1925 / 202 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Aug 1925 18:00:01 GMT) scan diff

P 24 5AM evi D Aa A R M

Iiiel. [60772] Reichsmark und die Saßung eutfpreGend f

Eingetragen in das Handelsregister Abt. B am 24. August 1925 bei der i rina Nr. 311, Kieler Landmaschinen- Aktiengesellschaft, Kiel: Laut Des

der Generalversamm vom 283. uar 1925 soll pn E alien it tien im Verhal ie von a 1 D

as Grundkapital auf 5000 M sept

- werden und soll das Aen

25 000 M dur 0 d p von 250 Le oht werden, so daß Reichsta ver-

[eibt, O ei es Gesell Galvertengs

key au le u

ést À prov t wov ' B lmibgerichi Kie Kiel

Köln. : [60405] Jn-ckdas Handelsregister wurde am

21. August 1 eingetragen: teilung A

Nr: 11203 die offene PalidelbgeseNe «& cheibner“‘,

T edie Sir. 213, Persôn- holten nde Gesellschafter: Kaufleute sterwald und fer: S Scheibner

eta Die Gesel eat hat am 1. August

Osterwald

r

begonnen. Vertretung der

fellschafi sind Ofterwald und Scheibner

nur zusammen ermächti

Nr. 11204 die offene Handelsge! é

fait „Dipl. Jug. Erwin Johan

Co.“‘, Köln, S ellscbefter: bT7. a S haftende Gesellschafter: Diplom-

ngenieur Erwin Johanning, Ingenieur | e

sef Köllen und Dr. rer. pol. Heinri

ra, Kaufmann, Köln. Die Gesellschaf

hat am 1. Mai 1925 begonnen.

O E bei der Kommanditgesellschaft Sagen Lindemann Kommaundit-. gese schaft Solidititstrasienbau - Be- on- und Tiefbau-Unternehmen“/, Köln: Es ist ein Kommanditist aus- geschieden. Die Prokura des Felix Müller | Un ift erloschen. Tie Bis ist geändert in: ntvale August Linde-

mann Kommanditgesellschaft Soliditit- straßenbau - Beton«- und Tiefbau - Unter-

eutshe Soliditi:

nebmen.

Nr. 10 aues bei der Genen Handels- Chin, Di ‘Ges ese E ist l D Die óln: Die e ist aufgelö ie Gesauiit ist

bergegangen A § Firmg heini he

irma ist ereien: Das rkstoff-Gesell schaft, für Bau und

dustriebedarf mit beschränkter Güt M

Köln-Zollstok. Nr. 10 542 bei der Gma 1

Co. lera io M n Berlin, mit la Köln: Die Zweig- niederlassung in Köln ist erloshen, Die rokuren von Kurt Schmidt und Max

Qweianieder

E ind, erloschen. Nr. bei der Firma „Hh.

MaSIu i Köln: Dem Karl Winter- fi-G und "Gustav Knappe, Köln-Nippes,

Mnzprotuea erteilt.

924 -bei der offenen Handels- | 2 lief t „Franz Kayser, Zigaretten-

brik On Köln: Die Ge- Uschaft ist au

gesellshafi hat am 1. April 1925 ke-

gonnen. Die Prokura des Kurt Heinrich

E für die Selan ial bestehen.

11 148 bei der offenen Handels- W'elligaft ,eTroll & Co.“‘, Koln: Die Gel el ist aufgelost. Der bisherige ter „Fosef Silberman ist

alleiniger Fnhaber der Firma. Josef

EP e nicht Silbermann, wohnt jeßt in Köln.

a 11 179 bei der offenen Handels- se ellschaft „Belß & Co.“‘, Köln: Die sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Walter Gaul ist alleiniger

Inhaber der Firnia. Abteilung

Nr. 704 bei der F M „Leonhard Dirnp Köln: Durch Generalversammlungbeschluf vom 4. Juli

Zes Aktiengesell\ 1 der Saßung, betr.

Grundfaptlal und und seine Einteilung, und

betr. das Stimmrecht, geändert.

ie S ist ‘durchgeführt. Das Grundkapital ist auf 25200 000 Neichs- mark herabgeseßt. Die Herabseßung des Grundkapitals i erfolat. Ferner wird ha bebanntgemaht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 250 000 Stammaktien über je 100 Reichsmark und in 200 Vorzugs-

aktien Lit. A üter je 1000 Reichsmark.

Nr. 1032 bei der Firma „Kölner Automobil - Droschken - Gesellschaft

mit beschränkter Haftung“, Köln:

Die Liquidation ist beendet, Die Firma

ist erloschen.

Nr. 1283 bei der Firma „Die Aus- kunft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“‘, Köln: Durch ift ber Gesell:

beschluß vom 10. Juli 1925 ist

g aftsvertrag neu gefaßt worden, insbe-

ondere sind die Bestimmungen § 3, betr.

Segenstand, § 4, Ln Stammkapital und

hâftéanteile 8 betr, M etl nis, § 6 , betr. Vacfikiuna At - chàä tésanteile, è 7, betr, Geschäftsjahr,

8 und § 9, betr. Gesellschafterbe ih assung und & 10, betr, Geschäftsführer geandert, Die V ertretung bér Gese (chaf Sins: durch zwei Geschäftsführer gemein-

Adolf Bennstein, Kaufmann, Bonn, M zum weiteren Geschäftsführer ‘bestellt.

as Stammkapital ift umgestellt auf 800 Neichsmark und erhöht um 4200 Neichs- mark auf 5000 Reichsmark. Gegenstand des Unternehmens it der Vertrieb des Werkes „Die Auskunft“.

Nr. 1858 bei der Firma „Volta, Elekteotechnische Fal rik mit be: schränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeshluß vom 31, Juli 1929 ist das Stammkapital erhöht auf - 30 000

Frank «€ | rats, 8

gelöst, Liquidator i} ücherrevisor Franz Langenohl, Köln-

euß,

Ne. 10 799 bei der Firma „Wilhelm Liefiem“‘, Köln: Der Kaufmann Leo Schwalge, Köln-Deuß, ist in das Ge- [hs f als V haftender Gesell-

ter eingetreten. Die offene Handels8-

geändert. Aktien eten, Köln - Mülheim:

Grund umgestellt wer

deutsches i üiro Gesell pen ait Testgeüatier Paftung“,

6; Au d Ls A Hes Gn cen, Papital pin

Gesellschaftsvertrags, betr.

E Reichsmark.

D A 1924 L

apital ist umgestellt auf 225 000 Reichs- mark.

beshluß vom 27. Juli 1925 i it 8

äftsanteile, E S uta ist uniges Reichsmark.

neva Sms vom 27. chaftsvertrags geändert worden: 8 3, betr.

Stimmrecht, § 10, betr. Aufsichtsrat, 8 12, betr. Genehmigung des U

je \

100 Reichsmark. Ung eo der Gesellschaft erfolgen durch den Deut schen Reichsanzeiger.

Elektrohaus Gesellschaft mit be- schränkter Haftung“, Köln: Durch A vom 14. August 1925 it die Gesells a aufgelöst. aufmann Karl egen, Koln, ist zum Liguidator ernannt. 3795 bei der Firma „Schubert «& Krofse Gesellschast mit E ter Hastung“, Köln: Durch Gesell- ¿Gaste Blu vom 31. Juli 1925 ist § 5 Gesellschaftsvertrags, betr. Sthamm- kapital und Geschäftsanteile, geändert. Das Stammkapital is umgestellt auf 5000 Reichsmark. ( Nr. 3767 bei der Firma „David Grove A Enge eia Filiale Köln““, Köln: Karl Rossenbah ist aus dem Sor hae Ede Mvar fmann Gerhard Wolff, Dresden, ist zum Vor-

N ULIRE bestellt.

bei der Firma „„Diruwa Deutsch - Junternationale Rohftoff-

mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch ¡SNEUGM eel vom 24. Juni 1925 ist § 3 dès Gesellschaftsvertrags, betr, Stammkapital und Geschäftsanteile, geändert, Das Stammkapital ist um- gestellt auf 5000 Reichsmark.

Nr. 3811 bei der Firma „Allgemeine Lon - Gesellschaft Aktiengesell- aft‘“‘, Düsseldorf, mit Zweignieder- assung in oln: Die s des Robert Volkmann ist erlosche

rheinische Treuhandaktiengesell- schaft“, Köln: Dem Dr. Willy Bau- männ, Koln, is Prokura S tri erteilt, daß er, berechtigt ist, die Gesellschaft ge- meinsam mit einem Vorstandsmitglied ca einem anderen Prokuristen zu ver- reten.

Nr. 4406 bei der Firma „Trans- portversicherungs- Junteressengemein-

ränkter Haftung E Me Den lassung Köln“, Köln: Durh Gesell- | K schafterbes{luß vom 4. April 1925 i} § 2 des Gesellschaftsvertrags, betr. Sbamm- kapital und Geschäftsanteile, geändert. Das Etammkapital ist umgestellt auf | 1

2000 Reichsmark.

Nr. 4587 bei der Firma „Mauser

Maschinenbau Gesellschaft mit be-

\chränkter Haftung“, Köln: Dem

Nudolf Simon, Köln, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er emein mit einem anderen Pro

(hter Vertre neben tigt ist. Die Pro-

eschäfts-

uristen oder

ura des Wilhelm S er ist erloschen. Nr. 4796 bei der Firma „Cavalu

Kaffeehaus und Varieté Gesellfchaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Der Kaufmann Hermann Schatto, Düssel- Lo N zum weiteren Geschäftsführer este

Nr. 4832 bei der Firma „Algime Allgemeine Jm- und Export Geselle

Nr. 2221 bei der Firma „Balsam- {6

Dur {luß der Generalversammlung ao Gh e ‘g 1 der Statuten, stand des nternehmens, ge-

Rit E Gegenstand des Unter- nehmens ist die Verwaltung des der Ge- m | se saft 9e gehörenden Grundbesißes. Das apital soll auf 400 000 Reichsmark

r. 2284 bei der irma 4e

e Durch Gesellschafierbeschluß vom fe

vertrags,

hâftsanteile, winden "Des Stamm-

A ist umgestellt auf 2000 Neichs-

mark.

"Nr. 2402 bei der Firma „Ernst Möbius Gesellshaft mit be-

ränkter Haftung‘““, Köln: Dur Ge- s G vom 31, Juli 1925 i}

tammkapital und \häftsanteile, ge- ändert. s Stammkapital ist umgeste t

r. 2502 bei der Firma -„„Sieg-Vau- gese Il E beschränkter Haf-

O Ì ran in 1 Rbl n: Durch Wesel) ldaftette eh Cs: es Gesell

betr. Stammkapital und e sWasttanteite geänderl, Das Stamm-

Nr. 2553 bei der Firma „„Meko Metallgesellshaft mit E änkter Hastung“, Köln: Durch Gesellschafter-

REA Geibäfiganei betr. Stammkapital Wt auf 25 000

Nr. 2696 bei der Firma „Alltrans Aktiengesellschaft für alle Trans- par. Köln: Durch Beschlu e h

sro folgende Bestimmungen des A

Zweckl der Gesellschaft, § 4, betr. Bekannt- machungen, § 5, betr. das Grundkapital und seine Einteilung und betr. das

13, betr. Vergütung an die Mit- glieder des Aufsichtsrats, § 16, betr. Aus- übung des Sbimmrechts, S gs E Ge- neralversammlung, und 81 betr. Ver- teilung des Meingewinns. S2 Stamms- Es A umgestellt auf 950 000 Reichs- mark, Ferner wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 4500 auf den In Es lautende Stammaktien zu

ih8mark und in 500 auf den amen lautende Vorzugsaktien zu je

Nr. 3676 bei der Firma „Hansa

und Waren-Austausch- Gesellschast 1998

Nr. 4061 bei der Firma " Mittel- di

Bee -Büro Gesellschaft mit be: | Al,

ust 1925 zur Vertretung der Ge-

tandsmitgliede berechtigt Reute renz Engel und Siegfried

tellt worden. «& Kloth Aktiengesellschaft“, Köln: vom 22. Juni 1925 sind folgende Be-

ändert worden: § 1, betr. Firma, § 3, betr. das Grundkapital und seine Einteilung.

40 000 Neichsmark.

wird bekanntgemacht

mark. Anutomobilbau Aktiengesellschaft“‘,

rags geändert worden: § d, betr. Grundkapital und seine Einteilung.

ist umgestellt auf 100 000 Reichsmark. erner wird bekanntgemacht: Das Grund-

5000 Reichsmark.

Versi E Aktiengesell- fident Köln: Die Prokuristen En iert, Hütten, Renner und Loose entweder jeder gemeinsam mit einem e Das | standsmitglied oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt.

Nr. 5222 bei der Firma „Rheinische | Wirtschafts - Aktien - Gesellscha}t““, Köln: Generalmajoc a. D. Max Kawel-

er ist aus dem Vorstand dée Gesell- |7 schaft ausgeschieden.

r. 5331 bei der Firma „Michels & Cie, Rheinische Textil- -Atktiengesell- schaft“, O Generalversamm- eh a 1 R d

etr. ¿das ihf8ra ¿fer andert, und sind die. Vorstandsmitgl Kaufleute Friß und Otto y, A ps ns Gugenheim, Berlin, aus dem Vor- nd ausgeschieden.

Nr. 3 bei der Firma ,„„Wester- burger Basaltwerke P Da 2 beschränkter Haftung“‘, Köln:

Getell fberbeshluß N La August 192 1%

ist der Gesells ctrag, betr. Stamm

kapital and . Geschäftsanteile, aoifbert Das Sitammkpital ist umgestellt auf 50 000 Neichsmark.

Nr. 5860 bei der Firma „Bruns8- |1 E e S n B mit rankter ftung“, Koln: Dr. Ferdinand Falco ist Hi Gti

rer abberufen und

uster, Chemikec, ag o) um DALS

tôführer der Gesellschaft bestellt.

Nr. 5893 bei der Firma „Dr. Albert Baum Gesellschast mit beschränkter Haftung“‘, Köln: Dem Paul Radwib, Köln, m „Prokura erteilt.

Nr. Le E Firma „Allgemeine Gai O S nstallations-Gesell- schaft mit E räukter Haftung“, An Josef ert has sein Amt als Beer ael eg

; Setiateu: -Vertriebs- geselischaft mit besa ton Haf- tung“, Köln, Weißenburgstr. 48, Gegen- tand des Unternehmens: Vertrieb von

e s Futtermitteln aller Art, p iell Oe A sowie Beteiligung an

enREn, N eimar, Ge:

ï Sind mehrere Bibmelione d be- stellt, so ist jeder für sich allein zur Ver- tretung dec cle idait befugt.

Nr. 5966. e ompleR Grünewalds Registrator- und rgauisations8- Aktiengesellschaft “‘ ASE Karthauser-

wall 30—40, wohin | Siß von Düssel- dorf verlegt ist. Gegenftand des Unter- nehmens: die Verwertung von Patent- \hubrehten und Erfindungen aller A,

insbesondece der Bürobranche, sowie die Herstellung aller Artikel, welche sih auf ie zu verwertenden Erfindungen, E und tente beziehen, und endlich

materialien, Halb- und Fertigfabrikaten owie nah eingeholter Zustimmung des ufsichtsvats ‘der Betcieb einschlägiger Werke, die S einshlägiger Ge- äfte und E Beteiligung an Unter- nehmungen aller Art. vundkapital: 40 000 cichômark. Vorstand: “Wilhelm os Grünewald, Beclin, elm Gilles, „Düsseldorf, Hans Grünewald, Köln tellvertretendes lon 24 Wpril 1929 Geself ftsvert 24. April 1922, Va Note 1 6. Februar 1923, D: Mai - 1923, tember 1923, L 1925 und L "A uli 1925, betr. 81 E und § 12, Auf ichiératäbezüge, geän! dert. Auch wenn mehrere Vorstands per vorhanden sind, wird dh Ge- sellschaft durh iedes Vorstandsmitglied vertveten redi nicht der Aufsichtsrat ein anderes bestimmt Nr. 5967. I lka Gesellschaft mit beschränkter Haftung für chemische und technische Erzeugnisse“, Köln,

nehmens: Vertrieb von chemishen und tehnishen Erzeugnissen aller Avt, nach Bedarf aueh deren Besen und Be- teiligung an ähnlichen Unternehmungen. Stammkapitgl: 10 000 Reichsmark. Ge-

[chäftafü er: Kaufm ge lens, Köln. Gesel afSpe r

r Lebensmittel, Aktiengesell: last, E Föln- Max Gandz is ab ug

setafi nur mit einem anderen Sun

Köln, ind zu weiteren SUSO S be-

Nr. 4905 bei der Firma „Schwartner Durch Beschluß der Generalversammlung stimmungen des Gesellschaftsvertrags ge-

Das Grundkapital E umgestellt auf ie Firma ist ge-

ändert in Kloth, qt Das Gaundf erner Grundkapital

ist eingeteilt in 200 auf nhaber Tautende Stammaktien zu je 07 ihs-

Nr. 5015 bei der Firma „Helios Köln; Durch chluß der Geneval-

versammlung vom 28. Juli 1925 i fol- | K

ende Bestimmung des Gesellscha n Pandeléges lee A Fug geren. enen

Arthur Delfesse hat sein Amt als Vor- standsmitglied niedergelegt. Kaufmann Hans Pazeken, E ist zum Vorstand bestellt. Das Grundkapital

apital ist eingeteilt in 20 auf den In- [D haber lautende Stammaktien zu - je

Nr. 5049 bei der Firma „Kölnische

j ed eschieden. n Geib

mit ens{lägigen Roh- |

Salierring 49. Gegenstand des des Unter- Nr.

13.- August 1925. Ferner Mid, bekannt- macht: Johann Heeskens bringt als eine Einl ein ea ihm P Mou P dcedt der mi

gh c

amerikanis schub fiverté d Nauheim, weit Q sie 14:4 hon hat m erwerben wird, sowie da Alleinvertrieb des chemische Nest mittels E Die Le e E beträgt fi ged Reichsmark, wofür die dah das Einbringen übernimmt, so E e ag Heeskens geleistet L Des Ee edt f . Die Bekannt-

agen Reichoanzei Gesell eofolgen im Amtsgericht, J t. “24, Köln,

Köslin. [60774]

Handelsregister A Nr. 185 bei der Firma Hermann Sieckert, Köslin, ein- getragen: Dem Kaufmann Karl : Neu- mann jun, in Köslin 1st Prokura erteilt. Amtsgericht Köslin, den 15. August 1925.

60773] | & Bei “der unter Nr. 59 des L igen

ndelsgesellshaft Bialas & Co. E werk, ist S eingetragen worde De ijt erloschen. Amtsgeri Kupp, 13, 8. 1925.

Lahr, Baden. [60775] O3, L, Flrma Bahre Lahr Abt. B irma L i Hermann Sieferle, ahr: Der Ges. istsfü L jaul ehl- horn ist En inri. Müller, Name n r, ist zum Geschäfts- e bestell Lahr, 6. 8. ‘96, Amisgericht. Landsberg, Warthe. [60777] | f __ Im Handelsregister B Nr. 54, Grenz- markbank fe ias in Landöberg | j ist eingetr worden am 13. August 1925: Die. Prokura des E Teer U drieiGeni und am 19, August Generalversammlun L besluß vom 8. V Mai 1925 ist unter Aen rung des § 4 der E en das Grund- N auf 200 000 ¡Gémark at Es zerfällt in 600 Stück auf den Name tens Aktién im E von ie Reichsmark mit 10 GeN Sans, est und in 1400 auf den Jnhab Tautende Aktien im Ege T is je 100 Reichsmark mit einfahem Stimm- ret. Landsberg a. W,, den 19. August 19256, Das Amtsgericht.

Landsberg, Warthe. \60778] ndelsregi]te er B Nr. 61, Neumärkische Ki Ara D mit beschränkter ftung, W.: Durch E Geleafterversammlung vom ugust T ia unter Aen ai ng des 2 L des N vertrags S Reichsmark umdestelt Land den G August 19%. Das Amtsgericht 9

Landsberg, Warthe. [60776]

Handelsregi er A Nr. 386 ist bei der Firma Conrad Friedrich, Landsberg a. W.,, eingetragen: Die Firma 1st auf den Fabrik-

besiher Sto Fischer in Landsberg a. W. übergegangen Io wird mit Einwilligung

Conrad Friedrich Kalkbrennerei, Bau- 8 Kohlen“ fortgeführt. Landsberg

Si den 22. Augus 1925. Das- Amts- geri

B 18 "fo Ar g A, unter der Firma

LAmED get Sachsen, [60783] m hiesigen Handelsregister is ein- getragen worden:

Am 18, AUBA, 19256 auf Blatt 935, die Firma J. Willi Nivsche in Ober- frohna betr:

Die Prokura des Eugen Walther ist erloschen.

Am 22. August 1925, auf Blatt 907, die Pleißaer ashinenfabrik mit be- shränkter Haftung in Pleißa betr, :

Der Gesellschaftsvertrag is durch Be- [Qu der Gesell]haftec vom 17. August t laut Notariatsprotokoll vom Ge en Tage Scho Mo Der

schäftsführer thführer aus-

ts s sind be-

tellt, die Maschi abrikanten Paul

Erwin Rothe und Carl Oswald erts

A beide in Pleißa, und Otto Robert

ittrih in Limbach, zur Vertretung der

Gesellschaft und zux Zeihnung der

Firma sind je zwei Geschäftsführer ge- meinsam bere igt,

Amtsgeriht Limbach, 25. August 1925.

Lyck [60784] Bn das baikéibiaitias A Nr. 541 ist am 21. August 1925 die Firma Paul

-Brodowski -in Lyck und als deren Jn-

haber der Kaufmann Paul Brodotwski in Lyck eingezogen, Amtsgericht 20

Meerhotz.- 0e 85] In das Handels3regi e Abtei ung A ist heute unter Nr. 57 die Firma Georg Bach in Gondsroth iu äeteägen worden, Inhaber s der Kaufmann Georg Bas in Gondsroth. Meerholz, den 24. August 1925, Amtsgericht.

Mücheln, Bz. A: [60788] Sn „Dabelarener A ist heute unter 7 die Firma Geiféltalapotheke und Siente S Wirtgen, Neumark, Bez. Root a. S., und als J Inhaber der othekenbesißer Karl Wirtgen in Neu- mark eingetragen. Mücheln, den 21, August 1925.

Das Amtsgericht.

E enschvank- jj G aGea,, Die

Mülheim [60787] In E ris ist bei der ne | Gm at hetinish esell ast un ränkter vorm é. Hermann lender Iu in Daf uh heim, Ruhr, eingetragen: e schafts

‘vertrag und Saßung sid geändert und ban

f August 1925 nei aufgestellt. Die L Dil dert i in V Erowerk“ Eick, von Enn hlendor GesellsGaft mit beschränkter aftung. genstand des Unternehmens ilt jeßt Po Ls ellung- und der Vertrieb von Zuer, okfoladen, Backwaren und verwandten Erzeugnissen, gie Zeleiliound an gleichartigen oder ähnlihen Unter- nehmungen und \{ließ eslig der Erwerh olcher zum Zweckde des Weiterbetriebes, ie é Gelellida ist auch Heren, Zweige nie erlassungen zu errihten und- ein- chlägige Ges äfte, e ihr Unternehmen ördern könnten, zu * betreiben. Das Stammkapital ist A 35 000 NM auf 60 000 RM erhöht. Auf dies erhöhte Spal aben eingebraht die Ge- Ei C Eik jun. und Julius oko lade- und t ee im Geldwerte von je 5000 RM, Heinri G von Rönn solche im Werte von 100 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag gilt e | zunächst auf 10 Jahre und verlän E Kis ©| jedesmal um gin a ett Jahn alls er niht ein Jahr vor nen blauf ge- eipigt wird. Im Falle der Qünd ige dur einen oder mehrere Ge after haben die dg Lane Gesellschafter das Recht San fortzu ehen, Ges Seel Hafi # wied vertreten durch zwei aher mehrere Uta führer, von denen jedesmal zwei zusammen die Gesellschaft E vertreten und die Firma zu zeichnen ugt sind. Die Bestellung von Pro- M en und Handelsbevollmächtigten 8 nur in der Weise zulässig, daß jeweils einer nur zusammen mit einèm V ästs rechtig aur 2 S der Gesellschaft be- igt a Die e Karl Eick jun, 1 Mül eim, Ruhr, und Heinrih von Rönn in Gelsenki then sind zu weiteren Golde el ührern nében dem bisheri e Ge}|chästsführer Dermanu hlendorf tellt. Die Prokura dex G helrau erman hlendorf ist na Du d Gele en s ist na uéburg verlegt. mtsgeriht Mülheim den 19, August Ia

Miinchen. [60417] I. Nèu eingetragene Firmen: T Rau Dahm. E München (Birketive L am Hi! Men, n- ber: aul Dahm, vikbesißer in E a. Rh. Baustoffabrik und Koks- er 2. Ludwig A Siy München

c | Ferele, Kau 5). nhaber: Ludwig

erle, SOLAOI D ündchen. Flath:

glä8großhandlun Bi ans öttl. T München ber:

aen L; D ans Zöttl, grobhandlung. O. An en. gébensmittel gro

Emil Vet, Juha München (Färbergraben 4 O er: Emil dert, Kaufntann n M en. Stahl- warengroßhändlung Und tin serl miede 5. Frans Kulb Techuische üro, Siy München rengelt, 59). Anhaber: ranz Kulb, ann in München. onstruktion und] ertrieb feinmechan!-

Ier A parate. eorg Heim, Versicherungê-

Vermittelungs: Gesellschast mit be: }

\chränkier Haftung. München (Adelheidstr. 32/1). Der Gesellschafts- vertrag ist abgeshlossen am 20. Juli 1925. Gegenstand des Unternehmens ift Vermittlung von Vexrsicherungs- abshlüssen aller Art und Vermittlung von Hypotheken sowie von sonstigen in das ch eins tagenden Ges Wällen Stammkapital: 20000 RM ind mehrere Geschäftsführer be tellt, find zwei oder eiter reh einem Prokuristen vertretungsberechti Geschäftsführer: Georg Heim, Ver eut 8direktor und A Erb, Kaufmann in München. Friß Ludwi Gesamtprokura mit einem Ge- ¿8flihrer. Die De ma Gun en erfo gen duxch den Deutschen

anzeig L: Siraßenbaubedarf (Stabe MeselNIMalt Mit A ie Has: tung. U München (Karlspl. 7/11). Der Gesell, E N G abge[Glofse! sen am 17. Fuli 1925. Me Unternehmens ist der ertrieb us sämtlihen Asphalt- und Teerprodukten, wie überhaupt von allen Artikeln d Strahénbaubedarfs, L N taviaal:

5000 RM. Sind mehrere Geschäfts PIE. bestellt, sind zwei vertretun go erechtigt. Ges äftsführer: Wilhelm von Scheidt, Kaufmann in München. Die Bekanntmachungen exfolgen dur die Bayevische Staatszeitung.

IL. Veränderungen:

1. Veamtensparkasse Aktiengesell- schaft. Siy Mün 4 Die General versammlung vom uni 1925 n Aendevungen des Gese schaftsvertrag nah e erer Maßgabe des eingereichten Protokolls, im besonderen die Hera? sepung des Grundkapitals um 77

eihsmavrk beschlossen. Die Hes

ebung ist durchgeführt. Das Gru pital beträgt nunmehr 11000 RV, eingeteilt in 100 Fnhaber- und F Namensstammaktien zu je 20 RM. S E sind in Stammaktien un gewandelt T8

2, Heinen-Gesellschaft mit L schränkter Gaftung, Siß s Neubestellter Ges Me:

E Kaufmann in

Eduard Hagedorn & Co. nd sellschaft mit e Bea nier Hastun Zweigniederlassung M ünd chen: 6 shäftsführer Adolf Geora [fon L maun gelöscht.

eis:

änfter aftung

4. Gla8 u. Lohr, Spezialfabrik | M für Sämaschinen Aktiengesellschaft. Siy Pasing: r per gg vao ags Vor- standsm ede Paul Groger, Jnge- nieur in olfing: Walter Heynowski und Karl rem, Gesamtprokura mit- tian oder je. mit einem Vorstands- mge

Bayerischer Eisenhandel mit beschränkter ftung. B D München: seieller Gustav Kuhle B neu- stellter Prokurist: - Otto ilhelm

x, “Gesamtprokura mit einem Geschä tsfüh hrer oder einem anderen Pro-

risten

6. Dukawerk Aktiengesell t Elektrotechnik und fas Bo nx p en: Prokura Jo Heimbach

E Düngerfabrik und Rohp hpro- ftenbandelögeselsczast Sre mit beschränkter ftung. München: e Uster Willy S

nd Hoeppner Gean tiaE München Gesell-

g mit - beschränkt |: M o Geseithestervet: it

Siß e mmlung vom 29. Juli 192 hat die U

klug w Geselfgaft IauA le an tung fellshaftsvertrag mgemä und sonst nach Inhalt der eingerei ten Versammlungsnie ersrift beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 8000 NM,.

9, Palau « latschek Aktien- gesellschaft. Siß München: Vorstands. mi lie Willy Palau und Max Platschek elo ‘10. Dr. Ludwig Schmidt Chemische A Aktiengesellshaft. Siß Mün- Moris ilhelm Fues gelöst.

11. Michael Artiengesellschaft | Q ir emische und metallu

ndustrie Zweigniederlaffun ‘Mün: | je Me Prokura Dr. Viktor loshin

Ö 9. Vankhaus L. Waißsfeldec Aktiengesellshaft. Siß Münwen:

Vorstandsmitglied - Wilhelm Hermann | d Hoefferi gelörede

13, Otto Rücckert- Gesellscha aft mit beschränkier Haftung. Siß München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: Dr. Ernst Berg, Nechtsanwalt in München.

14. Münchener Waren-Einkaufs- alier M mit beschränkter Haf- tung. Siß München: Die Gesellshafter- versammlung vom 8. August 1925 hat die tung des Ge der r Gesellschaft und Me de sung Gesell rags demgemä

ossen. Das Stammkapital beträgt ban n RM.

15. St. Kajeian Verlag Gesell- saft mit beschränkter Hastung. Siß München: ie Gesellshafterver-

liafteltun vom 10. Fuli 1925 hat die |1

mfstellung der Gesellschafi und die Kenderung des Gesell Iichaftövertrags dem- |} pu Leilofen. Das Stammkapital |a. ther g nun 4000 NM. Geschäftéführer

Alois Schremmer ausgeschieden; neu- bestellter Gesäftsfübrer : Ea. (2 dea „Pastor, nber in Hérrsching. 16. Oito Landauer en groë Gefels- haft mit beschränkter Haftung, |? Damenmoden. Siz München: Die Ge- sellsichafterversammlung vem 11, August 1925. bat eine Aenderung des Gesell- {haf ¡teverirage hinfihilih der Firma be- blcfsen. Diese lautet nun: Oldamo, Damenmoden en gros, Gesellschaft mit beschräankter Sasftung in Min

Th. Kögl & Co. Sih Müncken:

¡zne Handelsgesellschaft aufgelsft. Ne mebrige Inhaberin: Therese Köal, Dentiftin 1n München.

18 Hugo Kunze. S{t& Müneten: P:cfura Ml Aifred Weler gelost. Neu- |mu

IT. Lingen

1 Münchener Attrappen - Fabri- fation Gesellschaft mit beschränkter Haftung. S MünrSen: [dite führer ref Urban ftr Díe Sefell-

f „M wichtig Ligaitator: Oéfar

di, Kemfmann in Münden. Firma folk

2 Gravphia Me ae De chränufkier Saftung. em

e Gesellschaft if E Cquibator: Pie iéherige Gelcäftefährer. Frrma er- c! _

J. Bischoff ck& Höile, Gesellichaft mi éräntier Saftung Seb Münden: Die Gesellichaft ift aufzelófi Liquidator: ter biéterige Gde. Birma erlosdez.

ie E Mx Bayeriiche Kraft- und orgung Gejell-| Haftung. !

haft mit beschränfter

S Müncten: Dis Gesellidaft_ i

nibtia Liqmidatoren: Dr. Bitter Salc

idin und Grm Neuzcüller, Direkicten i riefe.

E Firrna

5 Da bei techmikche H delägesellschaft mit beschränfter Gaf- tung. Imeignieterlafiung München: Die 1e rin arietaler

è Aktien-

Patenrverwertungs s in Liauivation. S4 Unchen Zigarrezsabrik Filorita Car lahner & Cs. Ch Müináes: T Gefe ¿ellschast if ansgelósi. irma erleide _Iungbluth &

Ties Cla f i Lies f Moriz Samnitzer, Z S inde:

fi Aida f muiali Frma 7

M.-Gladbach. Der Ueber

delsregì tviiiivaqungen. A 1 ur

M. ‘Gladbach:

Doppenkamps“,

meinschaftlich mit einem Geschäftsführer Vertretun befugt ist. . | liche Gesellscha

Der uvsprling- iBverttag vom 28, Zuli 1913 | n pu gefa ßt und geändert dur) Geselle

P Fiema G Otto & Cs 1m Psorzheim: | Grsetebl ist ausgelöst und die Birina Anit de! r richt t Pfor abeim,

Firma er A

id hat einen oder mehrere Besellshaft wird, wenn nur ein Velcbäftefübie bestellt ist, durch E wenn dagegen mehrere Ge- ührer bestollt sind, durch mindestens wel Geschäftsführer oder dur einen Ge- rer in nes Profuisten vertreten,

erfolgen im Deuts Amtsgericht

—————__—

Gesellschafter Hoppentamps ist alleiniger Nes der

p M6 bt Mt. -Glabbach 17. 8, .925,

) | Geschäftbfü l’torzheim. Handelsregistereinträge.

d Firma Dentaurum, „Gesellshafl mit

chmelzerei,

em, dent Laboratorium

irma. Gesell r. Amtsgerich

M.-Gladbach. P fereutea

M.-Gladbah- Rönneter is 6 soll von Amts wegen gelösht werden. Firma oder dessen Rechtönach- aufgefordert, ete geltend zu erheben, die G schu erfolgt.

Amtsgericht.

beschränkter Facontechnik und d zaft mit einem ekanntmachungen Deich Figer.

1M abiinod u Psoriteim ist inge

2, Firma Vesuy-! ? say, Gesellschaft in Dietlingen: faflecdesluß vom 17, VDezember us wurde das Stammkapital im Wege Umstellung auf die Crmad, igu o durch

4, Mail 1925 ist das 360 NM erhöht worden, l'apital beträgt jet 2100 Meichómart t stattgefunden,

R Ei Noloren- und

d uts gnt ile

f unser Handelsregister Abl, eute bei der unter Nr, 121 altagirtn

peln, eingetragen ord N Amalie Löwisohn, geb. a sel, aus der Ge euiwait ausges ieden den 6. August 1925.

machen und

"M-Via wordèn da "g ijt darcbnesthn

ugust 1925. S t Bean ap ital um Müiinmster, Wes GRSE Das Slamnms- Dandelsregister B Nr. 266 ij Firma „Holzindustri Ht Fran er

inst aa led Beschluß Berta sdire tor a. D. en é is! in Liquidator bestellt ist.

J ünster, den 19. August 1925. Das Amtsgericht.

Die Erhöhung l Gesellschafterbe 1924 wurde ber (0 Umstellung entsprechen (Stammkapital, Stimmre N ageanvore,

er nondelsregistey A v e Heute ble Firma „Oros' M ilód |brildle uny gestanzte VMassenarl kol Neinbolb Verle mlt vem ih in Sihlel uny als hr habe c her Habvifant LOfar Iteinholb rtel in Schleiz eine ae n worben

ven 24 Aug 1026 liringisches Amlägerichk

[6 Jn unser Handelsregi zee Qn

n, ta die Ge- heute bei der unter Nr,

er Generalyer- gust 1925 aufgelöst

‘sellschaftöve Ada

Firma Oberschlesische Schlackenverwertungso@ese N mit beschränkter Haftung in Oppeln folgendes. enge ragen worden :

(eshäs ihrer

irma ist ge- Seidel, Gesel chaft mit be-

Hegenstand des Ünternebméns ist der Handel mit Baustoffen und yver- Durch Gesell schafter- Mai 1925 und vom 19, Juni 1925 ist der Gesellschaftsvertrag Firma § 2, Gegensbanh bes t Unternehmens 8&4, das Stammkapital

“a d

e Bischoff ‘ani G N in fel sind zu Geschäftsführern he- t

Firma Valerlanh - Ser hränfler Hastung 1!

vit 1% if

wandten Artikeln.

beschlüsse vom 19. dat mit t besc

luf vom 1H, Ai ha Be in

Oberhausen, Dell, Sinigeiragen am August 1925 in B Oberhausener 6: S Tee nagfanrin, Johann Kassen, Oberhausen: „¿Dberhau ener Stet und Bau-

f Den terfabrik

Y en: Dee |

Das Stamm- stellt auf 600 Neichsmark. malz ist als führer ist der || zum Se uien

Amtsgericht 183, August 1925,

e e ctretung «funis ves Geschifoführers uri eye

irma ist auf: 9) Witwe als Veshásta-

lf Eu E A

L) Oberhausen, eDEn D ungeteilter Erbengemein üb ergegangen. Alleinvertretungé- die zu a genannte Witwe

assen “D Amtsgericht Oberhausen, Nheinl,

GpTemDaeH, o , lôregistereintrag: Hermann Prefß;- & Webup atten-Werke, .: Díe Firma ist erloshe L Amtsgericht Offenbach a,

Offenbach, Main. [ ideléregistereinträge vom 17. August

Co. Ei

“fin bie VBeitimmiinugen Sabung Über ad ZAammtapital euert,

l 10%

| Kaufmann Rudo sen, ohne Beruf, eruf, sämtli

e, Pforzheim,

Pirmasens,

ndelbregister Abt. egiliereimräge,

T Me Firma schinen-Zentrale flir Landwirtschast und Jundustrie, und als heren Kaufmann Paul Krzikalla in Oppeln ein- Amtsgeriht Oppeln,

heute unfer 2 in eeberab/ällen unh C

StriGienlt traße

Krzifalla, Alfr Lem ster,

“nhaber ter |

irmasens, ven 21, Uuguft 1925,

“Taetragen worden. _Amlégericht,

den 15, August 1925, Pandelstegisier 4) bet i ima Dantett

unt vútten-

F unser Handelsregister mwurve ein- cas Dehoben

Ai 2 ju e pefellschaft tr cieuanisie Vebrübe, "Schmi 17, in F enes Angettagen oten: #

ift erlosfen

Amtsgericht Porih, ten 6, Auauft 1926

1, die Firma Guan ift ecloî& 2, die Firma Éerhart Hauser mburg v. d,

B Zu E, ppe, und ein

. Butschke & äantter Vasung : as Die Amweignéeterlassung in én

_¿ wit “Inventar und Wa

doch ohne Vebergang der sonstigen

lp io und E

nt aber eth:

, Kaufmann, ín Bob Donna Ratibor, ur Tim

¡Aneign utt lollung tf Carrel E

A d u 4 t, V 1/4 att De

nt elhregeier B mite ami Zina Vorm,

° eGUnE Gre B. Berliner, liale der o fwvote Ufti.

4 bei vet Fitma Növli na uri m a A

Passiven auf 4 Kau cfura erteilt

, über

1324 unter ter Pro

n un Hei ift erlosden.

Dee ck irma ut gelost. A. 16%: F, Butsete & (Lo. Offenba Hermann El, Kauf-

i nheim

L Frib fe Lerch of terftein_ ist Polerertungtnete T l des ei Sl iégft in dg iret unge ugnis P Adolf f Amentt in Autsceiten B M gat 0 "Siéient Amt f ‘e- Dur Beiiluß ter Beneral loer- sammlu ira vem 15. 2 geit 1425 ift Fein: p und ber Cat Fie: tro ¿fpredent grättert mten. Aktie von 1000 Reidémat bat Fi Main éi inen Nenmcert von 190 Rcid&marl

5 bei ter unter 4 vortelero acnanatta Firma: Dur Beil tes Uu futttnritt vem 19. Anguft 1 195 f tat Vettat- fff | itolio Dort Sémwanz in Nierftein ab- rzt Ciellz Wilbelrn

Dar ta cherloff ung ferlin Va tem eut it em

utt alte | 0 4E R 1

Miveriamviinng vom 7

7 Gruntfapital auf U S5) uílelleza fowie finh tie §5 11 4 Proigy 771% Het, Teil nat, e M ten

a. M. Inhaber: mann in n Sffenbec a. Main. Amtégericht Offenbach a. M.

Gere e | Tie Trnáfi hrung | f 2 mgen, gi imt i

ferabocset: P I Hbenoe. tel ett reien T Sie

Offenbach, Main. Hantel éregtstereintrag Lom 18, Meni

& Shmi di Sor

; Offenbach & M: 2000900 Rie

Amtégerict Offenba o. M.

Offenbach, Main. Hantelöregrstereintr 2g rom 18. Aaori vertret

v, B es Ceichäfréküderidnit GSec:g Gejellidaft mnt be- “Dasiains iffenbah a Im g d ter Imftellung ift 2a Siamm- E arf 42 000 Reidémar? üg zt, Die Grméfrgung

A elihciiette iur com 24.

è ter Geell ider fe: Üf

enes ceimert zuna ial ur, Ciammanteile), Gele ca: Miilens 4 Cffen 2.

144 ls ar S1 u Pitt Vei Tad u4 Bs da Worsiasi Lem b Vex G e V

Za B 162 Mater Pctuen fel Prt

m Ee und

e G « A 0 egel Le

Bu fat

saft ‘geaen i

certatnkn Vertu als | 49, Tari Bet Vek Wu és ien

Cttartt ua 2 5) “D 147, f Ves

+ 7 Betuerzag betrifft Ia f s ai “r

e mia 4 traf ri. berufen und an e Chma, Saufmana in Nierflein worten mit ter É v 244 tefi L vieles L îz A4 afen wi P

2A. fugt 192 Samt ite

bereditigt ift,

Oppenheim, L ver c # 21 feder “6 e # 4 Cíi G | V É berteia8 weite Act rit E lg

Ptorzheim, - e pi #4 Fr o 2) Clnk

: Kreis 6 La

cl f barbgeführt. 2 Ratingen.

f E wle P e

I Ter Inhaber H e I; Ls r s “ai

Rektänadois e: gn, V g bebt n & t un | s [fé A fu “6 fs Sa A lr 7, A pa ti 6 4 Ét [S f c tei Beru En 4e: u

14 5 us A ‘fink ber A Cff eetema ta 406 / Offenbach, Main, 667461 | 1. 4 19

Hondeléregisic eimtiag von. {t Pforzheim,

Di delgenpPrreE : tre Firma Feuúviaass Piorbea Saite Sescik idatier Was Hut f (d Tie 225 e

Gera pre:

Zas B 29 Continental 3 t Et: T fe r 24 f! Laites Cffen a a rar i 4, Unte rrécmené E bie Forif&rau / t bié mur Erriditunmg ter ContinetiA ‘br, eitett fort. :

ce viel dxi: t t drit Crttara z F Z uter e: Fe a Geri Dermans m Tres Céiemtab @, f gjasies Ee Fete ca fe mie ter V 1 tre u Preorut ut ter #8 L ie: ug eketeilitea Geyer ite Gw e tft T 4A Feuettig iat #2 t de S

ai ae Gat taa |

dée, de ait A Pr ry 16 f vera ui fr wbt en

41 Â Í ch ba:

Viflex, a Bauatmrk. Mert. x “T E m tem ite j l Toi f P egen atz 2% Fes Harte A 11 it M K, r Aa 3 Tie Frofrtas wt

Pad a A Fen mer Gf

¡ L le. M 1 Jigrdidin i Var As s. D

- 6 ter A L ct aud |

Ltd f Glteken :

Rtenurz. Futda. _19 M e A nts. Sr tes L R

iee Ge es

fi u Fermare aria

ae zus Tuer

s [ortes at eere e ada

in Sethiuuaa Mea hifte 1 2 / [4 4 BEA dar E 7

G est o

r: fee 3 f wr U Corn Bat: f big uten eile at area 1 E 5 Zan Tauntánedi

Bt dati tfi

den: D xe Gee Erf -- reli

en

E, «. Bemnndsrf. Vit: Firma mm fra

Münden, tex 2 Tuguit 197, Tartigeridet

aaf. Saale, r ez Éa wtr tes „fenen úne ep nee T af

E, ien, Karsiäst & Es, Sis ias | “Va Cte L

F: Ti leme eren t b 24a Ht: nat 41

U R 4s af! C0 d

n a 0 At

Á Probuta reit Me

L Profe Tala e B E | | Metern e,

¡ent rit Z Seer Grat c Fraura

=

ang der ln dem Betpylede des gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dom Erwerbe des dur den Kaufmann Bruns inb if ausgeschlossen, audgenommen die Schuld an die Firma Emil “TJôgex in Neustadt an dex Orla

(Zaalseld, Saale, don 12, August 100 Thüringisches Amilögerichi, Abloilung

Nlekinweu, [OMOTI Mlly & Gasser G, m d, H, Eällingent Die Prokura des Qmil VBally, iFabrikant in Säckingen, ist 1 erloiGen Slikingen, den 12 Bad Amtägerich

Erzgeb, [OOMOMN lait 190 des Hanbelsröglslerä

aua ; 1025

rnst Sanner, CTorswer

Deutsheinsicdel betr, wurde heute elne Von Amts wogen: Vie irma i\l erloschen,

Amtsgericht E ayba, den 19 August 1925,

t T A)

[04111

Ne mte deherw, Ricaenugeh,

gon vas Handelsregister Ubt, 11 if! eue 17 bei ber Mirma Vtarienwere

t, Poly un Banne,

Gesel mil Ge)

irünfter Dastung in M Tolgenbes eingetragen

Das @lemmkapilal i auf e e Veshlusses ver Chesell hasler- e Pera

vom 26 Vai 1926 auf umgestellt, Tur deen ét

iAnmdeera |, M, hen

[408101

4, Me hmiede ber Mlenongei “in unser Dane beiter Wt it heute bei er fiuma Veo P b, Aftienge sellschaft in Zimiéuéberg i folgentret einaetragen oten: Dab rur fajital ift umgeltellt und beträgt leut 100 (00 H Tae Unfug 9 wut Pur ven UmftellungMe It „Orneralerammun m Is N

1 N M M,

(4 luf

weh Ge tell batitner ragt “f 5

r ntg dh Cay { ten v Muguít 12h

Sehne eek, Flhe, [6A] a ula Cadialnoaitter B 4) t % í

U entl ddt ian

jt 6 ( alien arina Ves

He as 1424 if a4 nada vit 0 90 Frie mae eli u Ie ‘4 4 A wt, L) 4h r el ad Va 4 Aan 1 t V u Wi Via us Stat Cou, Hay He

19 Auauft 2,

A r Y A lde 4 ft A i Tei reli Ae ula, At

A TLE/B E ‘v: Das aud So Cat fi Ls -

A/ f 15A “A

M45 Gas A Ah a Chefs p A

u i Sthe p bie, Vei T8 fue d iy Ta Gouv eli d 24

Citc4a49060 és 644

Tes e V V rit

A 4E U A A164

¡l Ft en u bi Tus, T 0M (an Can s G t S evtl, Ves Li Tags Vf

Tut Vai ti

Selm ciAmitz, E 4 E M ch8 sa 44

Tf i See Wie F fuhr Ala, Sis Där s t No P wae Cat vis v MA fkies Sb Ves T anÉ A Taro 1 A8 66 C M V Avr A

a FE É M

uen 17 Tuasi V. Vats

ddt d R E

ga précteta À e art Fe ft d Prhabes P from ALÉA +7

| nis S B na M

Fus Ter e Vora! as “i

» “7 Bee e a 4A G8 V

F raa Cent l V S670 fie: 4 L Bre ia t {uo

C - Lie eas 8 dos Craía, Ves 2, Tat VEE,

Tratäne A: i ARSTA

n wle: Cr aie: M ele n Mia ta % ales Se 74 Mt

E

Wt - s Fra En uis,

4 A Ét És.

Frma t Sea 11 l Sum E

Fak Bent änge: Mt

E, Ma endiad.

- i f L 4 1 Sie p a GEBN E V A

Arr ier Ct

B def a A errt

wi d g A SE T4 A E c E A í

L if “Qt Tae