1925 / 181 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Aug 1925 18:00:01 GMT) scan diff

G. Schröder, Landsbera a. W. —: Prokura des Kaufmanns ta N Fi der ris

erloschen. a a. 1925. Das Amtggeridt

LAwES Horn, - Warthe. Handelsregistereintraa A bei N Felix Grundia, Landsbera a. LW., A (g ec und Kraftfahr- gu N Ne E e A A Cie Firwa Zendis uchholz verleat ie Firma ist demzufolae im diesfeitigen Handell- register gelöst. worden. Landsberg a. den 25. Juli 1925. Das Amtsgericht.

Landsber Maren. [52491]

Handelsregistereintrag A bei Nr. 821

R. Sobn. Landsberg

a. a. W. «: D " esellschaft ist aufgelöst.

Die Firma ist erloschen. Landsberg a. W., den 29. Juli 19%. Das Amtsgericht.

Lauterbach, Hessen.. [52493] Fn unser Handelsregister wurde heute bei der Firma Louis Möller in Lauterbach, H.-N. A 1 eingetragen: Die Gesellschafterin Anna Möller, geb. Bernbeck, Witwe des Karl Möller II in Lauterbach, ist mit dem 1. Juli 1925 au®- geschieden. Die offene Handels gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird von dem ¡eßigen Inhaber Karl Geora Ludwig Möller als Einzelkaufmann unter der

seitheriaen Firma weitergeführt.

Der Frieda Möller, aeb. Waldeck, Che- frau des Karl Geora Ludwia Möller in Lauterbad, ist Prokura erteilt worden.

Lauterbach, den 39. Juli 1925.

Hessisches Amtsgericht.

[52492] r. 602 land-

Leipzig L [52494]

In das "Handelsregister ist heute ein- getragen worden:

1. Auf Blatt 11 843, betr. die Firma Oeffentliches Warenprüfungsamt für das Textilgewerbe zu Leipzig Konditiouier - Anstalt) Gustav Laaser “in Leipzig: De Ah Walter Gustav Laafser ist zufolge Ablebens als Inhaber ausgeschieden. Der Ingenieur Alfred Hoppe in Görliß t, Ie Er A ret für die im Betriebe des Geschäfts enistandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Prokura ist [i erteilt dem Ingenieur-Chemiker Carl August Gerhar abermann in Leipzig;

9 auf Blatt 23 926, betr. die Firma Möbelhaus Gustav Naumann «& Co. in Ua (Möckern, Hallische Straße 212): esellshafter sind die Kaufleute Gustav della Naumann und

einrih Karl Schott, beide in Leipzig.

ie Gesellschaft ist am 7. März 1925 er- richtet worden;

3. auf Blatt 23 863 5s die Bens Alexander Möller in Lei In

andelsg blen ist der tor Us M Marx er in Leipzig eingetreten. Die Gesellschaft ist am 8. Juli 1925 errichtet wcrden. Die Firma lautet künftig: E Möller « Co.;

4. auf Blatt 13 207, betr. die Firma Mitteldeutsche Wäsche - Jndustrie E. G. Alfred Foerster in Leipzig: Die SFnhaberin Lina Margarete eilen, A Kellert, E infolge Wiederverehe-

hung den Famil iennamen Kirsten;

5. auf Blatt 2520, betr. dye

F. W. Mittent wey in Leipzig: aan Prokuristin Emma duise Jda Iankuhn, geb. Daume, führt infolge Wiedervereheli ung den Familiennamen | v Müller;

6. auf Blatt 18 784, beir. die Firma Meßstätte Zoo, Gesellschaft mit be- schränkter ftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufg elöst, Der irektor Relah L v pendor, er in Leipzig ist als Ge ittof ührer ausgeschieden und zum Gnuiator Me bestellt;

(. auf Blatt 13 623, betr. die Firma Ae MEEs in Leipzig: Elisabeth

arie Maerz, geb, Walther, ist als Ge- sellschafterin ausgeschteden. Jn die Gesell-

aft ist der Kaufmann Hans

Se in in Leipzig eingetreten;

8. auf Blatt 13 672, betr. die Firma F. A. Neumann in Leipzig: Profura ist en an Wilhelm Kreßner in Leipzig;

9. auf Blatt 23 027, betr. die Firma Meisenbach, Riffarth & Co. Aktien- B Zen ee Eng

eipzig in reipyo: Die Prokura des

ermann Rump ist erloschen. Prokura ist

n idt Albert Saupe in München ertei

10. 'auf Blatt 22 644, betr. die Firma Zet pziger Lloyd, Versicherun L

tetien-Gesellschaft in Leipzig: Die Erni afts ist au 2A Fran Taeuber,

Arthur roarzkop Ernst

Grumbt es als M tilieder aus- gelgier en, Die Prokura des Robert

ichard Wilhelm En Beldt ist er- Le Zu Liquidatoren sind bestel t die

Kaufleute Franz L, Taeuber und Ernst Arthur Schwarzkopf, beide in ie fi

Firma

urt

11. auf Blatt 20 133 betr. die Firma Wm. Minlos Zweigniederla ung Leipzdg in Leipzig: Die Zweignieder- lassung ist aufgehoben und die Firma hier

n! 5 . auf den Blättern 10 990 und 12 649, Lie die Firmen Maas Trommer und E Nägler, beide in Leipzi jg: Die Firma ift erlo PAM, H MbgeriGt ¿s m 29. Juli 1925.

Lorsch, Hessen. [52495]

Bei der Firma Verzberger & Mainzer in Lorsch wurde unter A Nr. in unser Hanhelsreaister am 29. Juli 1925 einaetragen: Jn die offene Handelsgesell- haft ist ein Kommanditist eingetreten. Die Kommanditaesellshaft hat am 1. Juli 1924 beaonnen.

Hess. Amtsgericht Lorsch.

«& Aufsichtsratöbe[luß

e! Luckenwalde, 52496] In unjer Handeisregister A #st heute unter Nr. 444 neu eingetragen die Firma „Geora Pauli ir.“ mit dem Siß in Lucken- walde und als thr Inhaber der Kaufmann Georg Pauli ir. in En embaine Amtsgericht Luckenwalde, . Juli 1

Ludw igsburg. [52497]

Vandelsregistereinträge: Neue Sell nen: Am A Muh 199: nen Psisterer, Si uffenhausen. nhaber: cal Pier Zngecieti in 4 und Vei Ge- \häf tszwei Herstellung und tri n Apparaten t und czeugniss emischen Industrie. | Am 22 bezw. 23. Juli 1929: Robert Meyger «& Co. weigniederlassung: Fuffendausen Ron ; In “ari obert r ommerzeno i Prokurist: ; Miard 2 S Ba e in Zuffenhausen. Zuffenhaujen 1 - niederla) sung; die Niedeclassung Lein ist

auf

evo 98. ‘Juli 1925: „Hansa““ Futer- E Transporte Ferdinand Hans. Siß: Gi g sburg. ma Ee: Ferdinand Hans, Kaufmann, hier, [hi äftszweig: adifiongeichäft

Neue ellschaftsfirmen:

Am 24. Juli 1925: Han Gwertgeng:

fabrik Gesellschaft mit

eschränkter Haftung. Siß: Ludwigsburg. Vertrag vom 30. Juni 1925. Gegenstand des Unternehmens:

Herstellung und Vertrieb von edt

für die Metall- bearbeitung ferner von Werkzeug- maschinen sowie die Herstellung und der Vertrjeb aller hierzu notwendigen oder hiermit in Verbindung stehenden Gegen- stände. Stammkgpitat, 5000 RM. Ge- \häftsführer: Gustav Raff, Kaufmann in Stuttgart- Kaltental. (Bekanntmachungs- blatt: Deutscher Meichoaneger, n 1 But Gei den: Gesellschaftsfirmen:

en der

Am 7. Juli 1925. Karl Pfisterer, | D Mee el mit beschränkter Sl, tung. Siß Zuffenhausen: Die Ge Es N hat am 8. Juni 558 ie Umstellung der Gesellschaft s me mäßigung des Stamm apitals auf Reichs 8mark, die erfolgt ist, und d nes besch osen, die As n Gesellschaft auf 1. r 1925 u Ge O Le9s

res Män S Ftiven u siven ohne O cin i auf den bisherigen Gesellschafter Karl ‘fisterer, dec das Geschäft als Einzel- irma N:

P fes Juli He mrs er

o. Zweigniederlassung Zu usen. Siß o; Jueigni Die assuna Biikin Frau Cane Meßger ist audgeiMieven und die

Man a gelöst. Das Geschäft wärd wars der ecigen Firma von dem früheren Gese schafter Robert Metzger, Kommerzienrat in Wien, als Einzelfirma

for bai Zuli 1925. „„Deutscher Volks8verla Gesellschaft mit be- S iSatecveaf pes udwigsburg: Die Gesellschaftecversammlung hat am 15. Juni 1925 die Umstellung der Gesell- {haft dur R igung des Stamm- E qu N M sowie die Ene Un Gesellschaftsvertrags: (Höhe e Einteilung des r O 9 (Stimmrecht) beschlossen. Die Er- mäßigung ist erfolgt. Dr. Karl Mayer ist niht mehr Geschäftsführer. Der Ge- Paftsfübrer Dr. Mar Freiherr von Feen ist zur alleinigen Vertretung be- Ug Am 24. Juli 1925. Stoffkunst, Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung. Siß Ludwigsburg: Die el s tis versammlung hat am 15. Juni 1925 die |F Umstellung der Gesellschaft durh Er- mäßigung des SianaMoliale auf 10 Cos Neichsmark sowie die Aenderung des sellschaftsvertrags: §8 4 (Höhe und Ein- teilung des Grundkapitals), 5 (Ge- \chäftsjahr), 7 Abs. 3 (fällt weg), 9 Abs. 2 (Stimmrecht) Le att en. Die Er- una N ist erfol A4 onrad Pfennig i} mehr E ftgführer er Ge- A otar Dr. Max Freiherr von Pfetten kann die Gesellschaft jeßt allein

N Am 24. Juli 1925, Deutsche Fein- leder-Kunst Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Siß Ludwigsburg: Die Gesellshafterversammlung hat am 15. Juni 1925 die Umstellung der Ge- sellschaft E Ermäßigun d Stamm- kapitals auf 25 000 sowie o Aenderung des Gesell\chaftsvertr rags: S Höhe und Einteilung des Grund pi O) (Stimmrecht, neu eingefügt), (fällt p h beshlossen. Die (ibr na ist er ‘Get Aeiae Pfennig ist nich mehr iftsführer. Der L , M Dr. ax Freiherr von etten kann die Ga ie us veLreten, Am N, Juli 1925. Chemische Fabrik diftiengesellscha Sih udwigsburg: Die began rah sammlung der Aktionäre hat am 15. Juli 1924 die Umstellung der r N dur Grmäßigung des Stammkapita au 50 000 N Die cinäBiguna ist E Der Ges ftsvertrag: B. if er 4 (Höhe und Einteilung des rundkapitals, Stimmrecht) is gemäß geändert. (Grund- O 0 Stü Aktièn über je

“ia Juli 1925 Metallwaren- fabrik “Gee Bleia, Gesells ms mit beschränkter Haftung. Siß tingsheim: Die Gesellschafterversamm Lina hat am 15. Juni 1925 die Umstellung der Gesellshaft durch Ermäßigung des Stammkapitals auf 5500 sowie die fanperun des Gesellschaftsvertrags: 8 p Höhe und Einteilung des Grundkapitals) 2 (Stimmrecht) bejchlossen Die Er: mäßigung is erfolgt, Eugen Dommer

ist ran mehr Geschäftsführer.

925.11 Direktor

Am 2. Juli 1925. Ludwigsburger Porzellaumanufaktur Aktieugesell- Sib Ludwigsburg: Durch Be-

F der Aktionärversammlung vom 18 Juni 1925 wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen Pera CGugen Fiechtner Ber 2 Architekt Adolf Knecht, hier. Sie sind

li 1925 Heinrich anck

Söhne Gesellschaft mit bes E

Haftung. Siß Ludwigsburg: e Pro- fura des Emil Geldreich ist clolAen

Am 29. Juli 1925. Direction der

nur E vertretungsberechtigt

ieb | Disconto - Gesellschaft o stelle

Zuffenhausen. s « i weig- ebo lag Zuffen ausen: i Her- mann Volz in Stuttgart ift Belamt- prolena in der Weise erteilt, daß er für

ie Zweigniederlassung in meinschaft mit einem Geschäftsinhaber oder mii einem anderen P ten zeichnen Ffann.

Anmerk Unge Die () bedeuten „nicht

eingetra N iggeridt AOORAE

L

Le das ndelsregister A (Nr. 437) 1st bei der offenen Denwertges ellschaft C3 mühle L N D & are e Ge: am 28. Juli 1925 eingetragen: i aft ist aufgelöst, Der biéherig 20 ellschafter Andreas; Riekewald in Lyck ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma ist geändert in: Ölmühle und Flachs- fabrik Lck Riekewald & Bardtke.

Amtsgericht Ly,

[52498]

Magdeburg [52501]

In unser Handelsregister ist heute ein- getragen worden:

1. unter Nr. 715 bei der 4 „Treuhag Magdeburg-Anhalt“ reu- handgesellschaft für eel und Gewerbe mit beschränkter tung in Magdeburg:

Die Gesellschaft is durch Beschluß der Gefsellschafterversammlung vom 20. Juni 1925 aufgelöst. Der bisherige Geschäfts- führer ist der Ht

9. unter Nr 745 bei der Firma „Hilfs- 000 | fond hibenanio, Mel: mit be- schränkter Haftung“ in Magdeburg:

Eo

an faite {luß vom 16 das Bus f ital auf 3000 hgtte umgestellt. Die Ermäßigung Veit lgt Die Vertretungsbefugnis des vers Willy Kamieski ist be- Sr Diplomingenieur Joachim Friedri Köhler in Magdeburg is zum

\chäftsführer bestellt.

3. unter Nr. 1124 bei der Firma | g; „Brunner & Doi Lt ellshaft mit be- eer Haftung“ agdeburg: Die

repGungWemane “bes riß Korn ist erloschen ufleute lter Spriegel und Friy Diemer, beide in Magdeburg, a zu GeschAtührern bestellt.

unter Nr. 1 bei der Ri Sea für f, tehnishe Produkte und Fußboden-

mit beschränkter ftung“ in

T es der Geschäftsführer ist aueh 8 Zeichnung der Gesellschaft be-

ig

5, unter Nr. 1211, die Gesellschaft mit beschränkter fen in Firma V clsaed

Firma E

mannswohnstättenge ellschaft Gesellschaft mit bes{chränkter Haftung" Magde- burg (früher Offleben). B des Unternehmens ijt Förderung und Siche- rung der Wohnungs- und Siedlungs- verhältnisse für die vesicherungepflidti- | 1 gen und versi scher ger en An- e und Arbeiter“ d raunkohlen- ergwerke: Braunschweigische Kohlen- bergwerke A-G lmstedtz Treue, Trendelbusch, Prinz ilhelm. 2. Ge- werkschaft consolidierte Braunkohlenwerke „Victoria“ bei Hotensleben. 3. Ute Kohlenwerke A.-G. zu Harbke. 4. i deutsche Braunkoh veri A.-G: lmstedt. 5. Consolidierte Braunkohlen- erqwerke- Caroline bei Offleben A.-G. ju agdeburg. 6. Gewerkschaft consoli- ierte Sudersche Braun kohlenbergwerke zu [mstedt Die Gesellschaft wird diese ufgabe in erster Linie dür SrriGiina, Verwaltung und angemessene Verwertung aer ohnstätten nah Maßgabe der s fien a1 über die ährung von Beihilfen aus Reichsmitteln zur Errich- tung von 190 erfüllen. Sie s vom 21. Januar 1 erfüllen. Sie stellt sih also im angegebenen Lnlange insbesondere | ° zur Aufgabe. a g tätten S \chaffen und zu vergeben; b ) die für die tun N nötigen e bitt en Anlagen zu \ E geeignetes Baugelände zu n zu erwerben; c) Barmittel und Kredit, A onderheit Beihilfen, nah Maßgabe der timmungen über die ährung von Beihilfen aus Reichsmitteln zur cas tung von Bergmannswohnungen“ für die nt | peschaffen der bezeichneten Bauten zu beschaffen, d) durch dingliche Sicherungen Vorsorge zu tref‘en, daß die Wohnstätten ihrer ursprünglichen und gemeinnüßigen weckbestimmung tunlichst dauernd er- alten bleiben. Das Stammkapital be- ift bee 5260 Reichsmark. Geschäftsf ührer u Ber irgen A6 Wilhelm Pieper

Ma debu Gesellschaftsvert it am d, Juli 1520 o I D a

estellt und dur die B icd der Gesellshafterversamm- lungen vom 22. Mai 1922 und 29, De- ember 192# geänert. Dic Gesellschaft at einen Geschäftsführer. Ferner wird veröffentliht: Die Bekanntmachunge f s Gesellschaft erfolgen im Deutschen anzeiger und in einer, e beelicbenfalls Mieten Zeitungen, welhe vom Ver- waltungsrat bestimmt und bekanntgegeben | F

werden.

Ferner ist am 1. Juli 1925 ein- getragen unter Nt 1026 bei der Firma „J. Grolich a gelt a Siweige niederlassung Magdeburg“ in Magdeburg:

Die Gesamtprokura für August Müller

t | „Konsuma- Prduton,

ur Der Direktor P

g Lat ear

er in

prokura erteilt. Dem Siegfried Sea

in Liegniß und dem Wolfram E in

Liegniß ist Ge [Gas erteilt Magdeb. uli 1925,

E "Umntógeridt A A. Abt. 8.

Magdeburg [52500] In unser Handelsregister ist heute ein-

getragen wor

1. In Abt. B unter Nr. 1196 bei der Firma «BrenciGe Geel Oschersleben Adolph Brückmann Mad fi mit ved \hränkter Haftung" urg: Kaufleuten ichard ( tes und Érich Hüser, beide in Magdeburg, ist Gesamt- profura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft "mit einem Geschästsführer oder einem anderen Pro- kuristen zur Vertretung der Be und Zeichnung der Grma per Prokura berechtigt ist. Die Vertretungs ans der Frau Gugenie Brückmann, geb. ist geneIen, :

Unter Nr. 44 bei N „Cisen- matihes Richard Gustav Matthes Aktien- gesell B in Magdeburg: Der Kauf- mann l M. Ebenstein in Magdeburg ist uns weiteren Vorstandsmitglied

bestellt 3. Unter Nr. 507 bei der Firma Gesell haft mit in Magdeburg:

beschränkter aftung

Die Vertretungsbefugnis des Karl Stör- |“

ist erloschen nter

helm Priegniß G

ter Haftung“ in

lin :. 817 bei der Firma „Wil-

FeSalt m hes e:

agdeburg: Durh Ge- E afterbeshluß vom 27. Dezember 1924 ist das Stammkabital auf 4200 Ee umgestellt. Die Ermäßigung

ist erfolgt. 5, Unter Nr. 890 bei der Firma Fuld und Industrie-

„Leipziger & Co. San ene Aktiengesellschaft Köln“ A Pan eran

Viagdet Ee Birma. ist geändert P

(agdeburg: a

d Eee & C feft gn Cndustriebahn-

werke ftiengesell aft Zweigniederlassung

P fe if li nis

des Dr. Conrad ‘Bensb er beendet. aul Auerba t Köln ist

zum Vorstandsmitglied bestellt,

6. Unter Nr. 1048 bei der Firma Soechting & Ungnad, Aktiengesellschaft in Ma Ses 1 Die Vertretungsbefugnis des

allin is erloschen. Der Rechnungsfü tér ermann Franke in En S ist zum Vorstand Me nter l die Sia V mit bes o. Gel tung in Firma „Wallin L mit be Cer Haf- e E obe urg. Ge enstand des ting jn Ma Ÿ der Handel mit Lebens- und Genußmitteln. as Stammkapita! beträgt 5 Reichsmark. Geschä ts- führer ist en Kaufman Arthur Mallin in Magdeb u Der e tsvertrag ist am 16. März 1925 fest ae E esellschaft. hat einen oder mehrere Ge- cchâftsführer. Sind mehrere elta | fa ührer bestellt, so wird die Gesellf e urch zwei Geschäftsführer gemeinshaf lich vertreten. erner wird veröffent- liht: Die Bekanntmachungen der Ge- ellschaft erfolgen ee den Deutschen eihsanzeiger. Die Gesellschafterin Frau Ida Mallin, geb. BEE at in An- rechnung auf ie e ihr übernommene Stammeinlage in die Zesellschaft eine E tung bestehend aus 2 Schreib? Rall blank, | Scheid rank, \Biucherschrank, 1 Geldschrank, 1 eres , b ine Gontinental mit Tisch Sessel, ferner ein Konservenwarenlager eingebrad t. Der Wert der Einlage ist E E Reichsmark fe eitgesane 8. In Abt. À unter Nr. 1218 bei der offenen Handels iets chaft Bars & eri in urg: Gefell- schafter Friedrich A it aus der Gesell E ausge] ieden leite i s au D nA tto Loos in ark- riedersdorf bei Blönsdorf in si Ge- ellshaft als persönlich haftender Gesell- after eingetreten.

9, Unter Nr. 3557 bei der Firma

„Wernicke *, Go." in Magdeburg: Die

Guta (A erloschen "1059 dei der offenen [S

Handels égeselchali „Ala & Degenthof, aus-

in gdeb rat Die Gesellscha t L Der bisherige jesell Galter Fibis Degenthof ist alleiniger Jnhaber

irma. debur, den 27; ; qu 1925, Vas Amtsgericht A, _ Abt. 8. Magdeburg (52499) In unser Daidelsregister ist heute ein- getragen n Jn Abt. A unter Nr. 3929 bei der offenen Hendelbgefel Bart „Berns, Bosüner & Co urg: Die, r bisheri,

Gesellschaft is aufgelöst. N M O Bosüner ijt Firma. Die Pro- | j

a e S

kura des t Seyler bleibt bestehen. Unter Nr 2 Maas irma „Wilhelm

Mehnert“ in vas urg und als

belm Meh Gta Ih Kaufmann Wil-

ehnert, ebenda. Dem Kaufmann

inz Dep in Magdeburg 1} Einzel-

prokura erteilt.

eUE, e Siem: e Vensing & a Ebel

gesellschaft in e „Mensin E M haft hat a

f Veagdeburg. 15. Januar l begonnen." Persónl ich haftende F D hafter sind die Vieh- agenten M R und Max Scholz, beide in Fin Ut B n Nr. 1052 bei der irma „Bank für Landwirtschaft Aktien- gesellen, Filiale Magdeburg" in Magde- urg (Zweigniederlassung der in rlin befahren uptniederlassung): Der Bankdirektor rmann Nöske in Pots- dam ist nicht mehr stellvertretendes Vot-

standsmitglied.

Unter Nr 771 bei ger irma uUutgse mobilzentrale Robert Wittig, Nagdebunz:

amit A s Da de in urt:

Kleinau ist beendet. erna G A

Diplomingenieur Walther Berlin ist tellt. e ist zum E ael

b den iht D Abt 8.

Mannhe ffi u Firma Sar uhr, bon

Les Ai eric —Dlilkeim, 11, Mai

des Amt Mannheim [52503]

In das Sandelsregister wurde ein- getragen:

Am 13. Dezember 1924:

1. Zur Firma „Auskunftei W, Schimmelpfeng“, Mannheim, Zweig MOMLCNS Hauptsiß Berlin: Die Pra des Maximilian Grunow ist er-

schen. Dem Paul Schwarz, Neukölln, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er ge- meinschaftlih mit einem anderen Gesamt E „gs Ceres ist,

Zur Firma ees E aft be- Bränkier H aftung“ annheim: Die esellschaft ist dur Goselschafterbeschlnß vom 16, Juli 1925 aufgelöst. - r bis- ie Geschäftsführer Direktor L9 iler, Mannheim, n giquid dator. 3. Zur Firma Aktiengesellschaft für garten abratan in Mannheim: Dem eschlusse der Generalversammlung vom 29, November 1924 entsprechend, is die Umstellung des Grundkapitals auf 2 000 R el durchgeführt. Der Aufsichts- at auf Grund der U igung e eneralversammlung vom ovember 1924 durch Be luß yom 0 Juni bzw. 6. und 13. Juli 19% den § 3 des Gesell- T Na neu gefaßt. Ferner wird efanntgemaht: Das 17100 M und i ist f 50 Vorzugsaktien über je 100 4350 Stammaktien über je 20 M o in geteilt. Amtsgericht Mannheim.

mit

Mannheim. (52502] In das A wurde einge-

tragen: Am 30, M 1. zur Firma "anse Creditbank“ in Mannheim: Josef Hohenemser ist nicht

mehr Vorstandsmitglied. Am 29, Juli 1925:

2, zur Firma oses ola in Mannheim: Die Firma_ist erlo 3. Firma „Friedrih Soyez“ in Mann- Jngen Inhaber ist Friedrich _Soyez, ngenieur

nnheim

zur Firma ,„ rieb sell “ta für gartgfilen lergeugnisse mit E rän v tung“ nnheim: Dir Mayer ilt ieden.

L ‘Ges tsführer ausges H, irma „Fulminawerk Aktien geselst faft' in ie B as Grund- apital is gemäß dem G S Averämti nat luß vom 22, Dezember 1924 um- gele worden auf 200 000 RM. Der

Generalversammlung vem 22. Dezember 1924 in (Grundkapital, Aktienstückelung) Rokect. Ferner wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist 4000 Aktien zu je 50 RM eingeteilt,

6, zur Firma „Oelwerke Stern-Sonne- born ‘Aktiengesellscha aft Zwoeigniederlassung Mannheim“ in Mannheim als Zweige d | niederlassung der Firma Oelwerke Stern- Men E ellschaft in Gan burg: Gesellschaftsvertrag ift in Ver R des Aufsichtsrats) durch

der Generalversammlun bon

uni 1925 geändert woe, Zneques ? gg N N ean adi) d E M eni un ilipp Hardt sin aus dem Borstand ausgeschieden. Amtsgericht dah Hy

Michelstadt. [52506] heute ange ragen:

Odenwälder Holzwaren - Werkstätten, Sib Erbech i D mit beschränkter Haftung,

enstand des Unter ac app if die : bere ung und dex Ver trieb von Waren aller Art, inwelenzers l jedoch auch aus ähnli er Kunstprodukten. Die- feliGaft ist berehtigt, andere Untere nehmungen zu erwerben oder zu betreiben As sid an solchen zu beteiligen, welche R e der Vnlibe Zwecke verfolgen, ai nied erlassungen zu errichten und alle eschäfte zu betreiben, die geeignet f ind, das Unternehmen zu fördern, tammkap ital beträgt 7 eichs mark. Geschä es Muna B Á Diplom- rbadh

[u en A erz, 3. Jn s ved

einschlägigen

Neu- wahl, b f mil Merz i ellhaftsvertrag ist e E Mai 195 je estellt. Der Ge- ltofrer eure! ann die Gesell- für N allein vertreten, die Ge- éfiaführer N Heunebl Ehefrau und Merz haft nur gemeinschaft- beiden gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Oeffentliche N a R Eigen der Gesellschaft er- Folg OiE E den Deutschen Me Le ger, t, den 13. Juli 1925. T Amtsgericht.

arete

ömnnen die Gesell lih oder jeder el

Verantwortlicher Schriftleiter J. V.: Weber in Berlin." Verantwortlich für den Anzetgenteil* Rechnungsdirektor Men gerin g. Berlin Verlag der Geschäfts\telle (Mengering) in Berlin

Druck der Norddeutshen Buchdruere! Cy Verlagsanstalt Berlin, Wilhelmstr.

„Süddeutsche Teles

sellshaftsvertrag ist durch Beschluß der

In e Handelsregister Abt. B wurdè ß

Zweite Zentral-Handelsregister-Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Mittwoch, den 5. August E Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “E

Ir 181.

1. Handelsregister.

[52504] gister A wurde heute runner in Stein-

ichels

Jn unser Pandelreg hei der irma Georg

h ingetrage as Die 4 Sobann Georg Brunner Witwe

u E einbac erteilte Prokura und die

d erloschen. Pirna Vat, den 27, Juli 1996.

Hessisches Amisgericht,

Michelstad [52505] n unser Hanbelsregister Abt. B wurde

te bei der Firma Mis Woll- O ifteis, G, m. b. H. in Michelstadt, ein-

getragen: Die Bertrotungdbefug nis der Liqui- nd erlos erlo ggen.

ator U ie Firma Michelstadt, ‘den 27 Geslishes A ibierikt,

lheim [52512] P Zin das cnbelregi ser ist heute bei der Firma „Leder fee g M

zu Mülheim u Mr eingetra Srundkapital ist an (3000 Nei s mgestellt und um ih8mark uf jeßt 200 000 M eiddmark a öht und ugleich der der Gesellschaftvertrag ändert ns Genera erkanntana eres vom

evruar 1925. Die gleiche nragano Lola gte bei den Amtsgerichten ? Mann- heim, Köln, Hamburg und tuttgart.

[mtsgeri t Mile, “nid en 11. Mai

Berlin,

Tiilheim, Ruhr. [52513] Fn das Handelsregister ist heute bei der Firma „Hugo Stinnes Gel ellschaft mit beschränkter tung“ in lheim, uhr,

eingetragen: Die Prokura des Hans Zimmermann ist erloschen. Amtsgeriht Mülheim, Ruhr,

den 25. Juni 1925.

Mülheim, Ruhr, [52514] n das Handelsregister ist heute bei der Firma „Johann Nöllenburg“ in Mül- K Nuhr, eingetraaen: Der Witwe ermann He, nna geb. Nöllenburg, und Fräulein Meta Nöllenburg in heim-Ruhr-Broich is Prokura erteilt in der Weise, daß beide zusammen die Firma

vertreten d m tgerigt S t ben. Nuhr, Juni 1925,

ailtkelna, Ruhr. [e In das Haidelpomlier ist ¡e be der Sup „Kaufhau inti der A ._ Rudolf adt Aktiengesellschaft uhr, als Zweigniedet- der in Hambura domizilierten Karstadt Mlonaasellscait ein- getragen U E eter Chri fan elis in Hambura ist Gejamt- prokura erteilt derart, dak er zusammen mit einem nit zur Alleinvertretung be- rechtigten - Vorstandsmitglied oder einem are Prokuristen die Gesell\Haft | 9 ertri Amit Mülheim. Ruhr, den Suli 1925,

lung

Miilheim, Ruhr. [52515] In das Pande reger ist heute die offene Pandelégelet chaft - „Menzel &

Allekotte" Mülheim Ruhr ein- etragen. Periónlid Leibe ese {hafter

sind die Kaufleute Karl Menzel un ichard Allekotte in Mülheim, Roe,

Die Gesellschaft hat am 2. Juni 1

veaontas

Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 27. Juli 1925.

Miilheim, Ruhr. [52516]

» In das Handelsregister ist heute bei he Firma , ffene Handelsgesellschaft Gebr. Dohrmann- Pflaster- und Tiefbau- geschäft" in Mülheim, Ruhr, , ein- getragen: Der Bauunternehmer Otio |d Dobrmann ist aus der Gesellschaft aus- geschieden.

Amtsgericht Mülheim. Ruhr, den 27, Juli 1925,

Mülheim, Ruhr. [52517] In das Vorl Bud ist eue bei der Firma dmüller, Eisen- aroßhandl. ung“ in Mülheim, Ruhr, ein- getragen: Die Firma ist erloschen Amktsgeriht Mülheim. Rubr, n 27. Juli 1925, f

Ae Weatf. [52521] P I E B Nr. 246 it teile bei d ér irma „Anzeigen- und Ver- ehrsbureau Merkur Gesellschaft mit be- \hränkter tung 4 ster i, W." n etragen daß die Gesellscaft dur De luß vom 13. Juli 1925 aufgelöst und aufmann Si von iber in itel a Markt 4, zum Liquidator be- ellt i Münster, den 27, Juli 1925. Das Amtzaeri®ht.

Münster, Westf. b Im Handelsregister A Nr. 1518 N ute bei der Fltma „Th. Schlüter &

o. zu Münster i.

ta

die Gesellshaft aufgelöst und ohne ne Liquidation ale hen ist, iets ster, den 28. Juli 1 Das Amst Ht

Münster, Westf. [52520] Im Handelsregister A Nr. 1523 1st heute die Firma „Jelih & Hauenherm zu Sette 1. W.“ und als dexen Inhaber Witwe é Ingenieur Wilhelm Jelich, lisabeth geb orene He und der Mpenzeur heodor Hauenherm, heide zu ns\ter, eingetragen.

DN del3- aesellidaft seit 1, Guli 1925. Bes Münster, den 28. Juli 1096. » Das Amtsgericht.

Münster, Westf. [52519]

Im Handelsregister B Nr. 162 ist heute bei der Firma „Hegu Verwertungs- gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. W.“ eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Münster, den 28. Juli 1925.

Das Amtsgericht.

Eer Westf. andelöregister # Nr. 429 ift May S Birma s Auto- Licht- & Magnet-Zentrale Gesellschaft “4 G shränkter Haftung zu Münster i. W, eingetragen, Gegenstand des unter- nehmens ist die Ausführung von L: net- reparcturen, Umbau, Einbau und MRepa- ratur von Licht- und Anlasseranla en, Betrieb einer Akkumulatoren u ion für Automobile und Motorräder, An- und Magnet von Licht- und Starteranlagen, Magneten Di Ersaßteilen, sowie die Ausführung aller damit unmittelbar oder mittelbar 1m A: stehenden Geschäfte, Srwers oder Beteiligung an gleichen oder ähnlihen Unternehmungen. as Stammk pital eträgt 15 Reichs- -| mark. Seiha fisführer ün der Ingenieur Josef Kalyeram R ünster und Kauf- mann Johannes N s R Gemarkenstraße 54. t A vertrag ist am 24. Juli 1925 G tellt. Feder der beiden genannten äfts- [rer ist allein M Gel tigt ie Bart s der G esellschaft erfolgt durch ta Geschäfts fibior oder durch einen eis bne mit einem Pro- en, anntmahungen der Gesell- schaft erfolgen nur im Deutschen Reichs-

an Helriter, den 28. Juli 1925, Das Amtsgericht.

92923]

fofis:

R A M heute tühr in Änhaber der

eheim ein-

Nehe

In Unse gydelsregist unter N die da Neheim a als deren Bodritant Karl Mühr in

etr G Ne vit den 28. Juli 1925. Das Amtsgericht.

Neheim [52524]

In unser H: Cette A ist bei der unter eingetragenen Firma E F Go hn Neheim folgendes ein-

De Fabrikant Fritdrists Neheim is ausgeschieden ie Sit ist anber! und lautet jeßt Herb arthaus. Zur Vertretung der jesell- schaft ist jeder Selle ermächtigt.

eheim, den 29. Juli 1925. Das Amtsgericht.

Heinen in

Neumünster. [52527] As etragen am 14. Juli 1925 in das La Del sregister A Nr. 283 bei der Ban tto Kern in Neumünster: Die Firma 2% | ift erloschen. Amtsgericht Neumünster.

Neumünster [52528] ndels-

Am 2%. s 1925 ist in das rmann

egister A bei der Firma

Sar, Neumünster, Kommandi fbr S ‘eingetrage worden E Se abri- anten J John cuger wu Matt u e Witwe Amalie Sue, 8 eyer, aus F N i gel schieden, „ferner ein Kommanditist ausgeschieden und zwet neue Kommanditisten in die Gesellschaft eingetreten sind.

Amtsgericht Neumünster.

Neumiüinster. [52526 Eingetragen in das Handelsre fler Nr. 69 bei der Firma Forde Leder- werke, P mit f era hg Haf f-

tuna, Neumünster, am 2 : Burch luß der tx Gesel gasierder ammlung 2 vom Firma in Be - Gesellschaft al be- ränkter d Daftung" eändert und der e ge De es M i mens auf die Be- feiligu an und die Finanzierung von indust vie en und Hande gunternehmungen legale Art sowie die Erledigung aller

chaft bei Ausübung ihres Zwroelkes Oidea Geschäfte cuba@debnt

worden. luß der Gesellschafterver- Nah Beschluß dor cil i tas

ammlung vom Srammkepital_ auf auf 8000 Reichsmark er- Kapital sodann

äßigt und das ermäßigte au uf 100 000 O Neichömark ce werden.

um een R gübret f ist po “gti Say Ges tsführer ist b

eder' Geschäftsführer ist berechtigt, ie de GFUlhaft allein zu vertreten. 0

Neumünster.

Abt. A Nr. 370 ei ne mann Schöttler e münster deren

Die im hiesigen E ues mann Schöttler war, soll von Amts w ma

eivaigen Widerspruch binnen drei Monaten neten Bet geltend zu machen, A lbatagi falls die L

Neumünster, den

Neumünster.

Eingetragen Abt. B Nr. 80 bei de

Betviebsverband Nord, Gesellschaft mit beshränkter Haftung, Hamburg, Filiale Neumünster: gn der O24 i Betdlassen worden, vom Suli 1924 it beschlossen worden, das Stammkapital au 32 000 Reichsmark zu ermäßigen. Die geführt. Amtsgevicht

Neusalza-Spremberg. Auf Blatt 227 des P e reg ete, die| 5 irma Oberlausißer Granit- industrie (vorm. haft mit beschränkter Haftung, Tau eim a. d. tragen worden: Durch Bes Uy der Gene- n vom 27. tammkapital M Anfzebhbausend Reichsmark sprechend der Gesellschaftsvertrag abge- andert wörden. Amtsgericht E

Fn “das * Handelsregister ist heute einge- tragen worden:

Schmieder, Inh, gt D bo mi: o Hâänichen in ebener G) fis 8zweig: r und S wie F gan E

Eo Gee un äftsführer ist bestellt der Ti chlerober-

ehn. Amtsgericht Nossen, am 28, Juli 1925.

Oelde. - Fn das Handelsregister B ist bei der unter Nr. Oskamp

[Grune

Offenbach, Main.

L ¿Zu À ev E v le N 1602, Carl e jr. in Offen-

Coch und Klemens Fischer ist erloschen. | Klemens prokurg und August Sprung in Soden ist Gesam A 1684: heim. Inhaber: Kartonnagenfabrikant in Gro im. Karoline arie rau von Georg Augus Steinheim ist Prok

Osnabrück.

Die Firma meg 0D s

ranz van der land, zuleßt hier, Schloßstr. Amts wegen gel löscht werden. äftsführer oder wird aufgefordert, bis 1. 12. 192 aeltend h machen.

Osnabrück, 29,

Osnabriüick. Jn unser Handelsregister ist am 29. 7. 1925 einaetragen: Sie G m6 industrie m Firma i} von Amis weaen gelöscht,

Zur Firma ge/ellschaft,

Schmelzer in dem Vorstand ausgeschieden. am 14. 1. 1925 jur. Heinri Giesbert in NRaurxel i. W,

tretungsbefugnis

W." eingetragen, daß

Die Unten lung und die Erhöhun sind durchgeführt Das Stammkapital eträgt n 100 ) Reichsmark.

chäftsbereih der

Sager in eumünf ter be-

Amtsgericht Neumünster. [52569]

irma enturgeschäft

Snhaber e

gent Her-

werden. Es werden deshalb r der Firma oder seine Nechtsnach- hierdurh aufgefordert, einen

egen die Lös sung de dem unterzeich-

chung erfolgen wird. 1. Juli 1925. Das Amtsgericht.

[52529] in Boe Handelsregister r Firma Bauhütten-

rmäßigung B durchge-

eumünsfter. [52530]

. Marmor- Schleicher) E

ens betr, ist heute einge-

ictor Spree, i 1925 ist

umgestellt und dement-

den 29. Juli 1925 [52531]

auf Blatt 326 die Firma E. Hänichen, in der Kaufmann iebenlehn. her

Handel mit U E Int Bartels \o-

Jnhaber ist

auf aft mit beschränkter in epsdaft mit 6 Ge-

r Paul Bruno Müller in Sieben-

[52532]

39 verzeihneten Firma H. Co. Gejellschaft mit be- ftung in Neubeckum am 5 eingetragen, daß die Firma

uli 1925. DaL Amtsgericht.

& N 7

[52533] Handelsregistereinträge. u A 970, J. P. Strau if Offenbach Die Firma ift erlo tod & L ‘in Offen- irma ist erloschen.

ar

a, M.: Die Gesamtprokura

oden ist Ginzele

ischer in

rokura erteilt.

Georg Roth in Gro Stein- Georg August Roth, Stein- geb. Spielmann st Noth in. Gro ura erteilt. R Offenbach a. M.

[52539] Norden & Co. G. m. b. H., Geschäftsführer : en Eindhorn 68, ol l hon

soin Me chtsnachfolger etwaigen Widerspruh

Juli 1 Amtsgericht. VI,

[52536]

Osnabrücker H. in Osnabrück: Die

Klöckner - Werke Aktien- Abt. Georas-Marien-Werke Osnabrüd: Direktor Hartmann Quint bei Trier ist aus Ferner - B

eingetragen: m

ermächtigt,

Osnabrütk:

Kaufmann mann,

ditisten,

Osnabrüi Sema Krets

rüd folgendes eingetragen: Die Geschäfte der Kreisbank sind übergegangen mit allen

Bürsten-

es mit a, Gr e gesamten Ge ellschaft. Derselbe ist

Gesamtprokura

mann

t Moteeener

ur Firma

Mita Osnabrück m. b. H. brück: Das Stammkapital ist ca 50 000 Goldmark umgeitelle Die Umstellung i durchgeführt. insofern geemter:. als das Stammkapital iebt 50 000 GM

Zur Firma Abbenseth & Kno Osnabrück: Der Kauf Abbenseth ist aus der Gesellschaft pudne, shieden. Der Ehefrau Luise Kno Ne in Osnabrück erteilt Bur Firma Nordwestdeuts&e Glas- und Spiegel-Industrie Ludwia Witte & Co. in Osnabrück: Die Firma ist erloschen.

Zur Firma

Osnabrücklk: Die Firma wegen gelöscht.

Zur Firma

Zur Fi

irma

Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Zur Fi

irma

Jehige Inhaberin ist die Witwe des Kaufmanns Josef Eversmann, rethe aeb. Knovy, zu Osnabrück.

Zur Fi

irma

Osnahrück: Die Firma weae. --lö\cht.

Zur Firma 8nabrüd:

wegen gelöscht. Amtsgericht, VI, in Osnabrülk.

Osnabrück. Nachstehende hiesige Firmen sollen von a wegen gelöscht werden:

Gösmann, Inhaber Dekora- tei Hermann Gösmann, früher Markt 4, Berliner Warenhaus Karl cuibaber omm Karl Meyer, zuleßt Große Straße 3

3. Karl Hagemeyer, Hagemeyer, früher Liebigstr. 14a, 4. Ernst Clasen, Ernst Clasen, früher Jahnstr. 16, 5 Friedrich Mell Aweianiederlassuna Osnabrück, Intgoer Friedrih Christian Mell-

Bremen, Obernstr. 24,

Herm.

6. Schüler

Kommanditgesell\chaft mit 11 VeMenlid e E E i Holz- (hafter Fngenieux Mar üler, früher 7. Luftreederei Mar Schüler, Netterheide, Fnhaber derselbe,

Paul

8. Yaul Sdhuls früher Liebiastr. 11,

Heinrich

Hanris Kuddes, Hermann

10.

mann Hermann Schadt, straße 12,

11. Gustav

an aas Moormann, zuleßt Kanzler- wall 19

Die Inhaber dieser Firmen oder ihre Rechtsnafolaer etwaigen Widerspruch bis zum 1. 12. 1925 | O geltend zu machen.

Osnabrück, 29

Das Amksgericht.

In nie

l | Aktiven und Rechten des Lan

und

Peine. In das Handelsregister B 26 eine folgendes eingetragen worden: Die

der (Nr.

ist erloschen.

in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitalied, ordentlichen oder stell- vertretenden, oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.

Der Kaufmann Hans Fander

ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Die Fi

dkreises Osnabrück in Osnabrück.

Die Bank it aufgelöst. Amtsgericht, vi, Osnabrückt, 30. 7. 1925,

Hannoversche Felsen Ge- n Osna- Der Gesellschaftsvertrag f beträat.

in

aufmann Hans-Anton

ist Es

ch B. Maßmann in ist von Amts

Fuchs, Jöstina & Co.

Heinri

in

F. F, Faping in Osnabrück: X H. Gröne in Osnabrück: Marga-

Grabowski in

ist von Amts

Sulius M.

Franz Widder & Co. în irma ist von Amts | wo

[52537]

Meyer,

Inhaber Karl Inhaber Landwirt

mann, Bremen,

Gesellschaft,

Komman Gesell-

« Motorenbau -

Haste- ulz, Inhaber Kaufmann Kuddes, Inhaber Kaufmann früher Bremer Str. 6, Schadt, Inhaber Kauf früher Holt- Moormann, Inhaber Kauf-

werden aufgefordert,

99, Juli 1925.

[52534]

Osna-

Handelöregister ist heute zur | bestellt.

k des Landkreises

assiven und mit allen Pflichten auf die Sparkasse

heim, Bleichstr. 67. ist Techniker Ludwig Wagon » nd in Pforge

i. ourier abrikation.) heim, ra bie 3. F

mann ind eportgeldà Ge Ee: Bijouterie4

Gegobe ner

1925

inks A Bi Köster in Blei e Gesell É i out

gelöst. Der e erige Gefellf aan Max an ter ist E: r

enstein in Pforge

5. Siems Zes Au einiger

hâftszweigt Theodor Friesi p A in No

er ist K or Kauls

Angegebener

Theodor Friesinger in Pf rportgeschà

fts rie 6 Haferkorn in Pfor

Lis Schwebelstr. 6. Inhaber ist K mann

Friedrich Haferkorn in Pforzh R

in Ps Ehefrau, Clothilde geb. Biele forzheim is Prokura erteilt. (An

T S: Bijouterie- a

eon

0A Oesterle & Co. in Pforzheim, Gerste, Gesellschafter

31. Persönlih haftender ist edier trn Oesterle_ in Zürich. Kommanditgesellf seit 1, Juli 1925. Ein E j an der Gesellschaft beteiligt, (Angegebener Geschäftszweig: Großhan lie in Uhren sowie in Gold- und Silbenwaren.) Amtsgericht Pforzheim. Pulsnitz, Sachsen. [52541] Auf Blatt 347 des Handelsregi isters, die irma Hermann Schreier's af, in ßröhrsdorf betr, ist heute eingetragen

rden Dr Kaufmann Johannes Schmeißer in Großröhrsdorf ift ausgeschieden. Der Kaufmann Albin E Stier in Großröhrsdorf ist Jnhabe Amtsgericht Pulsniß, am “6 Suli 1925.

A IE rg. [52542]

In unser e elsregister A if heute bei der unter 388 eingetragenen Firma Franz Karl, Eg eingetragen, M e Fivma ere ist

uedlinbur 30. s M G A

Quedlinburg [aen In unfer Hankelsrogister Abt, ist heute unter Nr. 81 die Gerellschaft mit beshränkter Haftung unter der Firma „Franz Karl, Gesellschaft mit beschrankter Haftung“, mit dem Siß in Quedlinburg eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme des von Herrn Winter unter der Firma Franz Karl betriSenon Samengeschäfts und dessen Fortbetrieb. Das Stammtapital beträgt 30 000 Gold- mark. Gesellschaftsvertrag ist am 1, Juli Tos geschlossen. Geschäftsführer sind der Kaufmann Heintih Winter und der Kaufmann Erich Paul, beide in Lueitindutg, Jeder after ist zur Bs ung der Gesellschaft allein be- reti G Oeffentli e Bekanntmachun en der sellschaft im Deutschen S

T Oadas den 30. Juli 1925 Das Amtsgericht

Radolfzell. [52544] E egistereintrgg B Bd. Il 3, Firma Rheinische Creditbank

Ricterlassung Singen Hauptnieder

lassung Mannheim: Die bisherigen ete

vertretenden Vorstandsmitglieder Ludwig

Fanda und Dr. Richard Kahn sind ju

ordentlichen Mitgliedern des Vorstands

Radolfzell, den 28. Juli 006. Badisches Amtsgericht.

Rostock, Mecklb, [52546] íIn das nel i am 24. April 192% zur Firma Cohrs & Lg ne Aktien-

1925,

olgen

N! Abteilung A Firma Albert Barges, |

438 des Registers) heute Firma |

Amtsgericht 4 Peine, den 29. 7. 1925.

Peine.

[52938] |

In m 8 Hands! dregifer = be: Vg B ift

e

Stei Gr. aisters) worden:

heute Hüttendirektor Mar

engetellsha Ilseder Ilsede an 1 T Re-

folgendes eingetragen Küper in

Peine ist aus dem bs Auaescieden.

Amtsgerich

Pforzheim. Handelsregistere inträge.

1 Firma

t Peine, de [52540]

Carl L. Hocer & Co

tr. 24. P nlich A em ere E fund Carl Ludwig

er und forshe im. eit chäftägweig: irma P iche 60; i in erte R 3. Firma

heim, ev r. 48, Jnhaber Friß Dee Ar in

1. Juli j M e- Ee U

Kaufleute i arde!geselliGa

rhard fene

Dag S De in ‘AE Kaufmann Jak fob foi ist Einzelprokura

iris Bohnenberger in By ist Kau Phorzbeim, iftszweig: Uhren-, nd Gol dwarengroßhand ung.)

ge ots Siß Hamburg, weignieder» a a E Arien ünde, eingetragen: Jn der Generalversammlung der Aktionäre vom 12. Februar 1925 ist die Umstellung

| der Gesellshaft beschlossen worden. Die

| Ermäßigung des Grundkapitals ist er- folgt. Grundkapital: 1250 000 RM, eingeteilt in 10000 Stammaktien zu je 90 RM und 10 500 Stammaktien zu 1e 100 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber.

Nostock, den 23. Juli 1925.

Amtsgericht.

Manta, mditregiit t Che n das Qandeldregilter 1 eu Firma R t & in tofos In etragen: S “Otto Lodahl zu Ros tof ist Alleininhaber. Die offene Dn sellschaft ist infolge Ausscheidens a Lten U Sqgustav aus er e aufgelò Rostock, den 25. Juli 1

Amt3gericht.

Rostock, MeckIb. [52568]

In das Handelsregister ist heute zur Firma Walter Freny Komman» ditgesell\ amburg, e lassung Rosto, eingetragen: Von Amts wegen ld dn

ostock, den 2, Juli 1925. Amtsgericht.

| Rostock, Mecklb. [52547] In das Handelsregister ist (cl zur “edo Ernst Heinkel Flugzeugwerke in arnemünde eingetragen: Den: Kauf-