1925 / 201 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Aug 1925 18:00:01 GMT) scan diff

L

wh. E Krd, Rogg. Pf, * Mecklenb. - Schwer, Rogagenw.-An[, 1 u.TTTu.ITE 1-5 * Meeintng. Hup.-Bk,

Gold Kom. Em. 12s f, Neite Kohlenw,-A.11510f, Nordd. Grundkïkrb j

s

5

Gold.-Fom.Em.1 55

Didbv. staatl. Krd. A. Soatmanwelig. rüd3.1.4,27 150

Oldd. staatl. Krd. A

Noagenw, » Anl. 5 sf. £

Oftvr Wf, volle do _ A

Pomm. !dsch.

Rogge - Pfdbr. *i10ff.

Preuß. Bodenkredit

Glb.-Kom. Em.1 Pieuß.Centr. Bode G1d.Noggenpfdb.® do Nogg. Kom. ® Preuú. Land. Pfdbr. Anst. Feingld.N,1 A do do Neihe152 do do.R.11-14,16 2 do »o Gd.-KR.12

Preuß.Kaliw=UAn1.Sj6 do. Noagenw. - A.*/5 |f.

Prov. Sächs. Ld\{ft.|

K ongen«Vfbhr *{f

Nhein.-Westf,Bdktr.

¡oag. Comm. *s fi

Nogqgenrenten - Bf, Berlin, N,1

Sä, Braunk, -WE, Ausg. 1. 2+

do 1928 Ausg. 31/2 dv. 1923 Aug, 4

Sactj.Staal Nogg. ® Echteîische Bodenkr. Gld.-Fom. Em 1A

Schle, Ld. Roggens

Echle8w, - Holstein.

“dích.Krdv Rogg. do Prov,-Rogaen*|5 f. 8

F nir!ng, év, trœce Bioagenw. - Anl, ® T rxierBrauntohlen- eri

Westd. Vodênkredit

ol

di do. Vogg. 23*/6

üda. 314. 12, 29

do. Ldiw.NRoggen* {5 11 Stoinf 2845

*WiC

D}

11*j! do. do. N.12— 18 “/?

Nnleihe + |f L onceëslausGrb, +1:

5

5

6

5 I

off.

(

1.1.7

Hiverschj 5

1.4.10 11.1.7

1.4.10

Mf,

S ASEDEE C:

- Bt -

106 6,93 G

4,25h 16,76

e

Ausländi}che.

DanzigGid.23 A, 1 5

2 01nztg, Hag Pee B.

r.C.A,A.1,2N “id o) er, An. 1 N

Úr1 Tonne tür 150 kir. 15ks

16.75 RM

4

C it nivversereibuligen induftrielier

2061, in L "Mf. 1 St, zu 17,5 RM. 46 f. 1 S1. zu 20,5 RM

ç

t, 9/1.4.10|89,55 G [ HL1LT | FNLLT

* Æ für 1 8ti

Vnicrnechmtungen.

Bei nochfolgenden Schuldve:\{Greibungeti fälli die Berecnung der Stückzinsen fört, qus men Harpener Reich8mark-Aulcihe 24

l.

a} Vol malen

Jed törper|cbatten sicbergestellte.

èbcersidati. 1100

HDoPSeletir. 102 9. 221, Ag. A-Kj108

bo. 22 2. Ag. L=108}

, Kergencien. 1106 d: uin. 4 1, 511025 j versch,

a b D.-Wilm Tolt.|

Deut!he.

pon Ländern

4] 1.4.10 d j 1,2,86 5 | 1.4.10 5 | 1,41 5 { 1,4,10

0,296 f ¿5

4 | do

Q t 4 M f, 1 Einhk, f. 1 St, zu

do. do

do

3.96 G 3,99* G

2,25eb G

2,25eb G 2,25 6

57 75 „5b

do.

do

do.

69,55 G da.

10 do.

fir 100 kg,

oder

0,296 B 0,04 6

._—_— do.

Lanoltetferungs- vechand Sachsen Mecklb. „Schwerin. Amt Nostock…… Necfar - Akitenges. Ostpreußenwert22 Rh.-Ma1n-Donau Schle8wig « Holst. Elektr, Î. T, VAu8g. T1141 Ueßerlandz.Birnb Tüeferlinaen

Accum.F. qî.1.8.25/102/4 Alg. El.-G.Ser. 9/1004 do. do S, 6—8/100/4Ÿ do. do S. 1—5/100/4 UAmslteGewerksch.|10 4 A\chafffl. B, u. Pav./103/6 Augs8b.-Nürnb.Mf{ 1029

do

Bachm. &Ladew 21/1085 Bad.Ani1, u, Soda Ser. C, 19 uf, 26/102/49 Bergmann Elektr. 1920 Au3g. 1/108/4% do. do. 20 Aus7.2/ 103/44 Bergmanns segen Berl. Anh.-M. 20/10 do.Bauzener Jute/102 do, Kindl21uu?,27/ 1025 Berzelius Met, 20/1025 Bing,NÜrnb. Met.|102/44 do. 1920 unk. 27/102j5 Bochum Gußst, 19/1004 Gbr. Bbhler 1920/10244 Borna Braunk, 19/102/4% Braunk. u. Brik.19/100/4 Brauns{wKohl.22/102/6 Buderus Eisenw.=/102/9 Busch Waggon 19/108/44 CharlbWaßerw21/103}6 G Concordia Braunk| 100/44 b do. Spinnerei 19/102 Dannenbaum .…. Dessauer Gas .…./105/4% 5 Dt.-Nted1, Telegr.| 10094 Dt. Gasgesellsch, .j100/44 bo. Rabehv, 1913 t

do.

. do.19 gf.1.7.24/108 , Kaliwerke 21/1005 Maschinen 21/1025 Solvay-W.,09{102/4% . Teleph. u. Kab|103/44 . Werft, Hans burg 20 unk. 26/100 4 Donner8marcff,00/100/4 19 unt. 25/100/45 TFortm. UA.eBr. 22/1202d DrahtloserUebers. Verk, 1921 1006

do.

Dyckerh. & Wibdn,/108/44 Eintracht Braunk, [100/44 bo, 20 unk,25/102/4%

90,

, Eisenb .Verkehr8m]102/5 Eijenwerk Kraft 14/1025 Elektra Dresd, 22/1056 do. do. 20 unk,25/100/? do. do. 21unk.27/192 Elektr. Liefer. 14/1005 do, do, 00,08,10,12/105 do. Sachsen-Anh. ¡Ejag) 22 unk.27|/102 do, «Werk Scles,[100 do, do, 21 Ag. 1/10 do, do. 21 Ag. 2100/8 do, do. 22 Ag. 1/100 do, do. 22 Ag. 2/100 Elektr.S ütdwesit 21, Ausg. 1 unk. 29/102 do. do, 21 Ag. 2/102 dv. do, 22 uf, 30/102 do. Westf.22 uk,27/102 El.-Lichte u. Kr, 21/100] do. do. 22 unk.27/100/5 Elektrochem. Wke, 1920 get. 1.7, 24/1024 - Emsch.eLippe G.22/102 s Engelh, Brauerei

do,

1919! 102/40

108j5

“y 5

108j4

5 M

1900/108

1922/1005

1921/10244

-

e L)

1921 Lans 1922/10

onfstige

ofe! e e 2 pu: Lv p 20 IN: L

. D 2L R D” S S P T L O d Me O A R A A I p 2 J ph pt pri —Ì drt dei A O O þi ps I es

S Me: S

R dd M A e E D Do I P i f i a J j je p S 9D LTE

D p j p i s fs de jn ut des ee - S: ck66 2 if fe CA fe fn a f C EO

i Lo _

p f t jet S. d: M24 - fut s funs jut j et . .

m-t . SE S ° L T R O R s l A J

E g

1,4.10, 5 | 1.4.10

0,82 G 6,726 7.26 7,26b 0,2B 0,31 G

oe D

D

m

j DI T Gt

D O A D? D

VeN

ERIPED

s fut Prt fers Pet Peri I I Ps DO D Ds P H o

De 14

D

A Fs 2 Fs 2 D

S S

Eschwetlier Bergw, !|U do do. 1919 Feldmsihle Pap.14 do 20 unk. 26 Felt. u, Gui. 28 do. do. 1906, 08 do. do 1906 lens8b. Schtfföb.. rankf. GaZges... rant, Beierf, 20 t FristerAït,=Ges. do Ausgabe [l Gelsenk, Gußstaßl Ges. f. el.Unt.1920 Gefs.f.Teerverw,22 do. do. 1919 Glockenstahlw. 20 do. 22 unk. 28 Glücfauï Gewich. Sonder8hausen Thb. Goldschmidt. do. do. 20Uunt,256 GörligerWagg. 19 C.P.Goerz21 uk.26 Großkraït Maunh. do do 22 Grube Auguste Ha ang Beth »adeth.eDrahtwk. Harv, Bergbau kv. do.Neichsm.-A.24 mit Zinsberechn. Hencte!-Beuth. 13 do. 1919 unf. 30 Heunitigs8d.St.u.W! do. do. 22 unk.32 tbernia 1887 fv, irs, Kupfer 21 do. do. 1911 do, do. 19 unt,25 Höchster Farbw.19 Hohentfels Gwfsch. Philipp Holzmann Horchwerke 1920. Hörder Bergwerk Humb. Masch. 20 do. do. 21 unk.26 Humbvoldtmühie Hüttenbetr.Dui3b Hüttenw Kayser19 do. Vtederschw. . Ilse Bergbau 1919 Max Züdel u. Co. Juhaga Ca Kahlbaum 21 uf.27 do.22t.ZUs.eSch.3 do. 1920 unk. 26/16 Kaliwerk? Aschersl. do.Grh.v.Sachs.19 Karl-Llex, Gw, 21 Keula EÉtsenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. Köntg Wilh. 92 kv, Königsberg.Elektr Kontin, Wasserw, Kraftwerk Thür. . W.Krefst 20 unk.26 Fried. Krupp 1921 Kuümann u. Co. KulmizSteinkohle do. do. Lit. B 21 Jauchhammer 21 Laurah. 19 unf. 29/1084 Leipz. Landkraft 13/100/5 do. do. 20 unk,25/100/5 do. do. 209 unf.26/102}5 do. do. 1919..../108/45 do.Nteb.-Brau.20/100/5 Leonhard, Bruk., do. Serie III Leovelbgrube1921 do, 1919

E728 78 E #3 Fa na s Fs D

-. A I 1A I 2 S O o

I A F fi I A fun furt I Ft J Pt A P Jrs

Mm

do, 1920 LindenerBrauerei Linke - Hofmann do. 1921 unk. 27 do. Lauchh. 1922 Ludiv. Lôwe C0.19 Löwenbr. Berlin , T. Lorenz 1920 , Magdeb. Baus u. Krd.-Bk.A.11u,12/1 Magirus 29 uk. 26 Manuez3mannunr... d 1918

Ps fs fart Îut I Jet Js ooDP 20

0, Marítagl.Bergqb,19

E, L4H 1A

. [Mont Cents Gew.

o. 4 Phöntx Bergbau.

Meguin 21 uk. 26 Dr.PaulMeuyer 21 Mtag,Mühlenb.21 Mix u. Genest 20

Motorenf.Deuy22 do. do. 20 untk.25 Nat.Automoßbiti 22 do. do. 19 unk.29 Niederlaus. Kohle Nordstern Kohie . Oberb. Ueberl.-Z. Do. Do. 1920 do. do, 1921 do, do, 1921 Oberschl Eisbed.19 Do. CijensJnd.19 „Osram“”Gesellsh do. 22 unt. 82 do. 20 unk. 25 Ostwerke 21 unk,27 do,22 i.Qus.sSch.3 Payenh. Brauerei d S. 1 u. 2

do. do. 1919 Jultus Ptntsch do. 1920 unk, 28 BVreftowerke 1919 Nei8h, Papierf. 19 Nhe1n.Elektrizität 21 gef. 1. 1, 28 do. 22 gf. 1. 7. 28 do. 19 gk. 1.10.25 do. 20 gk. 1. 5. 26 do. El.u. Klnb.12 do. El.W. i.Brk,- NMev.,1920uk. 25 do. Metallwar.20 do. Stahlwerke19 Rh.-Westf. El. 22 MRiebeck Montanw. dv. do. 1921 NosizerBraunk.21 Rütgerswerke 19 do. 1920 unk. 26 Rybnik Steink. 20 SachsenGewertksh do. do, 22 unk.28 Sächs, El, Lief, 21 do, 1910,gt.15.5.24 G. Sauerbrey, M. Schl.Bergb.u.Z.19 do. Elektr. u. Gas do. FKoglen 1920 Schuckert & Co, 99 do. 19 g7. 1, 10,25 Schulth.-Pazenh. do.22t.Zus.-Sch.3 do. 1920 unk. 26 Schwaneb. Prtl,[I Fr. Setff, u. Co. 20 Stemens &Halske do. do. 1920 Stemens3-Sclhuckt. 1920 Au3g. 1 do. do, 20 Ag. 2 Gebr.Simon V.T. Gebr, Stollwerck. Teleph, J. Berlin. Teutonia-Misb. Thítr, El. Lief, 21 do. do. 1919 do. do, 1920 do, Elektr. u. Vas Treuh. f.Verk.u.J. UUstein 22 unk. 27 «UAnion“Fbr. chem Ver.Fränk.Schuhf, Ver. Gllickh.-Fried do. Kohlen „.... V. St. Z3yp u. Wiss. do. do. 1908 Vogel, Telegr. Dr. Westdts{. Jute 21 WesteregelnAlk.21 do. do, 19 unk.25 Westf.Eis, u.Draht Wilhelminenhot Kabel 20 unk. 27 Wilhelm6ha1919 Wittener Guß 22 Zeiyer Maschinen 20 unk. 28 HZellst.sWaldh. 22 do. do, 19 unk.25

_

iei id it de

F

Dam a

B

Q Ad L K P o. Q

e A eia a O Ae A ba ta in A ïo t

_—

* D D 2

T O e ND I 2D P LO Mr E D l A O _ 9 b

-

ps pt jt pt p p pt sud S: . . D

R EREE

F É Pa f fs f DO F m T D

Z d t fd pt pad fert fett jk fand fa He 8 s J I I t S E E

a ata Ats fn

D

S pa S fut jf C7 Ft fn Ps jd S S A

dd Jud I J did fas

O

pt pt p jen pad jun 4

44A . o o N S M) S Ep E b O

L

dus ps s .

e

p a en R

1,488 0,1766

LL. Ausländiihe 1 Sett 1.7.15. 21.71.17 81, 11. zv

Haid.-Pascha-Hf. 4/1005 { 1,4.10| 6,566 NaphtaProd,Nob 1100s | 1,1.7 Ruf. Allg. El. 06 2100/5 | 11.7 do. Röhrenfabrik|10 L.L,7 Steaua-NRoman. 2106/6 | 1.5.11 Una. Lokalb. S. 1.1054 | versch] ——

Kolonialwertè. umgestellii auf 93

Ostafr. Eisb.-G.-Ant.|i Otavi Minen u. Eb, * *11,11 F

* vom Reih mit 3% Zins. u. 129% Rüz. gar,

¿ Verficherungsaktien. b p. Stick.

Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Nicht auf NM umgestellte Notierungen stehen in O

Rachen-Mlnchener Feuer 267.5h Aachener Nückverficheruno 69b Allianz 126,50 6 2 Affsek. Union Hbg. 226 Berliner Hage!-Assekuranz 1036

do. do. Lit, B 34h Berlin-Hambg, Land- u. Wasser Tr. X 186 Gries: Feuer-Verj\. (f. 20 RM) X 27 Berlinische Leben3-Vers. X (—,-—-) Colonia, Feuer-Veri. Köln 1026

do. do. N 40b Concordia, Leben8-Ver\, öln (—,—) Deutscher Lloyd 838000 4) X 1706 Deutscher Phönix —,— Dresdner Allgemeine Transport (—,—) Frankfurter Allgem. Veorsicher. # 69,25b Frankona Nütck- und Mitvers. Lit, A. 58,5h

do, do. Lit. C —,— Germanta, Lebens-Versiherung (—,—) Gladbacher Feuer-Versicjerung # 320 B Hermes Kredbitversiherung (für 1000 4: 11eb6 Kölnische Hagel-BVersith, X 72b Kölnische Nückverstcheruug 4196 Leipztger U E L, 1136

do. do. Ser. B 246

do. do. Ser. O 51,56 Magdeburger Feuer-Verj. (f. 60 RM) X 620b 6 Magdeburger Hagel-Veri.-=Ges\, X (156) Magdeburger Leben8-Vers.-Ges. X ( —,— ) Magdeburg, Rückverficher.-Ges. (300.4 Stk.) (—,=) Mannhetmer Versicherungs-Ges, # 646 eNational“ AUg. Vers.-A. G. Stettin 3556 Ntederrheintsche Glter«A}sek. X (—,—) Norddeutshe Bersich. Hamburg Lit. A-O (—,—) Nordstern, s. Vers, A.-G. (f. 40 RM) X 31,75h Nordstern, Leden-oVers. Berlin # (—,—-) Nordstern, Tranßsport-Vers. X (—,—) Preußische Leben2-Bersih. X (—,—) Providentia, Frankfuri a, M. —,— Nyeinish-Westifältscher Lloyd (—,—) Rhetnish-Westfälische Nüctveri. (-—— ? Sächsische BELIGEEREA {(—,—) Schlei. Feuer-Verj. (für 40 RM) X 24.266 Sekuritas Allgem. Vers., Bremen X (—,—) Thuringia, Erfurt X (—,—- &) Tranz3atlantishe Güter (—,— ! Unton, Allgem. Vers. # 1106 Union, Hagel-Vers. Weimar —,— Vaterl, Rhenanta, Elberfeld X 2656 Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 ,4) 7506 Viktoria Feuer-Vers. # 185 6 Wilhelma. Allg, Magdebg, 120,56

Berichtigung. Am 26. August 1925 Kölnishe Rückvers. 410B. Scoeller- Eitorf Papiermark-Notiz. Ver. Schuh Berneis-Wessel 42!/¿b. Deutsche Wollen- waren fortl. 44.5b.

è Dollarshapanv.. if Notebsschay IV-V 0 00 VL-UX (Ugio) ‘âll, 1. 4. 24 „K“ v, 1923 torhSBanToethe

20. 20 15 do

18 do D do Ui) Do.

ckTtil

4»: 90. I O M

v!

do do

do do

ckrontSantethe

nb.amnoct. Ziaati 9B

. Staat8=Sch,

.Staat2ich. fäl. 21.95.25 Hthernia aus810o8b,

nleihe

0,17 B

0,27 à 0,265b

0,1875 a 0,1625b

0,1575 a 0,15 à 0,1525 Q 0,129 a 0,132b

0,1875 4 0,1920,18520,19 G 0,395 a 0,31 6 0,305 a 0,39 à 0,305 G 0,59 a 0,5975 à 0,59 B

0,245 à 0,265 G 0,318 20 3025 à 0,3075b

0.31 1 0,333 a 0,31 G 0,340B a 0.326 0,051 G 2 0,9520 G à0,051b

0,305 G

lnlethe 1899 0 1896 zbg,

0

104 abg ats ata, 14

wort. Ch 0brente

{ronent-Bent«

* 00ND, Je «F

my, M. N. do tiber-® ent vérte D0 niït,eA. 1903 Set, 1 0 O. L.

10Da

41h

1904

Ani

do

7,9 à 7,90 6b

373 à 37,75 à 38,5 à 38b

Ini, 0% 06 uleihr 1905 A E Pla ai iun et tr. L0t ‘rente 191

414

1 rC1il

v6. Staat3rente 1910

D, 0Nenrente

Ct Le das

1 4 ‘.. e@tfahrt noerte

noi re

6G

| 20,75 G

8a 7;,9h

¡8a 7,9b 8,3 1 8%b

0,7Þb 4/4248

iumgeiteut

2 661,756

44 15 à 34

T1 A 16,50 Q

626,25 a 6,2b

i270

(ut R

4,15b

Fortlaufende Notierungen.

Barm. Bankveretn Vayer. Hyp.- u.W. Bayer. Verein8-B. Berl. Hand. «Ges. Comm.-u.Priv.-B Darmst.u.Nat.-Bk. Deutsche Bank, Diskonto-Komm... Drezdner Bank... Letpz. Kred.-Anst. Mitteld. Kred.-Bk. Oesterr. Kredit Neich3bank Wiener Bankv... Schulth. - Paßenh. Accumulat.-Fabr. Adlerwvexke Actiengef\. f. Anil, Allg. Elektr. - Ges. Anglo-Contin., G. Aschaffenb. Zellst. Augs8b,-Nürnb, M Bad. Anil. u. Soda Basalt

Jul, Berger Tiefb. Bergmaun Elektr. Verl,-Karlsr. Jud. Berl. Maschinenb Bingwerke Bochumer Gußsl.. Hebr.Böhler u.Co, Buderus Eisenmvk, Busch Wagg. V.-A. Byk-Guldenwerke Talmon Asbest . Tharlbg. Wafserw. Them. G riesh.-El. do. von Heyden. áont, Laoutchuc Daimler Motoren Dessauer Bas Dtsh.-Ati. Telegr. Dtsh.-Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl „. Deutsche &abelwk. Deutsche Kaliwk. Deutsche Masch... Deutsche Werké Deutsche Wollezwv. Deutscher Etsenh. Dynamit A, Nobel Ftsenb,- Verkmit1. slbert. Facbenfbr. Fleftrizit. - Liefer. Zleftr. Ltchi u. #r É#sener Steint.. Fahlberg, Ctst&Co Feldmühle Papier Felt. uBuilleaume Heljent. Bergwer? Bes, *.eltr.Untern Th. Holdschmidi Hôri. Baggonfaiin Sothazi Waggu vatethal Draht H, Hammersen dannov. Woggon ania Lioyt Harb«Wien.Guni HarpenerBercbau Huartin, Söächj, M Held, u. Franckte Hirih E1pfex ter horby

: 121 a 12066 ü

Umgestellt auf RM

115,25b

127% à 128,5b

95,5b

113 à 1133h

114b G 6 113,5b G à 113,75b 104 à 103,756 à 104,5b

101 à 101,25b

92,75 à 93,25b 126 à 126,25 à 125b G à125%à125,25b

116,5 a 119,75b

102,75 à 103,25 à 102 à 103b

50,25 à 50,5b

115,5 2 120,5 G

96,75 à 97,25 a 96,25 à 98 à 97,75b

97B a 97b 124,5 à 124,75 à 124,5 à 125,5b

112 à 110,75 à 112b

72,5 a 75 2 74,5b

70,25 a 71 à 70,25 à 71 G 543 ù 53% 8 55h

483 a 47,75 a 48b

67 a 68 a 68,25b

39,25 á 39,5 a 33,25b G à 40,5 G

61% à 51,756 G à 62,25b 120,5 a 119,756 à 120,5b 52,25 à 51,75 a 526 124,5 a 1251

39,56 G

73,75 a 75 a 74,25b

65 4 56 à 65,25 à 67,75b 71366 a 75,5b 64 a 64,75b

48,75 a 48h

39,25 à 38 a 39h 72 ù 70,75 a 71,75 G

120,25 à 120,75 a 120 à 121 5b 74,15 a 74 à 75t B 6 74.5b 10075 a 99,2 a 1000 6346351825 464b ,

156 121 9 120

i752» 6 1228

104b 71,15b

108 4 197,4 5 70,75 a 10,3 24,75 2 25b 29 25 a 30.25b 46.5 1 48.75}

24 B 58,75 2 £6,5Þ

97 a 98,25 u 97 a 100b 43,25ùu "+6

121,5b

1b

7,50bB à 78G 55Q

6,75 à 7b

21 a 26,5 à 27,28h

51,5 à 52,5b

15,566 u 16,

Hoesch Eis.u.Stahl Hohenlohe Werke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Ilse, Bergbau Gebr. Junghans. C, A, F. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karl3ruher Va (ch. Kattowißer Bergb. C. W. Kemp Klödner-Werke Köln-Neuess. Bgw. Köln-Rottweil Gebr. Körting «. Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co... Laurahütte... Linke-Hofnm.-Wk. Ludw. Loewe …..

Manne823m.-Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motoren{br. Deuß Natiouale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl, Eisenbb, Obschl.Eis-J.Caro DberscchLl. Eok3vfe. Orenstein u. Kovp. Dstwerfe J Phönix Bergbau. Hermaun Pöge.

Polyphonwerke Rathgeber. Wagg. Nhein.Braunk.uB. Rh.Metallw.V.-A. Rhetn. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst Rhenania, V.Ch.F. I, D. Riedel... Rombach. Hütten. Ferd. Rücfforth..

Sachsenwerk Salzdetfurth Kali Zarotti......... H. Scheidemanbdel Schle{.Bgb. u.Zini Schles. Textilw. . Hugo Schneider . Schubert u.Salzer Zchuckeri & Co... Stegen-Sol.Gußst Siemens & Halske Stettiner Vulkan Ó,Stiunes Niebedck Stöhr&C.,F&amm4 Stolberger 3tnf, Telph. I, Berliner Thörl’s Ver. Oelf, Leonhard Tieh Transradio .….., Türt. Tabak?regie Union «- Gießerei. Ber.Schul;f. B.-W Bogel,Telegr.-D1

Weser Schiffbau. WesterenelnAlkal1 n, Wolf

38ll toff - Waldho! 3immerm.-Werk« tar Min, 1. E\h

Unmgestelt auf RM 87 à 87,25 à 85,75 ù 88 à 87,5 G

57,75 à 57,5 à §0,5b 36,1b 91,9 à 94 à 92G à 93h

90,75 a 92b

120Là 12t,25b

33,25 à 33,5b

63 à 64,5 à 63,75 à 65,75b 80,5 à 79 à 80b

65 à 65,25b

70 à 69,25 à 71Þþ 34,54 33,75 à 34,5b

36 à 36,25b

83,756 à 83 à 84b 66,75à67,5à66,5à68,75à68,25d68%b 66 a 65,5 à 65,6 à 65,75 Q

42b 6

103% à 105 à 108b

35,5b 71 à 72b

53 à 54,5 à 53,75 à 55B

102 a 106h

70,75 à 71,5 à 70,5 à 72b

71b

10à 10,256

8%à9 à 8,58b G à 8,75b 0,256

56L à 57,5 à 57 à 59,5b

Rütgerswerke ...,

| 50h G à 53b Voigt & Haestne:r |

123 à 124 à 123,5 à 124,5b 285 à 28 a 29h y 56,25 à 57 à 55,75 à 58a à 57,75b

47 ù 46 a 463b 55 a 56 G 38,75 à 39,5 àù 39 à 40h

63H à 65b

51,25 G

150 a 151 à 150,8 à 152b 124 à 122 B

408h G a 38,25 a 39ÿb 102a100à 1016

48% 2.51 4 51,5b

109 à 108%b

88,75 2 57,625 à 50b 3006

79 à 79,25 à. 78,5 à 80,25b 31 à 30,506 G à 30,75h 74 ù 15,756

25,75 à 26,75h 98 à 99eb 1 97,25 à 100b 43,5 à 48,751

40,25 G

63a 62,5 65b G

«

28b G à 28,5b

46b 19 4 18,756

9,568 1 9b 2541 25,5 a 26B

214à 21h à 21/61 G & 21.5b

um DeutschewmNeichZSanzeiger und Preußischen

Berlin, Freitag, den

Öffentlicher ch Mn

ertpapieren. b, Kommanvitgesel Fasten auf Attien, Aktiengesellschaften

J. 201.

af ae d 1, Unterjuchung8)achen. 9, Aufgebote,

erkäufe,

4 Verlosung 2c. von W

und Deu

erlust» u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. tungen, Verdingungen 2c. ;

Erste WBeilage :

Tage vor dem

1,05 Reichsmark freibleibeud.

28. August

E

Zeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

8, Unfall- un 10.

d

Staatsauzeiger

1925

6, Erwerbs- und Wirtschattsgenossen|chasten. 7. Niederlassung 2c. von j

echtsanwälten. nvaliditäts- 2c. Versicherung.

9. Bankauswelse. erschiedene Bekanntmachungen. 11, Privatanzeigen.

Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. |

5. Kommanditgesell- jesellshafteu und Deutsche Kolonialgesellschaften.

1085) Bekanntmachung.

Gemäß § 39 des Au Feen um 16. Juli 1925 fordern wir die Jn- her unserer restlichen 44% igen Schuld- yershretbungen von 1899, welche die Vor- hte des Altbesißes in Anspruch nehmen vollen, auf, thre Ansprüche zur Vermeidung s Verlustes des Genußrehts bis \päte- lens zum 30. September 1925 bei uns numelden. Die erforderlichen Beweis- nittel sind der Anmeldung beizufügen oder hinnen einer weiteren Frist von einem Monat nachzureichen. Crofta-Adolfshütte, den 25. August

92. : \dolfshütte Kaolin- und Chamotie- werke Akt.-Ge

in Crofta-Adolfshütte.

62832]

Lekzie Aufforderung.

Aktienumtausch.

Nah Beschluß der ordentlichen General- ersammlung vom 18. 11, 1924 und nah er erfolgten hHandelsgerihtlihen Ein- agung dieses Beschlusses am 6. 12. 1924 dern wir die Aktionäre, die ihre Aktien ur Durchführung der Umstellung auf Goldmark bisher nicht eingereiht haben, zu auf, ihre Aktien zum Umtausch bei s oder bei der Bank der Ostpreußischen Undschaft in Elbing einzureichen. Alle Aktien, die bis zum 31. August 92% nicht eingereiht worden sind, werden îr kraftlos erklärt. Pr. Holland, den 1. August 1925.

Oberland

Fabrik landwi li Maschinen und Elsacieseee i Aktien-Gesellschaft, . Holland.

Der Vorftand. Lissa.

6397 ] : h! ; Thiemgauer Volksbank Aktiengesellschaft, Traunstein.

Die Generalversammlung vom 13. De- ember 1924 bat die Umstellung des Grund- apitals von 100 C00 000 Papiermark auf 0000 Goldmark beschlosfen in der Weise, auf 50000 Papiermarkaktien eine eue Aktie zum Nennbetrag von 20 Reichs- mark gegeben wird. r Aktien, die un Ersaß durch neue Aktien nicht hin- e us auf Antrag ein Anteilschein puégestellt. :

Siddent die Eintragung in das Handels- register erfolgt ist, fordern wir unsere Aftio- nre auf, ihre Paptermarkaktien zum Um- aus gegen Reichsmarkaktien bis späte- stens 15, Oktober 1925 einschließlich, tei unserer Gesellschaftskasse in Traunstein tinzureihen. Nicht - eingereibte Aktien der jolhe Aktienspißen, für welche ‘ein ntrag auf Gewährung von Anteilsheinen niht gestellt wird, werden nach Ablauf et Umtausfrift für kraftlos erklärt.

Zur Prüfung der Legitimation deé Ein- Mit find wir berechtigt, aber nit ver-

Traunstein, den 11. Avzust 1925. Chiemgauer Volksbank A. G.,

raunftein. Der Vorsiand.

(69064]

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf den 17, September 1925, Vorm. B Uhr, in die Geschäftsräume der Fa.

ing & Co, Berlin W.,, Kurfürsten- dimm 14/15, ein.

Tagesordnung: F Genehmigung der Sem iilag: R des Vorstands und Auf-

d, Statutenänderung.

4 Entschädigung an den Aufsichtsrat.

. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche an der Ver- sunmlung teilnehmen wollen, haben #pä- gens am vierten Werktage vor dem ehemmlungstage dieser nicht mit-

Ta

eff; otédam ) Sang setitese Poien, ) dèr Darmstädter und National- bank L. a. A, Berlin, Behren- straße 68/69, oder deren Depositen- kasse, Potédam, am Wilhelmplag 9, Beendigung der

ur en n M ce be

zu hinterlegen. ion u ; brit Aktien-

[60616} e una dung,

Die Stettiner Händels-Aktiengese llschaft in Stettin ist aufgelösl. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, {ih bei ihr zu melden.

Stettin, den 25. August 1925.

Die Liquidatoréên der Stettiner Handels-Aktiengesellschaft f 4 E:

esener. Dr. Graf von der Gol.

(61043 Hansa-Brauerei Aktiengesellschast.

Auf Grund des §8 39 des Aufwertungs- grlenes vom 16, Fuli 1925 fordern wir ie Altbesizer, welche die Vorrechte des Altbesißes für die Teilshuldver|chreibungen der Aktien-Bierbrauerei Bürgerliches Brauhaus zu Stendal ;

1. die 43% tgen Lt. A und B vom

1. April 1902, 2. die 5 9% igen Lit. C vom 1. April 1902, 3. die 5% igen Lit. D vom 1. Ja- nuar 1910 :

in Anspruch nehmen wollen, auf, die in ihrem ÿ befindlihen vorgenannten Dee O ieaes zur Vermeidung des Verlustes der vom Geseß gewährten Rechte innerhalb einer Frist von einem Monat bei uns anzumelden. Der Anmeldung sind die Beweismittel für die Rechte des Alt- besizes zegauflgen oder bis zum 28. Ofk- tober 1925 nadzureichen.

Stendal, den 27. August 1925.

Der Vorstand. Brüning. Neben.

[60677] Rechnungsabschluß am Ti D dee 1 B

# [s 322 716

8 729/43 2 753/94

334 199 87 300 000!— 30 000|— 2 416/65

1 783/22

334 199/87

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924,

An Anlagewerte . « « « » Forderungen ‘s Kassa

er Aktienkapital De Reservefonds

u « Gewinn

An Betriebsauélagen « - « - e Abschreibungen « « e « « . Gewinn . E 0 4666

Per Miet- und sonstige Ein- Be «a 02 0e s

, im Juli 1925. er Vorstand ver Benrather Actien-Gesellschaft für gemeinnützige Bauten in Benrath, Le sagcnogeath teien Mi ie saßzungégem idende , lieder Ves Auffi ats, die reftoren Heinrih Esser, Hermann Hint, Eberhard Peiß und Bürgermeister Julius Melies, wurden wiedergewählt.

{610831

Theod. Wagner A.-S., Wiesbaden. Bilanz auf den 31. Dezember 1924.

Aktiva, 4 L S 4096/90 Wechselkonto

Bankguthaben u.

Warenkonto .. Außenstände . « Matchinenkonto . Werkzeugkonto

d. Di; 0 0

s its 118 473/86 108 78061

67 080 6 090 obilienfonto 6 300/— atente . | mobilienkonto

ettenfonto . -

D S V o ee ee... D. O-S D 0D s“ . ® . . . * .

881 672 29

Pasfiva. Aktienkapitalkonto « - « -

-

640 000;— 60 000|—

(61041) Maschinenbau-Aktiengezellschaft Böhringer & Bischof in Ludwigsburg.

Die Aktionäre werden zu der zweiten ordeutlichen Generalversam\nlung auf Dienstag, den 22. September 1925, Nachmittags 6 Uhr, in die Geschäftsräume der Rechtsanwälte Or. Kahn u. Steinhardt in Stuttgart, König- \traße Nr. 43 B, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Neuwahl des Aufsichtsrats.

2, di by U der Bilanz für das zweite Geschäftsjahr, Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf- fichtsrats.

4. Sazungsähkbderung.

Stimmberechtigt sind Bezenlgen Aktio- näre, welhe ihre Aktien am dritten Tage vor der Generalversammlun der Gefellshaft oder einem deitiélén Notar hinterlegt haben und legterenfalls dem Vorstand der Gesellschaft den Nachweis über die Regi spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung über- geben.

Den 25. August 1925.

Der Vorstand.

[609971 Kraftübertragungswetrke

Rheinfelden A.-G.

44 0/, Anleihe von Fr. 5000 000 = Á 4050 000 von 1901, Auslosun bon Teilschuldverschreibungen,

Gemäß den Bedingungen des Anleihens vom 30 Oft. 1901 hat am 30. Juli 1925 die neunzehnte planmäßige Fiebung von 248 Teilshuldvershreibungen stattgefunden und es find dabei zur Rückzahlung auf den 1. Januar 1926 ausgelost worden: 0013 0605 1397 2037 2701 3421 4250

0659 1399 2710 3422 4272

0664 1408 2751 3444 4273

0680 1423 2761 3455 4279

0769 1433 2772 3459 4291

0782 1458 2795 3496 4299

0789 1476 2798 3499 4304

1504 2802 3500 4327

0826 1508 2835 3543 4343

1512 2864 3567 4366 1542 2868 3569 4393 1553 2891 3590 4476 1570 3000 3591 4509

905— | 16 353/65 |

Geseglihe Reijerve . « - - 09 Verschiedene VerpfliGßtungen} 181 872/29 |

für 1924. Soll.

d Unkosten . 139 428 Abschreibungen

15 903 155 331/87

ben,

Bruttogewiaun . . - e 155 331187 ; 155 331/87

2Biesöbaden, ben 29. Juni 1929. |

Potsdam, den 20. s L REE gee Der V E s

Der Vorstand, Ernft Wagner. !

1592 3016 3605 4526 1597 3024 3606 4540 1641 3030 2668 4544 1643 3046 3719 4549 1657 3112 3720 4604 1666 3119 3739 4610 1716 3130 3743 4617 1719 3132 3776 4929 3138 3891 4682 3153 3841 4697 3165 3852 4698

2333 2338 2393 2354 2359 2364

221

2388 2436 2463 2464 2480 2481 2923 2547 2967 2599 2613

3243 3882 4708 3294 3899 4715 3309 23901 4844 3323 3935 4861 3344 3962 4572 ‘3345 4003 4913 3346 4028 4921 3360 4041 3374 4114 2667 3383 4179 2699 3412 S eiag an zum Nennwert und einem Zushlag von 29%, also mit Fr. 1 oder RM 326,20 für die Teilsuldverschreibung von Fr 1090 oder 4 810 \pesenirci cin- gelöft:

D & di f : i

und des Schweizerishen Vank- vereins; in RNeichêmark dur die Berliner Handelé-Sefell-

ichaft in Berlin, : / durch die Deutsche Bank in Berlin,

Delbrü vom 16. Zuli 1929) werden Auleihe ver Thyssen j,

bibcal 0 binans nibt vergütet. Gewinn- und Verluftrechnung (f Die Te:libulvveribreibunger

sd mit Zinticheinen cin-

e no& nit zur Eirlöîung vorge- wiesen worden: Î

r. 3437. Z s Nheinfelden (Bader), den 17. Auguft 1925. | Krafübertragungöwerke Nheirfelden.

(61046)

Grundstücke Gebäude . Mobilien . Maschinen « e dedge und Gerä Benin 2 uHrpar 0. assenbestand . . Bankguthaben . ostsheckguthaben eteiligung Debitoren . « s Vorräte . « 6 á

ae... o... O 0ST TUUTTO0ooo E E r E E e oooooooo eo 2e eas erre ooooo [îeWeo evo 2UWv. ost. em... oe. ee

SwS2Dk2Ld oes!

Pasfiva,

Aktienkapital . . « + Nüdlage . Werkerhaltung . « .+ .+ «+6 Paelnd. Löhne, Gehälter usw, Kreditoren : Warenschulden . . « « 18 Anzahlungen . ««

eee e eee 0D: 0D O 00S D D

0 S DoDT

Papiermarkbilanz zum 30. Juni 1924 der

_ Dampskesselsabrit Weinbrenner & Co. A.-G.

E

M TTTTLRITFTTN

824 50 000 000 17 271 140 000 000 445 910 000 000 0

7 025 600 000 000 000 8 120 000 000 000 000

33 686 940 000 000 008|—

_S

"S 2 ooo. eee. e eo oe oe... ee eee ooooo... e eze eeoocoooro. G: P Q D D “Q S

62 000 000 2 212 000 000

100 000 000|—

1131 140 000 000 000|—

26 200 269 000 000 000|

Gewinn : Vortrag aus 1922/23 : ewinn 1923. ,

inn 1923/4...

inn : Ertrag aus 1922/23 . , Gewinn aus 1923/24

6 355 437 633

Gewinu- uud Verlustrechnun

I s r O E r et d Gew

2

6 355 437 633 423 9

6 365 437 636 000 008 -- 33 686 940 000 000 9008|

20 889 529 889 786 412

571 os! 29

6,75 | 6 355 437 6236 000 008

Kredit,

Gewinnvortrag aus 1922/23 . . Bruttolibers{ufß :

Se»; 4 5-0

Be L P

abrikationégewinn

R e 6 S0 #4 M L

Verlustrechnung mit büchern E W.

[610947]

3186 3870 4704 uh

für den 1. Juli 1

——

Seradliase i UDE » s Mobiliar . Maschinen . WBerfzeu Bahnanschluß; .

Ma a Bun g Blans M M

Q G20 Ò* e -.

5 L F

u

Poitshedguthaben it. ¿ ck

Sea -

eee a Tao * ® G Q: E . * * J * L s ® « s ® * * . . *

Mi 1ER I Ti

Buchforderungen Vorräte, Rohstoffe, Halb- fabrifate - . * - S OF

ISIS

Aktienkapital „.

Kreditoren : 2fd.Buhshulden 15 069,36 Anzahlungen § 140 |

Trauf. Posien. . . -|

26 200 26 113114 377 231/00

Berlin, den 25. Mai 1925. Dampfkefelfabrik t

& Co. Aktiengesellschaft, Neunkirchen, Bezirk Arnêëberg. Fr. Weinbrenner.

[6i105}) Sm. Auf Grund § 39 des che über die Aufwertung und

von anderen Anf ( i ige eer mei

Mülheim - Kuhr, vou vipi ihe der Maschi 4 pigen —— L Sea

E E L ea e Pu

1911 avigeiordert, für

9 e iurriti Ruhr, ThyFen & Co.,

s Sébuldveri&rei bie die Vorrehie des Alt-

vom 16. Juli 1925 fordern wir jus Aameldung derjenigen Hreibuugen aus der von uns autgegebenen 4 ‘sg igen Auleihe e] spätestens 1. bis 30. September 1925 auf, füx die die Vorreéhte des Altbesizes in Anfpruh genommen werten.

der Anmeldung beizufügen oder einer weiteren Arist von cinem Monat 4

ie Aomeldune hat vom 1, 30. September 1925

27 244 967 525 786 42017

2 971 021

2 04 944 999 999 999 3 305 371 451 702 489|— 21 424 651 071 512 900192

27 24A 967 925 186 42917

Die N Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn- un en ordnungsmäßig geführten und von mtr geprüften Geschäft

ernhard, von der Handelskammer Siegen öffentlih angestellter und vereidigter Bücherrevisor.

[§0310]

Gemäß § 39 des Aufwertungsgesehye biermit Shuldvert-

vom F 1

innerhalb einer Frist vom

Die erforderlichen Beweismittel sind binnen

biéë 1 bei der Sächsischen Staatëbank ia Dreêveu, | bei der Gesellschaftéfafie in Bauten, bet der Städte- und Staatëbank vex Kommanditgesell-

Oberlaufis schast auf Aktien in Bautzen

zu erfolgen.

Bauten, den 22. Auguít 1925. Brauerei

und Mälzerei Aktiengesellicchaft

Y

e

Zemweit- 202227

[G L

31114)

Haus Kaiserbamm Grunbstiets- Veri s Atüen-Gesellihaft.

40909 84 159 2 000;— 79 G96.— 3600:—

Po P O P O

19e 187/70 ust 18Za.

Berlin, der 8. ori Sobotia.

Der Vorfiand.

2 E Sh ldi E E -ermmeda

E E e u E R E T E L L L n E

R D ERE A L E A aa ra 4 Dia M Wt u t Sd S E e n s R di » ;) s