1925 / 220 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Sep 1925 18:00:01 GMT) scan diff

; à L 423] | tung, Wiesbaden: La Ott N j d Sälker Bad Blankenburg Firma Bauer & Co. Notbeleuhtungs=1 schaft mit beschränkter Haftuug in „.Wegber 68 o Din ape erein da v Baaudsbet: Die Geschäftsführer Apo- | In unser Handelsregifter Abt. B Nr. 4 mnd Kaufmann Alexis Heinßmann le [68429] | Greifenberg, Pomm. [68619] Meisenheim, Glan, [68526] | Cresela. [68875] 1 27. Oftober 1925 Erste Gläubigerver-

Di t er- ite O. b folgendes einge- üeck : losen A E “d V de, P thekfer Kurt Bartsh in Wandsbek “und M bei M icma Brempter Tainverts zu d den, sind Liquidatoren. “Gandelóro ister, In unser Genossenschaftsregister 88 48 | In das hiesige Genossenschaftsregister In das hiesige Musterregtster wurde | sammlung am 16. Oktober 1925, Vor- udolstadt, E S@teziber 1925, B e Geellschaft M ei Grund R a ias Malen Todeoe ¿n ; diu: gendes G D, e E heute fol- ie iy Herder Ag priv Gir. O ofira na O i A N e Baugenosienscatt Reni wunde heile e r L bei der E heute éingeltagen: Ne 2473. Firma | mittags 914 Uhr, und FPrüfungêtecmi Thüringisches- Amtsgericht. erordnung über B e om | durg ind ausgelch1eden s Wi uz | un; a nosjsen|chaft G. m. b. H. zu | Audiger & Mever in Crefeld, ein ver-| am 12. November 1925 ormittags Ns A ber ch Beschluß der e: bom Der Ba i Wee: berg i. Pommern, eingetragene Ge- Vaunidag folgendes eingetragen : shlofsener Um!chlag, enthaltend 22 Muster | 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, _ hier,

1923 (R.-G.-Bl. S. 1253) | führern sind Dr. Theodor Beben nkdirekttor Die e andsbek und Kaufmann Walter Vesse 16. Bud 1925 i} der Kaufmann Heinrich |ist nicht mehr Liquidator. ti ist er den: 8. September 1925. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, | Durch Beschluß der itgliederver- | für Krawattenstoffe, Fabriknummern 50658, Museumstra r. 9, Zimmer Nr+ 299 t Offener Arrest mit An- i (

bie G E 28. Dezem Mildeaheins, Rhein. [68407] | für nifis erklärt. lle deé K Vom 4 oie U G

r| Trebbin, den 15. September 1925, B: Hamburg bestellt. Die Prokura des | Shmiß zu Brüggen an Stelle des Kauf- E mber 1925. Amtsgericht. in Greifenberg i. Pommern. Statut vom sammlung vom 16. August 1925 ist die | 50659, 50668, 50692, 50751, 50752, IT. Gn tragung u: woa ger: a) Due Das Amtsgericht. : Dr. Theodor Betzen in Wandsbek: ist. er- | manns Andreas Schmiß zum einigen B Nr. 601 bei A Firma Neptun ( 6 3, Juli 1925. egenstand des E Genossenschaft aufgelöst. 4 | 50756— 59762, 50766, 50768, 1967, 1968, E i 16, Oktober 1925 eins

ttenheim: Die Liquidation ist be- loschen, Dem Kaufmann Ehrhard Wil- Wejchaflélhrer beslent p worden. Die Pro- | sellschaft für Spedition und Schifiahy weibrück [68430] Ron ist die Gut dex Ziele | Meisenheim, den 3. September 1925. | 1970—1972, Flächenerzeugnisse, Schugtrist ießB N 143/25) Dg Die Firma ist erloschen. b) ur [68416] | helm in Hamburg ist Prokura erteilt. | kura von E mib und nis Deigniederlassu E Main mit e eint e Gut be ie. Dfenbaugesell Siedlungen in Glo gelelscha haft pur Das Amtsgericht. 3 Jahre, angemeldet am 9 September . September 1925, ( l. —— §

Sgr fe C1 tammkapital Le burt Gel jim b Die e |peitiels pemeinscgftlihen Geschäfts. | Noustottim- [68527] | Crefeld, den 14, September 1925

B ndelsregister B | Beben und des Gans sse sowie O Seviember 1925. Ibeshluß vom 13. E Sin Wege d M cugelól gele B e i idator ist | betriebs ür minderbemittelte| Jn unser Genossenschakiöregister ist . Das Amtsgericht. [68884]

rau Margaretha isfenauer, unter Nr. 189 eingetragene Firma Ver- | des Prokuriften- Wilhelm is mit der rfsf Trie lgt, daß die Gesellschaft Preuß: “Ümtögericht mstellung auf rau Anna Maria Litigutigaüikt der Handwerkskammer Trier | Maßgabe erfolgt, daß di jellsd Due Getellshaf “it f ma imstein. eckmäßig eingerihtete Wohnungen ur ussower Spar- und Darlehnskassen- | Detmold. t besißers Frid Preuße „in Breslau I,

| Ô Nosina ind ais et . m. . in TE muß es heißen: | entweder von den beiden Geschästs- Le ate Biladi bieden. Der frühere | Durh ‘Belbluß Ges. Bert. vom | führern gemeinsam oder von einem der T E ndelsregister O S Ste entipo Firecmert Fueinieen de O lente 1 Ged U M oder als Rei O Cgeragane C NENOM mit A Müusierregillar ifi untex S S Schweidnißer Straße 36 ünd Kleine De eb C i ine Wihwe Oest elg cit Sn 1929 ist dat Stammtapi f niki S ee E Bd. I1I ist heute bei der D r nis Taba abrik Wiebaden s E Greifenbers p Pom. O aide 1925. jetmgen ter G es S b. H. I Detmold ¿ffener Umschlag. mit Cane Ln Uk e e fl e m estrih, 1 iermark a risten zu zel i ; s ember rmittaa r, 9a SdiE haber Firma. “Den | 3900 ) umgestellt usw. Am 8, Juni 1925 H.-R, B 43, Osft- L Bieber & So E E jagen [ak schaft : Ranfrann Kie chung, , ha Amtsgericht. Via oil 1 E dem Dorfe, aus E E O Lane Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Paust ins il d Duis Eier v Ves: E S V enteNT in Weimar is Prokura erteilt worden. baden ist “als Geschäftsführer S Vis 9, Güterrechts- Tarn 201 | Besiger Ful Näher aus Russe d il der 19 27087, 27092, 27097, 27120, . 27219. Fu o fe o A in 2, x Pan in rich l amiprotura der- E p IEES E "@ ? ontastra r. 11. Frit zur Anmeldun art erteilt, paß ie gemeinschaftlih zur | Uelzen, Bz. Hann. [68417] | Hamburg: Das bisherige stellvertre- | Weimar, Thir. Amicgecicht 1020. _jgescteb Von 7. September M i anna. Un in das 4 Genosseniéhasts- o En cin den 10. September 27224, 2 Zes, 2 ey der Konkursforderungen bis einschließli Vertretung der Firma berechtigt sind. | Jn das' hies. OUeeaisiee & Lo Ende Borstaupenigteo Lr f A Nr. 215. Firma register. i norda“ Juteressengemeinschasi E 27426, 27455, 27493, 27494, 27495, | den. 27. Dftober 1925. Erste Gläubigec- in Pleziein: Die Lite t oeándert [E Mr S C Üchjen ein- Beni eue Nen | Weimar. .{68425) [und Gntläftun esellsaft Nicolay L i [688561 | Norddeutscher Automobilbeflger Ober Ing, elheim. [68528] | 27497, 27499, 27600, 27501, 27498, | prima am 0, Dtlober 1029, 2 eier “Ul, Cordes in : Handelsregister B | Wiesbaden, an aftende Gi uttenta eingetragene Genossenschaft mit be-| Jn das f schaftsregist de | 27502, 27503, 27504, 27505, 27506, | Pormittans„. 246 B E, A. Wilhelmj Gefellshaft mit be- | getragen: Dem ‘aufmann Nudolf Lust in| Am 15. 8, 1925 H.-N. B 113, B auer ls E h k A eft Ray len Gesel Jn tis Güterredhtöregister ist am schr fier H li I! Geno enschaftsregister wur! 97509 27510 27511 27512 9275 3 termin am 11. November 19%, Voc- chränkter Haftun L d) Zur fléten ist Prokura erteilt. Wiking - Gummifabrik, Gesellschaft Hn U NEUNEDEE Deb StMy bade aufmann tcolay jy tember 1925 aut Seite 7 bei den änkter Háftpflicht, Statut vom e eingetra e Sd , 2012, 12, | mittags 924 Uhr, vor dem Amtsgericht, Werke G. Römhildt- Artlengefel lot in ima | M Engler. K Nicolay iegatie n Kaufmann Franz Battel und ftand E Unge Ss L fen aft Wadernheim e. G, |27514, 27515, 27516, 27517, 27518, 4

N Ouarzit- b. H, in Amtsgericht Uelzen, 10. 9, 1925. mit beschränkter Haftung: in Wands- cin h vi d worden: Durch Beschluß der |W Dee Spengl er l H. orh: Die L EnadDe fins des Bau bek. Gegenstand des Unternehmens isff prbentlithen Geh ralversammlung v Mairioindet s i Erzhausen, Kr. Mi Marie verw. gew.. Kopiyara, geb. Mendel, einer Automobil- Reparatur- und Laier- Geathtkihb des Unternehmens ist, das [27524 und 27525, Flächenerzeugnisse, ei bis 27. Oktober 19% eins

[Eo Karl Heinri Werner ist infolge | Hs1ar. [Se] die- Herstelluná und der Vertrieb von | 54" 6. 1025 ist § 5 der Sabung (Ein- | stadt. Offene Handelsgesellschast 9, Mus Guttentag cingetragen worden, daß Anstalt und aller mit diesem ‘Gewerbes. ler Brest Getreide der Mitglieder mit Schußfrist drei Jahre, angemeldet am e

bberufung als Geschäftsführer durch Be- ff | Gummiabsäßen und -sohlen, Das Vertrag vom 2. Sep- . (42ckN. ; du der der Ge ellschafterversammlung vom | Zu f Das Be Handelsge Bi f um1 Bel teilung des S geändert | Gesellshaft hat am 1. September 185 nh nar He Verwaltung und Nußz- verwandten Geschäf Ne E wie Beliefe- | d chmaschine zu dreschen. 4. September 1929. B 14. September 1925.

Kommanditgefell- Sa der Veröffentlihung vom 31. [August Die Bestellung der Geschäftsführer Dr. firma e B : Frau Barbara Waldeck, | 1925, betreffend die im ba

Bictofenfabrikant | in | Familien oder Personen gesunde und | heute bei dem unter Nr. 68 eingetragenen eber das Vermögen des Weinhaus-

22. August 1925. Siß: Hamburg. Gegen- Tescbüeno , Bett Gin 27619, 27520, 27521, 27522, 27523. | Bier, Lm TL Gied See A

Stammkapital beträgt 20000 Reichs- worden. Auf den die Aenderung ent- | begonnen. (una mit Be in, sn en und tatut ist vom 4. April 1925, Detmold, den 4. September 1925. | : P a Gor Cs h D feier | Müenacelhahh Ualar Îr. 12 dot Me: | part. Gesaaatübrere Mensnony Lo | pastnden Belctaß wird Ben wenctwmen. «4 ir 2616 Dns aRasud” Sts F de S Guttentag L 1 Grsagilen, “Fü sies “1 /Garagene | Dber Inelle m den 80, Sali 1086. ivo, Amte T Amicgeridt. s eimar, den er ; aramellen un ri " etrieb in jedem Stadtteil vorgesehen eri 4

calieühres bett. Be Bertecrgs: De Kaufmann August BVellmer in 1, Zu 1926 festactellt Der Geschäfts: S mann d a eee in Se du N Feerrieb if in der Weise geda dah die Oberstein [68529] A Musterregister ist. Ai S 279 Ueber das Vermöaen der (Firma ; ilt beendet Bt E E Esser | Velzminden ist aus dem Vorstand aus- s vertritt die Gesellschaft für sich Walen {68426] Nr. 543 bei der Firma Fürman & in der Anstalt vorgenommen werden, und | In das hiesige Genossenschaftsregister | das folgende von der Firma Gummiwerke, ¡Grânfier Haftung, U e E in S naten: Von mis wegen | E[Bicden und an sene nue ge: | Am 21. 2. 1925 H-R. B 28, Vank- | Handelsre [stereintrag vom 7. 9, 1925 n, Gesellschaft mit beschränkter Haftug | zwar zu den Preisen, die in dem Gewerbe ilt heute zu Nr. 37 Beamten-Konsum- de Mal Fulda, am 11. September 5. September 1995, Vormittags 11 Uhr, gelöscht. Zur ens Roos u. Maß- CROnEtE M n b: verein für Schleswig - Holfteiir | bei derx x Firma Kraftwagenverbindung Pn: u “abi é ee, 7, Geno e da - 4 und, angemessen 0 Peberschüsse, [L eno erat 4 s Orisfariells In Musier eingetragea L Ad das Konbirdverfakten Wätiet: woran: mann in Rüdesheim: Die Oos ist er- R zheim—Murrha rdt, om ptember 1E VET etrieb eneflonlvast eue Veamten - Bun b oder Kissenreifen für Fahrzeugräder, Fabrik- Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr.

Aktiengesellschaft, Filiale Bram- t, G.m ä l Gesell rbeshl B Nr. 796. Firma Joseph Corbet ai bringt, kommen den Genossen zugute un lane ossenshaft mit beschränkter f L S b) ur Dina E Waldheim. [68419] reo: Some S EINICO e Ne | de vom S uldafte besdbiuh sellschaft mit beschränkter bung, Be ce ter. e n am Schluß eines jeden’ Glas He prt R Herrstein eingetvagen: e A L plastishes Erzeugnis, Anzeigefrist bis zum H. Oft sat Moi Weldilul Fer R Dea i l los Sni F N ia ift Beute ew- | vember 1924 ist das Grundkapital auf Ei e f 5000 Mei a E Beotrieb On n nid n ernes nige ser Genossenschaftsre ee s] 0 ebebten R ite L Bezug 8 vda §1 Ta s M die Genossenschaft Be La 1, September 1925, Ablauf der Anmeldefrist an demselben bom 19. Augus: Stamm- | getragen worden: ammkapitals áu nat Ums unser ? Etnofsen céaislar | : 1 800 000° ne umgestellf worden. ellshafts- | besondere Verkauf ‘von Wein aus ky fa eingetragen worden: 1. unter Botriebsmaterial verteilt. aufaelas D Liquidation erfolgt eal Amtsgericht. Abteilung 5. E 1925, Vormittacs 1052 Ubr

kapital im der ÜUmstellung auf 2100 | 1. auf Blatt 515 die Firma Willy gestellt und damit §5 des

NReichöniark cit igt, der Gal fts- ] Dorn ‘in Waldheim und als deren Jn- Decablebung A O ea vertrags geändert. Ämtêgeriht Welzheim. Gemen Produktionsgebiet, owie Vei Mr. 1524 die durch Statut vom 9. April Der M Sr des Amtsgerichts MIS den 2. September 1925. Fulda. [688791 | und _ allgemeiner Prüfunastermin --am vertrag ist der Umstellung entsprechend ge- | haber der Kausmann Hermann Willy | 15 000 Stücf) Aktie auf 40 Reichsmark, ————— eihénnl R925 und 4. Juli 1925 errichtete Gemein- Abteilung für des Go 4 j Amtêgecit r In unser Musterregister ist unter | 24. Oktober 1925, Vormittags 10% Uhr, n 2A dig Barlh is bo o E A Mas Om, j S Ge- | die auf den Inhaber lauten. 88 4, 12, | Wesermünde-Lehe. {68030] Gesghä tali Josep fein Carle Vi E G n P D eil c E, eilung für das Genossenschaftsregister _Amtsgericht_ 687 | Nr. 288 das laentae von. dex Firina hiesi ichtôste Me s w en ig: Handel mit Herren-, Damen- E in r m Berli ahls- A P - ; Franz Pri ind Ri Da id Herr- | und Kinderkonfektion. A 1g fung Und gender, Che- werden Handelsregister ist eingetragen Wiesbaden Der Gesell lt md lei N b o 8 ge mens ist: M R SRAW'AIAIS, Ostpr. [68522] Im Genossenschaftsregister O R E Ea Uta, n Nr. / i (I, Sto, mann in Pattenbeim sind zu Geschäfts-| 2. auf B N die Firma August mische Q ‘Seifenfabrik Otto Göpel | 1. am 14. 8. 1925 bei der Firma [4 au s emu E festgestellt und du MY der Bau von Wohnhäusern für die von M 8 D 18 eingetragen bei Ele R Genossen- ode Muster cin T, g br, ührern bestellt. Diese sind nur gemein- Pet Nachf._ un s Jacobi in Wald- Gesellschaft mit beschränkter Haf- | „Norddeutsche Getränke-Industrie Ges. m j fcha e 1 vom 7, Penossen und Förderung der Siedlungs- ta ugu M r e E, | haft Walburgskirhen, e. G. m. b. H. Voll i “dber Kis g if g n (Bes zur Vertretung der Gesellschaft | heim betr.: Sema lautet Hnlig: tung in Wandsbek: Die Gesellschaft | beschr. H.“ in Lehe, daß das tammkapital 1922, 3. hu 1. und 26, Aut Mitiefeit, 2. die Annahme von Spar- ris N N Bast B gneberg - Wolfs- | | in Walburgskirchen: ‘dié Gönerälvers Z ber, A hene Mi gabe: n tsgeriht Rüdesheim a. Rhein. Juau ci, D Waldheim ist als Ge: ist für nichtig erklärt worden, Die Firma i Ul t h ee Gesel E: De E C é s (Hóhe des Sia S M j bi gs Betrie E o Pnossenshait ftatt “Pandelsregtster: N ? Genosser folie g: emung De Fend f n s Ven piasiide Eneagnisle, Shubfrili 3 Jahre. [68887]

miôgeri U t erloschen. mstellung ist in der a ist d statt- Verk E, Se E S VELENLNYEN ulda, den 1 Sept ber 1925. Ueber das Ver der of ellschafter eingetreten. ¡Die offene Han- | !! und der Gs ästégnieil) und §3( er Zweck der Genossenschaft i «us- | register und ta fehr: or eber tassau, den 15. September 192 a, den eptember mögen der ‘offenen Sp G antetegier 5 9 „(68409 A o ne 199 err | Seluco Geselischaft mit beschränktex | wotden. (P-M: B.) sud des Unierneb E UE P E i Oa Wetiaite Bi September 195 | ® Amtbgericht Registergericht Amtégeriht, Abteilung 6. | Handelögeselast in M Gim n êregis er r. 50 ist bei | rihtet. Amtsgeri aldheim, | Haftung zur Herstellung und zum | 2. am 2. 8. 1925 die Firma Hermann | M i 11 Wesunde Und zweckmäßig geba aute Häuser zu Ï F ————— Nereutiati E C (T Ly Firma „E E für den 10. September 1925. z Martens, Wesermünde-Lehe, und als deren Da ligen Preisen zu verschaffen. 11. bei | tember 1925. Amtsgericht i Ratingen. [68530] | Yereshe [68880] mann in n uchgroßhandel) Clektrotecit“ Gesel aft mit be- EGE R äbnliten Erzeugnissen. Gegenstand | I n aber: Sutaniin rmann Martens [ B Nr 764 bei 2E ivma reite E Fir. 1439, Gemeinnüßige ohnungöbau- Holantirdons [68523] | „În das Genossenschaftsregister unter Mate Musterregifter ist eingetragen: N dmitines g" Uhr, t Cs iti T T e C O E Firma ist erloschen. / Am 17. 7.1925 H.-R. A 411, Arthur id bas Selue: A Ae I O Martens in Lehe: Die Firma ist erloschen. | #iesbaden: e Hweignictezlosung n WWéluß vom 19, August 1925 auge ist b G d Fürst erger San Darlehnökasson-Verein, eingetragene Ge- | Selh.-Nr. 1, Mgen Schußfrist drei meldefnist bie Dr. Ie e. ie

Sinzig, den 11. September 1995. Wolff, Metallimpori in W andsbek: BA n A Gescbäfisfühner: Lein igt R A1 ese ett n if al Afgeridie, Berlin-Mitte, Abt. b pat L 18 b e . 6 nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht T Ute angemeldet am 5. 9. 1925, Vorm. Mabib, 1s eh N ree B ; Amtsgericht. - [Die Firma ist erloschen. Emil Paul. Senfileben- in Wandsbek, 4. am 5. 9. 1925 die Firma J. F F. Wil- | phembev 1925, den E 1925. in H olg fuß de G "Generalvers n- [in Mintard, folgendes eingetragen worden: Neresheim, den 15. September 1925. nitos D le Prüfungstermin n

S e R PGIIAI 684101 | Am 18. 7, 1926 H-R. A 448, Zi- Kaufmaun Paul Richard Luk in Ham- | helm v. Münchhausen, E e 1360 bei Jer foma 6 Ln jz E F [686151 u E 3, ‘L Muh 1995 ist der & 4 hau Der § 43 des Statuts ist geändert. An "Slmtogericht. eplemdber 1 90. 925

Stassfurt, tatentitee K N 8 ]| garetten Versandhaus Athos, Kaufmann Oskar Eduard Cornehls und als deren nber: f abrikant RrE anstalt Le Uk Stem Ins Ge vosseischafiéregisier N ift ung geändêrt Stelle der aus dem Vorstand gus- ff wt in Daädeccioe “L us M R rag Dos mann Ksced Schöne in | in Wandöbet Der, Mete Gasiduarizag iee e sha en in ser- iesbaden: Die Firma Æ in ‘Vis leute bei as Firma Sa Sattuhiverein fi É R den 14. September 1925. Kemperdie Eitensceidt di cie A NORD L T, | i [68508] | 30 den Panbelegeset daft E M Fivma E phnstraß A De L 71, Che: 1 rige Fei / Geiätesühre: Gin und L 91S fe fu ma Les Bettenfabvik und “n "Bottfedermeinigmd senschaft mit - beschränkter Haftpfliht, T as [68521] Meepid rmperdid, Bädenneltes, ugo eira en" die „Ame Ahilengelellidast eters & Söhne in furt die : : } vertreten die Gesell rx _RKauf- 7 anstalt Leopold Stern ven, Mindetragen: Durch Beschluß der General- erbog, “@ ; tür Markenerzeugnisse Nüdesheim a. Rh.“ ; : riums einer e in Giahfuzt vie Ur in 2E et Ls a Fer Me stndse maun Cornehls vertritt die Gesellschaft | de Gesell shastwvertrag | ist am B A 2 A Bom 10. cke Lan rjammlüng vom 2 vember. 1944 F osen iorogiter N g 4 1925 - im Ge Nene E U ocfinaen, E E oe Dat “Ueber das Vertiiödes der : Fi t worden : s r Firma 7-Mes- pie firma geändert in ér. SaalzuG Ge sämtlich in Mintard. Pralinen in Flaschenform, Fabriknummer Henze G G. m. ermögen Elberf A

Leopoldéhall fingen en. Haftung Wandsbek: Durch ‘Be- V fesgelie egénstand dcs Unter- hns taßfurt, A Amt aer 19%. | {luß ‘der Gesellschafterversammlung vom val & Brandt d Pdandöbek: E nehmens ist die Fabrikation und der e S Es Musifiout Gali Y t ee Le enoen sa n E t nossenschaft mit nbescchränkier Paftpflidt AMtRterihE BRAHMeR 1246, Behältnis für Pralinen (Wein- | prinzenaällee 99, vertreten durch ihren Ge a )as Amtsgerid 11. Juni 1929 ist das Stammkapital | Firma ist erloschen. Großhandel in Q Gen palte Wilms“ f G A s Je: verlegt. Gegenstand P A in We Sohmailkaldes. [69889] | brand und Edellikörpralinen) in shäftsführer, den Kaufmann Hugo Henzo 49 j Karton, Fabriknummer 1247, Sas n Elberfeld, ist am 9, September 1925,

t auf 700 Reichsmark umaestellt worden. | Am 28. 8. 1925 H.-R. A 449, Oskar für Cisenbahn, Industrie, Luft- und S iff leren Mil 8 sind di t die Ver-| Die "Wrossenschaft ist dur Beschlu i m geschäft ist auf die Fm Hebe nehmens sind die Sub trieb Me. der Ge In das Genossen ha tgregister ist be für Pralinen (Weinbrandkirshen) n | Vormittags 104 Uhr, das Konkursver-

Stavenhagen. (68411) | 84 des Gesellschaftsvertraas ' ist ent La d) d die U egan 8 - | Möllendorf in Wandsbek. Groß- fahrt fowie Landwirtschaft und die i: l, Wiesbaden übe aSehrung und der Vertrieb von an- neralversammlung vom 2. August andelsre ist geb u e 1925 aufgelöst. Nr. 2, Barg ea de N Karton, Fabriknummer 1248; Bebältnis fahren eröffnet worden Verwalter:

tereintrag zur Firma Mòö- f d t [ 9 delsvertret S belfabrik Ri M Labore prechen S handlung mit Parfümerien und Toilette- | nahme einshlägiger Handelsvertrelungen. | nd wird von derselben unter unte Wtfanntem Saatgut. e abrik Richard Meyer 1n Staven! ed: R. Jouku Leder und artikeln. Die Gesellshaft Hat am | Das Grundkapital beträgt etger änderter Firma ord ihrt. Amtsgericht Celle, 27. August 1925. Das Amtsgericht Jüterbog. c g Le O E für Pralinen in Karton, Fabrik-| Rechtsanwalt Esch in Elberfeld. An-

laut t - Die Firma lautet jeh Mer hed- | ae L \ Gesellschast mit be- 15. August 1925 begonnen. Zur Ver- Alleiniger Ge echäftsführer ist “der Haufe 365 bei der Firma Lubwio uy Se Kappeln. Schlet, [68863] | Sapung tritt eine neue vom 2. oui Ger abe E 1280 aa D m E Forderunaen i E. uin arton, Fabriknummer astishe ober 1 ei dem unterzeihneten

ower, ie Firma i} durch auf auf chränkt t Wandsbek: Karl Ï Ne an e Be edes | anna ven 25 B V (E va B E N 4 a, monerei | Can 04 Me He 48) gaefiqus (dden S , Brekina ke Are Semi W Vial 189 des Seneslmhasi,| 10° Deleoe 1E Id fer tee d een Spar: and Bansehnttaslenve: Eg, Sus 3 Zabre angemelte| Geri eie Glän. gnsfmmlang qm nahme der Firma i} ohne iva un , ; : L ist erlo Ñ égisters, die emnißer d- is b) die Bekanatmachung er olgt in r, oder orm1iitaa r. Stammkapital auf. 5000 Reichsmark Katte 5.2 1926 H-R A 421, Der bis- : “Faltenitein, Gesellschaft mit he Wieöbaden Am t, Wh 1 9. ein n agenen Genossenschaft ‘Daheim” G 10. Juni 1925, Nachmittags 4 Uhr; | Allgemeiner Prüfungstermin am 11. No-

2 A miégeuich W pl: und. Minevalöl- Poteinieis: M dorf u. Umgegend, e. G. m. | der bis rx üblichen Weise. 29, 1925, Vormittags 11 Uhr. : vember 1925, Vormittaas 10% Uhr, f

siva erfolgt. “éi n 14, September 10925, | Umgestellt worden. § 3 des Gesellschafts. Nee nhaber Kaufmann Eduard Leo- frintler O, Der “Gesells Ft8- venossenschaft, eingetragene Schmalkalden, den 20. August 1925.

avenhagen, de vertrags ist entsprechend aran Z Per e O A H. wadendorf- eingeira en Meckl l. Amtsgericht, N B uer in Wandsbek is aus estgestellt. | Wiesloch. è D atel mit beschränkter Haft- worben, daß die Genossenshaft dur Das Amtsgericht, | t Rüdesheim am Rhein. en iht t R S : s

, Gustav Ruth, Aktien- | 5, r oa Das Geschäft ist von dem Rees ist am 6. Juli 1925 t i h 22 Handelsregister ‘A Band 1 D, cht in Chemni belts ist heute ein- | s ber * Beséraln l vin : P.

Stolberg, Harz. 68412] gesellschaft Wandsbek: Durch gend fmann Pa röder in Mölln, enstand des Unternehmens ist der Er- ôlo b wót i er Generalversammlung _ vo 8136 1 8 Oktober 1 Jim hiesigen Handelsregister B ist heute | Beldluß a9 ist das Stammkapital | Heeleraße Nr. “76, ohne Aktiven und wer gnd die Forft hruna ves Belang von 1 Berl? A Ehefrau, Katharit pi F ins 8e findet Biquidalion slit. N Ae A arri Reueintap 7. Konk Mt Daa t. 13, Passiven übernommen und wird von k Schmitt, und dem Kaufmann Amtsgericht Chemniy, Abt. glieder: 1. Butterhändler Johannes Wald, S Ge hase: rhausgenossens{chà 0 on U e Un Erfurt 68890]

bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma | auf 900 000 Reichsmark umgestellt unier ; benen Kaufhauses. Das Stammkapital ermann “A O A me A Verminderung des Nennwerts-jeder Aktie M Se R derlen Meng G beträgt 15 RM. Auf das Stamm- Sre, e in Wiesloch, ist Gesan den 22, M O Kaufmann Peter Panzer, beide in Fun E, E van A e n. G os 8 o f, Ueber bas Vermögen des ut F fi von 5 000 000 Papiermark auf je 5000| H-R, B 6, Fischindustrie Hell- | kapital leisten diè GesellsGater folgende Pra erteilt, 9 Wi emmmi 68617 q | Schwa a estellt sind. iß: Feldkirhen bei a e d all l Walter Krumbholz in Erfurt, Daber- iesloh, ai September ! min, [ Amtsgericht Kappeln. i À. | V f Statut vom 19. Juli stedter Straß ét 16. Sept b ad. Ämtägericht, In unser Geno enschaftsregister ñ Se E Os : 195. Gegenstand des Unternehmens i ist Bergen, Kr. Wanau. (88883) | 1925 Miiteas 12 Uhr. 12 Min. Vas!

ausgelèst, Liquidator i gusmann ben: Reichsmark. § 4 des Gesellschaftsver- | brook, Gesellschaft mit beschränkter SMgoen: a) Max Falkenstein in Weser- sen Mle e, der unter Nr. 60 eingetrageaen | Loer [68524] die Vermittlung de& Verkaufs landwirt- | Ueber das Vermögen der Firma Völp Konkuröerfa ren eröffnet worden. Vei-

mann Wendt in tolberg, Har trags i} entsprehend ergänzt. Haftung in Hellbrook, jet in Liqui- | münde-Lehe bringt laut Jnwventurver- 2 Stolberg, Milde % ad, September lozs. 2 Bord L SRLL) Mena dation: Die Vollmacht des Liquidators A Ta Werte von 93 518 96 R Wolgast. (6640 h llereigenossenschaft Demmin folgendes Genol enschaftsregistereinträ schaftlicher Produkte und des Einkaufs | und Co., Kommanditgefellcha!t zu Bergen, | walter: Bil erprüfer Max ‘Erdmann 11

Preußisches Amtsgericht. Firma BVoley u. Schul, Aktien- | Lange ist ole hen. Jn unser ndelsrec gistec B i hd eira en worden: 3 1. 9, 1 All- | landwirtschaftliher Bedarfsartikel. Zur s e dae Untewztone M bie Febri Am 8 1925 H.-N. A 451, Firma M Lin 0 M Werte La RM, ul. 5 bei der unier fr. 4 11 eingetragenen ß rid genossenschaft ist gemäß § 50 der E S ah und | Vermittlung des An- und Verkaufs wird wird heute Vier TO A Ct HAN furdfoden Kar E e r Tg ie E ao kation von Schuhen aller Art, insbeson- Julins. Voll Wandsbek. Inhaber; Lieferanten-, Bank- und Dar ehnöshulden lt por u u. Comp., Gese pte Perorduung zur Durchführung der | Rötteln eingetragene Geno ena E das in E lige dem Dar- | eróffnet. Der Rechtsaawalt Justizrat | 1 995 b L id l P Dit er E i unser Del G ie A igeledaene De pon Ben Guben V Vorstandsmit: i fat E ata in Wands- in Höhe von 19 513 96 RM, so daß seine chchränkt era e Y ÿ de G eiw B M „über Goltbilanzen vom BiQlus Dafpf liht“, Haagen: G Eda enverein gehörige Lagerhaus ge- | Dr, Scheele in Frankfurt a. M. wird Arroft A Aceids pfliht bis zum S er i rifdi : bek, etr er nichtig Y , firma ‘Rudolf Rothe, Tilsit, gelöscht. A fs 4s Or R Am E D 9, 1925 H.-R. B- 58, Firma Sitlage i N eda N e Henry schafterver ammlung vom scluf August v Demmin, den 15, September 1925. luß der eneralver N “Trausisieln, den 4. September 192d, A is n A. E 1p 6 tober 1925. Erste Allee ana pie meen E beide u Hamburg, Der Gesellschafts: baten U vos over: versch hiedene Forderungen an den Gesell- | ammbapilal 0 auf 2000 60 Das Amtsgericht. beat und gleichzeitig neugefaßt. Vie Registergericht. 19% bei dem Gerichte anzumelden, Es | 1ecanden mit “Oktober 1929. Vormiticns T R H ZA E , r ung in e - é t mun eh Qoiee Eine 12 Wrtaa am i 1029 gef | Die Verte tunochefunis, des Linidetore | 1H ge gemein in pöle on | "Yann Eriender 19. Ülentonverp, Oer, 688001 Ln fantei (si; Afgeneiner Kon pee, Bluhm dder e De: | 1 U fe dem erger Geri yo nndelaregisier p e 300 000 Neibömat einavteilt r 300 raaee ist beendigt. Die Firma ist er- 9997 95 M S io daß Das Amtsgericht. n „nser : aat ist Ble ft _mit beschränkter pap. 5. Musterregister eines anderen Verwalters sowie über die t, n. September 1925. teien de me E Vert ba | bo: Rat Sn eliere Vorstand | getcrtt Mbi al Lig Ba | L e O Dia ora e g (Ea serbmader-ns “une | guefGeillde Cou dex Wene, wed E e Gesellsch e O eo E R vie Sie Ee U: gesellschaft „„Kubus“ mit beschränk- | Ahronheim in Wosermünde-Geestemünde In un "4 “Handelscegister B ist hit Fürstenberg Wirts ébedürsnissen i im osen und Ab- | (Die ausländischen Muster werden | Fonkursordnung be eichneten Go enstände E e H aieon an die Mitglieder, Be- unter Leipzig veröffentlicht.) auf Freitag, den 23. Oktober 1925, Vor: GelseúkireRen. [A ränkter Hafipflicht zu ar itung und Herstellung von Lebens- Ansbach. 68507) | mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an- Heinrich Hollmann in Gelsenkirchen Gee

aft“, Siß: Brannenburg, A.-G. | mitglieder bestellt, so wird die Gesell- | ter Hastung Wandsbek: Der eine Forderung an den Gesells TR Ler E t Melker und Um f - Mente Der ealdosvertraa ist | saft durch je zwei Vorstandsmitglieder | Architekt Hermann Friedri Echardt in Ag An M d bassan G S m K egenen (08 usa ha M5 Bs L aittae: Ge im folgendes eingetragen worden: u Worden: erg a. D,” folgendes eingetragen mitteln und Wirtscha Men im | Musterregistereintrag. Bd. 11 Nr. 8. | gemeldeten Forderungen auf Dienstag, den | 5 fenst it beute, 10 Uhr V eigenen Betrieb und Abschluß von Ver- | Marta Hinckeldey in Rothenburg o. T., | 1. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr, vor mi 10 Sd dur eröffnet. Kart)

m 29. März 1923 qa lossen en- | gemeinschaftlih oder durh ein Vorstands- | Hambi t als Geschäfts ¿ ren im ftand des Unternehmens i it Ld erstellung 0| Mitglied Ea ne oven ge acscbiedet Us für bn der Jugepieur bränt 5000 e gj eine Ginlaoe be Stammkapital ist in 48 500 fn 0M Der Kauf und der ‘Beririe® bon Sola-Baumaltten | kurijlen vertreten. Protura 1 erteilt an | Alfred John Franz Giese in burg, T ewandelt. Die Saßung ist dahin aufmann Johannes Brauer ist fen wo di l Beicilioung qn Snligjn Ünfernemungen e Det Bankbeartten Gerhard Franfsen Ge Mule bent A E E münde.febe Tfau S Dent ‘Veit t daß i L e Dargeanden 1 e i dan Vo rlante en e an verpf h ei tiefer "w g und ie “abtókrivre Nu P P er Wee O elle Queen U welche eine | verwalter G e Anga inbofft Ha A NNTEE - BENLE i isher Mark und Pfennig ste Mt aufmann Benno Lim- | verfälschter Ware gegen Barzahlung einen | plastische Erzeugnisse, Schußtrist 3 Jahre, | zur Konkursmasse gehörige S mann in Gelsenkirchen, Bahnhofstraße,

d ; (nil Mer zeugnisse, 1d nkursmasse gehörige Sache in Besi und der Betrieb von Handels ile schaften, | in Charlottenburg, jeder von ihnen ist | Wandsbek, den 15, September 1925, |in Wesermünde-Geestemünde, Kau s drü de dur Reichsmark und Reid für fürstenb D O. getreten. Rabatt ‘an den Verein zu gewähren. angemeldet am 15. September 1925, | haben oder zur Konkursmasse etwas sGuldig eaus E Bes M gte

f 1925,

bede und Umgegend, eingetragene

E R e R O Me ere P Bent | Dat Aithgett. Welling [gn Bunt me von legendeelien | Cg ere Ene ggen "* Üimtägerndt S tember | Band Il D 3,16 pam L 9 19: ¿Ge | Born, 9 Ube 30 Minuten sind, ied aufgegeben, nidts an den Ge: | Rechtshandlungen haben je zwei beshluß vom a V Lian an Amtsgericht. meinnüßige Baugeno enschaft Vorderes | Ansbach, den 15, September 1925. meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Ce Vi s gee A E, "0E de 0e „ihre Ferner ist daselbst ein Sina B e. Brombach: Amtsgericht. ch die Veryflicht auferlegt, von ton A ‘Vormittaas "10% Ubr, “im

ralversammlung vom ae A 1925 be- | berechtigt. Warstein. [68492] ¿fist t - 1925 H.-R. B 114, ( j äftsführer gemeinschaftli Unter- Glü n L \{lossenen und dur )rten Ermäßi D. Firma Le aegister L B le 10, Warsteiner rift abi 6 cen. E ! ït- 10. März 1924: Rentier 4 N ekstadt, [68518] | Durch Beschluß der Géneralbersa E A 68876) | dem Besiyge dek Sg F und von den hiesigen-/7 Amisgeridit, Oterwegstraße

gung beträgt das undapital aun: | Boley u. Schulz, Aktiengesellschaft | Bau b. H.: Das Stamm- und Ackerbürger Arnold Bäcker in 1! K In das Geno (

0 000 Reichsmark Sind mehrere Vor- S Wandsbek: Der Fabrikdirektor Favitel U durch ‘Beschlu dec General- M 1, j zu eter Firma Kauf- sind E db Vorstand aubges n d ut tene erker Men afibrgisie is be Pi: Die Vorstendömitglieder (Rau In das hiesige Musterregister wurde heute Jorbe (i N f D Y A Nr. Nr. 7. Prüfungstermin ftandsmitalieder bestellt, sind zwei oder | Dito pa ist aus dem Vorstand aus- versammlung vom 30, Juli 1925 auf hauè î ja tenstein, L : Die Firma | sie sind Rittergutsbesißer Da g n en daft u Ölüdstatt 6. G. m. |mann Paul - Meier Mies d | eingetragen: e / P Zung . November 1925, Vormittags eines mit einem Prokuristen vertretungs- | geschieden; an seine Stelle ist der Kauf- | 2400 Reichsmark umgestelt. Eingetragen | ist erlos (H.-R. A von Buggenhagen in Guogenaas n k n lüdstadt (Nr. 9 des Registers) | Architekt Friedrich Ehret in lrombach Nr. 2472. Gompara reer RoeteL: j 5 A d , ZMfelbst. berechtigt de9 kann der Aufsichtsrat ein- | mann Karl Brandes in Hamburg qe- | am 10. ‘August 1925, intögericht Wesermünde-Lehe, 11. 9. 1925. Adterbürger Franz Parlow in Lassan tr f Sept tember 1926 folgendes ein- | sind Liquidatoren. mechanische Gummibandweberei, Kordel- Ats A eige qu en. n, 15. September 19925. Be s rtandömitgliedern die Befug- ei B 74 Papierfabrik Wands- Amtsgericht Warstein, den Vorstand att vi ‘Duis V orden: Bad. Amtsgericht Lörrach. 1 und Liyenfabrik in Crefeld, ein ver- D E Ut tsshreiber des Amtsgerichts. ftandémit i ps retung erteilen, S Dr bet” Gesells Tee wos besch ae - ————— Wiesbaden. S Am 30. April 1 Durch Beschl luß der Generalversamm- |/ E LeCE L \{lossenes Paket, enthaltend 8 Muster E [68885]

andsmitglie r. Hans Pfeifer, Direk. | be ese rantTter | Warstein, [68421] MELO og ereinteas der Gesellschaft vom “t Novembe de i ; 925 ist die Genossen- | L Ly e Gaftöregist ist ba ga H rab E A a Brit R das Ver Vermö magen A Firma a Zro0h d few n g. @ 68891] n a (i en er i abritnummern: N. LFCo, In neider in Breslau, eber 08 ermögen des ula

tor in Brannenburg. Haftung ndôbek:. Auf Grund E ec D B g 19, parsieiver m 3. September 1 sind die J9 14 Abs. 1 und 2 (Ge ‘dn d bre enossen aft eingetragene Ge- | 8. 37, N. 8. 274, 8. 274 R. 210, R. 240, | Blücherplaß 17 7118, wird am 12. Sep- | Wilhelm Grapentin in Greifswald

Traunstein, den 5, September 1925. des § 16 der Verordnung über Gold- | Kalk- und Steinwerke G : Das | A Nr 3 9334 bei der Firma Andreae & | 15 Ab und d M {luß und R ind best s Negistergericht. bilanzen vom 28, Dezember 1923 wird | Stammkapital i dur E der |Cie., Wiesbaden: as usscheiden eines | mit n al Gesellschaftern), 27 H iteftor Vhannts - Brin Bank as enscha mit be dränkier Da Haftpflicht 8, 47, Flächenerzeugnisse, Schudtrist tember 1 ormittaas 11 Uhr, ‘das | Langestraße, wird heute, am 16. Gia Ee E die Nichtigkeit der Gesellschaft aus- Generalversammlung vom 30, Juli 1925 Kemmanditist vord nunmehr nur noch ein Quar der nerafversa Gl; t L. Hard e Seni in Glüdstadt. Lehe bei Lunden, am 1 tember 1 1995 | 3 3 Jahre, ‘angemeldet ‘am 3. September | Konkursverfahren eröffnet. Verwalter | tember 1 Nachmittags 6 & übr E dus Trebbin, Kr. Teltow. [68415] | gesprochen. auf 2400 Reichsmark L t. Ein- } Kommanditist vorlhanden. Gesellschaftsvertrags geänderigs , den September Loo eingetragen worden: Bie nossenschaft } 1925, Nachmittags 5,10 Uhr. Menungorat ochmann in Breslau, | Konkursverfahren eröfknet. In unser D pélereaifter Abteilung B| Am 7. 8. 1925 H.-R. B 59, Firma | getragen am 10. August 1925. B Nr. 570 bei der Firma Automobil- Me Belge den 8. September Amtége ist nitt Creteld, den 3. September 1925. Kreuzstraße 55. Frist zur Anmeldung der | anwält Dr. Tramm - zu Greifawalk vin Nr. 7 ist am 13. Juli 1925 bezgl. der | Kaban, chemische Fabrik, Gesell: Amtsgericht Warstein. Vevkaufsgesellshaft mit beschränkter Haf- Das Amtsgericht, —— Das Amtsgericht Lunden. Das Amtsgericht. Konkursforderungen bis einschließlih den | zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde-