(,193, Z

1/1. a. 1/7./10009B do. do. Lit. B. des. 193,80bz [

1/1, u. 1/7./99 40s äo. do Q 93,50 B Li. U. 1/7. 110 40bz 4 I E oe oans Di v6 versch, [101,60 G is: 104/50bz G .1193,10bz &

verach. [104 10B h

En O0 1 E E Pot

1/1. U, 1/7. 97.30bz d s L. g N / 106.006 kl

1/1. u. 1/7/11250@8 [40, Ach.-Ditos. T. ÏT Ew S gs

1/1. L E 108 80bz do. IHOL.Em. R 9.1

1/3. 1187.50bz do. do.

5 169.30bz Liibecker S0 Thl.-L. p. St 33/1/4. pr. 8t.1182,00bz G Pomm. Hyp.-Br.I. rz. 120 168.10bz Meininger 7 Fl.-Loose .|—| pr. Stick 127.40B j do. L u. IV, zz. 110 4 (80,85bz do. Hyp.-Präm.-PFfdbr. 1/2. 1119,09bz do. TIT. Ÿ. a. VI, rz. 100 |

80,400x Oldenb. 40 Thlr.-L, p. St. 1/2, 1[150,00B do. E O...

3 E e Vom Staat erworbene Hisonbatnen, e O

1. 1125.7óbz 36.10bz B Fyp.-Br. rz. 110...

do. Ser, T. rz. 100 1882 100,10G do. y V.Yi.zz.1001886 abs 118,00bG | Jo. rz.115 E a 4 de. IL rz.100

;80bz Pr.Ctrb.PfAb. nuk. rz. 110

.1/7.Jabeæ —,— 11 88,75 G do. rx. 100 ) : rz, 190 [abe126, 90G 1880, 81 rz. 100

1100,00 G de, kündb {100 40bz Pr.Hyp.-A.-B. I. rx, 120

1A Vîm QITI CIY Cy ij 3 27A EIY J

wr pi e e |

E EN

Bergisch-Mürk., St.-A, 34 81,00bz Berlin-Görlitzer do. 80.55bz 4 : 170,05bz d EOOE, E G St.-Act. . ; ärkisch-Poserer St.-A, : S do, St.-Prior. 305 50bz Magdehb.-Halb, B. St-Pr. K 204 35%z = Mit neueR Zinsgep. T.| 6 (205 /75bz » M R â

juni jar pad

Ac a C En ZISAA

dESESEARARARAS

C0 0 Go L C0 O LO D 0D S E P CE D CA L

R

Ra agner

fund E D

1/1, 7. 104 59bz üs, y L £T.8 /L1 f 103 40»z2 Ds SosstI.Ser

,

1

Warschau . 1100 S, R.

wt t p i

ut E E n8ter-Hammnm, St.-Act. Bankaeton. Niederschl.-Mäzk.

â9. IL.Ser.

V o. Ditas.-Elbfeld. Prior.

: O) do, TT.Em. 4 1/1. u. 1/7103 70bz L e 1/1. n. 1/7. 100.006 Berg.-M. Nordb. Fr.- W .

verzgoh. 1100.50bz G A R R 1/1. n. 1/7. 1101.90b2 G do Tit C s 1/1. u. 1/7.,97,00b2G |yein-Anh. (Oberlans.) A T: SA Ma Berlin-Dreed. v. Sf. gar L/A, R. L/A0, „D s Boll! E N 4 1/4 u.1 fi 99,30 B Berlin-Cörlitzoer Conv. .

beein / A D e Q verach, 11C6,40bz , C. 1/1. n. 1/7.198,80G Betl-Hamb T. u, IL Em.'4

do. IIIT. conyv. .47 1/1. n. 1/7,100,50G Berl.-P.-Magd.Tát.An.B. 1/1, n. 1/7,/102,50bz& do. Lit. C. nene 1/1. u. 1/7./98,25bz G do, Lát. D. |

1/6.2.1/11./101 60bsz B o E

t L C25 O C O H ae C pa pi

H 1Þck M H Q if A m n

v

103 00 B

pra jun fund und jen demi funk dmck park jer pu prak puri pre fend jurd

Ur Gs Fei pri 103,00bz B

» 9 1

A i ie rie nd Pri daa pat dre dend PA _— S a

1103 00bzB S 103,00bz 1103 90B 1103,00 B 1103:00B

.1100.30G KELE .1103,30bzB

; 100.80bz B 1103 60G 103,25 B 10090 B 103,00B kLE

B

R R E

þral unl jor

Boála

junrk C prets

pl Mia p E R E E __r I

wp ned

d «T O pas

S fa f 14 Et

R R —— ————

prt Park purnd Crd jrnk Verd joreni frank Jank Pra funk

j J N H ISAAAAAæë-AAD

[ani

ufe

Bf o fe C R R N B Jide Pala Pad Jes Jud pn PaE Ds

rut pt I und pon pre jan jrark pati junrá

pel

ZA0S‘09T4839s

Go 5

1

103.00bz

Fra Min Q Has 15. prr 15a. C3 H

prt pad doe T ot

fia. C220 Saa fagaaAEe

E

J ale HDRE E P n S ODAAA-

puri pi

as n pt jor

S E ph *

tra fra fran Pre femer pk jemand Pre fam omni Jena ema: L

j

r tirt tue

—0/Fe

Pra uan

wr

1]

Orr

E

pie pla pl. ¡ins ¡Pa Sf pin

[Il tir

Es f pi D [n C52 CAO F j pes Me. Jf Jp P

9 2909‘00T Ps

1101 75B

1

4108. 25B

po pf pf f Pa É pf Das 1 AjEn I b ppa

Dip ¡fes O C bd i t“ cvies

e R:

_

O

e | | aw

pad pord Jank “s

15 Hf Mia pf C Sacaasn

95,00bz do, do. de 1862 7.191.10bz do. do. kleine . 7/101 30bzB do. congoi, ARI, 1870, I—,— lo. 1871. T7—,—- do. do, kleine T, —- P 1872. 7.191,00 G do. do, kleine 1100 40G do, do. 1873. 191 25bz âe, do, kleine /7.1100,60 B äo. Anleihe 187b. .,, 1102.10bz B do. do, kleins T—,— Io, R ‘7,1100 40B Jo. K. 10: 4 do. Ozient-Anleibe , . 193,25bz do, do. L. 7.1—,— do. do. I, —,— do, Nicolai-Oblig. 1100,60bz G 4a, Pola. Schatzoblig. . , 7,1101,30G do. do, kleine /7.1100,60ba do. Pr.-Ánl de 1864 .1100,60bz do, des, de 1866 /7.1101,30G do. 6. Auleihe Stiegl. . ; 1109,60bz do, 6. o. F 1100,60bz do. Boden-Kredit . .., 41101,50G de. Centr. Bodenkr.-Pf,

1101.20bzG do, do. de 1859 j S. 120 K. D. bezeichneten Gegenstände Uehb 4 R ¿ detrole : F ; K Neumürk Am er das Vermögen der Handelsgesellschaft | Shönewald, Posament A Petroleum, welche bestehen bleiben, e. der Ausnahme- e U LSZAN i (11% 85 do. Y. 1865. . .44/1/1. n.1/7/103,00B

aua a E 1882, Vormittags 11 Uhr, Katerlöh f Niggetiet i ju Plettenberg mant Gusepftrase Nr. 6, o entenf eres Ga ari für Holz A Well und Norbwestdeutichen Ver- Jo: -1/11./85,00bsz E I Raa E ena i Uber das der persönlich haftenden Gesellschafter, der | Kaufmann, und Rudolf M d | vande vom 1. Bezember 1878, f. der Gütertarif für “S N o Madehist, für Konkursforderungen bis zum | Fabrikanten Wilhelm Katerlöh und Wilhelm | in Stuttgart, ist in Bolge eines von den Gemeine | den Hanseatiscb-Rbeinisch- Westdeutschen Verband vom N. BrénZenb. Kredit 4 (1/1. Prüfungëtermin den 2. Juni 1882, Vormit Niggetiet zu Plettenberg, ist heute, den 15. | {uldnern gemacten Vorschlags zu cinem Zwangs- 1. März 1878 mit Ausnahme der Ausnahmesäße für IN. Brandenb. Kredit H . tags 11 Uhr J , Dormit- | April 1882, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs- | vergleiche Vergleichstermin af | Petrolcum, wele besteben bleiben, g. der Ausnahme- do. neus/441/1. Liegni, den 18. April 1882 verfahren eröffnet. Dienstag, den 9. Mai 1882 tarif für Holz im Hanseatisc Rheinisch-West- Oxipreuasische . . 34 1/1 Liehr Gerits\creiber des ‘K l. Amtsgericht Der Vertoalter is Gerichtsvollzieher Krämer i Vormittags 9 Uhr G deutschen Verbande vom 15, Februar 1879, Die de. A ‘4 1/1, , chreibe gl. Amtsgerichts. | Plettenberg. 5 vor dem Königlicben Amtsgerichte hierselbst Justiz- | neuen Tarife sind zu den auf den Titelblättern vor- Poramsrschse . 28 H [17909] K. Amtsgeribt Marbach Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni | gebäude, A.-G.-Zimmer Nr. 33 1 Treppe Tanbé- gedruckten Preisen vom heutigen Tage ab bei den dea. | L Das Konkursverfahren bés das N A 1882 anzumelden. raumt. , , betheiligten Verwaltungen bezw. deren Ervpeditionen Üo -. .. U des Wilhelm Reiffer, Shuhmache 3 Ta Miu Beschlußfassung über die Wahl eines andern Ver- Stuttgart, den 12. April 1882, fäuflib zu haben. Frankfurt a. M., den 20. April o. Landes-Kr. 4 1/1. bad wude Zat cefelatée Abhaltung des Schlu walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger- / : Schädel, i SEA Namens der betheiligten Verwaltungen : r e D E 1 V Bu 17 April 188 vom Heutigen aufgehoben. aut[Voies au Ao Voticitiads 10 e Gerichtsschreiber des Könizlichen Amtsgerichts Stadt, | X glihe Eisenbahn-Direktion. Schleziache land, ./34/1/1. E M r n" p 9 - a) 4 d

e ia; Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17951 [17968] E do, (4 1/1. Gerichts\chreiber : Schmidt, 28. Zuni 1882, Vormittags 10 Uhr. l ] Konkursverfahren. _ Die in den Ausnahmetarifen vom 1. März 1880 do. laudach, Lit. A./34/1/1. [17908] K. Amtsgericht Marbach Königl. Amtsgericht zu Plettenberg. In dem Konkursverfahren über das Vermögen | für den Verkehr zwischen den Elb- und Weser- bezw, do, do. do. |4 1/1. s A Mas, vai E j E ¿ dcs früheren Bäckers Klaus Jürgen Jeß in | den Emshafenstationen einerseits und Stationen äo. do, do, 44 1/1, Johannes Sprung, Bauers as G n T [17962] Wihwort ist zur Abnahme der Scblußrecnung des | der Rheinish-Westfälishen Eisenbahnen andererseits, do. do. Lit.C.1.4 1/L na erfolgter Abhaltung des Sélußtermirs dur E Konkursverfahren. Verwalters und zur Scblußvertheilung Termin auf | sowie in den dazu erschienenen Nachträgen enthal- lo. do, do. IL4 1/1. Beschluß vom Heutigen aufgehoben mins duUr® | Das Konkursverfahren über das Vermögen Montag, den 1. Mai 1882, tenen Frachtsäße für Getreide aller Art (exkl, do, do, de. ILEH1/1. Den 17. April 1889. : des Hofbesizers Johannes Petersen zu Zpland | , dem Köni ent ttags e s, (bf b Ner ZAa0) E me d le ZUE dieses do, ae ‘Lo. 1/4 1/L : 24a hre! wird na erfolgter Ab p ; KonigUchen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. | Zahres ausgehoben. An Stelle derselben kommen 4 N e Ln x eritsschreiber Schmidt, R E ¿E von des Schlußtermins Tönning, den R n n nant Age ab die beri lin höheren âo. do. do. IL i U 17952 Schleswig, den 17. April 1882, i ; ruschta, öract|aße des Spezialtarifs T. zur Anwendung. 10. Ì Das. Konkursverfahren über den Naclaß der Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Für die Artikel Hafer und Mais sowie für M E. P y L Charlotte Koblenzer zu Marienburg is na Brück. Se RET I 1 Oclsaamen bleiben die bezüglihen Säße der vor- f erie l4tU/L

- , gez, ai j Ino § s ‘c : 4 e i 1 Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben Veröffentliht: Mannings, Erster Gerichtéschreiber. [17965] Konkursverfahren. Sit e 1 Petarife einsiwellen bestehen. P A f rg D 44 L worden. S 2e d Se Í s i

i m Das Konkursverfahren über das Vermögen des Namens der b ; do. do. 1IT/44/1/1. Ed Unit 1 L ee Mitidios über gy ie des Grafen S fers FERKAR 0 Tue Ju TESldegr wird nach Königliche Eisenbahndieettien Mae Es Es S reg T N - —. Casimir Czapsfi in Slupy ist dur Ausschüttung anfgehob haltung des S{hlußtermins hierdurch (rechtsrheinishe). Hessen-Naasan /4.a.1/10./100.! old E

- B S u der Masse beendet und wird y s ehoben. Kur- u. Neumärk, .|4 |1/4.n.1/10,/100.70bz [17812] Konkursverfahren. E bee E Pr wird daher das Konkursver

eg, dex l April una. Í [17969] S Ueber das Vermögen des Schnittwaarenhänd- | Schubin, den 15. April 1882, as Que erzog ihe Amtsgericht. 796! S : É S t e ven 29, : Zur Beglaubigung: Die gemäß Heft 8 vom 20. November 1881 zum gs S NSOE Es tx une, Kör.iglihes Amtsgericht, Aktuar Wiese, Gerichtsschreiber. Auénahmetarife B für den Rbeiniscven ‘Nachbar: Konkurs eröffnet. : 2 M [17808] Bek t [17816] R G envectede ab Siation Peotgs-Marienhülte na L : mden, J Leer, x ) \ [2% Berwalter: Rechtsanwalt Martini in Meerane. | _ a clann machung. Konkursverfahren. bestehenden Fracéláne- werden bean u e erlu 11/4.0.1/10./100,90B do. Gold-Pfandbriefe |5 |1/3. n. 1/9.1101,10G Ung.-Galiz. .….. 160 rrest mit LNEgerrite bis 15. Mai «P wn a i betreffend den Konkurs der Firma Ueber das Vermögen der Frau Clara Pelz, | auf je M 0,44 pro 100 kg ermäßigt R Be /1/4,n.1/10.1100,50 G Wiener Communal-Anl.|5 |1/1. n. 1/7.|—.— Vorarlberg gear) Erie Slänbieee semen d E D: S Stade pre e gder E. SQueider F E Gor C Ph Aubaberin des S ves L April JBA, igt. Badizcho St.-Eisenb.-A./4 | versch. {[101,20b«z (N.A.) Jütländ. Pfdbr.|4 1/1. u. 1/7.|—,— C a R i 6 : j : s en, : Bayeris 14 | kon-Gertlfikats, N.A, .| spelterimin den 22. Mai 1882, Vormittags watlers, E alt Schmidt, da von Seiten der | ist am 15. April 1882, Nathmittags 5 Uhr, m bnigliche ‘Blerbel Biecliies Bromar Ca ao E D 1D 101,60 M Anhalt-Dess. r My 15 [1/L n. 1/7./104,50B Leb E LA: Lis vid: de dani f S Aer (a Heutigen Ther Lie Bn S eT Luenen das Konkursverfahren eröffnet worden. (reehtsrheinische), “da, do. ds 1880 4 1/2. n. 1/8./101.00B Branunschw.-Han. Hypbr./44/1/1, n. T. 101.506 Bed Dread. Se Pr, E Ia: Cut a lee vei Deren Q M o (gn Pee R IENE [uns E emu, es Und uver die im §. 120 der (8 1/3. R «L, . . : E . » Gegantigts dts, Gerktirlbee, —| Fe terrnns2orwebeaen Grgenlnds ander Ageigo. ais E epu sie I » rut U Es (R Ka - S L E E e Vertretun - „Wis, h . 1. 1/7,/94, « 1, 11. 1/7./105. 178 g N aller Länder n. event, d V h üb Sächsische St.-An). 1869/4 |1/1, u. 1/7,/101.10G do. Y. rückz. 1004 1/1. n. 1/7.196.25bz G Nordh.-Erfurt, (178111 Konkursverfahren. Mean 1d ite R [15141] in PATENTE ©. xesSPLBB, Civit-ingentour u. Patent Anwait, Patent Die SRCADE LEOOE E T O |Dr B.Pdbr.IV.V.VI. 5 versck. (103,506 |Oberlanaltner * | E O germ: Cid eo uaeBele, angeseßt, indem bemerkt wird, daß nah der Bekannt- S FO0Oin: Berlin SW, Königgrätzerstr, 47. Pronpecte gratis.|Anmeldnngen. E E E. ü Ls U 102756 êa Ie a L Va 1/10, T Ceive, Bud, E un elhändler ; . j G n n h L 1/1. n. 1/7/1027: , E n 1/10. . Südb. zu hausen, | machung vom 4, März 1882 in diesem Termin zu Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. Württemb. Staata-Anl.!4 | verach. [101,80G Hamb, Hypoth.-Pfandbr.'5 |1/L u. 1/7. 106,30B Posen-Creuzburg

wt

O 90bz 90 B Oels-Gnesen . ..| 0) . 116,90bz do. 11878 102, j 0G Ostpr. Südbahn . /1. |65.75bz Magäeb.-Leipr.Pr. Lit.A. E 186 90bz G Posen -Creuzbrg, 19,00bz do. s. Lit.B. 100, 86 00bz& L: ORE. „Bahn 174.00bs E Set E nee M ; ¿ 186 00bz targ.-Poser gar. 3,200z . . : 1/60 1/19 g Tilsit-Insterbur . [21 75bz Haing-Ludye. E Ar. ELARS 1/6.0.1/12.|86,20 W Weim. Gera(gar. . 149,50bz Ln, A E Lp Bee 106.106 1/4,0.1/10.[77,40bz do. 24 couv. . |29,70bz v. Wo TILI 106,106 5 1/4.0.1/10.{77,70B 18,00bs do. doe. 1874 cony.99,7 1/L u. 1/7.|—,—* . [88.00bz do. do. 1881 2.199,70 7,100,506

: , - Mttnst.-Enscb., v.8t 1/5,0.1/11.|71,50bzB 017.136.3002 G e Van t vg 1/6.0n.1/12.|57,30à40bz i Niederech] -Würk. T. Sor. 1100'50B 1100,70 B

1142 60bz : 1/1. n. 1/7.(57:50bz . 1259 00b1G [x C, Oblig Lu. IL Ser 1/5.n.1/11. 57,30W40bz i LEOIOE, do IT. Ser 100,75 B /5.0.1/11.176,50 è N i „Kxfuort L. R.| 1103.00B [1/4.0.1/10.183 20B Ma EE L 1096

1 ete G do do

1/4.n.1/10./83.20B , [138,75bz logt f 11/1. n. 1/7./140,60bs Elis.Westb.(gar.} 490.50bz B F “4 E Lie B. [1/3 u. 1/9./136 70bz Franz Jos... .. 482 00G do Lit, C. n. D. ).158 80G (Gal.CarILB.)gar.! 7.[132,80bz ds. gar. Lit, R. 185/00bz Gotthardb. 90°/e .| (volle): Jo, gar, L V .1/7.182,10bzG |Kasch.-Oderb, ., 61,70bzG do. 1 Ki: SA L .1/7.)73,00v2 G Kpr.Rudolfsb.gar .7\71 50bz G do. gar. 4/9 Lit. H. /71100,80G Sehwediache Staata-Anl./44/1/2. n. 1/8./103,20G Lüttich-Limburg. 12,75bz do. Em. v. 1873 191 00G do, BEByp.-Pfandbr.|4{'1/2. n. 1/8,/101,50B O0est.-Fr. A è

s n a P e L R Pr

. . . . « 8e / # .

bel pol pamd fra ¡rei p puri jut puri

ch2

pad

anat dend jade pan jene

"T9933 C9 [T B

Gia dirs a S B o

penk bard jmd * [4]

r

rwe Dr A p D

Albrechtsbahn .. Amst.-Rotterdam| 7? Anssig-Teplitz Baltische (gar) Böh,Weat,(5gar.} BuschtiehraderB. Dux-Bodenbach .

a

T Lune o0 . —_

ic ifm P D fn n I 1 C ti U I Hi 1 T: C32 M jn C] S D pmk puri prend fon prak dend

Pfandbriefs:

T C

pad jrat jpurá jed

,

“U2[99} 481 2409 68 TMe

199/75bzGK.Lf 7 1103 60G 1103,70G

J I

as

f C3 E n « g 8 ss

J]

i d

9

105,806 KkLf. 1104 25B 102,606 k1.f

Zzq0Cc‘001’A L'Es

1E jn Sf E U C C O O D Jj afi C C I V I df f C7 C C C T T U N On S T O Q C CD Do DE CD m T D I

O E O E V E E “e: Y ga E “h. T m “N

J

564 00bz by 4100 60G do, do. nene 44/1/4.n.1/10./101.50B est. Ndwh. 58 do. de. v. 1874 7,1103,60bz do. do. v. 1878/4 |1/ .194,50bz B do. Lit. B.J &” 4100 30 B äo. Stiäte-Hyp.-Pfdbr.|4}' 198,40 B Reichenb.-Pard. .| 4103 60G Türki he Anleihe 1865 fe. 13 60à70ebB |Rumünier .... do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 47 50bz Russ.Staatab.gar| 7, Uugarisch6 (oldrente 6 |1/1. 1. 1/7.1101,90G Rass,. Sildwhb. gar. do, do. 4 11 , 1/7.176.20ebz B do. do, grosse

G 399 ),00bs do. fo v, TO0A 66 00ba G as ide-Ndeie) ert do. Nieder Zwgb. 1 9.29bz do. (Stargard-Posen) 61,25bz do. T. u. III. Em. .7|/61.00bz G Oels-Gnesen . ...... at Ostpreuss. Sttdb. A. B. C. H, E Posen-Creuzburg .... 44 ( Rechte Oderafer [30,70bzB k.f. |RSi nee A

1/5n11|—,— G 1/1: 110/,200aG | Dr m V Ee 1/1.a.7 T SO D do. do, v. 62,64 n.65 ({,90bs do. do. 1869, 71 n.73 227.906 do, Cöln-Crefeldar 075beG |[Rhein-Naheyv.8.g.I.n.II. 1/1, 142,75evz G 4300bs G . 156,50ebz G . 180,00bz B /1. [1108.00ba B

123256

99,20bz G 55 75ba G 53/50bz G 1100 10bz G 73 00bs G

ri pl A

“e

I

Saug

R G5 1 s O G

Fe “r

wr T1 Fe T E L SEfaprrprre

228-7 pr 4 a

J J J

co

bad

Go ry DDDA

Sa Ha L E

4 4 4 ( Lauonbnurger 4 1/1. n. 1/7./100.50G do. Gold-Invest.-Anl.'5 |1/ .192,90bz Schweir.Centralb! Pommerzsche . , , , .|4 |1/4.0.1/10./100 70bz do, Papierrente .'5 |1 [74 50bz do. Nordost. 4 i 4 4 4 4

S. E

1/4.n.1/10./100,60G do. Loose le] 926.00 G s. Uniousb. [1/4.n.1/10,/100 60bz do. St.-Eisenb.-Anl, .'5 |1/1. n. 1/7./95,10G do. Westh. . 1/4.n.1/10./100,75 B do, Bodkr -Ptäbe. bj FSiais Südöst.(L)p.8.i.M 1/4.n,1/10./100,80bz do. Bodenkredit . . .4{/1/4.n.1/10.180 75G Turnan-Prager .|

S i S”

tund du pra beni jmd pr T2 ZIAAAA

R

103,00 B en.103,00G

2A Le des wms SS

Onn-I0OO0O00RNAH

D 2401001 +

Sli

oren ZISI

SRSS:

10325B kiL 1102 25B kL5.

.

Ep EPE Z

pl I

E AAL C O HRAN Bla