1925 / 200 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Aug 1925 18:00:01 GMT) scan diff

(52230 [606141 1, Aufforderung. [60615] ‘1. Aufforderung. versammlungsbeslusses vom 14 November 1923 auf .4 21 000 j iwirkung von Sachpersländigen neu festgestellt und bewertet word ie Be- Grubenisoiaio? ©..._, táâts- Bayerische Getriebe-Werke Aktien- |Mewag Münchener El-¿ktromotoren- F „Á 20 000 000 Stammakttien und 4 1 000 000 Bortadbedtiea Be, eingeh Eni ist mit der durch die damaligen wirtschaftlichen Verhältnisse E ABA Akti || E Stil é Saa A-G. i, L., [599483] G i Aktiengesell}cchaf¿, Düjjeldorf. gesellschaft, München. werke Attiengesellschaft, München. | sind die 4 8 000 000 Stammaktien Nr. 1—8000 bereits zum Börtenhande[ U Porsicht ertolgt. Die in der Reichsmarkeröffnungsbilanz eingestellten Werte bleiben modo engefellschaft für L do gf maiige s 29 dee Generalversammlung vom Go1dmarkeröffnungsbilanz n der Generalverjammlung vom | In der Generalverjammlung vom | Berliner Börse zugelassen. Die 12 Millionen jungen Aktien wurden wie jo." M} soweit es sich um Anlagegegenstände handelt, binter den tat)ählihen An\chaffungs- | motorische Vodenbearbeitung Dié Firma ist lt. Beschluß der Ge- Zuni [229 ist die Autlôsung der .__ zum L. Januar 1924. 20. August 1925 is die Autlôsung der | 20 August 1925 is die Autlöjung der | wandt : 6000 Stück wurden als Teilzahlung tür 20 Millionen Aktien de: 5?! «M jezw Herstellungöspreiten im Sinne des § 4 Absay 3 der zweiten Durführungs- neralverfammlung vom 16. Junt 1925 in| Ostpreußischen Verkehrs-Kredit- Ms as 2 E Gesellichaft beschlossen worden. Die | Gesellschaft bes{lossen worden Die | fabrik F. G. Dittmann A. G Berlin-Wittenau, verwandt. 4218 zum ex Fabre perordnung, vermindert um die dem Alter und der Lebensdauer entiprehenden Ab- und Kraftfahrzeuge, Liquidation getreten Die Bilanz vom | Bank A.-G. in Königsberg i. Pr, G 0A, Gläubiger der Gefellshaft werden hier- | Gläubiger der Gejellschait werden hier- Maschinentabrik Karl Wendt A. G. Berlin-Niedershönhausen, 1782 Stü e shreibungen, sowie in allen Fällen hinter den- Zeitwerten im Sinne des S 40 Bil Derlin W. S5, e N E EUIOO Be Aan tans dels ‘r erpeg d Iben f ih di F O Ee Et . WreE attgefordert, nee Ansprüche bei L durh au!gefordert ihre Ansprüche bei der | freibändig für Rehnung der Gesellshaft verwandt Das aus der Verwertung H-G.-B- zurü. anz per 31. Dezember 1924. e ust E Pen RE Die Plbiver Gläubig R ede les aae ¿d die E b : A n München, Hofmannstr. 50, E E MELREBERE Pippinger- E N u T A ata B 0e Ds pag nebst Gewinn- und Verluftrechnung per 31. Dezember 1924 i k 4 éBi Amterieiiliotes Lir ei0T A iGItheR Anmeldung ihrer Ansprüche auf. id 7 i j L: i J außerordentlichen Generalversammlung der Gese t vom lautet wie folgt: . : atr f Warenvo1räte . Palmkberger, Jankow Deutschmann, Jankow, mber 1924 wurde beschlossen, das 4 21 000 000 betr 4 E Bila 31 Ul 9 1404 Goldmarkeröffnungsbilan Ernst Böhm, Königsberg i. Pr. e dia s L Bd Ee Sir ter a mlima erfolat “in ter Wes v S E m err Poltded | li (———E L Fa IEA Vorder Voraus 59/88, als qud atente und Musterschuy (60641) 14000 Stammaktien über je 4 1 000 dstùck Lübowsiraße M 00000 | Wedhsel- u. Devisenbestände | 3 476/25 i GM [98658] Solalemertnefen A T E O A I im Verbältnis von 50 : 3 aut RM 1200000 1 le 4 10000 Ged o R :| 120000) ablung) e, 9 | 608 839/79 | GeläAieinridt 20000 | Mioreat-Metallwerke A. G., uf Grund des Gesetzes über die Aufwertung von Hypotheken und anderen erhalinis von 90: 3 auf 200 000 umgestellt werden. Die 4 1 (000 + 20/0 Abschreibung « 12 600 127 400/— | Waren . . | 335 877/23 | Kasse ivil E G LE, 669 Schwäb. Gmünd.

Ansprüchen (Aufwert G 16. i 192 j ; | Vorzugsaktien wurden entsprehend dem Rei kwert i : i i Er I Ez E E E E as asfiva, Rarüden, 4 ufwertungsgesez) vom Juli 1925 fordern wir hiermit die Jn ¡ahlungen auf RM 30 umgefieltt eihémarkwer d: auf sie geleisteten (6 Sea Biktéhüit e L 151 609/68 Fentan,, . e E Lth 78 Hunden ti 91 117 Bilanz per 31. Dezember 1924 V L A 9 9/9 igen Teilshuldverschreibungen .vom Jahre 1914, : ur der außerordentlichen Generalversamml C 5 i 009 aaa s T OBAgenss 000 Banken s “o 44 0/9 “e N E E E 1919 und 1925 sind von den Vorzugsaktien 300 Stü ohne Entgelt wieder eingezogen ueV B e 1 009/71 Beteiligung . s 4 900/— | Fuhrpark . . 10 000/— | ebäud Aktiva, h |S L gie z V TST 009 Nüdckstellungen 9 077/32 | Posischeck S055 F ECLBIE « Sina 88 800|— 000 9 000 Maschinen und Einrichtung 63 100

Aktienkapital . « « 4L0/ igen : der vormaligen Ascerslebener Mas@inen- | so daß das Grundkapital der Gesellshaft nunmehr R betr i i 2 ba 8 , C8 d E aschinen in 14 000 Stammaktien zu je NM 60 mit den Nummern 1 bis 14 000, ‘600 ct E as Le 109-000 Its 1s S | Fewpaiung 307 848 Warenvorräte u.Musterlager| 204 248

u A.- ., : L

_| welche für sich die Vorrehte des Altbesißes in Anspru nehmen, auf, die in ihrem | aktien zu je NRM 600 mit dèêèn Nummern: 14001/14010 bis 19 991/20 M Oruderei- und Laierereiänlagen « «h «e 40 000 1019 690/28 ; Der Vorstand. Besiß befindlichen Schuldverschreibungen unter Einreihung der Mäntel zwecks Ver- | 700 Vorzugsaktien über je RM 30 mit den Nummern 1 bis 700. E A ugang 1928 It G P 497 886 Kassenbesiänte a4 e b 941 [60319] meidung des Verlustes des Genußrechts Die Aktien tragen die faksimilierten Unterschriften des Vorstands und 9 : Aktienkavit Es 134 000 Außenstände ebam ic E A 836 Schlesienwerke sür Holz- spätestens bis zum 30, September 1925 E rect ht u M Die ursprünglih über .# 1000 lautenden Aktien sind » - ca. 10% Abschreibung . . « % j F Sebritoreni (ei sl. V : “eee s «261836119

L , bei unserer Gesellschaft anzumelden. dem Stempel : „Ümgestellt auf RM 60,— Sechzig Reichsmark“, die über .4 10M wWerkzeuge (Schnitte und Stanzen usw.) . ahlunge F n. 498 061 i 1E Ol verwertung Aktiengesellschaft, | Die für die Anerkennung der Eigenschaft als Altbesiß erforderlichen Beweis- | lautenden Aktien mit dem Stempel: „Umgestellt auf RM 600,— Se®shu Zugang 1924 E T R ; Darlehen s 290 500 Ora da: 4 E Pasfiva, L Breslau 6 mittel sind der Anmeldung zwecks Prüfung beizufügen oder binnen einer weiteren | Reichsmark“, versehen. L i 1 m BanksHulden TOE 2D Aae Ll wri t Î 9 870/40 | Kapitalkonto . . 940 000 ° Frist von einem Monat naczureichen. Die RM - Vorzugsaktien gewähren auf je 430 nom. 15 Stimmen, ly, -+ ca. 10% Abschreibung Akzepte f 96 406 flienkapital E 5 000 E L L a . R AL ¿epte. . .

Bilanz per 31. Dezember 1924. Magdeburg-Buckau, den 25. August 1925. auf den Namen und erbalten eine nachzahlungspflihtige Dividende von 6% : 4 : ñ 497 886 0 , E Der Vorftand. Anteil am weiteren Gewinn; sie sind einem unter Führung der Firma S. Simon Alhograpns N SURO ap ins ° Gewinn D j s 99 007 Liquidationsbilan Kreditoren . . « » e S

Vermögen. * W. Kleinherne. M. Wolf. stehenden Konsortium, welhem außerdem noch die Deutsche Landmannbank At; Reingewinn . . . A Ba : iu Go FO6EE) L fo E es D Mais agen, A E üben 20 0/ Abschreib 1019 600 eaiaieeíiiiii At E S E ai : 632 850: I er Ver ung, sie um Jahre n diefem Konsortium -—+ (a. 0 reibung « » Z : Í Fabrikgebäude : , Dur Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 12. August 1925 | bunden zu halten. Im Falle der Auflösung der Gejellschaft erhalten die gu M Üensili®i T 2 7 —— 3000 E Dezetabes 1064 2 Gebäude E Gewinn- und Verluftrechnung Bestand . 208 400,— der Firma : der Vorzugéaktien vorab aus der Masse 110% des Nennwerts zuzüglich 6 % Zig Sufing 198. e ——— Geschäftseinrihtg; 15 000|— | S1. Dezember 1924. Abschreibung 8 400,— 200 000 Vereinigte Spiegelfabriken, Aktiengesellschaft, Fürth, Bayern, von der leßten Bilanzziehung ab und etwaige aus früheren Jahren rückständige ( O s Soll. : A [9 | Kasse f 1539 E Wohngebäude wurde an Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen es des Aussichtsrats, des | winnanteile ohne Anteil an einem weiteren gederOuß, —+- (a. 20% Absreib Handlungsunkosten, Spesen, v E 137 050 ___ Soll, M Besiand . 2 000,— * Fen Justizrats Dr. Otto Kahn, München, Herr Justizrat Dr. Ludwig Kahn, Vorstand der Gesellschast ist Herr Direktor Louis Hörnig, Berlin. E : A a d rovisionen, Zinfen, Re- Beteiligungen 19 000 Abschreibungen . .… . . . . 117356 ugang 1924 27 477,35 echt8anwalt in München, zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt. Der von der Generalversammlung zu wählende Auffichtsrat beste;t „M Fuhrpark e P ies 0 ho ame usw. , . . . . . | 664 809/30 | Posisheck 9 964 Reingewinn . , «» « « . . } 8372/40 TTIT 35 mindestens vier Mitgliedern, z. Zt. aus den Herren : E ver Georg Bij Una L2G, e os a ea e La Gehälter und Löhne .} 111 581/64 W “R 136 000 25 729/29 Abschreibung 1 577,35 [60624] Vilanz per 31. Dezember 1924. j i. Fa. Georg Beyer, Berlin, gti pa ankier Siegfried Simonson. i. f Steuern . . . 5 . | 103 877/02 L 4 500 : b n Verwaltungögebäude E S. Simonson, Berlin, stellvertr. Vorsißender; Bankier Dr. Max Bauer, i f —+ ca. 29% Abschreibung «o. Abschreibungen «- « 4 1 762180 Betrieb Haben, tan O O: Aktiva. RM RM Strauß & Co, München; Bankier Richard Dienstfertig, i. Fa. Richard Dies Vorräte (Rohmaterialien, fertige u. halbfertige Waren 1) Gewinn . . . » « « « |_29 007/61 356 09% Ce 2E Abschreibung. 500,— + Grundstücke und Gebäude . . 1 909 607 fertig, Charlottenburg ; Direktor Georg Dieterih, Vorstandsmitglied des Verba N i E Passiva Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und L A Zugang . 313 344/35 2 222 951 der Centralheizungs-Industrie, Berlin; Landrat Erih von Oettingen, Ver : 211 06897 e O P ag BerlusireGnung per 81. Dezember 1 81 016 abe geprust und m1 ordnungê-

Maschinenanlagen : Abi@hreibung Ä ai 94 383/35] 2 198 568 At R und Bankdirektor Karl Nudorff, i. Fa. En Landmann Pedsel z 5 j Kreditoren . . «

Waren .

e a os 0-0 §0 D .P S

I Zl I

; O Habeu, z

estand 230.000,— i Aktiengesellschaft, Berlin. Die vorgenannten erhalten eine feste ütu : 9 , 2 emäß geführten Büchern der Floreak- Zugang S _—— : Bo S 112 046 373 156 4 300, der O Vorsigende A 750 und der Vorsißende 4 1000 sou h M, un Beteiligungen i Dirie fa dis 911 038137 R E Ral E LS Bes Meta R A. G. R e R SL ; E 0 nten Anteil am Reingewinn. F 1 , / unden. ; E e or qua Abschreibung « , 5b 973/61] 317 183 Die Generalversammlung findet an dem Sig der Gesellshaft stat. F Mothekentilgungskonto «« ; Verluftrednung babe, ih gepcht und mit 356 095/30 | Ew. Gmünd, den 30. Zuni 1925.

E han E 4867 8 868 18 Stimmen se bef ‘bei allen Abstimmungen bar 20 000 Sa he M 120 den von mir geprüften Geschäftsbüchern e

Abschreibung 27 055,69 ugang « « . mmen, jo en mungen den mmen der 00 Verbindlichkeiten. der Gefell t und mit d t , S

Gleisanlage: Abschreibung «+ « ILIREIE un E quidator: ut Dr. W Kramm, Stuitgart, i

A ‘8 867 Stammaktien 10500 Stimmen der RM 21 000 Vorzugsaktien gegenüberstM Aktienkapital : | legten Unt überei ; Bestand . 35 900,— . Heizungs- und Beleuchtungêsanlage Auf die Tagesordnung der nächsten Generalversamnilung wird ein Antrag der Y 14 000 Stammaktien à R N 60 as V S R eragen - Uerezem mend be Paul Horn, seinen Wunsch aus dem Auffichtsrät Zugang 1924 1 275.15 O N F Berlin, den 5. Juni 1925. Heidelberg, Erwin-Rohde-Straße 5. | unserer Firma ausgeschieden.

elberg, den 18. August 1925. GustavScch{hwarz, Stilz & AIR Frault i, L, öffent]. beeidigter Bücherrevisor. er E

1 waltung, welchem die Majorität der Vorzugsaktionäre zuzustimmen \ich verpflit 600 à 00 11069 9 Stimmen berabqusegen, fo daß alsdann den 20 006 Stimmen 1s Stim M 1000 Borzuggaftien à ÂM 90 = Dr. Alfred Jeßnib n herabzuseßen, so daß alsdann den mmen der 0 j ;

C RALUE k eservefonds E R ; beeidigter Bücherrevisor. [69981] „Süddeutshland“ Versihherungs-Aktien-Gesellschaft, München. Stammaktien 3500 Stimmen der RM 21 000 Vorzugsaktien-gegenüberstehen. s cln [EOGE] 1. Gewinn- und Veclustrebrune U nchen

1 40 750 40 751 Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deuts en Reichsanzeiger | Qizowstraße®) ; en : | 40750 mindestens einer Berliner Börsenzeitung (Berliner Börsenzeitung oder Bet MWiitenau « ch S L : a7, ge gro Einnahmen. e ES

7 175,1D | Abschreibung « « «

Abschreibung 3 775,15 . Einrichtungen . s : Zugang . « a Bestand . . 1,— Abschreibung è

Börsen-Courier). ojent auf 6400 Stück Stammaktien 1. Ueberträge (Neserven) aus dem Vorjahre:

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis zum 31. Dezember. leditoren 4) « . « « i z \chäftsjah J z zember # 20 beschlossen worden ist, maden Î S E Prämien . s oer

1 21 752/791 - 21753 Von dem Reingewinn werden der geseßlihen Rücklage 5 % so lange übt eingewinn . . . « g s

Abgang 1924 2028 Abschreibung 21 762 wiesen, bis dieselbe 10% des jeweiligen ruvdfapitals beträ t, M diejeni Gewinnverteilung: wix unseren Aktionären hierdurch bekannt, 09 7 16 321,00 Modelle Reserven bestellt, welhe die Generalversammlung beschließt; od den 6 6 °/a auf „M 30 000 Vorzugsaktien . « « « « ? 800|— daß die Dividendenscheine Nr. 1 mit| ©) Rüdstellungen aus 1923 . \ § 440/09) 24712

Abschreibung 2 000,— . 7 a G5 S ce 1 g le 1 o ann wer den 1 V t - f R 93 991 3 h E E ® i i b li , - 75 C E 1a n2 ed , Waren: Dividende auf das eingezahlte Kapital der Vorzugsaktien und etwaige Rüdstin orirag auf neue Nechnung « « [4 # —,80 pro Stü bei unserer Gesellshafts- | 2. ies eneinnahme a Ho ch Ristorni 472 889 Eer : ; ea H und Halbfabrikate . . 218 p02 2 Ae Lees E Fen frtbeten Daren E Ee en 2 die Riga ë 31/43 A Den BAS Flottwellstr. 3, ein- | 3. E Ren s ersicherten : 4 |

e ertigfabrikate 2 | | : niht zur Verteilung gelangt ist, un vidende auf die Stammaktien vere 7 : S 20S h E Bea 1924 11 119,48 i . Debitoren und Bankguthaben : 1795 911/15 | Von dem verbleibenden Uebershuß erbalten die Mitglieder des Aufsichtsrats i ; 2 371 096 Berlin, den 20. August 1925. b) Erstattete Portoauslagen . . . 64 1120,48 . Effekten und Beteiligung . 352 911 gesamt 15 0/9. Der Ueberi@uß wird auf die Stammaktien verteilt, soweit | ) Material 4E S - -_ RM 38 516,60 Amobo Aktiengesellschaft e) Zinsen für gestundete Prämien e 5 Abgang 1924 150,— . Kassa und Postscheckguthaben 35 110 eneralversammlung bezüglich dieses Restes niht anderweitig beschließt. ,, Hilb- uñd Fertigfabrikat o. ee 35 346,25 für motorishe Vodenbearbeitung d) Versierungésteuer : 89 1872078 10 970,48 . Wechsel z Die für die leßten fünf Geschäftsjahre verteilten Dividenden betragen | ) RM 160 926 Vereinigte Thüringer Metallwaren-Aktien. und Kraftfahrzeuge. . Erlös aus verwertetem Vieh s é 5 730/85 Abschreib 10 969/48 1 ds 36 792 T of auf ein Aktienkavital von 4 1 000 000,— (der N gen J KM 432 000 F. G, Dittmann-Aktien. Pohl. . Gewinn aus Kapitalanlagen (verwirkli{ter) s 846/63 reibung , 7716 074 : Y vourke mte 4 a 74 auf neue Ren hr trat § 400 000 N Goldpfandbriefe des Berliner Pfandbriefamts. [60627] . Verlust t 71 417/70 Forte ände A i Pasf E 1921 : 60/0 auf 4 1 000 000,— Vorzugsaktie N o) ünfündbar, verzinslih mit 12 0 eins. 10/6 Amortisation Bilauz per 2: Dezember 1924. 594 313/42 . 2 F , s , 0 . 0 . j ——ck | . S A Ea oe 3 750 000 ‘a plus 15 0/9 Bonus auf .4 8 000 000,— Stammaktien, 4) Bankshulden RM 473 374. Aktiva. RM [4 Ausgaben.

Bankguthaben 1 812,55 * Namensaktienkapital S L : Kunden » (¿708 QI02, 4 109272 . Rüllage r Es * ea p” o S / Gewinn- und Verluftkouto au 1, Dezember 1924. uanlagen . 1/959 300,— . Rückversicherungsprämien 175 845/88 ffekten 448 . Delkrederekonto Gs 1923 : auf Vorzugs- und Stammaktien, bfchreibungen 153 560,— . Entschädigungen abzügl. des Anteils der Nükversicherer : , Soll. RM |Z} RM |s§ T 305 710,— a) für regulierte Shiden aus dem Vorjahre

Zugang 1924 16 744,— Fubr ¿ arl. 16 745,— Zugang «

. . 9: . L} . S 0d 0 0 S . . e.“ ® eo.“ . o e S Bo 00 s

assenbestände . . « « + 1920 . Kreditoren eins{l. Steuerrücklage 1924 : auf RM 30 000,— Vorzugsaktien j R 91 241,25 1 507 ; Hupoer auf RM 1 200 000,— Skdammaëtien (der Reingewinn wu Gesamt flosien : d d St A Zugang . . . 940 450,— | 2746 190 Ed ie äden aus dem laufendèn Jahre 166 014105 s . Reingewinn . A N ¿ mit M 23 921,43 auf neue Rechnung Vorgetragen). j tellt un Dan jungöspe ' uen ÎN- 245 526/21 | D- „Helene e ua ribidi s L, S C A Le B08 Sedan m0 Str Prt e Ut L „die Deutsche Landmannbank Aktiengesellschaft, Berlin, und die Dre oe ao aon E : r kftienk ft E 1 000 000 i und Betrug amn A. Dezember 1994. Bank, Berlin. Bei diesen Stellen können aud kostenfrei alle sonstigen, die A Abschreibungen auf: Toschreibungen 100} 190 000 72 439 ep apilal » j urkunden betreffenden Maßnahmen bewirkt werden. e E S O

n ückversiherer Ï arenvellande . 5. Verwaltungskosten abzügl. des Anteils der Rük-

s Materialien 5 916 versicherer:

: Suldner 305 967 a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten . . | 112 986191)

Lan 7 2 228 b) Sonstige Verwaltungskosten , .. 51 366 ostf ¿otto h 934/47 | 6. Steuern, dffentlihe Abgaben und ähnliche Auflagen 1

epte .. ooo 88 962 Unkosten 1 158 025/66] Per Waren « « % « Die Reichsniarkeröffnungébilanz für den 1. Januar 1924 lautet wie folgt: reie un Ladierereianlagen usw.

F ‘aaren: S ILEE «ee «217 797/24 Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924. erkzeuge (Schnitte, Stanzen usw.) \{ulden . 83 058,55 ROLER0ae U 4 R A bographien und Lihographiesteine , f RM S RM J] en lien B O 0060 S Ss E

t

2. sonstige t Verbindlich- Maschinen . , . « 5b 973,61 rundstüle . . ¿L G 600 00) ; eiten - 99 364,59 | 612 493/14 | Werkzeuge.» - © 8867,80 ebâude : _ | 1300 c A N D 2% 721/43 | Wertpapierebestand Í dea L Versiherungssteuer 4 7302,88) » . « « 8 027

T T” izung u. Beleuchtung 11 069,25 ei 12000 I erpapiereh N lolo: E E inriGungen . . . 40 760,52 : Druderei- und Lackierereianlagen 4000 359 989 Vexlust .... 3758452] ®. 1 700 985 Fuhrpark . . . . _21752,79] 162796 Werkzeuge (Schnitte und Stanzen) 55 008 Haben. : 271 718 Gewinn- und Verluftrechnung | An Delkrederekonto . . . 50 000 Lithographien und Lithographiesteine . 2E Oruitogewinn D, Na «ale s : 359 989 t1 Mens füx ‘dén AL Loe

þer 31. Dezember 1924. » Reingewinn .. « 25 440 Utensilien ë 300 | T7 olo7E l Arttent Passiva, s ho 1611060 ie Nag Wagen 40 dei j f t es 8 R Se L A0 Aktiva. Aus . Ota . . o. J andlungsunTto E S N U Ca L UPEE : eas n Wegetätuntolien 240 050 Fürth, im August 1925. Kassenbestand . - ufsitératätantiemen - - -_- - - - » 1 Gldubges 5 o 07-2 LASIO 41000) Je Sorberudoen as bie Mffionäee uvd ni@t eh. 2080 s teuern einschließli Umsaßsteuer N 3571 753175 | 9. Sonstige ordecuigen:

n app eantprovisionen} 126 848/08 Vereinigte Spiegelfabriken Akt.-Gef., Fürth, Vayern, | !\beägutbaben | j . 0 , ° z 8 eins{chl. Einnahmen aus Zinsen und Effektenverkäufen. p tundet ienrat 85 E s R E | Aus Beteiligungen sind Einnahmen nicht entstanden. A Dezember 1924. » S ARERNe bel Seccecligenten und Agenten . . 98 | d D m G

164 352/96

3b 407

e o ees 0.0 e 2.0.08 00 e eo oe 070 e s 0.0.0. S D

urüdcerstattete Prämien. «e « «o ooooo 767/50 onstige Ausgaben . . 5 3 789135

594 313

t d 225 000|—

bshreibungen : : Wohngebäude 8 400,— Der Vorstand. Beteiligun

Gegenüber der Goldmarkerdffnungsbilanz hat fich im Jahre 1924 die Be- 6) Guthaben bei Banken . L A L teiligung an Vereinigten Thüringer Metall-Aktien von 2513 Stück um 828 Stük| An Debet. RM [|Z| à@) Guthaben bei anderen Vers.-Unternehmungen .. M 468 489

ohngebäude 1577/35 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn- und VerlustrechGnung S Eta Vereinigte Thür. Metallwaren-Fabrik- 1 peeiindert so daß ein Bestand von 1685 Stück oder nom. NM 337 000 vorhanden | Reedereikonto . . - 54 69521 6) Verschiedene Schuldner . . . . « « . e

erwaltungs- mit den uns vorgelegenen Geschäftsbüchern der Vereinigten Spiegelfabriken A. G.,, aktin) . 2A gebäude 500,— Res i. Bayern, bestätigen wir hiermit unter Bezugnahme auf den von uns ers Papiermark 1 200 000, Perwo Metallwaren-Fabrik-

Matchinen- Li ne es A ieiitts den 21. Juli 1925 anteile 2) G1 D Akt d anlagen i e VER Sh i iz 20 000 Stük F. G. Dittmann-Aktien 9 « « « « M Sesellschaft erwarb im Jahre 1924 PM 8 970 000 = RM 112 12d Dittmann-Aktien. | Steuern . 4 L Gleisanlagen 3775,16 Fides‘ Treuhand-Aktiengesellshaft für Bayern. C E S Ümaladinteide E 445 01 Das Grundstück Lügowstr. 107/108, auf welhem Fabrikation und Gelcait Spal i zue O D Dr 5. r n 6.

1

8.

ubrpark . . 2000,— Jungk. ppa. Schoenau. f rieben wird, hat eine e von 2894 qm (204 Quadratruten), davon infen Mobilien . « 10 969/48 b4 277/67 L 127 m bebaut, Es besteht aus einem filien Wohnhaus und einem Rlerenkto. : Absreibungen 153 560|— 421 176/63 | [60661] Prospekt Pasfiva. abrikgebäude und wurde im Jahre 1911 zum Preise von (6 1210 000 erworben. | D. „Helene Blumenfeld“ : Erträgni 2 dr Aktienkapital : In dem Fabrikgebäude befinden sh außer den Arbeits- und Werkzeugmaschinen Abschreibung . . . « 18 000 n INOR se, 406 ABAIOB Fabrik für Vlechemballage 9. F. Schaefer Nachf. 14 000 Stammaktien zu je RM 60 = . nd sonstigen Einrihtungen eine Drukerei- sowie eine Lackierereianlage. Der Be- 821 82924 pes L M0 A E alc tien - Gesells chaft u Berlin et Rats zu- je NM E R E 1 2300 meb ist an die Mt BStrluGawerse angeschlossen. An Elektromotoren sind Per Kredit. _— h 9-02. E E A 5 î = „0 an . i T. S. E 70. 07? 05. Y 0.1/0 ( Ö orzugsaftien zu je RM 0 Die ahl Ti Ungeselien beträg er: die Zahl der Arbeiter 142. per 1924] 784 244/72 L lende aa MRERA r

421 176/63 | über nom. Reichsmark 480 000 Stammaktien 8000 Stück über je RM 60 | Hypothek 4). . ; E Ti msaß im Jahre 1924 betrug: RM 51 152. \ 37 584/52 | “* ‘a) ‘Prämienüberträge auf das nächste Jahr na

Breslau, im August 1925. Nr. 1 bis 8000 ankshulden . . . s f onsbetri n bis i: Rüû 43 Der Vorstand. Wiederzul äß § 4 der 6. führungs i : E def L 123 Der Geschäftsgang des Fabrikationsbetriebs im neuen Jahre hat \ch bisher 821 829/24 Abzug des Anteils der Rückversicherer 72 439/89 stan (Wiederzu assung gemäß § 4 der Dur Ses tergrouung zur GBV.) Reservefonds befriedigend angelassen. Hamburg, im August 1925. b) Schadenreserve S a 58 697 s 131 137

In der am 81. 7. 1925 abgebaltenen | nom. Beiehvmage 7IOHEA pons Atamma r e eo über je RM 60 1456 Verlin, im August 1926 | 3. Sonstige Pas eneralversammlung wurden folgend L « 800 e ; Meblis, Ft f : . Sonstige va: } Uke in den Aufsichtsrat ewäblt : © | 600 Stü über je RM 600 Nr, 14 001/14 010 bis 19 991/20 000, RM z Vereinigte Thlnizder See E E zu Fella- Meh 3/4 0 Fabrik fär Blechemballage O. F Schaefer Nacchf. Actien-Gesellschaft. Adana E & Cofes- a) Guiba e Versicherungsunternehmen . 401 6767 Paul Rosenberg, Kaufmann, Köln a. Rh., Die Aktiengesellschaft ist unter der Firma Fabrik sür Blechemballage 2 ° Met R E oln G. g l B lir K ital 15 j örnig. erie . D) UERCHCUNUOR e «d o o A G0 a 0 Ds 6549-7 Oswald Dittrich, Taubenheim, Spree, | O. F. Schaefer Nachf. Actien - Gesellschaft im Jahre 1898 errihtet worden e) N Dittn Haren Berli F R Cr Po tel RM 625 00 : Der Auffichtsrat. c) Versicherungssteuer . «ooooo 2 034/59) 410 261/06 Dr friv E. Koh, Rechtsanwalt, | und hat ihren Sit in Berlin. i Dividende 1921/22 = 1009/6 1922 3 = 100 0) 1924 00 M | Auf Grund vorstehenden Prospekts sind nom. RM 480 000 Stamm- | Dr. Carl Petersen, Vorsißender. | 841 398106 erlin, Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von 4) aufgenommen 1910 mit « 800 000 zurüdgezahlt am 22. Januar ! aktien, t ber je RM On T ALEOON E E & E Ern Bm E Siber t Ruben BVorstebende Gewinn: und VerlustreGuuna sowie Bilanz wutrdez geprüft ad art 9 „Jur Durabtung dèr Verordming üer SolbrLanzen 4, x rihtig befunden, in der heutigen Generalversammlung genehmigt und dem Aufsichtörat

Direktor Hans Kraemer, Berlin, Blechemballagen, Reklameplakaten und verwandten Artikeln und der Betrieb der läudigerin. e e Fr. Kreutz, Geheimer Oberregierun gsrat, | zweckdienlihen Nebengewerbe, nsbesondere die Weiterführung und Ausdehnung des Bean 70 000, nachdem Verhandlungen mit der Hypothekengläuv!g neue Stammaktien, 6000 Stück über je RM 60,| Die Uebereinstimmung der vorstehenden iherungsgesellshatt, zur Einigung auf diesen Betrag geführt hatten. . 8001— ’"NM h 14 010 bis | Bilanz und des Gewinn- und Verlust- | und dem Vorstand Entlastung erteilt. 1—14 000, 600 Stück über 600, Nr. 14 001/ s Ausgeshieden aus dem Aufsichtsrat sind die Herren Direktor Franz Müllex

Hermsdorf, Kynast, früher von der Fabrik für Blechemballage O. F. Schaefer Nachf. betriebenen ck00 Ï ie Eròô ten der Bert 9 0 000 ._ F. , | Tontos mit den Büchern der Norddeutschen G Rbl Cie Se Decule: E A A ea » der Fabeis für Biechemballage O. F: Schaefer Navf Koblen- & Cokes:-Werke A.-G. in S und Emil Wurzer. An deren Stelle find in den Aufsichtsrat eingetreten Her?

Ban pee Mel ales, ar MUIE e g e s lich 02 dem Ene a a R B: über Goltbila voin 28 Dezember 1905 scwie bér toelsen der Fiber ctien.G Buelir, Dandel und Noti der Berliner

Bernhar ulz, Forslmeister, Volpers- | nehmen, die für den genannten Haäuptzwed notwendig oder ihm dien nd, in jeder nzen bom 48. Vezember owie z en-Gesellschaft zu Ver um Handel und zur Notiz an der D ,

dorf, Kr. Neurode. rechtlihen Form, aud durch Ankauf vou Aktien odee Anteilscheinen, beteiligen. | ordnung hierzu vom 28. März 1924 in Verbindung mit den S / örse uge i Ñ burg bestätige L oper A Zis B ie E Ser E Veterinärrat Dr. Friedrich in Dieburg. , 4 0

Breslau, im August 1925. Das Grundkapital betrug ursprünglih 4 600 000, wurde im Zahre 1911 | \hriften des H.-G.-B. aufgestellt worden, Sämtliche Aktiven und Passiven Berlin, im August 1924. : Der Vorstand, auf „4 1 000 000, im Jahre 1921 A 9 O nah Durhführung G General- | (Fortsehung auf der folgenden S S, Simonson. O Landmannbank Aktiengesellschaft, beeidigter Bücherrevisor, Der Aufsichtsrat. Ries, Vorsihender.

37 000 stehen mit RM 160926 zu Buche oder mit 47} °/0. Die | Generalunkosten . . | 310894119) 5, gaFenbestand . 188

do tschedguthaben . .. é 2 2689 apitalanlagen . . . 2136 Kapitalentwertungskonto . ¿ 69 176 Ange à iu 2 700

ErTUit . ü 71 417 841 398