1925 / 216 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Sep 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Milte 5z bl af Ap 01

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Der Bezugspreis beträgt monatliih 3,— Reichömark freibL Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selb tabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelm e Nr. 32. Einzelne Nummern “Kosten 0,30 Reichsmark. Fernspreher: Zentrum 1573.

—_—— F

Sehles,

Hltierguiebe iber Pau B U

rses angeordnet, Ur div e il R idi

der S Bigolan, Ho (Shiel), 9 Sn penbe

T

Nguwalza-Spremberg d wm Abwendung des Konkur aen de des „Maufmanns ÿ

l vorm: Buumbieel, h A wird“ die an e Aufsichtsperson- wird d T Ferrlich in in Zti be stellt. Bic

mtsgericht re Mualia-S ber ber 185 y

am 9

Reictenbaeh, O. L, (i Uebex den Hinenfabrifn E Ee in v i Zur Auf E ove fins e Wo

rer ti d tellt rilibece 1% in Bray L 1091

Ï Balingei. [

ain 782) Veber das Vermögen

Christian Jetter, E erin gst Hrigcowesglihose | Die

latt, Alleininhaber: Christian etter da- L ¿d s ee am | Leo

selbst, ist am 9, September 1925 Ge- schäftsaufsi - angeordnet fa irfs--/ o l S ie iht

bwendung des Lte es ufsihtsperson wird

notar Kuhnle in Balingen als Auffihts- person bestellt: worden. Ur. Aufs

e Gerseler in uns Frankfurt #2 aer 2

ngen und zur Estettoud ber Glaubiger über die Erstattung der Aus- agen und die Gewährung einer Ver- u ng an die Mit lieder des Gläubiger- ausschusses der S{lußtermin auf den ftober 1925, Vorm. 10 Uhr, vor dem: iter

Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 9, | 16. Apr bestimmt. ver Leith be

Grkelenz, den 5. September 1925. en 9 Das Amtsgericht.

R X Bie Geciäsian

O Ren 6760] : Konkuröverfahren übe u ad 2 4 sobeitaniam Fubabers der Fiema Fried: ri nhabers der E ried- rih u in Pfedelbach, - ist, nachdem r rgleihstermin vom 925 angenommene Zwangs- stätigt ist, a MLEIOR worden. S ftoe 1 Amtsgericht Dehringen.

Oels, Schles. O [66761]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Chemikers Dr, Hans Maas in Süibyllenort, Kreis Dels, wird ein-

des am

A Amtsgeriht Balingen.

Berlin, [66783] plenifer123 : Die Geschäftsaufficht über den. Kaufe |. mann Rudolf Martin in Berlin-Tempek- of, Kaiserin-Augusta-Str. 71, ist durch Zwangsvergleich beendet, Mere o eaten ray Abt. 84, ; 230; 25, den 9: 9. 1925.

Feuehtwangen, [66723] In_dem Konkurs über das Vermögen des Schneidermeisters Karl Dörflein in Beneilivangee soll die Schlußverteilung Sons M st P e uno do pr da n den Fysten s Ver--| © erfugung, nachdem ahren: entsprehende Mo )t Vors bevorretigte Forderung von 529,50 RM [S Bis x Me bene bezahlt ift. 2 berü sichtigen sind noch6 an eon tigten Forderun a 12299 R an ni ata s Forderungen i 303,14 RM. Der ericht und das Schlußverzeichnis ulr zur Einsicht. auf dex Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts als. Konküurs- gerichts auf Feuchtwangen, 10; September 1925. Der Konkursverwalter: Kalb skopf, Rechtsanwalt.

Frankfurt, Main, [66726] Das: Konkursverfahren über das Ver- P der Firma L ana und Weiß, SeleulGjaft mit C ftung. in Frankfurt a: M., G Rx Gallus tr. 9 wird 1 nah erfolgter 'Abhc tung des S@luß- termins und “nah erfolgter S{luß- verteilung aufgehoben.

Gratwgrralt ins [66795] Ut über das Ver- ide des Eugen Rembor und defsen Che- frau, Hilda: geb. E ersterer gin paber eines Tertil- und Glasw fchâfts fa Lingenfeld, ist infolge rechtsFräfti,

stätt; N Zwangsbergleichs eie Fie

Germersheim, 8: September 1925. Amtsgericht:

Gleiwitz. / {(66796] Die Et über das Ver- mögen: des Kaufmanns Noman Becker: in Gleiwiß ist heute aufgehoben worden, weil er binnen einem Monat“ nach Anordnung arl einen - ordnungsmäßigen Antrag auf ituas des Vergleichsverfahrens nicht gestellt hat. Amtöcricht, Gloiwiß, den den 20, 8. 1925,

[66797]

anden ist. Amtsgericht Oels; 5. September 1925. Oanabriüiek. [66762] Das ernennen über das: Ver- mögen des: Kaufmanns Géorg Défer in Osnabrück; Inhabers der Firma Abben- fen & Höfer; wird nach erfolgter Abs» Es des Schlußtermins hierdurch auf- gehoben Osnabrück; den 3. September- 1925. Amtsgericht.

Berlin. [66784]

Die Geschäftsauffiht über den Kauf- mann Julius Geller in Berlin, Neander- straße lla, ist durch Zwangsverglei

beendet. E A Berlin-Mitte, Abt: 84, 9; 25, den 9: 9; 1925.

E [66785] das Ver-

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile1,05 Reichsmark | einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Neichsmark |

‘Anzeigen nimmt an die Geschäfts ‘rzg pt Reichs- und Staatsanzeigers Berlin 48, Wilhelmstraße Nr. 32,

freibleibend, freibleibend.

‘Breslau.

Die Geschäftsaufficht ‘über mögen des. Kaufmanns e rün- kraut: (Inhabers der Firma S. Grün- fraut, Großhandel. mit Schuhwaren und Schuhbedarfsartikeln) in Breslau, Gintritt der Raiskrafi d M, ist nah

intritt der R des den angs August 1925 bejta den Beschlusses ers (41. Nn; A Breslau, don 31. August 1925. i Das Amtsgericht.

Ratib [66766]

In R " Wonfkurs lef über das Ver- mtsgericht Reichenbach, O

eber die offene andel “Die (Gesckäftöauffit über das Ver--4 A. Wertheim & Co: Handelö mögen des Kaufmann Walter Schenkér: in | fabri! in Stettin, Shuhstr | “Geld, ist es nadem der. den des Ao die Geschäftsaufsicht zur Æ d

m D agene l nkürses Ai: s inte s fd (2 es angedrdnet,

Käufmann: Julius Can ist. Stettin, Augustaplat. 1. i Greiz; den 7, September 1925.

Stettin, das 9. September 19% Thüringisches Amtsgericht: Das Ainiätwricht. Abt, 6, HWannover.. [66798]

Veber das Vermög en der Norbdeutsden

Lederwarenfabrik Wilhelm Schmidt ‘Akt,

c mbe 0 N aue

wi e r Vor-] h Bock, Kl. Ki

mittags, die Geschäftsaufsiht zur Ab- as Amt ggeriht T Teterow.

wendung Konkurses angeordnet.

a rson: Rechtsanwalt Kurt E E eer II nnover, Géorgstr: 23, » Üeber: das: - Vermögen d

Amtsgericht Hannover, 10. 9. 1995, Heinrich Neubaus. zu Fina

der uhr wird. heute, Vorn Ka i: VDinddiixin, 66799 Griá S A O s s lleber das Vermögen ti: bo A A R Ceidäfita Ti midt in old wird auf Aù- t d renne trag des Schuldners die Geschäftsaufsicht E emer N, -G;, Farls e-n (4 e

mögen der Oberschlesischen Tertil- und Wlrtwvarengefel aft m . in Ratibor S wird der au ties 96. September angeseßte lußtermin auf Antrag ias Konkursverwalters aufgehoben, da: der: Konkursverwalter an diesem Tage ge E E e (§8 , und Abnahme der Schlußrehnung von Ein» egen das Shlupverzeichnis* ee Vortbélung zuberü icbirgendèn

Berlin, Dienstag, den 15. September, Abends. Postschectkonto: Berlin41821. 1925

Kauffahrieischiffen vom 25. Juli 1925 (RGBl. I1 S. 714) sind die Vordrucke zu den Prüfungs- und Befähigungszeugnissen der T und Seesteuerleute festgestellt und veröffentlicht worden. - Berlin, den 5. September 1925. Der A Rae, J. A.: Dr. Lahr.

Nr. 216. Neich8bankgirokonto.

E

vergl eih vom 6 Sis “Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich,

Bekannimachungen, betreffend Vordrucke: zu den Prüfungs- und Befähigungszeugnissen der Seeschissex und Seesteuerleute sowie der Schiffsingenieure und Seemaschinisten auf deutschen Kauffahrteischiffen.

Filmverbot. P nacbuna Über die Essigsäuresteuer. Ahwanderungsaufforderung an polnische Optanten,

Preußen. Befannim., betr. Aufhebung von Bekanntimächungen über Einfuhr v. Wieder fäuern, Schweinen U. tierischenErzeugnissen aus Belgien.

| t S E E

Amtliches. Deutsches Reich. Vordrucdcke wu den Prüfungs8- und Befähigungszeugnissen er Seeschiffer und Seesteuerleute auf deutschen Kauffahrteischiffen.

Verbot eines Bildstreifens.

ad (Der Opiumkönig von San Francisco) 6 Akte

2077 wm Antragsteller: Aafa-Film A. G., Berlin, Ur-

freun sfirma: First National, Amerika, unter. Prüfnummer 11219 am 10. September 1925.

Berlin, den 14. September 1925.

Der Leiter der Filmprüfstelle Berlin. Mildner.

e

Frankfur a. M., den 7. ad 1995.

A mtsgericht. Abt, 0 A

des: Verwalters, zur 5

tet

Breslau. [66786] Durch Besbluß vom 7. September 1925: ist zur Abwendung des Konkurses Anhörung, der | die Geschäftsaufsiht über das Ver- attung der Aus) ögen der Firma Meyer u. Wiener rung“ einer Ver-| G; m, b. H; in Breslau, Karlsstr. 22; vertreten durch die Geschäftsführer Kauf- leute Max Wiener. und Max Meyer- in Breslau, angeordnet’ worden. Geschäfts» aufsichtsperson i der Bücherrevisor Mar Wagner in: Breslau, Sadowastraße 31. (42. Nin. 96/25) Breslau, den 7. September 1925, Amtsgericht.

Galzandiclrelenn [66728] dem Konkursverfahren über das Vermö en des Kolonialwarenhändlers F s orel in Gelsenfirhen, Walpurgi 41, wird die Vergütung des Wee, RLeE Zustigobersekretär R . Houben in Gelsenkirchen, auf §9: N ‘und der Betrag der ihm zu N tien Auslagen | j auf 20 NM festgesetzt. Gelfenkirchen, den 8. September 1925. Das. Amtszgevicht:

wendungen der bei orberunger sowie zur E: über E 6 lagen und: die Gewä gütung: an die- Mitglieder des Gläubiger- C usshusses Schlußtermin u den 17. Of- tober 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 26, be- stimmt. Ratibor, den 7. September 1925,

Das: Amtsgericht,

Vavexeur:

chäftsaufsicht

Güt töbesiher j terjen, Neu low, ‘9. ien Geschäftäaufsh t

L Po "isperson; d

Vordruccke zu den Prüfungs- und Befähigungszeugnissen der S Ga und Seemaschinisten i deutschen Kauffahrteischiffen. (Veröffentlicht im Reichsministerialblatt, 1925, S. 995,) Auf Grund des § 45 der Verordnung über den Befähi- gungsnachweis der Schiffsingenieure und Seemaschinisten auf deut)chen Kauffahrteischiffen vom 25. Juli 1925 (RGBl. I1 S. 724) sind die Vordrucke zu den Prüfungs- und Befähi- gungszeugnissen der Schiffsingenieure und Seemaschinisten fest- gestellt und veröffentlicht worden. Berlin, den 83. September 1925.

Bekanntmachung über die Essigsäuresteuer.

Die Essigsäuresteuer beträgt vom 1. Oktober 1925 ab: 1. für in A N das Betriebsrecht oder Hilfsbetriebs- recht abgefertigte Essigsäure 49,30 RM 2. für andere Essigsäure 1owie für Essigsäure und Essig, die aus dem Ausland eingeführt werden . 73,95 RM für den Doppelzentner wasser{reier Säure.

Berlin, den 12. September 1925. Reichsmonopolverwaltung für Branntwein. Reichsmonopolamt.

WMoya. [66734]

Zur Nacprüfung. der nachträglich: an- gemeldeten Forderungen in dem Konkurs verfahren über das Vermögen des Pächters Heinrih Schumacher in Hoyer- hagen ist besonderer Angen auf den 30; September 1925, Vormittags

Rüstrin [66767] Das Konkurs rôóverfahren über das Ver- mögen des: Kaufmanns. Wi E Hoffmann in Rüstringen, Peterstr. 61, wird nach erfol wz: haltung des Shlußtermirs

Detmold. [66787]

T Keést mng in

9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hoya a. W,,: Zimmer E 1, anberaumt. Amtsgericht Hoya, 7, September 1925.

Kaiserslautern, [66737]

Das Amtsgericht Kaiserslautern hat am 9. September 1925 das Konkurs- verfahren über das Vermögen des Kon- ditors Iakob Heinrich: Glaser, alleiniger | 6 öInhaber der nicht eingetragenen Firma Jakob Heinrich Glaser, Konditorei in Kaiserslautern, nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schluß: verteilung: aufgehoben.

Gericbtsfcbreiberei des: Amtsgerichts.

Leipzig. [66741]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen. des. Architekten Otto Richter in Leipzig, Funkenburgstr. 21, all. Inh. eines Baugeschäfts unter der nicht ein- getragenen Firma „Otto Richter“ und einer Bauwaren- und Kohlenhandlung unter der gleichfalls mcht E Firma „Leipziger Bauwaren- und Kohlen- e in Leipzig-Leubsch, Merse- burger - Landstraße, wird nah Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgevicht Leipzig, Abt. IT A 1, den 8. September 1925,

Ludwigshafen, Rhein, [66747] Im Konkurse über das Vermögen des Hermann 2 Auerbach, Schuhwarenhändler in Ludwigshafen a. Rh, Wohnung Mar- straße 88, Geschäftslokal Friesenheimer Straße 219, ist nachévigl icher Prüfungs- termin und Vergleichstermin anberaumt auf 7. Dfiober 1925, Nahm, 3 Uhr, zu Ludwigshafen a. Nh, im Ämtsgericis- gebäudê, Zimmer 31,

Gerichtsschreiberei des _Amisgerichis.

Lün C [66748]

In ‘dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willy Wicht in Brambauer, Waltroper Straße 29, wird Schlußtermin auf den 5. Öftober 1925 S 11 Uhr vor dem Amts- gericht in Lünen Zimmer Nr. 25

stimmt.

Linen, den 5. September 1925.

Das! Amtsgericht.

Magdeburg. [66750] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Handelsmanns August Beke in Dahn Sudenburg, Halberstädter Straße Nr. 69, wird nah erfolgter Ab- haltung des Schlußt ermins hierdurch aguf-

gehoben. Ma deburg, den 5. September 1925. m

ntôgericht A d Abt, 8,

Aline fntens [66759] Am §8. September 1925 wurde das E 29. Juli 1924 über das Vermögen s Kaufmanns: Hugo E in Muün- n eröffnete Konkursverfahren als durch chlußverteilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München. München, [66757] Am 9. September 1925 wurde das unterm 8. August 1924 über das Vert mögen der Zi arettenfabrif Herol, Inhaber ichard es er in ien, Thalkirchner traße eröffnete- Konkursverfahren

C. F. Nethe's Sohn, ie Nethe und des Fabrikbesizers Paul e

aufg oben, üstringen, den 7. e 1925, Amtsgericht. Abt. 1

Saalfeld, Saale. [66768] Im Konkürsver een über das: Ver- mögen des Otto Wolfram (Metallwaren- [R steht Termin zur Prüfung: nach- trigli angemeldeter Forderungen ‘am ftober 1925, E 9% Uhr, an. Saalfeld, Saale, September 1925. ‘Thüringisches “Ame E

Sehliichtern, Bz. Cassel. [66769] Jn dem Konkursverfahren über das Psefier 3 des e l CRENE i er, Zigarren-- und Zigarettenges{aäf in A E ist zur Peitung der _nach- träglih angemeldeten ¿Forderungen Ter- a6 auf den: 6, Oktober 1925 Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, an- beraumt. H den 8 as- Amtsgericht,

Stolpen, Sachsen, [66772] Das . Konkursverfahren über as Ver-

im Stolpen wird hierdurch aufgehoben. Stolpen, den 7. September 1925. Amtsgericht.

Tangermünde, [66773] In dem Konkursverfahren über . das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft des Fabrikbesthers

e in Tangermünde is eine Gläubigerversammlung auf den 23, Sep- tember 1925, Vormittags: 9 E an» beraumt. Ort: Gerichts\telle in Tanget- münde; E Beschlußfassung über den rauf der Grundstücke der Gemeinschuldner, an die Stadt Tanger- münke,

Tangermünde; den 11, September 1925. Das Amtsgericht.

Veekhta, [66777] Das: Konkursverfahren über das. Ver- mögen des T V Tes Wilhelm Lüerssen in Dinklage i. wird* naîh er- folgter Abhaltung des Su ti AUf- gehoben.

Bechta, den 4, September 1925.

Amtsgericht. Wipperfiirth. [66779] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Bruno Dreckér in Wipperfürth- wird aufgehoben, da der im Termin vom 25, Juli 1925 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist. | Wipperfürth, den 8. September 1925. Das Amtsgericht,

Witten. [66780] In de f ire E D der Kng e mögen der Firma: Josef Herzstein (În- haber Isidor Frank) in Witten ist infolge eines von dem Gemeinschuldner E ten Vorschlags zu einem Zwangsvergli g leih8termin auf - den 24. Siber 1925, Vormittags 10 Uhr, „vor dem Aiüts- gericht, hier, Zimmer Nr. 12, anbe umt, er Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des KonkürsgeriWks“zur n sicht der Beleiligten niedergelegt. itten, den: 27, August 1925. Aintsgericht.

dur angsvengleih: beendèt auf- M un “ppangttenge München.

Kaufmanns Alexander | W

8. September 1925. H

mögen des Kaufmanns. Alfred Mellentin

zur Abwendung des: Konkurses. angeordnet.

Als Aufsichtsperson wird der Biücher-

revisor Montanus bestellt.

Detmold, den 5. September 1925. Lippisbes Aintsgerit. T.

Düsseldorf.. [66788] | 8 Am §8, September 1925, Mittags |# 124 Uhr, ist. bezüglich des Kaufmanns Rudolf Birkelbach, Fnhaber der Firma „Mudolf Birkelbach”, olzgroßhandlung und: Dampffägewerk zu iüßseldorf, Park- straße 72, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichtsperson ist Bücherrevisor. Mies: iedemann, Düsseldorf, Herzogstraße 1 Amtsgericht in Düsseldorf. Abt, 14.

Düsseldorf. [66790] Am 8. Septembêér 1925, Mittags 1 Uhr, ist bezügli. der Firma Friedrtch Kirschner, Gesellschaft mit beschränkter. aftung zu Düsseldorf, Kopernikus- straße 26 Reiseartikêl- und Leder- warenfabrik die Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichtsperson is Dr. jux. P. Schilken, Düsseldorf, riedingstraße 15. Amtsgericht in Diisseldorf. Abt, 14.

:Düsseldorf. [66789] Am 9, September 1925, Vormittags: | x, 114: Uhr, ist bezüglich der Firma „Ems- werke Aktiengesellschaft“, Kleineisen- und de Tie gab en zu Düsseldorf Karl- straße 129 -mit- Zweigniederlassung ‘in Haspe i. W. die Geschäftsaufficht an- aeordnet;, Aufsichtsperson i Dr. jur. Trescher, Düsseldorf; Scheibenstraße 51. Amtsgericht: in Düsseldorf. Abt. 14. Elberfeld j [66791] Veber das Vermögen der Firma: Otto Hau, Marmourwerk“ Elberfeld, eue 87, wird heute; Vormittags 11 Ubr Ge- \häftsaufsiht angeordnet. Der. Kaufmann Rudolf Gesser, Elberfeld, Island 8, ixd zur Aufsichtsperson bestellt. Den Gläu- bigern wird. aenaetel ihre Förde- rungen bei der Aufsichtsperfon anzumelden. Elberfeld, den 4 September 1925. Amtsgericht Elberfeld.

Fen Main. [66792] As des Kaufmanns Ernst Séheidi ig, hier Große „LULeTE eomigiS 2 nhabors der Firma Bend- heim & B hier, ée Fried- berger E e "wird heute nachmittag “A Ühr 15 Minuten die hâftsaufsiht bwendung des Konkurses über das Vermögen dieser Fei angeordnet. Rechtsanwalt Dv. RNasor, hier, Neue Mainzer Straße 31, wird als Aufsichts- person bestellt. Frankfurt a. Main, 9. Cn 1925. Amtsgericht. Abt, 1

Frankfurt, Main. [66793] Auf Antrag der Sa i Pharma- zeutischen Werke Mayer-Alapin, Aktien- gese ete hier, Niedenau 61, mit weig- niederlassung in Flörsheim am ain, ‘wird heute nachmittag 12 Uhr 30 Minuten die E zur Abwendung des ¡Konkurses deren Vermögen an- geordnet. Rechtsanwalt tas Mayer- ¡Erhatbt, hier, thestraße 2, wird als Aufsichtsperson bestellt. Frankfurt a. Main, 9. September 1925,

Göottesauerstraße Nr; 6, wurde: zur: wendung des Konküursverfahrens beute, Nachmittags 514- Uhr, die: Ge chäftsaufsicht angeordnet. Diplomkäufmann Dr: August Enz, hier, Bachstraße 52, wurde: fas Auffichtöperson ernannt: Karlsruhe,

e E: 1925. Gerichtéscreibere! Bad

mtsgeriht. A G E Sarhwatet | Je É Zündorf

Gäfföauffi an-

STaren

E 7 zule aier ori ener Véber das Vermogen Hipp, Akbiengesells, a. Rhein, wird die geordnet und der

: ju Köln, Apostelkloster 21 Bn zum Ge-

chäftsauf ichitsführenden tülheim, den 7.9. 1995. Amtsgericht, Abt. 7,

Koln-2

[66801]

Kahr; Baden, . m. b. H.

Ueber die Firma S. Weil, G in Lahr i. fungen: ), wurde am 8. September 1925, Nachm, 6 Uhr, die Geschäftsaufsicht an- gearbuet: Aufs Mmerjón ist Kaufmann Thies, Lahr-Dinglingen. Lahr, den 3. September 1925. Amtsgericht: IT.

[6X42] r A Beschluß vom 25. angs über den Kaufmann Moses Schwargba in Leipzig, Gottschedstr. 14, all. Ju: einer Waäschefabrik und. Textilwarengrosi- handlung unter der handelsgerihtlih ein- getragenen Firma „M, agu & Co.“ in Leipzig, Katharinenstr. 4, angee- ee Geschaftsaufficht ist beendet, nah- dem der den Os bestätigende Gerichtsbeshluß- vom- 24, August 19% rechtskräftig geworden ist: Aintsgericht Leipzig, Abt. IT A1,

den 9. Séptember 1925.

Lenne R 66802 Die ‘Geichà tsaufsicht über das Ver- mögen a) des Fabrikanten Julius Caesar, b) des Fabrikanten Alexander Cadfar, beide zu Wilhelmsthal bei Drebaáas, ist ehoben "Fri a Ee r er riebenen Frist ein den apier: peiibriebene entsprechender ta öffnung: des d A eiaterfnenE nid eingereiht worden ist. Amtsgericht Lennep, 8. September 1925.

Mannheim. [66803] Die Ficma Rheinische Automobilbau Akt. Ges. - Deutsche Gesellschaft für die Liz. E. Bugatti ien G nnheim- Düsseldorf, wird unter Geschäftsaufsicht gestellt. ie E, dex \chäfts- aufsicht wird Herrn Wendel Solz, L mann in Mannheim, Shépflinsirale

‘übertragen. Mannheim, i tember 1925. Amtsgericht, Abt. B.-G. 5.

Montabaur. [66804] Veber das Vermögen der Firma Olig-- werke Josef s Montabaur, deren; alleiniger Inhaber der Kaufmann Josef Dlig in ontabaur ist, wird heute, am 10, September 1925 Vormitta 1D 9,45 Uhr, E gEeshäftöaussicit zur ‘wendung des nkürses angeordnet. Zur Aufsibipe on wirb der Genecaldirettor Gu tav: Nimarx in Ransbach bestellt: tontabaur, den 107 9, 1925;

Amtsgericht. Abt. 18;

Das Amtsgericht:

Lück in

B. (einschließlich Zweignieder- |

] auf G Géschäftsaufsichtsverordnung au ad!

E nna; den 8: der 1925. erie

Walsrode. (608 if Ricknare des MGdlenbesihme Ia rich Niekmann in Vorwalsrode win “indu Ea e sein Vermögen des. Konkurses angeod Zur ‘Au hioper on wird der Ri anwält [8rode bestellt, Walsrobe, dein: 8. September 195, Das“ Aintsgeriht.

Waltershause (d Auf Antrag des Hotelbesihers r lnd: wird beute 10, September 1 Vorm. 11 U Geschäftsaufsicht über dessen Vermö eordnet. Als Geschäftsaufsichtsfü Syndikus E Zimmers S, als Gläubigerbeirat K 1m Raiß, Friedrichroda, Direktor R Eisena, Bürgermeister Theem riedrichroda, bestellt worden, A 16 der Verordnun na über die Gés aufsiht wird zur Aufklärung de ge; a der e ldners, Auphebung oder a e ltung der Geschaftsaufsicht, 4 behaltung, des und des: Gläubigerbeirats_ eine Gläu n auf 29, Septen Ühr rmittags, an Gericht bier immer 6; anb raumt. : Waltershausen, den 10. September l Pz Aintsgericht.

(M | “De Gescsäftsaufs iht übe ee

g olzverrwertung

dens N s Bealeh d des :

zeichneten r om 9, Auguit

Grund des § 66 Abs, 3 Ziffer 2

Worms, den- 7. September 198 Hessisches Amtsgericht.

Ae - Eisenbahnen '

a j (Ausnahmetarife) Tv. “1 Mit Gültigkeit vom 20, fia fl 1925 werden în die Ausnahme! i und 1D als Empfangestation 4 E b, Dresden und als Versandsta a kirchen End) in den Ausnahn n als Verjandstation Alt Jauer se (Val. nächsten Tarifanzeiger.) “1 (i gehen Auskunft e die elei iti abferti gingen sowie

die Aus Deutschen Neichsb bahn Gesellschast * Berlin- C.

2, Bahnhof Un

Berlin, den 10: September Deutsche Neichsbahn-Gese!

Reichsbahndirektion Berlin.

[66819 Reichsbahugütertarif,

Y zu verlassen.

Ges, chäftéaufsicetéfih

8. Larif- und

g Tat

(Veröffentliht im Reichsministerialblatt, 1925, S. 989.)

A Grund des § 45 der Verordnung über den Befähigungs- hweis der Seeschisser und Seesteuerleute auf deutschen

Abwanderungsaufforderung an polnische Optanten.

\(deffentliche Zustellung gemäß § 204 Abs. 2 der Zivilprozeßordnung für das Deutsche Reich.)

Die nachstehend genannten Personen haben gemäß Art. 91 Abs. 4 des Vertrags von Versailles für die polnische Staatsangehörigkeit optiert und werden daher gemäß Art. 12 und Punkt VIT des Schlußprotokolls des deutfch-polnischen Abkommens über Staatsangehörigkeits- und Optionsfragen vom 830. B 1924 hiermit aufgefordert, das Gebiet des Deutschen

Reiches bis spätestens dum . März 1926

untenstehènden Verzeichnisses aufgeführten

Sollten die genannten Pebfonen die Verp der vorbezeichneten Frist zu r: ni die Grenze gebracht und. den polnischen Behörden übergeben werden.

Verpflichut örigen. tung,

Das Recht, sie zum Verlassen des- Deutschen Reichsgebiets aufzufordern, wird deshalb olen die Abwanderungs-

geltend gemacht, weil die polnischen Behörden deutschen Optanten in

difforderung bereits zugestellt haben. Berlin-Schöneberg, den 15. September 1925.

Der Polizeipräsident. J. A.: Friese.

Zu Vor- Ehefrau Kinder

Name

Diese Aufforderung E sich zugleich auf die in den Spalten 4 und 5 des

das Deutsche Reichsgebiet während t erfüllen, so haben sie zu gewärtigen, daß sie an

Der L Ee J. A.: Dr.

Abwande- rungstermin

2 4 5

6

a Anton

Sofie Pelagja ‘Franz beodor Susanna Waclaw Michael Valentin Waclaw Theophila Franzissek Zgnaß Tudrolta i Friedrich 1anz Maria Peter Paulina Stefan NVinzent Janina Anton ranz hae Henryk Maria Nikolaus MWladislawa Klara Sulian Stefan Wladyslaus Thomas Franz Anton Leonard Magdalena Franz Simon Johann Johann Marie Gieouora

Boleslaus, Lugjan,

Valeria Johann

Achinigki, Shuhmacher Andczak, Arbeitexin Andrzejwska, Wirtin Antkowiak, Stellmacher Arendt, Gärtner. Babinski, Stenotypistin Bakowski, Arbeiter Bebek, Portier Belcerowiak, Arbeiter Bensz Beuter, Schneiderin Bieryska, Schneider Bilicki, Arbeiter Vilicki, Arbeiterin Bischof, Kaufmann Blaszezynski, Aregiler Bogacz, geb. 29. 5. 77 Bogacz, Arbeiter Bolke, Witwe Borchert, Modellier Boranséki, Fuhrmann aas Sh roi, lächter Broda, Matrose Brod)chneider, Kaufmann Brod\chneider, Techniker ros, Wirtin Brzezinski, Tischler Bnzezinski gzriozowsfa ¿ Buchholz, Shub macher Burnikowski, Arbeiter Bezler, Tischler Bieneck, Arbeiter Bilak, Beamtér Bilicki, Arbeiter: Buchwald Glaser Fartfowiak, Arbeiterin Cichowski, Händler ajewsfi, Arbeiter hmielewsfi, Kachelmacher hraplewstki, Lehrling Ciecharska, Köchin Szempin, Wirtin

—_— ls

Therese, Theodor ; Eduard Maria, Marta

Agnes, Anton Kasimir, Eduard, JFrene

Eva Luise

ala Maria Marianne Maria

ip ide

Wladislawa

Karolina Franziska

——

Ursula Cäcilie, Kasimir, Helene

Sophie Joenila, Wlodzimierz

Anna

i amanain u

Franziska Maria, Hedwig, Pelagia

Josef, Franz, Maria Leon, Edmund, Janina Wanda

Krad, Bernhard ohann y

So glaoa egina Marta

Viktoria Anna

1. März 1926

1. März 1926 1. März 1926 1. März 1926 1. März 1926 L. März 1926 1. März 1926 1. März 1926 1. März 1926 L März 1926

1. März 1926 L. März 1926 1. März 1926 1. März 1926 1. März 1926 L März 1926

1. März 1926 1. März 1926 1. März 1926 1. März 1926 1. März 1926 1. März 1926 1. März 1926 1. März 1926 1. März 1926 1. März 1926 1. März 1926 L. März 1926 1. Márz 1926 1. März 1926 1. März 1926 1. März 1926 L März .1926

1. März 1926 1, März 1926 L März 1926

1. März 1926 1. März 1926 1. März 1926 J März 1926

1. März 1926 L. März 1926 1. März 1926 1. März 1926

Lahr.

Name

Zu- Es or=

J. V.: Dr. Frißweiler.

E

Ghefrau

————

Kinder

Abwande- rungstermin

_—

2

3

4

D

6

1. März 1926

F TTLLTI

S1

Czermak, Schneider

Johann Donay, Sekretärin Aa

Halma

1. März 1926

Dykszak, Schuhmacher

Dabrowska, Direktrice Dabrowski, Schlosser Dabrowski, Kaufmann Demuth, Wirkin Dubisz, Friseur Durzynski Dzinrka, Arbeiterin Draczkowska, Köchin Florkowsfi, e N rankowsfi, Friseur rankowsfi, Tiscbler Fota, Dienstmädchen tolkowsfi, Tagelöhner lowacki, Restaurateur Goucz, Restaurateur

Gorecki, Schmied

Gratfowsfki, Lehrer Grzeskowiak, Schneiderin Ga Tischler Get, Schuhmacher Gie (Gig), Tischker Glaser, Schneidertn Glowai, Arbeiter RpoL Arbeiter

Gor Grabowski, Drechsler j Grajewsfki, Schneider Grzeda, Arbeiterin Guerne, Schneiderin Garstecka, Kontoristin Grann, Straäßenbahner Heuschel, Student enshke, Portier ajczyk, Landmann auelewioh Buchbinder Hasse, Diener Hatana, Dienstmädchen Hayduk. Kaufmann Hecka, Witwe, Hoffmann Holowlinola Fakubowicz, Arbeiter Janikowska, Kölhin Jankowiak, Schuhmacher Fankowiak, Schlosser Fankowska, Schneiderin Jankowski, Schneider Jaszcza, Schneider Igorkiewicz, Nähterin Fwanowski, Arbeiter

Foskowiak. Friseur Kedziora, Shuhmacher

Kierski, Kaufmann Kaczorowski, Arbeiter Kaminska, Schnèiderin Kaminski, Schuhmacher

Kaplan, Bürogehilfin Kaplan, Arbeiter Kaplan, Arbeiter Karcinski, Arbeiter Karowski, Kauftnann Kasiewsk1, Mäler

Josef Marta

Klara

Maria

Eva Zenon

Helene Wladis

Franz

ofefa

Stefan Stefan Peter

Josefa da Marja

Stefan

Alexan

Franci

Josef

Georg

Anna Sti

Josef

Kendzia, Arbeitêr

ranzissek eo

Mieczislaus Gertrud

Rosalja Wladyslaus

Fohann Marjan

Granpllet

Binzent Andreas Kasimir Marianna Wladislaus

Wladislaus

Apolinarius Wladislaus

Wladislaus Michael Anaitasius Hedwig Wladislaus Katharina

Stanislaus Michael Honorata Bartholomäus

Apolonia August

Teofila - Valentin

Antoni Johann

QESUNne

Leokadia Lorenz Lorenz

Bruno Stefan Iohann i

Aniela

Marta Anna

Sophie laus Lucia

Agnes

Mariann Mariann

Helene

Anna

der

8zek Berta

Klara Marja

us

slaus | Marta

Konstan Konstan Marja

Elisabeth

Apolonia

Walburga

———

Pelagja Stanislawa

Elisabeth Franziska

Josefa 2a

a e

zia ze

i Franz, Julian, Edmund,

| Leokadia

Boles!aus, Franz, Bronislaus

Bruno, Johann Stanislawa, Peter

14444441 |

Sofia

Lucia, Hedwig, Stefan, Ewald

Bernhard

Edmund, ohann Edmund, Jrene

Klara, Lucia

Pelagja, Karol

Helene, Johann

S114 F+tH i

Wladislaus, Stefan, Paul, Adalbert Boleslaus, Antonia Wanda, Stanislawa, Teofil, Wladislaw

Franzissek, Karl, Lucia

Stanislaus, Maria, Hedwig

Fan

Johann

1. März 1926

1. März 1926 1. März 1926 1. März 1926 1. März 1926 1. März 1926 1. März 1926 1. März 1926 1. März 1926 1, März 1926 1. März 1926 1. März 1926 H März 1926 1. März 1926 L März 1926 1, März 1926

1, März 1926

1. März 1926 1. März 1926 1. März 1926 1. März 1926 1, März 1926 1. März 1926 1. März 1926 1. März 1926 1. März 1926 1. März 1926 1. März 1926 1. März 1926 1. März 1926 1. März 1926 1. März 1926 1. März 1926 1. März 1926 l März 1926 1. März 1926 L: März 1926 1. März 1926 1. März 1926 1. März 1926 7 März 1926

1. März 1926 7 März 1926

1. März 1926 L März 1926 1. März 1926 1. März 1926 1. März 1926 1. März 1926 z, März 1926 | 1. März 1926

| 1. März 1926 1, März 1926

l, März 1926 1. März 1926 1. März 1926 \ 1. März 1926

1. März 1926 1. März 1926 1. März 1926 1. März 1926 1. März 1926 l. März 1926

Viktor, Stefan, Helena

1, März 1926