1925 / 197 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Aug 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Teil zu dem geseblich vorgesriefenn

: Seri . 116 250, und [59507] Einladung RM 20,— Serie B Nr un dies Goldmarkeröffnungsbilanz [57649] ; [57226]

594421 g [69445] s : Di ionä 75 000, V saktien, nämlich Portiand-Cement-Fabrik Karlstadt | Car Hame Aktienge a Reservefonds abzuführen, so l bf L y wie, E Neleuscelt Stüee 20 zu je RM 1500,—). am Main Ludwig Roth A. G l l sells den zehnten Teil des Gesamtkapitals nidt a. „Hermes“ Aktiengesellshaft | Bilanz per 31. Dezember 1924. [59069] Liquidationsbilanz der Central-Europäishe Shwimm Auf-

/ z G y n ä ibe Towie- bi F Leo T Akti Textil A. G. Kasigo in Berlin C. 2, | bereitungs Akti j t [gte derart, daß die] Wir laden hierdurch unsere Aktionäre in Schönau bei Chemnig. überfchetet, owie diejenigen Re ir Spedition, Transport- eo Taverne engesellshaft . G. g - 2, | bereitungs Aktiengesellschaft, Berlin, 1925 Boas 10 Amer Sianematte Vors L 1000 auf Reihe: zu S am Dienstag, den 15. Sep: | Einladung zu der am Freitag, den |zu bilden, welche der Auf}ichtsvat bede versicherung und Lombardierung : Aktiva. RM | Stettin. f per 1. Juli 1925. Bilanzkonto per 31. Dezember 1924 Spengler Gesea in Malm f bos "de Coreidane fer alies | Hre: ter Duett us Matin 2a Ca Ee I Gaul: (de Déhe de Gade ‘e F O dee 4 Jarmar O (Mt cpoicdits Ati, | 0e %| Hinz ver S Umember 1994 (E e erIL: Dezember 1994, , elun w. die Einreichung der allen äumen der Darm er un ational- | 1: ; m 1 - [d A nnanteils, Au p E A . g 4 bad ein m a ai chts in apiermarkaktien gegen Ausgabe von | bank München, Ottostr. 4, stattfindenden | È s in Chemniß, Zwickauer Straße Es e Dol fahrtäeinrihtungen (6 Aktiva. 4 |. /| Beteiligungskonto 7 6 000 Aktiva, RM |9 En und Bank- R Bankguthaben 15 546 exr Generalversammlung is nur der- | neuen Reichsmarkaktien ist in folgender | aufterordentlichen Generalversamm: | Nr. 24, stattfindenden 22. ordentl. Rec x die ließt rivógs gu new D fenbestand ai Ar BOOL— Außenstände : 19 610/57 | Inventar . A T A a6 01% E Debitorenkonto... .| 38530 enige Aktionär berechtigt, welcher | Weise vorgenommen worden: ¿or N ein, RARO Hauptver E. vecilmemiaia __ me General, B italentwertungskonto » « . |_4500|— Rent und Kasse . 9 015/79 | Außenstände . : . + . :| 51853/98| Warenbestand 20668 Sl Bbatnusile 1E pätestens am vierten Werktage vor der | 1. Gegen Einreihung von einer Tagesordnung: E ias und bed Véo, bom hes Gécroliclaannlu oon si : 2 943/77 | Warenbestand . « - 198 027/31 | Verlust . P 50510 E P) qx i Ee anberaumten Generalversammlung vis) cine neue Stammaktie zu M. W,— | Die Utiionkte weite om der General. | - Vorstands ‘iber Be” gegenwctigen wählten Mitglieder des Aufsichtsrals © asfiva, 76 070/13 | Kassenbestand . « » 329/40 S O S S Ehe ADends etne Bn ver Dr VO ie ein Anteilshein zu RM. 17,50 lung teilnehmen wollen, haben iltnisse der Gesellschaft, Vor- | halten als Änteil am Reingewinn : g Passiva “1° A E 1 e T Fellschaftskasse in Kulmbach vdex bei der sowie ein Anteilshein zu 16,90 } versammlung teilnehmen en, . Ve : S n Mdiftienkapital. . «o. o «o + |_Ó 000|— 50 —/— asfiva. i : reédner Bank, Filiale Nürnberg, oder 9 E je acht Stammaktien zu a s R E Bersanane n ae E “E Ae sehung ‘füntlier Wshreilangen A : 5 000]|— | Kr : 25 070 E Dia |__306 029/79 Aktienkapitel Men ora 44 000|— C 2 50 000 e G dea ie cudrei Le Æ 1000— wurden drei neue | lungstag niht mitgerechnet während 22. Geschäftsjahr. j üdflagen sowie eines für pw [tionin Der Auffichtsrat, i : Summa | 75 070113 | Aktienkapital . . . . . .| 100000|— Mau 0e o x eta MSLLOT | Mrebltoren „2.77505. L Me Besttiung über dex Bess der lien] Setten 1e M 100 dey Wen e e e eat in | * Lee on Mer Senabmioung [stin Bea 1e * % 25 cu Ms 2e Guaen Kulisder, Darihender, | Gewinn, und Vertustrecnnng * | Besliete! -- : - » -| 199007 aon! [5245 igung übe n Besiy der t. : e r Gesellschaf r t 1 nn- un! - Der Vo : - F er S1. Dezember 1924. Nückstellung für zweifelh. Aus dem Auffichtsrat sind ausge- nebst Nummernverzeihnis vorweisi. Gegen - eine Stammakt Würzburg, ustrénung und über die Ent- 1 g für zweife ge: | Gewinn- und Verluftrechnung : : Gegen - eine ammaktie gzu Würzburg, , Verlustréhnung u r die | Reichsmarkeröffnungsbilanz : - i Labn d 2 |

1. Vorla e Ves Geschästöberichts des] 4 10000— wurden 3 Stamm- | bei der Darmstädter und Nationalbank | [aftung des Vorstands und Aufsihts-| . per 1. Oktober 1924. Bilanz per 31. Dezember 1924. | Soll, “RM |4 Alieple L SE cel8 rot Kallmann E Hermann Kalkoff; nea is —— l Degember 1924. * Vorstands und des Aufsichtsrats aktien zu je RM ae 3 R in Berlin, C E an rats. : D G E =| Allg. Unkosten . 2 402/29 | Transitorishe Passiven, den Aufsichtsrat sind gewählt der Kauf- Soll. : A |»y îr das Dilanzjahe lten M MM 19: vat | dea E L E E S E O N e L B Se run (E) Sleuern=- «32010 gann Iacob Goldflein und der Kaufmann | Agemeine Ünfosten . ..| - 48 347 orlage der Bilanz und der Ge- Gegen Eines von vier Anteil- bis zum Schluß der Generalverfammlung | 4. Neuwahl zum Aufsichtsrat. Gebäude 2 4 200 220 195 803176 Summa 2 943 306 029/79 oses Kahan. Betriebsunkosten . 6 405/21

4 700

winn- und Verlustrenung für das | einen zu je RM 15,— wurden drei | zuy hinterlegen und bei der Hinterlegung r Teilnahme an“ dieser upt- | Mascinenanlagen Haben. Gewinn- und Verlustrechnung Kursdifferenzen . : 3 697 | zu H L \@jinenanlág 9 N h Verlust als Vortrag . . 2 943 per 31. Dezember 1924. [59105] D 4105

2 424/20 Summa | 2943 =| Dampskessel- und Gasometersabrik

59 158/33 Werner Schmidt Verluft, RM [3 [vormals A. Wilke & Comp., Lizenzen E ooo} 36368

19 047|—| Textil-Akti Generalunkosten . . …. .| 148851 L H G ; 12167 Der Vorstand. F Me P ing. Abschreibung zweifelh. Forde- Braunschweig. Div. Eingänge « « 4 121/98

u rungen 9 076 Vilanz am 31. März 1925, | Verlust . .. „.. « .)_17961/07 i S ia 4 [59129] Abschreibung a. Waren . . 30 000 ————————— 58 451105

T9 37120| Gebrüder Schleif Aktien- 187 927/84 | Grundstü Mrtiva, 4A |Z| Verlin, im Juli 1925.

| esellschast, Rüdesheim a. Rhein Gewinn Gebäude . . . 554 960,— | e 100 E tienfapital « 200 000|— g , s . s evaude . 0,— Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat sind L 44 000 R bfonts E 20 84 Vilanz vom 31. Dezember 1924. E n S E 28 as Zugang iu En die betren Dr. Isaak Strau U O j , E 4 Preditoren . a 3, ugu erle, Berlin. eu ahlt A.-G., Kulmbach, | zus nah Abzug dei Pertes ewährler | Dr Mar K ab l e Dr. Geora Foucax, q, Anstalt, iliale Ghemmiß, oer a R A A anffoo a] TUISSII | n RM r etl eee [476862 Mbsreibung 11 413,77 | 648 000/— | wurden die Herren Dr. jur Wilkelue Der o A ens tien duge ligten , Bewertung | [59506] ““Arbon S ei) Cas bäude. und aschinen ist unter 185 uns Bn i nth ies : S S Ss Mondra v Jo L Lond gie P199089) N Sine Küruno | Preußische Hypotheken» |zinterlegt haben. rüdsichtigung des § 4 Abs. 3 der 2. Le M trerurgen __6290|— ersandfässer . | 28 83270 | [b9088] P.» S)» Berlin BW 68, den 14. August 1925)

| i lhafte i 103 501/35 [59462] mit blie se f : S Veton- und Monierbau um den Betrag gewährter ednet Actien-Vank. i; Sha bei Chemnitz, den 22, August | ordnung zur Durchführung der V Inventar . . . L e Aktien - Zuckerfabrik Lehrte, Abschreibun Do See Der Vorstand. A. Heberle. 8 610|— Lehrte. Werkzeuge und Ütensilien (59131]

i Es D las D N A V ordnung über Goldbilanzen erfolgt. M 409 371/40 | Material. . Aktien-Gesellschaft führungäverordnung wurde nicht für, er- Uinstellung des Aktienkapitals. Carl Hamel Aktiengesellschaft. | eingeseßten Beträge bleiben mehr als ey Gewinn- und Verlusikonto Weinberge . . S ia s Ttenfili S o . | 42 000 |— | ——————————| Zugang . 9744,63 : Fabrikanlagekonto Zugang A [3

(Actien-Gesellschaft orderlih erachtet : î äre. -_ Der Aufsichtsrat. Drittel hinter den - vorsichtig ges{äutq er 31. Dezember 1924. Debitoren für Beton- und Monierbau), e g iei A as D Ed ete R r | Justizrat Beutler, Vorsitzender. | gemeinen Werten vom 1 Oktober a L S Beteiligungskont Berlin. amen und erhalten mit Vorzug vor zurück; auch sind vorher die dem Alz Montodubio - « E 232 423/16 | Effektenkonto S a 19 —T6971463 An Konto Vortragórechte 50 000|— Pasfiva, Kassakonto . . . 1023/37 | . Abschreibung 33 944 63 Kassakonto: Bestand .| 2041/15 6 654[70 | Aktienkapital . 200 000|— | Beteiligungskonto

Stammaktien eine erste Dividende bis | Bank vom 31. März 1925 beshlossene Um- Uh der üedénldaue, entlbreihenden E io s i E i 39 555/90 | Elektr. Kraft- u. Lichtanlage Bankkonto: Bestand 1 208/98 16 489/69 | Reserve 20 000 âte 39 900,—

Die außerordentliche Generalversamm- jed Nachbezugsreht, und | stellung des Grundkapitals ist in das | [924201 lung unserer Gesellschaft vom 15. De- f 2 ea A S eiedeut organ M f eingetragen worden. Waldorf-Astoria Zigaretten- | {reibungen vorgenommen worden. FWälnkosten Kontokorrentkoat - ° , Kontokorrentkonto: E eia t 19 38210E Ga 909 378/28 Zugang . . 1949/60 L Debitoren . . . . 11820 39761 Gewinnvortrag « Z 39/81 78 004/02 g | Aktienkapitalkonto

zember 1924 und die vrdentliche General- | gleichrechtlich mit den Stammaktien be- | Jn Gemäßheit der gefaßten Beschlüsse abrik A. G., Stuttgart. = s * Provisionen . « « u a die Umstellung unseres Akfien: | (ci d Eilan Aaidiy be de 1200 L L lien 4 r e 2 RM un Cine zu ber am Montag, ai E personalversicherung 04 41 849,60 « Effektenkonto: o Abschreibung 4 9249/60 £1146.—.— àÀ 75 9% 17 534 2E N 232 423116 | Reservefondskonto . ERI:

i

Warenbestand « s Fassa e S de ... ed. - è E nfanlage Suhl Beteiligun Betriebsanlagen Bürocinrihtung « P L Befäße “e erlust per 1924

Geschäftsjahr vom 1. Januar 1924 tammaktien zu je RM 20,— bzw. | ein nach den Nummern der Aktien ge- | versammlung sind nur diejenigen Ak ionäre | Ò 1 MET bis 31. Dezember 1924. dein Einreichung von acht Anteil- drtnetes Verzeichnis einzureichen. Statt berechtigt, elde ihre Aktien oder die Eisenbahnanlagen

. Beschlußfassung über deren Ge- cheinen_ zu je NM 17,50 “wurden | der Aktien können auch von der Reichs- | darüber lautenden Hinterlegungs\cheine der Pots nehmigung und die Verwendung ieben Stammaktien zu je RM 20,— | bank oder von einem deutshen Notar | Reichsbank spätestens bis zum 29, Sep- Uet des Reingewinns. ausgegeben. „ausgestellte Hinterlegunasbescheinigungen, | ember 1925, Abends 6 Uhr, i Modelle . .. 4. Entlastung des Vorstands und Auf-} Die Umstellung der Vorzugsaktien | aus denen die Nummern der Mtien er- | bej der va sfkasse in Schönau, | Materialbestände sihtsrats. wurde im gleichen Verhältnis wie die | {tlich sein müssen, hinterlegt werden. bei Herrn F. Meßner 1n Chemni abrikate . . 5. Aufsichtsratswahl. Stammaktien vorgenommen, wobei be-| Jeder stimmberechtigte Aktionär kann | hei der Deutshen Bank, Filiale Chem- E, 6. Anträge. merkt sei, daß der Goldmarkwert der Ein- | sich dur einen Bevollmächtigten aus der niß in Chemniß, Kautionen Kulmbach, den 21. August 1925. lagen auf die Vorzugsaktien unter Be- | Zahl der übrigen \timmberehtigten| bei der Deutshen Bank, Filiale, | g

rüdsihtigung der dur diese Einlagen der ionäre vertreten lassen. öden in Dresden, asse . .. Gt S. & P. Sauermann Gesellschaft zugeflossenen Beteiligungen A 90. August 1925. E Allge xe ‘Deutschen Credit- Beteiligungen

1 871 070 737 143

2 824 596

1 6411

00/0. 0.0.0 6 4.66

S 0.0.0 0: 0 00 6 §07 G L S 0@! G00 m0 0:00. T S &..0- 0. Q 0.0 C. 0. 0 80, V

Sl EISSZIIT Tis

u. a. die Umstellung unseres Aktien- | genießen sie keinen Vorrang vor den 4 4 Aktien über je 20 NM un D itbags y Fapitals von nom. 70 000 000 Papiermark Stammaktien. In der Generalversamm- jeder Inhaber einer PM-Aktie von 600 46 T4: ae fattfinbeaben, P dS Rüdlage E ¿Vio PUR R auf nom. 2 100 000 Reichsmar eingeteilt lung gewährt jede Stammaktie zu Neichs- |2 Aktien über je 20 . An Stelle der | jj chen Generalversammlung im Neue Schuldverschreibungen M6 +1 H in 105 000 Aktien über je 20 eichêmark, mark 20— eine Stimme und jede | Abstempelung der alten Aktien erfol ‘Sibungssaal des Verwaltungsgebäudes Alte Teilshuldverschreibung. ta f o P und außerdem die Aenderun A Stammaktie zu RM 100,— fünf SUm- | Neuausgabe von Aktien über je 20 RM. der Gesellschaft in Stuttgart. Gläubiger eins]. . «odd Hub fanitelalius 5 907/07

trma in _„Beton- und Monierbau | men, jede Brau Saftie zu RM_ 1500,— | Auf Antrag können Aktionäre für je Tagesordnung: ; RM1 123 289,20 Akzepte Liimieten E 5 044109 | Soll. RM | | Kontokorrentkonto . . 72 | Wertpapiere . . RcttaTara atn

Macdem dieser Bestbluß in das Han- perpiltnis ist aufce@lerhalten Éé steben i R R e für V N eter 1, Vorlage des E sf DIp Eren 7405 0250 Bûromaterial . » « 68/56 Sn O ri bs; 92/01 } Gewinn- und Verlustkonto 36 | Materialien. . 113815 f “Pee O 1803 69816:

achdem dies ) l : jen | über M und | Jabresabsclusses sowie der Ergeb- L z andlungs- - und Betriebs- albtertige Fabrikate 3567 962 j tto. :

delsregister eingetragen worden ist, | den 146 250 Stimmen der Stammaktien | à 99 RM eine solche über 1000 RM er- R. : i 4 E 203 641/43 | unfoften usw... 63 540/93 04 » Gewinn- u.Verlustkto. : fordern wir nunmehr unsere Ee 56 290 Stimmen der Vorzugsaktien | halten. S ; _ Beiblußfessuag ‘iber den Jahres- E U folgende Anleihen aufgenom B evi 145 118/10 | Steuens und gesehlidhe Gewinn- und Verlustkonto L bi As gt m Reingewinn. . . . |__32 483 auf, die Mäntel der ags M n gegenübe. i Die Aushändigung. der neuen Aktien abschluß und die Verwendung des | 921 eine nit | Verlust E O 58 593/33 | _ Abgaben ' 9 490/71 am 31. März 1925. Kassa . 6918: 1891 181 dendensheinbogen wecks Abstempelung | Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. | erfolgt gegen Rückgabe der bei der Cin- Nota ins 1. Im Jahre 1921 eine nicht hypoths | Cle N = | Abschreibungen auf Fässer | * Hamburg, Juni 1925. quf en eihEmarknennwert bis zum | Von dem Reingewinn, der nach der ge- | [ieferung der alten Aktien ausgestellten | ‘3 Entlastung des Vorstands und des | karisch sichergestellte Anleihe in Höhe a i 203 641/43 | und Inventar 3419/75 | Rüben- und Fabrikations- 2 329 007/23 | Hanseatische Verkehrs - Kredit-Bank 5. Oktober 1925 einschließlich hei seßlichen A und nach etwaigen | Quittung provisionéfrei. Boi brieflicher Aufsicbtérats. : 000 000,—, die in 10 000 Tab Brü tner é Aktien esells aft A 39 unt SE Pasfiva, Aktiengesellschaft. der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin außerordentlihen Abschreibungen und Einsendung ist NRückporto Caen 4. Beschlußfassung über huldverschreibungen über je 5000 E g x : T Abschreibungen - 2 5 5. Aktienkapital: Ritter. während der üblichen Geschäftsstunden | Rückstellungen verbleibt, erhalten die | “Die Aktionäre unserer nk werden] * “a) Erhöhung des Grundkapitals | eingeteilt „ist. Die Teilschuldvershr Brückner. Bilanzkonto . «s. Stammaktien . . . . . | 1600 000 Gewinn- und Verlustkonto einzureihen unter Beifügung- eines arith- Vorzugsaktien bis zu 5 Ä ihres Nominal- Berburs aufgefordert, ihre Aktien nebst um den Betrag von RM 1000 000,— | bungen sind mit 5 % Jährlich verzinslif 49377] N Z : Haben. n 195 gogl1a| Vorzugsaktien... . 5.000 per 31, Dezember 1924. metish geordneten Nummernverzeichnisses betrags, jedoch o ne Nachbe gere T Lon ividendenbogen mit einem arithmetish auf RM 2005 000,— durch Aus- und durch Ausohuna n M nas onstruktionswerk elektrotechnische Eingänge alter Forderungen 15/15 O L005 J Reservefonds , 86 580: ) in doppelter Ausfertigung, 000 dem alsdann verbleibenden Ue e S ;| geordneten Nummernverzeichnis in doppel- von RM 1000,— auf den erlmaliy am 1. 10, 1926, til N v Fabrik Aktiengefellschaft - -| Kursgewinn a: Effekten . . 2784 e o 0 Gläubiger eins{ließl. An- Z | M

Die Aktienmäntel über nom. 1000 | halten die Stammaktien eine VDibi h © | ter Ausfertigung bis zum 20. Sep- Namen lautende Vorzugsaktien über | ung. eses mit einem Ri in Vingen a. Rh. Gewinn auf Wein. 73 743 elassekonto . pablungen auf im Bau An Unkostenkonto .. . .| 103 662 Papiermark werden auf dié neue Firma bis zu 9% des auf sie ein egah n |tember 1925 bei der Kasse unserer je NM 1000 unter Ausschluß des | von 2 2%. Die Gesellschaft hat das Red Bilanz auf den 31. Dezember 1924. i 76 543191 Snipelkonto . befindlihe Anlagen . . |. 400269/95| Neingewinn 32 483 und im Nennwert auf 20 Reichsmark je A un gl Mans ohne Nachbezugs- Bank, Mohrenstr. 65, einzureichen. An- geseblihen Bezugsrechts - der Aktio- | die Tilgung frühestens zum 1. Oklobu Sar É d. S Nüdständekonto . ; Kauftionsakzepte 10 000|— 136 145 Stück abgestempelt. Die Einreicher er- | recht.. Nah A jua der vertragsmäßigen träge auf ildung von Global- e 1926 durch Auslosung beliebig zu v Vermögen. er Vorstand. chwermer. CET E \ Rückständige Whne . 9 000|— : halten außerdem für jede Aktie einen | Tantiemen und der F iora Ba me | Aktien sind bis zu dem gleichen Zeit- b) Schaffung von 3100 Genuß- | stärken oder auc die ganze - Anleihe n. ndstide und Gebäude D764 } H 31. März 1925 Rückständige Dividende . . 4 399/65 | Per Effektenkonto . 1 294 Arlienankelsein Uber - 10 Meichomict, von 10 X seht ber Mes Für erigung punkt zu stellen. seinen. HILZAN Ger Ne X peLNGen Rüd 37 509, . | Westdeutsche Terrain- und Baubank, | Lehrte, den 31. März 1925. Im neuen Jahr zu leistende, » P ‘+ «} 99 436 Soweit dana 2 Aktienanteilscheine über der Generalversammlung, E R Nah Ablauf der Umtaushfrist ein- Neben dem Beschluß der General- ipuns zu einem ine min E Zugang in 1924 719,23 Aktien-Gesellschaft, Die E auen des das alte Jahr betreffende « Zinsenkonto : 79 415 je 10 Reichsmark zur Ausgabe kommen Oas s S L P ereihte Aktien können später nur an der versammlung erfolgt in gesonderter | [vühestens zum 1. 10. 1926, aufzukündiga 3891933 Essen-Ruhr. i Si E rats d Zahlungen . . «f 120 000 s 136 145 n E n s d L m “Wi d bie Ver- Gesellschaftskasse Le, 65, gegen Abstimmung Beschluß der Stamm- | 2. Jm Jahre 1922 eine nit e Abschreibung 764,23 Bilanz am 31. Dezember 1924, Fr. Borftc R A a5 Gewtnn- u. Verlustrecn. : Hamburg, Juni 1925. : Reichsmarkaktie über 20 Reichsmark mit | weitig verwenden kann. ib G Be dem | Erstattung der Kosten Umtausch ge- aktionäre und der Vorzugsaktionäre. | thekarish gesicherte Anleihe in Höhe U r Q R and der Veberß 93 758 H tische Verkehrs-& dit alie wie Mane fe acemzdis Genn been l Moe Hie gen Bea infina iber Be, Cent: | f 106 060 000, Vet Do 1AYFtt, Saft und Dra a [fd] Ci gedrte, |gusilelg “Vent AttieraciónE A L 04 R TNE O T n. S Wir weisen darauf hin, daß voraussiht-| " gung des Aufsichtsrats zur Begebung | shuldverschreibungen über je N 7 Kassakonto . 1893 i A Í M 294 500, an lengesellschaft. und mit der neuen Firma versehenen | gleichmäßig auf sämtliche Aktien, Stamm- j Börsentage vor Ablau der Vorzugsaktien und Genußscheine. | mark 5000,— eingeteilt und mit öf Zugang in 1924 1 677,69 G oniO e 89 H. Buchholz. H. Klußmann. Verteilung des Ueberschusses: : N lengef Ih st

: : M i i 4 î lih vom fünften .. . . . . .. Ì Aktien und die Ausgabe der Aktienanteil- | aktien wie Vorzugsaktien nah Verhältnis M, L E U f : i L et s | jährlich verzinslih ist. Die Rüfzahlu ; 1678,69 | . O. Heuer. j Veberweisung zum gesetl. scheine bezw. der neuen Reichémarkaktien | der Nennbeträge. e Una j 20 E E Ju ; E arn i; L N O 9 Anleihe erfolgt im gesamten Beta Abschreibung . 33569 [ e add 972 000 Voistehendes Bilanz- und Gewinn- und Reserbefonts 7 al : B R D Ra ortan aus erfolgt gegen Rückgabe der von der Ein-| Die Reichsmarkeröffnungsbilanz sein werden. Saßbungsänderungen (8 3, Höhe des | am 1. 10. 1947 mit einem Aufgeld ta hinen . . 5 000,— Kontokorrentdebitoren . . | 509 453|80 | Verlustkonto stimmen mit den eingehend | 6 0/, Dividende d e, gliedern. Es wurden wieder- Seicbeiniduna obalt als mögli N nts A 1, Januar 1924 fiellt sih| Bezugsrecht auf neue L s Grundkapitals, Ausgabe von Eenul L E ab das MeGE die Anleihe 4 Zugang in 1924 3.37847. f Hypothekendebitoren 66135 führten G A an Gen MUNgomabia ge- aud Vorzugs- a ge Gere Direktor À. Hübbe, Hamburg anni A le folgt: In der Generalversam : | i i „8 29, , 7 : ü O h aktien... h; : ; : j ¿ Prüfung der Legitimation des Vorzeigers = was U E des Berieiang, Gs f tlep ien nz tS 3 8 318,47 Eo e L Winter, Alfr. Winter, | 50% Dividende Herr Direktor E. Schlesinger, Berlin,

L e O : albjähriger Frist zur Rückzahlung y i i A ilfars : l l l 0 der Empfangsbescheinigung is die Ein- Vermögen, RM |4 Grundkapitals um 626 720 NM duch | Zur Teilnahme an ter Gensralver- Ie ders zum Kurse wi Abschreibung . - 1675,47 Ats un A n 1 vereidigte Bücherrevisoren. uft Stamin VerrOberregierunásrat Brüdckner, Altona,

reiGungóstelle berechtigt, aber mt ver-| Imniobilien . . « « . .} 25 000/— | Auggabe neuer Aktien beschlossen wotden. sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, | 112 % zuzüglih Stückzinsen ausBerkzeuge ... 1,— Verlust aus 1924 48 484/49 | [59483 aktien. . . 80 000,— [59474]

pflichtet, i Wertpapiere . . . . . } 2360 639/77 Die jungen Aktien held eingeteilt in | die. ihren Aktienbesip bis spätestens | kündigen. : E | Zugang in 1924 3 560,40 s T 087 Bla der Firma . Wiedekind &| Vortrag a. neue Schlußbilanz per 31. Dezember 1924 ® Die Abstempelung bezw. Aktien- Und | Beteilig. und Darlehen . . | 872 140/75 | 6967 Inhaberaktien zu je 100, RM und | 17. September 1925 bei der Gesellschafts- Für die Verzinsung und Rüdzahluil | 3 561,40 1 484 Kempf Weka-Werke Akt. Ges. zu| Rechnung . 6 026,13 der Deutsch-Turkestänischen Hande18-

Anteilscheinausgabe erfolgt Nen, Kasse und auf kurze “Zeit 1 Namensaktie zu 20,— RM. Das | kasse, der Reichsbank, bei einem Notar | dex Teilshuldvershreibungen haben E Absc(reibung . 3 560,40 Passiva. ' Groß Zimmern für das zweite Ge- —TTSTS AktiengesellsGaft, Berlin W. 8,

wenn die Aktien am Schalter der Gin- fündbare Guthaben . . | 325 906/87 | eseßlihe Bezugsrecht der Aktionäre ist | oder den nachstehend verzeichneten Stellen | Allgemeine Elektricitäts-Gesell schast | Einrihtungsgegen—— _| Aktienkapitalkonto . . . . [ 1 040 000 schäftsjahr T 390 007 Behrenstr. 30.

reiungoftelte Engereidit werden; erfolat Sußenstiqde - « - » - «f 43930042 ausgeschlossen. hinterlegt haben: Berlin und die Linke-Hofmann-L1 S ände Lire Reservefondskonto . . .. 60 000 (vom 1. 1. bis 31. 12, 1924). s :

die Einreichung im, Wege des Brief- | Waren « «f 13000/—| Die jungen Inhaberaktien von zu- | Süddeutsche Disconto-Gesellschaft A. G. | hammer Aktiengesellschaft bi Be E Zugang in 1924 566/42 Spezialreservefondskonto . | 40 000 Nt Gewinn- und U Tenn

wechsels, so wird die übliche Provision | Einrihtungskonto . . . . 1|— | sammen 626 700,— RM \ind einem unter |“ “in Mannheim und deren Filialen, | und zwar eine jede in voller Höhe, son S Kontokorrentreservefondskto. | 120 000 : S am 31. März 192 Debitoren Lüheung der Deutschen Unionbank Aktien-| Direction der Disconto-Gesellschaft, | als Gesamtshuldner, die sel iu Abschreibung 56642 i 1 Akzeptkonto . E ° 40 000 Son E L C 198 165 97 s Soll h Bünontensilienkonto g

erechnet. Wir machen darauf aufmerksam, daß 1.40835 997/81 | / : i F 1; 1; 4 j übernommen. N a0 nad zen Bedin “hel Bertint | Berbindicbketten R t a n Wes e Pt ia (Ae M enommen vnernene o S) 11 |befonenirdiaien : :| 18805 Dm t: 2] Eo E, Bóörsenvorstands voraussihtliG ‘am | Aktienkapital : sberlassen worden, hiervon Aktien im Stuttgart und deren Filialen. von PM 30 000 000,— begeben. Maren, Rohstoffe u. Halb- E Les —— | Grundstüde. . ° 29 985|— | Gebäude . . . 11 413,77 Kapitc“entwertungskonto . fünften Börsentage vor Ablauf der | Stammaktien 2 925 000|— Nennbetrage von 602 300 RM den bis- | Stuttgart, den 20 August 199. 3. .Jm Jahre 1925 eine nit hyp® Iabriläte n Ez ed 50 460 1484 057/18 | Gebäude . . „.. é 70 205|— | Maschinen . . 29 729,66 g Feigen N Reu ngee e Lieferbar- Vorzugéaktien . « « « |__75 000/— | herigen Aftionären unserer Bank zum Der Aufsichtsrat. Weil. {hekarts@ gest exte Anleihe in Höhe 0 s taldner Posiiteà | 34 205 Gewinn- und Verlustkonto E Werfiauas 2 % Ba 58 Metflelige und A G S eit m estempelte Ten an ; : ; i ) zubieten - mit jährli N ote . . ; 6 ( .. A 6: Berliner Börse aufaeh@en wird. Ordentliche Rücklage . « « * 300 000|— pan M rauben 69461] - Bekauntmachun cinglich, Die Anleibe ilt e zum 30. 40S Verlust 14 989 am eer | Gleisanshluß . .. « « « 2 3395| Elektr. Kraft: u. Aktienkapitalton 9 U ; 54 Berlin, im Tugust a0 bei Schuldverschreibungen . « | 470 000[—| _— 560. RM eine neue Aktie im Nenn- Le Grund De 6. Gridbilan durch- | 1929 fest gewährt und kann von dieset 153 An Debet. M Fahrzeug As 5 A LUchtanlage . . 4 249,60 Kreditoren ( 68 Belone R lktien | Verbindlichkeiten . . . |__265 997/81 betrage von 100,— RM entfällt, Der | führungsverordnung auf ran- | Zeitpunkt ab mit sech8monatiger v Verpfli Handlunggsunkostenkonto: ATENYOLTARE. etne S 02/8 0 { Handlungsunkosten: 78 E Bezugspreis beträgt 108 % zuzüglih | lassung der Zulassungsstelle zu | also erstmalig zum 31. 3. 1930, "E pflichtungen. Generalunkosten, Gehälter, 321 192/20] Beamtengehälter, Reise- 58 913/46 [59525] ; G A O d Börsenumsaß- f jedem Teile gekündigt werden ftienfapital : Mieten, Umstellungskosten . |71 764 spesen, St Fns : j ämtlidher Vermögens« | Beaugsrehtösteuer und, A Verlin der , n ben Wileiben zu 1 und 2 v Stammaktien . . 50000 atte Tg Ia __| Jpelen, Steuern, ZInjer- Berlin, den 13. Juni 192 Tellus Aktiengesellschast für teile ift unter Berüdsichtigung der Be- | (eler. Hie ip ne men Ln \ Stahl- und Walzwerk Hennigs- P Stidina Dee Ma idsmarkeröffnund Doruanteas 2 E 15 dool. [ Sieuetn aa S i N M 483 759/99 | Deutsch-Turkestanishe Handels- : y L Le ab an dem Gewinn | - am Sti / er ; usw. 5 i Verabau und Hüttenindustrie, | stimmungen des Handelsgesepbuhs sowie sellschaft teil. _ dorf Aktiengesellschaft, bilanz noch im Umlauf: Geseplide Reserve. . 5 600 2 22 Bantsulden, Darleh Uebers Aktiengesellschaft.

j a 93 758/1 Frankfurt am Main der Goldbilanzverordnung und der hierzu ie Aktionäre der Bank werden hier- e 1 Papiermark 49 960 000-WHypothek 1686/75 | P Kredit. Akzepte. 56 131 Es Jürgens. Shakaroff. G i ergangenen Durchführungsbestimmungen | mi} namens des UÜbernahmekonsortiums Hennigsdorf bei Berlin. zu R ( j bie. s 656 855/69

er i ern fil i 0 00 -REGläubi dstücksverkäufe und Er- i S f 176434 Gewinn- und Verluftkonto Auf Veranlassung der Kommission für | „folgt unter Anwendung des § 4 Abj. 3 aufgefordert, bis zum 20. September | Die ordentlihe Generalversammlung Se A Raue Pee 21 fnuny iger T L E LE Like | « . . 125 522/80 bitt 8 7 ; 2575 H : per 31. Dezember 1924

Zulassung von. Wertpapieren an der ñ L, EES R / : in di i i ; ] . ; : E ; : ¿

mai jn Front am Main wird bier: | (rgitifung der Werte für die Anlage: | Poren Le Betralles bl Das nber fer beltloser die nom, Papleemare bilang fl dicie TellsQutvveri 0% erviun- and Vertance u! 9 Sonfige Genie» - *| 8 10868 | Gewim : : à 2 2: : | 921608 |Sabuitaiongüberibuß der Deuts d -Turtestanis@enGanbels

m folgen CLUD s A t be- | fonten. Die noch in Umlauf befindlichen Aeietite Ginteiibang Ler entspredendei §00 000 000,— unserer Aktien im 1 Ba. C da ie Al auf dew 3, Dereabee TLE iuseutdnto 44 G 1 1031/12 “4 8321192 656 855/69 E

t E A rf So N en, | Teilshuldvershreibungen sind nah den | Anzahl alter Aktien nebst doppeltem | Verhältnis vou 50 : 1 auf -Reichs- tungsbetrag dar ; I ————————— ilanzkonto: Verlust aus 1924 [48 484/49] Gewinn- und Verlustrechnung. A - Verlust. RM

Has E Ne 78 Millionen | Bestimmungen der dritten Steuernotver- | Nummernverzeichnis unter Beachtung | mark 6 000 S As Ler E rundbesit der Gesellschaft it Ds u Soll. S T RM 5 e G L Gründungsunköstenkonto . 687 S

Sen (enua wm Eo S betrag ® eiusGließ ih ver fälligen D] li. 59% uad S lautenden Stü JeE bisher Pa 1000, inet 8 O00 Gypothel von n , Steen O 4275 36 Vorstehende Aufstellungen sind in der e è Löhne, festgeseßte TAREENRE beträgt 5% und ele Ta O e “p L O80 ammattien ü amms- ; R J : «5 é : dae adl eits mark 3 ¡—, ausgenom H a N 0M : ; \ lu enehmigt eyalter, euern, i gelangt sofort abzüglih der Kapital-

i ; i ingestellt. Der Bez is von 108 % ist bei | äuf Reichsmark 20,—. mit den Nummern C N 9 und ó » Abschreibun 6 902/21 | heutigen Generalverjammlung g g 438 892/97 Siadt : 45|40 aktien zu je 4 1000,— und Stück 2000 | gationssteuer, und n S b er Dezugbpreis von. 1—300 mzuftellen. Die Äktien von | 1917, mit jährlih ‘zwischen 2 U A worden ; achten usw... ... ertragssteuer mit 4 3,60 bezw. 4 7,20 ; Stammaktien zu je 4 10 000,— —) und | Von der im Jahre ausgegevenen | Ausübng des Bezugsrechts bar zu zahlen, bist 1000 a E Stempel | verzinslih und ‘unkündbar bis r 5b 458/04 | Die Herren Generaldirektor Robert | Abschreibungen . » « « 23 479/92 | yro Stammaktie Steuerkonto . 118/75 Papiermark 2 000 000,— Vorzugsaktien | 44 h e Devmer 1923" uu | worüber auf einem Anmeldeschein Quittung | bisher PM 1000, tragen den Stempel | N 1986. Von diesem Zeitpunkt und Geheimer Kom- | Reingewinn. « . « « .|_ 9216/09 | hei der Kasse unserer Gesellschaft, | Gewinn N (iede im Nennbetrage von 4 1000,—, | 4 3 Mill, die im Dezember 1923 zur | erteilt wird. Etwaige Bezugsrechts\teuern | „umgestellt auf RM 20,— zwanzig kann die Hypothek mit einer ori Per Rohge aben, T ls E M f Green Dortitund, 771 588/98 | bei der Deutschen Bank Filiale : D 605

und die Börsenumsaßsteuer sind nach- | Reichsmark“. i Í ; Vierteljahr zum Schluß i! ; Z B ia. B

1 In _ der Generalversammlung gewährt | einem Blertetjagyr zul erun , Verlust . 14 989/91 | wurden in den Aufsichtsrat wiedergewählt. , Braunschweig, Braunschweig, G l / ! ; E: ; ; S Ra 22 eden Kalenderviertel}jahrs h S M Q E 6 ied freiwilli : .471 588/98 | bei der Deutschen Bank, Berlin, órse zu Franksurt am Main zugelassen, | în Umlauf, R R R U n A Si me Sümiliche N um werden. Die Apother t "RM N 10 95 498/04 aut A M Ne ande ind, Baurat a. D. G 171 588|98 bei der Darmstädter und National. | Kommissionskonto R

i November 1921 ausgegebene n Rückgabe des quittiecten An- | Stimme. x j i e A 2 Ma (5 Ae b o/ine P nleibe “in Höhe pn hom. a F n Dessen Ueberbrncee als zur | Handel und zur Notiz an der Ber- |markeröffnung lanz mit Die der Amtsdauer nach in diesem |P. Karsch, Leichlingen. Dagegen wurde bank Kommanditgesellschaft auf 9 605

g 1 e i - | liner Börse zugelassen. bewertet worden. n Jahre aus dem Auffichtsrat aus- | neugewählt Herr Geheimer Regierungsrat | Groß Zimmern, den 8. Jui 1925. Aktien, Berlin, Berlin, den 13. Juni 1925 Aktienkapital nunmehr umgestelt quf | 4 20 Mil. war laut AusgabebedinÇungen Embpfangnahme der neuen Aktien legiti zug . : lin, im- Juli 1925. E geidhi Auffichtsrat a g , | Wiedekind & Kempf, Weka-Werke- | zur Auszadluna. : , Mart 2 925 006 Gtamiauttien (ein: | bew. von Viesem Termin ab Tündbar, | " Gortin, den 21. August 1926 ober bis pee 10 Svteinte beg derause | Stahl- und, Walzwerk Hennigs! zee mnt Win Sig Spike | 1% ilrentergschea Hofe unv Renttammer| , Akt-Ges. Braunschweig, den 19. August 1925. | Deutsch-Turkestanische - mark 2925 000,— Stammaktien (ein- | bezw. von diesem Termin ab kündbar. Berlin, den 21, Augus , ahres. Aktiengesellschaft. w g (1D Heinrich Kempf L-

E f } , i h L i urden wi : i : . Dampfkessel- und Gasometerfabrik . M 100 Serie 4 Nr 1200| Der Vors. [R Müller Hinel De Gelp@s. Von dem aus der Bilanz sich ergebenen Ae E Vingen a. Rhein, im Juli 1925. | "Essen, den 1. August 1926. Leinrig Aempl vormals A, Wilke & Comp. | Handels-Aktiengesellschaft.

L i E : Vorstand. . Müller. Hänel. Dr. Gekpcke. i i ; g und Stü 16 250 Stammaktien ‘ü je Friv S nbe. imer. M A He Reingewinn sind zunächst der zwanzigste T Der Vorstand. Der Vorstand. ranz Wiedekiad. : M. Pallenberg. Jürgens Shakaroff.

36 Gleise 1891 181

. 90 . Per Aktienkapitalkonto . P 50 000 selfonto . s 10 | Patente Reservefondskonto . . 5 000

9 125/89 Gewinn- und Veglustrechnung 1924. AhlGrebungêtonto ;

r. 1—2000). Gämtliche Si A Nückfzahlung gekündigt worden ist,

be- Ie zum Funf und zur Notiz an der | finden si zurzeit noch nom. .4 1 286 000 | zuzahlen.