1925 / 187 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Aug 1925 18:00:01 GMT) scan diff

L M Ds

*% d z a N x, B N E DAA V VUA/ A,

- Z-U S

(66167), Westersatede. [661

M bicile über das a m Abhalbung des Schlußtermins auf, | Wm eken. d rmöôg en. Ueber die Firma Böser & Meier, | Die Geschättsau über die Firma| Die über das Verm 63] n Brudhial, “wurde auf | Emil Meier Nachf. Inhaberin Lina | werke ref Mrademaagg B der Torfstrey

zee Drogenhändlers Franz Hortienne, | Scho! 6 i

ossen, soll die Shlußverteilung er-| Ge oa s Raguit 1925. Zigarrenfabrik ] i :

olgen. u sind 65127 RM verfüg- rihtsschreiberei des Amtksgerichis | deren Antrag die Geichäftsaufsitht ange- | Christoph in delberg - Schlierb, m. h i : / : : P i r. Zu be ceflbtigen end N Ee Schongau. A ordnet. (S 1 der Befanntmachung über | Schlierbach - G Ra t gar trt e Besluß vom 25 ae o ; o /

im Vetrage von 4951,95 RM, daru 1 M N * 168018] E O que geda des | auf Antrag der Schuldnerin aufgehoben E angeordnete. GejWibauïsich a Ly / eine i E ° ) Bur Ge a t6pers : n i 2 : f fi 1 : i onretigien, Bas - Bud În dem Konkursverfahren über das | wurde Bankdirektor Stier n Bruchsal D N tei E E A iisanfsLE Ens s s der Qa - Cl Cl anzeiger G

———— om 14. 9 E

verzeihnis liegt auf dec Gerichts- | Vermögen der Fi

(eelitrei des Amtsgerichts Drossen zur Veringenstadt | D Le a E i zember 1916 i sicht aus. D (ngens adt wird Termin zur Anhörung | Bruchsal, den 6. August 1925. 7 |Johannisburg, Ostpr. [55158] 1 n der Fassung der Verord» D : r Gläubigerversammluna über die Gin- | Der Gerichtsschreiber des ichts. Die Geschäfts Ü jung pom 4. Juni 1924 aufgeh rossen, 10. August 1925. tellung des Konkursverfahrens wegen a —— E mögen e E isieeliau Eunile Westersigde, den 2. Äb IL D

Richard H o ck, Konkursverwalter ihtvorhandenseins einer di ; s i er die Kosten des | Darmstadt. 55154] | Brosda in-Johannisb | E [55228] ed op a Es B anberaumt | Das Geschäftsaufsichtsverfahren über | da die Schuldnerin nd erhalb Monats: Wilhelmshaven | S Das Konku röverfabren über das Ver- | vor mf uan L, Daun ens L Uhr, e S E R eit E Morin der Geschäftsautsiht] Auf den Antrag bom 13 Juli 148 o e : an L s y . . p n s / efellschaft Sa Deiefe INeE: Banne n E 1925, Darmstadt, den 3 August 1925. reiht bat M E L Si in Wilhe E Kaufmanns i bea u richt. t; Hessisches Amtsgericht T... Johannisburg, den 7. August 1926. Fraß 59, heute vorinitfag 9 20 Ut | | Amtsgerißt. neut die Ge|häftsaufsiht zur Abwendu + j /

Ni n wird nah erfolgter des Schlußtermins hietdurch aufgehoben. | Stuttgart-Cannstatt, [55236] Darmstadt. [55155] " [55159] des Konkurjes angeordnet. Als Autsichtz

Düren, den 31. Juli 1925 Das Konkursverfahren üb : : : i ) r das Ver-| In dem Verfahren, betreffend Ge- | KS&lm. Amtsgericht. Abt. 6. nógen der Firma lentalishe Tabak- u. | chäftsautsicht über das Saa Ger) Die Geschäftsauffiht über das Ver- Pas «On S Bücherrevisor Gustay Wainichen,. [55229] Poren rik „Veorizi“ G. m. b. H. | Kaufmanns Leonhard Löwer in Eberstadt | mögen der W. Wolff & Co., Gesellschaft straße: u Wilhelmshaven, Bismar, a Ba Em iodren e: dl Ba! (a Siems mnt Holaur ede [bsblate Sonne he mif fesgränffer Haftung in Köln, Erst | “Wirpelnbbgpen, dex 4. August T

N S | : | i x glei re S P ,: nfolge re t s“ 4. August 1995, ugspreis beträgt monatlich 3,— mögen des Hindlers Geora Guido Bret. | Slusperte luna beute aufgeboben woiden, | Darm H 36 Amtsgericht. 11 tätigten Vergleihs am 11. Juli 1926 “Das Amtsger Alte Pottonstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den s iner 5 gespalten: CebenoreleL-05 Neichôn

Hessishes Amtsgericht. I. Ee: Lf ale E Würzburg. 5614 Pai L Sw 48, Wil für tabholer auch die E U L S lieiión EiScitaidile 175 Rec mar Pee levend:

1 . "n s e D el . e ( i y Durch Beschluß vom 7. Auguft 1925 : Einzelne Nummern Ran 040 f ei@omark, Ae F die Geschäfts ne ne T d Staatsanzeigers i A Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

' : l 1 ». August i L 16 Juni 1926 angenommene Fiangs: Amtsgericht Stuttgart 11 in Cannstatt. | 1 euge. : i vergleich durch rechtsPräfti E UOAL r ARSC m (55127 Amtsgericht. Abt. 65.-- \, É ere e Le LeNS orden M | m dem Konkurveriahren [55219] | «eber ciclshast in Firma Hunger @ | Köln, “(66138) | des Ronfuries fiber das Vermögen a Fernsprecher: Zentrum 1573, Amtsgericht Hainichen, d. August 1925. Vermögen Wine etl obtge ody Bül: Waldmann Nachf in Dresd L as Veber das Vermögen des Malerineisters Fabrikbesißers Emil erogen ded E Heidelber 55215 La sen, in Vreden ist infolge eines vom | allee 6 II, ist am ‘7. August 199%, 12 Uhr S Modigell in Köslin ist am 6. August | der Schokoladefabrik “Franfenland® Ge i ; A Jn der Kon urssäche über dai Gn Gere aene EMy len Se G L zu Mtttgos de S g uri L e : Eorns Paul Wür ibus E Tia ate J Nr 187 Neichsban P 4A - c t S L . Y da, # ' ' Heid n der Firma Schneider & Co: A.-G., | auf den 18. August 1925, Vormitt 8 Dr. Bauch in Dresden, Große t api Schroeder in Köslin. Als Aufs{htsperfon wurde Îtehuten L N Ó kgirokonto. V erlin , Mittwoch, den 12. Auguït, Abends. Postschectkonto: Berlin 41821. 192 5 Ñ Amtsgericht Köslin, den 6. August 192%. Dr. Döhling in Würzburg bestellt. ali s e i t

elberg - Kirhheim, ist besonderer | 11 Uhr, vor de i t | straße 8 LIL grun zte Prarnzis vex B anberaumt Der Reraleichovorschlag i | V misgeriit Dresden. Abt. IT. Amtégericht Würzburg. A h icht Dresden. Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

angemeldeten Forderungen bestimmt j ot Nürnberg. E em brit auf M G L a0 Kao 1025. a 2E OIEE zur Einsicht | Düben. (55168) | 7 Ls Amiogeritt Nürnberg hat Vora WArnderE. I dom a ufsit über dab 491 |7. August 1925 die Geschäftsauffißt über | wurde die Star tit ju Mer einschließlich des Portos abgegeben.

O Develbèra, d Joh

erg, den 1. obert Winkler tn-Düben | Zobann Porst in Nürnberg inhabers ‘der Firma ,„ af irma S. Marx & Co., Getrei

F ge andlung in Würzbur und Könichein

Ey

es in Ss 5 Preuß. Amtsgericht. P etabritant Der Gerichts|hreiber des Amtsgerichts. 2 Wilhelmehnen (5 i jen 9 8, 52381 | ist auf seinen Antrag aufgehoben. eegroß- Z d reuß. Amtsgericht üben: den 28. 7. 1925. handlung Johann Porst ‘in ry (Baden), angeordnet. Als Aufsichtazers Juhalt des amtlichen Teiles: IH glaube, da ih den Verhandlungen des heutigen Tages als Ab- Baden. Für das Land im ganzen hat si egenüber dem Vor- : Au * | wurde Rechtsanwalt Sally Sten Deutsches Rei geordneter beigewohnt habe, daß gar nit damit zu renen ist, daß monat die Gesamtnote für die Reben etwas gebessert. Die einzelnen eutsches Reich. d ritte Lesung des Zolltarifs fo lange in Anspru nehmen müßte Berichte über den Stand der Weinberge und die Herbstaussichten aus ? | einigen wichtigen Rebgebieten lauten nicht sehr günstig. Der durch tete Schaden wird z. B. in der Markgräfler

: T n der Konkurssaße Tamm „u. Heidelberg. [55230] | Wilke, Wilhelmshaven, wird Stell Schoppershofstraße 10, angédrd eide er n über dal O] | ves Rectdanwalts Hepne der Biicher- | D (6b n Pian An - 129) f u nn S. lein b j Nachmittags 5 Uhr, | 227g, Kaulbachstraße 24. rzburg bestellt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerihts; Amtsgericht Würzburg. / Bau E A Prakt E ini daß die Beratung der Handelsverträge eine überstürzte sein sollte. | den Heuwurm angeri Zittau. 5161] y g, Prüfung zum Maschinisten | Wenn Bedenken gegen diese Handelsverträge geltend zu machen sind, Gegend für noch größer angesehen, als man anfänglich befürchtet so können sie einmal ausführlich bei diesen Beratungen geltend ge- hatte. Am Kaiserstuhl wird eg noch ein Mittelherbst erhofft, sofern der Sauerwurm nicht zu sehr schadet. Etwas günstiger lauten

ögen der fim üller & Co. in | revisor Gust. Lor Wilhelmshave Am 6, August 1926 : i end, Ï j m 6. Augu L 164 Inhaber Karl. Probe in | zum Konkursverwalter bestellt, N if bezgl L der offenen Handelsgefell- Baut [65140] | Ueber den Kaufmann É 1. Klasse. Ht Nürnbe., at unterm | Zittau, Ste aufmann Anton Chm h Zittau, Stephanstr. 11, alleinigen Inhaben Preußen. mat werden. Es besteht au feine Abmachung, diese Verträge am | noch die Berichte aus Mittelbaden (Ortenau, Bühlergegend, Kraidh- au) und von der Bergstraße. Ein endgültiges Urteil wird indessen

Beidel nd Jakob Fehringer tn Amisgeriht Wilhelmshaven... . chaften unter 1. der ; tung des Süluhternins E E o L a R R e | s La E Pr D ees, den 4. August 1925. J In dem Koaburöverfabten “Fc das Versandhaus ‘Dana’ Alfred Nena 8. August 192 die Geschäftsaufsicht über | der Firma Anton Eh j i ir di r Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. I. Vermögen der Firma ckGeinig | fobn & Co. in Düsseldorf, Charlotten- die o ltssübrang der ofenen Handels- | in Ättau, Innere Welke gatreag! Di ebe os für die Benugung der Preußischen Staais- selben Tage zu erledigen. Fedenfalls haben wir das dringende Be- | gau) E n Firma Gebr. Friedmann, | heute, am 7. aao 1925, Vormittag idt i dürfnis, daß eine Beratung über diese Handelsverträge möglichst bei | vor Ablauf des Monats August nicht mögli sein. ftsa beshlußfähigem Hause stattfindet. Ich biite deshalb dringend, es bei _Hessen. Die Entwielung der Reben ist befriedigend, slellen- weise trat jedoh der Heuwurm t

Car Nacbfolger, G. m. b. H in Wiktenberg, | ftraße 73, IL des Privatverm Hohenmölsen. 55231] | wird ¡sberine Led, A ens l. des | Tabakerzeugnisse in Dg Raten üer bed ec | Pobtzanvett fler jy Wilgnbea mf Seite Giman Gesa fu Biere aralkase, A” angeordnet « ‘uffi | Den selbe rimter Hure Gia} en blen C orf aus inen Antraa aus seinem Amte als | Nathansohn zu Düsseldorf, Schillerstr. 67, perton.: aufmann S. Rink in Nürnberg, i tian, ¡Golthagtraße 36b, ist po der Tagesordnung zu belassen. Berlin, dée: 10, Aault 125 rson bestellt. A T i Statistishes Reichsamt. F. V.: Sufsat.

ädigend auf.

L 0 ch erfolgter Ab- | Konkursverwalter entlassen. Zum Kon- | Gesellschafter d stra haltung des Schlußtermins hiecdurh auf- PNava e! ane an seiner Stelle bei DenteléaeteU aft die’ Gelchäftgaussuht : Geridlölchrelberei des A Amtsgerichts. | Amtsgericht Zittau, am 7. August-192%, Amtliches. eden lse, der 4 uuf les. (S ONN alen 40 ernan | Emer ufsihtsperson ist Dr. jur. | Obor Imgolhotm. 56160) | Zittau (5bl : 8 mtögericht. - ' Wittenberg, den 7. August 1925. eris it a Düsseld S E O ¡gahdem der Beschluß vom 2. Juni | Ueber die Firma Karl Friedr. Maat Db fes e ns i ees Kirchheimbolanden 55216] Preul. Amtsgericht. TDQinÓI At : 5 i leiden Ta en iitiGt gevargleas rere Koma geen aft, a gur Bekanntmachung Stn A Ueber die Lage des Arbeitsmarktes im Junt Das ; ¿r dHEt E . e - , Nachm. j L : | _ Veober die Lage 9 N h8garbeitsblatt“ „FU Uk hat in dem Konkursvorsahten über das | Das Amibge del02289 | 10 Ubr, fi beiclth der of Boriig0)| Weg der Meitotrast besiettten Hak M Se o Diitee in Mt ¿br U cher den Londoner Goldpreis gemäß 8 2 der Bere | = Stand ver Reben Aufent Augen 1925, veröfsontlicht das Reihe nigen, Entrwidlung des Vermögen der Firma l Pl über das 5 E ven Wolfstein (Pfaly) hat | 10 Uhr, ist bezügli der offenen Handels- | Vermö e a BieuE ahren über das | mann Lüppo Hilker in Zittau, Sill» F ordnung Ur Ausführung des Geseßes über wert- ; Reli 1 sebr dut 22 gat N eh Ls f pi) ane De inter O en de toffelfabrik in Marnheim, um, Fa 8 eschluß vom heutigen das Kon- | gesellschaft unter der Firma „Hettlage | Aktie M 1 O ett: Konserven, straße 16, wird zur Aufsichtsperfon bestellk beständige Hypotheken vom 29. uni 1923. Länder 3 mittel M A Ce L ois Wu R, ea itakraft V ‘nad ehrk o antenkassenst ise der nachträglich bes Forde- Schubwarerhändlers Emil Mattifi in | straße Ba n itoriastaeße 36 u A n E at alz an “H fee o bereits guridge angen, und die Anzah! des gemeldeten L 4 : Q / : . aße s ; R L ._” Y L F f T ; M P: Bu rungen und zur Abstimmung über den Oberweiler-Tiefenbach Abhaltung | niederlassung zu Buer |. Wo e E Die Inge eis den 26. Juli 1925, A He due C Lg ars Sau ee 84 8h 104 d, Landesteile ZivisGenstufen Prt aae M E Se Sanne, Ne i - n i : Las wirtschaft, Handwerk und- Baugewerbe äufnalmefWig für Arbeits-

von der Gemeinschuldnerin eingereichten | des Schlußtermins auf nd rehts- | \chäftsaufsiht angeordnet. Aufsichtsperson kräfte waren, so sank die Zahl der Arbei uchenden, tn erster Linie

1 Amtsgericht. wangsver le sv ? A aft E At y . . E E —————————— Fi . . L B u gleihsvorshlag Termin auf ta bestätigten Zwangsvergleihs wieder | ist der Syndikus S{hmitt-Kouett in | OMenbach [65161] 8. Tarif- und V he e0e Gei Be N Wi t Tot 2 1 Stheingaugtbiet: nte a4 orftebendér Preis aut, 1 cin CriVéint: Lis Ric nt Vebriges eingebiet 4:2 «i Á i der : Männer, och étivas: \tärker als die. dex offenen Stellen, und Folate Uv m i es ergab sich tine unmittelbare Berschlehterung dex Untér»

B bringungsmöglichkeiten nur für weibliche Arboitskräafte. Nach der Stichtagszählung für den 16. Juli seyte si die Abnahme- ‘bewegung der offenen Stellen im .Fuli verschärft fort. Es waren nur noch 63814 Stellen verfügbar (gegen 79 054 am 16.- Juni), während die verfügbaren Arbeitsuhenden zwar eben- falls noch zurüdcgingeu, aber wesentli schwächer, von 410 466 auf 404 525. Jn der ersten Julthälfte Bt augenscheinlich noch weiter ins Ungünstige ents ben. 4 E der unterstüßten Erwevbslosen ist bis zum 1. Juli noch A dann aber bis zum 15. zum ersten Male wieder gewacchjen.

Maschinisten 1. Klasse begonnen werden. : Bayern E s Krankenkassenstatistik. Jm Bestand der vate rungspflichtigen Mitglieder der Krankenkassen, welche die rei Zo geseßlichen Bedingungen erfüllen, sevte sich die unahme- bewegung in nur ganz \hwachem Maße fort. Sie erstreckte {h allein auf die männlihén Avbeitskräfte, 1 iht mehr auf die Be- schäftigung von Frauen und Mädchen, für die sih eine gerings Abnahme ergab. Jn den 5896 Kassen, deren Berichte vorlagen, betrug die: Zahl der versicherungspflichtigen Mitglieder (ohne Erwerbslose und avbeitsunfähige Kranke) am 1. Juni 14 473 399, Hessish ber Genn Gebüh hob on S Mun Ot 481 n Das e eine Gunahme u 7699 oder n essishes Amtsgericht. s werden folgende Gebühren eryoven: / Mannheim . +- - Ô 1 vH (im Mönat vorher 2,1 vY., 1m pril 3, é i ea ia Köln, Mauritiusstei j : Setten Reith Mr L Da für ein Jahr . . 300 RM i 5 Arbeitsnahweisstatistik, Bei den Avbeitönaÿ- Mangels. einer be Kosten eung e wird | der Naiffeisenbank in Koblenz, 2. Dr. | helm K eihsbahndirektion Berlin. IL. 6. Tar. 4 ein halbes: Jahr « « o. . 150 A weisen verringerte si die bl der Arbeitsgesuche um fast T vÞr entsprehenden Konkursmasse ei fe as Schneider in Bad Kreuznach, Bismarkstr., E u & Co. in Elberfeld, „Dof- Ueber das Vermögen der Firma | [55085] Bek E N ge einen Monat « « - o . 40 Starkenburg «o ot es ging aber zugleich au die Meldung offener Stellen. zurüdck Köln, den 5. August 1925 ingestellt, | 3, Paul Meyer in Bad Kreuznach, Brückes. | 45 Min wird heute, Vormittags 12 Uhr S Werkzeugf e Remscheid, | Dentsch Ei anntmachung. eine. Woche . « - -. . 15 Rheinhessen v (um fait 5 vH), im Gegensay zu der im Vormonat noch: steigenden ‘ton s. Wuguit I, | Que Belduefsung über Hie Belbebaltang | uet Det Bontdierior Fels Master angeordnet, Jur Aussct chieden O m bub F oe daun je nal Uinfarg bet Scfene . 2 b g iachscoge nah Arbetten e Ind)" obl osjenex Siellen S : uwa e äubigerrats : ' or Yr alcher rdnet. Zur Aufsichtsp ‘wird d ; 2 f E eine Auskunft je na) Umsan ' A - f Arbeit8gesuche (1, ill. im Vormona 51 offenen Stellen Marburg, Lahn. [55234] | 99. gx Öläubigerverfammling auf Ta Arr pidao Magi di a p e 25, wird zur E ¿Dit Westermann in E vom 1. September 19 eine Versendung | 4 3 Deutsches Reich . - - (675 736) E L: Die Abnahme der offenen Stellen betrug bei s s Kon uröverf n über das Ver- Gerichts telle, Bild T oe an | wird aubeimgelient,. ihre R ter al Remscheid, denb August 1925. a) zum Deutschen Gisenbahà ersonen Berlin, den 7. August 195. 2 dagegen Anfang Juli E . | un Frauen atmen een E M bei den Manne hl nah weni 24 2E en Ube La Sha o Mm g f 19k | *Ubasel, do 4 ugu, J De fn (Pgul 108 fer Rad Der Beg ciama R al de eee deem eis 7 dh Dio Ann Men ole B E E Amtsgericht. Mb 183. . Schwabach. (55146) zei Ltt Deutschen Eisenbahngütertarih E - Bemerkun en “fee wurde dadurch für o Männer von 197 ‘im Mai auf arburg, dn 3. August 1925. ad Segebers, [59122] Das Amtsg Ae Schwabach hat mit bt. ‘A, gültig vom 15. April 1928 G G E j f : a Juni verbessert wähvend sie sih für die Frauen von 131 auf Amtsgericht. i der Geschäftsaufsichtssache Holsteinishe | Frankturt, Oder. [55134] Beschluß vom f, ugust 1925 in Sachen der Nas T : Preußen. Nach dem Witterungsverlauf im Juli, der für die | 139 ‘erhöhte ¿8 ergab sih bei ihnen also eine geringe Ver- Ne —— onservenfabrik G. m. b. H. zu Wester-| In dem Geschättsaufsichtsverfahren über betreffend Geshäftsauffcht über die Firma Die adträge enthalten Aenderungel ; Entwicklung der Reben und des ruchtbehanges recht günstig war, | schlechterung. Die Gesamtandrang8Kifser verbesserte sih von 175 a C. [55217] | rade findet am 18. August 1925, Vor- | das Vermögen der Firma Fri Wéiß i Rafael & Moeren in Worzeldorf an- der Eisenbahnverkehrsordnung und der zl Nichtamtliches hätte sich im allgemeinen eine Besserung des Standes gegen den | quf 171 h ladet ¿Don edoeriaeen über das | mittags 94 Uhr, an Gerichtsstelle Gläu- | Frankfurt a Oder wird gemä L 66 bs. 3 eue! Der Kaufmann Georg Friedri gebörigen Ausführungsbestimmungen, de 2 Vormonat erwarten lassen; diese ist jedoh nur für einen geringen Arbeits! t atistik, Die Arbeitslösigkeit unter S en der Firma Stefan Schwarz | bigerversammlung zur Beschlußfassung über | Ziff. 2 der Verordnung vom 14. Deze ber À ce N wird des Amtes der irg G E E Deutsches Reich. Teil des" Weinbaugebiets eingetreten für den weitaus größten Teil ist Mitgl E Ach ena ist i f, C c alt E i, hd ae ings : u owie e i ] z a in Nückgang zu verzeichnen. : : » achbe (Ddr 9s : m oto Ats person enthoben und an feiner ebengebührentarits Im Sipungasaal des Reichstages hat gestern n Gegen- Le e Pérfbiesteruña bes Rebstandes ist hauptsählich auf die lehr sabe) L d orürzungen n arg e s Maß en Devi und roten Brenner zurück- | bereits im Mai gestiegenen Kurzarbeit ( ERS Bei den 40 Ver-

in Thalfang ist zur Prüfung der nach- | etwaige Verlängerung der Ge\häftsaufsicht | 1918 in der Fassung der Verordnung vom | Stelle als neue Aufsichtsperson ‘Carl Deutschen Eisenbahnpersonen- und GepÖ erson Car + - und Vet R ; tarif, Teil L. R wart des Herrn Reichspräsidenten von indenburg, des Reihs- | gusgedehnten Schädigungen dur Ferner is im Verzeichnis IV bd kanzlers Dr. Luther, sämtlicher in Berlin ‘anwesender Reichs- | zuführen, die besonders im Mo él-, Saar: und Nuwergebiet sehr bänden, deren Berichte für den 27. Juni d. J. vorlagen, waren von

do

Do D D, MS

7 reiberei des Amtsgerichts. L Pee N u Offenbah a. Main, Ecke Bernhard- Ï borausgebt. x s Ahrgebiel

stimmt, wozu die Beteiligten anmit ge- | Gerichtss Elb erfeld. i 925 rfe [55156] | Lufwig-Straße, wird, nahdem der indem Berlin, den 11. August 1 | M ; , e (4 Ü

[aden werden. Der Vergleichsvorshlag j und die Erklär: T ; a L ie Erklärung des Konkurs Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen | Vergleichstermin vom 27. Mai 1925 an- machungen der Déiletbeitian rie Gesa Ft mit bes C Ci evisenbeshaffungsstelle, Gesellschaft mil vejchran er Hastung. i Seckel. ppa. Gold\schmidt. Preußen « «

verwalters sind auf der Gerichts-| Aachen, 552997 | des Kaufmanns Hans E [Leben Hater zur Ginsicht der Le, Die Geschäftsaufsicht über vat Se feld wird auf an O L DR stigen B Zwangsvergleih dur rehts- Eisenb Kirchb Oa eAt, 7. August 1925 L Paare Wiel Rubens, gemi Î ns Dal e G.-A.-V. aufgehoben. | stäti t isl; bierdur A ette R C nen. Pfal Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Per ogenrath, if gemáh §-80-G A, reh miggerit. Abt. Fn Offenbach a Main, den 6, Juli 1925, |Reichöbahngütertarif, Hess C 11 Am 24. b. M. wird in Lübeck mit einer Prüf Hittelfranten itaigan: z s gion | S MUeN Der De vom 3. Juli A r / (Ausnahmetarife). Tfs. 5. m 24. d. M. wird in Lübeck mit einer Prüfung zum nterfranken Das Konkursverfahren über bad u A Ur eten, per Zwangsvergleich | Ueber das Vermögen d (55131] | Omenbach, Main. 551441 | Mit Gültigkeit vom 19. Atgult 19% SAN mógen des Mechanikers Matthä \ igt worden ist, die Rechtskraft | 7 gen des Kaufmanns | Heber d [55144] | werden im Ausnakbmetarif 18 tür Eis

mann, Alleininhabers der Firma A / Aen ben 27. Juli 1926, Büséel in Ülberteld pi Ba Trute, Vors Michael Sénirer, Sh bfabrik ffen urd Stabl usw. na Ostpreußen d i Nedarkceis Fahrradhandlung in Wiesentheid, wurde Amtsgericht. 4. mittags 12,45 Uhr, die Geshäftsauf 7. | bach a. M,, wird heute, am 28; Jüli 1925 Stationen Bunzlau, Hennersdorf b.Görliß 8 Schwarzwaldkreis nach Schlußtermin 8 Caen Amtsgericht. 4, i inacorbiiet Der Dre Oito S sit die Geschaftsaufsiht zwecks Abwendu t Lorenzdorf, Mallmiz, Primkenau-Doro Preufstenu. Jagstkreis . « + mit Beschluß B n 8. 1925 aufgehoben. | Bad Kreuznach. 551211 | Elberfeld, Kurfürstenstr. 10, wird zur des Konkursverfahrens angeordnet. Der Sonna Eer l e: vei uo dd | Yber Has Bermdgen dar (iums SAWi | wird anbeimgestellt, ihre Forberungen be Kedtitanwalt Dr, Kap zu Offenbal | Auskunsi eben die beteligien Gil Y für die B O eb k Nx Preußischen Staatsarghive O a Es h gesellshaft in Bad heimgestellt, ihre Foxderungen bei i aussihtsper|on E ür die Benußung der upt . s R Kreuznach wird die Oeschäftöaufsiht an- | der Aufsihtsperson anin | bestellt, Fordernngöanmeldungen „sud, het fert Pur Pridtobahn-Geselisaft inBerln Für die Benupung der Preußischer Staatsarchive zu ge- feeiburg E . c . - ur Va S .@ E

\häftlihen und privaten, nicht rein wissenschaftlichen Zweden e lôri e

ienstag, den 1. Sopierade 1925, Vor- oben: Düsseld f Diendiage bo 1 Soplens (1905, Vor geda S a2 E ae elmholhstraße 14. Die Ge häftsau t über das Ver- Fah : : : h : i Ungalvitea ; machung im Reichsanzeiger in d geri 4, Düsseldorf. | mögen der a Wilhelm Reiser, Leder, rplanbekannt- Tages, dee einer im Reichbanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung Pepe Saar und Ruwetgeblet

po | do

-

pak jak D) S

do

Mo Do 2 DO

Do

DO DO D 0

-

Köln. [55233] | geordnet. Zur Aufsichts i person wird der| - Clberfeld, den 4. August 1925, T Amtsgericht. Abt. 13. * Offenbach a. M., den 28. Juli 192%, R e E 3 Aan a

- Das Konkursverfahren über das Vec- | Rechtsanwalt Dr. W _D f Vec- . Wolff in Bad Kreuz- Pee Fie E E nah bestellt. Es wird ein Giäubigerrat Elb

it beschränkter bestellt, bestehend aus: 1. Direktor Kaspers E E Vermögen der a E Remsecheid. [55146]

träglich angemeldeten Forderungen | statt. 8. Feb j 4 . Februar und 14. { 1924 Termin auf den 4. September 1925, | Bad Segeberg, den 8. August 1925. der Schuldnerin p Geshäftsauf bt tas E 1g er, damstr. 74, be- | / - Auch Oidium. und Peronospora haben etwas | 3 69 Mill. Mitgliedern 130249 d. h."3,5 vH, ohne Arbeit (gegen / in 3,15 Mill. Mitgliedern der 35 über

Vormittags 10 Uhr, vor dem Amts Das Amtsgericht ¿ s ¡ zum 30. September 1925 ä ptember 192% - verlängert, da Deutschen Eisenbahngütertarifs, Teil M minister, des - Rei stagspräsidiums, vieler Vertreter der | umfangreich sind, Peron f tages statt- | Schaden angerichtet, doch konnte dieser bisher überall durh wirksame Mai). Unter den ßnahmen - ziemlich klein gehalten werden. Gegenwärtig | Kurzarbeit berichtenden Verbände waren 163 461 oder 5,2 vH (im

gericht, hier, Zimmer Nr. 6, anberaumt di riht, hier, Zimme ; och : 551231 | die Schuldnerin rechtzeitig nachgewiesen | Skegen. b Pi g Ee Ie E ; Ueber das Vermögen der ties p daß die Mehrzahl der im Sinne der| Die Geschäftsaufsiht zur O Ant cis niâ M h ne, Ärses Länder u. a. die Fete d E Dr. Play-B „lleber des L y q dex offenen h Lay die Mebrzabl bér ie Sinne ber [Da Ber ma L ¡nal e ure ans zutragen: „ArseWM gefunden, bei der der Professor Dr. Plag-Bonn die Fest- | Abwehrma l l M | E E elen f Bat n fein, teliaten, Gitubiger der Versteigerung Ie TEE E Ber: dom r, S E ien He Ne rede hi elt. : E E bie Mbwade Leionders gegen den ungewöhnlich starken Ses r n im April 4,9 vH) nicht mehr voll beschäftigt und D Ar, | ] r n., die Geschäfts- un e Forderungen der | 14. Dezember 1916,- ü if chrif Bayern. f e | i Sl RE, | S f ite e wb fen Mittags 12 Ubr 30 Min, die Ge dst Ge Rin Has, nd eue Vorge E n Me S Sassund der gea, L Abt. B_die Ueberschri d ‘Bayern. Für die Weinberge haben si die Aussichten teil-- Statistik ver unberstübten Erwerb sf osen. Die Spargenossens t der Wohnungs\uchenden wird der Rechtsanwalt Günnewig in Pülfte der Gesamtsumme der Forderungen | 1924, wird hierdurch über das ögen| „VI ee bühr für “oi L v eil : weise vershlechtert. So wird aus mehreren Bezirken ter Pfalz über Enwerbsloseufürsor e 0e am 1. Juni 233 463 HauptuntersteL S 3 G i ffene Bohne emed 8 cle tr betgligten Gläubige betragen, t ded ois bipurs Le E U Ela s d t S Mnn ( i j Deuticher Reichötag ¿ pern A R de Det Q ; geführt L 2 A am B Zuli 195 Nas dage en am 15. Fuli wieder 198 067, olgter Abb, j . Augu 1 . Oder, . Augu i: j „V.-O. De ; d Zauerwurm ist, wenn au“ in ‘geringe , : L (6 V M ee : ; fn Sins it nas l « her, den 8.8 N Siegen Kommart d angeordnet s Zur 2 Van is | \Miedentlich trat in tiefen’ Lagen au Peronospora au, git peren ieg H mehr als am ansang 4 erden . j

t ih aus den einzeln (1 118. Sigzung vom 10. August 1925. : f sverfuchen gerechnet j | or i troy Bekämpfung fuchen ger Gnet De tefigestellt

“Der L Wuquit 1925, Bruchsal. [56126] | Giitersloh N 56 l Rechtsanwalt Dr. Strenger tin Siegen. S Agen irzte Veröffentlihungsfrist | : it in tief d mittleren Lagen d 1E M Ternter a N. | Bez Vehigna Geora Wege Slaarter:| “Bur Beit ves enersinalen Se nete DetG C R O E S E e Berent i in seren 4 oinberge zumeist ziemli gut: aus i dio au, (55237] id Pag Std wurde auf deren An- | rihts vom 4. August 1925 ist für das | Stoekack ; 55 des & 6 E.-V.-O. (RGB!. 1914, S. M Die Ausführungen des Reichsministers des Aeußern S rcubenanfat häufig reichlich - vorhanden. Heuwurmschäden sind _in Handel und Gewerbe

Das Amtsgericht Scho K ld 9 Bek eschäftsaufsiht angeordnet 1| Geschäft des Kaufmanns Ferdinand Bern-}| Durch de tf. [55162] | genehmigt. Die Nachträge können Dr. Stresemann zur Festseßung der Tages ordnung für die | mäßigem Umfange vorgelomme Peronospora und Oidium machen : A Beschluß von heute das “x 9. Bktoker aufsicht E T Kone t8- | höôrster zu Gütersloh, Inhaber der Firma: | Zwangsver leid n i ult 1926 i Be hg L ahnverwaltungen Sipung des Reichstags am 12. August lauten nach dem vor- “ch nur vereinzelt- bemerkbar und werden bekämpft. Lediglich das Berlin, den 12. August 1925.

T0924 über das Vermögen des Karl Hater. | Zur Geschäftsaufsichtsperson Mes a) A rers Bernhörster zu Gütersloh“ die | die Geshäftsaufsiht über das Vermögen Reichsbahn Det Zahnh B E liegenden Stenogramm, / wie folgt Gelbwerden ver\iedener Stöe hat zugenommen und ging auch auf” Beri tigung (wiederhcWw=Die Notiz Telegr aphische Aus

: eschäftsaussiht angeordnet. Zur Auf- | des Kaufmanns Werner Glaß in Stockach | käuflich bezogen eben C Sas Meine Damen und Hérren! Ich muß dringend bitten, es bei | die i e: q. Die Weinberge baben si hoffnungsvoll s De H ing 2 R von L Au u muß, ne Me n 10. d. S

/ 16 ürlle rg. C. irrtümlich mitgeteilt, 10, h ,_ sondern, wie be-

Präsidenten zu belassen, und ih sehe au entwickelt; wenn auch der Heu- und Sauerwurm De Le L hat, | reits am 8. d M. (Nr. 184) rihtiggestellt, .10,575G 10,615B"

hotograph und Inhab i ufe und üller Siggrrengcschà t in V Srudsal, des Fen quguít S z Dad m Gkterolob bestellt ilhelm] heaztigs, Reichsbahndirektion Berlin dem Vorschlage des Herrn ® “‘ 0 e e t 2 0 Der Gerichts\hreiber des Amtsgerichts. | Stodckach, den 3, August 1929, | den 7. August 1925. in den Ausführungen des Herrn Abg. von Graefe keinen Grund, der | fg ist der Stand der Weinberge dot ein derartiger, daß bei einiger- | heißen. s und-Herbstwitterung ein befriedigender Ertra g

Amtsgericht Gütersloh. Bad. Amts eri Z E E uns veranlassen könnte, die Tagesordnung zu ändern. Dex Herr Abg. | maßen guter Sommer- tung überstürzt würde. * in Aussicht steht.

Schongau, eröffnete onfursverfahren

von Graefe hat die Be orgnis, daß diese Bera