1925 / 210 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Sep 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Schwerin, Warthe. 64156 c) Wschung: „Kark iede & Co”, 1 Württemb. Melassefutterwerke, | Vertretung der Gesell ist jeder Ge- | Uerdin S E ; ä in - Geestemünder 1924 begonnen. Die Firma lautet ig: ali In unsex Handelsregister Abtei 2B eit as k : E *Bainbers, Gesellschast mit be Aeu Haf- fell R e ee E In uner Dekdeldta ister B [641 E Vie ¿Frte if E Macust Seebeck. Reinhold Moönch, G na e E Gert euto bezlosidh A B gp a tôregist A220) A: i i ¿ AOROES ist heute bei der unter Nr. 10 ver- | Siß der Zweigniederlossung Straubing: | tung: urch Ges -Beshluß vom | Unter Nr. 268, betr. bie Firma Frißz | bei der Firma Kathreiners it. d Farbenfabrit 1925 zu derx Firma Ernst | 2. am 2. 9. 25 auf Blatt betr. die Ésweiler bèn 2. Septémber 1925 ¿E aner ollensca rener IuNe 6 In van A ist eingetragen gzeihneten „Grenzmark, -Aktiengeselischaft | Zweigniederlassung Straubing ist aufge- | 10. März 1925 hat die Gesellschaft unter | Fehrmann Nachfolger, Tilsit: Der bis- | Fabciken Gesellschaft mit beschr alzbojg Am 6 ftemünde (H.-R. A 501): In- | Firma Elektrohemishe Geséllshaft mit Preuß. Amtsgericht : i Genoff Hnstasje | worden: Nr. 412, 24 Muster für Herren- Zweigniederlassung Schwerin a V löst, deren. Firma erloschen Heraufsebung des Stammkapitals auf | herige Gesellschafter Kfm. Wolf Wilk von | tung, Zweigniederlass eschränkter (M Bolz in Geeste! ist jeßt die Ehefrau | beschränkter Haftung in Hirs S b Preuß. eru. eingetragene nossenshaft mit un- | anzugéstoffe Nevei «Ans 4700 4723, folgendes d ikgeteaan worden: traubing, den 31. August 1925. 200 000 Reichsmark umgestellt und den | hier it alleiniger Inhaber der Firma. - Die oétmeigen Wb Mo Verdingen iu aberin Mer S Bu An Wesermünde- 1005 Wh der esellschafter dom 8. Zuli Freren. Gs [64221] Ae ORBR0s, e MROI ou Ae sa E, ar DErE M : Durch Gencralversammlungsbeshluß Amtsgericht. Gel erd neu gefaßt. egenstand des sellschaft ist aufgelost. Den Kaufleuten Otto Wa terdtl A A bes f Der U rgang der-in dem | 1925 E das „Stamnfapital, unter ent-| In das hiesige Genossenschaftsregister ge D Genossenschaft bat sid in eine solde a C a A A IRE L G S L meter Laleneh mers M geh: erellung Amtsgericht Tilsit. PLiGingen, MEA Frandl in Berlin-tig M Betriebe des Gelchälts begründetgn Dew Me ierung des Dv des (Se: it geute unter Nr. 35 bei der Genossen | mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt. | Nr. 415, 22 Muster für dergl, Fabrik-- ie Prokura des Hans Weichert ist E ister A i euie verwandten Artikeln sowie Handel mit |TVerä@ingen. : [64177] üttenscheid ist Prokuca erteilt i, -M bind des Geschäfts dur die Chefrau | unddretßigtausend Reichsmark, mithin auf tel liches Sia E e: lee Me eingolengone Genossenschaft mit für Li Gddü, É, Lig “Amtsgericht Sijwerin a. W, [al der offenen Hanbelsgejelli i in | “Württembergische Werkzeug- und | unker Ne 198 kee Glut mit Ee | offi ne eint i die Firma cu Bil uge losen n núne-Geestéminde | péht worden.— Gesamtprokura i erteilt | Fucen oge tet, Pass bt, [beschränkier Haftung zu Rainrod, Nr. 417. 24 Muster für dergl, Fabrik- L pr Ae 1986. 2 una, „E iee ay Sih S Sty E Maschinen - Gesellschaft mit be- ränkier ; Hana tier N “revi pertretenten Ge háftafü n tre, s, Ernst ZA erteilt E dem Kaufmann Hans Roland“ Probeck in ift “dür Beschluß, der É ie Schotten, am “O 1925. Nrn. 4816— 4839, „Nr. 418, 24 M uster E berg II“ fol ndes cingpt A R *| {ränkter Haftung: Durh Ges.- e derrboimit Motorrad- und Fahrzeug- | anderen Dr uit zu Zie E U V pre 8. 19% au der FirmaKarl | Zittau. Er darf die Gesellshaft nur in | lungen vom 29. Juli und 12. August 1925 Hess. Amtsgericht. jür dergl, Fabrik - Nrn. 4840— 4863,

Son 64159] | B, aim t infolge Berleauna des | Beschluß vom 5. August 1925 hat die | bau-Gesellshaft mit beschränkt vertreten. : en und Mun in Geestemünde (H.-R. | Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer | aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch Nr. 419, 23 Muster für dergl, Fabrik

Zu iser andelsre ister Abteilung A ie Firma ist infol erlegung des Getellf ft unter Ermäßigung des | in ckOsterath mit dem Siß ia ste at Verdingen, den 12. A Siade & 6 ! dée Firma ist jeßt der | oder einem anderen Prokuristen vertreten g Vórstand Arves Wi Gidotoren W A n Nrn. 4864— 4886, Nr 420, 22 Muster ist bei Dei “Firma Kreiébank des Kreises Geschäftöbetviebes na andlib hier er- Stammkapitals auf 24 000 ‘Reichômark ein n worden E A gi Das Amt ugust 1925, A 409): Inhaber Henn in Wesermünde- | Amtsgericht Zittau, 3. September 1925. rechtsverbindlich Rae hrt Eckl j E für dergl, Fabrik - Nrn. 4887—4908, néburg in Sensburg T 166 des Re- | e el August 1925 umgestellt und § 4 des Ges.-Vertrags Soaouitan des Unternehmens ist die ie hatt P nünde. Der Uebergang der in dem 2 abgeben, Le 5. Musterregister Nr ‘214909 eei e derge ur gisters) heute folgendes eingetragen Sas Amtsgericht : geändert. Herstellung und- der Vertrieb von Motor- | Ulm, Donau. iebe des Geschäfts begründeten L N Amtsgericht Freren, den 31. August 1925. ; : M P N I— 4918 und 4920—4931, worden: E „Thurka“, Gesellschaft mit be- | räbem, Fahrzeugen und einschlägigen | Firma Reb & Co. Asphalt-Ge; M Etiiven und Passiven ist bei dem Erwerbe e. : S s (Die ausl ändischen Muster werden | N! 23522 Muster für dergl, Fabrik Dem Bankbeamten Jaeger in Sens- T schränkter Haftung, Fabrik von | Artikeln. San Valentino Gesell\{aft leliédi 2 Geschäfts durh den Kaufmann 9 Güterrechts- Gemünd, Eifel [64222] unter Leipzig veröffentlicht.) Nrn. 4932— 4953, Nr. 423, 27 Muster burg ist Prokura, und zwar Gesamtprokura | Stuttgart, [64170] | Nährmitteln und chemischen Prä-| Das Stammkapital beträgt 5000 | {ränkter Haftung siehe Le, M dihard Henn ausgeschlossen. Die Pro- 2 a In unser Genossenschaftsregister ist am | für dergl, Fabrik-Nrn. 4954—4956 und zusammen mit dem Bankvorstand Treuter Handelsregistereintragungen vom | poraten: Durch Ges.-Beshluß vom | Reichsmark z machung vom 28. August 19e Bekam ian Kaufmanns Richard Henn ist 2 317 August 1925 ie t 69 di Bühl, Baden. (64790) | 4965—4988, Nr. 424 26 Muster für erteilt 29. Auaust 1925 13. Juli 1925 hat die Gesellschaft unter| Von den Gefell bri : bt6 Berl Mitte 925 des An furq des Uebergang des Geschäfts: auf ihn e Cl. Ge ugu E He i __ die | Musterregistereintrag Band 1 Nr. 8. | dergl Fabrik-Nrn. 4989—5014, Nr. 425,

Sensburg, den 28. August 1925. aNeue Eimelfirmen A enes Ermäßigung des Stammkapitals au Kéarsoniani Hirno Busen Maschinen: (192 H-R. B Nr S610) ung 2 en, : Dis Schlawe: Pomm [64806] SEREAS cet E N A ali L iaeäatter Stn it Büll i Bat 5033, Nr 26 83 Muster i ra

Amtsgericht. Akt. 1. neifiler, hier (Bahnhofstr. «Me [500 Reichsmark umgestellt und die §8 4| Werkzeuge und halbfertige Fabrikate im y L i Am 8. 8. 19% zu der Firma zNord- » Po! s : j I béfeiräntter Hakipilicht Kambera - mit | 1 Q i L / j . 426, uster für dergl., MAZER haber: August Friedrih Kneißler, Käuf- | und 14 des Ges.-Vertrags geändert. Werte von 2500 Rei ch6mark in die Ge- | Velbert, Rheinl | e Automobil-Zentrale ugust | _In unser Güterretsregister ist auf C s Sattbeta indatrand E A arton mit 3 Mustern verschiedener | Fabrik-Nrn 5034—5042 und 5044—5057; Sensburg. [64158] | mann, ler. Metallgufßwerk Gesellschaft mit be- | sellschaft ein, wodurch dessen Stammei Fn unser ndelôroc ister B [6416 deut ch n Geestemünde (Nr. 804 Seite 844 eingetragen, daß der Halbbauer Gegarttand'b Unt eingetragen L big Arten von Kommunionkolliers und 1 Karton. | zu Nr. 412—426: je etn versiegeltes

E iste i A rmaun Streni „Moderaum ä j bi Lade | 1, L f HEEHI a gllter B ist E Janzen 26 x, ; A August Mayhak (Meyhak) in Jannwitz | egen]land des Unternehmens ist die [mit 3 Mustern ver\ciedener Arten von | Paket der Firma Gebrüder Naundort in igt heute bet dee Firma Sendburger 1 L der ‘Dame hier (Gartenstr 46). Inh.: Dur Gesellsbäfterbe{chluß vou 29" Mei "Gelcbäftsführer sind Arno Buschmann gier Mr di h beschränkier gc D er Mert Bea jt Es und seine Ebeirau, Ernestine geb Dobbrag, Se ane Co fe gg mnfrenzen, Fabriknummer 3490| Großenhain Muster für Fiächenerzeuge chinenfabri ichar röder ns- | Hermann Streniß, Kaufmann, hier. 1925 ist das Stammkapital der Gesell- | und Wilhelm genannt Willy Mejo, beide | Velbert folgendes eingetragen w q inde-Geestemünbe. E Zen Gotba | gemeinsame Rechnung. Das Statut ist am rist 3 Jahre, "P N TA9e C E b . 186 des Registers) folgendes | Veränderungen bei den Einzelfirmen: j NM : ; f C O d tAT orden: D mi h; z allgemeine Gütertrennung vereinbart haben. P TODE : h Schugtrist 3 Jahre, angemeldet 2. 9. 1925, | 5. August 1925, Vorm. 114 Ühr. ns me e: Feinkosikonservenfsabrit “Paul N e R Gesellschaftöverträg i tr Veriveluno Dee O aft berechtigt, selle ftervert nsen Dec der G A v E Geicldast mit Schlawe, den 31. August 192%. " emünd (Eifel den 3. Septbr. 1925. | Lhmittags A4 Ubr Bühl, den 2. Sep- Amtsgeriht Großenhain.

Die Firma lautet jeßt: Senskurger |Schweikert Stuttgart: Der Wortlaut | gefaßt. Gegenstand des Ünternehmens ist d Oeffentliche Bekanntm n Se 1925 umgestellt auf 210 000 Rei Á peihnänkter Haftung in Geestemünde Das Amtsgericht. | Das Amtsgevicht por. 1929. | tember 1925. Bad. Amtsgericht. 1. S FE E T Maschinenfabrik Richard Schröder, Inh. | der Firma ist geändert in: Paul | nun: Anfertigung und Vertrieb von anat ecfolae fg O r - 5 123. 2 und 14 Abs E M (0 N B 14): Durch Beschluk der Gene- : vas nichi, as a f E 64 L. Schröder, Sensburg. Schweikert. Geschäftszweig Feinkost- | Metallguß und Metallen sowie verwandten Moihsan K M E ie geändert A sverfammlung vom 5. August 1925 ist N HWannover [64223] Ce, L a O O E E S

Sendung, den 29. August 1924. lone und Be E Artikeln. Sind mehrere Geschäftsführer | - Der Gesellscaftäertra ist ain 98. 4. | Velbert, den 1. September 1995, das Stammkapital auf 20 000 Reichsmark 4 G n ff f ch ï 8- “In das hiesige Génosfén! Paftäredifter E Musterregister ist eingetragen n alte e e O E

mtsgeriht, _Ablt, 1, Ms tos r irschberg: - Firma er- E jo G le P Ra a ae 1925 mit Nachtrag vom Îo. 6. 1925 fest- Amtsgericht. festgese, a at C. Liner ünd-Söbne, | ** 6 0 en C ist heute unter Me 22 die Genossen\ aft | Nr. 5978. C. A. Speer, Firma in | kleben auf die Umhüllungen tür Käse aus Spandau. [64160] | Berthold Probst, Schamotte- u. | Ge HäftSFührer: é Gs st t - Mori gestellt. : Waltenb | 2, d i mit bescoránkier Hag in i R atio ers R s Chemniy, . ein versiegeltes Paket, ent-| der Molkerei desselben, ofen, Flächen-

In unser Handelöregister Abt. A ist N E Lieblih und Mar “Sloczoiver : je Kauf S S apt In unfer Padelsregiser A t A ird (H.-R. B 92): Dur Be- regq CL. Pränkler Hafipflicht" mit Sih n S e O A Aae E T UE

; t 807 vei irma | gart, Siß i öhri _F 2 Fi ; / 6G s : : N, R ani : en riknummern ; : ; . 29, V Gavelländi he Maschinen: Centrale dlosio, nobdein ‘das Geschäft k Gescäftsführe ee B n l serdi G A ' Gan N Reich ena N k i 1995 ift das. Stammkapital auf “Glan “um Genossenscha tScegister nens il die gemeinscattlide Éi Ti 2071, 2070, 2078. 2080, 2682, 247 0612/2 Mitten ;

Carl Ad. Jacob, Spandau, folgendes | Berthold Probst G. m, b. H. in Möhb- after Lieblich und Zloc o f I ATOER E j A ad euhans Walvenbur n O 90000 Neichsmark umgestellt worden. Die | vom 4 Sa ¡ber 1925: oberande t einer Pumpanl e zum Zweek der | 1nd 914, für Polftergwede, Flähenerzeug- P Don elg e worden: Die Firma ist er- O (t, B A gedangen ist, vit leisten ihre auf das er Shte Stammkapital fel der Ie rev P e ‘Dem Kaufmann Hans eim & 4 und 5 der Sabung sind geändert. Dresh-Genossenschaft eingetragene Ge- 1 cfserábaabé an die Mitalieder auf Grund me S Ie E E n E E en 25 Ma d o E, J A ial ine j 2s e übernommenen, Stammeinlagen teilweise | Shhwengers Gebrüder Aktiengesellschaft zu O s rokuva erteilt. Ank has 8, N “e e Me t nossenschaft mit Mer E at at Vat Das Statut ist | 35 S i , ag r MAOISLURS, Baden. [54327] m E schränkter Haftung, Sib in Stutt- | Grundsbückt, Steglestr. U in Feuerbach, | Gens Beschluf, der Gener ga s fima ist erlos 1625. Gegenstand des Unternehmens ist, | Amtsgericht Hannover, 2. 8.1926, | 4, Nr. 5979. Donner & Freudenberg, | 1 cans v Eolberee Kuldcul T A ENPS gart-Untertürkheim (Venwaltunasgebäude | ein Trennstück im Meßgehalt von 15 « | lung bre 14 7 1e weneralversamm- | weiIb E 2. ju der Firma Paul Kossel & Co. in | den Ausdrusch der selbstgebauten Feld- E [Firma in Chemnig, ein verschlossener | ¿4g Musier von 1 Ctifelte mit Wappen: Siade. [64161] | der Bettfedernfabriken Straus & Cie. | und das darauf befind Le che „A [Tung bom 14. 7. 1925 ist der Gesellschafts- Fn none Handelsregister B 1B Gremen, Zweigniederlassung Geestemünde | früchte der ‘Mitoliets gemeinfa tlih | Kaiserslautern [64224] | Briefumschlag, enthaltend 4 Stoff- d Aufschrift it Sebi E

In das Handelsregister Abt. A ist heute | A. G. Untertürkheim). Vertrag vom | Wert yon usa ; "15 000 RM A die Gf R ea Eer 08 Nr 27 h ute bei der Fit ua (H-R. A 20): Die Prokura des Diplom- | mit der Dam fdreschmas i ‘kewerk- | Die Genossenschaften „Landwirtschaft- | ablchnitte |ür Schals, Fabriknummern 2343 13 id Veriéugnis, Sd A 3 Sie s zu der_unter Nr. 4 eingetragenen Firma | 13. August 1925. Gegenstand des Unter- Gesellschaft br E ) in die | Grundkapital ist auf 5600 Reichsmark Werckzeu e tis “M L on ingenieurs Justus Zilg in Bremen und stelli n: nd e ú Lrebün einer | lide Genossenschaft für Warenverkehr bis 2346, Flächenerzeugnisse, Schußfrist | 1 iet u L A Bs Fra 4s „R. Siegel, Stade“ eingetragen worden: | nehmens: Herstellung und Vertrieb von Verthold Probst Gesell H tus e S schaft f besch g Zar menfabrif G N Dr -Jna. Adolf Abraham, Fruht- entr en Wer rbe j Ges | eingetragene Genossenschaft mit unbe. | drei Jahre, angemeldet am 22. August bl Ube 5 8. 2: ugust 1925, Vormittags Dr. med, William Siegel und Dr. med. | Federborsten sowie ähnliher Waren. beschrä Ft A esellschaft m „N08, Grundkapital is eingeteilt in Fu ab ränkter Haftung zu Wi bindler in Bremen ist erlo en : w E, : É M. E f n d schränkter Haftpflicht“ zu Schneebergexhof 1925, Vormittags 10 Uhr. # Uhr, A E Ze Kurt Siegel sind aus der Gesellschaft aus- | Stammkapital: 5000 Reichsmark. Sind A F: Hofenng,. Si N h- / 56 Aktien zu je 100 Reichsmark mit ein- “Spalte n e Con 3 die Firma Heinrih Ge ot in gas Gard e La reitet di ia S : iv, Spar: s arlehnskasfe cingetene Nr. 5980. Donner & Freudenberg, fi i E & Go, Kartoelhe: Bee geschieden. Amtsgericht Stade, 31, 8. 1925. | mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist | nen a. F.: Dem Richard Bücheler, | fachem Stimmreht. i E, Pesermünde-Geestemünde und als deren | wed gebraubt werden roorüber der | Genossenschaft - mit unbeschränkter Haft- | Firma in Chemniy, ein verschlossener | 1e bikr 1800 1 G Eu

D E jeder derselben alleinvertretunaWereGtint A, und Frib Ostertag, Re- | Uerdingen, den 31. Juli 1925, o dass 9: Kaufmann Paul Manke y es E * Us Gen tee F werden, worüber der Den 8 e E Brs Slû * | Beutel, enthaltend 7 Stoffabschnitte für | der Fabriknummer 4899, 1 Schiebeschachtel Steinheim, Westf. [64162] | Geschäftsführer: Gustav Kienle, Kauf- e Ga e le V r a a. F Das Amtsgericht, Spl 7. L E Gy O er er N M eserminbeGeembnde O A E Amis cit D wi amit aen N 51 März Schals (Tücher) und Jacken, Fabrik- Ste S N l albe

In unser Handelsregister A ist beute | mann in Stuttgart-Cannstatt, Wilhelm rofe R hend V üch ï iy E - A is wie Fd A 7 tru Gedan j (9-R A936) : : nduvg Se 179g und 19. April 1925 und Nevttag vom | nummern 2347 bis 2393, Flächenerzeugnisse, Flä el mit der e ri E n e hei der unter Fr 27 eingetragenen Firma | Dann, Kaufmann in Stuttaart-Unter- |" Oskar Rudolph Gesellschaft mit Uerdingen. A vertreten die Ges Usdaft e A an 4, zu der Firma Immobiliey-Gesell- i 2. April 19% mit Wirkung vom 25. März | Shußfrist 3 Jahre, angemeldet am | 7 Ï N be H t 1925 N Cn A E in L im eingetragen: Par (Bekanntmachunagsblatt: Neichs- beschränkter Haftung: Der Siß der L e nr B is Gema De U alte f Bn fn as s daft mit besGbränkier Hastun K eno Mm oes alidroditier wiitbe s O e T Genossen- D reie 1925, Vormittags 8 Uhr e 31 Übr A O 9, Nachs

16 U1Tma 11 ertojen, ; Gesellschaft ist von Stuttgart nah Frank- | & : Crragenen Firma | sam mit einem Profkuriste münde (H.-N. : Dur der Bs S IEOAY Di aft ist aufgelöst, die lebtere die über- : ¿ 2 , 3. A. Braun & Co., Karlöruhe, ver-

| E «& j : ) / iben, | nossensha ) ;

Steinheim, den 20. August 195, | nit besränktee Hastung, Se h C handel8geseut. | Vofüng ih Uerdingen, eingetragen | Se Bug a don 27. Vugaft 1E er Cc mfaggal auf 20 000 | Lieferungs: und infaufsgenossen- | "eel iron ‘L Wt tomber 1920. {u Chemniy, unversloslen überreldt eine | fefrtt, ie Musier von 1 Gürtelimtos

A Stuttgart (Elisabethenstr 40), Vertraa | 5 O C aeE E Be D | worben | L E ‘Rainarû g | schaft selbständiger Schmiede, Stell- Gntödezidt —— Meni t |[ Abbildung, darstellend d Kaffeeservice aus | Mit der Fadritnummer 40% 1 Falls : l i f mit beschränkter Haftung , L Reichsmark umgestellt, § 4 der Saßung I E Amtsgericht Registergericht, ; N 2e; shahtel mit der Fabriknummer 4902 Stettin. 641647 | vom 6, August 1925. Die Gesellschaft |, daft e) Gemäß Beschluß der Gesellschafterver- spr macher und agenladckierer, ein- E E reinem Aluminium, Fabriknummern 500, G '

Jn das Handelsregister B ist bente i endiat am 31. Dezember 1980. Gegen- lesta P S E S Zweignieder- | fammlung vam 17, 7. 1928 E Ge- WeissenfelIs, - [6418 Ns E Me Firma Hermann | getragene Genossenschaft mit beschränkter Manuheim : [64927] | 600, 700, 800 ats 6000, Flädhen- | 4 Falzbeutel mit de Narr nungs SANe Nr. 306 (Firma „Stettiner Kohlen- « | stand des Unternehmens: Herstellung und | 2 derl in Stullgart: Die hiesige Zweig- | sellschaftövertrag hinsihtlih der §8 2 und |, Jy, das Piel MieT B Nr. A Bezert in Wesermünde-Geestemünde und | Haftpflicht in Barmen, folgendes ein-| Zum Genossenschaftsregister Band 11 | erzeugnis, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet Flächenerzeugnisse, Schuytrist 3 Jahre, Schiffahris-Kontor G, m. b. H.“ in | De nene geaen Mer Art. | fura ded Ollo Nenno ist erlosden | 2e/dert, Das Stan nit besdcantler Pen U d 1 Her- | getragen: _ | O28. 26, Firma „Wirischaftöstelle für den | am 2. August 1925, Vormittags 11 Uhr | angemeldet am 26. August 1925, Vor-

tettin) eingetragen: Der Kaufmann | Fl. Seletihat 1 es gestaltet, auch die | Nobert Vosch Akti llschaft: eihêmark umgestellt. ; : E nam Beckert : ; werk r Var fntmeries Or. jur: ialas i ¡t | Lerstellung und den Vertrieb anderer A oscch engesellschaft: | Der Gegenst n t | Großkayna ist am 2. Juli 1925 e : vom 8. August 1925 it die Genossenschaft Bn ; x i iß, Abt. E, i : } 1 R E E L op if mcht mehr Gelhäftsführer. A o Rübe: borene [16 und 20 des Gesellshaftövertiags ge- | "g von Bauarbeiten jeder Art. 1995“ ; d i E ich-Vertriebsgesellshaft mit beschränkter | Barmen, und Sktellmahêr Gmanuel | ingetragen: Die Genossenschaft wird ge- Ausf " Buer Se t it

Amtsgericht Stettin, 8. August 1925. | Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, | Das Grundkarttal e ( Uerdingen, den 31, Juli 1925. D ist F 2 des Gesellscaftöverini ftung in Karlsruhe, Zweigniederlassung | Ser in Barmen sind Liquidatoren. mäß § 50 Abs, 2 der II. Verordnung vom | pit] 2) L einer Eee epa e

S [so sind diese nur gemeins{aftlich ver- | dert worden. (Das Grundkapital ist | Das Amtsgericht, (E auen geändert: Fnfolge des nil O L f, Em eTaNUng | * Barmen, ben 28. August 1925 6 A : : nung Fürth, Bayern. [64792] | der Fabriknummer 1925 Nr. 1, Flächen- L 4 : j 2 V EL e r op: teilt in 15000 Stamm- Elektrizitätswerk dsen - A estemünde (H.-R, B 81): Die Liqui- N : 28. März 1924 zur Durhführung der | Musterregistereinträge: erzeugnisse, Schuttrist drei Jahre, ange- Stetlin, [64167] | tretunasberechtigt. Geschäftshührer: Her- A L E000 V ft ; E Oie en « Ankl E (ation ist beendet. Direktor Julius“ Hepp Amtsgericht, Goldbilanzverordnung ( l. S. 385) gee ; j ch L S ;

In das Handelsregister B ist heute kei | mann Einstein, Emil Weiler, je Kauf- Í E un 000 Vorzugsaktien zu je Uerdingen. - _ [64175] A. G., Halle, abgeschlossenen Vertrags t in Karlsruhe war Liquidator. Die Fir E L R als nidtia geldsdt E 1. Vogtländische Perlmutteöwarenfabrik | meldet am 26. August 1925. Nachmittags : z ; ¿v4 | mann, hier. Jeder dieser beid , |1000 RM. Die Vorzugsaktien gemeßen | | : 45 | 9, Mai 1920 ist Gegenstand des Un : 1e ar Uqudator. ie Frma | Bensberg. - [64216] F A E, Hirschmann &*Co, Sig: Fürth, Karolinen- | 3} Uhr, 26. 8. 25. A Ema clm, Schmidt äftsführer ift für {eine E E die in den 88 5 und 20 des Gesellscha ts- bei dot me Me e ce B fl eue nehmens die Wahrnehmung der der L 1925 zu der Fi Beutsch In unserem Genossen l eater L 1929, straße 50, 15 Muster von Knöpfen mit | %. A. Braun & Co, Karlßgrube. ver- Jchaft m. b. H. in Stettin) - einge- vertretungsberechtigt. (Bekanntmahungs- vertrags geregelten Vorrechte bei Ver- Niederrheinische: Blehwarenfabrik L “i sellschaft Fus diesem Vertrag zustehende Seefishband lé-Akito Fellchaft r F |Nr, 16 ist heule bei dey Genossenschaft Abt. klt: Neaiiteriwefén Perlmuttereinlage, Gesch.-Nr. 1001. mit | siegelt, die Muster von 1 Falt|hachtel tragen: Dur Unmstellungsbeschluß ter | blatt: Reichsanzeiger.) äußerung und hinsichtlich der Befriedigung | ß, H. in Caldenhausen, eingetragen Rechte, insbesondere die Durchfüühen(WE t“): Mw E 4 ra E Ge S R Hoffnungsthaler Elektrizitätswerke e. G : i 1015, versiegelt, Geshmacksmuster für | mit der Fabriknummer 4909, 1 Plakat Gesellfchafterversammlun, bom 8 L / Kohlenvertriebs - Gesellschaft mit |!Mn Falle der Auflösung der Gesellschaft. worden : ; gen | und Abwicklung des Vertrags, so daß ti ( R B 39 Der Rus Cn m. u. H. in Hoffnungsthal folgendes ein- u Bl L [64226] plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, | mit der Fabriknummer 4910, 1 Boden- 24. Juli 1925 ist das Stammkapital auf beschränkter Haftung, Siß in Stutt- |, „Otto Marquardt Aktiengesell- Gemäß Beschluß der Gesellshafterver- Gesellschaft nur noch die Verwaltung iht Mitich Eidhhol. ft an s Vorstand getragen worden: Zum Ge] fe \haftsregister Band 11 angemeldet am*20. August 1925. Nach- | beutel mit der Fabriknummer 4911, Flächens 15 000 Reichsmark ermäßigt. Durch Be, | 9art (Kronenstr. 15). Vertrag vom schaft, Siß in Stuttgart-Cannstatt: Dem ammlung: voi 7 1925 A der Ge, | ermögens bezwedt. i mudgesdi S ist aus dem Vorstand | Durch Beschluß der Generalversamm- | Q" g Fi H ‘Einkaufsgénossenschaît mittags 3 Uhr, Musterreg. Nr. 1978. | erzeugnisse, Schußfrist drei Jahre, anges sésu der Gesellshafterversammlung vom 12. August 1925 mit Abänderung vom Gustav Beeh, Kaufmann, hier, / und ellshaftsvertrag, 88 7 und 9 L ndèrt Amtsgericht Weißenfels, Amtéget idi Wesermünde-Geestemünd lung vom 22. August 1924 und 16. Juni R reli d Volksv Letis :Ralänbitr 2. e Firma in Zirndorf, | meldet am 31. August 1925, Nachmittags . Juli 1925 ist der § 4 des Gesell, 26, August 1925. Gegenstand des Unter- | Shristian Klaiß, Kaufmann in Stutt- | Has Stammkapital ist auf 30 000 R f bs. gera ermunde-SEeNemunde. 11925 sind die Saßungen neu aufgestellt ei E "Genossenschaft mit ‘beschränk 16 Muster, und zwar 1 Muster einer | 24 Uhr, 1. 9. 25. schaftsvertrags (Stammkapital und E 4 a de ves O h Nes Holá E a Friedrich Moll ift er: mark umgestellt. "00% | Weissenfels. | (641) Wielon 64187] ae g E F t A ter Haftpflicht“ in Ladenburg wurde heute E L ELAE : ies E Bad. Amtsgericht Karlêruhe P 2 timmreht) geändert. d anderen Brennmaterialien. Stamm- | f, a s *| Uerdingen, den 1. August 1925 In das Handelsregister A 773 bei (M Handelsregister A Band T O.-Z. 447, | (n Bonosfen oor evtl aud ( eingetragen: Die Genossenschaft wird ge- Uster - Von ZSParbucQen, Faorile T A

j : » |fapital: 20000 Reichsmark. Sind | loschen. i ( Ot / j d Ovtntant i G e e Ee “D 0 | richtet, die Genossen oder evtl. auch | (gean: e Jn n IFD M Nr. 942—947, 6 Muster von Spiegeln, | Kötzschenbroda. [64795]

Amtsgericht Steitin, 26. August 1925. zwei Geschäftsführer bestellt, so M ilt & Gmelin Aktiengesellschaft: E 2 Eer. N “19 M E n inna Karl Welker in Wiesloch: Der | \g[he Personen des Gemeindebezirks Rös- | Eer a4 eh L om | Fabrik-Nr. 949 04 3 Muster val In das Musterregister is eingetragen Gesellshaft dur beide oder dur einen | BUrh u der Generalversammlung A EUNPET ragen LY ul Welker Ghefrau, Katharina geb. vath, welche niht Mitglieder der Ge- A d. et Bur TRGB E T uderdosen, Fabrik-Nr. 955— 957, . ver- | worden bei Nr. 61: Union-Werke Aktien-

ilangverordnuna S, M A Geshmadcksmuster für plastische | gesellschaft, Kunstdruck-Metallwaren- und

Hammerstein. 64793]

4. Karlsruher Parfümerie- und Toilette

Das Stammkapital ist auf | r Firma Mitteldeutsch Inhaber der K i ; apital ist auf Gesellschaft mit beschränkter Haftung i M deren tav. ‘efermündeaGeefie, Durh Generalversammlungsbeshluß | Sandwerkskammerbezirk Mannheim ein- | 16 Minuten. 7) j

Stettin. [64165] E : j GIOE L O ¿ Die Firma ist erloschen. Schmitt, und dem Kaufm Lip! ; FWTV) a8 Han! e n lo x2 Geschäftsführer und einen furisten | vom 11. August 1925 is die Gesellschaft | Verdingen. : [64179 Pa ott of Zqunitt, und dem Kaufmann PHilpP | nossenschaft sind, soweit die bestehenden | bilan 1

n : o A N F. “Belt iti Ser: Hans Haller, S bel Vir Sena A ottdister 4 n, 82 ift Mhiibgetiht Weißenfels ler: beide in Wiesloch, ist Prokura fa A ren n - em a 27. August 1925 e O E a ite N Mee m r E

rer: Fr awiß, i i / gar : . : j S ; icht und elektrischer Kraft. zu versehen. e Vega : Al t +1925, Vormittägs 113} Uhr, ür das unter Nr. 61 eingetragene

; aufmann in (e Wiesloch, den L September: 1925. Bad. Amtsgericht. am ugu g i Muster et Ausschnitt einer Blechdote mit

Podejuch G. m. b. H.“ in Podejuh) ; : i nt Gal Age Weissenfels

einget : j ra l Berlin. Eintrag vom 24. August 1925 bei der | !n Va denhausen eingetragen: A A E 1 Bensberg, den 1. September 1925. N Í Musterreg. Nr. 1979. Î

Gelhäfleführer 9 Dahife iff met mehr |-. Wilma Lebensmittel - Vertriebs- ens Ruf-Buchhaltung Taylorix-| Die Kommanditgesellschaft ist in eine de2 irna Mar Grete Wagenfeli Bad, Amtsgericht. Das Amtsgericht. ; Abt. für Reagisterwesen, t Paul Köhler, Schreinermeister in | Japanmuster, Ge|häftsnummer 1080, die Förth, Theaterstr. 40, 39 Abbildungen | Verlängerung der Schuytrist um weitere

Amtsgericht Stetti. , „_|Gesellschaft mit beschränkter Haf- | Gesellschaft mit beschränkter Haf- offene Handelsgesellschaft umgewandelt en E Witten. [64188] : tee f s 1tgericht Steitin, 2%. August 1925. tung, Siß in Siuttaart-Camisbakt tung: Durch Gesellschasterbeschluß vom a t Aegidius Hellemann ist aus E E Ener LERE In das Handelsregister A ist am 1. 9. R N er Gêno enscafiöregister ist Münster, Westf. ter ist R von Blumenkrippen und Kleinmöbeln, | 7 Jahre angemeldet Stettin. [64163] (Gisenbahnstr. 10, Hths.- Cannstatt). | 4. August 1925 sind die §8 1, 2, 5 und 8 t d O ausgeschieden. Gleichzeitig Weißenfels ist Prokura erteilt 19% unter Nr. 573 die Firma Hermann heute bei der unter Be 96 eingeträßenen Im Fen er is heute l | herzustellen aus ‘Weih- und Hartholz, Amtsgericht Kößschenbroda, n de andelsregister A ift heute lei E August 1926. Gedens L Ea Sertrans indert. at Sabeibetber Na p A A N Amtsgericht Weißenfels, enf R E, Een D Genossens aft „Bäcker- und Konditoren | gie etreges Genosse mit bor weißladiert und Eithe roh, Gesch.-Nrn: 121, den 31. August 1925. Nr. 1008 (Firma „Franz Malmberg““ | an nternehmens: nfuhr, / aut: : - Organi- |# QUDVELA Al i a E e E j er Kaufmann Hermann iff in Witten | Genossenschaft e. G. m. b. H. in Oster- rie c « “… m (134, 135, 136, 137, 146, 144, L E 64794 in Stettin) eingetragen: Die Sr Ie a i Q R Hastung, S Beo ded Unternebmens er Gefcli fast sind vie vérsónlid baer Wesermünde, „,_ (600 s Witten e ur Besclluß Les Ambgerichts Bott dngeirags has die Genossenitaft durd bis 126, 118, 128-183, 116’ 119, 908, Mustbrtegiter Are Li, Cuta G m. In das hiesige Handelsregifter ist l ur s Umbsger1 otl- | Be der Generalversammlung«. pom 209, 300/2, 500/1, offen, "Geschmads- E Ee betonte "bei

t ufaoTA 6 und anderen aren. Stammkapital: |* é i Top Mdoler Ge u tb iSherige Gefell | 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Wil: | ist nun: Verbreitung und Einführung | den Gesellschafter nur gemeinsam er geiragen: vom 12. Mai 1925 is die Genossen- | 28 ugust 1925 aufgelöst ist und“ di b } Mita ie , 8. Augus aufgelöst ist und’ die | muster für plastishe Erzeugnisse, Schuß- Aviskarte mit Tasche zur Aufnahme von

\ fie Georg Krug ist alleiniger Jn- L L 43 ein : helm Buthorn, Kau ; ¡4 | neu dee d Ex mächtigt. Die Prokura des | - Í / j L H horn, Kaufmann in Cannstatt, | neuer Ideen und Erfindungen auf dem sellschafters Jo A Am 17. Juli 1925 zu der Firma In unser Aen) [B4TEO schaft gemäß § 80 Gen.-Ges. aufgelöst. Kaufleute Wilhelm Beers jun. - zU | {rist 3 Jahre, angemeldet am 28. August Heftpflaster, Seifenpapier und ähnlichen

haber der Firma. j ! ; L : Amtsgeriht Siettin, 98. A » Veränderungen bei den Gesellschafts, | Gebiete der Büro-Betriebs- und Ver- annes Frangen ist er-|_ / : ndelsregister A ist untec 1. Augu : ; : ——— N Lars losen. wann Lefke in Geestemünde. (9A der Nr, 189 heute folgende Firma ein- A O Ee Rheine und Wilhelm Hagel zu Emsdetten 1925, Nachmittags 3} Uhr, Musterreg. Gegenständen, offen, Flächenmuster Ge-

firmen: Vereinigte Farben- & Lack- | triebsorgani sation sowie die Durchführung * i i j fabriken Zweiaunti afft, lv ifatio: Tors öfong, | Uerdingen, den 5. August 1925. A 469): Dem Kaufmann Wilhelm Wew et ; ; Das Amtsgericht. u Liquidatoren Vbestellt sind. mus i N andelsregister A ist bete bei her G, 2 in Münden: Dem Karl nischen Prinzipien in Baidelo, ‘Sndustrio, O Das Ámtégeritht. E Peer 1) EEIENNAIVG Ge M Dit a R R R Burgsteinfurt [64218] : Münster, An il August 1925. n ‘Geor Doeller Sohn Mech. Baum- O a » d e E Nr. 2379 (Firma „Helmut Selm“! in euber in Cannstatt ist unter Be- | und Gewerbebetrieben aller Art. Die : E S Am 18. 7. 1995 die Firma Geestemündt je Firma ist eine offene Handels- | Jy Unser Genossenschaftsregister ist am a pla wollgarnfabrik, Siy Erlangen: 1 Muster | mittags 11,30 Uhr. E Gel Q eenge ragen: Die Prokura des | Shuitaar! Eimelvegüta ceseute c Muna | finn dié Gesciall Ti Lln tee | "Zu ur anbelóregister B i TerQ | Kistenfabrif Thomas Jürgensen in M 8 haftende Gesellschafter sind: | 20; August 1926 bei der unter Nr. 7] vere | u materberg, Schles, [64231] | zines Meinnäbzeugs derart gestaltet, daf |* Konftanz, den 2 September 1929. Amtsgericht Stettin 2h August 1925 P. Seringer «& Co.: “Gesellschaft herstellen lassen. Sie kann damit sowie bei der M 4 A a E ree O und als deren E 1. der Ca, Werngx Gaumkell es A Le: Genossenschaftéregistereintragung r. 85: e M H eien (ux Mb Bad. Amtsgericht. L. i j : î : O 1 / i e F V 1)" x ür ent i 4 f 41 è | s F . N { », N ‘2 s % / L 2 s S R é —— ' mit allen dazu passenden Zubehörteilen | Massenshe Gesellschaft für Bodenver- | (er der. Kaufmann Thomas Zütg fet 2. der Kaufmann Paul Schmidt, | \Hpänktey Haftpflit in Metelen ein- Tiefbau für Neisse ag Mien E G. Le SorloiteneDeIn vent, Dea Van b D de Muliectegiter ist E m

SGhoroiaveubaue Besiar“ Gos: | 06 Gib Ii D S | ea A ür Bodenver- | jn Wesermünde-Geestemünde. (H- | ofmann“ Hof- : darfsartikeln Handel treiben. g, ‘Gesellshaft müt beschränkter A 834) i getragen worden die Genossenschaft H.,, Neisse, Zweigniederlassung wird in derForm vonLöpten, Geflechten oder | Nr. 27. Firma Arno Schmidt?®“tin i | g, ei ffenes Paket, enthaltend drei

Straubing. [64168] | mann «& Co.: Gesellschaft i l 7+ n v ELAE; ; Di j é da tis mann «& Co.: + ist auf- | Alfons-Ruf ist nicht mehr Geschäftsführer. | Haftung in Uerdingen, eingetragen s : | ie Gesellschaft hat am“ 1. September alversammnlu 4 A

a) E ans Sihenkl Rat- erlan h erloschen. „Eintrag vom 26. August. 1925 bei der | worden: O Telenborg Akhienesels E Bi A begonnen. Zux Vertretung der Ge- e B des aufgelost ih its Münsterberg, Sl. Die Hauptnieder- | „fenen Strängen um diese Tasche ge- | Leisnig, ein offen; i Paus erie“, Siß Landau a. J. Jn- Wilhelm Cicin K ‘Co S Besellsbert chaft ai besdränkter Srfling, Sib E s 7 10e e PeErget werft und Maschinenfabrik zu Bren ema ler e L r l Burgsteinfurt, den 1, September 1925, O tand bes Unternehmens: Die widell, Hie Jem gelie ase irh opn F Serggeel, nun: Ia E f Q q Scenkl, Kaufmann in Lan- | ift aufgelöst, Geschäft und Firma Fnd in Feuerba : Oskar Honer ist nit ebe ellschaftverto 09, S 6, aeähbert D g aven F'weigniederlassung Gee i ndel8geschäft it “indwirtscaftlichen Das Amtsgericht. —-ttebernahine und Ausführung von Bau- Ger Siehe E Tay 2 C po E E Raa Ge- b) Aenderungen: 1. “Bayerisches Koblen auf den Gesellschafter Wilbelm Stein | Geschäftsführer. Stammkapital is auf 3000 Reichsmark A U 9 16 der Saßung i vot lodulten und Brennmaterialien. Tze: Hon (64219) | arbeiten aller Art am Sibe und außer- | mitzuführen ist, offen, Geshmacksmuster | shäftsnummer 117, einen Neckwedel mit : 1, oten» | übergegangen, Die Firmä ist infolge | Anmerkung: Die Klammern bedeuten | Umgestellt. eschluß der Generalversammlung Vittsto, den 28. August 1926, In unser Geno enschaftsregister Nr, 19 lie Lu fung Geráse U | für plastische Erzeugnisse, Gau ie O E q Sala R î 13 ahre, ¿ orderuichen k Svugreilt 3 Jahre, angemeldet am | plastische Erzeugnisse, ußfrist 3 Jahre,

§

kTontor, Gesellshaft mit beshränkter Haf- | N ; ; u ; 9, 1925 geän! ' E |-| Verschmelzung des Geschäfts mit dem- | „nit eingetragen". erdingen, den 12. August 1925. Am 5, T der Firma Lad l Mallenste e: L Las Statut vom 1. 2. 1920 mit Nachträgen | 59 ust 1925, Vormittags 8- Uhr, | angemeldet am 23. August 1929, Vor \ B -LOT9 U ug C " 4 n m

tung, Zweigniederlassung Straubing“: Die | jenigen unter d j A R ; j ; i Gesamtprokura des Emil Kösters in Auns- | Handel und Industrie Wilhelm Sti L ip hai ad E wirtscaftlide Ein- und Verkauf, F Woimtrstedt. 64190) | flebt folgendes eingetragen: Durch Gene- | vom 19. 3, 1929, 4, 3. 1923, 9. 3. 1924, | Musterreg. Nr. 1981. - mittags 10 Uhr.

ift etlofden eytam 1n Straubing | in Weimar erloschen. Tilsit, {84711 Uerdingen. 64176] Salt mit beschränkter Haftung in t U O das Handelsregister A Nr. 13 ist bei | rglver Lal sbe|chluß vom 18, Juni | 30. 6. 1924. i 5. Wießmann, Karl, Fabrikant in Fürth. | Amtegericht Leisnig, den 27. August 1925.

Le, ofvlerveniabie Aöbting, Gele | band "Gee mt R: | 2, 1e, Pegdeleregster Abteilun A | J unst Pimdelonnater B iff heute | nitt. Gnartran Zens d 0M tene, Q as, Molmiefiei. gnd 24 Zul, N tit Be Genofshest | Amöverit, Mgnstegoea, Sfhlef, |gußtenltr, 28, 4 Musser von audiehborn | ua {ge97

chaft mit beschränkter Haftung", Siß | Haftung: Dur Gesell | Unter N. [ragen : 1, der unter Nr. 51 eingetragenen Firma | Verordnung über Goldbilanzen Wolmirst O 095 | aufgelöst. Liquidatoren sind: Hofbésiber v : ! ebelhörnern aus Pappe Rud oaries In das Musterregister Band 1V Nr. 5

Köbting: Dem Kaufmann C1 Ernft a N trch Gesellschafterbes{luß nter Nr. 1329 die Firma Bou e Rheinsand- und Kies- | 98. 19. 1993 : mirstedt, den 2. September 1925. | August Schwetje und Hofbesiber August E dieselben können mit den ver\chiedènsten | e, Firma Martin Maver i

Stau in Köbtina i ! . Juli 1925 hat die Gesellshaft | Struwe, Tilsit, und als deren Inhaber aggerei Gesell : Sn "120, 2e, ; La / Amtsgericht. : t, ? Preussisch Holland. ‘{f60889] ) vor, | ist für die Firma Martin Mayer in

f il, fo ey gemein Sai mi fil o 2200 Beide L | n E vie Sim Gm n: 7 remerdheim eingeiragen | in Befcnnnte Gm N e e teten (2322| Anfágnidi Gle (aim), den 24, 8. 1925. |, Sn gber Gengenefeaser N de, | iezenen Zellen telicden, mit ind obne | en "dit 12 Malern für piafilde Ce m1 s 4 , f Y Bs \ i Iz / : . H a : î 1 in- —— k m E L E 7 O o , ' 4, 5 ;

Köhting oer dem Geschäfteführer fred Me Geke R N Se R Bst U E teben Inhaber | Gemäß Beschluß der Gefell d ofteriet HandelsgefelsWaft E ¡14 diragen ? Besige Handelsregister ist ein | weil. “(642201 | Darlehnskassenverein e G m b. H. in Sund State “A rür! vlaftikide Er: zengnisse 1 A Der dee

( geändert. rateur Emil Berger, Tilsit. ammlung vom 21. 7, 1925 is der Ge- Plan Geselscbaster L M fin 29, 8. 25 auf Blatt 1422, betr. | In das Genossens aftôregister E Reue lera : lis Ebi A S zeugnisse, A pr Ihre, Eme Fabriknummer 1/7111 Bonbondose, 1/7113

M j 2 ° ' ; '| Senfdose, auch als Honigdose, 1/71

Söffing dort zur Vertretung der Firma | D D d ; ; i Lis befuat ‘ift. ( D Ct er Gesellshaft ift bis nter Nv. 604 betr. Firma Heinvih ellshaftsvertrag, § 4, geänderb. Das | Johannes ah i: ven und irma Reinhold Mön in Zittau; | wurde heute g ; 30. ember 1926 bes{lossen; sie vex-- | Horch, Tilsit: Der Kaufmann Eduard | Stammkapital i ; P n remerhaven Bertha | x B U verei Carl r is aus dem Vorstande cite Pa B E f Ca Bn I 2 R R Q GIE A (E (Me Am E L n Ma in tos D (e Gm: »° B i Euer Pianies Ur Bg I E (i E de | Bilk à Swine n | lee 18 eatilie I erweinting (Niederbayern): Der Siß | GesellsWafter spätestens 6 Monate - vor | getreten ie 0 Ln de Psd lerdingen, den 12. August 1925. Am 29. 7 i irma §1 _ haftende Gesellschafterin | getragen: 1 rt Frijh in Veuendor]s ge- Amtsgeriht Registergericht. Î 7 i \ : N | i n, l ; : i ul ' Î ie ? L Slaschenuntersay, 1/7118 Glasuntersaß, der Gesellschaft ist nah München verlegt. 1 Ablauf des Jahres gekündigt hat. hat am 1, August 1928 Rbem n Das Amiszericht Stam j C gela e R 2 i) Ombelögeselisdaft Lat a earündete Offene E A R R 10A I der §46 Amtsgericht Pr. Holland, 22. August 1925, 1/7119 Streuer mit Porzellankörper,