1925 / 191 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Aug 1925 18:00:01 GMT) scan diff

(55719 [54850] Bekanntmachung. rb597] i D als 1 Prozent und nit mehr als 10 Prozent der Vorzugsaktien eingezogen wz s Gesellschaft befaßt sichG mit der Zwi i ä 7 Gompara-Attengeielscbaft [1 Die anteicibneten Lguitatenn afer | Ofiverteb Abtlengesen balt, Beritn, | Me Geiliatt" it jerit dere, e, aof, ret Namen auten Ha, ates fien See, Moll, Vabnwmnole, einen m Wee Gin e er rar der Geno: | Ver, Altmann A.-S. für Scbut- |Schmolz & Vicfenbach, Sa Mecdanisde Qummébandavederei, hema g a t Adesemaotet s D ie G0 Died Léanmtaiih zugsaftien ohne Vorzugsstimunreht oder _in Inhaberstammj Der Gr der Getellfcaft liegt in Freiburg i. Br: und ist 89000 qm | veriammlung am 2. Juli 1925 beich'oflene | fabrikation und Großhandel, & hl- : Creseid. Berlin. i: \haft in Bertin beschlossen worden ift. | 1925 gewählt: a Bei \ämtlichen Beschlüssen über die Einziehung oder Umwandlung der 2 of, Ves dene S que Hs G Mud. drö: : und am 8. Juki 1925 im Handeléregister | Berlin C. 2, Neue Friedrichftr. 23. Uktie L Generalveriamm- | und fordern die Gläubiger der Gejellschaft | 1. Kautmann Erhard Zacharias, aktien in tolhe obne Vorzugsstimmreht bzw. in Inhaberstammaktien ste ¿aus wei SauOröbrendamyffesse) von zusammen 700 qm | eingetragene Herabfegung des Grund- Neichsmarkeröffnung&bilanz. Bilanz per 31. Dezember 1924. Laut Beschluß un!erer Generalversamm- | und fordern g E R Charles Corcelius Wheeler, | Vorzugeaktien ibr Stimmrecht nah Maßgabe des Gesellichattevertrags eht E eizfläche, cin Turboaggregat von 350 KW Drehstrom. ein Turtboaggregat von | kapitals der Gesellichaft zu 1200000 NM pr L P duns yam, F I hee M s Papier, g M ¿lite AusyrliHe gnlumelven F Bars “5 E Le ae es e E E E LA ais M Abstimmang R kg erer g Very Ber r Mendel erin De Ca C S [um TEO auf 900 000 NM fordern Aktiva, RM Aktiva, D g ; T i j z ehen it zw e mit je einem Dreh- | wir die Gläubiger der Gesellichaft hiermit | Barbestand . . ¿ 3891/3 | Kasse, Wechsel und Scheck8 marf 20 000 000 auf Reichsmark 200 000 Die Liquidatoren : 4. Doktor Oscar Cuepver. . [fapitals, sotern nit die nah den für die Herabsezung des Grundl E mdynamo. 91 elektrische Motoren mit 970,5 KW Leistung zur Verteilun i i ; l .. f N N ron J g der | auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. | Debitoren . 33 27 Banken und damt . ermäßigt worden Paul Lamy. Karl Freudenthal. | 5. Hauptmann a. D. Willy Mever. _| maßgebender gesetzlichen Vorschriften stattfindet : aft und zum Antrieb der Maschinen. Die Arbeitsmaschinen bestehen aus| München, den 21. Inli 1925 E 2.9/9 9/9 8:9 Posifche. Nachdem der A Ee in a (0712) ] aftien De E L Zet Lima. os L Ee M Ln B L E a 900 Zwirplpindeln für Seide und Baumwollzwirn nebst den dazugehörigen | Terrainaktiengesellschaft München | Waren L A - ic E, E getragen worden Ul, uf Grund des § 39 des E Dee vom 16. 7. 25 ergeht biermit Deutschen Reichsanzeiger zur "Nuffändi ung veröffentliit. Die Anszablune d Pind-, Halpel- und itriermaschiuen, 11 260 Spindeln und Apparaten zum Spulen Nord-Ost A. G. / : War ordern wir unsere Aktionäre hierdur | je Aufforderung, diejenigen unserer Schuldverschreibungen, tür die die Rechte des Rüdgabe d lein V a tio Es E R ung E Knäueln Sternen. Karten, Stränghen und sonstigen Aufmachungen, einer Der Vorstand. auf, ihre Aktien zwecks Umtausch von {e | A]tbesizes in Anspru genommen werden. zur Vermeidung des Verlustes des Genuße | Ln dibeiies hatt, E e anteil ompletten Färbeeinrihtung mit Kochkesseln, Merzeresier- und Färbereimaschinen, - 119 312 zwei alten Stammaktien im Nennbetrage | eta ipätestens innerhalb einer Frist von einem Monat vom Tage dieser Auf- | ""? e Uebertragung der auf den N R jen bede, Mlbfoh- und Bleichanla mit den dazugehörigen Chevilliermaschinen usw, | [56438] Pasfiva, | von je nom. Papiermark 1000 in eine | forderung bei uns anzumelden. Die ertordertichen Beweismittel find der Anmeldung Zustimmun deg n rf tvorsi der Gesellschaft. zugaft dus Jacquard-Strick- und -Neßknüpfmaschinen für Unterkleiderfabrikation nebst den| Bilauz per 31. Dezember 1924 | Aktienkapital . . .. . .| 60000|— Stammaktie über nom. Reichsmark 20 beizufügen oder innerhalb einer weiteren Frist von einem Monat nazureichen. Di g Aults atsvor}igenden in azugehörigen Nähmaschinen, ciner Einrichtung für Seitenherstellung, Holzipulen- | der Deutschen Kleiderwerke A.-G., | Kreditoren . . «« » 59 312/78 Passiva mit einem nah Stückelung und Zahlen- Cassel, den 14. August 1925. Die Genera R finden in dem vom Aufsichtsratsvorsi E brik Scachtel fabrik, Kistenmacherei und umfangreiher Reparaturwerkstätte. Berliu. | grftienkapital ° ; zu bestimmenden, innerhalb des Deutschen Reiches belegenen Orte statt; in | Die sich an den Hauptbetrieb anlehnenden Fiklialfabriken mit ihrem Neben- : 119 312/78 | Reservesonds - -

folge geordneten Nummernverzeichnis bei Actiengesellschaft für pharmacentische Bedarfsartikel 2 : : -einer der unten aufgeführten Stellen ; gewähren se nom. RM 20 Stammaktien eine Stimme und jede Vor [znde in Süddeutschland sind Eigentum der Gefellshait und jeweils mit Waffer- Aktiva. x | Der Vorstand. Ernst Alt Bank A EreAN AEE S. A n veN _— N 40000 F Dia s ei É R oe C Stimmen rft ausgerüstet. Sie befinden sich in Chrifkofstal dei Freudenstadt und Münktectal Warenkonto tag [56740] Kreditoren . . cl

einzureichen. [57188] s [NM 4 Stimmen der RM 5000 V ei Staufen Sie haben einen Wassertraftantriebh von 60 bezw. 40 PS. i nventark : 2 ustrech Die Einreichung hat bis zum 15. No- Gemäß § 39 des Aufwertungegeseßes vom 16. Juli 1925 fordern wir hiermit | aktien gegenüberstehen. Betrieb wird Winderei und Ausrüsterei betrieben. Ein weiterer Nebenbetrict betten Debitorenwerks «Konto : Vilanz per 31. Dezember 1924. A A far vember 1925 einshließilih die Gläubiger unserer d 9% Schuldverschreibung von 1919 e soweit sie für sih die Vorstand bilden zurzeit die Herren Lans Mez, gon Mez v H in Hafel im Wiesental. Dieser hat eine Wasserkraft von 80 PS und soll zurzeit | Debitorenkonto . . ... : 1456 201 bei dem Barmer Bank-Verein Hinsberg, | Vorrehte des Altbesiyes geltend machen ihre Ansprüche be Vermeidung des Ver- | Mez, Otto Knof, Erich Alfred Mol, sämtlih in Freiburg i. u 200 PS auëgebaut werden. In dieser Fabrik wird in der Hauptfahe Nähfaden- | Postscheckkonto . »« « « « . : Aktiva, M Gewinu- und Verlustrechnung

ischer & Comp. Kommanditgesell- | lustes der vom Geteg gewährten Rechte innerhalb einer Frist von einem Monat _ Der von der Generalversammlung zu wählende Auffichtörat besieht E brikation und außerdem Zwirnerei betrieben. i Immobilien 101 583 per 31. Dezember 1924.

chaft auf Aftien in Düsseldort oder bei unserem Bankhaus Deichmann & Co. in Köln a. Rh, oder |wärtig aus den Herren Kommerzienrat Hermann Loy, Direktor der Süddei Die Gesellschaft betreibt unter gleichem Namen in Wien eine befondere öster- abrikeinrihtg u. Fuhrpark 34 803

Crefeld bei unserer Gesellschaft selbst : Disconto-Gesellschaft A.-G., Mannheim, Vorsigender; Kommerzienrat Tische Aktiengesellschaft, deren Aktien sämtlich im Besiß der Firma sind. Das Pasfiva. ankguthaben, Kasse und j Soll. RM |3

bei der Darmstädter und Nationalbank | unter Beifügung der erforderlichen eweismittel anzumelden. . rank, Dr. phil. h. e, Geschäftsinhaber der Disconto-Gesellshatt, Berlin, Miktienkapital dieser Gesellschaft beträgt 6K 2000000. Die Gesellschaft hat folgende | Aktienkapitalkonto Z Wechsel . . . « « « .„} 104026 Mandat e o} 239273

Kanmann tael Bar f o Aktien in Düsseldorf-Heerdt, den 15. August 1925. i gt mi Be jy E R enes L E B Mi Dividenden S On ias L E 4e 1924 steht noch nit fest. pn s e 2 t R LRa ien S E T ade n eingewinn 1924 . « -} 113732

eldorf oder Crefeld, Akti ( - ; G. 2. , S iesem Unternehmen werden beson diejenigen Artikel bergestellt, di . ditorenkonto . . 2 S E E

bei dem Bankhaus Siegfried Falk, Eisenwerk & Maschinenbau engesellshaft. ; nrich Kunz, Windish ( 3); Kommerzienrat Gottfried Krüger, Re Ee österreihisch-ungari1hen Monarchie und dem Orient E, M Die Bankkonto . . « | Debitoren « » « o « e + |__387 620 353 005 Düsseldorf, Der Vorstand. Beese. Taagy. randenburg a. d. Havel; Richard Lenel, fident der Handelskammer, abrik steht in Wien auf eigenem Grundstück; dieses ist 3360 qm von denen | Gewinnkonto . « | 1 078 951 Haben.

zu ge!chehen. (57209) heim; Rechtsanwalt Dr. jur. Otto Scharlah, Hamburg. Die von der C900 qm bebaut sind, und umfaßt 3 große, vier Stockwerk bobe Fabritgebäute E orz aur Warenbruttogewinn . . « | 353 005 Der Umtausch der Aktien is provisions- versammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten eine iährlihe Weiter bestehen Ausrüstungsfabriken in Prag und Budapest in gemieteten Räumlih- Allictu E 500 000 353 005/48

Í Ee N Die Aktionäre unserer Bank werden hiermit zu der am Donnerstag, den . Q 3 m Schalter - Vergütung von je RM 1000, der Vorsißende eine solhe von RM 2006 und i der Größe von 1800 qm ; eft E; l s frei, sofern die EinreiGung am Salter | 19. September d. J., Nachmittags 34 Uhr, im Bankgebäude in Hildesheim | sammen einen Gewinnanteil von 10 die des Reingewinns, Die Tantienz agfkc a b gelände Bo 48 000 ati d agg R IOO T Lede S Mae Reservefonds 53 050|— | Düsseldorf, den 25. Juni 1925.

erfolgk. Wird der Umtaush im Wege y der Korrespondenz veranlaßt, so wird die i E V Ener Ea C E trägt die Gejellschaft Sönfeld in Böhmen wird eine Zwirnerei und Nähfadenfabhrik auf eigenem Grund | Zinsenkonto . - : Reale Konto: n 575 M phiengelenia

Ta ; ; °

; ; ; t. z : Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. betr Das nd i groß, die beba äd : .

übliche Provision in Anrechnung gebrach 1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtswirksam im Dey o A E massio gebaute Fabrikgebäude E Mk Zebebde iee P ta S . N S8 E Ba s A Ï molz. idenbach.

Aktien, die bîs zum 15. November 1925 Z L a / e i i nicht zum Umtaush eingereiht worden Le Saite für das Geschäftsjahr 1924 und Beschlußfassung über Reichsanzeiger. Sie werden ferner in einer Berliner (zurzeit in der Berliner YMHie Aftiengesellschatt hat in den meisten großen Städten Deutschlands und in den | Gehaltkonto 34 Lan me gemäß S 17 per ollen 9. Prüfungsbericht des Aufsihtsrats. Beitung 4 u D Oer enie ; A Frankfurter, einer Man Panp tes der übrigen ien Absaßzgebiete Niederlassungen für den Verkauf, | Unkostenkonto . 07 1078 951/22 | [56416] urchfUhrungßverordnung zur Berordnung i Î ] um Tei „in e en ern. 3 E | S Bilan r 3X. b 1924. über Goldbilanzen und § 290 H-G.-B. L Belg haftung lis S e E des Vorstands Von dem nach Absegung aller Abschreibungen verbleibenden Reinge Die Gesellschaft beschäftigt zurzeit ca. 900 Arbeiter und 200 Angestellte. Es = Gewinn- und Verlustrechnuug. q 20 Dezember e für fraftlos erklärt. 5. Aufsichtsratswahlen. ¿ werden zunächst 5 9/9 der geseßlichen Rücklage zugeführt, sodann erhalten die Ly Die Gesellschaft gehört den Verbänden der Deutschen Real-Seidenfabriken, 222 62658 : H o Aktiva,

Crefeld-Berlin, im Juli 1925. Diejenigen Aktionäre. welche ihr Stimmrecht in dieser Generalversammlung aktien zunä t die rüfständigen Gewinnanteile nabezahlt, soweit in früheren M-r Deutschen Rohfeideniwirner, der Schappe-Näbseidentabriken, der Deutfchen Stick- | Warenkonto. . . « « È 221 310/49 Abschreibungen . . -- 17 943/19 | Kassakonio . . . « «

Gompara-Aktiengesellschaft ausüben wolleL baben ibre Aftien spätestens bis 1 Uhr Nachmittags des dritten der | Weniger als 60/9 für das Jahr auf die Vorzugsaktien verkeilt wurden. DuiWKeidenfabriken, der Strick- und Häkelgarn}fabrikanten Deutschlands an. Diese Ver- | Kursdifferenzkonto « « « « 1 316/09 | Löhne und Unkosten « „| 42927584 | Bankkonto . Mechanische Gummibandweberei, | Generalversammlung vorhergehenden Werktags innerhalb der üblichen Geschäfts- halten die Vorzugsaktien 6% Gewinnanteil für das abgelaufene Jahr Minde bezwecken die Regelung der reise und Lieferungsbedingungen im Inlande und Reingewinn « « « « « « «} 27 897/99 | Beteiligungsfonto . Kordel- und Litzenfabrik, stunden entweder bei unserer Kasse oder bet der [desheimer Bank in Hildesheim | Stammaktien einen Gewinnantetl bis zu 4 vom Hundert des Nennwerts der um Teil im Auslande. Die Lautzeit diefer Verbände ift unbegrenzt: die Zugehörigkeit 222 626/58 475 117/02 | Warenkonto .… Der Vorftand. oder bei der JIndusirie- und Privat-Bank Aktiengesellschaft in Berlin oder bei einem der Rest wird als weiterer Gewinnanteil auf die Stammaktien verteilt, fal diesen Verbänden kann durch Kündigung mindestens auf drei Monate gelöst werden. | Berkin, den Ik. Dezember 1924. Mafchineninventarkonto . . F. W Leiber. Willy Leibe r. | Notar zu hinterlegen. Meneranersennteags o 2A ließe, din Berit Le E R Mannbd g r E AE bic E s S Ga d a Deutsche Kleiderwerke | Warengewiun . « « « « «| 475117/02 Dee Ce ie : Hildesheim, den 14. August 1925. ¿ e , “7 | m laufenden chäftsjahre bewegten ye er in aus- Aktie 13 ebitorenkonto . « « «« [55703] Freiburg i. Br. je eine Stelle zu unterhalten und jeweilig bekanntzugeben, h(Weigender Richtung; für den Export liegen Aufträge în der üblichen Menge vor, au ellschaft. | 475 117/02 Bilanz zum 31, Dezember 1924 Hannoversche Bodenkredit-Bank. die Auszahlung der Gewinnanteile, die Ausgabe der neuen Gewinnantel eee eA zeigt ries lebbaîte Nachfrage. Die Gefellschaft if in ällen Walther Stier. Johannes Stier.| Mainz, den 11. August 1925. der a Gebr. Querinjean Der Auffichtêrat, M. Lee ser, Geh. Kommerzienrat. bogen, die Hinterlegung von Aktien zweck8 Teilnahnie an Generalversammluneilen voll beschäftigt und hat alle Vorbereitungen getroffen, um der in den Rheinifche Schellackbleiche Pasfiva. Aktiengesellshaft, Aachen. / i Ausübung von Bezugsrechten fowie alle sonstigen von der Generalversamn|1Merbsimonaten zu erwartenden erhöhten Nachfrage aus dem Jn- und Auslande | (56790) Ernst Kalkhof, Aktiengesellschaft, | Aktienkapital . . E a \{lossenen, die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen kostenfrei bewirkt \rompt entsprechen zu können. Bilanz per 31. Dezember 1924. | Ernst Kalkhof. Reservefonds . . G dslüd dias Sodos it bre Glei8mar?k 2 000 000 Dr o Eaineiien 6000 Stück über je Reichs P ie Dividende des ersten Geschäftsjahrs 1922 betrug eine Goldmat! Freiburg *. s agte Es Aktiva May | s | [48180} E B

rund “o j Uber ? u s l | 4 Car Akti . s | reditorenkonto . Fabrikgebäude . . 148 000 mark 100, Nr. 100 001—106 000, 1400 Stück über je Reichsmark 1000, Nr. 106 001 | Kurse vom 31. 12. 22 = 4 1750 pro Aktie, d. h. 175 9% für die Stammalkti ra Tue engefellschaft Grundftüde « «E 185 01 Bilauz per 31._ Dezember 1924. [Gewinn . . Abschreibung . 7 400 140 600|— x bis 107 400, der auf Á 2 000 000 Vorzugsakti Auf Grund vorstehenden Profpektes sind Gebäude am 1. 7. 24 j E

R 2 neue Stammaktien, 6009 Stück über je | Aktiva,

en. s pee Ee os D äßige Ueberschuß des zweit äft 1923 wurde eichsmar? 2 000 000 Fabrikeinrihtung Carl Mez & Söhne Aktiengesellschaft |zuuegiciß vor Sadlienwedusten ves 7 Reichsmark 100, Nr, 100 001—106 000. 1400 Stüek über je Reichs-| Zugang ._ i I d l E —-Sewinn- und Verlusikonto. I E J 2 OTrenitonlo e e... C E I E 45 aben.

L B i Für das Geschäftsjahr 1924 wird eine Dividende von 6% auf ein & 1000, 001— , Aktien- T T T Abschreibung . «76004 67000 in Freiburg im reiísgau. aktienkapital von RM 2000000 und von 6% auf ein Vorzugsaktienkapiti I iat Ia Moeibes ie Mert e A as A BEO E E 3, Effektenkonto .. « « « «140 Handle I is 34

Kasse «.«+++ - | 1681677 Die Carl Mez & Söhne Aktiengesellschast ist aus der SüddeutsWhen |RM A ; : zur Ausfchüttkung gebracht. n der Berliner Börse zugelassen worden. / E: 60 723

aba S : ¿e pla E Textilwerke A.-G. hervorgegangen, die am 3. ei ha mit dem Siy in Mannheim Die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dez Berlin, im Juli 1925. “icl ghgitn it L Pensionskonto E

_ Warenvorräte - « « . | 431 269|%5T arsndgt wurde und an 19, ul L le Dereits at dem as aue Sliende 1924 [autet wie Folgt: “Direction der Disconto-Gesellschaft. Werkseinrichtung am L 737 1. Yttienkaditaltonto . . . . [60 000\— Zan mas s. G

755 693/76 | kaufvertrag übernahm. Die Firma verlegte mit diesem ihren Sit nah | =—ALtiva. Bilang ver 31, Dezember 19 po La E 6389] : 227 4T5,— | 2. Gewinn- und Verlusikonto . | 723/34} Maschinen und Inventar 2597

34 Ne G US 221

Sz u

FES E

ll | =

SS

S |S|8 S283

S

l

bark.

G9 4

SE 28

L 515 Z 4 000

S1 T E RZE

n d

| Passi Mez & Söhne A.-G Gebäude und Grund i

7 G. tüde . | 931 000|—} Aktienkapital :

ays S Den Gegenstand des Unternehmens bildet der Betrieb von Fäbriken und Maschinen E 394 900|—| Stammaktien 2 000 L dts ‘T 153 395 Werkstätten zur Herstellung von Garnen und Tepxtilien aller Art sowie der Handel | Mobilien, Geräte, Fabrik- Vorzugsaktien 5

a 01 y 1 146/64 | mit diesen Erzeugnissen und den dazu verwendeten oder zugehörigen Rohstoffen. einriht., Fuhrpark. . . 89 250|— Reservefonds

T40000|— jahr „_. 11 373,76 216 101 Gewinn- und Verlustkont

000 e E 000 | 2 006, Kasse und Debitoren . . | 238055] Anleihekonto . « «» « « « [ 9360|— | Gas- und Glasôfen am —Fer 31. Dezember 19M. : A SEA e 0031 - Lagervorräte 4 536/80} Kreditoren . « » «_« « «[10909/83| 1,7, 24 .. 90000,— An Debet | Einnahmen. Die Gesellschatt ist befugt, alle Geschäfte abzuschließen und Maßaahmen zu Ee ngen e s 316 000|—} Obligationen 5) De tar a 200 - Gewinn- und Verlusikonto | 2875/9 M S 2 Radi andlungsunkoftentto T 56 Warenkonto «. . ..+ 27 476/52 D . Us h 4 27 47652 ja s

n Gaswerksanlage « . « . 90 476/55} Per Aktienkapitalkonto

v, 5 Freiburg Br. unter gleichzeitiger Umänderung ihrer Firmenbezeihnung in Carl RM [F] __RN Aktiva. . Bilanz am 28. Februar 1925. siva. g Sageate 4} NRM {60723} G L 347 07

755 693176 | tréffen, die den Gegenstand des Unternehmens unmittelbar und mittelbar zu fördern en) ., 1 889/80} 6 , A | ¿ L geeignet sind. Sie ist insbesondere berehtigt, zu diesem Zweckde Anlagen und Geschäfte | Kassenbestand . 22 361/67 Qvpothekenshuld ©) . - s M O A « _—000— } | M Es E ETIN) As ê i —Swinn- und Verlusikonto. jeder Art zu errichten, zu erwerben, zu betreiben, zu 4 vin zu verpachten und zu Wehscbestand 42 26660 Ärbeiterunterstügungsfonds i Debet. Gewinn- und Verlustrechnung. Kredit. | Elektrische Belentungs- Bilanzkonto, Reingewinn T9924 | 723 era Lene es 16. B Kredit. GM |. | veräußern, auch an anderen gleiche oder ähnliche Zwede verfolgenden Unternehmungen | Debitoren) 2 978 30214 Pee pungsfonds) E e Ea U ‘Fig i A anlage RM | 3 000|— Sarmacentiióhe L mungen, Bruttogewinn - « « « + «| 16 046/64 | sich in jeder zulässigen Form zu beteiligen, Zweigniederlassungen im In- und Ausland | Vorräte“) , 2 177 489/54j} Nüdstellungen ln Bektriebsunkosten . . . « [23 452/75} Per Betriebseinnahmen . « . |20576/82 | Oekonomie und Fuhrpark . p Der Vorstand. ñ U ertiditen | Kreditore 41% | . Bilanzkonto: Verlust . . | 2875/93 | Geräte und Utensilien ch . Ph is 9 0d0i— Dr. Max Bt:

Debet. Das Grundkapital betrug ursprünglih .4 20000 000 und wurde mehrfach | Gewinn- 28 A [23 45217 f 6 123 452175 gy | S Der Auffichtsrat.

bshreibungen . « « + «| 14900/— ] erhöht, zuleßt im Jahre 1923 auf .4 105 000 000, bestehend aus .4 100 000 000 In- 6 953 460/06) 6 953 | - 4 aldo ' 1 146/64 | haberstammaktien und # 5 000 000 Namensvorzugsaktien. In der ordentliden 1) In d j ili Bremen/Bönnigheim, im Juni 1925. Wechsel « : j Ditax Slaller. L er Hauptsache ist hier die Beteiligung bei Carl Mez & Söhne Der Vorstand. fel. Der Aufsichtsrat. M els. el e In den Aussichisrat wurde wieder-

16 048164) f M 2000 000 Zubaderstammanien und M 600 NamentorwagMultien uns (Ske L U E C R, DNeT Ce! S, GamgandelGG, K An Stelle des Herrn Stadt dultkei a. D. Möjner wurde Herr Oberiuspektor Debitoren 259 686147 | Feten Mleinhempel, Ghar- | P S enz für 3L. Dezember 1924 Der Vorstand, Frankfurt a. M. und bei der irkerei Oberursek. . D. Held, Bönni m, in den Auffichtsrat unserer Gla gewählt. A 337 977 Berlin, den 17. Juli 1925. 5 . zem df

zustellen. : s : i

ata. mater u bin ai’ olen Jn den Generalversammlungen vom 3. Februar und 15. April 192 wurde | urdwert von RM s12l-=— am Al. 12. mten O swerk Bönnigheim 710991126 | Grunbstücks-Aktiengesellichaft Aktiva. 4 |4

[565964] Sen das Saa EEIE O A A 000 neue, auf den Inhaber lautende 8) Darunter RM 52 929,63 Bankguthaben und RM 1 341 281,39 56426] : 4 Panulsbornersfiraße. Kassabestand . s 1 882/70

R bee En E mit Bivideavenberecchtigung ab 1. Januar 1925 unter Aubscchluß dés geseglichen Tanga Mo Teras y i E Sftiva, Bilanz per 30. Juni 1925. Passiva. | gttienapi | Wilh Shwedten Sd ‘} 995804

———— = | Bezugsrechts der Aftionäâre zu erhöhen. Die neuen RM 2000 Stammaktien Girleb Lten E 13699209. Dab Aub Reis E 1 ON RNV |- RM |Z| Vorzugsaktien E e Friedr. Shwedten. C Ah "T: ie ties E S arenbestand . .

: H M ö) Gemäß der 1T1. Steuernotverordnung mit 15% aufgewertete nf kasse, fremde Geldsorten, Couvons, Aktienkapital . . . | 2000 000 : : [56761] : : Guthaben bei Noten- und Ab- Reservefonds. . 200 000 a E N 8 500,— Bilanz per 31. Dezember 1924. S, E ; e

2 582 000 Obliga- I M a § iga Stammaktieu 910 000,— | 1 618 500|— 131 215

Aktiva, M |.g| wurden von einer Bankengemeinsaft unter Führung der Süddeutschen Disconto-

. Bankguthaben 140|— | Gesellshaft A.-G., Mannheim, zum Kurfe von 100 % übernommen mit der Ver- A E j i L Grundiesig : |66 48685 | pilifitung, RM 560000 den bieherigen Stammaktionären zum Kurse von 106 t im | Unl. von 1.600 000 Papiermark dex. irüberen Offenen Pandelgeselssaft Cs {ebntmgöbänken, Postschecut-| 82582000 Dla h 00

bena 1|— | Verhältnis von einer jungen zu vier alten Stammaktien zum Bezuge anzubieten. i R e a o Da —| k X Ret R 5 180/22 | Von den weiteren RM 1 500 000 neuen Stammaktien wurden RM 800 000 einer 6 Söhn €) Pypotderaril@ sichergestellt, jährlih auslosbar. a) Wechsel... 1763 894,94 Kreditoren . ._« 117 833 705/78 | Geseßlihe Reserve. « « . | 161 850|— E E i E mio . assiva.

f 0% Aufwertung gemäß der IIT. Steuernotverordnung der noch 8 s 1 der Gesellshaft nahestehenden Firma zum Kurse von 108 %/% überlassen; auf den Rest 9 b) eigene Akzepte _,— Aval- u. Bürgschafts- Kreditoren . « . « » - -| 2771599 : 61 808/07 | von RM 700000 ist den Vorbesigern ein Optionsrecht zum Kurse von 108 9/6 ein- O z E ile ge M lentidet „BapbeiinarthpuBe pn is 1 e) eigene Ziehungen —,—} 1763 894/94] verpflihtungen Gewinm «e « «95240127 E e P G M Aktienkapital : _ Pasfiva, O: L Age N Juli 1925 ausgeübt werden kann. Die der Bankengemein- dingungslose Wschungsbewilligung erteilt. : : ostroguthaben bei Banken und | 3 337 900,— 2 109911/26 [Inventar . « « «o. « . Þ 1} E f. e m B . Aktienkapital . . « - «, [50 000|— | saft verbleibenden 80/6 dienen zur Deckdung der Unkosten der DEENLE E ) Darunter RM 1 707 604,— Banks{ulden. M Bankfirmen . 8 705 820 74 Noch nichk - vorge» Deialure- alicAbeiviitraiiantin ubrpark 12 690l ammaftien 49 500— | . Reservefonds . « « o e « [ 5 000|— Das Grundkapital beträgt nunmehr RM 4005 000 und ist eingeteilt in] Sou. Gewinn- und Verluftrechnung per 31. Dezember 1924. Ha ombards gegen börfengängige | tommene fällige e E weine va va 8 Kasse, Postscheck u. Wehse 9 38870 | Rücklagen . Baureserde „9/54 493/79 | 85 000 auf den Inhabér lautende Stammaktien. zu je RM 20 Nr. 1—85 000, | ammmemmgnzmun d Wertpapiere 478 857/15} Coupons - DEE ea Debitoren . f 122 673 othek . 4. Kreditoren . . . « « « „1 6244/78 | 3000 Aktien, lautend über je 5 Inhaberstammaktien zu je RM 100 Nr. 85001/5 bis RM [M R Cigene Wertpapiere 1 564 844/32} Nükstellung für Cou- ; S RM |.g | Vorauszahlungen auf fremde Glaubiger s b. Transitorishe Passiva . « 69/50 | 99 996 / 100 000, 6000 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je RM 100] Fabrikations- u. Handlungs- } Warenkonto « « « « « « | 9 H Mangfristige, dur gemeinschaftliche pons per 1. 10. 25 oll. 11 80711 | Lieferungen - « « « «« 2 206/45 | Akzepte C1 808107 [Me 206 COL 109 200 une O U L E S tantiattlen qu Je I A Sg MELSE E A Bür haften g erte Darlehen | e prglou Gewinnsaldo E 156 064/71 | Warenvorräte . « « « « « |__211 900|— | Reingewinn . G —_ n auf den Namen lautende Vorzugsaktien zu je eibungén « « « «- I an Zuckerfa E S S 0 De #/cs : Gewinn- und Verlustrechnung |Nr. 1—5000 Die Stammaktien tragen die faksimilierten Unterschriften des Vor- Netugewiun . « + «e «229 028/34) O e vitoren Y ai Rechnung : 1 | Abschreibungen 2 L E 555 837 : 131 215 für das Geschäftstahr 1924. sißenden des Aufsichtsrats und des Vorstands; die Stammaktien Nr. 100001107 400 9194 571181 70 a) gedeckte . . . 5495 939,26 | « Reingewinn . Passiva, | Gewinn- und Vexrlustrehuung. G Loe t, Mus Ea, E al L EROREA Unterschrift eines Kontrollbeamten und dem Folio 9) Laufende Steuern RM 395 198 33 b) ungedeckte . . 1197 064,24 | 6 693 003/50} 246 006/40 | yrtientav «f L 00 e s N. E Ï haitsdebitoren . j C 155 000 . An Unkosten « « « | 4021/86 Die p mi saktien sind im Besiße eines Konsortiums, bestehend aus den Mit- Venmamemenna § / ©) Aval- u. Bürgs P oren Bet h rar 946 006140 Vorzugoaltien . 30 000| Personal- und Gefchäftsun- Effektenverlust . . « « . | 215/62 | gliedern des Aufsichtsrats und Vorstands, den Inhabern der früheren offenen Handels- © “Veberweisung an den geseplihen Reservefouds RM 20 000,— Wuventar . a 1 I. E t e Reservefonds s " kosten, Steuervorauszah- « Vorarbeiten... 35/56 geleuidait Carl Mez & Söhne, der Direction der Disconto-Gesellschaft, Berlin, der 60/0 Dividende auf RM 5000 Vorzugsaktien , 300,— M —| T e190 246 006/40 | Ff othek . . lungen, Zinsen « + « + « - [30 9536/63 e Grundst.-Unterhaltung . . 921/13 | Süddeutschen Disconto - Gefellshaft A. - G., Mannheim, und einer der Gesellschaft 4 9/0 Dividende auf RM 2 000 000 Stammaktien , 80 000,— Bl 619 588 Für das Nuwupfgeschäftsjahr 1924 ge- ¿epte. - » Abschreibungen . « « « » « «4 1595150 5194117 nahestehenden ‘Firma; sie lauten auf den Namen und haben 16 fahes Stimmrecht. Tantieme an den Aufsichtsrat . . i 3 980,— Soll. Gewinu- und Verlustrechnung per 30. Junt 1925. Haben. [angt laut Beschluß der heutigen General- Manta Neingewinn . « - « « « « «| 8 972/56 Vor den übrigen Aktien haben sie ein Vorrecht auf einen Gewinnanteil von 6 9% Veberweisung an den- Arbeiterunterstüßungsfonds , 10000— M 7 : | RM [4 | veriammlung die Dividende gegen Gin- A editoren 41 060/69 __ Haben, . lauf die geleisteten Einzahlungen mit Anspruch auf g eahtuns RNäicht der ver- Ueberweisung an den Beamtenunterstüßungsfonds ¿ 5 000,— Berwaltunask Ü Gewinnvortrag aus 1923/24 47 87354 | lieferung des Dividendenscheins für das nzahlungen Per Finsen o o d e M 13/95 | teilbare Reingewinn eines Jahres gur Zahlung des Leere nnanteils von E 29/9 weitere Dividende auf RM 2 000 000 Stentrs osten, f Effekten- und Kons ortlalgeschäfie | 185 226/64 | Geshäftsiabr 1924/25 Gewinn . « | : Haben. ive » Verlust... « + « «5 180/22 | nit aus, so ist jedesmal der fehlende Betrag aus dem Reingewinn der nächst- Stammaktien „ooooooooo o 40000,— ih) Gn A era Devisen. Zinssheine und für Vorzugéaktien Lit. A mit 43 und Gewinn aus Warenverkauf . . 139 4 a 5 194/17 | folgenden Jahre vorweg zu entnehmen. Rückständige Gewinnanteile werden auf den Vortrag auf neue Rechnung . « «+ « - + + _„ 69748/34 Junventinie i i Sorten .. . , . « « « « «| 833705709] tür Stammaktien mit 4 2 þro Aktie Gewinn- und Verlustrechuung | Hausverwaltung . . . « « : 159 0 Vexlin W. 15, ben 10. August 1945, - | Gewinnaukll\@Gein dez zuleht sWaetausenen SescGaWaures guögeanl, lew der : RM 229 028,34 MBewinn . - - | ginsen und Provisionen « » - . | 466 332/96 | von heute ab bei den Niederlastungen der| per 31. Dezember 1924. 41 060/69 Der Vorstand, Fab r Reingewinn des betreffenden Geschäftsjahres hierzu ausreiht. Abgesehen von dem G \ e châjt 19 896/46 | Darmstädter und Nationalbank, Kom.-Ge}. : Die in der beutigen ordentlichen General p M. Dao owEr s Larrest auf 6 9/6 Gewinnanteil mit Anspru auf Nenn haben die Vorzugs- Nah p Stande vom 30. April 1925 wiesen folgende Posten ! ers ves: aae ae Ot Md Fade a. Aktien in Bamberg, Berlin, Fürth, : RM |S| versammlun für das Geschäftsjahr 1924 S eve caiiaidiaa aftièn fetuen Anteil gu E, Jm ale Lir quis on ebolies die DO Aenderungen auf : RM ps 1 046 386/69 TEN Nürnberg und München zur Einlösung. Alzemekie Unkosten . « . | 19 782/04 | festgeseßte Dividende von j 4 . zu en aus dem Ligquidationserl88, bevor eine Au ung an die Stammaktien ; , 150 idende t wurde das aus- i L A O E S ; i Herr Gustav Nedowiy ist aus dem | er olgt, einen Anteil bis zur Höhe von 115 % des Nennwerts uzügli etwa rück- | Maschinen ; 443 209,5 Aktienkapital . . « « » « + 4 Muf vi Faccneralversinmlng am 10. August 1925 hat beslossen, 19 /o gese den Auffsichtôrat w reibungen 5 583/30 | 100% auf die Vorzugsnamensaktien und

dene Mitglied, Herr Bankdirektor | Bilanz. . « « « + « « « 2 5 0 Stammakti Auffichtsrat ausgeshieden. Für ihn ist | ständiger Vorzugsgewinnanteile, während der darüber hinaus de Liqui- | Mobilien, Geräte, Fabrik- L: P C O j i ; : /@ o e NIITTTIER i inder Generalverjammlung vom6. August er. dationser138 D lemutälien ailein ¡ufälit. E SIERE D CENE S einriht. . B 2 Die Dividende ist sofort fällig und wird gegen Einreichung der Gewinnanteil- Srinis Pera wiedergewählt. 204 04543 | kann gegen Einreichung der Dividenden

° Reservefon ; ä 98 752,42 Bli ationen. « « - «5 heine Nr. 2 Bank: a, d. W. N,, den 10. August rr Rechtsanwalt Bürgermeister a. D. Die Gesell}chatt hat das Ret, vom 1. Januar 1927 ab jederzeit Vorzugs- | Fuhrpark . . 10 900;— Arbeiterunterstüzungsfonds. 2 an den Kassen unserer f S Rd : scheine 1 ad 1. Vugust 2 an unjerer Aa Peters, Berlin-Wilmersdorf, Sig- | aktien ganz oder Va die nah E, \ arcwatiger Kündigungsfrist eat dselbestand . Herlin n e E a A E

M

00 ep 0 9

43 : 1925. | ¿ 5 399,32 Beamter ungsfondss alt "ade 31 | : : Betriebsübers{uß . . « « | 20404543 maringer Str. 18, in den Aufsichtsrat ge- | Zahlung von 115 %%% ihres Nennbetrages zuzliglich etwa rückständiger Gewinnanteile Debitoren !) . « « 4924 752,28 Kreditoren)...“ 4 661: uter A Halle a. S. e Prome aciablt Vereinigte bayerische Spiegel- | : mon wählt worden und hat den Vorsig über- | sowie 6% laufender Stückzinsen oder im Wege des freiwilligen. Ankaufs auch unter | Vorräte . . « « . « 2309 631,36 %) Qarunter Bank- ¿i en der fem 10, Aucust gamen agene ausgezahß undTafelalaswerke vorm. Schrenk? Bere cid M. : Nürnber den 6 Juli 1925. A & Co. Julius Stilke, Möbelfabrik, |aktiengesellschaft für S E neideb- lius

nommen. dem Kurse von 115 9% oder in ähnlicher Weise einzuziehen. 1) Darunter Bankgut ¿shulden . «6 Z Lerkreditb Alktien ellschaft gie M 2 tor Es aktien an 3 Generalversammlun fan besGliefen, ‘0b, dle Eintlebung A en baben ; h a ert 7 Ste AORRE M : A O ; gef Der gewerbe. - , aus dem zur ung stehenden Reingewinn e oder au | » j x reie 2 Der Vorstand, Fa bowsf i Vermögen erfolgen foll. Sm ersteren Falls soll in einem Geihäftsjahr nicht weniger ToctergeseUschaften 1702611,68 (Fortsehung auf der folgenden © rh. v. Nordeuslycht. Dunzinuger. Kommerzienrat Julius Bauer, s Stille. B ME E