1925 / 182 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Aug 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Senzia, ist ermächtigk, die Gesellschaft j Der Sih der Gesellschaft ist burch Ge- 1 im Wege ber Unstellung auf 10 000 RM Zu Nr. 2399, Firma E. F. Friese | genannten Gegenständen sowle der Betr C j allein zu vertreten sellschafterbeshluß vom 22. Dezember 1924 ermäßigt / Flachglasgroßvertrieb Gesellschaft | einer Reparaturwerkstätte. Die Get guban. delsregister A N Dém Tberidgeo Wilhelm Roel, sônli haftender Gesellschafter unter | Oranienburg. [53082]| Ratibor. (008) Weiter wird veröffentlicht: Das | nah Gleiwiß zurückverleat worden. Eine | Bei Nr. 143, Westdeutsche Stéinbruchs- | mit beschräukter Haftung: Durch Be- | schaft ist berechtigt, Niederlassungen di s n unser Handel egn E E „Heute s annheim, ist Prokura derart erterlt, | Ausschluß des Rechts zur Vertretung dec | Bei der in unserem Handelsregister Im Handelsregister B ist am 15. 6. 1925/ Aktienkapital zerfällt in 1. 9000 auf den | Zweigniederlassung besteht nicht mehr. Frtenal mit beschränkter Haftung zu | {luß der GeletjcMtetversamm!ung vom | halb des Sißes der Gesellschaft zu je l tr. 20, E L ichen irma ral er In Gemeinschaft mit einem Vor- Gesellschaft in die Gesellschaft eingetreten. | Abteilung A Nr. 184 einaetragenen Firma | 28 7. 1925 bei Nr. 4, Gebr. Vöhler Namen lautende Vorzugsaktien Lit, B zu | Amtsgericht Gleiwi. Bagen: urch Beschluß der Gesellschafter- | 21. Fanuar 1925 ist das Stammkapital | richten, ähnlihe Unternehmen zu erwerben )aul Schuber A c h ahrrad- | standsmiiglied oder einem Prokuristen | Süddeutsche H Gesell- | Max Jansa, Stalldünger-Großhandlung. |& Co. Aktiengesellschaft in Berlin je 20 Reichsmark 9 18 000 auf den versammlung vom 16, 7. 192% ist das | um 15 000 Reichsmark erhöht und beträgt zu betreiben oder sch an solehen zu bo! yezialhaus, Ge T 19D P Zeichnung der Firma befugt ist. chaft mit beshrankier Hastung in | Oranienburg“, ist heute folgendes ein- | mit Zweigniederlassung in Ratibor, Namen lautende Aktien Lit. A zu je 20 | Goeh. O i [53017] | Stammkapital im Wege der Umskellung | jeßt 20 000 ihsmark. Durch den | teiligen und alle einshlägigen Geschäf UNuban, deli 2 (Zu h L Gele Firma ,, Schiffahrts-Assecuranz- | Gundelsheim: Durch Gesellschasterbe]chluß | getragen worden: Die Firma ist infolge | folgendes eingetragen worden: Pest ei8mark, 3. 63 000 auf den Inhaber | Jn unser Handelsregister B Nr. 42 ist | auf 500 RM ermäßigt. i (ger Beschluß ist der Gesellschaftsver- | zu betreiben, die geeignet sind, das ÚÜntey, Amiégericht,_ s ese Qui, Ablongelelscas) in Mann- | vom 13. Juni 1925 wurde das Stamm- | Verlegung des Geschäfts nah Berlin hier | stand des Unternehmens i} jeßt die Per» autende Aktien Lit. E zu je 20 RM, | am 10. Juli 1925 eingetragen worden: | Bei Nr. 266, Bücherstube Severin Ge- | trag geändert im §3 E und | nehmen zu fördern. Stammkapitz[, ban. [53050] A mäß dem bereits durchgeführten | kapital auf 500 Reichsmark erhöht und | erloschen tellung von Eisen, Stahl und Fabrikaten (Gegenstand i mene, Ser 10 000 KM. Sind mehrere Geschäfts, (54 unser Handelsregister A ist heute Lei uß, V i PoCsamuung Pom ate 9 4 pes Sesellschaftsvertrags Wraniendurg Nen dl, Zuli 1925, daraus some e Antsgamg Ger Hderen egenstand des Unternehmens ist dahin | führer bestellt, wi i / s i : s ; tal um | entsprehend geandert. Amtsgericht. urh die Werks- und Fabrikeinrihtungen 9 h | hin | füh \ so wird die Gesellscha W, der unter Sa ate e enen | 500 000 RM erhoht Es beirägt ¡ebt | Nectareisengroßhandel, Gesellschaft mit 6a dureh di M berstelibaren ges

ngro Lauban, | 300000 RM. Der Gesellschaftsvertrag | beschränkter pa tung in Jagstfeld: Die | Osterbhole-Scharmbeck. [53083] Durch Beschluß der Generalversammlun i

4. 600 den N lautende Aktien | „Sievers und Stökler, Gesellschaft mit | sellshaft mit beschränkter aftung zu În C E 100 KM und 5, 1400 auf den | beschränkter Hafta“", Goch. (Früherer | Hagen: Die Prokuren der B f V

uhhändler ha tene Es a E ju E d aa Ba M M E Es Sürbe und Walter Nomberg sind E P Geselichalt is de ugt, ge: wrd mei Gie io cinen irma M. 2 RNM. ie Vorzugsaktien sind be- | ist @€tne Zweigniederialu richtet. | erloschen. als s werbliche Unternehmungen, die sih mit der iftöführer und einen Profuristen ver, E i en worden: ; ' 1 L (E i : ) , i :

üglich des Stimmre 8 und bei der Auf- | Gegenstand und Zweck des Unternehmens | Vei Nr. 369, Steinindustrie Herdecke | Erzeugung und der Verarbeitung und Be- E ie Actio Bi Firma eru ! tone ein Eee nesellschaft. Das ut durch Beschluß der MERa N Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist | Jn das Handelsregister A ist bei der | vom 29. 12. 1924 ist das Grundkapita {5 ung gemäß 8& 5 des Gesellschaftsver- | ist der Vertrieb von Zuckerwaren, Schoko- | Gesellschaft mit bescränkter Haftung ju arbeitung von Glas befassen, entweder | mit der auf geschriebenem oder mede delsgeschäft ist nah dem Ableben des Ga vom 25. Juni 1925 1n § 4 Absah 1 | erloschen. , s Firma J. Stern & Co. in Osterholz | auf 5 005000 Reichsmark umge und ags bevorrechtigt. Der L orstand be- | laden, Konfititren, feineren Backwaren | Herdecke: Durh Beschluß der Gesell- | selbst zu betreiben, zu pachten, käuflich zu | nischem Wege hergestellten Firmenbezeid, #4 bers M Zeimann auf die Serum apyllat, Aftieneinteilung), §6 Amtsgericht Neckarsulm. folgendes eingetragen worden: vom 21. 6. 1924 §§ 7, 20 und 26, Aktien- teht je nah Bestimmung des Aufsichtsrats | und ähnlihen Erzeugnissen. Zur Er- | schafterversammlung vom 22. 7. 1925 ist | erwerben und dergleichen oder d an | nung unter Beisehung des Namens dez bie Cäcilie Zeimann, geb. Friedländer, sab 1 Been § 7 Absah 1 (Ein- Er / Die Gesellschast ist aufgelöst. Liqui- ae Generalversammlung und Ge- aus zwei oder mehreren Mitgliedern und reichung dieses Hwecks ist die Gesellschaft | das Stammkapital im Wege der Um- | solhen Unternehmungen direkt ‘oder | oder der zeihnenden Geschäftsführer. Di at uban übergegangen. Der Kaufmann ga) ungen auf die Aktien) und § 23 Ab- | Neuburg, Donau. [53071] datoren sind die Gesellschafter, die Kauf- | schäftsjahr, sowie vom 29. 12. 1923 bzw. ird durch den Vorsißenden des Auf- befugt, gleichartige Unternehmungen zu | stellung auf 4500 RM ermäßigt. indirekt zu beteiligen. vorgeschriebenen Bekanntmachungen er F id Lomniß in Lauban ist als persón- saß 3 (Stimmrecht in der Generalver-| Firma C lers Mehler, Sih Nörd- | leute o Stern und Martin Lippmann | 1924 And die 8 2, 3 und 27 des Gesell- si 31 ler wurde als | ln terholz. Jeder von ihnen kann | schaftsvertrags (Grundkapital, Eingiehbar-

hisrats bestellt, Die Bekanntmächungen | erwerben, zu errichten, li an solhen zu | Bei Nr. 381, Heinrich Habig Aktien-| Unter Nr, 2600 die Firma H. Wolf | folgen nur durch den Deutschen Reid My haftender Gesellschafter in das Ge- pumuna) abgeändert Ferner wird be- | lingen: Christoph Ke S ) : r Gesellschast und die - Berufung der | beteiligen und ihre Berkrelung zu, über- | gesellschaft zu Herdecke: Dem Kaufmann | Gesellschast mit beschränkter Haf- | anzeiger. M e, ten. ie Gesellschaft hat anntgemacht: Die neuen 1200 Stamm- | Firmeninhaber gelöscht. Nunmehrige | einzeln handeln. ; [keit der Vorzugsaktien, Verwendung des Genezalvecianmtid ‘erfolge dur) den armen. Der e eo cag ist am Karl Rumbke zu Herdee ist derart Pro- | tung mit Siß in Hannover, Labes: Kaiserslautern, 31. P pot 1929. ah C928 begonnen cfeula! bin M Je E en o bie Won i [Ne tvar: E c fene Amtsgericht Osterholz, 29. Juli 1929. Veitgewinns und 7 aNigleit Fer P Deutschen Ar dBL t ¿ CE: Berttades ‘find C Beschlüsse ter A Oren Micha ae R ms n Mane L egen an zes Q Amts8geriht NRegistevgericht. cil in Lauban. ur A Le 2 galten zum Nennbetrag ausgegeben. lingen; und deren Sohn Geota Keßler Pinneberg. [53084] E E 8 9 rthur Proschek t erloschen ditätiäblz a e Vesellschaftêver ! 18, De- Uschaft O L ao A a R gti llschaft ist jeder Gele r U ee 1D saktien i ¡e | Kaufmann in Nördli j ) :| Heutige Eintragung in das hiesige | Dr. A öhm t nic 1s Vicomte i [53009] Ges Terfarm Ln o R E der Goselshaft berett f e, fu von Zapiden, 3 Ger Acueln e E N déldieiisiér ge dto! E t aufmann \ Me eit bisherigen fes ares ri leid allgemeiner E E Hotelier L A 48 bei der Firma stant A L f e og m « C evoniTtor h N OY î di c 4 N R Sas L : , i s i h z t, i i, gev. E ? U Fi e i mw I i 3 9 i 925, nd 0 / R 2ER Ce t mgt A das Handllsregister 4 E 20 ellsoftvertrags R Uan ess ränkter Pans zu | Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. | Nr. 207 ist heute folgendes eingetragen crilt E e Ma heim Alfred Weiß a R Pen i rit schränkter Haftung in Halstenbek: j [53093] verg Bad Sönnibsen ‘& E i in Flens beträgt das Stammkapital infolge Um- D U vos do 19. Vora i at wed el Ml Ire g E N oren i Lauban, den 22. Juli 1925. Matikheim if zum weiteren Vorstands- O R L : C P 5: Geschäftsführer: Ehefrau PERA ‘Danbelaregifier i am 8 925 ( . , d l C u . 2 1 Q M N i i z çc g : y Y 1 Z 1 I F , 8 i 9 6 : G h L ¿ 5 ur Der Kaufmann Johann Sönnichsen stellung nunmehr 2000 Reichsmark (früher | Stammkapital im Wege der Umstellung Gesellshaftövertrag ist am 3 Juli 1925 gagemcister, 6 Ait Apete: Brut Amtsgericht. mitglied bestellt, Die Prokura des Her- ¿lsa Winners, geb. Gosewisch, in Moor

N N ; is j : ) | ‘2, D é 93072] Dem K 3 Rinners in | bei B 26, Ostroger Fürsorge-Gesell- : : C i 8 ' 4 es Gr. Lappienen, ist erloschen r nn Alsleb d des Otto Richter ist Neuvurg, Donau. [9 rege. Dem Kaufmann Hans Winners in / :

in Flensburg ist alleiniger Inhaber der | 2000 000 PM). Das Geschäftsjahr läuft | quf 600 RM ermäßigt. ) 30 Juli 1925 geä t l go ban, [53051] | mann Alsleben und des Dito Mchler U} Neacingetragen wurde die Firma Yobert | + P t Hans | schaft m. b. H. in Ostrog folgendes firma, Die Gesellschaft it aufgelöst. | vom 1, Juli bis zum 30. Juni jeden Bei Nr. 461, Kue & Co. Gesellschaft lReen un an E N Si 8 M IIRNDET ist Prokura erteilt. Hans | schaf

Ae, An 20 M Qn unser Handelsregister A ist heute | erloschen, Müllez, Siß Oettingen. Inhaber: Robert | Winners und Johannes Rohweder {ind | eingetragen worden: Durch Beschluß der

i; ; Hanny L im i »pî L ' j ] l Die Niederlassung ist nah Wallsbüll | Jahres. Die Gesellschaft bestellt min- | mit beschränkter Haftung zu Hagen: Durch Pete c O E N Am her unter Nr. 309 eingetragenen | Mannheim, den 31. Juli 1925. Müller, Käsefabrik in Oettingen. | g1s Geschäftsführer ausgeschieden, Die | Gesellschafterversammlung Lew ial auf | : ; ( ; aftskapital au

verlegt. Amtsgericht Flensburg. destens zwei Geschäftsführer. Zur Ver- | Beschluß der Gesellshafterversammlun T R A B : Firma Gebr. Prenzel, Langenöls, einge- Amtsgericht. (Camenbertindustrie sowie Fabrikation | Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch | 1925 ist das Gesell 8 6 tretung der Gesellschaft sind berechtigt, | yom 17 7, 1925 it M Stammta ital 1: zig d buen A A R O veldréaiiter S v ragen worden, daß die Firma in „Ge- S E E E und Handel von Mil erzeugen : Gleintae S e : B e A eute, 90 000 M umgestellt und § b des Ge- Flensburg. \ [93008] | zwei Geschäftsführer oder ein Geschäfts- | im Wege der Umstellung auf 5000 NM Hilchenbach [53033] | Nr. 248 ist Bat die Firma Adler, Wtüder Prengel, Inhaberin Anna Prenzel |Marggrabowa. [53061] | Neuburg a. D., den 20. uli 1925. führers und des Prokuristen Hans | sellschaftêvertrags geändert, daß anstatt Eintragung in das Handelsregister A führer mit einem Prokuristen. Q c | ermäßigt. In unser Handelsregister Abteilung B Apotheke Berthold Kühl Gr L Gie angenóls, Bezirk Liegniß“ geändert | In unser Handelsregister A ist bei Amtsgericht Registergericht. Winners oder beider Geschäftsführer. von M4 überall RM zu seßen ist. Amts- unter Nr. 534 am 28. Juli 1925 bei der „„Beschäftöführer sind 1. Kaufmann Josef | Bei Nr. 493, C. F. Hildebrand Ge- | ist Heute eingetragen: C nhaber Apothekenbesißer Berthold Kühl orden ist. An Stelle des bisherigen In- Pk, A 265 eingetragen die Firma E _| Amtsgericht Pinnebera, 20. Juli 1925, gericht Ratibor. ina O SrIas d Fle nna: Slódle f Geg 0 N Kaufmann Georg sellschaft mit beschränkter Posta zus 1. Unter Nr. 6 bei der Maschinenbau- Gr Lappienen, eingetragen worden habers, Kaufmann Robert Prenzel in ugust Mehl; Marggrabowa, Bank- und | Neuburg, Donau. _[953073] ——— O Dem Kaufmann Franz Leopol Schiller | Zj R E: Albert » Hagen: Durch Beschluß der Gesellschafter- | Aktiengesell haft vormals Gebrüder Klein | Kaukehmen, den 14. Juli 1925 i Mittel Langenöls, is die Kaufmanns- | Vermittlungsgeschäfl, N Kauf- | Firma Aaton Niest, Siß Schroben- | Pirmasens, [53085] | Ronsdorf. ; [53094] in Flensburg ist P rokura erteilt, G p man Pert T au rtamtinas vom 18. 7. 1925 ist das |zu Dahlbruch: Der Kaufmann Gustay “Das Amtsgericht : ilwe Anna Prenzel, geb. Wirth, in | mann August Mehl in arggrabowa. sen: Mokura des Hermann Kelt Handelsregistereinträge. In das Handelsregister Abteilung A if Amtsgericht Flensburg. S : Rev 8 mit der 7 aßgabe er- | Stammkapital im Wege der Umstellung | Klein zu Dahlbruch ist aus dem Vorstand / Langenöls eingetragen worden. Marggrabowa, den 9. Jul 1925, gelöscht. L i 1 Löschungen: folgendes eingetragen worden: : j CERS ao O T auf 5000 RM ermäßiat ausgeschieden. Der Direktor Otto Schläfer | Koblenz [530431 F Lauban, den 24. Juli 1929. Amtsgericht, Neuburg a. D., den 20, Juli 1925. | 1. Firma Hoffmann & Co., Shuh-| Am 11. Juli 1925 unter Nr. 243 die V reyetadtNiederzchles. [53013] s bot Poarer Wur L ertretung der Gesell- “Am 31. 7. 1925 bei Nr. 268, Stein & in Beplbra ist zum Mitglied des Vor-| In das hiesige Handelsregister ist ein Das Amtsgericht, E e Amtsgericht Megistergericht. fabrik Pirmasens. Inhaber Karl Hoff- | offene Handelsgesellshaft Kottsieper & M E g E vet An Goch E n e (i 1925 Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung | stands bestellt mit der Maßgabe, daß er | getragen worden: mbe Tara [53057] | Marggrabowa. “i [53062] _ mann, Schuhfabrikant in Pirmasens, Co. in Ronsdorf. 3 n haftende Ua Streidel Mo ranenen, Se! anda H T ET i. L. zu Hagen: Die Firma ist erloschen. | in Gemeinschaft mit einem anderen Vor- Abteilung A: E insar Handelsregister B Nr. 49 2 unser Handelsregister “ist unter | Neuburg, Donau, [53074] | 2. Firma Wilhelm Buchheit, Gesell- | Gesellschafter sind der ‘aufmann Karl schaft E g m. b. D. T e O: Das Amtsgericht Hagen (Westf.), standsmitglied oder mit einem Prokuristen | 1. am 13. 7, 1925 unter Nr. 1327 bei F Steinbruchgesellschaft mit beshränkter | H.-R, A 266, eingetragen Adolf Sabo- | Firma Moser & Eisendrath, Siß [Gast mit beschränkter Hang in Ligui- | Kottsieper in Ronsdorf und der Kaufmann woe L P e! i I : 755 A MERY 153093] zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich- e irma „Autohaus Schwarß, Inhaber ß iung in Dehrn wurde heute U nta A O: T E Ugen: e Gesellschaft ist aufgelöst. |'dation, S U e L, Hugo eangmann E in Nousdorf-Linbe. ; n 0 Juni 1995 quf R L |WMWalberstadt. ; [93023] | nung der Firma ermächtigt ist. Wilhelm Schwarß", Koblenz: Die i gen: Stammkapital | Adolf Saborowsly 1n LUeruns n. irma erlo]chen. A N E H, Die Gesellschast hat am 1. Zanuar versammlung vom 20. Juni 1925 auf | Handelsregistereintraa vom 6. Juli | Bei der im Handelsregister B unter ug Dee O n A Wilbelm | Firma ist erloschen, e Aen: blu von 4 & | Marggrabowa, den 21. Juli 1925.- Neuburg a. D., den 20, Juli 192%. s 1. Firma Hugo Woll «& Co., Ge- | begonnen. Durch Beschluß der Gesell-

20 100 RM umagestellt. Der Gesellschafts- | 1925 zur Firma „Grabower Hartziegel- | Nx, 87 verzei Fi L ; » ai : i s j Negistergerid: llschaft mit beschränkter Haf it : 3. Juni 1929 N Tas e L S ; zeichneten Firma „Darmstädter | Jrle Gesellschaft mit 1 Abteilung B: r i - Amtsgericht. Amtsgericht Negistergericht. ellschaft mit beschränkter Haftung, mit | schafterversammlung vom 16. Juni 19 Oran A E E A ras pes, S a D, (C So: Gee | und Nationalbank KommanditgeseUschast 4 Lohe ber Dablórucb, Die bidbecigen 2, am 18. 7, 1925 unter Nr. 149 bi Dis l uf der Botelibeterversama S i ? heindd: Die Gesellschaft | i\ die offene Handelsgesellschaft aufgelöst. den Bean ban din (odyr | mas dem Bess er Guelsäostaner, (guf ften “eian berlung- Palber-|Wesiühier Frl Peine und Augnst [ter Firma ¿Pianohgus Mutgach, ® m Wn vom gleiden Lags (f dag Stay, | Manne on; iuieag van 31 Du | VSn tente B 1 vei Me 18 (e V lidator ise der Vidberige| Pastiver eue Liquidation und mit dem Nei 3 Hotri D Gan Na l Gt ital feht Poi adt 11 am 209. 2. eingeiragen: mbach {ind au ieden. i D oblenz: Dur esellschafter ; 0 andelsregistereintirag vom 31, Juli | Jm Handelsregister B ijk det Ar. 2, a Mat Koh MiiNsor Pasven ohne Li E E N e UN 1 e E O O Or RE R Durch Beschluß derx Generalversamm- | ist der Saufminge eib Heins in Hilcten- beschluß vom 6. Juni 1 d ft das Piten E Peltádt “ebt 14000 M. 1925 bei der M ebr, Bauer, o. H. | Gödel & Gedlag, Gesellidast mit be- Heschäftösführer Reinhard Müller in Recbte der unveränderten Fortführung der rüheren Anteile zu 6000 M jept 1675 5000 MReicbêmark Di es U fell M d lung vom 9. Dezember 1924 ist das | bach zum alleinvertretungsberechtigten Ge- Stammkapital auf 1000 NRM umgesteli Mer Gesellschaftsvertrag ist der Um- | in Liqui. in Mühlacker: Die Liguidation | schränkter Haftung, Neustadt in Ober- Höheinöd. ines bisherigen Firma auf den Kaufmann Hugo eren S betragen Amtsgericht Frey- Gesellschaft auf Reichs E if Tot Grundkapital auf 60 000 000 Reichsmark | schäftsführer bestellt. Durch Bes luß der | mit Geschäftöanteilen von 850,- 100 un\Wtellung und Kapitalerhöhung zufolge in | ist beendet und die Firma erloschen. (Blefien heute eingetragen worden: Laut | 4. Firma Albert Levy, Aktiengesell- | Lanzmann jr. in Ronsdorf als Allein- stadt, N. Scl., 31, Juli 1995, A AS SULSoCErt reimemart 11 erfo0l } umgestellt. Jean Andreae, Emil Witten- Gel GMterverfammlung vom 30. Juni | 200 RM. Ein Kapitalentwertungskon( K 3 (Stammkapital), §8 5, 6 und 7 Amtsgericht Maulbronn. notariellen Erklärungen vom 16, und haft, mit dem Siße in Piringjens ist R übergegangen. 3 E A Amtsgericht Grabow (Meckib.) berg und Paul Bernhard sind als g 1925 i der Gesellshastsvertrag in den ist gebildet. Der § 4 der Saßung i enb ebergang der Geschäftsanteile und 30. Mai 1925 ist der Gesellschaftövertrag ae in „Kern, Straus «& Cie.“ | Anm 27, Juli 1925 bei der unter Nr, 199 Y 11 Grabo edckib.). lih haftende Gesellschafter ausgescbie en. hee (betrifft Bestel ung der Geschäfts- sprehend geändert. Feilung, § 13 Abs. 1 (Stimmrecht) ab- | Mayen. [53064] | im § 2 und § 9 geanber: as Stamm- | Aktiengesellschaft. einge tggenee offenen Handelcgelen chaft il ft Me iss ,

em Siße in Ho

D En. O, A E Durch Beschluß der Generalver|ammlun i 3 iMcá iesi j i ital i RM tellt Amtsgericht Pirmasens. Bilstoin & Co, in Ronsdorf: Per Werk- L E R R D ; ‘¿i fe g | fu d 6 (b . am 13. 3, 1925 unter Nr. 267 bel f ; n das hiesige Handelsregister B ist | kapital ist auf 21 000 umgesteul. ; Bilstein & Co, in Nonsdo : T a O ne E Raa H N L Lu : ; ; 4 des ell vertrags“ geändert. i bach, , Ruli 5 atten Fur otoplatal, ustration6 M ) at. Ü „| Firma y an e Ein- un rkaufs- C. y s aus der Han e ) Thomas R. Dewar in Nieder Rosbad“ | dustrie Giebeler & Comp, Probstella, | Die Aenderungen betreffen die Sbhe und L A und Gemäldebru, G. m. b. Dil Mainzer Stra 29) E (geri | gesellschast m. b. H. in Mayen“ folgendes | nioderlahnstem. (070) zes Bande sics Wt Y be der Fi 86 | Der ders Gesel schafter, Fabrikant Her G A Ga : : ; K 1.5 ‘ra I Dinterlegung des Grundkapitals (Z 9), dle A iquid,, Koblenz: Der Kaufmann on  ingetragen worden: m hiesi elscegister r, P ta N : / mann Diljreln, j s ; A Die Zwangsverwaltung ist auf- E At: l P Streichung per Namen Vin vier aué- | Windenburg, 0. S (530347 | Simon in Koblenz, ist als Liquidator aus Mainz. [52983] N ur Beschluß der Gesellshaftsver- | j Med Mer Firma Martin Fuchs „Köstiber Moöbelwerk, O veränderter Firma fort. ; g een: E E L . | Geselli@baft als versónli P | Bef n in Ce schiedenen persönli haftenden Gesell- m Handelsregister A Nr. 84 ist am | geschieden. Alleiniger Liquidator ist der M Franz Haniel & Cie. Gesellschaft mit | sammlung vom 20. Mai 192%, ist die G. m. b. H. in Diez a. Lahn, Zweig- E Haftung“ in Póßneck-Köstib | “In das Handelsregister Abteilung B offene Handelsgesellschast t “ictia sell hafter eingetreten. - --. -- Sit (ia R und das Stimmrecht der |4. Jul 192% die Firma Posa BUtee erin E A al x4 “Mina Lobe M bec s Da n L ci M EERLNEN E ai, Y A Rodstedt ist Liquidator, Die ik Joluendes A Id der unier Nx. 9 „Hugo Quattelbaum in Frankfurt a. M. rôfenthal, den 27, Juli 1925, A E Tin Sinbenburg, O, S und als Ins | t T e M 536 balhnte (fbbür E, E O E L e Vi e Gesell latit-autgelält, e -- - —-| eingetrage irma Caxl Lippold Geselle afte f r Amtsgericht alberstadt, den 29. Juli 1925. a ' haberin R 4, am 11. 7. 1925 unter 'Nr. 536 bener Duiéburg. ertiloch. terbes{luk vom 10. Mai TF5 int" U 8)@S- mee —@- eingetragenen Firma Caxl Lippol C au, Restanretear, v) Wilbelm Quatiel: R O-Dae Anitégericht. ‘Abteilunansmw- daselbst cingetragen worden. Amttgerich de S Oben, Durs Beshluß der Ge hi [52984 Mienen, den S E die M4 9, 4,8 10 der EeE i 2750 000 Pr h üring, Amisgerift. 1 [G Bi e Beschluß Pott schafter: vaum K “R \ a i ————— enburg ._H.“*, Koblenz: Durh Beschluß der GesMannheim. 2984 ericht. i ä M Ile ge De t j hastere daun, reg cu beide Di Frankfurt | Greiffenberg, Schles. [53020] | Hameln. [53029] D L sell bafterversammlung vom 24, Juni Franz Haniel & Cie. Gesellschast mit carab tent S B Dia E ial ist durch- 53087 versammlung vom 12, Juni 1925 ist der hbérin ‘führt das Handelsgeschäft “als f heit ba ber uner Me, M ine Ins Handelsregister A Nr. 343 ist 1 |Windenburg, 0.8. [53039] d 925 if das Stammkapital auf 20 00 eschränkter Hastung in Duisburg-Nuhr- | Weissen. [53065] | geführt. Ein Kapitalentwertunaskonto von P Sn unser Handelsregister A if beute Ls Er I d be Geschäfts: l Lan ) ) D r Nr. ein- | der Firma Hirschapotheke in Äerzen Paul | Jm Handelsregister A Nr. 374 is am Reichsmark g mit Geschäfts drt, Zweigniederlassung in Mannheim | Jm Handelsregister wurde heute auf | 39 000 Reichsmark ist eingestellt. C 1048 vindettagén worden: . Dis E E BA d Beschluß E

Zieigniederlassung unter der Firma | getragenen Firma Adolf Preuß, Greiffen- ; ; \ ! anteilen von 6750, 5400, 3600, 2250 untWehe unter Duisbur 3 di Maschinenfabrik i i “ven T: L 1926 q Rosbacher Brunnen Hugo Quattel- | berg 1. Schl, folgendes eingetragen worden: yden am 18. Zuli 1925 eingetragen: |2. Juli 1926 bei der offenen Handels- 000 RM " E E Blatt 403, die Frrma it b änk- Riederlahnstein, ven L r N irma August . Rüßler wird von den en L l v leichen Tage b Ugo, g ingetragen worden: | Die Firma ist erloschen. gesellschaft in Firma „Josef Herzberg“ 2000 end Der § 4 der Sabung is R M [53060] Imperial 19, in Meisen betreferd, ein Amtsgericht. Frben des am 2. Januar 1925 gestorbenen seen L Slerinabsiat ber g En u t

aum“ in Nieder Rosbach weiter, Die Firma it erloschen. reiffenber ; l 7 : ) L Die Prokura des Kaufmanns Heinrich | i Shl., den 29, Juli 1925. Amttgeridhe Aintsgericht Hameln, in enu , O. S, eingetragen e fe nderl, Die Amst i Jh “das Handelöregister wurde zur eirarea! Mie Gesel cafterversammlung | Gelde. (53077) | Inhabers August Rüßler, nämlih der | quf 125 000 Reichsmark umgestellt. Die j aupt, Amslellung ist durchgeführt.

Karl Meurer in Nieder Rosbach, früher Hameln. [53030] worden: - esellshaft is aufgelost. ; ¿ irma „Darmstädter und Nationalbank / ta- 4 : : : Witwe Katharina Nüßler, geb. in Frankfurt a. M., bleibt bestehen anter | Grevenbroich. [53022] | Ins Handelsregister A Nr. 422 ist zu Der bisherige Go tlfofte Josef _Herz-| n E e Me Rommanditgesellschaft auf Áftien ilidle A otoiotalls vom eien ace dié Ub 2 daE idelöreaisier 4 V E Kaufmann Johannes Rüßler, Mechaniker m 23, Juli 1925 bei der unter Nr. 27 Beschränkung auf die Nieder Rosbacher | Jm hiesigen Handelsregister wurde heute | der Firma O P S Dragénband: berg ist alleiniger Fnhaber der Firma. | Mannheim“ in Mannheim als Zweig- | ¿derung des Gesellschaftsvertrags vom | E. Holterdorf in Oelde am 29. April Werner Rüßler, Gerhard Rüßler, sämt- | ingetragenen Firma Meißner & Künne Hweigniederlassung bei der Firma Everß & Pult in Greven- | lung und Mineralwasserfabrik in Aerzen Amtsgericht Pinvewntg, Q. E, Pet e Mr 11 D Died iederlassung der Firma „Darmstädter | 57 Mêrz 1907 und die Umstellung des | 1995 folgendes eingetragen: Der bisherige | lich zu Potédam, als offene Handelsgesell- | Aktiengesellschaft in Elberfeld mit Zweig» Friedberg, den 28. Zuli 1929. broih folgendes cingetragen: Der Gesell- | am 17. Juli 1925 eingetragen: Die | „5. LAAi ite L IET r. 11 des Dae Bd Nationalbank Kommanditgesellschaft Stammkapitals auf sechshunderttausend | Geschäftsinhaber ist aestorben, Das | schaft ortgeführt. Vertretungsberetigt | niederlassung in Ronsdorf: Durch Be- is eas dia ta e Hans u: A A O Dn h T led Hiuscd-Apotheke Ven Handelbr bter A Rr 504 ift am Wielihaft mit Lescrinkter Bef “a uf cid A an Sin geMgelrdaen : Reichsmark sowie dessen Erhöhung auf | Handelsgeschäft ist auf den Redakteur und Rg Katharina M gg Ichanne? {lu r Geterälversanumuss ho di s organ [Aus der Firma ausgeirete di rogenhandlung u Mineralwasser- 1 ! «O8 Ss i T j ; / _Am 29. ember 1924: hon fn fatatau i o; sep! | in | Rüßler gemeinschaftlih. Werner I c ¿rz 192% sind die §8 5 Sah 1 oa R e P Bao uf U ese Dae hdfuno uh Minenbrafia , A P N Keie! orde | Sentett E Helene Drei Duc0 "e dean adet A tre urt e T | Rig d Le T alfewteaene Pay nd, Gedfcs, e fab dn be Vor gs S her 58 de bn de L 1 S e Ge n ; Le in „Peter Everß, Greven- Amtsgericht Hameln, gele 4a an F uma „Se f A "Mad 88 10, 16 der Verordnung übe A eNE 1924 ist § 13 der Saßung höhung Ard durchgeführt. aid in Oelde übergegangen z iese I N uli 1925 sellschaft abgeändert r BAG Bes - Li v Lo E ELUIUO 4 V . ‘9 / / ; eändert, v î 7 / ; l If er» oléódam, den M, L. e j derselb ralversammlung vom mit AEE Haftung, Siß | Grevenbroich, den 27. Juli 1925. Hameln. [53031] | worden: Zur Vertretung der Gesellschaft die Gesu, vom 28. Dezember 1923 ist Am 28. Januar 1925: O O tatri@t, ride tine offene Han Ee ibn hat. Amtsgericht. Abteilung 8. N e Tage ist vas Grundkapital auf

ücth, Heiligenstraße 43, errichtet au Umtsaer Ins Handelsregister B Nr. 1 ist zu der | sind die Gesellshafter Kaufmann Richard die Gesellschaft nichtig, die Firma und dée Dur) Beschluß der Generalversamm- ; ; L | : b A6 t Cotta bon 3 M E A A O E 53008) | ot) ag Deum (ntbac d iébentt |Puloml(z, Rene ce | fle munmehe im 1600 gu dg Jubalt 0D. egenitan s Unternehmens t | Gye6ve s r Í He eim 1char obur, beide in Hindenburg, J 4 . - "WWBrundkapital von 600000000 M au A ‘andelsregister Abteilung A | Beck ) f eine Zweigniederlassung er- i at es Handelsregisters, | ° tende Aktien zu je 100 Reichsmark. ie Fabrikation und der Vertricb von | ®FEVenbroich. [53021] | Hameîn am 29. 6. 1925 folgendes einge- | O. S,, von jeßt ab gemeinsam ermächtigt. | F! Schönberg i, T. find erloschen. 000 000 RM umgestellt. Dur Be- | ¡h Wer, A 106 ein- | 7j R us im Handels- | betr. die Firma F. Morit Zschiedrich | Di, Umste ¡t durchgeführt Metall- und Zelluloidwaren. Das In unser Handelsregister wurde heute | tragen: In der Generalversammlung der | Amtsgericht Hindenbura O. S “} Königstein i, T., den 28, Juli 1929. Whluß der gleich G alversammlung ist heute Hei der unier Nr, ee | richtet, : Die Siniraaung Vet M ‘lin Bretnig, ist heute eingetragen worden: Die Umstellung U R eht Staumkapital beträgt 5000 RM (mit bei. der Firma Textilmaschinenfabrik | Aktionäre vom 17. März 1925 i} be- n L A Das Amtsgericht, qu 9. D g es en í Os Anb die IM ragenen Firma Friedrich QOE in register des Amtöôgerichts Beckum ist am Bie a it exloschen Amtsgericht Ronsdorf. Worien: E Reichsmark). Die B, Cohnen, Gesellschaft mit beschränkter | {lossen, das Grundkapital der Gesell-| Windenburg, O0. S [53037] E 3 "34 des Ges Id ftévertrags geändert. teserib als deren Inhaber der Kauf- | 19, Juni 1925 erfolat, Au 9 It 98: Æirli, 1908

i i | i e R ; * | gs geändert. tto Meyer eingetragen worden. Amtsgericht Oelde. Amtsgericht Pulsniß, am 28. Juli 1929. O

uer der Gesellschaft erstreckt sich zu- Haftung in Grevenbroich, folgendes ein- | aft auf 608 000 Reichsmark umzustellen. | Im Handelsregister B Nr. 57 ist am | Kolberg. : [03044] D! Aenderun l bottesfan die Höhe des | "i Nr. 151 eingetragene Firma —— Schirgiswalde. [53095] näht auf fünf Jahre, jeder der drei Ge. | peiragen: Dur Beschluß der Gesell- Amtsgevicht Hameln. 4 u 1905 Ql fer Frma „Ober: | , In unsex Handelsregister B if heute dfapitals die Einteilung der Aktien, | riedrich Meyer, Meseriß, ist, gelöscht E [53078] | Radeberg. [53089] | * Auf Blatt 31 des Handeléregisters, die (ellschafter ist allein vertretungsberehtigt. shafterversammlung vom 29. gli 1925 S schlesische Margarinefabrik““ Aktien- | bei der Nr. 28 eingetragenen Firma S, StreiGuna Sie: L-Nameit von 4 cids Friedrich. Meyer, P 1925 Offenburg, Baden, [9 t Si biesigen Handelsregister ist heute | Firma C. G. Rößler in Sohland a. d.

äftsführer sind: Konrad Röschlein, | i) das Stammkapital von N 000 4 auf | Tamm, Westf. [53026] | gesellschaft Hindenburg, O. S., ein, | ¿Kolberger Tageblatt“ G. m. b, H. M lgiedenen persönlich haftenden Gesell- Meseriv, Ln Arniégeridt, Handelsregister Abt, A Bd. L| quf Blatt 538 die Firma Max Engel- | Spree betr., ist am 30. Juli 1925 einge» Georg Schauec und Karl Reißenleiter, | £000 Reichêmark umgestellt und der Meter des Amtsgerichts Hamm | getragen worden: Dem Vorstandsmitglied derg etngetragen worben, Vas S alvent daft and das Sti echt in der Ge- Be O.-Z, 101: Vereinigte Spediteure Hasse mann in Lausa und als deren Inhaber | {ragen worden: Der bisherige Inhaben Fabrikanten in Fürth. ' | Gesellschaftsvertrag entsprehend geändert | i, W. Eingetragen am 29. 7. 1925 bei Wilhelm Lewerenz is die Ermächtigung Gesellschaftsvertrags durch Generalve Ar [uerst Tie Jean Andreae Emi & Leilnelmer in Stutigart-Cannstatt der Ingenieur Hermann Emil Mar Gustav Adolf Rößler ist Lund Tod aus

2. Leopold Erleubach, Siß Fürth: | vorden. i L der Union - Handelsgesellschaft mit ilt di i sammlungsbeshluß vom 29. Juni 1929, erhammteng, j ; Mosbach, Baden. [53067] | Zweigniederlassung Offenburg. Vffene | ; ¡naetragen worden. : line Auguste verw. Nunmehrige Inhaberin la Erlenbad, Grevenbroi, den 30. Qull 1008, (die 120 aftun in 48 W. uui deren Firma zu gichnen. Ümtgericht P bera den 28. Juli 1925 Pi u Bau Blr tiee aud: „um (Fandelsreg A bei der | Handelsgesellschaft bat am l Dejember Cnaeana erteilt der Sngenfgu geheican gesGieden. “rau Pon line Auguste verw,

aufmannéwitwe in Furth. . r, : Dur üsse der Ge- | Hindenburg, O. S. ; : L 28 4; eschieden A ; : Siß de ‘Ge- | : in Offenb * Oskar | Alma Frieda Engelmann, geb. Dome. Spree ist Inhaberin. /

3. P. J. Dr r, Si ürth: C N E E ell rversammlungen vom 29. 12. 1924 B C Amtsgericht, a : ; in Neckarelz eingetragen: Sib der Hasse, Kaufmann in Vffenburg, | iht Radeberg, n cl Moriß Walter Nunmehrige “Inhaberin lla Ce Hagen, Westf. [53024] E 7. 1995 it das Skammkapital auf | Jena, [53038] j Eu Amtsgericht Mannheim, senlf aft is Mosbach. R pepets den | Ühlemann, A M C do: a (R Ri, Kaufleuten E Albert Rößler in Kaufmannswintwe in Fürth, “In unser Handelsregister Abt. A ist | 500 RM umgestellt. § 4 des Gesell-| Auf Nr. 936 unseres Handelsregisters Lage, Le Pol ster ‘A A Iannheim. (53058) | 29. Juli 192d, Bad. Amtsgericht. L I U a Sohland a. d. Spree ist Prokura erteilt 4. Lothar Apfelbaum, Siß Fücth, Ur AERN: / schaftsvertrags 1 damit geändert. Abt. A_ ist heute eingetragen die Firma Na Nr 1 7 gregister Bua IOA Ju das Handelsregister wurde heute ——————— [53068] mtsgericht. I. Wstatt: [53091] | worden.

Königstraße 137. Unker dieser Firmarbe- | Am 30. 7. 1925 bei Nr. 217, offene E E Paul Kruhm, Salz- und Zuckerwaren- | prink mit dem Sit Firma Grei e ingetragen: Mot, delsregister B i} am | Ofrent Baden [53079] ndelsregister B Bd. 11 O.-Z. 4, Amtsgericht Schirgiswalde, mü, n Kaufman ‘prtl Aan N dere, Verlag der Hage Df A Po Mie ann ; Amtég Gd Bit Grofthandlung, e und als Inhaber 9 Jnhaber. Bee Käufmann Friedri üt auft firma „Sobrer Lemm er, Gee 18 Bul 1925 bei bet Qitér Nr. 42 ein- eridelereites B O.-A. 33 bei Firma deine pte atun î ee assung am 31. Juli 1925,

die Fabrikation von Spielwaren ‘el, Der r Hagener Zeitung zu | Handelsregister des Amtbgeri mm | der Kaufmann Paul Kruhm in Jena. ilbrink in Ehrent Ge- Me lschaft mit beschrankter U L Se 0 swohnstättengesell- b Alfenidwerke Eduard | Rastatt: Die bisherigen tenvertreenden und ähnlihew verwandten Artikeln und agen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, i W, Eingetragen bei der Firma | Jena, den 34. Juli 1925 i rink in Chrentrup eingetragen. Ge-Wadenburg: Auf Grund Beschlusses der e u M G grAfenburaer H, iw Offenburg, | Vorstandsmitglieder Lu ig Janda, Mann- z 5 den Großhandel damit. er bisherige Gesellschafter Dr. jur. | Mori er i, ,W, ‘Thüringi tôgeri * câftszweig: Großhandel und Herstelluna K, [{\{hafterversammluna vom 22. Juli | saft Quolsdorf und Umgegend S. m. | Deetjen“, G. m L D M U LO That d Dr, Richard Kabn, Mannheim, | Schleswi, [53096]

i Schubhof s la, D E O V (Dr A 20 am 29. ul 1925: In’ ia E dor, de 20, Sul 192 025 it Vas Stammkapital von 200000 | b, He un QuolGorf E lose: na a0 i 1995. L, N Mitgliedern des Vor-| In unser Handelsregister gei B L

ücth, Hirschenstr. 16, Unter dieser | haber der Firma. aberin der Firma ist die Witwe Kauf- | Jena. [53039] a8, n ; ty s Mark auf 50 000 RM umaestellt und der | v e St kapital ist durch Beschluß ots N is idt G t fands ernannt. 29. Juli 1925. Amts- | heute bei der Spar- G. Y asse de irma treibt der Kaufmann Leo Bei Nx. 918, Firma Koh & Mann | mann Adolf z in Hamm. . Die Pro-| Jm Handelsregister A Nr. 905 bei der as Amiégericht, Besellschaftsvertrag entsprehend der ein- n llschafte u Cuniilinia vom 14. Juli E aaa gericht Rastatt. Rircispielg S fe M D. in eie n Füeth ein - Schuhwaren | 1 e ie Prokura de De lie Theo | om Weil Les in Denn i Glosthen- alecel, Ain ita A) Ls N B E Bai 1 2250 RM umgestellt, § © der | Oppeln. ir tei | Rastatt (530901 | Die GesellsGaft hat {h dur Be-

3 „„Jnag“ ; i ra des Dr. jur. Theo | Frau Adolf Herz in Hamm ist erloschen, | malerei, Jena-Ammerbah, wurde heute | 1, Neu eingetragen wurde die Firma Fg Sberrbeini S ist geändert. Jn unser Handelsreaister Abt. B ist bei Ee O.-Z, 58: der Generalversamml Gon

6. „Juag““ Judustrie-Unternehmangen | Üebbing ist erloschen. - —— ingetragen: Die Fi i : ; x eve U 2, zur Firma „Oberrheinishe Ver- aßung 1k geande M | : vel | Handelsregister B Bd. 11 O.-Z. 68: | {luß der eralversammlung Ltt ial, Erh Erlangen, Zweig Das nl Hagen (Westf.). HWannover. [53032] s Da N zl li 1e 9. O Vial. Inha d Arthur Wilh l Rachel iéerungb-Gesell haft" in Mannheim: Amtsgericht Muskau. e e 2 eingetragenen, Sage n Westermann und Kirn, Gesellschaft B 13. Kuli 1925 auf Van mgestent

E beibringen, Went Gil E E Thüringishes Amtsgericht, abrikant in Land e G e tmlung vom | Naumburg, Saale 53069) | gefellsaft Kal. Neudorf, folgendes ein- | besie Lig ist am P 16 | An Gee b 6 dee Sabuna i

) £1 MLeDen, Csíl. D a 6 u e O 1 (l e neralber]am » 9 . : 2 : : ; lel s i è 4 -

Fürth, den 31. Juli 1925 De Unfer Handel sregisier Wt. B if | qu Wieilung A: Kaiserslant 1530401 | pf, gO die nene Crd 0 Zuli 1925 in & 19 (Vergütung der | Jm „Hane dres Gerst Rohmberge ilt | getragen worden P eubort ist Gesamt- | errichtet worden. Gegenftand des Unter- | entspreGend Ede as 19:

Amtsgeriht Registergericht. eingetragen: ie Ld Zu Nr. 24 % ira Gottlieb Kahle: Im Gesclichafittegiste wirder (E 2. Mathilde Lehmann, 1 fi{tsratsmitglieder) abgeändert. Z heute ar Firmg Malt Lo uerger G4 Daa teilt mit der Ermächtigung, die nehmens ist der Handel N rlifeln es ledig, den 29. B ——————— m 30. 7. ei Nr 34, n\{- | Fraulein Anneliese Kahle i mnn ift i: ; A S L : 3. zur Firma „Brown, Vover & Cie. | Naumburg a. D. Uk ; : ; ; it ei eder un 1 De „Und ; Ds Gera. Handelsregister. [53015] | mann & S Gesellschaft D ber Prakuea A Ae 1 B Gerclskaft has cisgnintier Oaftung B Po écertbte 1929 ditiengesellschaft in Mannheim: Lon Kau balt Zu O R Fau a Gesellichaft n een Fa Gemeinsdaft Ketten verwandler Mt Si Sh aiserslautern, Pirmasenser E EO : arl Braune, Oberingenieur, Fran tir Ernst eller in Naumburg a. S. ist Pro- | mit einem anderen Prokuristen zu ver- | Sin Kaufmann in N ehait ¿e Ge- | Schmölln, Thür. [53099]

Bei A Nr, 1694, betr. die Firma [Cane Ha O zu Hagen: Durch Be- In Abteilung B: i : ; ( : : Albrecht Hildebrand in Gera ist heute | {luß der Gesellshafterversammlung vom | Zu Nr. 989, Firma Hannoversche |Ge\chäftsführer: Hermann Arnholdt, | Landeck, Sehles. (530481 M: M. ist Prokura erteilt. Er ift gemein i treten. Amtsgericht Oppeln, 21. Juli 1925. | At ; „| Ins Handelsregister A, hier, ist unter chaft der | kura erteilt, ellschaft kann einen oder mehrere Ge S l D in G86 [Se ftgführer und Prokuristen haben. Sind | Nr. 246 Weiske & Schneider in Göß-

eingetragen worden: Die Firma ist | l. 7. 1925 ist das Stammkapital im Wege | Stedelungs ese mit be- i lireniane in Kaiserslautern. Gesell- n unser Handelsregister Abteilun am mit einem Vorstandsmitgliede oder 0. Juli 1925.

erloschen. / der Umstellung auf 6400 ermäßigt. | schränkter Haftung: Durch Beschluß | shaftsvertrag am 6. Juli 1925 errichtet, ift beute e r uniee ummer 1 N ate it einem anderen Prokuristen zur Naumburg S E I Oppeln. ; [63080] L Gr Sftéführer bestellt, so wird mib, Thür heute eingetragen worden,

Gera, den 31. Juli 1925. Bei Nr. 115, Ha ner fatholishes | der Gesellschafterversammlung vom | Gegenstand des Unternehmens ist der tragenen Firma Olbersdorfer Pappen- | ensEdnung befugt n unser Handelsreaister Abteiluna B | R S nschast ten durch zwei Ge- | daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Das

Thür. Amtsgericht. Waisenhaus Gesell\haft mit beshränkter | 22. Juli 1925 {st das Stammkapital auf | Großvertrieb von Titania-Milchseparatoren | und Kunstlederfabrik G, m. b. H. Mannheim, den 30. Zuli 1925. Neckarsulm 53070] | ist heute bei der unter Nr. 78 ein- die Gese [art eres D dur Geschä 8, | Geschäft elt von dem biéberigen Gesell»

Gleiwitz [53016] elan Detemple h Ia Pierre Las Durch vis. de 'Besc luß it vie lies fernt Trat L Ea EN r Fragen V Ur Ri der Hr ladi e d Handelöregistereintra ungen getragenen t N cites (übrer und einen Profuristen, Shniliche schafter Emil Otto Schneider in nas

h at auoi Y 4 Br E 1chen uß“ 1 e [iri erner jonstiger landwi l ‘uli i i 1) D B SRA Xuli L iengese f en D Un e f i riaeführ \andelstegistereintragung pom 27, Zuli | rich Kotthoff zu Hagen zum stellver- ung zu 8 3, betr. das Stammkapital, | und hauswirtscha tliher Maschinen, außer: Simo. dét "Wesellbaft deinkért L "Uen, ; N via j a Sosef ischer in | eingetragen: Arthur Niestroi ist aus dem exayntinahurigen, eran O A unler unverinderte, EAW gpine

1925 in oteiluna B Nr. 11 bei der | tretenden Geschä feld bestelt Durch | §84 und d hinsichtlich der in diesen Para- | dem noch von Fahrrädern und Motor- | „Kartonfabrik Ölberédorf Gesellschaft mil In das Handelsregister wu ib Offenau: An Stblie des verstorbenen | Vorstande durch „Abberufung auêge- eli nytmen e ist, e Juli 1995 i Thür. Amtsgericht. i

gs. ce rente Kes elwerke Beschluß der Gesellshafterversammlung | graphen enthaltenen Markbeträgen ge- fahrzeugen; \chließlih noch der Verkauf | beshränkter Haftu 08 Amtsgericht | naetralens, Rheinschiffahrt Aktien- | Simon ‘Reis ist dessen Witwe, Theresié | schieden. Amtsgericht Oppeln, den A ut Gen CUPLaL eider, 9 Juli j ju

. Meyer G. m. b. H., Gleiwihz: | vom 17, 7, 19% is das Stammkapital | ändert worden, on Ersabß- und Zubehörteilen zu vor- | Landerk, Schl, ) Suli 1925, ell r ena U n s annheim: | Reis, geb, Holzer, in Heilbronn als per- 1 30. Juli 1925. mtsgeri E