1925 / 190 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Aug 1925 18:00:01 GMT) scan diff

F

L e tenen, 4 Bete n E etealtgcente aut nier Satt Mone, emr {anien vcfeggt Fteunet f Dritte Zentral- Handelsregister- Beilage

nis 26 Senct Les M I m Ln Blinde (L Wmiaie i Beam (2 nied 1% Tinto M m DEUtschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

fels“. balter der | in Güsten in Liquid. am 6. 8 1925 ads Seviar! Genossenschaft | Nr 14 137. st Ero händler Karl f in Uichte daß d Beschluß de it änfte Z Fina Peter Car] Großhändler Otto c fiber S Era init A R A 2 wegen Nubgkelt ion 1âr Bandstublartifel, versiegelt, Musen Nr. 190. Berlin, Sonnabend, den 15. August

eingetragen: Wilhelm Kruse in Stargard i. Pomm. ist j U Uhr. Gesellschaft hat am | 10. Juni 1925 die Genossenschaft aufe wegen gelô F E erloschen. L Juli 1925 D geläst ist. Amtsgericht Pforzheim. muster, Sebrifnummern 10438, 10444 h S agt 6 Pomm. V 10. August Amtsgericht geriht Weißenfels. Bernburg, den 6. Auguf ust 1925. —— LOBTIA. R To0aR E a Befristete Anzeigen müssen drei Tage i Das Amtsgerich Vir ier T at A isl altishes Am tisches Amisge- “icht. 17 Ne. nf [56332] A (aan, 10460/2 10481/ 0489, S G frist 3 Jah «tert On inisee dregi i Genosse i 1/2, [l, 10462/2, 10463 Must if ubfrist 2 Zahre, angemeldet am| Cnameline Werke G. m. b. H. in heut 7. A 1925 V s n Tee Dein deldregister A ift beute bei | of 1985 unter E n dee | Ege Brahe ima „Deutsche i Ves: 10463/2, 10464/1 ‘g Schu frifi 3 Jain, 5, erreg ter. 24 Juli Be Fade 1 z R. L Dit a a. Me i A t Cut Buief 10 gr das wo 105 2 a éoesellscast rüde i ag, enthalten ( j 1 M Ba fentan ‘a (B S RE Men de iee B t ah B E S E G [S Bet en gor: Gen of e Sora) O Eu Ba Masen e e Pot E B ete (e S g 4 E dnn ri Dich 5 G len, ver- enpolitur“, j - | meldefrist bis 30. 1925; E g «erge e natiry lbert Brieler ist aus der Gesellschaft | \ p! a E A A t Sit Frevftadi, be: Gen rftand des nternebmens ist der | in Barmen, Umschlag mit 30 Musten UL f Bartnen S Umshläge feld; siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern | meldet am 3. August 1925, Dome 9 Ubr. Acrest und Anzeigefrist N is 27. effengs {56630 eschieden, die Gesell ist aufge- | ing ‘Penol ha o von m Zweck für Bandstuhlartikel, versiegelt, Fläche, W614 Mustern für Besagartikel, versiegelt, 12010 bis 12013, 12017, Schußfrist | Höchst a. M., den 7. August 1925. 1925. Erste Giäubigerversammlung und quleber das Vermögen des Kaus S

eidectia ist der atten Gustav i Hramtier Haftpflicht Sig Ot 3 Jahre, angemeldet än 25. Juli 1925, Amtsgeriht. Abt. 3 Prüfungölermin am Samstag, den

iniger irma î A muster, Fabriknummern | 2, 10465 mann i Ge- p Fôrderuiia Dan lan des "Enverbs M enmuster, Fabriknummern 18063 bis persönli # ib bastender Gesellsbafter ein S b bisherige Ge “Gel ive ute ein E n - worden: Die ge 1046/2, 10466/1, 10466/2, 10467, E 18076, 18078 bis 18081, 18083 big | Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. —— Septe1 925, Vormittags 10 Vhr, n f uet S ard As L S

r Naumann - Wirtschaft der Mitglied unnd nossenshha durch Beschluß des | Und us get IT L L c S 10467/2, 10468/1, 10468/2, 104 Nr. 14 170. 368 Lott name h; 69/ 7. 18089, 18090, 3882, 3884, 3885, Firma Mann & Schäfer Radolfzell. [56687] vor de E iht hierselbît. Kaiser- een i É Dilia, bec d nent Die Net Eufung ist nach Dortmund Amtsgerichts Freystadt vom 20. Juli de ild und Beschaffung ih: h s f 10469/2, 10470/1, 10470/2, 10471) i bis 3890, 3892 bis 3895, et in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für | - Musterregistereintrag Band Ras straße 14 : Sto. - s E Be S e der Firms SLLEREE

argar Po ugust } ver 925 9 r 10471/2, 10472 bis 10486, Schuvfri(WW3903, 3911, 5819/1, 5819/2, 5819/3, Fileteinsay auf Klöppelmaschinen her- | für die Firma Maggi Ges. m. b. H. in | Freibuz]ff i. Br., den 7. August 1925. i Reichwald n eichwald, Kreis

1925. Das Amtsgericht. egt. tsgericht me und 1 Vern T gerih Am Werden-Ruhr. Freystadt, rg qur Bere Ge aus 1925. verfü Ly Lde U dund Au: 3 Jahre, angemeldet am 2. Jult 195) E194, 5820 bis 5827, 5898/1, 5828/2, gestellt, versiegelt. Flächenmuster, Fabrik- Singen (Zweigniederlassung in Berlin) | Der GeFs\chreiber des Amtsgerichts. da. Wohlau, ein Ziegel- und Dachsteinwerk Steinbach-Hall ¿ius [56216] | Werden, Ruh [56226] Das Amtôgerid nahme von S Vormittags 8 Uhr 45 Minuten. 5898/3, 5828/4, 5829/1, 5829/3, 5829/4, | ummer 421914/64, Schußfrist 3 Bade ein versiegelter Umschlag mit 1 Muster o —— bet bt, d Ai A N LEO i Jn das Handelsregister B ist bei Nr. 6 ün ür nbelsrogisier Wt. D Bist e e q Genoff fafts fe i end örder E r a Nr 14189 é Mia Ee E A 99309, 22311, 22333, 22334, Schußfrist rig am 28. Juli 1925, Mittags E eun uni E N Bee D Á S iee des Mtaceins es Trebniß dér Firma Wilhelm Nordmeyer, Groß- L 1925 unter Nr. bei der | n 8. A register ist | und Förderung j U 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1925, acyenerzeugnil|e SQua iri Are, eber das Vermögen der Firma | bereits erfolgt ist, und der weiterhin

l ugust 1925 bei lieder in allen 8. und für Bandstublartikel, versiegelt, Flächen: Nr. 14171. Firma Ernst Sönnecken | angemeldet an 25, N ttags Ae aren- d Kenzenfabrik Karl g bten Qa 6e Beh | Gt n nes Ps Se [m e R h L C E nre Mg fn Bun ie, dect Ml Zint B E C eders- | vom i 41, ür Bänder, tege achen- adolfze en' 20. i st zormittags S

E E wia dig) aaa verweilte as eingetragen | gewerbes in der Preußischen O Polôdam, den 8. August 1925, 10494/2 10494/3, 10496 bis 1040! M7, Been N I muster, Fabriknummern 1560, 1661, 1562, ad. Mitagericht. t O Min das Konkursverfahren gGertrud Helene“ in Nisgawe, Kreis Die Prokura des „Keuifaienns Rid Der Geschäftsführer jeur Wil- | 20st, eingetragene Ian Das Amtsgericht, Ab Abteilung 1. 10498/1, 10498/2, 10498/3, 10499, 10500; fiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern | 1298, 1964, 1566, Schuyfrist 3 Jahre, : eröffnet. Konkursverwalter: NRechts- | Wohlau, eigentümlich besißt, D Schnurrbusch ist erloschen. Die Gesell- | helm ea f gesto Der Fabri- ar e t veran E en M Vie Rudol 56382] E La "e Sau 3 QUAN 1720, 1721, 1740, 1758, 1780, 1784, angemeldet Mi a Iuli 1925, Vormittags E els A S a daz “Dolburevertabren eint: Vér: M: r el wo Ge at Zeil. s r tnuten. Arrest ift erlassen rut zur Anmeldung % ß ahre 1792, 1795, 1825 bis 1827, 1829 bis 1832, M Konlurse und der Konkursforderungen bis 30. Sep- walter: Oberrentmeister i. R. Georg

schaft ist aufgelöst, Liquidator ist der | kant tav termann ist alleiniger N quidato \terei Kaufmann Mar Retsch in Schmalkalden Geläftgführer envet i. A ibt Gör A e e Banarbettemeno ei enosienshaft e. E A 1929, Vormitiag Ws44 bis 1858, 1177, 1179 bis 1184, irmen, UmilSas t L Maliten cl tember 1925 einslieklid. Termin zur | Söldner in Jauer, Striegauer Straße.

endet ist. Amtsgericht Görli Bärmen, Umschlag mit 4 Mustern für s

Steinbah- Hallenbera, d, 26. Juli 195. Amtsgericht Werden-Ruhr, —— ß. D in S Durch as h Nr. 14140. Firma Peter Carl Did 64 Z Gabre: 1106 bis 1199, A : Etiketten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- Ges d tsau ï t Wahl eines anderen Verwalters und | Frist zur Anmeldung es Fs : Werder; HnwvelL [56227 Foyététèrs gann L: E | die Ge vom 2. S Barmen, Umschlag mit 30 Musten 1925, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. S 500 bis 503, Schußfrist 3 Jahre, . E E O e di Erste Gläubigerversammlu f

J ter ist 194 i die M e E r Bandstublartikel, versiegelt, Flächen Nr. 14156. Firma Friß Moll in angeme et am 29. Juli 1925, Vor- Mora A d ms [56619] | Ala September E enines 1! Uhr, | am 1. September 1925, Vorm. 10 Uhr.

j l Öenössenschaftregi Steinheim, Westf, [56217] unser der Ftrma Geo Abt, A n unser , on am 24. Juni 1925 unter Nr. 68 fo af muster, Fabriknummern 10509 bis 10533, Warmen, Umschlag mit 2 Mustern für m I T Firma Mann & Schäfer Veber das Vermögen der offenen | iob Normittaas 11 Uhr, beide Prüfun iti ait 1L Nóoveimber ndelsgesellshaft Schenzle & Laub in j: fm Zimmer 61 des Amtsgerichts | 1925 m. 10 Uhr, vor dem Amts-

zember elöst. In unser Handelsregister A ist heute Gu e A op brit in Os cingetta en worden: gener dore etn E in IeSaT! 10534/2, 10535/1, 10535, assen m. Dekoration, versiegelt, Flähen- B L Harder, Gipser /1, Schußfrist 3 Jahre, Anlemne! muster, Fabriknummern P 2939, P 2540, in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern, für Biber wurde am 12. A 1925, | i l Ley, Gege Fr. 10. Offener

bei der unter Nr. 82 eingetragenen Firma | Mann Bange nossenschast . einget Ludwia Hörling in Steinheim einge- EROer (Havel) fo ml “engeienaen | L slexidaft mit N bei präntter Ha h Ge- pfli am 2. ‘Juli 925, Vormitta U iletspißzeeinjay auf Klöppelmaschinen Ee e uet s | Gugam Furt Nacl in | (n Bitirnau, O, Di Seins M "Os de uet 1 [Balg n e i M Dorvitas 11 Ube d Win (Bed gg E Wee ernt Ronen: | Met Mlt E ein he Amtögeri ada f 3. September 1024 idi Ge en Bod. Amtsgericht. Nr. 14 141. Firma Peter d Carl Dik Nr. 14 157, Firma A. Rohleder in Fabriknummern 42178/88, - 421924/40, | verfahren eröffnet. onfursverwalter: g T. Abteilung 9. Ler 11. Au ust 1925: {geri Wader (Oaveh ven 28 1:9 stand des „Unternehmens ist der —— in Barmen, Umschlag mit 30 MustenWM3zarmen, Umschlag mit 13 Mustern für Bes Jahre, angemeldet am 30. Juli l anoiar Blaser in eva, Kon- 66626 vauer, 11. Aug 25, E ar inan PeveD), den 2 m) ten ul 1 Erwerb und die Verwaltung von | Sehönbers, Wolsteim. [56334] | tür Bandstublartikel, versiegelt, Flächen Nz\chebeläße, versiegelt, Flächenmuster, | 1222, Vormittags 9 Uhr 35 Minuten. N sind bis 2. September | GeIlsenkirechen. [56626] | S rae [56631] J Î delóregiste At. À Wohnhäusern zum Vermieten der Woh- In das Genossens ister ist bel } muster, Fabriknummern OARS 10537/1, S abriknummern 806, 208, 810, 819, 628 Nr. 14 174 bis Nr. 14 178. Firma 1925 beim Amtsgericht Biberach a. Riß | ‘Ueber das Vermögen der Firma Josef An der Fi is f. bete unter Nr. 301 die Firma E a i M Et ner Handelsregister B_NL 3. is | rungen auss aubjGliehli an die Genossen | r er Kreditverein e | 10927/2, 10538/1, 10038/2, 10589 W317, 1318, 1319, 1387, 1388, 1371, | §4 Mustern für Bagenlige, Wäsche: n Ie R tines andern ( Finken Ahftr, Bd g. ift Keuls, 10,19.Ubr | Þ RKnhold Lüdike in Köslin ist Handelsregister am 8. Augus / Z a Se e ote fe Me E i Butrrabse Cllemerts, |Gertenf ueihteliO on die Genest weiten, des Ge: {S 109 10000 10% Dit am 17 S od Volt | A t l S (iden nd | gemel Jab almenee: Pebfungs:| Navegne ller f der Buderieisos Nori | uft spetts{ Meahnungtrat Kna * ar die Annahme von Spareinlagen der ndiger Verteilu . 10551/2, 1051/3, 10552 bis 10557 h Wäschebesäße, versiegelt, Flächenmuster, INET PT s Kc ; : genieur An a 1. eingetragen. Dur Bel luß der Generalver- nossenschaftsvermögens ist arte un oilmact 10 Uhr. 1516, och, 9. September 1925, | Schnellenbah- în Wanne, Bismarstraße. . AnmeldFKrist bis 31 August 1925, Os Dn 7 Mumu Li6 R G ung bom H 1925 t § 18 der Genossenschaft, Der wed dex Ge- | der Liquidatoren erloschen. me SuEt 1990 orre 8 urs Vir. 14 158, lag mit 44 Mustern für 1661 bis 1897, 5600/2, 6601/8, 8014/7. | Neff 0s 3 Uhr, vor »Amtögerict| Dsiener Pres it 909" Wemelbefris| temb E Ulneine B eaciiti riet iger 3 ngtattien) des ge* } nossenschaft ist : darau iges minder-| Schönbe Aen (Holstein), 8. August 192. | 45 Minuten, Spiven E W äe und Aaron ée 5501/12, 5502/14, 5503/4, L, L Uai 1925. bis. n L Stvtcinber 195 Erste f in: 16. September 1925, Stettin [56219] bemittelten Familien oder Personen ge- Arktsgericht. ‘Nr. 14 142, Cirma Peter Va Dideriegelt, Flächenmuster, Fabrikn Hater 5504/1; 55OS/L 55054/1, 55064/1, E E R Gläubi erverlaitmtuna. am. 10, Sép: 1 : : i In das Handelsregister A pn heute ieblar, E O L August 1926. i Ne a. zweckmüäßi E a Wal LCE Sa Schles. [56335] V emen, Ao Naa mit 30 Muster3609 bis 3616, 3711, 3814, 3817, 3818, Zer A4, Ter Hio, B73t/t0, 7270/88, A L aats ta tes tember 1925, Vormittaas 10 Uhr, im bei Nr. 36 (Fi Wilh. Holste“ in tsretck mneren ohnungen n eigens erbauten oder an- ns Genossens haftsregister ist am r ndftuhlartifel, agt g Ä 821 bis 3824, - 3832, 3834, 3960 bis 7275/18, 72764/10, 72774/10, 7278/88, me örde. [56620] esi M: E e aue 3d,

ITMA ee : j ! gekauften Häusern zu billigen Preisen n Unser muster, Fabrifnummern 1 D : 52 Stettin) eingetranen: Dié Prokura des ften Häusern 8 ge 3. U ugust i der unier Nr. 31] 10570/1, li P 0/2, 10571, 10572, 106731 962, 3964, 3983, 3984, 4023, 4024, | 7579/48/ 12569, 12570, 1272 bis 12574, | Uebêtr da Vermögen des Händlers p 5 as 10 Ubr,

Zeulenroda. [56229 1925 Franz Hensel ist erloschen. m Handel: Wt B B Bleis 1 N A E ffe L Die B mm FLTagt cingétta nen Genossenschaft „Raiffei en- E 4063, 4064, 4521, 4522, 4525, 4526, : : einen äft3- 10573/2, 10574/1, 10574/2, 10575/ 12579 bis 12590, Schußfrist 3 Jahre, ns Fickett, in Selsingen wird heute, | 5 l [56632] Amtsgericht Stettin, 10. August 1925. Spi Me Geld sts genossen]chaft, einge ne Genossenß 10575/2, 10576/1, 10576/2, Io E 07, A Js 6086, 10306. angemeldet - am 31. Juli 1925, Vor- August 1925, Nachmittags | Gent 0 Auaust 1925. Ueber S mögen des Kaufmanns

Es or S UT C REETET E R E

1% ubr, das Konkursverfahren eröffnet. _|Paul Konschak in Kreuzburg, Ring 38,

amerst unt Méberei Aktien daft anteil, die beste Be [ dex G mit beschränkter Haftpflicht" mit dem | 10577/2, 106 mittags 10 Uhr 15 Minute En M ia nsiht der Liste der / / 79 bis 105 ' Shugtril Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr 14 179. Firma Adolf Vormstein | Konkursverwalter: Auktionator Johannes e wird heute, am 8. August 1925, Vormittags

Stolpen, Sachsen. [56220] | in Triebes pes Bru worden, Siß in Waldenburg, es, eingerzogea 3 i Auf Blatt 123 des hiesigen Handels- Prokura no Seidel in Triebes | S t während der Dienststunden | Die fiéma E V Steingrunde 2 Spar- | 3, Iabre, angemeldet am 2. Juli 194/17. Zuli 1925, Vormittags 10 Uhr. Dede in Sel O Arrest mit

i eri 8 jedem gestattet. f Vormittags 8 U Minuten. á in Barmen, Um)chlag mit 1 Mustér für e in singen. ffener Arrest mit | xx Lf : 6627] (10 Uhr, das Konkursvetfahren eröffnet.

registers, betreffend, die als niGli Ln if ih Goyerdwerta, und Darlehnskaslenberein Defwilidi Nr. 14 143, Firma “Peter Carl Did 1: Mr ö9. Firma Wülfing& Chevalier, abgepvaßte Sculterträger, N Aeg flit his September 1929 Über e des q, [627 Der Kaufmann Seeliger, hier, Ning. wird

be j Amtsgericht lôshte Firma Eisenwarenfabrik Zeulenroda, den 7. Au t 1925. geriht Po Genossenschaft mit Eer A in Barmen, Umschlag lächenmuster, Fabriknummer 6002, Shuy- | ein]chließligßf. Anmeldefrist bis 1. Sep- | Gustav Zimmermann aus Teutschenthal, | zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs-

Klof, Gesellichaft mit besGränkter dani Das Thüringische t, den 6. Aug in Steingru in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern finit 1 Modell für Plüschrolle aus Wolle ist 3 Sabro an tember 1 lich. Erste Gläu- er E m A chel , angemeldet ám '31. Zuli inshließlih. Erste Gläu 8, forderungen sind bis zum 26. September auf l b E Bandstuhlartikel , erie lt, FlähewWund Baumwolle, versiegelt, Muster für 1925, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. | bigerver)à g Be] cuntalina Mere ST R “Wer eigt. nis 1925 bei dem Gericht it Es

det Atgeria Barmen. M K.-S. bezeichneten Ge- heute, Nahmittags 2,30 Uhr, unter Auf- | wird zur Beschlußfassung über die Bejis-

bestellt der Baumeister Karl Georg Emit In ee er E 81 gter S0 j angemeldet a 5920, Scuyzrist, 3 Jahre, angemeldèt Prüfungst E : W emaña n Sis gu ute unter Nr. 40 d Sia | s greer S uli 1925, rmitt 8 : Prüfungstermin am] hebung. “des Geschäftsaufsichtsverfahrens | behaltung des ernannten oder die Wabl

arl as 2A En A agu Lins he i Amtsgericht L les. 4 Mi E Vin 18. Juli 1929, Vormittags 11 Uhr | nremen. [96684] | 9. c 19; Vormittags 8 Uhr. | das Konkursverfahren eröffnet. Ver- | eines anderen Verwalters sowie über die

tuna ü E ist 3. August 1925 tederversamm eingttraten wen: cu WMauidator ist Ee Sachsen, T Kyritz, T Éenofiens R0Iea) B “foril 1 1990 find dit die a und | muster, siabriknummern 10583 bis 10586 M astische Erieugnise Fabriknummer unser Schupiri Sahre, éliiéte,

open, wli 1925 errichte Bauern e für inuten. S , ; Bea Den O, Ane Es in Zwickau und als l r Jnhaber der Kauf- Barcathin und ile L einge fie Weiden. (96038) er 14144. Firma Peter Carl Did 10 D Firma Mann & Schäf In das Musterregifter ist unter Nr. 1140 4 juvörde, 12. 8. 1929. | walter: Kaufmann Hubert - Wähmer, | Bestellung eines Gläubigerausshu}ses und 562211 | mann August Josef d ia Ne au. An- t mit - beschränkter Haft-| Jn das Genossenschaftsregister in Barmen, Umschlag mit 30 Musten Win Banmen, Umschlag mit 4 M ite tin | eingetragen worden : Ae Firma Georg E 566211 | Halle a. S. Bismarckstr 21. Offener eintretendenfalls über die im § 132 TilIsít. [56221] gegebener es Großhandel mit | pflicht, Barenthin, eingetragen worden. eingetragen: ¿Dres enossen chaft für Bandstublartikel, verfiegelt, FlächevWtir Fileteinsäße, aut Klöppel chi ern | Schrader & Co. in Bremen, ein ver- | Breslau. ; L D Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Sep- | der Konkursordnung bezeichneten Gegens E unsee E E ümerien und fen hftslokal: | Gegen des Unt mens ist der gra he G. b. Ee muster, Fabriknummern, 105 0587 | bis 1059%, I 1 i (t, n f egelt , Flä ichen! ster, Ae aalen 25 verstorbenen Mufmanns a E 6. August 1925 eingetrag idau, Bahnhofstraße 32 trieb ‘inet Spar- und nófasse Filde E Das Statut ist errichtet am | 10596/1, -10596/2, 10596/3; 10596/4 Fabri L e 42/81 eds | einer Postkartenbeilage für zwei Zeitungen 1925 verstorbenen Kufmanns Richard | der Konkursforderunaen bis 30. Sep- | mittags=41 Ubr, und zur Prüfung der * Wbt. B unter Nr. 105 Clektrobaugssell- Corte Pflege des Geld. und Kreditverkehrs. Juli 1985. Gegenstand des Unter | 10597/1, 10597/2 10607108 L100 Bo Be n ift a R d eve | Alôdenmufter, Shußfrist drei Jahre, an- | Dun n e ormittags 11K Uhr, | fmdet 1929 rfte Gläubigerversamm, | angemeldelen Perderungen A er or dem saft mit beschränkter Haftung, meinscaftlicher Einkauf von Verbrauchs- mens ist eo gegen 10598/1, 10598/2, 10598/3, 10598/4 (9E l é De e bie gemeldet am 1. Juli 1925, Mittags | am 8. August 1925, Vormittags 11 Ubr, | [lung am 10. September 1925, Vor- | tober 4925, Vormittags 9-Ühr, vor dem Gegenstand des Unternehmens: Bau eet: lossen und ens des landwirt- A daslimilglie 10598/5, 10599 "bis 10602, 10603/ N F ittags Ühr 123 Uhr. ; das Konkur: verfahren eröfsnet. Ver- mittags Allgemeiner Prüf ungs- unterzetchneten Gerichte Termin anbes trisher Anlagen und Vertrieb von Mate- M n Besriebes. Sea [8 nierha Sive vollständig n | 10603/2. 10604, 10605, Schubfrist zl Um! l irma L Linne i in Barmen, Amtsgericht Bremen. walter: Rechnungsrat Johmann in Bres- | termin Gpuy 8, Oktober 1925. Vormittags | raumt. Allen Perionen, _ welche eine rialien zur Herstellung elektrischer An- 4 Genossens az _„landwirtschaftli Er- | D R Sahre, angemeldet am 2 Juli 1925, Vor Du! ag mit ustern für kunstseidene E lau, Kreuzstraße 5d. Frist zur Anmeldung AIPallitraße 13, Zimmer 45. zur Konkursmasse gehörige Sache in Be- lagen nebst N O Annen sowie der . neen er er iae en in a i, O. den 7. August 1925. mittags 11 Ubr 45 Minuten. änder und Borten, versiegelt, Flâchen- | Elberfeld. [96685] | der Konkursforderungen bis einschließlich x den 11 Auaust 1925. fiß haben oder zur Konkursmasse etwas Vertrieb von Maschinen ieder Art. Das 0, Deutscher L Bauerrbund“. 9imtsgericht. Nr. 10 145. Firma Peter Carl Did As abrifnummern 13630, 13639, | Nr. 3123. Firma Heinr. Besenbruch | 19. September 1925. Erste Glaäubiger- | D dtsshreiber des Amtsgerichts. | schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Stammkapital beträat 5000 Reichsmark. u Cl, Éärungen 3 Vorstands in Barmen, Umslag mit 30 Mustern fit N67 13659, 13670, 13683, 13685, | in Elberfeld, Paket mit Zeichnungen von woriauimna am 9. S 1929, j # Abteiluna 7. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Geschäftsführer: Frau Ida Mathews, durch ne esis “pol Mit- (56337] Bandstublartikel. versiegelt, Flähenmusie 13711 13698, 13707, ‘13709, 13710, | 13 Mustern für Möbelstoffe, versiegelt, gs 9 Uhr, und Prüfungstermin E R zu leisten, au die Verpflichtung auf geb. Oberpichler, in Tilsit. Der Gesell- | Aren wg (fe Me Seidmung geschieht in der | Wiehl, Kr. Gummersbach, | Sabrifnummern 10606 bis 10635 Schu 2 13719, 13733, 13734, | Flähenmuster für plastishe Erzeugnisse, . Aftober 1925, Vormittags 9 Uhr, amn, [56628] erlegt, von dem Besiße der Sache schaftsvertrag ist am 11. Juni 1925 fest-} Jn et | Genossenschoftsre ister t Ea daß die Zeichn ees der Firma n Genossenschaftsregister ist - bei | frist 3 Sah idet 9 Sul Schußfrist Jahre, angemeldet am | Fabriknummern 3652, 3654, 3655, 3661 Amtsgericht hier, Museum-| Ueber das Vermöaen der Gesellschaft es-Foxperungen, für welKs/ s} E A A 280d 1D Alexandrowib, eute Zu Nr. L A Britea [det Genossenschaft ihre Namensunter- ugt und M ï 1925, ‘Vormittags 11 Ubr 45 Minuten, 90 M A 192 treter alias 3688, V Edub} 8 Jahre u telbel Bio E “A n tis mit belehrt infier D f i O Ea E A T ld rmann Alexandr ugsverein e. G. m. u. H. in Gnissau ¿ L E G, m. n Wie Minuten. ußtri ahre, angemelde t Anzeigepfli is | mit beschränkter Ha ung opfenmarkt 5 N ands Fn, Mitglieder des Bor G Je L Beton auf- Nr. 14 146. Firma Peter Carl Did Nr. 14 162/14 163. Firma W. Weddigen, | am 3. An 1925, Vormittags 11 Uhr | 19. j 9 UEHIeNGO, Waren aller Art, ist heute, Nachmittags

Tilsit: Die Firma ist erloschen. eingetragen worden: die Landwirte Hermann es A z : in Barmen, Umichlag mit 30 Mustern füt G. m i: : 9 wie ite Ra B DA | val j peatcients dee Mute | Le e Maga, Sin I T (fa ln n Bei Lim | Denn (ehl Ee: P Man t Wtrd me |, 4 H Ma Sth ven Det d k s Das Pa E vi | A y it, -- Umlîisgert il ol. d 192. - lege achenmujster, abriknummern | & . m. b. H. i lberfeld Ne ; ffener Arrest mit Anzetagesri zum | S R i ei ‘Bas Amtégeritht. ‘Mus Genossen ist Meg tee B nf le der | Bie Wiehl. Ven n 40 Qugust 1925. bis 10670, Schuhfrist 3 Jahre, angemelt426240, 26242 bis 26247, ‘26249 bis | schlag mit 1 Muster für Band, 5405, g. : [56622] | ô. September d. J. einsGlieklih. An- éeipzis, 5608] Varel, O1denv. [62M anrenaburE, (8022) |?% Ggridts idem gesa Sn E I Sant 9 Sab, angemel | Stg 9 abre angemel M igen dos Metalbwgges- | met N aden Sandelzgesclgase uses der handels Ä ser Handelsregister A ist heut L EN Kyrib, 10, a 1925. ; » ußfri ahre, sahen et ußfrist Jahre, angemelde fabrikanten ar C . j ein]chleRl rile i: In unser register Mbl In das Genöflenschaftöregister (A be Amtsgevicht. a Nr. 14 147. Firma Peter Carl Di#Mam 21. Juli - 1925, Vormittags 9 Uhr | 8. Juli 1925, Vormittags 10 Uhr. der nichteingettg, F! | | lung: Mittwoch, D i V Ce ERR : s

in n, Umschlag mit 17 Mustern f : Ï j ; Barmen, Ums, f 30 Minuten. Nr. 3127. Firma Vereinigte Gummi: |& Urban in In- | mit Ls Ae enthal b. Leipzig, wird heute, am

zur Firma Beuns & Kumm zu der unter Nr. 3 ein eira enen Genossen- treibe Eve Zain t Thie.» ¡Ebvaigniederlassunn "0 schaft Spar- und ehnskasse e. G. | Landshut. [56329] 5. Musterregister. Bandstuhlartikel. versiegelt, Flächenmuste Nr. 14164. Firma Evertsbusch & | band-Webereien Tillmanns, Schniewind & | dustriegelände, Mob rana Borsberg- in: Ube 30 Min, |10. August 1925, T af 11% Ubr,

Varel, folgendes eingetragen worden: m. u. H. in P enbütiel folgendes ein-] Eintra pn Bona enschaft3register. abriknummern 10671 bis 10687, Schuß öfinghoff in Barmen, Umschlag mit | Schmidtin Elberfeld, Paket mit 22 Mustern | straße 30/1, wird heute, am 13. August . Offene Handelsgesellschaft. Das Geschäft ehnStassenverein T fit 3 3 Jahre, angemeldet am 2. Jul Mustern für einfädige Klöppelspiien, flrOalentmgerann 18Mustern für Schuh- ge Vormittags 8 Uhr, das Konkurs- ' us : ust 0925, das Kontur La e Dalis

etragen word s tten- M Me Ee A, DoINRE bit, 4 Die Genossenschaft ist durch Beschluß ded Hnd Umdiaa eingetra ene: Ge (Die n anti Res e 1929, u S 11 Uhr 45 Minuten. bersiegelt, Flähhenmustér, Fabriknummern | elast onfkursverwalter: L Gottschedstr. 27. Anin& hetinen Inhabers der Firma über der Generalversammlung vom 5. 10. | nossenshaft mit unbeshränkter Haft- Nr. 14 148. Firma Otto Bruß 1 29874/88 Cinjag, 2987/104 dazu passende | 4 Privatsiegel, Flächenerzeugnisse, Fabrik- | Lokalrichter Oswald Reichel in Dresden, (56629) in rist eipzig, aim 17. September 1995

angen. g i

1924 und 18. 10. 1924 aufgelö pfliht. Siy: Tattendorf. Statut er- | Barmen [56683] | Barmen, O mit 2 Mustein RSpive, 30064/88 Cinsa, 3006/104 d frägerband : H. Nr. 2402, | Gerokstr. 57. Anmeldefrist bis zum | Mohenhausen

aufen ift als versónli hafen au Gesell Zu Liquidatoren sind betent der | richtet am A 7. 1925. Gegenstand ist | _Im Monat Juli 1929 wurde in unser | Wäschebefag, Menge Flächenmusie. F passende Shive, 3011460 / Einsatz, D S143 2108-2164, Schuh» E ber 1 Wahltermin: | Ueber das Ver u er Firma Wil, | Wahltermin an A Se. 195,

hafter in das Geschäft s raboc ren vg Die | Landmann ¿En Eggers, der Architekt | Betrieb eines. Spar- und Darlehns- | Musterregister eingetragen : abrifnummern 4870, 4871, Schuß! 3011/76 dazu passende Spiye, 30194/60 |Elastic: Nr. - 2060, 2073, 2165, 2194, | 11. r 1925, N 854 Uhr. | belm Nolterieke in/HohenFausen, Inhaber: | Borzuittags S e Prbea “Bov-

Gesellschaft hat am 8. Avril 1925 be- Beers, Mo R m Kaufmann Karl erte für a E Beteiüsvtliglieder, E 180/14 181, Sirma Ms Mos f Sans 18 LeR am 2. Juli 14 Sah A dazu passende Spitze, | 2198, 2199, L 2204, 564 Me min 29. E N E N uit TOEE l : Uhr, n Sffe ner Altest mit Kau Schröder | Öenkel, säm n Poppenbütte La mtsgeri ! : 221 est mit | hier, wird Heure, :

gen. Dem Aentfmann Gustav She N E geriht. | für Wäschegarnituren, versiegelt, Flächen- | Nr. 14 149. Firma F Mol Wi Suli 1925, Bormiltgs 11 Uhr h 99 Rüschenband : Nr. 1547 bis | An feht bié um 11 September | Vormittags 11 Uhr, das nkursverfabren | Anzedpflicht bis gun All U

rensbur , den 29. Dezember 1924. ; au cia tdlbausen ist Fre erteilt. Ah Dea Amtsgericht. Lengenfeld, Vogtl. 56330] | muster, Nrn 1681 bis 1780, Barmen, Umschlag mi ustern d0 Minuten. 1550, 1565, 1664, 1667— 1670, Schuß- : eröffnet, da der Gemeinschuldner zahlungs- i | Der Gerichtsaktuar Stein- ben, ugust 1

Oldba., 7. August 1925. ———— A 6d ie Er- Un Jahre, angemeldet. am | kunstseidene Spiye und Wäschegarnitu Nr. 14 165. - 22. Dresden. Abteilung 11. - | unfähig ist. Amtsgericht. Abk. I. uf Blatt 6 des Rep genossen e Er 1925) Moachmittags 12 r. 14 165. Firma Evertsbusch & Höfing- | frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juli ericht Dresden eilung L ilier, Wobeia 0e G arui MöftkurEver: C

ik und 10 Mustern für Rüschenband, verfahren eröffnet.

as Bayreuth. [56324] | werbs- und Wirtshaftsgenossenschaften, | 1, Juli Uhr | versiegelt, Flächenmuster, Favriknumme" M hoff in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern | 1925, Vormittags 11 Uhr. ra i Walsrode. 56223] | , În das Genossenschaftsregister wurde | die. Bogugêverein nigun q h, ein- | 30 Minuten. L 1879, 7273 4/10, Schußfrist 3 Jahre, av für Wishebeiagborven: versiegelt, Sn Nr. 3126. Fiema Vereinigte Gumnil- Flensburg. [56623] | walter ernannt. Konkursforderungen sind urs. [56654 Das unker gder Firma „Wilhelm | 2? E E, etragene nschaft mit be-| Nr. 14 P GLI, Firma Friy Moll in | gemeldet am 4. Juli 1925, Vormitta# E muster, Fabriknummern 1214, 1217, Scut- | band-Webereien Tillmanns, Shniewind & | - Veber das Vermögen der offenen | bis zum 15, September 1925 bei dem Ge- b ermögen des Kay E Thran" (Nr. des Handelsregi ers, tatut vom 28. Juni 1925 hat | schränkter Saft pfl Bn im Verein für | Barmen, 2 Umschläge mit 80 Mustern | [1 Uhr 30 Minuten. frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juli |Shmidt in Elberfeld, 1- Paket mit | Handelsgesellschaft Christiansen Gebrüder riht anzumelden. Es wird zur Beschluß- enburger, Dann N hate s Abteiluna A) t, g Mt m bestehende f nter der Firma „S Er und Dar- | Handel und Gewerbe fe den Amts- | für Wäschegarnituren, versiegelt. Flächen- | Nr. 14 150. Firma Carl Th. Hactenbel g 192 925, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. | 50 Mustern für S lenfbarcband, 4 Privat: | in Flensburg, Schiffbrücke 33, wird k-ute, | fassung über die Beibehaltung des ernannten und Kleidet-Haus in R rg, ndel8oeschäft ist auf den Kaufmann und | enfassenverein Wolfsber und Um- regte irk Lengenfeld i. V. in muster, SPLIRINTIAE 1781 bis 1860, | & Co, G m. b. H, in Barmen, Umsdl4M Nr. 14 166. Firma Mann & Schäfer | siegel, Flächenerzeugnisse, Nr. H. 1830 am 11. August 1925, Nachmittags 12 Uhr | oder die Wahl eines anderen Verwalters | Breiteweg 26, 1. Etage, 1 inewerkbesiker Wilbelm Thran junior | Kebung, eingetragene Genossenschaft mit Lengenfel betreffend, ist ur ein- Schugtrist 3 Jahre, angemeldet am | mti 38 Mustern für Band, versie in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für | bis 1834, 1865, 1873, 1874, 1917-1929, | 30 Minuten, das Konkursverfahren er- | sowie über die Bestellung eines Gläu- | 12. August 1925, Vormittags B, Uhr in Vorwalsrode übergegangen. en | Unbes ränfter Haftpflicht“ eine Ge- | getragen worden: Mit der Genossen- (5 uli 1925, Nachmittags - 12 Uhr | Flächenmuster, Fabriknummern 753, 756 f eteinfaß auf Klöppelmaschinen herge- | 2026— 2040, §300—2311, 2400, 240L | öffnet. Verwalter ist der Kaufmann | bigeraus\{chu}es und eintretendenfalls über | 30 Minuten, das alda “rio d ers Prokura ift erloschen. Die Firma is in no H haft gebildet. Sib ist Wolfsberg. schaft ist die Genoffens ft 30 Minuten. 558, 7667 bis 7594, 7597, 7602 R stet, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am | Christian Thordsen in- Flensburg, Rat- | die im § 120 der Konkursordnung bezeih- | öffnet und der offene Arrest erlassen Wilhelm Thran, Jnhaber Wilhelm epenstgand des Unternehmens ist ms andel, eingetra osfenschaft Nr. 14 134/14 136. Firma Friß Moll in | 7604, 7607- bis 7609, Schuyfrist 8 Zat nummer 421784/5% Schußfrist 3 Jahre, | 22. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr. hausstr. 11. Konkursforderungen sind bis neten Gege zslnde aut Dienolag, den 1. Sep: | worden. Konkursverwalter: Kaufmann Thran iunior“ geändert. der Ve eines Spar- und Darlehens- | mit beschränkter Ha tpfliht“ in Auer- | Barmen, 2 Umichläge mit 45 Mustern | angemeldet am 6. Juli 1926. Mittags 12 U: angemeldet am 22. Juli 19%, Vormittags | Nr. 3125. Firma L. von Vreben & Co. | zum 14. September 1925 bei dem Gericht | tember 1925, Vormittags 10 Ühr, und zur | Ernst Deles D Leiterstraße 17. Amtsgeriht Walsrode, 10. August 1925. 1h chäfts, um den Vereinsmitgliedern mi i. V. vershmolzen worden. für Wäschebesäße und Spiyen, verhsiegelt, 14151. Firma Müller & H 10 Uhr 40 Minuten. G. m. b. H. in Elber)eld, ras anzumelden. Erste Gläubigerversamm, Prüfung der angemeldeten T orveaegen auf | Anmelde- nzeigefrist bis zum die Anlage ihrer Gelder zu erlei@tern, Amtsgericht Lengenfeld (Vogtl.), Flächenmuster, Fabriknummern 549/3, | ip Barmen, Um)lag mit 4 Mustern Nr. 14 167. Firma Mann & Schäfer | mit "16 Mustern für Band, Nr. 3712, eptember 1925, Vormittags | Dienstag, den 29. September 1925, Vor- | 11. p 1925. Erste Gläubiger- Weissenfels. [562311 | 2 die zu threm Geschäfts- und Wirt- en 10. August 1925. 54964/4, %§497/1, %4984/3, 498/74, | Gummibänder, 6 ac] Flächenmuli& in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für | 3713, 3715, 3716, 3717, 3718, 3719, | 8143 Allgemeiner Prüfungstermin mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten g am 11. September 1925, In das Handelsregister A Nr. 789 bei (O heIS e ges Geldmittel zu d tines 5498/12, 5498/3, 5499/1, 7258/50, | Fabrifnummern 8b. 171/23 mw, Filetspiße auf Klöppelma}chinen hergestellt, 3720, 3721, 3724, 3726, 3726, 3727, | a September 1925, Vormittags | Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, i 2 Uhr. Prüfungstermin am der Firma Benedikt Schön in Weißenfels | be len i den Verkauf ihrer land- | Prorzheim. [56331] | 72594/26, 7299/26, 72 136, 7260/44, 172/23 mm, S8t. 173/23 mm, 8k. 174 8 bersiegelt, lähenmuster, Fabriknummer | 3728,: 3729, "3730, 5 Privatsiegel, Muster Offener Arrest mit Anzeige- | welche, eine 4 Konkursmasse gehörige | 29. ptembexr 1925, Vormittags ist am 30. Juli 1925 eingetragen worden: | wirtschaft iden Capeuguisie und den Be- Gen E rec e. 7261/52, 72614/36, 7262/52, 7263/22, B Schuttrist 3 Jahre, angemeldet 08 42188/76, chußtrist 3 Jahre, angemeldet | für Flächenerzeugnisse, Sup 3 Jahre, | fri zum 14. September 1925, Sache in Besiß haben oder zur. Konkurs- Die Firma lautet seßt Benedikt Schön, | Ug von solhen Waren zu bewirken, die Cindlicher “Creditverein | 7264/30, 72644/34, 7265/52, 7265/44, uli 1925, Mittags 12 Uhr am 24. Juli 1 25, Vormittags 10 Uhr | angemeldet am 21. Suli 1925, Vor- tg, den 11. August 1925. nasse etwas shuldig sind, wird aufgegeben, deburg, den 14 August 1925. Fnhaberin Lina Schôn geb. Waer, in | threr Natur nah ausscließlih für den ElibendS, en eingetragene Genossenschaft | 72654/48, 7266/28, 72664/28, 72674/28, r. 14 (62. Fabritant Rud. Ackerma5 40 Minuten. mittags 11 Uhr. Amtsgericht. Abt. 7: nihts an den Gemeinschuldner zu ver- mtsgeriht A. Abteilung 8. Weißenfels. Alleininhaberin is Lina A B. etrieb bestimmt i unbe ränkter wflicht in Ellmen- | 7268/88, 12551 bis 12554, 12556 bis 12664 | in Barmen, Unischiag mit 1 Muster Nr. 14168. Firma Arthur Schaper Amtsgericht Elberfeld. abfolgen oder zu leisten, auch die Ver- ——— 56635] Sckón, geb. Water, in Weißenfels, Dem sind, und 4. DAIY Geräte und Dur) General valversammlun 12566 bis “oh 12571, 12575, 12676, | ŒEtifette, versiegelt, Me E Fabr®R in Barmen, Ums@lag von 1 Modell für Freiburg, SPOIR T, [56624] | vflihtung auferlegt, von dem Besige| Münster, Westf. [ M Kaufmann Benedikt Schön in Weißenfels | andere Gegenstände des landwirtschaft- beibtuk „vom 21 2 i 1925 wurde der | Schuptrist 3 Jahre, angemeldet am | nummer 1001, Schuptrist 3 Ja hre, R Hosenträger - Sodenhalter - Aermelhalter- | Wöchst, Main. [56686] | - Ueber us Vermögen der Fa. Gebr. | der Sache und von den Forderungen, Ae gie das Vermögen dex Bank c ist. Prokura erteilt. Der Uebergang der | lichen Betriebes zu beschaffen und zur |N ossenschaft in Spar- & l. Juli 1925, Nachmittags 12 Uhr Une am 8. Juli 1935, ami a saornituren-Pâung, versiegelt, Muster | In das "Musterregister ist am 7. August | Herling G. m. b. H., Holz- und Kohlen- | für welche sie aus der Sache abgesonderte | Neheimer & Co. in Münster ist eun D, vem. Me Geschäfts begründeten “Basrenth, den 6.1 e t 1096. Darlebndfase ei eingetro ene Genossenschaft 30 Minuten 4 Uhr. - N für Plastische Erzeugnisse Fabriknummer | 1925 unter Nr. 127 eingetragen worden: Feofibandinih, Freiburg 1. Br., wurde | Befriedigung in Anspruch nehmen, dem | 10 Uhr Vormittags, der Konkurs eröffne assiven. ist ausges{lossen b TENTY, Ven ugu mit hräntter, licht abgeändert: r.-14136. Firma Rudolf Homber Amtsgericht Weißenfels. mts8geriht “Registergericht. die Saßung ist neu L t es in Barmen, Umschlag mit, 4: Mustern für (Schluß in der folgenden Beilage.)

&

/