1925 / 181 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Aug 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Bs Ly N i d i 3

A ;

18 ,_Schuhfabrikankten in Wurm- ] Elbing. [52596] | Rathenow. [52633] ¡ Dreudem. 2652] j Mlimchen. 52666} me Wg Tuttlingen, am 31 Juli n er Konkurssache d-es Sägewerks- | Das Konkursverfahren über das Ver-| Ueber das Veuaögen der P Befo Ueber das Vermögen der gin

1925, Vormittags 104 Uhr. Konkurs- be rs Erhard Müller in Firma Joh. | mögen des Kaufmanns Paul Schütte in Gelatinewarenfabrik Aktiengesellshaft" in | Orshler, Schuhfabrik in Mün verwalter: Begzirksnotar Stierle m | Müller in, Elbing, Müllerstr. Nr. 5/6, Rathenow wird eingestellt weil sih er- | Dresden, Uhlandstraße 35, ist am 31. Juli | Ligialzstraße 16 wurde am 31. Juli 5 Wurmlingen, O.-A. TRURURA, und sein | wird Termin zur Prüfung der pan seben hat, daß eine den Kosten des Ver- | 1925, Nachmittags 124 Uhr, die Geschäfts- | Vormittags 9 Uhr, Geschäftsaufsicht zur etwaiger Stellvertreter im Amt. Offener angemeldeten Forderungen bestimmt auf | fahrens EREIE Konkursmasse nicht | aufsiht angeordnet worden. Aufsichts- | Abwendung des Konkurtes angeordnet Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Fe den 28. Angust 19%, Vormittags 10 Uhr, vorhanden ist. S perjon : Nehtsanwalt Dr. Heinemann in | Geschäftsaufsichtsverson : Rehtsanwalt Dr. tember 1925. lauf der Anmeldefrist: | in Zimmer 114. i Rathenow, den 29, Juli 1925. Dresden, Prager Straße Nr. 17. Maron in München, Pettenkoferstraße 9. 17. September 192. Wahltermin und Flbing, den 27. Juli 1925. Amtsgericht. Amtsgericht Dresden, Abt. II. Amtsgeriht München. z Gläubigerversammlung: Montag, den Amtsgericht. C ä E E E E 929. August 1925 Vormittags 11 Uhr. B D E H : Rosswein, L [52635] | Walle, Westf. [52653] | München. [52667] r Prüfungstermin: Freitag, | Freiberg, Sachsen, [52598] | Der das Konkursverfahren zu dem Ver- | Die Geschäftsaufsicht über das Ver-| Ueber das Vermögen der Firma Hesse / Soßtember 1925, Vormittags Das Konkursverfahren über das Ver- | mögen des Rittergutspächters Erich | mögen der Norddeutschen Margarinewerke | Söhne, off. Handelsges., Textilwaren- , Yfitsgericht Tuttlingen. mögen der Freiberger Sauerstoff-Aktien- Grübler in Hohenlauft - eröffnende Be- | Gebrüder Homann, Inhaber Hans Heeren | handlung in München, Sendlinger Str. 25 t it gesellschaft in Freiberg wird aufgehoben, [luß des Amtsgerichts Lees vom | in Kleekamp bei ages i. H., ist beendigt, | wurde. am 31. Juli 1925, ormittags wieikZdaen [52645] | nahdem der im Vergleichstermin vom 27. Juli 1925 ist auf die sofortige Be- | nahdem der am 7. 5. 1925 bestätigte | 7} Uhr, Geschäftsaufsicht zur Abwendung Ueberckdas Vermögen des Kaufmanns | 20. April 1925 angenommene angs Ee Grüblers durch Beschluß des | Zwangsvergleich vom 30. April 1925 rechts- | des Konkurses angeordnet. Geschäfts- AugustLReith in Wiesbaden, Sonnen- vergleih durch rechtskräftigen chluß andgerichts Freiberg vom 30. 7, 192% Os geworden ist, aufsihtsperson : Verbandssekretär K. Rößle berger Straße 80, wird heute, am | vom 20. April 1925 bestatigt worden ist. | aufgehoben worden. i Halle î. W., den 31. Juli 1925. in München, Theatinerstraße 35/IT. 30. Juli - 1925, Mittags 12 Uhr, das | Amtsgericht Freiberg, den 30. Juli 1995. | Amtsgeriht Noswein, den 31. Juli 1925, Amtsgericht. Amtsgericht München KanturWerfahren eron Bee Mets. e & C EMRE E [52601] Sie atis [52636] | Wamburg [52654] anwalt Dr. Pauly in Wiesbaden wir alle, Saale. 52 In W nitz. _19 d z p ; ( um Konkursverwalter ernannt. Konkurs-| In dem Konkursverfahren über das In dem Konkursverfahren über ‘das Die GeschäffMautsicht ist angeordnet über | Nordhausen. L [52668] i S Î das Vermögen des Kaufmanns Hans | Auf den Antrag des alleinigen Geichäfts- Der Bezugspreis beträgt monatlich 3,— Reichsmark freibl. E Anzeigenpreis E ichöm E freibleibend s eichsmarf freibleibend,

orderungen sind bis zum 31. August | Vermögen des Kaufmanns Eduard Mohr | Vermögen der verehelihten Kaufmann ; , á , l h riedri Ludwig Benthin, Winterhuder | führers der Firma Germania-Werk, Josef Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berli d R: einer 5 gespaltenen Einheitszeile B f tor at rar i i E E O dis É einer 3 E Tinen Einheitszeile 1,75 Reichsmark freibleibend,

19% bei dem Gericht anzumelden. Es | zu Halle a. S. ist zur Abnahme der Margarete Kärgel in Ober Bögendorf ist 6 l

wird Be Glufaf über vie Beibehal- | Shlußrechnung des Verwalters, zur Er- | Termin zur Prüfung der nachträ ÜG an: eg 90, Geschäft daselbst und Winter- | Münch u. Co., Gesellschaft mit beihränkter J Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die

tung des ernannten oder die Wahl eines | hebung von Einwendungen gegen das | gemeldeten Forderungen auf den 17, August huder Weg 5, Wäsche und Kurzwaren. Haftung zu Nordhausen, Kaufmanns Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. B L Anzeigen nimmt an

anderen Verwalters sowie über die Be- | Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 1925, Vormittags 11-Uhr, vor dem unter- Auksichtsperson: Amandus Lange, Lilien- | Josef Münch in Nordhausen, vertreten ; Einzelne Nummern kosten 0,30 Reichsmark. Ne E die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers stellung eines Gläubigeraussusses und | zu berüdsichtigenden Forderungen der | zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 11, an- | straße 36. ; durch Rechtsanwalt Kliem in Nordhausen, Fernsprecher: Zentrum 1573. rlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 832. eintretendenfalls über die im § 132 der | Schlußtermin auf den 2. August 1925, eraumt. ; Hamburg, 31. Juli 1925. wird unter Aufhebung des Beschlusses

Konkursordnung bezeichneten Gegenstände | Vormittags 10 Uhr, vor dem Amkts- | Amtsgeriht Schweidniß, 29. Juli 1925. Das Amtsgericht. vom 8. Juli 1925 auf Grund des §1

“le A BUEIO T E Ab). 1 Sah 1 u. Abs. 2 der Verordnung,

auf den 4. September 1925, Vormittags gericht hierselbst, Poststr. 13, Zimmer 45, | «ialuvönen Iannorer. i 52655) i : \ Farderumgen auf den der angemeldeten | bestimmt on 31, Juli 195, | În dem Aonkuräverfahren ider bas g leber das Vermögen des Kaufmanns wendung „die Geidhüfitauifiht ur ® Dep S1. Reichsbantgirotonto. Berlin, Mittwoch, den 5. August, Abends. Poftschecttonto: Bertina1821. 1925 1995, Vormittags 9 Uhr, vor dem untgre | Der Geri a er #19. | Loh in Slallupônen ist Termin zur G | alleinigen - Sababers der firma Yaul | vom 14. Juni 194 iber das Vermögen E anae T aide ini G Dssenge- Arrest mit Anzeigepflicht bis mur arde nad Abl 08] fdluna es Verso tafnb pn z : Jin: d E A en der Firma Germania Wert, Zoset Münd F (inzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einse

August 158 ; Konkurs L. H. Gaarde nach Abhaltung | F? Ln ale g ört werden soll, auf den | * | Haftung in Nordhausen die Gelschäfts- egeben.

e den 0 Jui 10% | des Sbiuklseming auten | u oer Qr N anfecnumf °| Dr Mont in Pannover, Stilertrahe 33 angrorvort, Als Lasfißloverion nied. S GGRO S S i it hmier ct Cie E

—————- Amtsgericht Stallupönen, 25. Juli 1925, | bestellt. Rechtsanwalt Kliem in Nordhausen bestellt. E Sh E D : gehen. Ferner ist die Unterstüßung vorgesehen „für den Fall der

\ B E i liraiialiie= i 1 \ Wittéhburg, Mecklb. [52646] | Hannover. L (52608] Amtsgericht Hannover Nordhausen, den 28. Juli 1925. : t Ugber ‘Vermögen des gaufmanné Das Konkursverfahren über das Ver- | Sim en nee: [52640] | mWelbronn, Neckar. {52606] Das Amtsgericht. Inhalt des amtlichen Teiles: Nichtamtliches. Schädigung". Das ist ein so vager und {wer zu fassender Begriff,

j i ‘rod | mögen der Firma Behlin ugwerke| Das Konkursverfahren über das Ver- ; A ata | nd schwer zu eute, am 1 Juli R R S mit L e Em s Fahr Ste, mögen der Firmg C. A. Loennies Nach- Pater Ei R Iten e E Nürnberg. [52669] ; Deutsches Reich. D cher Reichsta daß mir auch diese Formulierung unglücklich erscheint. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rosenstraße 9, wird mangels einer die | folger, Inhaber Walter Otto in Swine- dur Beschluß ‘va 8 ili I £| Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm Bekanntmachung zu der dem Internationalen Uebereinkommen Cu g. Ferner habe ih bereits im Ausschuß meine Bedenken dagegen P Bas nn gans ao en Verfahrens deckenden Masse E ae Suni E r Abwendung des Konkurses Geschästs- L u an L N S über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste. 111. Sißung vom 4. August 1925, Vormittags 11 Uhr. geltend gemacht, daß die Unterstüßung in eine Relation zum Lohn, hier E D una der o 1A Amtsgericht Hannover, 22, 7, 1925 nommene Zwangsvergleich dur rechts- aufsiht angeordnet. Zur Aufsichtsperson Raum, G. m. b. H. in Nürnber , Frièdri@h- Bekanntmachung, betreffend den Londoner Goldpreis. (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger ").) | in die Relation 4 des Lohnes, geseht werden soll. Jch berufe mih ete E iun L E D. Hannover, 22. 7, ; räftigen Beschluß vom 4, L) 925 be- L Laas K H L et ps \traße 59, angeordnet. Nuffilsperson- Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 36 des Reichs- Am Regievungstische: Reichsfinanzminister vou auf das, was ih darüber bereits im Ausschuß gesagt habe. 27. August 19%, Vorm. 11 Uhr. All- | Wessiseh Oldendorf. [52609] | stätigt, ist, our T6 Nui 1925 Handel & Industrie m. b. d D, Heilbroun. Kaufmann M ann Schenzel in Nürnberg, geseßblatts, Teil T. ; Schlieben. A / / Nun liegen zu dieser Frage verschiedene neue Anträge vor, insbes meiner Prüfungstermin am 3, Oktober | . Das über das Vermögen der oltroen R VntiaeelSi: ; Amtsgericht Heilbronn Vat O ae n Prensete äsident L ö b e eröffnet die Sizung um 11 Uhx 20 Mi- | sondere der Antrag Schneider auf Drucksache Nr. 1356, Dieser An A E L “Doe Les zee Seen Gebrude oi l: raus uny Ibbenbü : E 52657 Peri Mt ert Lee IOgeies. Bekanntmachung, betreffend Aenderung der Saßung der Berliner U E A teilt a daß der Abg. Dr. Dav i d (Soz.) bei dex {rag verlangt, daß für die Zeit der Arbeitslosigkeit der doppelie Be- R D A, mTuppentKter dation in Hefsisch O endorf ain b ‘No: Sulz, Neckar. (52639] Die Firma Chemische Werk i ]| Stralsuna. [52670] Hypothekenbank A.-G. heutigen Sihung der sozialdemokratischen Reichstagsfraktion | {rag der Erwerbslosenunterstüßung gezahlt werden soll. Dieser Antrag “Wittenbu e eli ‘99. Juli 1925, | vember 1924 eröffnete Konkursverfahren | Das Konkursverfahren über das Ver- | A. G. zu Laggenbeck ist heut inter. Ge- In Sathen, betreffend die Geshäfts- E einen Blutsturz erlitten habe. Dex Präsident gab der Hoffnung sagt nicht, um das vorwe ubemerken, daß diese Gelder etwa aus all- E Meclba R N V | ist auf weitere sofortige Beschwerde des | mögen der Fa. Mühlenbau Hopfau G. m. säftsauf t i estellt worden. Au sichts- aufsiht über die Firma Wilhelm Kröger Ausdru, daß Dr. David bald wieder genesen möge. . t Gb Bid L e etra foltéh,: (Kuruf Das O Mi esellschafters, Kaufmanns Georg b. Ÿ. in Hopfau wurde aufgehoben, nac- | person : uktionator Hardemann zu sng- {1 Stralsund wird das Verfahren aus Die zweite Lesung der Steuervorlagen wurde dar- gemeinen Reichsmitteln entnommen werden follen. (Zuruf.) Beierlein durch Beschluß des Ober- | dem Einwendungen gegen die Gg brüd, W z | Gründen des § 66 Ziff. 1 der Geshäfts- Amtliches C E A g A0. haben Sie soeben verlangt, Herr Kollege Schneider, aber das steht Ahrweiler. [52577] fandesgerihts Celle vom 20. Juni 1925 rechnung und gegen das Schlußverzeichnis S6 bür L Tes 30. Juli 1925 j aufsichtverordnung aufgehoben, ] ) auf fortgeseßt hei er Tabaksteuer t die Erhbök der Tabak- | nicht darin! Nach dem Wortlaut müßte man erwarten, daß Ste diese Eri Sha lier das Bérmbaen | Me O j : d eritbeR T IgE 5 “Das Amtsgericht. : T Mntögeriht. s : Deutsches Ne id, euer Ee bie bex Tabalarbeitee aus, dle s rheitslosigkeit Gelder aus der Erwerbslosenunterstühung entnehmen wollen. Dazu N & Säcaf Vene u Sitten Gs E T O, n Amlbrbicht Sulz a, N Koblenz. {(52659] A : Bekanntmachung u befürchten hätlen. Das Gesep sei völlig ungentge vorbereitet. ist folgendes zu sagen: Heute beträgt die Erwerslosenunterstübung für mittelgeshäft in Neuenahr, ist infol E d Die Geshäftsaufsiht über das Ver- | Woiler, Allgäu. P der d t tionalen Uebereinkommen über roÿdem Sachverständige, troßdem der Reichöwirtschaftôra, e den Mann, Frau und zwei Kinder 2,80 Mark. Das verdoppelt, Herr cines vom - Gêmeinsulhnet "vemadien Kiel, E dder A [52612] PEEs een L L vab gin Q mögen der Mittelrh. Beamtenwirtschafts- | g l FatageriGt Weileretinbene gu N N Abu Sivertehr v cigefügten Liste derenoto Stimme ¿echoben ‘hâtten, blieben Negterung : ichen Qollege Schneider, sind 5,60 Mark; dazu noch die Abzüge, die sonst Vorschlags zu einem Zwangsvergleich und| s Konkursverfahren über das Ver- Vermögen des H lzhändlers | t Vi genossenschaft, e. G. m. b. H, Koblenz, 9%, Vorm P Ubr aber das Be ; j 0 ies el O1 sti K ürde sein bekanntes Wort dahin a ändern: | vom Lohn für Steuer usw. einbehalten werden, etwa 70 Pfennig, die zur Prüfung nachträalih angemeldeter | Mögen der Händlerin Louise Tröglen aus | R pt v Vi (8 fu Peter Lennert | vertreten dur den Vorstand in Koblenz, | 192%, Vormittags 10 hr, über das Ber- Die Liste der Eisenbahnstrecken, auf. die das Internationale | müsse. Axe ren R RLLE sei eigbn im Deutschen Reichstag | aber auf die Unterstübung uicht angerechnet werden. Das würde also Konkursforderungen Termin auf ‘den | Kiel, Schaßstraße 17, wird nah erfolgter in Trier, wird das Konkursverfahren eit- | wird aufgehoben. mögen des Pferdehändlers Alois Albreckht Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr Anwendung Man glaubt nit, mit wie Seh Arta T. O ai Ee e Uan, RQE R S i x gestellt, weil den Kosten des Verfahrens ; in Lindenb j : : - Steuern gemacht werden! (Sehr wahr! links.)/ Schädigung der 30 Mark bedeuten, und damit würden wir über den Whnen der Abhaltung des Schlußtermins hierdurch f Koblenz, den 31. Juli 1925. n Lindenberg die Geschäftsaufsicht Âls findet (Deutscher Reichs- und Preußischer Staatsanzeiger Nx. 57 Wirtschaft, a una der breiten Massen, das kei cie Auswirkung - Ge e e E À 2 / rif Mea 68

19, August 1929, Vormittags 10 Vhr, tp chende Konk i 192, r uer a vor dem unterzeicneten Gericht an- A eno, / entiprechen on ursmasse nicht vor» Das Amtsgericht. Abwendung des Konkurses angeordnet. j - i (1 . ß F der Wei U woll  j i n als di ¡el, den 30. Juli 1 handen ist. Aufsichtsperson ist der Kaufmann Oskar vom 9, März 9 D) wil d, wie folgt, geändert . pre Ae Zl d wh eute a b fte Cap a Mere hier beschließeu will, daß die Unterstühungen höher sein solle [s die

am

ndung des Betrages

“h

Mgrz ga T Ä

beraumt. Der Vergleihsvorslag ist-auf li 1925. Amtsgericht Trier, den 27. Juli 1925. | Koblens. A E 5266 Pun 5 ird zie arts de ire f e L d ‘Ver: | Möiler i Alla, dea L. i Vie Ste E I Euhriim L man fc den ‘allgemeinen Finanzbedarf. und, im s durch sie r N nid Whüe in “dér Tabakindustrie. (Sehr richtig!) Unter diesen Gesichlse

der Geschäftsstelle des Konkursgerichts Die Geschäflsaufsicht über das "V i

Gt T r 2 L K er-| W j ¿ 29. i i : iffer 38 eiugetragen: 7 N E LES hn x : : j e Cre s er f

dur Sil E An “o aduiia s Koblenz. f [52613] Werl, Da, Arr, S mögen der Mittelrh. Beawtengbossen- E er t aiterci d E e R E Vene Fisenbahn, e von i voli M Das Ar em E ris a böse Geis Des punkten halte ih den Antrag 1346 mit dec Körkektur; die er durch dei

/ , a ' In dem Konkursverfahren über das Das Kon ren Uvepv er- | shaftsbank, e. n Köblenz, | Bayer. Amtsgerihts Weiler-Lindenberg. Die gegenwärtigen Ziffern 38-bis 46" werden auf 39 bis 47 | Arbeiter Bali: ftih S es E Lie Siraße oe “leiter: Die Antrag Nr. 1362 erfahren hat, für richtig. Auch dieser Antrag geht E Baum nterstüßuug 1 meines Erachtens fehr .weit infoferu, als ‘er. das Eintreten der Unter-

p Er L E ME T I D T T T

Amtsgericht. Vermögen der Firma Mittelrheinishes mögen des Kaufmanns Franz Sörries in | vertreten dur L Aa L Koblenz E Adi (95781 | Dental-Depot Gebr. Lieben stund, Koblenz, Ee wird nah erfolgter Abhaltung des | wird autgehoben. ‘| Wiesloch. [52672] “2 ADgeRnDers, L altung des Zentrums sei“ heute so ganz anders als 1912 unter | m n E E Saa E leit In dem Konkursverfahren über das R: Jakob und Franz Liebenstund in Schlußtermins aufgehoben. as Koblenz, den 31. Juli 1925, Die Geschättsaufficht über das Ver- Berlin, den 4. August 1925. rzberger, wo man der Anficht war, daß für die notleidenden Arbeiter } stüßung schon dann verlangt, wenn nur ein Sechstel Arbeitslofigkei N aae des Pursves r 4 u J t O blenz, is due bna me der Shluß- Amtsgericht Werl, den 23, Juli 1929. Das Amtsgericht. fnágen M Firma Boes u. Co. in Wies- i Der Reichsverkehrsminister. einige Millionen immer vorhanden sein pat : s eintritt, wenn also in einer Woche auch nur ein einziger Tag der C e en | Ten nta o der ares L | B bie Mae as a egenen N ein aetes Unie do Magleangtpartlen | e eten e Salsorftetlc9) Das t mae Bo, ; ' ! * | zeihnis der kei der Verteilung zu berück-| Die Geschäftsaufsiht über das“ Ver- eber das Vermögen der offenen Handels- | jowie des Ernst Bausch, z. Zt. an - : S 0 Dk to “Bie: ie E Ey ASER N E, ELUISCET 1 S 7 nte ton Eupen Wt 2 ffn ott m ove De: ppen vet ne B a Btl, m | R, t Pa va 02 ae tr Col P 1 f 4 Betanntmahung 0 Puudgenerbetalbnde, Anaoelte i thten, bo gy: | (Genßsens oivas wai nb ales auhggligen dard daé Bort „n he u berücksihtigenden Forderungen uno N dlußfassung der Gläubiger über die niht | b. H. in Apolda (Wirkwarenfabrikation), üdensheid, Garten|traße 49, ist heute die | Amtsgerichts Wiesloch vom 24. 7. 1929 über den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver- beitslosenversicherungsgeseßes nabweiélih arbeitslos oder dur | stens". Man darf also feststellen, daß die Unterstüßung bei ein Sechstel Mnhörung der läubiger über die Er- | Lee rioaren Dembnen iee Jort, Jux wird aufgehoben, nachdem der Zwangs- | Geschättsaufsicht angeordnet. Aufsihts- | auf Grund der S007, 58 und 66 Abf. 11 ordnung zue Ausführung des Geseßes über wert- | Kurzarbeit geschädigt werden, gelten folgende VorshrÄten: Arbeitslosigkeit dann in Anwendung kommen soll, wenn bei dem su (abuna der Auölagen und die Ge- B A s O Garébrung O E S Per abencheid. Bahnhofstraße G6. E B e f Ä ee die U beständige Hupolgeten vom a Juni 19283, - 1 Arbeits osig S n us Angestellten Unterstüßenden ganz besonders schwierige Verhältnisse vorliegen. Wenn währung einer Vergütuna an die Mit- | „iner Vergü dio Mitoli ¡ r fi id, B E au gege en WOTLEN. K-PTER, FEN (RGBl. T S. 482. und Ärbeitern, die durch dieses Geseß verursacht ist, ift in, jedem ja N demnab auc gegen den Antrag 1346 gütung an die Mitglieder des | Apolda, den 27. Juli 1925. Lüdenscheid, den 31. Juli 1929. 5 i i ; j (Fr- | vom Standpunkt der Regierung demna auch ges rag q L Ii o Verzicht auf das Nehtsmittel der sofortigen Der Londoner Goldpreis beträgt Falle als Kriegsfolge im Sinne der Vercrdnung über die Sr nod erhebliche Bedenken bestehen, würde ih mi doch mit diesem

glieder des Gläubigeraus\chusses der “G; ; , : D ; Schlußtermi ben 27 der | Gläubigeraus\{chusses, der Schlußtermin Das Thüringische Amtsgericht. LV. Das Amtsgericht. Beschwerde gegen den Aufhebungöbes{chluß i bslosenfürsorge zu behandeln. - ) Wi rmin auf den August 1925, E ——_—— 526617 | vom 94 7. A seitens der Inhaber der für eine Unze Feingold 84 sh 11# d, 4 go n tesfühungdaner wie sie auf Grund der Ver- | Antrag einverstanden erklären können, würde aber bitten, die anderen

Vormittags 9 Ubr, vor dem Amtsgericht | Juf den 13, Augult 19e O Arnstadt (52648) | Leùi ; ; / ; S » e pzig. für ein Gramm Feingold denmnach . « 32,7777 pencs. ) j , : y bierselbst, Zimmer Nr. 4, bestinmk -[ U0: Uhr, bor dane, Aylhgerte Lerteldite) Ds ift û irma, des Friedri Walter und des ; : 8 ordnung über die Erwerbslosenfürsorge zurzeit Geltung hat, wird E R ileb dén Meni dan O gute O | Me 28 m 190, tg Bmdgen de Fapinior Peemana (ber ven fi smarn Barucd Hema Sigrd Pen Beg fe e olasein i dee | O Bospferhet Prio ai fe den Tas jan Hd Bat | 3 P a B uet wis meiva | Wg De Bri (na i f 4 : : 5 : usyebun u m 24. (l. L T î 7 Kurzarbei ( 7 k A ini z 1 - i ° 45 E Das Amtsgericht. Cngelhardt, in Arnstabt ist redbtskräftig | in Leipiig, Funkenburgstr. 11, all. In | egtoreäftig gaworden und somit die Ge: [| Tages, der einer im Reichanzeiger erfolgten Neuveröffentlihung L i E C G S gierungéparteien. Die Lage des Tabakgewerbes sei sehr schwierig, A (Elder bi beendigt, Die Geschäftsaufsicht war gemäß | habers einer Nauhwaren-, Woll- und | fzäft e über d L Bent e Se ge h j zunächst auf ein Jahr verlängert. (lte und Arbeiter, die infolge | daher müßte für die dur die Steuer brotlos werdenden Arbeiter e gsb, _. 2001 T anban (526171 66 Abs. 11 Nr. 2 Gesch.-Aufs.-V.-D. Baumwollwarenhandlung unter der han- saufsiht über das Vermögen der vorausgeht. : Hausgewerbetreibende, Angestellte und Arbeiter, die m g n e Das Konkursverfahren über den Nach- | “Fn dem Konk L p aufzuheben. delsgerihtlih eingetragenen Firma „Benno Firma Boes und Co. und über das Privak- Berlin, den 4. August 1925. i dieses Gesehes durh Kurzarbeit geschädigt werden, erhalten Kurz- | gesorgt werden. R 25 fa saß des Friedr. Höfle sen., Juwelier in | 3Xmöaen des uröverfahren über das | Arnstadt, den 30. Juli 1925 Storch“ in Leipz Pee lde {” ange- | Vermögen der Inhaber Friedri Walter \ lle, Gesellschaft mit beschränkter Haftun arbeiterunterstüßung, wenn die regelmäßige wöchentliche Arbeitszei! Abg. Si mo n - Schwaben (Soz.) hält den Regierungsparleien Augsburg, wurde na Schlußtermin und Müde in es Kaufmanns Meinhold Thürin isches Amts ericht dnete G \chäftöaufsi t wird s h nger | und Georg Boes, beide in Rettigheim, Devisenbeschaffungsstelle, esellschast mit beschränkier g. um mindestens ein Sechstel gekürzt ist, Die Kurzarbeiterunter- | vor, daß sie in dieser Frage wiederholt umgefallen seien. Scblußverteilung mit Beschluß vom , in Firma R. Mücke u. Co. in ngijes Amtsgericht, ordnete Ge aufsicht wird auf Antrag | rechtswirksam beendet. Seel. ppa. Bl o ch. stüßung beträgt in diesen Fällen für jeden Arbeitslosentag ein Neubauer (Komm. führt aus, das Zentrum habe einen 91, H N. r D decbeena e N | a, y (38060) lid e E nas aura Bieoloy, den 31, Juli 1929. * Sechstel der Bollunterstüßung. ‘vollen Únfall vollzogen, um dem Finanzminister gefällig zu sein. Das Amtsgericht Augsburg. angemedeien o aa auf den | In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über er nigung mit seinen Gläubigern Der Gerichtss{hreiber Bekanntmachun Die infolge dieses Gesehes von der Arbeitslosigkeit im Tabak- Zentrum habe die Arbeiterinteressen wieder einmal geopfert. Nedner É H E aar 26. August 1925, Vormittags 10 Uhr, vor | das Vermögen der Firma Johannes Wehr, wieder aufgehoben. des Badischen Amtsgerichts. O g. ewerbe und den dur dieses mitbeschäftigten Gewerben besonders | Fefürwortet einen weitgehenden Antrag der Kommunisten, betr. Döbeln. 52589] dem Amtsgericht in Lauban Termin on- | Korbgeschäft in Barmen, Große Flur- Autlagerrnt Bu ge Ph A1, : j Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 36 hart mitgenommenen Gemeinden erhalten für ein Jahr nach In- | Ünterstütung der brotlos werdenden Arbeiter aus Reichsmitieln. In dem Konkursverfahren über das Gg ce ven 2. Juli 1925 straße 25, und deren Jnhaber, Kaufmann en 30. Juli 1929, des Reichsgesepblatts Teil I enthält: krafttreten dieses Geseges aus Reichsmitteln zu den Lasten der ph O: lh ex «Wielis: (Der) bäls bara A Vase bie Vermögen des Kaufmanns Wilhelm A N Amtsgericht i \ Alois Wehr in Elberteld, Sa Tes, Ludwigsstadt. (52062) 8. F d das Geseg zur Abänderung des Wehrmachiversorgungsgeseßes, Furlerge für Arbeitsloje die den Gemeinden entstehen, besondere | Mittel dr Unterstühung der Arbeiter aus den Erträgnissen der Steuer : | g un vom 31, Juli 1929, uschüsse. selbst entnommen werden müßten. Der Antrag der Regierungs-

Bruno Wwe in Döbeln, Fabricestraße 2 Gasse 6, und Kaufmann Willi Müller în] Die über das Vermögen des Pau wird zur Abnahme bder Schlußrechnung Barmen, Große Flurstraße 25, wird die | Menzel in Steinbach a. W. als des das Geseg zur Abänderung des Gesetzes, betreffend Kinderarbeit Die Vorschriflen der Absäße 1 bis 3 finden auf die Ange- on berüsichtige nicht die kleinen Gewerbetreibenden aus dem ; ; Arbeiter des Braugewerbes Anwendung, falls wider E Oris T ouer geschädigt würden. Das tue jedo

des Verwalters, Erheb | Osnabrück. (52628 Ge|ichäftsaufsiht aufgehoben, weil be j i iy 30. März 1903, vom 31. Juli 1925, tellt d falls zur Erhebung von Ein ß z oed veil die | Alleininhabers der Firma Gebrüder Menzel, da rplan Tannt- 4 ie Sn Va oidering des Reihöversorgungägesebes S eien: ikfolae der Biersteuererhöhung Arbeitslosigkeit eintreten | L demokratische Antrag.

entr.) begründet den Antrag der Re-

wendungen gegen das Shluswerzeichnis | 29; dem Konkursverfahren Über del | Schuldner bis zum 26. d. M. einen Antrag | Glashütte in Steinbach a. W,, verhängt der bei der Verteilung zu berücksihtigenden Vermögen der offenen Handelsgesellschaft | auf Eröffnung eines Vergleichsverfahrens s uf N e N und anderer Versorgungsgeseße, vom 28. Juli 1925, \ollte.“ : atische E E lubige uber je esGlubiafiun der Abna tas E M O t R E R eg U Schuldners al August 1995 autge en machungen der s die Befannimadhung Ler genen Fassung des Neichsversorgungs- Dazu ist ein Aenderungsantrag der Alegierungtpaneetn (E Sth l üter (Soz) betont nochmals die Noilage der Tabal äubiger über die nicht verwertbbaren ; ; rordnung bom , n der eseßes, vom ôl, i , un : ; } N O 6 8 , Ancteages : : S P i Sen benslfe der Shluhternin auf ben | 7a ie fas Stabe delte Lei |Nssans der Berncdrg wg 1 6. B) fumigoia | Clsenbahnen, vei Belamminiahung, dige \Enfsdeidung des Nag, auf | Fasstng gu den oco» Au 4 ¿ „Nunmehr. folgen. die Abitinmgen p sen L Amisger | ces S ) E E E / Hausgewerbetreibende erhalten Kurza?beiterunter- 1erIteuer. er An ( | Hy i j p jede S des Biers aufzuheben, wivd gegen die n

olgende

24. August 1925, Vormittags 10 Uhr en gegen as j ezeichnio der bei vor dem Amtsgericht bestimm «Per, Detloiliing ¿4, HtSSILItaen Gor, Amtsgericht. Malchow, Mecklb (52663) | (52725; vom 18. Juni 1925, vom 27. Juli 1925. : jewer de e e erha : nte u D j ; Den E A n der Wohlfahrtspflege, wenn die regelmäßi i i Amtsgericht Döbeln, 29, August 1925 tlttang 121/ ute RBesigheim. [52650] Die Geschäftsaufsicht über das Ver- C Deutsch-schwedisch-norwegischer Umfang 24 Bogen. Verkaufspreis 49 Reichspfennig. les be Abciigreit um Li En Na Sechstel gekürzt ist. | Stimmen dexr Äntragsteller abgelehnt. Ueber deu Autrag D om | vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer | Ueber die Firma Sauer & Vogel, G. mögen des Fahrradhändlers Grnst Nehberg Gütertarif, Teil [L Hest 2. Berlin, den 5. August 1925 Die Kurzarbeiterunterstüßung beträgt in diesen Fällen für jeden | vonGraefe (Vólk.), die Erhöhung der bestehenden Biersteuer resden. [52590] | 9r. 19 þ bestimmt. m. b. H. in Ilsfeld, ist am 1. August f alhow ist mangels Vorhandenseins]| Ab 6. August 1925 werden die Station r A f d Arbeitslosentag ein Sechstel der ollunterstübung der Erwerbs- | abzulehnen, wird namentlich cbgestnnnt. Der Antrag der L t E ads : tolent Völkischen auf namentliche Abstimmung fand die Unterstüßung

4 t Das Konkursverfahren über das Ver-| Osna 7. Suli 1925 11925 di n Voraussetzungen beendigt. Västervik in den Ausnahmetarif 8 auf- Á ü mögen des Kaufmanns Gerson Richard | Dex Gerichloshreld 9 te Gesä}teaust angene Amtsgeriht Malchow (Medckl.). d mehrere Schnittirachtsäßze Aba S neiders- Berlin (Dem.) empfiehlt die An- | der Sozialdemokraten und Kommunisten. Dec Antrag

Milibald Schmidt i f: iber des Amtsgerichts. | worden. Aufsichtsperson: Schulthei M genommen un See Ie E biete Babe Ves pier bt, VI, Heinrich in Ilsfeld. 0 Mannheim. (52664) | der Ausnahmetarife 4 und 8 ermäßigk. : nahme des folgenden L Antrages: von Graefe wird mit 227 gegen 161 Stimmen abgelehnt, bei Tabak gewerbe und i lage wird nah dem An-

Straße 1 „bi ( 5 : : E 9, Eg., bisher Pächter des unter Württ. Amtsgericht Besigheim. Das unterm 27. Mai 1926 über das | Auskunft durch die Abfertigungen. Preußen. „Die bei Inkrafttreten dieses Gesebes 1m Tab: einer Stimmenthaltung, Die Vor dieses mitbeschäftigten Gewerben beschäftigten Haus- | (yag der Regierungsparteien angenomUmeZ

| irma Rich. Erdmann Schmidt in | Preussisch EyIl [52630] 5 5 Alt den 1. August 192% Dresden, Wettiner Str. 241, betriebenen | Jn dem Konkursverfahren über das | Chemnitz. (62651) | Vermögen der Firma Geschwister Shanze Buische Reichöbahn-Gefellschaft kanntmahun in den dur ; S bie i Ï dlußiermins ierdur ausgehoben. des wänmlgen des Kaufmanns s Sáred wt Gries Le E E A des e 19. Gul 1928 “Gtethbahndireftion Alton, Der A hat die R c der Sohung Lten Gewerbetreiben A (7 nachgewiesengemaßen infolge dieses Liban ot O L ei A a E E / ; ? a r, Eylau 1]t’ bejonderer Prüfung8- s namens der Verbandsverwaltuñgen. i i “vorüber ür i eitslos öhung exst am 1, 2Ppri l : , g| E en 31 Ruli 1925 “7 O i M Es ormittags Fabrikation aag Serte icin t Chem; °*mtégericht Manne m. Be E [52726] \ (S8 s 6 1B, 15 1 h a2 S L Mie : lla Eer o bie Dauer "ore rat itolostateit beit boppelien Sozialdemokraten, bêtr, Ecmäßigung der A wo Biers L Ses , Zimmer ir, 1, anderaumt, ATEN, s —— . “1 M 1 ¿4 ; 1, 1 x 6 Z Z u f Sti en. ——————— __ |Amtsgeriht Pr. Eylau, 31, Juli 1925. | niß, Zwickauer Str. 22, wird hiermit ge- | Mettmann. [52665] | Reichsbahngütertarif, Hest C Ul E ernilc Ein das Grundkapital, die Attien, die An- | Betrag der Erwerbslosenunterstüßung, E ¿ steuer, war mit 228 gegen 160 Shummen auge ehnt 6 n Duisburg-Ruhrort. [52593] mäß der Bundesratsverordnung vom | Ueber die Firma Ulri Heinrichs zu n Tfv. 5. nahme von Depositengeldern, die Gewährung von Hypotheken | -: Reichsarbeitsminister Dr, Brauns : Meine Damen un' Zur Frage der Unterstüßung der durch die Vieuer- Das Konkursverfahren über bas Ver- | Quealinburg. [52631] 14. 12. 16 in Verbindung mit den Ver- | Wülfrath und deren Inhaber Ulrih| Mit Gültigkeit vom 1. August 1926 und Grundschulddarleben, die Amortisationsdarlehen, Ne Aus- | Herren! Gestatten Sie mir ein Wort zu der Frage der Unterstüßung | exhöhung b cotlos werdenden Arbeiter des mögen der- Rheinischen Transportgesell-} Im Konkurs Fer Firma Schröder & | ordnungen vom 8. 2. 24 und vom 14.6. 24 | Heinrichs, daselbst wohnhaft, wird die Ge- | tritt die Rhein-Sieg-Cisenbahn dem Aus- gabe und Deckung, Kündigung und Einlösung der Hypotheken- | der infolge der Steuer ‘erwerbssos werdenden Tabakarbeiter. Ih | Brauereigewerbes wurde der kommunistishe Antrag schaft m. b. H. in Duisburg-Ruhrort wird | Jenb\ch in Thale a. H. wird der auf den | die Geschäftsaufsiht angeordnet, da thxe | shäfteauisicht zur Abwendung des Kon- | nalmetarlf l tis Dn Cen andbriefe, die wertbeständigen Kommunalobligationen und das | 44 zu dem Beschluß des Ausschusses in der zweiten | in einfacher Abstimmung abgelehnt, der entsprechende sozial- eingestellt, weil eine den Kosten des Ver- | 11. ugust 1925, Vorm. 10 Uhr, an- De CUBigrei! dargetan ist. Als Aufse | kurses heute, Vormittags 11 Uhr, eröffnet. | Zeitpunkt wird die Station Ihringshau]en dl / (8661 295 94g möchte ¿zunächst zu dem [chluß de n.0 demokratische Autvag fiel in namentlicher Abstimmun mit 228 fahrens entsprehende Konkursmasse nit | bergumte Termin gleichzeitig zur Prüfung chtsperson wird der Hals Kurt | Der Bücherrevisor Emil Schmiy zu | als Gmyfangöltat'on in den Ausnahme- ktienstimmrecht. (866 I. 4, ) Lesung sagen, daß er mir in dieser Form untragbar erscheint, insbe- 160 Bihmimen 2wei Abgeordnete enthielten sid der Ab- vorhanden iff. Der Peri vom | nahträglich angemeldeter Forderungen Rauch in Chemniy, Kurfürstenstr, 4, be- | Barmen, Meer aeimutiirale 21, wird zur | tarif 51 einbezogen. Berlin, den 4, August 1925. sondere deshalb, weil nach ihm die Unterstüßung für die Dauer von finn ' g ) 19. Auguft 1925 wird aufgehoben. bestimmt. : stellt. : Geschäftsaufsichtsperson bestellt. erlin, den 31. Juli 1925. Der Polizeipräsident, Abteilung 1 drei Jahren gewährt werden soll. Das scheint mir do zu: weit zu timmung. ( / A Duisburg-Nuhrort, den 28. Juli 19%, | Quelindburg, den 31. Juli 1925, Amtsgericht Shemth) Abt. A 15, ettmann, den 31. Juli 1929. Deutsche RNeichsbahn-Gefellschast. J, À.: Kühneck B Zur Tabaksteuererhöhung wird zunächst nament- Amtsgericht. Das Amtsgericht. ¿ den 30. Juli 1925, Das Amtsgericht. Reichsbahndirektion Berlin. Ib 6 Tar. 1/—. a E —H Mit Ausnahme der dur Sperrdruck hervorgehobenen Reden lich abgestimmt über einen Antrag der Demokraten, die Be- ' T I S der Herren Minister, die im Wertlauté wiedergegeben ‘sind. {chlußfassung über den Kompromi antrag der Regierungs-

/