1925 / 189 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Aug 1925 18:00:01 GMT) scan diff

(53963) G L es Die Akt.-Gesellih. unter der Firma | Ludw. Loewe& Co. Actiengesellschaft. | Deutsche Vacuum Oel Aktiengesell-| Gemäß § 39 des Aufwertungsgesezet Werke Aktiengesellschaft, Börsen -Beílage

rig “agg rere TEcovoe oeE D ô g * des 9-G et Se G, ¿En O ; ga uit E lardera E bierdur 5 In dar g o. Generalverjammlung vom i | t. +, VEipzig, onienstr. 63, ist [wir hiermit zur Kenntnis, daß Herr Ge-| Die diesjährige ordentli eneralver- | die Inhaber von Teil'chuldverschreibungen | 24. 6. | wurde die VLiquidati D i É R ï S i í St ts î ausgelöst. Der unterzeichnete Liquidator | heimer Kommerzienrat Eduard Arnhold | jammlung der Gesellshatit hat zu den | umerer Gesell\chaft, nämlich ; Gesellschaft beslossen. S zum eu \chen e an e Cr und reu en aa an " ger E E L hrs rpdd ver Gejell- [in A r 2D u (qu N Oos A E vom Johr E É irüber Ver- Dn de biäuerigen Vorstandsmitglieder A , thre Ansprüche anzumelden. unserer Gesellihait ausge|ieden ilt. ewá ie Herren . Arnott und einigte Ravené'sche abeisen- und | Direktor Friy Bla Danzig, ini FT : ) \ A \ Theodor Giesecke, Leipzig, Berlin, den 12 August 1929. ._ F Sheets. ; Trägerband!ung Aftiengesellihatt —, | wall 2, E Direktor : B, tavintilien L. 189. Berliner Bör e vom 13. ugu t 1925 Sidonienstr. 63. Der Vorstand. E Das von dem Betriebsrat entsandte| vom Jahre 1910 Deutscher Eisen- | Uttenthaler, Clistrin-A , bestellt. 1:2: A i

[564139] O. Oliven... Loewe. Aufsichtsratêmitglied Herr J: Schuld ist] handei Aktiengesellfhatt —, Die Gläubiger der Gesellshaft werden Heutiger { Voriger | Heutiger | Vorigez i Houtiger | Voriger | Houtiger | Voriger Christoph & Unmack Lauchhammer - Rheinmetall aus dem Betriebsrat und damit aus dem | die die Vorrechte des Altbesizes in An- | hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an Kurs Kurs Kurs us , Aufsichtsrat autgeschieden. spruch nehmen, auf, ihre Ansprüche bis | die Gesellsharnt bei einem der beiden Preußishe Rentenbriefe Lielia A E L Std

Aktiengesellschaft, Niesky O/L. [1963781 Aktiengesellschaft. Hamburg, den 12. August 1925. zum 15. September 1925 in unserem | Liquidatoren anzumelden. 14.10 —— |—— |Weimar 1888,9f.1.1.24|84 L L Ie v Tes “ghaLiL1s 8

Unter Bezugnahme auf unjere Ver-| Jn den Autsichtörat unserer Gesellschait| "S s ; LL iden j : ; i : E er Vorstand. G. Behrens. Geschäftslokal, Berlin SW 19, Neue| Danzig, den 6. August 1925. AnouersQEs 4 vers —— [e ‘410 —— [D Wiesbad. 1908 1.Aus- dfentlihung im Reichsanzeiger vom | ist mit Wirkung vom 30. 6. 1925 an zu- Giüniir 1& galkinäden. “Die- erforvei zig ae A: ck gar i E y 14,10 ? jalyad. 70s Lu da. tonvert. in 4 1.4.10 0 [6

18. Juni 1925 Nr. 140 geben wir bekannt, | gewählt worden Herr Dip! -Jng. Ernst (96376) E N s N L A e L deis hu e T7 L E d in 4 ee 2 e . i N : ç : ; In der Generalverjamtnlung der Neptun- lichen Beweiëmittel sind der Anmeldung Aktiengesellscha in Li uid. \ f 1 [l K 0. do. t N els E TE s Ag. i z p 4 0. 1908 tin 14,10 Ep hu Due Añicn, ie My Aer grie gene pie. Werte L Lantamert ( Tala Sauerstoff-Aftiengesell|chait, Nostock, vom | beizutügen oder bis zum 15. Oktober 1925| Blacha. Dr: Uttenthaler. ige e te u e. T vipens d 88 t a A Lu SGwed, St. Anl, L

20. Juli d. J. find die H Erich | nachzureichen do. (8 —- i 1.1.7 j As Ei 7. 24/4 | 1,1.7 mei "% j : i t-D, 25e U 11€ d en (r . E : j f y LT | —— _— e L, Tp LT | n Bankhaus Mendels)ohn & Co., Berlin] Berlin, August 1925. u LETEI [5641 Lj Bekanntmachung. 1 Franc, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ,4. 1 ôsterr- E ade aud

: i : lin, den 13. 25. s W. 56, Jägerstraße 49/51, bis zum 15. Ofk- Der Vorstand. Beyer, Hamburg, Exzellenz Kraft, Ham Ber Deuseber T Gemäß 8 39 des Aujwertun sgeleßes Gulden (Gold) = 2,00 4. 1 Gld. österr. W.== 1,70 4-| d 200 2

[56392] [56415] [56372] (ear

4

5

, atio gor

dus ps Woo

«E S aut —_—_- —_ Wilmersd. (Bln) 1913/4 | 1.2.8 | —-— 4 da e in e v4 e, p j , n toiesry, Or R dea 7. August 1926. |[%5655] , „Einladung. Aunsidbtórat, O Me Aktiengesellschaft. fordern wir diejenigen Inhaber von f ‘12,004. 1 6d. hol W.= 10.4. 1 Mark Banco Pt us : Die Aktionäre werden hiermit zu der |. An ihrer Stelle sind folgende Herren | [56441] Schuldverschreibungen nachstehender Aus- = 1,50 M. ¿ Schjilling österr. W. = 10 000 Kr. 1 sand.

4 4 S c _—_ —g Bresl N 1909 A Eu : do. St,-N.04 t. 1 Kr. öst, ung. od. tschech. W. = 0,85 4. 7Gld. üdd. W ‘4j do |—— |— ae Ae 34 n, E Deutshe Pfandbriete. do De ISOT T0) Christoph & Unmack S C ¿ x : j Krone = 1,125 { (alter Kredit-Rbl.) 2,16 .4. â Aktiengesellschaft. E S F Nod in den Aufsichtsrat gewählt worden : Dritte Aufforderung. Ri E ige Obligationenaüleibe vom Lalter Goldrubel = 8,20 ‘4. 1 Peso (Gold) = tao s, 4 S do, 0. Der Vorstand. mittag r, im Hotel zum goidenen 1, Karl Cords, Schiffreeder in Rosto, 91 iv ü W lf d l 0 g 1 Veso (arg. Pap.) = 1,75 4. 1 Dollar = 4,20 4. | do do. —_— ú ba, A a4 Calenberg. Kred. Ser. D, e E H. Oltersdor f. Abel. Loewen stattfindenden außerordentlichen 9, Direktor Hesseken von der Giro- rch f r C han e A, —_— # j o S .

co co o 00 o C

e s t. 19/4 | versch, _—_ den . von den Landschaften gemachten Mitteilungen G O 12

S

4 z 1.1.7 —_— al3 vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.)

O

E Arr tte Eg On 12 (Die durch * gekennzeichneten Pfandbriefe find nag | 29. do. 1888 Fahre 1901, 1 Pfund Sterling = 20,40 4. 1 Shanghai - Tael 4 E A d

; ; tot r s O F (gek. 1. 10. 23, 1, 4. 24) —,— ——_ do. Bgd. E.-A. 1 | 5 410% ige Obligationena « 2,50 4. 1 Dinar = 3.40 46. 1 Yen = 2,10 6. | do, ei _— p R g LLT | m ä Ain Zie ahe n4 [561331 VEREER R E g 3 M E D. Hans Killinger Aktiengesellschaft. Ten 1908 gationenanleihe vom F wofotv, 1 Danziger Gulden = 0,80 #. Sciestste: 277772078 E T verd 25 uk 2E Kure u, Reumárt : i da. tons, A 1800 j ini ü 1 E, ije (C 0 igati Die einem é s E y it , Komm.-Obl.m.Deckungsbesch. 1908, Hessish-Rheinische Bank A.-G. Le ecgui 4 O s. in Rosto. : h He Seuttoventau nee E Æ Les A ge j F ENga UpneugAlezRe vom A auen. Papier beigefügte Ditetimne N vos Séile8wtg-Holstein. „4 —— |== |Denau1898, gef1/7.28/3 versth, 2: Ls L S «od Tann [00 nf: 1008, 08 Die Aktionäre der Hessisch-Rhei- nirag au tquidalton. Rosto, den 12 August 1925. jat die Umsellung de LUN apita 41d i Obli ti leib betreffenden Emission lieferbar sind. ide pw Dtsch.-Eylau.…. L1.7 Sees O L E R u Son Is —_—— _—— do. 1908 nischen Bank A.-G. lade ih hiermit f E L Ua a Neptun-Sauerstoff-Aktien- Vot offen Ta uf je P e Us S E "he 19X9 igationenanleiße vom Das pliter ita Mlertbabier desidtitie ieten ® Mecklb.-Schwer. Rnt.[4 | 11.7 | —— [—— Ren. éreelp 1.4.10) —, Ee s L haft l. Sentral do. 00 Berboje ; ; 1 . D D. S. = , ä j „L019, bedeutet, daß et L ) k - L G e , e f zu einer Generalversammlung tin aut | der Gesellschaftskasse oder bei einer Bank Besenichalt Aktien entfällt alio eine Aktie über RM 20. | die ihre Obligationen vor dem 1. Juli F nêrtia niet fattinde e PreiSfesisteCung aegen» | reditanstalten öffentliher Körpershaften.| Wntenpfanvbriefe) | erie 4, B T landiGafi, Bentral.| = a [quo Get 1E, Dienstag, den 15. September 1925, | \ hinter! E N - | Wi n die Aktionär ibre Aktien | 1920 erworben haben, oder für die § 38 Lipp. Landesbk. 1—9|4] 1.1.7 | —— |—— / D 4, 3%, 34 Ostpreußische bis f 4 L zu htnfkerlegen ir fordern die Aktionäre auf, ihre Aktien ( Das F hinter einem Wertpapier bedeutet 46 fil : % 4 do, 5 _—, do, Goldr. in fl. Nachm. 44 Uhr, in das Bahnhofhotel (06051) ; nebst Div -Scheinen 1924/25 ff. und Er- | des Aufwertungsgeseßes zutrifft und die 1 Million T | v.Lipp.Landessp,u.L. 81. 12, 17 auägegeben N... e do, St.-N. 1910 © in Darmstadt. Zementbau A. G., Dhlau. Die Firma Spanisch-Deutsche Ver- | \¿uerungsscheinen bis spätestens zum | bis zur Anmeldung Obligationsgläubiger Die dén Titeln bus cañtin SUEE Gattin Db, Marie RIT T eN Tia =— [1a 6e tandichaftl, Stuldv| aris! A S Tagesordnung: Der Vorstand. Emil Halm. ficherungs - Aktien - Gesellschaft in| 15. September 1925 zur Umstellung | geblieben sind, auf, ihre Schuldver|chrei- gifern bezeichnen den vorlegten, die in der dritten | do. do. unk, 81 | —— do. o. Gold-A. f.

1. Genehmigung des Nechnungsabschlusses Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger | ‘ns einmrbidien bungen für die die Vorrechte des Alk- palte beigefügten den leßten zur Aussc{ülttung ge» | d ere 0,

F 21 2s deed: ded guy gus gls [ges gus he 56: 20 p dn De D f F ho Lo Lo a La Ln TS fue Ls LO Lo Lo L) D S wmm F TOIIEO

K K

©

6b G

_—_

7,25b 7,256

e—— s

C da 1s al fa a D ai ln ade af ol fn fn in O CO D CO

m S

a A A A I I ckch

co e

2 P*% 3%, 8h Pommersche, aus-| do. Gold-A. f. d. ü ingewinns. | (06370} Bekanntmachun Q I 8 ; e Va D T Gee eiserne T, für 1924, Verteilung des Reingewinns. g. der Gesellsha\t werden aufgefordert, Aktien, die bis zum 15. September 1925 | besißes in An}jpruch genommen werden, Pen a R ¿Sewinn Banjen - Mienburga B do. 1885, 1899/8 e 3%, ° x do. do. zer u.1er*

n c : / E *4, 3%, 8 . Neul. s 2. Ga end von Vorstand und Auf-| Gemäß § 374 B. G.-B. geben wir | si bei ihr zu melden. zur Vermeidung des Verlustes des Genuß- Geschäftsjahr, do. do. 9, u. 10. N. E [Düren 11899, J 1901 E i ib‘ aufgestellt aubt Sa ichtsrat.

e 6 Le S Pt Pt det Pert Put gf L A Ld Get D E EE M 09-ps 1o Od I DE N D an O O hs o

o P Co Co D O ÎQ

) : u e : s Kleingrundbesig , auzgestellt bekgnnt, daß die lt. Bekanntmachung vom i 28. Juli ; nicht eingereiht werden, fowie eingereihte : ; 2 «12 z j

3, Autsichtsratswahl 22. Juni 1925 (Beil z. Deutschen Neichs- T Sia DaiOEGu: Aktien, welche die zum Ersaß dur neue | rechts in der Zeit vom 20. August bis zum Die Notierungen für Telegraphische Aus- A 10 —- Se Düsseldorf 1900,08 11 —— [4% 8% Pomm. feu iü! Ausländi\che Stadtanleihen.

4 Yenderung des Gesellshaftsvertrags. | anzeiger vom 26. Juni 1925, Nr. 147) C. Tobis. Dr. Hennings Aftien erforderliche Zahl nicht erreichen 20. September 1925 i gat lung owie füx Ausländische Banknoten | do, «Gotha Landkred. | i: i gek. 1.5.24 —— |,Meingrundbesig Bromberg 1895| 3% | fr. Binsj —— |——

5 Sonsti N 9°. | fir fraftlos erklärten Aktien der Bau- n : Z s und der Gesellichaft niht zur Verwertung | bei der Deutschen Bank, Berlin, efindven lich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe do. do, 02, 08 06/84 14. —— ea 1900, gek. 1. 6. 24 Sidi rel E van e T M ‘80 | 1,8656 | 1,60bG j DiEO G ae welde si an der | und Brennstof-Fndustrie A.-G und der [56436] f zur Verfügung gestellt werden, werden bei der Berliner Handelsgeséllshaft, HE- Etwaige Druefehler in den heutigen T E e j 14, r R LRaOHON R L0s —- 8 o Slirtas do. 1896 in 4 B. 1,656, 1a C j l beteili llen, | Baustein- und Zementwerk Möffingen Infolge der Vereinigung der Werkzeug- | gemäß § 290 H.-G.-B. für kraftlos erklärt Berlin, Z Kursangaben werden am nächsten Börsens | Schwarzburg-Rudolst, do. 1903, gef. 1, 2, 24 n 144% Sächs, landieh Kreditverb. Budapest 14 m.T. 23,2b Jeneralverfammlung beteiligen wollen, 2 i ik Schieß Akt.- bei dem Bankhauje S. Bleichröder Landtredit —— [Emdeno8,J,gf1.5.24 : *4, 34% Schlej. Altlandschaftl. do. t.Kr. gk.1.3.2 —— baben bis spätestens 12. September 1925, | A-G. gemäß § 305 H -G.-B. verkauft | fabriken der Maschinenfabrik Schieß Akl.-| werden. U ; ' F tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be-| y ho, "34 11. E [Erfurt 1898, 018, 08| | —— | (ohneTalon),ausgest.b.24.6,17 Christianta 1908 ; Nachmittags 12 Uhr, ihre Aktien bei der | wurden und der Erlós bei der Hinter- | Ges, Düsseldorf, und der dem Hommel-| Berlin W. 9, den 13. August 1925. Berlin, oder richtigt werden. Zrrtümliche, später amt- | do. -Sondersh.Land-| | ““ e P io10, 16, get.1.10.28|4 4,48 Ses. Altl. (ohne Tal.) —- Colmar(El\aß)07 pi Hessischen Girozentrale in Darmstadt oder | legungs\telle des Württ Amtsgerichts | Konzern angegliederten Wer gelgnarTen Der Vorstand. bei unserer Gesell\chaftsfkasse, Berkin, lich richtiggestellte Notierungen werden | kredit, gek." 1. 4, 24 | 2 do. 1898 As 1901 N, e 3% 234 chles. andschaftl. Danzig147 Ag.19 A bei einem deuten Notar zu hinterlegen. | Stuttgart 1 unter Verzicht auf das Rück- | toll die Firma Werkzeugfabrit A. G. | 567451 E R j moglihN Dach as SMRY des Nitxdgetiers] Ves, n Dep B R A 4, 0%, 8% Siiles, landstil.&,0,D| —- M on Außerd 6 bre: Teilnah a .| nahmeredckt hinterlegt würde. Ksöln-Ehrenfeld geändert werden in x anzumelden Die erforderlihen Beweis- als „Berichtigung“ mitgeteilt. S. 108, 12-90 C Elsen i: *4, 3%, 34 Shhleswigebolstein Gothenb. 00 S. A

ußerdem muß ihre Teilnahme unter | A ne Aktie über nom. PM 10004 Werkzeugfabrik Hommel-Schieh | Carl Vorg Aktiengesellschaft, | mittel sind der Anmeldung beizu!ügen oder do. Komm. S:29—(2 D | do. 16fisg.ló(ag,20)/4 | 12. E E L Das do n, 1906 Nachweis der Hinterlegung spätestens am ‘P Akt.-Ges. Köln-Ehrenfeld. binnen einer weiteren Frist von einem Banukdiskont do. do, S,32-88 uk. 27 Flensburg 19124,| | 4,8%, 34 Schle8w.-Holst. L,-Kred, Graudenz 1900

dritten Tage vor der Generalverjammlung | entfallen NTT H Gr Die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder Monat nachzureichen. do. do. S.26-31 uk, 27 gek. 2. 1. 24/4 *4, 8%, 8 4 Westfältscche, aus Helsingfors 1900

i j Stuttgart, den 10. August 1925. j j i : Berlin 9 (Lombard 11). á gestellt bis 31. 12, 17... f bei dem Borstand angemeldet fein. A gus Generaldirektor M. Grünthal, Düsseldorf, | Die Aktionäre unserer Gesellshaît | Berlin, den 12. August 1925 Umsterdam 4. Brüssel 6X Helsiaciors 9. Gtalien T | do. o, Ser, 5 A O 1, peL a (in 4, 3%, 34 Westfälische I A

Mannheim, den 10. August 1925. Zura- Delschiefer - Werke ‘und Bankier Richard Edel, Köln, [eiden | Werden hierdurch zu der am Freitag, Kopenhagen 7. London 4%. Madrid s. Oslo 6. 0 *4, 5%, 84 Westpr. Ritterschaftl. | Gohentalza ‘1591

do. 1918/4 [15.6,12| Der Vorsitzende des Aufsichtsrats den 4, September 1925, Vor- s | Paris 6, Prag 7. Schweiz 4. Stockholm 5. Wien 10. E LATA do. 19 (1.—3.Ausg. Ser. T—IL m. Deckungsbe\ch. fr Inowrazlaw der Hessisch-Rheinischen Bank A.-G.,: Aktiengesellschaft. aus dem Aussichtêrat aus. mittags 10 Uhr, im Sigungszimmer Braunkohlen- und E E R , ge

, L 1920 (1, Au3g.), ge bis 81, 12. 17, gef. 1, 7, 24 Kopenhag.92 in É ; fichtsrat wurden gewählt e ç , do. 4, 3%, 8 Westpr. Ritterschaftl. do. 1910-11 in 46 Ritter, I. Bürgermeister. [56408] Neu in den Auf der Commerz- und Privat-Bank, A-G.,| Vriket -Fudustrie A.-G Deutsche Staatsanleihen do. big S. 25 Einladung zur ordentlichen General- Generaldirektor Dr.-Jng. August Kauer- | Xi1iale Leipzig in Leipzig, Tröndlinring-3, et r. B s 4 A mit Hinzberechnung, h : do. Kreditbr. b. S.22,

, 3 do. Ser. i, gek. 1. 7. 24». do. 1886 in [55962] versammlung des Bad: und Salinen- Ding, D Direktor Hermann tattfindenden außerordentlichen e- 2 ——— E L O bi Se r

L 1- E_ S F bs MOMROnS

fun prets hei gert rend send sent pu « C26 S

i bo o

25s 2M

_—_ e . _ = —_

[4 29

R S

So » toTD e Lo S

n bn b fut gus fs _—_

E 2 spl ps pt 9

wo eo

S

dus pt Jr Js Pud Fd ded d A NAA A —_ es

S po E R f 136 428 n2- D

o.

7 L-A_A

._ bs pu C pt S. S EES F des C5 Fs

Er &

—_ ia

ta rat 2 mZA[AAOA

Frankfurt a. O. 1914| | *4, 8% 34 Westpr. Neuland» do. 1895 in O ukv. 19256 \caftl,, mit Deekungzbesch, bis Krotosc. 1900 S.1

Einladung zur ordentlichen General- | verein Bad Dürkheim Akt. Gesell- neralversammlung eingeladen. 53622 | : do, 1910 1,1, 3Uudg, n 54 odesipe. Neuland Mssage gs S versammlung der Gefko Akt.-Ges. | schaft zu Bad Dürkheim am Sams. [56448] : | Tagesordnung : y Bilanz per 31. Dezember 1924. e | 1928 Wiroverd)/8M 1.1. Freibug L: Bz: 1919 * A E L E dee, Sin S für Kohlenersparnis, Berlin, auf den | tag, deu 5. September 1925, Abends Auf Grund des Gesetzes über die Ent-} 1, Satzungsänderung des § 2 (Zweck = 63Dt.Wertbest.Anl.23 r 1M L 1910, Ee 8. September 1925, Vormittags N Uhr, im Spéisesaal des Kolonnaden- | sendung von Betriebsratsmitgliedern in des Unternehmens). Debet. A |9 10—1000 D 1.12, |91,76b 214 eutsheKom.Kred. 20

ps .

c L et _— S

A So

do, 1920 ukv, 1925 do. 1000-100 do. 1901 ulda ......-.1907 N

10 f n D -

ürth t. V....4-19283 Versiner : 27, 28, 5000 RbI.

do. abg. Ser. 30 bis 33, 5000 Nbl. 1.1.7 Mo8k.1000-100RN. 1.1,7 do. S. 34, 35, 38 39, 5000 Rbl. vers.

do. 1000-100 do. Millhaus. i. E. 06, 07, 13 N, 1914 1.4.10 Posen 1900, 05,08 fr. Zins.

do. 1894, 1903 do. Sofia Stadt 1.5.11 : 8 Stockh. (E. 83-84) do: 1880 in Æ 15.6.12

1.9, 2h Dt. Reich8\{ch. „K*|1. 12, bis Ea

Berlin W. 15, Kaiserallee 21. Tagesordnung : unserer Gesellschaft gewählt worden die der Betriebs{orm des Unternehmens. | Gebäudekonto . 325 000,— | auslo8b. (Goldmark)[80. 11, 26 tefien 1907, 09, 18, 14 Tagesordnung: : 1, Genehmigung der Uebertragung von | Herren: als Mitglied Richard Kieschnick, | 3, Verschiedenes. : 20/0 Abschreib 6 500,— | 318 500| M zygef.DonaranlR.B| 22 Ia bo N d UL ta AERA 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz Aktien. eidau Nr. 115, als 1. Ersaßmitglied| Zur Teilnahme an der Generalver- Masinenkonto 61 121,08 Pommersche Komm.- fia oi Rd L s d elle eran 3

at vgs Ma \chaftl., gek, 1, T. 24... Mozt. abg. S. 25, Í . 64 10— do. do. 1922, rz. 28 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, | restaurant. den Aufsichtsrat sind in den Aufsichtsrat | 9, Beschlußfassung über eine Aenderung | Grundstückskonto... . | 165 000 4 Di Reibe annoverihe Kon

f f C0 n CO A

d d D

ps ps p jd send * Ta fut ps Ps

-. Se

A A A A A An

O

nebst Gewinn- und Verlustrechnung | 2. Geschäftsbericht 1994, Paul Förster, Berge Nr. 1 bei Großpost- | (ammlung sind die Aftionäre berechtigt, | ca. 1006 Abschr. 6 124,08 | 66 000 ane V Beetend der Ee for. |EurauRum Suhl l LUA ( A Di, Vos Anse Bosen 5 4 .... , 05,

für 1924 sowie der Liquidations-| 3, Beschlußfassung über Genehmigung | wiß, als 2. Ersagmitglied Max Schlenker, | die ihre Aktien spätestens am 5. Werk- : u ; eröffnungsbilanz per 14 Januar 1925. der Bilan über Entlastung des Gaußig Nr. 56b bei Seitschen. tage vor der Geueralversammlung bei der Miidatbune E N ; Di TEZZA 5 f has bn ) Binsf. 7—16%, #+ Binzf, 5—15 % Ia A d —_—— 6 |—,—_ 6 do A ail ctt tas Mien H A n E R. 3, 6—10, 12, 13 do. 1885 in #47 15.6,12

2. Entlastung des Vorstands, des Uqui- Vorstands und Aufsichtsrats. Bautzen, den 12. August 1925." Gesellschaftskasse oder bei der Commerz- 1900 dators und des Aufsichtsrats. . Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. __ Vereinigte « | und Privat-Bank A-G, Filiale Leipzig in Kraftwagenkonto . 7 401,— est. Doularigatanw.

Sur n Bernb due - Wünsdhe. Baußkner Papierfabriten. |Leiviig, gemäß § 1 unferes Gesellshafte- | a, 20 so Abschr, 1 400 : aide ly 11.1 | ——8 |—— 8 |Seitdronn 4.1607 0 Ls

4 Sonstiges. Der Auffichtsrat. a h p \ statuts hinterlegt haben. Patentekonto 1 Dtsch, [V.-V. Reth» 19,8, | 12,8, Magdebg.- Wittenb e. 8] L |—— é Herford 1910, ritc{z. 39 a L O i E A tons 5 | 15.3.9

4 4 4 8 85 4 3; 4 4 Stimmberechtigt in der Generalversamm- Der Vorstand. k: j hapanweis. 1916, Medkllenburg. Friedr. Köln..1928 unk, 33Þ|8 | 11. chtig ? | Georg Barth, Vorstßender. Leipzig, den 12. August 1925 Wertpapierekonto . 1 T ae et L eus n los ‘eo de gets M N do 1018 UNE S 4 | 139 | 120 ad L, u. Ausg. 1911) 1.4.10 4 4 8 4 4 4 83 8

S. 1—s6 unk, 80—34 Pre Berlin 3—d «o... do. d

uß, Ld5. Pfdb. o A.

o Pl E Co e O e Me Go is 91d Fu. Fus Dad dd hund Fus Fed Ged

6, 12, 24, i ic dei 1A, Lb, 00 09 Anleihen verstaatlihter Eisenbaßnen. eidelba.07,g.1,11,28

- ra

E A

lung sind gemäß § 19 der Sagungen nur | 55590] Herm. Runk. Diamant. Der Aufsichtsrat. Kontokorrentkonto, Außen- de L AT Mi Ul Oi Ut j A r N L P

0 R T : : E , PIET f. Hausgrundstlicke. [4 1.1.7 | —- y 0 diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien bis Oftseehandels Aktiengesellschaft (56398 A. Hilbig, Vorsigender. stände G 173 382/: do.Reie L-Scaha.[24 .4,10| 0,1076b | 0,096b [Pfälzisde Eisenbahn, do. 1920 unk. 30 Hauzsgrundstlicte Thorn1900, 06, 09 fr. Bini,

1895

0, 0. 4 ? ; gürichSiadts9 iF| sf | 1.6.12 | —=— Deutsche Lospapiere * S1 t.K. L 117, S. 2 i. K. L 7.17.

spätestens am 3. Werktage vor der General- Emil Jacoby Aktiengesellschaft Der Vorstaud. G. Paul. Kassakonto - 5 766 dan E u El Us Lans ou wig Max Rot! 4 4, e óniget, eres B |— p

lin. L

versammlung bei der Gesfell\chaftskasse| ( 4 Berlin W. 8, Friedrichstr. 70. |- abrikationskonto, Vorräte | 130 880 do. 1924, Aus S A Í Krefeld 1901, 1909

unter Beifügung eines doppelt ausgefertig- 10S a aas L Tbe 2e Die Aktionäre unserer Ge|ellschaft werden A Akti llschaftPräsident Matecialeonto Vorräte . | ch 3295 s fir 1 Milliarde S C EIA nlht tonvert.)|8 4. 36 , do. 06,07, get.30,6,24

ten Nummernverzeichnisses hinterlegen und | F,\Päftsräumen, Dorotheenstraße 68, statt- | hiermit zu der am 1, September d. J., erg Me y Qa af re B Ra Avalkonto 3 720 of; B, Sinsf. 8-16 % | do, 1918, gek.80.6,24 bis zum Schluß dexr Generalversammlung findenden außerordentlichen General-| Nachmittags 1 Uhr, in dem Büro des (früherSteinkohlen E E, 361 509 i O rg O Widimar-Tarows ice ian LL : Sahdenioina 1000 i

da E 9 98 versammlung. s : _| Notars Dr. elix Lol), Berlin, O2, Unter Baan ame auf uniere Betnnn- | y T do. bo, C Deutsche Provinzialanleiße Ludwighhafen.- 1906 4 | L SatisoMein.10d:-L. —Lv.Et : dûn.Amd.-D.S.4 A

Berlin, den 10. August 1925. Tagesordnung: Kaiser-Wilhelm-Straße 60, stattfindenden | agung vom 20. 7. 192% in Nr. 170 Kredit. D. 08 (Banca DL EE HRA. E Ta diiGeiv 0A h do. 1890, 94, 1900, 02 |3%| veri. P O

___ Geffo N j außerordentlichen Generalversamm- ; Aktienkapitalkonto . . . . } 560 00U) bo, Schuygebtet-Anl. 7 | 2650 E Magdeburg 1913, i Akt-Ges. für Kohlenersparnis i, L, b Lilie O lung eingeladen. “her S eti E ved Suite 10 725 do.Spar-Präm,-AnL .| DAe2cb 6 | G22 Beile 3783, 1914 po cc& Abt, utó, 01 ä | do, : Ausläudische Staatsauleihen. |0-Injelst. Bar, Der Liquidator, Stimmberechtigt sind nur diejenigen Tagesordnung: 93, 7. 1925 fordern wir hiermit unsere ontoforrentfto., Schulden | 242 444/52 7-153Preuß.St-Schay eihe 34—652 4, ae PIDOE, E 41,7 : Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen | Finnl.Hyp.-V. 87 [656712] Attionäre, weldhe ihre Allien spätellens Widerruf der Bestellung von 3 Mil 4 | Aktionäre nohmals auf, ihre Aktien Aliadeionta +419 10% l R 10 [F r.Staatssc), {1.8.86 A inigte Nürnberger Lebkuchen- | drei Tage vor der Generalver})ammlung ‘und zwar nur die Aktienmäntel R A L i (Hibern Mee O S Dos ICdE TARETen Gen in den Geschäftsräumen oder bei einem des H-G-B. und Neuwahl von Auf- nicht ie Gewinnanteilscheinbogen | Reingewinn. «« + 40 982 do, bo, L O

x i ihtsratsmitgliedern. : ; 09/0: Preuß. konsol, Anl... Heinrich Haeberléin F. G, Metzger Notar eingereiht haben. j \ Der Vorstand. zum Zwecke der Abstempelung unter 861 50! aus A. G., Nürnberg. Berlin, den 12, August 1925, F riedri Wee ilao n Beiß

Augsburg. 7 Guld.oL.|—|#6p.St| —,—

D A ta l Sonstige ausländische Anleihen. Köln.-Mind. Pr.-Anl.|3(| 1.4.10) —,— Buday. Hpst Spar 1,5.11 | —— g

5eb B l

_—,—_ —_— a —_——

E

_— n d P e———

®

_ pt nd C prt pu pes pt

4 _—— , do. 1899/8%] 1.4, Mainz 1922 Lit, O8 | 111, | s werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: 0, 0. 08, „06 SRNATEE SENIGE I 2 n T M7 | 11,7 1 Seit 1. 4, 19. 21, 6. 19, 21, 6, 19, ‘1,7, 19. Jütländ, Bdk.gar. do, Ser. 27—28/4 | 18. unk, 29/4 | vers. o L 8, 19, de O 10, "Je 10, 10, w* 18, 106 10, do, NEoBer. Se 1.4,10| 0,2b do. Ser, 29 unk. 80/4 | 1.3, A e L E 4 | 15,11 0 n a0! u E E E 7 “a: S. 5 4 L annheim 1922 1.4.1 A Rog ; ¿ j v V 0:22 B Va in Tala do, 1914, gek. 1.1.24 4 1410 j Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen- | Kopenh, Hausbes, do. | 0;2026b do. Provinz Ser. 9/3%| 1.6, do. 1901, 1906, 1907,| | notiz zugelassenen Russischen Staatsanleihen | erb 6101| fr.t..8.1.5.14 , «b, s 4 0 G Gt .R1.5.14) -— Oberhessische Provinz, 1908, 12, get, 1.1.24 4 |vecld, non D Ana O d ‘8.si.&.1.5.24/15,T56b 6

4 : bg. 1.4,10| 0,9 G F 1920 unk. 26.. 4, do. 19,1.A., gek.1.9,24/4 | 1,3,9 E c 1920 u do. 19, [LA., gk.1.2.25/4 | 1,2,8 Bercn.Kt.-A, 87 ky, : L Nrd.Pf.Wib.S1,2 ; 3 83bG6 |8,5bG orweg. Hyp. 87

o] 3 1.1.7 | 0,4b L do. 1920, gek. 1.11.25 1.5.11, —« ; Bosn. Esb. 14] 5 4, O d.oQ. v5 , versch.,| 0,2266 8g. 12 do. 1888, gef. 1.1. 24/3%| 1.1.7 do. Invest. 14 ? 5 4 Tib 8b G GEL E 4 4

ps

T I

pt pt prt pu

[A - D 2D D E

ügung eines doppelten, nah der| Gewinn- und Verlustrechnung do. do,

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Der Vorstand. Nummernfolge geordneten Verzeichnisses per 31. Dezember 1924. Unia L À Gesellichaft zu der am Dienstag, den | (52838] % [506449] bis zum 15. September 1925 ein- A - Staat 1919. 1. September 1925, Vormittags | Aktiengesellschaft für Glasbedarf, | Sächfische Glasfabrik, Radeberg. | zureichen bei der: Léon ¿2 M Baden 1901 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Düsseldorf. Wir geben hierdurch bekannt, daß der] MWestfalenbank - Aktiengesellschaft, andlungsunkostenkonto . f} LOLMILS do. 089/09, 11/1 Gesellschaft in Nürnberg, Neudörfer| Bilanz per 31. Dezember 1924. | Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus fol- ochum, konto- und Dekortkonto . f 4 also R 1% a O BommersGe Pr Straße 8, stattfindenden 5. ordentlichen | : genden Miktgliedern besteht: Direction der Disconto - Gesellschaft, | Zinsenkonto 11 118130 79, 80, 92, 94, do: Aus, 14, Ser. «|18| LL. Mersebura 19014 | 1,4,10 do, do. 95 in K.°- 08 e L O Vevinaiet Generalversammlung ein. Besitz. RM | | Marx Reimer, Blasewig, Direktor der Bochum und Berlin, t Meisekonto 11 113/3 1900, 1902, 1904, do. do. 15... ; Mühlhausen 1. Thür. Bulg Gd.-Hyp. 92 Pal "1888, 1802

Tagesordnung: Warenlager . a 55 402/48 Dresdner Bank, Dresden, Vorstßender, | Westbank Akft.-Ges., Frankfurt a. M,, | Betriebsunkostenkonto . 13 ed M leeamvarzes mCnarih , do, 6—14 ...-. i vat aao ias 1.4.10 25er Nr.24186N 1808 ‘R O 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn- | Außenstände . ; 85 651|21| Kommerzienrat Wilh. Hirs, Fabrik- | Bank Guyerzeller A.-G., Zürich. ovisionskonto “Res 18 Em, 11 und 18 do. serNr,121561 a und Verlustrechnung sowie des Be- | Kasse ... « - 124/89 besiger, Radeberg, stellv. Vorsißender, | Bochum, den 11. August 1925. teuernkfonto bis 136560 P 2E do, 2er Nr. 61551 Schwed, Hyp. 78, kv

richts des Vorstands und des Auf- 683 Rechtsanwalt und Notar AlwinSwhlechte, Bergbau Z Aktiengesellschaft E E Lohalor s He O "

Wechsel . s _ ' i äftsjahr1924/26. E 887|73| “Dresden, ; SU N : 2 : ° ' konv. neue Etli ; Nr.1-

; PN E Se Ge Ri Pee nten 9 039/28 | Kommerzienrat Wilh. Döderlein, Fabrik- Präsident. Abschreibungen : 6 ¿dai Hxemen 1919 unt, 80/44 1.410 DänischeSt.-U.97 der Bilanz und Gewinn- und Ver- | Ütensilien am 1.1.24 1 500,— direktor a. D, Dresden, Der Vorstand, Gebäudekonto . Vozios M ta 1018, 1000 Len das im Q (priv L r) lustrechnung per 30. April 1925 sowie| Zugang in 1924 1 868,28 M und Notar G. Eckenbrecht, Erich Freimuth.- Koh. Sl nenonis Las fte. E d0.08,08,11,9k 81.12.2814 | versch] 16 | 0,96b do, do. Aux9.5—7 4 do.20000,12200Fr

Aver bie Dexwvendang dro eng Ens. 9 368,28 i Les Wa, ner, Bankdirektor, Dresden. | [92970] Fraftwagenkonto . . 1 400 dd. 96, 02, gl, 81.1.28/8 | 14. Gere Mitg, 12# @lf.-Lotht, Rente

Rich B ' ftwag Finnl. St.-Elib.

, Beschlußfassung über die Entlastung | «- Abschreibung 1 879,46} 1488 s ul do, va: Auen tali Vorstand : Vom Betriebsrat: ark-Hotel A.-G., Düsseldorf. | Reingewinn 40 083 ög, Da BntacA Grie. 44 M L n S R R 126277 Hugo Laue jen, VBetriebsbeamter, La E. werden zu se außer- 280 003/94 [M ?°. amort.St.-U.19A |4Ÿ L410) —, : do: do, Uubg, 8/44 LL: E 9

ck- [J *

—_ S

T

A D e S_7 T gee

6,25b G 6/26b G

“a 1.1.7 ommershe Prov. Y i do. 1897,98, gef.1,1.24/8%| 1,6,11 do.Land.98 i.K.! i Sr i do, 1904,06, gef.1.1.24/8%| versch. do, do. 02 in K. ü I E

Iw A Q

4 | 1,4, %| LLT |-,

Do s Do S a S:

25

1.5.11 vers. 1.2.8

D o

0, do. München «.-+--1921 do, 1919 M.-Gladbach 1911 X, unt, 36 Münste1 0s,gek.1.10.23/4 do. 1897, gef. 1.10.23/3%) Nordhaujen 1908/4 Nürnberg

unto, nad, L g 0, p. abg. T8 E do, Städt. -Pf.92 5,11 | do. do. 02 u. 04 _— do. do. 1906 a Stockh.Jntgs. P 1985,86, 87 in K. . | do. do, 1894 inK.| 3! g AOTULEES ——_—

t.

4 ® 9 do, Vod.s Di 4 do, do. t. Kr. G _—_- do. do. Reg.-Pfbr. x —_— do. Spk.-Ctr. 1, 2 1.

I L fe S F A I p

8 4 3 8 3 4

a 1 ps DO 16

[En

* * ckck 3 D des Das DY I fund dund ded Pes dund

ah --

ps pu sud prets ps dret . S T S S S

.. .

E

ar

4

2

Sz=

So P

_—_ d aoormMMOo

ree Fs es dus E Sn

g p p en e R g ps 2s p gn pm SR pn p pn

0 d ed 10D Hf C M Uf L PES

Offenbach a. M. 1920/4

des Aulssichtsrats. v. amort: SteU-19A 4 bo: da dag 108-84 Oppeln 02X,glf.31,1.24/8

4. Wahlen zum Auffichtsrat. Schulden, Nadeberg, - ordentlichen Pai er etnng auf bo. do. 10 000 bis do, 36, Auñg.du7 N do, 43Gold-R.8

Das Jens J O Pr LA I Prt Fd Jnt Frs A D Ps

O ps R Do E

a WDD-IF

P L amd r

gs ps e 000

See T

ck s

[N

Ueber Punkt 4_ der Tagesordnung hat | Aktienkapital 24 000 Georg Kreyet, Schlosser, Radeberg. | Mittwoch, den 2. September 1925, | Grundstückertragskonto . . 158/41 100000 6/44] 1.1. do. bo, 98, 02, 06/8 Ztal.Nent, inLire einäß § 4 der Saßzungen getrennte Ab- | Verbindlichkeiten. . . . „} 120972 NOONK den 11. August 1925. Vormittags 11 Uhr, in das Park- S rikationstonto c 279 845/93 do, do: Se R gi Ll, do. Landezklt. Ribr.}4 | 14. c dá. 98, 08, get. L.1L20 [8d stimmung der Stamm- und Vorzugsaktien | Abschreibungen auf zweifel-' es er Vorstand. Hotel in Düsseldorf, eingeladen. 280 003/94 M dè. 07, 08,09 Ser.1,8,| | O e S E j Pirmasens 99, 30.4:24/4 \tattzufinden. haftè Forderungen . 1304/53 |Crienivy. Walter Hirsch. Escher. Tagesordnung : | | 1911, 1918 19: 88, ) Hinsf. 8—20%, ** 8—18%, + 6-18, Plauen1908,6t.30,6.24|4 s Be Teilnahme La dr Sees i 146 277 en Lene Me R 1; O über den derzeitigen Geschäfts-| Breslau, den 3. Juli dan rc bo:16e6 A 1d 68/4 [verd : Kreisanleihen da: 1004 4A ab Bt T S ammlung und zur Ausübung des mm- / [ktieugese aft. zu Derlin. and. / “Lin aarverarbeitungs - tiengesell- do. 1886, "1 . Nori, St: 94 in H : m ohne en. rechts sind nur diejenigen Aktionäre be- | _Gewinn- und Verlustrechnung. | Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt- | 2. Wahl zum Aufsichtsrat. das Breslau CaoEns M. S. Branu ||} deen 1928 Neihes6+|* | 18 | 001 Fun, rals C E Regensburg 1908, 09/4 do. ‘1983 in £ 121 M rehtigt, welche ihre Aktien |pätestens am z machung. im Neichéanzeiger Nr. 138 voin | Zur Teilnahme an der außerordent- | - & Comp., Rawitsch). do L E o do 1919/4 | LL ; do. 1897 X, 1901 big Sat S Lerideebuncen Au Bu ns A weiten Werktag vor der Generalver- l E E 5 16. Juni 1925 fordern wir unsere Aktio- lihen Hauptversammlung {ind laut § 23 Der Vorstand, Leo Brann. do, 1919, M. 16, uk. 24/4 [1,410 Hadersleb.Kreis 10 N14 do, am. Eb.oA. ° ‘5.11 | 1466 emachten Mitteilungen als vor dem 1, Januar 1918 ammlung Gehälter «+261 näre zum zweiten Male aut, - ihre Aktien | der Sagzungen diejenigen Aktionäre be- L e bo. 93, 94, 97,99,00,09|3%| vers. j A Sri red do. Goldrente außgegeben anzusehen.)

hei der Kasse der Gesellschaft in Nürn- | Löhne - „« « «ea eas 5 826/99 | nebsi Gewinnanteilsheinen mit doppeltem | rechtigt, die spätestens drei Tage .vor dec Lübed 103,1908-1906/8 | do, Dffenbacch Kreis 19, [44] LL 2000GUB Ad, rer Gie, Bayerische Handelsbank Pfdbr.

berg, Neudörfer .Straße:8, Reisespesen - . . « - 4573|: [Maimeruae En zum Umtausch gegen | Hauptver]ammlung den Tag der Hinter- | - a0 ; i Mectl. Laudegan, 25/9 dil Sboneite. 10,18 eri. | =,— do, Gb Wechseldt. Pfdbr, d

bei der Bayerischen Vereinsbank, Nürn- | Zinsen für Darlehen « « « 2965/11 | die neuen Neichsmarkaktien bis spätestens | legung nicht eger —- ihre Aktien Verantwortliher Schriftleiter. bo, Staat8-Anl. 1919/4 | 1.1L. do. fv.R., in K, 1 .1,7 | 0,5b verlosb. u. unverlosb, N (3YY®| —,—

Werbungskosten : 3273/45 | 15. November 192% bet unserer Gesell- | oder die darüber lautenden Hinterlegungs- F V.: Weber in Berlin. do. Eb.«Schuld 1870/84 1.

do. amort. S3, 4

in Lire Mexik, Anl. 99 5h}f. do. 6y abg. do. 1904 4h in

A A Fa S

& Tp Fd dus t

I I Tes 7s Em C4

Pfandbriefe und Schuldverschreib, deutscher Hypothekenbanken.

= 292. E cia

pt t-A ps jet

_ 2

si

ere

to S o S wZuZ

z-

o

3 S

fes 2 A I chA

do

.

E e R R 26 Eme ebo T5 o A A p s I

. . D W-M .*

Deutsche Stadtanleihen. 9iostoa 1919, 1920 Es : v. El do, do, inK, b, ——_ y Berl. Hyp.-Bk. Pfdbr. Ser. 1-4, bei der Darmstädter und Nationalbank | Miete . 1800, 1 1, 058

i Aachen 22 A, 28 u. 24/8 | 1,6,12| —5= do, 81,84,03, gf.1.7,24 e 1 800 schaftsfasse, Berlin, Königin - Augusta- | heine der Reichsbank oder eines Notars | Verantwortlich für den A eigenteil: Es do. 17, 21 Ausg. 22/4 | 1,5,.11/ —;— i do. 1895, gef. 1,7,24 un E A ceeggi U N 7,8,13-18,21-22, fv.S,5, 6, 19, 20 K. a. A. Filiale Nürnberg oder Steuern j 3 638/08 | Straße 4, einzureichen. . Aktien, die bis | bei der Deutschen Bank,“ Filiale Düssel- Nenanasdirektor Menger in g, Berlin Oldenburg ‘1900, 12/4 y ait R Le T T7 veri. B, 1E Schwertn 1. M, 1897, Portugles BSpe \ | 5,50b B io Ie Tan va

bei einem deutshen Notar Vertreterprovisionen . . | 3473/20 | ¡zum genannten Tage nicht eingereicht sind, | dorf, oder bei dem Bankhaus C. G. Trink- | Belag der Geschäftsstelle(Menger i n 0) F do. 1998) (-1-1-82/4 | 1. 1 bis na Schluß der Generalversammlung | Ütensilienan|häfffungen . « . } 1868/28 | werden gemäß § 17 der zweiten Not- | aus in Düsseldort oder bet unserer Ge- F Mete do, HLIUIN

Varmen «..-« «+1907, 1lun ( d _Dü j j È rüdz. 41/404 | 1.2.8 | —— Stendal 01, gef. 1.1.24/4 | 1.1.7 G do, 1889 in 4 LLT | 1bG , do. Komm.-Obl. S,1, hinterlegen und ein Nummernverzeichnis | Ueber {uß auf Warenkonto . |_1 304/58 | verordnung zur Durchführung der Ver- | {äftskasse eingereiht haben, Jeder ruderei und M Fdien St.-A, 1919 do, 1904,05,ge.1.9.24 s Gd j T L der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein- 54 599|14| oxdnung über Goldbilanzen und §§ 219, | Aktionär kann \ih durch etne mit shrift- Druck ter Norddeutschen Buchdruckerei und F ds St.eRente s -|3 Berlin «1928 þ| * ' do,

O

do, Aschaffenburg. 1901/4 | 1.6.19) —;— get. 1.5. 24/33] 1.1.7 Rumänen 1908 4 1.6.12 doi 1e G G

Spandau 09, 1.10.23/4 | versch. do, 1913 ukv, 24 1.4.10 | 2b6 : do, do, Ser. 26

S S

L) *_. e _—

a vers. —;— bo. 1908, gef. 1.4.24/4 | 1.4.10 —, do. 1890 in 4 d Due, : L 7 l in, i t 32, . Mar 4 9,28 o. ai 3 ® L d 0. 5 reichen. 290 des Handelsgeseßbuhs für kraftlos | liher Vollmacht versehene Perfon vertreten Verlágsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße falen Onllha 289 1. de Binkf, 8-184 t d E Diem L io E n M [bbs e Ca ia, aud s Ln 1 macht muß riftli sein. Düsseldorf, den 18 Mai 1925 ; Deutsche Bauerúbank __ Park-Hotel A.-G. ‘oa que chogicis i bo, 1922 Ausg. 214 | 1.1.7 | —ck— do. 1919 unk, 30/4 7 do. do, m. Talon|f. Z.liK1.11,18l do. do, Nomm.-Obl, v. 1923

1.1.7 | —— : do. 1908, gel. 1.4.24/84/ 1.4.10 do. do, m. Talon ‘B. E d Se 4 . r 0, r, 5 Das Stimmrecht kann auch durch Be- ___ Haben. i erklärt. lassen. | s A Pa l UAD| ats Stuttgart 19,06 Ag,19 ch,| —; do. do, n. Talon|f. .|t.F,1.1.17] ir. Ser. 2—25*® vollmächtigte meh t werden Bie Voll: | Bruttoübershuß auf Warenkto. |54 899|14 |“ Bertin, den 15. August 1925. Püsseldorf, den 8. August 1925. E l ena da Reihe 8648/4 ia do, 1902 Aufo. 1/4 | L610 —— Trtert4,1.1.2.A,u28/4 | 11.1 | do. 1806 in d 4 Ei 2% do do do, Sen, 26 s j h j ; 2 ) ®) Kinsf, 8—16% Nürnberg, den 12, August 1925. Aktiengesellschaft- für Glasbedarf. Aktieng esellschaft. Der Vorsitzende des Auffichtsrats ; und Erste und Zweite ® Der Vorstand, A. Staudt. Der Vorstand, Der Vorstand. L, Dr: Bechstein. Zentral-Handelsregister-Beilage