1925 / 194 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Aug 1925 18:00:01 GMT) scan diff

VNSEE ri A Mi Ca O Tate E E F E es L

-

[58320]

2 Séhirokoff A. G., Berlin. u der gge eneralveriammlung vom N Da an gee Q ver-

Profurist En Gele von Frau

n

D el 2000

Shiroto

Sa isateth

sichtsraè

remen, und an

[64905]

Wippermann jr. A.G., Hagen i. W. H Donnerstag, 10. September b. F., Nachmittags 5 Uhr, findet in

dem Verwaltungögebäude unserer Gesells-

haft unjere

Generalversammlung statt, wozu hier-

D Herr Ee bt.

1

diessährige

durch eiageiren wird

Und

» Meitanwiheritds des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Verwendung

Tagesordnung : 1. Vorlage des Geschäftsberichts des. Vorstands nebst Bilanz und Gewinn-

Verlustrechnung

des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf-

sichtsrats.

Sagen i. W., 7. August 1925. Der Vorfitteende des Auffichtsrats; Wilhelm Wippermann senior.

A Ca

Berlin, den 29. Juni 1925. Der Vorstand.

Kaufmann

ordentliche

towie * des

[56704]

Bayerische A R Tee

für Energiecwirtschaft,

Die Aktionäre unjererGejell\chatt werden

bierdurch z

5. September 1925, Vormittags }* 10 Uhr, in unseren Geshäftöräumen, am Zwinger “2a, stattfindenden aufer- ordentlihen Generalversammlung

eingeladen.

L Beslufsassung über Erhöhung des Grundkapitals um einen von der Generalversammlung zu beshließenden

u der am

Tagesorduung :

Betrag unter Ausschlu lichen Dezngoanhss der

2. Aenderung des

S 4

; _femäß Beschluß zu Punkt 1. 3. Wahlen zum Aufsihht 26 des Gesellschaftsvertrags ilnahme an der n R ung und zur Ausübung ‘des Stimmrechts uur diejenigen Aktionäre be- | rechtigt. welche ihre Aktien spätestens am 1. September 1925 bei der Kasse der Ge- [elidait in Bamberg ommerz- und Privatbank, Aktiengesell- schaft, München und Bexlin, hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Meichsbank oder von einem deutschen Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden. Bamberg, den 13. Auguft 1925. Bayerische Aktiengesellschaft für Energicewirtschaft. HeubaWc.

Gemäß Î.:

sind zur

Notar

Dr. W

ausgestellte

„Grundkapital“,

Wöhler.

Gesellschaftévertrags:

8rat.

oder bei

Bamberg.

ag, den

ges gees- tionäre.

Abänderung

General-

der

[58649]

Vereinigte Württ, Holzwaren-

Fabriken A. - G, in Göppingen.

Die Aktionäre werden hiermit zu der den 12. September 1925, Nachmittags _ 12 Uhr, in dem Gasthaus zur Post in Obertürkheim s\tatt- findenden LV. ordentlichen ‘General- versammlung mit folgerder Tages: f

am Samsèstag,

HEEnung eingeladen :

Und

“8

e der Bilanz - nebst Gewinn- erlustrechnung für -das . vierte

Geschäftsjahr.

2. Entlastung des Vorstands und Auf-

sichtsrats.

3. Aenderung der Beschlüsse der leßten (Generalversammlung Erhöhung des Grundkapitals.

4. Abberufung und Neuwahl des Auf-

sihtsrats.

Zu Punkt 3 neben der Abstimmung der Generalversammlung getrennteAbstimmung der Vorzugs- und Stammaktionäre. Feilnahine an der Generalversammlung

t jeder Aktionär berechtigt, Aktien spätestens am dritten Versammlung bei dem Vorstand der Gesell|haft oder bei den- Bankfirmen Stuttgart, Privatbank A.-G. (vorm. G. Beißwenger), Stuttgart, Kiefe & Co.,, Stuttgart, und Bernstein & Hammer in Berlin W. 68 oder bei einem Notar hinterlegt und den Hinterlegungs\chein |pätestens bei Beginn der Generalversammlung vorlegt.

Göppingen, den 18. August 1925.

der Städt.

Girokasse

Der Vorstand.

bezüglich

der

Zur

der seine Tage vor

Württ.

[55662]

Deutsche Fleish-Pacterei Aktiengesellschaft.

Goldmarkeröffnungs8bilanz am 1. Januar 1924,

} n

A

Grundstück und Gebäude . Jnventar . . Í Kassenbestand . « « « Bankguthaben . . . Wechjel und Ses

Effekten

Beteiligungen

Kontokorren

Vorrâte « «

Pasfiva, Aktienkapital . Meservefonds . . 5 Umstellungsreserve .

Bankschulde

Kontokerrentschulden

Nückstellung

ktiva.

tforderungen .

M 50 000 10 000 33 386 116 660 16 455 10 606 200 000 1 796 828 45 239

2 279 1761:

e S

200 000 20 000|— 44 400

712 381

254 273

1 048 1207"

Der Vorstand,

2 279 176

Bilanz þper 31. Dezember 1924.

[58006] Rechnungsabschluß per 31, Dezember 1924.

Vermögen. r j Kassenbestand E a Wertpapiere

Lagerplay und Gebäude Werkzeug und Geräte . Mobiliar n E I E: E Debitoren . S 0.0 Materialien C J 0 . eo

Verbindlichkeiten. Aktienkapital Geseylihe Nüdcklage - Kreditoren Unkoften: Rückstellung, Umsat- steuer, Körperschaftssteuer, Gewerbesteuer, Lohnsteuer, Grundsteuer potheken winn- und QattaGealhummg: Gewinn in 1924 . …. |

Gewiun- und Verlustrechuung für di Zeit vom 1. 1. bis 31. 12, 1924.

M 3 . | 7811/39

24 055/43 314/38

32 181/20

An

Se s A Unkosten - «* Gewinn in 1924 .

Per Lagerplaß und Deiode (Wertberichtigung) Gewinn aus Baurechnung - Uebertrag von Reservetonds

10 000|— 17 681/20

4 500 32 181/20

Agwa Aktiengesellschaft für Wafser- versorgunng nnpAbwäexbeseitigung,

Der Vorftaud. Der Auffichtsrat besteht aus fol- genden Herren : Direktor Olto Hammann, Düsseldorf, Direktor Altred Séherf, Düsseldorf, Dr. Kurt Reuter, Düsseldorf.

Duct Grimpe Akti sellschaft, ugo pe Aktieugese j Berlin M

Bilanz per 31. Dezember 1924.

- S 5

0. S D S S

1587 10 304 186 491 1 1 1 42177 3 329

243 893

Kasse .. Wechsel . Kontokorrent Kaution . ¿ Fuhrpark . Utensilien . Waren . « Verlust

Gt

S R S

150 000) 5 315 88 577

243 893/11 Gewinn- und Verlustrechnung.

i Pasfiva Aktienkapital . Reservefonds .

Akzepte und Kontokorrent- verbindlichkeiten . . „.

S |

100 742/46 25 740/89 1 059/60

127 542/99 124 213/12 3 329/83

127 542/99 Walter Grimpe.

Allgemeine Unkosten » Steuern .. Abjehreibungen

Warenübers{chuß « « Verlust és b

Der Vorstand.

[58023] Wimmers8 &- Vogelsang Akt. - Ges, -Hochdahl bei Düsseldorf.

Aktiva. - Grund u.Gebäude 40 000,— -+- Abschreibung 190,— Einrichtung und Maschinen . 17 705,50 Zugang « . . 5723,55 23 429,05 -- Abs(hreibung 2 773,05 A a a T Debitovren Kaffèubestand u. Guthaben

RM 39 810|—

Pasfiva, Aktienkapital . . B G is K d

ankverpflihtungen « Wechsel Gläubiger Einzahlung für die Kapital- erhöhung . . R Transitoristhe Unkosten “is Reingewinn. . Verteilung d. Reingewinns:

Dividende. . 2 400,

Vortrag «. « 8327,91

113 937/17

Gewinn- und Bro nug am 31. Dezember l

E

65 313 5 209 12 062 2 963 2720

88 275/95 88 275/95 Hochdahl bei Düsseldorf, im

Angust 1925 Der Vorstand.

Allgemeine Unkosten . . Bankspesen

Steuern und Abgaben Abschreibungen Reingewinn .

Bruttogewinn . « » « #+

I neue Aktien ‘erforder

1 Legung vorhanden E

s Passiva. j R Tor MTontE

[46903 | Niederlausißer Automobil-

4] Aktiengesellschast, Cottbus.

3. Aufforderung. 1980 hat di ie r. von 18,5 Millionen Mark auf

[Bg fe beschlossen, und zwar derge S n ionen Mark Stammaktien

Þb) 50000 Mark Vorgugsats auf 5000 Reichsmark F

E werden.

m dieser Beschluß, in das Handelsregister eingetragen ift, ersu wir hiermit:

a) die Vorzugsaktionäre unserer Gesell- sett die Mäntel der Sorgen bis pätestens zum 15. 1925

bei der oder

i dem ause Gebr. Arnhold,

Dresden, Waisenhausstr. 20, oder bei dem Bankhause Gebr. ‘Arnhold, Berlin, Französische Str. 33 e, oder bei dem Bankhause Spon Sponholz & Co. Kommanditgesellschaft, Berlm © 19,

Jerusalemer Str. 25, oder bei der Niederlausther Br? Aktien-

ge oder Ves E Ens, Aktiengesellschaft, : “olibus e

b) die E inie unserer Gesell? schaft, die Stammaktien nebst Dividenden Erneuerunzssheinen in der gn Frist bei den oben bezeihneten Stellen

R Crocide? der Dpanthdeltien w

halten dieselben na pr 10 T Pro Sri alsbald a zu

zurüd. Die Einreicher der Stammaktien erhalten für je zwei eingereihte Akticn bein uen ine jolde nas E rata inen eine solche elung Reichsmark nebst Dividenden- und Er- neuerungssheinen zuri igt. Vttemoe n wel@he bis zu

slnd, mer werde den nad dn „eseblidea Bestinr

gilt in in Mreen al reichter- eingelner tammaktien, we fe die "E j ck- durch liche n gens er- nes und der Gesellschaft nit zur wertung für Rechnung der Heteilgien qur hes zue Verfügung gestellt werden. Ap St kraftlos lärt Aktien P neue seren Nennbetrage aus- en, e neuen Aktien werden für Bednung be der Beteiligten zum Börsen- preise und in N eines solchen im Wege öffentlicher Versteigerung ver- Fauft. Der Erlös vird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten Verhältnis hres Aktienbesibes ausgezahl. oder, sofern e L rat Hinter-

Umtausch H gebührenfrei, sofern

e Aktien mit einem doppelten, zahlen- ms ig geordneten Nummernverzeichnis am alter der Umtauschstelle Cingere;d werden, Wird der Au! ag im Wege Briefwechsels erteilt, so wird die ride Provision berechnet.

Die Stellen, bei denen die Aktien ein- pa ven sind, an bereit, den An- und

rauf von Spißenbeträgen soweit wie möglich zu vermitteln. Cottbus, den 14. Juni 1925. Niederlausitzer Automobil - Aktien- gesellschaft.

tien im

[57695]

Bilauz nebst Gewinn- und Verlust- rechnung per _ 31. Dezember 1924.

P 2 490/58 29 297/96

29 760) 55 312/73 17 788/20

134 639/47

Aktiva. Kassakonto, Bestand . . . Kontokorrentkonto, Debitoren| E e M RE Tau, Bestand Einrichtungskonto, Bestand Warenkonto, Bestand .

Total der Aktiva .

Kredi-

Ddelcrttoutaloats s Aktienkapital

Gewinn- und Verlusikonto, Vortrag auf neue Rechnung 1 666

29 872 3 100 100 000

/ Aktienkapital .

micht eingereicht wo rben | Gebäude

4 | Kasse und Wesel “i

[58352] BehterbeEer-Altienzesenshast. olgende Herren i a dem Auf: at unjerer lschait ausgetrèten : DU as Hermann Sthomburg, armen, Oberamtmann Max Wiepen, Weiden- bof, Bez. Breslau, Bürgermeister a. D. Hannover. Bielefeld, den 21. Juli 1925. Echterbecker- Aktiengesellschaft.

[57164] Vereinigte Silberwaren-Fabriken Aktiengesellschast, Düsseldorf.

1. Papiermarfkbilanz L

Vermögen. Gansdige. E Gebäude . Maschinen . E Fabr. „Utenf. O Mob.

Wertpapiere « Außenstände . . Bankguthaben Postscheckdguthaben Kasse u. Wedhsel Warenvorräte

98 190 120130 16 920

E

236 850

110533 060 000 000 000 1552 950 000 000 000 827 380 000 000 000 964 370 000 000 000 90 944 000 000 000 000

204 821 760 000 432 091

Verbindlich- Teiten.

chen | Reservefonds . Delkredere . . . Dividende .. Verpflichtungen - uf / Reingewinu ein- ch1. Vortrag a. vor. J. .

29 172 712 670 000 000 000

32 109 089 999 157 371

[eor 821 760 000 432 091

2. Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. 1924.

Vermögen, Grundstück . g E

Maichinen : Fabrikutens. u. M Wertpapiere. Außenstände . « Bankguthaben -

Lee e War

orrâte .

ob.

6.69.04 .0 0.0 E S E q ch0. 6. S

Ä Sa 6) L A

Verbindlichkeiten. I a A Geseyl. Rüdckl

Laufende Verpflichtungen ¿

Die a F ba n

ordentliche Ganecotias ammlung ust 1925 hat msiellung rundkapitals von E 7000 000 aut

von „4 1000 auf RM 200 abgestempelt wird. Die aus der Umstellung ertorder- lichen GSTangIENDerme en en wurden von der Generalverfammlung falls beshlossen.

S Jahresbilanz 1924/25.

Vermögen. Grundl ebäude . . . » 147750 Abschreibung . 7 350 Maschinen .. 4 480 Abschreibung . 3450

31 930|— Fabr.-Utens. u. Mob. 15

Wertpapiere . » 160 Außenstände . 169 762

61 Bankguthaben . 20 268/50 5 073/76 | P

47

66

24 000|— 140 400|—

4 360 125 020

521 471|—

P Beg iten Ï

arenvorrâte « «

Verbindlichkeiten Aktienkapital . . Reservefonds . . MWechselverpflilßtungen ¿ ypotheken E L 4 aden Verpili tungen Reingewinn. . . + «

200 000 10 049

8 901

165 000

110 927 26 593

621 471

Gewinn- und Verluftkonto 1924/25.

Total der Passiva .134 639 Gewinu- und Verlustkonto.

Debet. M S Krankenkassenkonto . . 3281 Mascbineninventarkonto 5 250|— Einrichtungskonto . 9 761 E 785

euerungéktonto . . . 2 065 terun Í 96 139 Mietekonto .…. 11195 Betriebsunkostenkonto 20 368 Sg eien atvezitetnng 1 091|— Reklamekonto . 4245 Lobnkonto . 43 085 Steuern und Abgaben- konto 24 502i Per egdun altes 22 844

ejervefondskonto . . 877 1 666

. auf 247 198/14

W zt

Vortrag Rechnung

Kredit. Per Warenkonto, Mente:

gewinn . . 247 198

247 198

e 0.

»„Ruscho“ Schokoladenfabrik A.-G.

F. Vogelsang. W. Wimmers.

(Unterschristen.)

181 256/52 10 955|— 26 593/78

218 805/30

Soll. An allgemeine Unkosten . 4 Abschreibungen S - Neingewinn . « « « -

Saben. Per Ga o

Bruttoübers{chuß . 218 805/30

218 805/30

Die ordentlihe Generalversammlung vom 5. August 1925 hat beschlossen, von dem Neingerwvinn in Höhe von 426 593, 78 zur Stärkung der flü\sigen Mittel 10 % = i 2660 der geleßlichen Rücklage zu überweisen und den Nest von 4 23 933,78 auf neue Rechnung vorzutragen.

Der Aufsichtsrat unjerer t per seßt sih aus folgenden Herren zusammen :

ir: rvar Wilh. Wefers, Köln, Vor-

igend

Kaufmann Hub. Klasberg, Beckum, stell-

vertr. Vorsigender,

Guts- und E S Franz Ense,

Haus Cayppel b. Lippstadt.

Kaufmann Dr. Wefers, Köln,

Kautmann Wilh. Schnißler,

dorf-Wersten.

Düsseldorf, 10. August 1925.

Der Vorstand,

Diüissel-

Caxl Lichtenberg, | kapital

412 761/76 | A

E O UOO beschlossen, 10 daß iede Aktie «s

[35211]

Hohenloher SeifenfabrikenA.-6 sburg. 4 Dritte

zur Einreichung der alten Papiermarkaktin Mit Venera parfowwlunasbe laß voy 9. Dezember 1924 wurde das Grun, unterer Gesellschaft i 420 00) ale ite Sl fe pa unsere uâre Ï Pier aftien nebft D n M zwecks mtause

eihgmarkaftien bis ipätestens 1 Of M

1925 bei unserer Geselschaftötasse einzy reichen Es werden ausgegeben :

an Stelle einer Stammaktie zu bishe

M 1000 eine neue Aktie zu NM Y und ein Anteilschein zu RM 10, an Stelle einer Stammaktie zu biehe

PM 5000 eine neue Aktie zu RM 150 an Stelle einer Stammaktie zu bishe O 3 neue Bn in j

für 2 neue Stammaktien zu je RM 15) können auf Antrag 3 neue Stam, aktien zu je RM 100.

ferner für 5 neue Stammaktien zu je RM 20 eine neue Stammaktie jy NM 100 ausgegeben werden.

Mit den neuen Aktien werden Gewinnanteilscheine ab 1. Januar 19% und Erneuerungsf\cheine ausgegeben.

Für Anteilscheine im Gesamtnennbetry pon NM 20 wird auf Antra de Ane % im Nennbetrag zu NM Y

agibet die bis zum 1. Oktober 19% nicht eingenelent sind, werden für kraftla erflärt. tele der für fTraftlos e klärten irg werden ene Een au gegeben und für Rechnung der Beteiligty durch die Gelellschaft zum Börsenprá und in Ermanglung eines solchen dur öffentlihe Versteigerung verkauft und de Erlös den Beteiligten nah Maßgahk ihres Aktienbesizes zur jen at gestellt s ist den Beteiligten auf ihren Av

abe d g seulihen V in nas an o G Ä

a E c Barzahlung ein

Genußichein a än

Augsburg, p 15. Juni 1925.

Hohenloher S Augsburg,

[47816]

n den Les ry Gesellschaft vom 26. November 1924 un) 20. Juni 1925 ist u a. besdlesin Orel, das Grundkapital im Verhältnis ra 400 : 1 von 265 Millionen Papier: mark as 662 500 Neichsmarl

um ae aag die Eintragun der Kapital: umste angsbeshlisse in 8 Handelb regis fter erfolgt ist, fordern wir unser ionâre hierdurch auf, ihre r aktien gs Umtausch e eih8marb aktien zum In gust 1925 bei serem fe 4, oder u in Dresden-A, U

chmstraße 4.

ger oder unseren Geschäfts ellen in Uehen, Ciemnis, Döbeln, Großenhain 1g, ißen, Pirna, us 1. V. Zittau olgi de: Un e ns dieser gi erietas de der ans noch bis spätestens vber 1925, Foo nur bei ‘dem A oesäft in Dres ie Aktien sind mit Gewinnanteil und Erneuerungsscheinen, nach der Nuw mernfolge geordnet, Borzugé- und Stam aktien getrennt, einzureidhen. Den Aktia ist ein mit einem zahlenmäßig geordneiel ummernverzeihnis versehener Ein reihungsshein in doppelter Ausfertigun gen. . Jeder Ginceicher von nom. §8000,- Papiermark Stammaktien erhält eit neue Stammaktie über ,

—, 20 Vor flien über uom, 10 000,- E rf werden E RM 25,-

cstempel und inreihung bol abges pelt, und Ladiermar b

zugsaktien wird eine neue Vorzugsa RM 5,—

gewährt. 3. Die Einreichungsstellen sind bey den An- und Verkauf von Spî oa

zur Erlangung eines i aktie umtäuschbaren A DAN zu

mitteln 4. Der Yintausch gei ten &b bis zu den genannte igen Civ reihu ele O ever N Umtausch auf dem Wege ‘des

kehrs, so werden neben den enschen Sendungöspefen die üblichen ühren

berechnet

E p) Ée ai ui r Einrei er ters

aktien ausgehändigt n Red 1 Fönnen, we!

den Autlungen n ausgefertigt erin deren

Rück teferung d Nei N A erfolgt. je Ein reihungsstellen sind berehtigt, aher nidt ven tet, die E de Ein reicher dieser Quittungen zu prüfen.

: g Aktien, A bis e 25. Okiober 1925 nicht qun Un tausch cgtrait cht sind, und die onig Aktien, die zum Ersaß durch nel Aktien Ee erlihe Zahl nicht erreido und der Gesellschaft nicht zar Ver wertung für Rechnung der Beteiligten für Verfügung gestellt werden, werden kraftlos erklärt. ct

An Stelle der für kraftlos erklärt! Papiermarkaktien werden auf R Reicht umocstellte Aktien ausgegeben i

emäß § 290 Absaß 3 H.-G.-B ver F Der Cr Erlós wird unter Abzug der La tandenen Kosten den Beteiligten nah de ZA

erhältms ihres Akti thes u

ezahlt oder, E Me ny teung 2 interlegung vorhan E eg

Dresden, den 15. R

Sächsische Landwirtschaft hank cid L 19

Beckert,

abriken A.-0, F

f i lie in unjerer heutigen Geyueralver-

|de" gavitalertragsfteuer bei dem

4 Braunschweiger Porilaud - Cement-

i 1925 sind Tel da ldE ae lGeel- hungen, die vor * dem 1 worben find oder für die & 38 des Auf-

peezliden Vorrechte des Altbesitzes (£37 ff.)

verschreibungen, bis zum 2S., 1925 bei uns oder. bei der Deutschen Bauk Filiale Braun|chweig, Drauulchveig, anzumelden. Die vorgeschriebenen Beweis

M Qt sig find beiz 3 Altbe u jestens zum 22. Oktober 1

Gelariiiailina,

für das Geschäftsjahr 1924/25

Tibe von 10% deichlossene Dividende langt gegen Einl Dividenden- für 1924/25 mit

E ilial L den htstraße 33/36, zur

Lid, den 15. August 1925. Zuckerfabrik Schottwit.

erke, Salder. 39 des des Aufwertungsgeseßes vom . Juli 1920 er-

geseßes anzuwenden ist, wenn die frnipruch ucht werden, anzumelden. Dem- äß fordern wir die Inhaber von u dvershr ange unferer 5% igen nleihe vom Jahre 1909 auf, ihre Schuld- September

für die Anerkennnng der Eigenschaft oder bis \pä- 5 naczureichen. Salder, den 19. August 1925.

Der V nd.

E Behrens. “De, Bey me.

(68526)

tungen Eu

furter Diet ch von Stein im Ui

M ie eia am 29. ‘Fanuar 1925,

aus folgenden Herren

Aktiengesell

Nadträgli beriditen wîr die Verände- unserem Aufsichksrat. ihr Amt niedergelegt:

s Generaldirektor Jvan Kutisker r 1924, Herr Direktor

der Generalversammlung Veo . Juni 1925 legten sagung8gem t nieder die E wieder t are tien

en Justi d Siaatomini D. Hans Sivkovi, 4 aa, besteht Sto [12

i Ee Dr. Johannes Werthauer,

orfißeud Direktor ‘Artbur Werther, {tellber- tretender ben er, Staatsminister a. Hans Sivkovich, Rechtsanwalt Dr. e Madensy, Konsul Hans Rosenberg. Deuts e Kreditanft alt gal in E ain ihelmann.

Friedri

[51073] Gutenberg-Grundftücks-Akt.-Gef.

u

fmonilien fekten Debitoren

S « eee ypotheken « « « editforen » «e. ewinn eo

Bilanz per 31, 12. 1924, Aktiva, M 536 200 3 255 15 375

5954 830

“128125

e ese «6 04+ 6.6

Pasfiva.

Steuern und Beiriebsausgaben

Effekten . | Abschreibungen . An «ae 0er.

; Saben, _ Betriebseinnahméen « e s e. «[

E E A. P-ÈE B G E E06

Se A a. M., im r. Mannhe im.

Boe Die Generalversammlung vom 16. 2. 925 hat die unfkenstehende

irektor Bruno T omas,

Verlus?- und Gewinnrehnung.

ben

Gew.- und

1: Direktor F. W. Leiber, refeld.

chige e aren . ventar u

11 804 7835 2498 2000

10 301!

36 605

25 000 10%|— 3 934/70 6 575/69

36 605/39

RM . 32 063 | 10419 29 088 1197

| 9 273} 82 042

T1 740 10 301

82 042

Verlklnsie, ndlungsunfkostken . ovisionen . . bälter und Löhne tgespesen é

lame

E:&0 E E

Gewinne, ruttogewinn . erlust

E a Ea

þog

Actien-Gesellschaft, Köln, Der Vorstand.

Doenhardt-Wallrafen.

| neue

in, | werden i

Sl mot

| folat sobald als mög

| mation

[98295] T. Aufforderun

Lt. Beschluß der avorbiiiene General- versammlung vom 13. NEEee 1924 ift unser Aktienkapital vou fünfzig Millionen Mark auf JEntGansenn Nes mark herab- geseßt worden. Aktien werden dem- gemäß im B erbdténis von tausend zu eins zusammengelegt.

Wir fordern unsere Aktionäre biermit auf, ihre Aktien mit Dividendenbogen bis spätestens 30. September 1925 beim Bank-

haus Reinhold Steckner, Halle, Saale, | Kasse unfetrer Gelellschait, j

oder bei der

Leipziger Str. 6, einzureichen. Es wird

für je Mark zwanzigtautend altes Kapital |

eine neue MReichsmarkaktie zu Mark zwanzig verabtolgk. Bei Anfprud auf Reichsmark hundert oder Reichsmark tausend neue Aktien können Stücke in dieser Größe ausgehändigt werden. Soweit alte Aktien eingereiht werden, die zum Eïfatz durch eine neue: Aktie nicht ausreichen, erhalten die Aktionäre auf An- trag Anteilscheine, und zwar für je fünf Aktien über Mark tausend einen Anteil- schein über Reichsmark fünf. Um die

Ausgabe der unbequemen Anteilscheine | D

möglichst zu vermeiden, erkläre si die Epitende Umtauschftellen bereit, folche Eide anzukaufen. bis zum 30. November 1925 nicht

cingereibten Aktien werden für kraftlos | t und es wird mit ihnen nach § 290, 3

H.-G.-B. verfahren. f A S., 18. August 1925.

Weddy-Pönidte & Steckner Aktiengefellshaft.

Der Vorstand. Petri. Elze.

Emag Eer Gesellschast, Franksurt a. M.

[58003] Ersie Auzeige. ae ordentliche Generalversammlung

ras Gesellschaft vom 22, Dezember at die a pad Do n seres E

M von nom. n nom PM in E Weise be-

M

lossen, daß e nom. PM Sehen, E E anf le nom. P RM E

entfallen. ir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, pa Stamm- und Vorzugsaktien bis

p i fei 25. Nove 1925 ein- ließlich, folgenden Stellen:

nkfurt a. M.: Darmstädter und National-Bank. Kom- manditgesell L E Aktien, Filiale Frankfurt a. Deutsche Girocentrale, Deutsche Kom-

munalbank, Tellus-Aktien-Gesellschaft Bergbau S E in Verlin: Darmstädter und Agra jmd Kom-

manditgesellschafy au Deutsche ‘Birocentrale F X Sette Kom-

munalban während e É bliben Geschäftsstunden unter folgenden Bedi

Sr e E 25 | Cn En für Mea ff. und Er-

35 | winnantéilsGein Be ien ohne Ge-

rneu Psdein),

\ fowie qut einem doppelten,

Nummernbverzei 7B alter f eingerei werden, «if Um- is ge anr Wird der Era

L ees Erie erteilt, fo wir übliche

Der oie Pran eb * flgerdermaßen stal: Bei den Stammaktien L eg 0) Stelle n je nom. PM 10000 von b n O E O 5000, eine

je nom. —_—

neue Aktie zu RM 20, und ein An in zu nom. NM 10,—, an Stelle Tui zu nom. 10 000,— drei 7 tien zu je nom. E M, an Stelle on “gy je nom. P e oder eînte fie zu nom. 50 000,— “_ drei neue Aktien au je

e-n cinzelne Stammaktionäre über 10

m Umtaush in Reic Sen erf oufortert Nennbeträge nt hnen auf Antr teil

Bb zwar Gen 000, K obe uten —_— ind bereit, die en von p war Ma soweit u er "Jae Ba e zu PM 1000,— w 6,— gestempelt.

E Oa die bis zum 25, vember 1925 nit enera: worden fp werden für kraftlos erklärt. Das glei ge für geren Stammaktien, wel

zum Erfaß durh neue Aktien erforder- kihe Zahl nicht erreihen und der Gefell- aft nicht zur Verwertung für Rehnung der Beteiligten zur Detigung gestellt worden find, Die an Ste für kraft» los erklärten Stammaktien auszu- E neuen Aktien werden & nung der Beteiligten on K die Ge-

E zum DLIOIOs un t mangelung eines folchen durch ó entliche Versteigerung verkauft, und der Er ös wird den iten ma Maßgabe ihres | 39

Aktienbesißes zur g gestellt. Die Aushändigung o neuen Stamm-

: aktien mit Erneuerungsschein und Ge-

winnanteilsheinbogen, der Anteilscheine und der a eaten É ora E D

r von den Em hungbste sollen quége: ctigten en N, A

a E gilt. Die E Cin mam eut ist be:

. aber ichtet, die Legi nee O E O Lee Multen:

uiftung zu prüfen. Y Frankfn a, M., im August 1925.

Elektrizitäts-Aktien-Gesell schaft.

[b

8297)

Hiermit fordern wir die durch das Auf- werfungsgefey vom k6. Juli als Aktbesizer bezeilhneten Besizer unferer Teilschuld- vertchrerbungen auf, ihre Schuldverschrei- bungen, jür die die Vorrehte des Alt. besigers in Anspru genommen

zur Vermeidung des Verlustes des Genuß: rechts spätestens innerhalb einer Frist von einem Monat feit dieser Aufforderung bei uns anzumelden.

Werdohti, den 20. 8. 1925.

Stahlwerke Brüninghaus A. G. [58314]

Einladung zur ordentl Gene- E OEANE ver Dent Elek- trizitäts-Werke zu Aachen Garbe, Lahmeyer «& Eo. Aktiengesell: schaft in Aachen auf : Dienstag, den E Er E r f Vor- mittag r, im Sihungsfaal der Dresdner Bank zu Aachen.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind die Aktien spätestens fünf Tage vor der General- versammkun resdner Bank, Aachen, oder der Filiale des A. Schaaffhausen'shen Bankv reins in Aachen zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1. Gefchaftsberiht nebs Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924/25 und Auf- sichtsratsberi dazu; Beschluß

fassung über diese Vorlagen und das Ergebnis des Geschäftsjahres.

2, Sutllasbana für Vorfkand und Auf-

sicht

Aa e Ta 17. Augu Der Vorsitzende des R eOra0:

Dr, jur. h, e. Springsfeld,

Geheimer Justizrat. [583602] Mineralöliudustrie Richard EetEue- manu Aktien chaft,

Die werden Hees zu der am Douners- tag, September 1925, Nachmitt: ä 5 Uhr, in München, us

Si e des Notariats München V

j Aa lichen

M 6, an an | mark 20.

bardigt Die Zukll

J Nan Kosten ausge

10/1, stattfindenden ordent- na T L E Las einge- Tagesordnung:

L Heriage des Jahresberichts und der zua fie ne Geiimn- und Verlust- rel

2. Beschluf

i Anfsuhtraterwah

Zur e an der Generalver-

uritrde htigt, die diejenigen Aktionäre be- e ba Aktien fpätestens am

A erktage vor der s bei der O

notariell hinterlegk D E München, den igust 1925. Der Auffichtsrat.

Dr. jur. SA Sard. Vorsikender. Richard Schönemann.

[58359] Lens,

Die am 3. März 1925 ‘abgehaltene

am | Due Speisefett Generalversammkung der ei

Dresdner rik Akkïengesell- dlofe in DeReNIO) Sf hat u. 4 be-

laden.

assung ber die Genehmi- Ju lanz. ußfassung ‘über Erteilung der

eralver- oder

lofsen, ihr bisheriges Stammaktien apital in Fe von M 480 000 000, auf Reich 60 000— n mzuftellen, und war dergestalt, daß an "Stelle von je

termark 160 000,— bisherige Stamm- akien eine neue Stammaktie über Reichs- au ben wird.

Soweit Aktien eingereicht werden, welche den zum Ersaß durch neue Aktien erforderlichen Betrag rede erreichen, werden auf Antrag “enifbve nde Anteil- leine gemäß S 17 Abs. 2 der Durch-

rungsbestimmungen oder ein Genu ein gemäß § 12 der Verordnung über Goldbi n ausgehändigt, und zwar ent- fällt auf je vier Aktien zu Papiermark 000,— ein Anteilschein über Reichs- mark 5,—. Vier Anteilsheine zu je , | Reichsmark b u pruch a eine Aktie ju je Mei RuaiäPe e if au e bereit, i Spitenbeträgen zu vermitteln.

Na i der vorstehende Beschluß ins Po sregister eingetragen worden ift,

rdern wir hiermit die Jnhaber unserer Stammaktien auf, hre Aktien mit Er- neuerungs- und innanteilsheinen für 1924 flg. bis spätestens zum 30. No- vember 1925 bei der Dresdner Vank in Dresden zum Zwecke des Umtausches gegen Quittung ei gureichen. Der Um- tausch kann an den Wochentagen während der üblichen Geschäftsstunden erfolgen,

Und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien,

nah der Nummernfolge geordnet, mit winnanteilscheinbogen und mit zwei_ aleid- lautenden Anmeldef n am Schalter eingereicht werden. oweit der Umtausch des Briefwechsels erfolgt, wird

die Umtauschstelle ewe bitte Pa on in |

Ansaß E de Lis enigen jen, die ni is zum L uta M 1925 einfhließlich ein- gert “g werden für kraftlos erklärt. Un te der für kraftlos erklärten Aktien werden vate Aktien aus- jayben und diese für Rechnung der Be- feiligten veltmeg öglichst verkauft. Der Erlös wind den ieiligien unter Abzug der ent- lt oder, sofern e Derecdiquna zur interlegung vor- banden ist, hinter E gDresden-Dölgf it, den 20. August

‘Dresdner Speisesettsabrik Uktieugesellschaft.

Santkin. Brener t.

i der Gesellschaft, bei ber |

Aktionäre unserer Gefellscchaft |

gn an Vorstand und Aunf- |

Die Württembergische Ziogengs, E Es aba im R Deoes M ihre Mitglieder auf 15. Sey- tember 1925, Vorm. 10 Uhr, zur werden, [ 3. ordentlichen lung na den Gas

aden

. zum Bahnhef hôfl. eing

von eri A Aufsichtsrat. 2. Aufsichtsratswahl.

Stimmberedtigt is nur, seine Aktien lhteens. 2 Tage vor der y Ma versammlnng E Versammlungs- und Hiuuiter- (ite nit i Ver Gesuche in N Ge:

I bei Gesellschaf einer Bank oder bei einem deutschen ‘Noier hinterlegt und fn den leßien beiden Fällen den Pruterlegs chein innerhalb der

Dinterfegung ae Verstand einreickcht. Enders nafri h A 19. August 1925.

Württ. Ziegeiwerk A.-G. |/ S

vorm. Carl Oettinger. ppa. Ed. Dettinger.

[58356]

Mechanische Weberei A.-G. in Zittau.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell- | 7 schaft werden hierdurch zu der am Montag, E 5. Oft 1925, Nachmittags 4 Uher, in Zittau im Kontor der Direktion stattfindenden ordentlihen Generalversammlung ein-

geladen. Tagesorduung: 1. r trag des Geschäftsberihts nebst

Bilanz 1924/25, . Bericht über Prüfung zu Streu und Dag as ntlastung des Vorstands und Auf-

sichtsrats.

. Beschlußfassung

verteilung.

G Se aderans: Aenderung des

L ie T der esellschaft betreffend

6. Wahlen zum A tsichtsrat.

Die Herren Aktionäre werden hierzu nah § 24 der Sagzung eingeladen und haben behufs Teilnahme an der Ge- [neralversammlung nah L 26 der Saßvung bis spätestens dret Tage vor derselben ihre Aktien bei dem Bank- Zane Hardy & Co. G. m. b. H. in

erlin, bei der Dresdner Bank in Dresden, bei der Dresdner Bank Filiale Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen

Credit-Anstalt Leipzig, bei der Dresdner [Bank Filiale Zittau, bei der Deut lden Bank Filiale Dresden, bei der Deut Bank Filiale Leipzig, bei einem ar ‘oder bei der Direktion der Gefellschaft gu hinterlegen. Als Hinterlegung bei

en vorstehend verzeihneten Banken gilt auch die Belassung der Aktien im Ver- ‘wahrungsbefig der M egung tete bei einer anderen Bank.

Zittau, den 17. August 1925.

die

über Gewinn-

58363] Bekanntmachung. Kaolko Land- und Minen Unter den Linden 48/49. Die Mitalieder der Gesellshaft werden | L fammlung am Sonnabend, den 12. Septenrber 1925, Vormittags esc MeRtca I hierdurch einge- aden. Hinterlegung der Anteile, für welche ein soll, hat entweder R E der Deutschen Bank, aue dei der Direction A Disconto-Ge- in Hamburg bei der Norddeutschen E Sik & Co., Laeîsz- {hen Bank, Filiale Frankfurt a, M., in Bremen bei der Direction der Breme in Lübeck bei der Direction der Dis- conto-Gesellschaft, Filiale Lübe, Railway Company, London E. C., Wall Buildings 1, neralversammlung, zu geschehen. Tagesordnung. der Bilanz neb| Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts- I. Beschlußfassung über die Genehmi- guna der Bilanz. über die Ent- lastung der Verwaltung. O Fer 1. 1, 1924 nebst Prüfungsbericht. über die Ums- ftellung. I. änderuna gemäß dem Be- {luß der Umstellung.

Gesellschaft, Berlin NW. 7, au einer ordentlichem Genueralver- 11 Uhr, im Hotel Kaiserhof, Berlin, u Stimmrecht ausgeübt werden in Berlin bei sellshaft, Behrenft w Poanksamt a. M. bei der Deut- itonio - Gesellschaft, Filiale in London bei der Otavi Mines and und zwar mindestens 3 Tage vor der Ge- I. Vorlage des Geschäftsberichts sowie jahr 1923. ITI. Beschlußfassung IV. Vorlegung der Reich8markeröff- V, Beschlußfassung VII. Wahlen zum Direktorium.

VITI. Gabßungsänderung, betr. Art, 26, Bezüge der Direktoren. + Wahl von Revisoren und Revi- \orenstellvertretern fowie deren Ent- chädigung. X. Notwendia werdende Aenderungen des Kapitalerhöhungsbes is ies bom 24. 1. 1924 infolge der 8

iedenes, Berlin, den 2. August 1925.

Das Direktorium. ; Heinrichs fen, Evrkonzweig.

Mam ens une, in | deé

1 Deicgtuhfastun über Jah: cesabschluß, in ai Gn

Der Vorstand. Herm. Schneidenr.!

[58365] Ge i] inge F Bieres

Aufwertungsgeseßes zutri bis zur Anmeldu O liaattonoga Fn i sind, aus, ibe Siltter 6: g r fee fe: werben, : in spruch genommen des Verlustes des ; bis dun 30. 1925 anzumelden, und zwar die uldvershreibungen von 1898 bei uns oder der merj- & Privatbank in Magdeburg, die Schuld- derslbecibangen von 1906 bei uns oder dem Bankhaus Gebrüder Stern in Hanau Die LONREEN P sind der Anmeldung beizufügen oder binnen ae weiteren Se von einem Monat zureichen. nau, den 15. August 1925. HSofbrauhaus Hanau vorm. - Vh. Nicolay Actiengesellschaft, Der Vorstiaud.

i Die Aktionäre unserer Gesellschaft erden t bierdurch zu der am Sonnabend, September 1925, Veor- mittags 11 Uhr, im Hotel „Zar neuen Somme Alsleben a. Saale, stattfindenden ordentlichen Generafversamms ina E Tagesorduung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Sewinn- und Verlustrechnung sowte Beschluss faffung über die Verteilung des Ge- winns für das Geschäftsjahr 1924/25.

. Erteilung der Entlastung an Auf- sihtêrat und Vorftand.

. Wablen zum Aufsibisrat an Stelle der fsaßungscemä ausscheidenden Herren: Bankttrektor Kurt Bret- fbnetder,

Halle a. S., Ritterguts- besißer Alwin Schuria, Kl. Zeestoro, Dr. jur. Moriß Köhne, Plöbfau, Buchdruckereibesitzer Ernit Cbar, Alsleben a. S., und des freiwt gudge Bienen Direktor Dr. Wil: iam Die Hinterlegung der tien und der in S 17 der Sabzung bezeichneten Hinter- legunas\cheine hat bis a 16. Sep- tember 1925, Vormittags 10 Uhr, zuw erfolgen bei der Gofellsckftskasse oder bei einer der nachfolgend genannten Banken: a) der Landcredi bank Sachsen-Anhalt, Aktiengesellschaft, Halle a S., oder

deren Filialen: b) Je Darmstädter u. Nationalbank,

ne tan auf Aktien, Filial Halle a. S;

€) Commerx u. Privatbank, Aktien- Gesellschaft, Filiale Gisleben:

d) Vorschuß-Verein zu Alsleben, Bau- meier, Oito, Kieling & Co., Kom- manditaefellichaft auf Aktien, Als« leben a. Saale oder bei etnem Notar.

Alsleben a. S., den 29, Juli 1925. Der Aufsichtsrat der Stadimühle Alsleben, Aktieugesellschaft.

M. Köhne, Vorsißender.

[58350] Dsfki-Aktiengefellschaft. SEUEGIND zu der am Montag, deu September 1925, Vorurittags 11 Uhr, du Hane ia e Geschäfts- räumen unserer Parkhaus, Nienburger G ah tete den ordentlichen ufe 11 flatifindenden Tage8orduung: L Peolage Be BE E leniita, der

inn- und Ver- aftrobnung fi für das Geschäftsjahr

wor ‘e LAO der Bilang und Ver teilung des R Reingewinns. . Entlaîtung des Vorftands und Auf- chtsrats. . Erhöhung des E als um einen von Fe, D“ riveagói my n

bestimm unter Aus- fhluse d des il

rechts der Aktionäre. Beile ung Fer Wie E a der USQC

1( eunda des A: bäftöjahrs das Kalendertahr).

& 2 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals. Aufhebung der Sonderrechte der „A“. und „B“s Aktionäre).

S 6 (Feste Vergütung für den fichtsrat).

s (Stimmrecht der Aktien).

Nuf

8 (Verteilung des Reingewi inns).

ie „Neßergangsbeftimmungen“ insbefondere auch im § 4 die zweite Hälfte des zweiten Sabes und im & 6 der dritie Saß sollen fortfallen.

6._ Wahl zum Aufsichtsrat.

Soweit dur die Abänderungen der Satzung in den §§ 2, 7 und 8 Sonder- rebte aufgehoben werden sollen, bedarf es bei der Abstimmung hierüber neben dem Befchluß der E. eines ie in aneDer Abstimm zu fassenden hlusse ,A“+ und „B“-Akitonäre. ur Eeiluahme an dieser Versamm-

find dieje ch4 Aktionäre deredhtigt,

ihre Y pabeSens am 11. Cep-

„192 bei x Kasse der Gefell»

Waf zu Hannover, în Hannover bei der

irection der T Disconto- Gese! llschaft Filiale

r, in ‘Erfurt bei dem Bankhaufe

ph Stürcke oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Geschäftsbericht, Gewinn, und Verlust- rechnung und Bilang liegen înm un Geschäss ven zur ' Erfcht der

tonâre offent ver, den 14. August 1925 Der Vorstand.

lun En

P. Kirchhoff, Direkior.