1925 / 180 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Aug 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Nümmel, Köln, -ist aus der Gesellschaft

C offenen Handels- gesellshast „Paul Müller & C Die Gesellschaft ift aufgelöst.

alleiniger Inhaber der Firma.

ir. 91 Kommanditgefell- schaft „Rangel, Hittorff, Gesellschaft mit beschränkter Haftung « Comp.““, ellschaft ist aufgelöst. Die

Nr. 11033 bei der Kommanditgefell- chaft ,-Rudolf Horst 4 Co.“, königédorf bei Köln. Es ist ein Komman- ditist in die Gesellschaft eingetreten.

Abteilung B,

Aktiengesellschaft liche Metallwarenfabrikation““, Köln: Durch Generalversammlungsbeshluß vom 17. Juni 1925 i] das Grundkapital um- gestellt auf 300000 Reichsmark. Ferner wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 300 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 1000 Reichs-

k

Nr. 169 bei der Firma „Vereinigte Westdeutsche Kleinbahnen gesellschaft“‘, Köln: Durch Gesellschafter- beschluß vom 11. Juli 1925 ist § 5 des Gesellschaftsvertraas

Hauptniederlassung / (Vorarlbera): Dem Kaufmann Wilhelm Strohm in Lindau-Reutin if erteilt mit Beshränkuna auf die Zweig- niederlassuna Y

Amtsgericht Kempten, 29, Juli 1925.

hinsichtlich dex Firma und der Höhe des Stammkapitals Unternehmens

alleiniger Inhaber der Firma. { ist aufgelöst.

r. 7926, Firma August Nieder- om «& Co.: Der Gesellschafter Okto ver ist von der Ver- ausgeschlossen.

Fi Württem- etallwarenfabrik, Geis- weigniederlassung

ene Umstellung des Grundkapitals ¡ibsmark durch Ermäßigung de 1 ist erfolgt. Dem Kau r in Geislingen ist Prokura Zu Nr. 1948, Firma Privat für privaten

Kriminaldienst G

deutsche Vertriebsstelle von Erzeug, nissen staatliher Ruhrkohlenzechey Geselischaft mit beschränkter Haf: Durh Gesell beschluß vom 2. Januar 1925 is § 3 des Gesellshastsvertrags, betr." Stamm eshäftsanteile, und § 14

Gegenjtanb des ist die Fabrikatic üßwaren aller Art, der Vertrieb vou olchen, die Beteil 4 Unternehmungen, d hen und die Ausführung von ) M, Geschäftsführer ist t. a rer 1 ann in Heidelberg. äftsfühver bestellt rtretung und die ge Ge- oder dur ührer in Verbindung mit kanntmachungen Reichsanzeiger.

ausgeschieden. ist Prokura | N

gung an glei

kapital und Stimmrecht

3.4, 5. 6 7,18 fällt

ndelsgeshä

aul Orlin, Kau nn mehrere

d, so erfolgt d i der Firma durch äftsführer gemeinschaftlich einen Geschäftsf Prokuristen.

erfolgen im Deutschen

in das Handelsregister Juli 1925 unter Nr. 614: Anzeigen - Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Kiel: i Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. September 1875 2%. Mai 1880, 8. April 1886, 31. 1898, 22. Dezember 1924 geändert und am 9. August 1923 geändert bzw. neu Gegenstand des Unternehmens ist der Betrie

Eingetragen Abt. B am 20. j Köln: Die Ge

j : das Wort „Könkgliche! Firma ist erlo

n ‘den 88 8 und 9 wird das Wor ark” durch „Reichsmark“ etseßt. Daz Stammkapital 780 Reichsmark. : Nr. 2394 bei der Firma „Rheinische Bijouterie- & Metallwaren-Gesell. ft ränkter Haftung“ Durch Gesellschafter 20. Juli 1925 ist § 5 des vertrags, betr. Stammkapital un schäftsanteile,

gesellschaft.

Gesellschaft

haft mit beschränkte 1 der Saßun

iTi 1925 geändert. geändert in: polizeiliche mit beschränkter Haftung“. 2117, Firma Rombacher Hüttenwerke: Die Prokura des Kauf- manns Direktors Emil Heiderih in Han- nover ist erloshen. Dem Chemiker Jegor rael Bronn in Hannover ist Gesamt- rokura erteilt derart, daß er die Gese aft gemeinschaftlih mit einem Mitglied es Vorstands oder einem anderen Proku- risten vertritt. E

Unter Nr. 2598 die Firma Varyt- mit beschränkter Haf- tung mit Zweigniederlassung 1n Pan- Hauptniederlassung ] Gegenstand des Unternehmens is d (Schwerspat) un en und mit

/ : Firma „„Orivit 0 es Anzeigenvermittlungs- tür funste eschäfts im Inlande und na ande, insbesondere durch Pacht oder Sr- werb und Fortführung des bisher von der ì Anzeigengesell- Gen Dage nbein Und Vogler A.-G

C A

Handelsgeschafts teiligung an solhen oder ähnlihen Unter- Die Gesellschaft kann | en alle Geschäfte betreiben, die ihr es Hauptzwecks er- as Grundkapital beträgt Der Vorfißende

r Hastung: ist durch Be-

hafberversammlung vom | Fy unser Handelsregister ist folgendes

eingetragen worden: I. Abteilung A: a) Am 27. Juli 1925 bei der unter eingetragenen

Das Stamm kapital if umgestellt auf 20 000 Neichs

T Nr. 2501 bei der Firma --Hermany Aktiengesellschaft““, aul Meyer und Kurt

Firma Ala

Aufgaben Gesellschaft

Nr. 620 des. H : r Firma Gustav Kötter, Sedingermühle in Herne: Die Prokura des Kaufmanns Carl Malohn ist erloschen.

b) Am 27. Juli 1925 unter Nx. 623 des Registers die Firma Friß M berg, Herne. Agentur, Commission und Einfuhrhandel von Weinen und tuosen, Herne. Als deren alleiniger In- Kaufmann Friß Meimberg,

Am 28. Juli 1925 bei der unter eingetragenen

Die Prokuren von l Friedrih Karl Adler sind erloschen.

Nr. 2595 bei dér Firma „Bröcker und Werkstätten lackierte Möbel, Ge schränkter Haftung“, Köln: Gesellschafterbe

tammkapital und Gef Das Stammkapita auf 20 000 Reichsmark.

r. 2677 bei der Firma „Cigarren und Cigaretten-Versand-Gesellschafi Vor Sankt Martin mit beschränkter Hastung“, Köln: Durh Gesell vom 9. Juli 1925 it § 3 tsvertrags, betr. Stammkapital und eändert. Das Stamm- t auf 2500 Reichsmark. / der Firma Nagelvoort «& Co. Gesellschaft wit beschränkter Haftung“‘, Köln: Dur) Beschluß der Gesell\ 1925 ist die Ges arl Portier,

nehmungen.

Interstüßun lich erscheinen.

2 000 000 Reichsmark. des Aufsichtsrats hat das Recht der Er- | d nennung und Abberufung „der Vorstands- mitglieder und threr Stellvertreter. Kauf- mann Dr. Johannes Schupp in Berlin Géorg Birnbaum zu Vorstands- Dr. Andrew zum weiteren Vorstands- m Titel Generaldirektor. Die Gesellschaft wird durch zwei Vor- liéder gemeinschaftlih oder dur Vorstandsmitglied in Gemeinschaf mit einem Prokuristen oder durch den allein vertreten.

: chaft mit be: abgeändert, : „Goldmark“ „Reichsmark“ erseßt sind. :

Nr. 366 bei der Firma „Kölnische Maschinenoel- und Fettwaren-Fia- mit beschränkter Haftung“, Keln: Durch Gesell schafter- - | beschluß vom 21. Juli 1925 ist der Ge- sellshaftsvertrag, betr. Stammkapital und Geschäftsanteile geändert, Das Stamm- kapital ist umgestellt auf 20 000 NeiŸs-

mark. Nr. 503 bei der Firma „Oelwerke Stern - Sonuneborn

vom 14. Juli 192 chaftsvertrags, betr, ä a L Gesellschaft ist umgestell! M feBial und Kaufmann Berlin-Schöneber mitgliedern bestel dife in Danzi mitglied mit

Firma August Frömming, Firma ist erl

" IT. Abteiluna Am 6. Avril : Nr. 126 des Neaisters Satandar Polski,

Zweigniederlassung Gegenstand des Unternehmens und Verbreitung von Das Stamm-

mit Baryt daraus hergestellten Produkt } allen anderen chemischen, mineralogishen und metallurgischen Erzeugnissen. Stammkapital beträgt 50 100 Reichsmark. | G Geschäftsführer sind die Kaufleute Carl Ebers in Ahrensburg, Edmund Jans in Crefeld und Hermann Kerst in Bad Der Gesellschaftsver- i 1919 abgeschlossen und am 30. Juni 1922, 7. Dezember 1923, 94. November 1924 und am 30. April 1925 geändert worden. i führer ist berechtigt, die Gesellschaft allein ie Bekanntmachungen der

eingetragenen

s Geschäftsanteile Aktiengesell- | kapital is umg

Generaldirektor Î Nr

ten sind: Dr. Carl

Albert Harkmann,

Theodor Müller, Berlin, Eduard Stockder, Berlin, Karl Denzin, Berlin. Von diesen vertritt die Gesellschaft jeder gemeinschaft- lih mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen dieser Prokuristen. Berlin, Dr. Gerhard Jung in 3 August Spretke SS Von diesen vertritt jeder mit - einem Vorstands- Grundkapital 9 000 000 RM ist eingeteilt in: 1. 9000 auf den Namen lautende Vorzugsaktien . B zu je 20 Reichsmark Nennwert; 18 000 auf den Namen lautende Aktien Lit. A zu je 20 Reichsmark Nennwert; 3. 63 000 auf den Inhaber lautende Aktien E zu je 20 Reichsmark Nenmvert; | 600 auf den Namen lautende Aktien je 100 Reichsmark Nennwert; den Juhaber lautende Aktien Lit. D zu je 100 Reichsmark Nennwert. Jede Vorzugsnamensaktie Lit. B gewährt bei den Abstimmungen in den G über die Beseßung (des. sichtsrats, Aenderungén der Saßun uflösung - der Gesellschaft für je Nennwerts

Herausaabe l tungen und Zeitschriften. kapital beträat 1000 Reichsmark. schäftsführer ist der Kaufmann M Kwiatkowski in Herne. Der Gesellschafts- vertraa ist am 13. Oktober 1919 fest- gestellt und durch Nachtraagsvertrag vom . Oktober 1919 bezüglich der Durch Beschluß der shaftäversammluna vom 24. September 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich Stammkapital aeändert worden. Herne, den 30. Juli 1925.

Das Amtsgericht.

lassung in Köln: Generaldirektor Jacques Regierungsbaumeister 10 Dr.-Ing. Beni Herzfeld und Philipp Hardt sind aus dem Vor- stand ausgeschieden.

Nr. 571 bei der Firma „Vau «& Grundstücksgesellschaftiäinit beschränk- ter Haftung“, Köln: Durch Gesell- schafterbes{luß vom 17. Juli 1925 sind Ss 4 des Gesellschaftsvertrags, betr, Stantmkapital und Geschäftsanteile, geändert. Das Stammkapital is um- gestellt auf 210 000 Reichsmark.

Nr. 699 bei der Firma „Carl Brand Gesellschaft mit beschränkter Haf- Durch Gesellshafter- beshluß vom 14. Juli 1925 ist abbe Gesellschaftsvertrags, betr, Stammkapital Geschäftsanteile, Stammkapital is umgestellt auf 5000

oysen, Berlin- in- | Sonneborn,

Lauterberg i. Har gi. L mann Franken,

trag ist am 8. ter vom 24. Juli

ft aufgelöst. oln, ist Liquidator,

Nr. 2800 bei der Firma „Betonbau Rapid Gesellschaft mit beschränkter Haftung“‘, Köln: Durch chluß vom 17. Juli 1929 tsvertrag in § 4 geändert.

H Merrill und Hervey Cotton Merrill junior}

allein vertretungsberechtigt, Kaufmann Hervey Cotton Merrill junior,

Heinrich Rißberseld i

Wilmersdorf,

Jeder Geschäfts-

abgeändert. Gesellschafter- abgeänder | 925 ist der Ge erlin-Charlottenburg,

Neichsanzeiger. in Stuttgart.

Amtsgeriht Hannover, 28. 7.

Hattingen, Ruhr. } In das Handelsregister B 61 Firma Blankenagel & Söhne Baugesell- aft mit beschränkter Haftung“ zu B ¿olz ist eingetragen am 8. Mal In Bochum ist eine Zweigniederl errichtet; am 9. Mai 1925: Dem mann Paul Blankenagel zu Duisbur und zwar auch für die Zweigniederla Bochum, Prokura erteilt. Amtsgericht Hattingen

chäftsführer bestellt, t als Geschäft | Prokura des Cotton Merrill junior ist erloschen. Nr. 2856 bei der Firma „M. Samson «& Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftuug“‘, Köln: . Die Prokura von ranz ist erloschen. 166 bei der

Hersfeld.

Nr. 204 Firma : feld, eingetragen worden: Die Ge ist aufgelöst. Die Firma ist erlo Hersfeld, den 29, Juli 1925. Das Amtsgericht.

Handelsregister.

Hof: Erloschen.

„G. Eduard Alt““ in Hof: Inhaber: Kfm. Ga. Eduard Alt. Handstickereigeschäft. „„Däumler's Rehau Hans Däumler““ in j Kfm, Hans Willy Däumler. Geschäftszweig: Lebens- und Genußmittel-

„Rudolf Reiter « Co., mit beschräkter Haftun Liquidation“ in Selb (Bayern): dation beendigt; Firma erloschen. „Rittergut Schlottenhof, schaft mit beschränkter Haftung““ in Schlottenhof: Von Amts wegen wegen Nichtigkeit gelöscht. | Amtsgericht Hof, 30, 7. 1925.

Ilmenau.

A ist zu brüder Diebel;

Nr. 839 bei der Firma „Westdeutsche Brouzewaren - Fabrik mit beschränkter Hastung“ Durch Gesellschafterbe

tammfckapital und Das Stammkapital ist gestellt auf 6000 Reichsmark.

N 80 bei der Firma „Jaufkn «& mit beschränkter Gesellschafter-

ist der Ge-

Gesellschaft irma „Montage Unteru2hmung Gesellschast mit be- schränktex Hastung““, vom 18, Juli 1929 Ulschaftsbertrags, betr. tammkapital und Geschäftsanteile, und f. 6, betr. Vertretun ülzner und Hermann sich allein Montagemeister Hermann Werheid, K Nath, -ist zum weiteren Geschäftsführer Das Stammkapital gestellt auf 5000 Reichsmark. Nr. 3509 bei der Firma „Rhein Gesellschaft mit

5. 1400 gau

Hattingen, Ruhr. : In das Handelsregister A ist unter Nr. 525 die Firma

aftsvertrags,

hâftsanteile.

ilhelm Ackermann ammlungen

Geschäftszweig: Kaffee - Rösterei l eändert. Peter 20 Reichsmark / heid sind jeder 8 Stimmen, bei der Beschlußfassung über ;

ände der Tagesordnung 1e- Stimme für je 20 Reichs-

Nenzel) infoloe Verlegung des Sißes von

Essen nah Linden-Dahlhausen neu einge-

9%. Juli 1925, Das Amtsgericht.

Gesellschaft Hastung““, Köln: Dur

Mala 20, S 2 svertrag, betr. Stammkapital und Geschäftsanteile, geändert. N kapital ist ‘umgestellt auf 20 000 Reichs-

Nr. 1290 bei der Firma „Edox Schu Co. mit beschränkter Haftung“, eln chluß vom 4. Mai chaftsvertrag,

andere Gegens doch nur eine mark ihres Nennwerts. Liquidation der Gesellschaft werden nah Ausschüttung des vollen Nennbetrags der sämtlichen Aktien aus dem Liquidations- erlóse auf die Vorzugsnamensaktien Lit. B des Nennbetrags aus- { Die Bekanntmachungen der sellschaft erfolgen durch den Deutschen Die Berufung der Ge neralversammlung erfolgt durh den Auf- sichtsrat oder Vorstand, und zwar, sofern nit im Geseß oder in dem Gesells vertrag Abweichendes | einmalige Bekanntmachung im Deutschen Die Bekanntmachung er- folgt mindestens 20 Tage vor dem an- beraumten Termin. j

Amtsgericht Kiel.

————_—_—_——_—_——

tragen worden. Hattingen, den

Das Stamm-

UMWeidelberg. Handelsrvegister. Abt. A Band 11 O.-Z.-293 zur Firma Emil RNoesler in L i p sellshafti ist aufgelöst, Peter Bek, Kauf- mann in Heidelberg, nunmehr alleiniger Jnhaber der Firma. Band V O.-Z. 336: rma Zynen & Söhne in Heidelberg- lierbach is nunmehr Ernst Z rg-Schlierbach. . 121 zur Firma iliale Heidelberg

eschränkter Durh Gesellschafter beschluß vom 4. Dezembér 1924 i} § 6 des Gesellschaftsvertrags, betr. Stamm- ästsanteile, und § 16, betr. die Beschlußfähigkeit der terversammlung,

vorweg 10 % Gesellschafterbe

Stammkapital und seine Einteilung, ge- ändert. Frau Paula Steinwasser, geborene l? Kauffrau, Köln, is zum weiteren sführer bestellt. kapital ist erhöht auf 51 000 Reichsmark. irma „Adolf Sal- beschräukter

l kapital und Neichsanzeiger. eändert. Das mmfkapital is umgestellt auf 50 000 Reichsmark. -

Nr. 3517 bei der Firma „Königs: berger Zellstoff-Fabriken und chemi: sche Werke Koholyt

Ditteid, Berlin, ist zum stellvertretenden Vorstandsmit

Inhaber der

Handelsregister Bd. 11 Nr. 347 ist bei der Firma Adolf Büromaschinen, . Bürobedarf in Ilmenau eingetragen wor- den: Die Firma lautet jeßt: Adolf Frey- j ) Geschäftsführer Mierzwa in Ilmenau Angegebener

Kaufmann in estimmt ift, Rheinische Creditbank in Heidelberg mit dem

* Mannheim: Die

Vorstandsmitglieder

anda und Dr. Richard Kahn in Mann- | teil

eim sind zu ordentlihen Mitgliedern des

Die ‘Prokura des

x Nr. Gai lse erg Gese aft mit Haftung“, Köln: D beshluß vom 16. Juli 1 sellschaflsvertrag dur betr. den Geschäftsanteil von. Adolf Sa r | Kaufmann Adolf Salberg, beil ist zum weiteren Geschäftsführer

Nr. 1579 bei- der Firma „Grof Köln Vergnügungspalast, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“‘, Köln: Dur vom 17. Juli 1

] schaftsvertrags, betr. Stammkapital und Geschäftsanteile, ge- . An Stelle des agusgeschiodenen Geschäftsführers Willem Gerrit van d ist der Kaufmann Leopold Noch, Frankfurt am Main, als Geschäfts- führer bestelit. Das Stammkapital ist Ult auf 450 000 Reichsmark.

1707 bei der Firma „Friße «& Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch G heshluß vom ‘15 ‘Juli 1925 i Gesellschaftsvertrags, betr. "Stammkapital châftsanteile, ( pital i umgestellt auf 5000 Reichsmark. '

Büromöbel,

Neichsangeiger. Aktieugesell:

Prokura er- eine Bestimmun Ange4 _ Geschäftszweig: Handel mit Büromaschinen, Büromöbel, Bürobedarf, ferner mit Fahrrädern und jeder Art. Ilmenau,

den 28. Juli 1925. Thür. Amtsgericht.

Kaiserslautern. ff: Firma „Emil Rohr, Buch- druckerei- & Verlaasgesellshaft mit be- chränkter Hastung“, Sib Kaiserslautern: Durch Beschluß der sammlung vom 27. Juli 1925 wurde das auf 120 000 Reichsmark

Gesellschaftsvertrag ist

Kaiserslautern, 29. Juli 1925. Amtsgeriht Registergericht.

lied bestellt. er, Berlin, hat ß er gemeinsam mit einem standsmitglied oder

vertretungsbe

Nr. 3651 Köln: Durch Beschluß vom 27. Juli 1

berg, ergänzt. Prokuristen

bei der Firma „Esser & beschränkter

orstands ernannt. akob Gaddum in Mannheim

Band 11 O.-Z. 100 zur Firma Glatt & Heidsiek Cigarrenfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung i uf Grund des Besch ammlung vom 21. Juli 1925 as Stammkapital von 500 000 PM umaestellt in 10 000 NM.

Band IV O.-Z. 23, Firma Talmühle- Vertriebsgesellshaft mit beshränkter Haf- i Der Gesellschaftsver- trag ist am 27. Mai 1924 errichtet, am ai 1925 geändert und am 29. M Gegenstand des Unter- nehmens ist der Verizjeb von Brolzusaß- mehlen. und ähnlihen P Gesellschaft ist befugt, gleicharti ähnliche Unternehrnungen zu erwer zu gründen und sih an sol mungen zu beteiligen oder u übernehmen.

In das Handelsregister wurde am h 28. Juli 1925 eingetragen: Abteilung A. die Firma „Josef Busch“‘, Köln, Karthäuserhof 40, und als În- ares Kaufmann

Motorfahrzeugen

Haftung“‘, nt Ce 1stt die Gesellscha Carl Portier, Sai

Nr. 11 188

n- Bammental : Köln der: Gesell- riß Kölsch“, Köln, Lütticher Str. 60, wohin der Siß von Aachen verlegt ist, und als Jn-

haber Kaufmann Friedrih genannt

: Firma --P. A.

Stenger jr.““, Köln: Josefine Stein-

gießer, Köln, ist r 258

Gesellschafterver- Hilgers Gesellschaft mit beschränk: ter Haftung“, \chafterbeshluß vom 21. Juli 1925 ift der betr. Stammkapital

tammfapital Kölsch; Köln. Durch Gesell-

tung in Heidelberg:

Prokura erteilt.

der offenen Handels- Zehnupfenning““, ie Gesellshaft ist aufgelöst. Der

pfenning ist alleiniger Inhaber der Firm Dem Kurt Lorenz Zehnpfenning, Köln, ist Einzelprokura erteilt. Nr. bei der offenen gesellschaft „Thomas Obladen Köln: Die Gesellschaft ist aufgelö bisherige Gesellschafter Kaufmann D Paul Spaethe, Gera, ist alleiniger In- aber der Firma. Nr 5302 bei gesellschaft „Großschlachterei Samuel Rosenthal“, Köln: Der Vermerk, be- treffend das Erlöschen der Firma, is von Amts wegen gelöscht, noch nicht beendet ist Gielen, Köln, is Vauidator. bei der Firma ,Sachari M. Karfiol“‘7 Köln: Die Firma ist

Stammkapital

rk Nr. 3690 bei der Firma „Rheinische IJustallations - Gesellschaft \chränkter Haftung““, vom 27. Juni 192 tôvertrags, betr.

1925 neu gefaßt. Handelsregister. Creditbank Mannheim, Kehl, Aktiengesellschaft: Die stellvertreten- den Vorstandsmitalieder und Dr. Richard Kahn, beide in heim, wurden zu ordentlihen Mitgliedern des Vorstands ernannt. 1925. Der Gerichisverwalter.

Kempen, Rhein. In unser Handelsregister B Nr. 4 | h wurde heute bei der Firn _ Gesellschaft mit Haftung in Kempen, eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellshafterversammluna V 1925 aufgelöst, die Firma erloschen, Kempen, Rhein, den 28. Juli 1925. Amtsgericht.

Niederlassung

n Unterneh- Ludwig Janda

ren Betrieb

Stammkapital: i Geschäftsführer Lindauer, Kaufmann in Heidelberg. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft dur je zwei Geschäfts- ührer gemeinschaftlich oder durch einen eshäftsführer rokuristen vertreten. Bekanntmachungen chaft erfolgen im Deutschen

Heidelberger

Haftung in Heidelberg: Gesellschaftsvertrag Sanuar 1925 festgestellt, am 7. Mai 1995 binsihtlich der Firma, des Sißes ft und des Gegenstands des Unternehmens sowie am 17.

tammkapital und Das Stammkapita auf 7000 Reichsmark. r. 3829 bei der tions und Heizun beschränkter Haftung Gesellschafterbeschlu

C pital und Ges ändert. Das Stammkapi auf 3000 Neichhsmark# der Firma „Zweig- niederlassung der Firma Danzas

d mit beschränkter Haftung“, Köln: Ernst Jschia ist als chäftsführer ausgeschieden

. 3942 bei der Firma „Rheinische Handels8-Aktiengesellschaft für Ge- treide: Lebens: und Futtermittel““,

: ist umgestellt druckerei Ziegler, Beckmann Gesell- schaft mit beschränkter Haftung“‘, Durch Gesellschafterbeshlu § 3 des Gesell ammkapital un / eangewinn, und od eines Gesellschafters, ge- andert. Das Stammkapital ist umgestellt auf 70 000 N

Nr. 1944 bei der Firma „Kölner-. Stoffhutfabrik mit be-

irma „„Justalla- esellschaft mit

vom 16. Juli 1925

10, Juli 1925 vertrags, betr.

ber ff Slatere \äftsanteile, & 9, betr.

beschränkter

er Gesells WMeich8anzeiger.

N aktonenfabrik

rirma, 11 0 l is umgestellt da die Liquidation

Kaufmann in j Heinz Müten und

schränkter Haftung““, Gesell schafterbes h s

Stammkapital und Gesch ändert. . Das Stammkapita auf 20 000 Reichsmark.

L aua L 18 1 108 Gesellschaft Kempten, Allgäu. aftovet A betr.

Handelsregistereintrag. | „(Scheffknecht u. H

Handelsgesellschaft,

chaft „Fust Der Gesellschafter

der Gefells, «& Schnautz“‘, Köln: ist umgestellt

Zweigniederlassung

Köln: Gottfried Agahd hat das Amt als Fiquidator medergelegt, an seine Stelle ist fa Mauel, Köln-Chren- tellt.

M 1089 bei der Firma „Elogius Bad Gesellschaft mit beschränkter

stung“, Köln: Durch Dele chaster- eschluß vom 20. Juli 1925 ist § 5 des Gesellschaftsvertrags, betr. Stammkapital und Geschäftsanteile und § 10, betr. Ge- nehmigung des Aussichtsrats 1n Rechts- andlungen der ftsführer, geändert. p Stelle d Küppers isl Wilhelm Feld- ithrers Hans KUPpers 1 ilhelm Feld- E bin, zum Geschäftsführer bestellt.

Oas Stammkapital is umgestellt auf Köl

000 Reichsmark. An 4114 bei der Firma „Sommer

aftung‘, Rodenkirhen: Durch Gesell- Seterbescchluß vom 20. Juli 192% ist der Gesellschaftsvertrag dahin geändert, daß überall an Stelle des Wortes „Mark“ das Wort „Neichsmark“ tritt Das Stamm- kapital ist umgestellt auf 20 000 Reichs-

mark. Nr. 4121 bei dex Firma -„Para- menten- und Fahnenfabrik Hans

Brück Gesellschaft mit beschränkter 9

Haftung“‘‘, Köln: Durch Gesellschafter- beshluß vom 20, Juli 1925 ist § 4 des Gesellschaftsvertrags, betr. Stammkapital und Geschäftsanteile, geändert, Das Stammkapital is umgestellt auf 12 000 Reichsmark. j .

Nr. 4155 bei der Firma --Kölner Tabakmanufaktur Gesellschast mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellshafterbeshlußk vom 15. Juli 1929 il & 4 des Gesellschaftsvertrags, betr. Stammfkavital und Geschäftsanteile, ge- ändert, Das Stammkapital is um- gestellt auf 10000 Reichsmark. Ferner wird bekanntgemaht: Die Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen dur den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr, 4549 bei der Firma „Gebr. Themer Gesellschaft mit beshränk- ter Haftung“, Köln: Durh Gesell- hafterbeschluß vom 17, Juli 1925 ift § 3 des Gesellschaftsvertrags, betr. Stammkapital und Geschäftsanteile, ge- ändert. Das Stammkapital ist umaeitellt auf 10 000 Reichsmark.

Nr, 4564 bei der Firma ,-Leder- industrie - Beteiligungsgesellschaft mit beschränkter Haftung“‘, Köln: Durch Gesellschafterbe\{luß vom 30. Juni 1925 ist § 4 des Gesellschaftsvertrags, betr. Stammkapital und Geschäftsanteile, geändert. Das Stammkapital ist um- gestellt auf 20000 Reichsmark.

Nr. 4651 bei der Firma „Edmund Nathan Gesellschaft mit beschränkter Haftung“‘, Köln: Dur Besellschafter- beshluß vom 18, Juli 1925 ist § 3 des Gesellschaftsvertrags, betr. Stammkapital und Geschäftsanteile,, geändert. Das Stammkapital is umgestellt auf 20 000 Reichsmark. ;

Nr. 4659 bei der Firma „Lapp «&

Linke Gesellschaft mit beschränkter d

Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter- beschluß vom 20. Juli 1925 ist § 4 des Gesellschaftsvertrags, betr. Stammkapital und Geschäftsanteile, geändert. Das Stammkapital is umgestellt auf 2000 Reichsmark.

Nr. 4691 bei der Firma „Georg Gerlaud Gesellschaft mit beschränfk- ter Haftung“, Köln: Durh Gesell- O vom 17. Juli 1925 is}

des Gesellshaftsvertrags, betr. | He

Stammkapital und Geschäftsanteile, ge- ändert, Das Stammkapital is umgestellt auf 5000 Reichsmark.

,_Nr. 4994 bei der Firma Sasgan «& Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“‘,- Köln: Dur GBesellschafter- beshluß vom 17. Juli 1925 ist § 4 des Gesellschaftsvertrags, betr. Stammkapital und Geschäftsanteile, geändert. Das Stammkapital ist umgestellt auf 6000 Reichsmark.

Nr. 5490 bei der Firma „Dr. Peter |O

Kettig & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Franz Pfeil ist als Geschäftsführer aus- eschieden. Die Prokura von Siegmund oeb ist erloschen.

Nr. 5494 bei der Firma „Deutsche

Orient-Handels Aktiengesellschaft “‘, | L

Köln: . Durh Generalversammlungs- bes{luß vom 19. Juli 1925 ist der Oe- daten ing ort M in § 36, betr. Ver- wendung des Gewinns, abgeändert.

Nr, 5623 bei der Firma „Ritter- Kellerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Gemäß Gesellschafter- beschluß vom 14. Mai 1925 ist der § 1 des Gesellschaftsvertraas, betr. Firma, ge- ändert. Der Kaufmann Heinrih Hahn 1st als Geschäftsführer abberufen. Die Firma ist geändert in Ritter-Kellerei Gesell schaft mit beshränkter Haftuna Geller & Hahn. Nr. 5946, C age SRLEE Hansen «& Zehnpfennig ell: chaft mit beschränkter Haftung“,

oôln, Eupener Str. 124. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Blechpackungen und diesen verwandten Gegenständen sowie Handel mit diesen une ähnlichen Artikeln. Stammkapital:

gal aue , Gerhard Hansen und Friß hnpfennig, Köln-Braunsfeld. Gesell- Icaftsvertrag vom 7. und 23. Juli 1925. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, o erfolgt die Vertretung durh zwei Ge- chäftsführer oder durch einen Geschäfts-

hrer mit einem Prokuristen. Vor Ab- lauf von fünf Jahren ist die Kündigung beziehungsweise Auflösung nur mit beider- seitigem Einverständnis zulässig Ferner wird bekanntgemabt: Die Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen dur den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 5947 bei der Firma --Ve- dachungêmaterialien Handelsgesell- \chaft mit beschränkter Haftung“,

der Gesell- Höhe des Stamm- Geschäftsanteile) geändert.

Gesellshaft und die Aenderun ell}chaftsvertiags demgemäß as Stammkapital beträat nun 20 Reichsmark. Haushütte,

Köln, Kardinalstr. 9, 11 Gegenstand Unternehmens: Ha arf pes Bedachungsmaterialien. 1 Reichsmark. Kaufmann Otto Denecke, Köln. G schaftsvertrag vom 20. Juli 1925. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird ie Gesellschaft dur wei führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. m E i machungen der Gesellschaft erfolgen dur den Deutschen Reichsanzeiger. y N A. Plasmanu Ge- ränkter Haftung“, Am Hof, wohin der Sih von Saarbrücken verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens:

œ& Co. Gesellschaft mit beschränkter Druck

r Erreichung dieses - Zweckes ist t, auswärtige Nieder- len, gleichartige odex e Unternehmungen zu erwerben, sich an derartigen Unternehmungen zu

deren Vertretung zu über- Das Stammkapital beträgt Sind mehrere Geschästs- so ist jeder einzel-

Bekanntmachungen | F

lossenen Umstellung aftsvertrag in kapitals und der Mainz, den 23. I |

Hess. Amtsgericht.

mit sämtlichen Stammkapital: Geschäftsführer:

schaft befug

en zu unterhal

teiligen un

lôregister wurde heute

In unser Hande : f Handelsgesellshaft in

der offenen „Schmidt «& l dem Siß in Mainz, Rheinstraße 48, eingeträgen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft mit Fi: recht ist auf den bisherigen Gesell Heinrich Lenges, übergegangen.

führer vorhanden, vertretungsberechtigt. erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger IT, Veränderungen: . Jundustrie- und Wohnungsbau, Gesellschaft mit beschräkter Haftung, Nender «& Messerschmitt wigshafen a. Rh. Gemäß Gesellschafter- beschluß vom 7. 7. 1925 ist das kapital auf 2000 RNM umgestellt. Gleich- zeitig wurde der_ Gesellschaftsvertrag ge- 8 4 (Stammkapital). Zigarrenkistenfabrik t mit beschränkter Haftung Ludwigshafen prokuristen: Scfie Shumann, geb. Weber, Chefrau von Richard Schumann in Lud-

fälzishe Schleif- und Hau- stein-Judustrie E. Gümbel, Gesell: schaft mit beschränkter Neustadt a. H. . Gemäß beshluß vom 9. Juni

Stammkapital auf 1000 RM umgestellt. Gleichzeitig wurde der Gesellschaftsvertrag ändert in § 6 (Stammkapital) Befugnisse des

11 (Stimmrecht). 4. Rufrin schaft mit

x. 9948. „J. Firmenfortf sellschaft mit besch vorgenannten Heinrih Lenges in Mainz, ist Prokura

Mainz, den 23. Juli 1925. Hess. Amtsgericht.

] - Papiergroßhandlung, einer Papierwarenfabrik sowie die Ueber- nahme von Verlagsgeschäften. g 9000 Reichsmark.

führer: Büchersachverständiger Karl Dieß

i F

rokura: Clisabeth Charlotte Lemkes Köln, ist Prokura erteilt, dergestalt, daß sie nur in Gemeinschaft mit einem Ge- schäftsführer zur Vertretung berechtigt ist. Gesellschaftsvertrag vom 5. Februar 1921.

ini 1923, 27. Dezember . Mai 1925 und 30. Mai 1925. Vertretungsbefugnis ist dahin geregelt, ; Geschäftsführer entweder ge- meinsam oder ein Geschäftsführer in Ge- {haft mit einem Prokuristen die Ge- sellschaft vertreten kann.

Amtsgericht, Abt, 24, Köln,

Lampertheim. In unser Handelsregister wurde- heute bei der Firma M. Ludwig i Wachenheim, Zweigniederla heim, folgendes eingetragen: D niederlassung in Viernheim it erloschen. Lampertheim, den 7. Juli 1925. Hess. Amtsgericht.

Lauenburg, Pomm. Im Handelöregister A Nr. 266 is bei Firma Möller Lauenburg i. P.

oingetragen:

Gesellscha

andelsregister wurde heute 15. Zuni 1 bei der Gesellshaft mit beschränkter Haf- tung in Firma „A. Vembé, Gefsell-

beschränkter Haftung“ \chaäftsführer

mit dem Sih in Main t beschlossen.

Dr. Hans Genbke ist als und Julius Beaury, K mann in Mainz, zum weiteren Geschäfts- ie Prokura des Karl

esellschafter- Seschäftsführer führer bestellt.

Nagl ift erloschen. Mainz, den

in München. 20, Suli 1929,

eshäftsführers Hess. Amtsgericht.

Weinkellereien, Gefell- eschränkter Haftun Neustadt a. H.: Die Prokura des Gott- | y fried. Duschl ist erloschen.

. Dürkheimer Obst-Sektkellerei Philipp Riel in Bad Geschäftszweig: und giftfreien

In unser Handelsregister wurde heute Mainz eingetragen, daß das Geschäf unter unveränderter Fi eborene Kühlborn, Hauk in Mainz, überge Uebergang der in dem chäfts begründeten Forderungen und Ver- i bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Ehefrau von Adam

n 23, Juli 1925, Hess. Amtsgericht.

irma auf Hedwig

ng Viern- hefrau von Adam

n in Nährsalzen Kräutern als Nahrungsergänzung.

. Rauchtabakfabrik Lehga Lehr «& Co. in Ludwigshafen ] | Einzelprokurist: mann in Weisen . Wagnerpresse Gesellschaft mit beschränkter Haftung i heim: Durch Beschlü 11. 7. 1925 ist die [óft. Liquidator ist der bisherige Geschä ührer Kommerzienrai C. J. Wagner in Wachenheim.

8. Max A. Reiß in Bad Dürkheim: Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven Firmenfortführungsrecht Kaufmann Sally J. Manè in Bad Dürk-

i nische Creditbank Filiale

Ludwigshafen a. Rh. in Ludwigs- fen a. Rh. zugleich für die Filialen in

rankenthal, Neustadt a. d. B

aupisiß in Mannheim. Die bisherigen

Vorstandsmitglieder Mannheim, / Kahn, Mannheim, sind zu ordent- lichen Mitgliedern des Vorstands ernannt. ie Prokura des Jakob Gaddum bei der Filiale Speyer ist erlo Ludwigshafen a. Rh.,

Amtsgeriht Registergericht.

bindlichkeiten E das Kauf-

Gesellschaft dator: der bisherige Vorstand. Obrima, Automatische Waagen- bau-Aktien-Gesellschaft. : Die Generalversammlung vom 29. Mai 19% hat Sabungsänderungen nah näherer Maßgabe des eingere ch | wie die Auflösung be Franz Schuster, Bankbeamter Bayerische Verkaufsgesellscha ter Haftung. Siß

am 10. Juli 1925 andelsgesell schaft. ellshafter sind und Dach-

vom 6. 7. und esellschaft au gister wurde heute Schmi in

oseph Heinrich ft i

In unser Handelsre Firma Josep Weisenau eingetragen: Schmitt, Kaufmann in das Geschäft als persönlich haftender Ge- eingetreten. ne offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1 Mainz, den 23. Juli 1925. Hess. Amtsgericht.

erbert Möl ieper in Lauenburg i. P. Amtsgericht Lauenburg i. P.

decker Paul

zig. das Handelsregister ist he getragen worden:

1. auf Blatt 23 606, betr. die Firma af n « Nosenfelder i Leipzig, Zweigniederlassung: Die Gesell- Josef Nosenfelder ist als Gefell shafter ausgeschieden. Der Kauf- Wassermann führt das

Wassermaun

schaft i} aufgelöst. In unser ee wurde heute Hankdelsgescchäft tainz unter Tini Et Worts «& Co, Niederlassung 2, auf Blatt 23 924 die Firma Jo- hannes Wagner «& Co. (Gharlottenstr, 15/19). Gesellschafter sin r Kaufmann Johannes Wagner, der triebsleiter Walter Krostewiß und der R, C pgig. e ellschaft i 19% errihtet worden.

„Wohlgemut Mainz“/ bestehenden der mit dem Si

ellvertretenden udwig Janda Richard Kahn,

weigniederlassung annheim unter Wohlgemuth & Co.“ stehenden offenen Handelsgefell Würzburger in Frankfurt

a, M. ist Prokura erteilt. Mainz, den 23. Juli 1925. Hess. Amtsgericht.

Markneukirchen, / Auf Blatt 297 des Handelsregisters, betr. die offene Handelsgesellschaft Braun in Markneukirchen, ist heute ein- getragen worden, d | ; Braun, geb. Schilbach, ausgeschieden ist. Amtsgeriht Markneukirchen, am 23. Juli 1925,

en 25. Juli 1925.

den. (Angegebener G Fabrikation von graphischen n und Holzbuchstaben.)

3, auf Blatt 23 9% die Firma Hasso Technisches Handelsbüro in Leipzig (Lessingstr. 1). Gesellschafter sind die

ster wurde Heute

öw junior“ in Filiale München.

versammlungsbeschluß vom 30. Dezember 1924 soll das Grundkapital auf 120 000 Neichsmark umgestellt werden.

Warenhandelsgefsell- schaft mit beschränkter Haftung. Siß München. Geschäftsführer Philipp Löwen- ein gelost.

die Firma „Foseph Mainz und als deren Inhaber Joseph Löw junior, Kaufmann in Mainz, Pfand- haus\traße 1, eingetragen. Geschäftszweig:

Mainz, den 17. Hess. Amtsgericht.

Anna Klara verw. Lj aae J Bao jarzewsti um aso Wedel, beide in L | it am 15. Jum 1925 ervichtet ur Vertretung der Gesells ellshafter nur (Angegebener Handel mit technischen Maschinen, raten und Bedarfsartikeln sowie mit tech- nischen Oelen un 4. auf Blatt 6779, betr. die Firma | F4kob Gustav Wackermann in Leipzig: Die Gesellschaft is aufgelöst. ar Wackermann is als aufmann Johannes führt bas Handelögeschäft jamt der Fi rt das Vande ft samt der Firma als Alleininhaber fort. 5, auf Blatt Verlag Fortschr

] (Angegebener ANNQIBesNN in te-

Neubestellter

Mettmann. Kaufmann in

n unser Handelsregister Abt, A ift e bei der unter Nr, 61 eingetragenen irma Rheinische beslagfabrik A. Stemper zu Mettmann nacgetragen worden:

aufmann Erich Hardt zu Mett- Die Prokura

und Bau- Jmumobilien an Aktiengesellschaft. Siß München. Emil

aber, Gesamtprokura mit einem Vor

16. „Ewer““ Buchhandlung Gefell- schaft mit beschränkter Haftung. Siß München. Die Gesellschafterversammlung Juli 1925 hat die Aenderung des Gesellschaftsvertrags beschlossen na Fn halt der Versammlungsniederschrift. Ieder allein vertretunas- Geschäftsführer: Buchhändler in

17. Diova, Dachau-Judersdorfer Obstverwertungs - Siß Dachau.

In unser Handelsregister wurde heute die Firma ,, Lauterenstraße 9, und als deren Inhaber i aufmann in Mai getragen. (Angeg ener Geschäf

Bertreter- und Kommi

Mainz, den 17. Juli 1925. Hess. Amtsgericht,

Prokura erteilt, des Kaufmanns Max Tilmes zu Mett- mann ist erloschen. :

j Mettmann, den 25. Juli 192%.

ay Martin Das Amtsgericht. Müllheim, Baden. Geschäftsführer ter A Band I O.-Z. 194,

22267, betr. die Firma Automobilyer- | Sal

itt Hans Alberti in irma ist erloschen. t Leg, Abt. T1 B,

Handelsregis

tries in Müllheim i. B Die be- | kura des Walter Horn in Müllheim ist

Müllheim, den 28. Juli 1925.

Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts,

ne Färm So. Siß

In unser Handelsregister wurde heute unter Nr. 593 die Gesellshaft mit be- irma „„Hessisch tomobil - Ge}ellschaft schränkter Haftung““ mit dem Siß in Mainz eingetragen, vertrag wurde am 13 bzw. 25. y errichtet und abgeändert am 24, Dezember Januar 1925 durch Gesellshafterversammlung.

egenstand des Unternehmens ist B und Vertrieb von Kraftfahrzeugen, von fahrzeugzubehör, insbeson die Verwertung und die Erhaltun von Patenten und Schußrechten aller Ar Beteiligung an Unternehmungen Das Stammkapital be-

bert G

Otto Gastell und Josef

Leutkirch.

Handelsregister tragen worden die x „Wilhelm Leinmüller, Alpacca- Bijouteriewarengroßhandlung' A eee, Ningfaboik“,

; gui 925, E Amtsgericht Leutkirch i. A.

1924 bgw. 30. München.

I. Neu eingetra 1, Lehrburger «& tr. 8/1 S. G.). Offene Handels-

Gesellschafter: David und Egon Lehrburger, Kaufleute in Mün M. Knoote. ttmannstr. 13/11 G. Geb. enno Knoote, Kaus- n. Fasciolinvertrieb. . Veränderungen. 1, Luwig Doppler Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Siß : ellschafterversammlung vom 6. Juni 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und“ die Aenderung des Gesells trags demgemäß beschlossen. Das Stamm- fapital beträgt nun 50 000 RNM 9 „Tig‘/ Tee-

der Ér- ere der C E ou 4,

ertretungen.

Liebenburg, Marz.

n das hiesige 2 François

ndelsregister B Nr. 14 ist heute zu der Firma Anton Raky Tief abrik für Bohrgeräte und Grubeneinrihtungen Aktiengesellschaft in ragen: Die zu 3 und 4 in der vom 24. Juni 1925 nd nah Maßgabe der eneralversammlung vom 92% abgeändert. Amtsgericht Liebenbu

ähnlicher Art. trägt 530 Reichsmark. hrern sind be iplomingenieur t Gastell, Fabrikanten in Maing. ellshaft wird von ührern gemeinschaftli Die Bekanntmachungen der Gesells exfolgen im Deutschen angeig i Siß der Gesellschaft befand sich seither in

Darmstadt. Mainz, den 21. / Hess. Amtsgericht.

bohrungen, Salzgitter,

eneralversammlun

Reichsmark. Geschäftsführer: gefa ten Beschl

[gendes ein

en Absäßen zwei Geschäfts-

t eich8anzeiger. (Harz), 1995.

Fmport-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vormals London Tea Company. Sih München:

27. Juni 1925 ha

Ludwigshafen, Rhein. [52119] Handelsregister. I. Neu eingetragene Firmen: Kettinger u. j mit beschränkter Haftung iu Haardt, Geschäftsführer: Kaufmann, Weinhändler, esellshaftsvertra

terversammlung at die Umstellung der Ge- fellshaft und die Aenderung des Gesell

tsvertrags demgemäß beschlossen. Das mmfkapital beträgt nun 20 000 RM . Augusta JImmobilienge t beschränkter Ha München: Die Ge be- ! vom 6. Juni 1925

ranziska Zerrle,

L Weigert « Co. Siß München: Prokura Magdalena Widmankh

Heinzmann. Siß München: Prokurist: Max Misóra.

23. Gruber & Co. Siß München: Gesellschafter Leopold Leidig gelöscht.

ister wurde heute

In unser Handelsregi! ine Company

bei der „American l mit beschränkter Haftung“ in Mainz eingetragen: Durh Beschluß der Gesell- \chafterversammlung vom 9. Juli 1

die Gesellshaft durch Crmäßigun tammfkapitals Reichsmark umgestellt. ist durchgeführt.

Gesellschaft

Theobald Kettitiger, Gebrüder

aardt. Der 7, 1925 errichtet. des Unternehmens ist der Handel mit

shafterversammlung

rmäßigung at die Umstellung der

ist am 11. \ Entsprechend

46e Ges 7

f Jumumobiliengesell- aft mit beschränkter Haftung. Siß üinchen: Die Gesellschafterversammlung uni 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aendernig des Gesellshaftsvertrags demgemäß beschlos Das Stammkapital beträgt nun 10 000 Reichsmark

D Georgine,

sen.

s; Jmmobiliengesell- aft mit beschränkter Haftung. Siß Gesellschafterversammlung uni 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags demgemäß beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 15 000 Reichsmark.

. Industria Baugesellschaft mit beschränkter Hastung. Siß München: Gesellshafterversammlung vom 5 hat die Umstellung der Ge- llschaft und die Aenderung des Gesell- chaftsvertrags demgemäß und sonst nah Inhalt der eingereichten Versammlungs- Das Stamm- rägt nun 300 000 NM. Jeder vertretungs» Geschäftsführer: Alfred Bach und Carl Bach, Fabrikanten

ner Leichtstoinwerk «€ lftiengesellschaft. Siß München: Die Generalversammlung vom 23. Juli 1925 hat Aenderungen des Ge- sellshaftévertrags hinsihtlih der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens beschlossen; leßterer bildet nunmehr weiter- hin die Ausführung von Hoch- und Tief- bauarbeiten und allen damit zusammen- hängenden Nebenarbeiten sowie der Er- werb von gleihen oder ähnlihen Unter- nehmungen und die Beteiligung an sokhen. Die Firma lautet nun: Feierabend «& Ort Aktiengesellschaft.

. _„Gaia““ Getreide-Aktiengesell- Siß München: ammlung vom 14. lösung der

Die General- uli 1925 hat die

beschlossen.

ib München:

ten Protokolls so- lossen. Liquidator: in München. Automobil- mit beschränk- München: Geschäfts» führer Carl F. Küster ausgeschieden; neu bestellter Geschäftsführer: Dr. Leopold Knopf, Rechtsanwalt 1n München.

11. Südosteuropäische Bank-Aftien- gesellschaft. Si München: Vorstands- d Curt Gelbert gelöscht. Geomeinnüßige e schaft für Augeftellten - Heimstätten Zweigniederlassung Bayern: Iroeig- niederlassung München. I ovdentliches Vorstandsmitglied: Dr. Her- mann Steggewenß in tellvertretendes l Langakeit, NRe- gierungsbaumeister a D. in Z Filmlicht - Aktiengesellschaft Gemäß General-

Aktien-Gesell-

Neu bestelltes

Magdeburg: neu

Vorstands-

erlin.

Geschäfts»

Baubank

ktiengesellschaft. Die CERea ats vom 15. Juli 1925 hat eine Aer

des Gesellschaftsvertrags hinsichtlih des Siß verlegt nah

urhaus Feldafing, Gefsell- \chaft mit beschränkter Haftung. Siß Gesellschafterversamm- Juli 1925 hat die Um- stellung der Gesellschaft und die Aende- rung des Gesellshaftsvertragss demgemäß und sonst nah Inhalt der eingereichten Versammlungsniederschrift bes#lossen. Das Stammkapital beträgt nun 20 000 NM. - Treuhandgesellschaft nit beschränkter Haftung. Siß Mün- chen. Die Gesellschafterversammlung vom . Juni 1925 hat die Umstellung der Ge- sellshaft und die Aenderung des Gesell- schaftsvertrags demgemäß und sonst nach Inhalt der eingereihten Versammlungs» niedershrift beschlossen. fapital beträgt nur Jungbluth

enderung

Das Stamm-

: «& Zerrle. E München: Gesellschafter Arno Jungblut gelöscht; neu eingetretene Gesellschafterin: Kaufmannsehefrau in