1925 / 179 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Aug 1925 18:00:01 GMT) scan diff

9. auf Blatt 18 995, bet Sitte Mile Wucnie efr. die Firma | Lüchow. tio aken Ly manditgesellschaft | Bei der Firma „Klei [51699] j Generalve fo teipage Die Ginlagen der Komman | —-Schmarsau, Gesellschaft mit be: | Gese 2 Gunt 1999 duedge/ühre Der | Weller fb: als person. besteut G a E 648, ‘bete die Firma Er s E in Lüchow“ v es E oer zen n S3 (Grund- R nus L Deren haftende Gefe i bse rirelen berechtiat 1t: trerner 11 dg einrich Mayer Gesellscha Y x ndelóregisters B ist | Namen: n) ung, Uebertragung der | gef geschieden. Die offene Handels- | K ngetragen, daß die Prok j it beschränkter Haftung in Lei ft | heute folgendes eingetragen worde amensaftien) und in den §8.4 un 93 gesellschaft ist aufgelöst. urt Radenacker erloschen ist. okura de¿W1995 für : bed Nabe, ut "g in Leipzig: | Durh Beschluß der "Gesellschaste orden: | (Stimmrecht) durch Beschluß der Ge Amtsgericht Mülheim-Ruh Münster, den 24 Juli 1925 Oonaueschinge Î Zwelgniederlassun in, Ta y htnnes Fonler und De Kurt Ngedler | 2, 50 N festgese Sesellshafter vom | versammlung vom 29. Juni 1 s den 22. Juli 195. Das Amtsgericht. Donaueschingen in M De, B 17 des | Geschä eändert worden; inb ; e1MA) sgeschieden. | 504 000 NM festgese mmkapital auf | geändert. . Juni 1925- ab- Fahre E as Amttaericht. Amtsgerichts Donaueschingen G ührer b ; find mehrere | bishe Ft um Geschäftsführer ist b M festgeseßt. U rt Woerner, Mannhe! Si Amtsgeri } sell estellt, so wird die Ge- | Heinri E | erfyl Georg pon Hase ¿esel der | Ymicgeridht Vidow, 27, 7, 1086, | Borsand, bin, Jork, Mannheim, sind alé | "Jn das Hondelgrenifer {t heute be, der S Posen fern Nr. 206 f ha R mea vet Pte Ge: | Feimrid Umemann, Plettenberg, if Liqu: | Aiengesellschaft Pamburg Zweig: | er ema den eri eipgig, Abt. I B Mannhei befugt, jeder all vertretender Vorstand | Fir ndelsregister ist heute bei der | bei der Fi r B Nr. 306 ist heut Niederlah retungsbefugnis ; die Einzelver-| E niede è ontenes B erv A4 irma Deincidó Aoeres” beyte, am 28. Juli 1925 j In das ‘Hand ; (51700) | treten. Ferne ein die Gesellschaft zu ver- irma „Schürmann & Bender T Ee B t lia Handels DSÉOÎm, (51727) | Carzad und der Geschäftsführer | P A S Sh n iederlassung Regensburg“, : | der Firma Heinrich Joeres, 2 “e . In das Handelsregister wurde ei reten. Ferner wird bekanntgemaht: Da fabrikate“ in Muülhei er Tabak. Fire Konzern, Aktie und Jn unser Handelsregister B Nr. 36 ift b) und Lean bleibt bestehen rer | Potsdam. pu | Noderlassung in Regensb g‘, Zweig- | Firma ist erloscben. E E Leipzig. E T: : inge- | Grundkapital ist in 10.700 : Das | tragen: Der Kau! m, Ruhr, einge- | Münster i. W.“ ei ngesellschaft ¿y ute bei deyFirma 26 1 auf dem Blatte der Firma In unser H: istez 91787) | neralver}amml E T ee [ ¿Ut das À egister if Tg Bf S iz Fundete Ban L „Am 9. Mai 1995: und 300 Borzugsaktien zu Slammaktien ist „als veriönli® haftender Gesellschafter Bess der Generalver n vab pur e eten mi beschränkter Has Textilwerke Mantner Aktiengesell L 629 bei Me 3 (Upag-Ulu fai Mie Umstellung D E e Los aetragen r Abt. B ist eins L etr, die Firma Otto Allers in Lo Ge e O rine» Mid annheim, | ; ausgeschieden. Die offene Handelsgesell- | lautet i 1925 die Firma geändert ist; sie i getvagen worden: bnstein folgendes eins | (r eangenbielau , Zweigniederlassung der | Potsdam) etuetracn worde Maf PDDIS 6 bt E CaMO ves E anaaibter Firma Kaceloteben Dce S L heute eingetragen worden: Die P 16 Berwerttings - Aktiengesell- heim, den 27, Juli 1925 aft it aufgelöst. et jeßt: „Westfalia® Tr le U orden: Die Gesellschaft ist auf- | bestehend unter der gleichen Firm am) eingetragen worden: Bu ch Be- apitals if erfolgt. Jn derselbe er Firma Kachelofenbau ) f heute eingetragen ich Ri ro- | saft Druckerei Filiale Mannheim“ [ Amtsgericht : Amtsgeriht Mülhei Aktiengesellschaft zu Münst euhandbank e Liquidatoren sind die K e Dur Ba Hauptniederlassung, Nr. 33 a |\chluß der Generalversa e - | versammlung sowie d ben General- | saft mit beschränkter Ha wo, Gesell» ist erloschen. ) Gottlieb Richter | Mannheim als Zweiagnioderlassun der —— den 22. Juli im-Ruhr, Münster, den 28 ünster i, W. Arthur Löwenstein in E rch Beschluß der G , Nr. 3375: | 9. April 1925 ist da mmlung vom | Aufsichtsrats ? durch Beschluß des | Dur Besch e Denn. Lens “R als Zwei l , Juli 1925 , den 28. Juli 1925 Bollinger i n_ Köln und Jakob | vom 30. Apri Generalversammlung | Abä ist das Grundkapital unt rats vom 29. März 1925 Glu der Gesell\chafterve E O A Fi E B eem ean der E E L 2: M OMIEN Das Amtsgericht. Bollinger in Oberlahnstein vertrag i vil 1925 ijt der Gesellshaf 9 nderung der 3 und unter | der Gesellschaftsv ¿ 1925 wurde | sammlung vom 7. Juli l|hafterver- t Leipzig, Abt. 11B, |Ve Lag Papier SUEUMUHME 1 AILE, L | A a 0 R Ee T O I Mesen- Ls \aftsvertrag nach näherer | St M #7 2E I; 1 „Ds eUG LeEA I Verwertungs AktiengesellsGaft" in Berlin : Auf Blatt 1018 des [51703] | Münster, W E Niederlahnstein, den 25. Juli 1925. |tari i: in den S8S 3, 24 Ziff. 2 la t N L ftsvertrazgs auf 5400 Reichs l- | Maßgabe der eingereihten erer | Stammkapital von 150 000 das : J 925, E E n: | die Fi C es Handelsregisters, | Ju S estf. [51716] | Neisse Amtsgericht. , riatsprotokolls von demsel! ut No- | Aktien von 1e 300 Reichs ihsmark in | geändert. D G iten Protokolle ab- | Neihsmark A auf 6000 Leipzig. E : Profura derart erteilt, daf ottenburg, ist | dite Si Ferie H Seba in Skifertb | 2 Handelsregister B_Nr. 185 ist In uns 51721 bert LGMden: kes Gr ER Ege W- | Und, evmah i; eidiómark 1macitellt T O00 Nei Peccan Pal, Beträge mun F des rk umgestellt worden. Der § 3 Auf Blatt 23 923 des [51692] | shafilih mit - „erteilt, daß sie gemein- tr. ist heute eingetragen worden: Di 5” Juni 1925 bei der Firm Th am | ¡he Unie Handelbreai ter A Nr il R fällt in fünspebntause Grundkapital zer. | versammlung. ute) Bescbinfi der Genrtalck| Sécmeetttiee L u fingeceilt in T 006 [spre Gesellschaftsvertrags ist dement ) E ist heute die Fir des Handelsregisters | Fi ) mit einem Vorstandsmityglied zur Da elan eden ung ist i: Die | Althoff Inhaber Ru a „Theodor | !| heute an Stelle der bisheri . 40S Nörenberg. vierhund hntausend Aktien von- j mlung vom 11. August 1924 i tammaktien zu je 20 NM 000 | sprechend aeändert worder e B j oute die Firma Fruchthandels- irmenzeihnung berechtigt ist Bürgel (A ist nach Gniebsdorf | Akti r „Rudolph Karstadt Alois G r biéherigen Firma J S : 51728] undert Reichsmark n- je [um 30000 Reichsmark i 924 ist es | Stammakt : M und 10500} Unter Nr. 1 98 Jul: q gesellschaft mit beschränkter Haftung | (T (iedern sin igt ist. Zu Vor- | ?- Bürgel (AmlögerichiWezirk Jena), ver | m engesellshaft Münster i. W. Zweig- | Nei jroebner Inhaber M. Engel n unser Handelsregister Abteilun, M | ©) auf dem Blatte der Fi 200. Reichs narf in Aktien von je | auf ven Inhaber laud sie ilnion Tbeater Atliengesell 1 in Leipzig (Großmarkthalle Do Vai Wes Erich Gansfke B D bestellt: Kaufmann est worden. r- | niederlassung der Firma Rudol} Zweig- Al n Firma Alois Groeßner gels, D ist bei der unter Nr. 3 nacicoas schaft für Us e der Firma Gesell: | Aktien E erhöht. Die Ausgabe der T9 Inhaber lautend f E haft irma Union Theater Aktiengesell- M eingetragen und weiter fol E Weg) | maun Leb, Friedrichsfe Kaufmann Her- | Amtsgericht Meerane, den 27, Juli 1925 stadt Aktiengesellschaft in Hamb ph Kar- | Spedi Kunz, Neisse, eingetragen: AUs Firma des Kaufmanns J. Pete genen | mit beschränkt matische Telephonie | mann ist aus dem, 100 %, Willi Neu- T der Firma „Danubia Aktien- lossur M.-Gladbah - mit Zweignieder l eingetragen und n lter fol ener lass | mann Leb, iedriGdfelde, felis Smidt Neerane, den 27. : getra dn, daf Frion urg" ein- | Spediteur Matthias Engels i : Der Nörenberg, folgendes ein . eetermann, | Zweigniedevl er Haftung in Plauen, | Ge Mer dem Vorstand ausgeschied gesellschaft für Mineralölindustrie““ i- | lassung in Rheydt: Das Aufsichtsratsmi Ñ Hl U schaftsvertrag ist iht mehr Vorstandsmitglied Memmi Shristi Johannes Peter | aus. der Fi gels in Neisse ist irma ist [ fc getragen: Die edevlassung der in D , | Seorz Medbach ist alleini N en. | Regensburg: Die i ustrie“‘in | glied Julius Meyer, K )téralômits am 10, Juli 1925 ab fblofse Am D. Juli 1925: s [51702] | i ian Melis Prokura ertei f Akti irma ausgeschied h jt erlojcen. der gleichen resden unter | mitglied, Die einiges Vorstands- | [ g: Die in der Generalversamm- | ist gemäß § 2 eyer, Kaufmann zu Köln ] Gegenstand des Unterr geschlossen worden. | 92, zur Firma 9 Zuli 1925: Handelsregistereinträge 1 ist berehtigt, die Gesells eilt ist; er | Ativa und Passiva des fiber Die [s Amtsgericht Nörenberg, den 23. Juli 1925 niederlassun L 4 R wen Haupt- | mann ist je Prokura des Otto Nau: | Umstellun S U Ls R S ; egenstand me *| g aur Firma , u; ; ; ; ; ? n In: ' : Ï ; N ; n n. A o Nau- |Umstellung Ermäßi 925 beschlossene | Zeit vom 1. Juli 1925 bi D. für die / missionüweise Vertrieb mens. it der Zom G A E ira L 66 Mas Maas & Co." in [ „1. Firma Martin Schu J niht zur Alleinvertretu aft mit einem habers Marx ner sin rüheren Jn f C HET R E E uli 1929. | des Gele La E 4189: Durch Beschluß Prokur: erloshen. Aloys Kaltenbach ist | kapit Ung (Srmäßigung des Gr 1925 4 …_ Juli 1925 bis 15. August ländischer Landesprodukt in- und aus-'| ist erloschen ¡e Prokura des Ernst Nauen | bilien-, Hyypotheken- u Treub, P Bürg Vorstandsmitglied ode 9 berechtigten | Pächter Kunz nicht ibernom von den g1denbur ist das St fters vom 18, März 19%B5| Potsd erteilt. apitals auf 1 840 000 Nei chsmark rund- E 25 zum Stellvertreter des Borst gur Fapital beträgt zeh! L e. Das Stamm- | 3, zur Fi A: As in Mindelheim. Unter ‘dies and-Büro } Vorstandsmitglied ode r stellvertretenden Amtsgericht Neisse, 28 men worden, Das utites S Oldenburg. [51730] | Reichsmark ammkapital auf fün A Le Ami den 24. Juli 1925. nunmehr durchgeführt und der Ge! ist | bestellt und ermächtigt, die Gesellschaf Seder Geschättsfüh ntausend Reichêmark. | Huppe p" N „Victoria-Drogerie Ernst treibt der Kaufmann M fer Birma be- | Prokuristen zu vertr r mit einem anderen „206, 29, Fill 1925. in Oldenb er Firma Gebrüder Janssen | gung ist rk ermäßigt worden; die Grati Amtsgericht. Abteilung 8 schaftsvertrag dementsprechend “Vie dret M1. au Veetrezen, az Beicllscbaft 1 sführer ist berechtigt, die | ift As in Mannheim: Das Geschä Mindelheim d „artin muck in} 1 eten. Neuhalden Oldenburg Handelsregister * g ist evfolgt; der Gesellsch aßt : Das Grundkapital beträ yend abgeändert. | Unter Nr. 76 bei der Firma Spi ‘sells Du st mit Aktiven und Passi äft | Mindelheim dortselbst die Vermittl ünster, den 20, Juli 1925 | ensIeben. (517221 M teilung A Nr, 911 best r Ab- 1st dementspreend | gsifertrag | Pulsnitz, S Reichsmar | beträgt nun 1840 000 | und Zahnradfabrik R ULS N a alen, en estellt die Zu GVe- | der Fir n und Passiven und samt von Immobiliengeschäft ung Das À Í j Jn unser Handelsregister ist ei 722] chäft ist estehende Handels- | protok end in § 2 laut Notariat ulsnitz, Sachsen E E »8mark und ist eingeteilt in 46 00 Zahnradfabrik H. J. Schneider el l ellt die Kaufleute | 9 Firma auf Ernst Huppery Wi von Hypothek en, Beschaffung tsgeriht. worden: register ist eingetragen M chäft ist auf den Kaufmann W ofolls von demselben T ariats-| Auf Blatt 463 des Handels . [51738] [auf den Inhab geteilt in 46 000 | sellschaft mit beschränkter neider, Ge- rmann Sturm in Leipzig, Frang Ni E Anna geborene Reiß z Witwe, | ypotheken und Teilhabern E T. am \ Albert Sosath in Ol 1 Walter | worden. age abgeändert | heute die Firma s Ira eTs it |Ne Inhaber lautende Aktien i Nhevdt: Dur elränkter Haftung zu A Mattdfico A Q zig, Franz Niedner | übergegangen, di cikmann, Mannheim, | erungen, Vornahme von Re Ane Münátor. Wede . am 27. Juli 1925 in Ab ; gegangen und wird denburg über-| d) auf d L ie Fitma Deutsche Vitamin-Nal ennbetrage von je 40 RM im | ert _Durh Beshluß der Gesell Carriere in Benedi Saale und Serafino | haberin unter der bi es als alleinige În- | Bermögens- und H evisionen, | Jm Handel eke 517137 | unter Nr. 123 ein t. A bei der W der Fi ird von demselben unter | städ em Blatte der Firma Darm- nittel Gesellschaft mit beschrä -Nahr- | 111, Vei der Fir Le j schafterversammluna vom 15, Jul) 9E, Venedig. haberin unter der bisherigen Fi l Bankkommissi ausverwaltungen sowie | die Fi andelsregister B Nr. 428 ist U eingetragenen Fi r Firma ‘Gebrüder Janssen udter und National arm: | iung mit de mit beschränkter Haf- | Hypothek Firma „Bayerische | ist das Stammkapit E G Amtsgericht Lig a: f ROrE ) n Firma weiter- an ‘ommissionsgeschäfte und Z die Firma Ch : A l heute &: recht & Com Ne irma fortgeführt. Der U en Nacht. mantdit onalbank Kom: | weiter em Siß n Pulsnih A eten- und Wechsel- / amm avital von 30 000 Papier- : ericht Leipzig, Abt. T1 B a; | kunftei ? nd eine Aus- | Ge „Chemische Fabrik Enisland | Zem Fabrikdi B uhaldensleben: M Betri er Uebergang der in dem gesellschaft auf Aktien Fili eiter folgendes einget z und | Filiale Regensburg“, : [-Bank, | mark auf 30000 Reichs eitel ericht Leipzig, Ab B, O aa A af ellschaft mit bescränkt l and | N rifdirektor Dr. Rudolf Sies iq Betriebe des Geschäfts begrü in dem | Plauen (Vogtland) i ien Filiale | Gegenstand ge ragen worden: lassung in gensburg Zweignieder- | worden. D) Neihsmark umgestellt s L AE E A l heim: Inhaber ist Wilb iealer” in Mann- | 4X Die Firma Noman Lind Telgte i. W.“ eingetr er Haftung zu euhaldensleben ist Prokura Sies in F bindlichkeiten ist bei d egründeten Ver- | Zweigniederla and) in Pkauen i. V, | Herstell and des Unternehmens is die |st ung in Regensburg: Die Generalver- | vert T EE S 3 des Gesellschafts- i Ri: V eke) Hlbelm Siealer Kauf, | Johann Weidmann in Kellmü er Inh. | des Unternehmens t Doe Gegenstand | 2, am 28. Juli 1925 in R, E Geschäfts bac W then Erwerbe des | der Fivfiia Uns der in Berlin unter | tetis ung und der Vertrieb von diä- ammlung vom 21. März 1925 hat Ae rets A ist dementsprechend geändert Gams. g des hies (616041 | an, Man cim. E Mde. in Sobonn án Kellmling ist’ ge- | der Handel mit cchemi ie Herstellung und Zukerfabrik Glorbcernieterder B bei der W geschlossen. Dem Geo Sosath aus- |bank Bi e und National- Mazautifd medizinisch-diätetishen, phar- E BeA gdes Gesellschaftsvertrags aus Unte: Nr. 299 S Vet E ie igen Handels- | Inbaber ift “K, ¿Mater , Mannheim. | , 3. Firma Bihler & Co » paraten und Lacke e n Práä- | b. H., Nr. 7 des Megisters: Nag O. 1m. M Oldenburg ist Prok G Sosath in | bestehende! anditgesellshaft auf Aktien | präpa Me kosmetischen und Nährmittel- Rols Fefe des eingereihten P na T aas 222 am 13. Juni 1925 bei | D ie Firma Hermann | Mannheim arl Rerer, - Kaufmann, | bausen. Unter dieser Sire in Baben- | berechtigt, ander ih f ie Gesellschaft ist chlusse der Gesen se flecbo: ah dem Be- Wi heute in das bel erteilt. Dies ist | Die A Ser ung, Nr. 4106: bara en, insbesondere aller Vitami olls beschlossen. Len Prolo- } 2 Firma Aktiengesellschaft Deutsch M i : S : mann |Maunbeim, ; ser Firma betrei tigt, der Gese : : j ung, Nr. 4106: | präparate mit dem De : Vitamin- | 1V. Bei der Fir é Bank in Berlin,“ Foeianiederlassung in | j ist heute eia eea En w 6 in Leisnig, } 6. zur Firma ,„Verstei die Kaufleute Arkad Bi e. Felt even zu erwerben Ua nlihe Unternehmungen 9. Juni 1925 ist das Sa vom M worden. elsregister eingetragen | worden; eas ist aufgehoben oie N em Deutschen Reichswaren- ei der Firma „Deutsche Judu- | Rheydt rlin, Zweigniederlassung in M ren ind die Mitalichee 206, Liquida- | schaft mit besch Er attung - Gesell- | Reiber sowie der tednifdho fei Josef | teiligen, Das ih an solchen zu e, | 150d Reichsmark erhöht ammfapital um Oldenburg, den 21. Juli 6) aub Firma ist erloschen. welche bish 270 531 und_Nr. 297 441 ei Akticngesell\cha}t“ in Zweiaste E Ri S El 8 \ fo us die Mis verden: Liquida | saft mit b Jersteiaerungs « Gesel Reiber sowie der ted e Q n Ds tmunkapitel beträci tine Tee E200 Höh wordiA E h ug, d n 21. Juli 1925. m gu em Blatte der Firma Paul | in e os die Firma Schake & Co, Yregen&burg: Arnold Kuhner ist aus T ceiastelle Rheydt: Die Prokura des j Meinhardt, b) Albert a Paul Kürt | des § 16 d N saft wird auf Grund | Babenhausen dortselbst yen, sämtlihe in | Chemike ark. Geschäftsführer ist der Trittel ist ausges teih8mark. Andreas gericht, Abt. V. Kauf uster in Plauen, Nr. 1407: Der | und reden in den Handel gebracht hat, Porstand ausgoschicden; Ma Heding c in “R e ee 48, Sul I ) Moriß Albert Georg Reinhardt, | bilanz er Verordnung über Gold- | del8gesells ; in offener Han- r Emil Nahmann zu Telgte i. Stelle he chieden und an seiner E mann Paul Diebsch in Pl ut 8 der Pulsal-Präparate, jat, | Budapest wurde als Vellores Wovfkantd Rhevdt, den 28. Zuli 195, Pmitiò n O binnen vom M Deember 1893 als | Grohhandah pan le Zuli 1 quen | 19 [dfgchelit” Vefannt an f Sun sürer bs ¿Binfelmanm qum esgesie, M Olm E ae E fr das Pantelögeschöft eingetreten seine |Deutsden Paben engiensbu deim m t aennoriwerte des e mtsgeriht Leisnig, den A. Juli 7. zur Firm h echnischer Artikel. : | Gesellschaft C ntinahungen der es Gesellschaftsvertra ' Abs. 3 E ¿ri r Handelsregister Abteilu am 1. Juli chen; die Gosellschaft hat der Akten-® amt in Berlin unter . Vei der Firma „„Zellftoff® L ¡ E R 1+ Leisnig, 4. Juli 1925. | aeseilidaft" i na Ioseph Vögele. Aktien- Nemmingen, den 23. Juli Reichsanzoi erfolgen nux im Deutschen Neubaldensleb rags sind abgeändert, ist heute zu Nr. 66 ——- Fi 1 . Juli 1925 begonnen, ; : en-Nr. W 34 400/2 Wz. we Negensburg Aktienge] ffwerke | Ribnitz. Ei M O a R ( ft E L N j : , den 1 : burgishe L ; Firma Olden- | „H auf dem Blatt y bisher von der F Wz, welche | Liqu.“ in Negens ngesellschaft in} In unser Handelsregi j LALSSS y Liechtenstein-Call ftandamitalied Le tannheim: Das Vor- Amtsgericht E K haa M O ri Amt 28, Juli 19, beschr andeszeitung, Gefellshaft mit | Päß i atte der Firma Edgar | ning in Puls irma Wotheker H. War“ | des Ot de: ori Fn P bs der Fir ‘Dedlenburcasde Betricböoecp | Auf Blatt 371 V erga Wohnsiß von v, Grosch hat seinen R E R Be seine Shamutei l ünster i. W. bringt au E | E nkter Haftung in Oldenburg fol: mann C Plauen, Nr, 3606: Der Kauf- | wur U ulômß in Sachsen vertrieben A Ysfar Kaestner und Joseph Dietloin ftátte irma Mecklenburgische Betviebswerk- Y E e Din BandeIe | a E tan ini. nad Heidelberg Mirow. mascinell ens e von 3900 Reichsmark | Neuhaus, Elb ' ee ‘eingetragen worden: das ars Bräutigam in Plauen ist in Das St i sind erloschen. I E L C für Arbeitsbekleidung Albert Arndt j Co. in ULtenstei Ce Irmfcer & | beim, ist zun L N Direktor, Mann- | In unser Handelsregister i [51704] | râte e Einrichtungen und Warenbor- | În das hiesi S. _ [51723] Y Grwin Torenburg ist am 20. Mai 192 sells andel8geschäft eingetreten; die Ge- tausend R ammfkapital beträgt achtzehn- _VT, Vei der Firma „Brauerei & Co, in Nibniß das Ausscheide! des 4 heute eingetragen as Sallnkerg betr, ist bestellt Ain NNEn Vorstandsmitglied | der Firma Mirowee Müll heute Lei Reichôma r oe neten Werte von 900 | heute unter Ne 1 Vanbelere@ster B ift aus dem Vorstand ausgeschieden i 1925 aft hat am 1. uli 1925 6 nd PNeichsmark. Kuchlbauer, Gesellsch ei zum | Kaufmanns Claudius Niels aus t 1 des M ; k S . 4 Nipei E EE LC E J : y " L Cu y , 0 . 1 f G Y Sl I g) auf dem Bl tt Fi Qn, Wer Gesellschaftsve tr if i schränkt : Ha Fen R mit be- sellschaft : tes d M N Aue es agen worden Die Zivëige | Prokurist red i eink, Mannheim, ist als Klein” enérträgdu: ühle A. W. R s e Gesellschafter Emil Rah- Brahlstor Folacibes leinbahn Neuhaus- ldenburg, den 25, Juli 1925 E Co atte der Firma Jacoby | 1925 abgeschl rtrag ist am 10. Juni | G& er Haftung“ in Abensberg: Di Ribni etngetragen. niederlassung gean lt in eine Haupi- | sam mit einem Bo berechtigt, gemein- | „Die Firma is geändert i y von 1100 ale auf seine Stammeinlage | SP, 4: Dur Bes uf tragen worden: ; Amtsgericht. Abt. V. ellschaft t Plauen, Nr, 4348: Die Ge-| Zum Ge Bata „worden, Tege chalerversanmlung vom 13% li D, den 28. Juli 1925, auptniederlassung in Lichtenstein: Die | einem andern 1 e S Me, oder | Mühle A. W. Klein nbe Es Apparate \o eih8mar? Warenvorräte und | 1925 ist das Stamm bom 10. Juli PAERTTC A öhme N gel: der Dr. Martin | Eugen Kir A ist der Kaufmann | und hat die Umstellung der Gesellscaft ecklenburg - Schwerinsches Amtsgerichk i erg ist jeßt E zeidner Prokuristen die Firma zu | Suh“ in Mirow, D er Alfred | rechnungs o tei Bibliothek zum An- | Mark auf 630 000 apital von 630000 M} Oranienburg. (5173291 | stellt; die Rrobliei ist zum Liquidator be- ie Ge ells f oen VONRENT, Doris Rand des Gefellschasts R nt | | Amtsgericht BiGensteinCAk 8. zur Fi s jeßigen Inhabers de ckie Haftung des | Mi Aen e in gleicher Höhe ein dreißigtausend Sechshundert« În unfer Handelsre iste [9182] losd ie Prokura des Karl Herold ist | Geschäfts i aft wird, wenn mehrere ertvags nah näherer Maßgab s ”| Rochlitz, Sac [17 Ÿ aebi G M bera G Firma „H. F. Müller & Rode, | Shuh, für die i er Firma, des Alfred | tünster, den 21, Juli 1995 b nd Reichsmark fest ist heute unter Nr P r Abteilung B | tr oschen. [0 ¡führer bestellt sind, durch : |gereihten Protokol ißgabe des ein- | F ;, Sachsen. [51744] j t Lichtenstein. i; „S dur Firma „H. F: D tode, 1 A Beta Tes Gie de 1995, p 7: Dur B estgeseßt, “heute unter Nr, 8 bei der Firma | „B auf d i Geschästöführer oder durch ein rch wel Si Protokolls beschlossen. Das | 1995, das Handelsregister ist » \ E Mannheim: Auf Grund er Haftung“ in | begründeten Verbindlichkei es Geschäfts as Amtsgericht. after vom 10 & Deschluß der Gesell- „Chewdag, Chemische Werk ra | Kroll em Blatte der Firma Georg | führer und ei r durch einen Geschäfts- | ammfapital beträgt nun 210 000 | 1229 eingetragen 1 der 1 An A Liegnitz. 8 Gesellschaftervers, rund Beschlusses der | gängers sowie der Uebe ellen des Vor- | nue S aftsvertrag wi uli 1925 ist der Gesell- M ands G. m. b Q T ben Deutsch- | Fur Nachfgr. in Plauen, Nr. 4420: | Kaufma M Prokuristen vertreten. | "Vf B | 1. auf Blatt 429 die Fi In unse O [51696] | 1925 ist | ersammlung vom 16. Juli | triebe | bergang der im Be- | AÄnster, Westf. bafléverirag wie folgt geändert: §8 Berlin - liel Sloundes “et Siße in | Curt Cohn 1st ausge|chieden; Na) bri ann Max Schade in Dresden | 411. Dei der Fir e Ny. | Nöbel alt, L20, die Frrma Ss Ba Weir Mia tion Le Tee N u G0 | arf en tigen Saft (f alda | Winds n "E, Beneneze A fing, Frieen Gat, in Gharlolentuto| & Ce, bie Moleitung Bilamin- na ien mana Seotvle Gefen m [B d D epattegmdns n ank, Filiale Liegniß, ei sdner | der Gesellshaftsvertr gestellt und | Mirow, den li 1925. osen. | Gesells rma „G. Verckemeyer & Co Abs. 2 wivd gestri enderjahr"”, Z 5 vom 15. Juli 1925 ist das Stammkapi {rieb ; sie haftet niht für die im | ohne Außenständ imin-Industrie | inkter Haftung‘“ in Regens 5. Dezember 1924 hat die U Raa O worden: Gegenstand des eingetragen | eingereichten Niederschri entsprechend der Das Âimtsgerichi haft mit beschränkter Haftung zu | (ändert 11 Mf 7 e 7 Abs. ‘1 ist [F auf 10 000 Yeichsmark ammkapital | Lud e des Geschäfts begründeten Ver- | wie folgt: 1. J e und Passiven, Und zwar | (119: In der Gesellschaftervers gen? | Grundkapitals dur 14 Dauletang Zes E E: S stan Q I: Uriteu Miend s A auf die Bezug as Amtsgericht.  ünster i. W.“ eingetragen daß au L 19 R Abs, 1 ist geändert mäßigt nd. Fuer E E und er- E des bisherigen Suhabers: utentilien, E Lager und Kontor- | 99M 19. Juni 1925 wurde die arun selber als durch CGrmäßigung des- j 28 L ank / nommen wird, insbesonder ; t n Mz / | s ner 8 4 | j / j lien, / | ) Wurd tellun 1 auf einhundertfünfzigt Nei Ï O fi schäften aller Art E und Finanz- (Geschäftsjahr) Ns aud in § 4 | Mörs. 517 Lait ilheltn Bode zu Münst rg Nene gion, vertrags entsprehend de Î Gesellschafts, Bo v De Handelsniederlassung ist nas material Rest O und Verpaungs- | dex Gesell]haft auf Reichêmark t Fre | mark, zerfallend in d A autend: r: j N ür die bankgeschäftli v di Fürsorge | 9. zur Firma F. V a E Jn unser Handelsregister ist i (517061 | Geschäftsführer ausgeschieden ist, A a Beo 18, Juli 1925 Stammkapitals und Say tete. des ti erlin (Bezirk Charlottenburg) verlogt; abrikaten go! en von Ware und Halb- | o des Gigenkapitals ty St- | zugsaktien und t Mea me Or 4 L Mt Mie Banfgesbast jen Bedürftitise-der | saft mit b „F. Vos & Co. Gesell- bei der untér My. 182i Ut in Abt. B ünster, den 23, Juli 1925, as Amtsgericht. IK geändert r Geschäftsanteile | L! Firma kommt daher im biet 00; | fende Ver Chemikalien usw., 2. lau- Aenderung des Gesellschafts und eine | Stück Akti in siebenhundertzwanzig : i eno L , d Wirtschafts- | heim: eschränkter Haftung“ i “| „Vereini ._ 16 eingetragenen Firm Das A: l 1929, L Ra Oas delsregister 1 iesigen Han- | [ende Verträge, in deren Nad o | Maßg esellschaftêvertrags nach üd Aktien zu je zweihundert Rei Y So safin Die D iriscafts- | heim: Auf Grund Be nq“ in Mann. | oVereiniate Frankfurter Rhederei a as Amtsgericht Neur Owanienburg, den 24 ; r giller in Wegfall. ie Gesellschaft eintri achfolgerechie Boe des eingereichten mark, sämtl f ndert NeichS- N 4 die zu threm Geschäfts sellshaft Tann | shafterversamml s{lusses der Gesell- sellschaft mit beshränkter Haft ereien, Ge- u AUNNI Me A S Be, [51724 Am ti : Zuli 1925. i) auf Blatt 4460, die Firma Hir D. R.-W vat eintritt, 3. Schußrechte beschlossen. Die Umstellu f voiorons | he Stoffe Le den Znhaber lautend, \ 2 die u. thren G dâftSbetric ft Tann | Jdofte: ersammluna E N O | bara, L ftung in Duis. ( Münster, Westf : L Pu m hiesigen Handelsregister Ab, 1] M A itôsgericht, nann «& Co. in Plau rh: | 597 441 -Z. Nr, 270531 und Nr Das Stammkapital beträ ng it erfolat. l n, Die Umstellung is dur- ; e jen Immobilien und EinriGhtungen er- | au ammkavital von 1 000 bura, Aweigniederlassung Homberg, | . Im Handelsregi G [517201 | Nr. 80 und 93 ist i A A STTRENT E daß der K en und weiter, | 297 441 sowie die Rechte für das Aus- | f iGsm Es L Ea beaber 1928 U but d s wes In A u v4 inriGtungen er- | auf 600 NRM E 4 n 000 4 | Niederrhein“ heute folgendes ei q, Gols Goî andelsregister B Nr. 24 i | «W. W. Kl ist heute zu der Firma Oranienb Ei er Kaufmann Paul Hirshmann 1 land zur evtl, Sd e für das Aus- | Neichsmark. Als weiterer Geschäft 29. September 1923 i »iftövertrag vom M u an anderen Ünternehmut zulässigen Form | schaftsvertrag e und der Gesell- | worden: eingetragen h ute bei der Firma „Münstershe Ci ist | rode“ und ambt's Sn Neus- In unser Dante i Os auen und ein Kommanbitist die Gesell- Sacheinlage wird hußanmeldung. Diese | führer wurde Dr. Ernst Lehner i e s- | Beschluß laut N M durch den gleichen L Sbnlicher Art iun igen gleicher oder | Niederschrift, auf een der eingereicten Die Zweigniederlassung in / eim - Bauge]ellscaft B beid Sigen- | ¡nftru nd „Erstes Schlesishes Musik- ist heute unt N Sregister Abteilung chafter sind und die Ge has Neichsmar rd Herrn Schalke mit 2000 lottenburg bestellt. ner in Char- | 5 Dezember 192 R Lans vom p teiligen, solche atetiiehnn lusland te- | wird, aeändert worden. Bezug genommen | dur Veschluk der Cn A ist | Haftung zu Münster i. W." ei Et Kla a E äft (W. M „Präcisions “Sorit 49 bei der ania - Zuli 1925 begonnen hat. M | einlage A t seine Stammkapital- | . V111. Bei der Firma „Karl Schmidt, | ® at iat irifrinr is A A und errichten fowie aile Gel erwerben | 10. dr Fivma „Ve: sammlung vom 10 Juni 4 fteryer- | daß, a) dur Beschluß der Gesel s agen, [S r Neurode; Neurode, Proving irt G Bg eberel __ (System 1) auf Blatt 4461, die Firma „Ci-| , Apotheker Bein Ln Nina 4 Bankgeschäft Filiale Bur Ne, auf Bl t L Œ; : gchen, die geeignet sind. Geschäfte ein- | für chemishe Rohsit erwertungsgesellschaft hoben. e aufge- | versammlung vom 16. Juni eCafter? esien" eingetragen worden: 118 M in Birk m. b, H. mit dem Siß garren-Hempel Gesellschaft it’ be. [niß bringt ei rich Warning in Puls- | feld“, in Burglengenfeld; glengen- | Nöbel «& att 317, die Firma Emil E : ind, den Geschäfts- | L usche Rohstoffe mit beschrà Mörs, d ; Stammkapit . Juni 1926 das | q, 71€ Prokura d rkenwerder folgendes ei schränkter H t mit be- | ein sein beim Deutschen | lassung der i genfeld; Zweignieder- | Dis Fi „Co. in Wechselb : 1 weig der Gesellschaft 8 âfts- | Haftung“ in Mannhei beschränkter ors, den 20. Juli 1925 | ital auf 450 Reichsmark Linke i es Kaufmanns G worden: Die G d s eingetragen r Haftung“ mit dem Siße Pátentami Berlin ar eutgon ng der in Hof unter der Firma „K Die Firma ist erl R L fine 2 M ate Ane I S E heim: Die Gesellschaft Amtsgericht. oestellt und gleldveitie mit Le Me | Kaufman Neurode is erlos dra M Cn e D lNojs YE auf Sram Plauen und weiter folgendes: D E De n E Schmidt Bankgeschäft" best a „Karl | Hohdelsaesell scat in die teugenelnbeto | s gt, Zweigniederlassun 4 rund des § 16 der Veror| eridht. auf 6000 Nei mit der Umstellung | Kaufmannsfrau Eli en und der F er Goldbilanzberord aftsvertrag ist a P Ma er Gesell- (_ Wz. angemeldetes und vor | ni®erlassung: Di A E Met fien e Nobel Akte i Î á n- und Ausland zu lassungen im | über Goldbilanzen v erordnung E L L d eihémark: erhöht ist, b 2 | Weiß, i Slisabeth Linke, geb 28. Dezember 1923 nichti O 29 6 ertrag sl: am 9, Mal Ha, abge: Lee L EgL ge Erteil O mandiiftin d Er C enqesellschoft in Î dell ist nit meh m ten. Felix | 1923 als nichtig [öf om 2. Dezember | Mörs. der Gesellschaftsvertrag in einigen ) daß Am in Neurode ist Prokura erteilt ad Oranienburg, d O 5 lossen worden. Gegenstand des U ter- | Deutsches Reichsw Gra D E O O a af um Wechselbu imbradt won Y dell ift nid mebr éeriwien. folie [1ER whtia ac sf “7 D ads Da (517057 | geändert ift. gen Punkten | Amtsgericht Neurode, den 18, 6 V s dh 25. Juli 1925, nehmens ist der Handel mit Tabakwa êr* | Namen „Pulsal“ (renzen auf den | gestellt. )8mark um- / Di eingebraht worden ist. N ands. Der Gese feliwverns ore | 1 ur Firma ia, Herstellun «gef Unser Handelsregister r. 90 ist a L 6 l mtsgeri®t. ¿oe Art und verwandiér Geae Ae schaft das auss Glief „überläßt der Gesell- IX, Bei der Firma „Zwack «& Amtögeriht Rochliß. 4 L T ift bird Werne | Rudnise mit e e baft für Kartoffel-Ér- | folgendes eingetragen A hen in Mörs Das Amtsgericht. Neuss, : b das Stammkapital beträ enstände; | meld ; ede Necht zur An- | burger“ in 7Zwack «& Neu- A 4 amml i beschränkt A N LOMET n: at. j 1726] M Pausa. Rei “Ki eträgt zehntausend ung weiterer Shußrehte im J ( Regensburg: Die Prokura | Sücki i O E L vom 12, De- | Mannheim: Dur e rânfter Haftung“ in | Die Firma ist in M. Busch Ï În unser Handelsregister éd A (51733) | uf smark; die Gesellschaft wird zunächst Ausland auf die Prä e im Zn-e und des Anton Wittl ist erloshen; G äückingen, B 17AE j : vom gleichen Tage arieller Niederschrift | shafterversammlu eschluß der Gesell, geändert. Inhaber der offe off Witwe | Münster, Westf gemes eingetragen: M U Blatt 99. des hiesigen Handels- auf drei Jahre errichtet; arin Se die Herstellung ie s „Pulsal“ sowie [after Alois Zwack Rit esell-| Firma „Tenax 4 Gesellschaft E v j 2 worden. An seine Stélle inte doe be | (S lerversammluna vom 9. Juli 1985 ist | p s p alf enen Handels: | Im Handelöregisier À Nr. 1985 ijt reiste 21. Juli 1925 in unser Hand Me A irma Tüllfabrif Mobliheuer, | aer icdeômal auf [tetz verlängert i | Pulsal-Präparate im In- ertrieb dér 1 VegenBurg, nun in | schränkter ‘Haftung in Säcingen: Die | 4 leiber Versamml jelle iritt der tn | (Sib) geändert. Der Sils der Geselftafi hoff in Mörs, 2. Kaufmann S Ville Lte bei der Firma , Berg & Bârtels 1 oer A Ae0 bei der Firma E els- M j O Ie i in Oberpirk bei Mehl: | immer vom Tage der Eint res Jahr | Ferner brines er ein seine nôl Ausland. | X. Bei der Firma „J ü irma ist durch Beschluß des Amtsg Dis her Versammlung besdlosleze Turk | f nad inder A Sih der Gesellsafi | mann in E G Eon Voll- | Münster i, W.“ eingetr rg & Büärtels zu o pi Söhne, Neuß: Dr. Wilci er i, V. betr., ist heute eingetragen an ister ab gerechnet s ms neten Ne fbestände, seine näher yerzeih- | & Söhne“ in Fun Jonas S O ädingen vom 18. 7. 1925 Mae NeE : L Qtraies@lui om 3. März 1925 | wirt E era ark, verlegt, Land- L: Sur 109% Seaohnen ellshaft hat am | HandelsgeseUschaft auf agen, daß die offene | 2/1, Frau Christian Shmiß D elm V den, daß zum weiteren Mitgliede des | esellschafter mindestens is Bin kein Liefemunasibne h e, die bestehenden | haft ist infolge des a 4 e Gesell- | wegen gelöscht. 9 von Amts Beschluß der Gener: Aufsichtêrat durch | als Geschäftsfü ula in Hobengüstow ist | Mörs, den 22. Juli erloschen ist gelóst und die Firma | sb; Josten, und Frau D , ari orstands der. Direktor C e des | vor dem an und für s eintr jerteljahr | yarat i uh auf Pulsal-Prä- 1915 erfolgt wes Mle pn ädingen, den 1 i 1925 neralver R, äftsführer bestellt. l s, den 22. Juli 1925. (8E Satharin au Dr. Leo Grifar Strohbach i i r - Ernst Gustav nd für sich eintretenden Ende rate und die ausführlichen N i olgten Ablebens ‘des Gesell- a n 18. Juli 1925. 1 tee mer j 1994 ana Um ß ¿2, zur Firma „Dborcboin ide ri “Amlsaericht. Münster, S Æ Juli 1925, sellschaft aufge] Fen, sind aus der Ge: ist, hbach bis Mehltheuer bestellt worden t N ee L anderen Gesell- sabrifmäßigen Peri l A Dan ctotters ua } ias aufgelöst. eh Bad. Amtsgericht. Î ss eänderte, neue Ges nft 4 und 21 ab- | Die Prokura R in Mannheim: | Mülheim, Ruhr milsgericht, Am 21. Juli 1925 in unser H Amtsgericht Pausa, den 28. Juli 192% eschriebenen Brief Fündi t enen Se |wissenscha tlichen s as dessen, daß, die | Regensburg, den %. Juli 1925 Säücki S ETA j L oen Dielen, *abtunbsiebze Mi | 18, zu us es Dr, Johannes Mübl- | Zen di Dankèlsrbgi fter ist beute einge: | Im Hanelbregiiter fl] Phoniet Akticcos i ide Werte M p : shâfts rern lnd De A rifant Nein: Pi tal ungen in der een Amtégericht Registergericht Si En rdeldregisier B By, 1 \ onen Reicbsmark zerfällt in ei il» 3. zur Firma „Led n die Firma „Mülhei ges ndelsregister A ; H ¡iengesellshaft zu Neuß: irmasens ard Graichen in Falkenstein i. V *| Pulsal-Präparate ihm übert i A N L OWIG E E n D.-Z. 38 in T f | nen ReEare Heri D A V LeriGrintler Q erer Gesellschaft mit bau Gesellsdaft mit bes eimer Straßen- | heute bei de r Nr. 1 ist urch Beschluß der euß: A [51734] | Kaufmann Erwin 1 i. V.,, der | Diese bei übertragen bleiben. ; 3. 38 wurde eingetragen: Gesellschaft 9 i i « mit | i Mülbe: beschränkter Haftung“ | Münster i. V Firma „Enters & C vom 12. Mai Veneralversammlun Handelsregistereinträge | rwin Pöhler in Plauen i. V. Sacheinlage wird mit 2000 RM | Reiche [ur MANIr ey aco f fang S Aktien zu je PERUADELIO tund. | Morib Lederer ist als Geshä Mannheim: | 1n Mülheim, Ruhr. Gegenstand de ünster i. W." einget Lo, au | guf 70 000 1925 ist das Grundk ital 1. Veränderungen: Und Albert Alfred Pempal in Syrau } D L i unser Handel N Biireiclberienke r Beschluß der _ anzig Mien P je anzia Geitannt, | gescbieden, Wilke sPaftsfig deim: | Unternehmens üt die Ueb enstand des | Hermann Hupperz u Cen, daß die dem | (H 0 Reichsmark umgestellt apita Firma Grießer & A bestellt: die Gesell haft wird E ¡i V. | Warning angerechnet. - ge des Herrn | In unser Handelsregister Abteilung B | General gen: Durch Beschluß der Ï N Reichsmark, in vierhundert\eGdue vierzig | Mannheim, ist ilhelm Alfons Beer, | Ausführung von flast ebernahme und | teilte Prokura erlos dilhelm Vaal er- rundkapital ist ein eteilt in 350 Das sellschaft mi er & Lang, offene. Handels- | Go äftsführer aft wird dur zwei | Kaufmann Sil i Nr. 4 ist heute bei der Aktien [ells ift das, ann na vonn Le. Bes O 4 d tausendsechEhunderbsi ‘ev echsundachtzig- Mannbeim v Geschäftsführer bestellt, | VaU-, Tiefba asterunas-, Straßen-} Münster, de erloschen ist. haberaktien zu je 20 Nei 8 in 3500 Jn- n St mit dem Siße in Pirmasens: eiter wird SUUOMLN vertreten. | bringt in di o Stuster in Pulsniy | Lignose Abteiluna Reichenst gesellschaft | ist das Stammkapital auf 200 000 Reichs 2 j O : eim, den %. Juli 1 *| arbeit u- sowie überhaupt , den 24. Juli 1925  , Reichsmark, elle des durch Tod am 22. Mai iter wird bekanntgemacht: zu k, das n die Gesellschaft ein, ohne irgend- | tra eihenstein einge- | mark, umgestellt. : / Ï achtzig Reichômark Und i Aktien zu je Amtsgeridt 92%. arbeiten aller Art, der Handel mit Natur: Das Amtsgericht, misgeriht Neuß ausgeschiedenen Gesell . Mai 1922 | Geschäftslokal der GesellsGa}t besi welche - Nebenzahlungen unb ohne ei Ea c 6 D | | 5 undvierzigtausendsechsh in einhundertein- : richt, und Kunststeinen sowie Ba tit Natur- E N ' Lang ist dessen Wi R Satbin YAGes 1 i, aRoL rae 1E Gel ifiggweig | Fabri tali verlan a z VBenalneg ‘dee | Kömna, u Borstandómitalichern K f "gad. Amibgeridt | 4 Aktien zu je zwei undertsechéundsechzig | M aller Art. Das Stammkapi umaterialien | Münst USS, i Seit in Mi itwe Jakobine Lang, geb. | und Geschä l? Webe Geschäft&gweig | Fabrikati gen, die Benußung der | Köning zu Borsta Senitalichern: Sa Bad, Amtsgericht. / h ; u 1e zweihundertvierzi chzig | Mannheim. Nei . Das Stamankapital beträgt Ster, Westf n Uu i : 51725 1B, in Pirmasens getret 4 4 eshäftslokal: Weberei von Baum- ikations- und Büroräume in Pulsni inri ämilaliedern Kaus: ; | drt be E ierzig Rei e L e ; [61701] eimar. Geshäftsfüh trägt 5000 | Jm Handelsregister [51712] | ae nser Handelsregister Ga der Gesell A getreten, Diese und |wollerzeugnissen und deren Verä )aum- | Ferner überläßt er der G daf nih. | mann Heinrich von Schröttev, Berlin, und S J 24 ten. Die laut auf den Inhaber | eingetragen: eléregister wurde heute | ute August Gerhard Lhoosl sind Kauf- | heuke die Fir eaister A Nr. 1622 ist | “Am eingetragen: 10e. 109% fabrikant i A R Grießer, Schuh- | Albertstraße 112 eren Veräußerung, | Ausnußung seinen Ges esellschaft zur | Chemiker Dr. Wilbelm Treibs in Büchen | Qn alcalden | 1 le De s Gt gber | eingetragen: leute Augujt Gerhard rer find Kauf | heile die iun sier A Nr 1682 _ist | Am E e Arc au | fan in 2 ugust Srieher, A | Amtagoritt Pla: | lan Seibaves b Sor dne bei Lauenburg, zum stellvertretende V n | Jn das Handelsregi [51747] | 24 des Grd pra relGlossens Ermäßigun abrik Tue „Œerrheinische Briket- | |Gaftövert och, Essen. Gesell- | und als deren ider zu Münster ¿ W | register B Nr. 208 bei er Handels« F | unverändert fort. Jeder Gefell- auen, den 29, Juli 1925. | Tätigkei er Mithilfe und eigenen | standsmitalied der Ghemi An ore Nr, 259, Fi eer A E i | ) apitals ißzigung | fabrik, Gesells ) de Briket- | [Saftóv raa. vom 17. Suni 1 ( als deren Inhaber di i, W.* | We ei ber Firrag ter ist ‘bertretu i gkeit im Außendienst und der *“ E A, emiker Dr. Carolus , Firma Elektvicitätswe 7 M a Clnttap auf 78 Milliones Ih 1 Gesel aft mit beschränkter Hef mebrere Geshäftsfübrer ni 1926. Sind | Herma -Fnhaber die Kaufleute Paul yers Gesellschaft mi 1 Heinr, retungsberetigt. organisati ; und der Außen- | Delschlägel in Reichenstein i und Umgegend, Si verk Floh A mark T Bin S Tat e IORAA bestellt, ermann Stricker und Bern! Paul | Haftung i nt mit beschränkten 2. Löschungen: ganisation, soweit er. selbst nit dur | Leit 4 | än i. SGles be- | Die Firma ist erlos “4 Mama | erfolgt Win Sa Mes T annheim: Die ‘Besolithe af | tritt iede einzeln Sb E eftellt, ó bér» lbeide u Münller. 6; ernhavd Schulte g in Neuß: Die - Vertret L Sli Gri ven: eine. anderen Geschäft ! niht durch | stellt sind. Die Prokura des Dr. Del Die Firma ist erloschen. genz 4 aden mehr stellvertretendes Vor- | Umstellun g vom 29. Mai 1925 hat di Enminiadund ter G Ia Lte Banbetöaesellimere ses 9 Me 19 Fiugnis des Liguidators ist beendet. Dia Handel d E den Sie in Dire N une, Loud 1617861 | Diese Saeinlage wird, chafter | Reichenstein, den N matfalten. Han 27, Juli 192 f Imtêgeriht Liegni 200 000 e des Stammkapitals von | i Deutschen Rei sellschaft erfolgen | Veriret { seit 19. Mai 196. Die | Am ih erloschen En masens: ellschaft mit dem Siße in Pir- “In ursser Handelsregister ist folgende mit 5000 RM ge wird Herrn Schuster | Reichenstein, den 20. Zul! Das Judas p L Suk Va S s N ctt boo D als von n Reichsanzeiger. ertretuna der Gesellichaft erfolat 1 e |” Am 23. Juli 1995 i nasens: Die offene Handelsges. eingetr been ist folgendes | 2 auf seine Stammkapital- Da . Juli 1925. s Amtsgericht. L 4 i | S ar S RM beslosfen Amtsgevicht Mülhei beide Gesellschaft Y e olgt dur | reaist . Zuli 1925 in unser d mit Wirku e schaft hat A, worden: einlage angerechnet s Amtsgericht, L h Lorsch, Hes mit bes “Eten „Josef Hepp Gesell Poi : den 18. Juli eim-Rubr, Münster, den 2A. Ah: schaftlich egi er A Nr. 763. bei der Fi andels« _mit Wirkung vom 1. Juli 192% auf-|, m 10. 7. 1995 bei der Firma H. Prinz | Amtsgericht Î : ; 2 S 7 ( . Juli 1925. nster, den 24, Juli 1 j und Korint bei der Firma Rennert löst. Liquidation hat kei Holt D: E Be les Í 4 j F v Handelsregi [51697] | Au Grund Bes fes de Y Marnbor n ¿Matt S Das Am i, L6D, ift aefnbes henberg in Neuß: Die Fi Die Firma i i keine stattgefunden. | q ilhel De A 50: Dem Kauf- ——— Rh i Bandelsn arbe, | i unter Nr. 21 register B ift bei der A lu {usses der Gesellshafter- Mülheim, Ruh mtsgericht. B geändert in „Heinrich Renn l Ga 2 O s. M: mann Wilhelm Annemann, dem aut: Quedli In vas À Hun pa et Tone, s O E S D H unler Nr “eingetragener ei der | ver lia vam I Se N é: | Ola, Wi p rio A E ennert & Korinthenbera“ ert vormals mis tio Michel, v sgt a, Kom- p mann Wilhelm Duß, beide Plettenber S nburg. [51739] | „N das Handelsregister Abt. A ist ein- Nr. 407 folgendes eingetragen: . Firm 4 S URTE Crt ereinigie Werkstoia | R ammfkapital von 40000 #4 auf A getragen die Fi sregister ‘ijt heute ein-| Jm T OntE 51714] amtprokuren von Johann La Die Ge« ist Di Pirmasens: Die Firma | Und dem ufmann Heincih Knap erd | he unser Handelsregister Abteilung A getragen worden: M Oeste, Seifenhaus und hemische Pras d heim a. d. B 5 i 2 b H. in Heppen- R umgestellt und der G R sellschaft mit bes „Der Strumpf Ge- | bei der ins Ae B Nr. 7 ist heute Ravens bleiben èlteben Lang und Friß oschen, : lthausen ist Prokura erteilt E G s das Crlöschen folgender Firmen | zj Am 10. Juli 1925 unter Nr. 1156: dukte, Schmalkalden. Inhaberin on H worden, daß das Si 7 1925 eingetragen g ertrag entsprechend der einger PN - | Mülheim, Ruhr etter Haftung“ zu | und Lage La e An eite if E In unser Handelsregister B Ber 3. Neueinktragungen: eise, daß Annemann oder Knapp in Ge N 1087: me ie Firma Wilhelm Volperi, Rheydt, Ves ist die Chefrau des. Kuusmcans f worden, das das tammkapital auf gen iederschrift, auf die B gereichten | nehmens ist ber” aenstand des Ünter- | gerhaus Aktiengesellschaft wurde am 24. Deze Nr. 177 j ta Michel, Agentur- ‘und Kom- meinschaft mit Duß die Fi n Ge- r. 87: Friß Jäger, Nr. 126: Th und als deren Inhaber: Kaufm r or tav Oeste, Min b Riehm, 1A ? umgestellt ist wird, geändert ezug genommen ist der Handel mit S ünster i. W.“ einget [9 ¿u | Firma Missionsgesellschaft 1924 bei der missionsgeschäft, - Pirmasei » „ONLe 15 ie Firma zeichnen | Klewib, Nr. 179: Leo H : helm Volpert i Un ráfts, | du Schmalk Sai winden E Be gestellt ist, 3 ert worden. waren. Das Stanmmkapi Strumpf- | Beschluß, d ngetragèn, daß durch | beili issionsgese schaft der B M ,_ Pirmasens. haberin: | nmen. F : Lo Huch, Nr. 190: | f in Rheydt. Geschäfts- malfkalden. ; / i geriht Lorsch Bet firma „Com [Reichs mmkapital beträgt 10 000 | 30 ß der Generalversamml eiligen Geist, G er Väter vom Berta Michel, Ehefrau von Otto Mi Am 18. 7, 1925 ie Fi fans Ecumann, Ar. 0e P E E S E : Ss. S: p irtsema „Gommerz- und Privat- mark, Geschäftsführer i . Juni 19% der Si uns Jom | ränkt , Gesellschaft mit b in Pirmasens, Prokurist: e 7, 1925 H.-R. A 260 die Firma | Sineider Nad. i i Stiele, | nier N “Juli 1695 | Antogrt 4 / Lorsch, He n Atliengesellschaft Filiale mann Franz D rer ist der Kauf- | der Vorstandsmi 10 des Statuts (Zahl | cetequer Wals in Knechsted 4 Kau Prokurist: Otto Michel, | Cordt & Co. Hüinghausen, und al lib in Quetlinbi 449: Karl Schiele, | per Firma # 257 am 13, Juli 1925 bei Das Amtsgericht / m Hessen. [51698] | L in annheim als ael tann- | Gesells Lig R in. Dberbaiten, Dünen s ieder) abgeändert A Eaggen: rch Beschluß d eden ein- A O : | sönlich haftender Gesellschafter der rauf amtlich n Quedlinburg, Nr. 653: Georg De Firma Klein & Moseska in Rheydt: Ss j M4 unter Nr. 22 ein Gt register B ist bei der Bank L Ema Commerz- und nleder- | 1924. Bekanntmachu vom 6. - November mter, a 24. Juli 1995. : gflerversammlung vom 13 O Gesell» } Amtsgericht Pirmasens. mann Ernst Cordt und der Betriebsleiter Suderode stharzer Holakontor in Bad T L aufmann Alfred Klein, au Rheydt | Schmeebe 9 rih u, Theodor Münker. Firma Fried- | Die tiengesellschaft" in H rena erfolgen im Deut\{ naen der Gesellschaft as Amtsgericht, - Ö ist das Stammkapital ezember ——— UrS artig, beide Hüinghau Di Qu dli ist alleiniger Inhaber, der Firma. Die m D iteitezitier, des Amt De | Heppenheim a. d. ünker, G. m. b, H. i de H des Heinrich Ur: Amtsgericht Mi Neichsangeiger ; E oldmark umgestellt auf 4000 Plauen, V esellshaft hat am 2 E en edlinbura, den: 28. Juli 1926 sellschaft ist aufgelöst e eléregister des Amtsgerichts j i R N in | erloschen. Dershum ist mtsgeriht Mülheim-Ruhr, Münster, Westf Die alei eut, Vogtl. [51735] am 2. 9. 1925 begonnen. Das Amtsaeriì / Unter Nr. 2 20 Sul : neeberg ist heute eingetrag : 8 R A Quli 1995| 4 en den 2 Juli 199 uhr, Fm Handelsregister 1 [51711] | 11. 2 Ce intragung erfolgt In das Handelsregister ist : Am 18. 7, 1925 bei der Firma Qüdel mtsgeriht. Fi . 2 am 2. Juli 192 bei der | 1. auf Blatt 2% getragen worden: 10 kapital auf 1000 Ne! daß das Stamm- | A ¿0 Zens „Deutsche W . Juli 1925, bei ndelsregister B Nr. 377 it . 2. 1925 für die Zweignie e getragen worden: ist heute ein- | heimer Wasserleitun G ting Ls U Ie Me e D L inst is Sibind- | | Neichémark umge / ktiengesellshaft“ in oerner-Werke | i der Firma „Wetag“ ist heute | Heimbach in eigniederlassung in en: asserleitungsgenossenschaft Ge- | Radolf Die Prokura des . in Rheydt: | Schneeberger Ultramarinfabrik? in Schi f Hessisches Amtégeriht Los Unte et de Mannheim: Di ülheim, Ruh Tertil-Akti „Wetag“ Westfäli O b Das, Doe D 00 b a) auf dem Blatte der Fi ellschaft mit beschränkter Haftung, DLESGN, [51741] | Bei a des Kaufmanns Karl | lerswerk: Di rinfabrik in Schind- gericht Lors ÜUmstellung des Grundkapitals auf 4 Die |_ In das Handelsrenisi [51708] | Fertil-Aktienaesellsaft zu Münst lische | gerichts Gemünd, am 28 es Amts- Y min, e der Firma Re- | heim, H-R, B C, d | O Oen erem e rDintega S M M io s G Llvet Bnbeihee (l exe 4 ), Heih8mart ift gemäß de als O O Fir Handelsregister ist heute bei eingetragen, daß dem K nster i. W. | Zweigniederlassung in 6. 1925 für die on - Schreibmaschinen - Gesell: , H-R, B 20: Gemäß Um tellungs- |O.-Z. 1, Fi is „Bd. 1} Unter Nr. 322 nt Franz ohannes Baudenb. is | n Beschlüssen der Bande „Overbeck und Weller“ of der | zu Münster P aufmann Carl Gott | H.-R uns in Broich in d haft mit beschränkter Ha L. | beschluß der Gesellshaiterverjanumnl 40 h sin Walters her Ea n R O9 | divetior Bergasse {t dem General, E un V eller“ offeve | Mast ex Prokuxa etteilt {f mit d R. B 54 des mibgeridits E „das lauen, Zweigniede ftung in | vom 2. 6, 1925 ist eus nmi p Radolfzell Gel. m. b. H. in Radolfzell: er Firma Gust. Starck, Rheydt: Die | di . Prokura ist erteilt dem Generals J ülheim, Ruhr, | ein gabe, dak er in Gemeinschaft er | am 5. 2. 1925 für di Eschweiler, unter | gmederlassung der in Berlin | 5200 Reichs s Stammkapital auf | Die Prokura des Franz Mok i olfzell:\ Witwe Gustav Starck, Hulda Mari A als! wb flctihie du G DA E | : „l einem Vorstandsmitali neinshaft mit | in S ; ie Zweigniederlassun er der gleihen Firma best ihémark ermlßigt. ana Mok ist erloschen. | Piep +Qulda ia geb. | in Aue. Ae a mitglied die Gesellschaft Amtsgerichts Ludw -R. B 1160. des uptniederlassung, Nr. 4393: Dur "Be: G0 6. 7, bzw, 23. 7. 19 bei der Firma Vial Rae 24. Juli 1925. Iaiee un führt das Geschäft | 2. auf Blatt 472, betr. die Fi 4 udwigöhafen, am 7. b. Hluß der Geseliaster n: Ta N i Mallega G O, E Une Tie Fra S ions. HMENE E E in Neustädtel: Die I . er ese 4 s ó : y V ö : BLMN ; G; c Ï L L : Fir ; . } S «6 A laut Botaciatspeototells von bemselben | ordnung über Goldbilanzen nie A De |SE Vas Beibeldregisier wuide eime M dees fubadee Ver Kaultmn Midie ° 5 auf Blati 480, betr. die Firma j argen nichtig. Der 1 tragen: urde einge- | nand Lingen in Rheydt. Grshatelota (: Erzgebirgische Strickwarenfabrik E : Augustastr, 1186, s a [Glema, AttengeleL Ba in Obershlema: M : ie Gesellshaft ist dur Generalver- i |