1925 / 209 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Sep 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[64293 [63915 [62470]

: | [63507] 64380] : A j Fraftloserklärung vou Aktien. Süddeutsche Textilwerke, Aktien- B ay er. E g g enf abrik Sanimed Aktiengesellschaft, Pammeröbecker Amund-Gammes j Z w e î É e B e î l a g e

MD eus auf E Ent aczangen as gese schaft, E: i Akt Ges i F cht eidelberg E im Deutichen Reichéanzeiger vom 2.,| Die Aktionäre der e werden Gef. ín eu L Ÿ S L D L 5. und 7. Januar 1929 erklären wir hier- | hiermit zu der am Samstag, den y E sffentli im Reichs- Einladung zu der_am onnabez, î Ö e í Dai eme de | Fe E O aOS | 2 ate Tee fan ale 1 tom S Su 18 t | Pius Bt Rec Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Ur. j : | Berlin, Montag, den 7. September 1925

Metallwerke Oederan A.-G. in|4 Uhr, im Museum in Tübingen statt-| vom 2. August 1925 wurde bes{lossen | 972 ‘tags : d Oederan, die bis heute nicht bei der | findenden 3. ordentlichen General: | das bisherige Grundkapital der Gelell- d e d R E Aug ata A EN: E Gabe GGL I f 4

Treuhande-Attiengesellshait in Leipzig zum | versammlung eingeladen. “*“ chaft von ReichFmark D Melis versammlung ist auf Antrag verschoben findenden ausßerordentlichen Gener Le 209.

Umtau)ch in Reich8markaktien der Zigarren- Tagesordnung: j eih8mark 180 000,— auf Wátbeit SJndustrie A.-G. in Oederan eingeliefert | 1. Vorlage un C rgan der s 420 000, zu erhöhen, durch Ausgabe -0:5n E Aktionäre Unserer Gesellschaft versammlung.

: Z e. worden sind, gemäß 290 H-G-B. | nebst Gewbrn- und Verkustre@nung auf | 1800 auf Znhaber lautende Aktien zu 1 | werden hiermit zu der am Mittwoch, den 1 ai R A "Au8gesciete unte esu u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Off ÿ | j u 1 Y

pg ——— pp B

6, Erwerbés- und Wirtschaftsgenofsenschafteu.

: e 4 7. Niederlassung x. von Rechtsanwälten. entlicher Anzeiger. | (E Verlosung 2c. von Wertpapieren. : : 9. Bankausweise. esellshaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

versammlung einge- Aktionäre, die nach_ Hinterlegung tz und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,05 Reichsmark freibleibend. 11. Privatanzeigen.

17 der Durhführungébestimmungen zur | 31. 12. 1924 sowie des Geschäftsberichts | Reichsmark 100,—. - Die Grundkapitals- | g. mittags 5 U M Es Er Fraftlos. des Vorstands mit den Bemerkungen des | erhöhung wurde in voller Höhe von der | i, d C ec REN O Rae 9 O: Berkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

3_S 1925. Aufsichtsrats. 2. Entlastung des Vor- | Firm r. Röchling, München, Karo- : D, y k i S E, Den 3 uftrie A G S aud des Aufsichtsrats für diè Ge- inenplaß 5, übernommen, mit der Ver- A L ndenden ordent: | Stimmberechtigt sind , nur diejeniz, M Fommandit gigarren-Fudustrie A.-G. |säftsjahre 1923 und 1924. 3. Aufsichts- pflichtung ste insgesamt den bisherigen | [aden i j [64438] Socifübr: 7 A fiaung über die E Wr ever, Gogensabit S. i Tagésorduung: E e Eintrittskarten ba E A E Di : : ortführung der Gese ; eucht, im Verhältnis von 8 alten Aktien ; » ; i Ver E Befsfrist mü} nrüctu erm äfts Tagesordnung für die am Mittwoch, | Die Aktionäre, welhe an der General- eus je M 50,— zu je 3 neuen Aktien L B00 nes DEPberiGts, R Rechtsanwalt und Notar Dr. Cramer fu M ete Anzeigen en drei Tage vor dem Ei ngst in bei der Gesch stelle eingegangen sein. “DEÆ dun uer e E IORS E perioumeung nen L, Dag e f Pen ae hs eine ug lustrechnung für das Geschäftsjahr Mr wers ep 29, September 1925 q _ âftélofal der ete a atliindende | ihre len. gem S er U chließlihen Grklarungsf:t 1s einthließ- L | ; Ÿ 8 4 ordentliche Generalversammiung kee |sile'tens a1 3. Berta tor der Ver | [h 25 Sepienber 1 gun Kurf ven | 9 Sobmioung de: Bilan, der Ge. Bremer, Ln 4 Swvienter 19%, F 5, Kommanditgesell» | 18383) ¿ slelvertrierder Benfbenbes: Maor Zulius Stunivs, Münden, Ubert Mes, Wär Du t waar as ies e Privat Bank ‘Filiale Latee Y “J obtuncen e eee Um Le _UNY Der lau (oe erinn aften auf Aktien, Aktien- „zMarienstra E 24 Grundstücks-Aktiengesellschaft. Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten außer der weiter unten genannten E Z S d :r: “Dot Bor s t ; n Entlastung des Vorstands- und Auf- | [64625] n ktiva. anz am S1. Dezember : aîsiva. | Tantieme eine feste jährliche Vergütung von ie NM- 500, der Vorsißende das 1. Berichterstattung des Vorstands und Slttigar,, der Filiale der Deutschen Bank | 30. September 1925 erfolgen, wird eine icht8rats 2 ; t und Deutsche E | Doppelte. Die Taatieinest träot die Gesellschaft , Vorlegung eines Geschäftsberichts | in Ebingen oder bei einem Notar zu | Vergütung von 6 % p. a. gewährt. 3. Wahlen zum Aussihtsrat Kell & Löser Aktiengesellsccha| sellshaf en u! s s 2 Ma 191 Sen d G neralverfar Klug, die a Si e der Gesellschaft od i über das Geschäftsj 1924/1925. hinterlegen und bis zum Schluß der ir fordern hiermit die Aktionäre auf, 4 : Î : s s M : N Kass 06e 0 0E 57} Aktienkapital . . . 120 000|— In der Generalversamm ung, die am Sige der Gele sa „oder an einent 2. M Koe die Genehmi- Genêratvetsarmlung zu_ belassen. _|die Mäntel ihrer Aktien zur Ausübung S Ou. für Hoch- und Tiefbau, Leipzi Kolonialgesellschaften i enstr. 24. » o eo Gewinn 1924 . „, .} 233/57 An Os E, Aale zu bestimmenden Orte stattfindet, gewährt jede Aktie gung der Bilanz und der Gewinn-| Hechingen, den 1. September 1925. | des Bezugsrechts bei uns einzureichen. Die Auf Part des § 2 der Saßungen | _ Wir laden die Aktionäre unserer (, M 20 233/57 Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr j und Verlustrechnung für das ver-| Der Vorstand. A. Mehlhase. | Einreichung hat bei Vermeidung des haben die Aktionäre, die in der General» | selschaft zu der am Dienstag, d 1 30. 6. stattgefundene General-| Soll. Gewinn- und Verlustrechnung am Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig im Deutschen gere Se AERLLIIS I 576) Ausshlusses des Bezugêrechts in der Zeit | ersammlung ihr Stimmreht ausüben | 29. September 1925, 12 1j Die an O t die Auflösung der Ge, | =———— n Reichsanzeiger. Die Getellshatt verpflichtet sich jedoch, ihre Bekanntmachungeu wie über die Gewinnverteilung. R bis zum 25, September pen eins{ließl:ch | wollen, bis spätestens am 2. Werktage | Mittags, im Sibungssaal der W aft beschlossen. : 5 RNM [3 | weiterhin in einer Berliner Börsenzeitung (bis auf weiteres im Berliner Börsen: . Erteilung der Entlastung “an den Süddeutsche Baumwolle- | an unserer Kale zu erfo gen. vor der Generalversammlung ihre Aktien | gemeinen Deutschen Credit-Anstalt jy z3emäß H.-G.-B. § 297 fordere ih die Steuern, Unkosten, Reparaturen, Ver- Mietserträge und Courier ober. ta dex Berliner Börsen Zeiteng) zis vecdfferrtliken, Borstand und die Mitglieder des Auf- S S „Bei Einreichung der Aktien an unserer | Her Depotscheine bei der Gesellschafts- | Leipzig, Richard-Wagner-Str. ‘1, tj em hiermit auf, ihre Ansprüche | waltungskosten, -Instandsezung, Unter- Einnahmen . ._…} 5421 Von dem bilanzmäßig h ergebenden Reingewinn werden verwendet : fichtsrats. Industrie in Kuchen. Tasse ee eien E aus kasse oder der* Kasse der Firma B findenden ordentlichen Generalve 4 elte Schädler & Co. | , baltungskosten 2c. 1. 59% zu M êle lien Reservefonds, solange derselbe nit 10 %% des 4. Aursichtsratéswahlen. Dise “Akiiendro- ‘imseter Gesellsaft Gt berahne a e nau Bene * | Thomsen, Frankfurt, Main, zu Dinter- sammlung hiermit ein. inihen bis spätestens Gewinnvortrag auf neue Rechnung . « . ; Grundkapitals beträgt, n

Stimmberechtigt find nur diejenigen werden biermit zu dér 43. ordentl *| segen und daselbst bis zur Beendigung der Tagesordnung: / G in Hainid Á E : j L s » x c i j . or / i : j , Oktober 1925 bei der Ge}chästs- 5 421 2. 4 0/6 Dividende auf das eingezahlte Stammkapital an die Stammaktionäre, Aktionäre, welche pätestens am 26. QeYe Cenere i L eingeladen, welche e ee E Lolorcan: t0ix f Generalversammlung zu belassen. : 1 Vorlegung des Geschäftsberichts t le e Gesellichaft anzumelden. Berlin, im März 1925. 3, sodann erhalten von dem verbleibenden Ueberschuß - 10 %/ die Mitglieder tember 1929 thre Aklien bei der Gesell Dienstag, den 6. Oktober 1925 S b (sd 9 Heidelberg, den 1. September 1925 der Vilana mit Gewinn- und Le fe Sa., den 1. September des Aufsichtsrats und weiterhin die Mitglteder des Vorstands ihre vertrags- R Here d A a Vorm. 11 thr, im Si ungssaal dev Mlinchen, den 6 September 1925 Sanimed Aktiengesellschaft. es E e e Mit dun en S : E. Shwarßtze S 2 is er stellv. Vorsigender. mäßigen Tantiemen. Der Rest wird an die Stammaktionäre als Super- r E Enas Notars oder E Ca E, O Gebr. Röchling, München. Der Vorstand. Carl Kiefer. \cäftöiabr- Beseblußfesstre ter f erggarnspiunexe. EHARee Co, : i: . Hannemann. e Pee e über die Verwendung die Ecneralversammlung , B ant, uttgart, latifindet mit nach- A Tan , Aktiengesellschaft in Liquid. N L , nicht anderweitig beschließt. Grundbesiz-Aktieugesellschaft. stehender G [64451] [64367] una L L E dit Der-Lianivator: : Der Vorstand, H. Zumpee - Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin eine Stelle zu unterhalten und Der Vorftand. Ackermann. Tagesordnung: brüder Metallwerk Georg Liebermann Nachf. Rinctigns teen Dr. Müller. (6358 Ls ENES jeweils bekanntzumaen, bei der die Auszahlung der Gewinnanteile, die Ausgabe l Die nah § 21 Ziffer 1 bis .5 der Osnabrüder Metallwerke L : 2. Erteilung der Entlastung an 2M; i Marienstraße 24“ Grundstücks8-Aktiengesellscha|t. | neuer Gewinnanteilbogen, die Hinterlegung von Aftien zwecks Teilnahme an den [6437] Saßungen den Geschäftskreis einer V., FJaitenau 1. Qa. i461] 2 : : Generalversammlungen, die Ausübung von Bezugsrechten sowie alle fonstigen von der Hessische Teerproduktenfabrik, ordentli&e Generalversammlung bil- / Aktiengesellschaft. Einladung zur zwölften ordent- 3. LonE us S Abs 2 Pin dieg T Beinen E R R E E E uz am 1. Januar L Pasfiva, Generalversammlung beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen Aktien-G Viernhei Diejenigen Äktiondte, n der | vere m aferordentlihe General: | lihen Generalversammlung am | Sabungen; Verlegung des GeschäitMtwerke Akt.-Ges., Köln-Sülz, am | Grundstäck Berlin, Marienstr. 24: Aktienkapital: TORENFEEL DEDIETE Werdet An i LCN-E esellschaft, Siernheim. N Le, Ee an E versammlung unserer Gesell daft indet Ane B 3. LEREs UODI, tabrs. Oftober 1925, 12 Uhr Vor- | Anschaffungsöpreis . « « . . . 1 000 50 Stück Aktien An Dividenden wurden verteilt: ; zu) Mittwoed, den 30. ‘Septenibee | 6/6t gen boben sh 1.8 rinsliehid | mittags ‘12 Uhr, im botel Ditting d | hahe 15 (Filiale fer Allgemeines Deut, | H era ahe q erc Pt Ctr Orlastgrämen dex Gg, | Wertuntersä » - - - : ;_: 19000 E M dus be 1221 10 96 wud 1942 Bonus ul A100 00 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Bahn- | den 8. Oktober 1925 über thren | Ognabrüe statt mit folgender hen Credit-Anstalt). Fang ind bieieriaen Aktion 101, P ATITLG S j : 1922 15 9% und 15 % Bonus auf 4 2 400 000, außerdem hots-Hotel in Darmstadt stattfindenden | Aktienbesiß dadurch auszuweisen, daß sie Tagesorduung: . Tagesordnung: i Lecigt wel e Abtien soda cridtersictini "des Vorstands über Der Aufsichtörat. 6 0/6 200000 Vorzugsaktien, Akt der bei fell : h späteste M Berichterstattung ordentlichen Generalversammlung | ihre Aktien entweder bei der Gese i f 1. Vorlegung und Genehmigung des | 1. Jahresbericht und Rechnungsabschluß | 1m dritten Werktage vor dem Tage ie den Vermögensstand der Gesellschaft E. Schwarßgtze, Vorsizender. W. Brö er, stellv. Vorsigender. e v 1923 09% (der si ergebende Ueberschuß von eingeladen. selbst, bei der Württ. S tt- Jahresab\chlusses per 30. September x das Jahr 1924/25 und Beschluß- Generalversammlung sowie die Ecigtise des Geschäfts- E. Hannemann. ; M 2 695 872 892 042 029 wurde auf neue Rechnung vor- Tagesordnung: Filiale der Deutschen-Baunk, Stutt- 1924 assun E bei der Gesellschaftskasse in Leipzig, jahrs 1924 und des Geschäftsjahrs Der Vorstand. H. Zumpe. | getragen), schlußfässung über Entlastung der | hej der Allgemeinen Deutschen Cred [W vom 1. 1. 1925 bis 1. 7. 1925. i - « «19 0% (der Reingewinn von „& 5081,25 wurde auf neus l echnung vorgetragen).

1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge- | gart, bei der Aktiengesellschaft Leu «| 95 Entlc s Vorstands Auf-| 2. Î winn- und VerlustreGnung für das | Co., Zürich, oder bei einem öffentlichen Is 169 Os 09 Verwaltu 8organe. Anstalt in Leipaig, Bericht des Aufsichtsrats über die | [64356]

T R R R ———— I A E R R D B Ry S E E

—_

e : (Wiederzulassung gemäß § 4 der 6. Goldbilanzdurhführungsverordnung) und über fassung ü Genehmigung | Reichsmark 580 000 neue Aktien (2900 Stück über je RM 200 Nr. 1201 ._ Die Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 lautet wie folgt:

j h , sichtsrats. © 1 Î Prospekt Geschäftsjahr 1924. Notar hinterlegen und dort bis nah der Entgegennahme des Revisionsberichts. | 3. Beschlußfassung über Verteilung des bei dem B 8 „A. Lieberoth | Prüfung des Geschäftsberihts und | über Reichsmark. 240 000 Aktien (1200 Stück über je RM 200 Nr. 1—1200) Die Betriebe der Gesellshaft waren infolge Auftragsmangels anläßlih der esfutassung über Bezahlung der 4 Frein ewinns. Leipzig, nade N 2 ages O Währungsstabilisieruug von Mitte November 1923 bis Anfang März 1924 Bee

3. 2. Entlastung des Vorstands und des | Generalversammlung belassen. 4 Aufsichtsrats : Kuchen, den 3. tember 1925. j ; : i um Aufsichtsrat. M Î E M E tex Gaeral-| - Gu stad R, Berfiberte L La omi 7 Îue 2lnabno water, (Seneralver, | *Pamburg, hr I NND doe ‘Bilanz für das britie und viele bis 4100) der Aktiva e tonare, w e s J , . h 4 î t i y ; s ; 2 A8, . d e e . y . ver)ammlung ielinebmen wollen, “baben [6844] E Roi ror u Ming A rets si gemäß § 19 des, Statuts nur Ee E }, Beichlukfsfung über die Entlastun Vayrischen Hartstein-Fundustrie Aktiengesellschaft nah § 20 des Bea rieg ihre iu 2 ; 1. Oktober 1924. : Ren A E R E Lis Im Fall der Hinterlegung bet eine der Mitglieder des Vorstands un Würzburg. Gelände- und Steinbrüchekonto . M Meg tp A U L Rade Friedrich Wilhelm Lebens- 6, Umstelung «i Grund? itals auf e : E a “A Gefell Notar ist dessen Bescheinigung über di d 28 ichtsrats. E Die Bayrische Hartstein - Jndustrie Aktiengesellschaft wurde am | Gebäudekonto... .. ch « Hinterlegun E, V Dn tér Versam er] versicherungs-Aktiengesellschaft. LEN die U tempel usa ana oder bei der Allgemeinen Deutschen bis zur Beendigung der Generalversamm E. - A fassung ü ie ewinn | 16, Januar 1901 dur notarielle Verhandlung erritet und am 6. Februar 1901 in ene ifetonto” lung nicht mitgereGnet, bet der Gesell: | Gemäß § 30 des Gesellscaftöstaints| marfaftn e una der Napier | Credit-Anstalt, Filiale Chemnis oder | Ung erfolate Hinterlegung spätestens (ME vere ior die Veränderung | d Sit ver Gesellschast ist Würtbug ollwagentonto - ra s bei einem deutshen Notar zu Es et ia ir omas Fee “oh 7. Umänderung 208 SelegaManWar tagt na Ber C Ge E Hr A versammlung bei dem Vorstand eiu po 4 Eer Bun, red ita : Gegenftand. des Unitérnebmenis t der Erwerb und Betrieb von Hartstein-| Mobilienkonto . Viernheim, den 3. September 1925. | tember 1925, Nachmittags 4 Uhr, | 8. Hob bl des AuffbtSreis Biser ® | her bei einem deutschen Notar ihre | een inter N ec tan l "— | werken fowie der Betrieb der Hartsteinindustrie und aller damit in Verbindung | Seilbahnkonto Der Vortand | i Win a, Ry von Beribstrasg Ne, 16 | Die Absonre werden zu denselben in. | Mien or die danibe lautenden Hint: | ugen "ses wecten ais Sfimntria [f bedtufekung” Uer bie Berände- | lebenden, Gelde Jouie der Gewerb (oer die Pachtung von Sieinkolian, Grund | Qeftd r" uafagetonto. S S a E E A U winn t E Os Dal 0a 4 9 Empsangöbesheiaiqune birr q “aben nit anerkannt. f g E E v Ak S E Die Gesellschaft darf überall Zweigniederlassungen und Agenturen errihten und Werkzeugkonto - [64352] i geladen. i s Den Mauer tra) Kt “alftionár be, | und während der Ahyurralver ammlung agr n 4 pr Bt ang ras N A Anträge der Aktionäre S Bata E e Geleltitcine M O Daran veteltigeit aud Atier oder ontokotrenikonts (Suldner) n é : ung: t A inter : i A tvib Tan : ejchäftsanteile anderer Gefellschaiten erwerben. : Vayrische Terrain-Aktiew | 1 ortage der Gewinne" und Verlust-| (tit Jt, welcher 1H spätestens am | d r riGtsrat unserer Geseg. | ser Aktiengesenschast für E ion e llen (i Das Grundkapital der Gefellshaft betrug bei der Gründung im Jahre | Sffektenkonto «a ««. gie ge Gaft, Mürnberg E nd B Di gele Len | Bacftand gegenüber wegen feines Ütlien- | [saft ift auégelh n Per Wilh) Swuen, Borsibender [Fenbuh ber Geselschaft eingeiragen | 1901 1000000 und ist im Zahre 1908 um # 200 000 auf # 1200000 erhöht tat oncr rden ay , . f ' 1B Qa i í ' , 4 THuU, E | t ; L , . ! " L ie den 25. September 1925, Vor- Vorstands und Aufsichtsrats. Osnabrück, den 4, September 1925. | Falkenau i. Sa., den 4, September [63506] heiten Werktage vor der anberaumten P E ne u E a A Die Bewertung der Anlagekonten und des Vorrätekontos ist unter den An- Putt R ane Bg | * nun Crblans e Qtesane V | Wi het A D A eibente | ‘Géorg Liebermann Nacht, A-G. | Gisenwerk-Gesellschaft Ftrmg dei e Be | 4 600600 neu Stam die Genen eten 102 tas Veloce: 188 tdalfungipesen und bem Zelt per Î1. Dames 1388 asel h V C. Kausler. ppa. Peßold. Marimilianshütte. em deutschen Notar hinterlegt haben | zum Zwecke des Grwerbes des Dioritwerkes Waldkirhen in Bayern unter Ausschluß | 924 Tautet Pie t F VES. MEXLMBAEARRZ 9 Ö

andlung kommen in a) der 15. General=- den Vorstand und Aufsichtsrat. f ( Vert ; n D Pee R : os Coba - | des geseßlichen Bezugsrehts der Aktionäre. Die neuen Stammaktien wurden: dem 2 versammlung: Geschäftsabf{chluß 1923, | Eintrittskarten zur Generalversamm- | [64426] [64366] Die Herten Aliionäre Werbe: bi Ling T einer diesbezüglichen Be Fn R Dioritwerkes Waldkirchen zum Kurse von 180 % gegen Einbeingun Vilanz per 31. Dezember 1924. __

Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat ; | lung stehen vom 15. September an in : 2 : | nigung sind. N E i: b) einer außerordentlichen Generalyer- | unserem Geschäftshause, Berlin W. 8, Actien Brauerei Homburger Eisen rk Akt.-Ges. u E Ga n N i ot S E r 1929. Be der olen rer Ravllilerbbang Fee lien M eft ofüibet. wgs L eie TELEE Eer 1004 RM Eee 2 März 1922 um | Leubaukonto: Stand am 31. Dezember ‘ooo

sammlung : Goldmarkeröffnungsbilanz und | Behrenstraße Nr. 58/61, zur Verfügung. Neustadt-Maadebur ; ; i a E ; Neat en Rg E ene Monte R je ‘Dätestengs d: | 9 9. Ee des 2 Einna Din gale O ari Erst SELEE Erich P. Mayer. M 600 000 e E eneralversammlung vom s um 4 200 000 die A Ie Piat 38 000 and ‘am 1. Januar 1924 „. ¿

q U

oa ooo S S Q Ge

Q.

Akti wesender Aktionäre müssen spätestens zwei | Die Generalversammlung unserer Ge- : ünchen, Marimiliansplaß 8/II, at h ;

Dianmce E a e Be B Vor ber Genera A ilio ia (eat bom 23. Februar 1925 hat die Wi Æ Homburg-Saar . sVeraumten ordentlichen Generalvet lens che Textilwerke Methner & Vorzugsaktien zur Vermeidung einer Ueberfremdungsgefahr unter Aus\{luß des geseß- Abschreib 1500

elung eiyes Mapllalenbmectumgsfgnio; | Benande Meri men | e H po E e 2B | unsertr GOLUAUE qu dee ane Dieu; |fEMMÍUmg eingeladen Cs e c i _— ei 8 S 5 : C r N EES E k ammattien wurden einem unter Führung der emeinen als N : ° °

F USItas auf Reihsmar j Tagesordnung „Einladung zu der am Freitag, den schaft, Filiale Frankfurt a. M., Frankfurt a. ‘M., stehenden Konsortium zu 150 % BUdUNO n e n E Se S 9 3174

c) der 16. Generalversammlung: Geschäfts-| Berlin, den 7. September 1925. tag, den 6. Oktober 1925, Vor- ; abs{chluß 1924, Entlaslung von Vorstand Der Vorstand. 3 00 000,— beschlossen: n | mittags 11 Uhr, im Verwal 1. Vorlage des Berichts des Vorsta\a, September 1925, Vormittags i iri ; ; s

Nachdem der Umstellungsbes{hl: g r, 1m BVerwaltungs- | f nri, ; N S e mit der Verpflichtung überlassen, sie den alten Aktionären im Verhältnis von 3:1 308 974

chde er Umstellungsbeshluß in Cifénwerk der Bilanz und der Gewinn- 11 :- Uhr, im Geschäftszimmer unseres zuin Kurse von 160/0/, zuzüglih*Schlußnotenstempel zum Bezuge anzubieten. Die Abschreibung « « «=« « o e e. a oes 10 974

und Aufsichtsrat, Wabl zum Aufsichtörat ; | [64394] ister of ; ebäude der Neunkirher d) einer außerordentlihen Generalver- Die Aktionäre der Schiffl & Sohn das Handelsreister eingeiragen ist fordern G. zu Neunkirhen stattfindenden Berlusttenung. i 7640er waltungsgebäudes in Landeshut i. | 200 000 - 60 saktien wurd ine ter Führung der Allgemeinen ; c q rie Statt Manon Uen gens | Aktiengesellschaft in Ditendo «Ofrilla pie di Montes eto fünften ordentlichen Generalver-| a) und der Revistonötommi ter Mete tettfindenden ordentlichen Gene: | (F{;ässihen Bankgesellschaft, Franksurt a. M., siehenden Konsortium, dem S E 1.000 eeiammlnng ditfer ‘Gee det auf | [3e Um enpeluna tes Nomnnerts be « Sts Ae Mae e O p ate o N R u ie e E E R ae Uge| Subiigelefonte: Elend am 1. Sonne Lat 2 : : [D

; r

der Liquidation, Vergütung der Aktionäre- versammlung dieser Gesellshaft auf den S : Tagesordnung: anmeldungen jpäteslens am 3. Tag vor | Sorgabeud dei A) Sebieuber olgenden Stellen le 1. Entgegennahme des Geschäftsberits der Gntlastung an Vorstand und R. Vorlage des Geschäftsberichts, der | lien Refervetonds ¿uaefübrt. der Versammlung bei der Gesellschaft 1925, Mittags A2 Uhr, in das der ommerss und Privat-Bank A-G, Lo Vilang und der Gewinn- und Vers | urde I Gn der. abe etten Deieralteisamunlida vom 10. Januar 1923 | Rollwagenkonto: Stand am 1. Januar 1924. N 1 100|—

a tsrat. ' : des Vorstands und des Prüfungs- Be über die Ve : M UrA, . 0 J d i l rwe y (Mannheim, F. L. 5, Zimmer 21), der Allgemeinen Deut- | dem Bankhaus Dingel & Co., Magde- berihts des Aufsichtsrats. 4... Beschlußfassung über die Verwenduy lustrechnung für das Jahr 1924/% | 1 4 1200000 Stammaktien ¿wes Stärkung der Betriebsmittel und um Abschreibung 300 800|

36 500

|

0:0: 0. Q

B AIN T K

198 000

| |

8 000 6 300 8 000

D: S S C S-M V S S9 9 G. A Q S

. 0: 9.90

; i Ó Sihßunasgimmer der d ; ; ; Rhein. Creditbank, Mannheim, oder einem \hen Credit-Anstalt, Abteilung Dresden but 2. Feststellung der Bil ; ; es erzielten Reingewinns, und deren Genehmigung. ; - : É a : ' g, ‘Be g der Bilanz, einshließ-| 5. W : k E 4 100000- 69% Vorzugsaktien zur Vermeidung einer Ueberfremdungsgefahr unter | Mobilienkonto: Stand am 1. Januar 1924 deutidien Notar, in Dresden, Altmarkt 161, eingeladen. der Allgemeinen Deutshen Credit-An- lid Abschreibungen und der Ge-| g; Wabl der Revisiarobet mission. H Actie O S n Aus\{luß des geseglichen Bezugsrechts der Aftionäre beider Gattungen mit Dividenden- Abf@hreibung : | Der Vorstand. Faber. 1. Vorlegung des Geschäftsberichts so-| der Allgemeinen Deutschen Credit-An- | 3. Erteilung der Entlastung an Vor- | j ; unter Führung der Allgemeinen Els&!\sischen Bankgesellschaft Frankfurt a. M. und 178 000 «Di , , ni- / h I) des No: . i : a. A. U : i L E22 000 160 000 [64445] N der B i qui / i ] : ura, Diaade E i winn- und Verlustrechnung für 1 des Reingewinns. de Darmstädter and Nationalbank A O as Ge Würz- Abschreibung ; 18 : Cr nung Tux 31, zember er asse unserer ellscha in P LAE * 19% i den i ind O. Wah e fut urg, stehenden Konfortium zu 3: mit der Maßgabe überlassen, Klosterkellerei Maulbronn 1924 Ma adebura-N aldos Co. Dich Derishn Bent’ Filial ne Ge Muna@prüfer für das | F] 900 000 den alten Aktionären int Verhältnis von 2: 1 zuzüglid Schlußnoten- BUSE pie E R diejes ung8abshlusses und Ver- | Nummernverzeichnis während der üblichen chädigung für die Mühewaltung | Röhl i q fins bieten on der Gesellschaft bestmöglih zu verwerten. S Es che 1 Röchling, Bank, Frankfurt a. ‘M., GtMmmlung sind diejenigen Aktionäre be- Le E i Gal eino E E e Se Los T0 ade V5 BEURRER | Clerfrisbe, Aalactonis: Eid an L Sama: 108 S

Mannheim, 1. September 1925. Tagesordnung: stalt, Leipaig, winn- und Verlustrechnung. Der Jahresbericht, die Bilan, die ®MW. Bes (uktefunn beo L Berteilung | berechtigung für das Geschäftsjahr 1923. Die neuen Stammaktien wurden einem | ck {1-7 nrouto: Stand am L Sl obe il j T tand un: si : L L : Ra L N a f L, Dele n ale fe A T ar, e étnhialinag -locgen tegen pom Freitag, dew 11, ten Et. Aufsichtsratwahl. hiervon | Maschinenkonto: Stand am 1. Januar 1924 270 905 e a ra-N. , . : 9. Beschl; ib j it ei len / 5. Beschlußfassung über di -| fh i d i ; i 2 Aktiengesellsaft in Maulbrouk. | * j es Rechnun Bis uro Ler | Vena s R E RNdER I 4 ‘V t alent- | München, H. Aufhäuser, München, M Zur Teilnahme an der Generalver- | stempel zum Kurse von 360 %% zum Bezuge Die d 100 000 6 of or gaftion Abschreibung . . « 14 805|—| 260 600 Die ordentliche Generalversamm- wendung des Geshäfts\sbunden bis zum 30, Sep- es Aufsichtsrats gemäß F 20 der | Nöchling, Bank, Berlin W. 8, und (tigt, welche bei der Gesellschaft oder 231 i . o . o. s . 4

ingewtnns. lung findet am Montag, den 5. Ok- | 3, Entlastung des Vorstands und Auf- | tember 1925 ein\{ließlich ein ureichen Sagungen. unserer e i osenbe/i der De ' ¡ | übernommen, sie den alten Vorzugsaktionären im Verhältnis 2: 1 zum Kurse von ugang - « « ¿over L995, Nachmitiags K Uhr, iht8rats, Jede Aktie über bisher 4 wird | 0. Ausfi dralöwablen nah. § Li. Cer Bana l N 1 Vank deg M Ine R eLUE 115 9% zuzüglih Schlußnotenstempel zum Bezuge anzubieten. Das - sich ergebende Zugang N im Nebenzimmer der Wirtschaft zur | 4. Aufsichtsratswahl. auf den Nennbetrag von RM 800,—, jede Abj. 4 der GeeDais saßungen. | die persönlichen Anmeldungen der Ali Berlin (nur für Mitglieder des Giro- | Agio und der erzielte Verwertungser1ös. wurde nah Abzug der Kosten der Kapitals- Abschreibung 9 731 81 000!— Klosterkellerei in Maulbronn statt. Aktionäre, welhe in dey General- | Aktie über bisher M 600,— auf den | , Stimmberechtigt sind die ktionäre, | sowie die Besihatteste bis zum 283. C\ettendepots), bei dem Schlesischen | erhöhung dem geseßlichen Reservefonds zugeführt. U Staud i 1924 S | Tagesordnung: é versammlung stimmen wollen, haben ihre Nennbetrag von RM 400,— abgestempelt, die ihre Aktien oder die von einem | tember 1925 entgegengènommen werden. ankverein, Filiale der Se IV. In der ordentlichen Generalversammlung vom 14. Juni 1924 wurde be-| Werkzeugkon c tand am 1. Januar . t A del 1. Entgegennahme des Fe zresberichis Ce tens am 22. September 1925| Die Abstempelung der Aktien auf | Notar ausgestellten Hinterlegungs-| Zur Teilnahme an der GeneralversatMWank in Breslau, bei dem Bankhaus | shlossen, die vorerwähnten .# 300 000 6 9/6 Vorzugsaktien in Stammaktien um- _Abjchreibung E : 2 0 800- und der in § 260 H-G-B. bezeih- | bei der [el oder bei der All- | Reichsmark i\t, sofern die Einreichung der (cheine, welche die Nummern ber hinter- | lung (Art. 5 der Statuten) sind diejeni!ichborn «& Co. in Breslau und | zuwandeln. Auf die Vorzugsaktien waren GM 3257 Goldeinzahlungen geleistet | Vorräte aller Art!) . é Ï 45 484,59 neten Vorlagen. el emeinen Deutshen Credit-Anstalt, Abtei- | Män tel am [ter erfolgt, provisions- | legten Aktien ersihtlich machen müssen, | Aktionäre berechtiat, welche sich spätesten Zweigniederlassungen während der | worden. Die Generalversammlung hat die “Umwandlung der Paas in | Kontokorrentkonto: Außenstände . « : 72 198/73 * Felußfassung über die Bilanz und | bung Dresden, in Dresden oder hei der | frei; wird bie Abstempelung im W E der | spätestens am 3. Werktage vor | am dritten Tage vor der GeneralversanWWlichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder | Staminaktien genehmigt, ohne daß Protest zu Protokoll erklärt und die Spruchstelle | Effektenkonto: Effekten). . ¿ Me über „die Verwendung des Rein- | Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Korrespondenz veranlaßt, so wird die | dem Versammlungstage, ends | [ung durch Vorzeigung der Stücke od! darüber- lautenden Hinterlegungs\ccheine | angerufen wurde. Kassakonto. « « « « “. At i tvinns. i | Leipzig zu rrnoen, Es L auh Hinter- | üblihe Provision in Anrechnung gebracht, | 6 Uhr g bis zum 2. Oktober 1925), | Beibringung eines die Nummern v: Neichsbank spätestens am 21 Sep- V, In. der außerordentlihen Generalversammlung vom 29. Dezember 1924 E i: gu astung des Vorstands und tes | legung bei einem tschen ian ua „Nach dem 30. September 19% erfolgt | gemäß unserer Saßungen, ent- | zeihnenden Besibattestes einer öffentlidMnber hinterlegen: ÎIm Falle der Hinter- | wurde beschlossen, das Grundkapital der Gesellshaft von 4 4 100 000 im. Ver- E eia T 4 ptsrats. Die notarielle nqung r die | die Abstempelung nur noch bei der - | weder bei der Bebörde, eines ars oder der Bul Maung der Aktien bei einem Notar ist die | hältnis von 5:1 auf RM 820 000 dur Herabstempelung der 4100 Aktien iz f P A Gul. . Miebina fnr Brliunt e | fun ler Gle ammg f t vem dure, ‘7 OMabBmt A-G, Marie: | Din eher Fonarger sener | Lier d, Asher, ter Barer. (Una fue Notars, her die r vor bier ch 1 auf NM 200 umsustei o n 920.009, F nion E i i “Aktionä iner | ér t i; : Lr; 1 4 L g-Saar, & se el le Vinterlegung in U ü Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr ,; 1 : r , OADS ierzu werden die Herren Aktionäre Falle oiner dev vorstehenden Hinterl Boraus\ichtlih fünf Börsentage vor | Direktion der Neunkirdher Eisenwerk Sicctabank der Bav Mere obank ie \rift vätestens Le erfte ex e: bestehend aus 4100 Stü auf den Inhaber lanttnde Aktien zu je RM 200 mil den | Gewinn- und Verlustkonto: Gewinn von 1924 . . 5 081 A mit de a ¡15 oes Statuts ein- | ftellen spätestens bis 23. September 1925 | Ablauf der obengenannten Frist wird die A.-G., Neunkirhen-Saar, - | Deutschen Bank, Filiale München, Me [Mf der Hinterlegungsfrist bei der Ge- | Nummern 1—4100. Die Aktien tragen den Stempel „Umgestellt auf RM 200,— 920 725/08 l l ml M Men daß als weitere | vorzulegen und die erfolgte Vorlegung in | Notierung der Aktien in Reichômark er-| Gebrüder Stumm G. m. b. H., Neun- Fink & Go., der Süddeutshen Bode t el ichen. Ziveihundert Neichsmark“, außerdem sind fie mit den faksimilierten Unterschriften 1) Hierunter: E ung M s le Aklien die der Generalvecsammlung nachzuweisen. Aen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur Ge Ben i Freditbank in München, des Bankhaus i. Schl, den 4, Sep- | eines Vorstandsmitglieds und des Aufsichtsratsvorsizenden sowie mit der Handzeichnung lbfabrikate ._RM 5930,— treinWate Faul ronn, e. G. m. b. H. | Ottenvorf-Okrilla, 4. September 1995. 1 M Sf Adana gad umgestellten An j e ¿ Le E e und Gebr, Röchling, Berlin W. 8, und dd fle 1995. f eines Kontvoltbeamies verseren E ani Hie i ben Bul Va Bln Serte e T 2/1 WWARLd j l n, | j ; - 3. ember . | Bankhau . Röhli ran j nd der Gesellschaft bildet zurzeit Herr Karl Weber in Würzburg. ; 2 695 d 5 484 59. de auten den 4, September 1925 Schiffl & Sohn Mde Ne L A Syptoribée 1925 Ee La d mad E a, iber ibren ienbe { F ‘E e Zte Zert ilwerke Methner De E Wereialoeziemmtnia zu wählende Auffichtsrat bestebt ‘aus 2) E n A S o et 00D RM 45 484,59 Aktiengesellschaft. ) O, Roseuberg, den 7. September 19%. Aktiengesellschaft. , | höchstens 5 Mitgliedern; zurzeit Abören ihm die Herren -an: Alfred Schneider, 8) Hierunter Bankshulden RM 69 201.

Klosterkellerei Maulbronn A. G. Neustadt-Magdeburg. Der Vorstand. Der Vorftand. [Mr Vorsivenw® des A Direktor der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft, Filiale Frankfurt a. M,, & Jordan. Späth. hf. Der Vorftand. Raabe, Couade. Oachdruck wird nicht bezahlt.) Michalowskd [Frankfurt a. M, Vorsigender; Zustizrat Eduard Brinz, Rechtöanwalt, München (Fortsebung auf der folgenden Seite.)